Diese Serie ist ein echter Mindfuck! 3 BODY PROBLEM Kritik (2024)

Фильм және анимация

Diese Woche erscheint auf Netflix eine langersehnte Serienadaption: 3 BODY PROBLEM. Die Vorfreude beruht nicht nur darauf, dass Jonas die TRISOLARIS-Trilogie liebt, sondern weil die beiden Showrunner D&D, bekannt aus GAME OF THRONES, mit an Bord sind. Aber schaffen es David Benioff und D.B. Weiss zusammen mit Netflix, aus 3 BODY PROBLEM erneut ein großes Meisterwerk zu erschaffen oder brechen sie uns wieder das Herz? Das erfahrt ihr in unserer heutigen Kritik. Damit ein herzliches Willkommen zu einem neuen Video hier auf Cinema Strikes Back!
Startdatum: 21. März 2024 (Netflix)
Länge: 8 Episoden
Genre: Abenteuer, Drama, Fantasy
Drehbuch: David Benioff, D.B. Weiss, Alexander Woo
Cast: Jovan Adepo, Rosalind Chao, John Bradley, Alex Sharp, Benedict Wong, Jess Hong, Liam Cunningham, Eiza González
Soundtrack des Videos:
Daniel Deluxe - Star Eater
LazerHawk - Cool Breeze
Marvel83 - Crystalex
HOME - Resonance
Rosentwig - Imagination
Com Truise - Glawio
Quellen:
Cixin, Liu (2017) Die drei Sonnen, Wilhelm Heyne Verlag, München.
Cixin, Liu (2018) Der dunkle Wald, Wilhelm Heyne Verlag, München.
Cixin, Liu (2019) Jenseits der Zeit, Wilhelm Heyne Verlag, München.
www.deutschlandfunk.de/vor-50...
Moderation & Redaktion: Jonas Ressel
Kamera & Ton: Thuy Lyhn Do
Schnitt: Patrik Hochnadel
Instagram: / cinemastrikesback
TikTok: / cinemastrikesback
Letterboxd: letterboxd.com/CSB_DE/
#threebodyproblem #diedreisonnen
Cinema Strikes Back gehört zu #funk.
KZread: / funkofficial
Instagram: / funk
TikTok: / funk
Website: go.funk.net
Netiquette: www.funk.net/netiquette
Impressum: go.funk.net/impressum

Пікірлер: 335

  • @Black96future
    @Black96future3 ай бұрын

    Irgendwie habe ich gedacht im Thumbnail wäre Xenia.. aber jetzt habe ich erst gemerkt, dass das eine Schauspielerin ist aus der Serie

  • @aspasiamitridate

    @aspasiamitridate

    3 ай бұрын

    Ich auch 😅

  • @ZordanFuxfell

    @ZordanFuxfell

    3 ай бұрын

    Same 😂

  • @Geschichtenwelten

    @Geschichtenwelten

    3 ай бұрын

    Ich finde es ist sehr deutlich dass es nicht Xenia ist 😂😅

  • @Black96future

    @Black96future

    3 ай бұрын

    @@Geschichtenwelten ich meinte ja auch auf dem ersten Blick

  • @PatRich8019

    @PatRich8019

    3 ай бұрын

    Hab ich auch gedacht. 😅😄

  • @OnionTaylorJoy
    @OnionTaylorJoy3 ай бұрын

    Muss sagen der Netflix 8 Folgen Zwang geht mir langsam auf den Keks.

  • @Neo1983m

    @Neo1983m

    2 ай бұрын

    verstehe ich auch nicht

  • @adolfhitler4251

    @adolfhitler4251

    2 ай бұрын

    Is beatimmt günstiger aber Qualität mangelt

  • @UNCharterChapterVI
    @UNCharterChapterVI3 ай бұрын

    Ich hoffe Alper beginnt den nächsten Podcast mit "Jonas Ressel, ich bin dein Wandbrecher."

  • @kasuma-senpai2694
    @kasuma-senpai26943 ай бұрын

    Nach Dune jetzt schon die zweite Reihe, die ich wegen Jonas gelesen habe um mich auf die Serie vorzubereiten. Freut mich, dass die Serie jetzt gut ist.

  • @CinemaStrikesBack

    @CinemaStrikesBack

    3 ай бұрын

    Du meinst wegen Jonas? :D

  • @kasuma-senpai2694

    @kasuma-senpai2694

    3 ай бұрын

    ups ja kalr@@CinemaStrikesBack

  • @TheDavidwoohyun

    @TheDavidwoohyun

    2 ай бұрын

    Wie findest du die Reihe ? Hätte schon Lust die drei Sonnen zu lesen

  • @tiffanys5743
    @tiffanys57433 ай бұрын

    Ich hatte richtig richtig viel Spaß an der Serie (habe die Bücher nicht gelesen - heute das erste gekauft) - die moralischen, gesellschaftlichen, politischen und philosophischen Herausforderungen, denen die Menschheit in einem solchen Szenario entgegentreten sind super faszinierend. Die Verbindung von einzelnen Personen und die Tragweite ihrer Entscheidungen über verschiedene Generationen gibt der Geschichte für mich Tiefe und Größe. Habe mich häufig während und nach eine Folge gefragt, wie ich mich verhalten hätte. Ein etwas langsamer Erzählstil hätte mir aber auch gefallen, um die einzelnen Momente mehr im eigenen Kopf wirken zu lassen. Lasst euch nicht abschrecken von den vielen negativen Kommentaren - sonst verpasst ihr vielleicht die Chance mit den tollen Ideen der Serie/Bücher in Berührung zu kommen!

  • @Securos
    @Securos3 ай бұрын

    Die Buchreihe ist echt gut. Habe letztes Jahr die drei Bücher gelesen und kann es nur empfehlen. Unvorhersehbare Entwicklung der Geschichte und sehr interessante Darstellung der Zukunft!

  • @dickmann1979

    @dickmann1979

    3 ай бұрын

    stimmt. gibts hier bei yt auch kostenlos als hörbuch. hat mir ebenfalls gut gefallen. besonders die idee des "dunklen waldes".

  • @thodoss2059

    @thodoss2059

    3 ай бұрын

    @@dickmann1979Unbedingt! Bevor der Mist Euch spoilert!

  • @mitchturner7563

    @mitchturner7563

    3 ай бұрын

    Also ich muss leider sagen, mich hat das Buch überhaupt nicht überzeugt. Es ist pseudointellektuell und die Charaktere sind schwach. Der Autor hat ein breites Wissen in vielen Bereichen, aber ist charakterlich so unreif, dass er sich darauf einen runterholt, damit anzugeben. Wenn man sich aber mit der Materie auskennt, stellt sich alles als durchschnittliches Gefasel oder Bullshit heraus. Hat bei Weitem keinen Hugo verdient.

  • @wasa4403

    @wasa4403

    2 ай бұрын

    Das wäre mein Frage ich lese viel dass das Buch viele mindblowing Momente hat. Aber hat das Buch auch wirklich eine Geschichte? Also wirklich ein Gegner der besiegt oder halt nicht besiegt? Protagonisten die eine Reise unternehmen? Oder was ist das genau für ein Buch?​@@mitchturner7563

  • @thodoss2059

    @thodoss2059

    2 ай бұрын

    @@mitchturner7563 und was genau ist pseudointerlektuell daran? Und warum denkst du das es interlektuell sein möchte? Hast du was besseres geschrieben?🤭

  • @iori1303
    @iori13033 ай бұрын

    Auch in den Büchern sind die meißten Charaktere eher oberflächlich geschrieben, der Star ist die Handlung und die Wissenschaft.

  • @SongLongChen

    @SongLongChen

    3 ай бұрын

    Leider nicht in der Serie, da ist beides flach

  • @scrinbot

    @scrinbot

    3 ай бұрын

    In der Seire ist beides mega schlecht. Halt wieder Agenda ohne ende rein gequetscht die keiner sehen will. Daher der 64% Score. Danke dessen wurde viel Zeit der Handlung vernachlässigt.

  • @mitchturner7563

    @mitchturner7563

    3 ай бұрын

    Genau wie im Buch. Da steckt auch keine Wissenschaft drin. Es imitiert nur Wissenschaft.

  • @tobiasbauer198

    @tobiasbauer198

    2 ай бұрын

    Ja aber die chinesische Serie hat sowohl tolle Handlung als auch die Charaktere verbessert. Die Serie kannst du kostenlos schauen.

  • @FancyNaeser53

    @FancyNaeser53

    2 ай бұрын

    @@tobiasbauer198 wo wenn ich fragen darf`?

  • @trisvonbarlok395
    @trisvonbarlok3952 ай бұрын

    Ich finde die Serie hat, auch wenn sie interessant genug war um dran zu bleiben, aber ist zumindest in der TV Variante, gespickt mit riesigen Logiklücken.

  • @lufraaa5584
    @lufraaa55843 ай бұрын

    Lieber Jonas, ich hab letztens auf deine Empfehlung hin How to Lose the Time War gelesen und es war klasse, wird dringend Zeit, dass ein Video mit all deinen Buchempfehlungen kommt!

  • @isabelkuhne6840

    @isabelkuhne6840

    3 ай бұрын

    Ich auch :)

  • @Flammewar

    @Flammewar

    3 ай бұрын

    Oder einen Goodreads Account von Cinema Strikes Back wäre auch ziemlich geil

  • @thegreatk1088
    @thegreatk10883 ай бұрын

    Die Bücher hat Jonas schon vor x Jahren einmal in einem Wahnsinns Podcast erwähnt, da ich keine Leseratte bin, hab ich mir die Hörbücher auf Audible gegeben und mich in sie verliebt. Hab sie jetzt zum 4ten Mal durch. 😄 Die Serie werde ich mir jedoch NICHT geben. Ich lasse nicht zu das mich Weiss und Benioff nochmals so hart brechen wie bei GoT. Ich habe mir damals geschworen diesen 2 Dudes keine Zeit mehr zu schenken. Vorallem auch nach dem maximal arroganten Auftritt nach Staffel 8.

  • @DerNikDE
    @DerNikDE3 ай бұрын

    Mir scheint, als wäre die Netflix Formatierung nicht gut für ordentliche Umsetzungen. Jeden Stoff auf 8 Folgen formatieren und immer im Hinterkopf behalten, dass nach der ersten Staffel, spätestens nach der 3 Staffel Schluss ist. Logisch, dass das nicht immer klappt. Da lobe ich mir Andor. Dort hat man eine neue Erzählstruktur zu gewagt indem man mehrere Acrs anekdotisch auf 3 Folgen aufgeteilt hat, die fast dem klassischen Aufbau folgen. Und das ist, wie ich finde, sehr gut gelungen.

  • @Shvabicu

    @Shvabicu

    3 ай бұрын

    Oder Arcane mit 3x3 Folgen. Denke aber, da hat Netflix nicht viel zu sagen und Riot Games haben Narrenfreiheit.

  • @DerNikDE

    @DerNikDE

    3 ай бұрын

    @@Shvabicu sehr gutes Beispiel. Danke!

  • @well-i-do

    @well-i-do

    3 ай бұрын

    "Mir scheint, als wäre die Netflix Formatierung nicht gut für ordentliche Umsetzungen." - ich denke, das ist tatsächlich ein markantes Problem von Netflix - zumindest in den letzten Jahren geworden. Aber so lange es sich für die rechnet, scheint es egal zu sein 🤷‍♂

  • @Cashyyyk
    @Cashyyyk3 ай бұрын

    Ah, ok. Die Beiden machen das, was sie in den letzten Staffeln von GoT gemacht haben, jetzt direkt in der ersten. Das nenne ich mal konsequente Fortführung.

  • @t.k.u.9181
    @t.k.u.91812 ай бұрын

    Ja, 7 von 10 Punkten geb ich auch. Genauso störe ich mich an dieser omnipotenten 5er-Gruppe, die überall auftaucht. Warum haben die Game of Thrones-Macher nicht einfach dieses geniale Konzept mit den multipolaren Aktivitätszentren belassen? Mit diesem 5-Personen-Kammerspiel geht auch viel Realismus verloren, der Handlung und Personen bleiben unplausibel und man kann schwer mit-denken. Aber ich habe noch einen Punkt zu bemängeln. Die Sophonen sind eigentlich nahezu allmächtig, deshalb sind viele Entscheidungen darum kaum nachvollziehbar. Warum sollten die Aliens den Menschen Bescheid geben, dass sie kommen, warum sollten sie die Menschen in Panik versetzen, warum machen die Sophonen nicht viel mehr platt, usw. Eigentlich killen solche hypermächtigen Elemente jede Handlung.

  • @nomoretelekom
    @nomoretelekom3 ай бұрын

    D&D haben bei GoT keine geniale Geschichte erzählt, das war Martin. Sie haben sie nur ordentlich von einem Medium in ein anderes transportiert.

  • @liyannah

    @liyannah

    3 ай бұрын

    Genau das. Als die Bücher nicht mehr als Vorlage dienen konnten, haben es D&D verkackt.

  • @EarthCom-Dominik

    @EarthCom-Dominik

    3 ай бұрын

    Und genau das hat Jonas auch im Video gesagt. Also warum nochmal wiedergeben, was erzählt wurde?

  • @Flammewar

    @Flammewar

    3 ай бұрын

    Was auch eine enorme Leistung ist

  • @Sparda8888
    @Sparda88883 ай бұрын

    Vielen Dank für die Empfehlung :) Ich freue mich schon auf die Serie. Könnt ihr wieder mal eine Empfehlung über Kurzfilme machen? :)

  • @buffybot635
    @buffybot6353 ай бұрын

    Ist auch meine Lieblingsbuchreihe im Bereich Science Fiction. Noch vor Dune und Hyperion (Und gerade die Hyperion Reihe finde ich auch sehr stark). Bin gespannt auf die Serie, warte ich bereits seid Monaten drauf. Anpassungen des Buchmaterials für Film/Serie ist für mich erstmal völlig ok, solange es auch sinnvoll im Rahmen des neuen Mediums ist. Freu mich drauf :)

  • @1Aldreth

    @1Aldreth

    3 ай бұрын

    Ich finde man kann die Trisolaris Reihe kaum mit anderen Reihen wie Dune oder Hyperion vergleichen. Dadurch, dass das ganze ja wirklich absolute Hard Science ist und sich nicht der "Magie" wie in Dune oder der Time Lords in Hyperion bedient. Was die Konzepte und die Spannung angeht, ist Dark Forest natürlich nicht zu überbieten und wird glaube ich immer ganz oben stehen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass dieser Ansatz, so nah an der tatsächlichen Wissenschaft zu bleiben, wo möglich viele Leute abschreckt. Freuen tu ich mich natürlich aber trotzdem drauf.

  • @44r0n-9
    @44r0n-93 ай бұрын

    Ich freue mich drauf. Bin gespannt

  • @marnulfvonarh6491
    @marnulfvonarh64913 ай бұрын

    jo hab die bücher gelesen. danke jonas für die wieder mal tolle kritik. schön das es euch gibt. 🙂

  • @ballaaboy
    @ballaaboy3 ай бұрын

    der moment in dem man beim lesen von der dunkle wald den titel checkt ist einfach nur sick

  • @user-vc9tr6rv9p

    @user-vc9tr6rv9p

    3 ай бұрын

    Ich liebe dieses Buch und stimmt dir völlig zu!

  • @David-xx6hh

    @David-xx6hh

    3 ай бұрын

    save... eine der faszinierendsten Ideen aus den Büchern.. finde leider in der Serie fühlt es sich jetzt schon an, als würden sie das verkacken

  • @chrisweber7460
    @chrisweber74603 ай бұрын

    Vielleicht haben wir alle Benioff D.B. Weiss etwas überschätz, die hatten am Anfang von Game of Thrones ihre Momente, und dann haben sie eigentlich kontinuierlich abgebaut. Das kam erst mit Verzögerung in der Serie an.

  • @Feelinggrapeofficial_

    @Feelinggrapeofficial_

    3 ай бұрын

    Der Anfang von GoT war eine 98% Buchtreue Adaption. Es war schlicht nicht ihre Story.

  • @chrisweber7460

    @chrisweber7460

    3 ай бұрын

    @@Feelinggrapeofficial_ Und die war ziemlich linear erzählt! Absolut richtig! Ich halte von Benioff und Weiß nicht so viel, sie waren zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle! Ich halte auch JarJar Abrams und Lindeloff für überbewertet. Letzterer hat bis auf „The Hunt“ immer die gleiche Story geschrieben mit den gleichen Plottwists! Ist aber meine Meinung!

  • @matthiasheartman1342

    @matthiasheartman1342

    3 ай бұрын

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß selbst GR Martin die Buchreihe halbwegs vernünftig abschließen kann oder wird.

  • @chrisweber7460

    @chrisweber7460

    3 ай бұрын

    @@matthiasheartman1342 Ja! Es heißt, er sei ein schneller Schreiber(liegt vielleicht auch am Wordpress😳), aber ich habe auch das Gefühl, die letzten Bücher sehen wir nicht mehr!

  • @diskutierer7455
    @diskutierer74553 ай бұрын

    In Hinblick auf die Figuren muss man fairerweise sagen, dass die in den Büchern auch unglaublich flach und langweilig sind. Bei aller Faszination für Cixin Lius Ideen.

  • @CinemaStrikesBack

    @CinemaStrikesBack

    3 ай бұрын

    Das stimmt leider. 🥲 - Jonas

  • @hansolo6831

    @hansolo6831

    2 ай бұрын

    Ich würde behaupten Liu hatte nie die Absicht besonders tiefgehende Charaktere zu erschaffen. Stört mich in der Buchreihe auch nicht. Das ist einfach nicht der Fokus.

  • @conan_der_barbar

    @conan_der_barbar

    2 ай бұрын

    ​@@hansolo6831ist typisch sci-fi

  • @chre3611

    @chre3611

    2 ай бұрын

    ​@@hansolo6831Genau. Und an der Netflix Serie fand ich die Beziehungsgeschichten etwas too much. Ansonsten ist die Serie sehr gut umgesetzt

  • @bekem4827

    @bekem4827

    Ай бұрын

    stimme dir da nur für das erste buch zu. Wang Miao war etwas flach, ja, aber an sich dient der erste Roman meiner Wahrnehmung nach eher der Etablierung der ganzen Handlung. Ich fand dann aber im zweiten Roman Dr Luo J und im dritten Cheng Xin wirklich geniale Charaktere mit Entwicklungen etc. Sie haben ja wirklich ganz andere Motivationen am Anfang im Gegensatz zum Ende. Ich find auch im dritten Roman ist diese Liebesromanze zwischen Yun Tianming und Cheng sehr melancholisch und traumhaft schön.

  • @BBall4TheWin1809
    @BBall4TheWin18093 ай бұрын

    Man muss fairerweise sagen, dass die Figuren in den Büchern auch ziemliche Abziehbilder und uninteressant sind. Kann man dann in der Serie natürlich besser machen, aber wollte es mal erwähnt haben. Die Bücher leben eher von den vielen krassen Ideen, die der Autor hat

  • @tobiasbauer198

    @tobiasbauer198

    2 ай бұрын

    In der chinesischen Serie sind auch die Figuren gut geschrieben

  • @89DerChristian
    @89DerChristian3 ай бұрын

    Interessant, es zeigt sich das alles was Benioff und Weiss selber kreieren, floppt (Oxford Five hier), während das was vom Buch adaptiert wird, gut ist (Ye Wenjie, Da Shi etc)... Ich erkenne ein Muster...

  • @cemocan166
    @cemocan1663 ай бұрын

    Hey Jonas, kann Deine Kritik nachvollziehen - vor allem die zweite Hälfte ist sehr gehetzt. Die ersten 5 Episoden auf 8 zu strecken scheint mir genau der richtige Hebel zu sein. Bei den Charakteren hatte ich allerdings eine völlig andere Wahrnehmung. Ich habe auch die Trilogie gelesen und fand die Charaktere in den Büchern sehr flach. Die Charaktere komplett neu zu schreiben, sie so unaufgeregt diverser zu machen (ohne dass es aufgesetzt wirkt), eine Beziehung zwischen ihnen aufzubauen, hat mir unglaublich gut gefallen. Hier und da waren auch ein paar Dialoge flach, aber die Charaktere waren in der Adaption viel spannender als in den Büchern. Da haben die Showrunner den Hebel richtig angesetzt - auch wenn Buchpuristen das anders sehen mögen.

  • @Blaueswunder_

    @Blaueswunder_

    3 ай бұрын

    Da muss ich dir recht geben... als Buchpurist sehe ich das tatsächlich sehr anders. Ich finde die Charaktere in den Büchern auch nicht perfekt, aber gut genug. Die Bücher drehen sich ja auch nicht um Charaktere und deren Entwicklung, vielmehr dreht es sich um das Schicksal der gesamten Menschheit, in der einzelne Menschen nun einmal nur ein sehr kleines Zahnrad im ganzen Getriebe sind. Die Tencent-Version hat das Problem gelöst, indem sie durch 30! Folgen genug Zeit aufgeboten haben, um den Charakteren mehr Persönlichkeit und Menschlichkeit einzutrichtern, ohne dabei den Rest des Plots kürzen zu mussen. So geht es doch auch. Und wenn ich dann sehe, wie Netflix ihre Charaktere schreibt, wären mir selbst die Buchcharaktere lieber gewesen. Denn wirklich vielschichtig, emphatisch oder charismatisch sind die hier auch nicht. Dafür fehlt es an guten Dialogen, überzeugender Charakterisierung und auch an Erzählzeit, um die Charaktere wirklich auszumalen. Der Diversifizierungspunkt ist für mich auch totale Banane. Ich habe nichts gegen Diversifizierung, ein so stark dominanter chinesischer Fokus wie in den Büchern wäre auf Netflix vielleicht wirklich auch nicht sonderlich gut vermarktbar. Aber du schreibst, dass es "unaufgeregt diverser" gemacht wurde "(ohne dass es aufgesetzt wirkt)" und das halte ich leider auch sehr anders. Diversifizierung sollte subtil sein, was das hier nicht ist: Aus diversen chinesischen Charakteren werden: Ein Afroamerikaner, eine Hispanierin, zwei Briten und eine chinesisch stämmige Frau. Zhang Beihai aus der Navy ist jetzt ein Inder und selbst Dai Shi wurde in Clarence umbenannt und kommt jetzt aus Manchester. Alles spielt in der UK, anstelle die Geschichte vom rein chinesischen ins globalere Feld zu bringen hat Netflix die ganze Story also nur an einem anderen Ort zentralisiert. Ist meiner Meinung nach weder eine buchgetreue Umsetzung noch eine Verbesserung. Es ist eine simplifizierung und "Verwestlichung" mit Charakteren, die schon hammerhart zusammengewürfelt erscheinen. Schön, dass wirklich alle (wichtigen) Kontinente und Subkontinente ihre Figuren abgekommen haben, in einem Kreis von nicht etwa 10 Figuren, in dem ursprünglich alle bis auf zwei chinesisch waren sind jetzt mit großzügiger Betrachtungsweise nur noch zwei Charaktere chinesisch bzw. mit chinesischer Abstammung. Wie gesagt, ich habe nichts gegen Diversifizierung per se. Aber eine subtile, "nicht aufgesetzt wirkende" Diversifizierung ist das hier nicht.

  • @cemocan166

    @cemocan166

    3 ай бұрын

    @@Blaueswunder_ Also Du störst Dich an der Verwestlichung und gleichzeitig an der Diversifizierung? Dass der Fokus nicht so sehr auf Charakteren legen müsse, aber sie Dir dennoch nicht charismatisch genug waren? Dass der gänzlich chinesische Fokus aus dem Buch nicht vermarktbar wäre, aber ein UK-Fokus (der im Vergleich zum China-Fokus des Buches durch besagte Diversifizierung deutlich abgeschwächter ist) eine Simplifizierung der Buchvorlage ist? In vielen Punkten gebe ich Dir ja recht. Man hätte die Geschichte dezentraler bzw. globaler und vor allem langsamer erzählen können, um den Charakteren mehr Zeit für ihre Entwicklung und inneren Konflikte zu geben. Aber die vergleichsweise geringe Zeit nutzen die Figuren sehr gut und entwickeln nach meinem Verständnis eine sehr gute Dynamik. Dass Du sie aber gerade als nicht charismatisch einstufst, kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Ich hätte verstanden, wenn Du die abgedroschenen Liebesbeziehungen kritisiert hättest oder den etwas aufgesetzten vulgären Ton von Ser Davos, aber am Charisma hat’s nun wirklich nicht gemangelt. Aber da scheinen wir andere Lesarten gehabt zu haben.

  • @Blaueswunder_

    @Blaueswunder_

    3 ай бұрын

    @@cemocan166 also die Charaktere finde ich größtenteils wirklich nicht greifbar geschrieben. die Dialoge sind sehr plakativ und setzen den falschen Fokus. Ich habe ja nichts dagegen, dass die Figuren mehr Charakter bekommen, es beißt sich aber extrem mit der knappen Zeit. ähnlich ist es mit der Diversität gemessen an der Zentralisierung der Handlung auf die UK. solche Umstände sind nicht nötig.. es ist nicht nötig die Geschichte so zu verkürzen und es ist nicht nötig, die Zeit mit (prozentual) dermaßen viel Charakterisierung zu vergeuden, wenn es viel größere und meiner Meinung nach auch eindrucksvollere Punkte zu besprechen gibt. beides zusammen sorgt jedoch für eine totale Unverhältnismäßigkeit. und genau so ist es mit der Diversifikation vs. Zentralisierung der Geschichte. beides ist nicht nötig. die Story wird weltweiter gesacht, gerade im zweiten und dritten Buch der Trilogie. und dementsprechend werden auch die Charaktere insgesamt etwas diverser. aber in der Form wie Netflix es gemacht hat, passt es einfach nicht genug zusammen, um tatsächlich sinnvoll zu sein. wenn die Charaktere in solchen Mengen zwanghaft divers gemacht werden, aber gleichzeitig die Handlung so zentral in der UK spielt, dann ist das meiner Sichtweise nach schon eine Überzeichnung. an sich sind meine Probleme mit der Serie etwas komplexer. viele Gründe, welche die Bücher so spannend gemacht haben werden vergessen, stattdessen wird den epochalen Szenen sehr viel Raum gelasseny ohne dass die grundlegende Prämisse wirklich greift. ich hoffe aber, dass auch ohne diese tiefere Analyse von der Netflix-Adaption meine vorherigen Punkte irgendwo nachvollziehbar sind

  • @hobbypriester2252

    @hobbypriester2252

    2 ай бұрын

    Die woke Verfilmung ist *****

  • @651bm

    @651bm

    2 ай бұрын

    Wart ihr schon mal in London? Die Stadt ist so divers. Genau so sieht es da aus. Ganz normal und unaufgeregt.

  • @_weyhxx
    @_weyhxx3 ай бұрын

    Bin wirklich gespannt. Muss zugeben, dass mich die Review etwas traurig macht, weil ich echt gehofft habe, dass D&D zu alter Stärke finden würden. Aber freue mich dennoch auf die Serie. Und wenn sie mir wirklich gut gefällt, würde ich vermutlich auch die Bücher kaufen. Bin halt persönlich nicht so der Buch Leser und präferiere klar visuelle erzählweisen. Aber allein das Setting der Reihe hooked mich schon so extrem, dass ich vermutlich mich doch zum lesen durchringen kann. xD

  • @user-vc9tr6rv9p

    @user-vc9tr6rv9p

    3 ай бұрын

    Kann ich sehr empfehlen. Die Hörbücher sind auch sehr gut.

  • @flunimcflunilo
    @flunimcflunilo3 ай бұрын

    Vielen Dank, ich war lange nicht so gehyped auf eine Serie weil die Bücher einfach phänomenal sind, die Kritik hilft die Erwartungen etwas aufs Normallevel zu schrauben :D freu mich trotzdem sehr drauf!

  • @Raidenlight
    @Raidenlight3 ай бұрын

    Je mehr ich von John Bradley-West abseits von GoT sehe, desto mehr wird mir bewusst was für ein Deletantischer Schauspieler er ist. Also Trotteliger Sam in GoT ging er klar, aber in allen anderen Filmen wo ich ihn gesehen habe, war er echt schlecht und ich glaube das ist er hier auch wieder.

  • @BladeRunner61661

    @BladeRunner61661

    3 ай бұрын

    Ich sag nur Moonfall. Na wenigstens hat seine Art da perfekt zum Niveau des Films gepasst.

  • @Raidenlight

    @Raidenlight

    3 ай бұрын

    @@BladeRunner61661 Ja da hab ich noch gedacht wie schlecht kann man spielen.

  • @BladeRunner61661

    @BladeRunner61661

    3 ай бұрын

    @@Raidenlight Hab nun die Serie gesehen und ja ... er ist richtig schlecht. Tut mir ja wirklich Leid, aber ohne ihn und überhaupt ohne die ganze Figur, wäre die Serie besser dran. Man könnte ihn einfach cuten und alle anderen Figuren wären am Ende an derselben Stelle.

  • @MyEconomics101
    @MyEconomics1013 ай бұрын

    Interessant das die Verfilmung hier scheint besser zu funktionieren. Als der erste Trailer landete, habe ich mir die Adaption aus China angeschaut. Mehr oder weniger versucht. Ich konnte nicht zu Ende schauen. Hab immer wieder paar Minuten weiter geskipped. Könnte vielleicht daran liegen durch die kulturelle Distanz und Barriere durch Untertitel. Oder wie du angemerkt hast, das man das erste Buch verfilmt hat, mittles 30 Episoden. imo, Verfilmungen 1:1 zu machen scheint nicht wirklich immer gutzugehen. Darum gibt es ja auch Awards wie "Die Beste Film Adaption" bei den Oscars. Weiteres Beispiel: Silo Serie auf Apple und ihre Vorlage. Ich fand das eine tolle Serie, wo ich dann Lust bekam das Audiobook zu höheren, und belohnt wurde.

  • @pinosmovieacademyakamoviet1993
    @pinosmovieacademyakamoviet19933 ай бұрын

    Ich liebe die Intro Songs von der chinesischen Fassung. Aber die Kulturrevolution kam leider nicht vor :( (zumindest im ersten Drittel was ich gesehen hab)

  • @reptiloidmitglied2930

    @reptiloidmitglied2930

    3 ай бұрын

    Natürlich bekommen die Chinesen keine Szenen zu sehen, in denen der unfehlbare Mao und seine unfehlbare Partei nicht gut wegkommen könnten.

  • @pinosmovieacademyakamoviet1993

    @pinosmovieacademyakamoviet1993

    3 ай бұрын

    @@reptiloidmitglied2930 das ist mir bewusst. Fehlt ja auch in der chinesischen Version des Buches

  • @gentec9114

    @gentec9114

    3 ай бұрын

    Absolut deiner Meinung, danke und abo🎉

  • @TomTalkAbout
    @TomTalkAbout3 ай бұрын

    Sind das die Kompletten Bücher oder nur das Erste ?

  • @hansdampf4278
    @hansdampf42783 ай бұрын

    werde ich schauen, frage mich nur anhand deiner Beschreibung wo die 160 Mil. (20Mil. pro Folge) Budget hingeflossen sind, wenn es quasi in der Gegenwart spielt 🤔

  • @HannoverJung1994
    @HannoverJung1994Ай бұрын

    Ich bin erst vor wenigen Tagen durch Zufall auf die Serie gestoßen und der dicke Schinken mit satten 1.7k! Seiten ist direkt auf meiner Wunschliste gelandet

  • @nicohorauf6378
    @nicohorauf63783 ай бұрын

    danke für die kurze Hintergrund Erklärung zu den Chinesischen Teil der Geschichte, was es scheinbar wirklich so mal gegeben hatte. In der Serie habe ich zwar erfahren, dass es wohl mal eine Chinesische Revolution gegeben hatte, aber was genau da statt gefunden hatte und das es diese Revolution wohl mal tatsächlich gegeben hatte, ist mir nie bewusst gewesen.

  • @mokra7744
    @mokra77442 ай бұрын

    "It's always sunny in Phili":):):) Sehr gut! Leider (oder gut für die Serie?) kannte ich die Bücher gar nicht, was ich nachholen werde, da ich sonst echt viel lese... Deswegen aber habe ich mich aber schon nach dem Trailer auf eine völlig neue, unbekannte Geschichte gefreut und nur gehofft, dass Netflix es diesmal nicht versaut, wie z.B. beim wunderbaren "Witcher", den ich im Original lesen durfte und von der Umsetzung unglaublich enttäuscht bis entsetzt war. Es hat mich total abgeholt! Erstmal. Ich habe am Sonntag reinschauen wollen und einfach das ganze Ding angesehen und das will was heißen. ABER!!! Warum sieht man denn auf allen Werbefotos und im Trailer nur diejenige, die vermutlich als die "attraktivste" gelten soll...? Was soll das? Das hat mich richtig gestört. Ich dachte nämlich, sie sei die Hauptfigur! Aber für mich war bei Alldem dann die Figur der asiatischen jungen Wissenschaftlerin die Protagonistin, welche die Handlung immer weiter antreibt und überall mitmischt. Und dann ist Auggie eine von fünf, hat aber anscheinend eine schiefe Nasenscheidewand, da sie weder mit zuem Mund nachdenken, sprechen oder weinen kann, weil sie da durch den Mund atmen müsste! ...von Marilyn Monroe über Angelina Jolie, die im "Knochenjäger" vl. zwei mal den Mund zu hatte, bis hierhin... Traurig... Sonst war es cool. Gabs Sachen, die nicht ganz schlüssig waren? Sicher, aber vl. werden sie demnächst erklärt? Gabs flachere Figuren? Sicher, aber womöglich kommt ihre Zeit noch? Warum sind gerade diese fünf Personen, die sich zufällig im Studium kennengelernt und angefreundet haben alle so wichtig für den Fortbestand der Menschheit? Hab ich mich spätestens in der Hälfte der Serie gefragt. Darauf wird noch hoffentlich geantwortet;) Etc. Ich hoffe dennoch sehr auf eine Fortsetzung. Bisher hatte ich nämlich einfach unglaublich Spaß an einen verregneten Sonntag!!!!!!!!!!!! Die Szenen der Kulturrevolution kenne ich, da ich das Buch zum Thema von Mo Hayder gelesen und dazu rechercheirt habe, weil es spannend war und ich mich einfach für Geschichte interessiere. Daher finde ich diese Anfangsszenen soooo gut und wichtig, dass es gezeigt wird, aber auch einfach um die Motivation dieser Figur zu beleuchten. Überhaupt die interessanteste Figur. Das "Spiel" hätte ruhig noch weitergehen können:)

  • @typogene1313
    @typogene13133 ай бұрын

    Ich denke, das ist ganz gut, dass man die Handlung etwas eingedampft hat. Die Serie muss funktionieren, auch wenn man die Bücher nicht kennt.

  • @auroraglacialis
    @auroraglacialis3 ай бұрын

    Ich finde gerade Da Shi, der Ermittler ist sehr gut umgesetzt. Er ist in der Serie so wie ich mir sein counterpart in den Büchern vorgestellt habe. Wade ist, wenn auch nicht den Büchern entsprechend ein interessanter Character. Von den Hauptfiguren ist ansonsten ausser Ye die natürlich schön ausgearbeitet ist noch "Auggie" ganz interessant, da sie nachvollziehbar Gewissenskonflikte durchlebt und dennoch weiter an den Projekten arbeitet. Die Serie krankt ein wenig an den inzwischen so stark eingekürzten Staffellängen von nur 8 Episoden - vor einigen Jahren waren das ja noch 12 , bei GOT waren es immerhin noch 10 Episoden pro Staffel - da hat man mehr Zeit alles gut zu erzählen. Ich bin aber sehr gespannt wie die Serie in weitere Staffeln gehen soll, denn in den Büchern gibt es ja dann erzählerische Zeitsprünge in die Zukunft die technisch dann durchaus aufwändig und entsprechend produktionstechnisch teuer werden können. Ich denke die Serie muss sehr viele Zuseher anziehen damit sich zukünftige Staffeln für Netflix lohnen werden und sie die Geschichte zu Ende erzählen können.

  • @CitizenLUL
    @CitizenLUL3 ай бұрын

    Oh nice, hört sich genau nach meinem Ding an. Bin hyped.

  • @demondynastie96
    @demondynastie963 ай бұрын

    Nachdem ich mit allen 6 Dune-Büchern fertig bin, ist die Reihe oben auf der Liste! Diese Kritik war wirklich gut, vielleicht im Podcast könnten wir auch die Perspektive von einem nicht Buch-Kenner hören. Im Vergleich zu Dark ist die Handlung der Serie einfacher?

  • @kielschweinmoin9357

    @kielschweinmoin9357

    3 ай бұрын

    Ja, ist schon deutlich stringenter. Also nachden Büchern zu urteilen:

  • @user-vc9tr6rv9p

    @user-vc9tr6rv9p

    3 ай бұрын

    Auf jeden Fall leichter als Dune, wenn du mich fragst 😅.

  • @josefineseyfarth6236
    @josefineseyfarth62363 ай бұрын

    Ich habe die Serie jetzt in zwei Tagen durchgesuchtet und fand sie so klasse, dass ich mir nun definitiv die Bücher zulegen werde! Ich kannte die Werke von Cixin Liu bisher nicht, aber bin echt gespannt was mich erwartet. Auch wenn die Serie der Trilogie nicht ganz gerecht wird und vieles "dazuerfunden" bzw. cineastischer dargestellt wird als in den Büchern, hoffe ich, dass es auf Netflix eine Fortsetzung geben wird! PS: Könnt ihr mir sagen wo ich die chinesische Adaption "Three-Body" (bzw. im Original "San-Ti") schauen kann?

  • @weshooteveryday

    @weshooteveryday

    3 ай бұрын

    kzread.info/dash/bejne/ZWGJsZqjktWvn7A.html

  • @ftoni4451
    @ftoni44513 ай бұрын

    Hast mich neugierig gemacht 👍

  • @meineweltdesentertainments
    @meineweltdesentertainments2 ай бұрын

    Hab jetzt 2 Folgen geschaut und bin danach eingepennt. Diese ganzen Zeitsprünge, all die Charaktere und die sehr wage gehaltende Story ist einfach sehr zäh, dazu die ganze Zeit nur Dialoge über erscheinungen, Religion/Glaube und etwas Technobrabbel. Allein wegen der dennoch sehr Hochwertigen Produktion gebe ich 2/10. Und würde mir wünschen die Serie nicht angefangen zu haben.

  • @t.n.5028
    @t.n.50283 ай бұрын

    Danke für die Kritik Jonas, werde es mir angucken! Wie schaffst du es eigtl soo viel zu lesen !?

  • @CinemaStrikesBack

    @CinemaStrikesBack

    3 ай бұрын

    Jonas ist ein krasser Leser!

  • @caro_shieldmaiden
    @caro_shieldmaiden3 ай бұрын

    Tolle Kritik und schön mal wieder Jonas zu sehen ❤ ich werde mir die Serie auf jeden Fall anschauen! Liest du Bücher eigentlich auf deutsch oder englisch Jonas?

  • @Stixinator1
    @Stixinator19 күн бұрын

    Habe auf deine Empfehlung gerade den ersten Band gelesen und habe ihn regelrecht verschlungen. Werde jetzt noch Band 2 und 3 lesen und mir dann die Serie anschauen. Danke für die tolle Empfehlung Jonas!

  • @digitalerandale8588
    @digitalerandale85883 ай бұрын

    Sachbüchertipps bei Wolfgang M Schmitt im Salon und Romantipps bei Jonas von CSB

  • @Libby_Lion
    @Libby_Lion3 ай бұрын

    Habe gerade 5 Folgen geschaut und bin echt gefesselt. Werde mir die chinesische Adaption noch ansehen und wahrscheinlich auch die Bücher lesen/ hören. Habe vor Jahren schon mal aufgrund von Jonas Empfehlung die Hörbücher gehört. Danke für die Review. Bin gespannt auf die nächsten Folgen.

  • @hobbypriester2252

    @hobbypriester2252

    2 ай бұрын

    Die Bücher sind viel, viel besser! Ohne diese woke **** 😉

  • @endsieb
    @endsieb3 ай бұрын

    Die chinesische Originalserie ist auf YT verfügbar. Untertitel sind vorhanden.

  • @j.a.vontilly705
    @j.a.vontilly7053 ай бұрын

    Die Bücher sind schon geil, aber einige Sachen finde ich jetzt auch nicht so spannend und "kreativ" wie gerne unterstellt wird. 20% des Buchs hätte man auch streichen können, weil die Erzählstränge nichts sagen. Es wird irgendwann so egal.

  • @oloolopatrolo

    @oloolopatrolo

    3 ай бұрын

    Welche würdest du streichen?

  • @GlobalPlayerDE
    @GlobalPlayerDE2 ай бұрын

    Jetzt wo ich am Ende des Hörbuchs bin frage ich mich echt, wie sie das technisch umsetzen wollen. Das dürfte ja jedes Budget sprengen....

  • @yeahflamat3370
    @yeahflamat33703 ай бұрын

    1. Folge hat mich richtig unterweltigt. Fand es ganz schön schleppend und uninspiriert gedeht. Na ja mal kucken

  • @MorwenLhingril
    @MorwenLhingrilАй бұрын

    Mein Bruder und ich haben die Serie gerade beendet und waren nur halb begeistert. Niemand von uns hat die Bücher gelesen (wir haben das ganze honestly nur wegen Ramin Djawadi geschaut lol), und wir wussten absolut nichts über das Ganze, kein Trailer, kein gar nichts. Jedenfalls haben wir uns schon nach der ersten Folge geeinigt: wir finden da verbirgt sich eine wirklich wirklich spannende Story.... aber irgendwie hat es sich nicht auf uns übertragen. Wir werden wahrscheinlich trotzdem weiterschauen und ich muss dann wohl die Bücher lesen :D

  • @legolars5122
    @legolars51222 ай бұрын

    Ich finde die Serie richtig klasse! Ein bisschen Nitpicking muss ich aber machen: Als ziemlicher Wissenschafts-Nerd fand ich es ein bisschen schade, dass das ganze Thema doch zu kurz kommt. Dazu kommen Teilweise neue Ideen, die dann eindrucksvoll wirken und aussehen, aber eben nicht """Realistisch""" sind, was schade ist da das Buch sich (zumindest was die Grundlagen angeht) immer sehr stark an echte Wissenschaft hält. Das macht mir ein bisschen Sorgen, wenn man bedenkt was in der Handlung noch alles so passiert.

  • @Leedender
    @Leedender3 ай бұрын

    wieviel folgen?

  • 3 ай бұрын

    Serie gesehen und jetzt bin ich gespannt auf das Hörbuch.

  • 3 ай бұрын

    Ich sehe im Augenblick die Version von 2016 auf Rakuten Viki. 30 Folgen von 33 bis 54 Minuten Länge. Ist schon ganz gut, dass ich erst die Serie auf Netflix gesehen habe. Hilft die Handlung leichter zu verstehen.

  • @Geschichtenwelten
    @Geschichtenwelten3 ай бұрын

    Nach langer, langer Zeit hab ich mal wieder ein Video von euch von Anfang bis Ende geschaut. Also ich kann mich nicht an die "Oxford 5" aus dem Buch erinnern. Die Änderung wirkt sehr Hollywood mäßig. Generell dass so viele Nicht-chinesische Schauspieler dabei sind. Sonst klingt die Serie als wäre sie einen Blick wert. Ich habe fast alles von Cixin Liu gelesen und mich ziemlich auf die Serie gefreut.

  • @stn6428

    @stn6428

    3 ай бұрын

    Ich hab das erste Buch auch vor einiger Zeit gelesen und war damals etwas verwirrt von der Handlung. Als von den Oxford 5 erzählt wurde, war ich auch etwas verwirrt und dachte ich habe riesige Wissenslücken von dem was ich damals gelesen habe

  • @andizech4109
    @andizech41093 ай бұрын

    10:12 krass Charly macht auch mit?

  • @Chummer91
    @Chummer913 ай бұрын

    Ich habe die Roman-Trilogie gesuchtet und sie hat mich sehr geprägt. Ich bin kein Game of Thrones Fan, mag die Bücher um einiges mehr als die Serie. Allerdings muss ich hier zugeben daß die Serien Adaption zu 3 Body Problem bis jetzt sehr gut gelungen ist, trotz meiner riesigen Skepsis. Ich gebe der Umsetzung eine 9/10. Sie hat die selben schwächen wie die Romane und deshalb ist die Serie genau so gut. Wenn es jemand anders sieht, ist das völlig okay. 😊

  • @terribrad24
    @terribrad243 күн бұрын

    Ich schaus gerade, bin noch nicht durch. Aber Auggie Salazar ist irgendwie die Verkörperung von allem was mit dem Menschen nicht stimmt. Die Frau regt mich so dermaßen auf wie selten jemand in einer Serie.

  • @sandramuller-zewe8154
    @sandramuller-zewe81543 ай бұрын

    Ich habe Buch 1 noch nicht ganz geschafft. Ist nix, was man eben so nebenbei lesen kann. Aber ist fesselnd.

  • @Martanderwaise
    @Martanderwaise3 ай бұрын

    Klingt interessant. Werde definitiv mir die serie anschauen. Game of thrones wird ja auch erst ab ende staffel 1 richtig geil. Vielleicht ist es hier genauso

  • @ck6544
    @ck65443 ай бұрын

    Ich lese aktuell das Buch. Du sagst ja Jonas, dass ein Teiles des zweiten Bandes mit aufgegriffen wird. Nur Teile des Buchs oder die anfänglichen Kapitel? Danke für deine Review, das hat es bestätigt, dass die Serie für mich warten kann, bis ich das Buch gelesen haben.

  • @kaiapu0815
    @kaiapu08153 ай бұрын

    Könntest du noch mal eine Folge dazu machen inwieweit die Serie von der Buchvorlage abweicht? Mich würden die weggelassen Handlungsstränge ebenso interessieren wie grundsätzliche änderungen. Denn ich finde die Serie ist in der ersten Hälfte genial und baut gegen Ende brutal ab. Die Frage ist nun: werde ich wenn ich die Bücher noch mal lese mit dem Ende dort ebenso enttäuscht?

  • @mh-jg4tv
    @mh-jg4tv3 ай бұрын

    Mao sagte mir was,aber ich hab auch gegoogelt. Ich habe die Bücher nicht gelesen und finde das Ganze nach Folge 2 noch sehr spannend.

  • @Casey093
    @Casey0933 ай бұрын

    Wenn die Serie sich im Vergleich zum Buch Freiheiten bei Handlung, Struktur und Figuren herausnimmt, kann das der Serie nur gut tun. Schauen wir mal was sie daraus gemacht haben...

  • @docNeptun
    @docNeptun3 ай бұрын

    Bin gerade in Ep. 2 und mir ist es nicht "zuviel", sondern - ehrlich gesagt - zu wenig. Die Handlung entwickelt sich (noch?) gefühlt in Zeitlupe... Ich hoffe, da kommt noch was! Befremdlich wirkt auf mich z.B. die Exposition der "Oxford Five". Bisher bleibt die Serie eine Erklärung schuldig, was diese Personen so besonders macht, was sie verbindet - warum sie einen eigenen Gruppennamen verdienen und warum man sie überhaupt beobachtet. Die blutverschmierte Wand wirkte befremdlich bis belustigend; So schnell kann doch niemand die Sekunden (in Blut!) kritzeln...?!

  • @omnibrain3198
    @omnibrain31982 ай бұрын

    Ich hab die Bücher aus Zufall vor der Serie gelesen und ca ~1 Woche vor der Austrahlung fertig gelesen. Ich fand die Serie relativ gut, ich nehme mal an, dass sie evtl. "nur" 3 Staffeln von Netflix bekommen haben und dass die Story deswegen etwas kondensiert wurde, falls das der Fall ist die Serie wirklich gut. Die chinesische Adaption - ja gut - aber ist halt nur das 1. Buch. Ich hoffe, dass Netflix die Story halbwegs zu Ende erzählt. Wobei man sich Buch 3 weitgehend schenken kann - so toll ist das nun auch nicht.

  • @perlanthir5057
    @perlanthir50573 ай бұрын

    Habe jetzt 4 Folgen gesehen und darin wird ja jetzt schon der Großteil des Buches erzählt. Ich habe insgesamt das Gefühl das mal wieder die Komplexität der Vorlage für die hoch emotionalen Konflikte von Standardfiguren geopfert wird. Mich hat folgendes Beispiel dabei sehr frustriet: Relativ am Anfang sitzen zwei Wissenschaftlerinen in einer Bar und die eine erklärt der anderen das die Physik kaputt ist. Sie zeigt ihr ein Bild mit vielen bunten Linien und sagt das sei der Beweis. Mehr erfahren wir nicht, stattdessen sehen wir zu wie die beiden einen Fuckboy abwimmeln. Zum Vergleich: Im Buch wird das Problem anhand eines Billard Spiels erklärt. 😮 Und nun kommen wir zu zwei Gleichungen. Bar+Billard=Erklärung des Problems, Bar+Fuckboy=keine weitere Relevanz Die Autoren konzentrieren sich eben auf die wirklich wichtigen Elemente der Vorlage. Und daa zieht sich durch alles was ich bisher gesehen habe und gipfelt in einem tätlichen Angriff auf Thomas More.🤨 Hier wurde eine komplexe und sehr einzigartige Vorlage wieder eingedummt weil die Macher dem Publikum nichts zutrauen (ja ich sehe dich an Foundation) und das ist sehr sehr schade.

  • @alexbsc747
    @alexbsc747Ай бұрын

    Es gibt übrigens für interessierte (Lesefaule) auch ein Hörbuch in der ARD-Audiothek über alle 3 Bücher

  • @chre3611
    @chre36112 ай бұрын

    Deiner Kritik kann ich zu 100 Prozent zustimmen. Die grösste Kritik sehe ich auch in den Personen und Konstellation der Oxford 5. Ich hätte es nicht besser ausdrücken können.

  • @juanfloreslorente5427
    @juanfloreslorente54273 ай бұрын

    Gestern Abend die erste Folge gesehen und bin spätestens nach dem Zwinkern on fire für die Serie 😊

  • @BobKelso2010
    @BobKelso20103 ай бұрын

    Die Bücher sind der Hammer. Die Oxford 5 find ich aber leider sehr schwach.

  • @thetaleteller4692
    @thetaleteller46923 ай бұрын

    Ich habe sowohl die Bücher auf Englisch gelesen als auch die chinesische Serie geschaut. Mit der hier bin ich noch skeptisch, denn eines was ich extrem gut fand war der chinesische Blickwinkel. Es war zur Abwechslung mal was das nicht diesem US-Metropolen-Kapitalismus Einheitsbrei folgte, das scheint hier genau so zu sein. Was man der chinesischen Adaption anmerkt ist das Gegenwartspolitik faktisch nicht vorkommt. Bei Netflix habe ich Sorge das die Serie mittendrin einfach abgesetzt wird oder wie bei The Witcher die Handlung ins völlig Absurde driftet.

  • @phoebeel

    @phoebeel

    3 ай бұрын

    Bei der chinesischen Version wurde der Teil der Kulturrevolution auch komplett ausgelassen. Also die Serie ist chinesisch aber scheint nicht in China zu spielen... Eher in einem chinesisch angehauchten fiktives Land.

  • @thetaleteller4692

    @thetaleteller4692

    3 ай бұрын

    @@phoebeel Ja der Teil um Ye Wenjies Elternhaus fehlt größtenteils, aber den "großen Sprung" kann man schon ganz gut erkennen und auch China als solches. Wenn es dann aber ums Internationale geht sind Länder wie die USA und Russland zwar dargestellt aber selbst die Namen werden nicht genannt. Hier ist klar Zensur zu erkennen, wobei ich schon interessant fand wie Cixin Liu das Buch an denen vorbei schmuggeln konnte. Denn zumindestens die englische Ausgabe ist an vielen Stellen sehr klar.

  • @Hinterhof-qx5ql
    @Hinterhof-qx5ql3 ай бұрын

    erst Dune und jetzt das, endlich wieder frisches SciFi-Bewegtbild!

  • @hydragamermv3052
    @hydragamermv30523 ай бұрын

    Ich liebe dich Jonas! Ich könnte deinen überschlagenen Beinen den ganzen Tag lang beim Abnerden zuhören

  • @Catalanskrr
    @Catalanskrr2 ай бұрын

    Ich fand die Serie recht geil, bis nach der Sache mit dem Schiff. Danach fiel sie echt ab meiner Meinung nach. Hatte am Ende irgendwie gar kein Bock mehr.

  • @simw.2874
    @simw.28743 ай бұрын

    ich hatte das erste buch vor 2-3 jahren gelesen. fand es echt schweren stoff. seitenlang nur "berichte/dokumentationen" über irgendwelche sachen. fand ich ermüdent und hat mir die lesefreude genommen. sollten alle folgen mal draußen sein werde ich der serie eine chance geben.

  • @homeworking7321
    @homeworking73213 ай бұрын

    ich danke netflix, so was kreatives und spannendes produziert haben. hat mir sehr gefallen, insb. der bezug zur astrophysik perfekt . ich gebe der serie von 10 punkten 12 punkte. bitte weiter so

  • @tonyspizza6606
    @tonyspizza66063 ай бұрын

    Hmmm, wegen got warte ich bis die serie fertig is. Dann weiß ich ob ich am ende komplett enttäuscht werde.

  • @viva_la_ako
    @viva_la_ako3 ай бұрын

    Beste SciFi, die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Ich bin sehr gespannt auf die Serie.

  • @roman3dart78
    @roman3dart78Ай бұрын

    Also, bin ich hier in einem Netflix-Experiment, oder habe ich andere Folgen gesehen? Ich bin jetzt erst bei Folge 5, "Das Schiff", und das alles ist so tödlich langweilig, falsch und nicht nur unrealistisch, sondern unverständlich, wie die Menschheit reagiert. Ich bin normalerweise voll bei Jonas' und Alpers Geschmack: Dune, GoT, Star Wars, Bladerunner, Interstellar und vieles mehr - alles so geniale Umsetzungen von Science-Fiction, komplexen Handlungen, Fachwissen oder Gesellschaftsstudien. Aber hier ... alle Charaktere sind mir so egal, wie es nur sein kann. Die Stelle, in der zum Lord gesprochen wird, fand ich eine geile Anlehnung an South Park: "Josef Smith war ein Prophet ... dumm dumm dumm", und genau so kann man die ganze Serie betrachten. Wenn man als Zuschauer bei jeder Szene mehr weiß als die Charaktere und diese hohlen Entscheidungen ertragen muss, vergeht einem alles. Und in welcher Welt sieht da irgendetwas gut aus??? Die hätten ja wenigstens UE5 benutzen sollen, jegliche CGI ist so grottig wie bei Sharknado. Ich sage nur China + Pferde und Schiff. Ich lass jetzt noch die letzen 3 Folgen über mich ergehen damit ich wenigstens meine Meinung bestätigen kann.. Ich weiß das bei D&D nichts mehr kommt

  • @marib9424
    @marib942426 күн бұрын

    Ich finde die Serie genial und werde mir jetzt die Bücher bestellen. Für mich ein absolutes Highlight.

  • @mh-jg4tv
    @mh-jg4tv3 ай бұрын

    Wie kommt man an die chinesische Serie?

  • @Gummmibaer
    @Gummmibaer3 ай бұрын

    Zu den Charakteren: Ye Wenje und Luo Ji finde ich schon gut im Buch. Allerdings konzentriert sich das Buch auch nicht wirklich auf einzelne Personen, sondern eher was um sie herum passiert. An vielen Stellen wird auch einfach komplett ohne individuellen Figuren die gesellschaftliche Entwicklung beschrieben. Sowas ist natürlich sehr schwierig bis unmöglich zu verfilmen (mal davon abgesehen, was im dritten Band passiert :D) Ich bin großer Fan der Bücher und fand die Serie auch nicht schlecht, aber sie kommt leider nicht an das gedankliche Feuerwerk heran, das bei mir das Lesen des Buchs im Gehirn gezündet hat.

  • @guidografe8339
    @guidografe83392 ай бұрын

    Soso , Quantenmechanik, Zeitparadoxien, bischen Elementar- und Teilchenphysik ist ja ganz easy a b e r die unheimlich komplexe Geschichte mit den dolle vielen Personen und eh Drachenund Riesen und so ist natürlich suuuppaaa komplex 😮

  • @RolandKUP
    @RolandKUP2 ай бұрын

    Ich finde, dass die Erfindung der Oxford Five die Grundidee - oder eine der Grundideen - der Buchreihe so auf den Kopf stellt, dass von den Büchern nicht viel mehr übrig bleibt, als von Karl May in den 60er-Jahre Filmen. Die Frage nach Determinismus, Zufall, Schicksal und den irrwitzigen Verknotungen, die daraus folgen geht völlig unter durch diese Guardians of the galaxy. Was bleibt, ist nette SF-Fantasy. Oder anders gesagt: mir ist hier das durchaus auch fremde „asiatische“ Element zu sehr in westliche Erzählmuster gequetscht worden.

  • @Andre-vn1sb
    @Andre-vn1sb3 ай бұрын

    7 von 10 Punkte triffts ganz gut: ich hätte mir etwas mehr Komplexität gewünscht. Folgen 6/7 fand ich etwas langatmig, aber mit 8zieht die Serie wieder voll an.

  • @miguelesloco
    @miguelesloco2 ай бұрын

    Kann mir mal jemand erklären woher die „Gaming-Helme“ kommen? Einerseits heisst es ja dass diese eine Technik besitzen die auf der Erde so nicht entwickelt hätte werden können, andererseits sind die aber noch so weit entfernt dass trotz lichtgeschwindigkeit oder schneller die erst in 400 jahren ankommen, wie also sind die „helme“ zur erde gekommen? 🤷🏻‍♂️

  • @Geschichtenwelten
    @Geschichtenwelten3 ай бұрын

    Also ich habe 5 Folgen geschaut und bin ziemlich begeistert. Sehr nah am Buch und unglaublich spannend wie im Buch.

  • @inigomontoya8576
    @inigomontoya85763 ай бұрын

    Ich hatte vorher grroße Bedenken, weil Benihoff und Weiss GoT verhunzt haben aber die Umsetzung der Serie ist sehr gut geraten. Gerade das 1. Buch fand ich wirklich sehr langatmig und zäh, weswegen ich finde das die beiden es geschafft haben die Handlung zu raffen und zusammen zu fassen ohne das die wichtigsten Informationen verloren gehen. Hoffentlich wird die Serie weitergeführt, da das zweite und das dritte Buch wirklich spektakulär geschrieben sind und Sachen passieren die unfassbar erscheinen, wobei man unbedingt auch beachten sollte das alles auf realen wissentschaftlichen Theorien basiert und sich nicht einfach nur was ausgedacht und sozusagen zusammen gesponnen wurde.

  • @alfonalfons5884
    @alfonalfons58843 ай бұрын

    Die Geschichte ist anfangs super aber ab Buch drei ist es lahm und verliert ein wenig den Bezug zur Menschheit... ;)

  • @macavity815
    @macavity8152 ай бұрын

    Ich bin ein großer Freund davon, Bücher und ihre Verfilmungen als zwei getrennte Dinge zu betrachten und das ewige "Im Buch war das aber so und so" finde ich häufig anstrengend. Dennoch hat mich nach dem Sehen der Serie jetzt wirklich brennend interessiert, was Jonas dazu sagt. Dass er die Bücher feiert, ist ja bekannt und gerade mit dem D&D / Game of Thrones Hintergrund war ich jetzt echt neugierig. Zumal zusätzlich ich an einigen Stellen nicht so richtig überzeugt war von der Serie. Nachdem ich jetzt die Review gesehen habe, erklärt sich mir auch warum: das, was mich am wenigsten gekriegt hat, nämlich die Oxford 5, ist ein ausgedachtes Element. Und wie gut das bei D&D funktioniert, wissen wir ja nun alle... Ich finde Jonas' Review wirklich sehr gut, gut aufgebaut und auch verständlich, aber nicht aufdringlich dargelegt, wo Buch und Serie Parallelen haben und wo eben nicht. Außerdem macht die Review durchaus Lust, die Bücher zu lesen - und das kann Jonas ja vermutlich auch nur gut finden 😉

  • @lifestylekuchenfanultra1253
    @lifestylekuchenfanultra1253Ай бұрын

    Freu mich schon auf die 2 Staffel

  • @der-ScheF
    @der-ScheF2 ай бұрын

    İch weiß nicht, wo in der Serie jetzt die Krassen kreativen Ideen sind... BeHaind hat das gut zusammengefasst. Die Staffel zieht sich. İch verstehe hier echt nicht, das er sagt, das man es NOCH MEHR Strecken soll... Läuft nebenbei, dabei sind für mich die Charaktere relativ auswechselbar

  • 3 ай бұрын

    Macht doch mal ein Review zu "Die wandernde Erde" (Originaltitel: liúlàng dìqiú) von 2019. Gerade jetzt, wo Liu Cixin in aller Munde ist.

  • @donalbretti
    @donalbretti3 ай бұрын

    endet das ding in nem cliffhanger oder wird das ganze erste buch umgesetzt?

  • @TheScepticalThinker
    @TheScepticalThinker3 ай бұрын

    Ich fand die serie gut bis auf das Ende mal wieder. Aber da es ja hoffentlich weiter gehen wird, war das so schon ok. Kann mir jemand die Szene mit dem schiff erklären? Das war ja schon krass. War das eine art Energie Waffe sowas in der Art? Gibt es die Bücher auch als Hörbuch? Ich bin zu faul zum lesen 😂

  • @susandelgado6926

    @susandelgado6926

    3 ай бұрын

    Es waren äußerst dünne „Fäden“ (deshalb Nanotechnologie genannt), die jegliches Material durchschneiden können. Für das menschliche Auge unsichtbar. Prinzip wie beim Eierschneider, falls du das kennst.

  • @TobiasL1000
    @TobiasL10003 ай бұрын

    Wie sie die 8. Staffel in den Boden gerammt haben um für Star Wars frei zu sein, nur um dann gar kein Star Wars Film zu machen. Richtig richtig arm…

  • @Marcorojo42
    @Marcorojo423 ай бұрын

    Was ist das für ein Buch ganz links bei 1:04? Das kenn ich noch nicht und kann es auch nicht finden :O

  • @fredo2758

    @fredo2758

    3 ай бұрын

    "Botschafter der Sterne" von Baoshu Es handelt sich dabei um eine Fan-Fiction eines großen Liebhabers der Bücher, der nach Abschliss der Trilogie die Geschichte noch etwas weitergeführt hat. Sehr "abgespaced"... Die Geschichte kam in der Community und Liu Cixin selbst so gut an, dass er dieses "autorisiert" hat und es deshalb jetzt vom Verlag als "ein Trisolaris-Roman" vertrieben wird. Ist nicht ganz auf dem Niveau der Trilogie, aber kann man ruhig mal lesen, wenn man mehr aus der Welt konsumieren möchte. Ich hatte es durch Zufall in der GRabbelkiste bei Rewe gesehen ^^

  • @David-yz6kr

    @David-yz6kr

    3 ай бұрын

    "Botschafter der Sterne" von Baoshu, die inoffizielle, von Originalautor aber legitimierte Fortsetzung der Trilogie. Da gehts richtig ab, da wirken sogar die ersten drei Bücher fast schon zahm.

  • @felixmuller650
    @felixmuller650Ай бұрын

    Mittlerweile gang und gebe solche Serien auf 6-8 Folgen zu machen obwohl sie mindestens 10 gebraucht hätten um das Potential zu entfachen..

Келесі