Fussballtraining - Wie bilde ich Dreiecke - Gegenpressing - Umschlaten

Спорт

Hier wird gezeigt wie man mit sehr einfachen Mitteln einfache Bewegungen der Dreiecksbildung trainieren kann. Diese Übung kann man auch sehr gut für das Gegenpressing und Umschalten umbauen. In den heutigen Spielstilen sind diese Momente nicht mehr weg zu denken.
Die besten Fussballtrainingsbücher (Empfehlung)
Angreifen mit System:
amzn.to/2wQA6Vn
Verteidigen mit System:
amzn.to/2wRBHKM
Spiehlnahes Fußballtraining:
amzn.to/2vUXhAR
Spielintelligenz im Fußball:
amzn.to/2vVWUpB
Taktische Periodisierung im Fußball:
amzn.to/2jdmiRD
Hier die offizielle Facebook Seite:
/ die-11-217008375343070
Fussball Training Fußball Taktik Tactic Soccer NLZ Nachwuchsleistungszentrum Pass Schuss Schießen Lupfer Loop Free Kick Freistoss Eckball Corner
Soccerdrills Trainertalk Fussballtraining Trainerblog Forum Easy 2 Coch Philippka Sportverlag Zeitschrift Talent Spieler Fifa Justfootball MFS Akademie
Köln Sportschule Kaiserau Sportcentrum C-Lizenz B-Lizenz A-Lizenz Fussball-Lehrer Bund Deutscher Fußball Lehrer Formation Aufstellung
4-3-3 4-4-2 4-1-4-1 4-2-3-1 3-5-2 5-3-2 3-6-1 3-4-3 Torwart Abwehr Mittelfeld Angriff Sturm defender midfielder attack Keeper Goalkeeper 6er 8er 10er IV AV Def Off
OM DM Spielaufbau Übergangsspiel Angriffsspiel Spielidee Spielphilosophie Spielkonzept Pressing Übungsform Spielform Standart Position anbieten freilaufen Gruppe
Manschaft Mannschaftstaktik Individual Raute Kette 4er vierer Kette Wettspiel Torabschluss Zone Lösung Teambuilding Phasenmodell Fitness Schnelligkeit Schnellkraft
IK Methode Maximalkraft Schnelligkeitsorientiert Ausdauer Grundlagen GA1 GA2 Reaktivkraft Explosivkraft Antritt kombinieren Warm up Aufwärmen Movement preps
Beweglichkeit agility ST FT Muskelfasern Verletzung Krampf Koordination Motorik Funktionell Mobilisierung Blackroll aerob anaerob Kreisliga Landesliga 1 2 3 Liga
Bücher Books Matchplan Erfolg Kopfball Taktische Periodisierung Modell Pep Guardiola Jose Mourinho Jürgen Klopp Umschalten kurzer Pass Langer Pass Diagonal Vertikal
Linie überspielen Zone play Mittelfeldpressing Angriffspressing Gegenpressing Abwehrpressing Grundordnung Spielsystem System Konter Positionsspiel Positionsangriff Flügelspiel
4 gegen 4 5 gegen 5 8 gegen 8 11 gegen 11 2 gegen 2 VS vs Messi Ronaldo Ronaldinho Ajax Amsterdam Konzept USA Neuer Barcelona Real Madrid Bayern München Schlake 04 Dortmund S04
BVB FCB Schöne Tore Atletico Manchester United City FC Chelsea FC Liverpool Arsenal London AC Inter Mailand Porto Rom LA Galaxy Louis van Gaal Magath Ferguson
Arsene Wenger Advocaat Guus Hiddink Scolari Van Basten Capello Ancelotti Di Matteo Heynckes Hitzfeld Sammer Lattek Daum Pele Beckenbauer Hoeneß Simeone Neymar
Lewandowski Ibrahimovic Sanchez Pogba Vidal Bale Gareth Tevez Kroos Özil Reus Reus Ramos Luiz Silva Boateng Leistung progressiv Makrozyklus Mesozyklus Mikrozyklus
Hypertrophie Wiederholungszahl Intensität Superkompensation Dichte

Пікірлер: 10

  • @sweetyhorse9245
    @sweetyhorse92457 жыл бұрын

    Finde euren Kanal wirklich super, bin da gerade mal grob drüber geflogen. Habe direkt abonniert. Viel Erfolg euch noch.

  • @Die11

    @Die11

    5 жыл бұрын

    Vielen lieben Dank und ich hoffe du hast viel Freude auf unserem Kanal.

  • @Schwartzer14
    @Schwartzer145 жыл бұрын

    Ich fand die Grundidee dieser Übung sehr gut und habe sie noch erweitert, um die Spieler zu schulen, wann es notwendig ist ein Dreieck aufzulösen...man baut je nach Anzahl der Spieler 3 oder 4 dieser Dreiecke mit gleichem Abstand auf. In diesem Beispiel erkläre ich es mit 3 Dreiecken. 3 Dreiecke auf 12, 4 und 8 Uhr mit gleich großem Abstand von 12-15m (bzw 12, 3, 6 und 9 Uhr bei 4 Dreiecken). In 2 Dreiecken spielt man das dargestellte 3vs1, in dem anderen Dreieck stehen nur die 3 äußeren Spieler. Der Trainer steht bei dieser Übung etwas weiter außerhalb als die gedachte 6 Uhr Markierung. Außerdem braucht man 2 freie Spieler, die als Springer dienen und beim Trainer stehen. (Mindestanzahl an Spielern beträgt demnach 13 Spieler) Nun zum Auslöser...ein Dreieck ist nicht mehr bespielbar, sobald 2 Gegenspieler in der Mitte sind. Nachdem 2 Dreiecke 10-15s lang gespielt haben, gibt der Trainer einem Springer ein leises Kommando. Der Springer entscheidet sich nun für einen Sprint in eines der beiden bespielten Dreiecke, um den Spieler in der Mitte zu unterstützen. Die 3 äußeren Spieler müssen diese Situation rechtzeitig erkennen und das Dreiecksspiel durch einen Pass in das nicht bespielte Dreieck auflösen. Dabei lege ich großen Wert auf Kommunikation, vor allem Anweisungen vom nicht bespielten Dreieck sind hier zu schulen, da diese Spieler den besten Überblick haben und gerade nicht am Spielgeschehen teilnehmen, sondern den Ball fordern müssen um das Spiel zu verlagern. Durch diese Verlagerung wird der Ballbesitz sicher gestellt und es geht in eine erneute Überzahl. Der Spieler, der den Pass in das andere Dreieck spielt folgt seinem Pass und wird zum Spieler in der Mitte. Das Spiel wird flüssig und ohne Pause in 2 Dreiecken fortgesetzt. Aus dem nun "aufgelösten" Dreieck wird der Spieler, der in der Mitte war, zum Springer und stellt sich zum Trainer, die restlichen 3 Spieler gehen auf ihre äußeren Grundpositionen und warten erneut auf einen Auslöser. Der Trainer gibt nach ca. 10s dem nächsten Springer ein Kommando und es geht wieder los. Wichtig ist noch, bevor man einen Springer auf die Reise schickt, sicherzustellen dass in beiden Dreiecken gespielt wird und nicht gerade eine Unterbrechung vorliegt. Ich hoffe es war halbwegs verständlich erklärt...

  • @Die11

    @Die11

    5 жыл бұрын

    Wirklich ne sehr gute Idee.. Diese werde ich auch in mein Training einbauen :-) Klasse!

  • @Schwartzer14

    @Schwartzer14

    5 жыл бұрын

    @@Die11 vllt kannst du ja versuchen das auch grafisch darzustellen mit so einem schönen video ;)

  • @viennagrandpa1132
    @viennagrandpa11327 жыл бұрын

    einmal mehr tolles video m toller erklärung, bitte mehr davon! vielen dank, lg

  • @Die11

    @Die11

    5 жыл бұрын

    Das freut uns sehr. Liebe Grüße

  • @vassillioskampouris8948
    @vassillioskampouris89483 жыл бұрын

    Nette Übung. Wäre es möglich die "idealen" Abstände zu erfahren? Habe da noch keine Erfahrung mit dieser Übung. Besten Dank im voraus.

  • @copypacer7464
    @copypacer74645 жыл бұрын

    Wozu einen anführer am Anfang? Kann nicht jeder die dribbelings ausführen?

  • @Die11

    @Die11

    5 жыл бұрын

    Das geht natürlich auch. Wenn alle Spieler sofort den Wechsel und die Übungen verstehen geht das auch direkt ohne "Anführer" liebe Grüße

Келесі