Ein Bauerndorf in Bayern - früher und heute | Abendläuten | Zwischen Spessart und Karwendel | BR

1958 war zum ersten Mal ein Kamerateam des BR Fernsehens in Entraching, einem Bauerndorf im Landkreis Landsberg am Lech. Der Film von damals ist verloren gegangen, aber das übrig gebliebene Drehmaterial ist noch im Archiv. Aber wer ist darauf zu sehen? Ein spannende Reise in die Vergangenheit: Das Leben auf dem Land früher und heute in Bayern.
Autorin: Sandra Wiest
Aus der TV-Sendung vom 20.1.2024
Mehr Beiträge aus der Reihe Abendläuten: 1.ard.de/Abendlaeuten-Spessar...
Mehr von Zwischen Spessart und Karwendel in der Mediathek: 1.ard.de/spessart-karwendel-s...
Noch mehr Infos: 1.ard.de/Spessart-Sendungssta...
#archiv #landwirtschaft #Abendläuten #Entraching #SpessartUndKarwendel

Пікірлер: 201

  • @bayerischerrundfunk
    @bayerischerrundfunk4 ай бұрын

    Mehr Beiträge aus der Reihe Abendläuten: 1.ard.de/Abendlaeuten-Spessart-Karwendel

  • @MegaSauerland

    @MegaSauerland

    4 ай бұрын

    das macht ihr toll

  • @twistringen

    @twistringen

    4 ай бұрын

    Großartige Serie! 1000 Dank für eure Mühen.

  • @lukasf8364

    @lukasf8364

    4 ай бұрын

    Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob es von meinem Heimatort auch altes Videomaterial gibt?

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    4 ай бұрын

    @@lukasf8364 Sie könnten es mal über das Kontaktformular versuchen und bei "Zwischen Spessart und Karwendel" direkt anfragen: www.br.de/br-fernsehen/sendungen/zwischen-spessart-und-karwendel/kontakt/index.html

  • @monikawalter3296

    @monikawalter3296

    3 ай бұрын

    Die Bauern brauchten Arbeitskräfte ein Bauer ohne Kinder war arm dran

  • @emausderratsuchende5447
    @emausderratsuchende54474 ай бұрын

    Es tut in der Seele weh wenn man den leeren Hof sieht.....so ein Kleinod bayrischer Kulturlandschaft darf nicht verloren gehen.

  • @screez430

    @screez430

    4 ай бұрын

    Das stimmt, wenn ich solche schöne Höfe sehe die verlassen sind und sich keiner drum kümmer will und nicht verkaufen will...

  • @aquidaaz8518

    @aquidaaz8518

    4 ай бұрын

    Es waren schließlich 7 Kinder u keines ist scheinbar geblieben….

  • @OrangeTabbyCat

    @OrangeTabbyCat

    4 ай бұрын

    Das Problem ist, dass keiner die Arbeit mehr machen will oder schafft.

  • @BavariLeo

    @BavariLeo

    4 ай бұрын

    Naja in den windigen Buden will keiner mehr leben - und das zu Recht

  • @user-sc3qe7nu1z

    @user-sc3qe7nu1z

    4 ай бұрын

    Naja ihr seht das alles durch die Brille vom Heimatfilm... So war es aber auf diesen Höfen nicht

  • @user-be3mc2qj1k
    @user-be3mc2qj1k4 ай бұрын

    Mein Gott wie schön, schade das das alles verschwindet.....die Gebäude und die Landwirtschaft!

  • @angib7016

    @angib7016

    4 ай бұрын

    Und damit überhaupt no was überbleibt,müssen die Bauern auf die Straße gehen,heutzutage… 😓

  • @MyBrainGlows

    @MyBrainGlows

    4 ай бұрын

    Naja, die Bauern haben sich von Bauernverband, CDU und FDP durch die Subventionen an die großen Exporteure verkauft und der Kunde vernichtet den Rest der kleinen Höfe die noch für Deutschland produzieren weil aus China ist ja billiger. Selber schuld halt.

  • @berndfrank3475

    @berndfrank3475

    2 ай бұрын

    Völker hört die Signale!

  • @lucyflower798

    @lucyflower798

    2 ай бұрын

    Die Bauern hatten es früher ohne Maschinen sehr schwer😢

  • @angib7016

    @angib7016

    2 ай бұрын

    @@lucyflower798 ja das war ganz sicher so… dafür hatten Sie den inneren Stress nicht,den wir heute überall haben… ich bin 56 und erinnere mich,wie meine Oma immer alles mit so einer handfesten Klarheit erledigt hat,da zählten die Jahreszeiten noch,und der Mond… alles wurde zur richtigen Zeit gemacht! Mir gab das immer eine Art innere Ruhe,die meine Eltern schon nicht mehr hatten… 🌿

  • @user-hi7em8hn4n
    @user-hi7em8hn4n4 ай бұрын

    Ein wunderbares Format, faszinierend und berührend. Gerne ganz viel mehr davon! 😊

  • @telegramsam24
    @telegramsam243 ай бұрын

    So schön, ja so kostbar diese alten Filme auch sind, machen sie mich doch auch traurig. Denn es ist eine versunkene Zeit, über die hier berichtet wird. Und obwohl es uns materiell so viel besser geht und das Leben viel viel leichter ist als damals, bleibt das Gefühl etwas Unwiederbringliches verloren zu haben.

  • @TheKatze90

    @TheKatze90

    2 ай бұрын

    Ich bin inzwischen überzeugt, dass es uns in Allem was nicht das Materielle betrifft, Gemeinschaft, Spiritualität, und letztendlich Psyche, nun schlechter geht.

  • @mr.desconocito6797

    @mr.desconocito6797

    Ай бұрын

    ​@@TheKatze90 Auch das sollte man nicht verallgemeinern. Einerseits hat man damals entschleunigter gelebt und auch kleine Dinge geschätzt, was sicherlich zum "Glücklichsein" beigetragen hat. Trotzdem war die Zeit auch noch geprägt von Kriegstraumata, Krankheiten haben schneller zum Tod geführt und Geflüchtete (wie im Video zu sehen) hatten es sowieso schwer. Ich denke, jede Zeit hat ihre Vor- und Nachteile

  • @TheKatze90

    @TheKatze90

    28 күн бұрын

    @@mr.desconocito6797 Dunkle Zeiten lassen andere Zeiten umso heller scheinen. Krankheiten und Unfälle gibt es auch jetzt und zumindest ich bin nicht unglücklicher, weil ich weiß oder eben nicht weiß, dass in Zukunft eine Heilung für aktuell noch tödliche Krankheiten oder Unfälle gibt. Was ich mit meiner Aussage auch meine, dass mir scheint, dass traditionelle Gesellschaften bessere Mechanismen haben/hatten, um mit den schweren Zeiten des Lebens umzugehen, Glaube, Religion, soziale Gemeinschaften, Reichtum an sozialen Verbindung, eine gesundes am Menschen orientiertes Tempo und die Zyklen in Arbeit und Leben, usw. usw. Aber natürlich komplett subjektiv von mir. Es lässt sich nicht herausfinden.....

  • @DerFireOnAir
    @DerFireOnAirАй бұрын

    Das sind natürlich einmalige Dokumente einer Zeit, die ja jetzt auch schon fast 70 Jahre her ist. Ich finde es immer wieder beeindruckend, mit wie wenig die Leute zufrieden waren. Soetwas lässt einen selber nachdenken und sein eigenens Verhalten und Tun ein wenig hinterfragen.

  • @candogan2248
    @candogan22484 ай бұрын

    Noch mehr solche Beiträge!!!

  • @christakuhl8767
    @christakuhl87672 ай бұрын

    Ich bin 44 geboren. Hier bei Saarbrücken, lief das alles anders ab, in den Ruinen. Im Saarland gibt es auch Bauern und mir geht das Herz auf, wenn ich bei einer Tagestour, die schönen alten Bauernhöfe sehe. Hoffentlich gibt es unsere Bauern noch lange. Sie haben uns nach dem Krieg am Leben gehalten

  • @Medietos
    @Medietos3 ай бұрын

    Die schöne, junge Näherinnen...und so schnell geht das Leben vorüber, zu oft ohne dass wir daraus und aus uns das Potenzial verwirklichen. Noch ist Zeit. So lange wir leben. Aufwachen!

  • @markusschenkenhofer4176
    @markusschenkenhofer41764 ай бұрын

    Da kommen Erinnerungen hoch. Als Kind war man im ganzen Dorf auf den Höfen unterwegs und kannte auch die unterschiedlichen Küchen und Stuben. Mich erinnert's an den Geruch und die heimelige Stimmung. Von den ca. 25 Höfen sind jetzt noch zwei übrig - Veränderung ist allgegenwärtig aber die Erinnerung bleibt. Schöner Beitrag. Dankeschön

  • @petragiftzwerg4241
    @petragiftzwerg42413 ай бұрын

    Gut das der Film wieder rausgeht wurde um zu mahnen und zu erinnern das wir das alles schon einmal hatten.

  • @miles_world
    @miles_world4 ай бұрын

    Was für ein liebevoller Beitrag. Danke euch

  • @irmgardhilburger7733
    @irmgardhilburger77334 ай бұрын

    Ich finde solche Filme soooooo wertvoll und kostbar ❤❤❤.

  • @alfredsuhrbier4166

    @alfredsuhrbier4166

    3 ай бұрын

    Mit so ner alten Bauersfrau hatte ich in den 90ern meine allerpeinlichste Begegnung. 🥵🥵🥵

  • @irmgardhilburger7733

    @irmgardhilburger7733

    3 ай бұрын

    @@alfredsuhrbier4166 was ist passiert?

  • @alfredsuhrbier4166

    @alfredsuhrbier4166

    3 ай бұрын

    @@irmgardhilburger7733 "Hahaha, na sie habens aber eilig junger Mann, bleiben sie nur sitzen, das ist ein menschliches Bedürfnis, besser so als in die Hose." 🥵🥵 Bei Ferien auf dem Bauernhof, hatte ich die Gute, in meiner Eile und wegen meiner beschlagenen Brille, im Bad, total übersehen. 😱😱 Wie hätten sie da reagiert ??

  • @irmgardhilburger7733

    @irmgardhilburger7733

    3 ай бұрын

    @@alfredsuhrbier4166 die frau hat cool reagiert. Wenn man auf Toilette muss ist das doch kein Drama. Ich finde dieses Erlebnis jetzt nicht sooo peinlich.

  • @alfredsuhrbier4166

    @alfredsuhrbier4166

    3 ай бұрын

    @@irmgardhilburger7733 Uh, ich saß vor Schreck wie gelähmt auf dem Klo, hoffte inständig dass sie rausgeht, doch sie befüllte in Ruhe die Waschmaschine und redete weiter lustig auf mich ein. 🥵 Schön, wie die Frau, so unbefangen damit umging, 🤣 doch hätten sie sich an meiner Stelle nicht auch geschämt, wenn sie z.B. der H. Pfarrer so gesehen hätte ??

  • @fraustruwwelisch9758
    @fraustruwwelisch97584 ай бұрын

    Das ist eine so wunder-wunder-wunderschöne Serie! Vielen Dank dafür. Hab schon fast alle Videos davon gesehen! Grüße sendet euch Rosalinde aus dem Badischen!

  • @suzannewolf5062
    @suzannewolf50624 ай бұрын

    Bin im Elsaß geboren 1958. Meine Eltern haben sich hier kennengelernt und sind da geblieben, mein Vater war zuerst als Kriegsgefangener im Elsaß und meine Mutter kam, nach dem Krieg, aus Rheinland-Pfalz, als "Dienstmädchen" in eine bürgerliche Familie. Vati war Niedersachse. Also haben sie, mit nichts, bzw sehr wenig ein neues Leben begonnen. Ihre Doku bringt mir manche "Szenen" von damals in Erinnerung : meiner Schwester und mir hat nichts gefehlt, Dank dem Papa der als Fliesenleger (weiß jetzt nicht gerade mehr den richtigen Name auf deutsch-carreleur en Francais) hart gearbeitet hat. Meine Mutti auch sehr fleißig als "Putzfrau" bei mehreren Familien. Hatten noch Garten und Kaninchen... war bestimmt hart für sie. Ihre Dokus immer interressant und schaue gern deutsches Fernsehen (Eigentlich leb ich zwischen Frankreich und Deutschland)😊😀👀👂👍💚🌍

  • @sergiomarrocco1926

    @sergiomarrocco1926

    Ай бұрын

    Fliesenleger ist richtig.

  • @Gabi-cu6ct
    @Gabi-cu6ct4 ай бұрын

    Wie berührend. Es ist traurig, dass diese alten Höfe bzw. Häuser abgerissen werden. Es mag für viele lächerlich klingen, aber diese Höfe haben Seele. Man kann es fühlen. So viel Geld wird heutzutage für einen modernen, oft kalten Neubau ausgegeben. Wie schön wäre es, stattdessen diese wunderbaren Häuser weiterleben zu lassen. Denn das alles ist unwiederbringlich. Es ist einzigartig.

  • @johndeere6449

    @johndeere6449

    4 ай бұрын

    Das ist: Platzverschwendung, Energieverschwendung, Uneffektiv und Uneffizient.

  • @einfachPatrick

    @einfachPatrick

    4 ай бұрын

    Das Problem ist das so alte Gebäude meistens zu teuer im unterhalt sind. Du kannst ja gerne so alte Gebäude kaufen und auf eigene Kosten erhalten.

  • @Geheimagent456

    @Geheimagent456

    4 ай бұрын

    Bin in einem Hof aus dem 18 Jahundert aufgewachsen. Es war eine einzige Baustelle. Kann mich nicht erinnern das in meiner Kindheit und Jugend es keine Stelle gab wo nicht ständig renoviert wurde. Alles hat seine Zeit und gut ist. Ich bin froh das wir diesen alten Kasten los geworden sind. Bin nicht eine Sekunde darüber traurig. Würde so einen Hof nicht geschenkt nehmen. Selbst das abreisen kostet Unsummen.

  • @christinabunt9886

    @christinabunt9886

    3 ай бұрын

    Gebe ich dir recht. ABER ich lebe seit meiner Geburt in einem knapp 100 Jahre alten Hof, so immer dran gebaut wurde. Im Sommer staut sich die Hitze, im Winter dauert es ewig bis es warm wird. Wasser ist nur mittelwarm, der Keller/Dachboden nicht ausgebaut. Solche Häuser sind super für Bastler und (Hobby)Handwerker.

  • @Geheimagent456

    @Geheimagent456

    3 ай бұрын

    @@christinabunt9886 basteln will ich nur noch mit Papier😊 im Ernst ich mag die Häuser solange sie nicht mir gehören und ich sie nicht renovieren muss. Das sind Sparkasse du steckst rein ohne Ende . Wie du schreibst im Sommer heiß und im Winter kalt .

  • @michaelb.3053
    @michaelb.30534 ай бұрын

    So schön vom Bayerischen Rundfunk. Als Kind habe ich schon gerne, in den 70er und 80ern, "Zwischen Spessart und Karwendel" gschaut ❤😊

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    4 ай бұрын

    @@michaelb.3053 Vielen Dank!

  • @rolfreneveil1594
    @rolfreneveil15944 ай бұрын

    Super schön dieser Film... sehe gerne Fotos und Filme von alten Zeiten. Liebe Grüsse aus der Schweiz

  • @3rgoflix

    @3rgoflix

    4 ай бұрын

    ich eigentlich auch und dann werde ich sauer, wenn ich nach draußen sehe und feststelle, wie heruntergewirtschaftet man dieses Land hat.

  • @NinaSonne
    @NinaSonne3 ай бұрын

    DANKE! Es darf nicht vergessen werden ❤️

  • @susisusanne2876

    @susisusanne2876

    3 ай бұрын

    Finde ich auch! Es ist wichtig, dass wir die Möglichkeit bekommen, unseren Enkeln über unsere Geschichte zu erzählen.

  • @susisusanne2876
    @susisusanne28763 ай бұрын

    Es ist wichtig, dass wir diese Aufnahmen zu Gesicht bekommen. Bitte mehr davon!!!

  • @daanbours1403
    @daanbours14034 ай бұрын

    Schön das ihr solche Videos macht wir wollen mehr davon sehen

  • @bugjamdrm6747

    @bugjamdrm6747

    2 ай бұрын

    Ja! Ich frage mich, ob es der BR auch mal in mein Heimatdorf Wasserlos geschafft hat - äußerster Rand von Unterfranken, aber gerade noch Bayern 😊

  • @Arbakuss
    @Arbakuss3 ай бұрын

    Ein wunderbarer Beitrag, so angenehm ruhig, vielen Dank dafür. Mir sind fast die Tränen gekullert

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    3 ай бұрын

    @@Arbakuss Sehr gerne! Vielen Dank 🤩

  • @michaelasattler1709
    @michaelasattler17094 ай бұрын

    Wieder ein wunderschöner Beitrag, danke dem BR😊 Man könnte doch aus dem verlassenen Hof ein Museum machen, so sehen die Menschen auch mal wie man früher gelebt hat. Und auch diese Frau am Anfang, als sie den Film von früher ihrer Familie das erste Mal gesehen hat, da kamen ihr sicherlich so einige Erinnerungen hoch. Bitte bringt noch mehr von früher, es ist sehr interessant wie es früher und dann heute ausgeschaut hat. Lg Michaela

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    4 ай бұрын

    @@michaelasattler1709 Vielen Dank für Ihr Feedback und ihre Meinung :)

  • @markus4989
    @markus49892 ай бұрын

    Eure Beiträge sind goldwert. Danke.

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak44094 ай бұрын

    toll das ihr wieder da seid! Und sogar mit einer Episode die ich noch nicht gesehen habe

  • @ccmuc
    @ccmucАй бұрын

    Ich liebe diese Beiträge 🤎 Danke dafür! 🙋🏼‍♂️ Bitte dringend mehr davon! 🙏🏼

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    Ай бұрын

    @@ccmuc Hier ist unsere Abendläuten-Playlist! Viel Vergnügen damit 😊 kzread.info/head/PLP4hePAK6Tv74OmFGjF-gPtoPqh6BzxQC&si=eAZAc3qbf1dS0XeP

  • @ccmuc

    @ccmuc

    Ай бұрын

    @@bayerischerrundfunk Danke! Zwei waren noch offen, jetzt kenn ich alle! 😄🫣 Naja, vielleicht findet Ihr ja noch was! Da macht GEZ tatsächlich mal Freude! 😵‍💫

  • @MegaSauerland
    @MegaSauerland4 ай бұрын

    das ist immer wieder toll.Danke

  • @Ichigo2058
    @Ichigo20584 ай бұрын

    Jetzt weiß ich was das bei uns im alten Haus ist! Ein Frisierschränkchen! :D Danke

  • @passion4fruit319

    @passion4fruit319

    4 ай бұрын

    Es wird wohl die Kiemspan-Nische sein, in die man vor der Elektrifizierung am Abend ein brennendes Stück Holz gestellt hat. Darum sind viele innen rußig. Später hat man diese zugigen Nischen mit Türchen verkleidet und sie für andere Zwecke genutzt.

  • @ritaparucha9657
    @ritaparucha96574 ай бұрын

    Mehr davon bitte, das ist Nostalgie 👍👍👍👍👍

  • @lovelylivlive
    @lovelylivlive4 ай бұрын

    Das hat mir sehr gut gefallen. Und es ist so wichtig, um das Wissen nicht zu verlieren was nur in den Menschen fortlebt!

  • @Fautzen1
    @Fautzen14 ай бұрын

    Bitte wieder Senden lieber BR,finde das einfach herrlich

  • @mauertal
    @mauertal4 ай бұрын

    DIE Eckbank in der Küche! Meine Güte, so platzsparend, der Boden ohne Stühle leichter zur reinigen, so gesellig, ein Ort für krabbelnde, kuschelnde Kleinkinder, die doch am Tischleben teilnehmen........SO selten geworden.......in der heutigen, so genannten modernen Küchenwelt........

  • @andreaschmid9492
    @andreaschmid94924 ай бұрын

    Wir freuen uns auf weitere Beiträge! Der Film macht nachdenklich...

  • @user-lw5ib7yn7q
    @user-lw5ib7yn7q4 ай бұрын

    Ich bin auf ein Bauernhof groß geworden in Thüringen 1948 geboren ! Als Kind müsste man mitarbeiten und hatte von 16-18 Uhr die Möglichkeit mit Kinder zu spielen! Es waren schöne Zeiten auch viele Entbehrung en Zu Ostern , Geburtstag und Weihnachten kam ein Packet aus den Westen von Onkel Willi 👍👍👍👍und später als ich selbst Familie hatte gab es auch Packete Danke Onkel 1972 bin ich dann nach Brandenburg gezogen um Geld zu verdienen! Habe Dachdecker gelernt damals 450 Mark verdient ! Bin 1975 in der Industrie Arbeiten gegangen 3 Schichten 900-1000Mark Verdient! Nach der Wende wieder in mein Beruf Gruß aus Land Brandenburg

  • @suzannewolf5062

    @suzannewolf5062

    4 ай бұрын

    Lesen Sie mein Kommentar weiter oben, ich bin 1958 geboren im Elsaß, meine Eltern waren Deutsch : schwierige Jahre für sie, (Vati war Kriegsgefangener zuerst), trotzdem meine Schwester und ich hatten danach ne glückliche Kindheit 😊🙋Grüße aus Frankreich

  • @user-lw5ib7yn7q

    @user-lw5ib7yn7q

    4 ай бұрын

    @@suzannewolf5062 Mein Vater war in Französischer Kriegsgefangenschaft bis 1947 ! Der hat nur gutes von den Franzosen gesprochen 👍👍War von 1943 in Le Havre Stationiert bei der Kriegsmarine Obermaat ! In der Gefangenschaft hat er bei ein Bauer 18 Monate gearbeitet Die waren zu ihm freundlich und gut ! Mein Vater war damals 23 j alt 2005 verstorben ! Er war Landwirt und später Kraftfahrer ! Im Elsass war ich noch nie ! Sollte ich mal tun ♥️ Mein großer Sohn wohnt schon 23 j in der Schweiz und da fahren wir oft von da aus nach Italien oder Frankreich War sehr Interessant ihr Lebenslauf 👍 Gruß Udo 🇩🇪

  • @suzannewolf5062

    @suzannewolf5062

    4 ай бұрын

    Von Vati (geb. 1925) haben wir noch manches aus der Kriegszeit : März 39, Deutschland ruft Dich, Alles für das Reich, für das Volk und unsern Führer. Ab 20.08.1942 sein Wehrpaß (Stammbatterie Braunschweig) da war er 17 ein halb. Auch sein Soldbuch ab 01.04.1944, als Kanonier, zuerst an der Belgischen Küste und dann Bretagne bei Lorient. Ab Mai 45, Kriegsgefangenschaft 3 Jahre und 7 Monate. Danach, mit der Hilfe von vielen Leuten aus dem Dorf (Möbel und weitere Sachen zum Einrichten eines kleinen Hauses), konnten meine Eltern 1952 heiraten. Meine Mutter war sehr beliebt im Dörfchen, mein Vater hatte mehr zu "kämpfen" mit den psychischen Folgen des Krieges und war Zeitlebens eher "solitär" und unsicher. Ich denke das hat manchen lange Zeit "verfolgt". Papa ist 2007 gestorben und Mama 2012.

  • @suzannewolf5062

    @suzannewolf5062

    4 ай бұрын

    Grüße zurück. Mein Vater wurde mit 17 ein halb Stammbatterie-Braunschweig "eingezogen" am 29.08.1942. Ab Januar 44 als Kanonier, zuerst an der belgischen Küste und dann Bretagne, bei Lorient. Von Mai 45 bis November 48 (3 Jahr und 7 Monate), Kriegsgefangener im Elsaß. Dann hatten meine Eltern auch viel Hilfe von den Dorf Einwohner (Möbel und andere Sachen). 1952 konnten Sie heiraten

  • @suzannewolf5062

    @suzannewolf5062

    4 ай бұрын

    Mein Vati hat uns manchmal, als wir klein waren, von der Kriegszeit erzählt, aber nur kleine oder sogar lustige Anekdoten. Doch er war sein Leben lang ein Einzelgänger und ziemlich schüchtern, ja sogar ängstlich. Hatte schon Mühe, und auch psychische Folgen. Kein Wunder, die jungen Soldaten hatten ja keine unbeschwerte Jugendzeit. Wir haben noch all die Papiere, Soldbuch, Wehrpaß... etc. Papa ist 2007 verstorben und Mama 2012. Ein Stückchen Lebenslauf ! Bitte, nie mehr Krieg, aber zur Zeit kann man schon Angst kriegen 😕😢

  • @dennisnebl2872
    @dennisnebl28724 ай бұрын

    Echt schöner Beitrag 👍😊

  • @c.w.1827
    @c.w.18274 ай бұрын

    Ihr seid spitze ❤💪👍👍👍Bitte mehr davon!!! Es tut so gut diese Erinnerungen zu sehen...

  • @BiancaB......0911
    @BiancaB......09114 ай бұрын

    Wundervoll🙂

  • @kurtmayer2192
    @kurtmayer21924 ай бұрын

    Faszinierend.

  • @BeschnittenLP
    @BeschnittenLP4 ай бұрын

    Mein absolutes Lieblingsformat

  • @Martin_W
    @Martin_W4 ай бұрын

    Wie schade, dass der schöne Hof leer steht.

  • @Geheimagent456

    @Geheimagent456

    4 ай бұрын

    Ich möchte nicht umsonst darin wohnen.

  • @kernbeier1612

    @kernbeier1612

    27 күн бұрын

    In dem Zustand sicher nicht mehr bewohnbar.

  • @user-zd1mp1ij1z
    @user-zd1mp1ij1z4 ай бұрын

    gerne mehr! Super

  • @ulrichhaug1347
    @ulrichhaug1347Ай бұрын

    Danke vielmals ❤

  • @benjaminsommer2523
    @benjaminsommer25233 ай бұрын

    Richtig toll und interessant.

  • @kimmie6208
    @kimmie620829 күн бұрын

    Total interessant! Danke.

  • @user-zg2tu7ej8t
    @user-zg2tu7ej8t4 ай бұрын

    Geweldig mooi!! ❤

  • @Imperio112
    @Imperio1123 ай бұрын

    Hammer gut, lieben Dank dafür, bitte weiter so ;);););) LG aus dem schönen Rheinbach ;)

  • @giorgikhutsishvili5380
    @giorgikhutsishvili53804 ай бұрын

    Danke.

  • @inotoni6148
    @inotoni61484 ай бұрын

    4:40 Die Aufnahme könnte auch aus den 80er in Siebenbürgen von einer Ungarischer Familie sein. Meine Oma trug fast die gleiche Kleidund, manchmal auch einen Kopftuch und oft hat sie Hühnersuppe gekocht. Auch ein Kreuz hing in jedem Zimmer. Leider wurde der riesige Hof letztes Jahr auch abgerissen und jetzt steht da ein seelenloser Supermarkt.

  • @paulcandiago9339
    @paulcandiago93394 ай бұрын

    Grazie per il documentario,

  • @jennymcmonahan5152
    @jennymcmonahan51524 ай бұрын

    Meine Oma war auch sudentendeutsche. War bei ihr auch so wie die Dame von ihrer Mutter erzählt hat

  • @2007christian
    @2007christian3 ай бұрын

    Sehr interessant!

  • @ilonawerner4136
    @ilonawerner41363 ай бұрын

    Dieser leere Hof ist ein Traum, mein Traum.

  • @ultimathule2486
    @ultimathule2486Ай бұрын

    Wir würden sofort einen solchen Hof kaufen und wieder aufbauen. Leider fehlt das Geld.

  • @wutleiche8730
    @wutleiche8730Ай бұрын

    Ein wunderbares Format! Danke, BR!

  • @bayerischerrundfunk

    @bayerischerrundfunk

    Ай бұрын

    @@wutleiche8730 Das freut uns! Vielleicht finden Sie hier Sendungen, die Sie noch nicht kennen: kzread.info/head/PLP4hePAK6Tv74OmFGjF-gPtoPqh6BzxQC&si=eAZAc3qbf1dS0XeP

  • @hesa307
    @hesa3072 ай бұрын

    Herrlich

  • @andi-h8638
    @andi-h86384 ай бұрын

    Super Film ❤❤❤❤❤❤❤❤❤ !

  • @Krezo200
    @Krezo2003 ай бұрын

    Filmmaterial aus alten Zeiten stimmt mich immer traurig.

  • @petergahlert3942
    @petergahlert39424 ай бұрын

    Dankeschön! Lg aus Neuseeland!

  • @frosch-lf4uu
    @frosch-lf4uu4 ай бұрын

    Mein Gott ist das schön ❤❤

  • @AleBorgo118
    @AleBorgo1184 ай бұрын

    Sehr schönes Video 👍...

  • @randyhibshman3682
    @randyhibshman3682Ай бұрын

    ich habe die süße Familientreffen im Film genossen. freundlichen grüßen aus den USA 🇺🇸

  • @lucijanvidmar4844
    @lucijanvidmar48442 ай бұрын

    Die Näherin..❣

  • @m.p.3014
    @m.p.30144 ай бұрын

    Schade, dass man vom Abendläuten nix hört.

  • @MegaSauerland
    @MegaSauerland22 күн бұрын

    eine tolle SEndung

  • @armeswilli01
    @armeswilli014 ай бұрын

    Wie schön , da bewahrheitet sich die Aussage das nichts bleibt wie es war .

  • @katharinabergel4785
    @katharinabergel47852 ай бұрын

    Schön und 😢

  • @wishi18061
    @wishi180613 ай бұрын

    Reiner Wehmut, den man empfindet! 😢LG aus dem Ruhrpott!

  • @frankengaudi5482
    @frankengaudi54824 ай бұрын

    Damals als die Welt noch in Ordnung war...

  • @thomasl.4081

    @thomasl.4081

    3 ай бұрын

    Nö, die Welt war damals genauso eklig und von hasserfüllten Menschen durchsetzt wie heute. Man hat nur nichts von der Welt und ihren Auswüchsen mitbekommen.

  • @karinsuden7700

    @karinsuden7700

    11 күн бұрын

    Wohl kaum

  • @Anika_2002
    @Anika_20023 ай бұрын

    Ich wünschte sowas würde es auch in NRW geben. Ich weiß noch, unser Dorf wurde in den 2000er zum Kinderreichsten Dorf im Münsterland oder sogar in ganz NRW gekürt und deshalb kam ein Kamerateam vom WDR her um das Familienleben zu filmen. Ich wurde dann auf dem Heimweg vom Kindergarten nach Hause von denen angesprochen und ich habe die einfach mitgenommen. Meine Mutter stand zu Hause in der Küche am Kochen. Als die Tür aufging, dachte sie ich wäre das und wäre wie sonst auch alleine. Aber als sie sich umgedreht hat stand da plötzlich ein Kamerateam vor ihrer Nase und wollte ihr Fragen stellen und das Haus sehen. Später wurde der Beitrag auch gesendet, aber ich habe ihn nie zu Gesicht bekommen. Mittlerweile bin ich erwachsen und würde den alten Beitrag gerne mal sehen.

  • @styx01100110
    @styx011001103 ай бұрын

  • @michaeltopitz2060
    @michaeltopitz206015 күн бұрын

    Der Enkelbub - ganz der Opa!

  • @dghffg9166
    @dghffg91663 ай бұрын

    wo gibts es das original zu sehen

  • @J73R
    @J73R4 ай бұрын

    Sehr schoen, ich bin ein Hollander und kann die Reporter sehr gut verstehen, aber die Einwohner dieser Ortschaft verstehe ich ueberhaupt nicht. niks verstaan😊

  • @hasse7487
    @hasse74874 ай бұрын

    👍👍

  • @DarkwingDuckVSMegavolt
    @DarkwingDuckVSMegavolt2 ай бұрын

    ist ja ein Ding. Als Stadtmensch kann ich leider Kuh und Pferd immer noch nicht unterscheiden. Aber bei uns wächst ja auch die Milch im Plastik, warum soll ich mir also drum gedanken machen?

  • @mikeracecardriver5996
    @mikeracecardriver59964 ай бұрын

    Audi 80 B4 👌🏻

  • @aligaider3172
    @aligaider31723 ай бұрын

    Mein Großvater, der eine Menge Heimatkunde über unser kleines Dorf betreibt würde vor Freude springen, wenn so jemand wie ihr plötzlich vor der Tür stehen würde. Der gute hat auch schon Bücher verfasst.

  • @monikawalter3296
    @monikawalter32963 ай бұрын

    Meine Kindheit bei oma unbekümmert leider gibt es den Hof nicht mehr😥

  • @jurgenasmus4839
    @jurgenasmus4839Ай бұрын

    A schene Gschicht. Aber a traurig.

  • @SpiritualROI
    @SpiritualROI4 ай бұрын

    idyllisch. aber leben heisst auch veränderung

  • @klartext7004
    @klartext70044 ай бұрын

    Was waren das nur für schlechte Zeiten, dafür leben wir jetzt im besten Deutschland aller Zeiten.

  • @monikawalter3296
    @monikawalter32964 ай бұрын

    Ich kann mich noch gut an meine Oma erinnern ist nichts mehr übrig

  • @unbekanntunbekannt9417
    @unbekanntunbekannt94174 ай бұрын

    Weshalb lässt man so ein Gebäude leer stehen, anstatt es zu verkaufen, wenn man es nicht haben will? Werd ich nie verstehen.

  • @luckyluke6533

    @luckyluke6533

    26 күн бұрын

    Wird auch verkauft…

  • @theresiagerum6696
    @theresiagerum66962 ай бұрын

    Ich bin im Nachbardorf aufgewachsen,vieles hat sich dort nicht verändert.nur Bauern gibt's fast keine mehr.der kramerladen hieß nur bei bei laura

  • @luxb.7383
    @luxb.73834 ай бұрын

    Wahnsinn wie konn ma so an Hof steh lossn 🤯

  • @3rgoflix

    @3rgoflix

    4 ай бұрын

    Besitzer verstorben und keine erben. Der Lauf der Zeit.

  • @kernbeier1612

    @kernbeier1612

    27 күн бұрын

    Das ist die Konsequenz wenn keine Kinder in die Welt gesetzt werden.

  • @pippilangstrumpf8189
    @pippilangstrumpf81892 ай бұрын

    Muss man so eine Aktion im tiefsten Winter starten? 🤦🏻‍♀️

  • @Alfred-zl9cg

    @Alfred-zl9cg

    2 ай бұрын

    Ja, für die später geborenen. Damit sie sehen, es gab Winter mit Schnee.

  • @PeterFendel
    @PeterFendel4 ай бұрын

    So eine hübsche Tante hätte ich auch gerne gehabt😍🤗

  • @ernstmeertag8702
    @ernstmeertag8702Ай бұрын

    Im Osten gibt es Fördergeld für den Abriss. Vorwärts immer , rückwärts nimmer. : - )

  • @dream__smp8263
    @dream__smp82632 ай бұрын

    Ja schade alles so wertvoll

  • @if1389
    @if13893 ай бұрын

    schon alleine die Kleidung früher war schöner

  • @jorgjunker7865
    @jorgjunker7865Ай бұрын

    Mein Gott is das herrlich. Wie die Mädels wohl heute ausschauen mögen?

  • @lostmoose9994
    @lostmoose99944 ай бұрын

    So kam der adoptierte Bub zu einem schoenen eigenen Haus und Hof ! Sonst waere er wohl maxinal Knecht geworden

  • @asdfasdfasdf12

    @asdfasdfasdf12

    4 ай бұрын

    und bürgermeister ist er sogar geworden, keine schlechte laufbahn

  • @MM-vo5zs

    @MM-vo5zs

    4 ай бұрын

    Bitter ist es trotzdem weggegeben zu werden.

  • @lostmoose9994

    @lostmoose9994

    4 ай бұрын

    War frueher normal. War Teil der "Sozialversicherung". Zu viele Kinder "mussten weg vom Tisch". Ich empfehle Dir den Film Schwabenkinder.

  • @silvia-oc1uq
    @silvia-oc1uq4 ай бұрын

    :)

  • @lorenzleberle5856
    @lorenzleberle58564 ай бұрын

    Es war Stillstand mit Zukunft -- heutiger Gegensatz -- Galopp in das Nichts .

  • @dagmarreinhart4204
    @dagmarreinhart42043 ай бұрын

    Warum verkauft man nicht so einen Hof damit er wieder belebt wird???

  • @bugjamdrm6747

    @bugjamdrm6747

    2 ай бұрын

    Das Problem ist, überhaupt einen Käufer zu finden. Wie ich an anderer Stelle schon kommentiert habe: Die Kosten zur Renovierung und zum Erhalt sind immens. Mit Denkmalschutz hat man zwar ein paar kleine Zuschüsse, aber dafür noch mehr Bürokratie als ohne.

  • @luckyluke6533

    @luckyluke6533

    26 күн бұрын

    Der Hof steht vor dem Verkauf

  • @haraldkandler2113
    @haraldkandler21133 ай бұрын

    Das mit dem kind weitergeben das der hof überlebt sollte mann eigentlich heute auch noch so machen

  • @kernbeier1612

    @kernbeier1612

    27 күн бұрын

    Heute gibts Verhütung.

  • @Gans_Deutsch
    @Gans_Deutsch4 ай бұрын

    Unzerstörbare deutsche Tradition! 🇩🇪🇩🇪💙💙Deutschland immer zuerst💙💙🇩🇪🇩🇪

  • @malerin3713

    @malerin3713

    4 ай бұрын

    Ich bin in so einer patriarchalischen Familie immer nur gegängelt und moralinsauer angemacht worden.Ich kriege bei diesen Bildern eine Gänsehaut und große Erleichterung,dass es vorbei ist.Aber ich respektiere andererleuts Heimatgefühle auch,wenn sie mir ziemlich fremd sind.Bayern ist einfach nur wunderschön.Diese Bilder kenne ich nur von da.

  • @Gans_Deutsch

    @Gans_Deutsch

    25 күн бұрын

    @@malerin3713 Es tut mir aufrichtig Leid das es Ihnen in Ihrer Familie nicht so gut erging! Tradition sollte für Liebe, gerade den Kindern gegenüber, stehen. Ich habe 4 davon und da gab es nie ein "von oben herab"! Aber ich weiß welche Art von Familie Sie meinen. Ich hoffe Ihnen geht es heute besser und konnten das Schlimme hinter sich lassen. Und Ja, Bayern ist wunderschön!

  • @user-sk2vd6gj9d
    @user-sk2vd6gj9d2 ай бұрын

    Alles voller Autos

  • @xMasterChief117
    @xMasterChief1173 ай бұрын

    wäre sympathischer wenn die reporterin der bairischen mundart mächtig wäre. das kommt immer so rüber als würde ein preuße den leuten erklären wollen wie sie gelebt haben :D

  • @AmNeuberg
    @AmNeuberg3 ай бұрын

    Die Interview der hart sprechenden Deutschen Frau ist unpassend ‼️

  • @carolajakob9874

    @carolajakob9874

    3 ай бұрын

    Wieso ist hochdeutsch sprechen hart, habt ihr das nicht in der Schule gelernt 😅

  • @Kari-nu9to

    @Kari-nu9to

    3 ай бұрын

    Es klingt hart, ja

  • @AmNeuberg

    @AmNeuberg

    3 ай бұрын

    @@carolajakob9874 Jeder ist kein Preuße nur deshalb das er Deutsch spricht; die Wenigsten mögen das ✅