Ich wollte einen Holzlöffel schnitzen...und habe JEDEN Fehler gemacht

Ойын-сауық

Ich wollte einen Holzlöffel schnitzen und habe jeden Fehler gemacht den man machen kann. Leider ist der Löffel nix geworden, da es mein erster Löffel war und ich kompletter Anfänger beim Löffel schnitzen bin.
Wollt ihr nächste Teile sehen? Dann schreibt es mir in die Kommentare!
📺 Nächster Teil: • Axtgriff mit Handwerkz...
✅ Alle Folgen: • Playlist
▶︎ Verwendete Teile und Werkzeuge*:
🛒Schnitz Set: amzn.to/457SQPB
🛒Shinto-Feile: amzn.to/3rWn9dh
🛒Hohl-Eisen: amzn.to/3qpAcnk
----------------------------------------------------------------
🔥 Hier findet ihr mein Werkzeug 🔥
→ he-he.de/lbshop
🔥🔥 Lieblings Werkzeuge: 🔥🔥
🛒Kreisschneider 2.0: he-he.de/Kreisschneider
🛒Speedmarker: he-he.de/speedmarker
🛒Anschlagwinkel: he-he.de/Anschlagwinkel
🛒Federzwingen: he-he.de/Leimzwingen
🛒Fräsplatte: he-he.de/lbfraesplatte
Diese Bauanleitungen BRAUCHST du:
✅ Clevere Werkstattmöbel
🛒he-he.de/wms
✅ Absauganlage Bauanleitung
🛒he-he.de/absauganlage
✅ Weitere Bauanleitungen
🛒he-he.de/bauanleitungen
✅ Mit diesem Werkzeug arbeite ich:*
🛒Oberfräse Frästisch: amzn.to/2PwQ5oe
🛒Oberfräse Handbetrieb: amzn.to/2RTxsYq
🛒Hobelmaschine: he-he.de/Hobel
🛒Hubtisch: he-he.de/hubtisch
🔥🔥Schaut bei mir vorbei🔥🔥
▶︎ / lets_bastel
▶︎ / wirliebenwerkstatt
Zweitkanal LB Reaktion:
/ @lb-reaktion
----------------------------------------------------------------
Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
Lets Bastel ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
Impressum: he-he.de/impressum

Пікірлер: 828

  • @uwemuller1098
    @uwemuller10989 ай бұрын

    Ohne dich angreifen zu wollen aber du bist tatsächlich zu ungeduldig. Des sind genau solche Arbeiten die ich liebe.... meditativ und wirklich beruhigend! Es geht dabei nicht wie schnell sowas fertig ist sondern einfach Mal die Birne frei zu bekommen.🤗

  • @vinylculture5955

    @vinylculture5955

    9 ай бұрын

    Jo, ich glaube unser Truppe ist einfach nicht der Typ für solche Arbeiten. Ich würde mich freuen, wenn es das Ganze für sich entdeckt und etwas ruhiger wird. Aber glaube tu ich nicht drann 😅

  • @vinylculture5955

    @vinylculture5955

    9 ай бұрын

    Das arme Beil R.I.P.

  • @ew4985
    @ew49859 ай бұрын

    Hallo Michael, also ich glaube, ans Schnitzen solltest du anders drangehen als bei deinen üblichen Holzprojekten, hier ist Ruhe und Geduld angebracht, es geht nicht um Schnelligkeit! Lass dir Zeit, das wird von Mal zu Mal immer leichter und besser werden. Würde mich über eine Reihe Holzschnitzen mit Michael sehr freuen!!!

  • @ulrichhellmann5221

    @ulrichhellmann5221

    9 ай бұрын

    Da muss ich dir völlig Recht geben. Mit Ruhe und Geduld. Habe auch schon mehrere Sachen geschnitzt und muste feststellen, das man dabei sehr zur Ruhe kommt, und ein zB Löffel beim ersten Mal nicht an einen Tag fertig wird

  • @Mercucius
    @Mercucius9 ай бұрын

    Du hast mich zum Holz gebracht und viel hab ich gelernt. Meinen ersten Löffel hab ich gemacht kurz bevor du in die Halle gezogen bist. Ich habe alles mögliche probiert mit extra Werkzeug und auch mit Raspel, Feilen und Co. Am meisten hat mir es gefallen ganz einfach zu schnitzen. Opinel ausgepackt und losgeschnitzt. Mein "Fehler" war beim ersten Löffel, dass ich extrem lang und intensiv den Löffel bis auf eine 500er Körnung geschliffen hab und dann lackiert habe. War ein super Finish aber es war dann halt mehr ein Lacklöffel als einer aus Holz. Beim nächsten Löffel werde ich nur schnitzen und hobeln. Das hat ein schöneres Ergebnis in meinen Augen. Soll ja nach Holzkunst aussehen. So viel mit der Axt würde ich mich garnicht trauen... schon allein wegen meinem Kind zu Hause... wie schnell ist da was passiert. (Vor allem bei einem Wutanfall mit fliegenden Äxten ;-) ). Ich würde mich sehr über eine Fortsetzung freuen und wünsche dir einen wunderschönen Tag.

  • @nimsaj6342
    @nimsaj63429 ай бұрын

    Bleib dran, Truppe! Die Serie würde ich gerne sehen! Wie du schon sagst geht es um das Verbessern deiner Skills, und das würd ich gern sehen. Auf die Art und Weise habe ich angefangen Bücher zu binden. Jetzt stoße ich nach und nach daran dass ich Werkzeuge brauche die ich nicht habe, aber durch deine Inspiration, habe ich mir inzwischen auch schon das eine oder andere hergestellt. Eine Endpresse aus einem Dachbalken. Hat super geklappt, aber ich musste es probieren und so solltest du nun auch dran bleiben. Um dir die Worte zu nehmen: Einfach! machen!

  • @michaelstaiger1168
    @michaelstaiger11689 ай бұрын

    Ja eine kleine Serie wäre schön. Das mit dem Löffel und dem Weg von Rundholz bis zum Endprodukt is eine sehr gute Idee.

  • @Pluto1010

    @Pluto1010

    9 ай бұрын

    Und wenn das geht ist der Nachfolger auch schon klar: Eine Gabel 😉

  • @xknechtruprechtx

    @xknechtruprechtx

    9 ай бұрын

    Zitat: _"Das mit dem Löffel und dem Weg von Rundholz bis zum Endprodukt is eine sehr gute Idee."_ Der Weg von Truppi als Noob zum passablem Löffelschnitzer ...

  • @kriska8058
    @kriska80589 ай бұрын

    Keine Ahnung ob es eine 30 teilige Serie werden muss, aber ich würde echt gerne sehen, wie du auf die Fehler eingehst und wie man das besser macht. Gerne dann einen zweiten Versuch, wieder im Detail zeigen.

  • @waldschrat9769
    @waldschrat97699 ай бұрын

    Hallo Truppe, tolle Idee, Löffel (es gibt ja noch einiges mehr) zu schnitzen. So eine ganze Serie wäre klasse. Um das Einspannen zu erleichtern, solltest du über ein sogenanntes Schnitzpferd oder eine Schnitz- Zugbank nachdenken. Sowas ist relativ schnell gebaut und wäre bestimmt ein Video werd. LG Ingo

  • @Monsterhirni
    @Monsterhirni9 ай бұрын

    Option: Den Löffel zuerst aushöhlen und erst dann in Form schnitzen. So kann man den Rohling besser einspannen.

  • @Schlaufis-Bastelkanal

    @Schlaufis-Bastelkanal

    9 ай бұрын

    Stimmt

  • @icke_mattes_fishing

    @icke_mattes_fishing

    9 ай бұрын

    Jepp macht man auch im outdoor oder survival Bereich so.

  • @diyhard666

    @diyhard666

    9 ай бұрын

    ​​@@icke_mattes_fishingStimmt, da brennt man die Kuhle im Löffel auch mit Glut aus snstatt zu schnitzen 😅

  • @icke_mattes_fishing

    @icke_mattes_fishing

    9 ай бұрын

    @@diyhard666 weiß ich nicht aber auch zum beispiel der Fritz meinecke macht das so oder andere

  • @diyhard666

    @diyhard666

    9 ай бұрын

    @@icke_mattes_fishing war glaub ich beim Arctic Warrior eine der tagesaufgaben einen Löffel zu machen

  • @stefanfriedrich6504
    @stefanfriedrich65049 ай бұрын

    Solche Löffel mache ich immer entspannt beim Zelten mit einem guten Messer und einer Axt. Mehr braucht es nicht. Bissel ruhe und Geduld. Da schafft man einen am Abend gemütlich locker

  • @eliabrunner8060
    @eliabrunner80609 ай бұрын

    Nicht aufgeben Truppe. Du schafft das. Wenn ich mir einen löffel schnitze, lass ich ihn zuerst quadratisch und nehme dann den hohlen teil aus. Dann schneide ich ihn an der angezeichneten kontur aus und runde ihn hinten ab, sodass er vorne überall ungefähr gleich dick ist. Beim Schnitzen mit dem normalen schnitzmesser geht es mir besser von hand und nicht eingespant.

  • @stefanblum
    @stefanblum9 ай бұрын

    Löffel ja, aber bitte nicht wieder einen 5 Teiler 😅 ..... bitte nicht ....

  • @Nico_83

    @Nico_83

    9 ай бұрын

    Es müssen mindestens 10 Folgen werden. Truppe, lass' dich nicht verunsichern ! Let's GOOO !

  • @chrishopfner7083

    @chrishopfner7083

    9 ай бұрын

    Bin auch stark dafür ....Lets go Truppe .....Denn schau halt nicht alle Videos ist doch kein muss.....mit mehr Videos kann jeder mitmachen mit seinen Mitteln die er daheim hat ....❤

  • @Der710er

    @Der710er

    9 ай бұрын

    Doch, eben genau sowas als Nebenvideo vielleicht ohne Musik und nur schnitzen, ich fänd genau so was pure Entspannung, davon muss es mehr geben 🙂

  • @johnwayne4267

    @johnwayne4267

    9 ай бұрын

    Ich liebe mehrteiler. Keine ahnung was du hadt. Dann schau es nicht, wenn es dir nicht gefällt

  • @jonas-blum

    @jonas-blum

    9 ай бұрын

    Ok, gebe auf, mach einen 10-Teiler 😂😂😂

  • @slingerbaby
    @slingerbaby9 ай бұрын

    Hallöle Truppe.... Ich bin nach ca. 40 Jahren Pause , ich würde mal sagen aus Beruflichen gründen, wieder zu meinem Modellbau zurückgekehrt. Im grössten Teil meines Lebens, und ich glaub ich spreche hier für einen Grossteil der User, musste ALLES immer zackzack gehen. Das fertige Modell war nie das Ziel (schön wenn's fertig ist) . Genau so wenig ist der fertige Löffel DAS Ziel . Wie du schon richtig erkannt hast ist das dazu Lernen einer der gewaltigsten Faktoren es zu schaffen. Grösser jedoch ist die Zeit in der DU mit dem schaffen des Löffels beschäfftigt bist . Und so nicht an Dinge denken musst an die du nicht denken willst. Und vielleicht auf Gedanken kommst an die du vorher nicht gedacht hast. Neue Ideen bekommen...! Den Kopf frei kriegen...! Du hast es dir in deinem Video Mehrmals selbst erklärt. Warum sollte man ....sonst... jeden Tag einen Löffel schnitzen . Ein weil man es kann. Ist nicht die Antwort Mit sonnigen Grüßen aus dem Münsterland

  • @Martin_W
    @Martin_W9 ай бұрын

    Schönes Projekt! Ich find vor allem schön, dass man deine Lernkurve bzw. deine Überlegungen mit bekommt. Das wirkt authentischer als bei anderen Projekten, wo du mehr aus dem Off sprichst.

  • @uweponitz3588
    @uweponitz35889 ай бұрын

    Wer aufgibt hat schon verloren. Mache weiter Truppe 🎉😊 Du packst das !!!💪

  • @samikleib5839
    @samikleib58399 ай бұрын

    Hey, also meine ahnungslose Meinung 😅: Um die beste Schnitzerfahrung zu sammeln brauchst Du nichts an Werkzeug außer einem zum schnitzen geeigneten Taschenmesser(da gibt es bestimmte Formen, mit denen man auch die Kuhle aushöhlen kann), deinem Rohling (vielleicht aus jüngerem Holz (also nicht so ein dicker Ast), einem Lagerfeuer und vor allem „keiner“ Kamera (oder timelapse). Vielleicht noch einen Kumpel, der dir Gesellschaft leistet. Wenn der Löffel nichts wird, kannst du ihn einfach im Feuer verbrennen und ihm so schmerzen zufügen 😂Trotzdem ein super Video, hat Spaß gemacht dir zuzusehen.

  • @th.heinrich4990
    @th.heinrich49909 ай бұрын

    Hallo Michael! Mach weiter. Allerdings, um mal Obelix zu zitieren,: "in der Ruhe liegt die Kraft!". Wenn ich dir mal ungebeten einen Rat geben darf: Deine Bewegungen sind ein wenig zu hektisch. Achte bei jeder Bewegung auf den Faserverlauf! Wenn Du vor jedem Schnitz den Du machst,auf die Faser achtest,wird der ganze Bewegungsablauf viel meditativer und ruhiger. Und vielleicht wäre es nicht schlecht,sich vor Arbeitsbeginn ein wenig in so eine ruhige,kontemplative Grundstimmung zu versetzen...Denn nicht vergessen: der Weg ist das Ziel!

  • @rontz
    @rontz9 ай бұрын

    1: Beil reparieren 2: Reise fortsetzen. Wie heißt's so schön: der Weg ist das Ziel. Und ich find den Weg sehr interessant. Ich "durfte" dem Junior aus Leimholz ein Gewehr und einen Revolver schnitzen und war sehr froh als ich aufhören durfte, aber Löffel schnitzen reizt mich trotzdem irgendwie. N paar Ideen zum "Löffeln" zu Hause: - Rohlinge zu Hause vorbereiten und zu Hause dann nur noch mit den Messern arbeiten - es gibt auch Beile, die sind für's schnitzen gedacht. Die frustrieren wahrscheinlich deutlich weniger als Baumarkt-Ware die abtrennen und spalten soll. - der Rest ist mir entfallen ^^ Ich freu mich auf's nächste Video. Beste Grüße

  • @davidb.ausl.374
    @davidb.ausl.3749 ай бұрын

    Es gibt nix schöneres,mitten im Wald zu sitzen,die Ruhe genießen und fast meditativ nen Löffel schnitzen.😃

  • @davidb.ausl.374

    @davidb.ausl.374

    9 ай бұрын

    Ne silky, 1-2 Messer. Mehr braucht man nicht. Willst ne suppenkelle machen,dann noch ne kleine Axt fürs grobe.

  • @peter.stimpel
    @peter.stimpel9 ай бұрын

    Geduld, Dicker, Geduld ... als Antwort auf die Frage "was muss ich lernen". Die Löffelschnitzserie wäre cool, wenn du geduldiger sein willst.

  • @mrmo2165
    @mrmo21659 ай бұрын

    Also mir haben die 25 Minuten Schnitzen gereicht. Lieber wieder was aus dem Möbel Bereich 😁

  • @captain_alpha0821
    @captain_alpha08219 ай бұрын

    Moin Truppe, zum Thema Festspannen würde ich dir eine Schnitzbank empfehlen, könnte man auch selber bauen und währe bestimmt auch ne coole Video Idee. Ferner könntest du bei Löffel in Form bringen ein Rundstemmeisen benutzen, damit habe ich zumidest gute Ergebnisse erziehlt. Als Axt würde ich dir eine von Hultafors empfehlen die sind meiner Meinung nach total wertig

  • @thelonewolf3515

    @thelonewolf3515

    9 ай бұрын

    Hultafors find ich auch gut, ich persönlich hab für solche Arbeiten ein kleines Beil von Gränsfors Bruks. Sehr empfehlenswert und jeden Cent wert!

  • @captain_alpha0821

    @captain_alpha0821

    9 ай бұрын

    @@thelonewolf3515 Ja mit denen hab ich auch gute Erfahrungen gemacht allerdings nur in Punkto Spalthammer

  • @thelonewolf3515

    @thelonewolf3515

    9 ай бұрын

    @@captain_alpha0821 ich hab das Fahrtenbeil, mein Bruder das Jagdbeil und mein Vater das Zimmererbeil mit der geraden Schneide. Top bisher! Hab fürs schnitzen noch ein Finnenmesser aus Lappland 😁👌🏻

  • @captain_alpha0821

    @captain_alpha0821

    9 ай бұрын

    @@thelonewolf3515 Ok, ich werd mir die mal anschauen evtl. ist das ja auch noch was für mich 👍

  • @thelonewolf3515

    @thelonewolf3515

    9 ай бұрын

    @@captain_alpha0821 mach das. Das Fahrtenbeil ist für Schnitzarbeiten schön klein und handlich. Geht auch gut zum campen 😋

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz61069 ай бұрын

    Moin Michael! Ich sage mal: Play it again Sam. In der Ruhe liegt die Kraft. Du willst glaube ich zu viel auf einmal zu schnell. Schnitzen ist zum einen Übungssache. Der Bewegungsablauf ist genau das Gegenteil von unserer klassischen Holzbearbeitung z.B. mit dem Handhobel oder der von dir verwendeten Holzraspel. Anstatt langer kraftvoller Züge macht man kleine kontrollierte Schnitte. Es sah bei dir stattdessen vielfach nach verzweifeltem Hacken aus - nicht nur mit dem Beil. Meiner Meinung nach - die Profischnitzer mögen mich korrigieren - war dein Holz nicht zu trocken, sondern noch zu frisch. Wenn du es selbst trocknen willst, dann spalte die Hölzer in der Mitte auf (Bandsäge und das Holz längs in einer L-förmigen Lade festschrauben, sonst ist das zu gefährlich). Das verhindert, dass der Stamm beim Trocknen sternförmig Risse bekommt. Auch Pergamentpapier auf das Hirnholz leimen verhindert Risse durch zu schnelle Austrocknung. Oder versuch es mal mit Lindenholz. Das ist eine der am leichtesten zu schnitzenden Holzarten und man bekommt vorgerichtete Blöcke und Abschnitte zum Schnitzen zu Hauf im Netz. Und deine Schnitzmesser sehen mir nicht nach Werkzeugen aus mit denen man glücklich wird. Ich habe auch nur einen Satz vom Discounter und der sieht erheblich besser aus. Die sind geschmiedet und eher wie eine Kreuzung aus Stecheisen und Drechselstahl. Wesentlich ist, dass sie extrem scharf sein müssen. Dann ist - kleine kontrollierte Schnitte ohne übermäßig Druck vorausgesetzt - zur Not auch ein Schnitt gegen die Faserrichtung möglich. Nur Mut! Meister fallen nicht einfach vom Himmel. Und Kunst kommt von Können - sonst würde es Wunst heißen😉. Schönen Sonntag noch! Andreas

  • @LHitstaken
    @LHitstaken9 ай бұрын

    Guten Morgen Michael, ich hab auch schonmal einen Löffel gemacht. Das war im Wald mit einem Naturguide. Der hatte schon die groben Rohlinge dabei. Die Aushöhlung wurde mit einem Stück glühender Kohle gemacht die auf die Fläche gelegt wurde und durch pusten und gezieltes platzieren der Kohle ein Loch in den Löffel gebrannt hat. Die Form des löffels wurde mit einem guten Schnitzmesser (Opinel) herausgearbeitet. Die ausgebrannte Aushöhlung wurde dann nur noch ausgeschabt um den kohligen Teil zu entfernen. Das ging alles ohne den Löffel einspannen zu müssen und das Ergebnis konnte sich echt sehen lassen. Arbeitszeit mit Anleitung waren ca. 2-3 Stunden und man benötigt nur ein gutes Schnitzmesser.

  • @patrickwanke248
    @patrickwanke2489 ай бұрын

    GIB UNS DEN LÖFFEL!!!! Ich würde mich mega freuen, wenn es eine Löffel Serie gibt! Gerne auch wirklich nur mit Handarbeit oder Techniken der alten Zunften 😅

  • @michaelbecker1717
    @michaelbecker17179 ай бұрын

    Auf jeden Fall eine neue Reihe zum Thema Schnitzen!

  • @dholihumbug4517
    @dholihumbug45179 ай бұрын

    Bin auch Hobbymäßig am Löffelschnitzen. Leider auch nur mit trockenem Holz. Hab mir inzwischen eine Schnitzbank besorgt, aber ist halt wie du auch gesagt hast relativ sperrig(trotzdem gold wert). Zum schnitzen selber bin ich auch gerne an der bandsäge für den groben Ausschnitt, fühlt sich allerdings nicht ganz so Handwerklich an, da das manuelle rausarbeiten mit axt oder anderem mehr können bzw, deine skills braucht. Was mir auch aufgefallen ist, dass man wirklich das richtige material und werkzeug braucht. Wenn das Werkzeug nicht scharf ist dann ist es frustrierend und anstrengend, genauso wenn das holz zu hart ist. Ich benutze auch das schnitzset das du hast von amazon und bin eigentlich sehr zufrieden, allerdings benutze ich für die hohlformen auch lieber einen beitel anstatt dem Messer. Viele von deinen learnings im video hab ich auch direkt gemacht, und fände es auch interessant zu sehen ob und wie du da Lösungen für findest, gerade das fixieren bzw, halten.

  • @davidveith2140
    @davidveith21409 ай бұрын

    Löffel! Löffel! Löffel! Es gibt da so einen Mann, der sagt immer wieder: "Nur, wer aufgibt..." ;-)

  • @TorstenPungPhotography
    @TorstenPungPhotography9 ай бұрын

    Mach weiter Truppi. Das ist echtes Handwerk, was es seit hunderten, wenn nicht sogar tausenden Jahren gibt. Back to the roots. Was erschaffen wie man es früher gemacht hat. Für mich ist das jetzt schon eins deiner besten Videos

  • @JoergMeyer_de
    @JoergMeyer_de9 ай бұрын

    Ne Serie muss es werden: "Let's Bastel Küchenset"🙂 Los, nicht aufgeben;-) Ich will lernen wie es richtig geht!

  • @dirkpuhlmann7321
    @dirkpuhlmann73219 ай бұрын

    Unbedingt dranbleiben! Ist sehr interessant den Weg zu sehen: Inspiration (Video mit dem alten Japaner), erster Versuch und dann Verbesserung. Ich finde du solltest dem Löffel noch ein oder auch zwei Videos widmen. Gruß und vielen Dank für den tollen Content.

  • @martinstaufer5816
    @martinstaufer58169 ай бұрын

    Hallo Truppe! Schnitzen ist schon ein sehr interessantes Thema und ich würd mich freuen da ne Serie von dir zu sehen. Warum? Weil schnitzen kann man in so vielen Momenten. - am See während die Frau sich bräunen lässt - Überbrückung beim fischen - vielleicht ist man auch Campen und hat seinen Löffel oder what Eber vergessen - am Lagerfeuer - … Die Liste wäre lang. Aber dann auch bitte wirklich nur mit Handwerkszeuges Liebe Grüße, mach’s gut

  • @chrishopfner7083

    @chrishopfner7083

    9 ай бұрын

    Oh ja bitte....ne schöne Schnitz playlist .....Es giebt so viele schöne Sachen die man so erschaffen kann ....Auch ohne groß Maschienen ..... Zb der tip mit dem frisch Holz ,welche Werkzeuge, Messer man nehmen sollte ....Wie hält man die scharf ,gerade bei so krummen Messern.... Ganz liebe Grüße Bin nicht der größte Heimwerker aber die Videos sind einfach Real man sieht auch wie man es nicht machen sollte und schaue Sie super gern .... Sehr sympathisch der Truppe ,Ehrlich und ungeschnitten ..... Nur bist du schlecht für mein Geldbeutel 🤣 Mann bekommt halt echt Lust was zu Erschaffen ..... Danke auch da für die Tips welche Werkzeuge wirklich was taugen bzw man sie aich wirklich braucht um seine Ziele zu erreichen....💕✨️

  • @finsterzwerg
    @finsterzwerg9 ай бұрын

    ich würde mich zwar nur bedingt als "profi" bezeichnen, aber da ich schon gut über 30 Löffel und auch einige Kellen hinter mir habe ,denke ich doch ,dass ich dir raten kann : lass dir Zeit. Das meditative beim Schnitzen ist nicht unbedingt das Ergebnis, sondern die Tätigkeit an sich. An Werkzeugen verwende ich nur Beil bzw Daxenkrei, Schnitzmesser und Hohleisen. Ich spanne das Werkstück nicht ein, sondern halte es nur in der Hand. Ob man das Löffeleisen von sich weg oder zu sich hin führt ist persönliche Geschmacksach, wobei ich jedem Anfänger rate zunächst nur von sich weg zu schnitzen. Wenn man sich bei der Handhabung der Messer dann sicherer ist, kann man durchaus verschiedene rIchtungen ausprobieren und die wählen die einem am besten liegt. Ansonsten , wie bei so vielem im Leben , üben, ausprobieren und Freude dabei haben.

  • @RonnyWagner
    @RonnyWagner9 ай бұрын

    Hallo Truppi, 😊 mein Vater war Holzbildhauermeister und soweit ich das alles noch in Erinnerung habe, hat er zum Schnitzen kein frisches Holz genommen... Das wurde immer auf Holzplätzen ordnungsgemäß abgelagert bis daraus dann irgendwann ein Schild oder eine Butterform oooder eine Figur wurde. Am schnitzfreundlichsten ist Linde weil weich und astrein. Seine Schnitzeisen waren lediglich diese Rundeisen in verschiedensten Radien. (Also wie Stemmeisen nur mit runder Schneide) Ziehklingen oder das andere Zeug was du dir bei Amazon geschossen hast hab ich in seiner Werkstatt nie gesehen... Höchstens mal Schnitzmesser wurden noch zusätzlich benutzt. Wobei bei einem Löffel das natürlich Sinn macht wegen rankommen unso... Was das Einspannen des Werkstückes angeht. Es wurde nicht zwischen die Backen seiner Hobelbank a.k.a Werkbank geklemmt sondern die Löcher an der Oberseite/Vorderkante der Werkbank waren Aufnahmen für Vierkanteisen. Damit wurde das Werkstück eingeklemmt. Somit rutschte es nicht durch, sondern lag ordentlich auf. Der Überstand wurde dann später als letzter Schritt entfernt und "verschnitzt". Und soweit ich das noch in Erinnerung habe nennt man eine Feile eine Feile wenn sie für Metall ist, bei Holz ist es eine Raspel. ich glänze aber dabei nur mit gefährlichem Halbwissen. 🤔 Na dann viel Freude beim nächsten Projekt. Falls du Rückfragen hast kannst du mich gern bei Instagram unter wagners_ihrer belästigen. Beste Grüße, Ronny.

  • @lucaberger8660
    @lucaberger86609 ай бұрын

    Servus Truppe, hast mich mal wieder auf eine großartige Idee gebracht. Sehr schönes Projekt. Ich hätte jetzt nur noch eine Frage an dich: Weist du ob man irgendwo (z.B. im Internet) einen Holzhändler oder eine Seite gibt, die gehobeltes Holz verkaufen. Ich würde gerne das Wellen Schneidebrett von dir nachbauen, habe aber keinen Hobel zur Verfügung, um mir eine Bohle zu holen und dann selber zu hobeln. Kann man für diesen Löffel auch Buchen-Stamme verwenden, weil solche hätte ich auch vom Sturm noch zuhause. Und muss das Holz getrocknet sein, oder darf es noch komplett feucht sein? Schönen Sonntag wünsche ich dir und deiner Familie noch und bleib so wie du bist!

  • @lucaberger8660

    @lucaberger8660

    9 ай бұрын

    Gerne auch Video Serie: Wie stellt man Besteck aus Holz her. Gabel wäre sicher auch interessant. Und zum Schluss machst du noch ein Koch Video 😂

  • @davidarndt6299
    @davidarndt62999 ай бұрын

    Das war sehr unterhaltsam. :) Schnitzen ist ein Geduldsspiel und soll, wie du auch richtig gesagt hast, meditativ sein. Da warst du, glaube ich, etwas unrealistisch, was Zeit- und Kraftaufwand anbelangt, der Weg ist das Ziel, blabla ;) Ich würde mich freuen, wenn du das Thema weiter verfolgst. Das Werkzeug, das du gekauft hast sieht schon sehr solide aus, ich würde dir als Tipp noch mitgeben, ein kleineres Beil zu beschaffen, mit dem du präziser arbeiten kannst. Ich liebe z.B. das Gränsfors Wildmarksbeil, das ersetzt bei richtiger Handhabung sogar in vielen Anwendungen das Messer und ist trotz seiner geringen Größe durchaus vielseitig. Viel Spaß beim weiteren probieren und üben!

  • @Elnufo
    @Elnufo9 ай бұрын

    Like diesen Kommentar FÜR die Serie 😊

  • @steffenderfreak1
    @steffenderfreak19 ай бұрын

    Löffel schnitzen ist ne schöne Beschäftigung und jeder muss seinen Weg finden, wie er Spaß dran hat. Es gibt alle extreme an Bearbeitung satten. Es gibt hardcore "ich mach das nur mit dem Taschenmesser" über "ich Brenn mir das Holz in Form und nehm Steine zum finishing" bis hin zu "ich klöppel 5 Löffel mit Maschinen in 2 Minuten runter, alles andere dauert zu lang" Du kannst dir ja auch die Grundform drechseln, auftrennen, ausarbeiten. Oder du machst was ganz anderes. So lange du das Werkzeug nicht unsachgemäß benutzt, sollte dir dann auch egal sein, was andere davon halten. Du machst dur zu sehr nen Kopf darum, was "der richtige Weg" ist und das ist in dem Fall irrelevant 😂

  • @sebastianklemm4933
    @sebastianklemm49339 ай бұрын

    Gerne Truppe 🙂👍 Danke für deine Erfahrungen, was man nicht machen soll, würde mich auf die nächsten Video freuen Löffel, Daumen hoch verdient Truppe Wünsche dir einen schönen entspannten sonnigen Sonntag Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland

  • @laurentdasheep
    @laurentdasheep9 ай бұрын

    Mach den Löffel ;) Ist wenigstens ein Projekt was viele nachmachen können! Und dann kucken wer den grottigsten Löffel produziert, der kriegt dann ne packung Pflaster als Gewinn

  • @philippw499
    @philippw4999 ай бұрын

    Axt reparieren ist jetzt eigentlich klar. Da ein Axtstiel leichter herzustellen ist, solltest du einen schnitzen. Dann gerne in einem oder mehreren Teilen richtig ins schnitzen eintauchen und dann klappt das sicher. Hab mit meinem Sohn auch langsam angefangen zu schnitzen. Am Anfang waren wir zufrieden Pfeile für seinen Bogen herzustellen. Dann wurde es mehr und wir machen regelmäßig Tiere und Figuren. Immer noch sehr einfach aber wir lernen jedes Mal. Und nach dem Video wird es wohl bald ein Vater/ Sohn Löffelprojekt geben. Mach das auf jeden Fall weiter und ich bin für Handarbeit. Auch das aussägen. Bin der Meinung sonst kannst du es gleich komplett maschinell machen. Tip zum einspannen. Wenn wir Figuren machen lass ich unten ein recht grosses Stück vom Holz stehen. Daran kann es bombenfest gespannt werden. Und am Schluss säge ich es eben als Standfläche ab. Für den löffel solltest du vielleicht oben und unten ca. 10 cm mehr lassen. Diese grob viereckig ausarbeiten. Und du kannst beidseitig sicher spannen und immer wieder drehen. Und dann gegen Ende die spannhilfen entfernen und nur noch die Feinheiten ausarbeiten

  • @OnkelPunkrock
    @OnkelPunkrock9 ай бұрын

    Mach weiter Truppe.. Dieses "Zeit vergeuden" ist genau das was solche arbeiten so entspannend macht. Wenn du nur so schnell wie möglich zu dem perfekten Ergebnis kommen willst kannst du deinen Maschinenpark komplett nutzen. Ist ja DEIN Löffel. Aber dann geht die Entspannung flöten

  • @domweb69
    @domweb699 ай бұрын

    Ich würde dir empfehlen, dass Du zuerst mal einen neuen Stiel für dein Beil schnitzt. Als Anregung kann ich sagen, dass ich auf einem 3-tägigen Mittelalterfest einen solchen Stiel geschnitzt habe. Da die Form sehr einfach war hatte ich als Ausgangsmaterial nichts anderes als eine historische Doppelaxt und eine neuzeitliche südamerikanische Machete. Das Stück Robinie war schon halb trocken, rund und hatte einen Durchmesser von ca. 25cm. Es dauerte schließlich einen halben Tag bis der Griff fertig war. Alle waren begeistert und der Griff, der mittlerweile gute 15 Jahre auf dem Buckel hat, funktioniert heute noch. Vom Einfachen zum Schweren, dann wird's auch was mit dem Löffel. Und ja, Geduld ist hier die Hauptsache. Steter Tropfen höhlt den Stein!

  • @mamuego
    @mamuego9 ай бұрын

    Mach weiter, Micha! Es ist wahnsinnig spannend. Danke für Deine "Vordenkarbeit".

  • @knarf67frank
    @knarf67frank9 ай бұрын

    Truppi der olle Löffelschnitzer. Das ist doch endlich mal ne Serie wert.😂

  • @wolfgangdufke6258
    @wolfgangdufke62589 ай бұрын

    Ich habe schon viele Löffel geschnitzt aus allen möglichen Hölzern . Habe mir aber immer Zeit dafür genommen. Erst wenn ich die äußere Form fast fertig hatte habe ich ihn ausgehöhlt , damit ich nicht zu tief schnitze . So geht es für mich am sichersten . Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß dabei , und natürlich auch ein schönen Löffel .

  • @SvenAugusta
    @SvenAugusta9 ай бұрын

    also ich finde es schon sehr interessant, ist mal eine andere art vom "basteln. Es muss ja nicht eine Videoserie sein sondern ein oder zwei weitere Videos wo du erklärst was du falsch gemacht hast und zeigst wie man es sonst machen sollte wenn du das rausgefunden hast.

  • @thorus8138
    @thorus81389 ай бұрын

    Skills verbessern ist immer gut mein Bester. Und wenn wir dann aus deinen Fehlern lernen können, wäre cool. Würde es mir auf jeden Fall ankucken. Schnitzen lernen, gemeinsam mit Truppi Hört sich doch nach einem Hit an. Und wird sicher viele Folgen ermöglichen. Aber bitte nicht nur Löffel. ^^

  • @therealformicula
    @therealformicula9 ай бұрын

    Die Welt braucht dringend mehr Löffelvideos!

  • @Funky-hh6vt
    @Funky-hh6vt9 ай бұрын

    Wäre schon cool zu sehen wie er entsteht. Das es beim ersten Versuch nicht funktioniert hat ist auch völlig klar. Die gehören zur Lern Kurve. Und dann entsteht auch die Entspannung. Zu sehen wie man Voran kommt und wie man besser wird.

  • @sysadminfromhell2420
    @sysadminfromhell24209 ай бұрын

    Jetzt schnitzen wir uns erst mal einen neuen Stiel für die Axt und dann wollen wir sehen, wie das mit dem Löffel richtig geht. Bitte mach weiter.

  • @alexanderhelfert5682
    @alexanderhelfert56829 ай бұрын

    Nicht aufgeben! Scheitern ist Teil des Erfolgs!

  • @MaierFlorian
    @MaierFlorian9 ай бұрын

    Also erfahrenen Profischnitzern wenn man zuschaut, sieht das durchaus immer sehr einfach aus, selbst wenn die den Rohling einfach nur in der Hand halten. Ich denke also, wenn man den Dreh mal wirklich raus hat, muss man das Ding tatsächlich nicht mehr einspannen. Dich über ne längere Zeit begleiten zu können, wie man einen Löffel schnitzt, fände ich allerdings schon sehr spannend :)

  • @_Pade_
    @_Pade_9 ай бұрын

    Gedult,Geduld mein lieber das ist nicht in 1-2 std gemacht schon recht nicht wenn man es noch nie gemacht hat und nicht wirklich weiß wie es geht. Für solche schnitzereien gehört viel übung und erfahrung dazu. In der ruhe liegt die Kraft. Mach weiter würde mich über einen fertigen Löffeln freuen.

  • @peterhase1045
    @peterhase10459 ай бұрын

    Löffelschnitzen ist eine tolle Sache. Man braucht nicht viel Werkzeug oder Platz dafür, man lernt sehr viel über die Eigenschaften von Holz, die geigneten Materialien wie Obstholzäste sind oft sonst nur als Brennholz oder für kleine Drechselarbeiten zu gebrauchen und auch im städtischen Raum zu finden. Mancher hat sie im eigenen Garten. Man bekommt, wenn man es richtig macht, einen Löffel, den man sonst nicht kaufen kann (außer bei einem, der ihn auch geschnitzt hat). Das geschnitzte Finish hat eine ganz andere Qualität als jede auch noch so fein geschiffene Oberfläche, weil sich bei Kontakt mit Wasser keine Faser aufstellen. Man kann das natürlich auch erreichen, indem man Bandsäge, Winkelscheifer und ähnliches einsetzt, und erst ganz zum Schluss alles noch einmal überschnitzt, um die richtige Oberfläche zu erhalten. Wenn man ganz händisch und traditionell arbeitet, ist der einzige Schritt, für den es ein Einspannen wirklich braucht, die Arbeit mit dem Hohlbeitel. Und das ist eigentlich ein eher unübliches Werkzeug. Normalerweise würde man das alles mit dem Löffelmesser machen. Aber gerade, wenn das nicht optimal ist - wie in diesem Fall - geht es mit dem Hohlbeitel an der Werkbank zum Teil einfacher. Ein Löffelmesser, mit dem es wirklich Spaß macht, ist nicht billig zu haben. Die von Mora sind schon besser als die ganz billige Art, die hier benutzt wird, sind aber auch im Auslieferungszustand nicht optimal. Gut sind die von Robin Wood (ca. 60 Euro), sehr gut sind eigentlich nur handgeschmiedete, bei denen der Schmied genau weiß, worauf es ankommt. DAS ALLERWICHTIGSTE IST, das man in der Lage ist, die Werkzeuge seeeehhhr scharf zu bekommen (oder zu erhalten, falls man schon ein sehr gut geschärfstes hat, was bei den teuren und sehr teuren durchaus der Fall ist). Für alle, die es auch mal versuchen wollen: Sehr detailierte Anleitungen findet man zB bei spoon carving with tom oder Zed Outdoors.

  • @stefanhofer9117
    @stefanhofer91179 ай бұрын

    Moinsen Truppe, ich finde es super wenn du solche Projekte machst und dich ausprobierst! Mach weiter so, bin gespannt auf den zweiten Teil Liebe Grüße aus der Schleiregion

  • @kaiwolf4458
    @kaiwolf44589 ай бұрын

    Mach den Löffel, Truppe!!! ❤

  • @dvc3295
    @dvc32959 ай бұрын

    Hallo Truppi, Aufgeben ist keine Option. ich scheitere auch oft und mache trotzdem weiter und siehe da es geht, irgendwann. Ich habe viel Zeit gebraucht für viele Projekte, aber das wichtigste ist weiter machen. Grüßle gehen raus an dich

  • @neffetsreznerk5047
    @neffetsreznerk50479 ай бұрын

    Du solltest dich Mal mit dem Lagerfeuer Löffelschnitzer Meister Fritz Meinecke zusammen tun. Das ist noch Mal eine ganz andere Art von Holzbearbeitung.

  • @antoniopalmentieri5837
    @antoniopalmentieri58379 ай бұрын

    Guten Morgen Truppe. Zum Thema Spannen, kann ich dir leider keine Tipps geben, da ich Löffel am Lagerfeuer oder im Wald unter meinem Tarp schnitze. Ich benutze für einen Löffel ein Beil, Messer und Schälmesser. Ziel des ganzen ist es nicht, den Löffel in wenigen Minuten herzustellen. Man sollte sich Zeit nehmen, denn das Ziel ist es abzuschalten und dem Alltagsstress zu entkommen. Ich fange erst mit einer Scheibe an und mache die Kuhle, denn wenn noch viel Material außenrum ist, ist es einfacher zu Halten. Erst wenn die Kuhle fertig ist, kümmere ich mich um die Form des Löffels. Gib nicht auf und versuche es noch ein paar mal. Die ersten Löffel sind bei mir auch nicht gut geworden.

  • @HippoXXL
    @HippoXXL9 ай бұрын

    Mach' ruhig weiter. Das ist ein bißchen Selbstfindung, kann nie schaden. Lieben Gruß aus Lübeck, Marcus

  • @heikogotz5087
    @heikogotz50879 ай бұрын

    Moin Truppe, mach weiter das Projekt "Schnitzen" ist echt mal was anderes. Einfach weitermachen! Klasse Inspiration für Projekte jeder Art.

  • @Techniker18
    @Techniker189 ай бұрын

    Gerne weiter probieren und uns teilhaben lassen. :)

  • @hofmannkai
    @hofmannkai9 ай бұрын

    Ja gerne mehr Löffel Videos. Oder solche selbst Findung videos.

  • @aquaword4you
    @aquaword4you9 ай бұрын

    Löffel bauen auf jeden Fall - ist sehr spannend und informative zum selbst nachbauen

  • @klaus-gunthtervoituret2680
    @klaus-gunthtervoituret26809 ай бұрын

    Interessant, wenn die Küche mit Holzgeräten voll ist folgt dann das Meisterstück: das Alphorn!

  • @sven_bachmann
    @sven_bachmann9 ай бұрын

    lang nicht mehr so ab nem video von dir gelacht, danke dafür!! schön auch dass du den ausraster nicht gezeigt hast, die ziehen eher runter. ich bin absolut für die serie! hoher unterhaltungswert und lehrreich, top-kombi.

  • @avikingandthewoods8519
    @avikingandthewoods85199 ай бұрын

    Hallo lieber Michael, als erstes solltest du dir anschauen welches Werkzeug du benutzen willst. Bei dem Löffelmesser gibt es links und rechts Händer Messer 😉 . Eigentlich braucht es nur 3 Werkzeuge und einen Modus eine Axt fürs grobe, das Löffelmesser und ein normales Schnitzmesser und Geduld. Achte immer darauf das deine Messer scharf sind und ich meine richtig scharf. Halte meine Schnitzwerkzeuge immer auf Rasier bzw. Skalpell Schärfe. Gerne zeige ich dir am Lagerfeuer bei einem Bierchen wie man entspannt nur mit drei oben genannten Werkzeugen und Geduld einen Survival Löffel schnitzt. Bekommst als Anfänger Bonus noch eine Klappsäge freigeschaltet. Grüße Heady

  • @rolandwyss4386
    @rolandwyss43869 ай бұрын

    Hey Truppe, danke für das video, ist sicher nicht so eifach content zu kreieren rund ums Löffel schnitzen. mach unbedingt weiter mit dem schnitzen, es lohnt sich. damit du es geniessen kannst, wie im teil als du den schweiffhobel angewendet hast, würde ich dir vorschlagen für die ersten beiden löffel die kamera aus zu lassen und uns beim dritten löffel mit sehen lösst wie es dir am meisten freude bereitet. denn ja ein zwei kleine raster sind unterhaltsam, aber dich fast nur scheitern zu sehen ist schwer. ich würde dir tmehr erfolgamomente gönnen. lange rede kurzer sinn, mach weiter und lass dich nicht unterkriegen liebe grüsse

  • @joghurtbecher4391
    @joghurtbecher43919 ай бұрын

    Aufgeben ist keine Option! Gerne eine Serie!

  • @matthiasmuller2906
    @matthiasmuller29069 ай бұрын

    Aus eigener Erfahrung würde ich sagen, du brauchst ein Lagerfeuer, EIN Schnitzmesser, EIN Hohlmesser, etwas Sandpapier und vor allem Geduld. Dann macht das unheimlich Spaß und wird auch von Erfolg gekrönt sein. Dass man daraus ein typisches LB Video machen kann, kann ich mir nicht recht vorstellen - braucht es aber vielleicht auch gar nicht 😉

  • @tommyaushgw
    @tommyaushgw9 ай бұрын

    Nicht aufgeben! Mit dem Schnitz-Set und ein wenig mehr Geduld wird das was!💪🏻

  • @niemandson7746
    @niemandson77469 ай бұрын

    Moin Truppe, der Profi macht sehr viel mehr mit der Axt… Ich kann Dir wärmstens die Videos von Zed outdoors zum Thema Löffel Schnitzen empfehlen. Gute Schnitz - und immer schön auf die Finger acht geben 🖖🏼

  • @BuddyCat83
    @BuddyCat839 ай бұрын

    Auf jeden Fall musst du erstmal in dich gehen und dich berruhigen. Schnitzen hat viel mit Geduld zutun. Ich hab für meinen ersten Löffel damals 4 Tage gebraucht...der muss nicht an einem Tag fertig sein. Vergiss niemals...es soll ein Hobby sein, keine Fleißaufgabe. Viel Glück weiterhin und gib nicht auf!! 🙂 Ich finds toll dass du dich dieser Aufgabe stellst und versuchst Spaß daran zu finden.

  • @danielsz1993
    @danielsz19939 ай бұрын

    Erwartung: "Lieber davon ausgehen, dass es scheiße wird" Löffel: Klappt nicht Truppe: Rastet vollkommen aus. :D

  • @slawomirsniegon1681
    @slawomirsniegon16819 ай бұрын

    Meine Tochter möchte, dass du weiter machst und einen schönen Löffel schnitzt. 😁

  • @JulianMaier-lz6ed
    @JulianMaier-lz6ed9 ай бұрын

    Super Video, wäre sehr gespannt, wie dein 2. Versuch läuft und welche Verbesserungsmöglichkeiten es gibt!

  • @axelschauer1298
    @axelschauer12989 ай бұрын

    würde mich über ne kleine löffelserie freuen.

  • @heuerspitstop
    @heuerspitstop9 ай бұрын

    Bei solchen Arbeiten kann ich einen Kettenhandschuh empfehlen. Da brichst dir nur die Finger, hackst sie net gleich ab Truppe 😀Du Akrobat ey 😀 Finde es gut, dass gerade DU dir sowas antust. Wer dich a bisserl kennt weiß, dass das eigentlich ja nicht so deins ist 😀Meins aber auch net wirklich, obwohl, wenn man es schafft den Kopf frei zu kriegen, hat man aber auch Geduld gelernt und das ist das Problem. Die Leute schnitzen wohl nicht um des Löffels Willen, sondern der Weg ist das Ziel. Bavarian Meditation nenne ich schnitzen immer gern 😀 Aber auch nicht meins unbedingt! Trotzdem hab ich voll Bock drauf, mach weiter Truppe, freu mich darauf wie du besser wirst! LG HEUERs Pit Stop 🚗💨💥

  • @voikoffa9608
    @voikoffa96089 ай бұрын

    Ein "ich hab keine Ahnung" Counterwäre nicht schlecht :-) Aber schitzen dauert eben. Am Lagerfeuer und dann ein paar Stunden... fertig ist das Löffelchen

  • @Keanu1074
    @Keanu10749 ай бұрын

    Dictum bietet hier auf seinem Youtoube Kanal interssante Informationen und Videos rund um das Thema schnitzen an. Wie z. B. wichtige Grundlagen über das schnitzen, benötigte Ausrüstung, Erläuterungen über die verschiedenen Schnitzmesser und Schnitzformen. Auch geeignete Holzarten werden angesprochen. Alles in allem sehr aufschlussreich.

  • @christianh6485
    @christianh64859 ай бұрын

    Löffel mit dem Messer Schnitzen. Für die Vertiefung etwas glühenes Holz drauf und einbrennen lassen

  • @Moardin2003fg
    @Moardin2003fg9 ай бұрын

    Bitte mehr davon! Aber frag doch mal nen Bushcrafter! Der zeigt dir das Schnitzen mit nem Messer. Ich würde dir Felix Immler (auch auf KZread) vorschlagen. Der hat gerade beim Arbeiten mit dem Messer dermaßen viel Erfahrung und ich denke, Löffel macht der im Schlaf. Achsooo: und er ist Pädagoge und gibt entsprechende Schnitzkurse

  • @peters-bastelkeller
    @peters-bastelkeller9 ай бұрын

    Hallo Michael, schönes Projekt, bitte weitermachen! Gruß Peter

  • @bluefighter4533
    @bluefighter45339 ай бұрын

    Mach weiter mit dem Löffel, wird sehr spannend sein

  • @-martintheengineer-7465
    @-martintheengineer-74659 ай бұрын

    Nicht aufgeben! Es ist kein Meister vom Himmel gefallen!

  • @achimhausmann3329
    @achimhausmann33299 ай бұрын

    Es sollte auf jeden Fall weiter gehen. Aufgeben ist keine Option. Aus deinem ersten Fehlersuch hast du ja bereits was gelernt und darum geht's ja auch. 👍 Ich wünsche weiterhin frohes Schnitzen 😎

  • @torstenladwig6790
    @torstenladwig67909 ай бұрын

    Ich würde mich über eine kleine "Löffelserie" freuen. 👍

  • @andifich1
    @andifich19 ай бұрын

    Micheal, Geduld und Ruhe sind die grösste Magie für Schnitzereien. Vergiss mal schnell dieses „Schnellschnell“. Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber du bist generell viel zu unruhig, zu hastig, zu ungeduldig für solche Dinge. Aber du kannst dieses Projekt nutzen um in diesen Punkten an dir zu arbeiten und daran zu wachsen. Bleib dran 😉

  • @florianfruechtning8329
    @florianfruechtning83299 ай бұрын

    Nur nicht aufgeben! Ich würde mich auch über mehr folgen vom Löffel freuen 🙂

  • @tobiasfischer3844
    @tobiasfischer38449 ай бұрын

    Etwas mehr Geduld dann packst du das. Über eine Löffel Serie würd ich mich sehr freuen.

  • @matthiasepp816
    @matthiasepp8169 ай бұрын

    Hallo Michael, ich bin sicher das dass Reaktionsvideo des 80 jährigen Japaners der Auslöser für dein Löffelprojekt war. Der große Unterschied ist meiner Meinung nach das es wohl kaum möglich ist diese innere Ruhe und Konzentration, die für diese Arbeit nötig ist, einfach zu adaptieren. Deine Videos sind etwas vollkommen anderes. Du musst gleichzeitig an viele andere Sachen denken und moderierst dabei auch noch. Und das ist auch gut so…und der Erfolg gibt dir Recht. Das ganze zur Entspannung zu machen ist komplett etwas anderes . Es setzt eine innere Ruhe voraus die man erst mal lernen muss. Und das, mit Verlaub gesagt, ist noch ein weiter Weg für dich. Und ob er der Richtige Weg für dich ist kann und will ich nicht beurteilen . Beste Grüße

  • @slingerbaby

    @slingerbaby

    9 ай бұрын

    Ganz mein gedanke.... Hab dich aber jetzt erst gelesen.... 👍👍👍

  • @robertdietzinger4221
    @robertdietzinger42219 ай бұрын

    25min MIMIMIMIMI... #einfach Machen!

  • @daniellink1856
    @daniellink18569 ай бұрын

    Hi Michael! =) Dein Video hat mich sehr angesprochen! Finde es toll, dass du uns deine Fehler offen zeigst und nie aufhörst zu lernen. Gar nicht mal so schlecht für den ersten Löffel! Das Loch in der Aussenwand des Löffels (= Laffe) ist ein klassischer Anfängerfehler. Habe gelernt die Wandstärke regelmässig zu messen bzw. gegen das Licht zu halten. Langsames herantasten ist wichtig. Zum einspannen verwende ich einen drehbaren Kugelschraubstock. Freundliche Grüsse aus der Schweiz 🙋‍♂

  • @maximumprint
    @maximumprint9 ай бұрын

    Hallo Truppe, ich finde das mega spannend dir bei dem Werdegang zuzusehen. Gerade weil ich auch einen unfertigen Löffel zu Hause habe. :-D. Bitte lass daraus eine Reihe entstehen. Ich würde mich freuen. Als Projekt nach dem Löffel ist dann die Kuksa dran. ;-)

  • @Pandabahn
    @Pandabahn9 ай бұрын

    Holzlöffel ist ein cooles Thema. Mich interessiert es ,wenn es dich interessiert mach es, es ist einmal was anderes und neues,dass muss aber nicht immer schlecht sein. Mag deine Videos sind Lehrreich und gleichzeitig unterhaltsam.

  • @matthiasheller7069
    @matthiasheller70699 ай бұрын

    Ich hätte gerne eine Serie. Das wird richtig gut! Danke fürs zeigen❤

  • @nami_clone3250
    @nami_clone32509 ай бұрын

    Ich mache bei unförmigen Gegenständen öfters mal ein oder zwei Handtücher mit in den Schraubstock, damit die "Lücken" gefüllt sind. Für die Meditative Variante kann man sich auch eine Lederschürze, alte Decke oder Handtücher auf den Schoß legen und darauf dann Schnitzen.

  • @nexo6445
    @nexo64459 ай бұрын

    Ich würde mich definitiv über eine Videoreihe mit dem Thema AXT und Löffel freuen :D

  • @Mephistophales666
    @Mephistophales6669 ай бұрын

    Ich würde mich über eine Serie der schnitzkunst freuen

  • @bjornwick285
    @bjornwick2859 ай бұрын

    Es macht mir ebenfalls den Eindruck, dass die evtl. "erlernte" Schnelligkeit durch den Maschinenpark hier ein Nachteil ist. Allgemein und nicht vorwurfsvoll ausgedrückt würde ich das Werkzeug 'Geduld' als absolut wichtig einordnen. Ich verfolge, wie so viele, schon länger den Kanal. Es waren immer tolle Projekte und Ideen dabei. Was ich aber sagen muss, auch wenn der Inhalt dieses Videos definitiv etwas anderes bewusst zeigen und bezwecken will, ist die Tatsache, dass quasi ein simpler und popliger Löffel mit fast Low-Skill-Level solch eine massive Herausforderung darstellt. Ich würde mich über die Entwicklung von diesem Ausgangspunkt ausgehend über 1-2 weitere Videos (mehr könnte das Thema echt zu sehr in die Länge ziehen) durchaus freuen und befürworten. Ansonsten weiter so und nicht aufgeben. Aller Anfang ist und bleibt schwer.

Келесі