DSG vs Automatik - was ist besser?

Автокөліктер мен көлік құралдары

Gefilmt mit (Affilatelinks)!
GoPro Hero 8 Black: amzn.to/2STINLE
EDUTIGE Mikrofon: amzn.to/2T33ZyO
ZOOM H2N Audio-Rekorder: amzn.to/35pn4y0
Racelogic Performance Box: amzn.to/2QpxSaZ
Weitere Leasingangebote und News rund um das Auto:
/ autotestsservice
/ autotestsservice
Doppelkupplungsgetriebe oder Wandlerautomatik? Wo liegen die Vor- und Nachteile?
Nachtrag: es gibt leider eine ganz kurze Tonstörung durch die Verarbeitung mit Adobe. In den zwei Sekunden sage ich, dass das PDK von Porsche für Rennfahrzeuge entwickelt wurde.

Пікірлер: 278

  • @alexanderpfeifer3952
    @alexanderpfeifer39525 жыл бұрын

    Die Legenden besagen das die McDonalds Parkplatztuner schneller schalten als jegliche DSG

  • @AlexBox0550
    @AlexBox05507 жыл бұрын

    Ich muss dich echt loben, ich habe heute angefangen deine Videos zu schauen und muss echt sagen: Video und Ton Qualität top, die Wissensvermittlung top und der Wissensstand auch top. Keine veränderte Person mit Wikipedia wissen. Mach weiter so 👍 Mit freundlichen Grüßen Alex

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @rainermothes9969

    @rainermothes9969

    6 жыл бұрын

    AlexBox0550 k

  • @mudi4995

    @mudi4995

    4 жыл бұрын

    @@autotestsservice was soll ich mir holen ? einen w211 e500 tip-tronic oder einen e500 7g-tronic

  • @klauslarsen9576
    @klauslarsen95766 жыл бұрын

    Also ich bin Kfz-ler. Habe aber noch auf Trabant, Wartburg und Lada gearbeitet. Also die Videos erweitern echt meinen Horizont! Gute Sache!

  • @domilost360
    @domilost3604 жыл бұрын

    Jo wandler ist heutzutage besser ZF Getriebe sind einfach verdammt stark und robust nicht umsonst hat der neue m5 nen wandler

  • @ilovemtb9119
    @ilovemtb91197 жыл бұрын

    Bin erst vor kurzem auf ihren Chanel gestoßen! echt der Wahnsinn die Videos! Alles super erklärt und auf dem Punkt gebracht! Werde ich dringend weiter empfehlen 😆 lg

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Lob und ich finde wir sollten uns hier im Kanal Duzen :)

  • @misterpingelich
    @misterpingelich6 жыл бұрын

    super erklärt! vielen Dank!

  • @thomaskracht7506
    @thomaskracht75067 жыл бұрын

    Guten Abend. Vielen Dank für das Video, genau so eine Gegenüberstellung habe ich gesucht. Bisher sah ich ein Doppelkupplungsgetriebe für mich als angenehmer, jetzt bin ich jedoch eines Besseren belehrt. Gut erklärt haben Sie auch. Machen Sie weiter so.

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Vielen Dank! Beides hat aber klar seine Berechtigung - denn alles im Leben hat Vor- und Nachteile!

  • @matthiasl1480
    @matthiasl14807 жыл бұрын

    Sehr verständlich die Anwendungsszenarien begründet! Vielen Dank! Super Video!

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @Meti1914
    @Meti19147 жыл бұрын

    Sehr gutes Video zu einem Thema welches mich sehr interessiert vielen Dank dafür schonmal! Allgemein Fragen zu Getriebearten habe ich nicht aber zu Motoren schon und zwar wunder ich mich wie es die Hersteller möglich machen aus dem selben Motor verschiedene Leistungsstufen zu schaffen? Ein Beispiel: Die aktuelle C-Klasse, also der W 205 hat ein breites Spektrum an Motoren vorallem bei den Benzinern. Der C200 mit 184 PS, C250 mit 211 PS und der C300 mit 245 PS hat den ein und den selben Motor mit 2 Litern Hubraum. Ist das alles nur Softwareoptimierung oder unterscheiden sich die Modelle doch durch verschiedene Materialien oder Bauteilen welcher der Leistung entsprechen?

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Vielen Dank für Deinen Kommentar! Zu Deiner Frage plane ich ein weiteres Video, wozu ich allerdings momentan noch recherchiere. Vorab daher nur eine kurze Antwort: Laut Teilekatalog sind zumindest 200 und 250 (M254 in der E-Klasse W212 Modellpflege) mechanisch identisch. Es gibt auch einige Nutzer, die durch ein Variantencodierung über VEDIAMO aus einem 200er einen 250iger im Nachgang gemacht haben. Fraglich ist allerdings, ob die Fahrzeuge tatsächlich mechanisch identisch sind. Zwar sind die ERSATZteile identisch, aber was ist ab Werk? Es gab dazu mal einen Aufsatz im Internet, wonach ab Werk unterschiedliche Teile verbaut werden, aber im Ersatzteilgeschäft NUR die hochwertigen, um die Lagerkosten zu minimieren. Ob das stimmt, weiß ich nicht - dazu bedarf es einer Materialprüfung ODER einer zweiten Quelle. Denn eine Quelle ist keine Quelle! Beim 300er ist jedoch ganz klar zu konstatieren, dass dieser sich schon mechanisch unterscheidet (keine elektrische Wasserpumpe).

  • @friederich66
    @friederich664 жыл бұрын

    ich hatte einen 1,4 l golfplus mit dsg, und fahre jetzt einen bmw218i mit wandler. das dsg hatte mir schon gefallen, aber das wandlergetriebe ist meinem empfinden nach bessr. allerdings kommt es auch auf die abstufung an, und die finde ich perfekt

  • @smperformance808
    @smperformance8087 жыл бұрын

    Wir haben dies eben Ansichten! und super Kanal direkt abonniert!!

  • @OPC177
    @OPC1777 жыл бұрын

    schöne Gegenüberstellung DSG/Wandler. Nach fast 12 Jahren haben wir seit diesem Jahr wieder 2 Fahrzeuge mit Automatik (Golf 7R DSG und Zafira Tourer A16XHT mit dem GM 6T45 Wandler). Beide Getriebe passen meiner Meinung nach perfekt zum jeweiligen Fahrzeug. Das DSG macht den R Golf richtig schnell und der Wandler paßt super zum komfortablen Zafira. Wie ist Deine Erfahrung zum Thema Gewicht? Mehrgewicht zum HS bzw. Unterschied DSG/Wandler?

  • @1ch0
    @1ch07 жыл бұрын

    Sehr erhellend. Wandler hatte mein altes Auto und nur 4 Gänge. ^^ Aber nun kennt man mal die Vor- und Nachteile der beiden Systeme.

  • @nickgott4360

    @nickgott4360

    6 жыл бұрын

    Einen 4-Stufen Wandler ist mit heutigen Wandler-Getrieben mit 6, 7, 8, 9 Stufen nicht mehr zu vergleichen. Da liegen Welten dazwischen.

  • @harimanolea7551
    @harimanolea75514 жыл бұрын

    Mein audi A6 2.0 TDI 190 ps bj 2017 hatte eine s tronic Getriebe mit 7 Stufen mit 28.000 km. Ist das Getriebe problematisch? Wann musst Ölwechsel machen beim Getriebe ? Lg Hari

  • @ferrymansunndale7982
    @ferrymansunndale79827 жыл бұрын

    Ich habe die Absicht einen neuen modell 2017 BMW Mini cooper 3zylinder zu kaufen ist die verbaute Automatik bei dieser Kleinwagen Kompaktklasse überhaupt ein Vorteil außer dass die mehr kostet als die Schalteroption.

  • @gpunkta
    @gpunkta3 жыл бұрын

    Hallo! Wir wollen einen mini clubman sd bj vor 3.2018 kaufen. Zur wahl stehen steptronic oder manuel. Ich möchte gelegentlich sportlich fahren. Ist steptronic zu empfehlen?

  • @macman1580
    @macman15803 жыл бұрын

    Handschalter und Wandler 💪 Hab beides in der Garage stehen, die Abwechslung zwischen den Autos reicht mir auch ohne Kombinationen (DKG) Wandler für den Anhängerbetrieb und denn Alltag, Handschaltung für den Spass 😁

  • @peterchristinemuller5925
    @peterchristinemuller59257 жыл бұрын

    Mal eine Frage: Fahren BMW E39 BJ. 1997, Automatik, Gänge gehen butterweich, kein ruckeln oder zucken. Kilometerstand 220.000 km, wie kann ich herausfinden, wann an diesem Getriebe mal ein Service durchgeführt worden ist? Danke

  • @yasmany84
    @yasmany842 жыл бұрын

    Hi! Und was ist mit der Zuverlässigkeit bzw. Langlebigkeit? Ich höre und lese immer wieder, dass DSG sehr anfällig ist und lange nicht so zuverlässig und robust wie die Wandlerautomatik. Danke im Voraus, Yas.

  • @maxbetz7370
    @maxbetz73707 жыл бұрын

    ich bin ein großer Fan von DSG und habe dieses auch in meinem Polo GT mit 140 PS und das macht echt Spaß zu fahren und lässt sich auch sehr sportlich fahren aber Grad mit rangieren hast du absolut Recht es ruckelt wirklich leicht aber es macht trotzdem sehr viel Spaß zu fahren ... dies hier war übrigens ein sehr schönes Video und ich stimme dir absolut zu und sehe eine Wandlerautomatik jetz mit anderen Augen

  • @kassiix6960

    @kassiix6960

    5 жыл бұрын

    Hallo,ich möchte mir eine a3 aus 2006 mit 2.0tdi 140Ps DSG zulegen schlechte Idee?

  • @maroctt
    @maroctt5 жыл бұрын

    Ich dachte das dsg auch eine automatik getriebe ist. Ist die 7 g oder 9 g tronic von Mercedes eine automatik oder dsg getriebe?

  • @Alexander_Simon
    @Alexander_Simon7 жыл бұрын

    TOP ! Ich finde es super das du die Problematiken von verschiedenen Systemen die du behandelst sehr Objektiv bahandelst und nicht sagst: Das ist Gut!, Das ist Mist! denn genau so ist es ja auch. Alle Systeme haben Ihre Marktberechtigung und bietet Vorteile, sowie auch Nachteile. Nur muss jeder für sich wissen, was für einen selbst wichtig ist und du lässt einem auch die Möglichkeit dazu. Super

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Das ist immer im Leben so - ich wurde vor kurzem in einem Kommentar gefragt, was würdest Du kaufen...das spielt letztlich keine Rolle, denn ich bin ich und jemand anderes kann ganz andere Anforderungen stellen! Das versuche ich auch immer herauszuarbeiten in den Videos - nichts ist schwarz/weiß!

  • @tayfunbilgic8647
    @tayfunbilgic86477 жыл бұрын

    Tolle Videos sehr sehenswert. Darf ich fragen was du von Beruf bist ?

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Ich zitiere mich mal selbst: "Ich werde dazu am Jahresende ein Video machen (wo ich das Jahr zusammenfasse und auch Sachen darstelle, die von Euch aus den Kommentaren gelernt habe, wo ich mich geirrt habe, wo ich nicht deutlich genug war, wo ich etwas vergessen habe). In dem Video werde ich auch noch mal was zu mir sagen. Bis dahin: Ich habe vor Unzeiten mal Luftfahrtsystemtechnik & -Management (Maschinenbau) studiert (nicht abgeschlossen aus gesundheitlichen Gründen). Seither bin ich in der Rechtswissenschaft unterwegs!"

  • @victorseco1849
    @victorseco18497 жыл бұрын

    Dank für das Video

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Danke für Deinen Kommentar :)

  • @BigMadmax91
    @BigMadmax917 жыл бұрын

    Ein moderner Wandler ist mir schon aufgrund der Zuverlässigkeit lieber. Ein DKG ist technisch komplexer (muss nicht immer besser sein) und verschleißt schneller. Hat man dann noch eine Variante mit Trockenkupplung (VW - Konzern) ist eine Anschlussgarantie Pflicht. Ein Wandler ist in meinen Augen auch komfortabler, was Anfahrverhalten, das Rangieren oder auch das Zurückschalten angeht.

  • @AAXplosion

    @AAXplosion

    7 жыл бұрын

    Ja aber auch nur bei VW... Die 7-Gang DSG bei Renault und Hyundai sind z.B. einwandfrei.

  • @nobenznofun9139

    @nobenznofun9139

    7 жыл бұрын

    voll und ganz deiner Meinung

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Vielen Dank für Deine Einschätzung.

  • @NamblaLP

    @NamblaLP

    7 жыл бұрын

    Als Pannenhelfer kann ich ein Lied davon singen :( Die sind wirklich Müll

  • @therealsprint

    @therealsprint

    7 жыл бұрын

    BigMadmax91 das kann ich so unterschreiben, in Meiner Familie ist ein DSG mit trockener Kupplung zugegen und es machte schon nach knapp 60 tkm Probleme dabei wird das Fahrzeug ruhig und sinnig bewegt. Die Kupplung wurde bereits zweimal getauscht und einmal angeblich neue Software eingespielt (was für ein Schwachsinn). Als ich vor 4 Jahren ein neues Fahrzeug suchte, wählte ich bewusst einen Wandler, wie sich herausstellen sollte war die Entscheidung richtig denn bisher musste ich nur einmal das Getriebeöl tauschen lassen (per Spülung). Und es schaltet für seine Verhältnisse nach wie vor sehr gut.

  • @kanxu-de
    @kanxu-de7 жыл бұрын

    Wenn Fahrzeughersteller sportlich machen wollen, schafft man bei Planetenautamatik auch sportlich. Die Planetenautomatik hat beim Gangwechsel genau so wie das Doppelkupplungsgetriebe --> nur ein Kupplungswechsel (also eine Kupplung schließen, eine Kupplung öffnen). Deswegen ist bei Planetenautomatik auch nicht möglich, die Gänge bei Gangwechsel beliebig zu überspringen. Eine "Sprungschaltung" ist nur möglich wenn bei einer Schaltung von aktuellem Gang auf dem Zielgang nur eine Kupplungspakete geöffnet und eine Kupplungspakete geschlossen werden muss (also ein Kupplungswechsel). Bei DKG wird eine Schaltung zwischen geraden oder ungeraden Gängen (z.B. 5->3 oder 4->2) auch nicht gemacht, sonst gibt es Zugkraftunterbrechung, was der Fahrer besonders für dem Fall einer Zugrückschaltung sehr schlecht empfinden wird. Bei der Planetenautomatik muss auch nicht unbedingt ein Drehmomentwandler als Anfahrelement dienen. Es gibt auch Planetenautomatik ohne Wandler aber mit NAK (nasslaufende Anfahrkupplung) als Anfahrelement, z.B. diversen Modelle von AMG und die einigen Plug-In-Hybridfahrzeuge von Mercedes (BR222, BR205, BR253, BR166 etc.) hat auch nur NAK. Theoretisch, wenn man will kann man bei DKG auch Drehmomentwandler einbauen. Der Vorteil von DKG ist vor allem: + das Getriebe ist kurz (aber bereit), da die Gänge auf zwei Wellen verteilt sind. Das ist besonders bei Frontantriebe von Vorteil, da der Powertrain dort kurz gehalten werden muss, sonst hat man Packaging-Problem. + Wenn ein Hersteller bereits Produktionslinie von Schaltgetriebe hat, dann ist eine Umstellung auf Produktion von DKG relativ leicht. Da das DKG eigentlich aus zwei Teilgetrieben besteht, deren Konstruktion gleich wie Schaltgetriebe ist. + DKG ist in der Regel leichter, hat bessere Wirkungsgrad (weil es nur zwei Kupplungen hat, bei Planetenautomatik hat typischerweise 6 Kupplungen, bei geöffneten Kupplungen entsteht Schleppverlust).

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Vielen Dank für Deinen Kommentar!

  • @martinbiss4642
    @martinbiss46423 жыл бұрын

    Hallo wie soll ich Automatikgetriebe Berg runter fahren?

  • @ralfka
    @ralfka7 жыл бұрын

    bestens ausgeführt, Kompliment

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Vielen Dank für Dein Lob!

  • @matthiasl1480
    @matthiasl14807 жыл бұрын

    Haben sich die Dauerhaltbarkeiten bei den BMW Getrieben von E61 zu F11 verbessert? Kommt das Sportgetriebe beim 550d mit den immensen Nm dauerhaft klar? wird im F11 550d 535d das gleiche Sportgetriebe wie im 550d verbaut? Mich würden neben Erfahrungswerten und Reparaturstatistiken auch konstruktive und materielle Unterschiede interessieren. Viele Fragen, die einem so beim Autofahren durch den Kopf gehen. :-)

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Dazu kann ich mangels Statistik nicht viel beitragen. Die werden wohl nur die Hersteller haben. Auffällig ist für mich als Laie jedenfalls, dass Getriebeschäden bei Mercedes (ab C-Klasse aufwärts) die absolute Ausnahme bei Motor-Talk darstellen. Im BMW-Bereich liest man davon einen Tick öfter. Wie hoch das Risiko letztlich jedoch ist, keine Ahnung. In jedem Falle empfehle ich bei so hoch komplexen Fahrzeugen IMMER eine Anschlussgarantie. Das senkt das (unglaubliche) finanzielle Risiko im Schadensfall.

  • @jannikwestermann3081
    @jannikwestermann30817 жыл бұрын

    Sehr interessantes Thema! Ich bevorzuge im Auro eher DSG. Interesseanter Weise werden in Deutschland allerdings schon seit den 1940er jahren Diesellokomotiven serienmäßig mit automatischen Hydraulikwandlergetrieben geliefert, was sehr vorteilhaft für das langsamme und kraftvolle beschleunigen von schwehren Zügen ist. (mit freundlichen Grüßen, der Museumseisenbahner)

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Hallo Jannik, das ist in der Tat sehr interessant! Vielen Dank!

  • @diamondracing7669
    @diamondracing76693 жыл бұрын

    Fahre beides, bin mit beidem zufrieden. Beide Getriebearten bringen vor und Nachteile mit sich.

  • @Sm0k3yLP
    @Sm0k3yLP7 жыл бұрын

    Kannst du mal auch ein video über CVT/Stufenlose Automatik Getriebe machen ?

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Ich schau mal :)

  • @thomasutsch485

    @thomasutsch485

    7 жыл бұрын

    Vielleicht auch speziel die Multitronic von Audi... ?

  • @SecretWowa

    @SecretWowa

    7 жыл бұрын

    autotestsservice hsd von Toyota/lexus hsd mit cvt währe interesannt die haben viel Erfahrung

  • @TheDoctor1503

    @TheDoctor1503

    7 жыл бұрын

    Würde mich freuen :)

  • @mohe81

    @mohe81

    4 жыл бұрын

    @@thomasutsch485 Gibt es noch andere? 😄

  • @YOLOMarkus
    @YOLOMarkus2 жыл бұрын

    Gutes Video !

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    2 жыл бұрын

    Ich danke dir!

  • @davidr4862
    @davidr48627 жыл бұрын

    Bin auch deiner Meinung. Welches Modell hatte zum ersten Mal das Getriebe das Gänge überspringen kann? Der W212 hat es ja schon Soweit ich weiß

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Technisch konnte das bereits die 7g-Tronic aus dem Jahr 2003. Freigeschaltet war es jedoch nur von 7->5. Mit der 7g-TronicPlus ist es jetzt immer freigeschaltet. Diese kam erstmals ab Mitte 2010 im E350 CDI (265 PS) zum Einsatz. Alle Vierzylinder mit 7g-Tronic haben die "plus". Die V8 BiTurbos auch. Bei den V6 Dieseln nur die mit den LS Motor. Bei den Benzinern die BiTurbos und natürlich der 350 Sauger (306 PS).

  • @hyttenrunen
    @hyttenrunen6 жыл бұрын

    Warum hat mein 40-Tonner dann ein DSG? xD

  • @atillasuler8130
    @atillasuler81307 жыл бұрын

    Jetzt hab ich ein bisschen schiss bekommen hab mir soeben den neuen Audi S3 2017 mit DSG bestellt / habe ich nun richtig rausgelesen dass die Kupplung weitaus anfälliger ist und wahrscheinlich öfter gewechselt werden muss? Oder mach ich mir da zuviel sorgen?

  • @stefank.9660

    @stefank.9660

    6 жыл бұрын

    Die DSG-Kupplungspakete halten in etwa so lange wie eine manuelle Kupplung. Ist auch immer eine Frage, wie man damit umgeht. Viel Stadtverkehr bringt mehr Kupplungsverschleiß als Langstrecke.

  • @DeUsEx1488
    @DeUsEx14886 жыл бұрын

    ein neuerer wandlerautomat ist einem anfälligen dsg weit überlegen. darüber braucht man nicht weiter diskutieren. das dsg hat mehr verschleißteile, ist anfälliger, fährt sich scheiße bei logikproblemen in der steuerung, und vor allem der wechsel der kupplungen ist beim dsg teuer...mfg

  • @frankthetank5625
    @frankthetank56257 жыл бұрын

    hallo...was hat eine E- klasse von 2011 für eine Automatik? und wenn ich an der Ampel die Funktion hold (Also die Bremse länger gedrückt halte) ist der Verschleiß aus irgendeinem Grund höher ? danke schonmal für die Antwort im voraus.

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Hallo, "HOLD" ist eine ESP-Funktion, die nichts mit dem Getriebe zu tun hat. Dabei wird Bremsdruck vom ESP-Hydraulikblock auf die Bremssättel gegeben. Das Getriebe arbeitet davon losgelöst. Bei mir ist es so, dass er in "E" automatisch - ob nun in HOLD oder nicht - nach ca. 1s Standzeit in Kraftfrei-In-D geht. In "S" macht er das nicht. Um Deine Frage zu beantworten: HOLD hat keinerlei (positiven oder negativen) Effekt auf das Getriebe. Das hat seine eigene Logik!

  • @arminuffelmann2461
    @arminuffelmann24617 жыл бұрын

    Hallo! Wollte mir als nächsten Wagen einen VW Tiguan 2.0 TDI kaufen und bin unschlüssig ob ich Gangschaltung oder Automatik nehmen soll. Fahre vorwiegend kurvige Bergstraßen. Was ist da besser?

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Nach meiner Auffassung sind automatisierte Getriebe Schaltgetrieben heute deutlich überlegen. Insbesondere beim Diesel würde ich nicht zum Schaltgetriebe greifen, weil das Turboloch vom DSG sehr schön kaschiert wird. Letztlich ist es aber eine Frage des persönlichen Geschmacks!

  • @vfbftwful
    @vfbftwful7 жыл бұрын

    wie groß sind die schaltzeiten von gang zu gang mit manuellen eingriffen bei beiden getriebevarianten? würde mich mal interessieren falls sich hier einer auskennt

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    GM behauptet (und belegt dies auch mit Testreihen), dass die Hauseigene GM Hydramatic 8-Gang für Hinterradantrieb im schnellsten Modus schneller als das Porsche PDK beim Hochschalten ist. Das bezieht sich allerdings auf den Automatikmodus. Mercedes Automatikgetriebe (ob nun Wandler oder MCT aus den AMG (ohne GT S)) sind z.B. richtig langsam bei manuellen Eingriffen, wohingegen ZF8 HP in der BMW Konfiguration recht schnell sind. Verlässliche unabhängige Messreihen sind mir jedoch nicht bekannt (und würden mich auch interessieren!).

  • @user-zu1jh8fy3h
    @user-zu1jh8fy3h6 жыл бұрын

    Also deine Meinung das Doppelkupplungsgetriebe nicht für hohe Drehmomente sind kann ich so nicht Unterschreiben. Volvo baut im Lkw bereich Doppelkupplungsgetriebe ein. Diese laufen squber mit 2 Trockenkupplungen und die Laufleistung einer Kupplung liegt im Fernverkehr bei ca. 500.000km. Im Nutzfahrzeug werden heute aber überwiegen automatisierte Schaltgetriebe verbaut. Diese ähneln den Doppelkupplungsgetrieben haben aber nur 1 Kupplung. Fürs Interesse das Volvo Getriebe nennt sich I-shift dualclutch.

  • @BihBoy7
    @BihBoy77 жыл бұрын

    Top erklärt hab mir grad einen passat gekauft mit DSG und wollte mich mit dem thema ein wenig befassen

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @pante.vfb0711
    @pante.vfb07117 жыл бұрын

    Wie ist es mit dem DSG Getriebe an der Ampelphase?habe nicht das Gefühl das es abkoppelt,hab das 6-Gang DSG im Octavia RS,ist es wirklich nicht besser auf N zu stellen,habe immer das Gefühl das wenn D eingelegt ist der Verschleiß durch das schieben grösser ist als bei der N Stellung

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Das Doppelkupplungsgetriebe hat ja zwei Kupplungspakete. Wenn das Fahrzeug steht und die Betriebsbremse getreten ist, sind beide Kupplungen geöffnet. Sobald Du die Betriebsbremse löst, wird die Kupplung des ersten Gangs / Rückwärtsgangs langsam geschlossen - sie schleift. In dem Moment hast Du tatsächlich Verschleiß, weshalb das Ankriechen so kurz wie möglich gehalten werden sollte. Wenn alles technisch in Ordnung ist und das Fahrzeug steht, sollte jedoch KEIN erhöhter Verschleiß stattfinden.

  • @Rbrbkks
    @Rbrbkks5 жыл бұрын

    Habe gehört das man bei DSG und Anhängerbetrieb die Gänge höher ausfahren soll (z.b. Auf Sport Schalten oder Manuell um die Kupplung zu schonen). Ist das bei der Wandlerautomatik auch der Fall? Oder lässt man die Wandlerautomatik und die Technik/Elektronik einfach ihre Arbeit tun ohne Manuelles schalten?? Gruß

  • @SuchByte

    @SuchByte

    4 жыл бұрын

    Beim Wandler gibt es im Anhängerbetrieb überhaupt keine Probleme, da es beim Wandler kein Kupplungsschleifen gibt.

  • @user-kt1fl3mt8c
    @user-kt1fl3mt8c7 жыл бұрын

    Hallo gute Video, frage was sagt du zu dem bmw f30(316d) Automatik Getriebe?

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Hi! BMW verbaut ja die ZF8hp und die ist mMn Benchmark im Getriebebereich, was Schaltgeschwindigkeit, Schaltqualität, Adaptivität usw. angeht! Einzig bei der Haltbarkeit sehe ich persönlich - rein subjektiv - Mercedes etwas vorne, aber sonst! TOP GETRIEBE!

  • @user-kt1fl3mt8c

    @user-kt1fl3mt8c

    7 жыл бұрын

    autotestsservice Danke für Antwort :)

  • @dennisjordan7868
    @dennisjordan78683 жыл бұрын

    Ich hab keine Ahnung von wem die Automatik beim Lexus rc 350 kommt, aber die bringt einem tatsächlich die wahre Freude. Ja das ist ein Wandler. Der Unterschied zwischen eco und sport s plus ist da auch deutlich spürbar, von "ich bin völlig entspannt, bis mein Auto fährt im 45grad- Winkel" ausm Ort raus weil da ne kleine Kurve war. Macht schon viel Spaß

  • @nalijk7633
    @nalijk76337 жыл бұрын

    Interessant sind auch die AMG MCT-Getriebe. Das ist die ganz normale Wandlerautomatik aus dem Serienfahrzeug, aber der Wandler wird weggelassen bzw durch eine Anfahrkupplung ersetzt und das Getriebe arbeitet nur noch im Doppelkupplungsbetrieb. Ähnlich übrigens auch bei den Hybrid, da wird in den Bauraum vom Wandler der E-Motor + Kupplung gesteckt.

  • @nalijk7633

    @nalijk7633

    7 жыл бұрын

    Die Schaltzeiten sind dann auch angeblich unter 100ms. Wie das mit manuellem Eingriff aussieht, weiß ich nicht.

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Vielen Dank für Deinen Kommentar. In der Tat wird bei Mercedes das Planetengetriebe teilweise mit einer ZF-Nasskupplung eingesetzt. Bei den Hybrid ist es mMn nur folgerichtig, da man so den Antriebsstrang komplett vom Motor trennen kann. Bei den AMGs (außer AMG GT S, SLK 55 und A / CLA / GLA) bin ich ambivalent. Das war sicherlich 2007 die richtige Technik (als der SL 63 R230 damit auf den Markt kam), aber heute könnte das ein Wandler mindestens ebenso gut (siehe RS6).

  • @Kamuichan99
    @Kamuichan997 жыл бұрын

    Trockene Doppelkupplungsgetriebe leiden an hoher Abnutzung und zahlreichen Problemen. VW und Ford mußten von ihren DSG/Powershift Getrieben weltweit zahlreiche Rückrufe fahren. In den USA ist man wieder zur Wandlerautomatik zurückgekehrt und auch sonst ist dem trockenen DKG keine große Zukunft mehr bestellt. paultan.org/2014/03/17/dual-clutch-transmissions-dry-clutch/

  • @Nitramrec

    @Nitramrec

    6 жыл бұрын

    Ja - in Malaysia ... :-/

  • @stefank.9660

    @stefank.9660

    6 жыл бұрын

    DSG wurde in den USA von den Kunden nicht angenommen, da man dort keine schnell schaltenden, sondern weich und eher langsam schaltende, "klassische" Automaten wünscht. Mit "Verschleiß" hat das nichts zu tun, sondern mit der Funktionsweise. PS: Aktuell in unserem Golf 150 TKM erreicht, DSG (DQ200) mit nullkommanull Problemen ;-)

  • @frankdekinder3329

    @frankdekinder3329

    5 жыл бұрын

    Wunderwelt USA......

  • @peterpuskas283
    @peterpuskas2835 жыл бұрын

    Ich fahre einen Superb 190 PS Diesel mit 7 Gang DSG. Am liebsten würde ich die Getriebe inklusive start-stop Automatik aus dem Auto raushauen! Also ich bin mit jedem Wort des Spots einverstanden. 🤘

  • @g3rman_wolf923
    @g3rman_wolf9235 жыл бұрын

    Um nochmal aufs dsg zu kommen ich bin kein experte darin aber es gibt doch noch den Kickdown oder weil ja erwähnt wurde das das DSG im gegenzug zum Wandler keine großen sprünge machen kann??

  • @kassiix6960

    @kassiix6960

    4 жыл бұрын

    Bei kickdown mit DSG Brauch das DSG etwa 2 Sekunden bis es sich einen gang ausgesucht hat,die weiteren Gänge werden dann in Millisekunden geschälten

  • @shagaru-9
    @shagaru-97 жыл бұрын

    bin grade dabei mir einen dsg wagen zuzulegen , meine frage wär dann aber noch wie mach ich das am berg , ich weis man hat mir auch schon gesagt das man einen automatik wagen nicht abwürgen kann , aber was wär wenn man in einem parkhaus mitten auf der doch recht steilen hochfahrt zur nächsten ebene zum stehen kommt weil wegen gründe , bei meinem schaltwagen habe ich da bisher die handbremse benutzt und die kupplung so weit geöffnet bis ich druck am antrieb spüren konnte worauf ich dan auch die handbremse löste , wie manage ich jedoch eine solche situation im dsg automatic getriebe denn ich bin mir zimmlich sicher das auch ein automatic bei solch einer steigung abwürgt oder zurückrollt ??!

  • @synomix3549

    @synomix3549

    7 жыл бұрын

    Bin sowohl Autos mit Wandler auch als mit DSG gefahren. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen dass es wohl kaum möglich ist einen automatik Wagen abzuwürgen. Zum Thema steile Auffahrt: Beide Technologien regeln die Kupplung so, dass der Wagen nicht ausgeht. Ab einer gewissen Neigung rollte der Wagen beim loslassen der Bremse nicht mehr los(also im Standgas wie auf der Ebenen), aber eben auch nicht rückwärts. Die Technologie ist sogesehen "Idiotensicher", deine Bedenken sind hier sicher unangebracht. (Golf 7 6-Gang DSG; Mercedes Viano mit Wandlerautomatik)

  • @stefank.9660

    @stefank.9660

    6 жыл бұрын

    Zumindest bei VAG haben alle Fahrzeuge mit DSG eine Berganfahrhilfe. Ist wirklich problemlos mit dem Anfahren am Berg. Einfach Fuß vom Bremspedal nehmen, aufs Gas und losfahren.

  • @bruderbeton8156
    @bruderbeton81567 жыл бұрын

    Wie schätzt du ein Stufenloses Getriebe ein? Bezüglich Komfort, Langlebigkeit, Zugbetrieb, Winterbetrieb etc.! Die gab es doch mal in der A- und B-klasse (warum eig.?!?!? ) und soweit ich weiß auch jetzt noch bei Audi. Toyota und Nissan bauen die auch noch ein. Bin letztens so ein Teil gefahren und fand das Getriebe schrecklich. lg

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Subaru baut das auch aktuell noch. Grundsätzlich sind CVT IDEAL, da man den Motor immer in dem verbrauchsgünstigsten Betriebspunkt fahren kann, egal was der Fahrer abfordert. Allerdings ist die Kundenakzeptanz für so was relativ gering - auch ich hatte schon einen Lachflash in einem alten B200 CDI. Als ich Vollgas gab, brüllte mich der Motor nur an, irgendwie ungewohnt. Aufgrund der fehlenden Kundenakzeptanz sind diese Getriebe ausgestorben. Bezüglich der Haltbarkeit: Bei Toyota (z.B. Prius) scheinen die unproblematisch zu sein, bei Audi hingegen ein Fiasko. Es kommt also klar auf die Güte der Umsetzung an, so dass sich ein abschließenden generelles Urteil meiner Meinung nach verbietet.

  • @Zaisini

    @Zaisini

    5 жыл бұрын

    Ich fahre so ein Variotronic. Viele möchten gerne Sportlich. Ich finde es genial. Du gibs Gas der Motor dreht auf 3000 Umdrehungen und das Auto schiebt nach vorne. Da Schaltgetriebe zu fahren ist für mich nur bla bla. Möchte nie wieder. Auch die letzte A-Klasse mit DKG bin gefahren, Schalten ist ja butterweich, cool gemacht, aber ich brauche Wandler, der Motor soll Öl umwältzen, das Getriebe soll das wiederum aufs Räder wuchten, kurz eine ZUGLOK auf der Strasse, mit Ölkühler vorne.

  • @ulf184

    @ulf184

    5 жыл бұрын

    Ich habe ein Subaru levorg mit CVT und muss sagen ja es ist gut aber der Wagen braucht ca. 8L Sprit auf 100km mit einem dsg oder hand geschaltet würde er bestimmt 2L weniger brauchen.

  • @ravibo1997
    @ravibo19976 жыл бұрын

    Dass ein DSG (DKG) beim Anfahren zickig werden kann, kann ich nur bestätigen, fühlt sich manchmal so an wie in einem manuell geschalteten Auto, bei dem man den Schleifpunkt nicht ideal erwischt hat. Sobald man dann aber vom Fleck gekommen ist fährt sich das DSG (DKG) dann aber wirklich sportlich und die Gänge werden ohne spürbare Verzögerung durchgepeitscht. Was mich eig am meisten stört ist, dass mittlerweile schon zwei Fronten entstehen. Die Wandlerautomatik "Fans" und die DKG "Fans" und beide haben nur das Ziel die jeweils andere Technik schlecht zu reden. Kurze Frage: Beim s-tronic Getriebe im efficiency Modus fängt der Wagen an zu segeln, wenn man das Gaspedal nicht betätigt und der Wagen rollt, was wirklich unheimlich Sprit spart. Ist das bei einer Wandlerautomatik auch möglich?

  • @elenawinkler2935

    @elenawinkler2935

    3 жыл бұрын

    Ja in unserem neuem X1 ist das im ECO und Komfort Modus möglich, nicht aber im Sport Modus.

  • @TRoNexXx
    @TRoNexXx7 жыл бұрын

    was meint ihr zu Turbo Motoren... bei einem DSG fällt das turboloch weg welches dir eine durchgehende Beschleunigung liefert wärend bei einem Wandler immer ein kleines turboloch da ist

  • @nickgott4360

    @nickgott4360

    6 жыл бұрын

    Das Turboloch hat nichts mit dem Getriebe zu tun. Ganz vereinfacht erklärt fängt ein alter Turbo im Benziner bei 2500 U/min an zu arbeiten, nun hat das Auto "vollen" Schub. Nun schaltet man z.B. bei 2800 U/min in den nächsten Gang. Die Drehzahl geht runter auf 2400 U/min und der Turbo ist aus, er fängt ja erst bei 2500 U/min an zu arbeiten. Das nennt man Turboloch. Dabei ist es egal, ob man mit DSG, Wandler oder Hand schaltet. Moderne Automaten schalten erst, wenn der nächst höhere Gang über der Mindestdrehzahl ist, die der Turbo braucht. - also kein Turboloch und PS: auch Wandlerautomaten können ohne Zugkraftunterbrechung schalten. In Traktoren ist das wichtig und wird das genutzt. Es ruckt dann aber meist etwas.

  • @FuckDaGovernment
    @FuckDaGovernment6 жыл бұрын

    Mein Automatik hat kein P nur N = Leerlauf darf ich bei rot immer auf N schalten oder besser D und Bremsen ? darf ich bei N regelmäßig abrollen ?

  • @therealsprint

    @therealsprint

    4 жыл бұрын

    Wenn dein Automatik kein P hat, dann musst du in die Werkstatt.

  • @googleuser2300
    @googleuser23007 жыл бұрын

    Interessant wäre mal noch ein Bericht über CVT

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Das fände ich auch interessant. Allerdings traue ich mich da nicht ran, da ich keinerlei persönliche Erfahrung (abseits von 1x einem Leihwagen vor 8 Jahren; B200 CDI von Mercedess) habe. Insofern wird von mir in absehbarer Zeit dazu nichts kommen.

  • @andreblasc7642
    @andreblasc76426 жыл бұрын

    Wandler ! Wandler ! Wandler !!!

  • @Celsius3012
    @Celsius30127 жыл бұрын

    Kannst du auch mal ein Video über das Tesla model S zum Verhalten des "motorintegrierten ein-Gang-Getriebes" machen bzw. Motor-Boden-Leistungsübertragung mit diesem Konzept und Eindrücke schildern? Fände ich zumindest sehr interessant und innovativ :)

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Bei Tesla bin ich in der Tat dran!

  • @STRIKER-ob9js
    @STRIKER-ob9js7 жыл бұрын

    schau sehr oft deine videos an, hätte da jetzt nh Frage und zwar soll es ein auto mit automatik sein. Entweder ein VW scirocco mit 179ps 2015 dsg oder ein Ford focus 2016 mit 182ps, welches getriebe ist jetzt besser im sinne von Fahrspaß und alltagstauglichkeit, danke im vorraus :)

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Dazu kenne ich beide Getriebe nicht genug. Das DSG von Volkswagen kenne ich nur aus den 2.0 TDI / 1.6 TDI und 2.0 TSI (300PS) - und da fand ich sie überzeugend (außer Rangieren am Berg).

  • @STRIKER-ob9js

    @STRIKER-ob9js

    7 жыл бұрын

    Dankeschön 😅 bin nämlich noch so unentschlossen was ich mir kaufe, auf alle Fälle nicht weniger als 170ps, ungefähr 20.000-25.000€ aber eben der Unterhalt ist bei den wenigen scirocco bestimmt sehr hoch :/ und ein GTI ist mir zu "normal" sieht man öfters eben :/, hatte mir auch nen mercedes angeschaut aber der Unterhalt ist zu hoch.

  • @kjell_j2421
    @kjell_j24217 жыл бұрын

    Ich bin bisher beide Varianten im Golf Plus gefahren und ich kann die Meinung nur teilen. Das 7-Gang-DSG in Kombination mit der 1.4 TSI Maschine macht für die Klasse schon Spaß. Allerdings nervt mich dieses ein-/ausgekuppel beim Rangieren und Einparken. Wenn es nass ist, drehen beim Anfahren auch gern mal die Räder durch. Der 1.6 FSI ist nun nicht so kraftvoll, wie der 1.4 TSI, bietet aber ausreichende Fahrleistungen. Die 6-Gang-Wandlerautomatik steht dem DSG nur im Verbrauch nach. Die Wandlerautomaitk bietet einen Wahnsinns Komfort: beim Schalten, im Stau, beim Fahren mit Anhänger .... wovon beim DSG nur zu träumen ist. Mein Favorit ist ganz klar der Wandler und wenn DSG, nur mit Anschlussgarantie ;)

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Bei mir ist es ähnlich, wobei ich bei sportlichen Modellen das DSG bevorzuge. Bei Hochdrehzahlmotoren ist es ohnehin alternativlos (weil Wandler derzeit hohe Drehzahlen noch nicht können). Im RS5 und Cayman S fand ich das DSG wirklich spaßig :)

  • @MrJuiceMC
    @MrJuiceMC5 жыл бұрын

    Weil hier immernoch soviele reinhauen, sie haben mit ihren DSGs keine Probleme: Kommt aufs DSG an. ;) Hab aktuell ein DQ380, das läuft super und schaltet auch sauber. Dagegen hatte ich vorher das für seine... "Ausfallfestigkeit" berüchtigte DQ200. Das konnteste halt wirklich bei Punkt 80.000 km bei den Ludolfs abgeben, ohne Mist! Also auch hier: Es kommt drauf an, was der Hersteller da zusammmengedengelt hat.

  • @DrRobotnikPingas
    @DrRobotnikPingas3 жыл бұрын

    Wie heißt ein Auto mit Automatik, dass kein + und - hat, aber die dafür Zahlen hat?

  • @Zaisini
    @Zaisini5 жыл бұрын

    2 Euro je 100km muss in den Sparschwein für neue Doppelkupplung. da geht der Kraftstoffverbrauchstvorteil irgendwie verloren.

  • @Kickboxritter
    @Kickboxritter7 жыл бұрын

    hab ne e39 diesel mit GM getriebe... das is ein gematsche sag ich euch... hab das getriebesteuergerät anpassen lassen, dass due wandlerkupplung wenigstens im 4 und 5 gang ab 45km zu macht.

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Kenne ich auch noch zu gut (hört man selbst beim Anfahren sehr gut: kzread.info/dash/bejne/a5qC3JJ9cZnVZMY.html ). Das war aber damals leider Stand der Serie - da hatte man es mit dem Überbrücken noch nicht so wie heute (auch wegen fehlender Schwingungsunterdrückung durch Fliehkraftpendel und Torsionsdämpfer) und vor allem hatte man Turboloch bzw. beim Sauger das blutleere bei niedrigen Drehzahlen noch nicht so im Griff...daher das Gepansche.

  • @kallo182
    @kallo1824 жыл бұрын

    DSG wurde von Porsche in den 70ern für die Endurance Races erfunden und eingesetzt. Allerdings hat man nach kurzer Zeit festgestellt dass die milli sekunden die man beim schalten gewinnt, durch das mehrgewicht wieder verlogen gehen. Weil 1sek auf der Geraden gewonnen, 1sek in der Kurve verloren. Da die Dinger auch noch verdammt anfällig waren, hat man die Idee nach einigen Jahren wieder verworfen.

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    4 жыл бұрын

    Ich fahre den Wandler auch deutlich lieber. Das ist halt Geschmackssache.

  • @ohmannhey
    @ohmannhey7 жыл бұрын

    Wurde das DSG nicht für den Veyron entwickelt?

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Das erste DSG wurde meines Wissen für den VR6 3.2 (Golf R32, TT 3.2) entwickelt. Der Marktstart des Bugatti lag Jahre später.

  • @alexanderkobilarov6464
    @alexanderkobilarov64647 жыл бұрын

    Beitrag sehr hilfreich. In dieser Zusammenhang mein Erlebniss: mein damals (Nov. 2015) 2 Monaten neuer KIA Carens mit DSG Getriebe (7 Gang) hat sich beim Verlassen der Waschstraße "selbständig gemacht" und es entstand ein ziemlich hoher Schaden. Ich hatte den Motor gestartet, der Gangwahlhebel stand auf "N" und noch bevor ich auf die Bremse treten konte, um aud "D" zu schalten, war es passiert... Der Händler lehnte jegliche technische Fehler ab und so schleppt sich die Angelegenheit bis heute vorm Gericht. Im Nov. 2016 wurde durch anderen KIA Vertragshändler ein gravierender Fehler sofort erkannt (selbständiges hochtouren des Motors). Dieser Fehler bestand von Anfang an und wurde mehrmals von mir angezeigt, jedoch völlich ignoriert. Es wurde festgestellt, dass der Gierratensensor defekt ist und in Zusammenarbeit des 2. KIA Vertragshändlers und KIA Deutschland wurde der Fehler abgestellt. Damit verschwanden auch die restlichen Problemen: Motor aufheulen, die Berganfahrhilfe funktionierte richtig. Der durch den Gericht beauftragte KFZ Sachverständigen hat den Fehler auch nicht erkannt und behauptet in seinem Prüfprotokoll, das Auto sei felerfrei - 2 Monaten vor der o.g. Reparatur. Für die nun anstehende 2. Stellungnahme auf das gesagte Prüfbericht ist der Temin auf 10.02.2017 eingesetzt. Ich bin gespannt, wie das Gericht auf die von uns erbrachten Beweise entscheidet.

  • @thorstenploenes2853

    @thorstenploenes2853

    6 жыл бұрын

    Alexander Kobilarov o

  • @DerGamerChaot

    @DerGamerChaot

    5 ай бұрын

    Und?

  • @MrRobin285
    @MrRobin2855 жыл бұрын

    Bin am überlegen mir einen A6 oder A7 zuzulegen.. gebraucht und mit ca 80‘000-120‘000km Sind die S tronic getriebe zuverlässig? auch bis 200‘000km haltbar ohne grössere Reparaturen? und merkt man wenn das dsg langsam defekt wird? der 3.0D hat doch ziemlich viel Drehmoment

  • @spyder1386
    @spyder13865 жыл бұрын

    Supper vidios👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @jakor9533
    @jakor95334 жыл бұрын

    Für mich wer viel wichtiger welche getriebe am sicherste ist.... In 10t km dsg Schaden kosten 9t Euro.... Zum Glück auf goranti.... Da vergeht Eder Spaß....

  • @jokoohneh
    @jokoohneh5 жыл бұрын

    Im Ernst??! Autohersteller programmieren absichtlich ein leichtes Rucken zwischen die Schaltvorgänge, nur weil es einige Autofahrer so wünschen? Das ist ja wirklich sinnfrei... Das soll übrigens nicht heißen, dass deine Videos echt top sind 👍🏼

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf7 жыл бұрын

    Seit wann leuchtet eine Ampel Orange? Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Sonst aber alles gut erklärt. :-)

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Merci :

  • @morilec469
    @morilec4697 жыл бұрын

    Also im meinem subjektiven Empfinden war der Wandler immer etwas geschmeidiger zu fahren. Vorallem das Anfahren an einer Ampel war etwas ruppiger als mit einem Wandler. Jetzt fahre ich einen A4 mit Multitronic, das ist auch ganz nett. Was mich hier aber stört ist so ein kleiner lag wenn man viel gas gibt. Dann passiert für 4 Sek. nichts und plötzlich knallt das Auto los. Fühlt sich etwas an wie ein Gummiband :D

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Hi, ja, die CVT sind mit Sicherheit ungewohnt, aber ich finde das Konzept dahinter eigentlich recht intelligent - siehe mein aktuelles Video - mit dem CVT kann der Wagen IMMER im optimalen Punkt fahren!

  • @kassiix6960
    @kassiix69605 жыл бұрын

    Ist es eine gute Idee den A3 aus 2004-06 mit 2.0TDI 140PS mit DSG zu kaufen,sollte mein erst wagen werde als wir der auch mit ca. 100-150Tkm gekauft

  • @Zockshadow

    @Zockshadow

    4 жыл бұрын

    Kauf lieber Schaltgetriebe :D macht mehr Spaß und ich würd mal behaupten zuversichtlicher. Bin aber kein Experte

  • @kassiix6960

    @kassiix6960

    4 жыл бұрын

    @@Zockshadow ja ist ja auch logisch aber habe keine Lust auf nen Schalter

  • @Zockshadow

    @Zockshadow

    4 жыл бұрын

    Kassiix scroll mal durch die Kommentare, habe hier vorhin jemand anders gefunden, der auch von einem a3 mit dsg geredet hat und was von 200tkm meinte. Vielleicht kann der Dir weiterhelfen

  • @RubenKelevra
    @RubenKelevra7 жыл бұрын

    Das ganze Geschalte ist irgendwie so in die Jahre gekommen, das merkt man erst wenn man mal wieder in nem Auto mit Automatik oder Schaltknüppel sitzt und den Unterschied merkt :D

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    LOL, stimmt!

  • @DemonicVelocity

    @DemonicVelocity

    7 жыл бұрын

    Dieser Kommentar ist mir nicht ganz schlüssig o.o

  • @RubenKelevra

    @RubenKelevra

    7 жыл бұрын

    Tesla-Fahrer unter sich ;)

  • @abcd4825

    @abcd4825

    4 жыл бұрын

    Er meint, das Schalten Uralt-Technik ist. Merkt man besonders, wenn man in einem modernen Wandler oder einem DSG sitzt, da die viel schneller schalten als der Mensch es selbst könnte.

  • @juanchezofficial
    @juanchezofficial7 жыл бұрын

    also z.b ein 7 gang dsg das trocken ist, ist total anfällig. die gehen fast alle nacheinander kaputt (früher oder später). das 6 gang dsg bei den größeren Motorisierungen bei VW sind im Ölbad und standfest. fahre selber einen gti mit so ein getriebe und kann diesen Nachteilen beim runterschalten nicht beobachten. wenn ich im 5. oder 6. gang fahre und dann kurz beschleunigen will, schaltet er in Bruchteilen einer sekunde runter bis in den 2., 3., oder 4. gang herunter und der Punch kommt sofort. wandlerautomatiken sind extrem träge, da braucht man sich glaube ich gar nicht zu unterhalten.

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    +thepell vielen dank für deinen Kommentar. Welche aktuelle Wandlerautomatik von Audi/BMW/Mercedes bist Du zuletzt gefahren?

  • @juanchezofficial

    @juanchezofficial

    7 жыл бұрын

    diverse Firmenwagen von Mercedes und Audi. es sind vllt gute getriebe in bezug auf Standfestigkeit und Komfort. aber mit Sportlichkeit hat es wirklich kaum was zu tun. mit handschalter wäre man beim schalten definitiv schneller als beim wandler. :/

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    +thepell dann bist Du wirklich gut. Die Profis haben es schon 2006 nicht mehr geschafft. Vergleichstest 330d mit ZF 6hp vs Schalter in der Sportauto. 0-200. Und die Automatikgetriebe haben einen absoluten Sprung seither gemacht. Ich bin jetzt nicht so begabt am Steuer und wenn ich mir meine Driftbox Zeiten so anschaue, so dauern bei mir die Schaltvorgänge viel länger als bei DSG / Wandler. Selbst wenn ich die Gänge reiße, komme ich kaum unter 0,7s und der Wandler schaltet OHNE Zugkraftunterbrechung. Winzig die Momentenreduktion spielt noch rein, aber die hält doch meist nicht länger als 0,5s an.

  • @andreheinrich7443

    @andreheinrich7443

    7 жыл бұрын

    Sorry, fahre auch das DQ250 in meinem 3,6 VR6 .... natürlich hat er recht. Sprungschaltungen lassen das DSG imo wie ein alten Wandler aussehen. Und die neuen Wandler sind selbst für mich als DSG Fan hoch beeindruckend.

  • @stefank.9660

    @stefank.9660

    6 жыл бұрын

    "die gehen fast alle kaputt"......Schlichtweg falsch. Es wurden Millionen DSG gebaut, die klaglos funktionieren. Es gab auch weltweit rund 500.000 DSG-Rückrufe, bei denen zumeist nur das Öl gewechselt wurde. Das heißt nicht, dass die alle "kaputt" waren. Es gab Probleme mit der Schaltelektronik, die lagen zahlenmäßig im Promillebereich von allen gebauten DSG.

  • @therealsprint
    @therealsprint7 жыл бұрын

    Honda macht es richtig, die haben bei ihrem DKG zum anfahren einen drehmomentwandler angebaut was ich sehr begrüße da zum rangieren ohne Verschleiß super. Wieso andere Hersteller nicht auf die Idee kommen ist mir ein Rätsel zumal man den Wandler doch sehr früh überbrücken könnte

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Hi, das ist mir gänzlich neu! Muss ich mich mal informieren!

  • @therealsprint

    @therealsprint

    7 жыл бұрын

    autotestsservice wird verbaut im neuen 2016er Acura ILX (vermutlich nur nordamerikanischer Markt)

  • @Nitramrec

    @Nitramrec

    6 жыл бұрын

    @Sprint: Vielleicht, weil es ein zusätzliches Bauteil mit zusätzlichen Kosten bedeutet?

  • @therealsprint

    @therealsprint

    6 жыл бұрын

    Nitramrec um Folgekosten (Kundenreklamationen) zu vermeiden ist es meines Erachtens nach günstiger ein Teil zusätzlich zu verbauen

  • @Nitramrec

    @Nitramrec

    6 жыл бұрын

    DAS ist DIE Frage - die der Hersteller vielleicht anders beantwortet als DU. ;-) Und DER hat das ganz bestimmt, neben der Berücksichtigung der Kundenwünsche, genau durchkalkuliert.

  • @memetbars4071
    @memetbars40717 жыл бұрын

    Hi servus, hab jetzt vor ca. 1 Wochen mit einen Audi A4 B8 Avant 2013 bj Automatik gekauft. Hab wirklich wenig Erfahrung mit Automatik. Wollte gerne wissen wie beim am besten bei einem Gefälle richtig parkt? mfg

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Hallo, vielen Dank für Deine Frage. Ich würde es so wie in der Fahrschule gelernt machen (um Sicher zu gehen): Anhalten, Räder hin zur Bordsteinkante lenken, Betriebsbremse getreten lassen, "N" einlegen, Handbremse ziehen, Betriebsbremse langsam lösen und sobald der Wagen von der Handbremse gehalten wird die Betriebsbremse wieder drücken und "P" einlegen. Motor aus, Betriebsbremse lösen und fertig. :)

  • @memetbars4071

    @memetbars4071

    7 жыл бұрын

    Ok in der Fahrschule hatte ich mit einem Schalter gelernt. Aber danke für den Tipp 🖒 hatte dein Lösungsvorschlag in anderen Videos gesehen

  • @KrystianDEPL
    @KrystianDEPL7 жыл бұрын

    Vorallem hat der Wandler doch den Vorteil das er verschleißfrei ist, vorrausgesetzt man wechselt oft das Öl und fährt nicht wie ein bekloppter

  • @JumpingCookie95

    @JumpingCookie95

    3 жыл бұрын

    Wandler mit Wandlerkupplung verschleißen doch auch? 🤔

  • @KrystianDEPL

    @KrystianDEPL

    3 жыл бұрын

    @@JumpingCookie95 bei richtigem Umgang nicht ;)

  • @JumpingCookie95

    @JumpingCookie95

    3 жыл бұрын

    @@KrystianDEPL wenn beim Anfahren die Kupplung überbrückt, dann ist sie auch einem gewissen Verschleiß ausgesetzt. Ist doch normal

  • @samvario
    @samvario7 жыл бұрын

    schönes Video, sehr interessantes Thema! wie des öfteren gesagt komme ich eigentlich aus der landttechnik. habe also mit wirklich sehr drehmomentstarken und schweren Fahrzeugen zu tun. interessanterweise gibt es auch in der Landtechnik doppelkupplungsgetriebe. allerdings sehr selten, stufenlose Getriebe sind einfach komfortabler und nur unwesentlich teurer. trotzdem gibt es DSGs. und das bis über 1000nm Drehmoment. der Vorteil ist der höhere Wirkungsgrad, der natürlich besonders bei Traktoren bei schweren zugarbeiten sehr wichtig ist. aber durch den komplizierten Aufbau (sehr viele Gänge) ist der Wirkungsgrad auch nur minimal besser als der eines stufenlosen. und den stufenlosen kann man auch unter Last regeln, komplett ohne kraftunterbrechung. bei den DSGs ist das nicht so perfekt und die Drehzahl kann bei einem Schaltgetriebe natürlich nicht immer optimal sein. deshalb werden sich DSGs auch nicht durchsetzen. wie im Video gesagt: bei schweren, drehmomentstarken Fahrzeugen ist der Aufwand für ein DSG einfach sehr hoch. sicher hat es eine Daseinsberechtigung, aber zurecht haben sich in der Landtechnik erst lastschalter und jetzt stufenlose durchgesetzt. jeder, der noch glaubt ein Schaltgetriebe in einem Traktor wäre besser hat meiner Meinung nach nicht recht. Der Verschleiß ist zb beim stufenlosen sehr gering und es kann in absolut jeder Situation mit optimaler Drehzahl gearbeitet werden. lediglich bei Traktoren mit sehr engem Einsatzfeld im Bereich zugarbeiten sind Powershifter im Vorteil durch den höheren Wirkungsgrad. aber auch das wird sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten ändern, Schaltgetriebe gehören in 50 Jahren nurnoch ins Museum.

  • @dragonfire3289

    @dragonfire3289

    4 жыл бұрын

    Hallo, zwar schon sehr lange her dein Kommentar, aber trotzdem möchte ich noch ein paar Sachen ergänzen. 1. Powershifter sind heute (und werden auch in Zukunft) einfach deutlich billiger. Das mag für Premiummarken wie Fendt kein Problem sein, aber für stärker Preis/Leidtungsorientierte schon. 2. Auf schlater trifft das gleiche zu und gerade in der Klasse 3. Ich denke, dass sich stufenlos nicht vollständig durchsetzen wird, da Fendt auf CVT gehen wird, JD aber bei ihrem Powershift bleiben wird. (Meine Zukunftsvorgersage) 4. Dass DSGs so groß sind liegt glaub ich eher daran, dass Landwirtschaftliche Maschinen einfach unglaubliche viele Gänge haben. (Bei unserem großen alleine 24F/24R und das ist eher wenig) LKWs mit DSGs gibt es ja auch und da diese einfach nicht diese Riesenanzahl brauchen, dafür aber eine feste Verbindung dort deutlich effizienter ist wird es sich dort durchsetzen.

  • @ibraaa8941
    @ibraaa89417 жыл бұрын

    welches auto ist das? :)

  • @rischu9053

    @rischu9053

    7 жыл бұрын

    Day One - vermute Mal einen Mercedes Benz Kombi (C oder E Klasse).

  • @maxpayne_ger

    @maxpayne_ger

    7 жыл бұрын

    FPÖ Ibrahim mercedes e500 limousine w212 vormodellpflege

  • @1ch0
    @1ch07 жыл бұрын

    Jetzt wo du es auch ansprichst, manuelle Eingriffe in den Wandler.. Ich hab mal eine B-Klasse als Mietwagen gefahren mit scheinbar Wandler. Das manuelle Schalten mit den Wippen war sinnlos. Da hätte ich aus dem Stand quasi nach dem Anfahren direkt 3x schalten müssen hintereinander, damit der hinterher kommt. ^^ Hab es dann gelassen und die Automatik machen lassen. ^^ Nun hab ich dafür endlich eine Erklärung. :)

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Hi, das kommt auf die Generation der B-Klasse an. Die seit vier Jahren gebaute B-Klasse hat ein DCT (Doppelkupplungsgetriebe), die davor ein CVT (stufenloses Getriebe). Das DCT ist in der Tat extrem kurz übersetzt.

  • @1ch0

    @1ch0

    7 жыл бұрын

    lh3.googleusercontent.com/kSHblbwS3KROHtdvsa4wx5zoZLYMZCD4hTvuGgvC9kRO01RU3zO9bEICl6ZduIbJLS9BW8BZpto=w1920-h1080-rw-no Der war das, keine Ahnung welches Baujahr, aber Bild ist von 2013, da hatte ich den mal ein Wochenende. 150 PS oder so, für meine Begriffe ging der gut ab und hat Spaß gemacht, aber die Schaltwippen waren überflüssig wie ein Kropf. ^^

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Gen Lay Das ist die aktuelle - und die hat das DCT (also ein DSG). Ich finde den Wagen übrigens den SINNVOLLSTEN Mercedes. Saupraktisch, bequemer Zustieg, vernünftige Motoren.

  • @1ch0

    @1ch0

    7 жыл бұрын

    Mir hat er auch gefallen. (y) Was mir bisher am besten gefallen hat war ein A5 als Mietwagen. S-Line. Wunderschönes Auto. lh3.googleusercontent.com/hNyCKLQ3eYndf-5llh4zbhSfa0kN2PE-61IPaTKckfve-POFUOy35quq2FuhognxOOAsyXOGqsk=w1920-h1080-rw-no Die elganten Formen, das tiefe und breite Design. Sehr schönes Auto. Bin den 1.8 TFSI gefahren mit 170 PS. Hat richtig Spaß gemacht. :)

  • @frankschindl
    @frankschindl6 жыл бұрын

    Ok du hast nun die Vor und Nachteile beider Getriebe genannt. Ich fahre seit 20 Jahren Schaltgetriebe und würde gerne auf Automatik umsteigen. Der VW T-Rock gefällt mir sehr gut, nur hat dieser ja das anheblich sehr anfällige DSG Getriebe. Angeblich sollen diese DSG-Getriebe sehr anfällig sein, und sobald man keine Garantie mehr hat, dann gute Nacht. Eine Garantieverlängerung bringt mich da nicht weiter, denn ich möchte wie mein altes Auto auch, sehr lange fahren. Ich möchte wirtschaflich und möglichst ohne Ärger fahren. Sollte ich dann doch besser einen mit 6 Gang Schaltgetriebe nehmen?

  • @nickgott4360

    @nickgott4360

    6 жыл бұрын

    T-Rock klingt nach Arbeitstier. Ein Arbeitsauto und DSG-Getriebe passen zusammen wie ein Säbelzahntiger und eine Schrankwand - garnicht. Nimm die Schaltung! (oder nimm ein Auto; ich mag kein VW; aber dir ging es ja um das Getriebe)

  • @stefank.9660

    @stefank.9660

    6 жыл бұрын

    Der heißt T-Roc, ohne k. Und DSG ist keineswegs "so anfällig." Es fahren Millionen draußen herum, ganz ohne Probleme. Es macht jede Menge Fahrspaß :-)

  • @roy1071997
    @roy10719976 жыл бұрын

    Meiner Meinung nach ist jedes DSG-Getriebe schneller im schalten als die Wandlerautomatiken, DSG-Getriuebe sind genauso Komfortabel wie Wandler wenn sie gut abgestimmt sind(ausgenommen der Sportmodus), eine Sprungschaltung auf die selbe Welle wird die Mechatronik verhindern da eben da längere Schaltzeiten vorhanden wären.

  • @raziel8321

    @raziel8321

    4 жыл бұрын

    Der Geschwindigkeitsvorteil von DSG ist imo so minimal das er für den Menschen selbst mit Stopuhr nicht mehr relevant wahrnehmbar ist. Dafür punktet der Wandler ganz erheblich bei Last, Steigungen, einparken, kriechen usw... Beim fahren merkt man den Unterschied imo sofort. Ich persönlich sehe das DSG nur noch bei Sportwagen im Vorteil, da dort zu hohe Drehzahlen für den Wandler auftreten. Die meisten DSG bei Gebrauchtwagen haben nach meiner Erfahrungen einen extremen Verschleiß, allein schon durch die vielen Stadt fahrten und weil die Menschen nicht selten die Bremse nicht richtig durchtreten wodurch der Motor gegen das Getriebe arbeitet und die arme Kupplung alles abfangen muss und heiß läuft.

  • @adriananasik5300
    @adriananasik53007 жыл бұрын

    Das am Anfang, dass eine "alte Automatik" keine Sprungschaltung kann ist so nicht ganz korrekt. In meinem alten w210 E55 schaltet die Automatik wenn es sein muss von 50 KMH im 5 Gang bei Vollgas noch direkt in den 1. Gang bzw. 2. Also ohne das durch 4. 3. 2 geschaltet wird. Für mein Verständnis wird dann einfach der 5 "ausgekuppelt" und 1 bzw. 2 wieder eingelegt... Das dauert natürlich die typische Gedenksekunde aber für damalige Verhältnisse finde ich das ganz flott... Denke mit ner Handschalte schafft man es nicht schneller von 5 in 1...

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Hallo Adrian, da täuscht Dich Dein Gefühl. Gerade bei der 5g-Tronic war es so, dass erst mit den Kompressormotoren das Getriebe Sprungschaltungen konnte. Am Sauger - selbst am C55! - konnte sie es nicht. Natürlich schaltet sie von 5 auf 2 auch bei Dir, aber eben mit den Zwischenschritten 4, 3, weshalb der Schaltvorgang für Dich so lange dauert (denn das Getriebe macht intern tatsächlich 5->4->3->2 und dann geht es für Dich nach vorne). Ich bin mir in dem Fall recht sicher, da der M113 Papst kaype (z.B. aus dem AMG OC) das neulich erst herausgestellt hat. Das stützt meine eigene Beobachtung. Selbst die 7g-Tronic (ohne Plus) konnte zwar Sprungschaltungen, hatte sie aber AUSSER in den AMG-Modellen nicht appliziert (Ausnahme 7->5). War man mit einem 500er Sauger (388 PS) im Comfort-Modus unterwegs, so konnte das ewig dauern, bis bei Kickdown mal die Gänge sortiert waren.

  • @adriananasik5300

    @adriananasik5300

    7 жыл бұрын

    okay, super. Danke für die ausführliche Antwort. Dann finde ich das jedoch sehr gut gelungen wenn man bedenkt wie alte so eine 5G ist und wie schnell die "intern" die gänge durch schaltet... Ist aber schon korrekt von Dir wiedergegeben, dass das alles etwas träge wirkt... Ansonsten gutes Getriebe wie ich finde...

  • @robertwilhelm9007

    @robertwilhelm9007

    7 жыл бұрын

    Adrian Anasik

  • @STRIKER-ob9js
    @STRIKER-ob9js7 жыл бұрын

    Gibt es den einen VW scirocco mit wandler Automatik ab Baujahr 2015? Wenn ich im Internet schau seh ich nur DSG :/ deswegen ist mir bei VW noch kein anderes bekannt (bei den Autos die mich interessieren) und auf jeden Fall Danke für die schnelle Antwort 😅 frage ungern jemanden der von DSG zu 100% überzeugt ist weil diese Leute es nur bejahen

  • @stefank.9660

    @stefank.9660

    6 жыл бұрын

    Nein, nur mit DSG. Inzwischen wurde der Scirocco auch eingestellt.

  • @kiaundcoco
    @kiaundcoco6 жыл бұрын

    Was viele nicht wissen, dass beim DSG alle 60.000 km das Öl gewechselt werden muss und das ist nicht billig. Viele Werkstätten bieten diesen Service auch nicht an, da das Gerät sehr teuer in der Anschaffung ist.

  • @raziel8321

    @raziel8321

    4 жыл бұрын

    Das gilt auch für Wandler. Moderne ZF nach 200.000 km ohne Spülung sehen aus als wäre Sand statt Öl drin gewesen.

  • @maltescheele4202
    @maltescheele42026 жыл бұрын

    Bei Wandlergetrieben kommt es ja auch darauf an von wem diese gebaut wurden, denn im Vergleich das von Mercedes schaltet um ein vielfaches schneller und besser als eines von Doge

  • @nickgott4360

    @nickgott4360

    6 жыл бұрын

    stimmt, ZF ist dem Stern überlegen. Die sind auch sparsamer, brauchen weniger Energie, weil die weniger Bremsbänder oder wie das heißt haben. Deswegen hat BMW auch "nur" 8 Stufen. Bei 9 Stufen, wie beim Stern, braucht man mehr Energie, weil mehr gebremst werden muss. (kindlich erklärt)

  • @fabianrus4159
    @fabianrus41596 жыл бұрын

    Korrekt wäre: VW konnte keine Automatikgetriebe bauen! auch ein weiterer Grund: Doppelkupplungsgetriebe sind schlecht billiger. Ich sage bewusst nicht günstiger. Gänge überspringen konnten gute Automaten schon damals. Kleiner Hinweis: Audi A6 DSG Serie, Wandler gegen Aufpreis vor 7-8 Jahren. Kann man mal drüber nachdenken.

  • @ibraaa8941
    @ibraaa89417 жыл бұрын

    doppelkupplungsgetriebe wurde bei mir mal kaputt :'( da ging: "kkkkrkrkrkrkr"

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Oh, dieses Geräusch kenne ich auch - mein Vectra C klang auch ein paar mal so, als die Wandlerautomatik die Hofe gehoben hat! :)

  • @ibraaa8941

    @ibraaa8941

    7 жыл бұрын

    Das liegt glaub ich dran weil man das Kupplungspedal zu schnell losgelassen hat :)

  • @jmmj4282

    @jmmj4282

    7 жыл бұрын

    Hallo, darf man fragen, was die Reparatur geskostet hat oder gekostet hätte???! Bei welchem Fahrzeug + Motor??MfG

  • @frankdekinder3329
    @frankdekinder33295 жыл бұрын

    Mein VW DSG hat schon 137000 km.....Ohne problemen

  • @sven7054

    @sven7054

    4 жыл бұрын

    Frank De Kinder Küsse den Boden und dein DSG...

  • @raziel8321

    @raziel8321

    4 жыл бұрын

    Da sind Mercedes Wandler gerade erst eingefahren ;-) Es macht allerdings auch einen großen Unterschied ob das Autobahn oder Stadt Km sind.

  • @SuchByte

    @SuchByte

    4 жыл бұрын

    Was sind 137000km auch schon für ein Auto? Klar für ein VW viel, aber generell ist das gar nichts.

  • @xyz-rr1rt

    @xyz-rr1rt

    3 жыл бұрын

    Ja für deinen VW Güllehaufen ist das tatsächlich schon recht viel. Glück gehabt, ich würde ihn schnell verkaufen dann kommst du am besten davon.

  • @Lu_Ka_Gaming
    @Lu_Ka_Gaming7 жыл бұрын

    wandler ist cool is geil komfortabel

  • @ScharfeMesser
    @ScharfeMesser3 жыл бұрын

    Ich bin nach 7 Jahren DSG auf einen 9G Wandler gewechselt. Für das komfortable Fahren, ganz klar das 9G. Ich habe nur das Gefühl, beim DSG wird das Drehmoment besser übertragen. Bin die letzten 3 Jahre den 2.0bi TDI im Passat gefahren. Der Wagen fühlt sich wesentlich kraftvoller an , gerade im unteren Drehzahlbereich,als mein jetziger c300d mit nahezu gleicher Motorisierung.

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf7 жыл бұрын

    bei den neuen Elektrofahrzeugen dürften diese "Probleme" ja Geschichte sein

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    In der Tat - dafür werden wir da neue Probleme bekommen. Ich bin schon gespannt und werde im neuen Jahr mal VW ansprechen, ob ich einen e-Golf für den Kanal zum Testen bekommen.

  • @JumpingCookie95
    @JumpingCookie953 жыл бұрын

    S-Tronic von Audi ist super! 🙌🏻

  • @peterfulism
    @peterfulism5 жыл бұрын

    bei Orange normaleweise bremst man!

  • @raziel8321
    @raziel83214 жыл бұрын

    Der Geschwindigkeitsvorteil von DSG ist imo so minimal das er für den Menschen selbst mit Stoppuhr nicht mehr relevant wahrnehmbar ist. Der größte Unterschied entsteht imo noch durch die Programmierung der Schaltpunkte und des Fahrmodus. Dafür punktet der Wandler ganz erheblich bei Last, Steigungen, einparken, kriechen usw... Beim fahren merkt man den Unterschied imo sofort. Ich persönlich sehe das DSG nur bei Sportwagen im Vorteil, da dort zu hohe Drehzahlen für den Wandler auftreten. Die meisten DSG bei Gebrauchtwagen haben nach meiner Erfahrungen auch einen unverhältnismäßig extremen Verschleiß, allein schon durch die vielen Stadt fahrten. Und weil die Fahrer im Stand nicht selten die Bremse nicht richtig durchtreten wodurch der Motor gegen das Getriebe arbeitet und die arme Kupplung alles abfangen muss und heiß läuft. DSG ist für mich ein erheblicher Grund warum mein Auto derzeit kein VW (und Co ) ist. Mein Cousin hat 6 Monate vor mir ein neues Auto gekauft. Er einen Skoda mit DSG, ich einen BMW mit ZF 8HP, die Wetten um den ersten Getriebeschaden laufen schon ;-)

  • @Taker214
    @Taker2147 жыл бұрын

    Erstmal sagst du, dass du Doppelkupplungsgetriebe eigentlich nur in niedrigmotorisierten Kleinwagen empfehlen kannst und Fahrzeuge, die viel Leistung und Drehmoment haben, sollten immer ein hydraulisches Wandlergetriebe aufweisen. In der nächsten Aussage heißt es, dass hochmotorisierte Sportwagen unbedingt ein Doppelkupplungsgetriebe brauchen. Ja was denn nun?

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    +Oliver hi, vielen dank für die Frage. Wandlergetriebe sind nicht drehzahlfest. Ab ca 7400 u/min Eingangsdrehzahl werden die Fliehkräfte zu hoch. Daher bei HDZ Motoren immer DSG. Das Gleiche auch bei sehr sportlichen Fahrzeugen, die die Gänge nacheinander schalten sollen (Rennstrecke). Bei allen anderen Applikationen, insbesondere Drehmomentriesen, finde ich Wandler besser.

  • @Taker214

    @Taker214

    7 жыл бұрын

    autotestsservice okay, vielen Dank für die schnelle Antwort :)

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Die Antworthäufigkeit und Zuverlässigkeit wird in Zukunft leider etwas leiden - ich werde gerade hier im Kanal geflutet von Kommentaren und mir fehlt die Zeit und vor allem die Übersicht (KZread ist da echt Mist!) nun alle zu beantworten. Ich hoffe ihr seid mir nicht böse.

  • @Princessgirl527

    @Princessgirl527

    6 жыл бұрын

    Er hat es doch schon im Video erklärt. Einfach mal richtig zuhören, dann kapierts auch der letzte.

  • @robertk6997
    @robertk69976 жыл бұрын

    Wieso guck ich mir das an ich fahre sowieso lieber Schalter 😂 aber trotzdem top Video 👌

  • @tomkohler1609
    @tomkohler16097 жыл бұрын

    Das DSG kann, soweit ich weiß, auch Gänge überspringen, sofern sie nicht im gleichen Teilgetriebe liegen. Also 6->3 geht direkt, bei 6->4 muss über 5 zwischengeschaltet werden. Haben Wandlerautomaten heutzutage eigentlich noch eine spürbare Zugkraftunterbrechnung beim Schalten? Man muss auch noch sagen, dass eigentlich erst das DSG die Automatik in Deutschland massentauglich gemacht hat. Bezogen auf die Akzeptanz (Verbrauch, Sportlichkeit) und aber auch durch den relativ niedrigen Preis. Eine Wandlerautomatik wird sich in einem Kleinwagen mit schwachem Motor wahrscheinlich nicht lohnen.

  • @autotestsservice

    @autotestsservice

    7 жыл бұрын

    Hallo und vielen Dank auch für diesen Kommentar! Ja, das mit den Sprungschaltungen hatte ich so auch auf dem Schirm. Allerdings hat das DSG wenn ich im 6ten bin den 5ten vorgewählt. Will ich jetzt auf 3, muss der 5te erst rausfliegen und die 3 eingelegt werden. Das kann der Wandler tatsächlich messbar schneller (und richtig offenkundig wird es dann bei Wechseln auf die gleiche Welle). LG!

  • @menju32

    @menju32

    4 жыл бұрын

    @@autotestsservice Das Video ist sehr gut gemacht, und toll erklärt, aber anzunehmen, dass das DSG immer den nächstgelegenen Gang vorgewählt hat, ist nicht immer richtig. Wenn du mit 100 im 6.Gang (hier mal höchsten Gang) fährst, dann ist es auch Blödsinn, den 5.Gang vorgewählt zu haben - Den brauchst du entweder, wenn du auf eine stärkere Steigung zufährst-, oder wenn du etwas langsamer wirst - In beiden Fällen ist die Schaltzeit mit Umlegen für den 5.Gang echt nicht relevant. Also hier ist es wahrscheinlicher, dass der 3.Gang vorgewählt ist, falls du mal ganz spontan Vollgas zum Überholen brauchst. Kommt also auch auf eine intelligente Programmierung an. Beim Renault Alpine siehst du sogar, welcher Gang das DSG gerade vorangewählt hat.

Келесі