Faszination menschliche Evolution: Wie wir wurden, was wir sind | Einstein | SRF

Ғылым және технология

Ist der Blinddarm doch nicht so überflüssig wie gedacht? Warum verschwindet ein Muskel plötzlich aus der menschlichen Anatomie? Und sorgt die menschliche Evolution schon bald für einen Smartphone-Daumen? Eintauchen in die faszinierende Welt der menschlichen Evolutionsgeschichte.
🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf KZread 👉 / @srfwissen
⏰ Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein»
Mehr zum Video
-------------------------
Blinddarm - von wegen überflüssig!
Seinen Blinddarm ist Tobias Müller schon länger los. Wozu dieses vermeintlich überflüssige Organ dienen könnte, darüber rätselt die Forschung schon seit langem. Um das Geheimnis zu entschlüsseln, hat sich ein Team aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen zusammengetan. Erkenntnisse aus der Tierwelt werden mit medizinischem Wissen kombiniert. Und plötzlich wird aus dem «blinden» Darm eine wahre Wunderfabrik.
Unsere Hände: Schon seit Jahrmillionen perfekt?
Die Entwicklungslinien von Menschen und Walen haben sich vor rund 70 Millionen Jahren getrennt. Und doch lässt ein Blick auf die Anatomie der «Hände» erstaunliche Ähnlichkeiten erkennen. Unsere Hände sind womöglich schon älter, als die Forschung lange gedacht hat. Als sie mit dem aufrechten Gang plötzlich frei wurden, haben sie dafür eine ganz andere Entwicklung befeuert - jene unseres Gehirns.
Kauen oder Hören?
Noch unglaublicher ist die Entwicklung unseres Ohrs: Womit wir heute hören, haben wir früher gekaut. Die filigranen Mittelohrknöchelchen waren ursprünglich Teil unseres Kiefers. Und das Erstaunlichste: Diese Entwicklung lässt sich noch heute an ganz bestimmten Säugetieren nachvollziehen.
Der Mensch der Zukunft
Der Mensch ist nicht perfekt, sondern optimal, weiss Evolutionsmediziner Frank Rühli: Optimal in Bezug auf Umweltbedingungen. Und weil sich die Umwelt ständig ändert, ist auch die Evolution des Menschen nicht abgeschlossen. Bekommen künftige Generationen also einen Smartphone-Daumen? Oder verändert eine nächste Pandemie den menschlichen Genpool dramatisch? Der Blick in die Zukunft bleibt natürlich spekulativ - aber mit der heutigen genetischen Vielfalt scheint die Menschheit gut gerüstet, um in die Zukunft zu gehen.
Direkt ansehen:
00:00 Intro
01:52 Blinddarm - von wegen überflüssig!
08:26 Die Evolution des Menschen im Kulturama in Zürich
12:01 Unsere Hände: Schon seit Jahrmillionen perfekt?
21:32 Die Ohren: Zum Kauen oder Hören?
33:25 Wie entwickeln wir uns weiter?
________________________
◾ Leitung: Andrea Fischli-Roth
◾ Redaktion: Thomas Kobel
◾ Moderation: Tobias Müller
© 2024 SRF
________________________
Das ist Einstein:
Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt. Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein».
📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta:
► Kathrin Hönegger: / kathrinhoenegger
► Tobias Müller: / tobias._.mueller
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: inputeinstein@srf.ch
MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
-------------------------
🔔 Jetzt SRF Wissen auf KZread abonnieren und die Glocke aktivieren:
► kzread.info?sub...
👇 Mehr Wissen gibt es hier:
📰 Wissen zum Lesen: www.srf.ch/wissen
🎧 Wissen zum Hören: www.srf.ch/audio/themen/wissen
👀 Wissen zum Schauen: www.srf.ch/play/tv/themen/wis...
________________________
🧠 Kanalinfo:
Entdecken, erleben, verstehen, staunen - das ist SRF Wissen auf KZread.
Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal.
______
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFWissen #SRFEinstein #Evolution #EvolutionMensch #WissenErleben #Wissenssendung #SRF #Doku

Пікірлер: 102

  • @kimmie6208
    @kimmie62083 ай бұрын

    Tolle Themen und supergut gemacht! Danke.

  • @Frank_Weeverink

    @Frank_Weeverink

    6 күн бұрын

    Manche Menschen sind mit sehr wenig zufrieden 😂

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885Ай бұрын

    Nicht schlecht, besonders mit Untertiteln 👍 Übrigens sind Einzeller mit uns verwandt 🤭

  • @evld6635
    @evld66353 ай бұрын

    Es goht doch nöd um de Blinddarm, sondern de Wurmfortsatz, wo Problem chan mache. Oder isch da falsch?

  • @RealTalk94
    @RealTalk943 ай бұрын

    4:17 - Das nenne ich mal SCHLEICHwerbung.

  • @bluesonkel
    @bluesonkel2 ай бұрын

    9:04 habe das auch mal gemacht und es trat zuerst nicht bei mir hervor... habe dann aber gemerkt, dass ich diesen Muskel Gezielt ansteuern kann und diese Sehne dann auch so deutlich hervortritt. (bin kfz mechatroniker und hobby musiker)

  • @catwoman_7
    @catwoman_73 ай бұрын

    Sehr spannend! 🤓

  • @patrickpusch5421
    @patrickpusch54212 ай бұрын

    immer wieder spannende Reportagen. Leider fällt es mir manchmal schwer als hochdeutsch Sprechender alles zu verstehen, wenn sehr stark Dialekt gesprochen wird

  • @Captain-Cock-The-Unvaccinated

    @Captain-Cock-The-Unvaccinated

    Ай бұрын

    hmm, mir als Nordostdeutscher mit ausgeprägtem Dialekt, ist es relativ leicht gefallen das völlig andere Alpendeutsch zu verstehen 🤔

  • @Frank_Weeverink

    @Frank_Weeverink

    6 күн бұрын

    Das ist so wie Schweizer duitsch sprechen. Man kann aber die Untertitel einschalten

  • @sabinebrunner6575
    @sabinebrunner65753 ай бұрын

    Als Wissenschaftssendung solltet ihr die korrekten Begriffe gebrauchen. Ihr redet eigentlich ständig vom (Blinddarm-)Wurmfortsatz. Der Blinddarm selbst wird NIE entfernt, immer nur der (Wurm)fortsatz (=Appendix). Habt weiterhin viel Erfolg!

  • @Frank_Weeverink

    @Frank_Weeverink

    6 күн бұрын

    ? Der gehört zum Blinddarm und ist ein Relikt

  • @mallajkaajo671
    @mallajkaajo6713 ай бұрын

    Vielleicht stellt sich noch eine viel grundlegendere Frage: sind wir überhaupt? Nachfolgend ein Gespräch von Zwillingen im Mutterleib: „Sag' mal, glaubst du eigentlich an ein Leben nach der Geburt?", fragt der eine Zwilling. „Ja, auf jeden Fall! Hier drinnen wachsen wir und werden für das vorbereitet, was draußen kommen wird", antwortet der andere Zwilling. „Ich glaube, das ist Blödsinn!", sagt der erste. „Es kann kein Leben nach der Geburt geben - wie sollte das denn bitteschön aussehen?" „So ganz genau weiß ich das auch nicht. Aber es wird sicher viel heller sein als hier. Und vielleicht werden wir herumlaufen und mit dem Mund essen?" „So einen Unsinn habe ich ja noch nie gehört! Mit dem Mund essen, was für eine verrückte Idee. Es gibt doch die Nabelschnur, die uns ernährt. Und wie willst du herumlaufen? Dafür ist die Nabelschnur viel zu kurz." „Doch, es geht bestimmt. Es wird eben alles nur ein bisschen anders." „Du spinnst! Es ist noch nie einer zurückgekommen nach der Geburt. Mit der Geburt ist das Leben zu Ende, Punktum." »Ich gebe ja zu, dass keiner weiß, wie das Leben nach der Geburt aussehen wird. Aber ich weiß, dass wir dann unsere Mutter sehen werden, und sie wird für uns sorgen." „Mutter???? Du glaubst doch wohl nicht an eine Mutter? Wo ist sie denn bitte?" „Na, hier - überall um uns herum. Wir sind und leben in ihr und durch sie. Ohne sie könnten wir gar nicht sein!" „Quatsch! Von einer Mutter habe ich noch nie etwas bemerkt, also gibt es sie auch nicht." »Doch, manchmal, wenn wir ganz still sind, kannst du sie singen hören. Oder spüren, wenn sie unsere Welt streichelt." (Henri J. M. Nouwen)

  • @nickifrickel4736

    @nickifrickel4736

    3 ай бұрын

    eine sehr berührendes Gespräch. Danke dafür. 🖖

  • @angelikastahl3907

    @angelikastahl3907

    3 ай бұрын

    Das kannte ich noch nicht. Vielen Dank dafür!

  • @knockout3215

    @knockout3215

    3 ай бұрын

    😂🎉❤😊

  • @vogelfreund2615

    @vogelfreund2615

    3 ай бұрын

    ​@@angelikastahl3907absolut

  • @ivankof2081

    @ivankof2081

    2 ай бұрын

    Leider stimmt die Analogie vorne und hinten nicht. Babys im Bauch der Mutter existieren und leben per biologischer Definition bereits (auch auf unserer Erde) und Babys nehmen bereits im Bauch schon die Mutter wahr und können mit ihr interagieren (Tritte), hören die Mutter und die Umweltreize relativ gut. Abgesehen davon macht Evolutionsbiologie überhaupt keinerlei Aussagen über das Leben nach dem Tod oder Gott, beide Überzeugungen (wobei die Evolution ein wissenschaftlicher Fakt ist) können Co-Existieren. Letztendlich haben wir für Gott genau so viele Beweise wie für Bigfoot, Einhörner oder Feen. Übernatürliche Behauptungen sind eine Zeitverschwendung, weil sie nicht wissenschaftlich falsifizierbar sind, die Wissenschaft beschäftigt sich mit Beobachtungen der Realität und kann keine Aussagen über Magie machen, weil sie nicht den Regeln der Naturwissenschaft entspricht. Wieso an etwas glauben wofür es keine handfeste Beweise gibt ? Mit der Logik, müsste man alle übernatürliche Behauptungen über Einhörner , Feen und Hexen glauben, machen die meisten religiösen Menschen aber nicht, es wird sich immer ausgesucht welchen quatsch man glauben will und welchen nicht.

  • @shorafix972
    @shorafix9722 ай бұрын

    Es wurd ja schon unten angesprochen: ein Jeder hat doch noch seinen "Blinddarm", auch wenn der Wurmfortsatz nach Erkrankung entfernt wurde: "der macht nur Ärger", wie ein Chirurg eines Tages zu meiner Tochter sagte!

  • @FlyEagle32
    @FlyEagle32Ай бұрын

    5:45 das ist auch einfach falsch... eine Eigenschaft überlebt nicht erst dann, wenn sie einen Vorteil bietet, sondern sie überlebt nicht, wenn sie einen Nachteil bietet... das ist ein Unterschied.

  • @Captain-Cock-The-Unvaccinated

    @Captain-Cock-The-Unvaccinated

    Ай бұрын

    genau so siehts aus, sonst gäbe es keine nutzlosen, energiezehrenden Balzauswüchse wie Hirschgeweihe oder Pfauenschwänze, die tatsächlich sogar nachteilig sind aber nicht tödlich

  • @Marita-Jozsa
    @Marita-JozsaАй бұрын

    Was ich nicht verstehe, wieso haben wir uns früher von den Beuteltieren (120-140 Mio J.) und später den Walen (70 Mio J.) abgespalten... Ansonsten sehr interessant. Vielen Dank.

  • @sigridwander8160

    @sigridwander8160

    Ай бұрын

    Hallo, Wale haben sich aus Wölfen an den Lebensraum Wasser angepasst. Das hat mit der menschlichen Evolution nichts zu tun.

  • @Captain-Cock-The-Unvaccinated

    @Captain-Cock-The-Unvaccinated

    Ай бұрын

    genau so sieht's aus, nicht wir haben uns vor 120Millionen Jahren von den Beutlern abgespalten sondern Beutler und Nichtbeutler trennten sich aus ihrem gemeinsamen Vorfahren und Wale sind Nichtbeutler, die mit dem Wolf einen gemeinsamen Vorfahren teilen, nachdem es bereits Primaten gab "wir" sind in dem Fall nicht die Menschen oder die Primaten, sondern das "wir" steht für die Nichtbeutler, allgemein, zu denen eben auch wir gehören... ps das Wort "Nichtbeutler" existiert meines Wissens nach nicht, doch ich erschuf und verwendete es in diesem Fall zur Verdeutlichung der Artentrennung

  • @Frank_Weeverink

    @Frank_Weeverink

    6 күн бұрын

    Keine Ahnung wie die auf diesen Blödsinn kommen 🤷

  • @nickifrickel4736
    @nickifrickel47363 ай бұрын

    👍

  • @Frank_Weeverink
    @Frank_Weeverink6 күн бұрын

    Wäre nicht schlecht wenn's in deutsch ist 🤷 Für heutige Darstellungsmöglichkeiten ist's eine schlechte Doku, zb zeigt auf seinen Computer und wir sehen nix😂. Also was ist mit dem Blinddarm?

  • @hesa307
    @hesa3072 ай бұрын

    ... und der Kaumuskel das Ohr...

  • @sevenof9652
    @sevenof96523 ай бұрын

    Ac h, deshalb der Spruch: kau mir kein Ohr ab!

  • @reto1369

    @reto1369

    2 ай бұрын

    Nei, de Spruch isch, wenn mer nur so lang zuelosst, wenn mer öpper so mag, dass mer die Person wür am ohr knäberle lah, aber da mues echt nöd si, well de dubel sött wüsse, dasmer en mag. Also wieso chunnt er/sie denn nöd uf de Punkt? Nei also echt, etz langets mer denn.

  • @user-dx5rj2ug8g
    @user-dx5rj2ug8g2 ай бұрын

    Die bekommen doch Geld von den Rundfunkgebühren, warum machen sie dann noch Werbung?

  • @srfwissen

    @srfwissen

    2 ай бұрын

    Hallo @user-dx5rj2ug8g Die Finanzierung der SRG erfolgt über die Medienabgabe (Gebühren) sowie kommerziellen Einnahmen und weiteren Erträgen. 79 Prozent der Einnahmen der SRG stammen aus der Medienabgabe, 16 Prozent aus kommerziellen Einnahmen (z.B. Sponsoring und Werbung) sowie 5 Prozent aus weiteren Erträgen. Die rechtliche Grundlage u.a. für Sponsoring ist im Radio- und Fernsehgesetz geregelt.

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk27403 ай бұрын

    sprich Deutsch!

  • @mandranmagelan9430

    @mandranmagelan9430

    3 ай бұрын

    ?

  • @srfwissen

    @srfwissen

    2 ай бұрын

    Hi @kaptnkirk2740 du hörst hier Schweizerdeutsch. Die Deutschen Untertitel kannst du unten rechts aktivieren.

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk27403 ай бұрын

    Daß unsere Hände im Vergleich zum Affen "primitiv" sind, kann der seiner Großmutter erzählen. Sie haben nämlich eine Besonderheit: den Pinzettengriff. Das kann kein Affe. Und nur damit war es möglich, immer präzisere Werkzeuge herzustellen. Ab auf die Schulbank, Süßer..

  • @livezurichlovekarin7089

    @livezurichlovekarin7089

    3 ай бұрын

    Primitiv bedeutet in diesem wissenschaftlichen Zusammenhang nicht "weniger gut" sondern "zuerst dagewesen" oder auch "ursprünglich"

  • @kaptnkirk2740

    @kaptnkirk2740

    3 ай бұрын

    @@livezurichlovekarin7089 achso... 😎

  • @nikimuhlfeld7202

    @nikimuhlfeld7202

    2 ай бұрын

    Schimpansen können den Pinzettengriff, nur mal anbei!!!

  • @kaptnkirk2740

    @kaptnkirk2740

    2 ай бұрын

    @@nikimuhlfeld7202 Unsinn! können sie nicht.

  • @sabineweyrich7233
    @sabineweyrich72333 ай бұрын

    Naja, an so manchem Zeitgenossen scheint die Evolution vorbeigerauscht sein....setzt euch im Sommer mal in einer Fußgängerzone in ein Cafe und schaut Leute...😂

  • @volkerengels5298

    @volkerengels5298

    3 ай бұрын

    Seit 1800 explodiert die Bevölkerung - vor allem in den dann zukünftigen Industriestatten. Kohle, Öl Gas lassen mehr Menschen überleben. Später kommen Antibiotika dazu. Wir haben also der Evolution ein Schnippchen geschlagen. Hurra Mit der Konsequenz, dass wir ein Zuchtprogramm für Degeneration laufen lassen. Das klingt widerlich. Aber widerleg es mal. Hinzu kommt, dass das Überleben in einer modernen Zivilisation lächerlich einfach ist - wir verdummen so wie unsere Haustiere.

  • @Tag-Traeumer

    @Tag-Traeumer

    3 ай бұрын

    Charles Darwin hat also nicht recht mit seinem „Survival of the fittest“? 😄

  • @andrefritzsche-rr4ic

    @andrefritzsche-rr4ic

    3 ай бұрын

    Stimmt, zu „Leute schauen“ ist es gekommen. War es das wert?

  • @volkerengels5298

    @volkerengels5298

    3 ай бұрын

    Als SPECIES sind wir in fast allen Gewichtsklassen unangefochtener Weltmeister. (Bakterien und Viren sind immer Siegermeister) Das ist „Survival of the fittest“..... .....gehebelt mit Kohle und Öl (solang der Vorrat reicht); gewappnet mit Antibiotika gegen die Kleinsten (solange die Wirksamkeit reicht) -> entsteht halt vorübergehend (

  • @volkerengels5298

    @volkerengels5298

    3 ай бұрын

    Möglich. Irgendwann kommt es doch wieder zu einem Blick in den Spiegel. Manch eine/r/m kommt es dann doch noch verspätet. Ich hab mal nachgedacht.@@andrefritzsche-rr4ic

  • @google3879
    @google38792 ай бұрын

    Man versteht ja gar nichts, sobald die Reporter mit Dialekt sprechen.. sorry aber spricht doch einfach normales Deutsch.

  • @JessicaPawlitzki

    @JessicaPawlitzki

    2 ай бұрын

    Das ist eine Sendung des SRF (Schweizer Radio und Fernsehen), die ursprünglich in der deutschsprachigen Schweiz ausgestrahlt wurde. Die dürfen das.

  • @nikimuhlfeld7202

    @nikimuhlfeld7202

    2 ай бұрын

    IN der Schweiz ist DAS normales Deutsch, denk dir nur!! Es ist eben kein Dialekt.

  • @google3879

    @google3879

    2 ай бұрын

    @@nikimuhlfeld7202 das ist ein Dialekt😄 nämlich das schweizerische Dialekt.

  • @gisaschmidt-theuner2404
    @gisaschmidt-theuner24043 ай бұрын

    Evolution? Eher Mutation! Der Mensch wurde vollendet als Mensch geschaffen!!!!!!!

  • @fork3381

    @fork3381

    3 ай бұрын

    😂 Frühkindliche Indoktrination Lässt Gewisse Persönlichkeiten sehr Tief Fallen. Aber du bist natürlich jederzeit eingeladen dich auf die Ebene der Wissenschaft herauf zu begeben und dich mit Fakten auseinanderzusetzen. Anstatt Ideologisch Gedanken Konstrukte, die auch nach den Lächerlichsten und irrsinnigsten Strohalmen greifen zu nutzen und dich der Lächerlichkeit preis geben.

  • @mandranmagelan9430

    @mandranmagelan9430

    3 ай бұрын

    hahaha :'-D

  • @donlordadolfo3016

    @donlordadolfo3016

    2 ай бұрын

    Was gibts zu lachen?? Ist doch wahr!

  • @mandranmagelan9430

    @mandranmagelan9430

    2 ай бұрын

    @@donlordadolfo3016 hihihihi :'-D

  • @ScienceNerd1.1

    @ScienceNerd1.1

    2 ай бұрын

    HAHAHAHAHAHAHAHAH

  • @DjDoc77
    @DjDoc772 ай бұрын

    SUV direkt am Anfang? Neee, peinlich Mensch ist 👍

  • @nenadkurbalija22
    @nenadkurbalija222 ай бұрын

    Evolution ha ha ha ha😂😂😂. Sucht nicht nach einer Entschuldigung ihr Sünder, sondern kennt Gott und sein Gesetz solange es nicht zu spät ist. Denn die Rettung ist im Jesus Christus. Amen

  • @donlordadolfo3016

    @donlordadolfo3016

    2 ай бұрын

    Häää? Jesus christus ist die Rettung?? Ok.. ich werd dir glauben wenn du mir erklärst warum er sich selber nicht retten konnte? 🙄 Bin mal auf deine RETTENDE AUSREDE gespannt

  • @a.mountmission

    @a.mountmission

    2 ай бұрын

    Sie haben doch keine Ahnung! Nur Jesus Christus ist der Retter Gottes. Heilige Mutter Maria segne die Kinder, die den Füßen des Alllmächtigen zuvorkommen. Und es ward das Wort gesprochen, wie so viele Worte gesprochen wurden, von Seinesgleichen. Und schien das absolute Wissen von der Sonne herab, das gepachtet wurde von Emanuel im fünften Buche, der Stürmer des Allianz der Eselgetiere. Und er war nicht ernstzunehmend, bis er merkte: das ergibt keinen Sinn. Und plötzlich gewährte es ihm einen Geschmack, wie es sein muss... Wie es sein muss, für die armen Seelen, die Bahnhof verstehen.

  • @18dot7

    @18dot7

    2 ай бұрын

    @@a.mountmissionUnd diesen Quark glaubst du, weil irgendein altes Buch das so enthält? Besonders helle bist du nicht, was? a. Was ist dein BESTER Beweis für die Existenz deines magischen Wesens? (Vorsicht, "es steht geschrieben" wäre die Antwort eines Vollhonks) b. Würde dieser "Beweis" auch andere überzeugen, die deine krude Geschichte noch nie gehört haben? c. Wenn deine Antwort auf b. ein NEIN ist - warum hat er DICH überzeugt?

  • @18dot7

    @18dot7

    2 ай бұрын

    Ich wette, dass du nicht die geringste Ahnung hast, was die Evolutions-Theorie überhaupt ist, und was sie beschreibt. Nach dem, was du hier an kindischem Zeug von dir gibst, ist eine Rettung deiner selbst wohl auszuschließen. Du hast dich abgekapselt in irgendeiner Welt voller magischer Wesen, die niemand außer dir wahrnehmen kann und sich jeder Nachweisbarkeit entziehen. Du bist ein Traumtänzer.

  • @Queenolgi1

    @Queenolgi1

    2 ай бұрын

    Blockieren, melden. Propaganda. Der Mensch sucht immer nach einer Entschuldigung sich nicht der Realität stellen zu müssen. Er sucht immer nach Papa und Mama,… naja, im egozentrischen Männerpatriarchat wohl eher nur nach Papa.

  • @nenadkurbalija22
    @nenadkurbalija222 ай бұрын

    Der Mensch sucht immer nach einer Entschuldigung das Gesetz Gottes nicht halten zu müssen, deswegen die Theorie Evolution. Was für ein Schwachsinn😂😂😂

  • @18dot7

    @18dot7

    2 ай бұрын

    "das Gesetz Gottes" Welcher Gott soll das sein von den 5000+. die der Mensch so erfunden hat? Ausgerechnet deiner? Lächerlich! Wer dem Schwachsinn anheim gefallen ist, ist hier die Frage. Du, der glaubt, dass irgendein magisches Wesen alles Leben aus dem Nichts erschaffen hat, oder jene, die einen natürlichen Werdegang des Lebens als Erklärung vorziehen. Und vielleicht solltest du mal nachlesen, was THEORIE in einem wissenschaftlichen Kontext meint?

  • @Tag-Traeumer

    @Tag-Traeumer

    2 ай бұрын

    Welches Gottes? Es gibt ja einige. Was beweist, dass es keinen von ihnen wirklich gibt, denn der würde keine Konkurrenz haben wollen, das steht jedenfalls überall drastisch in heiligen Schriften. Also alles erfunden ...

  • @betula-pendula

    @betula-pendula

    2 ай бұрын

    ​@@Tag-Traeumer Leg mal einen Würfel auf den Tisch und setze 4 Leute drumrum. Dann frag sie, was sie sehen. Jeder sagt, er sieht einen Würfel, aber jeder nennt eine andere Zahl. Gibt es deshalb keinen Würfel? Gott ist viel größer als die Religionen. Die Religionen haben sich die Menschen an ihre jeweiligen Bedürfnisse angepasst. Oder vielleicht sind ihnen unterschiedliche Aspekte offenbart worden. Aber nur weil die Religionen unterschiedlich sind, heißt es noch lange nicht, dass es keinen Gott gibt.

  • @betula-pendula

    @betula-pendula

    2 ай бұрын

    Wer Gott kennt, kennt auch seine Größe. Und die schließt eine Evolution nicht aus. Im Gegenteil, in der Genialität der Evolution zeigt sich ein Teil von Gottes Größe. Deshalb sind wir aber nicht automatisch von Verantwortung befreit. Gerade weil wir Menschen - im Gegensatz zu den Tieren - zwischen Gut und Böse unterscheiden und frei wählen können, sind wir auf Gottes Gesetze angewiesen, die uns wie ein Wegweiser hilft, uns richtig zu entscheiden. Denn diese Freiheit lässt er uns.

  • @18dot7

    @18dot7

    2 ай бұрын

    @@betula-pendula Wer meint, er würde Gott kennen, hat Größenwahn. In der Evolution zeigt sich die Genialität der Natur. a. Was ist dein BESTER Beweis für die Existenz magischer Wesen? (VORSICHT! "Es steht geschrieben" oder "ich habe ein Buch" ist die Antwort, die jemand geben würde, der nicht weiß, was sich als Beweis qualifiziert.) b. Würde dieser "Beweis" mich oder jemanden anderen überzeugen, der deine verkorkste mythologische Erzählung noch nie gehört hat? c. Wenn deine Antwort auf b. ein "nein" ist - warum hat er DICH überzeugt? Ich bin gespannt.

Келесі