BAUSTOPP wegen GEFÄHRLICHEM UNFALL an der Lets Bastel Bandsäge

Ойын-сауық

Starke Outfits und Workwear gesucht?
In diesem Video trage ich Kleidung von JP1880 - der Marke für große Größen.
Lasst euch auch von JP1880 überzeugen und nutzt für eure erste Bestellung im Shop den
Code tabsworkbench20
um 20% auf euren gesamten Einkauf zu erhalten!
Hier findet ihr meine Auswahl:
jp1880.social/tabsworkbench
JP1880 Creator-Flow:
jp1880.social/flow1
Tabs Werkstatthelfer:
tabsworkbench.com/collections...
Tabs Bauanleitungen:
tabsworkbench.com/collections...
Tabs Workbench SHOP:
tabsworkbench.com/
Tabs Talkbench Zweitkanal:
/ @tabstalkbench
😍Tabs Workbench auf Instagram:
/ tabsworkbench
👍🏼 Unterstützt meine Videos als Kanal Mitglied: / @tabsworkbench
------------------------------------------
➤ Verwendete Produkte und Werkzeuge von Amazon*:
www.amazon.de/shop/tabsworkbench
→Tischkreissäge: www.amazon.de/dp/B07QDY9NLK?l...
→Akku-Bohrschrauber: www.amazon.de/dp/B01IKF24FU?l...
→Kapp- und Gehrungssäge: www.amazon.de/dp/B005ZMLKFW?l...
→Tauchsäge: www.amazon.de/dp/B00GNB13OM?l...
➣Verbrauchsmaterialen von Primo24*:
→Jet-Fast Schrauben: primo24.de/Universalschrauben...
→Pockethole Schrauben: primo24.de/Sortimente_4?DH=02...
→Holzleim: primo24.de/Holzleim-Typ-D3?DH...
→Sekundenkleber: primo24.de/Sekundenkleber-Zae...
→Schutzbrille: primo24.de/Schutzbrille-Solus...
→Gehörschutz: primo24.de/Kapselgehoerschutz...
→Putzpapier: primo24.de/Putzpapier?DH=029h...
→Markierstift: primo24.de/Original-Jet-Fast-...
------------------------------------------
➤Meine Partner:
🔩Primo24 für Schrauben, Kleber, Leim usw.*🔩
→primo24.de/?DH=029h4dg64a1fc3
❤️Helia Care Produkte zur Holzpflege *: ❤️
→heliacare.de/wood/?ref=TAB
⚙️Werkzeughandel Maschinenhandel Meyer⚙️
→www.holz-metall.info/
------------------------------------------
🔴 Lets Bastel Werkzeug:
shop.lets-bastel.de/
----------------------------------------------------------------
Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
Alle Links mit "*" sind Amazon oder auch andere Affiliate Links.
Bei Einkauf über diese Links erhalte ich eine Provision.
Tabs Workbench ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
------------------------------------------
📧 Email für Video Kooperationen:
tabsworkbench@gmx.de
Impressum: / tabsworkbench

Пікірлер: 435

  • @timof5420
    @timof54202 ай бұрын

    Das dümmste bei dieser Situation war weiter zu machen obwohl du dir total unsicher warst, deine innere Handwerker Stimme hat dich angeschriehen und dich aufgefordert das zu lassen. In dem Moment wo in einem die Angst aufkommt muss man aufhören und schauen ob es irgendwie anders geht. Deine Erfahrung hat dir unterbewusst gesagt das es so nicht geht aber du hast es trotzdem gemacht. Danke für dieses Video, es zeigt das man bei sowas unbedingt auf sein Bauchgefühl achten soll. Gute Besserung

  • @OiDepp

    @OiDepp

    2 ай бұрын

    ja auf dieses Bauchgefühl sollte man wirklich öfter hören. Man muss deshalb ja nicht aufgeben, aber einfach nach einer sinnvollen Lösung suchen, ein paar youtube videos zu dem thema hätten da schon helfen können.

  • @hansduty459

    @hansduty459

    2 ай бұрын

    Ganz genau!!!

  • @patricknikolaus

    @patricknikolaus

    2 ай бұрын

    Besser hätte man es nicht sagen können, evtl einen leichten Schlag auf den Hinterkopf. Erhöht das Denkvermögen, hab ich gehört

  • @fenrir1480

    @fenrir1480

    2 ай бұрын

    Ja ich überleg mir dann immer lieber was ich für ein jig baue das ich mich besser fühle 😅

  • @stefan55atgmxde
    @stefan55atgmxde2 ай бұрын

    Bei dem Anstellwinkel des Stemmeisens zur Scheibe war das vorhersehbar.

  • @CB-Four-Driver

    @CB-Four-Driver

    2 ай бұрын

    Ich bin kein Schreiner, aber das mußte so kommen, und wer solche Maschinen rumstehen hat, sollte das wissen !

  • @marioman2000

    @marioman2000

    2 ай бұрын

    Ja genau, es war nicht die Geschwindigkeit. Eine Drechselmaschine macht eigentlich nix anderes. Es ging nur um den Winkel.... Viel zu flach....

  • @Chris-14all

    @Chris-14all

    2 ай бұрын

    Ah, danke. Genau mein Gedanke. Hab gerade die Frage gepostet. Und Flugbahn direkt ins Gesicht, statt in den Fuß.

  • @petersilie3090
    @petersilie30902 ай бұрын

    Der erste Fehler passiert schon früher. Die Scheibe auf die Welle pressen, ohne diese gegen ein Lösen zu sichern, ist ebenfalls ein Risiko.

  • @maximilianmenig1570

    @maximilianmenig1570

    2 ай бұрын

    dann noch den Schalter am Motor gespart, weitere Gefahrenquelle

  • @TabsWorkbench

    @TabsWorkbench

    2 ай бұрын

    Beide habt ihr recht 👍

  • @Karsten12

    @Karsten12

    2 ай бұрын

    @@TabsWorkbench der 3. Fehler gegenüber den zum Truppe, du hattest es ja auch schon selbst angesprochen, der Antrieb erfolgte über den Riemen und nicht direckt am Motor. Zum Glück ist ja alles noch mal relativ gut gegangen.

  • @Professor1568

    @Professor1568

    2 ай бұрын

    @@Karsten12Die Riemenscheibe machte aber auch der Truppe direkt am Motor

  • @kayarndt7961

    @kayarndt7961

    2 ай бұрын

    Immer nur am drehpunkt drehen oder drechseln

  • @le6598
    @le65982 ай бұрын

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburt-stag, du solltest diesen Tag ab immer feiern. Deine Worte waren sinngemäß „ gegen jede Faser meines Körpers „ und trotzdem gemacht ☠️

  • @andreaslupert9222
    @andreaslupert92222 ай бұрын

    Echt gut, dass Du den Fehler analysiert und uns weitergegeben hast. So kann man a) was dabei lernen und b) man merkt, dass gewisse Grundkenntnisse teilw. schon wichtig sind für einen sicheren Betrieb. Lieben Dank!

  • @Chris-14all

    @Chris-14all

    2 ай бұрын

    Wenn jemand schon so deutlich sagt, nein das möchte ich eigentlich nicht so machen, dann sollte die Person sich auch selber zu hören! Wenn man seine eigenen Warnungen ignoriert geht es doch am ehesten schief. Für mich eindeutig der schlimmste Fehler überhaupt. So jmd/so eine Situation sollte erst von einem Fachpersonal in die Thematik eingewiesen werden. Dann geht die Person mit ruhigem Verstand und Gewissen und nötigem Respekt anders an die Sache ran.

  • @Modsognir86
    @Modsognir862 ай бұрын

    Danke fürs offene Zeigen solch eines potenziell sehr folgenreichen Fehlers. Gerade im Heimwerkerbereich denkt man ja oft "wird schon passen" oder "mach ich mal eben schnell".

  • @tl314Thomas
    @tl314Thomas2 ай бұрын

    Hi Tabs. Das Liest sich nicht Nett jetzt aber Leider gibt es für Heimwerker kein Offiziellen Maschinen Lehrgang, so wie meiner einer oder andere die Tischler/Schreiner gelernt haben. Denn wir müssen ein Maschinen Lehrgang machen um die Maschine richtig zu Bedienen und auch zur Gesellenprüfung zugelassen werden. Aber gut das es Philipp gibt der solche Kurse anbietet und auch gut das du dich mit ihm in Verbindung gesetzt hast👍🏼👍🏼 So wissen jetzt alle was da wirklich schief gelaufen ist und wie es Jetzt richtig geht. Denke mal das einige schon von Anfang gesehen haben was bei dir da Schief gelaufen ist. ick bin auf den Nesten Teil gespannt wie es weiter geht und ob du auch die zwei Riemenscheiben bekommen hast. Kopf hoch und den Rest des Projektes wirst du mir Links Meistern.👊🏼 Gruß Thomas 🙋‍♂

  • @wonka6848
    @wonka68482 ай бұрын

    13:05 fliegt das Stechbeitel nicht nach vorne weg? Wie kam der denn in die Decke?

  • @Chris-14all

    @Chris-14all

    2 ай бұрын

    Bei 8:24 sieht man dann eine Staubwolke von oben runter rieseln. Ich denke das war ein Teil davon.

  • @wonka6848

    @wonka6848

    2 ай бұрын

    @@Chris-14all Danke dir.

  • @detlev_r
    @detlev_r2 ай бұрын

    Gott sei Dank ist da nichts schlimmes passiert! Gut das Du die Szene mit hilfe von Philipp aufgeklärt hast wie es zum Unfall gelaufen ist.

  • @Ingles191
    @Ingles1912 ай бұрын

    Die Auflage für das Stemmeisen muss Mitte der Achse des Motors, dann sollte nix passieren und die Auflage so nahe wie möglich an das Rad dann reduzierst du die Hebelkraft auf das Stemmeisen.

  • @matze19701

    @matze19701

    2 ай бұрын

    ein Stemmeisen ist auch kein Drechseleisen!! die sind viel zu hart!

  • @corvusmalus9263

    @corvusmalus9263

    2 ай бұрын

    Nö, das ist keine Metalldrehbank... Sondern eher vergleichbar einer Drechselbank. Mit dem richtigen Werkzeug und schneidend, hätte ich die Auflage durchaus etwas über der Achse eingestellt. Wichtig ist aber letztendlich nur, dass die Fase auf dem Werkstück gleitet, d.h. das Werkzeug an drei Punkten aufliegt, der Hand, der Werkzeugauflage und auf der Fase am Werkstück. Um das zu erreichen nimmst Du den Griff etwas hoch oder runter - bei den normalen schneidenden Werkzeugen ist die genaue höhe der Auflage nicht so wichtig (im Gegensatz zu einer Metalldrehbank). So nähe wie möglich ist auch nicht richtig, Du brauchst schon ein klein wenig Raum. Das Problem hier ist das völlig falsche Werkzeug (nicht unbedingt zu hart, sondern eine falsche Geometrie, gerade für dieses Holz) und der dazu auch noch völlig falsche Winkel, der zu große Abstand, das nicht saubere Anpressen auf die Auflage vorm Werkstückkontakt, der direkte Antrieb ohne Schlupf, die hohe Drehzahl und letztendlich auch das fehlende Muskelgedächtnis und die Angst, was dann primär zum Bruch führt. Leider so ziemlich alles... Dass das einen Schlag geben muss, sieht man als Drechsler schon vorher, das muss einhaken - in dem Winkel sticht er ja geradezu auf das Holz ein. Das einzige was man mit dem Stecheisen bei diesem Holz so einigermaßen sicher machen könnte, ist Schaben,, nicht Schneiden. Eisen leicht hängend, Ansatz knapp _unter_ der Achse. Da drückt es das Eisen immer aus dem Holz. Anraten würde ich das aber auch nicht. Und ganz sicher nicht auf dieser Konstruktion, sondern höchstens sauber gespannt (das war ja auch eine Katastrophe) auf der Drechselbank mit Riemenantrieb und passender Drehzahl. Und ein Visier würde ich auch immer anraten.

  • @WedWoods
    @WedWoods2 ай бұрын

    Heiland Sack, das war gefährlich. Da geht einem ja nur vom Zuschauen der Stift. Gut, dass nichts Schlimmeres passiert ist und Du einigermaßen heil aus der Nummer herausgekommen bist. Das nächste Mal aufs Gefühl hören ;)

  • @Nordranch_official
    @Nordranch_official2 ай бұрын

    Eine frage zu dem "Drechseln", funktioniert es nicht einen Schleifklotz mit 80er Körnung dran zu halten? Klar, dauert wenig länger, verbraucht 3 Scheiben aber ist doch 100000 mal sicherer? So viel Material muss da doch nicht runter? Oder verstehe ich das falsch?

  • @TabsWorkbench

    @TabsWorkbench

    2 ай бұрын

    Probier es aus 🤷‍♂️ theoretisch geht immer alles, praktisch ist ne andere Nummer.

  • @OiDepp

    @OiDepp

    2 ай бұрын

    nein sowas geht nicht. Schleifklotz Feile etz folgen immer der schon vorhandenen Kontur. da müsste eine Haltevorrichtung gebaut werden die absolut - und das meint keine Holzkonstruktion - Verwindungssteif ist und nicht das kleinste Spiel zulässt. dann könnte man da ein solches Werkzeug einspannen und exakt parallel zur drehenden Scheibe führen. kaum machbar - bzw den Aufwand nicht wert. lasst euch so ne Scheibe drechseln von einem der es kann.

  • @andreasbosch843
    @andreasbosch8432 ай бұрын

    Herzlichen Glückwunsch, dass Du das körperlich quasi unbeschadet überstanden hast! Die direkte Geschwindigkeit des Motors (ohne Übersetzung) hat mich schon so sehr geschockt, dass ich das Video bei jedem neuen Werkzeug immer wieder pausieren musste. Ich bin echt froh, dass Du es überlebt hast! Kopf hoch! Was draus lernen und weiter geht’s!

  • @corvusmalus9263

    @corvusmalus9263

    2 ай бұрын

    Es ist nicht nur die Geschwindigkeit - Drechselbänke haben aus gutem Grund einen Riemenantrieb oder einen BL-Motor mit Steuerung der die Kraft erkennt, und der im Notfall eben auch ausschaltet oder Schlupf bietet. Mit Direktantrieb oder Getriebe, z.B. an einer Metalldrehbank, zu drechseln ist eine recht schlechte Idee.

  • @patrickandernach7773
    @patrickandernach77732 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses Video. Zum Ersten ist es ein Wachrüttler. Für mich heißt das, dass ich mir insbesondere bei nicht alltäglichen Arbeiten wieder mehr Gedanken machen werde. Zum Zweiten kommt der Mehrwert dazu, wie man beim Drechseln die Eisen halten muss, damit sowas nicht passiert. Puh, Gott sei Dank ist es für Dich glimpflich ausgegangen.

  • @splitthh
    @splitthh2 ай бұрын

    Hallo Tab, zunächst ist es gut, dass die Klinge in die Zimmerdecke geflogen ist und nicht in irgendeine Stelle Deines JP-umhüllten Körpers. Das war echt heftig und ich bin sogar beim Zuschauen zusammengezuckt - naja, mit Lachanfall meiner werte Gattin. Die Erklärung von Philipp ist einleuchtend wie es zu dem Unfall kam und wie man ihn hätte vermeiden können. Hätte, hätte, Fahrradkette... er ist geschehen, eine kleine Verletzung ist geblieben, die Decke wird es verschmerzen und die Lehre aus dem Vorfall sollte tief genug sitzen, um sie nicht mehr zu vergessen. Vielen Dank für Deine Offenheit. Manch anderer hätte dies so nicht zeigen wollen, nehme ich an. Aber so können Unfälle bei anderen Nachbauern hoffentlich vermieden werden. 🙂

  • @tobiase9357
    @tobiase93572 ай бұрын

    Hab das Video auf 0.25 laufen lassen und der Rest vom Stemmeisen ist nach vorne weggeflogen, wie kommt es jetzt an die Decke? Oder hat sich das Teil nochmal zerlegt? Mal gut das nichts weiter passiert ist...

  • @nicihubauer842

    @nicihubauer842

    2 ай бұрын

    Es hat sich in mehrere Teile zerlegt. Man sieht auch, wie es etwas von der Decke staubt, als es da einschlägt

  • @Lackschnueffler
    @Lackschnueffler2 ай бұрын

    Das beweist wieder das man gut beraten ist, auf sein Bauchgefühl zu hören. Ab jetzt hast du zweimal im Jahr Geburtstag.

  • @erwinboehm170
    @erwinboehm1702 ай бұрын

    Hallo Dominik, mensch war das gefährlich ich habe jetzt noch Gänsehaut das Stemmeisen hätte auch in deinem Kopf steckenbleiben können. Ich bin sehr froh das dir nichts passiert ist. Gruß Erwin

  • @felixsteinmuller6807
    @felixsteinmuller68072 ай бұрын

    Was ich ja absolut geil finde ist, dass selbst in gefährlichen Situationen genug Zeit und Ruhe vorhanden ist, um die Kamera noch umzustellen um bloß ja keine Sensationen für's Video flöten gehen zu lassen (Truppe ist ja der Profi darin)... Finde es echt erstaunlich.

  • @oldcastlewoodworking
    @oldcastlewoodworking2 ай бұрын

    hast du einen Link zu der Spenderbox für die Fingerpflaster?

  • @RiceBs
    @RiceBs2 ай бұрын

    Boar wie heftig 😮 Danach hätte ich erstmal lange Pause gemacht. Das hat mich ja schon beim zuschauen geschockt 😮

  • @thomaso3184
    @thomaso31842 ай бұрын

    Ich hab echt keine Ahnung, deshalb ne Frage: hast du das Stemmeisen gegen die Laufrichtung gehalten, und falls ja: macht es einen Unterschied, mit dem Lauf zu stemmen? So wie man's beim Fräsen ja auch macht? Dann gibt's evtl. nicht so einen plötzlichen Druck auf das Eisen und das Rad gleitet drunter weg?

  • @TabsWorkbench

    @TabsWorkbench

    2 ай бұрын

    Schau das Video komplett an da wird alles erklärt 🤷‍♂️

  • @carlson0815
    @carlson0815Ай бұрын

    Glückwunsch. Glück gehabt. DANKE für dieses Video und deine ERMAHNENDE Worte. NICHT NACHMACHEN !!!

  • @DanielOberzaucher
    @DanielOberzaucher2 ай бұрын

    Gott sei dank ist das glimpflich ausgegangen! Ich kann mich an das Video von Marius Hornberger erinnern als er die Riemenscheibe gedrechselt hat, da hat er auch das Eisen zu hoch angesetzt, aber so extrem wie bei dir ist es nicht geschehen. Das sind richtige Schreckensmomente, die bleiben in die Knochen tief sitzen... Aber meistens lernt man am meisten daraus, ist mir auch schon so gegangen. 👍 Bin gespannt auf den nächsten Teil! 😊

  • @DanisWerkstatt
    @DanisWerkstatt2 ай бұрын

    Gut rübergebracht, man fühlt richtig mit! Jeder, der mal ein ähnliches Erlebnis hatte, weiß genau wie man sich danach fühlt und das entsprechende Werkzeug erstmal nicht mehr anrühren möchte 😂

  • @ludgercerta7767
    @ludgercerta77672 ай бұрын

    Bin heil froh das dir nichts schlimmeres passiert ist. Sehr gut von dir den Unfall zu analysieren und noch in diesem Video zu erklären wo der Fehler war und wie es richtig geht. Dafür natürlich auch Dank an Philipp der es anschaulich gezeigt hat. Kopf hoch und mit Verstand weitermachen 😅

  • @christophhintermann2921
    @christophhintermann29212 ай бұрын

    Ich würde nie auf die Idee kommen eine Bandsäge selber zu bauen: viel zu aufwendig und gute Maschinen gibt es bezahlbar.

  • @norbertgeisler394

    @norbertgeisler394

    2 ай бұрын

    Du verkennt und unterschätzt den Lernefekt

  • @christophhintermann2921

    @christophhintermann2921

    2 ай бұрын

    @@norbertgeisler394 das stimmt, dabei könnte ich viel lernen, aber der Aufwand ist mir zu gross. Auch die Sicherheit und nötige Genauigkeit der Arbeit traue ich mir nicht zu

  • @bronx8302

    @bronx8302

    2 ай бұрын

    Das ist ja auch wie Truppe und auch Tab gesagt haben wirklich ein Projekt für fortgeschrittene. Der Aufwand ist hier auch so zu betrachten das es dein Hobby ist. Man tut es um es zu tun. Weil's einem Spaß macht. Das kann man nicht mit Geld aufrechnen. Deswegen sind Fabriken ja so sehr automatisiert. Die Arbeit eines Menschen ist immer teurer als die einer Maschine. Vielleicht sagst du aber in zwei oder drei Jahren auf einmal doch "Jetzt Bau ich mir meine Bandsäge." Es hängt oft von den eigenen Fähigkeiten und dem Selbstvertrauen ab. Ich würde das jetzt auch nicht versuchen.

  • @Charly_1971
    @Charly_19712 ай бұрын

    Danke das Du das Video nicht gelöscht hast und wir daraus lernen können. Ich hätte am Anfang eher gedacht das die SCheibe von der Welle fliegen wird da sie nicht gesichert war. Ich bin nicht vom Fach, aber ich hatte von Anfang an ein sehr ungutes Gefühl, auch wenn der Titel des Videos es nicht verraten hätte. Trotzdem finde ich es toll von Dir das Du die Wahrheit hier eingestellt hast. Aber vorallem das Dir nichts passiert ist. Ich bin nicht leicht zu schocken aber als es das Messer zerfetzt hat bin ich echt zusammengezuckt. Da hattest Du wirklich SEHR VIEL Glück. Ich hatte voriges Jahr einen Kickback in den Magen bei der Tischkreissäge weil ich zu locker damit umgegangen bin. Seit diesem Vorfall konzentriere ich mich sehr wenn ich mit Maschinen arbeite und lasse mir auch Zeit. Leider geht es sehr schnell mit solchen Unfällen welche keiner wahrhaben möchte. Weil der berühmte Satz: "Na mir passiert das eh nicht". So dachte ich auch bis zu meinem Unfall. Mega blauen Fleck am Bauch, Übelkeit und nach 2 Wochen noch immer meine Wampe gespührt.

  • @manfredgroma4608
    @manfredgroma46082 ай бұрын

    Kann man die Scheiben nicht mit dem Fräser herstellen?

  • @rainerzufall689

    @rainerzufall689

    2 ай бұрын

    Wie das denn? Du meinst mit einer Fräse an Stelle eines Drechselwerkzeuges? Das müsste klappen, ja. Aber bedenke, dass es dann eine ganze Konstruktion bräuchte, um die Fräse so zu führen, wie man das Handwerkzeug nach Augenmaß führen könnte. Es wäre alles sehr genau, aber auch aufwändig zu bauen.

  • @Schauster85
    @Schauster852 ай бұрын

    WTF..... undenkbar, was noch alles hätte passieren können. 🤯 Ich finde es super, dass du es drin gelassen hast und Philipp dich mit der Aufklärung unterstützt hat. PS: lass das Stück von Stemmeisen in der Decke stecken, damit es dich immer an die Arbeitssicherheit erinnert.

  • @Buggy13061985
    @Buggy130619852 ай бұрын

    Sehr gut, dass du alles so zeigst! Aus Fehlern lernt man! Gott sei Dank ist dir fast nichts passiert! Danke

  • @owomo-world
    @owomo-world2 ай бұрын

    Hallo Tab, schön das Du es möglich machst das viele aus Deinem Fehler lernen können. Mach weiter so, Olaf

  • @rainerinteressierts
    @rainerinteressierts2 ай бұрын

    Hey Tab, da sieht man mal wieder das man auf sein Gefühl hören sollte. Ist Gott sei dank, nur mit einer Finger Verletzung ausgegangen. Gute Aufarbeitung👍 Beste Grüße

  • @yvonneellenberger9350
    @yvonneellenberger93502 ай бұрын

    😮du liebe Zeit…. Danke fürs zeigen und auch analysieren mit phillip. Das Bauchgefühl „gegen jede faser meines Körpers, das fühlt sich GAR NICHT GUT AN!…...“ sollte niemals -egal bei was - unterschätzt werden.

  • @sidde8120
    @sidde8120Ай бұрын

    Ich bin Dreher vom Beruf und habe vom Drechseln nicht viel Ahnung, aber es wundert mich nicht das der Stechbeitel abgebrochen ist. Das Grundprinzip von Drechseln und Drehen ist gleich. Ich stelle meinen Drehstahl immer in die Mitte, wenn ich in der Höhe drehen würde wäre mir auch der Drehstahl abgebrochen.

  • @JoergMeyer_de
    @JoergMeyer_de2 ай бұрын

    Warum eigentlich nicht eine kleine Innenscheibe und rechts und links dünne Seitenscheiben?

  • @nullsummenspieler
    @nullsummenspieler2 ай бұрын

    Herzlichen Glückwunsch zum überleben...mir sind auch schon mal Teile um die Ohren geflogen. Weiß also wie sich das anfühlt. Obacht znd auf dein Gefühl hören... Und viel erfolg mit den strikes...ich hoffe das geht gut aus. 🍀

  • @blnguraskrson1772
    @blnguraskrson17722 ай бұрын

    Hallo Tab, danke fürs Aufzeigen. Lass das Stemmeisen als Mahnung in der Decke stecken. Wenn du das nächste mal gegen dein Bauchgefühl etwas machen möchtest, schau zuerst an die Decke.

  • @normanns.80
    @normanns.802 ай бұрын

    Hallo Tab, weise Worte! Das Ding wäre durch deinen Körper gegangen wie durch Butter. Auch die Aufarbeitung war echt super..... Ausserdem sollte man eigentlich nichts machen, wo man ein schlechtes Gefühl bei hat.

  • @Stefan-B
    @Stefan-B2 ай бұрын

    Mensch Dominik, zum Glück ist "nichts schlimmes" passiert. Danke für die Art damit umzugehen und es zu Analysieren. Wir alle können so davon lernen. Ich baue die Bandsäge nur dann nach den du die mit einem 230V Motor getestet hatte hast. (Sagtest du zu Beginn der Serie) Bleib gesund und unverletzt 😀

  • @hoss3280
    @hoss32802 ай бұрын

    Gott sei Dank ging es halbwegs glimpflich ab. Danke für die Erklärung.

  • @bo18_wood
    @bo18_wood2 ай бұрын

    Vielen Dank fürs Zeigen des Fehlers und auch die Analyse mir Philipp. Reflektieren eines solchen Fehlers ist mega wichtig. Schön, dass es glimpflich ausgegangen ist, trotzdem gute Besserung!

  • @RiksModellbau
    @RiksModellbau2 ай бұрын

    Da hast du wirklich extrem viel Glück gehabt. Der phillip hat das gut erklärt, allerdings solltest du auch die Geschwindigkeit deutlich reduzieren. Bei einer niedrigeren Geschwindigkeit ist die Gefahr des reißens deutlich geringer und auch nicht so gefährlich, weil das Eisen dann nicht so stark beschleunigt wird. Ich bin ja grundsätzlich kritisch gegenüber einem Umlaufrad aus Holz, weil das Material garnicht für solch eine Belastung ausgelegt ist. Aber wenn's funktioniert - ich mach's trotzdem nicht. 😁

  • @AufdemLande
    @AufdemLande2 ай бұрын

    Sehr unterhaltsames Video. Danke für deine Risikobereitschaft und natürlich gute Besserung ☺️👍

  • @kaizellerhoff3051
    @kaizellerhoff30512 ай бұрын

    Danke für das tolle, lehrreiche Video. Ich finde das super das ihr alle so toll zusammen haltet. Die KZread - Heimwerker - Community, macht echt Freude euch zusammen zu sehen, ohne das einer dem anderen nicht gönnt...

  • @matzenie1257
    @matzenie12572 ай бұрын

    Hallo Tab, habe dein Video erst heute sehen können. Hoffe dir geht es besser und die Verletzung ist nicht zu schlimm. Ich habe einen kleinen Vorschlag wie ich es machen würde. Der kostest zwar etwas aber ist aus meiner Sicht sicherer. Vielleicht geht es auch mit deiner Kreisvorrichtung. Es gibt Fräser die von Hause den Winkel vom Keilriemen haben. Du könntest dann mit einer Art Rotationsvorrichtung senkrecht in das Brett fräsen. Wenn du deine Kreisvorichtung mit einem leichten Winkel versiehst müsste auch das Rad klappen z.B. mit einem unterlege Keil.

  • @Thomas-mf9hs
    @Thomas-mf9hs2 ай бұрын

    12:00..... der richtige Zeitpunkt sich hinzusetzen und a Seidla auf seinen 2. Geburtstag zu trinken......

  • @willemselten
    @willemselten2 ай бұрын

    Danke dass du dieser Video hochgeladen hast. Deinen Fehler sehen lassen und dan auch noch die Erklärung ist super. Glücklich nicht zu viel passiert 🙏 der Rest haben alle andere schon gesagt.

  • @SL8T3R
    @SL8T3R2 ай бұрын

    Bohrrr! Richtiges Geschosss ! Zum GLÜCK is dir nix schlimmeres passiert ! Und immer schön die Rübe aus m Schussfeld ! :D

  • @diyhard666
    @diyhard6662 ай бұрын

    Fazit des Videos: wir wissen immernoch nicht wie man eine Riemenscheibe richtig drechselt, aber dafür wissen wir wie man sich einen erstklassigen Stemmeisenschussapparat baut. 😂 Jörg Sparve liebt dieses Video

  • @christianmontagx8461
    @christianmontagx84612 ай бұрын

    Wieso rammt man auch ein Stemmeisen senkrecht in eine schnell rotierende Scheibe 🤥😂😂 Ist ja krasser hier als bei Truppe.

  • @paulstephan8950
    @paulstephan89502 ай бұрын

    Merk dir: fühlst du dich unsicher - lass es! Fühlst dich sicher trotz Gefahr - blöd 😂

  • @Earl11
    @Earl112 ай бұрын

    Sehr schön aufgearbeitet, danke dafür. Und ein hervorragendes beispiel dafür, dass das bauchgefühl wichtig ist und wenn man ein schlechtes gefühl bei etwas hat, lieber nochmal mit einer fachperson sprechen 😅

  • @MrMattesTH
    @MrMattesTH2 ай бұрын

    Selten so ungute Gefühle gehabt.... Alter bissl mehr auf den Bauch hören.... Wahnsinn...😮

  • @jowo7182
    @jowo71822 ай бұрын

    wooow... wäre mir zu 100% genauso passiert da ich null ahnung hätte wie man es richtig macht. Schon krass wie das teil in der decke hängt, nicht auszudenken wenn da jemnd gestanden hätte

  • @mswinnty1182
    @mswinnty11822 ай бұрын

    Ein Frequenzumrichter kann die Drehzahl von so einen Asynchronmotor sehr gut regeln. Dann braucht es nicht unbedingt eine Untersetzung. Ich nutze das bei meiner Ständerbohrmaschine und brauche seitdem kaum noch den Keilriemen verstellen. Das sollte dann aber ein Fachmann anschließen und inbetriebnehmen.

  • @berndj.3031
    @berndj.30312 ай бұрын

    Ich bin Hobbydrechsler. Ich hab schon viel gesehen und hab auch schon selber viel Mist gebaut, aber das mit anschauen zu müssen, hat meinen Puls ordentlich nach oben getrieben! Mal sehen wie Truppe darauf reagiert.

  • @stephanlendrich
    @stephanlendrich2 ай бұрын

    Glück gehabt. 😊 Ich würde das Stemmeisen in der Decke stecken lassen, als Erinnerung das so etwas nicht wieder basiert.

  • @hanswurst9581
    @hanswurst95812 ай бұрын

    einfache Lösung , ein 5mm Flachnutfräser mit Anlauflager (ist im BoschPro 15-Set dabei) , der macht 10mm tief eine 5mm Nut. Dann flach mit ner Schraube/Mutter in die Standbohrmaschine einspannen und die Innen-Kanten schräg feilen bei langsamer Drehgeschwindigkeit .. dauert etwas , aber geht ohne Unfallgefahr.

  • @christianockenfels9402
    @christianockenfels94022 ай бұрын

    Das war ja mal knapp.... Vorschlag: Fahr doch mal zu Philipp und drechsel die Scheiben bei ihm mit ihm. Klar, läuft dem Konzept des "Selbstbauen" der Bandsäge zuwider, sollte aber für alle ambitionierten Bastler und Nachbauer ein deutlicher Fingerzeig sein. Es gibt Grenzen. Und beim überschreiten wird es schnell schlecht.. Beste Grüße

  • @qwertzu42
    @qwertzu422 ай бұрын

    Ich denke Stemmeisen sind eher ungeeignet für das Drechseln. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, bestehen die aus einem anderen Material und sind wegen der hohen Kräfte stabiler gebaut. Gut dass nicht mehr passiert ist.

  • @Holzauto
    @Holzauto2 ай бұрын

    Hallo Dominik, es tut mir leid was dir passiert ist. Du musst dir mal klar darüber werden was Du gemacht hast. Wieviel Umdrehungen hat dein Motor gedreht? Rechne mal bitte aus welche Geschwindigkeit das Rad am äußeren Rand hatte. Die Formel lautet d * π * n / 60 * 1000. Ich habe mal die Eckdaten geschätzt. d=400mm n=3800. Dann komme ich umgerechnet auf ca. 380 Km/h. Zum Vergleich: Eine Pistolenkugel hat etwa eine Mündungsgeschwindigkeit von 500-600 Km/h. Wenn man davon ausgeht dass die Schneide oder die Bruchkante eine Fläche von annähernd 0 haben und ein Pistolenprojektil zumindest immer noch eine gewisse Fläche hat kannst Du dir in etwa vorstellen was passiert wäre, hätte dich das Bruchstück linear am Kopf getroffen. Es gibt schon einen Grund weshalb ein Tischler seinen Beruf 3 Jahre lang lernen muss und zur Zulassung zur Gesellenprüfung einen TG4 Lehrgang erfolgreich abgeschlossen haben muss. Ich habe schon mehrmals die Augen zu gemacht wenn ich gesehen habe wie Ihr Leien-KZreadr an Holzbearbeitungsmaschinen arbeitet. Eine Schnittgeschwindigkeit von 60-80 m/s tritt übrigens bei fast allen Holzbearbeitungsmaschinen auf. Nur gut das Du mit dem Schrecken und einem Pflaster davon gekommen bist! Ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute!!!

  • @karsten2402
    @karsten24022 ай бұрын

    Tolles Video . Schön das du auf den Fehler hingewiesen hast und nicht den Fehler aus dein Video gelöscht hast .Tolle Info 👍und ein tolles Video

  • @timm.8408
    @timm.84082 ай бұрын

    War der Meisel nicht aucz viel zu hocz angesetzt ? Beim drehen greift der Meisel ja auch auf Höhe der Wellenmitte ein und so weit drüber. Bzw wenn sollte man vielleicht eher drunter gehen damit einen der Meisel nicht entgegen fliegt sondern eher reingezogen wird 🤔 So zumindest meine Erfahrung,gerade beim polieren am Polierbock mehrt man das gut

  • @bullitdrive
    @bullitdrive2 ай бұрын

    Echt heftig was da passiert ist, schön das es dir gut geht!

  • @EifelMeister
    @EifelMeister2 ай бұрын

    😳 so schnell kann es gehen… Aber super das du den Fehler erkannt und aufgeklärt hast.

  • @bundyannick1582
    @bundyannick15822 ай бұрын

    Hi Tab, ich bin froh das dir nicht mehr passiert ist. Ich schließe mich der gängigen meinung an, wenn du angst hast dann lass es. Ich bin handwerker, holz und metall. So frei drehende teile sind ne absolute katastrophe, da braucht man eigentlich keine bg. Hab auch schon erfahrungen gemacht. Ich bin auch der meinung selbst wie truppe das gemacht hat ist das ein nogo. Allein deshalb würde ich nie auf die idee kommen das so nach zu bauen. Und bitte die scheibe sichern, in der welle vorne sollte ein gewinde drin sein, für die sicherungsschraube. Mit einer großen unterlegescheibe zumindest gegen die feder der welle ziehen. Ich finds cool das du das problem begutachtet hast und auf den grund gegangen bist. Die idee war echt gut egal von wem. Und jemanden zu fragen der sich wirklich auskennt war noch schlauer. Ich find deine videos ansonsten spitze, und würd gern deine bandkollegen, misses tab und den almöhi wieder sehen🤣(ich weis das is viel arbeit) Mach weiter so, Gruß aus dem Saarland

  • @harrysbastelkeller5815
    @harrysbastelkeller58152 ай бұрын

    Phuuu das war echt knapp! Gut, dass nicht mehr passiert ist! Gute Besserung. Toll das Du das gezeigt hast. Vor allem auch die Auflösung mit dem Rat des Fachmanns. PS: Gruss an deinen Elektriker: Motor ohne NotAus geht garnicht! Hätte in dem Fall jedoch auch nicht geholfen!

  • @knightrider8020
    @knightrider80202 ай бұрын

    Lass dir die Scheiben CNC oder manuell drehen lassen, dies ist deutlich sicherer

  • @Tobsen660
    @Tobsen6602 ай бұрын

    Puh, da stellt es einem schon vorher die Nackenhaare auf. Man kann das drechseln, aber vielleicht vorher mal ansehen wie gedrechselt wird. Das verstehe ich nicht, wenn man keine Ahnung hat macht man sich doch vorher schlau. Das gleich hatte ich mir bei Truppe auch schon gedacht. Er hat es auch grob falsch gemacht, aber du hast den gleichen Fehler noch auf die Spitze getrieben. Ist nicht böse gemeint und Respekt, dass du es öffentlich machst und so evtl. hilfst diesen Fehler bei anderen zu vermeiden. Bin froh, dass dir nichts passiert ist.

  • @gabrielwallinger3198
    @gabrielwallinger31982 ай бұрын

    Wenn ein Hobby-Bastler den nächsten Hobby-Bastler kopiert, ist es nicht verwunderllich wenn auch mal was passiert. Nichts für ungut. Bin auch kein Profi. Aber vielleicht solltest das zu deinem neuen YT Konzept machen? Ein Kanal auf dem man sieht wie man es nicht macht. Mit den noch vorhandenen Gliedmaßen könnten sich schon noch ein paar tausend Subscriber ausgehen....😅 *schwarzer Humor-Kommentar Ende*

  • @michaelrennecke4431
    @michaelrennecke44312 ай бұрын

    Ich habe mir schon gedacht, dass ist eine ganz dumme Idee, da der Motor viel zu schnell dreht. Profi-Tipp: Höre das nächste mal auf Dich selbst, wenn Du denkst das eine ganz dumme Idee. Ich hätte aber nie gedacht, dass das Stemmeisen so weg fliegen kann. Auf jeden Fall danke fürs zeigen.

  • @marianneundvolkerfibranz-ee8bk
    @marianneundvolkerfibranz-ee8bk2 ай бұрын

    Moin, Dummheit muß bestraft werden. Der Winkel vom stechbeitel ist viel zu spitz 😭

  • @marijkecikursch8097
    @marijkecikursch80972 ай бұрын

    Die Klinge vom Stechbeil würde ich schön oben stecken lassen. Erinnerung for life...

  • @Lausbua_by_Karl
    @Lausbua_by_Karl2 ай бұрын

    Erst mal Glühwunsch, dass alles gut gegangen ist!! Ich denke ein gutes Grundprinzip mit dem arbeiten an Maschinen... Wenn es sich komisch anfühlt, lass es! Es kann zwar evtl technisch alles passen, aber man geht zb auch mit einer verkrampfteren Einstellung ran, die dann auch zum Unfall führen kann. Als gelernter Zerspaner (Metall) bin ich mit Handwerkzeugen an rotierenden Werkstücken da etwas vorgeprägt. Ich lass das lieber sein 🫣

  • @martindammann3813
    @martindammann38132 ай бұрын

    Alter Verwalter *Kinnladehochklapp* Sehr gute Erklärung von Philipp.

  • @user-uo5qc5mg1b
    @user-uo5qc5mg1b2 ай бұрын

    du hast doch Kreisfräse Vorrichtung für den Frästisch ...geht das nicht?

  • @florians.6605
    @florians.66052 ай бұрын

    Hi, mein Sohn und ich haben uns das Video gemeinsam angesehen, weil mein Sohn auch gerne mit Holz arbeitet. Mann haben wir uns beide erschrocken, als das Stemmeisen explodiert ist. Mein Sohn war extrem verwundert, dass es sogar in der Decke steckte. Vielen Dank, dass du das so gezeigt hast. Zum Glück ist dir nicht mehr passiert, man muss auch mal einen Schutzengel haben... Gute Besserung

  • @rainerzufall689

    @rainerzufall689

    2 ай бұрын

    Naja, zum Schneiden verwendet man halt gehärteten Stahl und der ist hart aber brüchig. Entsprechend biegt er nicht, sondern bricht und ergibt ein rasiermesserscharfes Geschoss - vermutlich an beiden Enden.

  • @sirbhorn7744
    @sirbhorn77442 ай бұрын

    Eyeyey... manchmal hilft es, auf sein Bauchgefühl zu hören. Verhindert jedenfalls die unfreiwillige Färbung der Unterhose. Da hattest Du einen guten Schutzengel. Sehr gut auch , dass Du mit Philipp die Situation noch analysiert und aufgelöst hast.

  • @ImpGimp
    @ImpGimp2 ай бұрын

    Ich hab das selbe vor ca. einem Jahr gelernt. Nie wieder sowas. Mein Finger hat eine Narbe mehr und ich weiß inzwischen was mein Bauch mir sagt. Ich habe alles an der Oberfräse gelöst, sicher die Hände weg und mit Absaugung ! Als Truppe das mit einem wackeligen Stuhl gemacht hatte hat sich mir alles innerlich zusammen gezogen.

  • @ThisRandomGuyYouDidntNotice
    @ThisRandomGuyYouDidntNotice2 ай бұрын

    Klingt jetzt wahrscheinlich gemeiner als es sollte, aber vielleicht ist auch was gutes dran: erstens es zeigt nochmal auch nicht alles ist so leicht wie auf YT dargestellt und weniger wichtig, da die zwei Forstnerbohrungen freihand waren, wären die Räder nachher bestimmt eh mit leichtem Schlag gelaufen. Zumindest hab ich so was bisher nur mit Werkstück festspannen vor'm Bohrerwechsel präzise geschafft 😅

  • @Rena.anerev
    @Rena.anerev2 ай бұрын

    Habe gerade bei Let's Bastel noch mal nachgeschaut, der macht es auch falsch. Ist nur Glück dass ihm nicht das selbe passiert ist. Bei ihm haben übrigens auch viele genau diesen Fehler in den Kommentaren geschrieben. Das Drechsel Werkzeug sollte immer unterhalb des Drehmittelpunkt des Werkstück sein

  • @TabsWorkbench

    @TabsWorkbench

    2 ай бұрын

    Ja stimmt er macht das auch falsch, die Kommentare habe ich leider nicht gelesen bei seinem Vodeo. Eventuell hätte ich es sonst richtig gemacht. Aber ich bin mir sicher, dass es keiner mehr falsch macht, der mein Video gesehen hat. Somit hat’s was gutes.

  • @DreddE34
    @DreddE342 ай бұрын

    Wie kommt man auch auf die Idee sich in die laufrichtung von so nem drehenden teil hinzustellen, und dann auch noch ein Stemmeisen GEGEN! die Laufrichtung zu drücken...

  • @rainerzufall689

    @rainerzufall689

    2 ай бұрын

    Naja, in Laufrichtung stehst Du doch beim Drechseln immer, oder??

  • @DreddE34

    @DreddE34

    2 ай бұрын

    @@rainerzufall689 beim dreshseln ja, das Dort war aber kein drechseln, generell sollte man nie in der potentiellen Flugbahn von abtrag ect stehen

  • @AlexGeis
    @AlexGeis2 ай бұрын

    Heftig 😮 zum glück ist nix schlimmes passiert. Diese schreckmomente sind wachrüttler im Leben um zu realisieren wie schnell es richtig gefährlich werden kann. Viele haben dieses "glück" nicht, ohne größeren schaden davon zu kommen. Wir alle profitieren durch solche Videos, und können dadurch viele Fehler vermeiden.

  • @TabsWorkbench

    @TabsWorkbench

    2 ай бұрын

    Deshalb war es mir wichtig den Fehler zu zeigen und von einem pro aufarbeiten zu lassen. So konnte ich mit meiner Naivität noch etwas Mehrwert bieten.

  • @AlexGeis

    @AlexGeis

    2 ай бұрын

    ​@@TabsWorkbenchauch dafür ein großes Lob das du die Situation "uncut" original mit im Video gelassen hast.

  • @MrUrsprung
    @MrUrsprung2 ай бұрын

    Auch von meiner Seite ein „Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Geburtstag“. Drechseln muss gelernt sein, insbesondere bei 1800rpm und falschem Werkzeug. Ein Stemmeisen ist definitiv nicht für solche Kräfte ausgelegt, der Anschlagswinkel hoffnungslos falsch. Wurde aber alles gesagt, darum konzentriere ich mich mehr auf das „How to“: Für den Laien wohl am sichersten ist die Variante, die Vertiefung mit Raspel, Feile und Schleifpapier im MITLAUF zu schleichen. Da fliegt einem nix um die Ohren, höchstens aus der Hand. Einen Anschlag für das Schleifen zu bauen find ich aber eigentlich keine schlechte Lösung, doch sollte diese stabiler sein. Hier herrschen Kräfte wie beim Fräsen. Alles in allem sicher eine Lehre für dich gewesen - wenn man unsicher ist macht Mans eh besser nicht. Aber ich bin sehr froh, dass du dabei nicht zu Schaden gekommen bist.

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz61062 ай бұрын

    Moin Tab! Erst einmal Glückwunsch, dass nichts schlimmeres passiert ist. Aber nu - setz dich bitte, der Anschiss dauert länger (und enthält Mathematik): Zusätzlich zu der sehr guten Analyse von Phillip noch ein ganz wichtiger Punkt, den es unbedingt zu beachten gilt. Die Drehzahl muss bei solchen Arbeiten passen. Mir blieb fast das Herz stehen, als du den Motor mit der großen Scheibe einschalten wolltest. Nicht nur weil die Scheibe nicht gesichert war und du - ohne Schalter - das Teil nur mit fummeln wieder ausschalten konntest, sondern weil mir von vorneherein klar war, wie irre das Teil drehen wird. Es geht dabei nicht nur um die nackte Drehzahl. Es geht um die Umlaufgeschwindigkeit - und die steigt rasant mit dem Durchmesser. Ich geh jetzt für das Rechenbeispiel mal von einer angenommenen Drehzahl von 1300 Umdrehungen pro Minute aus und einem Durchmesser von 50cm. Dann hast du nach der Formel Umfang = Durchmesser x Pi (der Einfachheit nähere ich Pi mit 3 an, eigentlich 3,14 ganz viele) einen Umfang von 0,5m x 3 = 1,5m. Das dreht sich 1300 Mal pro Minute also 1300 x 1,5m = 1950m. Die Außenseite marschiert also in einer Minute gute 2km. Das sind in der Sekunde 32,5m!!! Da hält man kein handgeführtes Werkzeug dran. Punkt. Ich erspare dir jetzt die Rechnung, welche radialen Kräfte bei der Drehzahl auf das MDF gewirkt haben. Ich hab gerade keine Tabelle für Zugfestigkeit von MDF parat, aber es hätte bei dem Material durchaus auch passieren können, dass die Fliehkraft Teile der Scheibe abreißen lässt. Da ist die Methode von Michael deutlich sicherer, weil er die Drehzahl und damit die Umlaufgeschwindigkeit über die Riemenuntersetzung auf ein sicheres Maß reduziert hat. Zu dem eigentlichen Unfall an der kleineren Scheibe hat Phillip das wesentliche bereits gesagt. Ich wollte zuerst das Video gar nicht mehr weiter sehen, als ich deinen Aufbau sah. Ein Punkt, den Phillip zum Werkzeug selbst nicht erwähnt hat. Ein Stecheisen hat nicht nur einen anderen Schneidenwinkel. Es hat auch - anders als Drechseleisen - häufig vor dem Griff eine Verjüngung. Das ist wie es aussieht die Schwachstelle, an der dein Eisen gebrochen ist. Daher sollte man zum Drechseln besser kein Stecheisen zweckentfremden. Den Unfall hätte das aber auch nicht verhindert. Da war der Einstichpunkt oberhalb des Mittelpunktes ursächlich. Gut - ich hoffe, dass dieser Schock wenigstens in der Richtung heilsam war, dass du zukünftig auf dein Bauchgefühl hörst. Wenn es sich schlecht anfühlt - einfach nicht machen. Und auch gut, dass du diese Erfahrung teilst und so andere davor bewahrst, falsch anzusetzen. Persönlich würde ich Keilriemenscheiben nur im Notfall aus Holz oder Holzwerkstoff selber herstellen. Weniger wegen der Gefahren, sondern wegen der Genauigkeit. Die Geometrie muss da schon ziemlich genau stimmen. Meine erste Wahl für eine große Riemenscheibe aus Metall wäre eine kaputte Waschmaschine. Ich hab hier z.B. eine alte Trommel liegen, die hat eine 20cm Keilriemenscheibe. Mit Glück findet man in der Maschine auch die kleine Scheibe am Motor, aber da passt meist der Wellendurchmesser nicht zu den größeren Drehstrommotoren. Wer eine Drehbank hat, kann das ggf. ausdrehen. Ansonsten auf dem Schrottplatz mal nach einem älteren Auto umsehen. Früher hatten die noch Keilriemenscheiben an der Lichtmaschine. Ansonsten kann man die Scheiben natürlich auch kaufen. Ich hoffe du findest einen Weg, die Säge weiter zu bauen. Viele Grüße Andreas

  • @christianweber8841
    @christianweber88412 ай бұрын

    Hallo Dominik, wow das war schon ganz schön Krass und hätte echt ins Auge gehen können, Gott sei Dank ist dir nicht viel passiert und ich hoffe das viel Heimwerker die das sehen daraus was lernen!

  • @mike.s.Keller
    @mike.s.Keller2 ай бұрын

    Einfach nur KRASS😲😲

  • @HansyBansythePotlost
    @HansyBansythePotlostАй бұрын

    Bei der Drehzahl und diesem Versuchsaufbau hätte ich das Ganze sofort abgebrochen

  • @DerberAlter
    @DerberAlter2 ай бұрын

    Das Bauchgefühl ist meistens richtig. Glück gehabt. Danke fürs zeigen!

  • @ravingspy
    @ravingspy2 ай бұрын

    Heieiei... Damit habe ich nicht gerechnet. 😱 Gut, das du mehr oder weniger heil aus der Nummer herausgekommen bist.

  • @thomasbrubacher4823
    @thomasbrubacher48232 ай бұрын

    Hallo Tab, trotz allem was passiert ist ein gutes und informatives Video. Für deinen Finger wünsche ich dir gute Besserung.

  • @asbachmarkus
    @asbachmarkus2 ай бұрын

    Oh man, da hat mich aber gepackt. Aber ich hab mal nachgerechnet. Sollte der Motor 2800 Umin drehen. Wäre das bei einem Scheibendurchmesser eine Schnittgeschwindigkeit von 51 m/sek. Ne normale Bandsäge läuft mit 1000 - 3000 ft/min. Entspricht 5 - 15 m/sek. Da geht grad 'nen Motor mit ~700 U/min plus ne Übersetzung mit Riemenscheibe. Bitte schau nach, wie schnell der Motor dreht!

  • @Professor1568
    @Professor15682 ай бұрын

    Serrvus Dominik! Dein "Unfall" war schon krass. Aber jedes schlechte hat auch immer was gutes: Du lernst was dabei. Und außerdem: Warum hast du denn nicht gleich die Lagerführungen mit an die Scheiben dran gebaut? Wenn du das nachträglich machst und dabei nicht 110%ig genau arbeitest, kannst du mit den Rädern wieder von vorne anfangen.

  • @michelshobbyecke6044
    @michelshobbyecke60442 ай бұрын

    Na erst mal bin ich froh das dir nichts schlimmeres passiert ist. Dennoch muss ich sagen dass es mir unverständlich ist von DEM der in seinen Videos ständig mit Warnhinweisen und Sicherheitshinweisen nur so um sich wirft selber so Fahrlässig ist. Im letzten Video wo du dir die Finger verbrannt hast da du keine Handschuhe anhattest dachte ich mir schon mein Teil. Hier im Video, hätten dir schon alleine bei der Geschwindigkeit vom Motor alle Alarmglocken angehen müssen !! Auch hätte man die Scheibe an der Welle vom Motor sichern sollen und nicht nur aufstecken. Meist ist vorne an der Welle eine Bohrung mit Gewinde wo man sie mit Schraube und Unterlagscheibe das Rad fixieren kann. Zur Not eben selber Bohren und Gewinde schneiden. Nun ja das ist kein Hate von mir sondern nur was ich beobachtet habe. Als Tipp : Ich mache es so das ich meine Projekte alle in Ruhe angehe und mir gut überlege wie ich was mache. Auch gebe ich mir selber kein Druck etwas schnell erledigen zu "müssen" Bleib immer konzentriert, rauche ne Kippe, trink ein Kaffee während du überlegst wie du weiter vorgehen möchtest. LG Michel

  • @TheBoss20232
    @TheBoss20232Ай бұрын

    Du hast vollkommen recht das Letsbastel Team muss bei Bedienungsanleitung nachbessern bis keine Gefahr für Leib und Leben besteht. So lange muss das Produkt aus dem Verkehr gezogen werden. Mann brauch doch nur eine Drehzahlregelung für den Motor um gefahrlos das Holzstück zu bearbeiten. Zum Glück ist Dir nichts passiert, denn das hätte auch tödlich ausgehen können.

  • @michaelhalter122
    @michaelhalter1222 ай бұрын

    Ja, wenn das Bauchgefühl schon nicht stimmt, muss man was überdenken. Hatte ich bei meiner Drechselbank. Grade neu, null Erfahrung, und direkt ein 30cm Durchmesser stammholz rein. Das hat genauso geknallt. Auflage in 1000 Teile zersprungen. Großes drechseleisen komplett verbogen. Danach wollte ich sie eigentlich wieder verkaufen. Aber gebe jetzt einfach mehr acht, und höre aufs Bauchgefühl. Ein Hoch auf deinen Schutzengel!!

  • @HaikoHertes
    @HaikoHertes2 ай бұрын

    "If it doesn't feel right in the gut, dont make the cut!" - Da ist viel wahres dran. Was sich nicht "gut" im Bauch anfühlt, sollte man lieber lassen, insbesondere, wenn man mit selbstgebauten Maschinen hantiert... Auf jeden Fall gute Besserung. Strapazier dein Glück in nächster Zeit nicht zu sehr!

  • @LoganFan
    @LoganFan2 ай бұрын

    Ich schreib kaum Kommentare. Und will auch nicht stänkern, aber das ist ech grob fahrlässig was du da treibst. Sei froh das du demnächst noch Videos machen kannst. Hast du keine handwerkliche Ausbildung, die sich auch nur ansatzweise mit Arbeitssicherheit beschäftigt hat?!

  • @gpunkt-diy
    @gpunkt-diy2 ай бұрын

    Wahnsinn! Gut, daß Dich das Teil nicht erwischt hat! Das hätte böse in's Auge oder sonstwohin gehen können! Drechseln will gelernt sein; hätte mir auch passieren können! Insofern eine coole Idee, den Phillip zu fragen, der mit einer guten und sehr anschaulichen Antwort reagiert hat! btw.: den Stechbeitelrest würde ich als permanente Mahnung in der Decke belassen - vielleicht sogar mit einem roten Kringel markieren!

Келесі