Neues Überschallflugzeug für American Airlines? Boom Overture! AeroNews

Ғылым және технология

Blinkist 7 Tage kostenlos testen & 25% Rabatt auf das erste Jahr Blinkist Premium: www.blinkist.de/aeronews
---
American Airlines möchte so schnell wie möglich das Überschallpassagierflugzeug Boom Overture haben. Das ist weder fertig, noch hat es überhaupt die passenden Triebwerke in Aussicht. Und ganz allgemein gibt es so einige Gründe, warum ein Verkehrsflugzeug eben nicht schneller fliegen sollte als der Schall.
---
Hier geht es zum Shop:
aeroshopgermany.com
Wenn Du möchtest, kannst Du mich hier unterstützen:
Als Kanalmitglied: / @aeronewsgermany
Über Patreon: / aeronewsgermany
Vielen Dank für einen großartigen Support!
----------------------------------------------------------------------------
Instagram:
/ aeronewsgermany
----------------------------------------------------------------------------
Kamera:
amzn.to/34QaSqw
Licht:
amzn.to/2rbIdLr
----------------------------------------------------------------------------
Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Das bedeutet, dass wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch verändert.
Danke für eure Unterstützung!
---
Inhalt:
0:00 Intro
0:30 Überschall-Passagierflüge vor 50 Jahren
1:30 Warum Flugzeuge nicht schneller fliegen als der Schall
4:06 Blinkist
5:28 Wie funktioniert ein Triebwerk?
8:49 Triebwerke mit Nachbrenner
9:56 Das große Problem der Boom Overture
12:57 Danke fürs Zuschauen!
13:31 Outtakes
#boom #aeronews #aviation
---
Bildnachweise:
Boom: boomsupersonic.com/press
KZread: Cabin & Cockpit:
/ @ratethislanding
KZread: Aviation Awesome:
/ @aviationawesome1
Sollte im Video ein Bild verwendet werden, welches Deiner Meinung nach nicht richtig mit einer entsprechenden Quellenangabe in der Videobeschreibung versehen ist, dann melde Dich gerne unter meiner E-Mail Adresse. Dann wird sich um eine Lösung gekümmert.
Impressum unter Kanalinfo.

Пікірлер: 731

  • @karl8406
    @karl8406 Жыл бұрын

    Ich bin 1988 mit der Concorde Geflogen, als Hochzeitsreise. Damals Dachte ich dass es etwas Besonderes sein muss. Platzverhältnisse wie im Computertomograph und ein Geräuschpegel wie eine Großbaustelle. Zwischen den Sitzreihen war kaum Platz und die Triebwerke haben einen Angeschrien. Zu Essen gab es Lachs, Kaviar und zum Trinken Champagner. Irgendwann kam die Durchsage, das man den Überschallflug beginnt. Gemerkt das man Schneller Fliegt hat man nicht ausser das alles Vibriert hat. Der Rückflug mit einer Boeing 747 war Komfortabler. Dauerte länger aber man konnte die beine Ausstrecken.

  • @porkonfork2021

    @porkonfork2021

    Жыл бұрын

    was ist der fehltritt eines concorde-fluges gegen eine eheschließung...🤣

  • @jaredpi7702
    @jaredpi7702 Жыл бұрын

    Ich schaue gerade deine ganzen alten Videos durch und bin komplett im Luftfahrtfieber :) Danke dir, für so gut informierte, besonnene und differenzierte Videos!

  • @maximilianG1983

    @maximilianG1983

    Жыл бұрын

    Same 👍🏻

  • @christianhass1810

    @christianhass1810

    Жыл бұрын

    Ich tatsächlich auch😅👍

  • @SunnyAustria

    @SunnyAustria

    Жыл бұрын

    Ich schaue die wo er sich einzelne Flugzeugtypen verknüpft auch am liebsten :-)

  • @gintoni

    @gintoni

    Жыл бұрын

    hahaha ich auch da ich mich mit Corona angesteckt habe😷🤒 macht zu viel Spass

  • @florianstucki6732

    @florianstucki6732

    Жыл бұрын

    Ging mir vor nem Monat auch so😅

  • @dersandmann6881
    @dersandmann6881 Жыл бұрын

    ich kenn das Programm auch schon eine ganze Weile und sah es schon immer etwas skeptisch, daran hat sich auch bis jetzt nicht geändert. Die Idee, lass es 40 Passagiere sein, mit sehr kerosinhungrigen und lauten Triebwerken, überschall über den Teich zu schicken mit 2-3 Stunden zeitersparnis, passt meiner Meinung nach nicht in die heutige Zeit, wo es immer wichtiger wird ,möglichst Ressourceneffizient von A nach B zu kommen. Das Video war übrigens, wie gewohnt, sehr gut erklärt!

  • @hansdampf3268

    @hansdampf3268

    Жыл бұрын

    Nur ein Gedankenexperiment, und wenn die Menschen die diese Flugzeug nutzen, weil es wahrscheinlich sau teuer ist, die Menschen dafür sorgen das die Welt einspart, weil das Menschen sind die in großen Konzernen sitzen und schnell von A nach B reisen müssen um wichtige Entscheidungen zu treffen die das Klima nachhaltig beeinflussen.

  • @gisbertgoebel3806

    @gisbertgoebel3806

    Жыл бұрын

    Das ist sicherlich kaum treffender auszudrücken!

  • @NicolaW72

    @NicolaW72

    Жыл бұрын

    In der Tat! Und eigentlich hat es schon in den 1970er-Jahren nach dem Ersten Ölpreisschock 1973 nicht mehr in die Zeit gepasst, obwohl damals gerade erst begonnen wurde, über Nachhaltigkeit zu diskutieren. Auf der Paris Airshow 1972 wurden zwei völlig neue Flugzeug-Muster der Öffentlichkeit präsentiert: das eine war die Concorde, das andere der A 300. Das eine ist zur Legende geworden mit 20 produzierten Exemplaren (in Worten: zwanzig), das andere mit 561 produzierten Exemplaren Grundstock einer ganzen Flugzeugfamilie, produziert von einem wirklichen Global Player. "Airbus" ist im Übrigen auch geradezu ein programmatischer Gegenbegriff zur Concorde.

  • @lohsestefan6517

    @lohsestefan6517

    Жыл бұрын

    Ja mag sein aber es gibt auch ein Personenkreis denen ist das egal, die möchten so befördert werden. Zügig, egal was es kostet, sie wollen es erleben. Es ist leider so, ein Teil der Bevölkerung kriegt eingetrichtert morgen stirbt die Erde und woanders wird Öl und Gas verbrannt. Da wird Land zerstört für unsere schönen Elektroautos. Es gibt Länder die kaufen unseren "Recycling Müll" nutzen dass was sie brauchen und den Rest kommt in den Fluss. Hier ist es doch im Land ähnlich. Dem Verbraucher wird ein Umweltbewusstsein eingetrichtert und geht man nächsten Tag auf Arbeit. Gerade in der Industrie, was da 3x verpackt ist und an Müll entsteht, ist der Wahnsinn und steht oft in keinem Verhältnis. Wir sind in mein Augen noch zu weit weg für eine nachhaltige Entwicklung. Darum gibt es auch evtl bald wieder solche Flugzeuge, leider.

  • @faber_7337

    @faber_7337

    Жыл бұрын

    Stand heute ist deine Aussage sicherlich richtig. Aber wo würden wir als Menschheit stehen wenn nicht weiterentwickelt wird. Lass das doch ein Zwischenschritt sein, der irgendwann die nachteile im Griff hat. Ohne solchen Entwicklungen erreichen wir das sicher nicht.

  • @flyingandy3973
    @flyingandy3973 Жыл бұрын

    Dein Video hat mir wieder den Tag gerettet. Ich konnte wieder einiges über Flugzeuge lernen und bin wieder auf dem neusten Stand was die Luftfahrt angeht. Ich möchte mich für deine tolle Arbeit bedanken Pascal mach weiter so 👍🏼😃 P.S Freue mich auf den nächsten Stream werde aufjedenfall wieder am Start sein 😃

  • @bassentertainmentstudios1900

    @bassentertainmentstudios1900

    8 ай бұрын

    Bro is speaking hitler 💀

  • @battlebooms6429
    @battlebooms6429 Жыл бұрын

    Das Nebenstromverhältnis haben wir uns im Studium in der Strömungslehre auch einmal angeschaut. Der Gedanke, der mir dabei in den Sinn kam, war der Folgende: Strahlentriebwerke haben den Propeller abgelöst. Mit der Zeit dient das Triebwerk aber wieder immer mehr dem Antrieb, eines großen Propellers :D

  • @DigitizedProcesses

    @DigitizedProcesses

    Жыл бұрын

    Kann man das so sagen? Hab jetzt irgendwie ein Knoten im Kopf🤯

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    Was war das für ein Studium! Hast du vergessen, dass früher hinter dem Propeller ein Kolbentriebwerk war, und man bei 4000PS schon ziemlich an die Limits kam. Heute wäre wohl mehr drin - aber die Wartungskosten und Anfälligkeit waren legendär!

  • @battlebooms6429

    @battlebooms6429

    Жыл бұрын

    @@DigitizedProcesses Fachlich gesehen - nein. Für mich ergibt es Sinn. Früher kam der großteil des Schubes aus dem Triebwerk an sich - heute durch den Luftstrom, der am Triebwerk vorbeigeführt wird.

  • @battlebooms6429

    @battlebooms6429

    Жыл бұрын

    @@ixydelay5644 Das habe ich nicht vergessen und ich habe in keiner Silbe erwähnt, dass es sich heute wieder um Kolbentriebwerke handeln würde. Siehe meine Antwort an Digitized.

  • @ixydelay5644

    @ixydelay5644

    Жыл бұрын

    @@battlebooms6429 Du hast offenbar meine Antwort nicht ganz kapiert! Oder das Nachdenken vergessen, oder das mit der Thermodynamik nicht so ganz einkalkuliert, wobei es beim Flugzeugschub geht!

  • @l.w.7432
    @l.w.7432 Жыл бұрын

    Hi @Aeronewsgermany, danke für deine regelmäßige, interessanten Videos! Mach weiter so 👌🏼

  • @yosam.mp4

    @yosam.mp4

    Жыл бұрын

    true, so ein sympathischer Typ

  • @marcop7502
    @marcop7502 Жыл бұрын

    Zwei echt spannende Dinge endlich mal einfach erklärt bekommen und kapiert: Schallmauer und Turbojet/Fan-Triebwerke. Klasse Video!! Bub, du machst das wirklich Klasse👌👍😎

  • @andreastschudin8700
    @andreastschudin8700 Жыл бұрын

    Spannendes Video und cool eine Schweizer F/A-18 im Video zu sehen!! 🙂 Danke Gruss aus der Schweiz

  • @peterpoteralla
    @peterpoteralla Жыл бұрын

    Hallo, sehr gerne und mit großem Interesse verfolge ich deine Videos. Und nein, ich bin kein Flieger oder Pilot noch nicht einmal in Games. Es ist einfach interessant, wie du Dinge uns Laien erklärst. Warum ist etwas so-Warum geht manches nicht-Was passiert, wenn man etwas macht und wie sind die Konsequenzen/ oder Alternativen. Da ich ja leidenschaftlicher Fotograf bin hat es mich doch sehr überrascht das die Besucherplattform in Düsseldorf nun vorerst für immer geschlossen bleibt. Wie gerne war ich dort. Auch in Hamburg (als ich noch "im hohen Norden (Albersdorf)" wohnte. Vor allem jedoch mag ich deine Begrüßung am Anfang der Videos. "Hallo, ich hoffe, es geht euch gut..." Danke schön und alles Gute auch für dich, passe gut auf dich auf.

  • @dreiauge4553
    @dreiauge4553 Жыл бұрын

    Mal wieder interessanter tec-stuff ;-)! Mit der Entwicklung der Triebwerks-Technik sind wir noch nicht am Ende! Da geht sicher noch was! Das Experimentieren an Prestige-Projekten lässt sicher das eine oder andere an Fortschritt in die breite Masse einfließen!

  • @maxmanus6575
    @maxmanus6575 Жыл бұрын

    Fühle mich kurz und knapp gut informiert. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Danke!

  • @heinrichdorfmann2102

    @heinrichdorfmann2102

    Жыл бұрын

    Wie war der letzte Fenster Sprung? Und liebe Grüße an Tikken. God kveld;

  • @maxmanus6575

    @maxmanus6575

    Жыл бұрын

    @@heinrichdorfmann2102?

  • @steffenhenze3597
    @steffenhenze3597 Жыл бұрын

    Ich gehe davon aus, dass Rolls-Royce bei dem Thema nicht mehr wirklich dabei ist. Corona hat dafür gesorgt, dass Rolls-Royce sich inzwischen auf zwei Projekte konzentriert: Ultrafan und CO2-neutrales Fliegen, also SAF, Elektrifizierung etc. Übrigens schön mal etwas zum Ultrafan zu sehen. Ich arbeite selbst für eine Firma, die in dem Projekt beteiligt ist. Wir haben mit dem Getriebe zu tun 😉. Vielleicht magst du ja auch mal zum Ultrafan ein Video machen. Ich denke, da gibt es viel Interessantes zu erzählen. Allein die Prüfstände, die RR in Dahlewitz und Derby (Testbed 80) für das Programm aufgebaut hat, sind beeindruckend.

  • @NicolaW72

    @NicolaW72

    Жыл бұрын

    👍

  • @tran2010
    @tran2010 Жыл бұрын

    Tolles Video🔥 Solche Videos mit viel Technik sind besonders spannend👌

  • @julius88511
    @julius88511 Жыл бұрын

    Wieder ein tolles, verständliches Video! Danke, für den Bericht 🙂👍

  • @MCD3001
    @MCD3001 Жыл бұрын

    Spannendes Thema und die ganzen Triebwerke sehr toll erklärt, danke

  • @thekey6153
    @thekey6153 Жыл бұрын

    Als man die Concorde baute wurde sie primär für einen Markt gebaut der sich an Geschäftsleute wendete um global Meetings sehr schnell zu erreichen. Damals konnte sich keiner vorstellen das es mal ein Internet geben würde in dem Meetings Virtuell in Echtzeit abgehalten werden können. Diesen Markt gibt es also schon sehr lange nicht mehr. Bleibt nur der kleine Markt mit Luxus Passagieren oder sehr schnellen Expressgütern. Ob dies aber die Entwicklung eines neuen Flugzeugtyps ökonomisch rechtfertigt ist also sehr fraglich. Ökologisch ist es in der Theorie schon jetzt eine Katastrophe.

  • @wolfgangh.7027
    @wolfgangh.7027 Жыл бұрын

    Brauchen wir diese Überschall-Flugzeuge wirklich? In der Ära der Concorde gab es noch keine Online-Konferenzen ...

  • @TamiyaPhilippW

    @TamiyaPhilippW

    Жыл бұрын

    Du arbeitest in New York und willst abends deine Familie in London sehen -> Bedarf. Zeit bzw Zeitersparnis an einer Stelle und diese gewonnene Zeit anderer Stelle sinnvoll zu nutzen, dafür geben viele Leute sehr viel Geld aus

  • @MimeHTF5

    @MimeHTF5

    Жыл бұрын

    @@TamiyaPhilippWDie wären nicht die Zielgruppe

  • @christophmichel9496

    @christophmichel9496

    Жыл бұрын

    @@TamiyaPhilippW ...arbeite halt nicht in New York und lebe in London. Ausserdem ist das sehr unrealistisch. Normalerweise lebt man wo man arbeitet, alleine schon steuertechnisch sinnvoll...ist natuerlich nicht unmoeglich, trotzdem nicht der uebliche Fall. Ich persoenlich reise beruflich viel, allerdings brauch ich's auch nicht.

  • @donaldskunk8579

    @donaldskunk8579

    Жыл бұрын

    Brauchen? Höchstwahrscheinlich nein Wären das trotzdem geile Flugzeuge? Definitiv

  • @MimeHTF5

    @MimeHTF5

    Жыл бұрын

    @@donaldskunk8579 Die Frage ist, gibt es einen Markt

  • @constantin5690
    @constantin5690 Жыл бұрын

    Es hat mich sehr gefreut das Video zu sehen. Die Tage erst drüber gelesen. Ich denke das ist ein Thema, das uns noch länger beschäftigen wird. Danke dafür!

  • @virmandigiman288
    @virmandigiman288 Жыл бұрын

    Wie angenehm. Nur eine ruhige saubere Stimme und keine nervige Musik und so ein scheiß. Fokus nur auf Infos und Erzählung. Super

  • @MrSilentwater
    @MrSilentwater Жыл бұрын

    Dankeschön Pascal für das tolle Video und deine super verständliche Erklärungen - durch dich kapiere ich so ein wenig was bei Flugzeugen ☺️❤️

  • @alexanderwinter1134
    @alexanderwinter1134 Жыл бұрын

    Schon gewartet, ob das Video kommt. Wie immer super informativ! Danke!🥰

  • @Marcus_Siebenschlaefer
    @Marcus_Siebenschlaefer Жыл бұрын

    Immer wieder sehr beeindruckend. Danke für die gute Abwechslung aus meinem Altag ☘️.

  • @petridecki5646
    @petridecki5646 Жыл бұрын

    Vielen Dank für das sehr informative Video. Abgesehen von den vielen offenen technischen Fragen bleibt es abzuwarten, ob es genug Leute gibt, die sich die teuren Tickets leisten können. Das war auch ein großes Problem der Concorde.

  • @timkoppen5171
    @timkoppen5171 Жыл бұрын

    Hammer, diese DOKU - / Technikserie neben dem Vollzeitjob und Privaten solo auf die Beine zu stellen, Hut ab... Gruß von Tim Köppen aus Lüneburg

  • @markuswi
    @markuswi Жыл бұрын

    Wieder ein sehr guter und verständlicher Beitrag. Danke 👍

  • @tomthebluelion8135
    @tomthebluelion8135 Жыл бұрын

    Mal wieder ein super informatives Video und dazu auch noch mega sympathisch!

  • @Loretta2004
    @Loretta2004 Жыл бұрын

    Im Gegensatz zu dem "jungen Gemüse", welches diesen Kanal moderiert ;-) habe ich die Concorde live abheben sehen und hören. In JFK anno 2001...ich kann nur sagen, das der Lärm dieses Flugzeuges grenzwertig war. Die Concorde hob von JFK direkt Richtung Atlantik ab um möglichst wenig bebaute Gebiete zu überfliegen und drehte dann bei, so dass man von hinten gegen die Düsen schauen konnte. Das Flugzeug war lange nicht mehr zu sehen, da war es immer noch deutlich zu hören und es zog eine riesige Rußwolke hinter sich her. Beeindruckend in jeder Hinsicht.

  • @skayt35

    @skayt35

    Жыл бұрын

    Meine Frau hat die Concorde erlebt, als mal eine zu Besuch am Flughafen Stuttgart war. Ihr ist die enorme Lautstärke in bleibender Erinnerung. Und das war ja ohne den Einsatz der Afterburner. Die wurden nur in größerer Höhe und über wenig besiedeltem Gebiet gezündet 😄

  • @bernhardammer5106

    @bernhardammer5106

    Жыл бұрын

    Die Concorde habe ich nie erlebt, aber ich habe als Kind die militärischen Kampfjets im Tiefstflug ertragen müssen. Praktisch jeder Tag mit schönem Wetter wurde von denen versaut.

  • @superjan008

    @superjan008

    Жыл бұрын

    Kann ich bestätigen. 2000 in Heathrow. Wir (BA-Flug nach FRA) mussten übrigens warten, denn die Concorde hatte IMMER Vorfahrt, damit sie mit möglichst vollen Tanks starten konnte, um es bis JFK zu schaffen 😉 Aber selbst der Pilot sagte dann über die PA-Anlage sehr erfurchtsvoll "What a beast!", nachdem sie weg gedonnert ist 👍😀

  • @mreese8764

    @mreese8764

    Жыл бұрын

    1993 habe ich die Concord in Heathrow starten gehört. Ich musste meinem Freund mit voller Lautstärke direkt in sein Ohr schrein, damit er mir verstehen konnte. Laut ist gar kein Ausdruck. Die Concord war etwa 1000m weit weg und war gerade gestartet.

  • @hansgeorghamacher1606

    @hansgeorghamacher1606

    Жыл бұрын

    Mich würde mal interessieren, wer von den jetzt 30 -40 Jährigen überhaupt mal einen Überschallknall gehört hat. In meiner Jugend (Baujahr 1955) konnte ich das in den 60 - 80 er öfters war nehmen. Ich höre je nach Windrichtung zwar die Triebwerke von den Euro.F und vor kurzem noch von den (F 15 oder16) aber, für einen Knall, fehlt denen wohl der Sprit.

  • @martinesurk4047
    @martinesurk4047 Жыл бұрын

    Super gut erklärtes Video ,vielen Dank 👍 Von der Concorde habe ich ein Aviationtag von der einen die tatsächlich verschrottet wurde .

  • @jonathanspontan9367
    @jonathanspontan9367 Жыл бұрын

    Sehr informatives Video, wieder viel gelernt. Richtig Hammer 👌

  • @noahbrandner710
    @noahbrandner710 Жыл бұрын

    Sehr gutes und informatives Video. Das video hat mir das Thema mit dem ich mich bis jetzt noch nicht so stark beschäftigt habe, gut nahe gebracht, danke.

  • @luiskase4205
    @luiskase4205 Жыл бұрын

    Respekt! Du hast mir gerade in 13min die verschiedensten Turbienen und Motoren erklärt. 🥳

  • @jurgenblume5179
    @jurgenblume5179 Жыл бұрын

    Herzlichen Dank für eines der besten Videos in dieser Serie. Für mich ein wundervolles Geburtstagsgeschenk. Merci.

  • @Dr.med-rasen
    @Dr.med-rasen Жыл бұрын

    Super interessant und anschaulich erklärt! Hammer!

  • @khk4757
    @khk4757 Жыл бұрын

    Sehr spannendes Thema! Vielen Dank für dieses extrem interessante und mal wieder perfekt ausgearbeitete Video! Schönes Wochenende dir!

  • @pharmajoe5468
    @pharmajoe5468 Жыл бұрын

    Danke für die spannenden und begeisterten Erläuterungen!

  • @Zoggerist
    @Zoggerist Жыл бұрын

    Super Erklärung zu der Funktionsweise von Triebwerken 💪

  • @Immenburg
    @Immenburg Жыл бұрын

    Informatives Video! Und zusätzlich Daumen hoch, weil Du das ganze durchaus kritisch betrachtest.

  • @andreehlers9789
    @andreehlers9789 Жыл бұрын

    Tolles Video! Und lustige Outtakes! :)

  • @Thomasmcse
    @Thomasmcse Жыл бұрын

    Top Video! So viele Details und Wissenswertes! Mach weiter so Pascal. Ich denke leider auch, dass Überschallflug noch lange ein Traum bleiben wird…. Holt die Concorde zurück. ;)

  • @hennsbreit
    @hennsbreit Жыл бұрын

    Mega guter Inhalt, bitte weiter so gut verständliche Inhalte präsentieren !!! Einfach Klasse :-)

  • @123feuerschwein
    @123feuerschwein Жыл бұрын

    Ein neues Überschall Kapitel in der internationalen Fliegerei wär mal wieder schön - an Ideen mangelt es ja nicht, aber an der Umsetzung 🙈 Ich denke auch dieses Produkt wird nie in Serie gehen, weil der Kompromiss, den du angesprochen hast, einfach nicht realistisch umgesetzt werden kann 😅

  • @bernhardammer5106

    @bernhardammer5106

    Жыл бұрын

    Wozu? Nur wegen der Faszination der Technik? Wegen Wirschaftlichkeit und Umweltbelastung spricht doch alles dagegen. Solch einen Wahnsinn können wir uns nicht mehr leisten. Daher verstehe ich solche Aussagen wie deine absolut nicht. Das ist doch reine Traumtänzerei.

  • @Nachteule3

    @Nachteule3

    Жыл бұрын

    Das haben schkaue Köpfe auch vom PC behauptet.

  • @Hywelo50
    @Hywelo50 Жыл бұрын

    Du hast das wichtigste vergessen, den Komfort an Bord. Die Concorde war mega eng, hatte sehr kleine Fenster an denen man sich aufgrund der Reibungshitze die Finger verbrennen konnte und war nicht nur von aussen laut.

  • @HELERsx

    @HELERsx

    Жыл бұрын

    Finger verbrennen ist schon sehr übertrieben. Man konnte die Hand dran halten und hat eine Wärme gespürt, verbrannt hat sich da eigentlich niemand. Ja, die Fenster waren klein, über den Komfort an Board hat sich glaube ich keiner beschwert

  • @Delibro

    @Delibro

    Жыл бұрын

    Der Komfort in der Concorde war gut, vor allem in den 70er-Jahren. Im Vergleich zu heutigen Firstclasses war es halt unterlegen.

  • @MrFRDW
    @MrFRDW Жыл бұрын

    wie immer gut erklärt und spannend und informativ gestaltet

  • @gregor2436
    @gregor2436 Жыл бұрын

    Spannende Entwicklung, auf der einen Seite. Auf der anderen Seite finde ich das tendenziell eher in die falsche Richtung. Das Teil wird, wenn sie nicht plötzlich ne neue Physik erfunden haben, so hart ineffizient sein, dass das vllt. als Jet für die oberen 10k taugt. Und deren ökologischen Fußabdruck noch mehr nach oben schraubt. Deutlich wichtiger und sinnvoller ist die Entwicklung effizienterer Systeme und ein CO2 neutraler Flug.

  • @fairaudio

    @fairaudio

    Жыл бұрын

    Altes aus der grünen Märchenideologenecke.

  • @gregor2436

    @gregor2436

    Жыл бұрын

    @@fairaudio wow. Dieser fundierte, sehr gute und informative Beitrag hat mich völlig überzeugt.

  • @fairaudio

    @fairaudio

    Жыл бұрын

    @@gregor2436 Bravo, dann sind anscheinend sogar manche Grüne lernfähig.

  • @gregor2436

    @gregor2436

    Жыл бұрын

    Dir sagt Sarkasmus nix?

  • @dortmund533

    @dortmund533

    Жыл бұрын

    CO2 neutraler Flug?! Der war gut! Ihr schafft das, ganz sicher! 🤪

  • @misterx2154
    @misterx2154 Жыл бұрын

    Interessantes Video. Freue mich schon darauf, hoffentlich in ein paar Jahren, da Mal mitfliegen zu können

  • @Felix-ng1jz
    @Felix-ng1jz Жыл бұрын

    Richtig geiles Video 👍💪. Ist schon echt geil deine Videos zu schauen während ich mit dem Fenix a320 einen richtig geilen Sonnenuntergang auf dem Weg von Frankfurt nach Barcelona erlebe 😍😍

  • @densen9194
    @densen9194 Жыл бұрын

    Bester channel, hab schon so viele Videos geschaut und so viel gelernt, danke dafür

  • @thegimliglider
    @thegimliglider10 ай бұрын

    Ich hab das video jetzt ungefähr 4 mal geguckt weils so gut gemacht war... jedes mal aufs neue geflasht!

  • @michaelh.7960
    @michaelh.7960 Жыл бұрын

    Vielen lieben Dank für deine kompetenten und auch für den Laien verständlichen Videos! Von mir für deine Seite zehn von fünf Sternen!! Gruß Michael

  • @philantroph7561
    @philantroph7561 Жыл бұрын

    vielen dank für das sehr informative video und allzeit guten flug

  • @roynoi4662
    @roynoi4662 Жыл бұрын

    Schön erklärt und sehr gut hergeleitet. Habe wieder etwas gelernt! Danke :).

  • @mr.x2209
    @mr.x2209 Жыл бұрын

    Wieder toll erklärt Pascal! Aber das Ding wird niemals abheben. Marketing Ente!

  • @Dirk2006Neu
    @Dirk2006Neu Жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses informative Video. Aus meiner Sicht brauchen wir keine neuen Überschall-Passagiermaschinen und laut deinen Infos hier wird es auch noch nicht sobald fertig sein wegen der fehlenden Triebwerke. Naja, als Technikfreak interessant und mal sehen wie die Entwicklung weiter geht. 🙂

  • @mildlemon7866
    @mildlemon7866 Жыл бұрын

    Sehr gut aufgearbeitet! 😊👍

  • @malia77883
    @malia77883 Жыл бұрын

    Geiles Video. Ich schau deine Viedeos so oft. Weiter so 👍👍

  • @scott3065
    @scott3065 Жыл бұрын

    Sehr informativ, danke❗👏

  • @udodefries7014
    @udodefries7014 Жыл бұрын

    Ich schaue Deine Videos immer gerne, viele Informationen sehr gut recherchiert, aber der hier war richtig richtig gut. Heute habe ich eine Menge gelernt...super, danke

  • @peterwolfik5827
    @peterwolfik5827 Жыл бұрын

    Super Video, genau diese Fragen habe ich mir auch schon gestellt

  • @Thomas_7976
    @Thomas_7976 Жыл бұрын

    Da spricht pure Kompetenz!

  • @glm8319
    @glm8319 Жыл бұрын

    Krass, mir ist gerade einfach aufgefallen, dass ich dir mittlerweile schon seit 7 Jahren Folge.. Ist schon ne lange Zeit. Ich liebe aber jedes deiner Videos immer noch!

  • @bjornaushannover135
    @bjornaushannover135 Жыл бұрын

    Hab deinen Kanal gerade durch Zufall entdeckt und direkt mal abonniert

  • @Mr.Viridian
    @Mr.Viridian Жыл бұрын

    Tolles Video. Sehr informativ und gut zusammengefasst. Wenn man Artikel liest ist häufig das Problem dass sie keine Ahnung haben von was sie reden und/oder verwirrend geschrieben sind. Oder am schlimmsten langweilig sind.

  • @hobbycopterfly
    @hobbycopterfly Жыл бұрын

    Hochinteressantes Video. Besonders die Funktionsweise von Triebwerken hat mich sehr interessiert und war auch sehr anschaulich erklärt.

  • @SYCHR0N
    @SYCHR0N Жыл бұрын

    Das Geschäftsmodell von Blinkist ist schädlich für Autoren, da diese für die Blinks nicht vergütet werden, im Gegensatz zum Kauf ihrer tatsächlcihen Bücher.

  • @familiewolfertzballesteros9321
    @familiewolfertzballesteros9321 Жыл бұрын

    Vielen Dank ! Mal wieder ein geiles Video 💪👍

  • @markk8273
    @markk8273 Жыл бұрын

    Der Flieger wird niemals abheben!

  • @lennmartens
    @lennmartens Жыл бұрын

    Moin, kannst du vielleicht mal ein Video machen, in dem du erklärst welcher aktueller Flugzeugtyp gerade genau deine Stärken hat und wie du die flotter deiner Traum-Airline zusammenstellen würdest. Wäre sehr cool!

  • @peterchrbremicker7366
    @peterchrbremicker7366 Жыл бұрын

    Ein tolle erklärendes Video:Bitte erkläre auch einmal die Vor und Nachteile von Turboprop Triebwerken

  • @ArneChristianRosenfeldt

    @ArneChristianRosenfeldt

    Жыл бұрын

    Turboprops haben Verstell-Propeller. Ähnlich wie ein Helicopter drehen sie immer gleich schnell, sodass die Turbine effizient arbeiten kann. Bei geringer Flächenlast bei modernen Turboprops hat das Profil nur eine leichte Krümmung. Ähnlich wie beim Helikopter kann man durch leichtes Anstellen dann Auftrieb erzeugen ( also per Blatt, insgesamt Vortrieb). Bei genügend Blättern bildet sich ein stabiler Wirbel, dessen Leistung man mit einem gegenläufigen Propeller abgreifen kann. Die Flügelspitzen sind auch bei vielen Propellern stumpf angeschnitten, weil sie dort in den Überschallbereich gehen würde. Um Flugelspitzen-Verluste zu minimieren, legt man beim Fan einen Ring außen rum. Leider ist dieser Seitenwindempfindlich. Diesen Ring formt man auch wieder als Tragfläche, um die Luft abzubremsen bevor die auf die Propellerspitzen trifft ( concave Innenseite wie NACA cowl ).

  • @CocoaPimper
    @CocoaPimper Жыл бұрын

    Find es voll gut, dass du die Flugzeuggeräusche recht laut über deine Stimme gelegt hast. So wird einem klar, dass es sich hierbei doch um nervigen Lärm handelt. :D Cooles und super informatives Video - wie immer! Danke!

  • @Balutheswabian
    @Balutheswabian Жыл бұрын

    Die Triebwerke der Concorde basierten auf dem Triebwerk der BAC TSR.2, welches eine frühere Version des Rolls Royce Olympus war.... Neuere Militärtriebwerke sind mittlerweile sehr zuverlässig und werden wegen dem Einsatzprofil vorsorglich früher aus dem Flugzeug gezogen. Auch wegen der schlechteren Zugänglichkeit.Zudem ruft man bei Militärflugzeugen öfters die volle Leistung ab, als im zivilen Bereich der Luftfahrt...... Desweiteren ist auch die Gestaltung der Lufteinlässe entscheidend....

  • @moellerphysio
    @moellerphysio Жыл бұрын

    Ich glaube BOOM ist eine Finte wie schon CARGOLIFTER da keine wirklichen Daten vorhanden sind bzw. Triebwerkstechnik älteren Semesters nicht wirklich eine Option ist. Auch wenn diese sozusagen neu aufgebaut wird, sind die Wartungsintervalle etc... Ökonomie weiterhin nicht rentabel. Verfolge Boom schon länger. Tolles Video ich genieße es immer wieder sie anzusehen.

  • @marctheil359

    @marctheil359

    Жыл бұрын

    Was würde das Boom bringen?

  • @onezodiac9140
    @onezodiac9140 Жыл бұрын

    Sehr informativ 👍🏼

  • @dantwack
    @dantwack Жыл бұрын

    Das Thema Lärm finde ich sehr interessant. Aufgewachsen in der Startroute vom Frankfurter Flughafen finde ich es heute, beim Besuch meiner Eltern, erstaunlich wie leise neue Flugzeuge sind. Der A380 ist trotz seiner Größe deutlich leiser als ältere 90er Jahre Flugzeuge. Ich erinnere mich an wenige starts der Galaxy in meiner Kindheit. Gefühlt konnte ich an die Räder Greifen vom Dachfenster aus🤣

  • @t3chb0y67

    @t3chb0y67

    Жыл бұрын

    Ekel

  • @pasqualhoert

    @pasqualhoert

    Жыл бұрын

    Das waren noch Zeiten wo das Militär in ffm war 😂

  • @leinusi
    @leinusi Жыл бұрын

    Sehr gut erklärt, gutes video!

  • @MegaFifa96
    @MegaFifa96 Жыл бұрын

    Tolles Video! Klasse erklärt :)

  • @esnatal3880
    @esnatal3880 Жыл бұрын

    Ehrlich gesagt ist mir als nur "Nutzer" der Luftfahrt schon sekundär aufgefallen, das die Triebwerke im Durchmesser immer größer wurden. Jetzt freut es mich auch zu wissen warum. Und das in wenigen Minuten. Großartig erklärt.

  • @engelbertterton8074
    @engelbertterton8074 Жыл бұрын

    Danke für die superinteressanten Informationen

  • @werweis7288
    @werweis7288 Жыл бұрын

    Danke dir mega gut erklärt, du bist echt der beste

  • @U.D91
    @U.D91 Жыл бұрын

    Sehr informativ 👍

  • @pvande
    @pvande Жыл бұрын

    Sehr gut erklärt. Danke.

  • @EinChris75
    @EinChris75 Жыл бұрын

    Renderings sehen immer schön aus. Die fliegen auch immer ganz toll.

  • @grobi_0815
    @grobi_0815 Жыл бұрын

    Wieder einmal ein sehr informatives Video, vielen Dank! Allerdings bezweifel ich sehr, dass Boom genügend Geld hat dieses Flugzeug zu entwickeln. Bisher haben die offiziell 255 Millionen USD von Investoren eingesammelt. Es fehlt allerdings noch die Angaben wie viel Geld die beiden amerikanischen Fluggesellschften bezahlt haben. Bei Boeing oder Airbus kostet die Entwicklung eines Flugzeugs 15 Milliarden USD. Selbst wenn Sie es schaffen diese Kosten zu senken erscheint das ganze Konzept sehr zweifelhaft.

  • @SimonB99

    @SimonB99

    Жыл бұрын

    Laut Spiegel defacto noch nichts, da beide nicht restlos überzeugt sind. Und laut Spiegel kostet die Entwicklung eines "normalen Flugzeuges" mehrere Milliarden kosten. Es ist nicht davon auszugehen das dieses Flugzeug jemals im Betrieb fliegt. Überschall kann man eh nur über unbewohnten Gebiet fliegen. Das wird sich alles nicht rechnen laut Experten

  • @Toxic-Oxygen

    @Toxic-Oxygen

    Жыл бұрын

    Das sehe ich ganz genau so... Man möchte meinen das die Fluggesellschaften nicht so dumm sind ihr Geld in ein Luftschloss zu pumpen, aber evtl haben die auch noch andere Einblicke. Aus meiner Sicht sehe ich nicht wie Boom das Ding mit so wenig Kapital in die Luft bringen will. Und vor allem die ganzen angesprochenen Probleme lösen will. Dazu kommt ja noch das es ja nicht damit getan ist sowas auf dem Papier zu entwickeln. Es muss auch irgendwo gebaut werden. Haben die überhaupt irgendwelche Erfahrungen im Flugzeugbau? Selbst erfahrene Flugzeugbauer wie Boeing und Airbus haben wie wir sehen ja immer wieder Probleme bei ihren neuen Produkten. Der eine mehr, der andere weniger.. aber das kostet alles viel Geld, Geld das Boom nicht hat.

  • @Ruhiger_Fels
    @Ruhiger_Fels Жыл бұрын

    Schönes Video.😃👍 Glaube das wird nichts. Hatte die Concorde schon Probleme mit der Akzeptanz, ist das ja inzwischen viel schwieriger. Lärm, Umwelt, Wirtschaftlichkeit. Gerade wo wir die Konsequenzen im Klima alle spüren.🤓 Aber ein nettes Gedankenspiel.🤔

  • @samizoghlami2580
    @samizoghlami2580 Жыл бұрын

    9:09 Zu dem Nachbrenner: Der wird nach der Turbine angebracht und erst dann geht die Luft durch die Schubdüse ansonsten aber gut erklärt!

  • @Bjoern.S
    @Bjoern.S Жыл бұрын

    Interessantes Update zum Thema; gefühlt ist bis auf den professionelleren Marketingauftritt von Boom, seit deinem letzten Video nicht viel greifbares passiert. Insofern teile ich dein Fazit, viele offene Fragen.

  • @michaelmaurer9014
    @michaelmaurer9014 Жыл бұрын

    Hi, wie immer sehr gutes Video! Apropos Jets die über einen hinweg donnern... 2. & 3.09. Zeltweg, Österreich ;-)

  • @flyingalex7110
    @flyingalex7110 Жыл бұрын

    großen Respekt wie du jedem Physiklehrer von 1:30 bis 2:20 Hops nimmst und die Schallmauer erklärst! sonst natürlich auch übelst nices Video! ;)

  • @manuelco3266
    @manuelco3266 Жыл бұрын

    Bin auf dich gestoßen . Hammer videos . Mein abo hast du

  • @volkmarb.2556
    @volkmarb.2556 Жыл бұрын

    Sehr gut erklärt!!!!

  • @PilotUlli
    @PilotUlli Жыл бұрын

    Vielen Dank für diese sehr gute Erklärung der Triebwerke und den Herausforderungen des Überschallfliegens. 👍 Ich bin auch schon sehr gespannt ob und wann das wieder für "normale" Passagiere möglich sein wird. Egal ob mit der Boom Overture oder irgendwann mit einem anderen Flugzeug.

  • @ArneChristianRosenfeldt

    @ArneChristianRosenfeldt

    Жыл бұрын

    Wann: wenn die Menschheit nicht mehr global über ihre Verhältnisse lebt und sich die Erde erholt hat, also anno 3000

  • @timothyblake5532
    @timothyblake5532 Жыл бұрын

    Das einzig interessante war der Ultrafan - der ist nämlich kein Blabla. Das Video wurde wie immer liebevoll produziert ✌️

  • @sventobergte845
    @sventobergte845 Жыл бұрын

    Meiner Meinung nach ist das größere Problem, das der Flieger mindestens auch Mach 2 fliegen muss, um den (wahrscheinlich) deutlich höheren Flugpreis auch zu rechtfertigen. Eben wie die Concorde damals. Wenn der nur knapp über Mach 1 kommen würde und der Businessmensch deshalb 30 Minuten eher in New York ist, bezahlt das niemand.

  • @NicolaW72

    @NicolaW72

    Жыл бұрын

    In der Tat.

  • @moritzwenzlaff3161
    @moritzwenzlaff3161 Жыл бұрын

    Tolles Video, angenehme Stimme

  • @t0byify
    @t0byify Жыл бұрын

    sehr interessant, danke dir!

  • @vladilenkalatschev4915
    @vladilenkalatschev4915 Жыл бұрын

    NK-144 von TU-144 war Turbofan, allerdings war dieser Triebwerk nicht effizient

  • @bystockidius6759
    @bystockidius6759 Жыл бұрын

    Wie immer top Video!

  • @skyedlinger2857
    @skyedlinger2857 Жыл бұрын

    Ich hatte so viele offene fragen die in diesem guten Video erklärt wurden

  • @Gaibel2
    @Gaibel2 Жыл бұрын

    Ich höre und sehe schon seit x Jahren von solchen Projekten....

  • @ChristianHermann2
    @ChristianHermann2 Жыл бұрын

    Richtig gut erklärt. To Video. Danke

  • @wernerschulte6245
    @wernerschulte6245 Жыл бұрын

    Hallo, mal wieder ein gutes Video von Dir - dankeschön. Meine Meinung sei hier ausführlich kund getan: Vorhaben dieser Art dienen in erster Linie dazu, Investoren anzulocken. Ich denke nicht, dass der Erfolg einer Concorde sich wiederholen wird. In diesen Bereichen ist das Fliegen eher livestyle als wirklicher Bedarf. Das Gros der Fluggäste dieser Maschinen ist noch mit Propellerflugzeugen aufgewachsen und der Begriff Überschall hatte seinerzeit ein Flair, das heute nicht mehr annähernd erreicht wird. Teuer ist gar nicht der Punkt, es wird für Privatjets ein Geld ausgegeben, was für den eigentlichen Reisezweck schon abnorm ist. Aber das livestyle-feeling, das kommt nicht mehr wieder. Der Zeitvorteil einer Concorde-Reise war auch damals schon unbedeutend, hat keinem Reisenden wirklichen finanziellen Gewinn eingebracht, wurde aber als Highlight mit Stolz genannt. Unsere Väter hatten auch ohne die digitalen Möglichkeiten von heute enorme Kenntnisse und waren sich darüber klar, wie ein Supersonic-Flugzeug aussehen muß. Es wäre heute wohl kaum anders, lediglich noch etwas optimiert. Die Concorde war/ist ein guter Beweis für hohe Flugzeugbaukunst und hat wesentlich länger Dienst getan, als die meisten anderen Verkehrsflugzeuge. Dass die Fluggesellschaften letters of intends unterschreiben, hat eher Reputationsgründe und entspringt weniger der ernsthafen Planung von neuen Flugrouten. Man will sich halt nicht fragen lassen, ob man diese tollen Neuentwicklungen nicht kennt. Auch die renommierten Hersteller "tun so", als fänden sie das gut, damit nicht der Eindruck von Rückständigkeit entsteht. Sie setzen ein paar Leute dran, die durch ihre Studien nicht dümmer werden und lagen das ganze wieder zu den Akten. Ein Bedarf von 1000 Maschinen wird einfach wie das Licht eines Scheinwerfer vorausgeschickt, entbehrt aber jeder ernsthaften marketing study. Die qualifizierten Fragen, die hier im Video mit Recht gestellt werden, können von den Emporkömmlingen nur schwammig beantwortet werden. Meist wird solchen Fragen ausgewichen und irgendein "neues" Feature als Allheilmittel ins Feld geführt. Das Geld der Investoren, die in der Regel an ihrem Einsatz nicht verarmen, wird dann faktisch für hübsche CAD-Modelle und Animationen verbraucht und irgendwann gehen diese Konzepte dann ohne großes Geräusch den Bach runter - dies nur mal als Antwort auf die Lärmfrage ;). Ich bin Ingenieur und habe in den letzten Jahren häufig für und mit Startup-Unternehmen gearbeitet. Die Halbwertszeit dieser Formationen ist aus der Erfahrung recht gering. Wären solche Entwicklungen wirklich aussichtsreich, dann wären sie bei den Großen längst in Planung.

Келесі