Gabor Steingart | Aufstand der Abgehängten - Rechtspopulismus in Europa (NZZ Standpunkte 2024)

Quer durch Europa reihen Populisten Erfolg an Erfolg. Selbst in Deutschland ist eine neue rechte Partei zur zweitstärksten Kraft aufgestiegen. Auf die Konkurrenz von AfD und Co. reagieren die etablierten Parteien mit zwei Strategien: Sie errichten Brandmauern - und passen ihr Programm an. Was genau steckt hinter der Entwicklung? Stellt der Rechtsrutsch eine Gefahr für die Demokratie dar? Oder ist er vielmehr Ausdruck ihrer Lebendigkeit?
Gabor Steingart ist Journalist und Medienunternehmer. Der NZZ-Chefredaktor Eric Gujer spricht mit ihm über den neuen Rechtspopulismus.
Sendung vom 05.05.2024

Пікірлер: 195

  • @detmaxi9478
    @detmaxi9478Ай бұрын

    Neoliberales Geschwafel seit 25 Jahren. Irgendwie habe ich Mitleid mir Herrn Steingart.

  • @ulfm.7868

    @ulfm.7868

    29 күн бұрын

    Kann ich nur voll und ganz zustimmen!

  • @FranzJStrauss

    @FranzJStrauss

    27 күн бұрын

    ach wieder ao ein inhaltsleerer kampfbegriff neoliberal findest du in USA!

  • @gaswirt

    @gaswirt

    25 күн бұрын

    warum?

  • @lillysteiger5723

    @lillysteiger5723

    21 күн бұрын

    Bitte Konkretes statt nur "Geschwafel" 😃

  • @FranzJStrauss

    @FranzJStrauss

    21 күн бұрын

    @@lillysteiger5723 bots und trolle haben nur phrasen

  • @sabineecker5342
    @sabineecker5342Ай бұрын

    Ent-täuschender Gesprächspartner. Im paternalistischen Gestus, zementierte Antworten und mangelnde Tiefgründigkeitt, die den vielschichtigen Facetten des Themas nicht gerecht wird.

  • @ChaeppZogg

    @ChaeppZogg

    Ай бұрын

    Treffend formuliert!

  • @tiloporschke3249

    @tiloporschke3249

    29 күн бұрын

    Der war nicht aus zu halten.

  • @sabineecker5342

    @sabineecker5342

    29 күн бұрын

    @@tiloporschke3249 Könnte man so sagen und dennoch übe ich weiter Jemanden 'auszuhalten' der so ganz anders tickt als ich. Ich möchte in keiner Gesellschaft leben, in der es nur noch feindliche Lager gibt. Ich danke Ihnen, dass Sie auf meinen Kommentar reagiert haben.

  • @FranzJStrauss

    @FranzJStrauss

    27 күн бұрын

    na spielen sich hier die russentrollös wieder die bällchen zu😂😂😂😂

  • @sabineecker5342

    @sabineecker5342

    27 күн бұрын

    @@FranzJStrauss 😂😂😂😂

  • @DietrichToepfer
    @DietrichToepferАй бұрын

    Es genügt nicht, daß Sie auf diesen Wählern nur billig rumkloppen. Sie sollten sie schon etwas ernster nehmen.

  • @Scratch078
    @Scratch078Ай бұрын

    ....das ist der Irrtum, wenn sich Herr Steingard in det liberalen Mitte sieht. Seine Äußerungen sind für mich hart an der linken äußeren Grenze. Das Problem ist, dass es in Deutschland keine konservativen oder zumindest kritische Medien gibt. Man muss sich an der NZZ ein Beispiel nehmen. Diese Fragen sind richtig und wichtig. In Deutschland oder Österreich werden sie nur nie gestellt....

  • @FranzJStrauss

    @FranzJStrauss

    27 күн бұрын

    Schreibst du wieder für die Ruasische IRA? Du wirfst hier mit wörtlein um dich, die du nicht im Ansatz verstehst

  • @pieden5731

    @pieden5731

    26 күн бұрын

    Links von Ihnen vielleicht, aber ganz sicher nicht an der harten äußeren Grenze. Da gibt's noch ganz andere...

  • @KS-cc1ob

    @KS-cc1ob

    20 күн бұрын

    Ich sehe mich als Linksaußen und muss sagen, dass ich Herrn Steingart auch als liberalo "der Mitte" einordnen würde, insofern Teile ich da mit ihm seine Selbsteinschätzung.

  • @FranzJStrauss

    @FranzJStrauss

    20 күн бұрын

    @@KS-cc1ob linksaussen und rechtsaussen! ich weich euch gegenüber keinen zoll breit!

  • @KS-cc1ob

    @KS-cc1ob

    20 күн бұрын

    ​@@FranzJStraussFranz, du liegst unter der Erde. Du kannst natürlich niemandem mehr weichen.

  • @55mrsabel
    @55mrsabelАй бұрын

    Anmerkung zu Minute, 31, Sprache lernen und Integration. Ich kennen einen Syrer, der ist 2015 gekommen. Er hatte einen aushilfsJob als Hilfsgärtner und der Chef sagte zu ihm, dass er ihn einstellen würde, aber er hätte sechs Monate Zeit um Deutsch zu lernen. Neben der Arbeit. Ich will jetzt nicht sagen, dass dieser Mann super gut Deutsch kann, aber ich kann mich ganz normal mit ihm unterhalten und für den Alltag reichts. Und für seine Arbeit ohnehin. Irgendwie liegt es schon auch an dem Bemühen der Menschen, die zu uns kommen. Weil ähnliche Entwicklungen habe ich Anfang der Neunzigerjahre bei Russlanddeutschen gesehen, die haben sich hingesetzt und haben Deutsch gelernt Und sind relativ schnell in Arbeit

  • @Steril707

    @Steril707

    Ай бұрын

    ..und schauen alle RT, finden Putin und seinen Krieg toll und finden Deutschland scheiße. Hat ja toll funktioniert.

  • @psychobilly74matze62
    @psychobilly74matze62Ай бұрын

    Herr Gujer, den Daumen nach oben gibt es heute für Sie, da Sie intellektuell mutig sind. Das hat Herr Steingart, von dem ich eigentlich sehr viel halte, in diesem Interview vermissen lassen. Ich sehe mich übrigens auch als einen klassisch Liberalen an. Ihr Format gefällt mir außerordentlich (Das habe ich bisher noch nicht kundgetan...)

  • @sulamithmaharaj5298
    @sulamithmaharaj5298Ай бұрын

    „Komische Vögel“ … „Rechtspopulisten“ … Das Framing fängt schon gut an.

  • @MarkusBuck-pb7zn
    @MarkusBuck-pb7zn29 күн бұрын

    Wie wäre es, wenn man mal über die Merkmale und Methoden des Linkspopulismus diskutiert.

  • @borsehalle1426
    @borsehalle1426Ай бұрын

    Viele Menschen in Deutschland haben Angst. Leider sind das überwiegend die Menschen, die diesen Staat nicht unmassgeblich finanzieren. Warum nimmt man nicht "einfach" diese Sorgen mal ernst, ist wenigstens wieder ehrlich? Das würde gegen Rechts am meisten helfen, glaube ich!

  • @forund

    @forund

    Ай бұрын

    Vielleicht weil man Sorgen nicht einfach so einfach nimmt, nicht einmal ernst nimmt, weil die Ängste berechtigt sind und die Politik keine Antworten hat. Nur diese Schwafler aus besseren Zeiten an diesen runden Tischen sitzenzuhaben bringt da rein nichts.

  • @ChaeppZogg

    @ChaeppZogg

    Ай бұрын

    Es muss niemand gegen Rechts sein. Rechts heisst bürgerlich-konservativ und ist eine legitime Haltung. Dasselbe gilt für Links. Problematisch wird es bei Extremismus und Fanatismus. Und zwar auf beiden Seiten. Das Problem ist, dass heute oftmals mit ungleichen Ellen gemessen wird. Speziell auch durch die Medien.

  • @omnibus3462
    @omnibus3462Ай бұрын

    Politik OHNE Volk,.....hört, hört !

  • @sabocram
    @sabocramАй бұрын

    Ein sachliches und ruhiges Gespräch über ernste Themen. In Deutschland ist so ein Interview unmöglich. Insbesondere bei den Staatsmedien ARD und ZDF.

  • @Burgmueller

    @Burgmueller

    Ай бұрын

    Quatsch

  • @Waldkautz1027

    @Waldkautz1027

    Ай бұрын

    Das liegt auch an Leuten die von Staatsmedien fasseln, wenn es nicht zu Ihrer Meinung passt.

  • @user-nh8du7hq5r

    @user-nh8du7hq5r

    Ай бұрын

    Sehr lustig…

  • @EffiBriest49
    @EffiBriest4928 күн бұрын

    Ich habe ehrenamtlich Deutsch bei verschiedenen Flüchtlingsgruppen unterrichtet. Während die Flüchtlinge ab 2015 jahrlang Deutschkurse machen konnten,ohne arbeiten zu müssen,wurden 2022 die ukrainischen Flüchtlinge nach 3 Monaten vom Jobcenter aufgefordert sich Arbeit zu suchen.Dann würden sie schon Deutsch lernen.Eine junge Frau hat als Servierkraft gearbeitet und konnte das auch mit viel Unterstützung des Arbeitgebers leisten..

  • @martinfriedl601
    @martinfriedl601Ай бұрын

    jaja, die (von euch Erlauchten) Abgehängten schon wieder 😅

  • @DerBegnadigte

    @DerBegnadigte

    Ай бұрын

    Jo, und merken beim Geschwafel von den Abgehängten nicht mal, das sie es sind die die letzten Jahrzehnte politisch vollkommen versagt haben.

  • @FranzJStrauss

    @FranzJStrauss

    27 күн бұрын

    bist du überhaupt mensch? oder so ein pr bot!!???

  • @sil9023
    @sil9023Ай бұрын

    Zu ' machen-wir-gemeinsam-was' gehört Intellekt. Und Wille. Und die Industrie hat sich gefreut, da Migranten Aussicht auf Nachschub für den Niedriglohnsektor boten.

  • @lillysteiger5723

    @lillysteiger5723

    21 күн бұрын

    ... und den Höchstlohnsektor (Chefärzte, Manager usw usf)

  • @FranzJStrauss
    @FranzJStrauss27 күн бұрын

    Sehr gutes Interview, lag aber auch am Interviewer der mit dieser genüsslichen Schweizer Ruhe und mit viel historischem Wissen bestückt nachbohrt und die Dinge vernünftig einordnet War Strauß nicht auch Historiker🤗👍

  • @lotharnawrath7730
    @lotharnawrath7730Ай бұрын

    Ein gutes, ruhiges geführtes Gespräch. Steingart ist noch einer der wenigen kompetenten Journalisten, der interessante Rückbezüge machen kann , sprachlich prägnant und nachvollziehbar klar - ohne das oft schnelle Herunterrasseln von Statements .

  • @markus9459
    @markus9459Ай бұрын

    Es braucht direkte Demokratie. Die Bürger müssen wesentliche Entscheidungen selbst treffen. Die Parteien haben versagt und gezeigt, dass sie es eben nicht "besser" können.

  • @tiloporschke3249

    @tiloporschke3249

    29 күн бұрын

    Am besten läuft's in der Schweiz.

  • @hansclemensdetlef9117
    @hansclemensdetlef9117Ай бұрын

    ENTPÖRUNG mein neues Lieblingswort❤

  • @dieterkubath3196
    @dieterkubath3196Ай бұрын

    Zum Thema Demokratie empfehle ich Rainer Mausfeld, Michael Hartmann zur Eliteforschung, Michael Meyen zu Medien und Ernst Wolff zum Thema Geld, Blackrock und World Economic Forum. Michael Nehls zur Gesundheit.

  • @ernibert1474

    @ernibert1474

    Ай бұрын

    OMG, da steckt einer aber ganz schön mit seinem Kopf im Kaninchenbau der Social Media-Esoterik 😂😂😂😂

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Ай бұрын

    @@ernibert1474sind Ihnen die Thema zu komplex und zu sehr auf Fakten basiert. Esoterik bedeutet nach innen orientiert, im Gegensatz zu Exoterik.

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Ай бұрын

    @@stefanjanssen3782höre ich mir mal an.

  • @dagmarkiese5117

    @dagmarkiese5117

    27 күн бұрын

    Gute Argumentationen von Herrn Steingart

  • @josefberchtold
    @josefberchtoldАй бұрын

    Den Herrn Gabor lese ich täglich. Seine Analysen stimmen meistens mit meinen Beobachtungen überein. Jedoch, Herr Gabor steht sich, für durchschlagende Lösungen, dogmatisch selbst im Wege. Ein Beispiel. Es fehlen 1 Mio. Wohnungen, Bestandsmieten sind viel zu hoch für die meisten Einkommen, steigen weiter, Wohngeld muss bezahlt werden. Herr Gabor hat kein Konzept, außer arbeiten und sparen. Damit ist die Wohnungsmisere nicht zu lösen, denn es muss schon bald die Wohnungs-Lage entspannt werden, nicht erst in 20 Jahren. Es gäbe ein kluges Modell, Dogmatiker sind jedoch dagegen. Wie sähe das Modell aus? Man gründet Wohnungsbaugenossenschaften und finanziert diese über die Staatsbank mit Zinsen Null durch eine Staatsbank, die das Geld aus dem Nichts schöpft. Die Wohnblocks stehen als Immobilien-Wert dagegen. Das Geld wird nicht im Bordell ausgegeben werden. Scharf rechnen, nur große Wohnobjekte finanzieren, denn so erhält man den niedrigsten Quadratmeterpreis für Neubau-Wohnflächen. Mit einer geringen Kaltmiete von ca. 9 Euro/qm kann man innerhalb von 50 Jahren den Kredit tilgen. Die rein kapitalistische mittelständische Baubranche verdient dabei Geld und zahlt Steuern. Das für den Bau geschöpfte Geld (Schöpfgeld) fließt mittels Kaltmiete zurück ins Nichts, keine Inflation. Der Staat wird von den hohen Wohngeldzahlungen befreit, die ohnehin nur die Steuerzahler aufbringen müssen, Tendenz erschreckend stark steigend. Es müssten somit alle Steuerzahler von vorgenanntem Modell begeistert sein, dass sie nicht mehr das Wohnen anderer Leute bezahlen müssen, um den sozialen Frieden aufrecht zu erhalten. Solcherlei Modelle sind jedoch mit dem Denken von Herrn Gabor und Sympathisanten nicht zu realisieren. Sie haben jedoch keine besseren Rezepte.

  • @gaswirt

    @gaswirt

    Ай бұрын

    Gute Beobachtung, die Gründe sind andere?

  • @wilfrieddannheim8659

    @wilfrieddannheim8659

    Ай бұрын

    Sie haben jetzt einen Aspekt unserer Probleme klug beschrieben. Genau so sollten wir es machen! Was ist aber mit den vielen anderen Problemen unserer Zeit? Was ist mit der ungezügelten Migration, die Islamisierung unseres Landes, die jetzt erschreckend zu Tage tritt, der Deindustralisierung, der Abwanderung von Industrie, Mittelstand und Kapital, der Kriegsrethorik, Eindämmung der Klimahysterie, aktueller und noch verstärkenden Bildungsnotstand, zunehmende Gewaltbereitschaft und und und…

  • @gabrielaschneider4279

    @gabrielaschneider4279

    Ай бұрын

    Sehr gut, so hört sich das zumindest mal für mich an, die nicht wirklich Insiderin genannt werden kann.

  • @user-sq6qn3ex9c

    @user-sq6qn3ex9c

    Ай бұрын

    Sehr gut . Ich wohne seit fast 40Jahren in einer Wohnungsbaugenossenschaft die das was sie referieren, umsetzt . 😊

  • @marinaneukamp1879

    @marinaneukamp1879

    Ай бұрын

    Bitte den Teil 3 der Doku von JF TV anschauen - zum Thema Flüchtlingspolitik. Dort sind Zustände in Hamburg dokumentiert. In Hamburg wurden ganze Viertel mit Reihenhäusern oder niedrigen modernsten Wohnblocks gebaut - allerdings ausschließlich für Flüchtlinge. Man sieht, wo die Prioritäten aber auch die Probleme liegen.

  • @Waldkautz1027
    @Waldkautz1027Ай бұрын

    Sachwissen von Ackermann @23:00. Das haben wir heute noch was von, mehr Staatsschulden.

  • @gabrielaschneider4279
    @gabrielaschneider4279Ай бұрын

    Sehr gutes Interview. Danke an Hr. Steingart und die NZZ.

  • @andreasweichert3699
    @andreasweichert3699Ай бұрын

    Interessantes Gespräch. Herr Steingart analysiert sehr zutreffend die Probleme der deutschen Politik. Schade, dass es so wenige Formate, wie das der NZZ gibt. Weiter so!

  • @adhardino9781
    @adhardino978128 күн бұрын

    Dieser Journalist schrieb mal, daß noch viel mehr Frauen als Führungskräfte gebraucht werden. Also nicht auf Kompetenz achten, sondern das Geschlecht. Wer soll den ernst nehmen?

  • @lillysteiger5723

    @lillysteiger5723

    21 күн бұрын

    ich.

  • @andreahoehmann1939
    @andreahoehmann1939Ай бұрын

    Minute 15:00: Dieses sehr gute Argument erinnert mich an eine Diskussion, die wir etwa zur Jahrtausendwende führten. Da sagten viele Enttäuschte: In der ollen DDR wollte keiner freiwillig leben - aber die Existenz eines alternativen Systems zwang unsere Politiker, die Realität wenigstens wahrzunehmen! Die Politik des alten Westdeutschlands wurde nie als alternativlos wahrgenommen. Sie konnte leicht infrage gestellt werden.

  • @minnesanger5672
    @minnesanger567227 күн бұрын

    G. Steingart ist total überschätzt...

  • @klausgrunefeldt543
    @klausgrunefeldt54329 күн бұрын

    Ich hätte mir gewünscht, dass Herr Steingart bei seiner Zeitschrift Pioneer auch so deutlich spricht. Auch bei Talkshows ist Herr Steingart sehr zurückhaltend.

  • @almapraxeda6049
    @almapraxeda604928 күн бұрын

    "Komische Vögel", Herr Steingart!? Ich hatte Sie früher als bemerkenswerten, objektiven Analysten erlebt. Dieser ist inzwischen offenbar im Mainstream untergegangen.

  • @FranzJStrauss

    @FranzJStrauss

    27 күн бұрын

    ach der mainstream zweifel sxhürrer aus der erleuchteten ecke😂😂😂😂😂

  • @BeateUwe-ge9hx
    @BeateUwe-ge9hx28 күн бұрын

    Freie Presse.....😉

  • @stephanmanus
    @stephanmanusАй бұрын

    Populismus, also die Stimme des Volkes zu respektieren, finde ich gut. Elitarismus einiger weniger Gesinnungsideologen lehne ich ab.

  • @abbc8707

    @abbc8707

    Ай бұрын

    Ein peinliches, peinliches Interview.

  • @herberthoffmeister8398
    @herberthoffmeister839819 күн бұрын

    Steingart, bester Mann !👍🏻

  • @Diproton999
    @Diproton99925 күн бұрын

    Abgehobene Leute reden über abgehobene Dinge.

  • @lillysteiger5723

    @lillysteiger5723

    21 күн бұрын

    z. B.?

  • @TH3P41NT3DC0W
    @TH3P41NT3DC0WАй бұрын

    Wunderbares Gespräch meiner Lieblingsjournalisten. Kein dauerndes Unterbrechen, keine übertriebene Empörungen, keine Worthülsen. Ein Genuss.

  • @richardkappes2499

    @richardkappes2499

    29 күн бұрын

    LETZTERES: = GESCHMACKSVERIRRUNG !

  • @TH3P41NT3DC0W

    @TH3P41NT3DC0W

    29 күн бұрын

    @@richardkappes2499 WAS?

  • @VugarGanbarzada
    @VugarGanbarzadaАй бұрын

    Schönes Interview. Danke.

  • @gaswirt
    @gaswirt25 күн бұрын

    Sehr schlechter Vortrag von Steingart, er hat sich radikalisiert wie Tichi?

  • @user-nh8du7hq5r
    @user-nh8du7hq5rАй бұрын

    Die Demokratie muss Angst vor dem „Block“ haben!

  • @lillysteiger5723

    @lillysteiger5723

    21 күн бұрын

    Man MUSS nur sterben.

  • @deinemutter8999
    @deinemutter8999Ай бұрын

    tolles interview

  • @Alexander-hl6dm
    @Alexander-hl6dmАй бұрын

    Ein kleiner Tipp :...man kann wunderbar den Stream mit Geschwindigkeit 2.0 anhören, um Zeit zu sparen, rechts oben auf die Einstellungen drücken...😀, am besten dann mit Kopfhörern🎧 anhören...

  • @Paul22557

    @Paul22557

    Ай бұрын

    Und, werter Alexander, was machen Sie mit der eingesparten Zeit? Ein Katzenfilmchen schauen oder gar die Welt retten?

  • @abbc8707

    @abbc8707

    Ай бұрын

    Geschwindigkeit 2.0, mit Media-Human auf MP3 konvertieren, mit Audio-Cutter den Beginn 10 Min und das Ende 5 min cutten, auf SONY Earpad laden, die wasserfesten!, im Pool bei 15 Min Morgenschwimmen abhören. Danach sich den wirklich wahren Dingen des Lebens widmen.

  • @Kohge55
    @Kohge5529 күн бұрын

    Doch, dieses Gesprächsformat mit der rechtskonservativen NZZ und ihrem Chefredakteur gefällt mir außerordentlich gut. Weiter so!

  • @ChristianMai-so9jc
    @ChristianMai-so9jc29 күн бұрын

    Schade, die NZZ war schon mal besser! Nur noch linke Dampfplauderei.

  • @arturschlegel-ky2wt
    @arturschlegel-ky2wtАй бұрын

    Fast romantisch. Steingart ist der komischste aller Vögel. Passt haargenau in die űblichen Stuhlkreise unter Gleichgesinnten aus der Zunft der Geschwätzigen. Peinlich.

  • @richardkappes2499

    @richardkappes2499

    29 күн бұрын

    DEM ist nichts hinzuzufügen ! Seit Beginn seiner "TÄTIGKEIT" ein m i e s e r Vogel !

  • @olafkahlenbach7275
    @olafkahlenbach727529 күн бұрын

    Gutes Gespräch. 😅

  • @AstridW-kl6tp
    @AstridW-kl6tpАй бұрын

    Was ist eigentlich so schlimm daran "rechts" zu sein?!

  • @MarkusBuck-pb7zn

    @MarkusBuck-pb7zn

    29 күн бұрын

    Rechts will sein Dorf retten, links rettet lieber die Welt. Das steht zur Wahl. Es gab auch mal die sog. Mitte. Das waren die guten Zeiten.

  • @adnreasrost9135

    @adnreasrost9135

    28 күн бұрын

    Ein wichtiger Aspekt einer "rechten" Politik ist das Festhalten an bestehenden Strukturen und Lebensweisen. Da sich die Welt immer schneller verändert, ist eine solche Haltung nicht geeignet, um mit diesen Veränderungen klar zu kommen (Beispiel: Klimawandel, demografische Entwicklung) Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit...

  • @KarlRubens

    @KarlRubens

    26 күн бұрын

    Nichts. - Schlimm ist es eine demokratische Opposition mit undemokratische Mitteln zu bekämpfen.

  • @lillysteiger5723

    @lillysteiger5723

    21 күн бұрын

    Die Folgen, siehe Geschichte

  • @KarlRubens

    @KarlRubens

    21 күн бұрын

    @@lillysteiger5723 Was ist eig so schlimm daran, links zu sein? - Die Folgen: siehe Geschichte (Stalins Gulags, Diktatur, Gesinnungsterror)

  • @berndmevers
    @berndmeversАй бұрын

    Sehr gutes Gespräch, merci!

  • @age2966
    @age2966Ай бұрын

    9:20

  • @HeribertGrunewald
    @HeribertGrunewald28 күн бұрын

    Gäääääähn😅

  • @user-dl7mq6uz3u
    @user-dl7mq6uz3u28 күн бұрын

    Haben Sie eine neue Definition von Demokratie? Sie können nicht mehr ernsthaft noch behaupten, dass wir uns in Westeuropa noch in demokratischen Systeme befinden? Ich hätte etwas anderes von Ihnen vorausgesetzt

  • @lillysteiger5723

    @lillysteiger5723

    21 күн бұрын

    Wen meinen Sie mit "Sie"? Aber Sie haben schon ein bisschen recht, was die Tendenz anbelangt, hingegen stehen wir international noch ganz gut da.

  • @detmaxi9478

    @detmaxi9478

    19 күн бұрын

    Ab nach Rußland mit dir. Sofort❗❗❗

  • @holgerhn6244
    @holgerhn6244Ай бұрын

    Berliner Republik aus Sicht der Schweiz: hat Weimar lange hinter sich gelassen; der Dt. an sich steckt allerdings immer noch im romantischen Biedermeier fest...

  • @Tecroom123
    @Tecroom123Ай бұрын

    🤣🤣🤣

  • @dieterkubath3196
    @dieterkubath3196Ай бұрын

    In der USA, in Australien und in Kanada hat es mal sehr starke Migrationen gegeben. Wie ist das eigentlich für die Urbevölkerung ausgegangen.

  • @wolfbirk8295

    @wolfbirk8295

    Ай бұрын

    Ist das vergleichbar? ...

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Ай бұрын

    ⁠@@wolfbirk8295kam das hier im Text, das man alles vergleichen kann aber nicht gleichsetzen. Ansonsten würde ich mir selber erlauben mal darüber nachzudenken was jeweils aus der Urbevölkerung geworden ist. Auf jeden Fall an der USA könnte man ableiten, dass eine sehr starke Durchmischung der Völker und Kulturen zu einem sehr aggressiven Gemisch wird. Die USA hat nun mal in den letzten Jahrhunderten die meisten Kriege geführt und was aus der Urbevölkerung geworden ist kann man googeln. Seit dem zweiten Weltkrieg wären bis auf Trump und noch einen Präsidenten, alle andere Präsidenten nach den Nürnberger Gesetzen zum Tode verurteilt worden, wegen illegaler Kriege.

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Ай бұрын

    @@wolfbirk8295wahre interessant wie man das einordnet. Eventuell gibt es bei der Migration unterschiedliche Auswirkungen. Die USA eine sehr vielfältige Bevölkerung und scheint nicht das freundlichste Land zu sein. Was ist den aus der Urbevölkerung geworden.

  • @dieterkubath3196

    @dieterkubath3196

    Ай бұрын

    @@stefanjanssen3782was bedeutet Strohmann?

  • @rainerallacher4907

    @rainerallacher4907

    Ай бұрын

    @@dieterkubath3196 kommt aus der Boomer Ecke: neudeutsch für bot😁

  • @rainerallacher4907
    @rainerallacher4907Ай бұрын

    Rechtspopulisten auf dem Vormarsch: gut so😊

  • @etziowingeler3173

    @etziowingeler3173

    Ай бұрын

    Sieht man ja an Krah wie ernst die es nehmen wa

  • @eugenschumacher6853
    @eugenschumacher6853Ай бұрын

    Herr Steingart offenbart erneut seine eher linksgerichtete Meinung.

  • @kingralle2342
    @kingralle2342Ай бұрын

    Man muss gabor steingardt dafür danken das es damals Roland tichy in die Wüste geschickt hat. Aber ansonsten was das Gespräch nur Gelaber.

  • @ikarus30449

    @ikarus30449

    Ай бұрын

    dass

  • @HeribertGrunewald

    @HeribertGrunewald

    28 күн бұрын

    Blablubberei😊

  • @andreasgassmann4109
    @andreasgassmann4109Ай бұрын

    Unsinniges Gelaber

  • @lillysteiger5723

    @lillysteiger5723

    21 күн бұрын

    Danke gleichfalls 😄

Келесі