Die Geschichte des Lebens auf 105 Metern | Harald Lesch

Ғылым және технология

Wie kann man 4,5 Milliarden Jahre Erdgeschichte begreifen? Wir haben es einmal auf einem Fußballfeld versucht - 105 Meter von Tor zu Tor. Positionen und Entfernungen, die jeder Fußballfreund und jede Fußballfreundin kennt: Nach fünf Metern erreicht man den Torraum, nach 16,5 Metern die Strafraumlinie, nach etwa 50 Metern den Anstoßpunkt. Wo genau - bildet man die Erdgeschichte auf dieser Linie ab - haben nun die wichtigsten Ereignisse in der Entwicklung des Lebens stattgefunden? Die ersten Einzeller? Die Dinosaurier? Der erste Mensch?
Kapitel:
0:00 Intro
0:31 Entstehung der Erde
1:28 Flüssiges Wasser
1:48 Leben auf der Erde
3:09 Die Große Sauerstoffkatastrophe
4:38 Die Schneeballerde
5:26 Die Boring Billion
6:04 Die kambrische Explosion
7:37 Pflanzen kommen an Land
8:21 Das Perm-Trias-Ereignis
9:57 Das Austerben der Dinosaurier
10:09 Die Entstehung des Menschen
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
Abonnieren? Einfach hier klicken - kzread.info_leschun...
Mehr Informationen zu Terra X findet ihr hier - www.zdf.de/dokumentation/terr...
"Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell

Пікірлер: 864

  • @ako_0803
    @ako_08033 жыл бұрын

    Fußballfeld-Vergleiche sind wie Harald: werden niemals alt

  • @fredriksei

    @fredriksei

    3 жыл бұрын

    Der ist auch erst 60

  • @fredriksei

    @fredriksei

    3 жыл бұрын

    Sieht aber aus wie Mitte 70

  • @Elias-cs3ol

    @Elias-cs3ol

    3 жыл бұрын

    Auf galileo angelehnt

  • @sahrajevo

    @sahrajevo

    3 жыл бұрын

    Aber wie viele Badewannen? Und das Gewicht in Elefantengram?

  • @helmich1996

    @helmich1996

    3 жыл бұрын

    Ganilio macht auch Fusballfeld vergleiche. Guckt euch die letzten folgen von Ganilio an, informativ finde ich die nichtmehr...

  • @bananas694
    @bananas6943 жыл бұрын

    All diese Zeit und Zufälle/Gegebenheiten, nur damit ich hier Zuhause am PC hocken und mein Knäckebrot mit Käse futtern kann. Danke Universum!

  • @FeronGER

    @FeronGER

    3 жыл бұрын

    Knäckebrot mit Käse... Perfekt! :)

  • @gustavgotthelf7117

    @gustavgotthelf7117

    3 жыл бұрын

    Bitte, lieber Sebastian

  • @guccidragneel6887

    @guccidragneel6887

    3 жыл бұрын

    Kannst ja auch arbeiten gehen

  • @sh59173

    @sh59173

    3 жыл бұрын

    Ja, das Universum ist schon was schönes...

  • @alicia6363

    @alicia6363

    3 жыл бұрын

    KNÄCKEBROT

  • @matheversum9220
    @matheversum92203 жыл бұрын

    Dieser Professor darf niemals in Rente gehen... Super Beitrag wie immer :-)

  • @h.h.808

    @h.h.808

    3 жыл бұрын

    Also ich gönne ihm die Rente, verdient ist sie ihm längst. Glaube aber, er wird nie zurückgelehnt im Ohrensessel verschwinden wollen, und das ist auch gut so.

  • @supersaiyajin5944

    @supersaiyajin5944

    3 жыл бұрын

    Der macht es ja gerne

  • @m.st.4453
    @m.st.44533 жыл бұрын

    Man stelle sich vor, man ist Schüler, und man geht mit einem Lehrer über einen Fußballplatz, der einem so etwas erzählt ...

  • @Cyberron27

    @Cyberron27

    3 жыл бұрын

    ...wird es ohne Schulreform leider kaum geben ;)

  • @ZazeH

    @ZazeH

    3 жыл бұрын

    Damit würde e jeder noch so unbegabte Trottel begreifen, aber stattdessen versucht man ihm sinnlosen Stoff für die Prüfungen einzudreschen, den er mit Bulimielernen aufnimmt, um diesen dann fristgerecht auf die Klausur zu kotzen.

  • @jakobc.2558

    @jakobc.2558

    3 жыл бұрын

    @@ZazeH *und danach sofort wieder zu vergessen.

  • @TheNachtschrei123
    @TheNachtschrei1233 жыл бұрын

    Was mich ja umhaut, ist den Gedanken mal umgekehrt abzuspielen. Also statt: Schaut mal wie alt die Erde ist und welch ein Fliegenschiss der mensch darauf darstellt, sondern: Schaut euch mal an wie jung der Mensch ist und wie verdammt weit wir in die Vergangenheit zurück schauen können und diese auch noch plausibel nachvollziehen können. Schaut euch an wie viele absurd viele Jahre an reinen Informationen die Menschheit bereits zusammen getragen hat. So klein der Mensch im Universum auch ist, beeindruckt es mich heftig, dass wir es als ganz normale Lebensform schaffen, eine Zeitspanne von 4,5 Milliarden Jahren in buchstäblich 1 Sekunde zu erfassen, zu begreifen, zu erklären und festzuhalten. Dieses Zeitverhältniss macht mein Kopf kaum mit. Was mir wiederum verdeutlicht was ein "Mega Computer" die Menschheit im Kollektiv eigentlich ist. Schade, dass das in schweren Zeiten nicht unsere meist genutzte Stärke ist. Denn können tun wir es ja...

  • @MaxBuskohL4ever

    @MaxBuskohL4ever

    3 жыл бұрын

    Du sprichst mir aus der Seele. 👍

  • @Felix-pq6vs

    @Felix-pq6vs

    3 жыл бұрын

    Beeindruckender Kommentar, hat mich echt zum Nachdenken gebracht. Du hast recht. Hoffen wir mal die Menschen machens noch lange. Nur was ich schade finde, dass ich heute lebe. Ich würde am liebsten ein paar hundert oder sogar tausend Jahre später geboren wurden sein. Dann wüsste man viel mehr, kann viel mehr und erlebt viel mehr. Wahrscheinlich leben Menschen dann schon auf anderen Planeten oder kommunizieren gar mit Außerirdischen.. Krass.. Das ganze Thema ist so interessant und bringt einen so zum Nachdenken. Da frage ich mich: wie kann man denn bloß nicht einen Job der mit dem Thema astronomie zu tun hat, machen? Ist doch langweilig sich nur mit der eigenen Erde zu beschäftigen. Ich will mich zwar nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich würde mal behaupten wir haben das meiste von unserem Planeten gesehen und erfahren. Da muss man doch den Ehrgeiz haben, was neues zu sehen, zu entdecken und zu erfahren. Also ich hab den auf jeden Fall. Oder noch lieber würde ich: Herausfinden, wie man Menschen wie in science fiction Filmen ''einfrieren'' und irgendwann wieder auftauen lassen kann sodass ich noch mehr erleben und erfahren kann. Und sehen kann, wie sich alles verändert und offenbart hat. Ich bin absolut fasziniert.

  • @ajaxplay8

    @ajaxplay8

    3 жыл бұрын

    Hey, die Wissenschaftler sagen der erste Mensch der 1000 Jahre leben wird ist bereits geboren. Vielleicht ist es ja einer von uns. Oder die Menschheit bringt sich dieses Jahrhundert noch in den Kollaps. Sind auf jeden Fall interessante Zeiten in denen wir leben, verglichen damit dass 95% aller Menschen die je gelebt haben Jäger/Sammler waren.

  • @donchriss6813

    @donchriss6813

    3 жыл бұрын

    Also ich denke ja, dass der Mensch gerade in solchen schweren Zeiten, diese Stärke ausspielt und wir auch nur deswegen soweit gekommen sind. Auch wenn es allem Anschein nach erst einmal Bergab geht, so geht die Menschheit mit neuem Wissen aus solch schweren Zeiten heraus und lernt das neue Wissen korrekt anzuwenden. Sonst hätte die Menschheit die vielen zurückliegenden Katastrophen wohl auch nicht so gut überstanden und hätte dabei auch nicht solche Fortschritte gemacht, wie sie es am Ende ja getan hat. Ich sage immer gerne: Es muss erst etwas Sterben, oder auch vergehen, damit etwas neues, besseres entstehen kann. Ich glaube an die Menschheit und daran das sie noch vieles Erreichen wird. Ist nur wirklich schade, das ich, bzw. wir das wohl nicht in voller Gänze erleben werden.

  • @TMtheScratcher

    @TMtheScratcher

    3 жыл бұрын

    @@Felix-pq6vs Vielleicht gibt es ja gar keine späteren Generationen. Vielleicht sind wir ja die letzten die alt werden? Spaß, so pessimistisch will ich auch nicht denken. Aber wenn man darüber nachdenkt, sind wir vielleicht vorerst die letzte Generation die richtig Raumfahrt betreiben kann, siehe Kessler Syndrom. Vielleicht findet die unumkehrbare Kettenreaktion bereits statt, nur wir erkennen sie noch nicht und die Raumfahrt ist somit innerhalb der nächsten 20-30 Jahre wieder erstmal Geschichte (davon gehe ich leider sowieso von aus, da aktuell nur mehr Raumobjekte im Orbit landen). Daher sind aber vielleicht gerade wir die jenigen, die noch die erste richtige Raumfahr erleben! Zukünftige Generationen erfahren davon nur aus Geschichtsbüchern und -Filmen! Und zum zweiten Teil: Beschäftige mich nicht mit Astronomie, aber dafür mit Genetik, auch sehr spannend und ebenfalls ein Gebiet wo wir zur richtigen Zeit geboren sind, um noch sehr viel neues zu entdecken! Ebenso erleben wir die Anfänge der KI mit und die der Quantencomputer und auch noch vielleicht die ersten Durchbrüche in der Fusionsenergietechnologie und und und... Du siehst, wir leben in einer gar nicht so langweiligen Zeit ;) Aber ja, zu träumen wie man in den Himmel blickt und der Halbmond einen anlächelt, auf dessen Schattenseite die Mondbasen leuchten, das muss schon auf jeden Fall sein und motiviert auch hoffentlich viele Menschen alltägliche Streitereien bei Seite zu lassen und sich für die Wissenschaft zu begeistern :)

  • @florianfvm
    @florianfvm3 жыл бұрын

    Wenn man eure Videos einmal angeklickt hat, kann man einfach nicht mehr weg schalten. Spannend wir immer! Daumen hoch von mir 😀👍

  • @longevitycoach1573

    @longevitycoach1573

    3 жыл бұрын

    @@TerraXLeschundCo Habt irh euch schon mal gefragt, wie es ohne Ackerbau heute so waere? Ich meine, wenn wir alle nur Fleisch und keine Pfanzen essen wuerden. Wie es schon vor der Erfindung des Ackerbau war.

  • @Lucdera

    @Lucdera

    3 жыл бұрын

    @@longevitycoach1573 Dann hätten wir uns womöglich nicht so rasant vermehrt und es wäre niemals zu richtigen Städten gekommen. Nehme ich an.

  • @longevitycoach1573

    @longevitycoach1573

    3 жыл бұрын

    @@Lucdera Vielleicht aber sicher haetten wir keine Krankheiten, kein Armut, kein Virus und wer weisst, wie lange wir leben wurden.

  • @Lucdera

    @Lucdera

    3 жыл бұрын

    @@longevitycoach1573 Naja Viren und Bakterien gibt es auch ohne Ackerbau, sonst gäbe es uns ja nicht haha. Jedoch gäbe es womöglich sehr viel weniger hilfreiche Medizin, weshalb prozentual gesehen mehr Menschen an einem Virus sterben würden, als heute. Armut gäbe es trotzdem, da Menschen schon seit dem Entwerfen von Werkzeugen Handel betreiben und wenn es kein Geld ist, dann ist es Salz, Sand, Eisen. Halt alles, was einen Wert hat und wer wenig davon hat, ist arm. Der einzige Vorteil wäre, dass die Welt nicht überbevölkert wäre.

  • @longevitycoach1573

    @longevitycoach1573

    3 жыл бұрын

    @@Lucdera Hast Recht, Viren wird immer geben, die sind nicht das Problem, sonder unser IMMUNSYSTEM, das schwach wird, wenn wir uns mit Pflanzen ernaehren und dann werden wir von den Viren attackiert. Pflanzen liefern uns keine Vitamine, Mineralien oder Aminosaeure. Nur Zucker fuer den Enegiebedarf aber dadurch wird das Immunsystem schwach und kann sogar uns toeten, wie beim Krebs der Fall ist. Tausch hats immer gegeben aber Geld erst seit wir Ackerbau erfunden haben, genau so wie Militaer und Religion und wir als Homo Sapiens haben ueber 300 000 Jahren gelebt ohne Ackerbau, damit aber nur ca. 10 000 bis 15 000 somit ist Ackerbau und das Pflanzen Essen fuer uns ein Experiment. Uebrigens, die Welt ist nicht ueberbevoelkert, das Problem sind die Ackerbau Flaeche werden immer weniger ausserdem die Natur wehrt sich immer heftiger z.B. in 50 Jahren soll es keine Banane mehr geben, weil wir keine neue gegen Parasiten wiederstandfaehige Banane haben zuechten oder erfinden koennen. Alle fragen sich Was waere es wenn wir alle vegan leben wurden, aber keiner kommt auf die idee wie were es, wurden wir wie vor 10 000 Jahren nur Fleisch essen. Ohne Ackerbau wurde es keinen Wirschaft geben.

  • @Berazii
    @Berazii3 жыл бұрын

    Danke, seit ProSieben verstehe ich nur die Maßeinheiten Fußballfeld und Mittelklasse Wagen.

  • @martinh9333

    @martinh9333

    3 жыл бұрын

    Badewanne, Saarland,...

  • @peterk9971

    @peterk9971

    3 жыл бұрын

    @@martinh9333 Ist Saarland eigentlich endlich eine in Deutschland anerkannte SI Einheit ?

  • @TheFrequenzy

    @TheFrequenzy

    3 жыл бұрын

    @@peterk9971 Jepp, wenn ich mich recht entsinne ist "1 Saarland" die kleinstmögliche Teileinheit für Intelligenz :-P

  • @Anaximander29A

    @Anaximander29A

    3 жыл бұрын

    Ne Doku über Fußballfelder oder Mittelklassewagen wäre mal geil. "Diese Fußballfeld ist ein Fußballfeld lang und wird mometan von einem Mittelklasse Wagen großen Mittelklasse Wagen überquert, der in etwa so viel wiegt wie ein Mittelklasse Wagen".

  • @99Cafer99

    @99Cafer99

    3 жыл бұрын

    Getoppt wurde dies in einer Geographiekurzdoku welche wir in Erdkunde sahen: Die fabelhafte Einheit Motorboot. Damit wurde die Länge von Meereslebewesen bemessen; Mittelklassewagen sind dort ja nicht heimisch. Nicht zu verwechseln mit dem Imperialen Motorboot; dieses ist natürlich etwa 1,2375 Standard-Motorboote lang.

  • @perahoky
    @perahoky3 жыл бұрын

    06:00 ist das der Jugendschutz-Cut? Kommt die UNRATED version erst nach 22 Uhr ?

  • @only_Aaron

    @only_Aaron

    3 жыл бұрын

    Hahahah hab mich auch gefragt warum das so abgeschnitten war

  • @Lotschi

    @Lotschi

    3 жыл бұрын

    Ist mir gar nicht aufgefallen ;-D

  • @Felixkeeg

    @Felixkeeg

    3 жыл бұрын

    "Ich weiß noch damals genau - " "NEIN, HARALD"

  • @user-do8sd3jg8g
    @user-do8sd3jg8g3 жыл бұрын

    12:06 "Hoffen wir das die Geschichte weiter geht". Du sprichst mir aus der Seele. Unmöglich ist es nicht aber sonderlich schlau stellen wir uns im Moment nicht an.

  • @backfisch4927

    @backfisch4927

    3 жыл бұрын

    Naja, sie wird definitiv weitergehen. Allerdrings mit dem womöglich größten Massenaussterben der Geschichte und ohne den Menschen

  • @Cath_b

    @Cath_b

    3 жыл бұрын

    @@backfisch4927 Ich weiß ja nicht, so wirklich ganz ohne den Menschen? Als Linksradikal eingestellter Mensch habe ich natürlich einen Hang zu Utopien, aber so weit gehen meine Hoffnungen dann doch noch nicht.

  • @backfisch4927

    @backfisch4927

    3 жыл бұрын

    @@Cath_b du glaubst doch nicht wirklich, dass es weiterhin Menschen gibt, wenn über 80% aller Tier- und Pflanzenarten aussterben. Und selbst wenn es doch noch vereinzelt Menschen geben *sollte*, werden diese nicht dazu fähig sein, erneut solch einen Schaden anzurichten

  • @lt.e

    @lt.e

    3 жыл бұрын

    @@backfisch4927 Denke es auch. Wir sind nur ein kleiner beschämender Fleck Evolution und Geschichte auf diesem Planeten. Das wir uns überhaupt raus nehmen, Wissenschaft und Religion, dass wir das größte und beste sind, ist ziemlich peinlich. Wir werden aussterben genau wie es andere Spezies vor uns Taten. Aussterben und weiterentwickeln gehört zur Normalität. Wir sind nicht besonders. Wir müssen das dringends akzeptieren.

  • @dawahdeutschland5375

    @dawahdeutschland5375

    3 жыл бұрын

    @@backfisch4927 eine Geschichte braucht jemanden der sie erzählt.

  • @AstorThalis
    @AstorThalis3 жыл бұрын

    Die beste Art, wie man ein Fußballstadion nutzen kann.🙈

  • @RDP54

    @RDP54

    3 жыл бұрын

    Nein!! Die beste Art dies Stadion zu nutzen ist Fussball zu spielen!! Bayern München gegen Rest der Welt. 😁

  • @marcushaller7111

    @marcushaller7111

    3 жыл бұрын

    Ohne Fußball zu spielen wäre ein Fußballstadion kein Fußballstadion

  • @rapho435

    @rapho435

    3 жыл бұрын

    @@RDP54 Bayern München 🤣🤣🤣

  • @martinkasse1932
    @martinkasse19323 жыл бұрын

    0:35 "Um die Sonne herum hat sich ne Scheibe gebildet" Achsooo er meint die Erde XD

  • @seraphxxkuraku9361

    @seraphxxkuraku9361

    3 жыл бұрын

    _Die Erde ist eine Scheibe approved._

  • @horstp.7995

    @horstp.7995

    3 жыл бұрын

    Die Erde ist ein Donut.

  • @Terminator00

    @Terminator00

    3 жыл бұрын

    Er meinte das Universum, welches eine Scheibe ist.

  • @bl4cksp1d3r

    @bl4cksp1d3r

    3 жыл бұрын

    @@Terminator00 du meinst Galaxie. Er meinte schon die Sonne. Um die herum hat sich eine Scheibe aus Sternstaub gebildet in der die ersten Gasriesen des Sonnensystems entstanden sind

  • @saschastockton9197

    @saschastockton9197

    3 жыл бұрын

    Die Erde ist eine Toilette, der Mensch die Exkremente. Spühlung betätigen und die Erde ist wieder gesund.

  • @ninamehat9516
    @ninamehat95163 жыл бұрын

    Schön, dass ihr mal ein Video in Gallileo-Einheiten macht 😂

  • @Cath_b

    @Cath_b

    3 жыл бұрын

    Ich weiß nicht, mir hat da das Saarland als Einheit gefehlt.

  • @RCShowdown

    @RCShowdown

    3 жыл бұрын

    Haha 🤣🤣 Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Wie rutscht man am schnellsten eine Wasserrutsche und schafft Jumbo es, drei Kühe auf einmal zu verspeisen... All das erfahren Sie nach der Werbung!

  • @Cath_b

    @Cath_b

    3 жыл бұрын

    @@TerraXLeschundCo 🤯🤣 Vielen Dank.

  • @SaarMabe

    @SaarMabe

    3 жыл бұрын

    Es ist immer wieder ein Heimatgefühl, wenn etwas in Saarland ausgedrückt wird :)

  • @Officialnorio
    @Officialnorio3 жыл бұрын

    Super Video, das sehr anschaulich verdeutlicht wie klein unser Anteil an der Geschichte dieses Planeten ist. Dennoch wird uns hier perfekt vor Augen gehalten wie groß unser Einfluss relativ zu unserer zeitlichen Relevanz ist. Glaubt ihr man spricht bald vom humankausales Artensterben? Schon jetzt sterben häufig seltene Tropenfroscharten aus, bevor bestätigt wird, dass es sich um eine neue Art handelt. Mal sehen wie das mit einem anderen Meeresspiegel aussieht... _Grüße, Norio • Science & mehr_

  • @DerWaldi

    @DerWaldi

    3 жыл бұрын

    Ich denke, Massenaussterben gehört zur Geschichte der Erde dazu. Doch im welchem Tempo es sich entwickelt, das liegt an uns.

  • @sevisymphonie5666

    @sevisymphonie5666

    3 жыл бұрын

    Ich glaube eher dann humanes Massensterben. Es geschieht ja noch während wir da sind, nicht danach

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    3 жыл бұрын

    @@sevisymphonie5666 Wollte ich auch eher sagen, aber "human" klingt in dem Kontext eher als wäre es human und nicht menschenverursacht

  • @sevisymphonie5666

    @sevisymphonie5666

    3 жыл бұрын

    @@Officialnorio human causales Massensterben? Irgendwie sowas? Bin kein Lateiner

  • @thwh77

    @thwh77

    3 жыл бұрын

    Anthropozänisches Artensterben. _Posthuman_ hieße ja, dass wir schon fort sein würden wenn es begänne.

  • @Tim_Nightman
    @Tim_Nightman3 жыл бұрын

    Meine Begeisterung für Herrn Lesch ist so gigantisch wie die Zeitspanne die seine Erklärung umfasst. Lustigerweise hat mein damaliger Geschichtslehrer bei uns in der 5-6 Klasse es recht ähnlich erklärt nur nich mit ganz soviel wissen wie wir heute haben. Einfach mega sympatisch dieser Herr Lesch 😃

  • @pawo6520
    @pawo65203 жыл бұрын

    Es gibt einfach keinen besseren! Egal wie komplex das Thema auch sein mag. Dank seiner unglaublichen Art versteht man es! Hoffentlich gibts noch viel mehr davon!

  • @MrManultra
    @MrManultra3 жыл бұрын

    Ich weiß noch wie ich vor nun fast 9 Jahren in einer wenig spannenden Übung zu den "mathematischen Methoden der Physik" gesessen habe und der Übungsleiter meinte: "Heute müssen wir früher Schluss machen, weil der Prof. Harald Lesch ein Kolloqium an unserer Uni hält." Keine Stunde später saß ich in der 3. Reihe des großen Hörsaals und bekam eine der besten Vorlesungen meiner Uni-Laufbahn :) ... und ein Autogramm Immer weiter so Herr Lesch !

  • @seesoon1585
    @seesoon15853 жыл бұрын

    Harald lesh ist einfach ein Vorbild für mich.

  • @domme5963
    @domme59633 жыл бұрын

    Bayern München: Wie viele Folgen wollen sie in der Allianz Arena drehen? Harald Lesch: Ja

  • @MrWalter2202
    @MrWalter2202 Жыл бұрын

    „Die kürzeste Geschichte allen Lebens“, ein Buch für alle Menschen! Unfassbar gut!

  • @TheChillerboy15
    @TheChillerboy153 жыл бұрын

    “In the beginning the Universe was created. This has made a lot of people very angry and been widely regarded as a bad move.”

  • @thomaswengler5568

    @thomaswengler5568

    3 жыл бұрын

    Das kam jetzt unerwartet. :-D

  • @benluca00
    @benluca003 жыл бұрын

    Ich liebe solche Videos, danke

  • @modellbau-innovationen
    @modellbau-innovationen3 жыл бұрын

    Ganz tolles video! Herzliche Dank an alle Beteiligten! Top Leistung von Harald Lesch.

  • @stefansphotos4639
    @stefansphotos46393 жыл бұрын

    Immer wieder total interessant eure Videos, danke!

  • @davidgueth_
    @davidgueth_3 жыл бұрын

    Extrem gut! Das alles mal richtig "bildlich" aufgezeigt zu kriegen! "Die Geschichte der Menschheit in der Torlinie" 👏🏻👏🏻👏🏻! Vielen Dank, Herr Lesch! 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

  • @TheGoditself
    @TheGoditself3 жыл бұрын

    ich liebe diese anschaulichen Vergleiche von meinen Lieblingsprofessoren Lesch und Gaßner !!

  • @timbraska6750
    @timbraska67503 жыл бұрын

    Als es ums Ozon ging musste ich instant an ein Video denken: Can we go on land? No. Why? The sun is a deadly laser. Not anymore there's a blanket (ozon). History of the entire world, i guess ist immernoch eines der besten Videos ever.

  • @FisTheDucc

    @FisTheDucc

    3 жыл бұрын

    Same XD

  • @Onle_

    @Onle_

    3 жыл бұрын

    Ah, you're a man of culture as well

  • @frankstephan9625

    @frankstephan9625

    3 жыл бұрын

    React sind so eine Sache, aber ich glaube, ich würde ein react von prof. Lesch zu dem Video sehr feiern🤣.

  • @me-uh6cy
    @me-uh6cy3 жыл бұрын

    Harald Lesch öffnet jedem, der es zulässt, die Augen für die Gesamtheit unserer erkennbaren Wirklichkeit :)

  • @thepixelbust
    @thepixelbust3 жыл бұрын

    Ich wünschte ich hätte Harald Lesch in allen Schulfächern gehabt😭

  • @thepixelbust

    @thepixelbust

    3 жыл бұрын

    @@TerraXLeschundCo Was wird dort gelehrt?

  • @thepixelbust

    @thepixelbust

    3 жыл бұрын

    @@TerraXLeschundCo Ob ich das schaffe ist jetzt die Frage...😅😥

  • @FurchtlosUndTreu87

    @FurchtlosUndTreu87

    3 жыл бұрын

    @@TerraXLeschundCo K-L-U-K ich bin so kluk :)

  • @dodoub1861
    @dodoub18613 жыл бұрын

    Schön und anschaulich von Harald erzählt..vielen Dank..so kann man es zb. Kindern toll erklären...

  • @dremel76_Gaming
    @dremel76_Gaming3 жыл бұрын

    Klasse! Danke für die Veranschaulichung! :)

  • @JG-bk8bz
    @JG-bk8bz3 жыл бұрын

    Einfach super, weiter so Harald!

  • @ZehnFakten
    @ZehnFakten3 жыл бұрын

    Wirklich spannend die Entstehung so kompakt zu sehen. Tolles Video 👍

  • @ericlorenz292
    @ericlorenz2923 жыл бұрын

    Super Video👍🏼, sehr lehrreich

  • @frederikmrozek4564
    @frederikmrozek45643 жыл бұрын

    Mal wieder ein fantastischer Beitrag mit Harald! Und super fesselnd erzählt...

  • @umfurenergie2523
    @umfurenergie25233 жыл бұрын

    Seeehr anschaulich! Tolles Video!

  • @christiangulland8506
    @christiangulland85063 жыл бұрын

    Super gut beschrieben. Danke lieber Harald

  • @Maxxx800ify
    @Maxxx800ify3 жыл бұрын

    Tolles Video! Danke 🙂

  • @boidsen
    @boidsen3 жыл бұрын

    Bleibt die Frage, ob der Mensch ein Tor oder ein Eigentor war...

  • @sh59173

    @sh59173

    3 жыл бұрын

    Gar nichts von beiden... Es geht nicht um das Toreschießen, sondern darum, dass wir das Ende des Spielfeldes erreicht haben.

  • @boidsen

    @boidsen

    3 жыл бұрын

    @@sh59173 Ein Spielfeld hat aber kein Ende, sondern einen Rand, innerhalb dessen das Spiel stattfindet.

  • @Shinobi-ce4bw
    @Shinobi-ce4bw3 жыл бұрын

    Harald ist einfach „The Best „ 👍🤗

  • @philiptaminoalbrecht8655
    @philiptaminoalbrecht86553 жыл бұрын

    Sehr gutes Video!

  • @MyVoyager
    @MyVoyager3 жыл бұрын

    Unfassbar spannend vielen Dank Prof

  • @thomashartl8073
    @thomashartl80733 жыл бұрын

    Dank für diesen herrlichen Vergleich. Da geht einem auf, wie unglaublich kurzfristig unsere Sicht doch ist, vor allem bei Entscheidungen, welche den Weg des Lebens über die Torlinie hinaus beeinflussen können.

  • @mary-annkieckhaben5026
    @mary-annkieckhaben50262 жыл бұрын

    Kurz und Bündig vielen Dank.

  • @TerraXLeschundCo

    @TerraXLeschundCo

    2 жыл бұрын

    😊

  • @ti4friends904
    @ti4friends9043 жыл бұрын

    TOR...TOR...TOR... fehlt noch! Spass bei Seite! Vielen Dank, Prof. Lesch! Sehr schön erklärt! 👏👏👏

  • @Assasimon5599
    @Assasimon55993 жыл бұрын

    So ein informatives und gutes Video! :)

  • @dirknesch2632
    @dirknesch26322 жыл бұрын

    Kann ich mir jeden Tag angucken. Einfach Zeitlos 👍🏼

  • @theodorossinolas
    @theodorossinolas3 жыл бұрын

    Die Frage nach dem Leben an sich und dem was Leben ist bis zum Zeitpunkt des menschlichen Lebens auf 105 m. Beeindruckend. Es so zu erzählen: Einfach super! Was ist Leben? Tatsächlich nur eine Zelle, also eine sich abgrenzende Membran mit zufälligen physiologischen Eigenschaften entstanden aus 1. Chaos 2. Ursuppe 3. Kometen 4. Asteroiden oder unterirdischen Vulkanen? Oder eine zufällige Kombination aus allem? Ich habe mir oft genug versucht vorzustellen, wie eine so große DNA- Vielfalt an unterschiedlichen Zellen entstehen kann und werde der heutigen Realität nicht gerecht. Dies gilt auch für die Torlinie nach 105m: Wie kann es sein, daß aus einer Zelle menschliches Leben entsteht, das ein Bewußtsein hat? Die begriffliche Frage nach dem Leben, die sich hieraus ergiebt, beschäftigt mich sehr: Ich arbeite dran. Eine Steilvorlage für Harald und bis zum nächsten Kantersieg.

  • @charlieranger4598
    @charlieranger45983 жыл бұрын

    Aus dem letzten Teil der Torlinie sind wir in der Lage das gesamte Fußballfeld zu vernichten. Ich meine, wer soll uns schon aufhalten? Wir können wirklich stolz auf uns sein.

  • @redlok3455

    @redlok3455

    3 жыл бұрын

    Wenn wir einen Todesstern bauen könnten, dann ja. Die Erde wird sonst aber auch uns überleben.

  • @blackthorne3004

    @blackthorne3004

    2 жыл бұрын

    @@redlok3455 Stimmt genau. Viele Leute überschätzen die Möglichkeiten der Menschheit. Wir können die Erde nichtmal ankratzen.

  • @MegaLPTV
    @MegaLPTV3 жыл бұрын

    Die neuen Videos gefallen mir wirklich sehr gut. Es ist schön, wenn die Kulisse auch mal außerhalb des Studios ist und die Zusammenarbeit mit Kurzgesagt und diesen Augmented Reality Grafiken ist wirklich hervorragend umgesetzt.

  • @modellbau-innovationen
    @modellbau-innovationen3 жыл бұрын

    Tatsächlich bin ich der Meinung, dieses geniale video ist preiswürdig! Es hätte in jedem Fall einen Medienpreis verdient! Mein Favorit für das Jahr 2020 im Bereich Wissenschaftssendung.

  • @MoMo-vu7bg
    @MoMo-vu7bg3 жыл бұрын

    Schön, dass gerade heute dieses Video erschienen ist-da heute erfolgreich Staub und Gesteinsproben des großen Asteroiden Bennu entnommen werden konnten.Erreichen uns diese Proben im Jahr 2022/23, gibt uns das viele neue Erkenntnisse über die Enstehung des Sonnensystems-dank der schlauen Köpfe, die dahinter stecken.Erstaunlich🤩🤩

  • @ironpump5826
    @ironpump58263 жыл бұрын

    Ich liebe deine Videos bist der beste alles sooo gut und Verständlich erklärt. Ich wünschte dein Wissen würde auf einige Probleme die wir heute haben angewendet werden!

  • @Gildofaal
    @Gildofaal3 жыл бұрын

    Wenn wir nur einmal am Leben sein sollten, dann bin ich dem Universum unendlich dankbar dafür zufällig zur gleichen Zeit, wie Hr. Lesch (und dem Terra X Team), am Leben zu sein. 👍

  • @1Nachricht

    @1Nachricht

    3 жыл бұрын

    😩 *Ha!* ... da weißt du nicht was du da verpasst

  • @Johncarter0284
    @Johncarter02843 жыл бұрын

    Krass. Vielen Dank. Sehr sehr interessant

  • @patrickmcdonough3340
    @patrickmcdonough33403 жыл бұрын

    Interessant gemacht .. "*"... Es war einmal .. beste Sendung ... Ever

  • @SulfurFurious
    @SulfurFurious3 жыл бұрын

    Hervorragend. Eine gute Idee anschaulich umgesetzt und wunderbar vorgetragen. Rundfunkbeitrag well spent. 👌😋

  • @DerKaktuszuechter
    @DerKaktuszuechter3 жыл бұрын

    Für mich und andere die nicht so viel IQ besitzen ist das SUPER einleuchtend erzählt und erklärt . Intressant Spannend Informativ Actionreich Humorvoll Lehrreich Einleuchtend 🌞 D.A.N.K.E. 👍

  • @Okan_tr
    @Okan_tr3 жыл бұрын

    Danke für diese mega spannende erzählung herr harald lesch

  • @FuN_D_K
    @FuN_D_K3 жыл бұрын

    Ob wir's jetzt schaffen ein Tor zu schießen? 🤔

  • @christianhofmann7223

    @christianhofmann7223

    3 жыл бұрын

    ab da kann man nicht mehr vorbei/drüber schiessen *gg*

  • @chunkermalfurio7626

    @chunkermalfurio7626

    3 жыл бұрын

    @@christianhofmann7223 Kann auch ein eigen Tor werden :D

  • @holy_schnitt

    @holy_schnitt

    3 жыл бұрын

    @@chunkermalfurio7626 na toll. wollte selber diese "der mensch löscht sich selbst aus"- metapher benutzen.

  • @helw7

    @helw7

    3 жыл бұрын

    Vermutlich nicht, denn selbst wenn wir in 100 Millionen Jahren noch Fußball spielen, wird der Vergleich dann immernoch bei der Torlinie enden 😏🙈🤷‍♂️☺️

  • @atomos399
    @atomos3993 жыл бұрын

    Wieder mal klasse kommentiert und erklärt 👍🏻

  • @valamorghulis852
    @valamorghulis8523 жыл бұрын

    Vielen dank für deine sehr unterhaltsamen und dazu noch lehrreichen Videos. 💪😊👊 Weiter so✌

  • @3210Fire
    @3210Fire3 жыл бұрын

    Einfach klasse Weiter so

  • @oberlurch-handimations8628
    @oberlurch-handimations86283 жыл бұрын

    Wow, echt cool

  • @mellow6460
    @mellow64603 жыл бұрын

    Endlich jemand, der alles in Fußballfeldern erklärt. Da kann sich Galileo eine Scheibe abschneiden😂

  • @l3p3
    @l3p33 жыл бұрын

    Tolle Idee. :D

  • @herrlito-hv
    @herrlito-hv2 жыл бұрын

    Direkt der erste Satz sollte einem schon mal zu Denken geben! Geniales Video

  • @therealzilch
    @therealzilch3 жыл бұрын

    Eine tolle Idee. Großartig wie üblich. cheers aus sonnigem Wien, Scott

  • @coregmr
    @coregmr2 жыл бұрын

    Ich finde die Videos wirklich Toll, bitte hört nicht damit auf, sofern es möglich ist!

  • @IWantToBeatbox
    @IWantToBeatbox3 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Video

  • @simonkirsch5924
    @simonkirsch59243 жыл бұрын

    Terra x mit Kurzgesagt Animationen? Sehr gerne mehr davon! Top Kombi

  • @danielibrahim4702
    @danielibrahim47023 жыл бұрын

    Bester Mann!!

  • @Dutchmancaptain
    @Dutchmancaptain3 жыл бұрын

    das Leben ist wie Miro Klose, der wurde auch erst ab 11m Torentfernung aktiv^^

  • @gustavgotthelf7117

    @gustavgotthelf7117

    3 жыл бұрын

    Und genau wie Harald Lesch hat er dazu oft sein Köpfchen benutzt.

  • @177Willy
    @177Willy3 жыл бұрын

    Lesch... Deutschlands bekanntester Evolutionsbiologe...

  • @SaXoN-mg8de

    @SaXoN-mg8de

    3 жыл бұрын

    Er ist Wissenschaftskommunikator.

  • @anystuff2207
    @anystuff22073 жыл бұрын

    Endlich wieder ein harald lesch Video 😍😊

  • @anystuff2207

    @anystuff2207

    3 жыл бұрын

    Gottseidank 😊

  • @monikahuth7910
    @monikahuth79103 жыл бұрын

    Super erklärt weiter so☺

  • @alexanderholitzner8886
    @alexanderholitzner88863 жыл бұрын

    Dieses Video sollte man in allen Schulen im Gechichtsunterricht zeigen! Am besten bevor man nur die letzten 2000 Jahre betrachtet.

  • @holgerholjerau983
    @holgerholjerau9833 жыл бұрын

    … ja, wieder ein tolles Vid! Vielen Dank. Momentan habe ich allerdings ein wenig die Befürchtung, dass wir nicht aufhören können oder auch wollen - so die Menschheit betrachtend - den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen …

  • @2Moorhuhnzocker
    @2Moorhuhnzocker3 жыл бұрын

    Mega gut gemacht. 👍

  • @martinschmidt509
    @martinschmidt5093 жыл бұрын

    Sehr jut Harri, mach weiter so, meiner!

  • @zivi3938
    @zivi39383 жыл бұрын

    Ich liebe einfach diesen Kanal

  • @linklinked4725
    @linklinked47253 жыл бұрын

    Grandios !! Sowas müsste man Schülern in der Schule zeigen

  • @muratturat5391
    @muratturat53913 жыл бұрын

    Super Show 👍

  • @sumyyo
    @sumyyo3 жыл бұрын

    So cool !!!!

  • @michaelseidl1562
    @michaelseidl15623 жыл бұрын

    Ich würde so gern wissen warum dieser Mensch so kollektiv ist ohne zu verzweifeln 👍 Für mich ist er eine Wissens und Verhaltensinspiration. Danke dass dich für uns einsetzt.

  • @reallife7240
    @reallife72403 жыл бұрын

    Cooles video

  • @projectyasuo5108
    @projectyasuo51083 жыл бұрын

    Harald ist einfach ein Ehrenmann

  • @juliacheer7390
    @juliacheer73903 жыл бұрын

    großartiges Video

  • @vincentbaron4254
    @vincentbaron42543 жыл бұрын

    Wie immer ein super Video, endlich mal eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse unseres Planeten, schade nur dass mir bei 6:05 kurz schlecht wurde.

  • @Fresh4220
    @Fresh42203 жыл бұрын

    Das "JAAAAA!" nach "SEX!" ist sicherlich der Moment mit der meisten Wissenschaftserotik, der uns durch Herrn Prof. Lesch bisher beschert wurde.😂

  • @TheRed95Bull
    @TheRed95Bull3 жыл бұрын

    Auf die nächsten 105m, geben wird es sie. Ob mit uns oder ohne uns, liegt an uns

  • @sh59173

    @sh59173

    3 жыл бұрын

    "... geben wird es sie..." kann es ja nicht! Das Spielfeld ist zu Ende... mit oder ohne uns...😆

  • @AB0821
    @AB08213 жыл бұрын

    Super idee mit dem Fußballfeld Harald!

  • @aviationtravel0482
    @aviationtravel04823 жыл бұрын

    Geil 👍

  • @phi_cas4992
    @phi_cas49923 жыл бұрын

    Jetzt wo er mal in einem Fußballtor steht, fällt mir auf wie klein Herr Lesch eigentlich ist. Ich dachte er wäre irgendwas mit 1,90 groß Aber wahre Größe zeigt er mit seinem Wissen! Sehr informatives Video!

  • @Da7hom1
    @Da7hom13 жыл бұрын

    Jetzt wo die Fußballarenen zur Zeit so leer sind, könnt ihr fleißig noch mehr Vergleiche damit anfertigen xD

  • @alterschwede1914
    @alterschwede19143 жыл бұрын

    Hallo, Terra X Lesch & Co, Ich wende mich mal mit einer ganz anderen Frage an euch, weil mir das schon lange im Kopf herumgeistert, und ich bis jetzt keine richtige Antwort gefunden habe. Thema Schallgeschwindigkeit. Is klar, wenn man schneller als der Schall fliegt, (oder fahren könnte), kommt der Schall an dem Beobachtungspunkt erst an, wenn das Ding schon wieder vorbei ist. Aber, wie verhält es sich denn innerhalb eines geschlossenen Systems, das sich mit Überschallgeschw. bewegt? Hört der, der vorne in einer 100 Meter langen Röhre sitzt das, was der hinten ruft dann auch mit verzögerung, oder sogar mit dem " dopplereffekt ", oder ganz normal ? Ich sage mal, logischerweise ist alles normal, weil sich die Geschwindigkeiten addieren. aber dann wäre doch die Schallgeschw. relativ? Ich wäre dankbar, wenn ihr mir da mal eine wissenschaftliche Bestätigung geben könntet. Vielen Dank, und macht weiter so

  • @marvinsandmann9441
    @marvinsandmann94413 жыл бұрын

    Wieder einmal ein super Video, allerdings fehlt mir leider die exakte Erwähnung des Ediacariums. Dort ist zum ersten Mal der Bauplan nahezu aller uns bekannten größeren mehrzelligen Tiere zu finden. Sprigginia wird zwar kontrovers bezüglich der genauen Einordnung diskutiert, ist jedoch das erste uns bekannte Lebewesen welches bilateral symmetrisch aufgebaut war und obendrein eine Gliederung zwischen Kopf und restlichem Körper hatte - einer der womöglich größten Meilensteine der Evolution, denn man findet diesen Bauplan beim größten Anteil aller Tiere. Und warum ich gerade diese Erwähnung so wichtig finde? Weil es zeigt, dass die Baupläne der uns bekannten Tiere sich bereits vor der Kambrischen Explosion aufzuzeigen begannen. Nichts desto trotz, ein wahnsinnig anschauliches Video für die Verhältnismäßigkeit der geologischen Zeiträume.

  • @AcldPhreak
    @AcldPhreak3 жыл бұрын

    Hoffnung alleine erzählt keine Geschichten, wenn wir wissen wollen wie die Geschichte weitergeht dann sollten wir gemeinsam einen Schritt zurück treten und zuhören!

  • @HH-80
    @HH-803 жыл бұрын

    Wie immer ein grandioser Beitrag von Harald! Das Du hat er uns Zuschauern übrigens in der 56. Folge von Alpha Centauri angeboten (was sind Hochgeschwindigkeitswolken?)

  • @andreasschneider3488
    @andreasschneider34883 жыл бұрын

    Großartig!Heute wieder zum xten Male in Effelsberg..Dr. Junkes lässt grüßen! Sie waren ja auch kürzlich dort..in seinen Vorträgen betont er das immer Tolle Sache und der Imbiss setzt dem ganzen die Krone auf! LG

  • @Bxltic
    @Bxltic3 жыл бұрын

    Top!

Келесі