Flugzeug aus China: Angriff auf Boeing und Airbus | DW Nachrichten

Der Luftverkehr erlebt einen beispiellosen Anstieg, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach
Flugreisen und die Einführung neuer Technologien. Doch hinter den glänzenden Flugzeugen verbirgt sich ein knallharter Wettbewerb um Marktanteile und technologische Überlegenheit.
DW Deutsch Abonnieren: kzread.info...
Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: / dw.german
►Twitter: / dw_deutsch
►Instagram: / dwnews
#boeing #airbus #china

Пікірлер: 137

  • @luci1896
    @luci1896Ай бұрын

    Im Thumbnail war das aber n Airbus ihr Helden 😂

  • @germanguy1219

    @germanguy1219

    26 күн бұрын

    ? 😊

  • @ShiroGames

    @ShiroGames

    22 күн бұрын

    Steht ja auch boeing und airbus im Titel

  • @anton8472

    @anton8472

    9 күн бұрын

    @@ShiroGamesDer Schriftzug bezieht sich aber auf das Flugzeug im Bild… ein Airbus

  • @martincruiser1244
    @martincruiser1244Ай бұрын

    Denke ich an China, dann denke ich an TEMU, dann denke ich an "Mayday - Alarm im Cockpit," endlich wieder neue Staffeln, Made in China 😮

  • @annabellho7541

    @annabellho7541

    Ай бұрын

    endlich wieder neue Staffeln, Made in China nur mit Boeing 737 Max

  • @muratayazoglu5726

    @muratayazoglu5726

    Ай бұрын

    hahahah der war gut. sehr gut sogar :D

  • @BrianWo2517

    @BrianWo2517

    15 күн бұрын

    Lacht nur weiter!!!

  • @robertgianelli6904
    @robertgianelli6904Ай бұрын

    In ein Airbus Flugzeug einsteigen: Immer. In ein Boeing Flugzeug einsteigen: Mit Bedenken. In ein china Flieger einsteigen: Niemals!

  • @ChunCaoMingQin

    @ChunCaoMingQin

    Ай бұрын

    habe von deinem Kommentar gelesen : Vorurteile macht manchmal blind,

  • @maxostermeier4416

    @maxostermeier4416

    Ай бұрын

    Der Tag wird kommen an dem dir nichts anderes übrigbleibt.

  • @joehuisoft1385

    @joehuisoft1385

    Ай бұрын

    Wie immer: ein gutes und kluges Bedenken!

  • @mzmatze

    @mzmatze

    Ай бұрын

    Leider bist du das Paradebeispiel dafür, dass die derzeitige Hexenjagd auf Boeing seitens der Medien funktioniert. Und nein, das ist kein Vorwurf an dich, sondern an die hiesige Medienlandschaft. Es wird konsequent über jeden halbwegs Sensationsfähigen Zwischenfall mit einem Boeing-Flugzeug berichtet und darauf hingewiesen, dass Boeing ja ein (absolut unstrittiges!) Qualitätsmanagementproblem hat. Aber wenn eine 737-800 eine Triebwerksverkleidung verliert, eine 777 ein Hauptfahrwerksrad verliert oder eine andere 737-800 nen Triebwerksbrand hat .... das hat in allen drei Fällen (und vielen mehr) mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts mit der Qualitätssicherung von Boeing zu tun, weil in allen Fällen per Gesetz die betroffenen Bauteile schon wenigstens dutzendfach inspiziert oder dutzendfach ausgetauscht wurden. Da kann Boeing dann ziemlich sicher nichts mehr für. Und man stelle sich vor - auch bei Airbus kann mal n Triebwerk brennen. Könnte daran liegen, dass Airbus genauso wie Boeing die Triebwerke nicht selbst fertigt sondern von Zulieferern bekommt. General Electric, Rolls Royce, CFM, Safran, IAE und wie sie alle heißen.

  • @jantjarks7946

    @jantjarks7946

    Ай бұрын

    Man kann mit allen verfügbaren Flugzeugen fliegen, außer Boeing.

  • @gamuss1234
    @gamuss1234Ай бұрын

    Nachhaltigere Antriebe, darum muss es gehen bei Flugzeugen. Fliegen ist genial. Technik ist faszinierend und Menschen die daran engagiert mitwirken sind es auch!

  • @panyo2511

    @panyo2511

    Ай бұрын

    Jaaaa - und deshalb können die Leute auf Wärmepumen durch die Luft, oder sie können mit Flugtaxis.

  • @user-bx6lf3pb4v

    @user-bx6lf3pb4v

    Ай бұрын

    @@panyo2511 Gut, dass nicht alle wie du denken. Sonst würden wir heute noch Pferde reiten und abends unsere Öllampe anzünden ;)

  • @panyo2511

    @panyo2511

    Ай бұрын

    @@user-bx6lf3pb4v Ach, Flugtaxis! Kühn springen wir in die Zukunft, während die vertrauten Hufschläge im Hintergrund leise verhallen. Ironisch, wie wir technologische Wunder als Allheilmittel preisen, während wir uns in der Zwischenzeit an die simpelsten Vergnügen klammern. Aber keine Sorge, die Realität wird diese Flugfantasien bald genug entzaubern - und dann sind wir froh, wenn wir überhaupt noch einen Sattel haben, an den wir uns halten können.

  • @Jere-iy2yv

    @Jere-iy2yv

    Ай бұрын

    Nachhaltige Antriebe sind in der Luftfahrt tatsächlich bereits einer der Hauptpunkte bei der Anschaffung da gesenkte Betriebskosten bei Flugzeugen in jedem Fall einen höheren Verkaufspreis ausgleichen. Unternehmen wie Airbus wollen bis 2030 ein 0 Emissionen Passagierflugzeug auf die Kurz und Mittelstrecke bringen. Ich würde tatsächlich sagen die Luftfahrbranche macht was Umweltfreundlichkeit angeht mit abstand die größten Schritte innerhalb der Verkehrsbranche.

  • @nikotakai8796

    @nikotakai8796

    16 күн бұрын

    @@Jere-iy2yv Naja. Mit E-Autos sind wir ja quasi schon fast da, wo wir sein wollen. Da kann man also keine Schritte mehr machen. Was die Flugzeuge angeht passiert zwar etwas, aber das dauert ja einige Jahre.

  • @jurgenschmidt4480
    @jurgenschmidt4480Ай бұрын

    Titel hat nicht viel mit dem Video zu tun!

  • @quokka8690
    @quokka8690Ай бұрын

    Da kriegen mich keine Zehn Pferde rein.

  • @rxxardx703
    @rxxardx703Ай бұрын

    Wir brauchen einen anderen Flugzeugkraftstoff als Kerosin sonst wirds sehr warm haha

  • @hschmidt79

    @hschmidt79

    Ай бұрын

    Nicht nur einen anderen Kraftstoff. Selbst wenn man synthetische Kraftstoffe in den Turbinen verbrennt, entstehen kritische Abgase und Kondensstreifen. Nur die CO2-Bilanz auf theoretisch Null zu drücken reicht noch nicht. Rund ein Drittel der Klimawirkung des Flugverkehrs geht alleine auf die Kondensstreifen zurück, wie man nach 9/11 in Nordamerika schön nachmessen konnte.

  • @Jere-iy2yv

    @Jere-iy2yv

    Ай бұрын

    Wasserstoff und Elektroflugzeug existieren bereits ^^

  • @Jere-iy2yv

    @Jere-iy2yv

    Ай бұрын

    @@hschmidt79 Das Problem ist dass man im Flugzeug keine zu großen Batterien verwenden kann. Zum einen weils extrem gefährlich ist und noch viel eher weil die einfach zu schwer sind. Kondensstreifen bestehen aus Wasserdampf und neben CO2 vielen anderen Chemiekalien. Die Chemie wird man mit Wasserstoff rausbekommen allerdings wird der Wasserdampf und somit Kondensstreifen vorher bleiben. Leider sehe ich persönlich auch keine Möglichkeit die in den nächsten 26 Jahren wegzubekommen.

  • @rxxardx703

    @rxxardx703

    Ай бұрын

    @@Jere-iy2yv sind aber beide ned effizient genug

  • @Jere-iy2yv

    @Jere-iy2yv

    Ай бұрын

    @@rxxardx703 Stimmt, das soll sich laut Airbus aber bis 2030 ändern(im Bezug auf Wasserstoffflugzeuge)

  • @janhas2553
    @janhas2553Ай бұрын

    Ich finde der Aspekt der Wartezeiten wird hier völlig vernachlässigt. Das chinesische Flugzeuge aktuell nicht auf dem Stand der westlichen Technik sind, kann ja durchaus sein. Aber auf einen A320 wartet man derzeit Jahre, wer heute einen A320 Neo bestellt kann ab 2029 mit der Auslieferung Rechnung, Tendenz steigend. Von daher denke ich schon, dass auch ein technisch veraltetes Flugzeug (sofern im Grundsatz trotzdem auch ein sicheres Flugzeug) zumindest in Südostasien eine Chance im regionalmarkt hat, einfach durch Preis und Verfügbarkeit

  • @janhas2553

    @janhas2553

    Ай бұрын

    Was noch dazu kommt: mit den Autos war es auch so. Technisch nicht auf dem Stand, aber in Südostasien vor allem durch den Preis gefragt. Mit der Zeit besser geworden, da sie im Heimatmarkt Erfahrungen sammeln konnten. Und jetzt siehe da, die chinesischen Autos sehe ich inzwischen fast täglich auf unseren Straßen

  • @nicolaslandolt

    @nicolaslandolt

    Ай бұрын

    ​@@janhas2553 Der Vergleich Auto - Flugzeug trifft nicht zu 100% zu, da die Zulassungsverfahren und Entwicklungszeit für Flugzeuge viel länger dauern. Heute "Moderne" Flugzeuge, wie die A320 Familie von Airbus sind ja im Ursprung schon mehrere Jahrzehnte alt. Außerdem halte ich auch die Einstiegsbarriere auf den Markt für viel größer, momentan warten zumindest im Westen alle größeren Airlines noch auf Flugzeuge von Airbus oder Boeing

  • @jantjarks7946

    @jantjarks7946

    Ай бұрын

    Der A320 ist nicht modern.

  • @nicolaslandolt

    @nicolaslandolt

    Ай бұрын

    @@jantjarks7946 Im Vergleich zu einem Auto schon, ein 30 Jahre altes Auto würde man als Oldtimer bezeichnen, der A320 hingegen repräsentiert in Sachen technischen Fortschritts trotz seines Alters mehr oder weniger noch immer den aktuellen Stand. Das ist ja genau mein Punkt, in der Luftfahrt dauern Veränderungen viel länger, deswegen halte ich die Chancen für Comac etc. auf dem westlichen Markt für sehr begrenzt, zumindest innerhalb der nächsten 10-20 Jahre

  • @jantjarks7946

    @jantjarks7946

    Ай бұрын

    @@nicolaslandolt Wenn ist der A220 technisch auf dem aktuellen Stand. Der A320neo wurde zwar der "Modellpflege" unterzogen, das bringt ihn jedoch nur in wenigen Teilen auf einen aktuelleren Stand. Das Design stammt dennoch aus den achtzigern.

  • @marcweiland7941
    @marcweiland7941Ай бұрын

    Bitte nicht wieder unterschätzen!!! Vor 10 Jahren haben wir die chinesischen Autos auch belächelt, heute Putz die Welle der hervorragenden Asiatischen Mitbewerber wie ein Tsunami über unsere Autoindustrie. Und nein, die Schuld liegt nicht in der Politik sondern schlicht und einfach darin, dass unsere Autoindustrie gepennt hat!

  • @hschmidt79

    @hschmidt79

    Ай бұрын

    Ach? Ist das so? Wie viele chinesische Autos wurden denn dieses Jahr in Deutschland verkauft? Und wie viele Deutsche? Dass es unter chinesischen Autobossen konsens ist, dass mindestens 80% der heute in China aktiven Autobauer in 10 Jahren verschwunden sein werden, ist dir auch bekannt? Wie z.B. BYD beim letzten "Tag der Problemautos" durch Fernabschaltung von über 100 Fahrzeugen verhindert hat, dass die unzufriedenen Kunden mit ihren mangelhaften Autos an der Veranstaltung teilnehmen hast du auch nicht mitbekommen? Wer soll denn auch ein Auto kaufen, bei dem man nicht weiß, ob es in 2 Jahren noch Ersatzteile gibt, oder ob der Hersteller dessen Namen man weder aussprechen noch schreiben kann dann nicht mehr existiert? Wer soll ein Auto kaufen, für das es 25 Werkstätten in ganz Deutschland gibt?

  • @wohnungsnomade

    @wohnungsnomade

    Ай бұрын

    Stimme dir voll zu, man sollte China auf garkeinen Fall unterschätzen. Das hat man bereits viel zu lange gemacht. Und bei Boeing dachte man scheinbar sehr lange, dass das Flugzeug-Busyness einfach wie von selbst laufen wird und es wurden viele Fehler gemacht.

  • @Raven16691

    @Raven16691

    Ай бұрын

    Trotzdem muss man realistisch bleiben. Die Luftfahrt ist ein extrem langlebieges Geschäft. Bis es da mal zu größeren Änderungen kommt, vergehen Jahrzehnte. Niemand von uns wird in seinen Lebzeiten je in einer chinesischen Maschine einer westlichen Airline fliegen. Zumal es hier auch nur um kleine Jets geht. Selbst wenn China sich heute entscheidet ein Langstreckenflugzeug zu bauen, dann würde das frühestens 2040 fliegen und frühestens 2050 evtl. mal nennenswerte Stückzahlen erreichen um nur eine handvoll chinesischer Airlines abzudecken. Und dann ist die Frage wie die politische Situation aussieht und solche Flugzeuge je eine Zulassung für EU-Flughäfen bekommen würde. Zum Vergleich, die hier gezeigt Comac C919 hat 100 Vorbestellungen von China Eastern Airlines als größten Kunden, die sollen bis 2031 ausgeliefert werden. (halte ich schon für unrealistisch) Zusätzlich hat China Eastern aber ebenfalls 100 Bestellungen für die 320neo. Also ersetzen oder irgendwie verdrängen würden die Chinesen ohnehin nicht. Sie wären nur ein Zusatz. Die Chinesen werden aber definitiv den russischen Markt bedienen, das steht außer Frage. Russland hat durch die Sanktionen nicht den Hauch einer Chance all deren Airbus und Boeings durch eigene Produkte zu ersetzen.

  • @peterjurgenwehmann554
    @peterjurgenwehmann55412 күн бұрын

    Bei guten und schnellen sicheren Internet-Verbindungen kann man sich viele Reisen sparen bei deutlich geringeren Umweltbelastungen, man muss nicht ÜBERALL persönlich körperlich auftreten!

  • @CreatureSkaterChip
    @CreatureSkaterChipАй бұрын

    Ich setz mich in keinen Chinesen Flieger

  • @annabellho7541

    @annabellho7541

    Ай бұрын

    Dann hätte du einen unterstützen sollen Bombardier CS100 Kanada

  • @BrianWo2517

    @BrianWo2517

    15 күн бұрын

    Aber tippst auf ein Handy rum das made in China ist. 😂😂😂😂

  • @DJone4one
    @DJone4oneАй бұрын

    Von den gefüllten Auftragsbüchern profitieren wir in der Region natürlich auch. Denn Airbus Produktionsstätten suchen händeringend nach Mitarbeitern aus jedem Zweig.

  • @Suburp212
    @Suburp212Ай бұрын

    Die chinesischen Flieger sind wenigstens sicher im Vergleich zu Boeing.

  • @Zzzorrro
    @ZzzorrroАй бұрын

    Klingt bedrohlich.

  • @julianh.8932
    @julianh.8932Ай бұрын

    0:35 „… in diesem Jahrzehnt“ Im Satz danach: „…bis 2040“ ?¿? 😂

  • @thilomanten8701
    @thilomanten8701Ай бұрын

    BO - ING ...höre ich da Übernahmegeflüster?!

  • @sunnyboy8886
    @sunnyboy8886Ай бұрын

    Und im thumbnail ein A340🎉

  • @martinbabl1635
    @martinbabl163521 күн бұрын

    Nur eine Frage der Zeit...

  • @Artariastein
    @ArtariasteinАй бұрын

    Da müsste man Indien eigentlich noch einmal mit 10 Milliarden unterstützen...😊

  • @fr8221
    @fr8221Ай бұрын

    Boing hat doch auch nur noch Probleme.

  • @jwmvacation

    @jwmvacation

    Ай бұрын

    Wer Boeing Boing schreibt auch ;)

  • @TitoDito-ii4zv

    @TitoDito-ii4zv

    Ай бұрын

    @@jwmvacation ^^^^^

  • @fr8221

    @fr8221

    Ай бұрын

    @@jwmvacation Wenn dir nichts besseres einfällt als ein Tipfehler zu kritisieren dann kennen wir ja nun dein geistiges Niveau. Einen schönen Sonntag noch.

  • @mariogralke7319
    @mariogralke731924 күн бұрын

    Nun ja, wenn ich an die Zuverlässigkeit von älteren Boing denke, im Gegensatz zu den Neuen.

  • @oliverlison
    @oliverlisonАй бұрын

    In einen China Flieger werde ich mich auch nicht reinsetzen.

  • @thilomanten8701
    @thilomanten8701Ай бұрын

    TEMU Air 0,99€c

  • @annabellho7541
    @annabellho7541Ай бұрын

    Die neuen Flugzeuge von Chin Mir wäre lieber gewesen Die neuen Flugzeuge von Kanada und Japan Boeing hat bekämpft die Bombardier CS100 Von Boeing 737 Max Flieger einsteigen: Niemals! 767 neo einsteigen: Imme

  • @helzluis1274
    @helzluis1274Ай бұрын

    Video über Boeing, Airbus im Thumbnail

  • @gertjelken424
    @gertjelken424Ай бұрын

    Airbus immer Boeing nimmer

  • @mausi28
    @mausi28Ай бұрын

    Finde Airbus sowieso schöner als Boeing 😅😅😬😬

  • @mohit1215
    @mohit12158 күн бұрын

    Ich wünsche Air India viel glück! Seit TATA da ist, wird es mehr besser und Sie werden Air India Verbessern. Liebe von Indien ❤

  • @Ben-In-Berlin-eo1xz
    @Ben-In-Berlin-eo1xzАй бұрын

    Bevor ich in einen China-"Flieger" einsteige nehme ich doch lieber den Flixbus. Will mich nach genehmigter OAW ja ordnungsgemäß persönlich bei meinem Jobcenter zurück melden können, damit die Miete weiter gezahlt wird und meine Katzen nicht darauf sitzen bleiben. 'N juten Fluch euch Allen ! ❤

  • @pipolebnene
    @pipolebnene27 күн бұрын

    Wieso wurde russland nicht erwähnt? Die stellen auch flugzeuge her

  • @lukaszds8935

    @lukaszds8935

    12 күн бұрын

    Nicht mehr. Die Zulieferer wichtiger Komponente haben sich aus dem Geschäft zurückgezogen nach dem russischen Angriff auf die Ukraine. Und Russland ist nicht in der Lage ein komplettes Made in Russia Flugzeug herzustellen.

  • @panzerkeks8530
    @panzerkeks8530Ай бұрын

    aber gut zahle ich bald 10 cent mehr pro Liter fürs Klima 😂

  • @user-ox4hy5uj1p
    @user-ox4hy5uj1pАй бұрын

    Nicht Boeing, Boing 😁

  • @devroombagchus7460
    @devroombagchus7460Ай бұрын

    But what about CO2 emissions? More and more regions are becoming uninhabitable. How can so many young people become wealthy enough to fly? .

  • @jurgstreuli3093
    @jurgstreuli3093Ай бұрын

    Die Ilhushin 96-400 ist ein sehr gutes Flugzeug. Klar darf es nicht sein, weil es aus Russland kommt.

  • @MusicStopsTimeMST
    @MusicStopsTimeMSTАй бұрын

    Wenn man arte Beiträge auf Wish bestellt:

  • @AvadaKedavra1945
    @AvadaKedavra1945Ай бұрын

    Indien darf nicht fliegen

  • @gustavsteinbrecht7965
    @gustavsteinbrecht7965Ай бұрын

    Und was ist mit Russland? Bauen die keine Verkehrsflugzeuge (mehr)? In China und Indien hat man da sicher keine Berührungsängste. Und es wäre auch eine technologische Zusammenarbeit denkbar. KnowHow haben die Russen jedenfalls. Können könnten sie.

  • @gerd5604DE

    @gerd5604DE

    Ай бұрын

    Laut Wikipedia betreibt die russische Fluggesellschaft Aeroflot ausschließlich Passagier-Flugzeuge von Boeing und Airbus.

  • @gustavsteinbrecht7965

    @gustavsteinbrecht7965

    Ай бұрын

    @@gerd5604DE Laut ChatGPT: Ja, Russland hat eine lange Tradition in der Herstellung von Passagierflugzeugen. Ein bekanntes russisches Unternehmen, das Passagierflugzeuge herstellt, ist die United Aircraft Corporation (UAC). Diese Firma produziert verschiedene Modelle von Passagierflugzeugen, darunter die Sukhoi Superjet 100 und die MC-21. Diese Flugzeuge werden sowohl im Inland als auch im Ausland eingesetzt und haben sich auf dem Markt etabliert.

  • @lukaszds8935

    @lukaszds8935

    12 күн бұрын

    @@gustavsteinbrecht7965also … keine etablierte Fluggesellschaft kauft denn so was von den Russen….

  • @aminbou2484
    @aminbou248422 күн бұрын

    For chinaaaaaaaaaaa

  • @13loki1979
    @13loki1979Ай бұрын

    Nicht nur ein gigantischer Markt sondern auch ein gigantisches Problem für die Umwelt und damit für uns Menschen.

  • @gdaniel4614
    @gdaniel4614Ай бұрын

    Ich würde nie in ein chineseflieger einsteigem.

  • @user-bx6lf3pb4v

    @user-bx6lf3pb4v

    Ай бұрын

    Gutes Beispiel für unsere deutsche Überheblichkeit. Und der Grund, warum unser Land gerade so ziemlich in allen relevanten Technologien links liegen gelassen wird...

  • @leonardo.fibonacci
    @leonardo.fibonacciАй бұрын

    Ich rechne damit, dass wir binnen der nächsten 5 Jahre die nächste Pandemie sehen. Tendenziell Nipah oder eine Art der Geflügelgrippe. Diese nächste Pandemie wird nicht so glimpflich und schnell verlaufen. Dann heißt es aus der Traum.

  • @volkerengels5298

    @volkerengels5298

    Ай бұрын

    Innerhalb der nächsten fünf Jahre, können drei der sieben Selbstmord Möglichkeiten, die wir uns installiert haben, losgehen. Wetten auf _'welche genau es ist'_ - sehe ich kritisch.... :)

  • @tepunktvaupunkt7984
    @tepunktvaupunkt7984Ай бұрын

    Und was ist mit dem Klima? 😉Ach, das gilt alles nur für Buntland?! 🤔Habeck, Baerbock: übernehmen Sie! Aber übernehmen Sie sich dabei nicht!🤡😂🤡😂🤡

  • @peterjurgenwehmann554
    @peterjurgenwehmann554Ай бұрын

    Falscher Ansatz - es sollte mehr schnelle Inter Net-Kommunikation geben, man muss nicht überall persönlich anwesend sein!

  • @Isla_Auarita

    @Isla_Auarita

    Ай бұрын

    Machst Du gern Urlaub im Internet?

  • @gudelauneee
    @gudelauneeeАй бұрын

    Was ist eigentlich mit der Umwelt?

  • @NoName20359

    @NoName20359

    Ай бұрын

    Interessiert irgendwie keinen mehr. Über die letzten 5 Jahren kamen eben viele neue, kurzfristigere Probleme dazu 🤷‍♂️

  • @gudelauneee

    @gudelauneee

    Ай бұрын

    @@NoName20359 Beim Auto interessiert es jeden aber beim Flugzeug ist alles egal

  • @rndm_person

    @rndm_person

    Ай бұрын

    @@gudelauneeenaja, ist ja nicht so als würde es Fluggesellschaften und Flugzeug Hersteller nicht interessieren effizientere/umweltfreundlichere Flugzeuge herzustellen. Da ist auch ein großer Finanzieller Vorteil für die Firmen. Flugzeuge sind jetzt schon über die letzten Jahre / Jahrzehnte effizienter geworden. Treibstoff kostet viel und ist deshalb eine große finanzielle Last für die Fluggesellschaften.

  • @gudelauneee

    @gudelauneee

    Ай бұрын

    @@rndm_person Darum geht es mir nicht. Im Alltag soll man immer die Umwelt schonen aber wenn jemand 5 mal im Jahr fliegt ist das egal.

  • @rndm_person

    @rndm_person

    Ай бұрын

    @@gudelauneee naja wenn die verwandten halb um die Welt leben muss man ja irgendwie dort hin und nein das Internet reicht nicht für Familien Kontakt aus. Außerdem glaube ich das die Fähren/Kreuzschiff alternative noch schlimmer wäre oder sollen wir versuchen von Hamburg nach Hongkong per Segelschiff hin zu segeln.

  • @ralfkirsch566
    @ralfkirsch566Ай бұрын

    Wir brauchen eine CO2 Steuer fuer Fugzeuge!

  • @jonoanym7349

    @jonoanym7349

    Ай бұрын

    Ab 01.05. wird es teurer

  • @nakedonthebeach
    @nakedonthebeachАй бұрын

    Also so wird das nie was mit überlebbares-Klima-Sichern. 😦