Führungsschienen - Unterschiede, Kompatibilität, Zubehör, Tipps und Tricks (inkl. Mafell Aerofix)

Führungsschienen sind ja an sich ein alter Hut. Aber dennoch gibt es einige interessante Dinge, die ich euch zu diesem Werkzeug noch zeigen und erzählen kann. Beispielsweise die Unterschiede zwischen den Systemen, welche Zwingen es gibt oder wie man mit dem Staubsauger die Schiene auf dem Werkstück befestigen kann (Mafell Aerofix). Und dann wäre da noch die Sache mit den Lochreihen und dem Rückschlagstopper.
Kapitel
0:00 Führungsschienen im Vergleich
4:39 Passende Zwingen
7:06 Mafell Aerofix
9:37 Stopper für Lochreihen
11:08 Schienen festschrauben
12:13 Videotipps
Links:
Maffel Säge auf Festool Schiene:
www.holzwerken.net/blog/heiko...
Anlegehilfe:
www.holzwerken.net/blog/heiko...
Lochreihen auf unterschiedliche Arten
• System 32 - Segen oder...
• VLOG #7 - Mein System ...
Video zu Führungsschienen bei HolzWerken
• Führungsschienen - we...
Zu den Onlinekursen geht es hier:
kurswerkstatt-saar.de

Пікірлер: 88

  • @pinkiebrain7597
    @pinkiebrain759717 күн бұрын

    Wollte einfach mal danke sagen, das du das Beschreibungsfeld immer so sinnvoll und übersichtlich gestaltest. Nicht zu vergessen die gesetzten Kapitelmarken! Und natürlich die aussagekräftigen Titel! Inhalt ist eh immer top! Weitermachen. 😊

  • @heikorech

    @heikorech

    17 күн бұрын

    Gern geschehen!

  • @kb19dad
    @kb19dad17 күн бұрын

    Ich hab noch einen Tipp für die alte Führungsschiene von Festo (Vorgänger von Festool). Die Führungsschiene passt umgedreht absolut spielfrei in die Führungsnuten der Bosch GTS10XC. So hat man einen genialen Schiebeschlitten auf dem man mit den genannten Zwingen z.B. eine Bohle befestigen kann um Besäumschnitte sicher durchzuführen.

  • @ormok666

    @ormok666

    16 күн бұрын

    Was ein geiler Tip super vielen Dank denk das sollte ja für die 635er auch gehen werde ich morgen gleich mal austesten 👍

  • @RalfSalzmann-ji9zl
    @RalfSalzmann-ji9zl17 күн бұрын

    Die neueren METABO Tauchsägen laufen perfekt auf den BOSCH / MAFELL Schienen. Ich nutze sie seit längerem zusammen. Ich nutze auch Bohrungen zum Festschrauben der BOSCH-Führungsschienen, ein weiterer Vorteil der BOSCH / MAFELL Schienen. Auch das Verbinden der BOSCH / MAFELL Schienen geht hervorragend ohne Übergangskante. Auch die BOSCH Winkelschiene ist ein sehr brauchbares Zubehör.

  • @ElMitscha
    @ElMitscha17 күн бұрын

    Wieder einmal sehr beeindruckend detailliert und unvoreingenommen. Danke für diesen tollen Beitrag! 👌

  • @R2C2ss
    @R2C2ss16 күн бұрын

    Wieder mal ein top Video. Komprimiertes Wissen gut erklärt. Danke Heiko

  • @wojbility
    @wojbility16 күн бұрын

    Wieder ein sehr tolles Video! Da werd ich demnächst mal paar Löcher in die Schiene bohren und mir das Video zum Vorrichtungsbau ansehen 😃

  • @HolzVeloWaerker
    @HolzVeloWaerker17 күн бұрын

    Wieder mal ein sehr informatives Video. Ich habe erst letztes Jahr mit Holzwerken angefangen und habe mich damals für Makita entschieden was ich bis heute nicht bereue und ich habe damit schon sehr viel gearbeitet. Das mit den Bohrungen durch die Führungsschiene kannte ich noch nicht, guter Tip 👍

  • @walter-aachen
    @walter-aachen16 күн бұрын

    Sehr schön erklärt!

  • @olihege1080
    @olihege108010 күн бұрын

    Vielen Dank für die tollen Informationen!

  • @Lausbua_by_Karl
    @Lausbua_by_Karl16 күн бұрын

    Man(n) lernt nie aus... Danke dir!

  • @petermartens5547
    @petermartens554717 күн бұрын

    Interessant, danke fürs Teilen.

  • @OpenGL4ever
    @OpenGL4ever17 күн бұрын

    Danke für das Video.

  • @alexpalex5343
    @alexpalex534317 күн бұрын

    Vielen Dank Heiko

  • @HansPeterLehmannhpl
    @HansPeterLehmannhpl17 күн бұрын

    Hallo Heiko, ein interessanter Beitrag, danke fürs Teilen. Mfg. vom Ndrh. Hans-Peter

  • @johannesbar9354
    @johannesbar935413 күн бұрын

    Danke Heiko !

  • @michaelhoffmann2949
    @michaelhoffmann294916 күн бұрын

    wirklich schöneres Video zu den Führungsschienen. Deine "Anlegehilfe für Aussenabschnitte" ist super genial. Muss ich nachbauen, kannte ich noch nicht hatte aber schon oft das Problem. Kleine Nachtrag zu ein paar anderen Herstellern: Metabo Schienen sind quasi wie Festool nur ohne die Seite für die Zubehörnut. (Sehr merkwürdig finde ich) Milwaukee ist meines Wissen wie Makita (mit dieser extra Kante gegen abkippen) Dewalt hat was eigenes. Flex ist Bosch/Mafell

  • @stellmacher297
    @stellmacher29717 күн бұрын

    Wieder ein super Video. Soweit ich weiß funktionieren auch die Akku Tauchsäge und die Kabelgebundene Tauchsäge von Metabo auch auf beiden Systemen.

  • @EinfallsloserAlias

    @EinfallsloserAlias

    4 күн бұрын

    Ich benutze meine Metabo Akku Tauchsäge mit den Boschschienen. Funzt 100 pro.

  • @100-Prozent-MICHAEL
    @100-Prozent-MICHAEL17 күн бұрын

    Ich habe mich vor 4 Jahren für die Bosch GKT55 GCE entschieden. Hauptgrund war vor allem das für mich innovativere Bosch/Mafell (eigentlich ja andersherum) Schienensystem, was mir insbesondere auch mit dem breiten Verlängerungselement deutlich besser gefällt, und die Schiene ist kompakter und hat immer auch gleich noch 2 Endstücke integriert. Und auch schon öfters benötigt habe ich die zweite Nut für die Zwingen, seit ich dieses coole Zusatz-Feature kenne.

  • @jochenkreitz
    @jochenkreitz17 күн бұрын

    Wieder coole Infos leicht verständlich erklärt. Super. Ich habe günstiger eingekauft. Tauchkreissäge von Parkside. Mal sehen welche Schiene dazu passt.

  • @100-Prozent-MICHAEL

    @100-Prozent-MICHAEL

    17 күн бұрын

    Parkside ist an das Festool System angepasst.

  • @jochenkreitz

    @jochenkreitz

    17 күн бұрын

    @@100-Prozent-MICHAEL Danke für die Info. Also kann ich mir eine Festool Schiene zu legen. Weil die Parkside-Schiene ist Murks.

  • @100-Prozent-MICHAEL

    @100-Prozent-MICHAEL

    17 күн бұрын

    @@jochenkreitz Ja, oder Makita. Sind beide von guter Qualität. Ist ein ganz anderer Schnack, als die Billigst-Schiene von Parkside.

  • @Fusslii
    @Fusslii17 күн бұрын

    die neue Metabo Tauchsäge passt glaube ich auch auf die Mafell Schiene

  • @rouvenh.6687

    @rouvenh.6687

    17 күн бұрын

    Ich bin mir auch sicher das sie passt. Hab es allerdings noch nicht probiert.

  • @fritzke08

    @fritzke08

    17 күн бұрын

    Metabo Akku Tauchsäge KT 18 LTX 66 BL nutze ich nur auf Bosch/Mafell Schiene. Das passt perfekt 👍

  • @thomasmotoon
    @thomasmotoon17 күн бұрын

    nice 👍

  • @trashes_to_treasures
    @trashes_to_treasures17 күн бұрын

    4:00 die Metabo-Tauchsäge (KT18LTX) passt auch auf Bosch/Mafell-Schienen ✌️😎

  • @heikorech

    @heikorech

    17 күн бұрын

    Danke für die Info

  • @nickgoogle4525
    @nickgoogle452517 күн бұрын

    Die zweite Nut bei Bosch ist auch super, um von einer Seite zu spannen (wenn man nicht von vorn und hinten spannen kann), ohne oder wie im verlinkten Video zu sehen auch mit Winkelanschlag: kzread.info/dash/bejne/nYqf1pWHirSvl5c.html

  • @vanallesennogwat-fg6sq

    @vanallesennogwat-fg6sq

    17 күн бұрын

    Coole Lösung!

  • @McAiwa
    @McAiwa17 күн бұрын

    Ich benutze die Bosch Akku Tauchsäge, mit den Feltool Schienen. Die Kombination funktioniert wunderbar, auch ohne die Gleitstreifen zu ändern. Haupt Grund für die Kombination war, dass ich kein neues Akkusystem wollte, aber eine Akkusäge brauche. Und für die Festool Schienen gibt es meiner Meinung nach das interessantere Zubehör und die Bosch Säge ragt auf der Motor / Akkuseite nicht nicht über die Schiene raus, was das Arbeiten mit Anschlägen deutlich einfacher macht..

  • @xrufix9592
    @xrufix959217 күн бұрын

    Die Zwingen von Mafell passen übrigens auch bei Schienen von Festoool. Und die Mafell/Bosch Schienen sind tatsächlich nicht nur baugleich, sondern werden wohl im selben Werk gefertigt.

  • @marios7986
    @marios798617 күн бұрын

    Wenn man das Festool Zubehör für Makita Schienen nutzen möchte kann man den Steg für den Kippschutz auch einfach abschneiden mit der Tauchsäge. Peter Millard hat dazu ein ganz gutes Video mal gemacht. Mache ich schon einige Zeit so da die Schienen von Makita doch ein ganzes Stück günstiger sind als die von Festool.

  • @MaschBauer_68

    @MaschBauer_68

    17 күн бұрын

    Das sehe ich genauso; ich habe das Ganze im Bohrständer mit dem dem Kress-Fräsmotor und einem Fräser für Alu mit 6 mm-Schaft gemacht, nachdem der Festool Winkelanschlag FS-WA dan doch nicht auf Anhieb gepasst hat...

  • @uwehof3151
    @uwehof315117 күн бұрын

    Die Freude mit Führungsschiene zu werkeln, wurde mir er seit kurzem zu teil. Ich arbeite mit Verlängerung (Boschschiene und-Säge), da ich viele Stücke auch über 2m anfertige. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Möglichkeit besteht, dass die Schiene gegen Ende des Schnittes sich zur Seite verschieben kann. Ob dies an meiner Dusseligkeit o. an sonstwas liegt kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall nutze ich jetzt immer Klemmen. Es stellt sich die Frage, ob das Aerodings von Maffel auch mit Verlängerung funktioniert und wie sieht es mit dem Absaugschlauch (Länge) aus? Ansonsten, wie immer Topp Video. Ohne Schnick und Schnack, auf den Punkt. Immer was zum Mitnehmen dabei 😊

  • @heikorech

    @heikorech

    17 күн бұрын

    Das Aerofix-System funktioniert auch mit längeren Schienen und auch mit gekoppelten Schienen. Den speziellen Absaugschlauch gibt es auch länger.

  • @Beaglewelpe
    @Beaglewelpe17 күн бұрын

    👍👍👍

  • @milandjordjevic5949
    @milandjordjevic594917 күн бұрын

    Von den Fsn bin ich der Bosch Fan weil sie leicht sind , und was mir auch gefällt das meine Gkt auch mit anderen schienen nützbar ist . Danke für das Video Heiko .

  • @Sternenkrieger87
    @Sternenkrieger8717 күн бұрын

    Super erklärt. Zum ablängen gäbe es speziell von Festool noch die Kappschiene, die ist allerdings nicht mit anderen Marken kompatibel soweit ich weiß und auch nicht gerade günstig.

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    17 күн бұрын

    Aber nicht für Tauchsägen, nur die TS60 passt wohl.

  • @heikorech

    @heikorech

    17 күн бұрын

    Ich habe das Original von Mafell in der großen Ausführung: kzread.info/dash/bejne/a4WrlNp7lqzfdMY.htmlfeature=shared&t=617

  • @Sternenkrieger87

    @Sternenkrieger87

    17 күн бұрын

    Habe das für die Hk 85, inwieweit die Tauchsägen dazu kompatibel sind weiß ich nicht. Wollte eigentlich zuerst die Handkreissäge von Mafell. Da war gerade der Modellwechsel. Mit dem alten Modell kam ich richtig gut zurecht. Bei dem Nachfolger hab ich mir dann beim Händler die Finger in der Höhenverstellung eingezwickt und dan n die Festool gekauft 🙈

  • @elvankaracan6485
    @elvankaracan648515 күн бұрын

    👍👍

  • @homeimprovement1512
    @homeimprovement151217 күн бұрын

    Wieder mal großartige Erklärungen! Danke dafür! Was ich mich jedoch frage - und mir bis dato noch niemand beantworten konnte: passt der Mafell LO-FA auch auf die Festool-Schiene?

  • @heikorech

    @heikorech

    16 күн бұрын

    Ja, das passt

  • @mreu58
    @mreu5817 күн бұрын

    Moin, von Festool gibt es den Gecko mit Führungsschienenadapter. Damit kann man auf glatten Oberflächen die Führungsschiene per Unterdruck befestigen. Dann gibt es noch die neuen Schienen von Festool mit den Klebepads.

  • @hte3940
    @hte394017 күн бұрын

    Ich verwende die Bessey Einhandzwingen für die Makita Schienen. Lassen sich um vieles leicher ins Aluprofil einschieben als die original Makita Schraubzwingen.

  • @MaschBauer_68

    @MaschBauer_68

    17 күн бұрын

    Stier funzt auch

  • @kpt.beyond819
    @kpt.beyond81916 күн бұрын

    Ich habe eine Bosch grün Handkreissäge und dazu die FSN 1400. Die Säge wurde vor ein paar Jahren noch ohne Wissen bezüglich Schienensystemen usw. gekauft. Die FSN 1400 und FSN 700 haben nichts mit den Bosch blau (professional) Schienen zu tun, tragen aber auch die Bezeichnung "FSN". Sie gleichen eher den Festool-Schienen, sind aber, soweit ich es beurteilen kann, auch etwas anders in Sachen Aufbau, Abstand usw..

  • @ricof2939
    @ricof293916 күн бұрын

    Ich habe die Führungsschiene von bosch mit deren Tauchsäge. Für meine privaten Sachen reicht das. Nett finde ich das man hier auch auf einer Seite 2 Zwingen ansetzen kann somit ist sie Schiene in Position und Rotation um den Fixpunkt gesichert. Beim Winkelanschlag bin ich gemischter Gefühle. Auf der einen Seite hat man eine Mini-Kappschiene die auch mit einer Zwinge gesichert werden kann, also recht sicher. Andererseits finde ich die Winkel Genauigkeit nicht so prall.

  • @tommybacik3855
    @tommybacik385516 күн бұрын

    Die neue Metabo Tauchsäge passt auf die Bosch/Mafell Führungsschiene.

  • @thomaskeil6059
    @thomaskeil605917 күн бұрын

    Hallo Heiko wieder ein sehr informatives Video 👍 Erwähnenswert wäre u.U. noch kompatible Führungsschienen von Dritthetstellern gewesen, wie bspw Youtool?

  • @heikorech

    @heikorech

    17 күн бұрын

    Da ich damit keine Erfahrungen habe, kann ich da auch nichts zeigen oder sagen. Vermutungen und Falschinformationen gibt es im Netz ja schon mehr als genug :-)

  • @TheMenap

    @TheMenap

    17 күн бұрын

    Ich habe eine YouTool-Schiene, auf die meine Festool-Tauchsäge drauf passt. Da die YouTool-Schienen keinen Zubehörkanal haben, kann man keine Rückschlagsicherung befestigen. Also um Tauchschnitte zu machen, würde sich eine Schiene mit Zubehörkanal anbieten.

  • @thomaskeil6059

    @thomaskeil6059

    17 күн бұрын

    Mittlerweile bietet YouTool Rückschlagstop-Klemmen an, die auf die Oberseite der T-Nut für die Befestigungszwingen aufgesetzt und geklemmt werden können. Habe ich neulich bestellt aber noch nicht ausprobieren können.

  • @AndreasWe

    @AndreasWe

    17 күн бұрын

    Die youtool Schiene entspricht der ersten Schiene von Festo. Daher absolut kompatibel wenn man nur die erste Nut braucht.

  • @drlane100
    @drlane10017 күн бұрын

    Hallo Herr Rech, danke für das sehr interessante Video. Ich möchte noch ein Zubehörteil zur Befestigung von Führungsschienen ergänzen. Für diejenigen, die einen MFT mit 20mm Löchern nutzen, bietet die Firma UJK Bankhaken mit Aufnahmen für die gängigen Führungsschienensysteme an. Ist vielleicht für den ein oder anderen nützlich.

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    17 күн бұрын

    Die Teile sind aber "pain in the ass" Da bekommst die Pimpernellen bei, die Teile würde ich Freunden nicht empfehlen 😊

  • @heikorech

    @heikorech

    17 күн бұрын

    @Micha_Ba Ich komme damit ganz gut zurecht: Hier zum Beispiel im Einsatz: kzread.info/dash/bejne/k4pm1LGCks-0ibg.htmlfeature=shared&t=286 Gruß Heiko

  • @heikorech

    @heikorech

    17 күн бұрын

    @drlane100 Die habe ich hier im Einsatz: kzread.info/dash/bejne/k4pm1LGCks-0ibg.html

  • @Micha_Ba

    @Micha_Ba

    17 күн бұрын

    @@heikorech das Video kenn ich 😉 Aber die Teile und ich wollen einfach keine Freunde werden. Rein geht ja, aber raus ist immer ein Kampf. Ich nutze die nun als Benchdogs und hab mir mit den äh kleinen Dingern die in die Schiene kommen nen Klappmechanismus gebaut.

  • @thomast382
    @thomast38216 күн бұрын

    Zum Glück bleibe ich bei einem Hersteller, habe alle Maschinen von Bosch, weil mir Festool einfach viel zu teuer ist. Bin nur ein kleiner Hobbyholzler und kann mir für 5 Schnitte im Jahr Festool einfach nicht leisten. Bosch Professionell ist das Höchste des Budgets. Trotzdem vielen Dank für das Video.

  • @waldfink_
    @waldfink_17 күн бұрын

    Die Stopper bei den Lochreihen habe ich in der Vergangenheit immer was anders eingesetzt: Startpunkt festlegen und das erste Loch bohren. Dann zwei Reststücke mit je 20mm und 12mm zwischen Stoppblock und Oberfräse positionieren und das zweite Loch bohren. Dann ohne laufende Maschine eintauchen, Stopper wieder bündig anlegen und mit den beiden Reststücken das nächste Loch bohren. Für meine Werkstattschränke war das von der Präzision völlig ausreichend.

  • @heikorech

    @heikorech

    17 күн бұрын

    Das funktioniert auch mit 8x2 er Legosteinen, die haben 32mm. kzread.info/dash/bejne/l52t18mxqsmpe7Q.htmlfeature=shared

  • @aiya1816
    @aiya181617 күн бұрын

    Bei den Festool Schieben gehen ja die normalen Zwingen rein, die sonst auch in die 8er C Nut Profile passen. Weiß jemand, ob das Profil bei Bosch/Mafell ein proprietäres ist? Oder gibt es dafür Norm-Nutensteine? Danke an die Schwarmintelligenz!

  • @heikorech

    @heikorech

    17 күн бұрын

    Die Nuten in den Mafell Schienen sind viel flacher, wodurch die Schienen selbst auch kompakter werden. In den diversen Nahaufnahmen in diesem Video sieht man das sehr gut.

  • @haraldgeier2839
    @haraldgeier283917 күн бұрын

    Metabo Sägen passen auch auf Bosch Mafell. Auf die neue Metabo kt66 bl, Tischkreissäge lohnt es sich auch ein Blick zu werfen.

  • @heikorech

    @heikorech

    17 күн бұрын

    Metabo habe ich nicht mehr so auf dem Schirm, weil die ja fast nur noch Akku-Geräte machen.

  • @sw5545
    @sw554516 күн бұрын

    Vielleicht ganz interessant: Ich hatte mir mal Bilder vom Profil der "Stier" Führungsschienen schicken lassen. Es ist das Festool Profil (natürlich nicht zu 100 %), aber eben ohne die Makita Kante. Somit sollte das Festool Zubehör nutzbar sein. Die sind schon ne Ecke günstiger. Ich habe aber selbst keine. Aber vielleicht jemand hier?

  • @weihnachtsbaumhamburg1013
    @weihnachtsbaumhamburg101317 күн бұрын

    Makita kaufen lohnt nicht, nur bei Festool gibt es 32er lochreihen, eine 2424 + eine kleine lr 32 Festool reicht, kann man zusammensetzen und es funktioniert. Ich habe sowohl Bosch, Makita und Maffel.

  • @michaelschroder9824
    @michaelschroder982417 күн бұрын

    Meine Schienen bekommen immer Löcher zum anschrauben. Beidseitig natürlich entgratet. Warum zeigst du das festool sattem zum ankleben den nicht? Ps. Mach weiter so 👌🏽

  • @MD-hd6nv
    @MD-hd6nv16 күн бұрын

    Metabo KS FS Handkreissägen passen auf Bosch Bund Maffel

  • @MarcoKrausePhoto
    @MarcoKrausePhoto15 күн бұрын

    Hallo, welcher Online-Kurs ist das, in dem der Schrank gebaut wird? ein Link wäre nicht schlecht. Finde es nicht auf der Kurswerkstatt. MfG Marco

  • @heikorech

    @heikorech

    15 күн бұрын

    Hallo, das ist der aktuell laufende Kurs, dazu gibt es noch keinen Trailer. Er wird auch nicht einzeln verkauft, sondern ist Bestandteil des Abos. Gruß Heiko

  • @danielpfeilsticker2523
    @danielpfeilsticker252317 күн бұрын

    Und wenn man 2 Schienen zum Verlängern aneinander setzt sollt man noch eine dritte sehr lange Schiene oder Wasserwaage haben, dass es wirklich gerade wird (oder eine wirklich überhaupt gar nicht verzogene Werkbank).

  • @uwehof3151

    @uwehof3151

    17 күн бұрын

    Dachte ich auch! Hat sich aber nicht bestätigt, was die Bosch Schienen betrifft. Satt zusammen montieren, passt und ist gerade Es kann allerdings nicht schaden, etwas Umsich walten zu lassen. Die Hebelkräfte sind ungleich größer bei Verlängerung!

  • @heikorech

    @heikorech

    17 күн бұрын

    Bei den Bosch/ Mafell- Schienen musste man darauf noch nie achten, das passt. Bei den Festool Schienen gibt es auch neuere Verbinder, bei denen das nun besser funktioniert. Gruß Heiko

  • @danielpfeilsticker2523

    @danielpfeilsticker2523

    17 күн бұрын

    @@heikorech Ja, neue Festool, wenn man es wie ich dumm macht 0,5 mm auf knapp 3 Meter. Beim Verleimen verdoppelt sich das aber zu ein O-beiniger Spalt von knapp 1mm in der Mitte. Aber ja, 0,5mm auf 3 Meter fällt eigentlich nicht auf...

  • @eikestrumpelmeyer
    @eikestrumpelmeyer17 күн бұрын

    Schade dass kein dewalt dabei war. Dass hätte mich sehr interessiert.

  • @heikorech

    @heikorech

    17 күн бұрын

    DeWALT ist schon etwas spezieller, aber nicht schlecht. Ich hatte vor Jahren mal eine zum Testen für die HolzWerken. Allerdings war das Zubehör nicht so toll. Gruß Heiko

  • @labbing5861
    @labbing586117 күн бұрын

    ... was soll man den beiden vorherigen Komentatoren noch hinzufügen ...?!😉

  • @wonka6848
    @wonka684817 күн бұрын

    Der Rückschschlagstopp von Festool passt leider nicht bei Makita, auch, wenn die Schienen von Festool und Makita kompatibel sind. Die Info wäre vielleicht noch gut gewesen, dass nicht alle Anbau-/Erweiterungsteile kompatibel sind, nur, weil es die Schienen sind.

  • @heikorech

    @heikorech

    16 күн бұрын

    Die Info ist drin: kzread.info/dash/bejne/iq6H09SSpsnepLw.htmlfeature=shared&t=79

  • @wonka6848

    @wonka6848

    16 күн бұрын

    @@heikorech Danke dir, dann habe ich sie wohl überhört. Ich werde morgen nochmal die verlinkte stelle schauen.

  • @Stefan-im2bx
    @Stefan-im2bx15 күн бұрын

    Hmmm nichts neues, meine Firmendiviese jede Maschine hat seine eigenen Schienen.