HELP! - Finde die passenden Zahlen (Gleichungssystem)

Löse das Gleichungssystem
In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) eine spannende Aufgabe aus einem Exit Game. Wir lösen das Gleichungssystem mit 4 Unbekannten und werden die Gleichungen nach Variablen umstellen, um uns aus dem Escape Room zu befreien. Mathematik einfach erklärt.
0:00 Einleitung - Gleichungssysteme lösen
1:21 Löse das Gleichungssystem
3:21 Gleichungen gleichsetzen
4:42 Einsetzungsverfahren
8:24 Gleichung lösen
11:19 Bis zum nächsten Video :)
Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
➤ kzread.info... 😊 💕
MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
➤ mathematrick.de/mein-equipment/
Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
ÜBER MICH
📱 Mein Insta: @mathema_trick
💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
🎤 Meine Band: / moonsunband
Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
Susanne Scherer
Gaustraße 8, F32
67655 Kaiserslautern
Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
Susanne Scherer
1054501450
Packstation 179
67655 Kaiserslautern
#Gleichungssystem #Mathe #MathemaTrick

Пікірлер: 122

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick Жыл бұрын

    Schaut doch gerne mal bei mir auf Instagram vorbei, ich freue mich auf euch! --> instagram.com/mathema_trick/

  • @wissenschaftenundpraxishan1952

    @wissenschaftenundpraxishan1952

    Жыл бұрын

    Sagt man heute "nach E umstellen"? Ich kenne aus meiner Schulzeit den Ausdruck "nach E auflösen".

  • @profihandwerker4828
    @profihandwerker4828 Жыл бұрын

    Diese Aufgabe ist doch schon wieder ein BEWEIS mehr, wer Mathe kann, kann sich befreien!

  • @reinerzufall3693

    @reinerzufall3693

    Жыл бұрын

    Lol

  • @danzap3844

    @danzap3844

    Жыл бұрын

    liegt wohl auch an den mehreren "Accounts"...bei Euch denken ja auch Viele, dass 1 + 1 Zwei währe.

  • @heiligesblechel

    @heiligesblechel

    Жыл бұрын

    Nur wenn der Zettel auch daliegt ;)

  • @minus3241
    @minus3241 Жыл бұрын

    Hey, dies hat nichts mit dem video zu tun, jedoch wollte ich es mal los werden und mich bei dir bedanken. In meinem Ingenieurstudium habe ich in den Modulen Mathe 1&2 eine 1.0 geschrieben. Der Lob geht nur an dich. Da ich für beide Prüfungen wirklich nur mit deinen Videos gelernt habe und durch dich ein großes Verständnis aufgebaut habe. Ich bin extrem dankbar für all deine tollen Videos und deine Art den Stoff rüber zu bringen. Ich kann mich nicht oft genug bedanken. Aber bitte mach weiter so. Für mich bist und bleibst du der beste Mathe Kanal. VIELEN LIEBEN DANK🥰

  • @honkmonk4638

    @honkmonk4638

    Жыл бұрын

    das ist doch ein lächerliches Studium was du da belegst ... bei mir war in der 4. Vorlesung bereits Integration und Differential Rechnung dran... +1monat später matrizen etc .... wie soll da ne 8. klasse Quadratische Gleichung als maximaler Inhalt bei nem 2. Semester Mathe helfen?!

  • @minus3241

    @minus3241

    Жыл бұрын

    @@honkmonk4638 also Maschinenbau als lächerliches Studium zu bezeichnen finde ich ganz lustig von dir. Sie hat mir für viele Teilthemen ein gutes Grundgerüst gebaut und ich bedanke mich dafür. Wieso heulst du aber rum?

  • @honkmonk4638

    @honkmonk4638

    Жыл бұрын

    @@minus3241 ich heule nicht rum ... ich finde dein Studium lächerlich... wenn deine Aussagen stimmen sollten... ganz einfach... ich habe Fahrzeugtechnik studiert ... das ist bis inkl 4semester nahezu identisch mit dem Maschinenbau studium ... aber egal ... wenn dir diese Videos geholfen haben sagt das einiges über die Qualität deines Studiums aus ... nicht mehr und nicht weniger... wie willst du in technische Mechanik nen Castigliano oder den Euler Knickstab rechnen... mit dem Grundgerüst?!

  • @minus3241

    @minus3241

    Жыл бұрын

    @@honkmonk4638 Nerv nicht. Sie hat mir in vieles geholfen und ich habe mich bedankt. Fühl dich nicht. Natürlich kann man eine Ingenieurs Mathematik Vorlesung nicht mit 10 min langen KZread Videos vergleichen. Aber mir persönlich hat sie den Spaß in der Mathematik gebracht. Also heul nicht rum. Über die Qualität meines Studiums musst du dir keine Gedanken machen. Ich bin gut angekommen und mir gehts gut. An deinen Kommentaren merke ich, dass es dir nicht gut geht. Such dir deshalb bitte einfach Hilfe und kümmere dich um die Qualität deines eigenen Studiums.

  • @honkmonk4638

    @honkmonk4638

    Жыл бұрын

    @@minus3241 danke das du mich auf den Weg gebracht hast 🤣🤣🤣 mein Studium ist übrigens seit 20jahren beendet ... ich guck hier nur rein weil meine Tochter ggf runtergebrochen auf ganz simpel Mathe hilfe braucht... und dafür und nur dafür sind die Videos sehr viel Wert.... viel Erfolg in technische Mechanik und Strömungslehre 🤺🤺🤺

  • @dieterhermanns
    @dieterhermanns Жыл бұрын

    Es macht immer Spaß dir zuzusehen, da ist Mathematik so einfach, warum konnten meine Lehrer mir das nicht so erklären? Du machst das Klasse. Weiter so!

  • @profihandwerker4828
    @profihandwerker4828 Жыл бұрын

    Fand ich spannend mit der HELP Zahlenkombination aus dem Alptraum zu erwachen!

  • @wilmafeuerstein9028
    @wilmafeuerstein9028 Жыл бұрын

    Puuuuuh 🤯 ich verhedder mich bei solchen großen Gleichungssystemen immer, weil dann zu viel Chaos auf meinem Blatt Papier habe. Aber super Aufgabe, ich liebe Escape-Spiele 😊

  • @renekoelzer2328
    @renekoelzer2328 Жыл бұрын

    Danke! Cooles Video. Das zu Knacken hat richtig Spass gemacht. Viele Grüße und schönes Wochenende! Dankeschön

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dankeeeee 🥰

  • @dragonheart1279
    @dragonheart1279 Жыл бұрын

    Sehr schöne Aufgabe und toll präsentiert! 🤗

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dankeseeeehr! 🥰

  • @falkvontrasic2393
    @falkvontrasic2393 Жыл бұрын

    Super! Ein Dungeon-Rätsel der allerbesten Sorte. Vielen Dank.

  • @rolandmengedoth2191
    @rolandmengedoth2191 Жыл бұрын

    Und das in einer solchen Situation zu berechnen. Wahnsinn! Gleichwohl gut und umfassend erklärt.

  • @maxisister
    @maxisister Жыл бұрын

    Herzlichen Dank. Wieder ein lösbares SamstagVormittag Rätsel für meine alten grauen Zellen 😊🙋🏻‍♀️

  • @JoergMelzer
    @JoergMelzer Жыл бұрын

    Das hat aber Spaß gemacht. Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir.

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dankeschön, das wünsche ich dir auch! ☺️

  • @peter53k
    @peter53k Жыл бұрын

    Wieder einmal ganz toll präsentiert. Es macht wirklich Spaß. Vielen Dank.

  • @hans7831
    @hans7831 Жыл бұрын

    Hat großen Spaß gemacht das Rätsel zu lösen und anschl. zuzusehen wie Du es machst. Danke.

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Das freut mich! Hast du es aus dem Raum raus geschafft?

  • @hans7831

    @hans7831

    Жыл бұрын

    @@MathemaTrick Aber ja, bin schon wieder draußen.

  • @tomek3633
    @tomek36335 ай бұрын

    Wieder mal eine sehr schöne Aufgabe. Ich habe sie mit einer Art Logiktabelle gelöst: da es ja um ein Vorhängeschloss geht, ergibt sich daraus, daß H,E,L und P jeweils die Werte {1..9} haben können. Und wenn zb H=L+5 ist, dann kann man ja alle H 5 usw usw. Da blieben dann nach wenigen Schritten genau die gesuchten Zahlen übrig.

  • @stefankreitner3949
    @stefankreitner3949 Жыл бұрын

    Ich kann mich nicht auf Mathe konzentrieren. 🤩 Davon abgesehen, tolle Idee Mathe so gut, einfach und sympathisch zu erklären.

  • @daddad-ur2my
    @daddad-ur2my Жыл бұрын

    Cool. So macht Mathematik Spass. Sie sind eine sehr gute Wissensvermittlerin :)

  • @s.h.a.b.i.r7970
    @s.h.a.b.i.r7970 Жыл бұрын

    Tolle Aufgabe, danke Dir ❤️‍🔥

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dankeschön! ☺️

  • @mr.mystery9876
    @mr.mystery9876 Жыл бұрын

    Thx fürs Video und schönes WE

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dankeschön dir auch! 🥰

  • @exxlita2795
    @exxlita2795 Жыл бұрын

    Hallo. Ich liebe Ihre Videos, die retten mein Studium 😍 haben sie vielleicht ein Video zur „Beschränktheit“ ? 😊

  • @michaelkrabus2721
    @michaelkrabus2721 Жыл бұрын

    Hat super Spass gemacht, Danke für das schön Geschenk zum Wochenende ❤

  • @rainerinedinburgh5807
    @rainerinedinburgh5807 Жыл бұрын

    Viele Straßen führen nach Rom. Mir ist aufgefallen, dass E die einzige Variable ist, die in nur zwei Gleichungen vorkommt, nämlich G1 und G2. So eliminieren wir doch am besten E zuerst. Dazu formen wir G1 um zu G1a: E = (H-1)/2. Dieses E setzten wir in G2 ein und kriegen G2a: (H-1)*L/2 = P-3. Das verschönern wir zu: G2b: HL - L = 2P - 6. Das sieht zwar noch nich besonders attraktiv aus, aber abwarten und Tee trinken! Inzwischen vereinfachen wir G4 zu G4a: 2P = HL + 2L und addieren dann G2b und G4a zu einer neuen Gleichung G5: HL - L + 2P = 2P - 6 + HL + 2L. Jetzt verschwinden HL und 2P, wir addieren auf beiden Seiten L+6 und der Tee hat geschmeckt: G5a: 6 = 3L Unsere erste Lösung ist L = 2. Die können wir in G3 einsetzen: G3a: 2H - 8 = 4+2. Schon haben wir die zweite Lösung H = 7. Die können wir in G1 einsetzen für die dritte Lösung E = 3. H und L können wir dann in G4a einsetzen um auf P= 9 zu kommen.

  • @identityelement7729

    @identityelement7729

    Жыл бұрын

    P fühlt sich jetzt diskriminiert 🥶

  • @klauswagner1776
    @klauswagner1776 Жыл бұрын

    Und es macht Klick! 😂😂🤣🤣😂😂 Großartig!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Hehe, dankeschön! 😍

  • @stefka5107
    @stefka5107 Жыл бұрын

    Sehr nette Aufgabe, danke dafür!

  • @andreapoppini3993
    @andreapoppini3993 Жыл бұрын

    Super Aufgabe: wie immer super Lösungsvorschlag

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dankeschön Andrea! ❤️ Ein schönes Wochenende wünsche ich dir! ☺️

  • @bedakrause9593
    @bedakrause9593 Жыл бұрын

    Wirklich toll, auf welche Knobel-Ideen du immer wieder kommst. Danke

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Freut mich, dass dir meine Videos gefallen! 😍 Sehr süßes Profilbild übrigens! 😜

  • @arnonuhm1763
    @arnonuhm1763 Жыл бұрын

    Sehr geehrte Susanne, Ich nehme Bezug auf Ihr Video mit dem Titel „BRÜCHE in PROZENT umwandeln - …“ vom 16.10.2020. Nun weiß ich nicht ob der durch Sie vermittelte Weg der Standard ist oder ob es sich dabei nur um den Lösungsansatz für Aufgaben handelt, die man ganz simpel im Kopf rechnen kann. Mir fiel ein anderer Lösungsansatz ein, für diesen bedarf es jedoch eines Taschenrechners, während sich ihr Lösungsansatz, wie bereits erwähnt, ganz einfach im Kopf rechnen lässt. Folgendermaßen ging ich an die Sache heran: 3 : 8 x 100 = 37,5 % 3 x 100 : 8 = 37,5 % 100 : 8 x 3 = 37,5 % Ihnen ist mit Sicherheit aufgefallen, dass ich mit der Prozentrechenformel rechnete, wenn der Wert p gesucht ist. Vielen Dank für Ihre ausgezeichnete Arbeit. Mit freundlichem Gruß Arno Nühm

  • @schorschwolf6631
    @schorschwolf6631 Жыл бұрын

    Nette Aufgabe mit hohem Spaßfaktor, 1a Danke Susanne

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Das freut mich, Dankeschön! 🥰

  • @Emexx
    @Emexx Жыл бұрын

    Ich liebe diese Art der Rätsel :D Sehr gerne mehr davon ^^ Und falls es Ok ist würd ich das gerne für meine Azubis nutzen (Natürlich abgewandelt)^^ :) Ein bisschen Knobeln hat noch niemandem geschadet ^^ Danke für deine tollen Videos und diesen tollen Kontent🌹🌹🌹

  • @christinehubner5922
    @christinehubner5922 Жыл бұрын

    Du machst das so superdas auch ich es verstehe,auch wenn ich gleichungen mindestens 5x nachrechnen muss um es zu verstehen. Und ich will es verstehen.immerhin bin ich 72 Also weiter so

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dankeschön Christine, freut mich sehr, dass dir meine Videos gefallen! 🥰

  • @svenh.9810
    @svenh.9810 Жыл бұрын

    Bleibt aber die Frage, wer denn eigentlich die Tür von innen verschlossen hat und vor allem wie, wenn nicht der Gefangene selber 😉😬

  • @Baltic1900
    @Baltic1900 Жыл бұрын

    Erinnert mich an die Folge mit der Karten Pin 🤩

  • @h.hinnemann5638
    @h.hinnemann5638 Жыл бұрын

    Hallo Susanne, ich schaue Deine Videos meist auf dem TV und vergesse dann den "Daumen rauf", diesmal aber nicht. :-) Gruß aus Minden von Hartmut

  • @andreass6013
    @andreass6013 Жыл бұрын

    Wenn das als Finalrätsel in einem Pen&Paper passiert, braucht der Spielleiter aber ein schnelles Pferd !! 😆 Danke für die Kurzweil.

  • @markusnoller275
    @markusnoller275 Жыл бұрын

    Hallo Zusammen, zunächst euch allen einen schönen Sonntag.. Susanne wieder lieben Dank für die Aufgabe und ihre kreative Fleißarbeit, dem Notiz-Zettel einen "Vintage-Look" zu verpassen 🙂. Hier nun mein Lösungsansatz: Geg.: (1) 2E = H-1 (2) E*L = P-3 (3) 2H-8 = 2L+2 (4) 2P/L = H+2 Ges.: H, E, L, P Leider ist in der Aufgabe selbst nicht explizit angegeben, dass H, E, L, P ganze Zahlen >= 0 sein sollen. Der Hinweis auf eine Zahlenkombination und das Wort HELP auf der Notiz legen diesen Schluss jedoch Nahe. Weiter legt der Hinweis auf eine Zahlenkombination Nahe, dass H, E, L, P alle kleiner als 10 sein müssen, damit sie 1-stellig bleiben. HELP ist dann eine 4-stellige Zahl, die es zu erraten gilt. Daher hier meine Lösung mit ganzen Zahlen>=0 und 0 sein muss, da Division durch 0 nicht erlaubt/definiert ist. Weiter ergibt sich aus (4) dass L ein Teiler von P oder von 2 oder von beidem 😊 sein muss, damit sicher gestellt ist, dass 2P/L ganzzahlig ist. (3) 2H-8 =2L+2 lässt sich schreiben als 2(H-4) = 2(L+1) H-4=L+1 Aus (1) 2E = H-1 folgt: a) H muss ungerade sein, da 2E auf jeden Fall gerade ist und somit H-1 auch gerade sein muss. b) E kann höchstens 4 sein, da 2*E=8 die höchstmögliche einstellige Zahl ist, die den Faktor 2 enthält Für E und H ergeben sich somit folgende Möglichkeiten: E:=0; H:=1 E:=1; H:=3 E:=2; H:=5 E:=3; H:=7 E:=4; H:=9 Aus (2) E*L = P-3 folgt unter der Voraussetzung, das P höchstens 9 sein darf und ganzzahlig >=0 ist : E*LP-3 muss dann auch 0 sein, somit P=3.) Aus (3) 2H-8 = 2L+2 H-4=L+1 folgt unter der Voraussetzung, dass H und L jeweils ganze Zahlen zwischen einschließlich 0 und 9 sind: H muss mindestens 5 sein, da L mindestens 0 sein muss und somit H-4>= 1 In Verbindung mit den Erkenntnissen aus (1) und der Bedingung L> 0 aus (4) ergibt sich: E:=3; H:=7; L:=2 E:=4; H:=9; L:=4 Wegen (2) E*L

  • @sujan1716
    @sujan1716 Жыл бұрын

    nice wie immer 👍🙏

  • @spikesol-privat
    @spikesol-privat Жыл бұрын

    Ja Wow... echt cool...

  • @phaeno-fabi
    @phaeno-fabi Жыл бұрын

    LGS mit vier Unbekannten und 4 Gleichungen ✅ Lösung: H=7 | E=3 | L=2 | P=9 Am Ende die Probe gemacht, indem ich die errechneten Unbekannten in jede Gleichung eingesetzt habe 🏆

  • @kackdealer6541
    @kackdealer6541 Жыл бұрын

    Immer noch schön

  • @Goalcruiser
    @Goalcruiser Жыл бұрын

    Gibt natürlich auch viel kürzere Wege, aber gerade bei dem rätsel führt wirklich quasi jeder weg zum Ziel, solange man richtig einsetzt✌️😉

  • @8Bubi8
    @8Bubi8 Жыл бұрын

    „Du wachst in in einem düsteren Kellerraum auf und dein modriger Geruch steigt dir in die Nase.“ Die Variablen sollten D, E und O lauten…

  • @joachimk.480
    @joachimk.480 Жыл бұрын

    Aufgaben dieser Art sind schuld daran, dass ich mich vor 40 Jahren ab der siebten Klasse innerlich von Mathe verabschiedet habe und bei den Arbeiten immer ein leeres Blatt abgab. Das ist übrigens auch nie besser geworden. 😂

  • @GetMatheFit
    @GetMatheFit Жыл бұрын

    Anbei mein Lösungsweg: I) 2E = H - 1 II) E*L = P - 3 umformen auf P = E*L + 3 III) 2H - 8 = 2L + 2 (dividieren durch 2) H - 4 = L + 1 umformen auf H = L + 5 IV) 2P/L = H + 2 (mal L) 2P = L*H + 2L umformen auf 2P - L*H - 2L = 0 Also: I) 2E = H - 1 II) P = E*L + 3 III) H = L + 5 IV) 2P - L*H - 2L = 0 Jetzt II in IV einsetzen - also für P einsetzen: IV) 2(E*L + 3) - L*H - 2L = 0 ergibt IV) 2E*L + 6 - L*H - 2L = 0 Jetzt I in IV einsetzen - also für 2E einsetzen: IV) (H - 1)*L + 6 - L*H - 2L = 0 ergibt IV) L*H - L + 6 - L*H - 2L = 0 ergibt IV) -3L = -6 ergibt IV) L = 2 Jetzt nur noch einsetzen III) H = L + 5 III) H = 2 + 5 III) H = 7 I) 2E = H - 1 I) 2E = 7 - 1 I) 2E = 6 I) E = 3 II) P = E*L + 3 II) P = 3*2 + 3 II) P = 9 Lösung H E L P = 7 3 2 9 LG Gerald

  • @maxpiderit1829
    @maxpiderit1829 Жыл бұрын

    ❤❤❤

  • @namenlosspamsr3245
    @namenlosspamsr3245 Жыл бұрын

    Ich habe es ein bisschen anders gelöst aber trotzdem tolles Rätsel

  • @thomasbelow2252
    @thomasbelow2252 Жыл бұрын

    ...mein zahlenschloss hatte nur drei ziffern. ist mein ergebnis mit 378 auch richtig?

  • @andreroessler8755
    @andreroessler8755 Жыл бұрын

    👌👌👌😺

  • @-datolith2775
    @-datolith2775 Жыл бұрын

    😀

  • @timurkodzov718
    @timurkodzov718 Жыл бұрын

    Mein Lösungsweg sah so aus: I) 2E=H-1 E=(H-1)/2 II) EL=P-3 III) 2H-8=2L+2 IV) 2P/L=H+2 L=(2P)/(H+2) E und L in II) einsetzen: ((H-1)*P)/(H+2)=P-3 (*) P=H+2 L in III) einsetzen: H-4=(2P)/(H+2) + 1 H=7 (nachdem Einsetzen von (*)) H in (*) einsetzen => P=9 H in I) einsetzen => E=3 E und P in II) einsetzen => L=2 Also: H=7, P=9, E=3 und L=2

  • @nmzben6782
    @nmzben6782 Жыл бұрын

    Schönes Beispiel für ein nichtlineares Gleichungssystem, was trotzdem eindeutig lösbar ist.

  • @jartest2673
    @jartest2673 Жыл бұрын

    Das machst du öfter, nur warum 2:43 nicht gleich umgestellt zu H = 2E + 1?🤔

  • @teejay7578
    @teejay7578 Жыл бұрын

    Für das P am Schluss hätte ich wohl die Gleichung II) dem Polynom vorgezogen, aber insgesamt gut gelöst! 👍 Warst du eigentlich schon mal in einem Escape Room?

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Ja ich war bisher zwar erst in etwa 5 Räumen, aber ich liebe die total! Kannst du einen empfehlen?

  • @teejay7578

    @teejay7578

    Жыл бұрын

    @@MathemaTrick Ich war bisher zweimal in einem und würde einen davon empfehlen können, würde aber vermuten, dass du dafür nicht so weit fahren möchtest. 😉

  • @identityelement7729
    @identityelement7729 Жыл бұрын

    Lehrreiches Video!!! Spoilerwarung!!! Cleverer Weg und ohne Quadrate benützen zu müssen! Finde H, E, L, P geg: 1. 2E=H-1 2. EL=P-3 3. 2H-8=2L+2 bzw. H-4=L+1 4. 2P / L =H+2 Aus 3. folgt H=L+5: Wir wollen P eliminieren, da P als einzige Variable nur in Gleichungen mit 3 Unbekannten vorkommt. Aus 4. folgt 2P=L(H+2) und H-1 +3=2E +3=H+2 (1.) Somit 2P=L(2E+3)=2EL+3L EL mit P-3 substituieren ergibt: 2P=2(P-3)+3L 2(P-(P-3))=3L 2 * 3 = 3L 2=L L+5=H=7 2E=H-1 2E=6 E=3 EL=P-3 2 * 3 +3=P=9 Somit HELP=7329

  • @EgonSchmid72
    @EgonSchmid72 Жыл бұрын

    Die Aufgabe ist durch schlichtes Ausprobieren viel schneller gelöst. Am ersten Hinweis sieht man, dass H ungerade sein muss. Der dritte Hinweis sagt, dass H größer als 5 sein muss. Bleiben nur noch 2 Möglichkeiten zum Probieren.

  • @identityelement7729

    @identityelement7729

    Жыл бұрын

    true, das ist halt CTC-Sudoku mäßig, aber vom Thumbnail nicht wirklich einsehbar, dass der Wert der Möglichkeiten so gering ist

  • @JoergDelistat
    @JoergDelistat Жыл бұрын

    Meine Güte...ich wäre in dem Keller verschimmelt...🤨

  • @profihandwerker4828

    @profihandwerker4828

    Жыл бұрын

    😂😂😂🤣😂😂😂

  • @Neidhard-von-Blaufels
    @Neidhard-von-Blaufels Жыл бұрын

    Könntest du beim nächsten Mal auf gleiche Weise die Lottozahl ausrechnen? Bei dir sieht das so einfach aus.🤑

  • @markusnoller275
    @markusnoller275 Жыл бұрын

    Hallo Zusammen, guten Abend, Hier noch ein schönes Rätsel zum Wochenausklang. Viel Spaß beim Rätseln. LG aus dem Schwabenland Thomas hat sich für Susanne folgendes Rätsel ausgedacht: „Liebe Susanne, ich habe mir eine 10-stellige Zahl ausgedacht in der alle Ziffern von 0-9 genau 1x vorkommen. Wie lautet die gesuchte Zahl?“ Susanne entgegnet völlig zu Recht, dass die Aufgabe so nicht lösbar ist, weil ihr wichtige Informationen fehlen. „Du hast Recht, ohne weitere Informationen kannst Du die Zahl tatsächlich nicht erraten. Deshalb hier meine zusätzlichen Informationen:“ Die erste Ziffer der gesuchten Zahl ist durch 1 ohne Rest teilbar. Die Zahl aus den ersten beiden Ziffern der gesuchten Zahl ist ohne Rest durch 2 teilbar. Die Zahl aus den ersten drei Ziffern der gesuchten Zahl ist ohne Rest durch 3 teilbar. Die Zahl aus den ersten vier Ziffern der gesuchten Zahl ist ohne Rest durch 4 teilbar. Die Zahl aus den ersten fünf Ziffern der gesuchten Zahl ist ohne Rest durch 5 teilbar. Die Zahl aus den ersten sechs Ziffern der gesuchten Zahl ist ohne Rest durch 6 teilbar. Die Zahl aus den ersten sieben Ziffern der gesuchten Zahl ist ohne Rest durch 7 teilbar. Die Zahl aus den ersten acht Ziffern der gesuchten Zahl ist ohne Rest durch 8 teilbar. Die Zahl aus den ersten neun Ziffern der gesuchten Zahl ist ohne Rest durch 9 teilbar. Die gesamte Zahl, also die gesuchte Zahl ist ohne Rest durch 10 teilbar. Könnt ihr Susanne helfen und die Zahl herausfinden, die Thomas sich ausgedacht hat? Beispiel für das Verständnis: angenommen, die gesuchte Zahl beginnt mit 1236 Dann „erste Ziffer ohne Rest Ziffer durch 1 teilbar“ … 1 durch 1 teilbar => ja „Zahl aus den ersten beiden Ziffern ohne Rest durch 2 teilbar“ … 12 durch 2 teilbar => ja „Zahl aus den ersten drei Ziffern ohne Rest durch 3 teilbar“ … 123 durch 3 teilbar => ja „Zahl aus den ersten vier Ziffern ohne Rest durch 4 teilbar“ … 1236 durch 4 teilbar => ja Als kleine Hilfestellung hier noch der Link zu Susannes Video über Teilbarkeitsregeln: kzread.info/dash/bejne/X2GWxrSodpW4fNo.html Für die Teilbarkeit durch 7 gibt es unter anderem folgende Methode: 1) Ist die zu überprüfende Zahl einstellig, dann sind nur 0 und 7 ohne Rest durch 7 teilbar 2) Ist die gesuchte Zahl mehrstellig wendet das folgende Verfahren solange an, bis an der erreichten Zahl erkennen kann, ob sie durch 7 ohne Rest teilbar ist, oder nicht. Wenn die erreichte Zahl ohne Rest durch 7 teilbar ist, dann und nur dann ist es auch die urspr. gesuchte Zahl. a) Die urspr. Zahl sei die „Ausgangszahl“ b) Schneide von der Ausgangszahl die hinterste Ziffer ab. Du erhältst 2 neue Zahlen. Die eine Zahl ist der vordere Teil der urspr. Ausgangszahl ohne die Einerstelle. Nenne die Zahl a. Die andere Zahl ist die Einerstelle der urspr. Ausgangszahl. Nenne diese Zahl b. c) Berechne nun |a-2b| (Betrag von a-2b) d) Setze das Ergebnis |a-2b| als neue Ausgangszahl. e) Widerhole alle Schritte ab b) bis Du sicher erkennen/sagen kannst, ob die erreichte Zahl ohne Rest durch 7 teilbar ist .

  • @KlasKiecker
    @KlasKiecker Жыл бұрын

    [189] eindimensionale stationäre Schrödinger-Gleichung Gymnasium Abitur Teil 13 / Physik kzread.info/dash/bejne/d5em16OkmMSZd7g.html

  • @FFDeutenbach
    @FFDeutenbach Жыл бұрын

    Bei 2E hätte ich bei so einem Rätsel eher an 20+E (also zB 25 mit E=5) gedacht, da ja bei anderen Formeln des Gleichungssystems der Malpunkt angeführt ist und hier nicht 🤔

  • @eduardprivat9821
    @eduardprivat9821 Жыл бұрын

    nanana, da hat ja jemand die überprüfung vergessen :P ich bekomme auch L = -6, H = -1, P = -3, E = -/+1 heraus. ist aber bei E = -1 nur bei den gleichungen 1,3 und 4 gültig. ohne überprüfung kann man das nicht so schnell sagen, ob 7329 richtig ist.

  • @megspunky
    @megspunky Жыл бұрын

    bevor ich die Gleichung gelöst hätte wäre ich im Keller gestorben

  • @Frohds14
    @Frohds148 ай бұрын

    Okay, ich würde mich dann im Keller häuslich einrichten...

  • @YamiSuzume
    @YamiSuzume Жыл бұрын

    Würde die Notiz nehmen um zu lockpicken

  • @gerritmattausch5877
    @gerritmattausch5877 Жыл бұрын

    Zur endgültigen Berechnung von P wäre nach II. E*L+3 deutlich einfacher gewesen. 😀

  • @m.h.6470

    @m.h.6470

    Жыл бұрын

    Hab ich mir auch gedacht und hab's bei meiner Berechnung auch so gemacht.

  • @danielgrana7487
    @danielgrana7487 Жыл бұрын

    Hallo Susanne, ohne deine Anleitung: E = 3, H= 7, L = 2 und P = 9

  • @johannes6775
    @johannes6775 Жыл бұрын

    Solche Gleichungssysteme waren schon immer mein Endgegner 🤣 Ich glaube ich wäre in dem Raum verhungert😁

  • @tinygriffy
    @tinygriffy Жыл бұрын

    Wer so ne Flaschenpost abschickt und auf der Insel sitzen bleibt, darf sich nicht wundern finde ich... Trotzdem ein schönes Beispiel für lineare Funktionen.

  • @quickwashtheraccoon7601
    @quickwashtheraccoon7601 Жыл бұрын

    Meinst du fehlen da nicht noch ein paar Variablen ? ;-)

  • @namenlosspamsr3245
    @namenlosspamsr3245 Жыл бұрын

    Ich habe das auf mein WhatsApp Status gepostet, weil ich die aufgabe interessant fand, und Leute dachten ich brauche Hilfe und wollten die Polizei rufen hahahahah

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Haha

  • @namenlosspamsr3245

    @namenlosspamsr3245

    Жыл бұрын

    Habe erfahren dass sie sogar die Polizei gerufen haben, aber die Polizei meinte, dass es kein Notfall sei hahaahah

  • @nikolaitendo0136
    @nikolaitendo0136 Жыл бұрын

    HELP = H.E.L.P, also 7x3x2x9, also 378. Wenn man allerdings den Titel dieses Videos HELP! nimmt, dann kommt man auf 378! Und das ist eine riesige Zahl...

  • @martinsenoner8186
    @martinsenoner8186 Жыл бұрын

    Aus III 2 kürzen

  • @marc.w.7692
    @marc.w.7692 Жыл бұрын

    die aufgabe ist doch erfunden

  • @martinaltmann3402
    @martinaltmann3402 Жыл бұрын

    man kann auch alle kombinationen durchprobieren, sind eh nur 10 hoch 4 möglichkeiten. ich persönlich wäre auf diese art wahrscheinlich schneller aus der tür als mit der mathematischen lösung.

  • @michaelakuhlhorn2515
    @michaelakuhlhorn2515 Жыл бұрын

    Ich würde sowas von sterben

  • @wolfgangbalu1253

    @wolfgangbalu1253

    Жыл бұрын

    nicht verzweifeln, ist noch keiner vom Himmel gefallen

  • @marcop4107
    @marcop4107 Жыл бұрын

    stell dir vor sowas im Escape-Room zu lösen ohne Stift und Papier

  • @hylsen.fruchte7185

    @hylsen.fruchte7185

    Жыл бұрын

    Wie bist du denn im escape room tätig? nimm dein Blut zum Schreiben 🙃

  • @dimitrijestankovic6199
    @dimitrijestankovic6199 Жыл бұрын

    Schönen rätsel.Schönes Wochenende!

  • @MathemaTrick

    @MathemaTrick

    Жыл бұрын

    Dankeschön, das wünsche ich dir auch! 🥰

  • @SuperbonyTheCat
    @SuperbonyTheCat Жыл бұрын

    du meinst jetzt etwa Monte Er ist doch auch nur ein Christ. 🙂

  • @freddykramer
    @freddykramer Жыл бұрын

    Im Vergleich zu deinen Abonnenten hast du aber wenig Klicks pro Video