Hannut 1940 - Die erste Panzerschlacht des Zweiten Weltkrieges - mit Dr. Roman Töppel

Dr. Roman Töppel erklärt die erste Panzerschlacht des Zweiten Weltkrieges.
Das Copyright des Textes liegt bei Dr. Roman Töppel.
Die Zitate wurden moderat entsprechend dem Textfluss angepasst.
0:00 Lage am 9. Mai 1940
1:30 die Dyle-Stellung, Operationsplanung
3:36 deutscher und französischer Vormarsch zur Dyle-Stellung
5:22 Somua S-35 vs. Panzer IV
7:50 Kampfergebnisse des ersten Panzergefechts
8:17 Höhepunkt der Kämpfe
9:45 deutscher Vormarsch auf die Dyle-Stellung
11:32 Sichelschnitt beendet die Kämpfe
12:00 Fazit

Пікірлер: 273

  • @romantoppel2330
    @romantoppel233010 ай бұрын

    Hallo liebe Freunde des Kanals MTG, vielen Dank für das Interesse an dem Video! Kurz zur Erklärung: Es handelt sich um den Text eines Artikel, den ich für das Heft 4/2023 der Zeitschrift "Militär & Geschichte" verfasst hatte und den man dort auch nachlesen kann. Wir haben ihn für das Video etwas angepasst, ansonsten aber weitgehend unverändert gelassen - mit all den Stärken und Schwächen, die so ein kurzer Beitrag für eine populärwissenschaftliche Zeitschrift eben hat. Mein großer Dank gilt Jens, der sich die Mühe gemacht hat, den Text grafisch zu animieren. Ich finde, das ist ihm prima gelungen. Ich habe den Text nur ins Diktiergerät gesprochen und Jens geschickt. Für die mindere Qualität der Aufnahme bin also ich verantwortlich. Bei einem solchen kurzen Videoformat ist mein Credo aber: Inhaltliche (auch grafische) Übersichtlichkeit und rasche Vermittlung von Wissen sind wichtiger als technische Perfektion. Viele Grüße und einen schönen Sonntag!

  • @blakewinter1657

    @blakewinter1657

    10 ай бұрын

    Danke! Ja, ich fragte mich, wer sprecht? Das klingte nicht wie Jens!

  • @peterschmidt1900

    @peterschmidt1900

    10 ай бұрын

    Herzlichen Dank! Gerne mehr davon! (Für mich als Pseudo-Internetexperte ist das ja komplett neues Wissen, aber ich freue mich ja schon, dass ich schon vorher wusste, bevor es im Video erwähnt wird, dass der Großteil der Panzer P1/2 gewesen sind ;-) ) Auch schön mal zu hören wie man die französischen Panzernamen korrekt ausspricht!!

  • @Doc76

    @Doc76

    10 ай бұрын

    Video ist wieder erstklassig geworden 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻 großes lob an Euch! Beste Grüße aus dem Schwarzwald

  • @markusschmidt9425

    @markusschmidt9425

    10 ай бұрын

    Danke! von einem M&G Leser :-)

  • @Korgath85

    @Korgath85

    10 ай бұрын

    Ist ein absolutes top Video, ich finde die audioqualität ist absolut in Ordnung.

  • @pointlesspublishing5351
    @pointlesspublishing535110 ай бұрын

    Roman Töppel als Hörbuchsprecher!!! Perfekte Stimme 👌

  • @torstenihlau7101
    @torstenihlau710110 ай бұрын

    Ein guter Beitrag, objektiv und wertneutral. Ich würde mich freuen, wenn Hr. Dr. Tölppel mehr Beiträge auf dem Kanal von Dr. Wehner bringt. Zwei brillante Historiker, die ich sehr schätze. 😊

  • @MTGJW

    @MTGJW

    9 ай бұрын

    Danke für das Lob!

  • @Lykyk
    @Lykyk10 ай бұрын

    Schön auch mal etwas von der frühen Westfront zu hören, sonst scheint es immer sehr stark auf die letzten Kriegsjahre fokussiert.

  • @ach8389
    @ach838910 ай бұрын

    Wieder informativ ohne reißerisch zu sein. Das schätze ich sehr an den Videos auf diesem Kanal. Danke.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Danke!

  • @svenblau
    @svenblau10 ай бұрын

    Roman könnte auch gut und gerne einen eigenen Kanal aufmachen - mein Abo wäre ihm sicher!

  • @liftedps3958
    @liftedps395810 ай бұрын

    Ich liebe eure Videos über Schlachten, dir Darstellungen, Gleichsetzungen usw alles einfach nur genial

  • @laurinjoelschafhausen
    @laurinjoelschafhausen10 ай бұрын

    Hervorragend unaufgeregte Art. Gerne mehr davon.

  • @stefodonkrue7970
    @stefodonkrue797010 ай бұрын

    Super Vortrag!! Weiter so!

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Vielen Dank!

  • @uwiese94

    @uwiese94

    9 ай бұрын

    @@MTGJW bei solchen Vorträgen ist ein kleiner Zeitstrahl + Anzeige der Verluste nicht verkehrt. Dann behält man leichter den Überblick. Hier war es ja noch übersichtlich

  • @kontrar-der-unwahrheit2032

    @kontrar-der-unwahrheit2032

    8 ай бұрын

    Korrektheit ! Ich muss doch sehr BITTEN ! Bei z.B. 11:40 rum ist im rechten Bildbereich der Begriff "Deutsches Reich" zu sehen. Das ist ÄUßERST INkorrekt ! Das "Deutsche Reich" ist ab spätestens 1919 "offiziell" INaktiv und der Begriff "Weimarer Republik" wäre hier KORREKT gewesen. Der Staatsapparat des "Deutschen Reiches", welcher durch den "falseflagattack"-PUTSCH seit Ende des Jahres 1918 RUHT, wurde zu KEINEM Zeitpunkt, bis zum heutigen Tage, REaktiviert ! Es ist also absolut INkorrekt in Bezug auf die Zeit NACH 1918 von irgendeinem "Deutschen Reich" zu berichten. Sie möchten "Historiker" sein ? Dann stellen sie hier auch keine verfälschenden Zusammenhänge her, die NICHT der Realität entsprechen ! Das "3.Reich" konnte NUR DURCH die "Weimarer Republik" und das 1919 aufoktroyierte "parlament-ARISCHE Demokratie"-System zu "Macht" gelangen ! Das "3.Reich" unter "Hitler" hätte in einem AKTIVEN politischen System und Staatsapparat des "Deutschen Reiches" NICHT, Wiederholung : NICHT "an die Macht" gelangen können ! Bitte stellen sie dies RICHTIG ! alles Gute

  • @santossteven97
    @santossteven9710 ай бұрын

    Endlich wieder ein neues Video. Danke ❤😊

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    🤗

  • @gogelgebenec5270
    @gogelgebenec527010 ай бұрын

    Hr. Wehner & Dr. Töppel ~ Super Kanal und sehr verständlich vorgetragene Sachverhalte.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Vielen Dank!

  • @user-cm5yh5dm6l
    @user-cm5yh5dm6l2 ай бұрын

    Frieden, Freiheit, Freude, Glückseligkeit und Wohlstand für alle Menschen

  • @bashirD

    @bashirD

    2 ай бұрын

    yo!

  • @Kirilo81
    @Kirilo8110 ай бұрын

    Sauber und informativ, toll!

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Vielen Dank!

  • @christianfuchs6430
    @christianfuchs64309 ай бұрын

    Kurz und knackig, danke. Besonders die Zahlenkorrektur mit Quellenhinweis. Besser geht es wohl nicht.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    9 ай бұрын

    Danke fürs Feedback!

  • @realfuxx
    @realfuxx7 ай бұрын

    Kanal heute erst entdeckt und sofort persönlich für sehr gut befunden 👍🏻

  • @MTGJW

    @MTGJW

    7 ай бұрын

    Freut mich, danke!

  • @Marcrobyroth
    @Marcrobyroth10 ай бұрын

    ich verstehe zwar das in Videos über die ersten Panzergefechte des 2. WK erwähnt wird das der Panzer 1 und 2 nur mit MGs bzw. Maschinenkanonen bewaffnet und somit mittleren und schweren Panzern unterlegen war, dabei wird aber gerne vergessen zu erwähnen das dies nicht exklusiv bei der Wehrmacht so war. Leichte Panzer dieser Art und Tanketten bildeten auch bei den Franzosen und besonders bei den Briten ebenfalls einen Großteil der Panzerkräfte und waren den deutschen zudem oft technisch weit unterlegen. Des weiteren war es ja gar nicht die Aufgabe der Panzer 1 und 2 gegen andere Panzer zu kämpfen sondern Infanteriestellungen zu vernichten und die eigene mobile Infanterie zu unterstützen, Panzerabwehr war dann Aufgabe der Pak.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    ja, aber wir können in so einem VIdeo auch nicht alles auf einmal darstellen. Das etwas nicht vorkommt, heißt nicht das es vergeßen wurde.

  • @vonrheinland4924

    @vonrheinland4924

    10 ай бұрын

    Ist ein Riesen Thema, da man auch noch die tschechischen Modelle, den PzKW 35(t) und PzKW 38(t) hatte, die beide auch noch in Barbarossa mitkämpften

  • @mfr9838

    @mfr9838

    8 ай бұрын

    Was redest du für ein dummes Zeug. Weder Frankreich noch GB hatten zu Kriegsbeginn Tanketten in ihren Beständen. Die französischen Panzer waren sowohl besser gepanzert als auch meist stärker bewaffnet. "Des weiteren war es ja gar nicht die Aufgabe der Panzer 1 und 2 gegen andere Panzer zu kämpfen sondern Infanteriestellungen zu vernichten und die eigene mobile Infanterie zu unterstützen, Panzerabwehr war dann Aufgabe der Pak." Und jetzt wirds noch dümmer. Die Hauptaufgabe der Pz I und II bestand in der Bekämpfung feindlicher Panzer. Für die Infanterieunterstützung war der Pz IV mit Stummelgeschütz vorgesehen. Du hast keine Ahnung.

  • @michaelgohl6503
    @michaelgohl65039 ай бұрын

    Hervorragender Bericht ohne Wenn und Aber. Genial recherchiert und vorgetragen. Weiter so !!!

  • @martwint6
    @martwint610 ай бұрын

    Sehr informativ, könnte ich stundenlang zuhören, weiter so!

  • @robartde
    @robartde10 ай бұрын

    Sehr informativ. Bin selber promovierter Zeitgeschichtler, beschäftige mich seit 2022 aus familiären Gründen mit dem Thema 2. WK. Bin dabei auf die Kanäle Bacuffz & MTG gestoßen, das hilft mir sehr weiter. Auch meine Frau kann beim Entziffern von Tagebuch-Berichten in Kurrentschrift nun mit militärischen Begriffen mehr anfangen... ;-) Danke!

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Vielen Dank Herr Kollege.

  • @juanzulu1318
    @juanzulu131810 ай бұрын

    Top. Danke Roman und Jens.

  • @Smee65
    @Smee6510 ай бұрын

    wieder mal ein tolles Video, interessantes Thema durch zwei wirkliche Experten für uns erstellt 👍

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann311110 ай бұрын

    toller bericht sher informativ und wahrheitsgemaess.👍👍

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Vielen Dank 👍

  • @DudeohneDurchblick
    @DudeohneDurchblick9 ай бұрын

    Was hier natürlich fehlt, ist ein schlechter Witz in Kombination eines schlechten Kommentars: Wow, die Stimme von Herrn Dr. Wehner hat sich in der kurzen Zeit aber stark verändert! Dankeschön in Richtung Dr. Töppel und Herrn Dr. Wehner für das informative Video mit den echt neuen Einsichten!

  • 10 ай бұрын

    Endlich wieder ein Video! :)

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    ja :)

  • @SuperXxGoofyxx
    @SuperXxGoofyxx10 ай бұрын

    herrlich nerdig die ganze Angelegenheit, ich freu mich immer über eure Videos :D

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Das freut uns sehr!

  • @hobertblank9643

    @hobertblank9643

    8 ай бұрын

    was bedeutet "nerdig"????

  • @honorharrington9707
    @honorharrington970710 ай бұрын

    Wieder hervorragend ❤❤❤

  • @BigBellyEd
    @BigBellyEd9 ай бұрын

    Schon beeindruckend wie, obwohl der Schwerpunkt des deutschen Panzerangriffs in Belgien erwartet wurde, und zur Verteidigung ausgebaut wurde, die Panzerdivisionen nicht gestoppt erden konnten.

  • @mfr9838

    @mfr9838

    6 ай бұрын

    Hä? Die deutschen Panzerdivisionen fuhren eben nicht durch Belgien, sondern stießen massiert durch die Ardennen durch, durchbrachen bei Sedan die alliierte Verteidigung und schnitten durch ihren kühnen Marsch zur Kanalküste die Masse der französischen und britischen Truppen ab.

  • @that_dude6818
    @that_dude68189 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses Wundervolle Video wir brauchen unbedingt mehr davonl.

  • @MXB2001
    @MXB200110 ай бұрын

    Hätte sehr gern gewusst wie viele von den 49 Panzer I/II/III oder IV waren. Wenn's meistens I sind macht dass einen Riesenunterschied. : )

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Vielen Dank!

  • @burntbybrighteyes
    @burntbybrighteyes10 ай бұрын

    Hervorragendes Video!

  • @tottienewman7730
    @tottienewman77309 ай бұрын

    Danke, sehr spannend und viel Neues; leider haben wir so etwas im Geschichtsunterricht nicht geboten bekommen

  • @moc6897
    @moc689710 ай бұрын

    Interessante Details, danke!

  • @Verbalaesthet
    @Verbalaesthet10 ай бұрын

    Sehr interessant. Danke sehr.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Sehr gerne!

  • @falkoniensoldat1.0.17
    @falkoniensoldat1.0.1710 ай бұрын

    Mal wieder ein sehr gutes Video

  • @Tobi-xs5zy
    @Tobi-xs5zy10 ай бұрын

    Schönes Video! Herzlichen Dank!

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Herzlichen Dank!

  • @memmim6239
    @memmim62399 ай бұрын

    Ein 1A Video! Informativ und gut animiert! Danke, Kanal ist abonniert!

  • @klarafall2980
    @klarafall298010 ай бұрын

    Vorbildlich. Bitte mehr von diesem Format.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    jawoll ;)

  • @pwa8453
    @pwa845310 ай бұрын

    War gerade bei Stonne. Wenn man da die Tafeln liest hat Frankreich den Westfeldzug im Alleingang gewonnen. 😂😂😂

  • @moc6897

    @moc6897

    10 ай бұрын

    Grandeur oblige ... hahaha!

  • @A.G.798

    @A.G.798

    10 ай бұрын

    Haben sich sicher verschrieben, Sie meinen "Verloren" !

  • @comicalzink5

    @comicalzink5

    10 ай бұрын

    ​​@@A.G.798ne er meint es ironisch

  • @A.G.798

    @A.G.798

    10 ай бұрын

    @@comicalzink5 ja,ist klar, ich auch.

  • @comicalzink5

    @comicalzink5

    10 ай бұрын

    @@A.G.798 Ne nicht wirklich. Ihr Kommentar enthält nichts was man Ironisch sehen könnte?

  • @DrDose81
    @DrDose8110 ай бұрын

    Gerne mehr solcher Videos, sehr interessant

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Danke fürs Feedback!

  • @uschurch
    @uschurch10 ай бұрын

    Exzellentes Video - von einem Offizier und Hobby-Militärwissenschaftler.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Danke!

  • @mico5509
    @mico5509Ай бұрын

    Sehr informativ, danke 👍

  • @MTGJW

    @MTGJW

    Ай бұрын

    Sehr gerne!

  • @OTCrew0607
    @OTCrew060710 ай бұрын

    Der Vergleich von Panzer 4 und Somua S-35 erweckt fälschlicherweise den Eindruck, dass nur diese beiden Panzer auf dem Schlachtfeld waren. Dabei war besonders der P4 war nur in sehr geringen Stückzahlen am Westfeldzug beteiligt. Die 3,7 cm Kanone des P3 hatte eine Durchschlagskraft von nur 29 mm @ 60° auf 500m. Die westentlich häufiger eingesetzten P1 und P2 waren noch viel weiter abgeschlagen.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    ja das stimmt, wir haben uns aber den besten deutschen Panzer herausgenommen, um zu zeigen, dass selbst dieser Typ Probleme hatte.

  • @0Turbox

    @0Turbox

    9 ай бұрын

    Wann trifft denn eine Granate bei diesem Winkel auf? Und weshalb 60°? So rechnen doch die Amis, bei uns sind das 30°.

  • @OTCrew0607

    @OTCrew0607

    9 ай бұрын

    @@0Turbox Der Winkel ist Berechnungsgrundlage und hat nichts mit der Praxis oder einem durchschnittlichen Treffer zu tun. Ich habe 60° als Aufprallswinkel recherchiert damit die Vergleichbarkeit mit den im Video genannten Werten besteht.

  • @kontrar-der-unwahrheit2032

    @kontrar-der-unwahrheit2032

    8 ай бұрын

    Korrektheit ! Ich muss doch sehr BITTEN ! Bei z.B. 11:40 rum ist im rechten Bildbereich der Begriff "Deutsches Reich" zu sehen. Das ist ÄUßERST INkorrekt ! Das "Deutsche Reich" ist ab spätestens 1919 "offiziell" INaktiv und der Begriff "Weimarer Republik" wäre hier KORREKT gewesen. Der Staatsapparat des "Deutschen Reiches", welcher durch den "falseflagattack"-PUTSCH seit Ende des Jahres 1918 RUHT, wurde zu KEINEM Zeitpunkt, bis zum heutigen Tage, REaktiviert ! Es ist also absolut INkorrekt in Bezug auf die Zeit NACH 1918 von irgendeinem "Deutschen Reich" zu berichten. Sie möchten "Historiker" sein ? Dann stellen sie hier auch keine verfälschenden Zusammenhänge her, die NICHT der Realität entsprechen ! Das "3.Reich" konnte NUR DURCH die "Weimarer Republik" und das 1919 aufoktroyierte "parlament-ARISCHE Demokratie"-System zu "Macht" gelangen ! Das "3.Reich" unter "Hitler" hätte in einem AKTIVEN politischen System und Staatsapparat des "Deutschen Reiches" NICHT, Wiederholung : NICHT "an die Macht" gelangen können ! Bitte stellen sie dies RICHTIG ! alles Gute

  • @christianlorkowski1877

    @christianlorkowski1877

    22 күн бұрын

    Gegen den Renault Char B1 konnte keiner der zu dem Zeitpunkt eingesetzten deutschen Panter was ausrichten. Die mussten von hinten oder der Seite aus der Nähe bekämpft werden.

  • @drachenkonig5168
    @drachenkonig516810 ай бұрын

    Dankeschön ❤

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Bitte sehr!

  • @maxhill9254

    @maxhill9254

    10 ай бұрын

    +1

  • @fritzlehner9060
    @fritzlehner9060Ай бұрын

    Super recherchiert ! Danke !

  • @thomasschumacher8540
    @thomasschumacher854010 ай бұрын

    danke und grüße !

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Immer gerne

  • @VosseyVanJoss
    @VosseyVanJoss10 ай бұрын

    Ganz kleiner Verbesserungsvorschlag: Am Ende eine ganz kurze Verabschiedung: "Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Mein Name ist Dr. Roman Töppel" reicht vollkommen aus. Dann versteht sogar ein Blinder, dass das Video zu Ende ist. Danke.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    9 ай бұрын

    Danke fürs Feedback!

  • @dermax1254
    @dermax125410 ай бұрын

    Hört sich ungewöhnlich an, den Panzer 4 mit P4 abzukürzen. Wurde das in der Wehrmacht auch so gemacht?

  • @MTGJW

    @MTGJW

    9 ай бұрын

    ja taucht in den Akten auf

  • @tobi.seul11
    @tobi.seul1110 ай бұрын

    Super Video

  • @MsLittleHexe
    @MsLittleHexe2 ай бұрын

    Ein großes Kompliment zur Aussprache der Ortsnamen und anderen ...

  • @Skandar_Ringo
    @Skandar_Ringo8 ай бұрын

    Sehr gute Themenwahl 👍

  • @MTGJW

    @MTGJW

    8 ай бұрын

    Dankeschön 👍

  • @svenhofmann7601
    @svenhofmann76019 ай бұрын

    war ein schönes Viedeo , danke dafür

  • @MTGJW

    @MTGJW

    9 ай бұрын

    Immer wieder gerne!

  • @zachariasobenauf1895
    @zachariasobenauf18959 ай бұрын

    wieder was gelernt - Danke

  • @MTGJW

    @MTGJW

    9 ай бұрын

    Immer wieder gerne!

  • @typxxilps
    @typxxilps10 ай бұрын

    Klasse erzählt. Klingt fast wie aus dem Bunker von dem Hauptquartier im Westen.

  • @DjUnnamend
    @DjUnnamendАй бұрын

    Super Video danke! Ein Verbesserungsvorschlag gäbe es aber, da es mir bei Video fast schwindelig wurde. Den Ton gerne auf Mono stellen durch das ständige wächseln der Lautstärke auf dem linken udn rechten Ohr wird man Seekrank.

  • @Mulmus8i
    @Mulmus8i9 ай бұрын

    Sehr schön erklärt 👌

  • @MTGJW

    @MTGJW

    9 ай бұрын

    Danke 😊

  • @saschahausler9669
    @saschahausler96698 ай бұрын

    Richtig gut gemacht 👍🏼

  • @baraka629
    @baraka6299 ай бұрын

    So was nennt man einen Papiertiger. Die Daten scheinen auf dem Blatt beeindruckend, aber der tatsächliche Einsatz bleibt weit hinter den Erwartungen zurück.

  • 10 ай бұрын

    Nun da sich die Kampfgruppen Wehner und Töppel vereinigt haben, ist die Schlacht um das Deutsche zweiten Weltkriegs Segment bei KZread entschieden. Sehr schönes Video. Ist die Abkürzung P4 vielleicht im östlichen Raum in Anlehnung an die sowjetischen Panzernamen verbreitet? Eine Frage, die ich mir zu 1940 immer stelle, ist ob die Wehrmacht auch ohne den Sichelschnitt hätte gewinnen können. Anders ausgedrückt, hätten die Vorteile in Sachen Führung etc. auch so für einen annehmbar schnellen Sieg gereicht.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Vielleicht ist die Schlacht geschlagen, aber nicht der Krieg ;) Vielen Dank für das Lob. Kontrafaktische Geschichte ist immer schwierig, aber tatsächlich eine sehr gute Frage. Eventuell kann man sie sogar teilweise beantworten.

  • @mannelons227

    @mannelons227

    9 ай бұрын

    Vorweg ein Lob, daß Sie die Zusammenarbeit der beiden "Fachmänner" in Punkto deutscher und internationaler Millitärgeschichte im Allgemeinen und im Spezifischen, die der "Panzerei" und der Luftwaffe" im 2.WK würdigen, auch wenn einige "Prisen Ironie" zwischen den Zeilen zu erkennen sind. Aber Ihr Urteil als "Barfußhistoriker" hat da schon eine gewisse Deutungskraft, da sie sich ja auf diesen Foren schon "einige Sporen" verdient haben und ich kann mich nur dem ersten Teil Ihres Statement anschließen. Zu ihre Frage kann ich Folgendes beitragen: Die Niedrlage Frankreichs und des brit. Expeditionskorps war auch ohne Sichel- schnitt unvermeidlich, da nicht wie im 1.WK ein "Zweifrontenkrieg" die Wehr- macht an den Rand der Belastbarkeit gebracht hätte und der Einsatz der Luft- waffe im taktischen Zusammenspiel mit den selbstständig argierenden Panzer- divisionen, die Führung der Alliierten, mit ihrem linearen Denken aus dem 1.WK, vollkommen überforderte. Der Feldzug im Westen hätte wohl länger gedauert und die Verluste auf beiden Seiten wären höher gewesen, worauf der "Freund aller Werktätigen", Stalin wohl ingeheim spekulierte, um dann ohne große Verluste mit seinen Tanks bis zum Atlantik durchzurollen. Aber der schnelle Sieg der Wehrmacht, ließ seinen Traum zerplatzen. Den selben Gedankengang hatte 74 Jahre zuvor der Parvenü Napoleon III. der glaubte sich im deutschen Bruderkrieg von 1866, wenn Preußen mit dem nord- deutschen Bund und Österreich mit den Süddeutschen Staaten plus Hannover ermattet am Boden lagen, als "Friedensstifter" die französische Ostgrenze bis an den Rhein zu verschieben (le Rhin France naturell Frontier). Dieses "Spielchen" hatte er schon 7 Jahre erfolgreich absolviert, als er für die millitärische Unterstützung des Königreiches Sardinien-Piemont gegen das Habsburger Kaiserreich im italienischen Einigungskrieg, sich als "Morgen- gabe" das Herzogtum Savoyen und die Graftschaft Nizza servieren ließ. Aber diesesmal waren die Karten anders gemischt, ein schneller Sieg des norddeutschen Bundes und ein moderater Friedensschluß ließ den Traum von der Rheingrenze platzen und das Geschrei auf den Pariser Prachtstraßen war groß: "Venegeance pour Sadova". Die Rache kam 4 Jahre später, aber anders als "unsere lieben Nachbarn und Vettern 2.Grades links des Rheins" es sich erhofften und erst 48 Jahre später konnten diese Rachepläne im "Versailler Diktat" umgesetzt werden, da das 2.deutsche Reich nun wirklich am Boden lag.

  • @DudeohneDurchblick

    @DudeohneDurchblick

    9 ай бұрын

    Schwierig zu sagen. In dem Video wird ja explizit eine eher rein taktisch-operative Sichtweise eingenommen. Aber Frankreich bspw. war in den 1930er Jahren in einer tiefen innerpolitischen Krise gewesen. Daher ist wie angedeutet, was wäre wenn, gar nicht so einfach zu beantworten, auch wenn die Wehrmachtsführung anders vorgegangen wäre. Ich würde mal die steile Hypothese in den Raum werfen, dass letztendlich gar nich die taktische oder technische Komponente über den Erfolg oder Misserfolg entscheidet, sondern rein das strategische Element. Also innerpolitische Situation und militärische Doktrin.

  • @mannelons227

    @mannelons227

    9 ай бұрын

    @@DudeohneDurchblick Im Prinzip stimme ich Ihnen zu, da im dama- ligen Frankreich der "Dreiziger" eine Volksfrontregierung mit Leon Blum als Premierminster an der Macht war. Die "vereinigte Linke" hatte derbe Schwierigkeiten, als Ende August 39 der Hitler-Stalin Pakt publik wurde und den Genossen**innen erklärt werden mußte, warum der "glorreiche Anführer" der Arbeiterklasse und größter Feind der Faschisten Genosse Stalin, sich mit dem "Diable brun" eingelassen hatte. Dazu kam die Kriegsverweigerung in weiten Kreisen der Bevölkerung: "Mourir pour Gdanzk?" und die trügerische Sicherheit der Maginotlinie. Sowie die in verkrusteten Strukturen des 1.WK verharrenden franzö- sischen Generalstäbler und noch erschwerend, daß Kompetenzgerangel zwischen der britischen und französischen millitärischen Führung! Und so kam es, wie es kommen mußte, mit oder ohne Sichelschnitt!

  • @olafkunert3714

    @olafkunert3714

    9 ай бұрын

    @@DudeohneDurchblick " Ich würde mal die steile Hypothese in den Raum werfen, dass letztendlich gar nich die taktische oder technische Komponente über den Erfolg oder Misserfolg entscheidet, sondern rein das strategische Element." Die These ist echt steil, als Arbeitshypothese aber unbrauchbar.

  • @Anullu22
    @Anullu2210 ай бұрын

    Top👍👍

  • @jurgen1120
    @jurgen11209 ай бұрын

    Top, 👍

  • @bleiente00
    @bleiente009 ай бұрын

    Durch Torsten Heinrich auf diesen Kanal gestoßen, mein erstes Video was ich hier gesehen habe, aber hat gereicht um ein Abo zu nehmen 👍und demnächst werde ich mal gucken was es hier so alles gibt 😉

  • @MTGJW

    @MTGJW

    9 ай бұрын

    Willkommen

  • @thomasblock2594
    @thomasblock259410 ай бұрын

    Toller Bericht. Trotzdem ein kleiner Kritikpunkt: Der Vergleich zw Somua und Panzer 4 "hinkt" ein wenig. Die 4. Panzerdivision hatte selbst zu Beginn des Russland-Feldzugs nur 20 Panzer 4 zur Verfügung. Der Panzer 3 war in dieser Division mit rund 100 der häufigste. Ein Vergleich Somua mit dem P3 wäre daher m. E. geeigneter.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    9 ай бұрын

    guter Punkt, es ging hier darum den besten deutschen Panzer zu zeigen.

  • @xC4425
    @xC44259 ай бұрын

    Okay wow gutes Video

  • @Krawolga
    @Krawolga9 ай бұрын

    Wie sah es denn mit der Funkausstattung bei dt. und franz. Panzern im Vergleich aus? Welche Seite konnte das Gefecht im Verbund der Waffen und insb. aus der Luft besser koordinieren? Panzerverluste der Schlacht: Wie bedeutsam ist es, welche Seite das Feld gewinnt und liegen gebliebene Panzer reparieren kann, während die andere Seite einen Panzer als Totalverlust abschreiben muß auch wenn nur die Kette gerissen ist? Mir scheint, daß das häufig der Hauptgrund für stark abweichene Panzerverluste sein könnte. Und konnten denn dt. Pz.Kpfw. I und II, welche wohl die überwiegende Mehrheit der dt. Panzer darstellten, überhaupt gegen einen franz. S-35 Panzer etwas ausrichten? Was haben die denn dann eigentlich gemacht? Wieviele Panzer auf beiden Seiten wurden denn überhaupt durch Panzer kampfunfähig gemacht und welchen Anteil hatte Artillerie, Infanterie und die jeweiligen Luftwaffen? Was mich auch sehr interessieren würde... während die dt. Seite schon Erfahrungen in Polen hatte, war es für Frankreich die erste Panzerschlacht... sicherlich wurde so etwas doch von beiden Seiten eifrig ausgewertet. Gibt es da Informationen, wie diese Auswertungen aussahen und welche Schlußfolgerungen gezogen wurden? Der unaufgeregte Stil und die sehr angenehme Stimme des Sprechers haben mir sehr gefallen, aber ich hätte so gerne mehr erfahren...

  • @etienneriek9507

    @etienneriek9507

    8 ай бұрын

    Die Franzosen setzen ihre Panzer oftmals falsch oder zögerlich ein da nur sehr wenige ein Funkgerät besaßen außerdem der Standart Panzer R36 H39 war dem deutschen Panzer III an Wendigkeit - Genauigkeit hoffnungslos unterlegen zwar waren die französischen Panzer besser gepanzert aber wie gesagt total untermotorisiert stellenweise gerade mal 19-30 kmh schnell wäre der Souma s35 der Standart Panzer gewesen sähe die Sache anders aus aber auch der Souma s35 hatte etliche Schwächen die front zum Fahrgestel war nur überall verschraubt ein guter Treffer und die Verschraubung konnte sich lösen

  • @mfr9838

    @mfr9838

    6 ай бұрын

    @@etienneriek9507 Quatsch! Grundsätzlich: Alle alliierten Panzermodelle, auch die älteren, waren den Panzern I und II, die 60% der deutschen Panzerwaffe stellten, hinsichtlich Panzerung und Feuerkraft überlegen. Die älteren Modelle waren aber teilweise deutlich langsamer. Die neuesten Panzertypen, sie stellten ca 35% aller Einheiten, waren genauso schnell wie ihre deutschen Gegner. Die Unterlegenheit der alliierten Panzerwaffe, insbesondere der französischen, zeigte sich in ihrer nicht vorhanden Funkausstattung und der altmodischen Einsatzdoktrin. Die deutschen Siege der Anfangsjahre basierten vor allem auf der überlegenen Einsatztaktik neuer Technologien.

  • @etienneriek9507

    @etienneriek9507

    6 ай бұрын

    @@mfr9838 Der Panzer I wurde nur selten offensiv eingesetzt meist als Objeckt Schutz von brücken Bahnhof etc im Frankreichfeldzug der Panzer II als Unterstützungs Panzer der Hauptkampf Panzer der deutschen wahr der Panzer III Stug III zur mobilen Atillery Infantery Unterstützung gegen feindliche Bunker Stellungen und oft zur Panzerbekämpfung so wie der Panzer IV wahr zu Anfang des Krieges der beste Kampfpanzer zu dem wurde die Frontpanzerung von 30mm auf 50 mm erhöht erst bei der Schlacht ARRAS 1940 wo sie auf die Matilda und CHAR B1 BIS stießen hatten die deutschen ernste Probleme da kam die 88 mm Flak ins spiel , 1941 mit dem auftauchen des T-34 KV1 etc da war die kurze 7,5 kwk zu schwach ...vom Panzer IV

  • @denns6104
    @denns61049 ай бұрын

    Top

  • @AchseBerlinTokio
    @AchseBerlinTokio10 ай бұрын

    Gab's nicht in Polen schon Panzerschlachten? Vom Dänemark/Norwegen weiß ich dass die nichts nennenswertes an Panzern hatten. Aber in Polen gab's mit dem 7TP einen potenten Gegner und 2-3 kleinere schwächere Typen

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    in Polen gab es einzelne Gefechte, eine Schlacht im operativen Ausmaß, bei dem ganze Panzer-Verbände aufeinander trafen, gab es nicht

  • @SkullHunter1893
    @SkullHunter18939 ай бұрын

    Hervoragende aussprache der französischen ortsnamen. Gut recherchiert oder französisch sprechend?

  • @MTGJW

    @MTGJW

    9 ай бұрын

    Roman kann beides.

  • @rudolfkraffzick642

    @rudolfkraffzick642

    2 ай бұрын

    Die Ortsnamen sind belgisch, bzw. wallonisch, ein in der Aussprache veraendertes franzoesisch. So wird das "h" wie im Deutschen ausgesprochen! Nicht ignoriert, wie sonst im Franzoesischen.

  • @user-gx8bz5op1w
    @user-gx8bz5op1w7 ай бұрын

    waren in den französischen Panzerkorps nur Somua S-35 vertreten oder auch andere franz. Panzer? Und war der B1 der Nachgänger vom Somua S-35?

  • @uweneumann6272
    @uweneumann6272Ай бұрын

    Der P4 war damals nur mit einer 7,5cm Stummelkanone ausgestattet, also ein Infanterieunterstützungspanzer. Das Rückgrat der Whrmacht waren damals die P3, P2 und P1, alles durchweg leichte Panzer. Tipp: Betrachte mal die Rolle von Rommels 7. Panzerdivision damals. Die wurde selbst im OKW als Gespensterdivision benannt, weil niemand wusste, wo die gerade war.

  • @mfr9838

    @mfr9838

    19 күн бұрын

    Quatsch!

  • @uweneumann6272

    @uweneumann6272

    19 күн бұрын

    @@mfr9838 warum?

  • @elgringo8585
    @elgringo858510 ай бұрын

    Stark, wie immer 👍

  • @gerritborstel4737
    @gerritborstel47379 ай бұрын

    Moinsen. Solltet ihr irgendwo die Quellen für die Ausfallzahlen der Panzer haben, wäre es möglich dass ihr die Angaben bei Wikipedia korrigiert? Die unterscheiden sich, wie ja schon erwähnt, beträchtlich. Ja es ist Wikipedia, und man sollte das nicht unbedingt als das non plus ultra des Wissens ansehen. Aber viele Menschen tun das. Hätte ich das Video nicht gesehen, hätte ich die Zahlen jetzt auch nicht hinterfragt. Tolles Video. Wirkt schön wertfrei auf den ersten Blick und lässt sich gut schauen. Danke dafür.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    9 ай бұрын

    ich frage Roman mal zu wiki

  • @romantoppel2330

    @romantoppel2330

    9 ай бұрын

    (Hier meine Antwort noch einmal ohne den Link, weil sie sonst nicht angezeigt wird:) Zu meinen schlechten Erfahrungen mit Wikipedia siehe meinen Artikel "Wikipedia und Geschichtswissenschaft: Ein Erfahrungsbericht". Ich habe ihn auf meinem ACADEMIA-Profil veröffentlicht.

  • @klausspitznagel6496
    @klausspitznagel64969 ай бұрын

    Wer sich zurück zieht verliert immer mehr Material als der Gewinner.

  • @fireabend_1226
    @fireabend_12269 ай бұрын

    Sehr guter Vortrag. Das Ergebnis in der Korrektur der Abschusszahlen erscheint auch hinsichtlich der Tatsachen mehr als logisch. Wie wollen Panzer mit einem "Ein-Mann-Turm" eine höhere Schusskadenz und in der Folge eine höhere Abschusszahl haben, als Panzer mit "Drei-Mann-Turm".

  • @PGTornado

    @PGTornado

    9 ай бұрын

    Die Anzahl der Personen im Turm hat nicht unmittelbar etwas mit der Schusskadenz zu tun und die Schusskadenz nichts mit Abschlusszahlen. Es sind Faktoren. Zwei von vielen. Aber so simpel ist es nun wirklich nicht.

  • @fireabend_1226

    @fireabend_1226

    9 ай бұрын

    @@PGTornado , dann hast du den Vortrag nicht verstanden.

  • @PGTornado

    @PGTornado

    9 ай бұрын

    @@fireabend_1226 Doch sehr wohl. Du solltest ihn dir nochmal anschauen. Nichts von dem was du sagst kommt im Video vor 😉🤦

  • @fireabend_1226

    @fireabend_1226

    9 ай бұрын

    @@PGTornado , das solltest du vielleicht mal mit deinem Psychologen besprechen. 😉

  • @PGTornado

    @PGTornado

    9 ай бұрын

    @@fireabend_1226 Du solltest besser Disney+ gucken. Fachwissen und Technik scheint nicht ganz so deins zu sein 😉 Aber du darfst uns gerne überzeugen warum ein Panzer mit 3 Mann im Turm eine höhere Schusskadenz hat 😉 Und warum höhere Schusskadenz = höhere Abschusszahlen sind 😄 Demnach müssten leichte Schützenpanzer mit ihren 30mm Maschinenkanonen ja die Könige des Schlachtfelds sein 😂

  • @koppo9172
    @koppo91729 ай бұрын

    Super Video. Leider irretieren die ständigen Speichel bzw Schluckgeräusche. Gerne mal in ein gutes Mikrofon (zB ein Headset: "lg pro x", das hat auch eine kostenlose software zur tonaufnahme dabei) zur Tonaufnahme investieren oder bei der Videobarbeitung solche Störgeräusche per Software herausnehmen. Würde die Qualität deutlich steigern.

  • @clemenshildebrand3287
    @clemenshildebrand32879 ай бұрын

    Hatten die deutschen Divisionen nicht auch Panzer aus der Tschechoslowakei eingegliedert? zum Beispiel Panzer 38t / 35t aus den Skodawerken?

  • @MTGJW

    @MTGJW

    9 ай бұрын

    ja aber nicht in den hier beteiligten Verbänden.

  • @clemenshildebrand3287

    @clemenshildebrand3287

    9 ай бұрын

    Danke Dir, für das informative Video.

  • @user-pt1dh4pq4m
    @user-pt1dh4pq4m10 ай бұрын

    Sehr guter Beitrag, jedoch bei min 2.33 wird von der 1. und 2. DLM gesprochen später von der 2. und 3. DLM. Hier etwas vom SOMUA S35 kzread.info/dash/bejne/X4Sho5ptk8-TldI.html

  • @MTGJW

    @MTGJW

    10 ай бұрын

    Danke für den Hinweis.

  • @A.G.798
    @A.G.79810 ай бұрын

    Gibt es auch eine schwere mechanisierte französische Division, wenn hier von leichten die Rehde ist? Und wenn ja,was waren die Unterschiede!

  • @MTGJW

    @MTGJW

    9 ай бұрын

    der Begriff kam aus der Kavallerie, die Wehrmacht hat 1939 auch noch leichte (Panzer)divisionen

  • @ichmalealsobinich
    @ichmalealsobinich9 ай бұрын

    Guter Überblick über eine kaum beachtete Panzerschlacht. Mich würde aber der prozentuale anteil der Panzer 4 und 3 sowie des somua 35 interessieren. sowohl derS35 als auch derPz4 waren 1940 keineswegs die standardpanzer der Armeen.

  • @etienneriek9507

    @etienneriek9507

    8 ай бұрын

    Der Panzer 4 stand zur der zeit nur in wenigen Stückzahlen etwa 40 stück zur verfügung der Panzer III war der Standart Panzer plus stug III Ausf a-b und panzer 2 der vorteil der deutschen Panzer war ihre Wendigkeit von 30-40-50 kmh und die Funkgeräte die französischen Standart Panzer H36 h39 gerade mal 19 km schnell also untermotorisiert 25 stummel kanone oder eine kurze 3,7 gun der souma s35 mit der 4,7cm gun war der beste Panzer der Franzosen aber auch untermotorisiert der char b1 bis der schwere bruder mit einer 4,7 im Turm und eine 7,5 in der front auch hier wieder viele Nachteile bei der Genauigkeit , beim B1 bis die ketten-Geländetauglichkeit war unzureichend

  • @mfr9838

    @mfr9838

    6 ай бұрын

    @@etienneriek9507 Wow... Was schwafelst du für dummes Zeug? Deine Zahlen und "Fakten" sind teils völlig frei erfunden, und können durch eine schnelle Recherche bei Wikipedia schnell widerlegt werden. Bei Beginn des Westfeldzugs verfügte die Wehrmacht über 2500 Panzerkampfwagen. Davon entfielen ca. 1500 Stück auf die leichten Modelle I und II. Der Pzkw III und die tschechischen Beutepanzer 35t und 38t waren mit ca 740 Einheiten für die direkte Panzerbekämpfung vorgesehen. Der Pzkw IV in seiner damaligen Version mit Kurzrohrgeschütz, war als Unterstützungswaffe für die Infanterie vorgesehen. Von dieser Version waren aber nicht 40 sondern 280 Stück im Einsatz. Die französischen Panzer waren, bis auf die Modelle die noch im 1.WK oder in den 20er Jahren entwickelt wurden, gleich schnell und wendig wie ihre deutschen Gegner. Peinlich...

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner63838 ай бұрын

    Die tschechischen Beutepanzer nicht zu vergessen

  • @comicalzink5
    @comicalzink510 ай бұрын

    Darf man fragen mir was sie diese animationen erstellen?

  • @MatzePeng84
    @MatzePeng842 ай бұрын

    Was sind das für Schmatzgeräusche im Hintergrund? Musste ausmachen.

  • @staffangoldschmidt2721
    @staffangoldschmidt27219 ай бұрын

    In diesem Beitrag existiert das Großherzogtum Luxemburg garnicht obwohl dort der Sichelschnitt begann!

  • @MTGJW

    @MTGJW

    9 ай бұрын

    es ist eingezeichnet, aber es fehlt die Bezeichung

  • @derwildeunterhosenbaer

    @derwildeunterhosenbaer

    9 ай бұрын

    Luxemburg gibts auch gar ned, Luxemburg is ein Gerücht, nix weiter. Das is wie mit Kobolden, Echsenmenschen und Eskimos.

  • @konradmoser3727
    @konradmoser37279 ай бұрын

    Mir Deutschen hatten einfach mehr Taktik an diesen Schlachten hingelegt. Ich versuche seit Jahren zu forschen warum der Blitzkrieg ,Blitzkrieg genannt wird. Aus dem Generalstabt wird ja der Name Blitzkrieg abgelehnt. Und außerdem ist doch das die kleinen Panzer viel besser dran sind als die groben und dickeren Panzer. 😉

  • @erwin6282
    @erwin628210 ай бұрын

    💪💪💪

  • @ThomasMelberStgt
    @ThomasMelberStgt10 ай бұрын

    Wodurch erklären sich die sehr hohen französischen Verluste?

  • @jendriksprings7132

    @jendriksprings7132

    10 ай бұрын

    Hä? Das hat er doch aufgeführt... 8:50 Es waren Stukas und 8.8cm Flugabwehrkanonen.

  • @ThomasMelberStgt

    @ThomasMelberStgt

    10 ай бұрын

    @@pinocchio418 Die Fehler erklären aber nicht diese große Differenz, m.M.n., zumal die FRA Pz ja zumindest beim Schutz überlegen waren. Nur taktische Fehler? Auch Art und Stukas erklären die Verluste nicht.

  • @ThomasMelberStgt

    @ThomasMelberStgt

    10 ай бұрын

    @@jendriksprings7132 OK, die 8,8 lasse ich gelten.

  • @kemodalerd4243
    @kemodalerd42438 ай бұрын

    👍👌🖖

  • @theluckyegg3613
    @theluckyegg36132 ай бұрын

    Vergleich Panzer4 gegen den Somua. Sicher ist der Oanzer 4 besser. Aber die Stueckzahl der Panzer 4 ist viel geringer und Pazer 1 und Panzer 2 konnte man mit Maschingewehren durchloechern.

  • @ironrabbit77
    @ironrabbit77Ай бұрын

    Was mir bei der Aufstellung der eingesetzten Panzer wieder eindeutig fehlt ist. Das der Panzer 1 nur ein Hilfsfahrzeug war und fast 50 % der deutschen Panzertruppen durch tschechische Panzer 35 und 38 gestellt wurden. Panzer 3 und 4 wie auch angesprochen waren relativ wenig und technisch auch noch mangelhaft unzuverlässig. Bei Filmaufnahmen deutscher Panzertruppen zu der Zeit waren fast immer auch Skoda und Tatra Panzer zu sehen.

  • @mfr9838

    @mfr9838

    19 күн бұрын

    Was für ein Quatsch! Von insgesamt 2500 Panzern zu Beginn des Westfeldzuges waren nur 350 vom Typ 35 und 38. Mit knapp 1500 Einheiten bildeten die Typen I und II das Rückgrat der deutschen Panzerdivisionen.

  • @reimundboxhammer1447
    @reimundboxhammer14478 күн бұрын

    Was schon mal falsch ist ist die Gegenüberstellung des Somua nur mit dem Panzer IV. Zu Beginn des Westfeldzugs waren PZ.IV die absolute Ausnahme. Der Großteil bestand aus Panzer II und III, sogar Pz. I waren noch mit fast einem Drittel des Bestands dabei. Der Gefechtswert der Hälfte der deutschen Panzer war also ziemlich miserabel. Somit war der Somua nicht so schlecht wie hier dargestellt, mit einer entschlossenen Führung wäre es vermutlich anders ausgegangen.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    5 күн бұрын

    Die Gegenüberstellung ist nicht falsch, aber sie zeigt nicht alles. Dafür ist das Video aber auch nicht gedacht, sondern für eine Darstellung der Schlacht.

  • @BlackMasakari
    @BlackMasakari8 ай бұрын

    Lecker, Hanuta.

  • @uweneumann6272
    @uweneumann6272Ай бұрын

    Der Grund war, als Angreifer braucht man normalerweise eine mindestens 5 fache Überlegenheit. Das war mitnichten gegeben. Die französische Armee war überlegen.

  • @mfr9838

    @mfr9838

    19 күн бұрын

    Aha... Fünffache Überlegenheit....

  • @_Austria
    @_Austria9 ай бұрын

    Ich spiele das ziemlich realistische Spiel War Thunder. Darin gibt es die Hotchkiss H.35 und Somua S.35 Panzer. Vergleichsweise zu den Pz.IVs ist folgendes zu sagen: -Die Panzerung ist weit besser, wodurch nicht vieles die fordere Panzerung durchdringen kann. Hat aber auch ihre Schwachstellen. -Die Mobilität ist ein graus. Grade mal 10-12 km/h für einen 20 Tonnen schweren Panzer ist schlimm. -Die Feuerkraft ist ebenfalls fürchterlich. Dazu kommt die Munition, welche nur eine geringere Sprengkraft als die des Pz. IVs hat und wodurch man mehrere Male auf einen Panzer schießen muss, damit dieser zerstört wird. -Außerdem ist die Umdrehung des Geschützs langsamer, als dass des Panzer IVs. Also ja, die R.35/H.35/S.35 Reihe ist dem deutschen Pz.IV unterlegen. Aber in War Thunder würde man sowieso fast nur Pz.III mit den H.35 begegnen.

  • @mfr9838

    @mfr9838

    6 ай бұрын

    Aha..... Abgesehen davon, dass deine hier genannten Zahlen und "Fakten" micht nur falsch sondern schlichtweg frei erfunden sind, ist ein Computerspiel der Maßstab für deine historischen Folgerungen. ..... Chapeau!

  • @ullikarlheinzmaier5574
    @ullikarlheinzmaier55742 ай бұрын

    Der vergessene Churchill-Stalin-Pakt

  • @olehblashchuk9483
    @olehblashchuk94839 ай бұрын

  • @Reichsritter
    @Reichsritter8 ай бұрын

    Die Grenze der Niederlande und Westfalen ist aber sehr komisch

  • @aetschmg.7270
    @aetschmg.72709 ай бұрын

    Sehr schön, aber die Niederlande haben eine "interessante" Form :D

  • @Theodisker
    @Theodisker9 ай бұрын

    Ich hab 8 Minuten gebracht bis ich gemerkt habe, dass du Hannut französisch aussprichst.

  • @GreatPolishWingedHussars
    @GreatPolishWingedHussarsАй бұрын

    Das ist falsch! Die erste Panzerschlacht des Krieges war die Schlacht bei Piotrków Trybunalski in Polen im Jahr 1939.

  • @MTGJW

    @MTGJW

    29 күн бұрын

    das würde ich eher als Gefecht bezeichnen.

  • @GreatPolishWingedHussars

    @GreatPolishWingedHussars

    29 күн бұрын

    @@MTGJW Da bist du falsch informiert. Das war eine Schlacht und kein Gefecht. Denn der Kampf von 49 polnischen Panzern gegen 616 deutsche Panzer und Panzerwagen war bestimmt eine Schlacht. Das war bestimmt eine Schlacht, denn es kämpften unter anderem 2 deutschen Panzer-Divisionen mit 616 Panzern und Panzerwagen gegen ein polnisches Panzerbataillon mit 49 Panzern. Da aber die Deutschen hauptsächlich nur Panzer I und II mit Panzerwagen in dieser Schlacht einsetzten, hatten sie keine Chance gegen die völlig überlegenen 49 polnischen 7TPjw Panzer. Denn Panzer I, II und die Panzerwagen waren Infanterieunterstützungsfahrzeugedie die zur Panzerbekämpfung ungeeignet waren aufgrund der Bewaffnung die nicht geeignet war, zum Kampf gegen Panzer. Die polnischen 7TPjw Panzer dagegen waren in der Lage ohne Probleme mit ihren 37-mm Kanonen alle deutschen Panzer zu zerstören, die Deutschland gegen Polen einsetzte, einschließlich des Panzer IV. Die deutschen Panzerwagen waren sowieso nicht zum Kampf gegen Panzer geeignet. Als die deutschen jedenfalls merkten, mit was für Panzern sie es da zu tun hatten, sind sie einfach geflüchtet, wobei sie von den polnischen Panzern gejagt wurden. Da die Deutschen geflüchtet waren, konnten die Deutschen ihre Verluste begrenzen und sie verloren nur 17 Panzer und 14 Panzerwagen. Aber einige deutsche gepanzerten Fahrzeuge wurden auch von polnischer Artillerie zerstört, weil auch polnische Infanterie-Regimenter an der Schlacht beteiligt waren. Da auch deutsche Infanterie den gescheiterten deutschen Panzerangriff deckte, wurden 2 polnisch Panzer von deutscher Artillerie zerstört. Die Schlacht war jedoch nur ein kleiner taktischer Sieg, denn die polnische Armee hatte insgesamt zu wenig Panzer, wie insgesamt zu wenig von allen Waffen, um den deutschen Angriff insgesamt zurückzuschlagen. Aber die große Anzahl der Panzer I und II in dieser Schlacht verdeutlicht sehr gut, dass es keinen deutschen Blitzkrieg gab 1939 gegen Polen mit Panzern wie immer wieder falsch behauptet wird. Denn die Deutschen hatten nur relativ wenige Panzer III, Panzer 35 (t) und Panzer 38 (t), die einen Blitzkrieg ermöglicht hätten. Daher siegten die Deutschen leider vor allem mit der Infanterie die unterstützt wurde von den zahlenmäßig überlegenen Infanterieunterstützungspanzern und der zahlenmäßig überlegenen Artillerie und Luftwaffe. Wobei wie es eine Legende ist, dass es einen deutschen Blitzkrieg gab gegen Polen gab, ist es auch eine Legende, dass die deutsche Regierung eine Art ökonomisches Genie war die durch ein Wirtschaftswunder die Aufrüstung finanzierte. Denn in Wirklichkeit wurde die deutsche überlegene Aufrüstung vor allem mit Krediten finanziert und Deutschland war faktisch 1939 kurz vor der Staatspleite. Die Beute aus den besetzten Ländern sollte die Staatsfinanzen sanieren. Zusammengefasst kann man jedenfalls feststellen, dass das eindeutig eine Schlacht war und kein Gefecht! Um den Unterschied zu einem Gefecht zu sehen kann man diese Schlacht vergleichen mit einem wirklichen Gefecht wie z.B. dem Gefecht im Kampinoska Wald in dem der recht berühmten Edmund Roman Orlik sehr gut demonstriert hat wie effektiv die polnischen TKS Tanketten mit der 20mm Maschinenkanone war im Kampf gegen deutsche Panzer. Die relativ geringe Anzahl der beteiligten deutschen Panzer und Polnischen Tanktetten verdeutlicht den Unterschied zu der oben beschriebene Schlacht. Zu diesem Gefecht gibt es mehrere Videos wie dieses: THE VERY 1ST TANK ACE OF WW2 - NOT A GERMAN OR RUSSIAN -SURPRISE kzread.info/dash/bejne/pa6Hy8OjmryYYLQ.html Edmund Roman Orlik und sein „Flügelmann“ zerstörten am Tag des Gefechts mit seiner TKS-Tankette 7 deutsche Panzer wie Panzer IV und Panzer 35(t). Aber wie bei allen Waffen mangelte es leider auch an diesen effektiven TKS-Tanketten mit 20mm Maschinenkanone in der polnischen Armee. Die polnische Armee hatte leider nur 20 dieser sehr nützlichen Tanketten zur Bekämpfung von deutschen Panzern. Denn Polen hat nicht so extrem aufgerüstet wie Deutschland, weil Polen sich auf die Stärke der britischen und französischen Verbündeten verlassen hat, die einen massiven Angriff im Westen versprochen haben, im Falle eines Krieges gegen Deutschland. Aber sie haben 1939 eben nicht massiv im Westen angegriffen und Polen damit verraten. Aber der Verrat von 1939 an Polen ist ein Thema für sich.

  • @romantoppel2330

    @romantoppel2330

    25 күн бұрын

    Das mag ja aus polnischer Sicht ein schönes Narrativ sein, aber die deutsche Seite hat da auch ein Wort mitzureden. Und in den deutschen Unterlagen wird weder eine "Schlacht" bei Piotrków Trybunalski beschrieben noch eine "Flucht" deutscher Panzer vor angreifenden polnischen Panzern. Laut den deutschen amtlichen Schlacht- und Gefechtsbezeichnungen gab es im September/Oktober 1939 bei der Heeresgruppe Süd folgende drei "Schlachten": 1.) Schlacht bei Radom (8.-12.9.1939), 2.) Schlacht an der Bzura (7.-19.9.1939), 3.) Schlacht bei Lemberg und Tomaszow (16.-26.9.1939). Alles andere waren aus deutscher Sicht "Gefechte". Demgegenüber heißt es in den Schlacht- und Gefechtsbezeichnungen zum Westfeldzug 1940: Panzerschlacht bei Hannut-Gembloux (12.-16.5.1940).

  • @ThiloNorris
    @ThiloNorris10 ай бұрын

    In Warthunder sind die 3-Manntürme eher von Nachteil. Wenn einem da eine Granate den Turm durchschlägt hat man nämlich meistens immer mindestens direkt 3 Mann Besatzung verloren. 😅

  • @CreepingHistory

    @CreepingHistory

    10 ай бұрын

    Gut das liegt halt daran dass du über jeden Mann im Panzer automatisch Kontrolle hast und du deswegen Schwierigkeiten wir fahren koordinieren und nachladen mich manuell machen musst 🙂

  • @AchseBerlinTokio
    @AchseBerlinTokio10 ай бұрын

    Der weltweit beste Panzer? War zu der Zeit wohl der KV-1. Wie kommt jemand auf den S-35

  • @michaelkrohm8132

    @michaelkrohm8132

    9 ай бұрын

    Die Serienfertigung vom KV 1 begann erst am 1.Januar 1940. Noch mit vielen Kinderkrankheiten und Fehlern des Panzers. Demzufolge war der KB 1 nicht der beste Panzer 1940.