E-Bike Motor Showdown: Bosch Performance Line CX vs. Shimano EP 8 - Für Pendler und Stadtfahrten?

Спорт

In diesem Video möchte ich meine Serie „E-Motoren im Vergleich“ fortsetzen. Und der Frage nach gehen : Welcher E-bike Motor ist der bessere Motor fürs Pendeln und Stadtfahrten. Wir vergleichen den Bosch Performance Line CX gegen den Shimano EP 8 Motor.
Ich stelle euch seine Eigenschaften,
seine Leistungsfähigkeit, mache einen Reichweitencheck.
Und gebe euch eine Empfehlung mit welcher Tretfrequenz man gut zurecht kommt.
Warum machen wir so eine Serie?
E-Bike Motoren getestet, vorgestellt und zu verglichen.
Rob Rides E-MTB, Sam’S Bikes, Velomotion, um nur einige zu nennen.
Gerade die Velomotion-Vergleiche, im übrigen Super gemacht, habe ich zum Anlass genommen meine Serie zum Thema Motoren euch vorzustellen.
Mir fehlt in der Betrachtung immer die komplette praktisch Performance der Motoren.
Vor allen Dingen, dass jeder Motor fürs Gelände, aber auch für die Straße verwendet wird. Aber sie unterschiedliche Attribute erfüllen müssen.
So muss der E-MTB Motor im Gelände
1.: Seine Leistung gut entfalten.
2.: Natürlich sein.
3.: Mich gut einen Anstieg hochfahren, mit viel Punch.
3.: Starke Bandbreite im Profilierten Gelände erzeugen.
3.:Sich kurzfristig gut übertreten lassen.
4.: Geräusch arm sein.
Der E-Bike Motor für die die Straße muss:
1.: Sich lange und gut an der 25 KM/H aufhalten können und sich gut übertreten lassen.
2.: Nicht überfordernd zur 25 Km/h bringen.
4.: Geräusch arm sein.
Falls Ihr noch mehr Unterschiede habt, schreibt sie gerne in die Kommentare.
B.: Wie
Vorrausetzung ist:
Für die Vergleichbarkeit, werde ich sie immer bei 100% Leistung / höchste Stufe fahren.
Dann habe ich mir zwei Test-Parcours rausgesucht, die jeweils 1.Std lang sind und typischen Herausforderungen für E-MTB Gelände und dem E-Bike Einsatz auf der Straße.
Die E-Bikes habe ich mir aus dem gleichem Einsatzzweck rausgesucht:
1.: Bei E-MTB’s sind es alles E-Enduro
2.: Bei den den E-Bikes sind es E-Pendelbike mit einer großen Affinität für die Stadtfahren
Bei jeder Testfahrt werde ich die Zeit und meine körperliche Belastung via Herzfrequenz aufzeichnen.
In Planung ist das es für jeden Einsatzbereich und Motor ein Video gibt.
Falls er Anregungen habt bitte in die Kommentare.
Hier noch was in eigner Sache:
1.: Wenn Du eine gute E-Bike / E-MTB / E-Mountainbike Versicherung brauchst dann schaue mal hier: helden.de/bike/?src=ride&pres... Wenn Du nur 11 statt 12 Monate bezahlen willst dann nutze Deinen Helden-Rabatt Code: RIDE2
2.: Wenn Du meinen Kanal mit einer Spende unterstützen möchtest , dann spende mir bitte unter diesem Link: www.paypal.com/paypalme/faber...
3.: Meine Ausstattung:
1.: Mein Endura E-MTB Vollvisier Helm MT500www.maciag-offroad.de/endura-...
2.: Mein Endura E-MTB Halbschalen Helm: www.maciag-offroad.de/endura-...
3.: Meine Endura Singletrack E-MTB Handschuhe: www.maciag-offroad.de/endura-...
4.: Mein Endura E-MTB Jersey Singletrack Langarm www.maciag-offroad.de/endura-...
5.: Meine E-MTB Style Oberteil: www.maciag-offroad.de/endura-...
6.:Mein Endura E-MTB Regeneinteiler: www.maciag-offroad.de/endura-...
7.: Mein Endura MT500 Stray E-MTB Hose in Lang: www.maciag-offroad.de/endura-...
8.: Meine Endura E-MTB Knieschützer: www.maciag-offroad.de/endura-...
9.:Meine Endura E-MTB MT500 Burner Clipless Schuhe: www.maciag-offroad.de/endura-...
10.:Meine Endura E-MTB MT500 Burner Flat Schuhe: www.maciag-offroad.de/endura-...

Пікірлер: 139

  • @danielflubacher8953
    @danielflubacher8953 Жыл бұрын

    Man muss sich Zeit nehmen um einen Motor zu testen. Eingeschränkt ist man von der Marke des Fahrrades. Shimano und Bosch sind beides sehr gute Hersteller auf gleichem Niveau. Da wir beide Santa Cruz als Marke gewählt haben sind wir schlussendlich beim EP8 gelandet. Was wir bis jetzt nicht bereut haben.

  • @BwvertriebDe
    @BwvertriebDe10 ай бұрын

    Danke für das hilfreiche Review! Sehr gutes Video!

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    10 ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar… Grüsse

  • @sebastianescudero8712
    @sebastianescudero871210 ай бұрын

    Danke für deine Zeit. Hat mich geholfen 😊

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    10 ай бұрын

    Sehr gerne, was hast Du gekauft?

  • @Vollgas88
    @Vollgas889 ай бұрын

    Also mir persönlich gefällt der Bosch Motor besser. Habe die letzten 2 Jahre / ca 7000 km ein Conway Xyron s 327 mit Bosch CX gefahren. Jetzt habe ich ein Rotwild RX 735 Ultra mit Shimano EP8. Zum einen geht mir persönlich das geklapper vom Motor auf die Nerven, liegt natürlich auch etwas am Preis von dem Fahrrad. Bei über 11000€ sollte eigentlich nichts klappern. Der Motor wird ja auch in günstigeren E-Bikes verbaut. Zum anderen finde ich beim Shimano die Abschaltung bei 25km/h etwas gewöhnungsbedürftig, fährt man so zwischen 25 -26 km/h Springt der Motor so ruckartig an und wird aus. Selbst im Eco Modus. Da ist der Bosch angenehmer gewesen.

  • @gabrielk1796

    @gabrielk1796

    Ай бұрын

    So ist es . Ich habe beide Motoren und finde den Bosch um Welten besser - leise, nichts klappert, Effizienter und vor viel kultivierter .

  • @siegfriedplickert669
    @siegfriedplickert66911 ай бұрын

    Es gibt tausende Vergleichsvideos bzgl. EP8 und Bosch CX. Ganz klar, dieses Video ist mit Abstand das beste! 95% der Videos betrachten in erster Linie Racing- und Geländefahrten. Wobei ich mal schätzen würde, dass dies für 90% der Nutzer gar nicht relevant ist. Ich habe in den letzten Wochen beide Motoren getestet und habe mich am Ende für ein Mola Tereno von Hohe-Acht mit EP8 entschieden. Es gibt natürlich auch wahnsinnig tolle Fahrräder mit Bosch Motor (z.B. Focus Thron). An dem EP8 hat mir allerdings gefallen, dass er sehr drehfreudig ist und mir ein natürlicheres Fahrgefühl vermittelt. Der Bosch Motor hatte bereits in der 75Nm Variante einen enormen Schub. Die aktuelle 85Nm-Variante ist meiner Meinung nach fast schon übermotorisiert.

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    11 ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar, und genau das wollte ich mit dieser Serie erreichen, dass Du als Kunde einen objektiven Blick auf Motoren bekommet. Grüße

  • @paddyd.9128
    @paddyd.9128 Жыл бұрын

    Moin, Klasse Video 👍 Du hast alles auf den Punkt gebracht. Wichtig zur Ergänzung wenn Shimano das gleiche Sevis Level hatte wie Bosch in Europa, dann würde Bosch bezüglich Innovation mehr getrieben. Das heißt auch die Firma Bosch sollte sich nicht auf dem "soliden Pack" ausruhen, die Konkurrenz schläft nicht und der Service wird auch immer besser. Ich selber bin mit dem Bosch system auf meinem E-MTB zufrieden, aber schau auch was andere Hersteller so bieten. Mal sehen was am nächsten Rad verbaut ist. In dem Sinne, Gruß Paddy

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Vielen Dank.... Zu jedem Test E-Bike mache ich ja auch einen Motoren / Reichweitencheck. Grüße

  • @paddyd.9128

    @paddyd.9128

    Жыл бұрын

    ​@@e-bike-tv als Anregung wie sieht es mit der Bereifung aus ( Reichweite etc. ) Ich sehe am SUV von Matthias die Johnny Watts, sind die wirklich so gut? Und mir ist klar das jeder individuelle die Reifen auf seine Ansprüche abstimmen sollte. Aber beim SUV solle man das doch beantworten können. Gruß Paddy

  • @monikakastner6020
    @monikakastner60208 ай бұрын

    Ich habe mir jetzt ein Herkules NOS SUV 2.2 mit Shimano EP 8 Motor mit 630 Wh Akku gekauft und ich bin Mega zufrieden. Es fährt sich wesentlich natürlicher und ist angenehmer in der zuschaltung der Unterstützung. Bei der Probefahrt mit einem Bosch Akku fand ich das die zuschaltung bei Bosch länger gedauert hat als bei shimano. Und bei mir klappert nichts zumindest habe ich nichts davon festgestellt und ich fahre täglich meinen Arbeitsweg und Heimweg. Am Ende muss jeder für sich selber entscheiden welchen motor und welche Nm er für sich braucht und auch damit für sich zufrieden ist. Ich bin mit allem Ultra zufrieden.

  • @mr.pinter1080
    @mr.pinter1080 Жыл бұрын

    Ich habe mir vor 2 Wochen ein Hercules Nos FS 2.2 SUV gekauft mit Shimano EP8 Motor und 625Wh Akku. Ich bin meeeega zufrieden mit der Leistung, Entkopplung usw alles was dazu gehört. Ich kann Shimano System für jeden sehr zu empfehlen 👍🏻

  • @klausgramm9176

    @klausgramm9176

    9 ай бұрын

    Das freut mich das du zufrieden bist. Wenn nach 15 000 KM immer noch alles gut ist ,kannst du dich weiter freuen.Ich drück dir die Daumen .

  • @klausringler1213

    @klausringler1213

    4 ай бұрын

    Shimano Motoren gehören zu den unproblematischsten Motoren überhaupt. 15.000 Km sind gar nichts.

  • @manfredkofler4590
    @manfredkofler4590 Жыл бұрын

    Ich bin bis jetzt nur Bosch Performance Line (2015 Gen.2) gefahren..Ich bin mit dem Bosch allerdings zufrieden..in 8 Jahre keine Probleme..Top💪 dass es nur wenige Shimano Motoren in Bikes gibt stimmt nicht..🤔weiß nicht wo sie das her haben

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Moin... mein Video bezieht sich auf den Einsatz im Stadtverkehr und beim Pendeln und ich beziehe mich auch eine Shimanoquelle. Aber schaue mal bei Cube da kommen die Shimano überhaupt nicht vor. Anders sieht es bei Marken aus, welche nicht aus Europa kommen und beim E-MTB's, da wird mehr Shimano verbaut. Gerade hat Cube und Focus ihre neuen Bikes vorgestellt. keine Shimano Motoren.

  • @kevingrabosch4638

    @kevingrabosch4638

    Жыл бұрын

    @@e-bike-tv Hersteller wie HoheAcht z.b. setzen ausschließlich auf den Shimano, das gibt es also auch..

  • @bjornknuppel6267
    @bjornknuppel62672 ай бұрын

    Ich finde die Leute, die sehr viel mit den Fahrrädern fahren, zum Beispiel beim Pendeln, sollten wirklich ausgiebig testen. Aber Ich und meine Frau machen halt an einem Wochenende eine Radtour oder wir nehmen unsere Fahrräder einfach mal in den Urlaub mit, da finde ich wirklich wichtig das man einen guten Service hat. Darum haben wir Boschmotoren.

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    2 ай бұрын

    Danke für deinen Kontakt

  • @stumpfjoachim9998
    @stumpfjoachim9998 Жыл бұрын

    Habe jetzt 35000km auf einen Bosch Gen 3 Motor drauf und er schnurrt noch wie am Anfang. Bin sehr zufrieden mit Bosch. Sie sind halt ausgereifter als andere Motoren und ein deutsches Fabrikat was wir ja auch unterstützen müssen. Das hat ja die Pandemie gezeigt, dass wir Produkte selber produzieren sollten( FFP2 Masken nur so ein Beispiel) und Bosch hat halt ein ganzes System.

  • @robb5e468

    @robb5e468

    Жыл бұрын

    Wenn wir “Made in Germany” laut Ihrer Aussage unbedingt unterstützen MÜSSEN, dann sollten Sie schnellstmöglich einen Brose Motor kaufen, denn der wird in Berlin gebaut. Bosch Antriebe werden nur in Miskolc (Ungarn) und Penang (Malaysia) gebaut. Bewusst provokative Antwort meinserseits. Die Bauteile sind eh alle zu 95% aus Asien.

  • @polytox666

    @polytox666

    Жыл бұрын

    Die E-Bike Motoren kommen zwar von Bosch, aber ganz bestimmt nicht aus Deutschland. Hatvan ist die Produktionsstätte...

  • @argusauge4812

    @argusauge4812

    Жыл бұрын

    Du hattest garantiert noch keinen Shimano Motor 😂

  • @kurtkurt3833

    @kurtkurt3833

    Жыл бұрын

    was für system hat bosch? haben die schon schaltungen, etc?

  • @binflydushy

    @binflydushy

    Жыл бұрын

    @@argusauge4812 kannst du bitte mal erläutern, was bei Shimano Motoren anders/besser ist. Bin neu in der Thematik

  • @KniffoBerlin
    @KniffoBerlin28 күн бұрын

    Ich fahre ein Hercules Fold Klapprad mit Bosch Performance Line Motor und 75 nm Drehmoment. Das geht sehr gut voran mit den kleinen 20 Zoll Rädern.

  • @xy6808
    @xy6808 Жыл бұрын

    Autoshift (automatisches Schalten) hört sich gut an. Aber jeder tritt anders (höhere Trittfrequenz usw.). Ich denke, dass ganze wird immer mehr technisiert und kostet sehr viel Geld und die ständige Wartung. Elektronische Schaltungen kosten auch sehr viel Geld. Da kostet ein Rad gleich ca. 2.000 € mehr. Das erinnert mich an das Fastnachtslied "Wer hat soviel Geld, wer hat soviel Pinkepinke." Ich habe ein E-Geländerad (Focus 4.5000 €, 2022 gekauft) und ein normales vollgefedertes Geländerad (2007 gekauft Trek, damals ca. 1.200 €). Habe dieses Jahr, nach langer Zeit, das Bio-Rad für 280 € wieder fit machen lassen. Lange keine kosten gehabt. Beim E-Rad ist das anders. Es sind Inspektionen zu machen - die Kosten. Der Motor ist gut, da ich im Mittelgebirge wohne, aber zuviel Technik finde ich nicht gut. Sie dürfen bei der verschiedenartigkeit der Motoren nicht vergessen. Es kommt auf die Software an. Je nach dem, wie die Charakteristik des Motors sein soll, so wird auch das Programm für den Motor geschrieben. Sagen wir mal vereinfacht angriffslustiger Motor oder sachte Steigerung der Motorleistung. Weiter so.

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    danke für deinen Kommentar. gruß

  • @michaelkling5286

    @michaelkling5286

    Жыл бұрын

    Ich denke die ganzen Spielereien sind witzig und teuer. Damit sich das "rechnet" muss man bald sein Auto verkaufen und im Jahr 3000 km runter spulen. Bei Leuten die im Jahr

  • @teabagNBG

    @teabagNBG

    Жыл бұрын

    da liegst du leider total falsch... die elektronische schaltung ist genau das was viele ebike fahrer brauchen.. mit autoshift gibt es keine experten mehr die ständnig im gleichen gang auf turbo fahren ! genau das erzeug extremen verschleiss... mit weniger verschleiss hatm an auch weniger wartung...

  • @josefwappel4961
    @josefwappel4961 Жыл бұрын

    Hallo, ich fahre beide Motoren und bin mit beiden sehr zufrieden. Als größtes Manko bei Shimano sehe ich persönlich die Display. Gegenüber einem Kiox300 können sie nicht mithalten und ist für mich auch der Grund, warum ich lieber mit dem Bosch fahre. LG Josef

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Danke fürs Feedback! Vor allen, wenn man weiss, dass es bessere Lösungen gibt.

  • @robb5e468

    @robb5e468

    Жыл бұрын

    Shimano bietet diverse Displays. Das E8000 gilt unter Mountainbikern als absolute Referenz. Alle notwendigen Infos in Farbe auf kleinen Raum. Zudem in geschützter Lenkerposition. Habe aber verstanden, dass sich dieses Video an Pendler und Tourenradler richtet. Shimano bietet übrigens schon länger die Ride App für Android und iOS. Damit lässt sich ein Handy als zweiter Bildschirm inkl. Navigation an das Rad anbringen. Lange vor Bosch! Und über die Shimano Project App, lassen sich alle Updates selbst aufspielen. Kein geschlossenes System, wo der Händler für jedes Update 30 EUR verlangt! Traurig zudem, dass Bosch alle 4 Jahre die Hardware-Schnittstelle ändert. Erst waren die Intuvia/Nyon1 nicht mit dem neuen Kiox 2019 System kompatibel. Jetzt mit Smart wird wieder ungestellt. Das teure Nyon 2 Navi (BUI350) für 399 EUR ist damit nach nur 3 Jahren Kernschrott.

  • @MortyTimes

    @MortyTimes

    Жыл бұрын

    Grade das Display ist doch ein minus Punkt am Bosch. Sie sind alle hässlich und viel zu groß. Kein Mensch braucht ein Display am Bike, specialized hat da mit der TCU die beste Lösung. Ansonsten sieht es bei Shimano Rädern deutlich schöner aus mit dem kleinen Display am Lenker.

  • @TonyR83

    @TonyR83

    Ай бұрын

    Das Display am aktuellen Specialized gefällt auch richtig gut, nur hab ich jetzt mehrfach gelesen daß die Motoren bei Specialized nicht lange halten sollen und der Service unterirdisch sein soll ... Jetzt bin ich noch verunsichert er was ich kaufen soll 😭

  • @andreaskipka5896

    @andreaskipka5896

    14 күн бұрын

    Hi ich habe mein Canyon ep8 Erst wegen Display gekauft Klein!! nich eine Große Klompe wie Bosch

  • @Trailhawks_Austria
    @Trailhawks_Austria11 ай бұрын

    TQ! 👍

  • @Kata-Strophe
    @Kata-Strophe Жыл бұрын

    Wird schon seinen Grund haben, warum die besten und exklusivsten Modelle den Shimano Motor haben . Ich habe beide Motoren hier und ich kann nur sagen das Bosch definitiv das Schlusslicht bildet.. egal worin . Danke für das video

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Auffällig ist, das Marken in Europa gerne Bosch verbauen und Marken von Übersee eher Shimano verbauen.

  • @Kata-Strophe

    @Kata-Strophe

    Жыл бұрын

    @@e-bike-tv Rotwild, die Schweizer BMC, Focus ,Canyon , Bergamont, Kona, etc ... Eigentlich die meisten sind europäische Modelle bzw sogar deutsche . ☺️ Diese Hersteller hier bilden quasi die obere Speerspitze ..und alle bauen sie die Shimanos ein . Wenn ich jetzt noch evil hinzufüge sind wir glaube raus aus Europa, aber das ist ein Premiumhersteller der nicht auf Masse orientiert ist wie Cube zb, der ja den Vertrag mit Bosch hat .. und man siehe da, Masse produziert

  • @dadikobani1929
    @dadikobani1929 Жыл бұрын

    Sehr gut erklärt!🙋‍♂

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Danke

  • @derHerrMueller2
    @derHerrMueller2 Жыл бұрын

    Für mich zählt hauptsächlich die Akkukapazität und wie schnell ich laden kann, alles andere ist als reiseradler zweitrangig.

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Danke für deinen Kommentar. Da werden wir auch drauf achten.

  • @andreaskipka5896
    @andreaskipka589614 күн бұрын

    Was ich noch bemerkt habe bei mein Canyon ep8 Vergleich mit Bosch Ep 8 fährt 3 km/h Schneller als Bosch Ich sehe das jeder Tag wenn ich zum Arbeit fahre

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    14 күн бұрын

    Gut zu wissen

  • @djravenation
    @djravenation Жыл бұрын

    Ich fahre ein KTM mit Bosch Motor und bin mit der Geräuschentwicklung oder dem Klappern nicht einverstanden und kann den Tretwiederstand nur bestätigen. Für mein eMTB suche ich einen Hersteller, der den Shimano Motor einsetzt und trotzdem preislich in den Rahmen passt. Danke cooles Video mit für mich interessanten neuen Fakts. Danke für Deine Einschätzung.

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    moin.. einen Umbau auf Shimano, wird wohl kein Hersteller machen. Danke fürs Kompliment. Gruß

  • @schleicherra38
    @schleicherra38 Жыл бұрын

    Also ich sehe das genau anders rum bei meinem EP8 muss man schon eine gewisse Trittfrequenz haben damit er unterstützt! Gerade bei höheren Gängen oder langsameren Geschwindigkeiten! Da ist der Bosch im Vergleich viel besser der schiebt deutlich besser auch im unteren Trittfrequenzbereich!

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    In welchem Einsatz fährst Du deine E-Bikes?

  • @schleicherra38

    @schleicherra38

    Жыл бұрын

    @@e-bike-tv hauptsächlich im Wald Trail

  • @Kata-Strophe

    @Kata-Strophe

    Жыл бұрын

    ​@@schleicherra38 Individualisiere doch einfach deine Fahrerprofile über die App . Dann hat sich das Problem erübrigt.. ich vermute du bist in der Standart Einstellung

  • @asod187

    @asod187

    Жыл бұрын

    Das sagen alle Tests die ich bis jetzt gesehen habe. Von bike Magazinen und von Nutzern.

  • @juergenseyffert83

    @juergenseyffert83

    2 ай бұрын

    So sieht's aus

  • @reinhardgesing9940
    @reinhardgesing9940 Жыл бұрын

    Ich habe da lieber ein System von einem hersteller wie bosch ! Wenn es da Probleme gibt ,hab ich einen Ansprechpartner für das ganze System und nicht wie beim ep8 den Motor von shimano, das Display von dem und dem und den Akku von dem und dem! Ist für die werkstätten ja auch viel angenehmer! Die haben dann auch nur einen Ansprechpartner bei einer Fehlermeldung oder bei Problemen!

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Ein Grund warum Bosch so verbreitet ist...

  • @michaelkling5286

    @michaelkling5286

    Жыл бұрын

    Ist bei mir ähnlich. Für die Boschmotoren bekomme ich in kürzester Zeit jedes Ersatzteil. Als Pendler muss ich mein Rad auch schnell wieder verfügbar haben. Die wichtigsten Verschleißteile liegen deshalb eh schon in meinem Lager 😀 Einen verschlissenen Bosch 2. Gen hab ich innerhalb einer Woche über meinen Händler um die Ecke getauscht bekommen. Aus- und Einbau selbst gemacht. Das Montagekonzept des Motors ist sehr durchdacht, Lob an Bosch.

  • @pebbels3150
    @pebbels3150 Жыл бұрын

    Habe vier Jahre den Shimano e8000 gefahren und war megaaaa zufrieden! Der Ep8 wäre mein Favorit, aber das Klappern macht mich unsicher!? Wie ist deine Meinung dazu, führt das Klappern irgendwann zum Schaden im Motor???

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Moin... das Klappern kommt wohl vom Freilauf und so wie gehört habe, würde das nicht zum Schaden. Gruß

  • @freistattbayern

    @freistattbayern

    Жыл бұрын

    @@e-bike-tv genau, is richtig. Kommt auf den Freilauf drauf an, gibt's ebenfalls Videos dazu. Bin mit dem EP8 mehr als zufrieden, finde ich für mein MTB Fully sehr stark 👍🏻

  • @davidschonheit5235

    @davidschonheit5235

    Жыл бұрын

    Bei mein Husky (Husqvarna) klappert nichts 😊

  • @jfk9273

    @jfk9273

    Жыл бұрын

    Bei meinem Merida klappert der ep8 ebenfalls nicht

  • @a.k.6796

    @a.k.6796

    3 ай бұрын

    Ich fahre das Giant Revolt e+ mit Shimano EP8 und bei mit klappert gar nichts.Das Teil ist der Hammer.Was man hört ist,wenn der Motor um die 25km/h aus und wieder einsetzt.Ich habe aber herausgefunden das,wenn man einen dickeren Gang einsetzt,es besser geht und der Motor sogar bis 26km/unterstützt.Ich bin sehr zufrieden mit dem Shimano EP8 vor allem was die Reichweite angeht.Ich habe den Range Extender Energy Pack 200 verbaut und mein Garmin zeigt in der ersten Unterstützungsstufe 232km an in 2 sind es immernoch 184km in 3 gleich 146km und in 4 sind es 123 auf der 5 sind es noch knapp über 100km aber die 4 und 5 brauche ich sehr selten,die meiste Zeit fahre ich zwischen 1 und 3.Für mich zur Zeit der Beste Motor.Ich komme aus und arbeite in der Fahrradbrange und weiß wovon ich rede und kenne sowohl Bosch wie auch Yamaha.Alles gute Motoren, ohne wenn und aber und jeder hat Vor und Nachteile,aber der Shimano EP8 ist für mich "der"Motor👌👍👍👍

  • @gewo9
    @gewo9 Жыл бұрын

    Wann kommt etwas zum Specialized Tero X ?

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Hi, Specialized tut sich gerade sehr schwer Testräder bereit zustellen. Ich hatte schon vor einiger Zeit gefragt, aber immer nur Absagen bekommen. Schade

  • @oskarjenisy8108
    @oskarjenisy81089 ай бұрын

    Ich habe auch ein paar Bosch-Motoren im Einsatz und bin damit zufrieden, allerdings befinden sich selbige in diversen Werkzeugen wie Bohrmaschine oder Winkelschleifer, etc. Allerdings auf meinen Drahtesesel kommt weder Bosch oder Shimano. Für mich sind diese "modernen Entwicklungen" zwar technisch interessant, aber leider auch proprietärer Schrott. Alles was am Fahrradl nur mehr mit einer Software im wichtigen Bereich funktioniert, ist meines Erachtens überflüssiger Schrott. Hier wird man, wie in der für mich verblödeten Autoindustrie, in Abhängigkeiten gedrängt, die nicht nicht will. Selber habe ich mir vor mehr als 3,5 Jahren ein Trekkingbike (1800,00 €) umgebaut auf ein E-Bike, noch dazu mit dem verpönten Frontmotor. Dieser wird mit einem Kontroller inkl. Handregler (Gasgriff!) angesteuert. Computer inkl Display ist keines vorhanden. Als Energieversorger dient ein 960 Wh Akku, den ich problemlos wechseln kann. ( habe mehrere davon). Die Anzeigen auf dem Lenker ist eine selbstgemachte Restwertanzeige für den Akkustand und ein alter Sigma FC dient für Tages Km und Gesamtkilometer, das wars.... Am Hinterrad werkt eine XT Kettenschaltung mit 10 x 3, so ca. 25 brauchbare Gänge. In diesem Falle ist das Fahrrad ein allradgetriebens..... Das Motörchen schaft peak ca. 500 W, die Wicklung ist aber so ausgelegt dass selbige ab 25 kmh an Kraft verliert... Mein erster Kettenwechsel war bei km 15800, zur Zeit werkt noch die zweite Kette jetzt nach 3,5 Jahren bei km 36 200 km. Ich kann zum Glück über 90% vom anfallenden Service selber machen. Fazit: die Kosten für Bike und Aufrüstung (dazu kamen noch neuer Lenker, Sattel mit Federstütze, größere Bremsscheiben) knapp 3600 Euronen, meine Jahresleistung ca. 10 000 km/Jahr, Sommer wie Winter und was dazwischen liegt, das Teil fährt auch ohne Strom, ist halt nur schwerer durch das Gewicht von Motor, Akku. Und relativ geringe Wartungskosten. Was noch immer top funktioniert, ist mein "Computer im Kopf" denn seine Sensoren erkennen punktgenau was zu machen ist und übertragen die Signale auf mein Handgelenk.... usw. Mit meinen etwas mehr als 70 Jahren möchte ich mit keinem "modernen, proprietären E-Bikes" tauschen....😇🌞

  • @ferten501
    @ferten501 Жыл бұрын

    Ep8 finde ich nicht optimal. Und der cx koppelt komplett aus. Habe absolut keine Probleme über 30 km/h zu treten

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Moin... danke für den Kommentar.

  • @dirk3253
    @dirk3253 Жыл бұрын

    Wann kommt das video mit den Hepha E-Bike?

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Moin.. ich arbeitet gerade daran. Habe den Reichweitencheck gemacht und will als als Nächstes größeres Video das Hepha Video veröffentlichen. Gesehen habe ich, dass man über Listnride in einigen Städten Hepha Bikes Probe fahren kann. Gruß

  • @grizzlyadams4810
    @grizzlyadams481010 ай бұрын

    Shimano ist der größte Komponenten Hersteller im Fahrradbereich seit Jahrzenten und so wie japanische Produkte in vielen anderen Bereichen die deutschen Produkte verdrängt haben, denke ich schon dass auch der Shimano Motor zuverlässiger und langlebiger ist. Japanische Technik spielt oftmals beim Thema Zuverlässigkeit in einer ganz anderen Liga. Ich würde mich aufgrund der vielen sehr guten japanischen Produkte im Haushalt immer für Shimano entscheiden. Man hat dann von der Bremse, Schaltung, Laufrad + Motor alles von einem Hersteller. Technik aus Deutschland verliert in vielen Bereichen immer mehr den Anschluss (Software + Elektronik ist unterentwickelt)

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    10 ай бұрын

    Moin... danke für deinen Kommentar. Sicherlich hast Du in einigen Bereichen recht. Aber bei den E-Bike Motoren, Softwear und Batterietechnik und Service ist Bosch führend. Typisch für Shimano im Fahrradbereich ist, dass sie wirklich gute Parts bauen, ihnen aber die Innovation, Geschwindigkeit bei der Entwicklung fehlt und es nicht so schaffen ein gutes Marketing zu bauen. Wo ist z.B Freeshift / Autoshift geblieben? Auch hat Shimano bisher kein Light Motoren Konzept gebracht. Und der EP8 / EP01 Motor müsste ein Update erhalten. Und das ist auch typisch japanisch. Grüße

  • @christophbehrendt87
    @christophbehrendt878 ай бұрын

    Ich werde nicht warm mit dem EP8. Hab ein Propain Ekano und der ist extrem laut, kreischt richtig, klackert beim entkoppeln und beim koppeln, beim Berg abfahren sowieso. Bin vorher den E8000 gefahren und den fand ich fast besser. Dann den CX Gen 4 vom Kumpel gefahren und dann war der EP8 ein Witz. Entweder habe ich ein Montagsgerät oder einen Defekt. Der EP8 vibriert unter last auch bei mir in den Pedalen. Ich verstehe nicht warum der EP8 dem Bosch fast ebenbürtig sein soll. Der EP8 gibt berg hoch auch nie seine volle Power. Nur ganz kurz vermutlich weil der Akku oder Motor dann zu warm ist.

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    8 ай бұрын

    Danke für dein Feedback...

  • @michaelkling5286
    @michaelkling5286 Жыл бұрын

    Das neue System von Bosch bleibt bei mir erstmal aussen vor, bis dort ein neuer Nyon verfügbar ist. Die Lösung mit Handy und dem Smartgrip oder dem Kiox find ich schrecklich. Auch der smartlock ist nicht praktikabel. Was passiert, wenn ich wo abschließe, und mein Handy geht dann kaputt oder der Akku wird gerade leer? Lauf ich dann heim?

  • @realitywelcome1425

    @realitywelcome1425

    Жыл бұрын

    Wenn der Akku leer wird und das Rad gerade entsperrt ist bleibt es auch entsperrt solange man es nicht ausschaltet. Ansonsten: Handy kurz irgendwo aufladen. Wie oft wird das Handy kaputt? Ich kann ja auch Mal den Schlüssel für das Fahrradschloss verlieren. Pech gehabt. Ansonst schieben ;)

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    ich kann deine Kritik total verstehen, auf der anderen Seite geht heute so viel über das Handy und so oft fällt es nicht aus. Auf anderen Seite, finde ich den Focus, das alles über eine App auf dem Handy gesteuert etwas komisch. weil es einen noch mehr abhängig davon macht.

  • @michaelkling5286

    @michaelkling5286

    Жыл бұрын

    @@realitywelcome1425 wäre Es nicht sinnvoll gewesen, z.b. ins kiox eine notentriegelung per pin einzubauen? Es gibt auch noch das Problem, was ist, wenn ich das Fahrrad mit einem oder mehreren Familienmitgliedern teile. Über die flowapp kann man das bike nur an ein einzelnes Handy binden. Muss ich dann mein Handy dem, der es gerade nutzen will ausleihen??? Oder ich Entsperre es solange, dann ist der Schutz dahin, solange der andere das Rad nutzt... Und was mache ich wenn ich mehre ebikes in der Garage hab? Brauche ich dann für jedes ein handy? Beim alten ebike Connect konnte ich mehrere Räder an meinen Account binden, da sehe ich das neue System als Rückschritt. Ich wünschte mir zusätzlich ne Cloudanbindung, wo ich dann z.b. auch jederzeit sehen kann, wo steht jedes Rad. Wieviel km hat es gerade drauf, am besten auch noch powersettings, wo ich hinterlegen kann, wann ich meine letzte Inspektion gemacht hab, Bremsbelagswechsel, etc.

  • @Michaels.Videowelt

    @Michaels.Videowelt

    Жыл бұрын

    Habe auch schon mit dem neuen Bosch Smart System geliebäugelt. Den Smartlock könnte man doch bestimmt deaktivieren oder? Macht zwar nicht soviel Sinn. Und kann man dann auch ohne Display mit der LED Remote den Motor betreiben ????

  • @ArminPlugin
    @ArminPlugin Жыл бұрын

    Von welcher Marke ist diese Sträflingskleidung?

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Hier mal ein Link zu der Sträflingsbekleidung allerdings in Grün: www.maciag-offroad.de/endura-flannell-langarmhemd-hummvee-bottle-green-sid151654.html?channel=Affiliate&Affiliate&Matthias-Faber&

  • @Bernhard20Zoll
    @Bernhard20Zoll Жыл бұрын

    Ich bin 12000 km Bosch Active Plus gefahren und 45 000 km Shimano Steps 8000 gefahren. Meine Frau ist 30 000 km Bosch Active Plus Also Bosch zusammen 42000 km Bosch Active Plus zu 45000 km Shimano 8000. Vom Bosch Active Plus laufen beide Motoren noch einwandfrei. Vom 8000 sind 3 Motoren deffekt. Ursache, schwankender Drehmomentsensor oder Lagerschaden. Im Internet finde ich genau diese Situation mehrfach benannt. Hier liegt der große Unterschied - der Shimano hällt nicht so lange wie der Bosch, glaube egal welcher Typ. Zum Display Regnet es sammelt sich das Wasser des Shimano 8000 - Display heißt 6002 in den Führungsschienen und den Konakten. Regelmäßig kommt es zu Kontaktproblemen, Kondensat im Display (Habe Display Nr.3) Bei Bosch ist das ganze so gestaltet dass das Wasser abfließt. 42000km keine Probleme. Befestigung Display. Das Shimano Display muss mit Sicherungsschraube festgeschraubt werden sonst kommt es nach ca 10 000 km zu Aussetzern. Unschön, denn ich nehme das Display zwecks Dibstahlschutz gerne mit, Zudem wie o.g. muss das Display oft auf die Heizung weil sich Kondensat gebildet hat. Die entsprechende Schraube ist eine Kreuzschlitz und fast rund. Bei Bosch geht alles ohne zu schrauben - der Klicks am Halter reicht aus, Feinheiten. Der exterme Akku bei Bosch hat einen wunderbaren Griff. Beim Tragen und abschließen super. Der Shimano hat das nicht und zudem eine Gummiabdeckung die bei jedem laden auf und zu gemacht werden muss. Bosch braucht das nicht. Vom Fahrverhalten her möchte ich keinen Vergleich machen da die Motoren ja Unterschiedlich sind (50 / 80 Nm ) trotzdem teile ich die Beschreibung dass der Bosch weicher kommt und geht. Beides hat wie du beschrieben hast Vor- und Nachteile finde ich auch so. Ich würde wegen der Haltbarkeit einen Bosch in jedem Fall vorziehen aber das Rad was ich fahre ist speziel und Bosch liefert nicht an solch kleine Hersteller. Schade. vG Bernhard

  • @MarcoMarcoNarco
    @MarcoMarcoNarco9 ай бұрын

    Shimano ❤

  • @ulrichbahr1531
    @ulrichbahr1531 Жыл бұрын

    nur mal so . achtet beim Kauf eines gefedertem E-bike darauf das es Kein Pedalrückschlag des Rahmens gibt -> Das zerstört Motoren!!

  • @marioreese4907
    @marioreese490728 күн бұрын

    Bosch lässt sich doch nur Zeit um der Innovation noch 1 draufzusetzen. Ich bin mit dem CX mit "Straßenreifen" Steigungen im Wald hochgefahren, die keiner zu fuß nimmt. absoluter Wahnsinn!

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    25 күн бұрын

    danke für deinen Kommentar, es wird wohl im Sommer einen neuen CX geben. Wo kommst Du her?

  • @marioreese4907

    @marioreese4907

    24 күн бұрын

    @@e-bike-tv ich fuhr mit dem Kathmandu in der Gegend Hildesheim im Wald herum... schade, dass ich mir nicht ein Fully als Jobbike ausgesucht hatte.

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    24 күн бұрын

    @marioreese4907 Das nächste wird dann ein Fully

  • @maar23373
    @maar23373 Жыл бұрын

    Vom Fahren nehmen sich Shimanos EP8 und der Bosch CX nicht viel....

  • @StarrySkyINT
    @StarrySkyINT Жыл бұрын

    Ich hatte ein Fully mit Bosch Motor, meiner fuhr nur 24 kmh, auch in den Läden konnten die nur den Randumfang einstellen, Fahrrad eingeschickt, da ging auch nichts. Bosch direkt kontaktiert, die sagten das sei noch ok. E-Bike verkauft, dann ein Jobbike Giant Reign+ 1, das Ding fuhr seine 26 mit Unterstützung, allgemein zwar ein Ruppiger und lauter Motor aber ein sehr Guter Motor drin. (Yamaha PWX3). Job gewechselt, Fahrrad abgegeben, neues EMTB gekauft. Diesesmal das Canyon Spectral ON CF mit 720 Wh Akku. Ich kann also sehr gut vergleichen. Ich kann nur eins sagen, der Typ hier im Video hat einfach keine Ahnung. Die Vorteile des Bosch sind ganz einfach. Mit Yamaha Spitze was Reichweite angeht, da hält mein EP8 720 wh kaum länger als ein 625er Akku von Bosch. Der Dampf bzw. Antritt ist höher beim Bosch. Der Bosch ist dafür weniger kultiviert und da erzählt der halt richtigen Müll. Der Shimano lässt sich geschmeidiger dosieren und ganz wichtig der Widerstand ab 25 kmh ist geringer als beim Bosch Smart. Dafür klappert der EP8 hörbar beim Downhill. Hab drei Kollegen mit mit den neuesten Bosch System sind jeweils Fullys. Bei allen Bosch Motoren hört die Motorunterstützung 1 - 0,5 kmh eher auf als beim EP8 der Unterstützt bis 25,9 danach ist Schluss, der Bosch oft schon bei 24,9. Das merkt man wenn man in der Gruppe fährt ganz deutlich.

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Hi.. gut ist ja, wenn man Videos genau und zu bis Ende schaut. In diesem Video geht es um die Motoren im Stadt / Pendel Einsatz und nicht um den Geländeeinsatz. Im Gelände werden die Karten auch wieder neu gemischt, und da sieht der Vergleich anders aus. Mein Vorteil ist, dass ich beide Motoren im direkten Vergleich nebeneinander fahren kann. Und so Fakten liefern kann. Mein Tipp, bevor man meckert... Fakten check machen.

  • @StarrySkyINT

    @StarrySkyINT

    Жыл бұрын

    @@e-bike-tv Wie dem auch sei, man sollte sich mehr reinfuchsen, die Videos sind ja gut gemacht und man hört ihnen gerne zu. Aber bitte besser aufstellen was Fakten angeht, was Reichweite und Dosierung angeht gilt das auch für den Stadtverkehr genauso. Wenn du die Möglichkeit hast, fahre mal ein paar Bosch CX, ein Yamaha PWX und einen Shimano Motor nebeneinander mit Kollegen soweit bis es keine Unterstützung mehr gibt, der Bosch begrenzt am ehesten. Das ist ein Fakt den man einfach nicht außer acht lassen sollte, das habe ich mit Kollegen schon oft getestet, wir haben hier im Kreis alles da außer Brose und es war immer so. Krasser Nachteil wenn man im Pulk fährt, 0,5 km/h mit den beinen ausgleichen auf Dauer während der andere schön geschoben wird ist bemerkbar gerade bei schweren E Bikes.

  • @brauchedetails
    @brauchedetails Жыл бұрын

    Hab mein Handy auch ganz leis gemacht🤣

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    TOP...

  • @MrHumaxxx
    @MrHumaxxx Жыл бұрын

    Ich bin mit meinem Shimano absolut unzufrieden. Das klappern geht gar nicht, leistungsschwach und regelt schon vor 25 kmh ab.

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Puh.. warst Du schon beim Händler?

  • @josefgfrerer9567
    @josefgfrerer9567 Жыл бұрын

    Boschfahrer sagen, daß der Shimano EP8 schwächer sei ? ** Jemand der beide Motoren fährt sagt: Das der Shimano etwas stärker ist - der Bosch smart sich nur stärker anfühlt, weil er etwas brutaler loszieht ? ** Was die Lautstärke betrifft: Viele Rahmen-Hersteller machen die Hausaufgaben nicht, um das tröhnen zu minimieren !

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Moin... um mehr Klarheit und Entscheidungshilfen zu geben, habe ich dieses Video gemacht. Und Du hast Recht, Hersteller haben die Lautstärke ab und zu nicht in Ihrem Lastenheft stehen. Gruß

  • @reneworld7876
    @reneworld7876 Жыл бұрын

    Heutzutage ist einfach gefährlich, was manche für ein Unsinn verbreiten und nichtmal annähernd zur Realität kommen. Bitte mal den Weltmarkt anschauen und ein paar E-Bike Kurse besuchen, dann lernt man(n) auch E-Bike fahren.

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Hello Rene, danke für das Schauen des Videos, was meinst Du genau mit gefährlich, Unsinn, Realität und Weltmarkt. So erschliesst sich der Zusammenhang leider nicht. Wir entwicklen uns gerne weiter gerade was Fahrtechnik angeht, wo liegen die Schwächen?

  • @reneworld7876

    @reneworld7876

    Жыл бұрын

    @@e-bike-tv Wer ist der Weltmarktführer von E-Bikemotoren? Welcher Motor lässt sich am leichtesten ausgeschaltet fahren (Thema Auskopplung)? Usw. Jeder hat seine Meinung, jedoch gibt es Prüfstande dei nicht eine Meinung wieder giben sondern die Realität.

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    @@reneworld7876 Oft kommt es vor, das Theorie und Praxis sich stark unterscheiden. Basiswerte auf einem Prüfstand zu ermitteln ist gut. Aber die Erfahrung sagt, das die Praxis andere Erfahrungswerte erzeugt. Meine Videoserie zu E-Bike Motoren baut aufeinander auf und richtet sich an User in Deutschsprachigen Raum, um Ihnen eine Entscheidungshilfe beim Kauf zugeben. Wichtig ist ja immer, alles im GESAMTEN Kontext zu beurteilen. Wenn einem dann Teile fehlen, wird es schwierig Aussagen zutreffen. Bei viele Kommentaren hier wird davon ausgegangen, dass wir uns auf den E-MTB Einsatz beziehen. Stimmt aber nicht. Wir vergleichen die Motoren in der Stadt beim Pendeln.

  • @vladino57
    @vladino5711 ай бұрын

    Bosch hat 6A charger, Shimano nur 4A.

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    11 ай бұрын

    Danke für die Info...

  • @pamelarosenberg6643
    @pamelarosenberg6643Ай бұрын

    ich finde hat hat einfach mehr bums beim anfahren,z.b.bei shimano,der lasch ist und mit display nie übereinstimmt.bosch ist der mercedes von den beiden

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar. In welchen Bikes bist Du sie gegeneinander gefahren?

  • @pamelarosenberg6643

    @pamelarosenberg6643

    Ай бұрын

    @@e-bike-tv ich hatte erst ein coratec ,bosch und jetzt fahr ich hohacht.,shimano.ich vermisse den boschmotor

  • @danielduesentriebjunior
    @danielduesentriebjunior Жыл бұрын

    Wieso schreit er so?

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Hi, ich schreie nicht so, die Tonqualität ist semi. Nächstes mal wird es besser. Gruß

  • @mustafake.5477

    @mustafake.5477

    Жыл бұрын

    Entweder hat er Jugoslawische oder Türkische Wurzeln 😂

  • @danielduesentriebjunior

    @danielduesentriebjunior

    Жыл бұрын

    @@mustafake.5477 Bin mir nicht sicher. Jedenfalls schreit er wie ein Schwein am Spiess. Gehirnproblem? Am Spiess?

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    @@mustafake.5477 Geschichtlich und geografische eher schlecht..

  • @gewo9

    @gewo9

    Жыл бұрын

    Weil er's kann! 😆

  • @mariuspohle9304
    @mariuspohle9304 Жыл бұрын

    Mein ep8 klappert nicht :p

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Sei froh, bei einem Testrad klappert der so hart und dazu löst sich immer wieder die Bremsscheibe hinten und klappert noch dazu.

  • @manfred7354
    @manfred7354 Жыл бұрын

    Bosch Motoren? Nein danke, zu anfällig. Kulant null, kann ein guter Freund ein Buch drüber schreiben. Von wegen guter Service.

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Moin.. ich würde mich freuen, wenn dein Freund hier mal über seine Erfahrungen mit Bosch Motoren, berichtet. Interessant ist natürlich, welchen Motoren er hat, welche Schäden , wie Alt und was das Problem ist. Danke.

  • @cippo007
    @cippo007 Жыл бұрын

    Man braucht keine Vergleiche, der EP8 ist einfach Mist, absoluter Widerstand ab 25 km/h und laut...

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Danke für deinen Kommentar, aber Vergleiche sind der Kern, erst alles spannender und übersichtlicher macht.

  • @StarrySkyINT

    @StarrySkyINT

    Жыл бұрын

    Hä, der EP8 hat weniger Wiederstand als der Bosch, klappern tut er manchmal, das ist so das einzige nicht so positive. Und er ist halt sportiver, was mir selbst gut gefällt.

  • @argusauge4812

    @argusauge4812

    Жыл бұрын

    Da hat einer Ahnung 😂

  • @cippo007

    @cippo007

    Жыл бұрын

    @@argusauge4812 Sry, Bosch oder noch schlimmer der Shimano, für Rentner geeignet. Was noch geht ist der Fazua, den Widerstand merkt man fast nicht

  • @argusauge4812

    @argusauge4812

    Жыл бұрын

    @@cippo007 Warum diskiminierst du jetzt Rentner?

  • @rolfweissenfels3274
    @rolfweissenfels3274 Жыл бұрын

    was für ein dummes Gequatsche!😁

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    danke für das schauen dieses Video, seine Meinung zuschreiben ist super.. Gut ist wenn man sachliche bleibt und nicht persönlich wird. Dir viele Grüße

  • @alexanderkrusch1915
    @alexanderkrusch1915 Жыл бұрын

    Den Vergleich könnt ihr euch sparen ! Bosch ist die Nr. 1!!!

  • @e-bike-tv

    @e-bike-tv

    Жыл бұрын

    Naja... dann probiere beide mal aus und wenn wir solche Vergleiche nicht machen würden, könnte man ja gleich von YT 50% abschalten. Grüße

  • @alexanderkrusch1915

    @alexanderkrusch1915

    Жыл бұрын

    @@e-bike-tv ich sehe doch was bei uns in der Gemeinschaft los ist HP8 ausgefallen, der andere Akku Probleme, Bosch hört man nichts

  • @alexanderkrusch1915

    @alexanderkrusch1915

    Жыл бұрын

    @@e-bike-tv fahre Bosch Performance CX 625, Kollege mit aktuellen schlechtwild hp8 720 kommt mit weniger Leistung an wie der deutsche. 🤔

Келесі