Entstand so das Leben? Die RNA-Welt | Mai Thi Nguyen-Kim

Ғылым және технология

Wie entstand eigentlich Leben aus toter Materie? Wie sah das erste Leben aus? Naja, das wird halt etwas sehr einfaches gewesen sein, Frage geklärt. Doch da gibt es ein Problem: Selbst das einfachste Leben auf der Erde hat immer noch drei riesige Moleküle, die es unbedingt braucht, um sich fortzupflanzen: DNA + RNA + Enzyme. Diese drei müssen zusammenarbeiten, um neues Leben zu schaffen - unvorstellbar, dass drei so komplizierte Moleküle eines Tages zufällig zur gleichen Zeit am gleichen Ort entstanden sind. Widerlegt das die Evolution? Oder ist das sogar ein Beweis für Gottes Schöpfungsakt? Die Antwort auf diese Fragen ist untrennbar damit verbunden, wie häufig das Leben im Universum überhaupt vorkommen kann: Wenn Leben so unwahrscheinlich ist, dann heißt das: Wir sind ganz alleine im Universum…
Mai Thi präsentiert eine neue wissenschaftliche Erklärung: Bevor das Leben entstand, wie wir es heute kennen, gab es vielleicht eine Art Leben 1.0, das später vom Leben 2.0 verdrängt wurde. Die RNA spielte dabei möglicherweise die entscheidende Rolle.
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
Abonnieren? Einfach hier klicken - kzread.info_leschun...
Mehr Terra X findet ihr hier - www.zdf.de/dokumentation/terr...
"Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell
Musik: Long Note Two von Kevin MacLeod, incompetech.com/music/royalty-...
Measured Paces, incompetech.com/music/royalty-...

Пікірлер: 1 700

  • @rajangking
    @rajangking5 жыл бұрын

    Man siehst schon richtig das Leuchten in deinen Augen am Anfang. Du hast Bock, uns Wissen zu vermitteln! :D

  • @olivers.3669

    @olivers.3669

    5 жыл бұрын

    Sie hat es gut getroffen: sie darf das machen, was ihr Spaß macht und was ihr am Herzen liegt (= Wissen vermitteln) und wird auch noch dafür bezahlt. :-)

  • @1001digital

    @1001digital

    5 жыл бұрын

    @@olivers.3669 Und sie macht es auch noch super. Ich schau mir ihre Videos immer wieder gerne an :)

  • @iTzBrillianTFX

    @iTzBrillianTFX

    5 жыл бұрын

    Glaub' Ich weniger... Das Wissen selbst ist eher das faszinierende, was die Augen glitzert, aber ob sie es uns erzählt oder nicht würde vermutlich nichts am Leuchten ändern. :D

  • @MaxxMcGeePrivate

    @MaxxMcGeePrivate

    5 жыл бұрын

    Ne, das Leuchten in den Augen sind Scheinwerfer XD

  • @carstenhemel2574

    @carstenhemel2574

    5 жыл бұрын

    @@olivers.3669 Aber ob sie wirklich Leben begriffen hat? Und vor allem den Sinn (ihres eigenen) Lebens...? Wenn man auf den Harald Lesch-Dampfer aufspringt, wird man in Sachen Erkenntnis eher ausgebremst. Außerdem, auswendig Gelerntes sollte man nicht mit Wissen verwechseln...

  • @jpnaish9025
    @jpnaish90255 жыл бұрын

    Super! Gerne mehr von den Co- Autoren . Erfrischend neu, super erklärt und sehr interessant. Tolle Arbeit Mai Thi Nguyen-Kim

  • @danypapa1487
    @danypapa14875 жыл бұрын

    Mai ist eine deutsche promovierte Chemikerin, gibt es bei Wikipedia nachzulesen. Sie macht gute Arbeit auf diesem Kanal, sehr lehrreiche Beiträge, danke dafür.....

  • @AB-gr6co

    @AB-gr6co

    5 жыл бұрын

    Warum steht da kein Doktor davor wenn sie promoviert ist???

  • @danypapa1487

    @danypapa1487

    5 жыл бұрын

    @Chillaa23 googlen bitte, steht alles zum Lesen bereit...

  • @lars9925

    @lars9925

    5 жыл бұрын

    @@AB-gr6co Weil es in der Welt der Wissenschaft zum guten Ton gehört nicht mit seinen Titeln hausieren zu gehen. Das entspringt dem Gedanken, dass Argumente/Schlussfolgerungen/etc. zählen und nicht die Autorität desjenigen, der sie ausspricht.

  • @danypapa1487

    @danypapa1487

    5 жыл бұрын

    @@AB-gr6co Stände ein Dr. davor, täte man sie ja nicht mehr sehen, ganz einfach !

  • @AB-gr6co

    @AB-gr6co

    5 жыл бұрын

    @@lars9925 aso ok. Aber wenn ich schon jahrelang ne doktorarbeit schreibe, warum nicht... vorallem auf youtube

  • @TheLPN05Fan
    @TheLPN05Fan5 жыл бұрын

    An einem Tag zwei Mai videos!? FeelsGoodMan

  • @kitetzu86

    @kitetzu86

    5 жыл бұрын

    Und das sogar im Januar.

  • @krassertyp69

    @krassertyp69

    5 жыл бұрын

    .jpeg

  • @in5aneguy597

    @in5aneguy597

    5 жыл бұрын

    joa mai, joa suppa

  • @mariorpgneo3283

    @mariorpgneo3283

    4 жыл бұрын

    Schon nice

  • @PrimeObjective23
    @PrimeObjective235 жыл бұрын

    Ihr und Lesch könnt ich Stunden zuhören ! Weiter so !

  • @wolfgangzehring9076

    @wolfgangzehring9076

    4 жыл бұрын

    Einen oder Eine diesen Schlages bräuchte es noch um mir ( mit nicht allzu großen I Q ) die Mathematik näher zu bringen.

  • @derpflanzenfachberater8120
    @derpflanzenfachberater81205 жыл бұрын

    Es ist doch immer wieder toll wie Hr. Lesch und Mai einem die Welt erklären.😊 Ihr und euer Team macht einen wirklich guten Job👍👍👍

  • @kellerkindzuhause3009
    @kellerkindzuhause30095 жыл бұрын

    Die "Teilchen" fanden sich selber süß und haben über Umwege Menschen hervorgebracht, von denen einige Bäcker wurden. Und so gab es fortan noch mehr süße "Teilchen"!

  • @TheVirtualace666

    @TheVirtualace666

    5 жыл бұрын

    Und der absolute Albtraum für einen Konditor ist der "Teilchenbeschleuniger".

  • @woni77

    @woni77

    5 жыл бұрын

    @@TheVirtualace666 Dafür ist dieser wiederum sehr beliebt bei Pizzabäckern.

  • @BoothTheGrey

    @BoothTheGrey

    5 жыл бұрын

    Ja genau - die "Teilchen"... allein in einem Mol gibt es davon 6 x 10^23 (ein Mol entspricht je nach "Teilchen" ein paar dutzend Gramm). Du scheinst nicht den BLASSESTEN Schimmer zu haben, wieviel Teilchen nötig sind, um so einen Steinklumpen, wie die Erde nach der Entstehung einer Sonne zu bilden. Oder? Noch hast Du eine Ahnung davon, daß es vermutlich einige dutzend Millionen Jahre dauert, bis ein solcher Steinklumpen um eine entstehende Sonne tatsächlich sich geformt hat. Und dann dauert es nochmal ein paar Millionen Jahre, bis er abkühlen kann. Überhaupt... Du hast keine Ahnung davon, wieviel Fläche dann auf einem solchen Planeten zur Verfügung steht, oder? Die Erde hat eine Fläche von etwas mehr als 500 Mio Quadratkilometer. Da sind wir schon wieder bei Millionen. Du hast also Millionen von Quadratkilometer... in jedem Quadratkilometer hast Du Milliarden (und noch mehr) Ecken, wo "Teilchen" miteinander interagieren können. Und gerade auf Ebene von Mikroben kann da schonmal in Sekunden was passieren. Und dann hast Du Millionen von Jahren Zeit. Mach Dir nix draus, daß Du mit den vielen, vielen, vielen Millionen überfordert bist. Sind wir ausnahmslos ALLE. Es gibt keinen Menschen, der sich da irgendwas VORSTELLEN kann. Aber wir können es eben RECHNEN. So wie Du und ich uns auch nicht vorstellen können, was ein Warren Buffet oder Bill Gates davon haben, MILLIARDEN von Euro auf ihrem Konto anzusammeln, geschweige denn, sich vorzustellen, daß eine Firma, wie Blackrock BILLIONEN von Euros verwalten. Völlig losgelöst von irgendeinem Vorstellungsvermögen eines normal lebenden Menschen. Aber man kann es eben rechnen. Und da kommen wir zum großen Problem all derjenigen, die NICHT rechnen können. Ihnen fehlt die Mechanik, um Vorgänge nachzuvollziehen, die ohne diese Mechanik einfach nicht im Kopf umsetzbar sind. Wer schonmal mit unvorstellbar großen Zahlen gerechnet hat... nun... der weiss immerhin, daß es geht. Wer täglich x-fach mit diesen Zahlen rechnet, der entwickelt tatsächlich ein Gespür für die Zahlen, auch wenn er trotzdem keine reale Vorstellung entwickelt. Aber wer niemals mit solchen Zahlen umgeht... der hat tatsächlich ein enormes Verständnisproblem, und denkt dann tatsächlich, daß er duch die Reduktion auf ein einziges "Teilchen" irgendeinen Punkt macht. Er hat keine Ahnung, daß allein in einem Mol 10^23 davon drinstecken. Er weiss nichtmal mit dem Terminus 10 hoch 23 viel anzufangen. Und er weiss nicht, was allein auf der Fläche einer Petrischale so alles passieren kann, die jeder Biochemiker täglich zur Arbeit verwendet. Und er weiss nicht, wieviel Flächen einer Petrischale allein in ein Quadratkilometer reinpassen. Und wieviel auf der Fläche einer Petrischale an nur an einem Tag, geschweige denn in einem Jahr passieren kann. Und dann kann er nun nicht hochrechnen, was es bedeutet, wenn dies nun auf mehr als 500 Mio Quadratkilometer Fläche (inkl 3-dimensionaler Erweiterung durch Wasser und löchrigem Gestein) stattfindet... und das über Millionen oder gar 1000 Millionen Jahren. Das Traurige ist, daß viele Menschen lieber vor einer menschgemachten Legende in Ehrfurcht erstarren, als vor der schieren Menge an "Teilchen" und Wechselwirkungen, die auf einem einzigen Planeten stattfinden.

  • @kellerkindzuhause3009

    @kellerkindzuhause3009

    5 жыл бұрын

    @@BoothTheGrey : Oh Mann, mein Kommentar war doch nur Schabernack.

  • @iriedaila

    @iriedaila

    4 жыл бұрын

    Kellerkind. Dafür gibt es einen Keks von mir. Lieber spät als nie. XD

  • @benyomovod6904
    @benyomovod69044 ай бұрын

    Schön das Ihr auch hoch qualifizierte Moderatorinnen habt, die ohne Ablesen ein Thema interessant rüber bringen. Bitte mehr solche Mitarbeiterinnen

  • @derimperator3476
    @derimperator34765 жыл бұрын

    Unglaubliche kompetente und gut erklärende Person:) Mein Interesse in Chemie und allgemein Naturwissenschaften wurde durch diese Videos deutlich erhöht.

  • @LampiiuiixRin
    @LampiiuiixRin5 жыл бұрын

    Man merkt wie viel Spaß es ihr macht! Hat die Motivation dahinter wie immer gut rübergebracht und damit ist das Video super angenehm anzusehen ! Danke ♡

  • @kosovotraene

    @kosovotraene

    Жыл бұрын

    so ist sie

  • @malikrahim421
    @malikrahim4215 жыл бұрын

    Alter hatet jetzt nicht so herum...Das ist respektlos gegenüber Mai...Sie ist die Chemikerin des Channels, Lesch eben der Physiker. Wenn ihr damit Probleme habt ,dann schaltet um

  • @LittleLinneaify

    @LittleLinneaify

    5 жыл бұрын

    @@mikeock2087 Wieso ist ihr Channel cringy?

  • @aVoidPiOver2Rad

    @aVoidPiOver2Rad

    5 жыл бұрын

    @@mikeock2087 Ihr Channel übersteigt wohl einfach deinen Intellekt wenn du nicht einmal erklären kannst warum er so "cringy" ist.

  • @keblelbek3685

    @keblelbek3685

    5 жыл бұрын

    hust ad hominem hust

  • @Birkenstock_Ultra

    @Birkenstock_Ultra

    5 жыл бұрын

    @@mikeock2087, Deine nicht vorhandene Rechtschreibung finde ich deutlich schlimmer anzusehen als deine kläglichen Versuche, uns den Begriff des Fremdscham näherzubringen.

  • @thefloydfan7092

    @thefloydfan7092

    5 жыл бұрын

    @General Gaming WR Ich bin seit 1999 online und verstehe immer noch nicht, was du meinst. Was ist am Kanal "Mai's Lab" so "cringy"?

  • @mytos1486
    @mytos14865 жыл бұрын

    Nach dem "Setzt euch" hatte ich eigentlich "und nehmt euch einen Tee" erwartet. :D

  • @Shadow81989

    @Shadow81989

    5 жыл бұрын

    Und einen Keks!

  • @joeunpratentios9812

    @joeunpratentios9812

    5 жыл бұрын

    Tea Earl Grey hot.

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    5 жыл бұрын

    @@joeunpratentios9812 Du musst aber noch "Computer!" davor sagen, sonst funktioniert das nicht :-D.

  • @anynom1959

    @anynom1959

    3 жыл бұрын

    Hallo, Freunde der Sonne!

  • @traketube5426

    @traketube5426

    3 жыл бұрын

    jaa ich auch weil man sich das von ihrem kanal gewöhnt ist

  • @Krebsmann343
    @Krebsmann3435 жыл бұрын

    Ich finde es immer toll wie begeistert Mai bei vielen Themen ist und es rüber bringt 😊

  • @annae.7832
    @annae.78325 жыл бұрын

    Liebe Mai, Ich bin Doktorandin (Biochemie), arbeite mit synthetischen Riboswitches (oder auch RNA Schaltern) und bin begeistert von der RNA Welt Hypothese und generell von RNA. Es ist einfach klasse, dass Du (oder Ihr als Team) solche Themen, welche so wenig Aufmerksamkeit erhalten, an die Leute kommunizierst. Da bist du mein großes Vorbild, wenn ich gerade mal wieder versuche Freunden und Familie mit Händen, Füßen und Comics zu erklären was genau ich da eigentlich die ganze Zeit im Labor mache. :D

  • @user-mq1lr3sm1o

    @user-mq1lr3sm1o

    Жыл бұрын

    Hallo habe zwei Fragen Wie entstand die erste RNA ? Kann man eine RNA technisch herstellen ?

  • @reinhardhanke9969

    @reinhardhanke9969

    Жыл бұрын

    Empfehle dazu die 13 Videos von Prof. Dr. Oliver Lazar über die Abiogenese hier auf KZread. Mit freundlichem Gruß.

  • @amnesie6615
    @amnesie66155 жыл бұрын

    Maaai !!! Super interessantes Thema, danke dafür!

  • @mariohillebrand9348
    @mariohillebrand93485 жыл бұрын

    Großes Lob an Sie Frau Nguyen-Kim! Ihre Ausstrahlung ist mitunter die Sympathischste die ich bisher bei einem Menschen erlebt habe. Und sehr schön erklärtes Video:)

  • @martinbrecht6287
    @martinbrecht62875 жыл бұрын

    Wenn ich mir so die Kommentare anschaue kann ich da nur auf Karl - Heinz Deschner hinweisen: 'Je größer der Dachschaden umso schöner der Ausblick zum Himmel.'

  • @iriedaila

    @iriedaila

    4 жыл бұрын

    XD Danke. Ich mag das Zitat und konnte leider den Verfasser nicht ausmachen.

  • @traketube5426

    @traketube5426

    3 жыл бұрын

    deswegen habe ich also so eine faszination für die sterne 😂😂

  • @daisyduck8593
    @daisyduck85935 жыл бұрын

    Das Video ist absolut Spitze !!!!! Danke. Entstehung des Lebens und Universums sind 2 der spannendsten Fragen überhaupt...

  • @berndthiel613

    @berndthiel613

    4 жыл бұрын

    Dagobert , ... mich interessiert sowas auch sehr und es gibt hier paar gute Beiträge und wenn Du welche kennst , sag mal Bescheid bitte , Gruß Bernd

  • @Schlaym
    @Schlaym5 жыл бұрын

    Neulich noch was diesbezüglich unter einem der Videos kommentiert und jetzt kommt das, ihr macht mich einfach glücklich.

  • @nata5795
    @nata5795 Жыл бұрын

    Sie war die die mich für Chemie und biologie richtig begeistert hat 😄

  • @chopinyt
    @chopinyt5 жыл бұрын

    Super video! Danke Mai, für deine Energie, die du in die Videos steckst

  • @bookbeaches892
    @bookbeaches8925 жыл бұрын

    Sehr schönes Video liebe Mai! Allerdings habe ich zwei Anmerkung aus biologischer Sicht zu machen: 1. Reicht Reproduktion für die Definition von Leben nicht aus, ein Stoffwechsel gehört auch noch mindestens dazu (sonst wären Kristalle ja auch lebendig). 2. Die Theorie der "Ur-Suppe" ist aus heutiger biologischer Sicht auch nicht mehr aktuell. Heute wird davon ausgegangen, dass das Leben an hyper-thermalen Schloten durch die Reduktion von CO2 mit H2 in mikroskopisch kleinen Kammern entwickelt hat. Durch viele günstige Bedingungen konnten so Reaktionen entstehen, die natürlicherweise nicht stattfinden und die über die Lange Zeit dann dazu geführt haben, dass sich eine Zelle gebildet hat. Dass vor DNA RNA war ist, allerdings natürlich absolut korrekt und deshalb ist das Video auch sehr gut! Cheers

  • @alexazcd

    @alexazcd

    5 жыл бұрын

    Kitchenentrepreneur wie sicher bist du dir bezüglich des 2. Punktes? Ich dachte, es wäre nur eine alternative/ergänzende Hypothese. Hast du Vorschläge zum Nachlesen / Quellen?

  • @Eisei1000

    @Eisei1000

    5 жыл бұрын

    Dann sollen die Wissenschaftler doch mal leben erschaffen. Sollte doch recht einfach sein wenn es so ein Schlot in der Tiefsee kann.

  • @bookbeaches892

    @bookbeaches892

    5 жыл бұрын

    @@alexazcd Hi Alex, ja ist wie du sagst nur eine Hypothese, aber derzeit die, die am wahrscheinlichsten betrachtet wird. hier wäre eine Studie dazu: www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28503790

  • @bookbeaches892

    @bookbeaches892

    5 жыл бұрын

    @@Eisei1000 :D das aber nicht dein Ernst oder? Diese Wissenschaftler können nicht mal eben was "nachbauen" was in der Natur 1.000.000.000 (1 Milliarde) Jahre gedauert hat

  • @dongurudebro4579

    @dongurudebro4579

    5 жыл бұрын

    @@Eisei1000 Nicht nur das hierfür die 1.000.000.000 Jahre notwendig wären, nein es wären auch noch die damiligen bedingungen notwendig welche wir nur erahnene können, ist zb. der nähere Mond ein entscheidender faktor wie schaut es mit metoriten aus - außerdem gibt und gab es solche schlote zu Millionen vielleicht sogar miliarden wennd jetzt noch halbwegs was von mathematik verstehen würdest könntest dir ausrechnen wie "einfach" das ist sowas nachzubauen... Aber ja Panspermia finde ich immer noch netter! :) Man braucht nur einen klumpen mit der richtigen Komposition den zwerteilt man in kleine die sich vervielfältigen bevor sie wieder zerteilt werden! :)

  • @Kharza_retro
    @Kharza_retro5 жыл бұрын

    Wirklich toll dir zu zuhören. Immer wieder gerne.👍 Komplizierte Sachverhalte einfach erklärt. Ich bin die ganze Zeit gedanklich sehr gut mitgekommen. Danke😊

  • @maxfisher5163
    @maxfisher51635 жыл бұрын

    Eine extrem intressante Theorie, welche mit einer unglaublichen Freude vermittelt wurde. Danke, dass du mir auf eine solche angenehme Weise dabei hilfst, meinen Horizont zu erweitern.👍

  • @olivers.3669
    @olivers.36695 жыл бұрын

    Dieser Kanal ist eine der wenigen Perlen im großen Misthaufen von KZread

  • @olivers.3669

    @olivers.3669

    5 жыл бұрын

    @Felix B ... aber dafür auch viel mehr "Fake News", Verschwörungstheorien & Co. Ich glaube, der prozentuale Anteil an Unsinn ist dort genau so hoch wie bei uns.

  • @leehiro4840

    @leehiro4840

    5 жыл бұрын

    Kanele

  • @maxherbert7913

    @maxherbert7913

    5 жыл бұрын

    kzread.info try this!

  • @barlauch9292

    @barlauch9292

    5 жыл бұрын

    @Felix B In Deutschland sind viele gute Kanäle ziemlich klein. Deshalb findet man die schlecht. Wer auch gut ist: Ultralativ, Doktorand, Bleilo.

  • @_ee75

    @_ee75

    5 жыл бұрын

    @Felix B es gibt nur allgemein mehr im ami KZread. Deshalb auch mehr guter content.

  • @alexanderlanglife
    @alexanderlanglife5 жыл бұрын

    Mensch ist das ein tolles Video! Super erklärt, toll animiert und ein spannendes Thema! Vielen Dank!

  • @heuldoch7652
    @heuldoch76524 жыл бұрын

    Sowohl Herrn Lesch als auch Frau Kim, ich höre beiden so gerne zu, weil sie so eine Begeisterung ausstrahlen, für das was sie erklären. Weiter so!

  • @kaifeigenblatt
    @kaifeigenblatt5 жыл бұрын

    Klasse Vortragsweise Die Frau steht für eine neue junge Generation an Wissenschaftler*innen, die diese fruchtbare verwirrte und Ideenlose Zeit der alternativen Fakten usw. dne Gar ausmachen wird. Genau diesen Spirit merkt mal auch in a nutshell, unser Kosmos und vielen amerikanischen KZreadrn die wissenschaftliche Fragestellungen angehen. wunderbar, vielen dank, inspiration und hoffnungsgebend. Bitte bleiben Sie der Attitüde treu und verkaufen Sie sich nicht

  • @Maitrelordironfisteisenhaft
    @Maitrelordironfisteisenhaft5 жыл бұрын

    Kann man das Video statt der Kreuze in bayrische Behörden hängen?

  • @nocgaming7718

    @nocgaming7718

    5 жыл бұрын

    Ein Bild von Mai in jedem Zimmer!

  • @Maitrelordironfisteisenhaft

    @Maitrelordironfisteisenhaft

    5 жыл бұрын

    @@nocgaming7718 in Herz und Zimmer ist nur Platz für den Gottimperator.

  • @nocgaming7718

    @nocgaming7718

    5 жыл бұрын

    @@Maitrelordironfisteisenhaft du Maiketzter! Proteint ihn in seine RNA Teile!

  • @incredible1227

    @incredible1227

    5 жыл бұрын

    Nicht nur da, auch an Kirchen jeglicher Religionen

  • @pyrotfd

    @pyrotfd

    5 жыл бұрын

    @@nocgaming7718 Ein Bild von Mai in jedem Schulzimmer wäre sicher auch optisch wesentlich hübscher ;) Aber am Besten noch mit einem QR-Code zu den wichtigen Videos verlinken - das verstehen die geistig aktiven leichter und die Mental-Zombies sehen nur Punkte und ignorieren "die Flecken".

  • @approx_reputation8103
    @approx_reputation81035 жыл бұрын

    Mai ich finde deine Videos echt klasse! Immer auf den Punkt und du bist immet so begeistert von dem Thema zu erzählen, dass man gar nicht anders kann als sich für das Thema zu interessieren. Ich finde auch die Mischung klasse aus Themen die man schon oft gehört hat und man eigentlich nichts mehr davon wissen möchte und den Themen, die irgendwie Interessant sind, aber nicht so die mediale Präsenz haben. Du kriegst es einfach hin beide Arten von Themen spannend und erkenntnissgewinnend darzustellen. Dieses Video hat mich auch fasziniert, weil ich mich das letztens auch gefragt habe, weil ich mir einfach nicht erklären konnte wie aus etwas unlebendiges oder anorganisches etwas organisches werden kann. Außerdem feiere ich deinen Humor! In diesem Sinne hab einen schönen Tag :D #Freundedersonne

  • @ReneKoll1
    @ReneKoll15 жыл бұрын

    Danke Danke Danke, Mai! Heul! Von Dir zu diesem Thema ein Video zu bekommen hab ich mir schon lange gewünscht. Zu den Inhalten: Offensichtlich sind wir also immer noch keinen entscheidenden Schritt voran gekommen, wie genau Leben letztendlich entstanden ist, beziehungsweise entstehen kann. Es gibt hier auf KZread ein Video vom Harald, indem er sehr detailliert erklärt, wie er sich die Entstehung von Leben auf der Erde vorstellt. Ich betrachtete seine Variante als die bisher plausibelste. Dein Beitrag hierzu, wirkte ähnlich, ging aber nicht so weit in die Details. Die RNA-Theorie hatte ich schon einmal in der Zeitschrift "Spektrum der Wissenschaft" gelesen. Damals war dies aber ein Text, von dem ich nur Hälfte verstanden hatte. Wenn man versucht sich tiefgründig damit auseinander zu setzen, scheitert man schnell an den Begriffen und den Ableitungen diverser Detail-Prozesse. Letztendlich hat mich der Harald mit allen seinen Beiträgen über "Aliens" und "Leben im All" bereits derartig demoralisiert, das ich inzwischen nur wenig Hoffnung übrig habe, das wir jemals die entscheidende Information für Außerirdisches Leben bekommen werden. Das fängt schon damit an, das im Weltraum alles so extrem weit weg ist. Selbst wenn eine RNA-Welt auf irgendeinem Planeten in der Andromeda-Galaxie die Evolution zu mehreren DNA-Strängen vollzogen haben sollte - würde es für uns extrem schwer, vielleicht sogar unmöglich werden, diese Informationen aus 2,5 Millionen Lichtjahren, hier verarbeiten zu können. Darüber hinaus, verlangt Leben eine derartig extreme Konstanz für seine Bedingungen, das das Universum, sowas Konstantes wie unsere Sonne, unser Sonnensystem und unseren Planeten nur sehr schwerlich noch einmal zusammen backen könnte. Mag sein, das das Leben auf der Erde alle Nischen besetzt hat, was in irgendeiner Form die Definition von Leben noch ermöglicht wie z.B. Zellteilung. Allerdings ist es äußerst bedenklich für unsere Fähigkeit der Wissenschaftlichen Erforschung, das wir bis heute nicht, die Deterministischen Strukturen von Nicht-Lebender-Materie und Lebender-Materie vollends erfassen können. Gerade, weil Du Chemikerin bist, Mai ... hätte ich hier mehr Erkenntnis-Stand als nur Theorien erwartet. Denn angeblich ist die Chemie die Wissenschaft, die am leichtesten Experimentelle Modelle zur Verifikation oder Falsifikation diverser Theorien anbietet. Ich habe schon lange nicht mehr nach dem aktuellen Stand einer künstlichen Photosynthese gegoogelt. Das werde ich wohl jetzt gleich mal nachholen. Aber bis wir Alf, Spock und E.T. kennen lernen könnten, dürfte noch so einiges an Erkenntnis-Gewinn über unser Universum notwendig werden.

  • @okwhat6199
    @okwhat61995 жыл бұрын

    Wie kann man nur so sympathisch sein?

  • @eisvogel.1481
    @eisvogel.14815 жыл бұрын

    Mega interessant und super erklärt! :)

  • @Dragonheng
    @Dragonheng5 жыл бұрын

    An ende wahr Mai als erstes da und mixte uns alle zusammen.

  • @BinGutH

    @BinGutH

    4 жыл бұрын

    Quasi einen Mai-Thai! 😂😂😂

  • @lokvid
    @lokvid5 жыл бұрын

    Wow, was für eine weltbewegende und spannende Theorie! Ich habe soeben erfahren, dass meine Ur-Ur-...Ur-Großmutter ein RNA Molekül war. Ich finde, die RNA kann sehr stolz auf ihre Ur-Ur-...Ur-Enkelin Mai sein, die das so wunderbar und und sympathisch erklären kann!

  • @brixton6241
    @brixton62415 жыл бұрын

    Kaum eine Stunde online, schon steht die Tasse Tee parat und die Ohren sind gespitzt! Vielen Dank für das super Video!

  • @danielwhitmore8635
    @danielwhitmore86355 жыл бұрын

    Tolles Viedeo Ich würde mich freuen, wenn Sie noch eines über die wahrscheinlichste Entstehung von RNA in der Ursuppe (oder wo anders je nach Theorie) machen würden. Wir ist sie entstanden, wo und warum?

  • @SaXoN-mg8de

    @SaXoN-mg8de

    5 жыл бұрын

    Wo ist eigentlich irrelevant. Warum ist eine nutzlose Frage im Zusammenhang mit natürlichen Prozessen. Die Natur kennt kein "Warum".

  • @danielwhitmore8635

    @danielwhitmore8635

    5 жыл бұрын

    @Terra X Lesch & Co Vielen Dank :D

  • @danielwhitmore8635

    @danielwhitmore8635

    5 жыл бұрын

    @66.6SaXoN66.6 Metal Wo meinte ich im Sinne von z.B. in einem Black Smoker oder doch einfach irgendwo in einer Ursuppe, oder brauchte es spezielle Oberflächen, die als Katalysator wirkten? Und warum ist nicht wirklich nutzlos. Warum fällt der Apfel? -> Wegen der Schwerkraft Es gibt bestimmt physikalisch und/oder chemische Gesetze die dazu geführt haben, dass solche RNA-Moleküle entstanden sind

  • @SaXoN-mg8de

    @SaXoN-mg8de

    5 жыл бұрын

    @@danielwhitmore8635 okay, dann hab ich dich falsch verstanden. Wobei du mit "Warum" eigentlich das Wie meinst.

  • @frankneugebauer6455

    @frankneugebauer6455

    5 жыл бұрын

    @@TerraXLeschundCo Ja, jetzt wissen wir zwar mehr über die Henne und das Ei, aber wie konnte oder musste (?) überhaupt sowas wie eine RNA entstehen. Die Frage blieb in der Tat offen.

  • @rabimmelrabammel8838
    @rabimmelrabammel88385 жыл бұрын

    Schönes video. Sehr gut. Mach weiter so👍

  • @tobivanhelsinki
    @tobivanhelsinki5 жыл бұрын

    Ein sehr spannendes Thema, das macht doch Mut am Morgen! Außerdem ein sehr hochwertig gemachtes Video. Mir gefielen die videospielartigen Hintergrundmusiken und die Effekte, sie haben für Stimmung gesorgt 👍

  • @m.st.4453
    @m.st.44535 жыл бұрын

    Welch eine Bereicherung für den Wissenschaftsjournalismus

  • @WaRRioRofLight.
    @WaRRioRofLight.5 жыл бұрын

    sehr interessant

  • @matteshydeus9463
    @matteshydeus94635 жыл бұрын

    Sehr aufschlussreich erklärt! Danke und weiter so!

  • @u_w5822
    @u_w58225 жыл бұрын

    Immer wieder faszinierend. Wie es wirklich war werden wir nie wissen und nie beweisen können...

  • @embeddor2230

    @embeddor2230

    5 жыл бұрын

    Das hat man auch von vielen anderen Sachen behauptet. lieber nicht so eilig bei der Formulierung solcher gewagten Aussagen.

  • @Blues666
    @Blues6665 жыл бұрын

    Seeehr interessant! Vielen Dank, Mai!

  • @ray89520
    @ray895205 жыл бұрын

    Tolles Video, super informativ ohne Clickbait-Titel, wie es gerne andere Kanäle hier machen. Weiter so! Was immer auch der Auslöser für das Leben ist: bei den Milliarden an Sternen mit Planeten halte ich es rein statisch sehr unwahrscheinlich, dass wir alleine sind. Eher glaube ich, dass wir zu wenig wissen und zu eng denken, wo überall Leben entstehen kann. Der Saturnmond Titan zeigt in der Hinsicht ja auch viel spannendes - vielleicht finden wir dort in Zukunft die ersten Einzeller oder Mikroben?

  • @berndthiel613

    @berndthiel613

    4 жыл бұрын

    Und selbst wenn es Leben gäbe , ..... was würdest du , .... oder könnte man damit anfangen ? Die Umstände dort müssten um miteinander klarzukommen schon ähnlich sein und was machste wenn ein Ausserirdisches Tierchen 1200 Atü Druck bräuchte in einer radioaktivverseuchten Schwefelsulfatsuppe ?

  • @robertpietschmann8287
    @robertpietschmann82873 жыл бұрын

    Hallo! Sehr gute und verständliche Art und Weise, auf die Sie es erklären! Und auch die "Möglichkeit" (am Schluss angesprochen), dass RNA-Rudimente aus früherer zeit heute noch in Molekülen "schlummern", finde ich interessant. Ich habe einmal die Theorie gehört, dass Viren (im Moment sind die ja nicht so populär, aber immerhin), eventuell auch Rudimente einer früheren Form, einer aktiveren Form sind, denn sie tragen ja Information und haben eine Hülle, nur keinen Stoffwechsel (den borgen sie sich allerdings). Sind Viren also "downgrades" einer früheren, höheren Form oder steckengebliebene "Upgrades", die es auf dem Weg nach oben nicht weiter geschafft haben - Was meinen Sie dazu?

  • @reinhardhanke9969
    @reinhardhanke9969 Жыл бұрын

    Zu diesem Thema empfehle ich die 13 Teilige Serie von Prof. Dr . Oliver Lazar. Abiogenese auch hier auf KZread zu finden.

  • @ronnybehncke2453
    @ronnybehncke24535 жыл бұрын

    Mir gefällt jede Idee, warum wir sind und woher wir kommen, wie, wohin wir gehen ... ABSOLUT!!!

  • @reinhardhanke9969

    @reinhardhanke9969

    Жыл бұрын

    Man kann ja mal in das Buch hineinschauen das weltweit am meisten verbreitet ist. Die Bibel, da finden Sie auf alle Ihre Fragen eine Antwort.

  • @strawberii2957
    @strawberii29575 жыл бұрын

    Super interessant :D

  • @sebastians.1146

    @sebastians.1146

    5 жыл бұрын

    @@TerraXLeschundComacht doch mal ein Video zu GLS Bank. Bei breiter Masse würde es was bringen😊

  • @jufi3728
    @jufi37285 жыл бұрын

    Es wäre mega, wenn Ihr Mal ein Video über den "Großen Filter" machen könntet (vgl. Kurzgesagt)

  • @subjectnamehere3023

    @subjectnamehere3023

    5 жыл бұрын

    Ich kann dazu die Videos von Isaac Arthur empfehlen.

  • @mntaler

    @mntaler

    3 жыл бұрын

    Gibt's mittlerweile ;)

  • @theandi939
    @theandi9395 жыл бұрын

    Danke für die vielen plausiblen Wege und Deinen.Note 1

  • @larifarycharis5312
    @larifarycharis53125 жыл бұрын

    Mai ist einfach großartig!!😘

  • @gusti187
    @gusti1875 жыл бұрын

    Nice!

  • @fergo3032
    @fergo30325 жыл бұрын

    Jetzt wüsste ich auch gerne, welche Theorien Herr Lesch dazu beizutragen hätte :) Oder direkt eine ganze Reihe zu dem Thema

  • @LmK-dl3kq

    @LmK-dl3kq

    5 жыл бұрын

    der Preusse Und wer ander Menschen als “Strunzdumme Schießbudenfiguren” bezeichnet erst recht nicht...

  • @Jernulv
    @Jernulv5 жыл бұрын

    Was für eine hammer frau..! Und super verständlich rübergebracht..

  • @tobiasklefer693
    @tobiasklefer6935 жыл бұрын

    gucke öfters deine videos und finde jedes mega interessant

  • @alexazcd
    @alexazcd5 жыл бұрын

    Liebe Mai! Bitte verwende die Begriffe „Theorie“ (hier bei 8:19) und „Hypothese“ in diesem wissenschaftlichen Kontext korrekt. Es gibt leider so viele Menschen da draußen, die den Unterschied zwischen einer „wissenschaftlichen Theorie“ und der Bedeutung des Wortes „Theorie“, wie wir sie im alltäglichen Sprachgebrauch verwenden (= „wissenschaftliche Hypothese“), nicht verstehen. Da sollten wir Wissenschaftler doch ein gutes Vorbild sein. Ansonsten, Danke für die vielen tollen Videos. Weiter so 👍

  • @ThePandafriend

    @ThePandafriend

    5 жыл бұрын

    Wo ist der Fehler? Wir reden hier von Theorien wie der Ursuppentheorie oder der Oberflächentheorie. Das sind Theorien und keine Hypothesen. Die RNA-Welt Theorie ist nur eine von vielen. Klar, es gibt auch viele Thesen, aber eben auch so einige Theorien.

  • @VerrueckteKatzenLadie

    @VerrueckteKatzenLadie

    5 жыл бұрын

    Theorien sind Ideen, die auf einer bestimmten Faktenlage beruhen, also erforscht wurden und (noch) nicht widerlegt sind. Hypothesen sind Annahmen, die noch erforscht werden müssen. Ich habe eigentlich auch keine falsche Nutzung dieser Begriffe bemerkt.

  • @alexazcd

    @alexazcd

    5 жыл бұрын

    q.e.d. In der Wissenschaft bezeichnet „Theorie“ eine umfassende Erklärung eines Sachverhalts, die (aufgrund umfangreicher Experimente etc.) mit höchstmöglicher Wahrscheinlichkeit faktisch korrekt ist, also die Realität wiedergibt. Die Bezeichnung „Theorie“ erhalten also nur wissenschaftliche Erklärungen, die intensiv überprüft wurden, verlässliche Prognosen ermöglichen und den Sachverhalt alternativlos präzise erklären. Vermutungen, die noch nicht ausreichend geprüft und damit noch „unbewiesen“ sind, nennt man Hypothese. @ThePandafriend: Auch bei deinen Beispielen ist die Bezeichnung „***theorie“ bestenfalls umgangssprachlich gerechtfertigt. Unter dem Begriff „Abiogenese“ (Ich vermute, das ist mit „Ursuppentheorie“ gemeint) sind eine Vielzahl wissenschaftlicher Hypothesen zusammengefasst, die den bislang nicht vollständig bekannten Mechanismus der Entstehung von Leben aus organischen und anorganischen Stoffen beschreiben sollen. Dies erfüllt allein aufgrund deren Unvollständigkeit nicht die Definition einer wissenschaftliche Theorie. (siehe Wikipedia) Den Begriff „Oberflächentheorie“ habe ich nicht einmal bei Google konkret gefunden. Ich vermute daher auch hier eher eine nicht-wissenschaftliche Bezeichnung. @Rica F: Ich würde vielmehr sagen, das wissenschaftliche Theorien so gefestigt sind, dass man sich so sicher ist, dass diese nicht mehr widerlegt werden können. Beispiel: Gravitation - wurde mehrfach präzisiert (Kopernikus, Kepler, Newton, Einstein, ..?), aber nie widerlegt. Ich glaube es gab zu diesem Thema (Unterscheidung der Begriffe) auch schon einmal ein Video von Mai oder Prof. Lesch.

  • @mr.heiopei6493

    @mr.heiopei6493

    5 жыл бұрын

    Das ist mir beim Anschauen auch aufgestoßen. Man sollte nicht Wasser auf die Mühlen derer gießen, die Aussagen treffen wie „Die Evolutionstheorie ist ja nur eine Theorie“

  • @alexazcd

    @alexazcd

    5 жыл бұрын

    Sterndi 1, Danke für diesen „wertvollen“ Beitrag. Ich habe die von dir dargelegte Begründung deiner Meinung und die Quellen vollständig gelesen und konnte dabei keine Verbindung zur Realität feststellen. - Aber falls ich mich irre, sind dir zwei Nobelpreise sicher. Weiter so! 🤓

  • @sulzejewitschproletarski7562
    @sulzejewitschproletarski75625 жыл бұрын

    mehr menschen wie dich, Mai, und wir hätten weniger kriege.......

  • @olivers.3669

    @olivers.3669

    5 жыл бұрын

    ... und weniger Verschwörungstheorien und weniger "Fake News" :-)

  • @martinbrecht6287

    @martinbrecht6287

    5 жыл бұрын

    @Hugo von Payns Junge, Junge Herr Doktor phil. Sie lügen das Blaue vom Himmel. Was ihre Person betrifft. Ich schätze mal ihren Intellekt auf dem Niveau eines mittleren Pflastersteins, habe ich recht?

  • @belgarath6508

    @belgarath6508

    5 жыл бұрын

    @Hugo von Payns Entschuldigen Sie meinen Kommentar, aber warum gehen sie auf ihn ein wenn es Sie nur "peripher tangiert"?

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    5 жыл бұрын

    @Sülzejewitsch Proletarski Lustiger Nickname :-). Allerdings würde ein -witsch immer an zweiter Stelle stehen, da es ein Vatersname ist. Wie wär's mit Bierschluck Sülzejewitsch Proletarski? :-D

  • @morristgh
    @morristgh5 жыл бұрын

    Sehr schönes Video. Eine unglaublich interessante Frage ist auch die Frage nach der Stereochemie also quasi der Frage warum es in jedem lebenden Organismus nur L-Aminosäuren und D-Zucker und die Erklärungsansätze wie die Paritätsverletzung der schwachen Kernkraft zB. Und natürlich generell die Chemie des Lebens ist sehr interessant wenn man sich überlegt dass Leben 20 verschiedene Aminosäuren wie zB Tryptophan herstellen kann das einen Syntheseweg von 32 Reaktionen beinhaltet (meine ich, bitte kreuzigt mich nicht wenn ich daneben liege) dabei bei fast jedem Reaktionsschritt Enzyme arbeiten die exakt auf die Reaktion abgestimmt wurden und bei Raumtemperatur im wässrigen Medium Ausbeuten haben von denen ein Chemiker in der Regel nicht mal träumen kann. Diese Enzyme sind hochkomplexe Proteinstrukturen die wiederum aus Aminosäuren aufgebaut sind. Kein Chemiker könnte anhand der Abfolge der Aminosäuren die Quartärstruktur von Proteinen vorhersagen.

  • @Jason-1977
    @Jason-19775 жыл бұрын

    Mai Mai, du erinnerst mich total an den Outdoor Illner!

  • @hans-ulrichkolorz8757
    @hans-ulrichkolorz87574 жыл бұрын

    Zunächst mal vielen Dank für Ihre tolle Arbeit. Sie schaffen es die Themen anschaulich darzustellen, ohne dass dabei die wissenschaftliche Korrektheit auf der Strecke bleibt. Hier muss ich aber einmal Kritik üben. Sie vereinfachen den Informationsbegriff zu stark. Die Reihenfolge einer Nukleotidsequenz in einem RNA-Molekül stellt natürlich eine Information dar, aber nur eine statistische. Die Information der DNA ist aber semantisch, d. h. sie hat Bedeutung! Z. B. sind ja die Aminosäuren eines Proteins durch bestimmte Nukleotidsequenzen codiert. Ein Buchstabensalat hat eben nur eine statistische Information, ein Text hat semantische Bedeutung! Der RNA-Welt fehlt eben diese Art von Information und ist deswegen auch keine Vorstufe von Leben. Die verschiedenen Nukleotidsequenzen sind eben nichts als statistisches Rauschen und keine Evolution.

  • @esajaan
    @esajaan5 жыл бұрын

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass RNA-Welt erst eine Hypothese und noch keine Theorie ist. Gerade in der Wissenschaft ist das ein wichtiger Unterschied. Macht da doch mal ein Video drüber ;)

  • @TheOilenspiegel

    @TheOilenspiegel

    5 жыл бұрын

    eine gute anregung, es wird in den populärwissenschaftlichen sendungen, oft etwas als bewiesen: das ist so! dargestellt, obwohl es auch andere schlüssige theorien oder hypothesen gibt die man auch mal darstellen sollte

  • @patrickmuller3248

    @patrickmuller3248

    5 жыл бұрын

    Genau das habe ich auch gedacht. Sonst kann man nämlich bei den ganzen Klimawandel-Leugner-Spinnern auch immer lesen, "ist auch nur eine Theorie"

  • @keblelbek3685

    @keblelbek3685

    5 жыл бұрын

    sie hat schon ein Video darüber gemacht

  • @finley86
    @finley865 жыл бұрын

    Deine Videos sind echt das Beste was es auf YT gibt. Theoretisch müsste man doch noch solches RNA-Leben irgendwo finden?

  • @klauslay2091
    @klauslay20915 жыл бұрын

    Wahnsinnig sympathische Frau .

  • @Gnarux
    @Gnarux5 жыл бұрын

    2:40 Wer erkennts? ;) Ethanol bei 240 ... 420 - Zufall? Ich denke nicht

  • @artssanctuary

    @artssanctuary

    5 жыл бұрын

    Doch ziemlich sicher Zufall. Vsauce hat ein gutes Video zu Zufällen welches spooky coincidences heißt.

  • @Speedfinders

    @Speedfinders

    5 жыл бұрын

    Und am gleichen Tag bringt Mai auf ihrem Channel ein Video über Alkohol?!? *Aluhut aufsetz*

  • @eisvogel.1481

    @eisvogel.1481

    5 жыл бұрын

    @Gnarux Jetzt wo du es sagst, erkenne ich es auch. :D

  • @eisvogel.1481

    @eisvogel.1481

    5 жыл бұрын

    Speedfinders hihihi

  • @Gnarux

    @Gnarux

    5 жыл бұрын

    @@artssanctuary Es war als Spaß gemeint Kollege ;) Dass sie Ethanol an sich nehmen ist schonmal funny

  • @MrMasterRabbit
    @MrMasterRabbit5 жыл бұрын

    Ich finde eure Videos klasse und lerne gerne auf so angenehme Weise dazu. Ich finde es aber schade, dass in einigen Videos solche veralbernden Anspielungen auf den Glauben gemacht werden. Vielleicht interpretiere ich auch solche Szenen (5:23) auch über, aber ich würde mich in Zukunft über ein wenig mehr Neutralität freuen.

  • @danielm3815

    @danielm3815

    5 жыл бұрын

    Naja Religion ist ja auch albern, früher war sie vielleicht sinnvoll damit sich Leute bestimmte Dinge erklären, aber am Ende steht die Wissenschaft und nicht irgendein Typ oben auf einer Wolke

  • @MrMasterRabbit

    @MrMasterRabbit

    5 жыл бұрын

    @@danielm3815 Vergiss nicht, dass deine Perspektive nicht den absoluten Wahrheitsanspruch hat. Nur weil du nicht glaubst, ist der Glaube an sich nicht albern. Respektiere bitte die Religionsfreiheit jedes Menschen, nicht nur derer die deiner Meinung sind.

  • @finley86

    @finley86

    5 жыл бұрын

    Naja ist doch ne alte Weisheit das man bei allem was man sich nicht erklären kann, erstmal Gott dahinter vermutet. Finde die Anspielung deswegen ganz passend eigentlich. Aber gleichzeitig gibt es ja offensichtlich schon einige Theorien die das erklären.

  • @daisyduck8593
    @daisyduck85933 жыл бұрын

    Super Video. Schon mehrfach gesehen und ich sage es immer wieder !

  • @TobiWobi7
    @TobiWobi75 жыл бұрын

    Ich studiere Biologie im 4. Sem. und ich wollte dieses Fach studieren aus den gleichen Fragen, die du am Anfang des Videos auch gestellt hast. Aber jetzt muss ich nur rechnen und erklären warum die brennesell "zwei-häusig" ist :(

  • @shiray9358

    @shiray9358

    Жыл бұрын

    fühl mit dir hab biologie allerdings zum glück nur als nebenfach xD

  • @MrSabachtani
    @MrSabachtani5 жыл бұрын

    Ich dschte, bei diesem Video ginge es um die Ursuppe 😅 Welch angenehme Überraschung xD Frage: Kann man das Urey- Miller Experiment mit der DNA- Welt erklären?

  • @paullinden6090

    @paullinden6090

    3 жыл бұрын

    Das Urey-Miller-Experiment, sowie viele weitere abgewandelte und auf andere Randbedingungen angepasste Experimente liefern erstmal nur den Beweiß, dass sich allein durch chemische Prozesse die Grundbausteine des Lebens, wie bestimmte Aminosöure, Peptide, Zucker und auch Nukleinbasen bilden. Darauf aufbauend, lassen sich die RNA- und auch die DNA-Welt erklären.

  • @sevisymphonie5666
    @sevisymphonie56665 жыл бұрын

    Ich als Physik-Student, der sich sehr für die Bio-Chemie interessiert hätte in meiner Unwissenheit gesagt, dass die einfacheren Proteine als erstes da waren. Meine Vermutung war, dass diese sich zufällig aus dieser Ursuppe von Aminosäuren gebildet haben. Diese einfachen Proteine haben dann die Bildung von RNA katalysiert und daraus haben sich die DNA und komplexere Proteine gebildet. Aber anscheinend deuten die „archäologischen Biochemie-Funde“ eher auf die RNA-Welt hin. Danke für die Aufklärung und dieses interessante Video.

  • @patrickmuller3248

    @patrickmuller3248

    5 жыл бұрын

    Lese gerade ein Buch über Quantenbiologie. Vielleicht ist das ja ein interessantes Forschungsgebiet für Dich :)

  • @sevisymphonie5666

    @sevisymphonie5666

    5 жыл бұрын

    @@patrickmuller3248 Anfangs hätte ich gedacht, dass Quantenbiologie die Quantenchemie von organischen Molekülen sein wird - also die Physik der chemischen Verbindungen. Aber ich hab den Wikipedia-Artikel ( de.wikipedia.org/wiki/Quantenbiologie ) dazu gelesen und gemerkt, da geht’s ja noch um viel mehr. Es klingt nach einem sehr interessanten Forschungsgebiet. Mein eigentliches aktuelles Berufsziel: Ich will in die Experimentalphysik gehen - in den Bereichen Atomphysik, Plasmaphysik, Quantenmechanik, Nanotechnologie oder vielleicht auch Kern- und/oder Teilchenphysik. So genau weiß ich das noch nicht. Ich lass mich da überraschen, wo es mich dann letzten Endes hintreibt. Dass ich vielleicht auch mal mit den Quanteneffekten in Organismen zu tun haben werde, will ich nicht dabei nicht ausschließen. Danke für diesen Horizont erweiternden Tipp.

  • @redien4785

    @redien4785

    5 жыл бұрын

    @@@patrickmuller3248 Von Jim Al-Khalili? Fand das Thema eig ganz interessant, aber hab iwo gelesen das Buch soll nicht so gut sein. Und Alternativen zu dem Thema kenne ich noch keine.

  • @patrickmuller3248

    @patrickmuller3248

    5 жыл бұрын

    @@redien4785 Genau das. Habe aber mal ne Review bei Spektrum gelesen. Und die viel ziemlich gut aus.

  • @patrickmuller3248

    @patrickmuller3248

    5 жыл бұрын

    @@sevisymphonie5666 Wow! Da hast Du Dir ja einiges vorgenommen. Drücke die Daumen, dass es klappt!

  • @Kurikost_
    @Kurikost_5 жыл бұрын

    Die Definition von Leben ist nicht unbedingt nur mit der Vermehrung erklärt. Viren vermehren sich auch und da wird heute noch darüber gestritten ob sie Lebewesen sind. Sollte man sie als Lebewesen definieren, dann gibt es auch heute noch Lebewesen die RNA als Erbmaterial verwenden. Und das sind die RNA Viren. Zum Glück gibt es die, sonst hätten wir keine Reverse Transkriptase. die man für die Molekularbiologie braucht, wenn man RNA mit PCR vervielfältigen will.

  • @CreamNF
    @CreamNF5 жыл бұрын

    Das ist faszinierend...vlt. kann ich darüber ja mit meinem Prof in meiner mündlichen Prüfung reden (wenner sich bissl lenken lässt, haha), das Thema muss ich mir mal genauer ansehn, das ist wirklich interessant^^

  • @gandydancer5635
    @gandydancer56355 жыл бұрын

    Eins werde ich nie verstehen: Was so schlimm daran sein soll, wenn wir wirklich das einzige Leben im Universum wären.....

  • @derkommentarschreiber1263

    @derkommentarschreiber1263

    5 жыл бұрын

    Es wäre nicht schlimm, aber sehr schade.

  • @cevynotter9555

    @cevynotter9555

    5 жыл бұрын

    Das wäre eine ziemliche Platz- und Ressourcenverschwendung!

  • @schortkramer4405

    @schortkramer4405

    5 жыл бұрын

    irgendwann wissen wir alles über unseren planeten können es aber niemandem erzählen. das wäre doch ärgerlich.

  • @MarpoLoco

    @MarpoLoco

    5 жыл бұрын

    @@schortkramer4405 Ich bezweifle, dass wir jemals alles über "unseren" Planeten wissen werden. Denn je mehr man weiß, um so mehr merkt man doch, dass man nichts weiß.

  • @moththormak6876
    @moththormak68765 жыл бұрын

    42

  • @desmotin
    @desmotin5 жыл бұрын

    so schön wurde das ja wohl noch nie zuvor erklärt :-)

  • @uweronick5387
    @uweronick5387 Жыл бұрын

    Hört sich gut an. Aber es fehlt der Faktor der vom Koazervat zur RNA führt. Erst dann kann der beschriebene Weg ablaufen. Denn bis dahin ist es nachgewiesen, wie sich Proteinkügelchen bilden, allerdings ohne RNA.

  • @Chris-jn5of
    @Chris-jn5of5 жыл бұрын

    Lebewesen passen sich nicht ihrer Umwelt an, sondern die Umwelt sortiert Lebewesen aus, die in dieser Umwelt nicht leben können. Die Giraffe hat keinen langen Hals bekommen, weil sie sich aktiv angepasst hat. ;)

  • @Chris-jn5of

    @Chris-jn5of

    5 жыл бұрын

    @H S survival of the fittest. Darwin fand heraus das die Natur selektiert. Dadurch sterben die Tiere am ehesten, die nicht so gute Gene für die herrschende Situation aufweisen. Gutes Beispiel ist das aussterben der Dinosaurier. Es haben diejenigen überlebt, die bereits die Voraussetzungen besaßen den Asteroideneinschlag und seine Folgen zu überstehen. Diese Tiere vermehrten sich dann, andere starben aus. Die Giraffe, bzw die urzeitlichen Verwandten, konnten in einer Umwelt besser überleben, in der ein langer Hals von Vorteil war. Tiere mit kurzerem Hals starben eher und die mit längerem Hals hatten bessere Chancen sich zu vermehren. Diese Tiere vereerbten die Gene "langer Hals" an ihre Nachkommen. Das nennt man dann Evolution. Genmutation spielt dabei auch eine riesige Rolle. Trotzdem wird in Videos und auch Büchern immer wieder gesagt, dass die Tiere sich angepasst haben. Da das aber kein aktiver Vorgang des Tieres ist, sondern ein passiver Vorgang durch Umwelteinflüsse und Mutation, ist die Formulierung falsch!

  • @davidwuhrer6704

    @davidwuhrer6704

    5 жыл бұрын

    Damit ist aber die Frage nicht geklärt, wo die angepassten Lebewesen herkommen.

  • @Chris-jn5of

    @Chris-jn5of

    5 жыл бұрын

    David Wührer Doch! Lesen Sie meinen Text!

  • @davidwuhrer6704

    @davidwuhrer6704

    5 жыл бұрын

    Das habe, ich. Ich brauche mich nicht zu wiederholen.

  • @Chris-jn5of

    @Chris-jn5of

    5 жыл бұрын

    @@davidwuhrer6704 OK. Dann haben Sie ihn nicht verstanden oder generell nicht, wie Evolution funktioniert. Kurzform: Angepasste Lebewesen entstehen nicht plötzlich. Der Prozess der passiven Anpassung ist ein Prozess der Vererbung und Mutation. Die Natur bringt angepasste Lebewesen über die Zeit hervor. Die Lebewesen passen sich nicht "gewollt" oder "aktiv" an die Umwelt an. Ich hoffe so wird es deutlicher? Eine andere Erklärung gibt's nicht.

  • @karlmags8998
    @karlmags89985 жыл бұрын

    Wer ist auch krank

  • @ichsagdochnichtmeinennamen1761

    @ichsagdochnichtmeinennamen1761

    5 жыл бұрын

    Ich war am letzten Samstag krank.

  • @christianschroeder4

    @christianschroeder4

    5 жыл бұрын

    @Hugo von Payns Nicht so Krank im Kopf wie Kapitalisten für die Konsum zur neuen Religion geworden ist, die an die unsichtbare Hand des Marktes und an unendliches Wachstum glauben!

  • @karlmags8998

    @karlmags8998

    5 жыл бұрын

    Anonym im Internet haten ich glaub deine Mutter wäre stolz auf dich

  • @michaelstankowski4389
    @michaelstankowski43895 жыл бұрын

    begeisterung die ansteckend ist! weiter so!

  • @gittigold4377
    @gittigold43775 жыл бұрын

    Danke. Richtig! Sehr schön! Endlich ein denkender Wissenschaftler. 😘

  • @berndholl
    @berndholl5 жыл бұрын

    Hmmmm, wäre es denn soooo schlimm, wenn wir alleine wären im Universum? Immerhin sind wir doch hier mehr als sieben Milliarden. Und wenn wir hier nicht einmal gut miteinander auskommen, wie wahrscheinlich ist es, daß wir mit Aliens besser auskämen? Zum Glück ist es aufgrund der unvorstellbaren Entfernungen eh unmöglich, daß wir einander begegnen...

  • @Queron81

    @Queron81

    5 жыл бұрын

    Ich denke es geht auch nicht um außerirdische Lebewesen, die uns in gewisser Hinsicht ähnlich sind, sondern generell um alle Arten von Leben. Selbst Einzeller auf anderen Planeten wären Außerirdische.

  • @finley86

    @finley86

    5 жыл бұрын

    Es wäre halt schon ein entscheidender Unterschied ob (intelligentes) Leben ein praktisch unmöglicher Zufall ist oder doch eher der Normalfall. Es geht darum unseren Platz in der Welt zu erkennen. Nicht darum wie wir mit Aliens auskommen würden.

  • @daywalker137
    @daywalker1375 жыл бұрын

    Gott?! Und wer hat Gott erschaffen? Sollte man auf dem Mars irgendetwas entdecken, was gelebt hat oder lebt, wissen wir, dass Leben etwas völlig normales im Universum ist.

  • @i.q.668

    @i.q.668

    5 жыл бұрын

    daywalker137 Das Universum ist 13, 82 Milliarden Jahre alt. Das Universum hatte also einen Anfang. Ohne Zeit gibt es keine Kausalität und ohne Zeit kann kein Prozess stattfinden. Es muss immer etwas existiert haben, denn hätte es einmal Nichts gegeben, dann hätte jetzt auch nichts existiert. Nichts ist nichts und bleibt nichts. Das Universum, funktioniert nach definierten Gesetzen und besitzt fein abgestimmte Naturkonstanten, die das Leben möglich machen. Wir haben die Gesetze gefunden. Das Universum ist ein System und als System kann es sich bekannterweise nicht selbst begründen. Gesetze und die Physik auf der sie basieren, die wiederum auf bestimmte mathematische Formeln basieren, können nur einer Intelligenz zu gesprochen werden. Ein Multiversum erklärt gar nichts und lässt bloß einen infiniten Regress zu. Ein infiniter Regress ist jedoch unlogisch.

  • @justkarl2922

    @justkarl2922

    5 жыл бұрын

    @@i.q.668 Quantenfluktuationen 1:0 Nichts ist nichts und bleibt nichts. Und wenn wir hier von einem infiniten Nichts sprechen, dann sollte ein infiniter Regress kein Problem sein.

  • @i.q.668

    @i.q.668

    5 жыл бұрын

    justkarl Bitte bleib wissenschaftlich oder logisch. Aus dem Nichts kann nichts entstehen. Du gibst dem Nichts gerade Eigenschaften und ein infiniter Regress ist nicht logisch. Ich kann dir das später erklären.

  • @davidwuhrer6704

    @davidwuhrer6704

    5 жыл бұрын

    Spuren von Leben auf dem Mars würden an sich noch nicht beweisen, dass Leben normal ist. Nur wenn es mit dem Leben auf der Erde nicht verwandt ist, kann man daraus Rückschlüssen ziehen, wie normal Leben im Universum ist. Andernfalls bestärkt es die Hypothese, dass sich das Leben im Sonnensystem durch Meteoriteneinschläge verbreitet hat.

  • @ayman4307

    @ayman4307

    5 жыл бұрын

    @@i.q.668 Niemand hat Gott erschaffen. Gott hat die Zeit erschaffen heisst es gibt kein "vor" Gott. Also war Gott schon immer da.

  • @battlefieldpsycho10
    @battlefieldpsycho105 жыл бұрын

    Super verständliches und informatives Video! Probs gehen raus an die begeisternde Moderatorin :)

  • @feelfree2beunlikeme
    @feelfree2beunlikeme5 жыл бұрын

    Super Video! Kann es sein, dass unsere Junge Chemikerin nicht nur sehr begeistert ist sonder auch ein wenig Demut durchschimmert wenn sie über das Wunder des Lebens spricht? ;-) schön dich so strahlen zu sehn Mai!

  • @Benny-M
    @Benny-M5 жыл бұрын

    Nur mal zur Illustration, weil hier immer mal wieder von "primitiven Lebensformen" gesprochen wird. Die gibt es nicht: www.jw.org/de/publikationen/buecher/ursprung-des-lebens-5-fragen-kritisch-beleuchtet/

  • @oxybenzol9254

    @oxybenzol9254

    5 жыл бұрын

    kzread.info/dash/bejne/X658zsiOhZS9iZM.html

  • @Benny-M

    @Benny-M

    5 жыл бұрын

    @@oxybenzol9254 Sieht man sich die unglaubliche Komplexität und Genialität einer lebenden Zelle und der DNA an, muss man schon bewusst gegen den Gedanken eines intelligenten Designers ankämpfen. Hier erfordert es mehr Glauben, dahinter Zufall und keinen Designer zu sehen. Das von dir vorgestellte Video ändert daran nichts, denn es versucht nur durch Vermutungen zu erklären, wie eine relativ einfache RNA (theoretisch) entstehen könnte. Allein dafür bräuchte es eine Verkettung von Zufällen, die wahrscheinlich unmöglich sind. Sollte es eine RNA so weit gebracht haben, wäre es noch ein weiter Weg hin zu einer funktionieren DNA, geschweige denn zu einer interagierenden Zelle. Und wenn das so einfach wäre, sollte es sich im Labor nachbilden lassen. Wenn es schon nicht gelingt, unter perfekten Bedingungen, nachgeholfen durch die Intelligenz von Wissenschaftlern - nach dem Vorbild deines Videos - eine funktionierende RNA im Labor nachzubilden, sollte dann ein Zufall wahrscheinlicher sein, als einen Designer dahinter zu sehen?

  • @Benny-M

    @Benny-M

    5 жыл бұрын

    Und nur um das klar zu stellen - an einen intelligenten Designer zu glauben, bedeutet nicht, ein Kreationist zu sein, der glaubt, die Erde sei in 6 buchstäblichen Tagen erschaffen worden. Das tue ich nicht. Es bedeutet einfach, sich von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen dort hin führen zu lassen, wohin die Logik einen führt. Und das ist bei all den genial designten Mikro-Maschinen innerhalb einer Zelle nunmal, dass das offensichtlich jemand geplant hat. Das anzuerkennen wäre nicht das Ende der Wissenschaft. Im Gegenteil. Man könnte weiter erforschen, welch geniale Konstruktionen dieses intelligente Wesen hervorgebracht hat. Aber das würde Demut erfordern.

  • @oxybenzol9254

    @oxybenzol9254

    5 жыл бұрын

    @@Benny-M Glaubst du wirklich, dass auch nur eine der großen Religionen Demut kennt? Dahinter stehen Menschen, welche nach Macht und Deutungshoheit gieren. Am Ende hättest du dann gute und böse WIssenschaft. Gute Wissenschaft würde Gott bestätigen und böse würde ihn widerlegen. Wissenschaft wäre also nicht mehr frei sondern ein Mittel um Gott weiterhin am Leben zu erhalten, denn es geht letztendlich nur um Machterhaltung. Deine Logik ist zwar verständlich, aber damit sie tatsächlich richtig wäre, müsste sie nicht nur im hier und jetzt sondern auch in jeder beliebigen Zukuft gelten. Die Wissenschaft ist aber gar nicht in der Lage diese Aussage zu treffen. Die Kirche auf der anderen Seite trifft diese Aussage ständig um sie dann auf Druck der Wissenschaft revidieren zu müssen. Du begehst allerdings auch einen Denkfehler. Auf der einen Seite siehst du, was in dem verlinken Video passiert und auf der anderen Seite siehst du die Komplexität einer Zelle. Das dazwischen, welches sich über einen für dich unvorstellbar langen Zeitraum hingezogen hat, siehst du nicht, füllst es aber bereitwillig mit einer absoluten Wahrheit aus. Die Folge von Unwissen kann nicht Wissen bzw. Gott sein. Sie ist und bleibt Unwissen.

  • @Benny-M

    @Benny-M

    5 жыл бұрын

    @@oxybenzol9254 Da stimme ich dir völlig zu. Die großen Religionen der Welt sind stolz und dogmatisch. Deshalb führe ich als Grund für die Genialität der Natur auch immer nur einen "intelligenten Designer" an und nenne ihn nicht Gott, Allah oder Jehova. Das muss dann jeder für sich herausfinden. Mir geht es erstmal grundsätzlich darum, dass Wissenschaft einen Schöpfer nicht ausschließt, dass Gläubige nicht (per se) dumm sind, sondern im Gegenteil - je tiefer unser Einblick in die Abläufe der Natur wird, umso deutlicher drängt es sich auf, dass all das geplant gewesen sein muss. Dass Religion oftmals ein Anlass für Dogmatismus, Hass und Gewalt ist und war - zweifellos. Aber dafür kann der Designer des Lebens nichts. Deshalb sollte man die Demut aufbringen können und dem Designer Achtung zollen, anstatt konsequent seine Existenz zu leugnen suchen. Um einen intelligenten Designer hinter genialem Design anzuerkennen muss man keine von Menschen gemachten Religionsorganisationen gut finden. Bezüglich deiner Aussage mit dem Unwissen. Das ist korrekt, da stimme ich dir zu. Ich sage auch nicht, dass die Komplexität einer lebenden Zelle Gott beweist. Meine Argumentation ist eher folgende: Die Komplexität einer lebenden Zelle und selbst einer "einfachen" RNA, sowie das Unvermögen der Wissenschaft, auch nur die RNA unter perfekten Bedingungen und mit Intelligenz nachzubilden -, dass all das, es wesentlich wahrscheinlicher macht, einen Designer dahinter zu vermuten, als davon überzeugt zu sein, dass es Zufall gewesen sein muss und es KEIN Schöpfer gewesen sein kann. Und hier sehe ich das große Problem hinter vielen Kommentaren unter Mai's Video. Eine bloße Theorie bringt so viele Menschen dazu, umso überzeugter zu sein, dass es keinen Designer geben könne. Obwohl sich an der unfassbaren Komplexität des Lebens nichts geändert hat. Obwohl es keine nachprüfbare Theorie über die Entstehung von Leben gibt - nein, diese noch nicht mal in Aussicht steht. Auch Mai stellt die Theorie der RNA-Welt plötzlich als Tatsache dar, indem sie mit ihrem hübschen, aber überlegenen Lächeln scheinbar von Tatsachen spricht: "Es gab..." "Das war..." "Später entwickelte sich daraus..." usw. Als Beleg oder "Hinweis" wird dann Vitamin B12 gezeigt, was aber genau gar nichts beweist. Mai sagt, es gibt einen Teil in dem Vitamin, wo man nicht weiß, was es da macht - um dann zu schlussfolgern, dass es keine Funktion hat und "einen glauben lässt", dass es ein Fossil der RNA-Welt sei. Mal ehrlich, ist das Wissenschaft oder Glauben? Nur weil wir nicht wissen, welche Funktion es hat?? Zur Erinnerung - Jahrelang dachte man, es gäbe die sogenannte "Junk-DNA", also Datenmüll innerhalb der DNA, als Fossil der Evolution. Bis man feststellte, dass auch dieser große Teil der DNA wichtige Aufgaben erfüllt. Ich finde, dies macht eine gewisse Arroganz der Wissenschaft deutlich. Und genau hier fehlt mir die Demut.

  • @SaurierSlash
    @SaurierSlash5 жыл бұрын

    7:37 Bitte. Es sind nicht Archäologen, die Dinosaurierknochen finden sondern Paläontologen.

  • @giga9449

    @giga9449

    5 жыл бұрын

    Bitte. Hör dir den Satz nochmal genau an.

  • @IOIO6

    @IOIO6

    5 жыл бұрын

    Paläontologen beschäftigen sich zwar mit Lebewesen, aber Archäologen können bei Grabungen natürlich trotzdem auf Dinge wie Knochen stoßen..

  • @IOIO6

    @IOIO6

    5 жыл бұрын

    Ihre Anspielung war auch so wie ich das verstanden habe mithilfe dieser Analogie bewusst gewählt

  • @SaurierSlash

    @SaurierSlash

    5 жыл бұрын

    @@IOIO6 Vielleicht habt ihr recht. Andererseits ist das ein MIssverständnis, welches häufig rumgeistert, daher bin ich mir nicht sicher.

  • @IOIO6

    @IOIO6

    5 жыл бұрын

    @@SaurierSlash Kann gut sein, dass viele den Unterschied nicht kennen, aber in diesem Fall trifft das wohl eher nicht zu

  • @philipp-2818
    @philipp-28185 жыл бұрын

    Ich finde, dass du dich sehr gut im Thema auskennst und es auch ziemlich gut rüber bringst. Jedoch habe ich das Gefühl, dass du es versuchst so zu präsentieren, wie es Harald Lesch macht, fände es mal toll zu sehen wie du auf deine eigene Art und Weise präsentierst. :)

  • @theandi939
    @theandi9395 жыл бұрын

    Toller Beitrag und ja es stimmt das ihr aus der großen Masse von YT Videos herausschimmert durch Sachlichkeit. Danke.

  • @goannacs6861
    @goannacs68615 жыл бұрын

    Und wer hat die Bauanleitung geschrieben? Und wenn beim Kopieren Variationen entstehen, dann ist es ja nur eine Variation wie der Name sagt und keine neue Information. Unser gesamter Organismus weist auf einen Programmierer hin. Wir sehen auch sehr gut, egal wie gut wir programmieren, wir können niemals ein Bewusstsein programmieren. Künstliche Intelligenz ist immer noch nur eine Aneinanderreihung von Rechenaufgaben.

  • @goannacs6861

    @goannacs6861

    5 жыл бұрын

    @@MS-xj1cg Wenn du Programmier-Code(DNA) hinzufügst, ist es keine Variation. Variationen haben ein festgelegtes Spektrum. Dadurch muss es eine Quelle für neue Information geben. Es kann ja nicht sein, dass du einfach einen Buchstaben in einen Topf wirfst und dann plötzlich neue Buchstaben hinzukommen und sich von selbst Wörter bilden aus der Suppe die auch noch sinnvolle Sätze ergeben. Ganz unangenehm wird es zwar erst, wenn wir zu dem Ursprung zurück gehen wollen, an dem das Universum aus einem Staubkorn entstanden sein soll, aber das hier ist schon schwierig genug zu glauben. Und die Informationen und Variationen die ich mit Symbolen Bilde, wurden mir beigebracht. Es ist neue Information meiner Zeuger. Das kam nicht durch Zufall. Abgesehen davon beeinflusst es nicht die Information meiner DNA. Die bleibt immer gleich. Die variiert nur wieder in einem festgelegten Bereich wenn ich mich fortpflanze. Variation eben. Und programmieren ist etwas schwieriger als nur 0 und 1. Damit allein wirst du nur Nullen und Einsen sehen. Es muss auch compiliert, also quasi wieder übersetzt werden. Ich liebe Mai, weil sie super informative Videos macht, aber Dinge die die Wissenschaft krampfhaft versucht zu erklären, muss man ja nicht blind Glauben und darf sie logisch hinterfragen. Dafür haben wir ja ein Bewusstsein, was man nicht programmieren kann und was in keiner DNA nachweisbar ist. Ich bin mal so frei es unsere Seele zu nennen.

  • @patrickmuller3248

    @patrickmuller3248

    5 жыл бұрын

    "Unser gesamter Organismus weist auf einen Programmierer hin" Nicht unbedingt. Wenn man sich mit der Materie intensiver beschäftigt, stößt man auf immer irrere Möglichkeiten. Aber schlußendlich wissen wir es nicht. Kann sein, ja. Muss aber nicht

  • @bratzo0815

    @bratzo0815

    5 жыл бұрын

    Deine Argumentation bewegt sich auf dem Niveau von "Ich weiß nicht wie Gewitter entsteht, deswegen muss es Zeus sein, der die Blitze wirft!"

  • @Heikos006

    @Heikos006

    5 жыл бұрын

    *Unser gesamter Organismus weist auf einen Programmierer hin.* Öhm nein. Aber netter Versuch. Absolut nichts deutet auf einen "Programmierer" hin. Lebende Zellen sind keine Computer, Informatik hat nichts mit Biologie zu tun und RNA sind nur im weitesten Sinne "Bauanleitungen", der Begriff wurde gewählt um dir als Laien eine Vorstellung zu geben nicht um es auf deinen religiösen Mist zu pervertieren.

  • @webcrap4790

    @webcrap4790

    5 жыл бұрын

    Und wer hat den Programmierer gebaut? Und wer hat den Erbauer des Programmierers erbaut? Und wer hat den Erbauer des Erbauers gebaut welcher den Programmierer gebaut hat. Fragen über Fragen, bis in die Unendlichkeit! Aber die Antwort ist 42!

  • @UwuwuveuveuOssas
    @UwuwuveuveuOssas5 жыл бұрын

    Ich finde es echt erschreckend mit welcher Arroganz, der Glaube an Gott in diesem Video (siehe 5:28), als etwas worüber man sich lustig machen sollte, abgetan wird. Religion und Wissenschaft ist aber kein Widerspruch, ganz im Gegenteil. Jeder der was anderes denkt ist einfach nur ignorant. Schade, dass dieser Kanal sich auf dieses Niveau herab begibt und versucht Religionen als etwas lächerliches darzustellen. Hab den Content eigentlich immer sehr geschätzt.

  • @ironingman2288

    @ironingman2288

    5 жыл бұрын

    Tja, Religion ist nun mal lächerlich.

  • @pyromaniac3098

    @pyromaniac3098

    5 жыл бұрын

    @@Leschsmasher nicht so infantil wie der glaube an irgendein ~4000 jahre altes buch

  • @Angelmou

    @Angelmou

    5 жыл бұрын

    Wenn man davon ausgeht, dass Gedanken ohne Gehirn oder ein ähnliches Organ existieren sollten wie es Gottgläubige gerne verkünden - dann sollten sie dies auch beweisen wie jemand der behauptet es Hause ein waschechter feuerspeiender Drache bei einem zuhause.

  • @Angelmou

    @Angelmou

    5 жыл бұрын

    @@Leschsmasher Was soll denn bei der Berechnung der Rotverschiebung und der Baryonen-Verteilung&Hintergrundstrahlung die allesamt darauf verweisen dass vor 13,79 Milliarden Jahren die Raumzeit in einem kompakten Zustand waren "infantil" sein. Haben sie eine bessere Erklärung für die Messwerte und Beobachtungen?

  • @Angelmou

    @Angelmou

    5 жыл бұрын

    @@Leschsmasher Anhand der Ausbreitungsdynamik kann man sehr wohl bei einer Menschenmenge die z.Bsp. von einer Versammlung wegstrebt den Versammlungspunkt extrapolieren. Allerdings hinkt ihr Strohmann-Argument gewaltig, da Menschen Interessenspunkte aufweisen - unterstellen sie den Milliarden Galaxien mit Milliarden Sternensystemen bestimmte Verhaltensbestrebungen zu? Soll man die Sonne mal fragen wie es ihr geht? Dann sollten sie die kühne Behauptung mit Beobachtungen und Tests untermauern können. Ferner: Es existiert nur "körperliches" Leben - nennen sie mir doch mal die Beobachtung von "nicht-körperlichkeit" was soll das eigentlich sein? Und es gibt auch nur organische Denkapparate( eventuell mal hochspekulative echte K.I. mit Selbstbewusstsein). Wenn sie meinen z.Bsp. einem Lebewesen wie einem Seestern der Gehirnlos ist anzudichten er wäre klüger als sie oder einer Galaxie sie müsse gerade wohin streben, dann erbitte ich Belege dafür zu entrichten. ;-)

  • @kartoffelsarmen2382
    @kartoffelsarmen23825 жыл бұрын

    Schön wie alles neu und frisch aufgerollt wird und flexibel

  • @chironex3588
    @chironex35883 жыл бұрын

    Das klingt durchaus nachvollziehbar wenn man annimmt das RNA entstanden ist, und sich in vielen Fällen dann irgendwann zu einer komplexeren Struktur (DNA) entwickelt hat. Klingt logisch dass das "simplere" als erstes da war. Das wäre auch eine interessante Erklärung für Viren. Während die meisten Organismen eine Membran gebildet haben welche ihr Genom vom extrazellulär Raum abgrenzt (also schützt) und ihre RNA zu einem komplexeren DNA Molekül aufgebaut haben, könnten andere RNA-Moleküle sich lediglich mit Proteinhüllen ausgerüstet haben welche über Proteine verfügt haben um in die neuartig entstandenen (zellulären) Lebensformen einzudringen und deren Mechanismen zur eigenen Replikation zu nutzen. Super spannend auf jeden Fall, Danke Mai

  • @Kurata_1st
    @Kurata_1st5 жыл бұрын

    Verdammt tolles Video! einfach faszinierend :)

  • @ScoxzS
    @ScoxzS5 жыл бұрын

    Danke Danke Danke! Wahnsinnig interessante Videos!

  • @relativesmenschsein642
    @relativesmenschsein6425 жыл бұрын

    Du machst das soo cool! Weiter so Mai :-) Du hast Ahnung, kannst das Ganze dann auch noch sehr gut in Worte packen, hast eine lustige Art,........ und huebsch bist Du auch noch. Also wenn da Fortbildung keinen Spass macht, dann versteh ich die Welt nicht. Also bitte bitte noch mehr Vids :-)

  • @ralfbogner289
    @ralfbogner2895 жыл бұрын

    Erinnert an ein Buch, dass ich nie entsorgt habe: "Schöpfung und Zufall" von Robert Shapiro ...ich hab ne Erstausgabe von 1987, sie ich irgendwann in den 90gern las ...da schau doch gerne mal wieder rein. ;-) LG Ralf

  • @oldfriti
    @oldfriti5 жыл бұрын

    Zu diesem Thema passt gut das video von Stated Clearly - What is chemical evolution. Dort wird das ganze recht gut und hübsch mit animationen erklärt. Bin jetzt kein Akademiker und kann nicht sagen ob das wissenschaftlich exakt so passt. Auch interessant zu diesem Thema ist das video von Urknall,Weltall und das leben - Entstehung des lebens. Ach ja, danke noch für die vielen super videos, die machen youtube besser :) Liebe Grüsse

  • @anthony4616
    @anthony46165 жыл бұрын

    Geilles Video! Bitte mehr davon! (:

  • @Josephin980
    @Josephin9805 жыл бұрын

    MAAAAI is back - endlich Frühling 🌈🦋

  • @KT-hw1nc
    @KT-hw1nc4 жыл бұрын

    sehr interessant und sehr informativ. danke. ❤️

Келесі