Axtgriff mit Handwerkzeugen selber herstellen | Lets Bastel

Ойын-сауық

Leider ist mein Axtstiel gebrochen. Somit muss ich einen neuen Axtgriff für meine Axt herstellen. Hierfür nehme ich Esche. Dies ist gut für Stiele und Griffe aller Art geeignet. Danach werden wir die Axt auch noch einstielen.
📺 Nächster Teil: kommt bald
✅ Alle Folgen: • Playlist
Kanal @Paul.Sellers
▶︎ Verwendete Teile und Werkzeuge*:
🛒 Shinto Raspel: amzn.to/3P8Y4Ff
🛒 Ziehklinge: amzn.to/3KUpWdw
----------------------------------------------------------------
🔥 Hier findet ihr mein Werkzeug 🔥
→ he-he.de/lbshop
🔥🔥 Lieblings Werkzeuge: 🔥🔥
🛒Kreisschneider 2.0: he-he.de/Kreisschneider
🛒Speedmarker: he-he.de/speedmarker
🛒Anschlagwinkel: he-he.de/Anschlagwinkel
🛒Federzwingen: he-he.de/Leimzwingen
🛒Fräsplatte: he-he.de/lbfraesplatte
Diese Bauanleitungen BRAUCHST du:
✅ Clevere Werkstattmöbel
🛒he-he.de/wms
✅ Absauganlage Bauanleitung
🛒he-he.de/absauganlage
✅ Weitere Bauanleitungen
🛒he-he.de/bauanleitungen
✅ Mit diesem Werkzeug arbeite ich:*
🛒Oberfräse Frästisch: amzn.to/2PwQ5oe
🛒Oberfräse Handbetrieb: amzn.to/2RTxsYq
🛒Hobelmaschine: he-he.de/Hobel
🛒Hubtisch: he-he.de/hubtisch
🔥🔥Schaut bei mir vorbei🔥🔥
▶︎ / lets_bastel
▶︎ / wirliebenwerkstatt
Zweitkanal LB Reaktion:
/ @lb-reaktion
----------------------------------------------------------------
Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
Lets Bastel ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
Impressum: he-he.de/impressum

Пікірлер: 313

  • @TheHoemsen
    @TheHoemsen9 ай бұрын

    So ein Paar Infos: Esche ist ok, mir persönlich liegt Hickory besser als Axtstiel, die Masserung soll längs zur schlagrichtung sein auf keinen Fall quer sonst löst sich der Axtkopf sehr schnell. Die Schulter also der Übergang von Stiel zum Heft ist zu steil. Es kann passieren das der stiel platzt wenn der Kopf aufgezogen wird. Der Keil sollte aus einem weicheren Holz gemacht werden da die Kräfte so groß sein können das das Auge des Kopfes gesprengt wird.

  • @jankanning
    @jankanning9 ай бұрын

    Der Axtstiel ist echt super geworden, schaut viel besser aus, als diese fertig Stiele. Solche Videos finde ich klasse.

  • @LetsBastel

    @LetsBastel

    9 ай бұрын

    Freut mich Jan!

  • @Martin_W
    @Martin_W9 ай бұрын

    Man merkt echt wieviel Mühe du dir immer beim filmen machst! Immer wieder schöne Detailaufnahmen, dann wieder aus der Totalen, usw. 👍🏻

  • @PlutoAmoebe2996
    @PlutoAmoebe29969 ай бұрын

    Die Zeitraffer Aufnahmen fand ich richtig gut, da sieht man super schnell erfolge. Gerne mal öfter🎉

  • @LetsBastel

    @LetsBastel

    9 ай бұрын

    Wird gemacht

  • @gerdgerstmann9741

    @gerdgerstmann9741

    9 ай бұрын

    und es sieht auch aus als wenn alles ganz schnell geht *lach*

  • @marcmaurer8295
    @marcmaurer82952 ай бұрын

    Ich finde es cool und sehr sympathisch, dass die Videos "ungeschnitten" sind. Also dass man auch deine Fehler sieht, aus denen man wunderbar lernen kann.

  • @Schuuuuulz
    @Schuuuuulz9 ай бұрын

    Top Video Truppe! Schnitt ist klasse, Ton ist super. Musik nur an den passenden Stellen. Keine Memes, die den Flow unterbrechen. Astrein 👌🏻

  • @tommytwatching7622
    @tommytwatching76229 ай бұрын

    Ich finde deinen „neuen“ Stil, ohne die Musik 100mal besser. Und es ist super an deinen Gedanken teilzuhaben.

  • @heinzh.383
    @heinzh.3839 ай бұрын

    Super Projekt werde ich auch beim nächten Stiel-Bruch auch so machen.Ich find super das du deine Gedanken immer in Worten fasst, so das man vielmehr lernen kann.Danke weiter so.

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz61069 ай бұрын

    Moin Michael! Wenn der Stiel des Beils (Axt ist größer) tatsächlich bei einem Schlag bricht, dann war er irgendwie vorgeschädigt oder von Haus aus schlecht. Du hast recht mit Esche, bessere Stiele sind aber aus Hickory Holz. Das ist elastischer und überträgt die Schläge nicht so auf die Hand. Ich hab früher auch immer verkeilt, aber nachdem mir mal der Kopf von meinem 800g Schlosserhammer beim Biegen von Bandstahl weggeflogen ist, nehme ich nur noch die runden Stahlhülsen (die die deinen Bohrer kaputt gemacht haben). Die haben auf der Außenseite eine Verzahnung und Verdrängen in alle Richtungen - nicht nur nach rechts und links wie dein Keil. Die Hülsen sind inzwischen auch vorgeschrieben für gewerblichen Einsatz. Schönen Sonntag noch! Andreas

  • @tommars5061
    @tommars50619 ай бұрын

    Super Video und super das Du noch positive Aspekte aus dem Löffel Projekt mitgenommen hast. Weiter so und lass dich nicht unterkriegen

  • @Stefan-jw6do
    @Stefan-jw6do9 ай бұрын

    Wirklich Top !! Und deine Videoqualität ist einfach ungeschlagen !! Details perfekt. Ablauf perfekt. So muss ein authentisches Erklärvideo sein.

  • @woldschnaggl
    @woldschnaggl9 ай бұрын

    Sehr entspanntes Video. Mal was anderes ohne viel Musik und Hektik. Sehr gut! 👍😎

  • @xknechtruprechtx

    @xknechtruprechtx

    9 ай бұрын

    Für mich kam er immer noch etwas in Eile 'rüber. Also von 100% waren es 80-70% - war OK.

  • @koschkosching162
    @koschkosching1629 ай бұрын

    Mega, mag den Style des Videos. Gerne mehr! Hast mich wieder mal inspiriert, mich mit einem Teilthema tiefer zu beschäftigen.

  • @Mercucius
    @Mercucius9 ай бұрын

    Na großartig. Lob und Anerkennung. Sieht super aus. Ich wünsche dir und euch einen wunderschönen Sonntag.

  • @gkwloki
    @gkwloki9 ай бұрын

    Schönes,angenehm langes Video!prima❤

  • @winkelmann85
    @winkelmann859 ай бұрын

    Diese Art von Videos finde ich mega zwischendurch. Klar cooles Werkzeug geht immer. Aber um den Respekt vorm Handwerk und der Handwerkskunst nicht zu verlieren mal etwas back to the Roots finde ich absolut super. Respekt, gerne mehr davon. Außerdem finde ich die Aussage genial: "Wer neu anfängt mit etwas, ist scheiße" 😂 Jeder der Selbstreflexion betreibt verdient Respekt 😅 18:06

  • @P.Seiffert
    @P.Seiffert9 ай бұрын

    Beim Griff zum Sägeblatt während des Keilschneidens blieb mir kurz das Herz stehen 😂

  • @michaelschmidt850
    @michaelschmidt8505 ай бұрын

    Ohne Musik, ohne gemaule, schönes Sonntags Sofa video

  • @herbertthoma6670
    @herbertthoma66709 ай бұрын

    Tja, daß man einen neuen Stiel für ein Beil braucht, kommt schon hin und wieder mal vor. 😉 Ich mache die dann wie folgt: Grobe Form mit Bandsäge oder Stichsäge, dann mit einem Zugmesser rund machen und zum Schluß die Feinarbeit mit Raspel, Feile und Schleifpapier. Esche ist schon das beste einheimische Holz für so was. Ansonsten halt Hickory. Hainbuche geht auch, oder Weißdorn.

  • @christiankaiser444
    @christiankaiser4449 ай бұрын

    Super Arbeit fürs 1. Mal klasse. Ich mache alle Stiele selbst nach Anleitungen aus einem uralten forstarbeiterbuch . 1. Esche zur richtigen Zeit fällen 2. Stiele in rohform ausspalten ( axtauge nahe dem wurzelanlauf und möglichst im splintholz ,dort ist das zäheste holz)und kopfseite markieren 3. Mind.1 Jahr lagern 4. Grob in form sägen ,schnitzen , schleifen 5. Anpassen ,einstielen ,festkeilen ,nachbearbeiten und ölen 6. Mit Freude arbeiten 😃🪵🪓

  • @noname-ol3bi
    @noname-ol3bi9 ай бұрын

    Meine teuersten und aufwendigsten Projekte haben mit dem Satz "kann ja nicht so schwer sein" begonnen 😂

  • @spatzenhaus4969
    @spatzenhaus49699 ай бұрын

    Klasse Video. Danke für die Anregung und die Mühe.

  • @meiblog7938
    @meiblog79388 ай бұрын

    Hallo! Danke für den Tip mit Paul Sellers. Das erste Video, das ich fand war super (obwohl ich kaum englisch kann), wies ich nun, was ich für tolles Werkzeug in meiner Schublade habe. Ein Schaber Nr. 80. Danke! Deine Videos gefallen mir gut.

  • @gregorderhobby-heimwerker2471
    @gregorderhobby-heimwerker24719 ай бұрын

    Hallo Michael 🙋🏻‍♂️ Kein Mensch ist von heute auf morgen Profi geworden,nur durch ausüben sammeln wir Erfahrungen, nur auf diese Weise können wir richtig was dazu lernen 🙂. Angenehme Sonntag Michael, bis zum nächsten mal 👋👋.

  • @Scrypherz
    @Scrypherz9 ай бұрын

    Respekt, der Stiel ist super geworden. Ich drück die Daumen, dass er länger hält als das Original ;)

  • @AlexGeis
    @AlexGeis9 ай бұрын

    Sehr gut geworden der Beil Stiel. 😉 Wer es etwas exotischer mag kann auch Robinie oder Eibe verwenden, nur da dann auf den Staub aufpassen 😷 Ich nehme auch gerne Esche. Dein Alter Stiel war bestimmt aus Hickory Grüße Alex

  • @technikalarm
    @technikalarm9 ай бұрын

    Super Video und schöner Axt Stiel.

  • @Elnufo
    @Elnufo9 ай бұрын

    Wow, was ein Sprung in der Qualität, ja leck mich doch fett. Die Closeups vom HAND-Werk ohne viele Schnitte und "muß fetzig wirken" Musik - super entspannt anzuschauen. Ich habe sogar das Gefühl mal dazugelernt zu haben, super. So kannschd gern weitermachen, einwandfrei!

  • @Martin_W
    @Martin_W9 ай бұрын

    Tolles Projekt und schönes Video!

  • @nullsummenspieler
    @nullsummenspieler9 ай бұрын

    Mega geworden. Geschwitzt hast du auch. 😅 Blut und Schweiß... das beste Finish für den Axtstiel.

  • @this_is_a_tasty_burger
    @this_is_a_tasty_burger7 ай бұрын

    Diese Art Feile habe ich in den 80ern im Werkunterricht in der Schule schon mal und da auch das Letzte Mal gesehen. Guter Tipp wieder mal. Muschas Gracias Senjior Truppe 🎉

  • @der.holzmops
    @der.holzmops9 ай бұрын

    Tolles Ergebnis wow 🎉🎉

  • @843980
    @8439809 ай бұрын

    Also das war sehr beeindruckend Super gemacht.

  • @Deppvomdienst
    @Deppvomdienst9 ай бұрын

    Toll dass du echt gemacht hast!!!!

  • @markusentner4795
    @markusentner47959 ай бұрын

    Den Zeitraffer hat er sich vom Jonas abgeguckt 🤣🤣👍👍 Top Video. Nett zum Ansehen 😊

  • @sebastianklemm4933
    @sebastianklemm49339 ай бұрын

    Sehr schön geworden gefällt mir Truppe Fetten Daumen hoch verdient Schön zusammengeschnitten gefällt mir 🙂👍👍👍 Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland

  • @Railor96
    @Railor969 ай бұрын

    Sieht echt gut aus. Kleiner Tipp... Wenn die Linien der maserung in der Richtung des Schlags schauen, verzeiht der stiehl eher mal einen schlag auf das Holz.

  • @BlonderMann
    @BlonderMann9 ай бұрын

    das ist richtige Lehrlingsarbeit um Handwerkszeuge und Techniken zu erlernen. mit Maschinen arbeiten kann jeder.

  • @nilscibula5320
    @nilscibula53209 ай бұрын

    Sehr interessantes Video! Wieder ein Beweis dafür, dass man nicht immer alles kaufen muss. Und das Ergebnis spricht für sich!

  • @user-vv1xx1xf4g
    @user-vv1xx1xf4g9 ай бұрын

    Hallo Michael, hast Du super hinbekommen 👍 schönes Video danke .

  • @gabrielet.5606
    @gabrielet.56069 ай бұрын

    Sehr schön geworden! Und wie du dich über das gelungene Teil freust 😘😘

  • @greggerypeccary8884
    @greggerypeccary88849 ай бұрын

    Schönes Video, tolles Ergebnis. Und endlich mal ohne Schimpfwörter und cholerischen Anfall. Den Griff hinter das Sägeblatt beim Keilschneiden bitte noch in dein Tischkreissägen-Tutorial aufnehmen. So wird's nämlich nicht gemacht 😉

  • @bennyst9292
    @bennyst92929 ай бұрын

    Wieder mal Toll zu sehen, dass du anhand eines "kleinen" Ausrasters, gleich ein neues Video machst ;) Weiter so

  • @thomasharr2798
    @thomasharr27989 ай бұрын

    Hey Michael, klebe mit Tape ein Abfallstück auf die gegenüberliegende Seite der Vorderzange . Dann bleibt sie parallel und du kannst richtig fest zumachen . Gruß Thomas

  • @NovA77.
    @NovA77.9 ай бұрын

    Sehr schön geworden 🙏🏻😁 hoffentlich hält der Stiel auch. Wie immer top Video mach weiter so 💪🏼😁

  • @MattLovin
    @MattLovin9 ай бұрын

    Muss sagen der neue Schneide-Stil (weniger Musik, Kamerafahrten etc) passt viel besser zur Thematik und dir! Kleiner Tipp: bei den up-gespeedeten Sequenzen den Ton dazu auch in der Tonhöhe anpassen, hört sich angenehmer an beim Zuschauen :)

  • @finn.430
    @finn.4309 ай бұрын

    Sieht echt super aus

  • @Andreas222Ba
    @Andreas222Ba9 ай бұрын

    Danke für das Video

  • @heuerspitstop
    @heuerspitstop9 ай бұрын

    Wie geil, ich will gerade die Axt von Oppa repariere, Danke dafür 🙂 Jonas wäre stolz auf dich, hast echt gut Skills aufgebaut zu den alten Videos. Finde es toll wie wir Handwerker, glücklich werden durch Arbeit! LG HEUERs Pit Stop 🚗💨💥

  • @efex5720
    @efex57209 ай бұрын

    super video, ich haette nicht gewusst wie ich selber so einen stiel nachbaue.

  • @captain_alpha0821
    @captain_alpha08219 ай бұрын

    Wie immer tolles Video, ich würde dir trotzdem empfehlen ein Zugmesser zukaufen, da es die Arbeit deutlich erleichtert und sehr ivel seitig einsetzbar ist, vor allem wenn du wie ich hoffe diese Serie weiter fortsetzt

  • @LetsBastel

    @LetsBastel

    9 ай бұрын

    Schon gekauft

  • @willigraf6245
    @willigraf62459 ай бұрын

    Danke für das Video👍

  • @LetsBastel

    @LetsBastel

    9 ай бұрын

    Gerne Willi

  • @Gregisback
    @Gregisback9 ай бұрын

    Abgesehen davon, dass Deine Axt ein Beil ist, finde ich das Video sehr fein - Detailaufnahmen an den richtigen Stellen und längere Passagen stehen in einem sehr angenehmen Verhältnis und machen Spaß beim Zuschauen. Passiert hier gerade der Wandel von Basteln zu Craftsmanship (auch videomäßig)? Vielen Dank für diesen Einblick ins Handwerk.

  • @timof5420
    @timof54209 ай бұрын

    Ich hätte wirklich keine Lust ein Achtstil zu bauen aber das Video war wirklich gut und sogar ohne nervige Memes ich freue mich schon auf den zweiten Teil

  • @andreasdingens6172
    @andreasdingens61729 ай бұрын

    Sehr schön geworden. Sieht echt stabiler aus als der alte Griff. Und Du hast mal wieder echte Handarbeit mit Erfolg kombinieren können. So mag ich das. Wenn der Keil ob genügen spreizt sollte der Axtkopf auch nicht fliegen gehen. Und der hält sicherlich etwas mehr Emotionen aus als der vorherige Griff 😜

  • @jachob
    @jachob9 ай бұрын

    21:30 also Truppe, Ich bin ja kein übertriebener Sicherheitsfanatiker, aber so knapp ans Sägeblattgreifen ist nicht glaub ich nicht so ratsam…😅 Sonst natürlich Top die Feile scheint echt cool zu sein

  • @heinrichh.167

    @heinrichh.167

    9 ай бұрын

    Da bin ich wieder der gleichen Meinung! Die inhaltliche Qualität der Truppe-Videos hat m.E. nachgelassen. - Schade!

  • @kompostiwurm662

    @kompostiwurm662

    9 ай бұрын

    @@heinrichh.167 Und Alles mit DIESER Hektik, da ist der Griff ins Blatt doch schon vorprogrammiert. Mann oh mann

  • @robertreber2459
    @robertreber24599 ай бұрын

    Nächstes Video: Stechbeitelheft mit Handwerkzeugen selber herstellen. 😂 Ich freu mich drauf! Ich will auch schon seit geraumer Zeit für meine kaputte Axt einen Stiel selber machen. Danke für die Inspirationen!

  • @aurelherger3267
    @aurelherger32679 ай бұрын

    Ja Esche ist am besten geeignet, da es ein Langfaseriges Holz ist

  • @vorrnth8734

    @vorrnth8734

    9 ай бұрын

    Hickory ist auch beliebt für sowas.

  • @mimikay3224
    @mimikay32249 ай бұрын

    Sieht stark danach aus, dass ich dich wieder abonniere. Tolles Video und guter Schnitt

  • @NaGarupadaCitycom
    @NaGarupadaCitycom9 ай бұрын

    Guten Abend, ich schaue mir Ihr Video über die Sandpapierfabrik an. Ich liebe Ihre Videos. Ich glaube, ich habe fast alle davon gesehen. Ich werde mir jetzt dieses ansehen. Große Umarmung

  • @carstenroters7389
    @carstenroters73899 ай бұрын

    Richtig gut geworden. Mich hat nur gewundert das du Holzleim bei dem Keil verwendet hast. Ich kenne das nur ohne, dann kann man den Keil auch Mal nachschlagen oder durch einen dickeren ersetzen.

  • @LetsBastel

    @LetsBastel

    9 ай бұрын

    Ah, OK.

  • @hanswurst9581
    @hanswurst95819 ай бұрын

    die Feile hab ich als Kind mal benutzt , die gibts schon min 50 Jahre ... und der Griff ist wirklich gut geworden ... Ziehklinge hatte ich auch noch im Hinterkopf ... ein recht günstiges Muss , wenn man Echtholz verarbeitet... alles in Allem deutlich wertiger als gekauft ...

  • @geraldbalzer2429

    @geraldbalzer2429

    9 ай бұрын

    Ja, die Shinto-Raspel hat mein Grossvater vor rund 50 Jahren beim Innenausbau unseres Hauses für Rigipsplatten verwendet. Ihr Materialabtrag ist immens.

  • @michaeltrunke
    @michaeltrunke9 ай бұрын

    Am allerbesten ist balsa Holz. Dann ist der Unterhaltungswert des Videos gesichert und das Beil wird super leicht😂

  • @medientroscha341
    @medientroscha3415 ай бұрын

    Süss wie du dich freust😃

  • @bueltge
    @bueltge9 ай бұрын

    Ich nutze für Stiele jeder Art, gerade Axt, Beil und große Hammer gern Haselnuss - steht viel an Wegesrand rum. Ich mache die Stiele aus einem Ast, der die notwendige Dicke hat. Es muss die Maserung längs zur Schlagrichtung haben, Den Keil zum Klemmen aus weicherem Holz. Ich versuche unter der Klemmung, Schulter etwas mehr Breite zu haben, damit nichts in die Haltefläche rutscht. Ich bin nur Laie, keine Ahnung ob das so sein muss; funktioniert aber bestens und war Not, weil die Stiele aus dem Baumarkt oft nix taugen, einfach runter gedreht; im schlechtesten Fall noch mit Ast. Zum Herstellen benutze ich einen alten Holzschäler, bei Opa geerbt ;) macht Freude damit, geht gut und ist auch immer schnell geschärft. Ansonsten mit Beil (bei mir die kleinste Fiskars für Unterwegs, Freizeitbeil) und vorsichtig ran tasten. Leim finde ich überflüssig, die Kräfte müssen durch Klemmen halten. Ab und am im Wasser stehen lassen, gerade wenn viel Sonne das Holz spröde macht, hilft. Dann aber Pflege des Stahls nicht vergessen.

  • @CarstenBaden
    @CarstenBaden9 ай бұрын

    Höre ich da etwa wunderbare 😂

  • @sandfan100
    @sandfan1009 ай бұрын

    Diese Raspeln gab es vor 40 Jahren schon...🙂

  • @petermuller6151
    @petermuller61519 ай бұрын

    Also ich muss mal was loswerden. Vor einigen Monaten bin ich dem Kanal entfolgt, Videos nicht mehr so typisch für ihn und zu viel Werbung und seine Kommentare auf kritische Meinungen haben mich gestört. Seit ein paar Wochen wieder Fan und freue mich auf seine Videos. Irgendwas hat er geändert an seiner Einstellung (so ein Gefühl von mir). Macht auf jeden Fall wieder Spass.

  • @LetsBastel

    @LetsBastel

    9 ай бұрын

    Ich lasse nur die Musik weg und mache die Videos länger. Kooperationen seit Anfang des Jahres KEINE mehr. Das ist alles was sich gteändert hat. Willkommen zurück Peter

  • @kompostiwurm662

    @kompostiwurm662

    9 ай бұрын

    @@LetsBastel wenn Du jetzt noch etwas ruhiger und nicht sooo hektisch würdest, könnte ich mir vorstellen Deinen Kanal zu abbonieren. Die Themen intressieren mich nämlich. LG Thomas

  • @silberlocke5794

    @silberlocke5794

    9 ай бұрын

    @@kompostiwurm662genau das wollen Leute doch sehen 😉

  • @mazchen

    @mazchen

    9 ай бұрын

    Vor allem diese dauernden Memes sind weg. Super!

  • @DEtechtube

    @DEtechtube

    9 ай бұрын

    ​@@kompostiwurm662am besten soll er ein komplett anderer Mensch werden oder? Vielleicht kann er sich die Haare noch so schneiden dass es dir passt und Klamotten vielleicht auch noch was anderes?

  • @wonka6848
    @wonka68489 ай бұрын

    Sehr schön. Leim gehört da meiner Erfahrung nach nicht rein. Zumindest bei Stielen für Gartenwerkzeuge war immer nur der Keil dabei und keine Info bzgl. Leim. Hat auch so immer sehr gut gehalten, auch bei Spalthämmern, etc.

  • @florianmaier4037
    @florianmaier40379 ай бұрын

    Esche ist das perfekte Holz für Stiele hart und Langfasrig

  • @remobirrer2001
    @remobirrer20019 ай бұрын

    HALLO Schön dir zu zu schauen, macht Spass! Hast du dir schon mal überlegt wieso es Ziehklinge heisst? 😉😉

  • @ADAM-UNIVERSE
    @ADAM-UNIVERSE9 ай бұрын

    Guten Morgen Michael 😊

  • @frankg.2157
    @frankg.21579 ай бұрын

    Und direkt, am Anfang, auf die Finger gekloppt 😂😂

  • @volkersora1823
    @volkersora18239 ай бұрын

    Die Shinto ist übrigens eine Raspel und keine Feile. Genau genommen eine Sägeraspel. Es gibt auch japanische Sägefeilen, die sehen aber komplett anders aus. Grundsätzlich unterscheiden sich Raspeln und Feilen dadurch, dass Raspeln für den groben Abtrag und Feilen für die Feinarbeit da sind. So viel Zeit zum Klugsch…n muss sein. 😅

  • @michavolzke9734
    @michavolzke97349 ай бұрын

    Grundsätzlich gelten Esche und Hickory Splintholz als die Standard Wahl für Lange Werkzeuggriffe wie Axtstiele. Das bedeutet aber nicht, dass dies die einzigen gut geeigneten Optionen sind. Ich schätze das Esche und Hickory Splint auch aus wirtschaftlichen Gründen die Standard Wahl gegenüber edleren/teureren Hölzern sind. Nussbaum beispielsweise ist auch super geeignet und das gilt auch für viele andere Holzarten. Hölzer mit hohem Gerbsäure Anteil/säurehaltigen Tanninen sind weniger geeignet, da diese abfärben und in direktem Kontakt zu Metall, wie in deinem Beispiel dem Axtkopf, Rost fördernd wirken. Deshalb wird auch die sonst so beliebte Eiche für Werkzeug Griffe eher weniger gern verwendet. :)

  • @Stefan_Schell
    @Stefan_Schell9 ай бұрын

    der erste Stiel ist doch schon OK, ein längskeil und 2 querkeile und der Stiel sitz. Ist ber schön geworden

  • @pietdeboer5008

    @pietdeboer5008

    9 ай бұрын

    Zum Einstielen mit 3 Keilen gibt es auch ein tolles Video von den Bayrischen Staatsforsten.👍👍

  • @tl314Thomas
    @tl314Thomas9 ай бұрын

    Moin. Das hat mal Gesicht dein Axtstiel 👍🏼👍🏼 Mal schauen ob er auch durch Hält bei dein Löffel Herstellen 😉😉

  • @Oliver-rh5bv
    @Oliver-rh5bv9 ай бұрын

    Die Kassette an der Wand da hängt schon ein paar Videos lang schief. Aber erst mal das Video zu Ende schauen. 😀 Schön geworden. Habe selber auch schon Stiele für Werkzeug gemacht. Habe Rotbuche verwendet. Zur Formgebung habe ich ein Zugmesser verwendet. Habe davon glaube ich 4 Stück rumliegen. Stiel war einmal für eine Axt zum Behauen von Balken und einmal für eine große Hacke, mit der man Gräben ziehen kann.

  • @Chief1607
    @Chief16079 ай бұрын

    hallo Michael, ich hab als Kind mal einen Axtgriff gemacht bei meinem Opa und der hatte gar keine Maschinen, hab ich (glaube) 2 tage gebraucht ja hat mich das gestört nein (und so wussten alle das ich kein Blödsinn mache). Hatte da nur einen Fuchsschwanz und einige Feilen zur Verfügung und zum Glück einen alten Schraubstock. Gut eigentlich war es für die Katz den der Axtkopf war stumpf und verrostet, ich glaube aber mich erinnern zu können das mein Opa die dann mal zum schärfen gegeben hat, Spaß hat es trotzdem gemacht

  • @MultiKampfhase
    @MultiKampfhase9 ай бұрын

    Super man muss ja nicht sofort weg schmeißen und neu kaufen kostet alles geld und da kann man sich was einfallen lassen wie man es Reparieren kann und wie du das machst echt super.

  • @iMadsten
    @iMadsten9 ай бұрын

    genau diese Raspel hat mir noch gefehlt....will auch viel mehr ohne Maschinen machen, sehr geil, einfach machen...

  • @Bockstenmann
    @Bockstenmann9 ай бұрын

    Super das es weiter geht. Der Axtstiel sieht toll aus. Aber, ja, Ziehklingen sind super. Aber hast Du schon mal Schachtelhalm für das Oberflächenfinish benutzt? Das ist einfach der Hammer.

  • @xknechtruprechtx

    @xknechtruprechtx

    9 ай бұрын

    Wie jetzt? ... ab in den Wald und danach geht 's los? ... oder trocknen und dann erst? Wie? einfach ein Büschel nehmen? Wie wird die Oberfläche? Ist 2000-er Körnung ein Scheißdreck dagegen?

  • @alfonstrichter1344
    @alfonstrichter13449 ай бұрын

    Hickory ist ein Stielholz. Das ist eine Walnussart. Das Holz soll besonders hart und robust sein. Ich hab das mal auf 'nem Stiel von 'ner Axt von mir gelesen. Bin also auch nicht vom Fach... Dein Stiel sieht aber auch richtig gut aus. Klasse Arbeit.

  • @mehmetdonmez2799
    @mehmetdonmez27999 ай бұрын

    Sehr gut gemacht.. çok güzel. Holz feilen macht eben mehr Spaß als Metall.

  • @fion123
    @fion1239 ай бұрын

    Frästischplatten mit Nut und einer PRO Version die ohne die mickrigen Madenschrauben solide funktioniert, für GTS 10xc und auch 635-216 gibt es bei kreandzia auf den üblichen Portalen.

  • @ew4985
    @ew49859 ай бұрын

    Hallo Truppe, sehr sehr gute Arbeit, und mal wieder Erfolgreich, ich hab mal gehört, dass man nach Fertigstellung, die Axt zum Quellen ins Wasser legen soll, also den Kopf soweit bis er bedeckt ist, nicht die Axt komplett, leider weiß ich nich wie lang, aber ein paar Stunden bestimmt, damit es ordentlich aufquillt.

  • @christophschiener2538
    @christophschiener25389 ай бұрын

    Hab mir vor kurzem auch einen gebaut, allerdings nach dem feilen nur mit Schleifpapier geschliffen, hat ewig gedauert, ist aber verdammt schön geworden, hinten noch mit etwas Epoxidharz, das ich grün eingefärbt habe, in einem ca. 1 cm breiten Streifen eingegossen und verziert

  • @k.h.3235
    @k.h.32359 ай бұрын

    Hallo Truppe, Werzeugstiele sind meist aus Langesche, weil dieses Holz Härte und Elastizität am Besten vereint. Im Axtkopf wird der Stiel mit Keilen (aus Metall od. Hartholz) gespreizt und somit verklemmt, und dann hält dieser und den Stiel( nicht Griff) nicht lackieren od. ölen!!

  • @Rowi_V
    @Rowi_V9 ай бұрын

    "Die GTS ist so eine räudige Maschine...." Höre ich da zwischen den Zeilen, dass bald aufgerüstet wird 🤔

  • @andreashiller8563
    @andreashiller85639 ай бұрын

    Esche oder Hickory Holz Top Arbeit und klasse Video. Grüße aus Rheinhessen vom Schalendrechsler Andy.

  • @sebastiang.283
    @sebastiang.2839 ай бұрын

    Esche und Buche sind die gängisten Holzarten für Stiele von Schaufeln/Äxten. Man könnte aber auch zb Hickory nehmen. Man merkt das du noch nie eine Axt eingekeilt hat. Der Keil wird nicht eingeleimt. Es reicht völlig aus wenn man nach dem Einkeilen mit einem Holzkeil oder Ringkeilen den Axtkopf noch mal ins Wasser stellt.

  • @v.m.s.1536
    @v.m.s.15369 ай бұрын

    Hast Du einen Erste-Hilfe Kasten mit Bapperle in Deiner Werkstatt? Ideal wäre ein Kasten in der Nähe und Babberle die noch pappen. Für die Menschen nördlich des Lakritzäquators, Bapperle = vorgefertigte Kombination aus Wundauflage mit Klebeband und pappen = kleben in Sinne von haften. A gscheits Pflaaschter hald.

  • @koschkosching162
    @koschkosching1629 ай бұрын

    4:35 Ich am Boden vor Lachen! 😂

  • @privat6774
    @privat67749 ай бұрын

    Bis jetzt ist er Super geht aber noch 10 Minuten 😊

  • @JohnyW87
    @JohnyW879 ай бұрын

    Hickory nehmen sie oft für Stiele die eine Menge aushalten müssen….weil du gefragt hast.

  • @MarcosBlick
    @MarcosBlick9 ай бұрын

    Läuft da etwa japanische Musik im Background? 😂 Truppe der alte Kung Fu Meister 🤪 Super Video 👍 Danke dafür 👌

  • @maronisdiyslps7273
    @maronisdiyslps72739 ай бұрын

    Mal als Tipp fürs Stiel aus Kopf bekommen: Wenn man eh schon grillen möchte, beim Anbrennen der Kohle den Kopf mit dem Auge in die entstehende Glut legen. Das Holz ausbrennen lassen und danach kann neu eingestielt werden.

  • @ElRolando1981
    @ElRolando19819 ай бұрын

    Ja, für Werkzeugstiele nimmt man gerne Esche oder Hickory, da sie leicht und flexibel sind. Das sind beides übrigens auch hervorragende (Anfänger-)Bogenhölzer.

  • @michamchookah1575
    @michamchookah15759 ай бұрын

    Ich würde ein Hickory nehmen. Ist stabiler und schwingungsresistent.

  • @mg1647
    @mg16479 ай бұрын

    Hallo Michael, In deinem Film hast du bemängelt dass an deiner Kreissäge das Sägeblatt unrund läuft. Bestimmt hast du beim Sägeblatt wechsel in der eile sägespäne auf den sitz der welle gebracht und beim anziehen haben die sich hinter dem Sägeblatt zusammen gedrückt. Überprüfe doch mal ob alles sauber ist. Gruß, vom Michael G.

Келесі