Podcast: Was Bauern verdienen und welche Rolle Subventionen spielen | Lanz & Precht

Diese Woche hat sich viel Wut auf der Straße entladen: Die Traktoren rollen, seit klar ist, dass die Sparmaßnahmen der Regierung auch die Landwirtschaft treffen werden. Worum geht es den aufgebrachten Bäuerinnen und Bauern überhaupt, wenn einige Maßnahmen von der Regierung längst wieder einkassiert wurden?
Stammen wirklich 40 Prozent der Einkommen der landwirtschaftlichen Betriebe aus Subventionen? Welche Rolle spielt die Politik der EU in diesem Konflikt? Darüber sprechen in dieser Folge Markus Lanz und Richard David Precht und kommen richtig in Rage bei der Frage, ob Wölfe geschützt oder geschossen werden sollten.
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.zdf.de/nachrichten
#podcast #lanz #precht

Пікірлер: 1 800

  • @ZDFheute
    @ZDFheute4 ай бұрын

    Aktuelles zur Aktionswoche der Landwirte findet ihr in unserem Liveblog: kurz.zdf.de/Z1B/

  • @AntonFuerDeutschland

    @AntonFuerDeutschland

    4 ай бұрын

    Weg mit der zwangsfinanzierten Lügenpresse!

  • @TristanHH

    @TristanHH

    4 ай бұрын

    😂​@@AntonFuerDeutschland

  • @ottokar6261

    @ottokar6261

    4 ай бұрын

    Die Europapolitik ist für unsere Landwirtschaft ein wichtiger Störfaktor. Zu viele unsinnige Gesetze, die regulieren sollen.

  • @weltburger7246

    @weltburger7246

    4 ай бұрын

    Oh mein Gott Markus, Flugzeuge tanken nur für die Strecke die sie fliegen bis zur Landung. Das ist nicht wie bei Autos wo man für mehrere Strecken tankt🤦🏻‍♂️

  • @seelenwinter6662

    @seelenwinter6662

    4 ай бұрын

    ich wohne auf dem land und hab in 50 jahren noch kein fahrrad abgeschlossen... lasse sogar den haustürschlüssel tagsüber auf der tür und es ist nie was passiert... in düsseldorf freut man sich schon, wenn das 10 minuten klappt... nicht umsonst würde ich für kein geld der erde in ne stadt ziehen...

  • @trex45100
    @trex451004 ай бұрын

    Die beiden selbst ernannten Experten für alles würde ich gerne mal für eine Woche auf einem Bauernhof arbeiten sehen.

  • @johndeer4545

    @johndeer4545

    4 ай бұрын

    ezért nem lehet megtanulni németül, öcsém amilyen nyelvtani szerkezetet leírtál ide arra felsőfokú nyelvvizsgát adnak 😸

  • @g.a.v7424

    @g.a.v7424

    4 ай бұрын

    @@johndeer4545, , , , , , , , 😂

  • @dksjfdjs3024

    @dksjfdjs3024

    4 ай бұрын

    Lanz ist auf einem bergbauernhof in Südtirol aufgewachsen....so viel dazu...

  • @pmueller4397

    @pmueller4397

    4 ай бұрын

    Da werden die toten Kühe via Heli von der Alm geflogen um den Touristen die ländliche Idylle,von der Lanz immer schwärmt, nicht zu zerstören...

  • @wasjojoj

    @wasjojoj

    4 ай бұрын

    Nein ist er nicht. Weder Berg noch Bauer...

  • @pusch_71p78
    @pusch_71p784 ай бұрын

    Wieso sind Privatjets eigentlich von der Co2 Steuer ausgenommen? bzw dürfen 1000 Co2 in die Luft blasen ohne dafür zu zahlen. Wer sich so ein Flieger leisten kann,der müßte doch genug Geld haben um das zu bezahlen.

  • @semperveritas3

    @semperveritas3

    4 ай бұрын

    Luxusyachten übrigens auch….

  • @marcburkart9467

    @marcburkart9467

    4 ай бұрын

    Wenn der Flug nach Malle teurer wird gibt es im Ruhrgebiet ne Revolution

  • @pusch_71p78

    @pusch_71p78

    4 ай бұрын

    Das wußte ich auch nicht,sowas wird natürlich nicht im Zwangsgebühren finanzieren Sendern an die große Glocke gehängt,es sei denn,die AfD hätte was damit zu tun,dann würde es natürlich eine Sondersendung darüber geben. Achso es sollte natürlich 1000 Tonnen heißen.

  • @namenlos81ify

    @namenlos81ify

    4 ай бұрын

    👍

  • @martinhartmann5719

    @martinhartmann5719

    4 ай бұрын

    Übertreibst Du nicht ein wenig? Demnächst verlangst Du dann Steuergerechtigkeit und das alle in die Rentenkasse einzahlen! Wo wollen wir denn da hinkommen? Die deutschen Eliten haben 60 Jahre lang hart daran gearbeitet und sich mithilfe der Politik sauber vom Pöbel abgetrennt. Heute leben sie in einer Parallelwelt, die nichts, aber auch absolut gar nichts mit der Lebensrealität von 90% der Bevölkerung zu tun hat. Man hat amerikanische Verhältnisse geschaffen, kontrolliert das Narrativ und liefert Brot & Spiele. Irgendwann wird sich das rächen, das hat es immer schon getan.

  • @Piggelgesicht
    @Piggelgesicht4 ай бұрын

    Ich frag mich so oft, wie wir so schnell so anspruchsvoll werden konnten, und auch ob wir das nur durch unser eigenes Zutun wurden. Ich bin jerzt 44. Als ich klein war, wohnte meine Oma noch nebenan. Die hat einmal in der Woche ein großes Stück Braten gekauft (meistens am Freitag) und am Sonntag gab's dann ein ganz feines Essen mit der Familie. Die Reste wurden die Woche über verwendet und wenn's alle war, war's alle. Die Idee jeden Tag Huhn, Schnitzel, Gulasch oder so essen zu können/wollen, kam doch nicht von der Oma, den Eltern oder mir. Genauso der Gedanke, dass man im Laden zu jeder Zeit alles bekommen kann, war doch nicht die grundsätzliche Erwartung mit der man einkaufen ging. Warum können die Bauern ihr "häßliches" Obst und Gemüse nicht im Supermarkt verkaufen? Angeblich liegt es am Verbraucher - ich kenn nur die "kummen Dinger" beim Aldi, die sofort weg sind und übrigens auch nicht krumm. Der Verbraucher möchte eine Auswahl an landwirtschaftlichen Produkten, die gesund sind, die bezahlbar sind und die die Existenz des Erzeugers sichern. Wer genau schreit denn nach 250g Salami für 1€? Ich glaub, eine Minderheit. Ich glaube, der Verbraucher ist bereit, den Bauern für ihre Produkte einen sinnvollen Preis zu bezahlen. Die Supermärkte halten mithilfe der Politik die Preise unten, so dass weder der Verbraucher weiß, was sein Lebensmittel wert ist, noch der Bauer davon leben kann. Da ist einfach vor Jahrzehnten in der Herangehensweise was schiefgelaufen und es muss endlich grundlegend eine Korrektur vorgenommen werden. Ist nur meine Meinung. Ich will niemanden vor den Kopf stoßen, vielleicht nehm ich das auch alles falsch wahr. Dann kommen noch die ganzen Exportstrukturen dazu, von denen ich auch nichts verstehe - ich bleibe einfach mit dem Eindruck zurück, dass der Markt Ansprüche schürt, auf die der Verbraucher alleine nie kommen würde.

  • @gabihirsemann653

    @gabihirsemann653

    4 ай бұрын

    Der Unterschied zu früher ist, das Land war im Aufstiegsfieber. Jeder wollte sich verbessern und war auch entsprechend bereit, hart zu arbeiten und auf Konsum zu verzichten. Eben um sich was aufzubauen. Das ist heute leider nicht mehr so. Heute zerbröselt alles, man sieht s am Straßenbild, an den Gebäuden, an allem. Die Leute sind satt, unzufrieden und haben Angst vor dem Abstieg. Jeder, der heute ranklotzt, wird durch das Steuern- und Abgabensystem bestraft. Man hält die Leute künstlich unten. Also lässt man s. Jeder, der mit ner dicken Karre durch den Ort fährt, ist danach in der Bevölkerung unten durch. Die, die (noch) was haben, verstecken s daher. Auch aus Angst davor, dass andere es ihnen wegnehmen könnten. Da gibt s ja jede Menge Leute, die umverteilen wollen. Es herrscht Sozialismusalarm. Die Folge, massive Geldabflüsse. Das ist ein Zeichen, es gibt nichts mehr zu verdienen, aber viel zu verlieren.

  • @wiebkefranke5130

    @wiebkefranke5130

    4 ай бұрын

    Du hast vollkommen recht ich bin bei dir mit der Meinung bin 77 Jahre alt komme auch aus einer Bauernfamilie aus mehreren Generation und bei uns gab es auch nur am Wochenende Fleisch und wir hatten einen eigenen Garten mit Gemüse und Obst heute gibt's ja überwiegend nur schottergärten die Lebensmittel kommt vom Supermarkt Bauer wird zu wenig geachtet😢😢😢😢

  • @wiebkefranke5130

    @wiebkefranke5130

    4 ай бұрын

    Hauptsache großes Autofahren paarmal im Jahr in Urlaub und am Essen sparen alles muss billig sein

  • @farbenseher2238

    @farbenseher2238

    4 ай бұрын

    @@wiebkefranke5130 Da sprechen mal wieder Blinde von der Farbe. Für Millionen Menschen in diesem Land gibt es schon lange weder großes Auto noch Urlaub. Meine Fresse, immer diese absurden Wohlstandsklischees.

  • @rivas97

    @rivas97

    4 ай бұрын

    Google nach "Tunn. el Syn. agoge. New York." Ohne Punkte ind Leerzeichen!

  • @Rezzatoni
    @Rezzatoni4 ай бұрын

    "Nicht der Bauer ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt" ...

  • @SkywalkerPaul

    @SkywalkerPaul

    4 ай бұрын

    Perverse Bauern 😅

  • @Semmelbroesel0815

    @Semmelbroesel0815

    4 ай бұрын

    *MIR* reicht es, wenn ich bloß das Bild sehe und ZACK: *Eruptiver Brechreiz* 🤮 Diese *ekelerregenden Systemlinge* erzeugen bei mir in Bruchteilen einer Sekunde unweigerlichen *Würgeimpuls!* 🤢

  • @laifschtailendbjuti
    @laifschtailendbjuti4 ай бұрын

    Meine Meinung zu dem Begriff "Handwerkliche Fähigkeiten" in der Politik: Ich selbst bin Handwerker und in vielen Jahren meiner Tätigkeit im Handwerk, habe ich immer wieder feststellen müssen, dass es sehr unterschiedliche Menschen und damit auch sehr unterschiedliche Fähigkeiten gibt. Es gibt sehr gute und gute Ärzte, es gibt sehr gute und gute Fliesenleger, es gibt sehr gute und gute Schreiner usw. usw. Und es gibt mittelmäßige und es gibt schlechte Handwerker. Stellen Sie sich nun die Frage, falls Sie einen Handwerker benötigen, welchen Sie beauftragen bzw. von welchem Arzt wollen Sie sich behandeln bzw. operieren lassen? Wenn ich als Handwerker Aufträge ausführe und feststelle, das sich bei jedem ausgeführten Auftrag, die Kunden beschweren das die ausgeführte Arbeit nicht den Erwartungen entspricht, könnte ich immer argumentieren, das der Kunde keine Ahnung hat. Ich könnte aber auch mich selbst reflektieren, und vielleicht dann feststellen, ich kann es einfach nicht und sollte dann an den besseren Kollegen bzw. Betrieb verweisen.

  • @AB-su9nm

    @AB-su9nm

    4 ай бұрын

    Das werden Politiker nie machen. Die sind machtbesessen und klammern sich daran fest mit allem, was sie haben nur um diese Position beizubehalten. Die meisten Politiker machen das auch wegen ihrem Ego und sind Narzissten und nicht um dem Volk zu dienen.

  • @veradorner541

    @veradorner541

    4 ай бұрын

    Sie haben vollkommen Recht.

  • @harrydehnhardt5092

    @harrydehnhardt5092

    4 ай бұрын

    Richtig. Aber stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie haben ein richtig grosses Projekt vor der Brust bei dem sie mit anderen Handwerkern zusammenarbeiten müssen um es zu bewältigen, deren Ziel es aber ist Sie und ihre Arbeit beim Kunden möglichst schlecht dahstehen zu lassen um beim nächsten mal den unzufrieden Kunden auf eigene Rechung bedienen zu können. Ich will hier niemanden verteidigen, aber wenn ihre "Partner" bei jeder Gelegenheit ihre Arbeit "sabotieren" und der Auftraggeber zu recht unzufrieden ist, dann hilft es ihnen auch nicht wenn Sie ein guter Handwerker sind. Will damit nur sagen: die Dinge sind etwas komplexer als in ihrer Analogie beschrieben.

  • @unterdeneichen1913

    @unterdeneichen1913

    4 ай бұрын

    Wenn Wegschnippeln nicht nur mit Ideologie begründet u notwendig ist, nie den Chef! Der ist guter Narzisst, nie guter Praktiker, womit wir bei dieser Sendung hier wären! ;) YT zeigt gern, was Keiner will? LOL

  • @hermes667

    @hermes667

    4 ай бұрын

    Ich bin selbst Handwerker, aber der Vergleich zwischen Handwerk und Politik hinkt. Selbst der mit Medizinern hinkt. Als Handwerker habe ich eine Aufgabe und Vorgaben des Kunden, bzw. gesetzliche. Und dann gibt es immer eine von meist mehreren Lösungen das (wenn fachgerecht ausgeführt) besser erfüllt als andere. Das sind oft auch Erfahrungswerte und jedes Gewerk kann auf Jahrhunderte gesammelter Erfahrungen zurückblicken, das von einer Generation auf die nächste weitergegeben wird. In der Politik ist aber jedes Problem ein neues. Selbst wenn es ähnlich aussieht wie eine frühere Situation, dann findet es in einem neuen gesellschaftlichen Kontext statt. Ob die Lösung von gestern also heute auch funktioniert, ist mehr oder weniger Spekulation. Dazu kommen nicht planbare Effekte die das Ergebnis verändern. Zahlreiche Prognosen sind nicht eingetreten. Die Einführung des Mindestlohns, sollte angeblich zu Stellenabbau führen. Ist nicht passiert. In der Politik gibt es nicht "die" Lösung und schon gar keine auf ewig. Ich bin auch kein Freund von Subventionen, aber schon wenn wichtige Bereiche (zB. heimische Landwirtschaft) geschützt werden soll. Es ist richtig: es gibt ein Höfesterben seit längerem. Trotzdem steigt die landwirtschaftliche Produktion in Deutschland. Hier findet eine Marktbereinigung statt. Die kleinen gehen unter, die großen produzieren mehr. insgesammt bedroht ist die Landwirtschaft jedoch nicht.

  • @SaintThomasOfAquinas
    @SaintThomasOfAquinas4 ай бұрын

    Diese App-arbeiten von denen ihr sprecht, muss ich zum Beispiel für meinen Vater (Landwirt) machen. Der Overhead den ein Klein-Betrieb (10-40ha) machen muss, die Anträge etc. mache ich mit, neben meinem normalen Beruf als Abteilungsleiter in einem großen deutschen Unternehmen. Wenn ich meine Arbeitszeit beim Elternbetrieb mit einrechnen würde, wäre das alles schon längst rot. Deswegen werden wir den Hof aufgeben. Die Themen jetzt gerade bringen das Fass nur zum überlaufen. Wenig andere Berufsgruppen müssen in den Zeiten der Inflation -Netto auf sich nehmen (staatlich verordnet). Die Komplexität des Hofs und die Risiken sind viel größer als in vielen anderen Berufsgruppen. Der Landwirt ist auch auf sich alleine gestellt. Da gibts keine Rechtsanwälte, CEO Kollegen und Aufsichtsräte. Man fällt Entscheidungen, z.B. "keine Hagelversicherung -> es hagelt in die Ernte, man macht Verluste"

  • @komscherbleier1316

    @komscherbleier1316

    4 ай бұрын

    Die hier schlaue Sprüche klopfen und behaupten, die Bauern verdienen so vieeel,, da würde ich doch den Beruf wechseln! Händeringend werden Nachfolger für bäuerliche Kleinbetriebe gesucht! Nach 30 Jahren in unserem Dorf ist noch EIN Landwirt von ZEHN übrig geblieben! Warum wohl? Die Kinder kannten die Maloche und haben stattdessen in der Schule aufgepasst und einen Beruf gewählt, indem sie mit weniger Arbeitszeit mehr verdienen, als ihre Eltern!

  • @Semmelbroesel0815

    @Semmelbroesel0815

    4 ай бұрын

    *MIR* reicht es, wenn ich bloß das Bild sehe und ZACK: *Eruptiver Brechreiz* 🤮 Diese *ekelerregenden Systemlinge* erzeugen bei mir in Bruchteilen einer Sekunde unweigerlichen *Würgeimpuls!* 🤢

  • @boomerangsruckflug8513

    @boomerangsruckflug8513

    4 ай бұрын

    ​@@komscherbleier1316 Es geht nur vordergründig um Geld! Der wirkliche Grund: Das WEF und die WHO wollen weltweit die gesamte Landwirtschaft abschaffen! Lest bitte mal deren Agenda. Und dann wisst Ihr auch, warum Bill Gates bereits zwei Drittel der Ländereien in den USA aufgekauft hat. Wenn wir das nicht jetzt (!) verhindern, dann essen wir bald Kunstfleisch aus dem Labor, Würmer und Insekten, denn so ist es geplant. Die Schikane läuft jetzt über das Geld, damit die Bauern hinschmeißen. Dasselbe könnt Ihr in den Niederlanden, in Frankreich und wie gesagt in den USA beobachten.

  • @carinarilk89

    @carinarilk89

    4 ай бұрын

    KLAR! ABER MÜSSEN SIE NICHT DOCH IN SUPERMARKT EINKAUFEN? ODER KOMMT SEIN GEMÜSE SCHON AUS EIN 3 D DRUCKER? DAS MUSS RICHTIG LECKER SCHMECKEN. FLEISCH ERSETZEN WIR DURCH INSEKTEN, LECKER!😂 EIN HOCH AUF DIE EUUSA WEF. GUTEN APPETIT ​@@komscherbleier1316

  • @Maurinho007
    @Maurinho0074 ай бұрын

    Was Bauern verdienen? Vor allem mehr Respekt und Dankbarkeit für 24/7 Einsatz!

  • @kkhmkkhm

    @kkhmkkhm

    4 ай бұрын

    Und NUR die Bauern arbeiten hart in diesem Land. Sonst gar niemand ! Die hohe Schule . Man Jammere rechtzeitig noch bevor man leidet.

  • @xxx1c3k1ngxxx4

    @xxx1c3k1ngxxx4

    4 ай бұрын

    Keiner arbeitet 24/7 ,auch nicht die Bauern

  • @gardenwarfare532

    @gardenwarfare532

    4 ай бұрын

    Bullshit

  • @harrydehnhardt5092

    @harrydehnhardt5092

    4 ай бұрын

    Sagst du das auch zu Pflegern, Erziehern, Polizei, Rettungskräften etc. etc. ? Im Vergleich dazu geht es der überwiegenden Mehrheit der Deutschen Landwirte ziemlich gut.

  • @radi2173

    @radi2173

    4 ай бұрын

    ​@@xxx1c3k1ngxxx4genau an deiner Aussage sieht man, dass du keine Ahnung hast.

  • @ChrisWaikikiFotograf
    @ChrisWaikikiFotograf4 ай бұрын

    Als Bauerssohn war es für mich spannend, die Diskussion mitzuverfolgen. Danke dafür! Unser Betrieb wurde nach der Pension meiner Mutter vor vielen Jahren verpachtet. Das mit der Förderung der brach liegenden Felder hat damit zu tun, dass sich der Boden einmal alle paar Jahre eine Zeit lang von der sehr effizienten Bewirtschaftung erholen darf. Frage, die offen blieb, was bedeutet die Zahl 11 Punkto Feldbewertung. Ich hab mich selbst absichtlich gegen Landwirt sein entschieden, da man da 24/7 zwar in der schönen Natur aber in einer arbeitsintensiven Abhängigkeit als Kleinbauer befindet. Urlaub oder ähnliches habe ich erst als Erwachsener genauer kennengelernt.

  • @olivers.3669

    @olivers.3669

    4 ай бұрын

    Ich glaube nicht, dass Bauern keinen Urlaub machen können. Wer eine Woche lang Demonstrieren gehen kann, kann auch eine Woche in den Urlaub fahren

  • @gabybauer7986

    @gabybauer7986

    4 ай бұрын

    ​@@olivers.3669Bin vor 35 Jahren aus der Landwirtschaft ausgestiegen. Kleiner Familienbetrieb mit Milchvieh,Nachzucht und Schweinehaltung. Ackerbau,Futterbergung, da war 8 Stunden/Tag nicht drin,und das 7 Tage/Woche. Urlaub meiner Eltern 2 mal im Leben. Waren damit aber glücklich. Wir haben auch nicht jedes Jahr Urlaub gemacht. Grundstück gekauft, Haus gebaut, Kinder großgezogen wie man auf m Land so schön sagt. Was ich damit sagen will, es kommt drauf an wie/wo man die Prioritäten setzt. Mit Viehzucht ist das natürlich schwieriger als ohne, aber kleiner Urlaub ist immer drin. Noch ne kleine Anmerkung zum Thema Demo: Alter Freund, immer noch Landwird mit Vieh, 120 ha Ackerbau plus 60 Kühe, steht morgens um 5.00him Stall, Frühstück, Demo, Stall, 21.00h Feierabend. Diese Arbeitszeit hat der ca. Die Hälfte vom Jahr, den Rest ca 8 Stunden/Tag, 7 Tage/Woche. An Sonn-und Feiertagen schafft er es ab und an auf 6 Std..

  • @thomasmustermann5667

    @thomasmustermann5667

    4 ай бұрын

    @@gabybauer7986 und genau aus diesem Grund labert @olivers.3669 auch dünnes. typisch deutsche redenskultur eben.

  • @k.b.10

    @k.b.10

    4 ай бұрын

    Ich denke nicht, daß die gesamte Familie auf dem Trecker in Berlin sitzt!!​@@olivers.3669

  • @user-tp2iu1by3n

    @user-tp2iu1by3n

    4 ай бұрын

    @ Chris Frag doch einfach mal die Landwirte

  • @alpenacademy
    @alpenacademy4 ай бұрын

    Bei aller Liebe zum Glauben an die Menschheit im Sinne des Fahrrads. Wer sein Fahrrad nicht abschließt und zugleich pro Tag das teuerste am Markt befindliche Fahrrad als Geldwert verdient, dem spreche ich nicht ab, dass es ihm wurscht ist, ob das Fahrrad weg ist. Wenn man fürs Fahrrad ein halbes Jahr sparen muss, dann würde ich diesen Glauben ans Gute gern nochmal sehen. :)

  • @Rezzatoni

    @Rezzatoni

    4 ай бұрын

    Sie haben ein ziemlich schwarzes Bild von Geringverdiener:innen. Ich denke, gerade arme Menschen können noch auf das Gute vertrauen. Hagen Rether hat mal treffend gesagt: "Die sozial Schwachen sind gar nicht sozial schwach, nur wirtschaftlich."

  • @hannob5029

    @hannob5029

    4 ай бұрын

    Mit Ihren Gebühren - GEZ

  • @benfrese3573

    @benfrese3573

    4 ай бұрын

    Es war aber ja auch mit einem Augenzwinkern vorgetragen, oder nicht?

  • @drjorre6388

    @drjorre6388

    4 ай бұрын

    @@hannob5029 Womit den sonst? Bevor ich mir zwischendurch Werbung antun muss, zahle ich GEZ gern. Auch für die Befreiten mit.

  • @coga-ve1to

    @coga-ve1to

    4 ай бұрын

    In Frankreich, Spanien ist‘s sicher weg. In Afrika noch schneller, In Südamerika sogar dann, wenn man drauf sitzt. Es ging Lanz um den Verrohungsgrad der Gesellschaft. Der ist in D nicht ganz so heftig wie anderswo. In Südostasien großteils wird Fremdes Gut noch respektierlicher behandelt (von wegen Karma-Glaube). Zumindest mein nicht teures Fahrrad wurde selbst im Berlin-Wedding nicht einfach gestohlen, und wenn, dann waren‘s Spelunkentyprn.

  • @Nils20000
    @Nils200004 ай бұрын

    Der durchschnittliche landwirtschaftliche Betrieb hat 63 Hektar. Markus Lanz sagt, dass Herr Wendorff sagt, dass er mit 950 Hektar ein "mittelgroßen Betrieb" hat. Mehr als 50% der Betriebe sind deutlich kleiner als 63 Hektar (das ist ja nur der Durchschnitt, der Median ist dementsprechend niedriger). Mit 950 Hektar ist Herr Wendorff ein RIESE und kein mittelgroßer Betrieb.

  • @Harry-zb9tb

    @Harry-zb9tb

    4 ай бұрын

    In seiner Region ist er mittelgroß. Es gibt zwischen Ost und West riesige Unterschiede in der Betriebsgröße. Das kann man so pauschal nicht sagen.

  • @hannelorehohne734

    @hannelorehohne734

    4 ай бұрын

    Und bezieht satte Subventionen

  • @retepkoweips1237

    @retepkoweips1237

    4 ай бұрын

    @@hannelorehohne734 Die Gloria von Thurn und Taxis verkauft sich auch als mittelmäßige Waldbesitzerin ...

  • @nico77712

    @nico77712

    4 ай бұрын

    @@hannelorehohne734 Und bezahlt ordentlich Steuern.

  • @hannelorehohne734

    @hannelorehohne734

    4 ай бұрын

    @@nico77712 mein lieber Schwan und nicht zu knapp ,mach ich gern verdiene gut

  • @azaro9543
    @azaro95434 ай бұрын

    Ganz richtig. Man kann kleine Familienbetriebe nicht mit Massentierhaltung vergleichen. Die Subventionierung der Massentierhaltung muss aufhören. Wenn die Fleischtheke drei Meter kürzer ist, kann trotzdem noch jeder Fleisch essen. Was wir zur Zeit haben ist Lebensmittel-Dekadenz. Kleinere Betriebe müssten geschützt werden. Was hier andere schon geschrieben haben: Noch nie in der Geschichte konnte man so viel / oft Fleisch essen wie heute. Man findet das normal, wenn nicht sogar einen Anspruch darauf zu haben. Aus Klima-Gründen sollte man auch Brüssel bearbeiten, das zu ändern. Tut aber wohl niemand wegen Lobbyismus und so.....

  • @Molybdan42

    @Molybdan42

    4 ай бұрын

    👍

  • @m.hausmann9917

    @m.hausmann9917

    4 ай бұрын

    Wir haben das Glück die Auswahl zu haben. Verbraucher wie sie haben mit ihrer Kaufentscheidung den höchsten Einfluss - niemand ist gezwungen immer nur das billigste aus dem Regal zu nehmen.

  • @azaro9543

    @azaro9543

    4 ай бұрын

    Ich persönlich esse gar kein Fleisch seit Jahrzehnten. Daher macht mich der Anspruch auf diese Wahnsinns-Auswahl sprachlos.@@m.hausmann9917

  • @nico77712

    @nico77712

    4 ай бұрын

    Wäre auch interessant. Über Jahrzehnte hat man den Kleinbauern verkauft, sie müssten wachsen oder weichen. Und jetzt wo die Einen gewachsen und die Anderen gewichen sind wieder eine 180 grad Drehung?

  • @mariagalaria7865
    @mariagalaria78654 ай бұрын

    Meine Idee, für jeden Ort ein Bauernhof, damit jeder lernt woher das Fleisch kommt, Hühner, Schweine, Kühe und entsprechend gefördert, Leute am Ort können mithelfen, Kinder bekommen das wachsen und gedeihen mit, Klassenführung, dürfen mithelfen bei Interesse. Bauern und deren Arbeit gehört zur Lebensgrundlage von uns.

  • @dorisne77

    @dorisne77

    4 ай бұрын

    Ist aber nicht grad die lieblingsidee der Agrarindustrie....😊

  • @a.wen.6987

    @a.wen.6987

    4 ай бұрын

    😂😂😂😂😂😂😂😂

  • @mariagalaria7865

    @mariagalaria7865

    4 ай бұрын

    @@a.wen.6987 Ohne Ideen ändert sich einfach null komma null, auch wenn sie vielleicht erstmal abwegig klingen

  • @josieb8295

    @josieb8295

    4 ай бұрын

    Abwegig ist das nicht. Beispiele dafür gibt es genug, Stichwort solidarische Landwirtschaft. Funktioniert halt eher bei kleineren Betrieben.

  • @a.wen.6987

    @a.wen.6987

    4 ай бұрын

    @@mariagalaria7865 Ja mag sein. Man kann die Welt nich klein klein ernähren. Dieses Bilderbuchdenken zerbricht an der Realität. Komme aus Landwirtfamilie. Wir haben selber einen klassischen kleinen Bauernhof. Das ist alles sehr schön, aber nicht rentabel genug um mitzuhalten. Ganz einfach. Und die Leute werden immer das billigere kaufen. Abseits von den Reichen...

  • @gerd2223
    @gerd22234 ай бұрын

    Herr Lanz ich höre ihren Podcast sehr oft und gerne wenn ich meine Kühe von der Weide zum Melken hole ich schätze sie und den Herrn Precht aber sie haben in diesem Podcast einiges durcheinander gebracht bitte laden Sie doch einmal den Herrn Lohmayer dazu ein.

  • @KingElmo83

    @KingElmo83

    4 ай бұрын

    Dadurch soll Klarheit geschaffen werden? Lohmeyer der Wolfsfreund, wers glaubt.

  • @IrisSchmelich-xz7xe

    @IrisSchmelich-xz7xe

    4 ай бұрын

    Den hatte er doch in seiner Sendung und war erstaunt darüber, was er so alles erzählte

  • @IrisSchmelich-xz7xe

    @IrisSchmelich-xz7xe

    4 ай бұрын

    Den hatte er doch in seiner Sendung und war erstaunt darüber, was er so alles erzählte

  • @FunLion
    @FunLion4 ай бұрын

    Wenn jemand so verharmlosend über Fahrraddiebstahl redet, dreht sich bei mir immer der Magen rum. Das Thema verdient viel mehr Aufmerksamkeit meiner Meinung nach.

  • @kingammic

    @kingammic

    4 ай бұрын

    Selber schuld wer sein Fahrrad nicht abschließt

  • @FunLion

    @FunLion

    4 ай бұрын

    @@kingammic Selbst 200€ Schlösser können in ein paar Minuten geknackt werden. Man muss mittlerweile in der Stadt mehrere Schlösser haben, GPS Tracker, akustisches Alarmsignal, Polizeiregistrierung etc. Städte brauchen vor allem mehr Plätze zum Fahrrad abstellen an Stellen, wo genug Menschen vorbeilaufen, um Diebe abzuschrecken. Das wäre ein Anfang.

  • @sonjagraf9354

    @sonjagraf9354

    4 ай бұрын

    Sehrwahrscheinlich möchte er ja, dass es geklaut wird, um bei der Versicherung das Geld einzukassieren.

  • @manfredgrab1051

    @manfredgrab1051

    4 ай бұрын

    @@kingammicwieso darf ich denn an MEIN Fahrrad am Griff kein Kontaktgift aufbringen. Wenn der logisch verführte Dieb nicht weiß, was ihm gehört. Das ist doch nur menschlich, dass man den normalen verführten Fahrradklauer etwas leiden lassen will - ganz normal, genauso normal, wie ein unabgesichertes Fahhrad einfach zu klauen ääähhh auszunutzen 🫣🥂👍 das ist genauso, wenn die Trickkoalierer einfach weitermachen bis zum Ende😂🥂👍

  • @harrydehnhardt5092

    @harrydehnhardt5092

    4 ай бұрын

    So hat jeder so eine Prioritäten.

  • @ENH72
    @ENH724 ай бұрын

    Zum Thema Wolf: Es ist doch letztendlich eine Abwägungsfrage hinsichtlich des Leids der Tiere. Nutztiere auf der einen und Wolf auf der anderen Seite. Wenn man sich die Zahlen (Nutztierrisse) einmal anschaut sowie die Dauer des jeweiligen Leids, dann ist die Sache doch mehr als eindeutig. Allein in Niedersachsen gibt es mittlerweile etwa so viele Wölfe wie in Schweden und Norwegen zusammen. Allein Schweden ist von der Fläche größer wie Deutschland und erheblich dünner besiedelt (1/10 wie hier) mit sehr viel Wald. Es kann ja durchaus Wölfe hierzulande geben. Jedoch in diesem Ausmaß nicht. Ich finde es höchst unethisch gegenüber den tausenden Schafen, Rindern, Pferden, etc., welche aufgrund dieser deutschen Wolfsromantik vermeidbare Qualen erleiden müssen.

  • @minuzbrudah2407

    @minuzbrudah2407

    4 ай бұрын

    Das sind ja schöne Fotos 😅😊👋🏻🥲🥲

  • @janesmith7288

    @janesmith7288

    4 ай бұрын

    Nur zur Einordnung: "Der Wolf ernährt sich zu über 90 Prozent von Reh-, Rot- und Schwarzwild, deren ohnehin sehr hohen Bestände zum Teil in Deutschland weiter zunehmen. " ( BMUV) Nutztiere kann man schützen, wenn diese in einem Wolfsgebiet stehen. Unethisch ist die Haltung vieler dieser Nutztiere und der damit verbundene Flächenverbrauch. Wenn wir denn bei Qualen sind, wollen wir gar nicht erst vom Reitsport anfangen. In Polen, Spanien, Italien, etc. gibt es wesentlich mehr Wölfe. Ich wohne übrigens in Niedersachsen im Wald mit Wolfsrudel - wir treffen uns öfter und die Tiere sind für den Menschen völlig ungefährlich. Viel schlimmer sind die ganzen freilaufenden Hunde im Wald (Naturschutzgebiet), deren Halter restlos verantwortungslos sind. Die Hobby Jäger, die aus Spaß alles abknallen (wir reden hier bitte nicht von Förstern oder Berufsjägern!). Den Müll, den die ganzen menschlichen Besucher im Wald lassen oder gleich dort abladen. Die Autos die durch zu schnelles fahren tausende von Wildunfällen produzieren. Der Verlust an Lebensraum für Wildtiere, da wäre noch der Mähroboter der nachts Igel schreddert (die dann elendig sterben) und so weiter!

  • @heikowohlgemuth6772
    @heikowohlgemuth67724 ай бұрын

    Schon zu Martin Luther Zeiten gab es den Bauernaufstand. Damals ging es darum, dass man den Zehnt abgeben sollte. 10 %. Ich würde heute absolut jeden wählen der nur 10 % von mir haben will und nicht über die Hälfte😅

  • @miranatill6454

    @miranatill6454

    4 ай бұрын

    Es geht hier um Industrie essen. Syntetische Fleisch und Gemüse, Insekten.

  • @Silas_229

    @Silas_229

    4 ай бұрын

    Na, dann lieber schnell zurück in die Leibeigenschaft!

  • @biggifavoriten9775

    @biggifavoriten9775

    4 ай бұрын

    Ja, mit dem Unterschied dass die Bauern nur Hirsebrei zu essen hatten und die ganze Fleischproduktion an die Adligen ging. Abgesehen von über 14 Stunden Arbeit am Tag bestand Leibeigenschaft das bedeutet zum Beispiel dass man der Obrigkeit jederzeit zur Verfügung stehen muss

  • @uli12v96

    @uli12v96

    4 ай бұрын

    @@biggifavoriten9775 14 Stunden Arbeit am Tag, geht in der Landwirtschaft gar nicht (Tageslicht), und ist auch nicht notwendig. Das galt damals für die Arbeiter in der Industrie

  • @user-zh7dy9yo9r

    @user-zh7dy9yo9r

    4 ай бұрын

    Krankenkassen und Arbeitslosengeld gab es auch in Hülle und Fülle. Bildung war für jeden verfügbar, die Schulen waren für alle zugänglich. Straßen waren ordentlich aufbereitet, Abwasser funktionierte und jeder konnte frei leben...

  • @alexanderhummel3917
    @alexanderhummel39174 ай бұрын

    Die Subventionen hat man eingeführt weil man den Markt für Dumping Getreide aus aller Welt geöffnet hat. Das hat man deswegen gemacht dass die anderen Länder ihre Märkte für deutsche Maschinen öffnen. Die Bauern werden dafür geopfert. Wir haben unseren Betrieb aufgegeben. Das größte Problem ist: ich bekomme in Deutschland massivste Vorschriften und muss beim Aldi mit Produkten konkurieren welche mit ganz anderen Methoden produziert sind die ich nicht nutzen darf. Ist wie bei Atomstrom: wir nutzen ihn gern, aber bitte nur wenn er woanders hergestellt wird. Und die Bürokratie abends nach der Arbeit macht einen einfach nur fertig. Satellitenüberwachung der Felder vom Amt gabs schon vor Jahrzehnten.

  • @corey1845

    @corey1845

    4 ай бұрын

    Haben Bauern letztes Jahr nicht Rekordumsätze erzielt?

  • @deathligt0423

    @deathligt0423

    4 ай бұрын

    ​@@corey1845frag mal die Bauern was die verdienen dafür würdest du warscheinlich nichmal die Augen aufmachen Sie leben am Existenzminimum hab viele Landwirte als Kumpels is einer der undankbarsten Jobs überhaupt

  • @alexanderhummel3917

    @alexanderhummel3917

    4 ай бұрын

    ​@@corey1845wir waren ein kleiner Betrieb. Da verdient man weit weniger als mindestlohn.

  • @rattattersack6427

    @rattattersack6427

    4 ай бұрын

    ​@@corey1845 Umsatz sagt über Verdienst/Gewinn nix aus.

  • @supertec72

    @supertec72

    4 ай бұрын

    Ja, ja die Vorschriften. Dafür haben wir auch Qualität! Aber du beschreibst es richtig! Da Problem sind nicht fehlende Subventionen sonder die fehlende Bereitschaft für Qualität zu zahlen!

  • @Michael-ki3gz
    @Michael-ki3gz4 ай бұрын

    Hier hätte noch erzählt werden müssen , wer die meisten Agrar Subventionen bekommt z.b der NABU ist einer der größten u.s.w der Bauer kommt dann mal an 10. Stelle

  • @demirrorme1708
    @demirrorme17084 ай бұрын

    Und dazu die Reaktionen gerade aus dem 'hohen Haus' insgesamt. Ich bin wirklich wütend. Gleichzeitig auch wie immer im Hamsterrad. Man fragt sich nur noch - was bringt es alles noch unter diesen Umständen? Aufgeben zählt nicht - also müssen die Umstände geändert werden. Ich hoffe so sehr das dieses Mal die Aktion in den Köpfen der Leute haften bleibt und sie endlich aufhören diese Diebesbande zu wählen. Wenn ich wie eben im Ort an der Tanke vorbei fahre und sehe die Bauern dort seit 5 Tagen in der Kälte ausharren - wie auch vielerorts kommen mir die Tränen weil einem bewusst wird wie beschissen es seit Jahren wirklich ist. Es bleibt inzwischen immer schneller massiv weniger vom Erlös. Das betrifft jeden. Und die Gründe dafür kennen wir doch. Derer gewählter Job ist es dem DEUTSCHEN Volk zu dienen und nicht dagegen.

  • @bighatastrea

    @bighatastrea

    4 ай бұрын

    Das Problem ist halt dass es dann wieder an die "Kleinen" gehen wird und dann wird erst Recht gejammert. Kinderlose, Kinder, Studenten, Geringverdiener haben keine Lobby im Gegensatz zur Agrarwirtschaft und sind leicht kleinzuhalten. Gleichzeitig muss dank der absurden Schuldenbremse und Klagen der Konservativen gespart werden, bedankt euch dafür bei CDU, AfD und FDP. Und wenn man es sich nicht von der starken Agrarlobby holen kann, dann halt von dir und mir.

  • @harrydehnhardt5092

    @harrydehnhardt5092

    4 ай бұрын

    Sorry, bei "Diebesbande " bin ich ausgestiegen. Die Landwirtschaft hat ein systemisches Problem und dieses System wurde in den letzten 60 Jahren durch Bauernverband und überwiegend CDU/CSU Ministern geschaffen. Das alles der aktuelle Regierung anzulasten liegt zwar voll im Trend ist aber kompetter Unsinn.

  • @iceman8477
    @iceman84774 ай бұрын

    Super Gespräch! Ich als Landwirt würde auch erwähnen, dass der Landwirt war, ist, und wird, immer Preisnehmer sein. We buy everything we use at retail prices, but sell all our products at wholesale prices! Es ist der einzige Branche der sowas macht!

  • @sabine2442
    @sabine24424 ай бұрын

    2 Städter unterhalten sich....

  • @norbertbudzinski6744

    @norbertbudzinski6744

    4 ай бұрын

    Und eine Landfee hört zu .😊

  • @saschapfersdorff2834

    @saschapfersdorff2834

    4 ай бұрын

    ..... zwei WOHLSTANDSVERWÖHNTE Städter, der eine lebt von der öffentlichen Hand und der andere philosophiert 😁. Am Ende haben sie wieder die Welt BESSER gemacht 😂🙈.

  • @denissimonovic157
    @denissimonovic1574 ай бұрын

    Glyphosat, schade, dass der Staat in Berlin hier der Frage nach Korruption nicht konsequenter nachgegangen ist, ich würde den Schmidt mit Fragen stellen wenig in Ruhe lassen

  • @ludwigmanner4731
    @ludwigmanner47314 ай бұрын

    Zum Thema flächenstillegung. Es kann nicht überall backfähiges Getreide angebaut werden. das gibt die Lage der Flächen nicht her. Für Tierhaltung ist es dennoch Top geeignet und können somit hochwertige Lebensmittel über diesen Weg erzeugt werden. In gunstlagen ja, aber wieder mit der aktuellen düngeverordnung wird es auch immer schwieriger hochwertige Lebensmittel zu erzeugen

  • @philippphil8894

    @philippphil8894

    4 ай бұрын

    Das versteht Herr Precht nicht, ich glaube tatsächlich er ist hier ideologisch verbohrt, um die Böden perfekt zu nutzen, ist es von Vorteil, auf Diversität in der Nutzung zu setzen, sodass du die Bevölkerung am Besten ohne großartige Importe ernähren kannst. Er ist auch völlig irrational bei Wölfen, diese Menschen haben Ideologien in ihren Köpfen, die mit der Realität der Standortnutzung Deutschlands nichts zu tun haben.

  • @windinseinemhaar6630

    @windinseinemhaar6630

    4 ай бұрын

    Und ohne Regelung/ Reduzierung der aktuellen Überdüngung (seit Jahren von Brüssel bemängelt) nimmt die Verseuchung des Grundwassers mit Stickstoffverbindungen weiter zu. Wollt ihr Landwirte einfach so weiter machen?

  • @lancerdesjeux2208
    @lancerdesjeux22084 ай бұрын

    David, Lanz und Franz mit schönen verblendeten Augen zum KINDERBUCH!❤

  • @dennisrodekohr3846
    @dennisrodekohr38464 ай бұрын

    Die Sache mit der 4% Stilllegungsfläche ist in Deutschland total verkehrt. Durch unsere moderne Technik und den relativ guten Böden haben wir auch hohe Erträge. Wenn wir diese 4% stilllegen, muss das ja in anderen Ländern produziert werden. Dort wird dann aber mehr Fläche für die selbe Menge an Früchten benötigt. Oftmals auch unter Verwendung von noch mehr künstlicher Beregnung, sodass es ökologisch gesehen total sinnfrei ist. Und zum Thema, 60% landen im Trog: Nicht jeder Boden ist dazu geeignet, Lebensmittel herzustellen. Darum wächst dort z.B. Gras, welches als Tierfutter verwendet werden kann. Auch nicht jeder Weizen ist Brotbackfähig. Dieser wird dann auch als Futter verwendet. Und ganz viele Futtermittel sind zwar aus Marktfrüchten hergestellt, aber auch da oft nur als Reststoff; z.B. Extraktionsschrot von Weizen, Raps, Soja...

  • @boomerangsruckflug8513

    @boomerangsruckflug8513

    4 ай бұрын

    Es geht nur vordergründig um Geld! Der wirkliche Grund: Das WEF und die WHO wollen weltweit die gesamte Landwirtschaft abschaffen! Lest bitte mal deren Agenda. Und dann wisst Ihr auch, warum Bill Gates bereits zwei Drittel der Ländereien in den USA aufgekauft hat. Wenn wir das nicht jetzt (!) verhindern, dann essen wir bald Kunstfleisch aus dem Labor, Würmer und Insekten, denn so ist es geplant. Die Schikane läuft jetzt über das Geld, damit die Bauern hinschmeißen. Dasselbe könnt Ihr in den Niederlanden, in Frankreich und wie gesagt in den USA beobachten.

  • @Truncus72

    @Truncus72

    4 ай бұрын

    Und dazu kommt noch das Thema Fruchtfolge. Das kommt halt dabei raus, wenn 2 Menschen meinen, sie wären die legitimen Nachfolger von Hr. Leibniz. Der gilt als das letzte Universalgenie.

  • @masterodoakine
    @masterodoakine4 ай бұрын

    Ich kann eigentlich nicht nachvollziehen, in welcher weise kleine Bauernhöfe oder Betriebe politisch gewollt sind. Natürlich redet jeder darüber, dass es doch am liebsten so sein sollte. Auf der anderen Seite diskutiert ihr darüber, dass die Bürokratie überhand nimmt. Der kleine Bauernhof kann es sich schlichtweg nicht leisten, dass man stundenlang im Büro sitzt. Wenn ich es mal an unserem Betrieb festmache. Die Schweinehaltung haben meine Eltern schon aufgegeben 1990. Seitdem wird der Betrieb im Nebenerwerb betrieben. 13ha Ackerland. Die Gründe hat Herr Lanz ja sehr gut beschrieben. Die Ernte 2023 war eine Katastrophe. Die ganzen Hersteller von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln haben den Braten natürlich gerochen von den hohen Weizenpreisen 2022. Dadurch war der Anbau für die Ernte 2023 extrem teuer. Gleichzeitig ist aber der Weizenpreis und damit alles andere auch stark eingebrochen. Den Weizenpreis kann ja jeder einsehen, wird ja an der Börse gehandelt. Der war vor 10 Jahren höher als heute. Die folge war natürlich ein sehr ernüchterndes Ergebnis. Für mich ist dieses Jahr mit Glück eine Nullrunde. Und ich entnehme mir Privat keinen einzigen Euro. Und dann kommt eine Regierung und will kurz vor Weihnachten die KFZ Steuerbefreiung streichen + den Agrardiesel. Dabei muss angemerkt werden, dass die KFZ Steuer wesentlich stärker ins Gewicht fällt bei kleinen Betrieben. Bei mir wären es schätzungsweise 1500 Euro KFZ gewesen. Der Agrardiesel sind nur 300 Euro. So dann kommen für 2024 folgende Neuerungen: Die Mwst wird weiter abgesenkt auf 8,4 Prozent. -0,6% Einkommen dieses Jahr zu 2023. 2021 waren es noch 10,7% Ich muss 4% Fläche stilllegen. Agrardiesel fällt weg Die Subventionen im allgemeinen wurden gekürzt. Bin ins rote Gebiet gefallen. Darf jetzt nur noch 80 Prozent von dem Düngen, was die Pflanze braucht. Das alles nur in diesem Jahr. Und neue Vorschriften stehen schon an. Selbstfahrende Arbeitsmaschinen müssen Versichert werden. Wer weiß wie lange die KFZ Steuerbefreiung bleibt. Leute es macht keinen spass mehr. Ich betreibe das mehr oder weniger als Hobby. Aber ich sag euch eins. Wenn ich im Durchschnitt von meinen 13 ha. 5000 Euro erwirtschafte und mir die (H)ampelmänner davon kurz vor Weihnachten 1800 davon abnehmen wollen, weil sie ihren Laden nicht im Griff haben, dann brennt einem der Hut. Ich muss Gottseidank nicht von der Landwirtschaft leben, das würden meine Nerven auch nicht schaffen. Aber unter diesen Bedingungen macht nicht mal der Hobbybetrieb noch wirklich sinn und das finde ich schon bedenklich. Und eins ist gewiss. Ist das Bäuerliche mal verschwunden, dann ist es für immer weg. Da wird man hineingeboren. Das kann man nicht einfach so anfangen.

  • @andreaswestermeier40

    @andreaswestermeier40

    4 ай бұрын

    So ist es.

  • @marcburkart9467

    @marcburkart9467

    4 ай бұрын

    Und warum soll die Allgemeinheit dafür bezahlen wenn sich 13 Ha nicht rechnen? Ich denke nicht. Ich glaube auch nicht dass es länger als eine Stunde dauert einen neuen Pächter für die Fläche zu finden der froh darüber ist

  • @masterodoakine

    @masterodoakine

    4 ай бұрын

    @@marcburkart9467 Sie denken ja genau das richtige. Es lohnt sich nicht wirklich. Deshalb gehe ich ja auch 40 Stunden die Woche in die Arbeit. Nur die Kernaussage ist halt dann die: Wachse oder weiche. Und genau das habe ich oben geschrieben. Im Podcast wird ja drüber geredet, dass die bäuerliche Landwirtschaft gewollt ist. Die wahre Politik dahinter treibt die Höfe jedoch dazu aufzugeben und zu verpachten. Dann bleiben am Ende nur die größten übrig. Und ich persönlich finde das Schade. Deshalb werde ich auch weiter machen und Wege dazu finden.

  • @carinarilk89

    @carinarilk89

    4 ай бұрын

    MILLIARDEN WERDEN FÜR FAHRRADWEGE IN PERU BEZAHLT. KLAR, WIR HABEN DIE BESTEN POLITIKER DER WELT. CANADA, UK, AUSTRALIEN ALLE BAUERN GEHEN AUF DIE STRASSE, ABER WIR HABEN DICH SUPER POLITIKER. FREUEN WIR UNS, WIR GEBEN MILLIARDEN ÜBERALL HIN WEITER SO​@@marcburkart9467

  • @marcuswippi850
    @marcuswippi8504 ай бұрын

    Zu Kaiser Franz: Muhamad Ali sagte einst so ungefähr: Wenn jemand zu mir höflich ist, aber den Kellner schlecht behandelt, der ist bei mir unten durch. Warum? Wenn ich der Kellner wäre würde er mich genauso schlecht behandeln. Drum ist mein Motto jeden erstmal höflich zu begegnen. Klappt eigentlich ziemlich gut! Und man glaubt gar nicht wie nett man oft auch behandelt wird! 😊

  • @mariakastenmuller6874
    @mariakastenmuller68744 ай бұрын

    Precht hat meinen Sympathievorschuss eingebüßt. Philosphen sollten sich vielleicht doch nur zu Philosophie äußern...oder mal den Praktiker für ein paar Tage besuchen. Und damit meine ich nicht nur den schnuckeligen Ökobauernhof. Den will zu Recht jedermann erhalten. Aber auch die großen Unternehmen brauchen wir. Wo soll das alles her kommen? Außerdem kann er gerne den Bauern mal helfen, die Gedärme der teils noch lebenden Tiere aufzuräumen. Vielleicht tut ihm dann nicht nur der ausgestopfte Wolf aus dem Museum leid.

  • @uschurch

    @uschurch

    4 ай бұрын

    Precht ist noch nicht mal Philosoph. Er hat zwar etwas Philosophie studiert, das macht aber einen noch nicht zum Philosophen. Dafür müsste er mal einen eigenen Gedanken formulieren, der dann auch noch von echten Philosophen anerkannt wird.

  • @kaptainkrampus2856

    @kaptainkrampus2856

    4 ай бұрын

    Ist das eigentlich ein neueres Phänomen, dass Wölfe wahllos Tiere angreifen - anscheinend tw. nicht mal töten, wie Sie schreiben - oder hat der das schon immer gemacht? Noch eine Frage, wenn Sie erlauben: Wenn Sie mit einem Fingerschnippen alle Wölfe auf der Welt verschwinden lassen könnten, würden Sie das machen? Letzte Frage: Welche Lebensform finden Sie gefährlicher: Wolf oder Mensch?

  • @coga-ve1to

    @coga-ve1to

    4 ай бұрын

    Precht hat die Wichtigkeit großer, effizient arbeitender Betriebe doch mit hervorgehoben. Und was die Gedärme betrifft: Der Mensch weidet etwas mehr aus.

  • @mariakastenmuller6874

    @mariakastenmuller6874

    4 ай бұрын

    @@coga-ve1to ja, das hab ich mit eingepreist, deswegen Sympathiepunkte. Ich hab seinen Standpunkten auch früher meist etwas abgewinnen können. Dieses Mal hat er Lanz (den ich sonst unerträglich empfinde) bei den Punkten Flächenstilllegung und Wolf reflexartig, ohne Ausreden lassen und latent aggressiv, Propaganda vorgeworfen. Schlicht gesagt, das mag ich nicht!

  • @boomerangsruckflug8513

    @boomerangsruckflug8513

    4 ай бұрын

    Es geht nur vordergründig um Geld! Der wirkliche Grund: Das WEF und die WHO wollen weltweit die gesamte Landwirtschaft abschaffen! Lest bitte mal deren Agenda. Und dann wisst Ihr auch, warum Bill Gates bereits zwei Drittel der Ländereien in den USA aufgekauft hat. Wenn wir das nicht jetzt (!) verhindern, dann essen wir bald Kunstfleisch aus dem Labor, Würmer und Insekten, denn so ist es geplant. Die Schikane läuft jetzt über das Geld, damit die Bauern hinschmeißen. Dasselbe könnt Ihr in den Niederlanden, in Frankreich und wie gesagt in den USA beobachten.

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann7524 ай бұрын

    Was ein Quatsch! Die beiden sind keine Bauern. Also, was soll das Gequatsche? 😅😅😅

  • @jonoanym7349

    @jonoanym7349

    4 ай бұрын

    ​@@corneliarhaas8423 als Kind war er sicherlich nicht in der Betriebswirtschaft einbezogen worden.

  • @jonoanym7349

    @jonoanym7349

    4 ай бұрын

    @@corneliarhaas8423 was redest du für einen Müll? Nur weil er aus einer Familie mit Landwirtschaft kommt weiß er besser Bescheid als andere? DAS ist eine Unterstellung, die du nicht belegen kannst. 1. Ist Markus Lanz bereits 54 Jahre alt. Das heißt er arbeitet bereits seit mind. 30 Jahren nicht mehr in der Landwirtschaft. Sein Wissen ist also stark veraltet und die Politik der letzten 10 Jahre ist ja das, was heute ausschlaggebend für die Proteste sind. 2. Als Kind bekommt man meistens nie die finanziellen Probleme der Eltern mit. Man weiß vielleicht, dass das Geld knapp ist, aber die Gründe, wie z. B. Subventionen und Steuern wissen Kinder nicht. Das ist ein Fakt. Und selbst wenn er es im Worte wüsste, hätte er keinen Bezug zum Geld und wie sich die Politik auf die Finanzen auswirkt. Oder glaubst du als Kind bekommt man Kontoauszüge vorgelegt und erklärt? Als Kind weiß man nur das etwas nicht gut läuft, aber nicht weshalb. 3. Kommt Markus aus Italien. Was hat Italien mit Deutschland zu tun? Die Politik ist dort eine andere. Antworte nicht mehr auf meinen Kommentar. Du hast dich schon disqualifiziert mit deiner Doppelmoral.

  • @jonoanym7349

    @jonoanym7349

    4 ай бұрын

    @@corneliarhaas8423 und ich sage nicht, dass Markus Lanz keine Ahnung hat, weil er Städter ist. Jeder kann sich das Wissen mit Recherche und Gesprächen mit betroffenen lernen. Aber zu glauben, dass Markus Experte ist, weil er als Kind in einer Landwirtschaft war, das ist absoluter Müll.

  • @jonoanym7349

    @jonoanym7349

    4 ай бұрын

    @@corneliarhaas8423 Das ist nicht das, worum es ursprünglich ging. Das Video heißt: Was Bauern verdienen und welche Rolle Subventionen spielen. These 1: Die beiden sind keine Bauern. Also, was soll das Gequatsche? (Die können hier nicht mitreden) Gegenargument: Was für ein Quatsch! Die können etwas dazu sagen, weil: Lanz kommt aus einer Bauernfamilie! Das ist kein gutes Gegenargument. Nur weil jemand aus einer Bauernfamilie kommt, heißt es nicht, dass ihn das qualifiziert über das Thema zu sprechen. Das ist das was ich sagen möchte. Meine Punkte waren nur weitere Gegenargumente weshalb dein Satz nicht logisch ist.

  • @Dodgeuser
    @Dodgeuser4 ай бұрын

    Auslandshilfen streichen mein Gott hätten wir Geld

  • @CD-kg9by

    @CD-kg9by

    4 ай бұрын

    ​@@user-mq1ye9bf7pBillionen? Es sind Quazillionen, die genau 1.200% vom Bundeshaushalt ausmachen! Wir könnten unsere Straßen mit Goldstaub teeren!

  • @sabinefischer5154

    @sabinefischer5154

    4 ай бұрын

    ​@@user-mq1ye9bf7p Och, Milliarden würden schon genügen.

  • @Treeziu

    @Treeziu

    3 ай бұрын

    Ddgeuser... Bildung würde dir wirklich nicht schaden...

  • @Dodgeuser

    @Dodgeuser

    3 ай бұрын

    @@Treeziu was hat Auslandshilfen streichen mit Bildung zu tun?

  • @Treeziu

    @Treeziu

    3 ай бұрын

    @@Dodgeuser Hättest Du Bildung, müsstest Du diese Fragen nicht stellen... Also Hirn an, deine Blase verlassen und überlegen was könnten die Vorteile von Hilfen im Ausland sein. LG

  • @bobberingermany
    @bobberingermany4 ай бұрын

    Wie wäre es mit Subventionstop für China? Radwege für Peru? Das man nur noch Grossindustrielles Menschinnenfutter will, das ist der Grund für die Zerstörung der Bauernhöfe

  • @eigeneart5896
    @eigeneart58964 ай бұрын

    Zitat Bauernverband "... mit uns hat keiner geredet"... Hallo Leute, das ist genau die Vorgehensweise der sogenannten Berater unserer Regierung. Wer regiert uns eigentlich. Ein klassischer Satz dazu: Wenn du wissen willst, wie man einen Sumpf trocken legt, dann darfst du keine Frösche fragen.

  • @Nasenschnuckel
    @Nasenschnuckel4 ай бұрын

    Wo lassen Sie ihr Fahrrad immer stehen Herr Lanz? Ich frag für einen Freund

  • @user-mx1kg8fc4b

    @user-mx1kg8fc4b

    4 ай бұрын

    😃😃Lustige Geschichte ! Ein Moment der Heiterkeit...Armer Richard...

  • @klaus-peter259
    @klaus-peter2594 ай бұрын

    Wenn zwei Blinde über Farben reden...

  • @ericaharris9071
    @ericaharris90714 ай бұрын

    Zum Thema Flugzeuge Tanken im Ausland, wie soll das funktionieren mit dem Laufenenden Flugbetrieb. Das ergäbe ja auch massive Mehrkosten. Und ich finde es auch schwierig wenn man nur sagt, daß weiß ich von Leuten die mir das gesagt haben. Ansonsten Interessanter Talk.

  • @Martin_Kitahara

    @Martin_Kitahara

    4 ай бұрын

    Wie anderswo bereits gesagt, Lanz nimmt immer viel Gehörtes mit in den Podcast, macht aber keinen "Faktencheck". Das ist seine grosse Schwäche finde ich.

  • @janesmith7288

    @janesmith7288

    4 ай бұрын

    Fand ich auch lustig - vor allem da die zur Landung ein gewisses Gewicht brauchen und überschüssiges Kerosin vorher in der Luft ablassen müssen. Das kommt im normalen Flugbetrieb nicht so häufig vor, da die Flugzeuge eben voll getankt abheben und mit einer kleinen Reserve ankommen. Voll getankte Flugzeuge können aber nicht landen- ich dachte das weiß fast jeder?!

  • @unbekannt1956

    @unbekannt1956

    4 ай бұрын

    Ich kann dir das als Pilot gerne beantworten. A es würde sich nie im Leben auszahlen zum tanken nach z.b Polen zu fliegen. Was wir z.b machen wir fliegen von X nach Y und haben genug Sprit dabei um wieder zurück zu fliegen weil der Sprit bei Y zu teuer ist. Das führt zu einer höheren CO2 Belastung weil mehr Gewicht = mehr Verbrauch Aber das kommt c.a bei 5% der Flüge vor und nur auf Kurzstrecke Lanz hat echt keinen Plan vom Leben

  • @janesmith7288

    @janesmith7288

    4 ай бұрын

    @@unbekannt1956 Danke, das Du es uns noch einmal so genau beschrieben hast :-). Habe tatsächlich schon erlebt, dass eine Maschine (die gute MD-11 - '1956' dann kennst Du die noch) 40 Minuten nach Abflug nachts über der Sahara wieder umdrehen musste wegen eines Notfalls an Bord. Zurück nach Kano (fürchterliche Runway) wollte niemand, aber immerhin ganz günstiges Nachtanken. Leider hat der Notfall es trotz aller Bemühungen nicht überlebt und starb noch vor der Landung, dabei wollte er sich in Europa behandeln lassen. Die Crew von KLM hat das vorbildlich gehandhabt, die meisten Passagiere hinten haben es nicht einmal mitbekommen.

  • @seegas1
    @seegas14 ай бұрын

    Also Herr Lanz hat ja wirklich eine sehr interessante Vorstellung davon, nach welchen Notwendigkeiten Flugzeuge betankt werden. Als wenn man ein Flugzeug an einem Ort des günstigsten Preises voll tankt, dann hin und her fliegt, zwischendurch fünf Mal startet und landet und dann - wenn die Tankuhr bei 1/8 steht - wieder zur günstigsten Tanke fliegt und wieder voll tankt.🤣 Ein Flugzeug hat genau so viel Sprit an Bord, wie es für das unmittelbar bevorstehende Flugvorhaben benötigt plus mehrere Reserven für verschiedene Unwägbarkeiten. Und dieser Sprit wird am Startflughafen getankt. Steuer oder keine Steuer wird daran kaum etwas ändern.

  • @Molybdan42

    @Molybdan42

    4 ай бұрын

    Hab nach dem Kommentar gesucht. Was für ein Schwachsin "Dann tanken die einfach wo's billiger ist - ich weiß das von Leuten die mir das erzählt haben" Da muss man eigentlich kein Experte sein um zu erkennen, dass das nicht funktioniert. Was glaubt Herr Lanz wieviel Kerosin Flugzeuge an Bord haben? 🤦‍♂

  • @Hawkeye948

    @Hawkeye948

    4 ай бұрын

    Ist leider ein typisches Beipiel für den Diskusionsstiel hier im Podcast. Der orientiert sich eher an einem Stammtischniveau , als an journalistischer Arbeit. Das Fluggeselschaften ihre Flugzeuge dann einfach mal zum Tanken ins benachbarte Ausland fliegen lassen ist jedenfalls so ein klassisches Unsinnsargumemt, wie man es hier öfter mal finden kann. Zu formulieren , das Fluggeselschaften dann mehr Flüge aus dem benachbarten Ausland anbieten und Deutschland vom Fernstreckenflugnetzt entkoppelt würde , hätte da schon mehr Sinn ergeben, aber da kritisiert man doch lieber die schlechte handwerkliche Arbeit der Ampel. Das man selber mit seinen Argumenten hin und her schludert, Schwamm drüber.

  • @marketingstratege1849

    @marketingstratege1849

    4 ай бұрын

    @seegas1 Sie haben leider wie auch Herr Precht von Wirtschaft keine Ahnung. Eine nur in Deutschland geltende Kerosinsteuer bei einem Land, welches mitten in Europa liegt, hätte unter anderem folgende Effekte: Flüge die von Deutschland ausgehen werden teurer, Flüge von anderen Ländern als Startpunkt werden günstiger, wenn es geht, werden die Flugzeuge da getankt wo es billig ist -> Weniger Inlandsflüge, Weniger Flugverkehr generell in Deutschland --> WENIGER STEUEREINAHMEN , insofern nicht geeignet ein Haushaltsloch zu stopfen, macht alles teurer und der Staat hat nichtmal was davon.... -> So eine Entscheidung wäre idelogiegetriebener Unsinn.

  • @klausfreiburg7583

    @klausfreiburg7583

    4 ай бұрын

    Na wenn der Flieger von Paris nach Berlin fliegt und dann weiter nach München, dann nimmt er in Paris einfach das Kerosin für den Weiterflug nach München mit. Damit ist er zwar zwischen Paris und Berlin schwerer als er sein müsste (und damit Verbraucht er mehr Kerosin und stößt noch mehr CO2) aber wirtschaftlich würde das vermutlich trotzdem Sinn machen.

  • @Spieglein
    @Spieglein4 ай бұрын

    Marcus Lanz weiß alles, Richard Precht weiß alles besser.

  • @jonoanym7349

    @jonoanym7349

    4 ай бұрын

    😂

  • @marky4x429

    @marky4x429

    4 ай бұрын

    Dieser Lanz hat gerade in diesem Podcast mal wieder eindrucksvoll bewiesen, welch unglaublicher Schwätzer er ist. Flugzeuge können zum Tanken ins Ausland fliegen und dann vollgetankt wieder zum Start am deutschen Flughafen zurückkommen. Und er schließt sein Rad nie ab und es wird nie geklaut. Jetzt raten wir mal in welchem Hamburger Nobelkietz der sich so aufhält…

  • @coga-ve1to

    @coga-ve1to

    4 ай бұрын

    Na, Ihr Kommentar ist von Wissen nicht grad auch nur ansatzweise geprägt.

  • @jonoanym7349

    @jonoanym7349

    4 ай бұрын

    @@coga-ve1to vielleicht mal einfach als Witz sehen 😉

  • @rainersg7166
    @rainersg71664 ай бұрын

    Eine Bitte an die Herren: Könnten Sie bitte mal recherchieren, wie hoch die Subventionssummen aus Brüssel sind, die in deutsche Ministerien zurückfließen? Permanent wird von Subventionen an die Bauern gesprochen!

  • @edipopplinger2078

    @edipopplinger2078

    4 ай бұрын

    Wie wäre es wenn Sie selber recherchieren?

  • @momo23mozart

    @momo23mozart

    3 ай бұрын

    Warum.hört man überhaupt erst zu ?

  • @edipopplinger2078

    @edipopplinger2078

    3 ай бұрын

    @@momo23mozart Wegen des Echos in der eigenen Kammer

  • @momo23mozart

    @momo23mozart

    3 ай бұрын

    @@edipopplinger2078 zu mehr taugt es auch nicht!

  • @michaelmueller9635
    @michaelmueller96354 ай бұрын

    Warum bekommen die Bauern eigentlich nicht ihr Mobilisierungspotential bei Monsanto, Procter und Gamble, Nestle, ... Aldi, Lidl, ... und Bauernverbandspräsidenten Joachim Rukwied* auf die Kette? * dieser sitzt nämlich genau bei solchen Konzernen auf dem Schoss bzw. betreibt dort eine Ämterhäufung (BayWa AG, Südzucker AG sowie der R+V Allgemeine Versicherung AG, ...)

  • @andreasbellert3062
    @andreasbellert30624 ай бұрын

    Schade um die Zeit... echte deutsche Journalisten😢

  • @Treeziu

    @Treeziu

    3 ай бұрын

    🤡

  • @biggifavoriten9775
    @biggifavoriten97754 ай бұрын

    6 Minuten Werbung für Saturn diese Sendung zu sehen ist Zeitverschwendung

  • @watergate74
    @watergate744 ай бұрын

    Es würde mich interessieren, ob Richard David Precht bei seiner Wolfssympathie bleiben würde, wenn der Wolf sein Lieblings-Haustier reissen würde.

  • @AnjaCarius-ch5cg

    @AnjaCarius-ch5cg

    4 ай бұрын

    Ich sag Dir Mal Was als Haustier Besitzerin (Ziegen) und Wolfsfreundin:Herdenschutz!Ende der Debatte!Wir sind für unsere Tiere Verantwortlich

  • @inspectator9384

    @inspectator9384

    4 ай бұрын

    Doch, das würde ich ihm schon zutrauen.

  • @Semmelbroesel0815

    @Semmelbroesel0815

    4 ай бұрын

    *MIR* reicht es, wenn ich bloß das Bild sehe und ZACK: *Eruptiver Brechreiz* 🤮 Diese *ekelerregenden Systemlinge* erzeugen bei mir in Bruchteilen einer Sekunde unweigerlichen *Würgeimpuls!* 🤢

  • @AnjaCarius-ch5cg

    @AnjaCarius-ch5cg

    4 ай бұрын

    @@inspectator9384 Weil der Wolf dafür auch nix kann verdammt nochmal.Das ist seine Natur!Der Mensch muss seine Tiere schützen

  • @maximilianaichelburg1478
    @maximilianaichelburg14784 ай бұрын

    Gut recherchiert! Ihr habt Probleme und Gedanken dazu sehr gut angesprochen! Insbesondere Herr Lanz! Ich bin österreichischer Bauer, und das Thema ist bei uns ja das Selbe! Umweltschutz, Nachhaltig und Biodivers benötigt viel Handarbeit und liebe dazu....sprich viele kleine Bauern und keine Agrar Großbetriebe! Gut erkannt! Das gehört gefördert! Das Wolf Thema möchte ich mir als Podcast allerdings nicht antun. Wenn Menschen aus der Stadt die keinen Bezug aus dem Leben dazu haben, über den Wolf reden, es für gut befinden was der Wolf im Ökosystem verändern wird, wenn man ihn lässt und das nur weil man romantische Kinderphantasien hat.... das ist nicht in Ordnung.

  • @tobiasschafer55
    @tobiasschafer554 ай бұрын

    Also Herr Precht von Landwirtschaft haben sie also absolut gar keine Ahnung das hört man sehr gut raus

  • @hannelorehohne734
    @hannelorehohne7344 ай бұрын

    Der kleinbauer hat schon immer dieArschkarte gezogen

  • @stelor3649
    @stelor36494 ай бұрын

    Herr Beckenbauer war seit 2012 russischer Gazprom Repräsentant für Europa, tut mir Leid aber dieser Mann hatte ein bisschen mehr Dreck am stecken. "Ich sehe keine Menschen in Ketten " Franz Beckenbauer

  • @deingewissen4831
    @deingewissen48314 ай бұрын

    Ein an sich ein unterhaltsamer Podcast. Was mich persönlich daran stört sind folgende Dinge: - Herr Lanz versucht sich stets über Herrn Precht bzw über seine Zuhörer zu stellen in dem er ständig seine Meinung zum besten gibt :“ein interessantes Buch, eine bemerkenswerte Person etc. etc“ - Herr Precht kaum zu Wort gekommen ist - beide Personen es leicht haben darüber zu sprechen, wie beispielsweise 3.000 Schweine bedeuten keinen Verlust…, wenn es gleichzeitig dazuführt, daß es möglicherweise im Ausland praktiziert wird. Sehr gefallen hat mir der Gedanke der Renationalisierung. Also weniger EU und mehr nationale Verantwortung.

  • @Klarsichtbrille

    @Klarsichtbrille

    4 ай бұрын

    Globalisierung ist gescheitert. Die Menschen brauchen eine gesunde Idenität zu ihren Wurzeln und Heimat. Das ist menschlich. Die EU ist ohne Seele und somit Empathie, weil sie eben von überwiegend geisteskranken Menschen organisiert und missbraucht wird.

  • @uschurch

    @uschurch

    4 ай бұрын

    Precht ist ein Trottel. Macht nichts, wenn der nicht immer seinen Blödsinn verzapfen kann.

  • @ST-mt6iy
    @ST-mt6iy4 ай бұрын

    Jahre lang Glyphosat verwenden und jetzt die Klappe aufreißen.

  • @ave68
    @ave684 ай бұрын

    Herr Precht sollte sich mal mit Christian Lohmeyer unterhalten.

  • @ave68

    @ave68

    4 ай бұрын

    @@klausbechberger6411 Nein ,dass war Herr Lanz.

  • @shusuiroger787
    @shusuiroger7874 ай бұрын

    Mal ein Themen Vorschlag. Menschen in Politik ohne Abschluss

  • @elli640
    @elli6404 ай бұрын

    Vertane Zeit denen zuzuhören🙉🥱

  • @marcush.1901
    @marcush.19014 ай бұрын

    Was aber dem Fass komplett den Boden ausschlaegt : der teuerste am Markt beschaffbare Heli ist der 68Millionen teure Bell v22 Osprey... 3 Stueck kosten keine 204Mill.Euro...na Bravo, das beste ist grad gut genug...

  • @achimschmidt5888
    @achimschmidt58884 ай бұрын

    Der unversöhnliche, verbitterte Ton in zahlreichen Kommentaren hier macht verdrießlich und hilft niemanden. Den Dingen, so ernst sie auch sind, einen gewissen Humor abringen zu können, aber dennoch leidenschaftlich in der Sache zu sein, ist vielleicht eine Eigenschaft, welche wir mit der "alten Bundesrepublik" und ihren herausragenden Figuren zeitgleich zu Grabe getragen haben. Schade war eigentlich schön.

  • @dieterkubath3196
    @dieterkubath31964 ай бұрын

    Zum Thema Landwirtschaft sollte man möglichst nur Praktikern zuhören die lobbyresistent sind. Jugendliche die in einer Landwirtschaft aufgewachsen sind und geholfen haben sind lebenstüchtiger als 80% der Durchschnittsbevölkerung. Die meisten Menschen könnten sich nichtmals zu 10% aus einem eigenen Garten ernähren, weil sie keine Ahnung haben was wann, wie und in welcher Kombination angepflanzt werden muss. Was ist ein guter Boden, warum muss etwas im Boden sein bevor es in die Pflanze kommt. Was braucht der Körper und welche Nahrung stellt was zur Verfügung.

  • @thorsten447
    @thorsten4474 ай бұрын

    Zur Erinnerung: Subsidiaritätsprinzip Prinzip, nach dem eine höhere staatliche oder gesellschaftliche Einheit erst dann helfend eingreifen und Funktionen an sich ziehen darf, wenn die Kräfte der untergeordneten Einheit nicht ausreichen, die Funktion wahrzunehmen.

  • @DrPhlegmatic

    @DrPhlegmatic

    4 ай бұрын

    Und weiter?

  • @thorsten447

    @thorsten447

    4 ай бұрын

    @@DrPhlegmatic Erst GEZahlen, dann geht es weiter, mit dem Fahrrad auf die Kö, wo lauter Ferraris stehen und niemand ein Fahrrad klauen würde.

  • @114062
    @1140624 ай бұрын

    Lieber Markus, man kann einen Flieger nicht einfach woanders tanken, denn es darf nur eine gewisse Menge beim Landen in den Tanks sein, was denkst du warum die vorm Landen oft Treibstoff ablassen müssen oder mußten.

  • @kingrocko2631

    @kingrocko2631

    4 ай бұрын

    Markus hat recht und du liegst falsch. Warum ich das weiß? Weil ich mal in der erwähnten Brangsche gearbeitet hab.

  • @114062

    @114062

    4 ай бұрын

    @@kingrocko2631 ok, gut , aber warum lassen die dann vor dem Landen Sprit ab? Oder gibts das nicht mehr?

  • @kingrocko2631

    @kingrocko2631

    4 ай бұрын

    ​@@114062 Flugzeuge lassen ausschließlich dann Treibstoff ab (oder wenn der Flz-Typ das nicht kann, wird ggf. stundenlang gekreist), wenn das maximale Landegewicht (MLM, Maximum Landing Mass,) überschritten wird. Das geschieht eigentlich nur in Notfällen oder sog. Abnormal Situations, wenn weit vor der geplanten Flugzeit wieder gelandet werden muss. Es macht im Normalfall absolut keinen Sinn, diesen teuren Saft zu tanken, nur um ihn dann in der Nähe des Zielflughafens für nichts und wieder nichts wegzuwerfen oder zu verbrennen. Wenn man auf einem normal geplanten Flug die MLM überschreitet, ist bei der Flugplanung was schief gelaufen. Der Arbeitgeber (aka. Airline) würde das als Normalszenario sicher nicht hinnehmen.

  • @114062

    @114062

    4 ай бұрын

    @@kingrocko2631 soweit so gut, bei uns gab es deswegen Anrainerproteste, es hieß die müssen ausreichend Sprit haben um einen Ersatzflughafen zu erreichen und den lassen sie eben vor der Landung ab... ist aber schon paar Jahre her.

  • @kingrocko2631

    @kingrocko2631

    4 ай бұрын

    ​@@114062 Es tut mir wirklich leid, ich weiß leider nicht, wer damals was behauptet hat. Und dass das Flugzeug ausgerechnet durch das "dumpen" des Diversion Fuels unter das Maximale Landegewicht kommt, bezweifle ich sowieso. Ich muss jetzt schlafen gehen, gute Nacht.

  • @Kerl_in
    @Kerl_in4 ай бұрын

    Habe den Podcast schon heute Morgen gehört. Sehr hörenswert, wie so oft, auch wenn man die Meinungen nicht immer teilen muss 👍

  • @boomerangsruckflug8513

    @boomerangsruckflug8513

    4 ай бұрын

    Es geht nur vordergründig um Geld! Der wirkliche Grund: Das WEF und die WHO wollen weltweit die gesamte Landwirtschaft abschaffen! Lest bitte mal deren Agenda. Und dann wisst Ihr auch, warum Bill Gates bereits zwei Drittel der Ländereien in den USA aufgekauft hat. Wenn wir das nicht jetzt (!) verhindern, dann essen wir bald Kunstfleisch aus dem Labor, Würmer und Insekten, denn so ist es geplant. Die Schikane läuft jetzt über das Geld, damit die Bauern hinschmeißen. Dasselbe könnt Ihr in den Niederlanden, in Frankreich und wie gesagt in den USA beobachten.

  • @dirkbottcher9077
    @dirkbottcher90774 ай бұрын

    Wenn sie kein Brot haben können sie doch Kuchen essen

  • @lydiabell6218
    @lydiabell62184 ай бұрын

    Ich bin auf einer Landwirtschaft aufgewachsen, und habe volles Verstaendnis fuer die Bauern, ganz besonders wenn ich an die teuren Maschinen denke, die man heute benutzt und die hohe Konkurrenz der Einfiuhr der Lebensmitteln von Billiglaendern. Ohne Bauern, keine Lebensmittel. Ohne Lebensmittel kein Leben.

  • @dissidentica
    @dissidentica4 ай бұрын

    Das Ziel ist letztendlich, das Land der Bauern in die Hände großer Agrarkonzerne zu bringen.Ähnliches passiert mit dem ganzen Mittelstand.Der besitzlose,vom Staat abhängige Mensch ist nicht mehr gefährlich.

  • @Martin_Kitahara

    @Martin_Kitahara

    4 ай бұрын

    Gefährlich sind Verschwörungstheoretiker.

  • @Exgrmbl

    @Exgrmbl

    4 ай бұрын

    Ähnliches passiert in den USA. Gates und Bezos sind die größten privaten Landbesitzer von Agrarflächen mittlerweile

  • @thomasberger3051
    @thomasberger30514 ай бұрын

    Ich würde den herrn precht gerne mal zu mir nach österreich in die steiermark auf meinen kleinen hof mit urlaub am bauernhof einladen um um das thema biodiversität zu sprechen...😅🙂

  • @MarvSpuck
    @MarvSpuck4 ай бұрын

    Kurz zum Beginn, ein Fahrrad in Frankfurt am Main was unangeschlossen ist, ist schneller weg als du gucken kannst. Leider

  • @StimmeDeluxe
    @StimmeDeluxe4 ай бұрын

    Fahrrad abschliessen oder nicht abschliessen hat auch damit zu tun, ob man sich ein neues kaufen kann

  • @CHM1965
    @CHM19654 ай бұрын

    Einen Lanz ein Sprachrohr zu geben, der stolz darauf ist das Wahlprogramm der AFD nie gelesen zu haben, aber dazu laut herumbrüllt finde ich widerlich.

  • @RolandKragl-me6mg
    @RolandKragl-me6mg4 ай бұрын

    Team Wolf , der Precht hat keine Ahnung , 4000 in Deutschland , Schweden mit viel Wald begrenzt die Anzahl auf 400 , warum wohl ?

  • @wahrheitsliebender

    @wahrheitsliebender

    4 ай бұрын

    Absolut richtig - Precht hat hier wieder mal geliefert und mit arrogant-überheblicher Ahnungslosigkeit geglänzt...Der Wolf ist in jeder Hinsicht mit dicht besiedeltem, mitteleuropäischem Weide-, Kultur- u. Freizeitland völlig unvereinbar und das ganze in Ewigkeit. Hinzu kommt das es auch überhaupt keine Notwendigkeit für seine "Wiederansiedlung" hier gibt, weil er nirgendwo auf der Nordhalbkugel vom Aussterben bedroht ist. Ich bezeichne das ganze mittlerweile als Staatsterrorismus ggü. den Bauern, aber auch der ganzen Landbevölkerung, da sich das gesamte Lebensgefühl der Menschen bei Gegenwart des Wolfes negativ verändert, weil das Kulturland damit zurück in Wildnis verwandelt wird, mit Lebensgefahr auch wieder für den Menschen...

  • @Handelsbilanzdefizit
    @Handelsbilanzdefizit4 ай бұрын

    Naja, immerhin hat ein Bauer nicht mitgemacht. Der Beckenbauer.

  • @sustainableberlin3226
    @sustainableberlin32264 ай бұрын

    Dass die Flugzeuge "zum Tanken woanders hinfliegen" würden, ist ja nun wirklich der absolute Unsinn, Herr Lanz. Wer in der Nähe der Grenze wohnt, fährt vielleicht mit seinem Auto zum Tanken nach Polen, aber ein Flugzeug fliegt doch nicht zum Tanken einen anderen Flughafen an. Und das beträfe dann tagtäglich tausende Flüge, die Umgeleitet werden müssten und zugleich nicht zu viel dabei verbrauchen dürften.

  • @annomuller3607
    @annomuller36074 ай бұрын

    Ich komm aus Franken und kenn keine Bauern die nicht reich sind ? Irgendwas machen die anderen falsch ?

  • @hanslandgraf9171
    @hanslandgraf91714 ай бұрын

    Verglichen zu anderen Ländern sind Lebensmittel und vor allem Fleisch in D viel zu billig und daran hat man sich leider gewöhnt. Um aber einem Landwirt das an Einkommen zu gönnen was er zum (Über)Leben braucht, dann muss man eben bereit sein auch was dafür zu bezahlen

  • @merlin365

    @merlin365

    4 ай бұрын

    Hätten wir nicht die hchsten Steuern und mehr Netto vom Brutto, wäre jeder gerne dazu bereit, doch um die teuren Mieten und Nk, wie den Sprit, der 4 fach besteuert ist usw. muß man zwangsweise den Rest günstig besorgen. Was das Fleisch betrifft, bin ich bei Ihnen. Auch sehe ich es nicht als nötig es tägl. zu essen, doch das muß jeder selber entscheiden

  • @mariafasano286
    @mariafasano2864 ай бұрын

    Vielen Dank für die inhaltlichen Aspekte.Gerade heute finde ich es wichtig, die Zusammenhänge einfach zu erklären....

  • @boomerangsruckflug8513

    @boomerangsruckflug8513

    4 ай бұрын

    Es geht nur vordergründig um Geld! Der wirkliche Grund: Das WEF und die WHO wollen weltweit die gesamte Landwirtschaft abschaffen! Lest bitte mal deren Agenda. Und dann wisst Ihr auch, warum Bill Gates bereits zwei Drittel der Ländereien in den USA aufgekauft hat. Wenn wir das nicht jetzt (!) verhindern, dann essen wir bald Kunstfleisch aus dem Labor, Würmer und Insekten, denn so ist es geplant. Die Schikane läuft jetzt über das Geld, damit die Bauern hinschmeißen. Dasselbe könnt Ihr in den Niederlanden, in Frankreich und wie gesagt in den USA beobachten.

  • @harrydehnhardt5092

    @harrydehnhardt5092

    4 ай бұрын

    "Gerade heute finde ich es wichtig, die Zusammenhänge einfach zu erklären...." Weil viele Leute mit komplexen Zusammenhängen überfordert sind und jedem hinterlaufen, der vermeintlich einfache Lösungen anbietet.

  • @REDxFROG
    @REDxFROG4 ай бұрын

    Flugzeuge fliegen nicht zum tanken woanders hin. Die können nicht mit vollen Tanks/Tragflächen einfach wieder problemlos landen. Start kostet mehr Treibstoff, das gesamte Personal kostet viele Stunden. Plus Start/Landeerlaubnis und Nutzung der Terminals etc... Ich bin nicht einmal halbwegs profi auf dem Gebiet, aber das kann man sich ja wohl selbst denken.

  • @11Avontuur
    @11Avontuur4 ай бұрын

    Gute Arbeit wenn man Teilprobleme löst von Großprobleme die man selber verursacht hat??????

  • @darklistener89
    @darklistener894 ай бұрын

    Ich als Krankenpfleger erinnere mich an Corona. Hab dann Mal applaudiert für die Bauern. Muss reichen.

  • @marv858

    @marv858

    4 ай бұрын

    Tja selber Schuld würde ich sagen, wenn man mit dem Klatschen zufrieden war. Hätten eure Vertreter direkt in die Kamera gesagt das Klatschen könnt ihr euch sparen, das wollen wir gar nicht. Niemand gibt dir etwas freiwillig, das muss man schon einfordern und dafür kämpfen.

  • @muaddib211
    @muaddib2114 ай бұрын

    Wenn mein Einkommen so hoch wie von den beiden wäre, könnte ich mein Fahrrad auch ohne Schloss stehen lassen...

  • @elblotse5211

    @elblotse5211

    4 ай бұрын

    Warum hast Du denn so ein geringes Einkommen ? Bildung ist in der BRD völlig kostenfrei. Gute Ausbildung, dann Führungsposition einnehmen, dann klappt es mi der Bezahlung.

  • @owl_of_minerva9675

    @owl_of_minerva9675

    4 ай бұрын

    @@elblotse5211 Ha, ha - das erzählen Sie mal dem nächsten Arbeitslosen! 😁

  • @user-bk8he4om7m
    @user-bk8he4om7m4 ай бұрын

    17:23 Belegt die Zahl bitte. Bei uns arbeiten in vielen Höfen die Männer noch in einem anderen Beruf, um über die Runden zu kommen.

  • @hannelorehohne734
    @hannelorehohne7344 ай бұрын

    Obwohl es mir immer gut geht ist es mir nicht Wurscht ob mein Fahrrad geklaut wird.

  • @rogersic7602
    @rogersic76024 ай бұрын

    …kommt natürlich ganz darauf an, welches Fahrrad man dann unabgeschlossen stehen lässt. Hatte im letzten Jahr mein „Bonvelo Rakede“ draußen beim Penny-Markt für nicht mal 10 Minuten stehen lassen und brauchte dann eine gute Stunde zu Fuß bis nach Hause… Unterwegs erinnerte ich mich dann allerdings an eine lange zurückliegende Episode aus meiner Zeit im Militärdienst: Ich war Soldat im Grundwehrdienst der NVA noch zu DDR-Zeiten und bekam anlässlich eines Besuches meiner Cousine aus Flensburg ein für damalige Verhältnisse technisch revolutionäres Feuerzeug mit piezzoelektrischer Zündung geschenkt. Nur ein einziges Mal hatte ich es in der Soldatenstube auf dem Tisch liegen lassen… Als ich daraufhin Meldung machen wollte, kam ich in arge Bedrängnis, denn der Vorgang wurde - für mich völlig unerwartet - in die Kategorie des Straftatbestandes „Verführung zum Kameradendiebstahl“ eingeordnet. Rückblickend muss ich sagen: Keinem meiner damaligen Kameraden hätte ich das zugetraut! Gelegenheit macht Diebe - eine uralte Erkenntnis. Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich nicht selbst der Versuchung widerstanden hätte. Meine damaligen Vorgesetzten, die mich über die militärischen Absonderlichkeiten des Strafrechts aufzuklären hatten, müssen wohl auch in den Kreis der Verdächtigten einbezogen werden…

  • @rattattersack6427

    @rattattersack6427

    4 ай бұрын

    "Verführung zum Kameradendiebstahl"...ja, die NVA verfügte offenbar über ein gerüttelt Mass an Menschenkenntnis! 😂 Ich hoffe, Du trauerst dem Feuerzeug nicht mehr nach - die waren für die Vitrine, taten ihren Dienst kaum länger als drei Wochen 🤭🫡

  • @reneb2902

    @reneb2902

    4 ай бұрын

    Ja die Diebe gucken jetzt nach E-bikes. Mit irgendwelche Klapperkisten geben sie sich nicht mehr ab.

  • @funkeb.1512

    @funkeb.1512

    4 ай бұрын

    Hey dieser absurte Vorwurf "Verführung zum Kameradendiebstahl" gab es bei der Bundeswehr auch! Hab ich auch erlebt. Wären alle richtige und ehrliche Kameraden,(Wunschgedanke) dann könnte man u.a 20 Euro auf seinem Bett liegen haben oder vergessen diese wegzulegen,dann müßten diese 20 Euro noch am nächsten Tag auf dem Bett liegen. Und genau das hätte die Millitärführung mal konsequent allen beibringen müssen,statt den Geschädigten als Schädiger zu deklarien!!"@@rattattersack6427

  • @rogersic7602

    @rogersic7602

    4 ай бұрын

    …allerdings war es ein Feuerzeug zum Nachfüllen!

  • @rattattersack6427

    @rattattersack6427

    4 ай бұрын

    ​@@funkeb.1512 Was Hänschen nicht lernt, lernt... Du wirst den Spruch kennen. Es ist von der Militärführung etwas viel verlangt, alle Versäumnisse des Elternhauses zu korrigieren, nicht? Außerdem besteht besagter Vorwurf nicht nur in militärischen Organisationen.

  • @einer2321
    @einer23214 ай бұрын

    Den Herrn Precht kann ich in vielen Dingen aber auch so gar nicht verstehen .

  • @thomaskleemann2738
    @thomaskleemann27384 ай бұрын

    Wenn ich so viel Geld hätte würde ich mein Fahrrad auch nicht abschließen.

  • @mandykeller1537
    @mandykeller15374 ай бұрын

    Lanz ist mir völlig unsympathisch, man sollte nie vergessen, wer ihn bezahlt.

  • @Michael_607
    @Michael_6074 ай бұрын

    Sehr gute Podcast Folge. Höre den Podcast von Anfang an, dies war eine der besten Folgen. Ich rege mich oft über die beiden auch, aber diesmal war 💯

  • @ralfzimmer8699

    @ralfzimmer8699

    4 ай бұрын

    Denk an deine Tabletten 🤡

  • @harrydehnhardt5092

    @harrydehnhardt5092

    4 ай бұрын

    @@ralfzimmer8699 Wer für dich nicht Linientreu im Sinne von "Hauptsache dagegen" ist, ist für dich also krank? Ziemlich krank.

  • @susannliebscher4205
    @susannliebscher42054 ай бұрын

    Wenn ihr das wissen wollt, dann redet doch einfach mal mit den betroffenen Bauern und vor allem hört denen such zu

  • @supertec72

    @supertec72

    4 ай бұрын

    Vielleicht sollten auch mal die Bauern zuhören! Vieles, was die anprangern wurde von der CDU eingeführt! Da traute man sich nicht bei der eigenen Partei zu protestieren. Schon merkwürdige Doppelmoral.

  • @rinaschaare9245
    @rinaschaare92454 ай бұрын

    Habe die Wolfsendung gesehen. Herr Precht, wenn man nicht weiss wofür die Schafe als Deichinstandhaltung dient, sollte sich vorher doch etwas mehr informieren.

  • @monikawikirchen3474
    @monikawikirchen34744 ай бұрын

    Immer diese Städtekacker die 3km von der Kö entfernt wohnen, aber die Wölfe streicheln wollen.

  • @andreawager447
    @andreawager4474 ай бұрын

    wenn ich von Precht schon wieder höre pro Wolf, wenn keiner mehr Schafe hat, was geben wir dem Wolf denn dann zum fressen.

  • @stoerenungeheuer543

    @stoerenungeheuer543

    4 ай бұрын

    Precht hat gegen Himpel keine Chance. 🐺

  • @martincremer7730
    @martincremer77304 ай бұрын

    Wieder mal klasse. Besonders der historische Blick des Bauern - und Bauernbewegung ist ein wichtiger Punkt.

  • @stenscholz4233
    @stenscholz42334 ай бұрын

    Wir haben gut 3000 Wölfen In D. In Norwegen haben sie 400 Wölfe und hab festgelegt/festgestellt das sie auf 300 Wölfe runter müssen weil die Auswirkungen zu gross sind. Jetzt ist Norwegen von der Besiedelung nicht zu vergleichen mit D.

  • @dt2462
    @dt24624 ай бұрын

    Endlich jemand, der Herrn Lanz zeigt, dass seine Quellen definitiv nicht altruistisch, sondern rein politisch orientiert sind. Job ist Job 🤷 Trotzdem immer interessant mitzubekommen, was das aktuelle Opium fürs Volk gilt. Danke

  • @sabinesa3840
    @sabinesa38404 ай бұрын

    Danke für diese Themen und das gute Gespräch!

  • @petrawalter3267
    @petrawalter32674 ай бұрын

    Ich les mal nur die Überschrift und habe sofort die Frage: Habt ihr mit den Bauern gesprochen? Ich meine nicht mit den Bauernverbandsvorsitzenden oder anderen Funktionären. Ob ich mal rein höre?

  • @randomname2357

    @randomname2357

    4 ай бұрын

    Bauern != Bauernverbandsvorsitzende Der Bauernverband vertritt im Wesentlichen die Interessen der Agrarindustrie. Diese wollen exportieren und niedrige Preise für Getreide, Milch, Fleisch etc. Die Vorsitzenden des Bauernverbands haben zudem viele Aufsichtsratsposten bei diesen Agrarindustrien und somit auch ein persönliches finanzielles Interesse. Die normalen Bauern brauchen aber möglichst hohe Preise um zu überleben.

  • @tanjawachsmuth5631

    @tanjawachsmuth5631

    4 ай бұрын

    Lanz mehrfach ,Precht offensichtlich nicht. Arrogant bis zum geht nicht mehr.

  • @stefanartmann6807
    @stefanartmann68074 ай бұрын

    Wenn es keine Schweinebauern mit 3000 Schweinen mehr in D gibt, ist es sehr wohl ein Verlust… weil dann das Schweinefleisch aus dem Ausland kommt und zu geringeren Standards hergestellt wird. Mahlzeit Herr Precht.

  • @veyselal6517
    @veyselal65174 ай бұрын

    Macht mal ein podcast uber eppstein. Lenkt nicht das thema auf bauern

  • @theoroth3669
    @theoroth36694 ай бұрын

    wenn themenferne Schwätzer schwätzen.......

  • @CD-kg9by

    @CD-kg9by

    4 ай бұрын

    Zumindest bist du selbstkritisch.

  • @blakanal7222
    @blakanal72224 ай бұрын

    Die Quintessenz ist doch dass diese planwirtschaftlichen, sozialistischen Maßnahmen nie zu etwas gutem führen: Die Leute gewöhnen sich an die Subventionen, aber wollen eigentlich doch in Freiheit leben mit eigenen betriebswirtschaftlichen Entscheidungen, sind aber abhängig, werden unzufrieden, müssen überwacht werden, damit die Subventionen nicht missbraucht werden usw. Das ganze hat meine marktliberale Sichtweise einmal mehr bestärkt

  • @Garrattmaker
    @Garrattmaker4 ай бұрын

    Kult in Österreich: Als Buch oder Film - Die wahre Geschichte mit sehr direkter Darstellung der Probleme! Der Bauer und der Bobo 2022 ‧ Dokumentarfilm

  • @elkeburger3631
    @elkeburger36314 ай бұрын

    Die Geschichte des Bauernverbandes und dessen großenBruder in der EU sollte mal gesprochen werden. Die Verflechtung mit der Industrie ist auch erwehneswert

  • @H.K.236
    @H.K.2364 ай бұрын

    Deutschland hat alles abgegeben und lebt in totaler Abhängigkeit, fehlt nur noch die Landwirtschaft und die Versorgung. 😊 Adios

  • @berndd.758

    @berndd.758

    4 ай бұрын

    Ach deswegen haben wir uns vom russischen Öl und Erdgas gelöst … 😎🤦‍♂️

  • @katjafiedler1936

    @katjafiedler1936

    4 ай бұрын

    kzread.info/dash/bejne/dqh3tZmvqNjOqbQ.htmlsi=qI2_e44Bj8w2T8YP ...die Amis haben noch! alles im Griff...

  • @CyKoDeLiC
    @CyKoDeLiC4 ай бұрын

    Worum geht es eigentlich dem Bauern Precht?

  • @nnh-wm8sk
    @nnh-wm8sk4 ай бұрын

    wo haben die bei der gasporoblematik gut abgeschnitten?!? wir lassen unsere pipeline in die luft jagen von den amis und kaufen gas von denen dann zum x fachen preis wieder ein. hochverrat ist das

Келесі