Justizskandal in Großbritannien: | Weltspiegel Podcast

Wir gucken heute nach Großbritannien. Ein riesiger Skandal wühlt die Briten gerade auf. Unbescholtene Menschen wurden jahrelang als Straftäter gebrandmarkt. Dabei haben sie nichts Falsches gemacht. Sie sollen immens hohe Geldummen nachzahlen. Dabei haben sie nie Geld geklaut. Manche werden verurteilt für eine Tat, die sie nicht begangen haben. Einige bringen sich sogar um - aus Scham und Verzweiflung.
Im Zentrum dieses Skandals: die Post, das britische Post Office. Mehr als 20 Jahre lang wirft die Post ihren Mitarbeitenden vor, Abrechnungsbetrug begangen zu haben. Dabei wusste das Unternehmen ziemlich schnell, dass nicht die Angestellten schuld am Minus in der Kasse waren, sondern eine fehlerhafte Software. Erst jetzt, durch eine Fernseh-Serie, gibt die Post alles zu. Ein Untersuchungsausschuss soll nun klären, wie unbescholtene Menschen zu Kriminellen gemacht wurden. Widerfährt den Opfern also doch noch Gerechtigkeit? Eine aufwühlende Geschichte, die UK-Korrespondent Sven Lohmann unserem Host Philipp Abresch erzählt.
Der Film zum Podcast:
• Post-Office-Skandal: F...
Moderation: Philipp Abresch
Redaktion: Nicole Bölhoff, Philipp Weber
Foto: picture alliance/dpa/PA Media | Jessica Taylor/Uk Parliament
Redaktionsschluss: 8.02.2024
👉🏾 Hier findet ihr alle Folgen vom Weltspiegel-Podcast:
1.ard.de/weltspiegel_podcast
📺 Ihr findet uns auch in der ARD-Mediathek: 1.ard.de/mediathek_weltspiegel
Auf Instagram: / weltspiegel
Auf X (ehemals Twitter): / weltspiegel_ard
Und auf Facebook: / weltspiegel
#UK #postoffice #Postofficeskandal #justiz

Пікірлер: 16

  • @durindor3281
    @durindor32813 ай бұрын

    So eine krasse Sache! Zum einen tun mir die Betroffenen unglaublich leid und zum anderen bin ich einfach sprachlos dass das so lange betrieben wurde und die Schuldigen wohl mal wieder davon kommen..

  • @rishiraj2548
    @rishiraj25483 ай бұрын

    Danke

  • @goranschmidt3543
    @goranschmidt35433 ай бұрын

    Man könnte das auch als 'Generierung zusätzlicher Einnahmen' bezeichnen... Ohne Worte....

  • @KatarzynaLenkaSabria
    @KatarzynaLenkaSabria3 ай бұрын

    Danke für den Beitrag. Es tut mir sehr leid für die Leute und ihre Familien. Nicht nur, dass die Leute ihr eigenes Geld reingesteckt haben, nein, sie haben sich auch noch verschuldet, wurden zu Unrecht geächtet, verfolgt und kriminalisiert.

  • @lindaschwab3967
    @lindaschwab39673 ай бұрын

    Die insel der verlorenen wie lange noch ?

  • @erikheddergott5514
    @erikheddergott55143 ай бұрын

    Anglo-Normannische Klassenjustiz ist uns Nachkriegs-Europäern nicht bewusst, es gibt sie in veränderter Form auch in den USA. Der Rechtsstaat in diesen Ländern steckt immer noch im 19. Jahrhundert fest.

  • @TJ-hs1qm
    @TJ-hs1qm3 ай бұрын

    Bisschen spät oder ?

  • @falkopanther7916
    @falkopanther79163 ай бұрын

    Toller Bericht, leider ätzend gegendert