Dr. Franziska Davies: Zeitzeugen des Holodomor

Der Holodomor stellt eine menschengemachte Katastrophe dar, bei der durch eine gezielte Hungersnot in der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik Anfang der 1930er Jahre mehrere Millionen Menschen ihr Leben lassen mussten. Wie es zu diesem furchtbaren Ereignis kommen konnte, erklärt Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies in dieser Folge der RHI-Kontexte.
👉 Im vollständigen RHI-Kontext mit Frau Dr. Davies erfahren Sie, warum Stalins damalige Politik als genozidale Gewalt anzusehen ist, welche Ziele Stalin mit seiner Politik verfolgte und wie die Erinnerungskultur der Ukraine an den Holodomor aussieht. Außerdem wird darüber diskutiert, weshalb auch die aktuelle Politik Putins als genozidal einzustufen ist.
👤 Zu Gast: Dr. Franziska Davies ist eine deutsche Osteuropa-Historikerin. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt dabei in der moderne Geschichte der Ukraine, Russlands und Polens. Seit Oktober 2016 ist sie akademische Rätin auf Zeit am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München www.gose.geschichte.uni-muenc....
👤 Mehr von Franziska Davies:
Franziska Davies bei Bluesky: bsky.app/profile/efdavies.bsk...
Franziska Davies bei X: / efdavies
Ostausschuss Podcast: www.salonkolumnisten.com/osta...
Informationen rund um die Ukraine:
ARD-Korrespondent Vassili Golod: www.vassiligolod.de/
Bücher:
www.chbeck.de/kappeler-kleine...
www.chbeck.de/kappeler-unglei...
hoffmann-und-campe.de/product...
Online-Publikationen:
zeitschrift-osteuropa.de/
laender-analysen.de/ukraine-a...
laender-analysen.de/russland-...
🖥 Besuchen Sie die Webseite des Roman Herzog Instituts für weitere Einblicke und Informationen:
www.romanherzoginstitut.de
🔥 Abonniere Sie den Kanal des Roman Herzog Instituts direkt hier:
bit.ly/AboRomanHerzogInstitut
💬 Hat Ihnen das heute Video gefallen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!
▬ Herzlich Willkommen ▬▬▬▬
Dies ist der offizielle KZread-Kanal des Roman Herzog Instituts, einem zukunftsorientierten Think Tank, der sich aus interdisziplinärer Perspektive mit den Kernthemen Werte, Führung und Zukunftsaussichten auseinandersetzt. Inspiriert durch die reformerischen Anliegen unseres Namensgebers, des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, streben wir danach, langfristige Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln, weit über die Tagesaktualität hinaus. Unser Kanal bietet Ihnen eine einzigartige Mischung aus tiefgründigen KZread-Videos und Podcasts, in denen führende Wissenschaftler aus verschiedensten Disziplinen ihre Forschungen und Gedanken teilen.
➡️ Wir sind mehr als nur ein Ort für Studien und Positionen; wir sind ein lebendiger Raum für Dialog und Diskussion, sei es durch wissenschaftliche Symposien oder kontroverse Streitgespräche.
Unser Ziel ist es, Impulse für die zukünftige Entwicklung Deutschlands zu setzen und den Dialog mit Entscheidungsträgern, Unternehmern und Verbänden zu fördern. Abonnieren Sie unseren Kanal und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich für eine nachhaltige, werteorientierte und zukunftsfähige Gesellschaft einsetzt!
▬ Folgen Sie dem Roman Herzog Institut in den sozialen Medien ▬▬▬▬
Instagram ▶️ / rhi_institut
LinkedIn ▶️ / roman-herzog-institut-e-v
Twitter ▶️ / rhi_institut
🎧 Der Podcast mit Tina Maier-Schneider aus dem Roman Herzog Institut
open.spotify.com/show/789OHvt...
📬 Wenn Sie zum Video bzw. zum Thema mit uns in Verbindung treten möchten, oder wenn Sie eine Nachricht an unseren Gast übermittelt haben möchten, dann schreiben Sie uns unter: info@romanherzoginstiut.de.
📚 Impressum
www.romanherzoginstitut.de/im...
▬ Hashtags ▬▬▬▬
#Ukraine #russland #geschichte #sowjetunion #Holodomor #Hungersnot #Stalinismus #ZweiterWeltkrieg #Menschenrechte #Erinnerungskultur #Genocide #Zwangskollektivierung
#Getreidezwangsabgaben #StalinsPolitik #Repressionen #Propaganda #VerbrechenGegenDieMenschlichkeit #Leid #Trauma #Hungertod #Historiker #Historikerin #Lenin #Stalin
#romanherzoginstitut

Пікірлер: 3

  • @romanherzoginstitut
    @romanherzoginstitut6 күн бұрын

    👉 *Den vollständigen RHI-Kontext mit Frau Dr. Davies: "Ukraine: Die Geschichte des Holodomor"* finden Sie hier: kzread.info/dash/bejne/o5p7u8eoj8bNdag.html 👉 *Den RHI-Podcast "Köpfe der Wissenschaft" mit Frau Dr. Davies* finden Sie hier: kzread.info/dash/bejne/oYF7ubizo5fOo8Y.html 👉 *Den RHI-Podcast über Frauen in der Wissenschaft mit Frau Dr. Davies* finden Sie hier: kzread.info/dash/bejne/hX97lKiPY6rdqqQ.html 👉 *RHI-Kontexte: Grundlagenwissen und Hintergründe* kzread.info/head/PL-Q2rk-Dk7kQxtA-MDKk2BsMmOm9w9HQ_ 👉 *RHI-Podcast "Köpfe der Wissenschaft": Lebenswege und Werdegänge* kzread.info/head/PL-Q2rk-Dk7kShoumrMqF3tkcZuB4scVlI 👉 *RHI-Clips: Grundlagenwissen kompakt* kzread.info/head/PL-Q2rk-Dk7kT5kZUX6M_SbXh0BbYWCKg9

  • @hannan3487
    @hannan34875 күн бұрын

    spätes Erzählen ist bei einem Trauma leider normal

  • @dieterreinhard8025

    @dieterreinhard8025

    5 күн бұрын

    Als deutscher bekomme ich eine ganz andere Sicht auf den deutsch russischen Krieg! Hat Hitler Deutschland gegen Stalin nur verteidigt?

Келесі