Hightech-Maßnahme spart bis zu 34.000€ ein. Wie ist das möglich?

Dieses faszinierende Nano-Material ist das leichteste Material der Welt. 99,99% des gesamten Volumens besteht aus luftgefüllten Poren.
Es ist günstig herstellbar und schlägt konventionelle Dämmstoffe, wie Steinwolle, Polystyrol und co. bzgl. Dämmleistung mindestens um den Faktor 2-5.
Und ja, zwar wird an diesem Material noch sehr viel geforscht, allerdings ist es bereits längst in vielen Produkten enthalten, die jetzt erhältlich sind. Von Putz, über Dämmmatten bis hin zu feinem Granulat.
Möglich sind Gebäudedämmungen, die alle anderen Technologien in den Schatten stellen. Doch das ist bei weitem nicht alles.
Forschungen des MIT haben nun gezeigt, dass das Material komplett neue Möglichkeiten für die Heiz- und Kühltechnik ermöglicht. Möglich sind sogar Kühlsysteme, die ohne Energieverbrauch einen Raum um ganze 9°-13°C herunterkühlen können.
Dieses Material wird die Welt revolutionieren. So zumindest scheint es. Aber was kann es wirklich, was ist nur medial aufgebauscht?
Schauen wir uns das mal genauer an!
Science & mehr: / @officialnorio
►Danke für's Zusehen!
Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen!
► Auch sehr interessant:
Eisspeicher: • Neue Eis-Heizung senkt...
► Social Media:
Instagram: / officialnorio
Twitter: / officialnorio
TikTok: / officialnorio
Discord: / discord
► Quellenangabe:
Informationsquellen:
1: www.energie-experten.org/baue...
2: mit-sicherheit-eps.de/acht-gr....
3: news.mit.edu/2019/system-prov...
4: www.aerogel-it.de/news/the-fi...
5: www.stoindustrie.de/webdocs/0...
6: www.hasit.de/produkt/hasit-fi...
7: de.wikipedia.org/wiki/DIN_4108
8: www.wall-systems.com/produkte...
9: www.bauen-aktuell.eu/aerogele...
10: www.applica.ch/aerogel-lohnt-...
11: www.energieheld.de/daemmung/d...
12:

Пікірлер: 234

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 Жыл бұрын

    Interessant das sich da etwas getan hat, vor ein paar Jahren habe ich gesehen wie man dieses Material vorgestellt hat. Währen des Videos musste ich dran denken ob das Material 3D druckbar ist, nun gut das hat sich durch das Video geklärt, meine Fragen rund um das Thema wurden alle geklärt, ein sehr gelungenes Video. 👍

  • @designtechsolution
    @designtechsolution Жыл бұрын

    Gutes Video 👍🏼 Schön dass sich immer wieder was in der Wissenschaft tut.

  • @starsurfer9138
    @starsurfer9138 Жыл бұрын

    Danke für die tolle info, wünsche viel erfolg. Grüße 🍀

  • @jenskaiser2796
    @jenskaiser2796 Жыл бұрын

    Super Kanal. Danke, ohne Werbung..

  • @MrRossi1805

    @MrRossi1805

    Жыл бұрын

    Stimmt!

  • @Rob64Gaming
    @Rob64Gaming Жыл бұрын

    Sehr interessantes Video und gut verständlich. Top 👍

  • @butterflybutterfly25
    @butterflybutterfly25 Жыл бұрын

    Die ältesten Materialien sind immer noch die besten. Wir haben unser Dachboden mit Holzwolle gedämmt ohne Folie, wir haben dort keine Heizung. Kein Schimmel, ist immer Konstanz im Winter 17 bis 19 Grad und im Sommer schön angenehm kühl.

  • @rudiwinkelspecht4930

    @rudiwinkelspecht4930

    Жыл бұрын

    Das glaube ich Ihnen nicht!

  • @butterflybutterfly25

    @butterflybutterfly25

    Жыл бұрын

    @@rudiwinkelspecht4930 verstehe ich nicht 🤔

  • @butterflybutterfly25

    @butterflybutterfly25

    Жыл бұрын

    @@rudiwinkelspecht4930 Was genau?

  • @erwina.4183

    @erwina.4183

    Жыл бұрын

    Hallo! Wie haben sie das gemacht? Einfach nur reingestopft? L.g.

  • @butterflybutterfly25

    @butterflybutterfly25

    Жыл бұрын

    @@erwina.4183 Das sind Holzfasermatten , die schneidet man zu und steckt zwischen die Balken, wie die Glaswolle , unsere waren 14 cm dick. Damit die richtig arbeiten, darf keine Folie benutzt werden, sonst war alles umsonst. Wir haben dann einfach den Dachboden mit osb Platten ausgekleidet, damit es besser aussieht. Kein schimmel, Temperaturen immer perfekt, die Luft im Raum ohne zu lüften richtig sauber , vor allem die Geräuschkulisse fällt fast vollständig weg. Wenn ich es finanziell stemmen könnte, würde ich das ganze Haus damit auskleiden, die Holzfaser ist um einiges teurer .

  • @andreas3808
    @andreas3808 Жыл бұрын

    wir wohnen seit einigen Jahren im Holzständerhaus nach Passivhausstandart. Natürlich haben wir neben der Kosteneinsparung zum heizen und den gestiegenen Wohnkomfort durch minimale Temperaturunterschiede gedacht. Was wir überhaupt nicht auf dem Schirm hatten, ist wie lang das Haus im Sommer angenehm Kühl bleibt ohne Klimaanlage. Danke dass du andere darauf hinweist

  • @ecuto8883

    @ecuto8883

    Жыл бұрын

    Wir hatten mal einen Auftrag gehabt nur mit Holzstoffen zu arbeiten und einen guten klimastand im Wohnhaus zu erreichen.... der Architekt hat im Sommer sogar ironischerweise heizen müssen (ohne heizen hatte er Temperaturen von ungefähr 10-15°C) also es geht sogar sehr gut nur mit Holzdämmstoffen zu arbeiten =)

  • @thomast3620

    @thomast3620

    Жыл бұрын

    @@ecuto8883 Was kostet sowas zu Beginn und was nach 4-5 Jahren... WIr müssen uns langsam in Deutschland Gedanken machen wer bauen soll bzw noch bauen kann / darf. Hier auf dem Land verkaufen alte Leute ihr Land mit Haus für 60 Euro den qm und kaufen direkt nebendran Investorland für 240 pro qm. Dieser INvestor bekommt ein Sanierungsgebiet auf seinen Grundbesitz gestrickt und der Investitionsanteil der Gemeinde ist dann gerade mal noch 10% .. der Rest ist PPP Fördergelder von Kreis Land, Bund und Europa .. Dann wird ein Bodenrichtwert von 33 Euro ermittelt verkauft für 240 diese 33 EUro wird der Investor dann ab 2025 für 7 Jahre als Grundsteuerbemessung zahlen, während er 12 Jahre die gesamte Investition von der Steuer absetzt.. Der 90 jährige nebenan der nicht verkauft bezahlt etwa das Doppelte an Grundsteuer. So sieht die Zukunft des Bauens auf dem Land aus.. Suuuper Igrendwann fahren wir mit dem Bus des Investor an unserem ehemaligen Land vorbei und dürfen Southfork Ranch besichtigen und was draus geworden wäre müssten kommunale Bürgermeister dem Investor nicht in den A.. kriechen.Vielleicht winkt uns ja auch J.R. Ewing:

  • @homi-qt6hx
    @homi-qt6hx Жыл бұрын

    wichtige Fragen: Umweltverträglichkeit, Haltbarkeit, Verhalten bei Feuchtigkeit, Schimmelbildung. Die Masse der Dämmung/der Mauer ist im Sommer relevant, da eine hohe Masse heißt, dass es drinne schön kühl bleibt. aber cooles Video. Ich sehe den Baustoff auch eher in Hochhäusern, wegen des Gewichts :)

  • @zollnerkarlheinz9961

    @zollnerkarlheinz9961

    Жыл бұрын

    @homi ..... hohe holzMASSE dass es im Winter INNEN schön warm bleibt. Ist das gleiche.

  • @homi-qt6hx

    @homi-qt6hx

    Жыл бұрын

    @@zollnerkarlheinz9961 es geht hier weniger um die dämm Funktion und mehr um die Speicherfunktion, was z.b. Lehm sehr gut macht. Wenn der Zeug ökologische abbaubar ist, könne man ein Granulat mit Lehm mischen und hat alles vereint. Diffusionsoffen, isolation, Luftfeuchtigkeit regulierend und Temperatur Speicher ^^

  • @busakrobat8623

    @busakrobat8623

    Жыл бұрын

    ​@@homi-qt6hx habe ich auch gleich gedacht mit Lehm in Verbindung. Was ja aber schon mal fest steht ist das es kein Natur Produkt ist und somit vermutlich halt leider doch bei einem Abriss viel müll hinterlässt.b

  • @BBirke1337

    @BBirke1337

    6 ай бұрын

    ​@@zollnerkarlheinz9961 Speicherfähigkeit bringt im Winter nichts, und im Sommer auch nur so lange, wie die Durchschnittstemperatur erträglich ist. Im Winter oder bei richtigen, künftig häufigeren, Hitzeperioden kommt es nur auf Dämmung an, damit die von Heizung bzw. Klimaanlage generierte Temperatur gehalten wird.

  • @5885ronny
    @5885ronny Жыл бұрын

    Danke für das super Video 🤗👍🤗👍

  • @MK-wd1tv
    @MK-wd1tv Жыл бұрын

    Danke. Wieder was gelernt!

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 Жыл бұрын

    Hallo, danke für das interessante und gute Video.

  • @5885ronny

    @5885ronny

    Жыл бұрын

    👍🤗

  • @tobiasawe7133
    @tobiasawe7133 Жыл бұрын

    Man stelle sich ein Haus vor, dass wie ein Gewächshaus, rundum aus Glaswänden besteht, aber 3-Fachverglast und in der äusseren Hohlschicht ist dieses Aerogel eingearbeitet. Das wäre nicht nur eine mega Dämmung, man hätte überall diffuses Tageslicht, wegen der milchigen Lichtdurchlässigkeit. Man spart gleich mal zusätzlich Elektrischen Strom. Ich wäre dafür zu haben, ich wollte damals immer in einem großen Gewächshaus in der Natur leben 😄

  • @Henninchs
    @Henninchs Жыл бұрын

    Aerogele eignen sich hervorragend für Vakuumdämmplatten und können so nochmals die Wärmeleitfähigkeit signifikant reduzieren. Hier ist auch die Feinporigkeit ein enormer Vorteil. Da ein Vakuum (atmosphärischer Unterdruck wäre präziser) zwar sehr gut dämmt, können die noch verbleibenden Moleküle sich deutlich schneller bewegen und gleichen den Vorteil wieder etwas aus. Aerogele unterbrechen das super.

  • @12Burton24

    @12Burton24

    Жыл бұрын

    Vakuum ein Atmosphörischer Unterdurck? Das trifft doch nur zu wenn du eben kein Vakuum hin kriegst. Ein absoluted Vakuum wöre ja die Abwesenheit von.

  • @Henninchs

    @Henninchs

    Жыл бұрын

    @@12Burton24 du bekommst innerhalb unserer Atmosphäre kein Vakuum gepumpt. Da Vakuumpumpen aber unablässig sind, wäre Vakuum genau genommen nicht korrekt. Man spricht umgangsprachlich zwar von einem Vakuum, wenn man einen starken Unterdruck hat, aber das ändert daran nichts. Andere Frage - wie bekommst du denn ein Vakuum innheralb unserer Atmosphäre in der Körper feste Außenmaße hat - da wäre ich ja mal wirklich gespannt. Ich kann es aber abkürzen - quasie immer wenn wir innerhalb unserer Atmosphäre von Vakuum sprechen, meinen wir einen Unterdruck.

  • @12Burton24

    @12Burton24

    Жыл бұрын

    @@Henninchs Gut dann habe ich dich falsch verstanden. Dachte du meinst so einfach komplet immer. Ja Umgangssprachlich nennt man einen höheren generierten Unterdruck Vakuum auch wenns kein absolutes Vakuum draus wird. 👌 danke für die Klarstellung.

  • @georg9461
    @georg9461 Жыл бұрын

    Wärmedämmung derr Außenhülle von Tiny-Houses, Wohnmobilen und Wohnwägen - wäre MEINE liebste denkbare Anwendung. Danke für die Vorstellung dieses Materials. Meine Utopie ist, dass das Bundesbau-Ministerium die Nutzbarkeit dieser 3 Umhausungsarten fördert und zu echtem Wohnraum zuläßt, verbunden mit wesentlichen Erleichterungen für Grundstücksbesitzer, für solche Fahrzeuge Stellplätze anbieten zu dürfen. Bei diesen Fahrzeugen ist natürlich JEDER Wand-Dicke-Zentimeter gravierender Wohnraumverlust oder -gewinn bzw. im Winter schwerwiegender Kostenpunkt beim Heizen mit Propangas. Allerdings muß der Preis dafür noch deutlich sinken.

  • @AtzeDatze
    @AtzeDatze Жыл бұрын

    Klasse Video. 👍👍

  • @leopoldmarcel5618
    @leopoldmarcel5618 Жыл бұрын

    super Video, Abo ist drinn.

  • @airisakura1119
    @airisakura1119 Жыл бұрын

    Super Video!

  • @timo9452

    @timo9452

    Жыл бұрын

    :)

  • @gerhardtrumpp2881
    @gerhardtrumpp2881 Жыл бұрын

    Vor etwa 30 Jahren habe ich erstmals über dieses Dämmmaterial gelesen. Aber bis heute noch nie im Baumarkt gesehen...

  • @ClashGOAN
    @ClashGOAN Жыл бұрын

    Sehr interessant. Gibt es eine Möglichkeit dies nachträglich zwischen Mauerwerk und Klinkerfassade einzubringen?

  • @raphisteve
    @raphisteve Жыл бұрын

    Hey! Mach doch mal zur Abwechslung etwas zur Landwirtschaft. Es kennen nicht viele den Begriff Vertical Farming. Dazu ein Video würde mir Freude bereiten, besonders mit den dort eingesetzten Techniken und Technologien!

  • @marcschulz6689

    @marcschulz6689

    Жыл бұрын

    Sehr guter Punkt. Zumal das in Singapur schon lange betrieben wird. Mega-Markt.

  • @LordThunderbird31

    @LordThunderbird31

    Жыл бұрын

    180mrd€ um die komplette deutsche Fleischproduktion in in vitro fleisch silos zu arrangieren

  • @raphisteve

    @raphisteve

    Жыл бұрын

    @@LordThunderbird31 Perfekt! Unsere Politik gibt mehr für weniger wichtige Sachen aus, das bedeutet = umsetzbar 🤣

  • @LordThunderbird31

    @LordThunderbird31

    Жыл бұрын

    @@raphisteve da ich im direkten Kontakt zur Politik stehe ist das durchaus möglich dass das kommt

  • @helmutsailer5134

    @helmutsailer5134

    11 ай бұрын

    @@LordThunderbird31 ?Ö

  • @airisakura1119
    @airisakura1119 Жыл бұрын

    Forschung könnte die Lösung aller Probleme in der Zukunft sein.

  • @5nu5nu

    @5nu5nu

    Жыл бұрын

    Ich sehe darin eher die Ursache neuer Probleme. 😉

  • @n-m-r-k872

    @n-m-r-k872

    Жыл бұрын

    Solange wir Menschen nicht im Einklang mit der Natur leben, bringt die beste Forschung nichts. Vergiss das bitte nicht!

  • @nd7915
    @nd7915 Жыл бұрын

    Wie ist denn die Diffusionsoffenheit von Aerogel vs. Styropor? Das könnte ja auch ein wichtiger Faktor sein.

  • @toddyleinmuh6034
    @toddyleinmuh6034 Жыл бұрын

    Das ist der Stoff aus dem die Ufos sind.

  • @walterquast3154

    @walterquast3154

    10 ай бұрын

    Yes!

  • @MrHackclan
    @MrHackclan9 ай бұрын

    Ich würde es cool finden, wenn man noch klarer unterscheiden würde, wann sich jetzt etwas als Außen- oder Innendämmung anwenden lässt und das auch im Vortrag zu trennen.

  • @sventitze2015
    @sventitze20158 ай бұрын

    Ganz große Klasse, Dein Video schlägt ein!!!!

  • @Thiloyeah
    @Thiloyeah5 ай бұрын

    Erstmal ein sehr interessantes Video und eine gute Gegenüberstellung, wobei leider offen bleibt, was Aerogel letztlich im Vergleich zu konventionellen Methoden kostet. Mich würde interessieren, ob es mittlerweile gelungen ist, das Gel weniger spröde zu machen. Man setzt diesem Gel aktuell Fasern hinzu oder macht eine Paste daraus. Wie nachhaltig ist das noch und wie schaut es mit den Gesundheitsgefahren oder auch der Langlebigkeit des Materials im Vergleich aus? Das aktuell verwendete Polysterol ist hogradig gesundheitsschädlich und Sondermüll, was auch daran liegt, dass diesem Flammschutzmittel beigefügt werden. Was ansonsten gut zu betrachten ist, ist neben der Dicke auch eine deutliche Verfärbung des Materials an den Fassaden (weiße Pünktchen) und die Tendenz Risse und Schimmelnischen zu bilden. Welche giftigen Gase durch Reaktionen mit UV-Strahlung entstehen, will man kaum wissen... Doch, wie verhalten sich diese Punkte beim Aerogel? Es wird kurz erwähnt, dass Kieselsäure zur Herstellung verwendet wird, was ebenfalls bedenklich ist. Ich gehe ebenfalls davon aus, dass den aktuellen Verbundfastern Flammschutzmittel hinzugefügt wird.

  • @hanneszetzsche1549
    @hanneszetzsche1549 Жыл бұрын

    Ist das Kapilaraktiv und Diffusion ofen?

  • @Fritzliesert
    @Fritzliesert3 ай бұрын

    Sehr gutes Video! Leider sind Aerogele immer noch nicht wettbewerbsfähig zur Fassadendämmung. Das muss sich unbedingt ändern. Was nicht stimmt ist, dass Dämmung ein Haus im Sommer kühler hält. Da aktuelle Dämmungen mit einer Zwangslüftung kombiniert werden müssen, um Schimmel zu verhindern, wird natürlich von außen warme Luft angesaugt die wiederum schlecht durch die hochisolierte Wand nach außen befördert wird und die Räume sind dann schnell heißer als nicht gedämmte Altbauten mit hohen Decken.

  • @rogerhafner8298

    @rogerhafner8298

    3 ай бұрын

    Das Hitzeproblem liesse sich einfach reduzieren, wenn die Zuluft der Lüftung durch ein längeres Rohr mindestens 1 m unter der Erdoberfläche geführt würde. Oder durch den Keller, wenn der nicht gedämmt und beheizt ist. Bei einem Neubau sollte der Keller aber unbedingt gedämmt werden. Ausserdem bietet es sich ja geradezu an, bei einer Lüftung ein Kühlelement in die Zuluft einzubauen und so "energievernünftig" wenigstens die Spitzen zu brechen. Dank Photovoltaik ist der Energieverbrauch im Sommer weniger kritisch.

  • @XanXuZs
    @XanXuZs Жыл бұрын

    Statt dass die Menschheit / Die Länder Ihr Geld in Waffen, Krieg ect Investieren, sollten diese mal Gedanken darüber machen, wo wir jetzt wären, wenn wir all das Geld über die Jahre verteilt in Forschung und Entwicklung oder anderen sinnvolleren Bereichen investiert hätten. Danke für das Video. Hört sich nach toller Zukunftsmusik an, bin gespannt was daraus wird.

  • @Coltan999
    @Coltan999 Жыл бұрын

    Wo kann man diese Dämmung kaufen und was kostet sie?

  • @MrRossi1805
    @MrRossi1805 Жыл бұрын

    Cooles Material! Und der Preis pro Gramm? Wie Platin?

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    Жыл бұрын

    Naja, vielleicht sollte man bei Aerogel eher in Volumeneinheiten rechnen. Da es sprichwörtlich nichts wiegt ist der Preis pro Gramm tatsächlich recht hoch. Allein Styropor wiegt schon 75× mehr 😂

  • @carmagnola3000
    @carmagnola3000 Жыл бұрын

    Wenn man damit ein Einfamilienhaus mit 65cm Stärke dämmt, ist es so leicht, dass das Haus fliegen kann. Dadurch spart man sich die Flugkosten in den Urlaub. Man weiß aber nicht, wohin man fliegt. Ist auch egal, da kann das Bett und die Küche ja immer dabei hat. Einzig der Postbote flucht, weil er nie weiß, wo man gerade ist.

  • @technik4434

    @technik4434

    Жыл бұрын

    😂geil

  • @ConCalorSpain

    @ConCalorSpain

    Жыл бұрын

    Genau mein Humor !!

  • @pedroamani9406

    @pedroamani9406

    Жыл бұрын

    😅👍

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff Жыл бұрын

    Klingt wie immer geil, nur bis es zu kaufen gibt könnte ein Jahrzehnt vergehen 🤦🏻

  • @carmagnola3000

    @carmagnola3000

    Жыл бұрын

    Lies diesen Satz in 8 Jahren nochmal 😉

  • @alexandergunda8916
    @alexandergunda8916 Жыл бұрын

    Im Zusammenhang mit den bauphysikalischen Eigenschaften ist Dir da ein kleiner Fehler unterlaufen. Die Wärmespeicherkapazität der Dämmung ist schon wichtig - genau diese, bzw. das Fehlen dieser Kapazität ermöglicht, an den Nordseiten von gedämmten Gebäuden, die Bildung von Algen (siehe dazu ein sehr gutes Video auf dem Kanal "der Fachwerker")

  • @user-dk7eu9ws9s
    @user-dk7eu9ws9s9 ай бұрын

    Ist es frei von allen Schadstoffen ? Allen Allergien?? Irgendwelchen Chemikalien ? Und sehr lange haltbar? Auch sehr Robust? Vor Blitzen?? Sehr günstig ?

  • @ulrichbeck_
    @ulrichbeck_ Жыл бұрын

    Gibt es auch schon Aussagen oder Langzeit Test wie lange das Material fest bleibt? Ich habe Bedenken das es nach 30 Jahren trocken und spröde wird. So ähnlich wie bei Wanderschuhe das schäumungsmittel. Wo die Sohle dann einfach abfällt. Gerade bei neuen Materialien für das Haus ist das sehr wichtig.

  • @biggsdarklighter0473
    @biggsdarklighter0473 Жыл бұрын

    Wenn diese Maßnahm in der Lage ist, 34000 € einzusparen, kann man generell davon ausgehen, das der Preis, der von Firmen verlangt wird, bei mindestens 35.000 € liegt. Unabhängig von Produktions-, Material- und Arbeitskosten

  • @phg8810
    @phg8810 Жыл бұрын

    Aerogel gibt es als Dämmplatte schon länger. Ich selber habe schon vor 15 Jahren sogar Vakuumdämmung in der Fassade eingesetzt. Nochmals besser im Dämmwert. Schlussendlich lohnt sich das aber nur in Ausnahmefällen da diese Dämmung ja auch Nachteile habe. ( Schallschutz, fehlende Masse, Dampfdiffusion, etc. ) Auf lange Zeit scheint mir Masse ( Amplitudendämmung ) wichtiger als der banale Dämmwert. Und nein diese Dämmung schlägt nicht alles, Vakuumdämmung ist rechnerisch besser.

  • @gudrunasche9124
    @gudrunasche9124 Жыл бұрын

    Bei Nano gehen bei mir alle Warnlampen an. Wir haben inzwischen so viel Nanopartikel in der Umwelt, daß man bei der Herstellung schon nachweisen müßte, wie man das aus der Umwelt fernhält. Immer erst nach Jahren festzustellen, daß sich das Zeug schon auf den ganzen Erdball ausgebreitet hat, ist ein unverantwortliches Vorgehen.

  • @uwetolske9257

    @uwetolske9257

    Жыл бұрын

    Ich habe vor Jahren mit dem Gedanken gespielt, Nanogel/Aerogel in die Hohlschicht meines Hauses einblasen/einfüllen zu lassen. Damals wurde Nanogel als Wunderprodukt aus der Raumfahrttechnik angepriesen. Dann habe Ich einen Beitrag gelesen, bei dem Hauseigentümer Nanogel in die Hohlschicht haben einbauen lassen und dann massive Probleme bekamen. Das damalige Nanogel hatte ein hohes Fliessverhalten. Es strömte so aus den kleinsten Ritzen z.B. bei Steckdosen und gelang somit in die Raumluft. Die Bewohner bekamen Atemprobleme. Nanopartikel sind aviolengängig. Nanogel/Aerogel gab es damals auch in Plattenform. Dabei war der Kern Nanogel und herum ein hermetische Alufolie (vakuumiert). Mag sein, dass die neuen Produkte anders sind. Ich habe schon nach dem damaligen Artikel gesucht, ich finde ihn aber leider nicht mehr.

  • @magg1983

    @magg1983

    Жыл бұрын

    Deutschland ist ein Schimpfwort bitte piepen

  • @seppweril1455

    @seppweril1455

    Жыл бұрын

    Das sehe ich zu 100% wie sie Frau Asche !👍👍👍

  • @cinehorse

    @cinehorse

    Жыл бұрын

    Nanno hat nicht immer gleich mit Nanopartikel zu tun. Hier z.b. Nano bezieht sich hier rein auf den Materialverbrauch

  • @Mat-hr1dg

    @Mat-hr1dg

    Жыл бұрын

    ​@@uwetolske9257 Sorry, aber ohne Quelle nicht passiert. Ich zweifle nicht an, dass Sie einen Artikel gelsesen haben, aber dass dieser eine echte Geschichte erzählte. Nanogel ist seit 2017 als Kerndämmung zugelassen und in keiner der mir bekannten Verarbeitungen gibt es in irgend einer Form derartige Probleme, zumal es sich hier um einen Feststoff handelt. Aerogel Bruchstücke sind zudem weitaus weniger problematisch als Mineral und Steinwolle, selbst nach heutigen Normen.

  • @bboekhoff9271
    @bboekhoff92719 ай бұрын

    Beim Dämmmaterial ist auch der.Brandschutz mega wichtig. Es reicht nicht nur zu dämmen

  • @marinamarinx7655
    @marinamarinx7655 Жыл бұрын

    Aerogel gibt es schon Jahrzehnte. Problem ist die sehr aufwändige Herstellung. Gibt es da nun einen Durchbruch?

  • @senseye25888
    @senseye25888 Жыл бұрын

    super produkt ... jedoch herstellung energieintensiv und: 34.000 von wieviel? für camper-dämmung geeignet?

  • @markuso6263
    @markuso6263 Жыл бұрын

    Das Material ist auch als Außendämmputz zu erhalten. Atmungsaktiv und ermöglicht so ein gutes Raumklima im inneren. Denke das ist eine bessere Alternative, als sein Haus in Plastik zu verpacken um dann permanent Lüften zu müssen um dem Schimmel vorzubeugen.

  • @busakrobat8623

    @busakrobat8623

    Жыл бұрын

    Aus was besteht dieser Putz bzw. Wo kann ich ein Datenblatt finden ?

  • @alexfiftyfour

    @alexfiftyfour

    Жыл бұрын

    Mauerwerk atmet nicht. Mauerwerk soll winddicht sein und keine Luft durchlassen. Bis Wasserdampf aus der Luft durch eine Mauer gedrungen ist, dauert es ewig. Der Glaube, Wände würden "atmen" ist eine Legende. Und Wasserdampf der von innen nach außen durch eine Wand diffundiert wird bei kaltem Wetter auf dem Weg nach Draußen in der Wand zu flüssigem Wasser kondensieren.

  • @markuso6263

    @markuso6263

    Жыл бұрын

    @@busakrobat8623 Im Video wurde eine Firma genannt, schau doch da nach.

  • @saschameier1984

    @saschameier1984

    Жыл бұрын

    @@busakrobat8623 gibt ne schweizer Firma die putze damit herstellt, ich glaube "hasit" heißt die, gruß

  • @saschahahn1934
    @saschahahn193411 ай бұрын

    Hintergrund Musik zu laut. Abgesehen davon , top 😊

  • @David-ec5yg
    @David-ec5yg Жыл бұрын

    Mit diesem Zeug hat die Firma Rockwool schon vor Jahren geworben. Es ist in einigen Ihrer Dämmmaterialien enthalten. Verrückt dass schlechte oder längst bekannte Dinge in diesem Kanal aufgegriffen werden.

  • @StefanB.84
    @StefanB.8410 ай бұрын

    das scheint mir aber noch sehr weit von einer Marktreife entfernt zu sein

  • @Mike-ccu
    @Mike-ccu Жыл бұрын

    Tolle Info !!

  • @marvin9767
    @marvin9767 Жыл бұрын

    Wieviel bringt den eine Dämmung auf der Außenseite??

  • @cyrion7819
    @cyrion781910 ай бұрын

    2:00 Die Dämmleistung ist darauf zurückzuführen, dass die (zwingender Weise geschlossenen) Poren so klein sind, dass die mittlere freie Weglänge des enthaltenen Gases im Bereich der Porengröße oder kleiner ist. Damit gibt es keine Konvektion in den Zellen mehr, was den Wärmetransport reduziert. (Soweit die Aussagen in den Gruppenseminaren des Arbeitskreises, in dem ich promoviert habe und in dem versucht wurde, ein gleichartiges Material herzustellen.) Ich denke, dass ein zusätzlicher Effekt die vielen Übergänge zwischen fester und gasförmiger Phase sind, die bei der Wärmeleitung gemacht werden müssen.

  • @achdidi2235
    @achdidi2235 Жыл бұрын

    Na ja, vergleiche das mal mit den Vakuum-Isolationspaneelen von z. Bsp. der Fa. va-Q-tec AG. Die haben eine Wärmeleitfähigkeit von weniger als 0,0043 W/(m*K), sind also nochmal um den Faktor 5 besser.

  • @MaxMustermann-nd4uy
    @MaxMustermann-nd4uy9 ай бұрын

    Mal wieder nett aufgebauscht. Aerogel ist teuer und schlecht zu handhaben. Mit Trägersubstanz reduziert sich der Dämmvorteil gegenüber z.B. Resol oder PUR/PIR. Sinn macht es daher als technischer Dämmstoff z.B. für Hochtemperaturanwendungen im Anlagenbau, nicht aber als flächiger Dämmstoff für Gebäude.

  • @reinhardwerther4641
    @reinhardwerther4641 Жыл бұрын

    Hallo Norio . Dieser Kommentar hat nichts mit der Dämmung zu tun . Es geht noch um den Magnetmotor . Wie kann man einem Hohlkopf oder besser gesagt einem Bildungsneutralen Mittbürger erklären das der Motor nie laufen kann . Habe jetzt schon viele Tage überlegt . War gerade im Bett ,da kam mir die Idee . War jetzt auch zu faul deine E-Mail Adresse zu suchen . Mir fiel da die Geschichte von dem Baron von Münchhausen ein . Der hat sich doch tatsächlich an seinen eigenen Haaren aus dem Sumpf gezogen . Und der Hammer . Sogar noch das Pferd auf dem er geritten ist . Er hat die Beine ganz fest zusammen gepresst weil ein Pferd ja schwer ist . Genau hach dieser Gesetzmäßigkeit läuft auch der Magnetmotor N I E . Jetzt kann ich schlafen gehen . bis dann . Das Video mit dem Dämmstoff ist dir super gelungen .

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank für den tollen Kommentar! Ich wünsche eine gute Nacht :)

  • @gebholddolten3247
    @gebholddolten3247 Жыл бұрын

    Sprechen Sie mal mit langjährigen Nutzern von hochgedämmten Passivhäusern. Ausserdem wird bei dem Dämmwahn stets der solare Wärmeeintrag vergessen.

  • @knobretep2063
    @knobretep20639 ай бұрын

    Gibt's das irgendwo zu kaufen oder ist das wieder nur ne Zukunftsphantasie?

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    9 ай бұрын

    Sagen wir mehrfach im Video

  • @ingohannecker6214
    @ingohannecker6214 Жыл бұрын

    Da viele er auf die Kosten schauen damit zu günstigeren variante greifen mit negativen Effekten wie Schimmel in der Wohnung weil Außenwand absolut nicht atmungsaktiv versiegelt wurde, auch bei mehrstöckigen mehrparteien Wohngebäuden der Brandschutz große rolle spielt. Ein guter beigrat über Zukünftige Hightech-Dämmung hier auch Recycling frage betreffenden Stoffe auch hergehört in diesen Punkt hat die Natur immer noch die Nase vorn.😉

  • @hinzkunz8227
    @hinzkunz8227 Жыл бұрын

    Schon mal was von Asbest gehört? War seinerzeit auch das Wundermittel...

  • @johnnyblaze1372
    @johnnyblaze13725 ай бұрын

    Nun günstig verglichen mit klassischer Isolation wohl kaum,das Material ist extrem Teuer und sehr Zeitintensiv in der Verarbeitung

  • @olafh7206
    @olafh7206 Жыл бұрын

    Warum sollte man mit einem Kühlschrank einen Raum kühlen?

  • @lnebw99
    @lnebw99 Жыл бұрын

    Aerogel gibt es schon sehr lange und es gibt kaum bezahlbare Produkte. Der Quadratmeterpreis liegt mehreren €100....

  • @ottototto757
    @ottototto757 Жыл бұрын

    Bau mal ne 1,5-2m dicke Steinmauer wie im Mittelalter oft zu sehen. Da ist die Wärmekapazität wohl gigantisch? Nur mal so als Idee, 1,5m Granitmauer und das dämmen. Im Sommer gut lüften und du kommst damit übern Winter?

  • @busakrobat8623

    @busakrobat8623

    Жыл бұрын

    Es gibt ja viele alte häuser mit Feldsteinmauern unseres hat z.b. 60 cm dicke Wände ist aber halt ungedämmt da bleibt die Wärme leider nicht lang drin. Gedämmt wäre es interessant aber über den Winter kommen wird vermutlich nicht da müsste ein bisschen mehr Wärme gespeichert werden als die die durch lüften entsteht.

  • @ottototto757

    @ottototto757

    Жыл бұрын

    @@busakrobat8623 Klar das es ohne Dämmung nicht funktioniert. Kannst noch so viel Wärmekapazität haben wenn nix drin bleibt.

  • @U_H89
    @U_H89 Жыл бұрын

    Nun, "Nano und ungiftig", da wäre ich vorsichtig. Auch Verunreinigungen können bei Nano-Technologie immense Effekte verursachen... Das ist das interessante und gleichzeitig - wie so oft - DAS Problem.

  • @jensen7875

    @jensen7875

    Жыл бұрын

    Haha, du bist auch überall! 🤪 Willkommen im Club!

  • @U_H89

    @U_H89

    Жыл бұрын

    @@jensen7875 Du hast ja auch deine GEZahlt 😉...

  • @jensen7875

    @jensen7875

    Жыл бұрын

    @@U_H89 Ich verweigere die Aussage gemäß meines Aussageverweigerungsrechts... 😆

  • @U_H89

    @U_H89

    Жыл бұрын

    @@jensen7875 und der Apotheker von gestern ist kein Prepper... Er baut den Notstrom wie gefordert... Nebst BHKW aus Gas

  • @user-dk7eu9ws9s
    @user-dk7eu9ws9s8 ай бұрын

    Was ist mit Schadstoffe, wer weiß , ob man die Schon kennen tut?? Habe Allergien zb Silikone Mineralöle, usw.

  • @BBirke1337
    @BBirke13376 ай бұрын

    Es ist aber immer noch viel zu teuer für normale Wärmedämmung. Es gibt Fälle, wo es als einziges einsetzbar ist, oder Luxusimmobilien, wo wenige cm Raumgewinn enorme Profitsteigerung bringen. Außerdem wird es oft nicht allein, sondern in Matten, Putzen usw. verarbeitet, wo der Dämmvorteil wieder schrumpft.

  • @MarioSalvini
    @MarioSalvini Жыл бұрын

    Schimmelt es genauso weg, wie Polystyrol bei Dämmfassaden?

  • @MarioSalvini

    @MarioSalvini

    Жыл бұрын

    Da auch dieser Dämmstoff mit einer Putzschicht abgeschlossen werden muss, wird auch dieser Dämmstoff langfristig sich mit Feuchte vollsaugen. Als Innendämmung ist anzuzweifeln, daß es Kalziumsilikat in seinen Eigenschaften schlägt, denn Feuchtetransport wird aus reiner Physik immer von Innen nach Außen erfolgen.

  • @holgerpfeiffer6799

    @holgerpfeiffer6799

    Жыл бұрын

    ​@@MarioSalvini Wer erzählt dir denn dass Aussendämmung sich vollsaugt mit Wasser? Ich habe das noch nie erlebt bei vernünftig ausgeführter Dämmung

  • @holgerpfeiffer6799

    @holgerpfeiffer6799

    Жыл бұрын

    Polystyrol schimmelt nicht weg bei Dämmfassaden. Die Schimmelhütten hat mir noch nie einer zeigen können

  • @MarioSalvini

    @MarioSalvini

    Жыл бұрын

    Lieber Holger , ich bin mir sicher, auch du wirst schon schimmelige WDVS-Fassaden gesehen haben. Gut zu erkennen an Verfärbungen oberhalb von Fenstern, aber auch wenn an den Stellen der Haltebolzen die einzigen Stellen sind, welche sich nicht verfärben. Durch die starken Temperaturschwankungen an der Oberfläche entstehen mit der Zeit Haarrisse, gleichzeitig kühlt z.B. nachts die Fassade ständig unter den Taupunkt. So gelangt nach und nach Feuchte in die Dämmschicht und schimmelt (und verliert dadurch auch seine dämmenden Eigenschaften). Die Lösungen der Industrie waren dafür bisher nur wasserlösliche Anti-Schimmel-Farbe, welche alle x Jahre neu aufzutragen ist, oder (ich glaub es war das Frauenhofer) die Fassade wieder aktiv zu beheizen, und noch andere absurde Lösungsansätze, welche nur die Symptome kaschieren, aber das Problem nicht lösen. Dir Glück und Augen auf. 😊👍

  • @holgerpfeiffer6799

    @holgerpfeiffer6799

    Жыл бұрын

    @@MarioSalvini Verfärbungen oberhalb der Fenster haben andere Ursachen, die Fassade verliert durch das was du da erzählst nicht seine Dämmwirkung, das ist schlichtweg Quatsch. Auch das die ganze Dämmung schimmelt ist Quatsch, du hast garantiert keine reale Fassade woran du es nachweisen kannst.

  • @sjefvanmerrienboer6372
    @sjefvanmerrienboer6372 Жыл бұрын

    Mit Aero bedeutet Air...also Luft als Isolator.

  • @bandplop6162
    @bandplop6162 Жыл бұрын

    Alle Dämmung braucht einen Träger, die sogenannte Unterkonstruktion. Eine Unterkonstruktion aus Holz, hält selbst bei Fäulnisabsperrung maximal 50 Jahre. Viele Altbauten sind mit Kalkmörtel gemauert, sind also nicht in der Lage eine Verdübelung stand zu halten. Hinzu kommt die Damofabsperrende Wirkung von Dammung. Das Problem direkt anliegender Dämmung dass es keine Hinterlüftung gibt und es zu Innenraumschimmel komnt, weil der Taupunkt herabgesetzt wird. Wir brauchen auch keine Wärmepumpen, sondern Klimaanlagen in der Zukunft, weil die Oberflächenerwärmung durch den veränderten Sonneneistrahlungswinkel zu einer brachalen Sonneneinstrahlungsenergue kommen wird, die ganz Norddeutschland tropisch werden lässt.

  • @detawulff8403
    @detawulff8403 Жыл бұрын

    Dämmung verursacht zusätzlichen Heizaufwand.

  • @abdullahunal6856
    @abdullahunal68569 ай бұрын

    Wir sind hersteller Aerogel granül,Aerogel blanket,Aerogel powder …

  • @christophraffelt574
    @christophraffelt574 Жыл бұрын

    Die Frage ist, ob es sich- weitgehend im Gegensatz zu den gängigen Dämmstoffen, umweltschonend entsorgen läßt- irgendwann kommt der Tag der Entsorgunmgsnotwendigkeit schließlich bei jedem Gebäude.

  • @rewahl

    @rewahl

    Жыл бұрын

    ...diesbezüglich sieht es mit Styropor o.ä. ziemlich finster aus. Es ist Sondermüll und wird inflationär angewendet.

  • @wolframschulz844

    @wolframschulz844

    Жыл бұрын

    Ganz einfach, die Hütte anzünden und die Feuerwehrmänner am löschen hindern.

  • @stefan05121977
    @stefan051219775 ай бұрын

    Wäre im Flugzeugbau interessant

  • @sjefvanmerrienboer6372
    @sjefvanmerrienboer6372 Жыл бұрын

    Leider ist Aerogel Sauteuer. Mann spricht den Namen aus: Eerogel und nicht A-erogel.

  • @reginamusche6135
    @reginamusche6135 Жыл бұрын

    Das gibt es schon seit 10 Jahren!

  • @sennlich
    @sennlich Жыл бұрын

    die immer wärmer werdenden Sommer ? Faktencheck?

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    Жыл бұрын

    Fast jeden Sonmer wird der Hitzerekord gebrochen.. also bitte...

  • @karlcoyote6882

    @karlcoyote6882

    Жыл бұрын

    1979 hat der SPIEGEL und due Klimareligiösen von Eiszeitangst gesprochen. Wer früher an Angst stirbt, ist länger tot.

  • @gregor-samsa
    @gregor-samsa Жыл бұрын

    Kellerdecke! Mein Keller ist schon niedrig..Ob ich da zehn oder 2 cm an die Decke schraube und klebe, ist schon ein Unterschied!

  • @kragiharp
    @kragiharp Жыл бұрын

    Kann man das Zeug anzünden? Schmilzt es dann weg wie Styropor und entzündet auch alles andere in der Nähe?

  • @jenspaschmann7906
    @jenspaschmann7906 Жыл бұрын

    Mich hätten noch Informationen zum Brandschutz und der Umweltfreundlichkeit interessiert. Bei Silikat dürfte das sicherlich gegeben sein, aber selbst an sich unbrennbare Materialien können ja brennen, wenn sie pulverisiert wurden. Styropor ist nicht nur brandgefährlich, sondern langfristig auch eine Umweltkatastrophe.

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    Жыл бұрын

    Aerogel gilt als nicht-brennbar :) Hätte es aber sicherlich mit einem Feuerzeug ausprobieren können... Ärgerlich, dass ich das nicht gemacht habe!

  • @menschede9755

    @menschede9755

    Жыл бұрын

    Styropor kann im schlimmsten Fall in Benzin aufgelöst werden, dann gefiltert und wieder verwendet oder verheizt werden.

  • @jenspaschmann7906

    @jenspaschmann7906

    Жыл бұрын

    @@menschede9755 Styropor wird in Aceton aufgelöst, nicht in Benzin.

  • @12Burton24

    @12Burton24

    Жыл бұрын

    ​@@jenspaschmann7906 Aceton ist auch sehr gesund für Lebewesen 😉

  • @christhiele6923
    @christhiele6923 Жыл бұрын

    Ich wollte meine zweischalige Mauer damit ausblasen lassen und mir wurde davon abgeraten. Zwei Firmen wollten das nicht nutzen

  • @platin2148
    @platin2148 Жыл бұрын

    Hmm günstig Herstellbar? Brauch das nicht eine Hocdruck Kammer in der Größe?

  • @bandplop6162
    @bandplop6162 Жыл бұрын

    Styropor ist umwelttechnisch höchst bedenklich auch in der Entsorgung, diesen Stoff kann man jedoch mit Azeton verkleinern.

  • @thomasschafer7540
    @thomasschafer7540 Жыл бұрын

    Da stellt sich die Frage wie hoch der Energieaufwant ist um dieses Material herzustellen.

  • @HazeBaze
    @HazeBaze Жыл бұрын

    in 20 Jahren in Deutschland verfügbar

  • @tatsumire1159
    @tatsumire1159 Жыл бұрын

    267€ pro Sack bei 2 cm Aufputz rechnet sich wohl der Dämmstoffe Putz nach 90 Jahren da er wahrscheinlich nicht so Länge hält wird sich das wahrscheinlich nii rechnen die Quadratmeter Ersparnis ist fast unbedeutend da man einfach die Quadratmeter zusammengerechnet hat wen man zb davon für ein Raum rechnet sind das schon nur noch 1 Quadratmeter pro Raum bei einer Größe von 5x5 mit einer Außenwand und 20 cm Dämmung also nicht besonders viel zum Recycling würde auch nichts gesagt naja aktuell viel zu teuer ehr nur was für reiche sparen tut man sicherlich ersma nicht damit beim Hausbau

  • @LEHorge
    @LEHorge Жыл бұрын

    Wohnraumverlust wird überbewertet. Seit 1970 hat sich in Deutschland der Wohnraum pro Person verdoppelt. Also mit Naturmaterialien zu dämmen, sofern sie nachhaltig gewonnen wurden, sollte immer die erste Wahl sein. Es gibt sicher Beispiele, bei denen neue Technologien sinnvoll sind. Ansonsten gut recherchiertes Video. Tipp: Wenn ihr vergleichend mit Zahlen arbeitet, macht manchmal ne kleine Balkengrafik Sinn, um die Relationen besser darzustellen. Bei 0,00-Werten im Vergleich verliert man schnell das Gefühl für die Relationen.😊

  • @vennejosch
    @vennejosch Жыл бұрын

    Gebäude hält man im Sommer durch massige Bauteile kühl. Stichwort phasenveschiebung und Amplitudendämpfung

  • @legdayskipper108
    @legdayskipper108 Жыл бұрын

    Wenn man den dämmputz anrührt u d den staub einatmet bekommt man bestimmt noch schneller lungenkrebs als bei dem ganzen anderen zeug. Aber ob man jetzt 140 oder 200 dämmt is doch wumpe. Hauptsache kein styropor

  • @mauritiustengler9937
    @mauritiustengler9937 Жыл бұрын

    Also wenn man doch so reden hört merkt man das du hersteller Datenblätter zusammen gesucht hast. PS DIN 4108 bestimmt den mindestenswärmeschutz bei der in Deutschland der schimmelschutz. Da kommt man 40 mm anstatt 20 mm bedeutet. Das heißt aber auch, daß bei dämmmaßnahmen in der Fläche nur im Einzelfall darauf ankommt. Alternativ kann man auch auf pur oder Vakuum Dämmung umsteigen

  • @ravyo8821
    @ravyo8821 Жыл бұрын

    KuchenTVs verschollener Bruder

  • @unbekannt8389
    @unbekannt8389 Жыл бұрын

    Ja Nanopartikel im Trinkwasser Lunge

  • @ralfgunter3751
    @ralfgunter3751 Жыл бұрын

    Man sagt doch das eine Styropor Dämmung nur 20 bis 30 Jahre halten würde und dann aufwendig erneuert werden muss. Wie ist das mit dem neuen Material ?

  • @reaper9553
    @reaper955310 ай бұрын

    tatsächlich falsch...in zürich/m² 12700 >FRANKEN trotzdem hinkt der vergleich denn preis pro nutzfläche/m² preis baufläche, nicht gleich zusetzen mit fläche in einem mehrstöckigen haus...hat der komplexp beispielsweise 8 stockwerke ist das durch den faktor 8 zu teilen wodurch wir noch bei 49.372,84 tacken ersparnis wären...bei einem...kein plan 20millionen euro projekt? ein tropfen auf dem heißen stein tbh, in der größenordnung kann man nicht von einem durchbruch in der wirtschaftlichkeit sprechen...auch wenn 50k 50k sind. UND geht man davon aus das das dämmmaterial...wie üblich bei neubauten außen angebracht wird wird dadurch nicht der wohnraum den man vermieten kann mehr sondern nur der garten...weil nachrüsten ungleich neubau...just saying und wie siehts denn aus wenn man das nachrüstet und danach mal bohren muss? is ja spröde af das zeug...zumindest in reinform also ggf zwischen dämmschichten eingebracht oder was auch immer, aber gehen wir aus eine mikroschicht davon wird zum einsatz kommen, und es ist innen verbaut...was ja der vorteil für wohnfläche wäre...dann würde doch vermutlich der halbe dämmkomplex zu staub zerfallen und luft durchlassen und goanix wär mehr mit der dämmleistung oder seh ich das falsch? :D und zu den kühlschränken...alles schön und gut...wieder das gleiche, die sprödigkeit des materials würde vermutlich nichtmal das zumachen der tür ermöglichen ohne in milliarden von teilen zu zerspringen also denk ich wird das auch nie kommen...und davor steht ja noch der transport vom hersteller zum händler...vom händler zu mir an, ggf import export...machts sehr unwarscheinlich das da was geht außer man baut das zeug in kombination mit dämpfender wolle ein...ich weiß ja nicht wie n kühlschrank von der dämmung aufgebaut ist aber ich würde da ne dünne solide schicht vermuten o.ô

  • @aleda6490
    @aleda6490 Жыл бұрын

    Sehr schönes Produkt aber viel zu teuer!! Ein Dämmstoffhersteller hat vor ca. 8Jahren eine Dämmplatte mit Aerogel verkauft und ist damit gescheitert, weil die Platten viel zu teuer waren.

  • @adamzett8332
    @adamzett8332 Жыл бұрын

    Das ist nix gegen PScoat. Sorry ihr habt wohl was verpasst 😂

  • @opelix87
    @opelix87 Жыл бұрын

    Du solltest Politiker werden

  • @samo.6221
    @samo.6221 Жыл бұрын

    Eine Dämmung speichert keine Wärme.. Das Material im Inneren (z.B. die Steinmauern) speichert sie.

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    Жыл бұрын

    Physikalisch gesehen speichert alles geringfügig Wärme, darum ging es in der Erklärung :)

  • @samo.6221

    @samo.6221

    Жыл бұрын

    @@Officialnorio hm.. Ja natürlich "speichert" jeder Stoff einen gewissen Teil der Wärme. Jedoch diesen Punkt für ein Dämmmaterial so ausführlich zu erläutern.. naja.. Ich empfand es als sehr seltsam. Ansonsten ein gutes Video!

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    Жыл бұрын

    Ich wollte erklären, warum die Aussage, dass jeder Stoff dämmen kann, nicht wirklich sinnvoll ist. Vielleicht hätte ich einen intuitiveren Ansatz wählen sollen. Danke für die Kritik!

  • @U_H89

    @U_H89

    Жыл бұрын

    ​@@Officialnorio genauso geht es der Aussage, jeder Stoff "speichert" - muss man einfach sofort in Relationen setzen, dann dürfte es vielen sofort 'intuitiv' klar sein 😉

  • @samo.6221

    @samo.6221

    Жыл бұрын

    Also für mich ist einfach das Thema: Dämmstoff / Warmespeicherfähigkeit ein Thema über das man nicht reden braucht, da es keine Relevanz hat. Aber gut.. Ich bin auch derzeit in der Bauphysik bubble unterwegs und beschäftige mich viel zu viel mit dem Thems Dämmen.. Selbst die Profis sind sich da teilweise uneinig! [Siehe Konrad Fischer, komischer Typ- aber hier und da hat er einen Punkt!]

  • @nordfox9669
    @nordfox96696 ай бұрын

    3:55 @norio ,pass auf dich auf,noch ziemlich unerforscht und der faserzusatz sieht aus wie aspest,bzw. könnte ähnliche folgen haben. lg

  • @jensen7875
    @jensen7875 Жыл бұрын

    1:37 Wer kennt ihn nicht den guten alten Stroff 🤪 Wer dämmt (nachträglich) innen mit Styropor? Macht bauphysikalisch und baubiologisch gar keinen Sinn... Selbst außen sollte man es kritisch betrachten, auch wenn es ökonomisch oft keine Alternative gibt. Was da auf uns noch an Sondermüll zukommt, wird uns noch üble Probleme bereiten. Klasse, dass ihr immer wieder auf manche "Neuerungen" aufmerksam macht, die sonst die breite Masse oft gar nicht mitbekommen würde!

  • @hasanonbas
    @hasanonbas Жыл бұрын

    😇

  • @NebucadLaVey
    @NebucadLaVey Жыл бұрын

    hmmm, also deine vielmals erwähnte doppelte Dämmung stimmt doch gar nicht. 0,017 mag zwar die Hälfte von 0,034 sein. Jedoch hat Polystyrol eine Bandbreite von 0,023-0,034. D.h. man hat hier keine "doppelte Einsparung" wie du behauptest, sondern realistische 40-60%. Dann hätten wir noch das Problem das aerosol viel zu spröde ist, um als als reinen Stoff verwendet zu werden. D.h. auch hier muss man mit Abstrichen rechnen. Nicht zuletzt der Kostenfaktor. Ich bin der Meinung in einem anderen Beitrag gehört zu haben, das dieses Material jetzt nicht gerade "sau billig" ist, im Vergleich zu den vorhandenen Materialien.

  • @saxilus
    @saxilus Жыл бұрын

    Einzig ein Umdenken auf biologisch komplett abbaubare Produkte für die Dämmung haben Zukunft. Allein die Tonnen von Styroporfassaden werden in den kommenden Jahren ein immenses Umwelt-/Entsorgungsproblem darstellen.

  • @joshy7724
    @joshy7724 Жыл бұрын

    Vergesst eurer Lebensqualität und der Bausubstanz zuliebe das dämmen "von innen". Dadurch wird der Taupunkt (die Kondenswasserentstehung) zwischen das Dämmmaterial und die Außenwand verlagert, da die Außenwand dann den kältesten Punkt (ab ca. 15°C bei relativer Feuchte ab ca. 60%) darstellt. So wird durch die schlechte Diffusion (Wasserdurchlässigkeit) der Dämmung die Schimmelentwicklung stark begünstigt und ist in der Vergangenheit schon sehr häufig aufgetreten. Bestes Beispiel: Styropor-Alu-Dämmmatten hinter dem Heizkörper an Außenwänden.

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    Жыл бұрын

    Der Taupunkt ist einer der größten Mythen in der Energieberatung! Ich empfehle hierzu die Videos Innendämmung 1 und 2 vom Energiesparkommissar hier auf KZread! Außerdem hat er diesem Thema sogar einen Abschnitt in seinem Buch gewidmet! :)