John Deere 9600i in der traction Arbeitsprobe

Автокөліктер мен көлік құралдары

Der neue Motor JD18X feiert erstmalig Premiere. Dafür hat ihn John Deere in seiner größte Häckslerbaureihe platziert. Die Motorkennlinie schaut vielversprechend aus, ob sie das auch in der Praxis wiedergibt, haben wir mit dem John Deere 9600i getestet.
Beim JD18X-Aggregat handelt es sich um einen Sechszylinder-Reihenmotor mit 18 l Hubraum. Er liefert in unserer Testmaschine 9600 eine Nennleistung von 750 PS bei 1.800 Motortouren. Anhand der niedrigen Nenndrehzahl erkennt man das neue Niedrigdrehzahlkonzept von John Deere. Der Hersteller nennt es Harvest Motion Plus, das genauer gesagt, in niedrigen Motordrehzahlen das Drehmoment und die Leistung erhöht. Maximal bringt es der JD18X auf 787 PS und das bei spritsparenden 1.350 Touren.
Zur Überraschung einiger Lohnunternehmer und Landwirte verzichtet der JD18X komplett auf AdBlue und Dieselpartikelfilter. Trotzdem hält er die europäische Abgasstufe V ein. Das wird über eine gekühlte Abgasrückführung sichergestellt.
Zwischen Erntevorsatz und Auswurfrohr hat sich bei den neuen 9600/9500 Häckslern im Vergleich zu seinen größeren Brüdern nichts verändert. Die Häcksel- und Arbeitskomponenten wurden lediglich auf die niedrigen Drehzahlen abgestimmt.
Anders als für das Häckselaggregat gibt es Neuerungen am Auswurfrohr. Es bekam eine leicht geänderte Form und ist um gute 20 cm gewachsen.
Die Kommandozentrale findet man auch auf den Dreschern der Serie S und T. Doch die Ingenieure aus Zweibrücken haben die Kabine weiter optimiert und konnten sie um bis zu 30 Prozente leiser gestalten.
Lies die ausführliche Arbeitsprobe online: www.digitalmagazin.de/marken/...
Mehr auf www.traction-magazin.de
Folgt uns auch auf
Facebook: tractionmagazin/
und
Instagram: traction_magazin
Sichert euch im dlv-Shop ein Schnupper-Abo:
www.dlv-shop.de/de/zeitschrif...
#johndeere #häcksler #maisernte2021

Пікірлер: 12

  • @niclasj7
    @niclasj72 жыл бұрын

    Jetzt muss nur noch die Kabine auf die neue Generation gehoben werden

  • @hanserdmann8350
    @hanserdmann83502 жыл бұрын

    Da können die Mitbewerber nur staunen

  • @danielvonanhalt2961
    @danielvonanhalt29612 жыл бұрын

    denn hat der auch kein dpf? das ist ja in der tat geil

  • @7pdude
    @7pdude2 жыл бұрын

    prima! gibt's zur AGR auch gleich einen Walnussblaster dazu?

  • @christianhuber9667

    @christianhuber9667

    2 жыл бұрын

    Hast wohl die Autodocs geschaut 🤣, aber hast schon recht 🤔

  • @7pdude

    @7pdude

    2 жыл бұрын

    @@christianhuber9667 nö ... hab nur selbst schon genug ansaugbrücken in der hand gehabt und auch mal reingeschaut 😉 und gerade erst wieder an einem noch recht neuen pkw mit grad mal 50k runter ein klemmendes agr ventil. und das geht ja auch weiter: wenn man die verkokungen nicht regelmäßig wegmacht, baut sich der dreck am ventilsitz auf. dann züngeln da am kontinuierlich undicht werdenderen ventilsitz die heißen verbrennungsgase rum und schädigen den ventilsitz weiter. irgendwann kannst dann den kopf mindestens mal überholen ... adblue ist - vor allem in der aktuellen situation - auch nicht die ideale lösung. ich persönlich würde aber SCR only motoren immer vorziehen. und wenn's adblue faxen macht, wird's halt raus codiert.

  • @Christianjoeken

    @Christianjoeken

    2 жыл бұрын

    Heißt bei denen egr den Fehler hat mein 8400 auch dauernd 😂

  • @7pdude

    @7pdude

    2 жыл бұрын

    @@Christianjoeken agr = abgasrückführung / egr = emissions gas recirculation ... einfach nur in der jeweiligen sprache 😉

  • @7pdude

    @7pdude

    2 жыл бұрын

    auch prima, dass sie nicht mal einen dpf verbauen. dadurch muss die verbrennung besonders heiß laufen, damit wenig ruß entsteht. heiße verbrennung = viel NOx -> hohe agr rate nötig, um die NOx zu drücken, sprich besonders viel verkokung im ansaugtrakt ... könnte ja glatt der erste häcksler werden, bei dem ein neuer motor fällig ist, bevor die ersten bleche im turm durch sind 😁

Келесі