Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn: Staatsschuldenwirtschaft und wohin sie führt.

00:00:00 Intro
00:00:37 Einleitung von Prof. Dr. Christoph A. Schaltegger
00:10:52 Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn
Die Gefahr von Staatsbankrotten sei in Europa in greifbare Nähe gerückt, sagt Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn in seinem Vortrag am Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) an der Universität Luzern. Die lange Niedrigzinsphase nach der Finanzkrise von 2007 sei von den Eurostaaten zur exzessiven Verschuldung genutzt worden, sodass der Schuldenstand vieler Länder das Niveau des Zweiten Weltkriegs übertreffe. Jetzt, wo die Zentralbanken die Zinsen anheben, um die Inflation zu bändigen, drohe Europa eine Schuldenkrise, warnt Sinn.
Webseite: www.iwp.swiss/
Linkedin: / iwp-swiss
#Staatsschulden #Schuldenkrise #Finanzen #Targetsalden #Euro #Krise #Banken #Geldschöpfung #Inflation #Allmende #Zukunft #EU #EZB

Пікірлер: 752

  • @IWPLuzern
    @IWPLuzern12 күн бұрын

    Liebe Zuschauer Wir freuen uns über das grosse Interesse an unseren Videos und die stetig wachsenden Zuschauerzahlen. Wir begrüssen eine inhaltliche und auch kritische Diskussion unserer Beiträge in den Kommentaren. Feedback und Anregungen sind ebenfalls jederzeit willkommen und helfen uns, unseren Kanal zu verbessern. Doch bitten wir um Verständnis dafür, dass wir nicht über die Ressourcen verfügen, um die Kommentare zu moderieren. Zugleich wollen wir keine Verhaltensregeln für die Kommentare aufstellen - wir setzen auf die Eigenverantwortung unter Freien und Gleichen. Das Inhaltliche soll im Vordergrund stehen, nicht das Persönliche. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr IWP-Team

  • @Gunni1972

    @Gunni1972

    11 күн бұрын

    Könntet ihr mal wen Einladen, der von den Schweizerischen möglichkeiten redet, und nicht von denen ANDERER LÄNDER? Weil irgendwie müsste man ja die EIGENE wirtschaft ankurbeln, und nicht die der Amis, Deutschen,Franzosen oder Briten. DANKE.

  • @ManfredPeters-zb9ns

    @ManfredPeters-zb9ns

    11 күн бұрын

    Ein Dogmatiker. Schulden sind auch Kredit. Banken sind unfehlbar, u Prof. Sinn wie Prof Quatschmult

  • @MegaExtremByte

    @MegaExtremByte

    11 күн бұрын

    Solch ein Kommentar sollte als erster Kommentar angepint werden. Ansonsten findet jeder diesen Kommentar zufällig unter den anderen Kommentaren. 😮

  • @thorsten447

    @thorsten447

    9 күн бұрын

    Die genannte Überweisung bewirkt einen Rückgang des Kontostands der italienischen Geschäftsbank bei der Banca d’Italia und der Banca d’Italia bei der EZB; entsprechend steigen die Kontostände der Bundesbank bei der EZB und der deutschen Geschäftsbank bei der Bundesbank Ist das so korrekt? Frau Schnabel & Herr Hellwig es dann anders als Herr Sinn. Herrn Sinn habe ich so verstanden, dass gerade keine Veränderung bei der italienischen Geschäftsbank verbucht wird.? Die Target-Positionen der nationalen Zentralbanken entstehen im Zuge von grenzüberschreitenden bargeldlosen Zahlungen. Wenn der Inhaber eines Kontos bei einer Geschäftsbank in Italien eine Überweisung auf ein Konto bei einer Geschäftsbank in Deutschland tätigt, wird die Überweisung durchgeführt, indem die Geschäftsbank das Eurosystem3 beauftragt, den Betrag der Überweisung von ihrem Konto auf das Konto der Geschäftsbank in Deutschland zu übertragen. Da das Eurosystem dezentral organisiert ist, hat die italienische Geschäftsbank ihr Konto bei der Banca d’Italia, die deutsche Geschäftsbank bei der Deutschen Bundesbank, und die nationalen Zentralbanken haben Konten bei der Europäischen Zentralbank (EZB). Die genannte Überweisung bewirkt einen Rückgang des Kontostands der italienischen Geschäftsbank bei der Banca d’Italia und der Banca d’Italia bei der EZB; entsprechend steigen die Kontostände der Bundesbank bei der EZB und der deutschen Geschäftsbank bei der Bundesbank. Veränderungen dieser Kontostände über die Zeit ergeben sich aus der Differenz zwischen eingehenden und ausgehenden grenzüberschreitenden Zahlungen. So spiegeln die Target-Forderungen der Deutschen Bundesbank den kumulierten Überschuss der Zahlungen an Empfänger in Deutschland über die Zahlungen an Empfänger im Ausland, die Target-Verbindlichkeiten der Banca d’Italia den kumulierten Überschuss der Zahlungen an Empfänger im Ausland über die Zahlungen an Empfänger in Italien.

  • @gaswirt

    @gaswirt

    7 күн бұрын

    Der Pseudowissenschaftler unterwegs. Arme Schweiz.

  • @tobij3014
    @tobij301412 күн бұрын

    Endlich mal wieder ein Vortrag von Hans-Werner Sinn

  • @juliane__

    @juliane__

    2 сағат бұрын

    Anders als zum Thema Erneuerbare Energien konnte Herr Doktor der Ökonomie Sinn mal etwas sinnvolles beitragen.

  • @tobij3014

    @tobij3014

    2 сағат бұрын

    @@juliane__ Wie meinst du das? Er hat doch das Volatilitätsproblem und das grüne Paradoxon in die Diskussion eingebracht... und hatte recht, wie wir heute wissen 😁

  • @derspreewalder2286
    @derspreewalder228611 күн бұрын

    Danke für die Veröffentlichung des sehenswerten Vortrages von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. H.-W. Sinn. 👍👍👍👍

  • @hendrikschlegel678
    @hendrikschlegel67812 күн бұрын

    Gut, dass ein ausgewiesener Experte das mal offenlegt. 👍

  • @Dolo42reon

    @Dolo42reon

    12 күн бұрын

    Gut, das Hans-Werner-Sinn im Ruhestand ist. Es gibt Punkte da mag er Recht haben, aber für seine Geld-, Inflations- und Schuldentheorie wirst keine, nicht bereits widerlegte Bibliographie finden. Makroökonomische Buchhaltung erklärt er bis heute falsch und seine Publikationen wurden vom internationalen Fachpublikum regelmäßig verrissen. Wieso er so populär ist ist jedoch einfach. Er war lange Chef eines sehr Arbeitgeber, insbesondere BMW und Allianz nahen Instituts in M. Er bestätigt rechtskonservative Narrative, ist lobbynah und gibt unterkomplexe, aber für den Laien plausibel klingende Antworten.

  • @MP-nc2pw

    @MP-nc2pw

    11 күн бұрын

    Trichet und Junker haben schon vor vielen Jahren auch die Fehlerhaftigkeit der Politik von Draghi und spaeter Lagarde kritisiert. Ebenso eigentlich jeder der deutschen Experten incl. jener im Rat.

  • @hendrikschlegel678

    @hendrikschlegel678

    11 күн бұрын

    @@MP-nc2pw stimmt und: die vorbestrafte Lagard hätte niecauf d. Posten landen dürfen... 🙄

  • @c.s.1210

    @c.s.1210

    10 күн бұрын

    Aber es ändert sich nichts 🎉🎉🎉🎉🎉

  • @SanktGallus

    @SanktGallus

    9 күн бұрын

    was? das minister schulden pseudoöwgale betrugssystem

  • @1966masy
    @1966masy12 күн бұрын

    Danke Herr Sinn und Danke IWP. Das IWP entwickelt sich gerade zur führenden Wirtschaftsplattform Europas!

  • @OhDamnFinn

    @OhDamnFinn

    12 күн бұрын

    hoffentlich niemals

  • @boohoo5419

    @boohoo5419

    11 күн бұрын

    guter witz..

  • @MP-nc2pw

    @MP-nc2pw

    11 күн бұрын

    Zumindest zur kompetentesten

  • @cyberryderfx7577

    @cyberryderfx7577

    6 күн бұрын

    Woran machst du das fest?

  • @moinmoin7606

    @moinmoin7606

    3 күн бұрын

    Sinn zeigt bei Statistiken nur die Teile, die seine Thesen untermauern. Er schneidet tatsächlich vorne und hinten einfach ab.

  • @user-bk5wc8if7s
    @user-bk5wc8if7s9 күн бұрын

    Nach Anhörung dieses Vortrages komme ich zu der Überzeugung: Banker und all die Hütchenspieler (Versicherungen,Anlagenberater...usw...) sind die niedrigste Lebensform.

  • @thomasobermuller8848

    @thomasobermuller8848

    8 күн бұрын

    Sie stehen aber noch weit über den sozialistischen Politikern 😅

  • @maikraschper94

    @maikraschper94

    3 күн бұрын

    Wahnsinnig leicht, aller über einen Kamm zu scheren. Was ist denn mit dem Großteil der Bevölkerung (Zumindest in DE), die kein Interesse an Kapitalmärkten haben und sich nicht um ihre Altersvorsorge etc. kümmern? Ein (moralisch einwandfreier) Berater mit der Zulassung nach 34f kann diese Menschen beraten, kann ihnen ETFs anbieten und verlangt dafür einen Ausgabeaufschlag oder Honorar. Klar mindert das die Rendite, langfristig sind's dann maximal ein halbes Prozent, was an Rendite fehlt. Ist mMn deutlich besser, als alles Geld zu verkonsumieren oder in teure aktive Fonds und Bausparverträge zu investieren. Wer hier ne' andere Meinung, kann ich leider nicht verstehen. Ist natürlich in Ordnung, jeder soll seine eigene Meinung haben. Andere Menschen dafür zu verurteilen, dass sie in der Finanzdienstleistung tätig sind, ist allerdings moralisch echt fragwürdig ;-)

  • @Testaccount0815
    @Testaccount081510 күн бұрын

    Immer noch legendär sein Herbstgutachten wenige Tage vor der Finanzkrise als Präsident des Ifo Instituts. Während es die Spatzen schon von den Dächern pfiffen sah Sinn noch höchste Prosperität. 😂 Eigentlich lag er m.E. noch mit keiner Prognose richtig 😅

  • @sonokajfumo3969
    @sonokajfumo396912 күн бұрын

    Hans-Werner Sinn schafft es immer wieder, komplizierte Sachverhalte auch für Laien verständlich und spannend darzustellen. Es ist immer wieder interessant, seinen Vorträgen zu folgen. Schade, dass man ihn nicht öfter im öffentlich-rechtlichen Rundfunk hört. Es wäre bestimmt unterhaltsam zu sehen, wie er mit seiner Expertise in den zahlreichen Talkshows des ÖRR die vielen tollen Politiker argumentativ zerlegt.

  • @user-ud3ph2yb5u

    @user-ud3ph2yb5u

    10 күн бұрын

    da kommt dann Fratzscher 🤣

  • @ManfredPeters-zb9ns

    @ManfredPeters-zb9ns

    10 күн бұрын

    Es gelingt ihm auch mühelos Unsinn an den Laien zu transportieren. Dafür erntet er auch noch Dankbarkeit. Wunderbar.

  • @sonokajfumo3969

    @sonokajfumo3969

    10 күн бұрын

    @@ManfredPeters-zb9ns zum Beispiel?

  • @ManfredPeters-zb9ns

    @ManfredPeters-zb9ns

    10 күн бұрын

    @@sonokajfumo3969 die Behauptung QE führe autom. zur Inflation ist durch Empirie nicht gedeckt. ( Japan) Wer Profs Graphiken aufmerksam betrachtet hat u dem Vortag mit wachem Geist gefolgt ist, wird feststellen. 1. in einer Graphik setzte der Preisauftrieb ~ 8 Jahre nach QE ein. 2. Die Aussage mit Ausfall der Lieferketten durch Corona und A AUsfall des russ. Gases sind die Preise gestiegen, ja das stimmt. Das aber widerspricht 1. Wenn ich mir den Votrag nochmal zumuten würde u Notizen machen, böte ich noch 1 dutzend Widersprüche an. Mfg mp

  • @andreashildebrant9941

    @andreashildebrant9941

    10 күн бұрын

    Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt ein Format im ÖRR TV gibt, welches geeignet wäre eine zeitlichen Korridor anzubieten in welchem eine Person die Möglichkeit hat seine Gedanken zum Ausdruck zu bringen. Ein wirklicher Austausch ist doch garnicht möglich? Politiker gehen da hin, um Präsenz zu zeigen und IHRE Wahrheit, ihre Botschaft unter das Volk zu bringen? Die Moderatoren sind im ÖRR schwach, jeder Politiker kann sowiet unreflektiert seine These unterbringen. Somit merken viele Menschen auch nicht welchen Unsinn sie sich da anhören müssen. Spannend wäre ein Format in welchem sich z.b. der Finanzminister 60-90 Minuten Face-to-Face mit einem Experten, z.B. Prof. Dr. Dr. Sinn, auseinandersetzen setzten müsste und jede Aussage von Lindner würde inhaltlich überprüft. Häufig erzählt ein Finanzminister auch mal kompletten Stuss....mangels Einordnung oder Gegenrede wird das aber nicht deutlich. Und in den Formaten des ÖRR kann sich ein z.b. Lindner mit ein paar hohlen Phrasen aus der Situation ziehen.

  • @sepfms
    @sepfms11 күн бұрын

    Ein ganz hervorragender Vortrag. Dankeschön für die Aufzeichnung und das Hochladen.

  • @user-ly7fy3ij1w
    @user-ly7fy3ij1w10 күн бұрын

    (...) sehr gut, Du hast die Lösung für ein Problem dargestellt und nicht eine Lösung, für die wir erst ein Problem schaffen müssen. Danke!

  • @mutter.koelsch
    @mutter.koelsch11 күн бұрын

    Großartiger Vortrag. Danke!

  • @dynomik
    @dynomik9 күн бұрын

    Seit ich ca 25 Jahre alt war verfolge ich mit größter Begeisterung für das Thema Wirtschaft / VWL Herrn Sinn und die Kollegen des IFOs. Leider viel zu spät (jetzt mit 40 Jahren und zwei Kindern) merke ich, wie extrem mich dieses Gebiet begeistert... Manchmal sollte man nicht seinem "Herzenswunsch" als 20-Jähriger folgen... Sondern innehalten und sich fragen, ob dieser wirklich so sinnvoll ist^^ Heute bin ich zu alt um dieses Gebiet professionell zu erlernen und ich könnte mich täglich ohrfeigen dafür... Besten Dank für diesen Vortrag!

  • @DarkRider2k

    @DarkRider2k

    8 күн бұрын

    Es gibt sicher gute VWL Kurse online von renommierten Universitäten.

  • @user-vp2xg7ky2u
    @user-vp2xg7ky2u9 күн бұрын

    hervorragend gut verständlicher Vortrag

  • @gvortex4604
    @gvortex460411 күн бұрын

    Sehenswert, danke für die Veröffentlichung!

  • @alfredfuchs3849
    @alfredfuchs384911 күн бұрын

    Man merkt erfreulicherweise, dass Prof. Sinn nicht mehr das Lied singen muss.

  • @AnHerbi

    @AnHerbi

    11 күн бұрын

    Er spricht jetzt Gängelband

  • @AnHerbi

    @AnHerbi

    11 күн бұрын

    .....ohne

  • @111jwfh

    @111jwfh

    8 күн бұрын

    Mit Russland offensichtlich weiterhin.

  • @gaswirt

    @gaswirt

    7 күн бұрын

    Wie ?

  • @stefanweise
    @stefanweise11 күн бұрын

    er ist für mich größte bedeutende Volkswirt den Deutschland seit 30 Jahren aufzubieten hat. Wieder ein grandioser Vortrag.

  • @boohoo5419

    @boohoo5419

    11 күн бұрын

    vllt mal ein buch zur hand nehmen anstatt sich nur über youtube zu bilden.. ich würde mal behaupten das sie 80% der zusammenhänge nur glauben müssen aber nicht selbst verstehen.

  • @MP-nc2pw

    @MP-nc2pw

    11 күн бұрын

    ​@@boohoo5419Ich vermute einmal er hat sogar irgendetwas in dem Bereich studiert und schon vieles aus diesem Bereich gelesen. Ansonsten hätte er sicher nicht einen so zutreffenden Kommentar abgegeben. Dennoch mag evtl. kein 100% Verständnis vorliegen in dem Thema. Das ging aber vielen Leuten zu Einsteins Lebzeiten wohl ähnlich. Prof. Sinn hat vieles was nun eingetreten ist schon 2008 so vorher gesagt. Und zum Beispiel in Bezug auf Target Salden gibt es auch viele Betriebswirte die nicht so ganz durchblicken.

  • @MP-nc2pw

    @MP-nc2pw

    11 күн бұрын

    Stimme ihnen zu.

  • @ManfredPeters-zb9ns

    @ManfredPeters-zb9ns

    11 күн бұрын

    Für mich Prof mult. Unsinn, mit Verlaub

  • @bernhardtsuballa5341

    @bernhardtsuballa5341

    11 күн бұрын

    @@ManfredPeters-zb9ns Ach so, Sie sind Mitglied der Antifa.

  • @hotbadboy1988
    @hotbadboy198812 күн бұрын

    Warum spricht niemand darüber dass die USA bei 8% Haushaltsdefizit nur 3% Wachstum schaffen. Wir sind schon in der Krise!

  • @Hubertus-ko6yl

    @Hubertus-ko6yl

    12 күн бұрын

    die usa sind platt

  • @floriano.7738

    @floriano.7738

    12 күн бұрын

    und wo ist das problem? ^^

  • @tobij3014

    @tobij3014

    12 күн бұрын

    Da habe ich jetzt keine Ahnung, aber kann das an den ganzen Programmen liegen, um Unternehmensinvestitionen in die USA zu ziehen? Falls ja, dann sehe ich das als unproblematisch an, weil diese ganzen Investitionen die USA antreiben werden.

  • @oleotoleo3414

    @oleotoleo3414

    12 күн бұрын

    Welches Problem willst du denn verorten?

  • @joergcrome5771

    @joergcrome5771

    12 күн бұрын

    USA? ... liegt vielleicht daran, das die nach wie vor die Weltwährung stellen. Wächst die Weltwirtschaft, braucht die Welt Dollars. Ist vereinfacht und hat auch diverse Nachteile für die USA. Die USA ist m7t dem Dollar aber sicherlich anders zu betrachten als die Eurozone.

  • @user-su8wc3cx9d
    @user-su8wc3cx9d10 күн бұрын

    Absolut gewinnbringender Vortrag! Unbedingt neue Vorträge halten!

  • @Colbato.
    @Colbato.11 күн бұрын

    260 Milliarden fallen weg, aber 10 Milliarden "Entwicklungshilfe" für Indien sind immer och drin. Es ist schon etwas verrückt.

  • @l3p3

    @l3p3

    11 күн бұрын

    Die "Hilfe" ist kein Geschenk sondern Investition.

  • @MP-nc2pw

    @MP-nc2pw

    11 күн бұрын

    Nicht JEDE Entwicklungshilfe ist nur fur das Nehmerland, viele sind auch um die Ecke für die eigenen Interessen oder Wirtschaft um zum Beispiel Handelspartner aufzubauen, das Land zu entwickeln um besser Lieferfaehig zu werden oder aus Politischen Interessen. Aber zumindest gehören viele der Projekte einmal auf Sinnhaftigkeit überprüft. Diese ist oft wohl wirklich nicht uneingeschränkt vorhanden.

  • @l3p3

    @l3p3

    11 күн бұрын

    @@MP-nc2pw Sinnhaftigkeit lässt sich nicht nur kurzfristig und konkret benennen. Die Chinesen denken in Jahrhunderten und können sich amüsieren, wie hier jeder Euro dreimal umgedreht wird.

  • @pragmatisch496

    @pragmatisch496

    10 күн бұрын

    ​@@l3p3 Pseudoinvestitionen, da diese nie zurück gezahlt werden!

  • @TyogerYT

    @TyogerYT

    10 күн бұрын

    ​@@MP-nc2pw wenn ich Kapital zum Aufbau der Handelspartner in die Hand nehme, sollte ich trotzdem im Auge behalten das mein eigener Laden am laufen bleibt, sonst bringen mir die besten potentiellen Partner nichts wenn ich selber nicht mehr handelsfähig bin

  • @Kire4067
    @Kire40679 күн бұрын

    Dankeschön für die Möglichkeit 🙏

  • @Rafael-K0002
    @Rafael-K000210 күн бұрын

    Danke an IWP und H.W. Sinn. Für mich als Laie ein interessanter Vortrag zum Thema Staatsschulden. Die kritischen Kommentare werde ich mir auch noch anschauen. Beim Thema Energie war die Kritik an seinen Vorträgen für mich meist nachvollziehbar zutreffend. Beim Thema Energiepolitik sehe ich, ganz klar, Lion Hirth als kompetenten Fachmann.

  • @julwa893
    @julwa893Күн бұрын

    Statt einer Echoblase sollten sie mal Vertreter der Modern Monetary theories einladen und so einen Diskurs aufbauen. Sinns Untergangstheorien hören wir schon seit 30 Jahren, ohne dass jemals etwas passiert ist.

  • @moinmoin7606
    @moinmoin76068 күн бұрын

    Ist das hier die Hans Werner Sinn Fangruppe?

  • @ollixf3194

    @ollixf3194

    3 күн бұрын

    Ja, Opa Sinn darf wieder seine Sprechblasen absondern.

  • @MP-nc2pw

    @MP-nc2pw

    5 сағат бұрын

    Nein, hier ist die Stelle für an Wissenschaft interessierte nicht Experten um etwas tu lernen. Fan Gruppen finden sie bei Tic Tok oder bei ihrem Fußballclub.

  • @UnterBlog
    @UnterBlog11 күн бұрын

    Die Deutsche Bundesbank sollte für 1,2 Billionen Euro (Target2 Salden) Euros drucken und dafür Gold auf den Märkten kaufen. Dann wären die Target 2 Salden auch weg.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    11 күн бұрын

    Wäre nur nutzlos.

  • @racky430

    @racky430

    11 күн бұрын

    Gold oder ein World Aktienpaket ( wie die Schweizer Nationalbank oder der norwegische Staatsfond ) oder das Geld einfach in D investieren z.b. in Infrastruktur usw, dass würde den Deutschen helfen aber ist von der EU nicht gewollt, darum muss D in der EU bleiben als Zahlmeister für andere Länder und dieses Geld ist verloren.....einzig die AfD hat das Spiel längst durchschaut

  • @willwoodhood

    @willwoodhood

    11 күн бұрын

    ,oder das langfristige Game gewinnen und durch drucken um damit Bitcoin kaufen 🤪 Gold leidet unter einer zu hohen Inflation, die auch noch an den Preis gebunden ist.

  • @willwoodhood

    @willwoodhood

    11 күн бұрын

    Der Ansatz zu drucken, für den Kauf harter Anlagen, um das Papiergeld zu stützen ist ein guter Ansatz...

  • @MegaExtremByte

    @MegaExtremByte

    10 күн бұрын

    ​@@willwoodhoodMacht es einer, machen es alle und es hat nichts gebracht. Wenn in der Schule keiner eine Lösung hat, schreibt alles dort ab, wo überhaupt geschrieben wird.

  • @Dr.RiccoMastermind
    @Dr.RiccoMastermind10 күн бұрын

    Herr Prof. Sinn, setzen Sie sich doch lieber für Schulden- bzw. Kreditbremsen bei privaten Geschäftsbanken oder internationalen enorm großen Finanzinstitutionen ein! Deren Volumen und Schuldenkrisenrsiko ist weitaus höher als das Staatsdefizit vieler europäischer oder währungssouveräner Staaten - wovon immerhin gesellschaftliches Gemeinwohl und Infrakstruktur geschaffen wird

  • @111jwfh

    @111jwfh

    8 күн бұрын

    Vielmehr dafür, dass Banken nicht mehr gerettet werden oder wie Lufthansa bei der rein politischen Corona- Maßnahmen- Krise Millionen erhält und weiter kräftig ausschüttet! Und nicht solchen Unfug redet, dass Europa aufrüsten müsste! Völlig fehlende Diplomatie hätte er anprangern müssen!

  • @111jwfh

    @111jwfh

    8 күн бұрын

    Die Infrastrukturinvestitonen sid gerade massiv gekürzt worden, für alle Bereiche! Sinnlose Aufrüstung soll wichtiger sein. Der Plan der Amis funktioniert fabelhaft, im wahrsten Sinn!

  • @verleihnix6284
    @verleihnix628411 күн бұрын

    Warum kauft Deutschland nicht einfach in Italien, Spanien und Frankreich Immobilien und Aktien, um die Targetsalden auszugleichen?

  • @Gunni1972

    @Gunni1972

    11 күн бұрын

    Weil es dann mit der Mafia zu tun bekommt, und zwar OFFIZIELL. Dumm halt nur wenn der Weltpolizist auf der seite der MAFIA steht. Weil er damals im 2. Weltkrieg mit deren Hilfe so einfach durch Italien durchmarschiert ist. Ach ja, und die Fluchtrouten von Nazis UND Juden liefen auch grossteils durch Italien. Und der Vatikan verteilte Papiere.

  • @Kaugummimann

    @Kaugummimann

    11 күн бұрын

    Weil das Geld doch schon ans Ausland, an Migranten und Ökolobbyisten verschenkt wird. Also ist nichts mehr zum Investieren da 🙈

  • @MrZweene

    @MrZweene

    11 күн бұрын

    Machen wir doch 🤔

  • @verleihnix6284

    @verleihnix6284

    11 күн бұрын

    @@MrZweene erklär mal bitte

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    10 күн бұрын

    Das Geld hinter den Target-2-Salden liegt auf deutschen Privatkonten. Wem soll der Staat denn das Geld wegnehmen bzw. wessen Konten sollte es leeren, um diese Immobilien zu kaufen? Die Target-2-Salden entstehen ja dadurch, dass das Geld, das wir über unsere Exporte einnehmen, von uns nicht dort vollständig wieder ausgegeben wird. Stattdessen wird es gehortet. Das erzeugt bei uns netto einen Wohlstandsverlust. Denn das Geld landet ja bei jenen, die so nach üppigem Konsum noch jede Menge Geld übrig behalten. Die, die den Wohlstand produzieren, der netto exportiert wird, müssen darben. Die würden gerne kaufen, nur fehlt denen dazu das Geld - es liegt ja woanders. Was nützen so den Arbeitnehmern, die zur Erzielung der Target-2-Salden knapp gehalten werden, wenn dann der Staat Immobilien und Aktien in Spanien und Frankreich besitzt? Für die ändert sich so nichts. Und Dividenden-Gewinne aus Aktien kann sich der Staat dann noch nicht einmal nach Deutschland überweisen lassen - denn dann steigen die Target-2-Salden wieder. D.h., es muss das Geld entweder im Ausland liegen lassen oder dafür mehr Aktien und Immobilien kaufen. Nur treibt dann Deutschland dort die Vermögenspreise nach oben. D.h. zu der wegen Deutschland fehlenden Nachfrage haben sie dort dann auch noch das Problem, dass wegen Deutschland die Preise steigen. Wenn nur die Target-2-Salden gesenkt werden sollen, dann geht das auch einfacher: der Staat eröffnet jeweils ein Sammelkonto in Spanien und Frankreich, leert hier Konten der Bürger und Unternehmen und überweist das Geld auf diese Konten. Dann ist das Target-2-Saldo wieder bei Null. Und das machen wir jedes Jahr so in der Höhe der Exportüberschüsse mit diesen Ländern. Und wenn wir denen das Geld sogar schenken, müssen dort wegen unserer Exportüberschüsse sich auch nicht wachsend verschulden. Warum auch nicht? Das Problem entsteht ja nur dadurch, dass wir ja sowieso nie die Absicht haben, das so eingenommene Geld jemals wieder auszugeben. Da können wir es dann auch verschenken. So bekommen wir stabil das, was das einzige ist, auf das wir abzielen: Arbeit. Der Deutsche will nur schuften, davon aber nichts haben. "Hauptsache Arbeit!"

  • @gerdbach5349
    @gerdbach534911 күн бұрын

    Die Ampel Helden sollten sich mehr in sozialen Medien, z.b. bei Prof. Dr. Dr. Hans-Werner Sinn, informieren.

  • @Gunni1972

    @Gunni1972

    11 күн бұрын

    Das haben sie ja getan. Das Ifo galt ja als eine Schmiede der Wirtschaftweisen. Heute ist es nur noch ein Linksliberaler Think Tank.

  • @bernhardtsuballa5341

    @bernhardtsuballa5341

    11 күн бұрын

    Warum? Politiker sind an ihrem eigenen Machterhalt und an ihrer eigenen Geldbörse interessiert. Da geht es nicht um das Wohl des Volkes oder der Bevölkerung. Eigene Überzeugungen werden einfach zur Seite geschoben um an der Macht zu bleiben. So wurden Meinungsforschungsinstitute beauftragt und das Ergebnis war in Deutschland klar: -Atomkraftwerke abschalten. -Ehe für alle. -Masseneinwanderung in die Sozialsysteme. Nun habt ihr Deutschen das Ergebnis eurer Wünsche und seid gefälligst zufrieden damit.

  • @StephKoeh

    @StephKoeh

    11 күн бұрын

    Die werden exakt von den gleichen Leuten gesteuert und gezahlt/erpresst, die auch an der EZB die Zinsentscheidungen treffen, bzw denen die die Kredite geben 😂

  • @thomasobermuller8848

    @thomasobermuller8848

    8 күн бұрын

    Das wissen die doch alles. Ihr handeln ist reines Kalkül und gezielte Strategie!

  • @tomthomson7367

    @tomthomson7367

    5 күн бұрын

    Wo liegt denn der Unterschied zwischen HWS und dem Lars Feld von der Ampel?

  • @mattiskinderlieder7071
    @mattiskinderlieder707111 күн бұрын

    Interessanter Vortrag. Die Lösung "Der bessere Weg" ist leider politisch unrealistisch. Angesichts schwacher Regierungen ist gemeinsame Inflation (Bankrott des Euro, statt der Staaten) weit wahrscheinlicher als gemeinsame Disziplin.

  • @MegaExtremByte

    @MegaExtremByte

    11 күн бұрын

    Ja. Sehe ich auch so. Die Führungen der EU sind kein Team. Keiner weicht vom eigenen Interesse mehr ab, um ein gemeinsames Interesse zu verfolgen. Also wird das Gemeinsame zerstört.

  • @andmanab

    @andmanab

    10 күн бұрын

    So ist es. Herr Sinn denkt irrtümlicherweise, Euro und EU wären in seinem Sinne reformierbar. Ich denke das Gegenteil: Bevor nicht Euro u. EU gründlich versenkt wurden, wird sich da wenig positives entwickeln - erst eine Brandrodung schafft die Grundlage für etwas neues (schöpferische Zerstörung).

  • @TILL_OFARIM

    @TILL_OFARIM

    10 күн бұрын

    Richtig und ich kenne eine Nation die dafür bürgen wird

  • @Dr.RiccoMastermind
    @Dr.RiccoMastermind10 күн бұрын

    Herr Prof. Sinn, dann helfen Sie doch, dass masisve Finanzspekulationen in Währungen durch private Institutionen verboten werden!!! Dann kann es keine Attacken auf Währungen geben.

  • @MrZweene

    @MrZweene

    10 күн бұрын

    Willkommen in China

  • @Dr.RiccoMastermind

    @Dr.RiccoMastermind

    10 күн бұрын

    @@MrZweene der Vergleich ist hierfür icht zielführend. Es kann ja nicht angehen, dass Staaten befürchten müssen, nach einer nötigen, wenn auch Mainstream ungeliebten Politik ihre Währung durch massive Short-Positionen in den Keller getrieben werden kann. Das hätte England damals gegen Soros auch verhindern können, wenn sie ihre Macht verstanden hätten.

  • @gaswirt

    @gaswirt

    7 күн бұрын

    Es ist nicht richtig was er erzählt.

  • @O1adana
    @O1adana10 күн бұрын

    Durch kontrollierte Inflation (durch Verknappung von Energienangebot steigen die Energiepreise und somit auch die Kosten von prozesswärme erzeugten Gütern) werden Schulden (Druckerpresse) auf Kosten der Kaufkraft abgewertet.

  • @Michaels88
    @Michaels888 күн бұрын

    Vielen Dank

  • @SashavonTschin
    @SashavonTschin11 күн бұрын

    Sinn ist in keiner BRD-Talkshow mehr zu schauen. Warum nicht? Weil er als nüchterner Realist permanent ausgeladen wird.

  • @Gunni1972

    @Gunni1972

    11 күн бұрын

    Nein, sondern weil ihm keiner mehr vertraut. Früher war zwar vieles anders, aber Abhängigkeiten führen halt zu fremdbestimmung. Feiere deine Demokratie solange du weisst das das "Wahlprogramm" deiner Partei nicht fremdbestimmt wurde.

  • @ManfredPeters-zb9ns

    @ManfredPeters-zb9ns

    11 күн бұрын

    In anderen Ländern lacht man über Prof. Dr.Dr. mult. !!!

  • @deutschernussknacker9883

    @deutschernussknacker9883

    10 күн бұрын

    ​@@ManfredPeters-zb9ns Echt? Wo lacht man über ihn? Nordkorea? Kuba? Zentralrepublik Kongo? Oder wo genau?

  • @billythekid350

    @billythekid350

    10 күн бұрын

    Ach ja, wo...?..die Schweiz kann s nicht sein, Sie nagt nicht am Hungertuch​@@ManfredPeters-zb9ns

  • @ManfredPeters-zb9ns

    @ManfredPeters-zb9ns

    10 күн бұрын

    @@deutschernussknacker9883 in den von Ihnen gewählten Ländern ist jeweils nur einem zum Lachen zumute. Aber, wenn Sie die Länder mit entwickelter nationalökonomischer Forschung auswählen, können Sie Lachen hören, oder Kopfschütteln sehen. Was Ihnen lieber ist. mfg mp

  • @maxgordon702
    @maxgordon70210 күн бұрын

    Vielen Dank für Ihre Arbeit.

  • @Geburtswehe
    @Geburtswehe12 күн бұрын

    Schulden machen abhängig. Abhängigkeit macht rechtlos.

  • @runge340

    @runge340

    11 күн бұрын

    Wovon macht Deutschland sich denn abhängig, wenn die Schulden in (quasi) eigener Währung sind? Mit der MMT auseinandersetzen und wahre Zusammenhänge verstehen 🙏

  • @MrZweene

    @MrZweene

    10 күн бұрын

    Wer keine Schulden macht bleibt arm.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    9 күн бұрын

    Geld und Schulden sind das selbe, d.h. ohne Schulden gibt es kein Geld. Schulden ermöglichen, dass man zuerst bekommen kann, bevor man geben kann, d.h. ohne Schulden würde es keine Investitionen geben und keine moderne Produktion. Ohne läge unser Lebensstandard beim Existenzminimum.

  • @tomthomson7367

    @tomthomson7367

    5 күн бұрын

    Völlig richtig, deshalb sollte sich der Staat unbedingt massiv bei seiner eigenen Bevölkerung verschulden. Das dadurch entstehende Vermögen (Gebäude, Schienen, Brücken,...) und auch die Zinsen gehen dabei an die Bevölkerung.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    5 күн бұрын

    @@tomthomson7367 der Staat verschuldet sich nicht bei seinen Bürgern sondern seine Bürger durch die Steuerforderung sich gegenüber. Die staatliche Finanzierung funktioniert so: 1. Steuerforderung und damit die Verschuldung der Bürger gegenüber dem Staat. 2. Erzeugung von Geld durch Kreditaufnahme bei der Zentralbank. Das Geld, das der Staat sich da (bei sich selbst) leiht, das schulden die Bürger wegen 1. dem Staat. 3. um ihre Steuerschuld tilgen zu können müssen die Bürger das Geld aus 2. nachfragen und da, wo der Staat es ausgibt, dafür arbeiten. Erst dadurch wird der Staat handlungsfähig. Ohne 1. könnten die Bürger den Staat und sein Geld ignorieren. Wer aber da nicht mitspielen wollte, der müsste sich weigern, Steuern zu zahlen. Wer das tut, den steckt der Staat in den Knast. D.h., Geld basiert nicht auf Vertrauen, wie Ökonomen gerne behaupten, sondern auf knallhartem Zwang. 4. haben die Bürger das Geld aus den Steuern eingenommen, dann dient ihnen das nur zum Zahlen der Steuern. D.h. das Zahlen der Steuern hat die selbe Funktion wie das Tilgen eines Kredits. Und der Staat nutzt die Einnahmen dann auch zur Kredittilgung. 5. wir beginnen wieder bei 1. denn die Steuerforderung ist keine einmalige Sache sondern wird jährlich erneuert. Das bedeutet auch, dass auch die Zinsen auf die Schulden Forderungen gegen die Bürger sind. Und da, wo die Zentralbank Gewinne macht, fließt das Geld an den Staat, denn dieses Geld fließt auf das Konto des Finanzministers.

  • @maxfaktor4776
    @maxfaktor477611 күн бұрын

    Hört Ihn! Vielen Dank👏🏻

  • @klaus.adalbertdemelanda1865
    @klaus.adalbertdemelanda186510 күн бұрын

    Der Euro, wie der Dollar hat nur die einzige Moeglichkeit massiv zu inflationieren. Nur Gold ist liquides Wertaufbewarungsmittel. Gruss aus Brasilien

  • @111jwfh

    @111jwfh

    8 күн бұрын

    Doch, Krieg. Wird doch krass vorbereitet.

  • @bigpapa1954

    @bigpapa1954

    3 күн бұрын

    Wie oft bezahlst du denn bitte mit Gold?

  • @detmaxi9478

    @detmaxi9478

    Күн бұрын

    Wie ist eigentlich die Inflationsrate und die Verschuldung in Brasilien?

  • @SashavonTschin
    @SashavonTschin11 күн бұрын

    Wirtschaftswachstum seit 2002 (Euroeinführung Bargeld) betrug im Mittel 1 Prozent. Geldmengenwachstum seit 2002 betrug im Mittel 14,8 Prozent, also gerundet Faktor 15. Das allein belegt die Umverteilung von unten nach oben.

  • @larslrs7234

    @larslrs7234

    10 күн бұрын

    Wofür wird das Geld denn ausgegeben? Das sind doch immer mehr Sozialleistungen und Umverteilung. Relevant ist doch nicht, wo das Geld als virtuelle Zahl am Ende steht, sondern wer die Wirtschaftsleistung verkonsumiert.

  • @TILL_OFARIM

    @TILL_OFARIM

    10 күн бұрын

    Von unten nach oben? Von Germoney in alle Länder

  • @SashavonTschin

    @SashavonTschin

    9 күн бұрын

    @@larslrs7234 Richtig, es braucht mehr Markt und weniger Sozialismus. Umverteilung ist Sozialismus. Sozialstaat ja, aber auf das Notwendige beschränkt. BRD ist weit davon entfernt.

  • @111jwfh

    @111jwfh

    8 күн бұрын

    ​@@SashavonTschin Das Geld geht an die Reichsten, diese Lawine läuft fortwährend und gehört abgeschnitten!

  • @Bartman93301

    @Bartman93301

    7 күн бұрын

    @@larslrs7234 achja und nein - deswegen nimmt das Vermögen der Reichsten proportional viel mehr zu, als das der armen Personen. Die Armen haben nichts davon.

  • @ferrymansunndale7982
    @ferrymansunndale798211 күн бұрын

    Ihre Darstellung ist einzig dazu da Teilen und Herrschen zu Zementieren!

  • @RichLord

    @RichLord

    11 күн бұрын

    @@frankie2666 und welches Buch haben Sie geschrieben?

  • @RichLord

    @RichLord

    11 күн бұрын

    @@frankie2666 werden Sie lieber mal konkret, anstatt auszuweichen. Wie ist der Titel Ihres Buches?

  • @palindrom8369

    @palindrom8369

    11 күн бұрын

    ​@@frankie2666konkretes Beispiel bitte, oder ist es nur so ein "Gefühl"!?

  • @Ibrahim-rc8sn

    @Ibrahim-rc8sn

    11 күн бұрын

    @@frankie2666 ad absurdum

  • @111jwfh

    @111jwfh

    8 күн бұрын

    ​@@RichLord Besser keins schreiben als welche voller Unwahrheiten.

  • @florianwehrli3933
    @florianwehrli393311 күн бұрын

    überragend, wie immer...🎉

  • @111jwfh

    @111jwfh

    8 күн бұрын

    An welcher Stelle denn? Lauter unhinterfragte Aussagen: politisch angeordnete Corona- Maßnahmen Krise>> RKI- Protokolle lesen! - Aufrüstung? Ja, gegen die USA sinnvoll, aber ohne mächtigen Partner unerreichbar.

  • @dominikkempf5510
    @dominikkempf551011 күн бұрын

    HWS 🎉 Kompetenz pur und tolle Vortragsweise

  • @bengraham5699
    @bengraham56997 күн бұрын

    Jawoll, Deutschland sollte auch massiv Schulden machen. Ein weiterer positiver Punkt ist, daß Deutschlands Zinsen von der repressiven Ankerfunktion für europäische Zinsen befreit würde. Zusätzlich würde Deutschland von dem gewaltigem Vorteil der Abschaffung des Euro profitieren. ☺

  • @benjamin3686
    @benjamin368610 күн бұрын

    @IWPLuzern | Frage: warum erwähnen Sie in den Video nichts über die "Ungleichverteilung von Einkommen, Geld & Vermögenwerten" in Deutschland ?? | Frage: wer hat mein Wohlstand, vom statistischen "Pro-Kopf Geldvermögen", wenn ich es nicht habe? | (ca. 30.000,-€ pro Kopf Staatsschulden + ca. 12.000,-€ Target 2 Überschuss)

  • @ThomasMuller-jb5lh

    @ThomasMuller-jb5lh

    10 күн бұрын

    Gute Fragen!

  • @111jwfh

    @111jwfh

    8 күн бұрын

    Das ist Herrn Sinn noch nie in den Sinn gekommen. Er redet überhaupt von Indoktrinierung der letzten Jahrzehnte nur so durchtränkt.

  • @josefhandke2937
    @josefhandke293711 күн бұрын

    Ein sehr guter Vortrag 👏

  • @ThomasMuller-jb5lh
    @ThomasMuller-jb5lh10 күн бұрын

    Also kann das System: "Entschuldung durch Inflation" - damit auf Kosten der Bürger - doch funktionieren, wenn auch mit bösen Nebenwirkungen. Für mich klingt das hier so, als ob die Zentralbanken die Lage halbwegs im Griff haben.

  • @SimonBerlin82
    @SimonBerlin826 күн бұрын

    Von wann ist der Vortrag?

  • @kingdrelpins
    @kingdrelpins11 күн бұрын

    Wie kann man die Lohnsteigerungen so einseitig darstellen? Die Inflationsraten werden von Herrn Sinn pro Jahr angegeben. Bei den Lohnsteigerung werde diese nun kumalativ für teilweise >3 Jahre dargestellt... Also bitte...

  • @111jwfh

    @111jwfh

    8 күн бұрын

    Es gibt keine Reallohnsteigerungen! Katastrophalerweise!

  • @miraculixxs
    @miraculixxs11 күн бұрын

    Ab 10:47 spricht Hans Werner Sinn

  • @Gunni1972

    @Gunni1972

    11 күн бұрын

    Nein, ab dann spricht der Irrtum seines instituts aus ihm. Sein Nachfolger tönt genau gleich, und tappt auch in die gleichen denkfallen.

  • @gaswirt

    @gaswirt

    7 күн бұрын

    Der Nachfolger hat mit ihm das Ifo Institut zerstört.

  • @michaelmertens813
    @michaelmertens81312 күн бұрын

    Danke

  • @gerharddietze2239
    @gerharddietze22397 күн бұрын

    Da hätte unsere Minister zuhören sollen

  • @raymondregh8396
    @raymondregh839610 күн бұрын

    Rechtschreib-Korrektur Schaubild 1:1:20 - Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

  • @gaswirt

    @gaswirt

    7 күн бұрын

    ?

  • @franzengel3806
    @franzengel380611 күн бұрын

    1:11:49: Die Banken können doch in diesem Beispiel nicht unterfinanziert sein. Sie vergeben Kredite zu 40 - 60 % des zu besichernden Wertes. Sind es Aktien und fallen diese um 40% hat die Bank immer noch mindestens den Wert. Ähnlich bei Immobilien. Für das Eigenkapital der Bank gilt ähnliches. Die EZB gibt ebenfalls nur einen gewissen Prozent der Banksicherheiten als Kredit an die Bank. Die Eigenkapitalquoten wurden erhöht und die Zinsen werden nach Bonität berechnet. Übrigens: Die Commerzbank hat alle Schulden (ca. 19 Mrd. €?), welche sie in Griechenland abschreiben musste, an den deutschen Staat (war für die Rettung eingesprungen) zurückbezahlt. Das wird fast nirgendwo erwähnt.

  • @michaelduerre3621

    @michaelduerre3621

    10 күн бұрын

    Wo wird das mit der Commerzbank denn erwähnt?

  • @franzengel3806

    @franzengel3806

    10 күн бұрын

    @@michaelduerre3621 Laut Sz vom 13.03.2013 hatte der Staat der Commerzbank 2009 16,4 Mrd. € geliehen (stille Einlagen) und eine 25%ige Sperrminorität erhalten. Bereits 2011 hatte die Commerzbank 11,3 Mrd. € zurück bezahlt. Unter anderem wurde eine Kapttalerhöhung durchgeführt, an der sich der Staat nicht beteiligte und sein Anteil somit auf 15,3% fiel. Laut ZEIT Online vom 08.09.2022 hatte der Staat der Commerzbank über 18 Mrd. € geliehen, die diese bereits vor Jahren zurückbezahlt habe. Der Bund ist aber immer noch größter Einzelaktionär mit 15,7%.

  • @thomasspieth3520
    @thomasspieth352011 күн бұрын

    von wann ist der Vortrag?

  • @MrHzi

    @MrHzi

    8 күн бұрын

    Steht am Anfang auf der Projektion: 30.4.24.

  • @klitzeklein3437
    @klitzeklein34377 күн бұрын

    Warum weiterarbeiten, wenn die Altersvorsorge bei 4% Inflation in 25 Jahren 64% Kaukraft verliert?

  • @tomthomson7367

    @tomthomson7367

    5 күн бұрын

    Die GRV ist davon in der Form ja nicht betroffen. Wenn die Löhne mitziehen, zieht auch die GRV mit.

  • @liberomondo6264
    @liberomondo626410 күн бұрын

    Und Deutschland und Frankreich waren die ersten die das Stabilitätspaket verletzt haben.

  • @thorsten447
    @thorsten44711 күн бұрын

    Hätte man den Transrapid für die Ukraine geplant… hätten wir ihn heute 😂

  • @Gunni1972

    @Gunni1972

    11 күн бұрын

    Hättet Ihr den Transrapid überhaupt kommerziell gebaut, hättet IHR jetzt Elon Musk als Kunden. Nicht Umgekehrt.

  • @thorsten447

    @thorsten447

    11 күн бұрын

    @@Gunni1972 wir lieben den Untergang

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    9 күн бұрын

    Der Transrapid bringt kaum Vorteile gegenüber modernen Hochgeschwindigkeitszügen und braucht ein komplett eigenes Schienennetz - das ist teuer. Selbst China hat wesentlich nur auf Hochgeschwindigkeitszüge gesetzt, obwohl es in dem Land weit größere Entfernungen zu überbrücken gibt.

  • @thorsten447

    @thorsten447

    9 күн бұрын

    @@ThomasVWorm darum fährt er in China. Die Subventionieren ihn, dadurch wird er billig. 🤔 🙈🤣

  • @tomthomson7367

    @tomthomson7367

    5 күн бұрын

    Ein normaler ICE ist wesentlich effizienter als der Transrapid. Shanghai zeigt, dass der Transrapid als ÖPNV nicht funktioniert.

  • @peterhirt991
    @peterhirt99110 күн бұрын

    Sehr guter Vortrag, aber wieso muss das IWP bei KZread Commercials zulassen?

  • @Carolina_Reaper_ultimate
    @Carolina_Reaper_ultimate11 күн бұрын

    Standing Ovations 🙌👏🙌👏🙌👏

  • @Alexander-hl6dm
    @Alexander-hl6dm12 күн бұрын

    Ein kleiner Tipp :...man kann wunderbar den Stream mit Geschwindigkeit 2.0 anhören, um Zeit zu sparen, rechts oben auf die Einstellungen drücken...😀, am besten dann mit Kopfhörern🎧 anhören...

  • @wolfgangklein5549

    @wolfgangklein5549

    11 күн бұрын

    Mach ich auch immer 😉

  • @Gunni1972

    @Gunni1972

    11 күн бұрын

    Dann fiepst der aber lustig. Dabei meint er es doch ernst. (Tut nichts zur sache, man kann auch mit ernstem gesicht scherze machen)

  • @pitspitzer5909

    @pitspitzer5909

    10 күн бұрын

    Sehr gut

  • @wolfgangselig1606
    @wolfgangselig160611 күн бұрын

    Wie sagte ein weiser Mann einst: "Die Phönizier haben das Geld erfunden, aber warum so wenig davon?"😉

  • @Gunni1972

    @Gunni1972

    11 күн бұрын

    Naja, Der krieg gegen Rom wird wohl was gekostet haben. So, wie die Kreuzzüge die Katholische Kirche Ruiniert haben. Und sie mit der MAFIA den Nazis UND der CIA gemeinsame sache machen mussten. Keine Verschwörungstheorie, sondern dokumentierte Vergangenheit.

  • @bikehoschi
    @bikehoschi6 күн бұрын

    17:25...Bestärkt mich immer wieder in meiner strategie, kein papiergeld in euro zu halten. Lediglich was ich als taschengeld für den täglichen bedarf benötige habe ich dabei. Der rest steckt in realen werten.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    5 күн бұрын

    Die Finanzkrise von 2008 hat doch gezeigt, dass auch "reale Werte" nichts taugen müssen. Die Banken sichern sich doch bei Krediten mit realen Werten ab. Das waren bei den Immobilienkrediten die Häuser. Dabei gab es nur ein kleines Problem: pleite gingen gerade die Nachfrager nach Häusern, weswegen die "Sicherheiten" unverkäuflich waren. Die Banken brauchten aber keine Häuser sondern Geld. Damit waren dann auch die Banken pleite. Das selbe gilt für die "realen Werte". Deren Preise lassen sich schön nach oben treiben und solange die Nachfrage da ist, sieht auch die Welt rosig aus. Interessant wird es erst, wenn man die "realen Werte" wieder verkaufen muss. Da kann die Nachfrage dann völlig anders aussehen und auch die Preise. Demografischer Wandel bedeutet ja, dass die Zahl der Nachfrager abnimmt. Ganz ohne Nachwuchs würden die realen Werte so völlig wertlos.

  • @jankoepke730
    @jankoepke7306 күн бұрын

    Wie immer ein Hochgenuss Herr Professor nur es fehlt die Umsetzung Ihres Lösungsweges! Was spricht gegen die Androhung des Dexis mit allen Konsequenzen, falls die EU nicht konsequent und vollständig zu ihren EIGENEN Regeln (Maastricht) zurückkehrt? Wenn nicht kommt der Untergang zeitverzögert sowieso, da D die hemmungslose Schuldenpolitik der anderen übernehmen werden muss und nicht können wird.

  • @ThomasVWorm
    @ThomasVWorm3 күн бұрын

    18:00 zu Griechenland: Die Schuldenquote steigt nicht nur, wenn die Schulden wachsen. Die Schuldenquote kann auch steigen, wenn die Schulden sinken. Diesen Fall hatten wir sogar zeitweise in Griechenland. Denn die Schuldenquote steigt auch dann, wenn das BIP sinkt. Das BIP Griechenlands sank erst ein wenig wegen der Finanzkrise und dann richtig kräftig wegen der dem Land aufgezwungenen, fatalen Austeritätspolitik auf fast die Hälfte. Wer nicht schon in der Grundschule bei Mathe komplett ausgestiegen ist, der versteht, was das bedeutet: bei unverändertem Schuldenstand verdoppelt sich die Schuldenquote. D.h., das Raussparen aus den Schulden hat die Schuldenquote nicht gesenkt sondern verdoppelt. 16 Jahre später hat sich Griechenland davon noch nicht wieder erholt, das BIP liegt immer noch bei nur 66% von 2008. Bei nur 1% Wachstum müsste es bei 117% liegen, d.h. das ist immer noch eher die Hälfte des Solls. Wenn man das kumuliert betrachtet, dann hat Griechenland das BIP mehrerer Jahre verloren. Das ist keine Kleinigkeit sondern die wesentliche Erklärung für den Schuldenstand Griechenlands. Das überhaupt nicht zu erwähnen, das ist komplett unseriös.

  • @alexanderschreiber9911
    @alexanderschreiber991111 күн бұрын

    So gesehen könnte die Verschuldung zum Krieg führen wenn man das hört

  • @Gunni1972

    @Gunni1972

    11 күн бұрын

    Um das zu erkennen mussten sie sich DAS antun? Haben Sie keinen Mafiosi in der gegend? Wenn bei dem schulden anfallen kommt die Glatze mit dem Baseballschläger vorbei.

  • @MegaExtremByte

    @MegaExtremByte

    10 күн бұрын

    Das ist das langfristige Ziel. Unbewusst. Aber vor zehn Jahren hatten bereits alle Angst. Manchmal ist es gut, wenn dumme Menschen regieren. Dann regt sich jeder über die auf und arbeitet härter.

  • @051119872011

    @051119872011

    10 күн бұрын

    War in der Vergangenheit oft der Fall

  • @SashavonTschin
    @SashavonTschin11 күн бұрын

    Vermögenspreisinflation hat es auch bei Aktien. Aktien wackeln vor allem, wenn die Unternehmensergebnisse nicht mehr passen. Dort liegt die Hauptgefahr.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    10 күн бұрын

    Wenn die Aktien dann wackeln, wenn die Unternehmensergebnisse nicht mehr passen, dann hat das nichts mit Inflation zu tun sondern das ist das ganz normale Angebot-und-Nachfrage-Spiel des Marktes. Wer schlechte Kartoffeln verkauft, der erzielt auch nicht den selben Preis, wie die anderen.

  • @SashavonTschin

    @SashavonTschin

    10 күн бұрын

    @@ThomasVWorm Falsch, denn Vermögenspreisinflation erfasst sehr wohl auch Aktien und Anleihen. Je mehr fiat Geld im markt, desto höher die Kurse. Geldentwertung erfasst alle Wirtschaftsgüter, vor allem Aktien, weil diese am liquidesten sind.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    10 күн бұрын

    @@SashavonTschin das ist Unsinn. Eine Vermögenspreis-Inflation ist weitgehend unabhängig vom Unternehmensergebnis.

  • @SashavonTschin

    @SashavonTschin

    9 күн бұрын

    @@ThomasVWorm Ja, aber nicht die Korrektur.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    9 күн бұрын

    @@SashavonTschin welche Korrektur?

  • @andraserszegi7732
    @andraserszegi773210 күн бұрын

    "The Banca d'Italia, when it transfers money to the Bundesbank, simply says 'do it'" (43:30)... "These are open, completely unsecured positions." (44:01) So Italy borrows Euros from Germany to buy German goods, and the debt just keeps growing?

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    9 күн бұрын

    No. You need to understand, that money is a creature of bookkeeping and created by credit and destroyed by credit repayment. It therefore can never leave the ledger of the bank where it was created. So if you transfer your money from your account at bank A to an account of bank B, the only way to increase the amount of money in bank B and therefore on one of the accounts is a loan from bank B. So bank A borrows the money from bank B and transfers it to the receiving account. The same happens, when the money crosses the border and between central banks. But you need to understand, that those are only net zero connections in a network. Bank A does not only borrow, it also gets the same amount of money from its customer. The net debt is with the customer who got the loan from bank A and the net money asset is now on the account of someone at bank B. What we do see is a bookkeeping of debt, which spans over multiple ledgers, which can be only avoided, if there would be only a single bank for the entire world. Then nobody would say "Italy borrows from Germany" since neither "Italy" nor "Germany" are the acting entities. These are only names for accumulations in those statistics. The acting entities are an Italian buying from a German. The Italian must not be even be in debt. Then about "secured positions". The idea, that all debt can be secured is completely brain dead. Again: money origins in credit. The job of the debtor is to create a sufficient and fitting supply to the demand he created by borrowing and spending money. Securities don't help here. We could see this in the financial crisis of 2008. The debtors, who went bust, did all have securities - the houses. But unfortunately for the banks, who did need money but not houses, those, who usually buy houses were those, who went bust. So there was no demand for houses and those houses were useless. So the banks went bust too. The banks depend upon the ability of their debtors to create a sufficient supply for the demand they did create by spending the money. The financial crisis of 2008 was the result of the banks giving a damn about this fact. They knew, that a lot of those, they gave credit to, would never be able to repay their debt by selling something.

  • @ThomasVWorm
    @ThomasVWorm3 күн бұрын

    56:25 3% sind zu viel? Das interessante an der Grafik ist eigentlich, dass die Inflationsrate die meiste Zeit unter den 2% lag, obwohl 2% das Ziel waren. Dass in einer schweren Krise solche Zahlen mal ausreißen, das ist wenig verwunderlich. Denn wenn die Produktion einbricht, dann verschwindet ja nicht zwangsläufig gleich auch entsprechend das Geld.

  • @l.3626
    @l.36269 күн бұрын

    Das TARGET SYSTEM ist nicht kompliziert, ich als normalo verstehe es. Es wurde nur einfach versteckt und mit unbekannter Begriffing unverständlich bemacht, aber es ist ganz einfach ein Kredit ohen dass man fragen muss, ohne Limit, keine Zinsen und ohne Verpflichtung es zu einem bestimmten Datum zurückzahlen zu müssen.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    9 күн бұрын

    Stimmt nur nicht ganz. Die Kreditvergabe erfolgte bereits bei einer Geschäftsbank. Dort musste man fragen, dort werden die Limits gesetzt, dort werden Zinsen gezahlt, dort werden Laufzeiten festgelegt. Das Geld, das eine Bank erzeugt, kann diese Bank nie verlassen, weil Geld ein reines Produkt der Buchführung ist. D.h., dass eine Überweisung nicht so funktioniert, wie man sich das als Laie vorstellt: Geld wird in einen Geldtransporter gepackt und buchstäblich verschickt. So ist das nicht. Wenn Geld überwiesen wird, dann muss die Geldmenge in der Zielbank größer werden. Der einzige Weg, über den die Geldmenge in einer Bank steigen kann, das ist ein Kredit. D.h. eine sendende Bank muss sich das Geld, das überwiesen wird, immer bei der Zielbank leihen. Dadurch entstehen aber keine zusätzlichen Schulden, weil die sendende Bank gleichzeitig auf ihrer Seite das Geld der Überweisung bekommt. D.h. da steht netto eine Null. Das ganze ist nur eine Verknüpfung in einem Netzwerk, die nötig ist, um festzuhalten, wo der Nettoschuldner zu finden ist. Das gilt so auch, wenn eine Überweisung grenzüberschreitend ist. Weil auch das eine Netto-Null-Verknüpfung ist, erübrigt sich eine Prüfung usw., denn ohne die Kreditvergabe bei der Geschäftsbank könnte so eine Überweisung mangels Geld gar nicht ausgelöst werden. Die Bundesbank weiß daher allein schon deswegen, weil die andere Zentralbank überhaupt den Kredit anfragt, dass es so eine Prüfung gegeben haben muss. Sie könnte auch gar keinen Grund nennen, Überweisungen zu stoppen. Auch schon deswegen, weil nur die Nettodifferenzen des Zahlungsverkehrs als Kredit nachgefragt werden und nicht für jede popelige Überweisung. D.h. die Target-2-Salden spiegeln nur die Netto-Differenz des Zahlungsverkehrs und sind keine Kredite, wie man sich das als Normalo vorstellt. Auch die Vorstellung, das Ausland würde uns so Geld schulden, ist grundlegend falsch. Die Schulden bei der Bundesbank entstehen, weil aus dem Ausland Geld zu uns fließt. Das liegt danach hier bei uns auf den Privatkonten. Das Ausland schuldet uns das, was man für dieses Geld kaufen kann. Tilgen kann das Ausland diese Schulden aber nur dann, wenn wir das Geld wieder ausgeben. Nur tun wir das nicht.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    9 күн бұрын

    Dazu muss man noch wissen, dass es diese Salden überhaupt nur gibt, weil die EZB keine singuläre Zentralbank ist, wie andere Zentralbank. Sie ist noch einmal in nationale Zentralbanken unterteilt. Was da mit den Target-2-Salden gezählt wird, das hat uns bei der D-Mark nie interessiert. Dabei hätte man auch unterhalb der Bundesbank noch eine Zentralbank für jedes Bundesland setzen können. Die Deutsche Bank u.a. Banken hätten dann in jedem Bundesland wie eine eigenständige Bank auftreten müssen und ihren Zahlungsverkehr über die Länderzentralbanken abwickeln müssen. Wenn dann ein Deutsche Bank-Kunde in NRW 1000 DM an einen Deutsche Bank Kunden im Saarland überwiesen hätte, dann stünde danach die Zentralbank von NRW mit 1000 DM bei der Zentralbank vom Saarland in der Kreide. Ohne diese Hierarchie wäre das nur eine Überweisung innerhalb der selben Bank von der niemand etwas mitbekommt, obwohl auch so Geld von NRW ins Saarland fließt. Was beim Euro alle in helle Aufregung versetzt interessierte damals keine Sau. Es interessiert auch keine Sau, dass das selbe in Bezug auf Länder passiert, die gar nicht im Euro sind. Wenn Deutschland pro Jahr 200 Milliarden Exportüberschüsse macht, dann geht das nicht anders als dass dabei das Ausland gegenüber uns ins Minus gerät. Denn woher sollen die auch die Euros bekommen, die hier auf den Konten erwartet werden, wenn man selbst z.B. nur Dollars hat? Die kann man noch nicht einmal tauschen, wenn da in die eine Richtung mehr Geld als in die andere fließt. Die kann man sich nur da leihen, wo sie entstehen können: bei der EZB.

  • @homunculus8568
    @homunculus856812 күн бұрын

    Tiefzinsphase…ist der Vortrag etwa schon ca.3 Jahre alt oder???🤷‍♂️ 30.4.2024 richtig?!🤔

  • @hanspeterdutsch1476

    @hanspeterdutsch1476

    11 күн бұрын

    Fand tatsächlich im April 2024 statt. Am 21.06.2021 war ein ähnlicher Vortrag mit Hr. Sinn bei IWP. Ich war dort dabei.

  • @user-bk5wc8if7s
    @user-bk5wc8if7s9 күн бұрын

    Gegen jeden Banker....egal wo auf der Welt....ist jeder Zuhälter ein ehrbarer Mann.

  • @111jwfh

    @111jwfh

    8 күн бұрын

    Ne, Zuhälter sind nie ehrenwert. Menschenhandel... . Aber ja, Banken gehören nicht mehr gerettet! Sowieso alles nur eine Blase!

  • @michaelras1818
    @michaelras181810 күн бұрын

    1:49:00 er sagt, dass bei zinsunterschiede keine targetsalden geben würde. wie kann das sein, wenn es die targetsalden länger gibt als die instrumente seit der eurokrise, die die zinsen einebnen

  • @chrisxxx5144

    @chrisxxx5144

    10 күн бұрын

    Hans-Werner versteht diese Target-Salden eben nicht. Es ist komplett verrückt, dass er als einiger seit 15 Jahren durch die Gegend läuft und über die Target-Salden redet... es scheint ja wirklich ein Lieblingsthema von ihm zu sein.... aber gleichzeitig versteht er gar nicht, was diese Target-Salden wirklich für eine Bedeutung haben.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    9 күн бұрын

    Wäre aber denkbar, wenn der Binnenmarkt noch extremer Binnenmarkt wäre. Angenommen, die Zinsen wären im Ausland höher. Dann ist dort auch die Kreditaufnahme schwächer und es würde dann auch weniger Geld geben, mit dem man in Deutschland einkaufen könnte. Das senkt die Target-2-Salden. Höhere Zinsen sind auch höhere Guthabenzinsen. D.h. für Leute mit Bankguthaben bei uns wäre ein Guthaben bei einer ausländischen Bank attraktiver und die Überweisungen der Geldvermögen ins Ausland würde die Target-2-Salden noch einmal senken. In etwa hatten wir diese Situation sogar bis zur Finanzkrise: da floss von uns Geld nach Spanien, Irland usw. Was dann als Staatsschuldenkrise in die Geschichte einging, war aber tatsächlich eine private Schuldenkrise, die in Irland und Spanien ausbrach und dort die Banken mächtig wackeln ließ - und damit auch die dort gelagerten Geldvermögen von Deutschen. D.h. auch wenn es in den Target-2-Salden nicht sichtbar war, das Problem war dadurch nicht weg. Bei der Eurokrise drehte sich daher aus deutscher Sicht alles darum, diese Geldvermögen zu retten. Wo das Geld liegt und wer es wie summiert, das hat wenig Relevanz. Und der Witz bei Zinsdifferenzen könnte sogar sein, dass dabei Deutschland ins Minus rutscht, wenn es für Guthaben überall außerhalb Deutschlands bessere Zinsen gibt. Sofern das Filialgeschäft der Banken komplett verschwindet und nur noch per Karte bezahlt wird, ist per Internet eine portugiesische Bank genauso um die Ecke, wie die Sparkasse. Dann kann jeder Normalo sein Konto bei einer europäischen Bank haben. Die Firmen leihen sich das Geld wegen der günstigen Kreditzinsen aber weiter hier. Damit sorgt dann die monatliche Lohnzahlung dafür, dass die Target-2-Salden nach oben gehen. Nur nicht auf Dauer. Denn auf so einem Binnenmarkt leihen sich alle Unternehmen in Europa ihr Geld in Deutschland. Sobald sie es ausgeben, landet das Geld aber im Ausland. Das ist jetzt aber blöd für die deutschen Banken. Denn die bekommen weniger Zinsen für das verliehene Geld als sie für das überwiesene Geld an Zinsen zahlen müssen. Das wäre für sie der direkte Weg in die Pleite. Der Ausweg: das Anheben von Kredit- und Guthabenzinsen auf ein vergleichbares Niveau.

  • @ThomasVWorm
    @ThomasVWorm3 күн бұрын

    46:00 natürlich gibt es da keine Kreditlaufzeiten. Die ergeben an dieser Stelle überhaupt keinen Sinn, weil die Netto-Schuldner und die Netto-Gläubiger ihre Konten bei den Geschäftsbanken haben. Die sind nicht Kunden der EZB oder der nationalen Zentralbanken. Das ist längst geregelt und festgelegt, bevor die EZB oder die nationalen Zentralbanken durch die Überweisung mit den Folgen der Kredite überhaupt in Berührung kommen.

  • @wiszen5496
    @wiszen54964 күн бұрын

    Stanley drukenmiller warnte vor über 10 Jahren genau davor…

  • @benjamin3686
    @benjamin368610 күн бұрын

    @IWPLuzern | Frage: wie ist Ihre Vision der zukünftigen Arbeitswelt, wird der Mensch zukünftig als Mitarbeiter noch benötigt? | Frage: wo werden die Mitarbeiter Ihr Arbeitseinkommen für eine Kredit'Finanzierung herbekommen, wenn alle Unternehmen die Aufgaben des Mitarbeiter's zukünftig durch Digitalisierung, Ki oder einen "vollautomatischen Produktionsablauf" ersetzt werden wird?

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    9 күн бұрын

    zu 2.: wieso sollten die so erzeugten Güter überhaupt noch einen Preis ungleich Null haben? Kosten gibt es dann ja keine mehr, denn der Roboter fordert keinen Lohn. Ein Preis über Null wäre dann nur noch Gewinn. Nur wo will man das Geld ausgeben? Außer dem Roboter produziert ja niemand mehr und der Roboter arbeitet für lau. Und woher soll das Geld kommen? Die Konsumenten nehmen ja keines mehr ein und haben daher auch keines. Aber wieso soll es soweit kommen? Wer investiert in Roboter, wenn er dadurch letztlich nichts mehr einnimmt?

  • @benjamin3686

    @benjamin3686

    9 күн бұрын

    @@ThomasVWorm es wäre kein Problem, sagen Sie mir, welche Angaben die Banken bei einer Bonitätsprüfung für einen Kredit zukünftig anwenden werden.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    9 күн бұрын

    @@benjamin3686 was auch immer, es wird darauf hinauslaufen, dass sie daraus schließen können, dass Sie das Geld, das sie Ihnen leihen sollen, wieder einnehmen können. Wenn Ihr Geschäftsmodell darauf hinaus läuft, dass Sie Waren produzieren, um sie an Kunden zu verkaufen, die weder Einkommen noch Geld haben, dürfte das absehbar erfolglos bleiben. Dazu kommen dann die Pleiten derjenigen, die das selbe vor Ihnen versucht haben und wo Banken bereits auf den Bauch gefallen sein werden.

  • @benjamin3686

    @benjamin3686

    9 күн бұрын

    @@ThomasVWorm Geld wieder einnehmen ?? das wird schwer.... Es würde gehen, wenn Sie "fließendes Geld" oder ein "maximales Kontoguthaben" einfügen. Ich bin in der Immobilie'Dienstleister Branche tätig. Es gibt einen Preisverfall am Markt, |》da es eine Überkapazität durch die immer besseren & effektiveren Maschinen gibt. |》zudem tun viele Firmen die Mitarbeiter als Hilfsarbeiter, oder zu Mindestlohn beschäftigen. |》desweiteren tun viele Kunden über weniger Kaufkraft verfügen.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    9 күн бұрын

    @@benjamin3686 wenn das Geld nicht wieder eingenommen werden soll, dann bleibt ja die Gegenleistung für den Kauf per Kredit aus. Das wäre dann kein Kredit und Verkauf mehr, sondern der Verkäufer würde dir die Ware schenken. Die primäre Funktion des Geldes, das dir die Bank leiht, besteht darin, dem Verkäufer die Möglichkeit zu geben, auch bei dir zu kaufen. Deswegen fordert sie das Geld von dir zurück, das zwingt dich dazu das Geld wieder anzunehmen und dafür etwas zu verkaufen und das ist dann der Ausgleich für deinen Kauf. Denn die Nettoschulden hast du nicht bei der Bank sondern bei dem Verkäufer. Deswegen hat er auch das Geld. Und nur deswegen ergibt es für den Verkäufer überhaupt einen Sinn gegen die Annahme von Geld zu verkaufen. D.h. nicht, dass er direkt bei dir kaufen muss. Nur wenn er das Geld weiterreicht, ergibt das nur dann einen Sinn, wenn du am Ende der Kette stehst. In einem deflationären Umfeld ist die Schuldentilgung mindestens teuer, wenn nicht unmöglich. Gerade deswegen ist Bitcoin auch eine ziemlich dumme Idee. Deflationär wird das Umfeld auch da, wo durch Roboter die Kunden nicht mehr an Geld kommen. Durch die Roboter wird auch der Geldfluss durchbrochen. Denn selbst wenn du deinen Laden zum Laufen bekommst, endet der Geldfluss auf deinem Konto. Einen Rückfluss würde es nur über Steuern und Umverteilung geben. Nur dann gibt es keine Preisfindung mehr. Denn du kannst jeden Preis festlegen, den du willst. Die Konsumenten stellen die Regierung und legen die Steuern für deinesgleichen fest. Da fahren dann die Zahlen, die Geld sind, munter Achterbahn. Kurz: eine weitgehend vollautomatische Produktion ist in unserem Wirtschaftssystem nicht abbildbar, weil so kein Markt mehr funktioniert. Da bleibt dann nur noch Planwirtschaft.

  • @ThomasVWorm
    @ThomasVWorm9 күн бұрын

    11:30 wegen Schulden kann man immer noch ins Gefängnis kommen. Zwar nicht dann, wenn man sie nicht zahlen kann - was ohnehin sinnlos ist - sondern dann, wenn man sie nicht zahlen will. Das ist z.B. bei Steuerhinterziehung der Fall. Steuern sind Schulden, denn der Staat verschuldet seine Bürger darüber, dass er Steuern von ihnen fordert. Insofern ist auch "Staatsschulden" ein sinnentstellender Begriff.

  • @marchauschild9318
    @marchauschild931811 күн бұрын

    Wir brauchen ein gerechteres goldsilbergedecktes Geldsystem. Der Euro wird zerbrechen die Frage ist nur wann. ? Wie es jetzt an den Märkten aussieht schon bald.

  • @JV-ph5im

    @JV-ph5im

    11 күн бұрын

    Goldgedeckt hatten wir schonmal, und Überraschung, es hat nicht funktioniert, sonst hätten wir jetzt nicht den aktuellen Stand. Bitcoin ist die Wahl der Stunde

  • @marchauschild9318

    @marchauschild9318

    11 күн бұрын

    @@JV-ph5im Es hat sehr gut funktioniert 😂 nur Kriege kann man dann nicht mehr auf Pump finanzieren.

  • @1Gelidus1

    @1Gelidus1

    10 күн бұрын

    ​​@@JV-ph5imWeder Gold noch Bitcoin funktionieren als Währung da Währungen nicht zum halten sondern zum tauschen gedacht sind deshalb Tauschmittel, deshalb müssen sie auch leicht inlationär sein sonst würde niemand tauschen und es kommt zu einer Rezession. Beispiel dafür ist das römische Reich.

  • @JV-ph5im

    @JV-ph5im

    10 күн бұрын

    @@1Gelidus1 stimmt. In dem Goldstandard vor 1913 hat niemand sein Geld ausgegeben, und die Wirtschaft ist Jahr für Jahr geschrumpft. Auch unter dem Bretton Woods gab es keinerlei Wirtschaftswachstum. Wenn wir Bitcoin als Währung benutzen würden, würde hier auch niemand mehr essen wollen, keine würde mehr in den Urlaub fliegen. Die Leute würden der massigen Billigmode den Rücken kehren, und jeder würde frühestens alle 5 Jahre ein neues Smartphone kaufen

  • @TILL_OFARIM

    @TILL_OFARIM

    10 күн бұрын

    Wir brauchen kein gedeckte Geldsystem. Wir brauchen Finanzbildung und die richtigen Leute an den stellschrauben

  • @racctor
    @racctor10 күн бұрын

    schon irgendwie traurig wenn selbst ein Wirtschaftsweiser noch immer vom Geldschöpfungsmultiplikator redet. Spannende Präsentation trotzdem, danke!

  • @liberomondo6264
    @liberomondo626410 күн бұрын

    Prof. Sinn erklären Sie bitte warum die Währungen (die aus dem Nichts generiert werden) nicht den Staaten sondern der Banken gehören?

  • @chrisxxx5144

    @chrisxxx5144

    10 күн бұрын

    Tut sie ja nicht. Die EZB ist die alleinige Schöpferin des Euros. Es gibt keine andere Quelle für Euros als die Zentralbank. Klar, Geschäftsbanken können Giral-Geld erzeugen. Aber Giral-Geld ist kein gesetzliches Zahlungsmittel und im rechtlichen Sinne gar kein "Geld". Und da die EZB eine quasi-staatliche Institution ist, gehört der Euro eben auch dem Staat.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    9 күн бұрын

    ​@@chrisxxx5144die Erklärung bzgl. des Giralgelds geht aber an der praktischen Realität vollkommen vorbei. Geld ist eine Buchführung über Schulden, und die machen wesentlich die Geschäftsbanken. Die Zentralbank ist eine davon abhängige Instanz. Das zeigt sich allein schon darin, dass sie Geld solange und unbegrenzt liefert, solange welches nachgefragt wird. Die Nachfrage ergibt sich aus der privaten Kreditnachfrage bei den Geschäftsbanken. Dort wird auch über die Kreditvergabe und damit über die Geldschöpfung entschieden - und damit darüber, wie sich die Zentralbank verhalten wird. Wenn die Geschäftsbank den Kredit verweigert, wird weder bei ihr noch bei der Zentralbank Geld erzeugt. Vergibt die Geschäftsbank einen Kredit, dann erzeugt sie dabei Geld und bei Bedarf auch die Zentralbank. Der einzige Weg für die Zentralbank darauf etwas Einfluss zu nehmen, das ist der Leitzins. Nur ist das nichts weiter als eine Aufforderung an die (potenziellen) Kreditnehmer, es sich doch zu überlegen, ob sie einen Kredit aufnehmen möchten oder nicht. Die Entscheidung fällt aber weiterhin dort. Das als zweitranging abzutun, das ist völlig realitätsblind. Tatsächlich dreht sich darum (fast) alles.

  • @ThomasVWorm
    @ThomasVWorm3 күн бұрын

    51:10 - der Staat finanziert sich immer über Staatsschulden. Kredite sind die einzige Quelle für Geld, oder Staat betreibt gleich eine Münze und prägt Münzen. Steuereinnahmen sind der Rückfluss des Geldes, das der Staat vorher per Kredit erzeugt und über seine Ausgaben unter die Bürger gebracht hat. Bei Sinn scheint das Geld irgendwie auf die Bürger niederzuregnen, wenn er annimmt, das sei vorher schon da, dass der Staat es einfach über die Steuer eintreiben könne um es dann auszugeben. Eine Erhöhung der Nachfrage ist auch nicht grundsätzlich inflationär. Sie kann auch dazu führen, dass das Angebot zunimmt. Durch die Steuerforderung reizt der Staat das dann auch noch zusätzlich an, denn wenn z.B. das erwartbare Nettoeinkommen mir wegen der Steuer nicht ausreichend erscheint, dann arbeite ich Vollzeit und erhöhe so das Angebot. Auch die Unternehmen machen gerne Gewinne. Preiserhöhungen haben für sie immer das Risiko, dass sie Kunden verlieren, die die höheren Preise nicht zahlen. Und darüber auch Marktanteile, wenn die Konkurrenz nicht die Preise sondern die Produktion erhöht. Denn die Gewinne erzielt man je Stück und über höhere Stückzahlen macht man so mehr Gewinn. Wer im Wettbewerb die Preise erhöht, der ist der Verlierer.

  • @immeappenzeller5865
    @immeappenzeller586511 күн бұрын

    Wer zuerst kommt, mahlt zuerst und nicht „malt“! …

  • @Gunni1972

    @Gunni1972

    11 күн бұрын

    Der erste mit ner Idee, Der zweite malt daraus ein Bild, Das wird dann medial verbreitet, bis es als "Grundwissen" anerkannt wird. und dann kommt der Hammer und zerstört die Idee. Und alle Werbefachleute haben wie MADEN davon gelebt.

  • @MJedition81
    @MJedition8112 күн бұрын

    Der Vortrag ist doch schon älter...oder?

  • @Birkenstock791

    @Birkenstock791

    11 күн бұрын

    April 2024

  • @Gunni1972

    @Gunni1972

    11 күн бұрын

    2 Monate. Etwa die Zeit die die Wirtschaft brauchte, um ihn Lügen zu strafen.

  • @MrZweene

    @MrZweene

    10 күн бұрын

    Er hat letztes Jahr schon einmal einen Vortrag dort gehalten. Glaube aber zum Thema Energie

  • @helmutschnettker7162
    @helmutschnettker71629 күн бұрын

    Wer zuerst kommt, mahlt zuerst... hat mit malen nichts zu tun an einer Mühle...

  • @benjamin3686
    @benjamin368610 күн бұрын

    @IWPLuzern Es geht darum, Geld in den Wirtschaftskreislauf zu halten. Es würde schon ausreichen, wenn die Reichen & finanziell besser privilegierten dazu aufgefordert werden, Ihre monatlichen Geld'Einnahmequellen bis zum Monatsende wieder in den Wirtschaftskreislauf ausgeben sollen, ob durch Freizeit, Konsum oder durch Investitionen.

  • @ThomasMuller-jb5lh

    @ThomasMuller-jb5lh

    10 күн бұрын

    Na ja. Konsum ist auch so ein Thema, da seltend umweltfreundlich.

  • @robertoldach2560

    @robertoldach2560

    10 күн бұрын

    Machen sie doch. 😂 Was glauben Sie denn, woher der Reichtum kommt. Zinseszins durch Reinvestition. Fällt Sozis gewiss schwer zu verstehen.

  • @benjamin3686

    @benjamin3686

    10 күн бұрын

    @@robertoldach2560 Es stimmt schon, bloß es reicht nicht. Beispiel: Jemand hat 1 Million Einkommen im Jahr, schafft nur 300.000€ auszugeben, was passiert mit den 700.000€ ???

  • @benjamin3686

    @benjamin3686

    10 күн бұрын

    ​@@ThomasMuller-jb5lh Dann sollen die einen Aktionstag für Kinder machen. z.B. ("Indoor Kinderspielparadies") Alle Kindern haben heute freien Eintritt, und können unbegrenzt spielen.

  • @MrZweene

    @MrZweene

    10 күн бұрын

    @@benjamin3686Es wird reinvestiert.

  • @dashebi1759
    @dashebi17593 күн бұрын

    #H.W. Sinn So wie ich das Targetsystem verstanden habe laufen die Verkäufe von Produkten ins Ausland, über die Hausbank und über die BuBa. In der BuBa werden die Verkäufe verbucht. Nicht bezahlte als Salden. Trotzdem überweist die BuBa die Gelder der Produkte über die Hausbank an die Firmen. Die weisen dann Gewinne aus, die Politik verbucht das als Wachstum und das, obwohl eigentlich gar kein Geld geflossen ist. Sehe ich das richtig?

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    3 күн бұрын

    Nein. Das ist so falsch, dass es falscher gar nicht sein kann. 1. Geld entsteht durch Kredit, d.h. Geldschulden und Geldvermögen sind ein und die selbe Sache: die Geldschulden der einen sind gleichzeitig die Geldvermögen der anderen. Denn die Schuldner schulden ja jenen, die sie mit dem Geld aus dem Kredit bezahlt haben, noch den Verkauf einer gleichwertigen Sache. Wäre das nicht so, dann könnte man sich mit dem eingenommenen Geld nur die Wände tapezieren. 2. Geld ist ein Produkt der Buchführung. Das bedeutet, dass es nur in den Büchern der Bank existiert, die es erzeugt. Es bedeutet auch, dass die Geldmenge in einer Bank nur durch den Kredit bei dieser Bank wachsen kann. Das bedeutet, dass eine Überweisung vom Konto einer Bank zum Konto einer anderen Bank einen Kredit bei der Zielbank erfordert. Dadurch steigen aber rein netto nicht die Schulden, denn die Bank, die sich da verschulden muss, bekommt ja auch das Geld, das überwiesen wird. Beides hebt sich zu Null auf. D.h. das ist eine Netto-Null-Verknüpfung im Finanzsystem, mit der festgehalten wird, wo die Schuldner hinter dem Geld auf den Konten zu finden sind. Das ist reine Buchführung. Die Nettoschulden liegen immer noch beim Kreditnehmer und das daraus resultierende Nettovermögen bei denen, die deswegen jetzt netto das Geld auf ihren Konto liegen haben. Die Schulden der Bank verweisen nur auf einen unausgeglichenen Zahlungsverkehr. Das selbe passiert auch länderübergreifend und zeigt sich in den Target-2-Salden. Das bedeutet, dass die Target-2-Salden nicht steigen, weil hier kein Geld ankommt sondern weil hier Geld ankommt. Die Target-2-Salden verweisen damit in die Richtung, in der man das eingenommene Geld wieder ausgeben müsste, weil dort die Schuldner auf die Nachfrage warten, die sie brauchen, um die Kredit wieder zu tilgen. Denn sie müssen für dieses Geld auch wieder verkaufen. Das bedeutet, dass solche Salden reine Wegmarkierungen in dem Netzwerk sind, dass durch Geld/Schulden entsteht. Bezahlen könnte man auch mit reinen Schuldscheinen, d.h. dann stünde auf Geldscheinen jeweils eine Adresse, wo man sie einlösen muss. Würde bar bezahlt werden und die Länder hätten unterschiedliche Währungen, dann würden bei einem unausgeglichenen Handel z.B. Lira im Portemonnaie landen. Das wären dann die Target-2-Salden in klassischer Form und jeder wüsste, dass er dafür nur in Italien etwas bekommt.

  • @svenbuzzwoo
    @svenbuzzwoo8 күн бұрын

    50 minutes in… Excellent talk. Sinn sounds like a Bitcoiner.

  • @ulrichkesselberg4317
    @ulrichkesselberg431711 күн бұрын

    Wie sollen Staatsbankrotte in Europa zustande kommen, wenn es für den Staat gar keinen Mangel an Geld gibt? Es wäre interessant zu erfahren, wie Sinn wirtschaftliches Wachstum ohne neue Schulden hinbekommen will?

  • @MrZweene

    @MrZweene

    11 күн бұрын

    Wer redet denn von null Schulden? Die steigen immer weiter, auch mit Schuldenbremse.

  • @ulrichkesselberg4317

    @ulrichkesselberg4317

    11 күн бұрын

    @@MrZweene Wenn Lindner mit seinem Sparwahn wirtschaftliches Wachstum verhindert, dann sind die Steuereinnahmen niedriger und der Staat muss höhere Transferleistungen an seine Bürger zahlen. Dann steigen die Schulden des Staates weiter an. Diesen Zusammenhang sieht Sinn nicht.

  • @JV-ph5im

    @JV-ph5im

    11 күн бұрын

    Was passiert wenn unser Geld in Zukunft zunehmend zu anderen Währungen an Wert verliert? Ist erstmal unwahrscheinlich, und würde ewig dauern, aber wenn dein Geld erstmal nichts mehr Wert ist, kannst du drucken soviel du willst. Desweiteren ist die Frage, warum sich der Staat weiter verschulden muss, wenn die selben Schulden von den privaten Akteuren aufgenommen werden können.

  • @JV-ph5im

    @JV-ph5im

    11 күн бұрын

    ​@@ulrichkesselberg4317Transferleistungen streichen

  • @ulrichkesselberg4317

    @ulrichkesselberg4317

    11 күн бұрын

    @@JV-ph5im Wenn die Wirtschaft stabil wächst behält das Geld auch seinen Wert. Ein Sektor (private Haushalte, Unternehmen, Staat, Ausland) muss sich immer verschulden. Das Problem in Deutschland und der Schweiz ist, dass sich die Unternehmen zu wenig verschulden und sich das Ausland in Höhe der Exportüberschüsse verschuldet. In Deutschland kann der Staat aktuell nicht sparen, ohne der Wirtschaft unmittelbar zu schaden. Diese Tatsache begreift Sinn nicht.

  • @beelzebub3676
    @beelzebub367612 күн бұрын

    Wie alt ist das

  • @falko2901

    @falko2901

    12 күн бұрын

    Auf der Leinwand in dem Saal steht: Luzern 30 April 2024

  • @Gunni1972

    @Gunni1972

    11 күн бұрын

    @@falko2901 Tönte aber mehr nach 1914.

  • @Dr.RiccoMastermind
    @Dr.RiccoMastermind10 күн бұрын

    Ok, ich schaffe nur den halben Vortrag, mehr kann ich mir nicht anhören. Herr Prof. SINN will nicht dazu lernen. Er bleibt bei seinem Narrativ. Redet er überhaupt mit anderen Ökonomen und Wirtschaftswissenschaftlern und - Historikern?? Und ich meine sicherlich nicht Lars Feld

  • @111jwfh

    @111jwfh

    8 күн бұрын

    👍🏻👌🏻👍🏻. Ich kämpfe mich noch durch. Erschreckend, wieviele Kommentare Beifall klatschen.

  • @Dr.RiccoMastermind

    @Dr.RiccoMastermind

    8 күн бұрын

    @@111jwfhTapfer! Ich hab die 2. Hälfte dann doch noch nachgeholt 😅 Wenn er seine Thesen wenigstens mal schlüssig erklären oder gar belegen würde und vorallem zu Ende denken würde... Er macht ihr schlechte Stimmung und Panik bei den Leute und beleuchtet dabei die falschen Aspekte. Nur Bashing auf Staatsschulden, ohne deren Rolle und Bedeutung zu verstehen und kein Wort über viel größere und riskantere Privatschulden, insbesondere dem was Geschäftsbanken am Finanzmarkt betreiben 🙈

  • @berndcommon7690

    @berndcommon7690

    6 күн бұрын

    Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass er sehr viel mehr Ahnung hat als Sie.

  • @Dr.RiccoMastermind

    @Dr.RiccoMastermind

    6 күн бұрын

    @@berndcommon7690 das ist schon wieder eon Kommentar, der nicht fundiert ist. Es geht nicht darum, was ich weiß. Er mag sehr viel aus seinem Fach wissen, doch sehr orthodox verhaftet. Und dennoch stellt er vieles in Zusammenhänge, denen viele andere Ökonomen, Wirtschaftswissenschaftler und -Historiker, die ich als sehr kompetent schätze, deutlich widersprechen. Er malt auch nur düstere Bilder, denkt seine eigenen Thesen nicht zu Ende (oder spricht nicht darüber) und liefert keine echten oder schlüssigen Argumente für seine Behauptungen. Die ökonomische Wissenaschaftsszene ist moment sehr fixiert auf das neoliberale, neoklass8sche Denkmustrr. Doch dieses Modell, mit quasi Verteufelung des Staats und seiner Ausgaben funktioniert einfach nicht, nicht in Krisen

  • @bas3374
    @bas33744 күн бұрын

    Herr Sinn ist global politisch nicht mehr auf dem Laufenden, was Ursachen ( personell) und Machenschaften angeht… 😢

  • @Orlow007
    @Orlow00710 күн бұрын

    Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“ und Güllens Pleite getoppt: „Auf Pump“,

  • @wonka7830
    @wonka783011 күн бұрын

    #Bitcoin fixes this.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    10 күн бұрын

    Bitcoin ist nur was für realitätsblinde Träumer, die alles nachplappern, was man ihnen vorsagt.

  • @user-xo9zu2bx7l
    @user-xo9zu2bx7l12 күн бұрын

    danke!!! der einzige ökonom, der auf dem planet erde beheimatet ist.

  • @beatbuhlmann8175

    @beatbuhlmann8175

    12 күн бұрын

    Genau - er ist mit ABSTAND der Beste.

  • @floriano.7738

    @floriano.7738

    12 күн бұрын

    @@beatbuhlmann8175 UnSINN

  • @beatbuhlmann8175

    @beatbuhlmann8175

    12 күн бұрын

    @@floriano.7738 ?

  • @Dolo42reon

    @Dolo42reon

    12 күн бұрын

    Den Menschen HWS mag ich net beurteilen. Seine Geldtheorie ist jedoch unterhalb der Erdoberfläche zu verorten, wenn wir im Bild bleiben wollen.

  • @Gunni1972

    @Gunni1972

    11 күн бұрын

    Mal bei Michael Hudson oder Steve Keen reingehört? Die sind zwar Ami und Australier, Aber die erklären noch was, dass sich Wirtschaftlich BELEGEN lässt. und nicht "Die Daten unseres Think Tanks" sind.

  • @alcowe
    @alcowe7 күн бұрын

    Der Wert von Staatsanleihen entsteht übrigens immer durch Enteignung oder Diebstahl, nicht durch freien Handel.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    5 күн бұрын

    Durch freien Handel kann auch kein Wert entstehen, weil Händler keine Werte schöpfen. Damit die etwas zum Handeln haben können, muss die Wertschöpfung vorher erfolgt sein. Der Staat erzwingt einen Teil der Wertschöpfung durch das Fordern von Steuern.

  • @alcowe

    @alcowe

    5 күн бұрын

    @@ThomasVWorm Handel hat nichts mit Händlern zu tun, jede Aktion ist ein Akt der Handlung, auch Dienstleistung und Produktion.

  • @alcowe

    @alcowe

    5 күн бұрын

    Aber das ist auch egal, da Händler auch Werte schaffen, nämlich die Bereitstellung von Waren, selbst ohne eigene Produktion ist das trotzdem ein Wert, was sich der Grund ist warum man damit Geld verdienen kann.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    5 күн бұрын

    @@alcowe wenn ich auf meinem Acker hocke und für den Eigenbedarf produziere, dann betreibe ich keinen Handel. Dem Handel muss die Wertschöpfung vorausgehen, sonst habe ich auch als Bauer nichts, mit dem ich am Handel teilnehmen könnte. Und beim Händler stellt sich die Frage, imwieweit der überhaupt eine Wertschöpfung betreibt oder ob er nicht nur Kosten verursacht, weil es durch seine Tätigkeit nicht eine Kartoffel mehr gibt. Denn er verteilt nur, aber durch ihn gibt es nicht mehr zu verteilen. Dass das auch nützlich sein kann, das stelle ich nicht infrage. Kämen aber alle Bauern auf die Idee, Händler zu werden, dann würden wir alle verhungern. Würden alle Händler zu Bauern werden, dann gäbe es mehr Kartoffeln und wir müssten uns dann selbst auf den Weg zum Bauernhof machen - oder die Bauern kommen zu uns auf den Wochenmarkt.

  • @alcowe

    @alcowe

    5 күн бұрын

    @@ThomasVWorm Aus ökonomischer Sicht betreiben Sie eine Form des Austauschs, wenn Sie Ihren eigenen Acker bestellen: Sie tauschen Ihre eigene Lebens- und Arbeitszeit gegen die Wahrscheinlichkeit einer Ernte. Dieser Austausch muss nicht mit anderen stattfinden, sondern kann auch intern erfolgen, indem Sie Ihre Ressourcen für die zukünftige Produktion nutzen. Das Wort Handel ist irreführend da es einmal tauschen und dann auch handeln also etwas tun bedeutet.

  • @DonSim1985
    @DonSim198511 күн бұрын

    Der beste Dozent aller Zeiten

  • @Gunni1972

    @Gunni1972

    11 күн бұрын

    Stimmt, da dösen alle weg. Student werden benötigt RUHE.

  • @JMaier-xi1hi
    @JMaier-xi1hi11 күн бұрын

    Gehört die Bank dem Staat oder der Staat der Bank? Anders gefragt, wem gehören die Schulden? Ich höre mir seit 10 Jahren Herrn Sinn an und seit 10 Jahren geht die Wirtschaft zu Grunde! Der einzige der profitiert, ist der Herr Sinn, der tausende von Euros für die Vorträge einstreicht! Danke Herr Sinn

  • @mahe1650
    @mahe165010 күн бұрын

    Eine gemeinsame Währung zwischen unterschiedlichen Nationalstaaten kann nicht funktionieren, da keiner sich an die vorab vereinbarten Regeln hält. Kommen dann Staaten in finanzielle Schwierigkeiten fordern sie, dass ihnen von den disziplinierten Staaten geholfen wird (Vergemeinschaftung der Schulden). Das funktioniert dann so lange, bis Deutschland das Geld ausgeht (M.Thatcher) was aktuell gerade der Fall ist.

  • @ulrichkesselberg4317

    @ulrichkesselberg4317

    10 күн бұрын

    In den USA haben sich 50 in jeder Hinsicht höchst unterschiedliche Bundesstaaten zu einer gemeinsamen Währung US Dollar zusammen geschlossen. Ich habe noch nie von einem US Ökonomen gehört, dass das nicht funktionieren kann.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    9 күн бұрын

    Geld ist eine Buchführung über Schulden, d.h. wer mit Geld umgeht, der ist immer an einer Vergemeinschaftung von Schulden beteiligt. Das geschieht bereits über Zinsen und Preise. Wie viele Währungen dabei im Spiel sind, das spielt da kaum eine Rolle. Wer, wie Deutschland, wegen seiner Exportüberschüsse Fremdwährungen hortet, der ist erst recht betroffen. Die Target-2-Salden spiegeln nur den unausgeglichenen Zahlungsverkehr, d.h. dass uns netto Geld zufließt. Und ausgehen wird uns das Geld, das zu den Target-2-Salden führt, nie. Da halte ich mich eher an die Bank of England, die erklärt hatte, wie Zentralbanken, wie die Bundesbank, funktionieren: solange wer Geld bei Zentralbanken nachfragt, werden sie liefern. Da kennen sie kein Limit. Alles andere wäre auch sinnlos. Unser Problem ist eher, dass jenen, die bei uns kaufen, das Geld ausgeht, wenn es von uns nicht über Käufe wieder zu ihnen zurückfließt. Denn auf der privatwirtschaftlichen Ebene gibt es keine unbegrenzten Kredite. Deswegen bekamen wir es dann auch deutlich zu spüren, als in den USA die Verbraucher reihenweise pleite gingen und ihren Konsum drastisch reduzierten. Irgendwann ist da die Obergrenze erreicht. Damit es hier deswegen nicht Millionen Arbeitslose gibt, hat dann der Staat Gebrauchtwagen gekauft und verschrottet, um einen Mehrbedarf an Autos zu erzeugen. Das Problem löst sich sofort in Luft auf, sobald die Deutschen kapieren, dass man Geld nicht einnimmt, um es für immer im Wald zu verbuddeln. Geld ist dazu da, ausgegeben zu werden. Nur das erlaubt den Schuldnern das Tilgen ihrer Schulden. Und nur dadurch bekommt man etwas für sein Geld.

  • @tomthomson7367

    @tomthomson7367

    5 күн бұрын

    Deutschland hält sich nicht an die Regeln, weil wir ein wesentlich höheres Importdefizit haben als nach den Vereinbarungen vorgesehen war. Gleichzeitig aber von disziplinierten Staaten sprechen, naja.

  • @ulrichkesselberg4317

    @ulrichkesselberg4317

    5 күн бұрын

    @@tomthomson7367 Deutschland hat seit Jahren einen viel zu hohen Exportüberschuss.

  • @tomthomson7367

    @tomthomson7367

    5 күн бұрын

    @@ulrichkesselberg4317 Ganz genau

  • @alcowe
    @alcowe7 күн бұрын

    Sagen sie es doch ehrlich: Staatswirtschaft ist ein anderes Wort für Sozialismus. Ob mit oder ohne Schulden.

  • @tomthomson7367

    @tomthomson7367

    5 күн бұрын

    Wenn man eine Kita baut ist das Sozialismus? Sind Dänemark, Norwegen und co sozialistisch? Dort leben die Menschen am besten und der Staat greift besonders stark ein.

  • @alcowe

    @alcowe

    5 күн бұрын

    @@tomthomson7367 die Kita von heute ist die Kaserne von Morgen. Das ist ein hoher Preis für etwas Kinderbetreuung.

  • @kriztyle5295
    @kriztyle52954 сағат бұрын

    .ppt von 95

  • @Zhffuln
    @Zhffuln8 күн бұрын

    Das ist ja fundiert sehr gut dargestellt. Zeigt mir aber welche sinnlosen Auswüchse das Fiat System organisiert. Wir brauchen ein hartes begrenztes Geld.

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    5 күн бұрын

    Geld ist eine Buchführung über Schulden. Ein begrenztes Geld wäre daher sinnlos, weil es dann entweder zu viel oder zu wenig davon gibt. Das kann man schön bei Bitcoin sehen: der Wert ist seit seiner Einführung eben nicht konstant. D.h. er benachteiligt entweder die Sparer oder die Produzenten. Und das in einem extrem krassen Ausmaß. Und "Target-2-Salden" gäbe es auch bei Bitcoin, denn die spiegeln nur den grenzüberschreitenden und unausgeglichenen Zahlungsverkehr. Bei Bitcoin wäre das nur nicht messbar. Es hätte aber Folgen, wenn einem Land so das Geld ausgehen würde, weil in einem anderen Land das Geld gehortet statt ausgegeben würde. Geld muss sich dynamisch dem Bedarf anpassen können, wenn die Wirtschaftsleistung nicht den Bach hinunter gehen soll, den Wirtschaft ist nichts statisches. Unser Wohlstand ist aber letztlich das, was aus den Fabriken kommt.

  • @Zhffuln

    @Zhffuln

    5 күн бұрын

    Schauen Sie sich das bitte noch einmal an zu Zeiten des echten Goldstandards, die Preise haben sich angepasst, nicht die Geldmenge. Die Sparer welche ihre geleistete Arbeitskraft parken wurden nicht benachteiligt. Die Effizienz war steigend und neun der 10 größten Erfindungen gab es im Goldstandard. Des weiteren war die Kriminalität geringer gemessen an den Gefängnisinsassen und die Wirtschaft hatte Kapital. Heute ist die Verschuldung in vielen Bereichen hoch und wir produzieren mit Geld aus der Zukunft, die Resourcen werden aber heute ausgebeutet. Der Bitcoin ist für mich noch kein Maßstab mit seiner geringen Marktdurchdringung. Apropos Maßstab, diese Eigenschaft hat Fiat durch die Inflation auch verloren. Ich hoffe wir sind im Fiat nicht verloren wie es regelmäßig beim Zusammenbruch der jeweiligen Währung der Fall ist. Viele Grüße

  • @Zhffuln

    @Zhffuln

    5 күн бұрын

    Ach ja, nicht Geld ist eine Buchf…. sondern Fiat Währungen. Bitte nicht Geld, Währung, Preis und Nutzen verwechseln. Wert ist dabei etwas persönliches(der Preis eines Glases Wasser neben dem See oder in der Wüste) Alles Gute

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    5 күн бұрын

    @@Zhffuln jede Form von Geld ist eine Buchführung über Schulden. Das ist so seit 5000 Jahren. Die Unterscheidung von Fiat- und anderen Währungen ist daher auch völliger Quatsch. Es geht immer nur ums Zählen. Und "Wert" ist nichts persönliches, denn der wird in einer Währung gemessen, und da, wo man bezahlt, muss man sich über den Wert der Sache, die gehandelt wird, einig sein, wenn man sich auf einen Preis einigt.

  • @Zhffuln

    @Zhffuln

    5 күн бұрын

    Die Ansicht klingt sehr interessant, ich durchschaue diese nur noch nicht. Vielleicht wenn wir an die Basis gehen. Für mich ist Geld ein Tauschmittel auf das sich Anbieter und Nachfrager einigen. Bei Gold ist für mich der Aufwand des Schürfens und die relative Seltenheit wertgebend. Bei Fiat ist es ein Schuldschein. Ich sehe nun nicht was beides gleichstellt? Es kann idealer Weise Eigenschaft

  • @SashavonTschin
    @SashavonTschin11 күн бұрын

    Natürlich könnte Europa bzw. EU eine einzige Börse unterhalten, an der alle europäischen bzw. EU-Wertpapiere gehandelt würden. Das wäre grandios, weil maximal effizient.

  • @AshtonHavlicek
    @AshtonHavlicek11 күн бұрын

    💙Bitte seien Sie nicht beleidigt, ich teile dies nur mit guten Absichten. Viele Grüße an alle und schönes Video. Tägliches Handeln ist der beste Weg, um mit Hilfe eines erfahrenen Händlers Geld zu verdienen. Meiner Meinung nach ist dies eine der wichtigsten Fähigkeiten, die man lernen sollte. Jeder sollte investieren, anstatt zu sparen. Einige mögen zustimmen, andere mögen nicht zustimmen. Mein großes Kompliment an Hanks tägliche Signale und Anleitungen für die gut analysierten Vorhersagen, die ich erhalten habe!!! ⭐⭐⭐

  • @FuturoCaveira-ql9ou

    @FuturoCaveira-ql9ou

    11 күн бұрын

    Bitte, wie gehe ich vor? Ich bin noch ein Neuling im Investmenthandel und wie kann ich Gewinn machen?🙏🙏🙏

  • @AshtonHavlicek

    @AshtonHavlicek

    11 күн бұрын

    Er kommuniziert über Telegram

  • @AshtonHavlicek

    @AshtonHavlicek

    11 күн бұрын

    Hank ist ein Experte, er ist auf TE LEGRÄM ...

  • @AshtonHavlicek

    @AshtonHavlicek

    11 күн бұрын

    @HankDsignal ✊

  • @FuturoCaveira-ql9ou

    @FuturoCaveira-ql9ou

    11 күн бұрын

    Danke für die Info ... Ich werde ihn so schnell wie möglich kontaktieren. Ich möchte auch gutes Wissen erlangen und aufhören zu verlieren.

Келесі