[Doku] Deutsches Klaipeda - Litauisches Memel

Klaipeda, eine Stadt mitten in Europa. Viele kennen sie noch unter ihrem Jahrhunderte alten Namen Memel. Ich habe mich auf Spurensuche begeben wie viel Memel noch in Klaipeda steckt und wie viel Memel mittlerweile zu Klaipeda geworden ist.
*Falls ihr mich unterstützen möchtet:*
paypal.me/geschichtlichesErbe
oder
streamlabs.com/geschichtliche...
*Unser Discord:*
/ discord
*Mail:*
info@geschichtliches-erbe.de
*Website:*
www.geschichtliches-erbe.de
*Instagram:*
/ geschichtliches_erbe_o...

Пікірлер: 104

  • @robertomanz6399
    @robertomanz63993 жыл бұрын

    Ausgezeichnet. So deutsch geblieben. Wer haette das gedacht? Besten Dank. Gruss aus Oppelner Schlesien R.

  • @Ines-lk9mi
    @Ines-lk9mi10 ай бұрын

    Vielen Dank für die wunderschöne Doku der "Alten Heimat"! Mein Vater und seineVorfahren stammen aus Memel und wohnten u.a. Turnplatz Nr. 5

  • @AnettK-fv1xq

    @AnettK-fv1xq

    2 ай бұрын

    Mein Vater ist dort auch noch geboren.

  • @sarunasvebra8413
    @sarunasvebra84134 жыл бұрын

    wow sehr schönes Video, werde es mal teilen. Grüße aus Litauen

  • @kleineLaume

    @kleineLaume

    4 жыл бұрын

    ?

  • @arunaspaulionis8350

    @arunaspaulionis8350

    3 жыл бұрын

    @@kleineLaume ???

  • @peterlustig6888

    @peterlustig6888

    3 жыл бұрын

    Grüße aus dem Rheinland :)

  • @Alexandre.Hamann
    @Alexandre.Hamann3 жыл бұрын

    Es schmerzt mir immer mein Herz, wenn ich filme aus dem deutschen Ostgebieten sehe.Wirklich Schade, dass dies alles für immer verloren ist. Liebe Gruesse aus Brasilien!

  • @sonckebecker8725

    @sonckebecker8725

    3 жыл бұрын

    Wer weiss das schon....? Auf jeden Fall Liebe Grüsse zurück aus Norddeutschland nach Brasilien!

  • @j.kaiser6511

    @j.kaiser6511

    2 жыл бұрын

    Die augenblickliche Situation ist nie ewig! Geschichte zeigt, dass sich Grenzen verändern können. Es kann aber dauern. Am 7.Okt.89 wusste auch niemand, was am 9.Nov.89 geschah. Das Römische Reich, Polen, Jugoslawien und die DDR sind untergegangen. Polen konnte 1919 wieder ein Staat werden. Elsaß-Lothringen kam wieder nach Frankreich. Was mit den ehemaligen Deutschen Ostgebiete geschieht weiß niemand. Vielleicht lösen sich die Nationalstaaten zu Gunsten der Vereinigten Staaten von Europa auf und die Regionen und damit Pommern, Schlesien, Ostpreußen u.v.a. Regionen gewinnen an Bedeutung. Ich bereise Polen und freue mich, wenn in den ehem. Deutschen Ostgebiete deutsch gesprochen wird, wie z.B. im Oppelner Land. Polen darf nicht aus seiner Verantwortung der Vertreibung der Deutschen entlassen werden. Die Vertreibung und Ermordung der Deutschen ist ein Verbrechen. Verbrechen legitimiert nicht Verbrechen zu begehen. Jeder Mensch hat die gleiche Würde.

  • @sonckebecker8725

    @sonckebecker8725

    2 жыл бұрын

    @@jaex5178: Deutsches Viertes Reich....das ist doch unrealistischer Blödsinn. Gucken Sie sich die gegenwärtigen Machtkonstellationen in der Welt mal genau an. Und dann werden Sie erkennen, dass diese Gefahr weder jetzt, noch in Zukunft je wieder bestehen wird. Wie denn auch? Es wird lediglich nur noch darum gehen, zu retten, was noch möglich ist.

  • @sonckebecker8725

    @sonckebecker8725

    2 жыл бұрын

    @@jaex5178: Na, sehen Sie?

  • @j.kaiser6511

    @j.kaiser6511

    2 жыл бұрын

    Im Wochenblatt* 2017 las ich über eine staatlichen Umfrage in Schlesien, in der nach der ethnischen Zugehörigkeit gefragt wurde. Als Antwort kam heraus, dass ca. 3,65 Mill. sich als Polen verstehen und ca. 100.000 als Deutsche. Aber ca. 800.000 als Schlesier. Dieses Ergebnis soll, laut Bericht des Zeitung, die polnische Regierung verärgert haben. * de.wikipedia.org/wiki/Wochenblatt_(Polen) Was sagt uns das? Anscheinend gibt es ein schlesisches Bewusstsein und Identität, die der polnischen Pis-Regung nicht gefällt. Diese schlesische Identität erlebte ich auf der Wallfahrt auf dem St. Annaberg mit schlesischer Tracht und Fahnen.

  • @gouarchlaurent3739
    @gouarchlaurent37394 жыл бұрын

    Sehr intéressant . vielen dank. Gruss aus Frankreich.

  • @kaulbarsch7009
    @kaulbarsch70094 жыл бұрын

    Wunderschönes Video! Du erfüllst dir Träume, wie etwa die Fahrt auf dem Haff, die Leine hissen auf dem Kurenkahn. Wer könnte das schon von sich behaupten. Du tust etwas und nutzt deine Lebenszeit. Mach weiter so! Schön auch, dass du oft mit deinem Kind / deinen Kindern unterwegs bist, ihnen Werte vermittelst.

  • @DepressionOfMyCat
    @DepressionOfMyCat Жыл бұрын

    Schöne deutsche vergangenheit. Mir tun die menschen leid die aus ihren familien gerissen wurde. Sehr gut aufklärendes video. Muss unbedingt mal nach litauen, scheint sehr schön dort zu sein!

  • @nauticcruise
    @nauticcruise4 жыл бұрын

    Danke für dieses tolle Video! Es ist immer wieder interessant, das man noch heute die Geschichte an vorhandenen Gebäuden und Landmarken nachvollziehen kann. Da kann man sich nur Wünschen, dass weitere solcher Videos folgen! 👍👍👍👍👍

  • @remigijuslukauskas4517
    @remigijuslukauskas45173 жыл бұрын

    Hallo, wir wissen, dass die Stadt Memel von Rittern des Deutschen Deutschen Ordens gegründet wurde und wie teuer sie den Deutschen ist. Dort lebten immer nicht nur Deutsche, sondern auch Litauer und ethnische Preußen. In der Pest von 1710-19713 starben 90% der Bevölkerung in Preußen. Der Prinz von Preußen brachte viele Siedler aus Deutschland und Dänemark, aber es waren noch viele Litauer übrig. Mein Vater ist einer von ihnen. Der Vater sprach Deutsch. Ich erinnere mich, wie er es mir auf Deutsch erzählt hat - langsamer aber besser. Während des Krieges wechselten viele Litauer in der Region Memel aufgrund verschiedener Umstände ihre Staatsangehörigkeit von Litauisch zu Deutsch, und es gab keine Schwierigkeiten. Die Überlebenden flohen oder gingen nach dem Krieg nach Deutschland. Interessante Geschichte - schwere Zeiten ... Entschuldigung, Übersetzer - Google ...

  • @GeschichtlichesErbe

    @GeschichtlichesErbe

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank für ihre Geschichte :) Es stimmt, Memel bzw. das Memelland wurde ja stets als "Preußisch-Litauen" bezeichnet weil dort so viele Litauer wohnten. Was sie hier wunderbar verdeutlichen und die moderne Geschichtsschreibung leider sträflich ignoriert, ist die Tatsache das die Litauer welche dort lebten dennoch dem Preußischen (Deutschen) Staat loyal gegenüber waren. Der Grund dafür ist sehr einfach, die Litauer welche dort lebten waren zum Großteil als Evangelen aus dem katholischen Litauen geflohen und konnten in Preußen ihren Glauben frei ausleben. Deshalb waren sie mehr Preußisch als Litauisch eingestellt obgleich sie natürlich dennoch Litauer waren. Dies zeigen auch deutlich die Wahlergebnisse im Memelland zwischen 1920 und 1939 in denen die Deutschen Parteien meist um die 80% holten. Leider wird das heute vielfach geleugnet und es wird so getan als lebten die Litauer damals in völliger Unterdrückung durch Preußen und hätten sich gefreut als das Memelland von Litauen annektiert wurde. Das Gegenteil ist der Fall und das beweisen auch die großen Ausreisewellen von "Litauern" die nach Deutschland gezogen sind.

  • @sonckebecker8725

    @sonckebecker8725

    2 жыл бұрын

    Ist schon in Ordnung. Danke für Ihren mühevollen, ausführlichen Kommentar! 😊👍

  • Жыл бұрын

    @@GeschichtlichesErbe Ich bin eine litauerin und ich habe jetzt so verstanden, das Preußen das ist auch Deutschen, aber das ist nicht so. Prußen war eine baltische Volksstamm.Und mit Litauen hatte sehr ähnliche Sprache.Natūhrlich danach kam Kriege, Besetzung von Deutsche Ritter. Habe auch irgendwo gelesen,das Prußen gemacht Preußen und Preußen Deutschland. Habe so Gefühl Das unsere Wurzel und Geschichte ist so verflochten.Sorry für die Fehler! Ich habe meine bestes gegeben, ohne Google:)

  • @swimmy1609

    @swimmy1609

    8 ай бұрын

    ​@@GeschichtlichesErbe In welchem Jahr fängt denn die Geschichte bei dir an? Das Memelland, Ostpreußen, hat Ureinwohner wie jedes andere Land auch. Und das waren die Prußen, ein baltischer Stamm. Welcher im Zuge der Christianisierung und Landraubzüge aus dem Westen ausgerottet wurde. Kleinlitauen gehört zum Baltikum. So war es und so ist es Gott sei Dank wieder.

  • @petergarbe2459

    @petergarbe2459

    3 ай бұрын

    DANKE !!!!

  • @user-gw4eb1lq5v
    @user-gw4eb1lq5v5 ай бұрын

    Tolles Video, sehr informativ. Ich war erst im Oktober wieder dort. Habe viele Stellen sofort wieder erkannt. Mach weiter so.

  • @Libertas_
    @Libertas_4 жыл бұрын

    Hut ab! Wirklich gut gemachtes Video

  • @treus_xc
    @treus_xc6 ай бұрын

    Sehr schöne Darstellung. Danke für die Mühe!

  • @RobertMann_rm4luck
    @RobertMann_rm4luck Жыл бұрын

    Auf eindrucksvolle Art und Weise, erfahren wir von diesem wundervollen Ort im litauischen Memelland. Mit Wehmut, Emotionen erinnert es sich sensibilisiert an vergangenes. Das Ännchen von Tharau hätte den netten Sprecher vom Film bestimmt erfreulich erwartet, gar umarmt.

  • @arndtackermann843
    @arndtackermann8432 жыл бұрын

    So eine schöne und interessante Doku! Musste ich gleich jemanden zeigen, der von Memel kommt.

  • @wolfgangreichart696
    @wolfgangreichart6963 жыл бұрын

    Wunderschön gestaltete und kommentierte Zeitreise zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

  • @ralleman
    @ralleman2 жыл бұрын

    Tolles Video von einer schönen Stadt! Ich war 1992 und 2019 dort, denn meine Vorfahren kommen aus der Gegend Heydekrug/Ruß.

  • @GeschichtlichesErbe

    @GeschichtlichesErbe

    2 жыл бұрын

    Heydekrug war damals mein erster Berührungspunkt mit Ostpreußen, sehr schöne kleine Stadt. Aktuell wird dort der Markt komplett neu gemacht, ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis

  • @thomaspixberg
    @thomaspixberg4 жыл бұрын

    Schönes Video mit vielen alten interessanten Aufnahmen. Was ich vermisst habe, ist die ehemalige Burg und die Ausgrabungen, die dort mittlerweile stattfinden.

  • @benben8785
    @benben87853 жыл бұрын

    Wunderschöne und sehr interessante Video, eine Zeitreise und nicht zuletzt die passende träumerische Musik-Hintergrund, herzlichen Dank🙏❤️

  • @geoengineering-haarp-chemt692
    @geoengineering-haarp-chemt6923 жыл бұрын

    Vielen vielen Dank für dieses Video. Vor ein paar Jahren waren wir auch hier.

  • @BluescreenBandit
    @BluescreenBandit2 жыл бұрын

    Sehr interessante Video. 👍 Ich lebe in Liepaja(Libau), nicht weit von Klaipeda(Memel); Ich war ein paar mal dort, schones Stadt.

  • @niklasjohn9791
    @niklasjohn97914 жыл бұрын

    Sehr schön das du noch Videos machst, hatte dieses gar nicht gesehen. Freu mich schon wenn denn dann diesen Monat gleich noch ein Video von dir kommt, hast eine sehr angenehme Stimme und immer tolles Material.

  • @stephanmenzel9457
    @stephanmenzel945726 күн бұрын

    Ich war sehr oft in Litauen. Ein wunderschönes Land mit freundlichen gastfreien gepflegten Menschen. Ein Nationaler Stolz (Tag der Sprache) mit hoher Naturverbundenheit. Die Litauische Küche ist köstlich (Kepta duona, Czepelinai, Stinta). Ich habe auf der Neringa sowohl Bernstein gefunden als auch Elche im Meer spielen sehen. Unbedingt empfehlenswert ist das Meereskundliche Museum in Klaipeda mit den typischen Fischerhöfen und Kurenkähnen sowie das Stintfest auf Palanga. Vilnius bildet den geographischen Mittelpunkt Europas (Austros-Tor) und - es birgt u. A. ein Bronze- Denkmal der Litauischen Bracken (Jagdhunderasse Lietuvuos skalikas) und ich bin sehr froh und stolz auf meine Hündin Arda Girios Gausmas (Arda, der Klang aus den Wäldern), der beste und freundlichste Jagdhund, den ich jemals hatte. Litauen, ich liebe Dich. God bless you !❤❤❤

  • @GeschichtlichesErbe

    @GeschichtlichesErbe

    26 күн бұрын

    dann sei morgen beim Livestream dabei, ich streame live aus Memel. Das ist eines was mir am Meisten an der Region um Klaipeda gefällt, dass sie so einen ernormen Bezug zur deutschen Vergangenheit ziehen. In Karkle gibt es ein Restauran Karkelbeck, in Kintei eine "Bäckerei" und auch in Silute eine "Heydekrug Bäckerei". In Memel selbst ist der Name "Memel" allgegenwärtig und wird immer positiv gesehen und das trotz oder vielleicht vor allem wegen des Nationalstolzes der Litauer.

  • @stephanmenzel9457

    @stephanmenzel9457

    26 күн бұрын

    Stimmt, das habe ich genauso erlebt. Manche Leute fuhren mit mir zu alten deutschen Höfen, Kirchen, Friedhöfen usw. . Alte Leute sprechen noch Deutsch, aber mit Englisch kommt man überall durch. 👍

  • @user-ev2th3ib5v
    @user-ev2th3ib5v3 жыл бұрын

    Ich erfülle mich Träume. Sehe und weine.

  • @benben8785
    @benben87853 жыл бұрын

    Sehr interessante Video, vielen Dank für Wissenswerte Fakten :-)

  • @tonyserebro8542
    @tonyserebro8542 Жыл бұрын

    14:44 my house is 9-10 shown on the map the building marked in red is now music school my house is just behind it thats where i played with my friend its facinating to know that german people used to live there

  • @redahamdorf5086
    @redahamdorf50862 ай бұрын

    Sehr schönes Video❤ Danke

  • @wolfgangsaurenbach-pk4ik
    @wolfgangsaurenbach-pk4ik7 ай бұрын

    Ich glaube , Deutschland ist das einzige Land in Europa , dessen Grenzen von seinen Nachbarn nach 2 WK `s festgelegt wurden : Litauen , Russland , Polen , Tschechoslowakei , Dänemark , Frankreich , Belgien , Niederlande . Nur B und NL waren zu geringfügigen Korrekturen nach WK II bereit . Übersee - Gebietsverluste ( Kolonien ) nach WK I hochinteressant : Afrika , Asien , West - Pazifik

  • @ThomasHalways
    @ThomasHalways2 жыл бұрын

    Sehr informativ! Vieles über Memel war mir unbekannt. (Thomas, ehemaliges Lyck, jetzt Santa Clara, Kalifornien.)

  • @ingomalmstein2799
    @ingomalmstein27992 жыл бұрын

    Wie immer ein spitzenmäßiges Video - danke! Eine deutschfeindliche & faktenleugnende Schande hingegen dieser „Arka“.

  • @vytautassoblinskas5973
    @vytautassoblinskas59732 ай бұрын

    Klaipėda-Memel ❤️❤️

  • @katrinmeier4428
    @katrinmeier44284 жыл бұрын

    Danke für das interessante Video. Ich beabsichtige von Deutschland nach Memel zu reisen, da meine Ur Ur-Großeltern dort geboren wurden. Kannst du mir bitte sagen, ob die Ankerstraße noch in Memel exestiert und wenn nicht, wo ich ich sie finde. Vielen Dank im vorraus. Grüße Katrin.

  • @GeschichtlichesErbe

    @GeschichtlichesErbe

    4 жыл бұрын

    Leider gibt es die Ankerstraße heute nicht mehr. Sie verlief ungefähr bei dem Grünstreifen bei diesen Koordinaten: goo.gl/maps/MQ7SkoSCY7Rwp4ta6 hier mal 2 Bilder der Ankerstraße: ibb.co/KVjWFhx und ibb.co/wRgLt9R ... Bild 2 zeigt das Haus von Malermeister Richard Fest

  • @katrinmeier4428

    @katrinmeier4428

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank :-)

  • @uterauch3433
    @uterauch3433 Жыл бұрын

    Meine Familie kam zur Hälfte aus Kibarty, jetzt Kibartai. Dort war diese Familie Papendick,die Müllersfamilie.

  • @isabellejoyaux1674
    @isabellejoyaux16742 жыл бұрын

    Nur Schade dass die mehrere Kirche nicht wieder aufgebaut wurden. Sonst eine schöne Video!

  • @loretazuercher2416
    @loretazuercher24162 жыл бұрын

    ❤️❤️❤️❤️

  • @Hoffes6072
    @Hoffes60724 жыл бұрын

    Kommen Sie oder eher ihre Eltern, Großeltern selber ursprünglich aus Ostpreußen? Und wann kommt das nächste Video?

  • @GeschichtlichesErbe

    @GeschichtlichesErbe

    4 жыл бұрын

    Nein, ich habe selber keinerlei familiären Bezug zu Ostpreußen. Mein Großonkel war zwar einer der letzten Verteidiger Memels und ist in der Schlacht um Königsberg verlorenen gegangen, aber alle meine Wurzel kommen aus Mitteldeutschland von Böhmen bis hoch zur Ostsee. Das nächste Video kommt im März :)

  • @lothardehner7384

    @lothardehner7384

    2 жыл бұрын

    Wunderschoene HEIMAT.

  • @tonyserebro8542
    @tonyserebro8542 Жыл бұрын

    I was born here there in klaipeda puodzio gatve very old german house german female church nuns lived there before war

  • @ATS3788
    @ATS37883 жыл бұрын

    Mein Papa wurde in Memel geboren.

  • @chriscosmo6543
    @chriscosmo65435 ай бұрын

    Ich, als Hamburger bin in Memel gebohren. Leider sind die Kommentare so langweilig gesprochen, dass ich fast eingeschlafen bin!

  • @GeschichtlichesErbe

    @GeschichtlichesErbe

    5 ай бұрын

    freut mich, dass ich zu deiner Entspannung beitragen konnte ;)

  • @juliuslinka6361
    @juliuslinka63615 ай бұрын

    🇱🇹🇱🇹🤝👍👍🇩🇪🇩🇪

  • @slavikasslavikas3162
    @slavikasslavikas3162 Жыл бұрын

    Labas rytas Klaipėda Lietuva super super super

  • Жыл бұрын

    Sutinku 100 procentų 💛💚❤️

  • @christinenagel314
    @christinenagel314Ай бұрын

    WER, bitteschön hat denn diese Stadt errichtet???

  • @bjoernmielke6712
    @bjoernmielke67123 жыл бұрын

    Wann ist das wieder Deutschland?

  • @TOFKAS01

    @TOFKAS01

    2 жыл бұрын

    Nie mehr. Das wurde im frühen 20.Jhd. bis 1945 verspielt.

  • @uterauch3433

    @uterauch3433

    Жыл бұрын

    Träume...können ein Böses Ende haben. Wach auf !

  • @copixmedia702

    @copixmedia702

    Ай бұрын

    Dieses Germany darf es nie bekommen. Ansonsten mal abwarten...

  • @remigijuspocevicius7965
    @remigijuspocevicius7965 Жыл бұрын

    the old time did be prussia

  • @phornthip1991
    @phornthip1991 Жыл бұрын

    Memelburg

  • @herzschlagerhoht5637
    @herzschlagerhoht56373 жыл бұрын

    5:52 Aber Hauptsache immer Klaipeda und nie Memel schreiben, während jeder Amerikaner Munich / nicht München und jeder Franzose Aix-la-Chapelle / nicht Aachen verwendet.

  • @GeschichtlichesErbe

    @GeschichtlichesErbe

    3 жыл бұрын

    Naja macht schon Sinn bei einer Adresse auch die richtige Stadt hinzuschreiben. Es würde vermutlich nur sehr wenig Post ankommen wenn man Ev. luth. Gemeinde Memel schreiben würde ;) ... Man kann sich ja über vieles beschweren, aber darüber das eine Stadt so geschrieben wird sie nun mal heute heißt und nicht wie sie vor 80 Jahren hieß, gehört nicht dazu.

  • @herzschlagerhoht5637

    @herzschlagerhoht5637

    3 жыл бұрын

    @@GeschichtlichesErbe Es gibt für mein Argument keine gute gegenteilige Erklärung!

  • @GeschichtlichesErbe

    @GeschichtlichesErbe

    3 жыл бұрын

    ​@@herzschlagerhoht5637 Naja, das beste Argument dagegen ist halt folgendes: Die Stadt heißt Klaipeda und nicht Memel. Im historischen Bezug mag der Name Memel angebracht sein, auch was den Tourismus angeht und die kulturelle Identität. Aber im Alltagsleben, um z.B. wie bei 5:52 Adressen von Einrichtungen anzugeben, sollte schon der aktuelle Name verwendet werden. Deine Beispiele (München, Aachen) sind jeweils Übersetzungen in die jeweilige Sprache. Klaipeda kannst du aber nicht einfach mit Memel übersetzen und Memel nicht mit Klaipeda. Beide Namen haben eine völlig andere Herkunft. Wenn du das Beispiel mit München / Munich nimmst, dann ist das die direkte Übersetzung. Bei Aachen sieht es ähnlich aus. Aix-la Chapelle geht im Ursprung genauso auf das Wort "Wasser" zurück wie die deutsche Variante Aachen. Memel und Klaipeda aber eben nicht. Wenn du eine übersetzte Variante von Memel haben möchtest dann müssten wir von Memelis sprechen. Wenn die Stadt Memelis hieße und wir darüber reden würden warum nicht Memel dasteht, dann und nur dann wäre dein Argument sinnvoll ;)

  • @TOFKAS01

    @TOFKAS01

    2 жыл бұрын

    Na und? Wir schreiben auch Warschau und nicht Warzawa, Moskau und nicht Moskwa. Lass die Leute so schreiben wie sie schreiben wollen.

  • @herzschlagerhoht5637

    @herzschlagerhoht5637

    2 жыл бұрын

    @@TOFKAS01 Redest Du mit mir, Torfnase?

  • @janflieger4004
    @janflieger40044 жыл бұрын

    Ziemlich viel wurde das Wort Klaipeda verwendet statt Memel, was nervt.

  • @sarunasvebra8413

    @sarunasvebra8413

    4 жыл бұрын

    du nervst, Grüße aus Litauen.

  • @rolandbegenat6164

    @rolandbegenat6164

    4 жыл бұрын

    Was eher nervt, sind derartige unqualifizierte Kommentare, und dass Klaipėda konsequent falsch ausgesprochen wird in dem Video.

  • @GeschichtlichesErbe

    @GeschichtlichesErbe

    4 жыл бұрын

    @@rolandbegenat6164 Ich spreche es so aus wie es offiziell in deutsch ausgesprochen wird, so würde ich z.B. Prag auch immer Prag aussprechen und nicht Praha. Sicherlich kann man bei Klaipeda das "Kl" noch etwas mehr "rollen" damit es näher an die litauische Aussprache heran reicht, dennoch unterscheidet sich die Aussprache nur in Nuancen und mir als Deutscher wird sicherlich ein deutscher Akzent zugebilligt ;)

  • @GeschichtlichesErbe

    @GeschichtlichesErbe

    4 жыл бұрын

    @Jan Flieger Memel ist nun mal mittlerweile Klaipeda und eine Stadt in Litauen. Wenn du genauer aufpasst, wirst du sicherlich merken das ich Memel/Klaipeda versucht habe im Kontext historisch/aktuell zu verwenden.

  • @rolandbegenat6164

    @rolandbegenat6164

    4 жыл бұрын

    @@GeschichtlichesErbe Man kann natürlich linguistischen Äpfel mit Birnen verwechseln, d. h. es geht hier nicht um die Übersetzung eines Stadtnamens. Prag ist Deutsch und Praha ist Tschechisch. Eine offizielle deutsche Variante von Klaipėda gibt es schlicht nicht. Aber wenn man eine Dokumentation über das heutige Klaipėda publiziert, sich mithin als Kenner ausweist, darf erwartet werden, dass man den Namen schon einmal aus aus litauischem Mund gehört hat. Eine deutsche Variante existiert in dem Fall mithin nicht, und dass "ai" im Deutschen ein völlig anderer Laut ist als im Litauischen, und wo die Betonung liegt, sollte dem Dokumentarfilmer gegenwärtig sein. Es geht mithin um weit mehr als eine Nuance. Die Schwierigkeit eines weichen "l" wird dann als Akzent selbstreden zugebilligt. Abgesehen davon, das Klaipeda nicht die korrekte Schreibweise ist.

  • @dariusdergrosse6788
    @dariusdergrosse67883 жыл бұрын

    Stalin hat Memel für Litauen geschenkt,genau so wie Wilna.