Edles Schachbrett einfach selber machen (Teil2)

Ойын-сауық

Willkommen zu meinem neuen Video, in dem ich euch zeige, wie ihr ein wunderschönes Schachbrett aus Ahorn und Nussbaum Furnier ganz einfach selber machen könnt! In diesem DIY-Projekt werden wir uns Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führen.
Zuerst werden wir die Materialien vorbereiten, darunter das Ahorn- und Nussbaum Furnier. Ich werde euch zeigen, wie ihr die richtigen Maße für euer Schachbrett bestimmt und das Furnier zuschneidet.
Ich werde euch zeigen, wie ihr die Streifen richtig anordnet und sie mit Holzleim fixiert, um ein stabiles und langlebiges Schachbrett zu erhalten.
Sobald das Schachbrettmuster fertig ist, werden wir es schleifen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Danach folgt das Auftragen von zwei Schichten Hartöl, um das Furnier zu versiegeln und seine natürliche Schönheit zum Vorschein zu bringen. Kennt Ihr den Trick des „einschleifen“ von Holzöl? Wenn nicht, dann schaut es euch an.
Dieses Schachbrett aus Ahorn und Nussbaum Furnier wird nicht nur ein Blickfang in eurem Zuhause sein, sondern auch ein praktisches und einzigartiges Spielbrett für spannende Schachpartien. Also lasst uns gemeinsam in die Welt des Holzhandwerks eintauchen und ein Schachbrett erschaffen, das nicht nur funktional, sondern auch kunstvoll ist!
Vergesst nicht, das Video zu liken, zu kommentieren und zu abonnieren, um keine meiner kreativen Holzprojekte zu verpassen. Viel Spaß beim Schauen und viel Erfolg beim Herstellen eures eigenen Schachbretts aus Ahorn und Nussbaum Furnier!
weiterführende Videos:
• Edles Schachbrett einf...
• Wie furniert man eigen...
• Geniale Technik: furni...
• Brettspiel selber baue...
Oder schau einfach mal in diese Playlists:
• Furnierarbeiten
• praktische Tips
Kapitel in diesem Video:
00:00 Begrüßung und Vorhaben
01:11 Optionen für eine Furnierader
08:07 die Trägerplatte
08:38 Nun wird furniert
11:24 der Leim ist ausgehärtet
12:02 Nun fräsen wir die Furnierader
22:24 Einleimen der Ader
23:03 Platte formatieren
23:43 Kante anleimen
24:02 schleifen
24:30 Die Oberflächenveredelung
26:23 Der kleine Profitrick beim Ölen
26:43 Die algebraische Notation
28:28 Verabschiedung und einige Eindrücke
28:45 Bilder des fertigen Objektes

Пікірлер: 8

  • @holgerhansemann6581
    @holgerhansemann65817 ай бұрын

    Hallo heiko das sieht einfach traumhaft aus das much ich in winter in meiner werkstatt auch mal ausprobieren ich freue mich schon auf nächen sonntag mach weiter so heiko ich wünsche dir noch einen schönen rest abend und eine schöne neue woche lg holger

  • @heikoswerkstatt

    @heikoswerkstatt

    7 ай бұрын

    Hallo Hollger, ich wünsche Dir viel Spaß dabei. Dir auch fine schöne Woche.

  • @reinhardzellmann7364
    @reinhardzellmann73647 ай бұрын

    Hallo Heiko,vor fast 40 Jahren habe ich im BGJ auch mal ein Schachbrett gemacht.Irgendwie motivierst du mich.Aber wenn ich nochmal ein Schachbrett mache,dann vermutlich aus Hirnholz. Viele Grüße Reinhard

  • @heikoswerkstatt

    @heikoswerkstatt

    7 ай бұрын

    Hallo Reinhard, Aus Hirnholz kann man das natürlich auch machen. Ist dann aber etwas komplett anderes als Furnier. Die Gefahr, dass sich das stark wirft ist ziemlich groß...

  • @robinrobs9925
    @robinrobs992523 сағат бұрын

    Koordinaten beim Schachbrett sind das wichtigste..! Schönes Brett Schade

  • @heikoswerkstatt

    @heikoswerkstatt

    23 сағат бұрын

    Hallo Robin, da hast Du sicher nicht ganz Unrecht. Die Buchstaben und Zahlen als Furniereinlage zu gestalten, ist jedoch nicht so einfach. Eine Möglichkeit wären Rubbelschriften. Die sind aus einer ganz dünnen Folie und kleben dann auf dem Furnier. Dann müsste man das Schachbrett jedoch lackieren. Somit habe ich darauf verzichtet.

  • @robinrobs9925

    @robinrobs9925

    23 сағат бұрын

    Danke für die Schnelle Antwort, gibt hier ein Video wo ein Tischler (über 80 Jahre +) ein Schachbrett Baut eben mit Koordinaten und Intarsien " Perfekte Arbeit besser geht's nicht..!

  • @heikoswerkstatt

    @heikoswerkstatt

    22 сағат бұрын

    @@robinrobs9925 ja. Ich sag ja auch nicht, dass es nicht möglich ist. Klar kann man das machen. Es ist aber eben eine Wahnsinnsarbeit. Ich habe auch ein Mensch ärgere Dich nicht Brett gemacht. (Video gibt's auch davon). Die Richtungspfeile sind auch als Intarsien eingelassen. Das ging ja noch. Aber Buchstaben und Zahlen sind eben nochmal ne andere Nummer. Da kann man sich schnell mal das gesamte Brett versauen. 😉

Келесі