Jörg Kachelmanns Ruf ruiniert: Was tun? - Club vom 17. März 2015

Ойын-сауық

An den Pranger gestellt, öffentlich verurteilt, Ruf ruiniert. Wer in den Strudel von Skandal und Boulevard gerät, geht durch die Hölle. Daran ändern auch Freisprüche durch Gerichte nichts. Drei Persönlichkeiten erzählen von ihrer Verzweiflung, ihrem Kampf um Würde und der Rolle der Medien.
Mehr zur Sendung:
www.srf.ch/sendungen/club/ruin...
Jörg Kachelmann wurde vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen. Sandra Gassers Dopingmissbrauch konnte nie bewiesen werden. Und Hansueli Gürber hat im Fall «Carlos» gesetzeskonform gehandelt. Dennoch begleiten sie die unglückseligen Geschichten ein Leben lang. Auch wenn sie ihre Ehre teilweise wiederherstellen konnten, die Skandale bleiben an ihrem Ruf kleben. Welche Rolle die Medien dabei spielen, zeigt sich bei Jörg Kachelmann besonders drastisch. Dieser fordert aktuell 3.25 Millionen Euro wegen Ehrverletzung und Rufschädigung. Aber auch der Fall «Carlos» wäre ohne den Dokfilm des Schweizer Fernsehens und die Reaktion der anderen Medien nie zum Skandal und zum Karriereende des Jugendanwaltes Gürber ausgeufert.
Im «Club» mit Thomy Scherrer erzählen die drei Betroffenen von ihrer Gefühlsodyssee und diskutieren die Dynamik der Rufschädigung mit Exponenten der Medien.
Gesprächsgäste
Jörg Kachelmann, Meteorologe und Moderator, vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen
Hansueli Gürber, ehem. Jugendanwalt Zürich, Opfer der medialen Hetzkampagne im Fall «Carlos»
Sandra Gasser, Trainerin, Karriereknick wegen nie geklärtem Dopingverdacht
Sacha Wigdorovits, Kommunikationsberater, ehem. Blick-Chefredaktor
Alex Baur, Redaktor «Die Weltwoche»
-----
👉 Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr uns gerne via Kundendienst SRF kontaktieren. Wir freuen uns auf jedes Feedback: www.srf.ch/hilfe/kontakt

Пікірлер

    Келесі