Diese Erfindung wird Windturbinen in die Vergangenheit zurückversetzen

Ғылым және технология

Wir hoffen, dass es dir gut geht und dass dir unser Entdeckungsthema des Tages gefallen wird. In der Tat werden wir dich diese neue Erfindung entdecken lassen, die Windturbinen in die Vergangenheit zurückversetzen wird.
▪️ ▫️ ▪️ ▫️ ▪️ ▫️ ▪️ ▫️ ▪️ ▫️ ▪️ ▫️ ▪️ ▫️ ▪️
⏱🚨🚛 ⎮ 24H LIEFERUNG!
Wie? Amazon Prime: geni.us/aTech
📧 Bei urheberrechtlichen oder kommerziellen Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail: atech@clapnetwork.com
▪️ ▫️ ▪️ ▫️ ▪️ ▫️ ▪️ ▫️ ▪️ ▫️ ▪️ ▫️ ▪️ ▫️ ▪️
🔎 aTech nimmt am Amazon-Partnerprogramm teil.
✔ Danke ヅ ヅ
© 2022 ATECH | Alle Rechte vorbehalten

Пікірлер: 274

  • @Catelyn11
    @Catelyn11 Жыл бұрын

    Aus sexistischen Gründen kann man solche Anlagen in Deutschland nicht einsetzen. Frauen könnten sich diskriminiert fühlen.....

  • @steverybak2705

    @steverybak2705

    Жыл бұрын

    😂 guter Witz

  • @dschnitzius3621
    @dschnitzius3621 Жыл бұрын

    Hauptsache Forschung. Wenn nur jede 100. Idee funktioniert ist das für die Menschheit ein Fortschritt. Danke

  • @herbertwedelmann395
    @herbertwedelmann395 Жыл бұрын

    Dort, wo etwas mit der Eigenfrequenz schwingt, gibt es auch Materialermüdung.

  • @saschafunk1644
    @saschafunk16442 жыл бұрын

    Stillgelegte Industrieschornsteine sind der beste Winderzeuger. Das Liegt am Kamineffekt. Wenn man dort eine Turbine einbaut, sieht man sie nicht, man hört sie kaum und Vögeln kann sie nicht Schaden. Außen könnte man auch Solarmodule anbringen, die vom Regen gereinigt werden. Im Winter bleibt kein Schnee drauf liegen. Ein Geen-Energy-Tower.

  • @sebbosebbo9794

    @sebbosebbo9794

    2 жыл бұрын

    Gibt es Modelierungsversuche...?

  • @saschafunk1644

    @saschafunk1644

    2 жыл бұрын

    @@sebbosebbo9794 mir sind keine bekannt. Es gibt aber ähnliche Projekte in Abu Dhabi. Dort sind die Rotoren der Windturbinen in einen Wolkenkratzer integriert. Überhaupt werden erneuerbare Energien in Deutschland sehr stiefmütterlich behandelt. Der Staat arbeitet aktiv gegen die Umsetzung solcher Projekte. Kein Wunder, dass die Start Up´s in andere Länder abwandern und das Know How gleich mit.

  • @DEE-dg2xt

    @DEE-dg2xt

    2 жыл бұрын

    👍richtig sascha funk👍 und vor allem sind die so hoch das man genauso wie bei jedem anderen turm oder hochhaus diese auch nutzen könnte um bei gewitter die blitze ins netz zu leiten statt in den boden oder diese energie so abzugreifen das da wo der blitz einschlägt gleich quasie der blitzableiter sich direkt vielfach so nach unten verteilt das quasie gleichmäßige bruchteile dieser blitzenergie in alle richtungen verteilt werden um es bestmöglich nutzen zu können, ich finds schon schlimm genug das täglich gewaltige mengen von blitzen nur sinnlos in den boden geleitet werden und stattdessen für unseren haushalt atommüll entsteht🤦🤷 das ist sowas von hirnverbrannt, zum glück nutze ich reinen ökostrom!!! wenn steuergelter nur für pro haushalt-, pro mietwohnung-, pro gemeinde-stromspeicher genutz werden würden um diese zu entwickeln könnte man jegliche energie von windrädern oder wasserturbinen oder auch diesen hier gezeigten modernen dingern verwerfen, energie ist immer da, man muss sie nur abgreifen und in ein passendes netz oder speicher speisen, atomquatsch braucht niemand, das ist nur was für reisen ins ferne all!!! Mfg wrongdog

  • @svensiegel1866

    @svensiegel1866

    Жыл бұрын

    🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @user-nl6uq9ux4w

    @user-nl6uq9ux4w

    Жыл бұрын

    Спасибо. Хорошая идея! Надо только ее доработать, чтобы увеличить поток воздуха внутри такой дымоходной трубы.

  • @crashoverwrite5196
    @crashoverwrite51962 жыл бұрын

    Die Scherkräfte, Mechanischen Belastungen sollten bei einem 140 Meter Turm dafür sorgen, dass es nicht gut enden wird.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    2 жыл бұрын

    Ja und die vielen Belastungen. Man erfährt zu wenig. Wer eine Büroklammer ständig biegt wird merken sie bricht. Alles was gebogen wird wird warm. Das Ding sieht interessant aus, aber wie lange zappelt es bis es umfallen würde? Wie heißt die Idee, wo ist die Homepage von denen?

  • @crashoverwrite5196

    @crashoverwrite5196

    2 жыл бұрын

    @@schreibhecht Manches ist einfach nicht praktikabel, sieht aber gut aus im Kopf. Wie zb. der Hyperloop. Naja, diese Idee sieht auf jedenfall nach einem Totalausfall aus^^

  • @papischu2281

    @papischu2281

    Жыл бұрын

    @@crashoverwrite5196 Ich finde es gut wenn trotzdem noch jemand sich Gedanken macht und mit neuen Ideen kommt. Was sich hier in Bezug auf Materialermüdung für Gedanken gemacht wurden kommt im Video nicht rüber... die Windenergie zum Brechen des Materials zu nutzen wäre in der Tat nicht gerade zielführend 😉

  • @crashoverwrite5196

    @crashoverwrite5196

    Жыл бұрын

    @@papischu2281 Da stimme ich dir zu! Eventuell führen diese gedankengänge zu etwas wirklich nutzbarem. Doch wenn du dir mal diese Religion anschaust merkst du schnell, dass den Menschen Schlangenöl verkauft wird. Nur schnapsideen, die Zeit und Geld verschwenden. Das sind Abzockmaschen deluxe..

  • @xparade0de

    @xparade0de

    Жыл бұрын

    die Fläche auf die der Wind wirkt ist kleiner, wie soll das mehr Leistung bringen ?

  • @OlafFichtner
    @OlafFichtner2 жыл бұрын

    Hin- und herschwingen = Materialermüdung... Wie lange waren diese Turbinen bisher doch gleich im Einsatz?

  • @freddy7700
    @freddy77002 жыл бұрын

    Mal was zur Windenergie von Wilhelm Busch: Aus der Mühle schaut der Müller, Der so gerne mahlen will. Stiller wird der Wind und stiller, Und die Mühle stehet still. So geht’s immer, wie ich finde, Rief der Müller voller Zorn. Hat man Korn, so fehlt’s am Winde, Hat man Wind, so fehlt das Korn.

  • @jorgrohs7502
    @jorgrohs75022 жыл бұрын

    Genial

  • @petergehrke1823
    @petergehrke1823 Жыл бұрын

    Sehr cool!

  • @michaelwollenweber1641
    @michaelwollenweber1641 Жыл бұрын

    Klasse

  • @jurgenschur9210
    @jurgenschur9210 Жыл бұрын

    Es mag eine gute Erfindung sein, aber aus Zappelstrom wird kein Gleichmäßiger. Aber für private Landgüter kann es eine gute Möglichkeit sein, unabhängig zu werden.

  • @alfredalle4869
    @alfredalle48692 жыл бұрын

    Vergiss es, das wird nichts, mit dem Wirkungsgrad wird man keinen Investor locken können .

  • @NEXIS981

    @NEXIS981

    2 жыл бұрын

    Sehe ich auch so. Ich bezweifle stark den Wirkungsgrad von diesem Vibrations-Stäbchen an. Das wird nix, da würde ich 0,00 Cent rein investieren. Da haben die anderen vertikalen Windturbinen mit den Schaufeln schon mehr Wirkungsgrad. Und die sind auch sinnvoller. Aber die sind auch nichts wirklich neues (Weil die so tun als hätten die damit das Rad neu erfunden). Da würde ich immerhin schon eher rein investieren.

  • @heimatdiebe5336

    @heimatdiebe5336

    2 жыл бұрын

    Bei dem ganzen Mist, geht es nur um Subventionen.

  • @unbekannt5037
    @unbekannt5037 Жыл бұрын

    Ich bin dafür!

  • @michaelmaoschulz1525
    @michaelmaoschulz15252 жыл бұрын

    Mal ehrlich : Diese Windkraft-Vibratoren sind einfach genial ...

  • @FunnerMovies

    @FunnerMovies

    2 жыл бұрын

    Nur gibt es eine phyisikalische Grenze, bei größerer Fläche steigt die Energie Ausbeute exponentiell. Bei einer so kleinen Fläche ist PHYSIKALISCH NICHTS (naja fast nichts) zu holen.

  • @michaelmaoschulz1525

    @michaelmaoschulz1525

    2 жыл бұрын

    @@FunnerMovies : Theoretisch richtig, aber da macht es die Masse. Und da die Dinger nicht sonderlich gross sind, kann man z.B. auf jedem Hausdach oder vor einem Gebäude (z.B. im Vorgarten) eine Billigvariante installieren. Die Häuser stehen eh schon, also kein vergeudeter Platz. Wir haben zig Millionen Häuser allein in DE, das wäre dann eine Ausbeute, die sich sehen lassen könnte. Und wer sich kein eigenes Gerät leisten kann, der mietet halt ... durch den selbst produzierten Strom hat man die Kosten schnell wieder raus ...

  • @melanischrader9785

    @melanischrader9785

    2 жыл бұрын

    Ich finde die Idee an Autobahnen, Straßenlaternen und eigenes Haus ganz interessant. Wenn der Infraschall nicht zu hoch ist und wirklich ausgeschlossen werden kann, das kein Infraschall uns oder Tier schädigt genial.

  • @simsalabim2101

    @simsalabim2101

    Жыл бұрын

    Schön, wenn nur nicht die doofe Physik wäre. Und genial wie Perpetuum Mobile.

  • @herdifreund7715

    @herdifreund7715

    Жыл бұрын

    @@FunnerMovies Genau. Und deshalb starten in Holland, Spanien und Frankreich aktuell auch stark geförderte Tests mit diesen "fast nichts zu holen" Dingern. Du hast aber das Prinzip nicht verstanden. Es geht nicht darum wieviel ein EINZELNES dieser Dildos produziert, sondern in Masse. Einfach mal den Balken vorm Denkgerät wegnehmen und etwas weiter denken. Für große Windräder braucht man sehr viel Platz UND den richtigen Standort. Der Platz ist also beschränkt. Wenn man aber von den kleinen Wackeldackeln tausende entlang der schon vorhandenen Autobahnen oder Fernstraßen aufstellen würde, könnte man insgesamt genau so viel Strom produzieren, wie mit Windkraftanlagen oder zumindest soviel, dass es eine Menge mehr Zusatzstrom ausmacht. Und das mit Energie (ohne natürlichen Wind), die ohnehin auf den Autobahnen von den Fahrzeugen verballert wird. Das funktioniert mit denen nämlich genau so, wie bei den vorgestellten Kleinturbinen um Straßenlaternen. Oder man stellt VIELE von ihnen in der Nähe von Siedlungen auf, um dort dezentral für einzelne Häuser Strom zu erzeugen. Da sie gerade mal 3 Meter und nicht 140 m hoch, leise und kienen Schlagscahtten werfen, wären sie für den Nahbetrieb an Siedlungen geradezu genial und eine sehr gute Ergänzung zur PV. Es geht ja nicht darum DIE EINE Energiequelle zu finden, sondenr eine Kombination von Energieerzeugern, die sich gegenseitig ergänzen, bezahlbar sind und bauartbedingt, in verschiedenen Situationen/Gebieten ihren Teil zur Gesamterzeugung beitragen können.

  • @waltraudsauer633
    @waltraudsauer6339 ай бұрын

    Super das wäre ja toll

  • @guidoklesz956
    @guidoklesz956 Жыл бұрын

    Es wäre gut, wenn es solche Windräder in kleiner Form für Flach-und Ziegeldächer geben würde. Das könnte eine gute Ergänzung für Photovoltaikanlagen sein (Stromproduktion in der Nacht und an schattigen Tagen).

  • @PeHaFez

    @PeHaFez

    26 күн бұрын

    Einfach mal recherchieren wie viel Energie der Wind an welchem Standort pro Kollektorfläche hat und man merkt schnell, so viel kann da nicht rauskommen. Dann noch schauen, welche Vibrationen damit auf das Haus übertragen werden und zu Ende ist das Thema.

  • @wernermuller3909
    @wernermuller39095 ай бұрын

    Vertikale Achse betrachte ich als Kleinstwindkraft Zukunft, wobei bis 10m Höhe bisher Genehmigungsfrei ist.

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 Жыл бұрын

    So lernen wir weiter

  • @petrawerner8202
    @petrawerner82022 жыл бұрын

    Was soll das sein? Ein Schnellkurs im Schnellsprechen?

  • @NEXIS981
    @NEXIS9812 жыл бұрын

    Es wurden keine Daten genannt wieviel der Bau so eines "Vibrations-Stäbchens" kostet und wieviel Watt soeiner produziert. Da müssen Daten her damit man auch eine Aussage über den Kosten-Nutzen-Faktor treffen kann. Daß es funktioniert zweifle ich nicht an. Die Frage ist: _Wie gut und effizient funktioniert es? Ist es effizienter als herkömmliche Windkraftanlagen? Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?_ Ohne solche Daten werden die keine Investoren finden. Vermutlich werden die auch *mit* Daten keine Investoren finden. Denn meiner Einschätzung als Elektriker nach, haben die (ersten) Dinger keinen guten Wirkungsgrad und keinen großen Energie-Output. Ergo ein sehr geringes Preis-Leistungs-Verhältnis. Den zweiten vertikalen Windschaufeln traue ich schon einen höheren Wirkungsgrad und ein besseres Preis-Leistungverhältnis zu. Aber neu erfunden wurde das Rad damit auch nicht, das haben schon viele gebaut und es gibt auch viele Videos zum selber machen. Die Schaufeln sind z. B. einfach nur halbierte PVC-Rohre/Abwasserrohre. Den Rest kann man sich auch noch irgendwie zusammenbauen. Aber gute Idee diese vertikalen Windschaufeln an Autobahnen und Zugstrecken einzusetzen.

  • @alfredrock8781

    @alfredrock8781

    2 жыл бұрын

    Du meinst doch mit 'vertikalen Schaufeln" sicher Übliche horizontale Achse, wie von Siemens und ENERCON angewandt! II) Die Hauptschüler in diesem Chat wähnen sich schlauer als 8000 Siemens Ingenierure ! Vergesst endlich Savonius Rotor und .....wie heisst der andere...egal!

  • @NEXIS981

    @NEXIS981

    2 жыл бұрын

    @@alfredrock8781 Vertikale Achse ist von oben nach unten :) Ich meinte die Dinger, die sie im Video an Straßenlaternen anrbingen wollen, damit der Fahrtwind sie antreibt. Dessen Schaufeln sind vertikal. Die üblichen großen Windräder mit den Gondeln, wie man sie in der Landschaft sieht, haben eine horizontale Achse. Diese haben übrigens die beste Effektivität. Da gibt es noch diese anderen vertikalen mit 3 dünnen Schaufeln, glaube die heißen Darreus-Rotor oder sowas. Die sehen zwar stylischer aus, haben aber eine geringere Effektivität. Denen im Video mit den halbierten PVC-Rohren als Schaufel ^^ traue ich die gleiche Effektivität wie anderen vertikalen zu. Und ich lehne mich mal aus dem Fenster wenn ich sage: Selbst diese vertikalen haben eine viel größere & bessere Effektivität als diese Vibrier-Stäbe ^^ Ich zweifel nicht an *daß* die funktionieren, ich zweifele aber an daß die effektiv sind was Preis/Leistung angeht. Es ist selten die frage *ob* etwas funktioniert. Meistens ist die Frage wie gut & effektiv etwas funktioniert. *Ob* es nicht effektivere Alternativen gibt, welche eventuell bereits vorhanden sind. Da die keine Daten genannt haben, geht es denen wahrscheinlich nur um Investorenfang. Oder Subventionen, wie jemand hier anmerkte. Aber ich prophezeie, diese Vibrier-Stäbe sind die gleiche Investitions-Blase wie damals der Cargolifter 😂 Wobei ich in den Cargolifter 1 Millionen mal eher investiert hätte als in diese Wind-Vibratoren 🤣Also den nutzen häte ich entsprechend höher eingeschätzt. Aber props daß die auf die Idee kamen mit Vibrationen Strom zu erzeugen ^^

  • @alfredrock8781

    @alfredrock8781

    2 жыл бұрын

    @@NEXIS981 Schreiben Sie Dummnmkopf mir niicht, was vertikal ist!.Ich habe etwas gefragt! Ich kenne keine vertikalen Schaufeln ! Wie steht deren Achse ?? 2) Sie Dummkopf müssten aus meinen Aufsätzen erahnen können, wen Sie vor sich haben! Nun noch ein Text, den schon ein anderer von mir hat: ------------------------------------------------------------------ II) @Robbi79Bremen Eine WKA, die neueste ENERCON E-160, ROTORDURCHMESSER 160m, Höhe Nabe 166m, hat am Turnfuß über dem Humus Durchm ca 22m; und erzeugt sogar in Schwachwindgebieten die unglaubliche Menge 12,9 Mio kWh/ Jahr /// Die andere in MÜNCHEN, Rotordurchmesser 66 m erzeugt nur 2 Mio kWh / Jahr .

  • @alfredrock8781

    @alfredrock8781

    2 жыл бұрын

    @@NEXIS981 Dass sogar Savonius und Darrieus besser wirken als Vibrierende -Türme ist per se klar!! Leute ! Viel wichtiger ist: Die Windkraft - GEGNER bezüglich normaler WKA aufzuklären! Über deren unglaubliches Potential, das sie ernten können! Seit es große Rotoren gibt ! Bsp : Eine WKA, die neueste ENERCON E-160, ROTORDURCHMESSER 160m, Höhe Nabe 166m, hat am Turnfuß über dem Humus Durchm nur ca 22m; und erzeugt sogar in Schwachwindgebieten die unglaubliche Menge 12,9 Mio kWh/ Jahr /// Dafür müsste man 6,5 Hektar Freiflächen -Kollektoren aufstellen,(=9:Bundes-Liga-Fußball-Pl.) ! Reuerste Zellen, Monokristalline, bei anderen Zellen wäre noch mehr Fläche nötig! Die andere WKA in MÜNCHEN, Rotordurchmesser 66 m erzeugt nur 2 Mio kWh / Jahr .

  • @NEXIS981

    @NEXIS981

    2 жыл бұрын

    @@alfredrock8781 Ja es ist wichtig die Windkraft-Gegner darüber aufzuklären daß es aktuell nix besseres gibt. Bin übrigens kein WKA-Gegner, sondern ein Befürworter, falls das falsch rüber kam. Auch das mit den Vogeltoden ist quatsch. Hab da neuerdings was von einer Studie gehört, die bewiesen haben, daß die Vogeltode nicht durch die Windkraftanlagen stark erhöht sein. Daß es sich nur um Einzelfälle handelt. Auch was den Vorwurf der Lärmbelästigung angeht, so ist dieser Vorwurf nicht haltbar. Klar, wenn ich direkt unter dem Windrad stehe, dann kann ich es hören. Aber nicht auf große Distanzen. Die größte und zugleich windstärkste Gegend ist noch lange nicht mal komplett erschlossen: Nordsee und sonstige Meere. Sonnenenergie sollte in Afrika mit Solar-Türmen erzeugt werden. Eine Solar-Turm-Anlage hat eine wesentlich höhere Energieausbeute pro Fläche als Solar-Kollektoren.

  • @ernie644
    @ernie6442 жыл бұрын

    Kleiner Einwand: Windräder sind nicht so umweltfreundlich wie hier dargestellt. Was ist beispielsweise mit der Bodenverdichtung? Wie sieht es aus mit den Rotorblättern, die als giftiger Sondermüll entsorgt werden müssen? Was ist mit den Bäumen, die nicht zu nah an einer Windanlage stehen dürfen? Woher soll die Fläche kommen, wie für ein Windpark benötigt wird? Wie hoch ist eigentlich die Energieernte bei einem Windrad? Energieernte ist die erzeugte Energie innerhalb der Lebensspanne eines Produkts abzüglich der Energie, die für die Herstellung des Produkts gebraucht wird. Diese Energie and ist bei einem Windrad nämlich ziemlich erbärmlich. Diese und weitere Kritikpunkte lassen das Windrad lange nicht mehr so umweltfreundlich erscheinen wie es dargestellt wird.

  • @arminmoller9927

    @arminmoller9927

    Жыл бұрын

    Nichts gibt es für umsonst. Wenn man eine Technologie ablehnt, findet man immer Gründe dagegen. Strom wollen alle haben. Ich finde gut, das man nach Alternativen für die grossen Propellertürme sucht. Villeicht alte gegen neuere tauschen. Die Flügel der ausgedienten Rotoren sind in der Tat schwer zu recyceln. Es gibt schon Lösungen dafür. Bäume würde ich auf keinen Fall für Windkraftanlagen opfern.

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder24302 жыл бұрын

    Es gibt auch Dunkle, und Windstille Tage ohne Ende

  • @MrMrMrMrMr

    @MrMrMrMrMr

    2 жыл бұрын

    Es gibt auch Biogas, Wasserkraft und Energiespeicher

  • @Robbi79Bremen

    @Robbi79Bremen

    2 жыл бұрын

    Das versteht die Öko Sekte aber nicht. Bei Windstille ist es egal ob du 1, 5, 10 oder 100 Windräder hast. 100 x 0 ist auch 0.

  • @Robbi79Bremen

    @Robbi79Bremen

    2 жыл бұрын

    @@MrMrMrMrMr Top Idee. An deiner Antwort sieht man wie naiv die Vorstellungen sind. Für Wasserkraftwerke bzw. Stauseen gibt es in Deutschland kaum Möglichkeiten. Deutschland schafft es nicht mal Autobahnbrücken zu sanieren, wenn dort eine seltene Maulwurf Art gesichtet wurde. Wie und vor allem wo will man also hunderte Wasserkraftwerke etc. genehmigen und bauen. Und wer soll das alles bezahlen? Bei den derzeitigen Nahrungsmittel Preisen (verursacht durch die Ampel Parteien und der CDU) ist das natürlich eine ganz großartige Idee die Landwirtschaftlichen Flächen für Mais zu verwenden, der anschließend in einer Biomasse verwandelt wird. Von den Monokulturen die dadurch weiter geschaffen werden, will ich hier nicht weiter reden. Und jetzt der geilste Punkt. Energiespeicher. Ernsthaft? Wir groß müsste denn deiner Meinung nach ein Energiespeicher sein, der ganze Regionen in unserem (noch) hochindustrieland Deutschland über Tage mit Strom versorgen kann? Wir reden hier nicht von einer Powerbank die 3 x ein Handy aufladen kann. Industrie, wachsende elektro Mobilität (die übrigens nur duch massive Subventionen funktioniert), privater Verbrauch, Krankenhäuser, Einzelhandel, Zugverkehr, Flughäfen usw. kann man nicht mit einer gigantischen powerbank versorgen. Wer klar im Kopf ist kann nur zu einer logischen Lösung kommen. Wir brauchen weiterhin AKWs und Kohle Kraftwerke.

  • @raychip9982

    @raychip9982

    2 жыл бұрын

    @@Robbi79Bremen Ach, nein. Wir haben doch Wind und Solar. 🙃🤡

  • @petergabler9610

    @petergabler9610

    2 жыл бұрын

    Hier wird dann die dunkle Energie genutzt. 🤣

  • @heiko6860
    @heiko68602 жыл бұрын

    Nicht nur an Straßen sondern auch an Bahnstrecken könnte man diese Windturbinen nutzen um den Fahrtwind auszunutzen.

  • @alfredrock8781

    @alfredrock8781

    2 жыл бұрын

    Du bist zu blöd für Physik Hauotschule ! Aus diesen Windkraftanlagen o h n e Rotor kommt soviel Strom heraus, wie eine Biene auf 1 km Nektar-Suche Energie braucht! Das ist in Wahrheit, um Werbung zu platzieren!!!!!!!

  • @hofgerken7114

    @hofgerken7114

    2 жыл бұрын

    Ich frage mich, wie sehr das Fahrzeug gebremst wird, wenn die "Bugwelle" der Luft nicht frei zur Seite gedrückt werden kann. Evtl braucht man dann genau die Menge die man erntet, um die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu halten im Vergleich zu einer Strecke ohne Hindernisse an der Seite.

  • @erle9771
    @erle97712 жыл бұрын

    Das Teil wird sich wegen vergleichsweise schlechtem Wirkungsgrad nicht durchsetzen. Andererseits ist es vielleicht dort eine Alternative, wo man normale Windräder nicht montieren kann, also in Städten und auf Dächern.

  • @masip3186

    @masip3186

    Жыл бұрын

    Wo liegt denn der überhaupt der Wirkungsgrad, im Beitrag ist davon leider nichts zu sehen/hören.

  • @hotinfostv6000

    @hotinfostv6000

    Жыл бұрын

    @@masip3186 schon allein die Umwandlung in einen 50Hz Sinus bringt viele Verluste, es ist eine Erfindung mehr nicht!

  • @masip3186

    @masip3186

    Жыл бұрын

    @@hotinfostv6000 Die Umwandlung des erzeugten Stroms in netztaugliche Form oder Speicherung in einer Batterie ist hier definitiv nicht das Problem, das ist Standard bei allen Windkraft- und PV-Anlagen. Der Wirkungsgrad solcher Wandler ist sehr hoch, i.d.R > 90 %. Das grundlegende Problem ist hier die Physik (daher sehr limitierter Wirkungsgrad) und Materialbelastung/-ermüdung.

  • @CUBETechie

    @CUBETechie

    Жыл бұрын

    Warum sollte man sie überhaupt aufstellen wenn der Wirkungsgrad so niedrig ist?

  • @meinegute5265
    @meinegute5265 Жыл бұрын

    Windräder entlang der Autobahnen...klein genug für AUF dem Dach etc,.. PERFEKT!!! und günstig in der Herstellung UND Umsetzung!

  • @neverever8713
    @neverever87132 жыл бұрын

    Ja, eine "geile Form" der Energie-Erzeugung.Gibt es die auch in anderen FARBEN? Nur werden hier FAkten zum Preis ,Lebensdauer etc. nicht aufgezeigt. Bei 140m = 1 MW installierte Leistung ,naja das ist nicht üppig, da kommt es dann auf den Preis,Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit an. Ansonsten eine interresante Variante ......Nur das größte Problem der wetterbedingten Energieerzeugung bleibt auch hier ,kein Wind = keine Energie

  • @alfredrock8781

    @alfredrock8781

    2 жыл бұрын

    Die Irre WKA OHNE ROTOR erzeugt niemals die Leistung 1 MW, d h. 1000 kW! Müsste also 1000 elektr Kochplatten voll erhitzen ! Ohne Rotor, der Unsinn hier im Chat, ist platziert in Wahrheit für Werbung !

  • @theraven3829
    @theraven3829 Жыл бұрын

    Let’s go…!!! Das ist es !!! Bauen und ned so viel Quatschen 😉🫡🤦‍♂️🤣

  • @discovery2727
    @discovery2727 Жыл бұрын

    Wenn man die Dinger in Regenbogenfarben anmalt, kann man sicher einige davon verkaufen. Aber sie dürfen nicht teuer sein

  • @hamdullahatasavun8787
    @hamdullahatasavun8787 Жыл бұрын

    Wunderbara sache

  • @mr_wasgehtsiedasan952
    @mr_wasgehtsiedasan952 Жыл бұрын

    Nein wird Sie nicht! In Deutschland geht man seit 25 Jahren nicht mehr mit der Zeit. Anstehende Probleme könnten schon seit Jahrzehnten mit neuer Technik erledigt sein aber man will ja immer wider zurück, zurück und zurück.

  • @jshalom977
    @jshalom977 Жыл бұрын

    Besser als die bisherigen

  • @petergabler9610
    @petergabler96102 жыл бұрын

    Das ihr selbst fest daran glaubt ist sehr schön 🤩

  • @massimobufacchi1325
    @massimobufacchi1325 Жыл бұрын

    Die Energie die es braucht um eine windkraftanlage herzstellen kann die windkraftanlage in ihrer gesamten lebensdauer nie selbst produzieren. Eine energieproduzierende maschiene, für dessen herstellung man mehr energie benötigt als sie jemals selbst produzieren kann, ist keine win win situation sondern eine krasse fehlplanung. Und da sind der reparatur- und wartungsaufwand noch nicht mitgerechnet.

  • @massimobufacchi1325

    @massimobufacchi1325

    Жыл бұрын

    @@maxmustermann7365 Weil sie vom Staat mittels Steuergelder Subventioniert wird.

  • @massimobufacchi1325

    @massimobufacchi1325

    Жыл бұрын

    Ohne diese staatliche Subventionierung würde kein Unternehmen es wagen diesbezüglich zu investieren. Fällt sie weg wird der Strom aus Windkraft richtig teuer und keiner würde sie wegen ihres zu hohen Preises nutzen wollen.

  • @Leberteich
    @Leberteich Жыл бұрын

    Die Windturbine an der Autobahn, getrieben vom Fahrtwind... ist doch nur ein 'Aasfresser' die einen kleinen Teil der Energie wiederverwertet die von Automotoren verschwenderisch konsumiert wird. Eine Energiewende sieht anders aus.

  • @knutgit
    @knutgit Жыл бұрын

    Na, da bin ich aber gespannt.....

  • @josefkarlin3472
    @josefkarlin3472 Жыл бұрын

    Treumt weiter

  • @karstendoerr5378
    @karstendoerr5378 Жыл бұрын

    Windkraft hat einen gravierenden Nachteil: sie ist nicht stetig. Die einzige natürliche Energiegewinnungsmethode wäre die Wasserkraft. Wobei das fraglich wird, denn immer mehr Flüsse trocknen im Sommer aus oder führen nur noch gering Wasser. Da nutzen dann auch Wasserkraftwerke an diesen Flüssen nicht viel.

  • @papischu2281

    @papischu2281

    Жыл бұрын

    "Die einzige natürliche Energiegewinnungsmethode wäre die Wasserkraft"... stimmt definitiv nicht, da es zum Beispiel auch noch Geothermie gibt. Wobei das nicht die einzig andere sein muss... dafür bin ich nicht tief genug in der Materie.

  • @loffel1891
    @loffel1891 Жыл бұрын

    Ich habe schon von zwei Jahren von dieser Art der Windkraftnutzung gehört. Damals waren die Säulen zu einem Preis von 2000 € zu bekommen und lieferten angeblich 1500 kW im Jahr. Wie sieht es hier mit Kleinanlagen aus? Was kosten sie, was leisten sie, u d wo bekommt man sie?

  • @leahcimremark2029
    @leahcimremark20292 жыл бұрын

    Totaler Unsinn !,,,,!!!,,

  • @PeHaFez
    @PeHaFez26 күн бұрын

    Ihr wollt also sagen, wenn man den Mast eines Schiffes mit so einer schmalen Turbine ausstattet kann man mehr Windenergie nutzbar machen, als mit einem Segel? - Um Windenergie aufzunehmen braucht man vor allem eines: Viel Fläche.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Жыл бұрын

    Ich habe die idee Windkraft Türme ohne Gerätehaus und ohne Rotor. Man könnte dann Solarzellen an den Turm schrauben. Statt in die Breite baut man dann in die Höhe. Da dreht sich dann nichts und es summt nichts. Und es wäre /kein/ ,,Ventilator''. Alle Sketiker wären stumm. Aber ein Solarzellen-Turm gibts noch nicht. Ich habe auch die idee an Brückenpfeiler solarzellen zu machen. Wir haben /50/ Meter hohe Brückenpfeiler.

  • @ch-wg2cq
    @ch-wg2cq2 жыл бұрын

    einfach nur reisserisch.

  • @j.s.3680
    @j.s.3680 Жыл бұрын

    Mal von dem SF6 in den Windrädern abgesehen, was sehr selten überhaupt jemand weiß bzw. anspricht ;) Bei den "Pendel-Windkraftwerken" wären Vergleiche wie Effizienz/Wirkungsgrad und nötige Wind Geschwindigkeiten sehr interessant um groß überschlagen zu können ob es wiklrich eine alternative ist, oder doch nur wie so oft eine naive Idee ^^

  • @rudiralla9630

    @rudiralla9630

    Жыл бұрын

    "SF6 in den Windrädern", bist du ein AfDler?

  • @j.s.3680

    @j.s.3680

    Жыл бұрын

    Mhh ne, darf ich auch was fragen? Bist du ein Nutella Esser?

  • @rudiralla9630

    @rudiralla9630

    Жыл бұрын

    @@j.s.3680, bist du Deppenleerzeichen-Fan? Wie kommst du auf die Schnapsidee, Windräder würden SF6 enthalten? Solchen Mist verzapft die AfD.

  • @j.s.3680

    @j.s.3680

    Жыл бұрын

    @@maxmustermann7365 Danke schon mal dafür ^^ Es gäbe immer noch die Möglichkeit das SF6 nicht zu verwenden. Dazu müsste jedoch die Baugröße der Schaltanlagen geändert bzw dementsprechende angepasst werden.

  • @rudiralla9630

    @rudiralla9630

    Жыл бұрын

    ​@@maxmustermann7365, SF6 kommt in Hochspannungsschaltanlagen zum Einsatz, nicht in Windrädern...

  • @johannlandgraf3003
    @johannlandgraf30039 ай бұрын

    Hier auch Gelogen - Fa Neu Häuser in Lünen -wind Turbinen Entwicklung

  • @ruebeprojekt
    @ruebeprojekt Жыл бұрын

    Wenn die wirklich so gut wären, würden diese schon längst überall stehen!

  • @ha-dieg_b_e_8227
    @ha-dieg_b_e_82272 жыл бұрын

    für Natur, Licht Schatten bei Windrädern und Tote Vögel bestimmt besser, Grün gestrichen könnten neue Wälder entstehen, ob die Oszilierung reicht? Ich kann es mir schwer vorstellen, das es hin und her schwingt, eher dass es je noch Windstärke einfach schräg gedrückt wird und bei böigen Wind retur kommt, dennoch es müsste schnell Schwingen den der Weg ist kurz und jeweils bricht das Magnetfeld zusammen. Viel Glück bleibt gesund

  • @rudiralla9630

    @rudiralla9630

    Жыл бұрын

    Das Problem ist doch die viel zu kleine Fläche, die den Wind einfängt.

  • @rolfehlers2101
    @rolfehlers21012 жыл бұрын

    Was für ein oberflächlicher Beitrrag zum VAWT! Ihr kennt ja nicht einmal den Flettner-Rotor!

  • @gunterhofmann6613

    @gunterhofmann6613

    2 жыл бұрын

    Sehr gut....

  • @xXFe_LixXx

    @xXFe_LixXx

    2 жыл бұрын

    Das vorgestellte Konzept hat mit einer VAWT bis auf die Umwandlung der kinetischen Energie des Windes zu elektrischer Energie kaum etwas zu tun.

  • @putinzgazkillz2749
    @putinzgazkillz2749 Жыл бұрын

    Diese Konstruktion ist alt und bekannt. Und sie liefert bei enormem Verschleiß nur einen Bruchteil der Energie eines Windrades.

  • @ainsoph5339
    @ainsoph5339 Жыл бұрын

    wie immer: klugshice an jeder physik vorbei.

  • @willymueller3278
    @willymueller3278 Жыл бұрын

    Ich habe eine Windturbine auf meinem Autodach befestigt ! Bei 120 kmh bringt das Ding glatte 2 kw pro Stunde. Tunnels müssen natürlich vermieden werden, aber sonst kein Problem. Ausser, ich weiss nicht wohin, mit dem Strom.

  • @3333atila
    @3333atila Жыл бұрын

    Hoffentlich das Ende dieser Riesenmonster ! Nicht gut für Flora u Fauna ! Ich betreibe seit einiger Zeit eine vertikale Anlage 😃top

  • @danielschmid2233
    @danielschmid2233 Жыл бұрын

    Ein Vorteil ist klar ! Kein Sondermüll der Rotorblätter,am besten dran bleiben , geht nicht gibt's nur wirklich selten !

  • @denisschwurack6116
    @denisschwurack61162 жыл бұрын

    Super Idee, gibt es ja schon lange. wo kann man es kaufen?

  • @denisschwurack6116

    @denisschwurack6116

    2 жыл бұрын

    @Schalt mal ab leider nicht.

  • @antonkubu4460
    @antonkubu4460 Жыл бұрын

    Danke für den Bericht, aber ohne Angaben und Daten über den Produzenten der Vibrierstangen eher wewrtlos

  • @at15
    @at15 Жыл бұрын

    Zweifelhafte Erfindung. Der Wirkungsgrad ist wahrscheinlich fraglich. Die Zukunft wird über die Perspektiven entscheiden.

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 Жыл бұрын

    👍

  • @boilerbroiler1521
    @boilerbroiler1521 Жыл бұрын

    7:36 chemtrails.

  • @nga319
    @nga3192 жыл бұрын

    Schnell wieder abgeschaltet.

  • @knallfurz1100
    @knallfurz11002 жыл бұрын

    das teil sieht aus wie ein aufgestellter joind

  • @heinzkohut572
    @heinzkohut572 Жыл бұрын

    Wäre nett gewesen mal zu erfahren, was der Dreimetervibrator so an Strom produziert. Die Infodichte dieses Beitrags ist nicht sehr hoch. Dafür so anpreiserisch gesprochen wie Aal-Dieter aufm Hamburger Fischmarkt.

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 Жыл бұрын

    Diese grossen Blätter sind gefährlich für Vögel

  • @srotovnikabc6919
    @srotovnikabc69192 жыл бұрын

    Kein Wunder. Energie aus Luft ist proportional von Menge Luft durch Durschnitt. Unabhangig von alle type von Umwandlers. Kleine Projektion von beweglichen Teilen im Bewegung senkrecht zur Windrichtung = kleine Leistung. Infralaut dazu. Messen, messen und noch einmal messen. Dann reden.

  • @regenhasser9906

    @regenhasser9906

    2 жыл бұрын

    Also den Autos an der Autobahn den Luftwiederstand zu erhöhen grenzt schon an Frechheit. Denn was anderes ist es nicht.

  • @Asgaia

    @Asgaia

    2 жыл бұрын

    @@regenhasser9906 Richtig. Kapieren die Leute nicht.

  • @konstantindeserno4338
    @konstantindeserno43382 жыл бұрын

    Windräder haben auch einen irren Beton Sockel und die wiegen bis zu 1600 Tonnen

  • @hjkrauss65
    @hjkrauss65 Жыл бұрын

    Hallo. Ein interessantes Video. Nein, ich glaube nicht dass diese Art der Windkraftanlage die derzeitigen Windräder ersetzen wird. Jedenfalls nicht in den nächsten 10 Jahren.

  • @gerhardq1
    @gerhardq1 Жыл бұрын

    Vor zwanzig Jahren hatten wir eine vertikale Windturbine vorgestellt. Diese läßt sich auch horizontal betreiben, z.B. als Einbau im Dach. kzread.info/dash/bejne/foKuwbeLkceXZ8Y.html

  • @myFunfactoryYT
    @myFunfactoryYT Жыл бұрын

    Ich bleibe bei den Windkraftanlagen. Außerdem finde ich sie auch sehr schön in Landschaften

  • @ilonasch.5800
    @ilonasch.58002 жыл бұрын

    Sehen in der Natur lange nicht so häßlich aus wie die Windräder!

  • @yuki_foxsoul8425
    @yuki_foxsoul84252 жыл бұрын

    Ich möchte eins in Pink.

  • @melanieweber3478

    @melanieweber3478

    2 жыл бұрын

    :-))))) Ich auch! :)))))

  • @Kriegsdienstverweigerer230
    @Kriegsdienstverweigerer230 Жыл бұрын

    7:36 wasn das da am Himmel...??? 😃

  • @user-yq6kx9hy7i
    @user-yq6kx9hy7iАй бұрын

    Das ist alles Unsinn. Um so mehr Unsinn, umso mehr Glaubwürdigkeit.

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 Жыл бұрын

    Warum so hoch?

  • @abdulgh4341
    @abdulgh4341 Жыл бұрын

    Blatlose Windturbinen.. erstaunlich

  • @m4xximal
    @m4xximal Жыл бұрын

    Der Vortex Hauptsitz ist nicht in Mailand und auch nicht in Italien

  • @lebe220
    @lebe2202 жыл бұрын

    Mein Bruder hat Magnetmotoren konstruiert. Leider liefen die nicht lange.

  • @rudiralla9630

    @rudiralla9630

    Жыл бұрын

    Also man schubste sie an und die liefen aus...

  • @peterpapnase4220
    @peterpapnase42202 жыл бұрын

    WN WIN?! nach 4:min abgeschaltet ! Verlusst : die ersten 4 Min

  • @omahuvisoongaro1207
    @omahuvisoongaro1207 Жыл бұрын

    WARUM nennt er diese Vortex-Dinger "Turbinen"? Ich kann ihm gar nicht zuhören, ohne mich aufzuregen.

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke1978 Жыл бұрын

    Sorry, Lärm? Bist du schonmal unter einem Windrad spazieren gegangen? Da ist immer ruhe! Zudem kann mit einer Minute erzeugten Strom aus einem Windrad ein Elektroauto 20.000km weit mit fahren!

  • @neojumpy
    @neojumpy2 жыл бұрын

    Vergessen zu erwähnen, eine klassiche windkraftturbine hat auch ein dieselmotor, absurd aber so ist es, recherhciert...

  • @peterfaerber3643

    @peterfaerber3643

    Жыл бұрын

    Nein

  • @h.h.9146
    @h.h.91462 жыл бұрын

    Wunschdenken.....

  • @rolfrichter3984
    @rolfrichter3984 Жыл бұрын

    Überall diese Inluencerscheiße zur Einleitung🤨

  • @chriswilliams8607
    @chriswilliams86072 жыл бұрын

    Blödsinniger Clickbait Titel! Diese Technik gibt es seit etlichen Jahren, der Wirkungsgrad ist sehr schlecht, und es mag vielleicht ein Nischenprodukt für bestimmte Fälle sein, wäre für Selbstbauer eine einfache Lösung, aber hat unmöglich auch nur ansatzweise Potential herkömmliche Windgeneratoren zu ersetzen, was für ein lächerlicher und blöder Titel dieses Videos.

  • @zvonimirdulic8755
    @zvonimirdulic87552 жыл бұрын

    Sonst verpassen sie unseren weiteren Videos , gleich androhen ! Also du nicht . Zvonimir

  • @MinisteriumXXX
    @MinisteriumXXX Жыл бұрын

    Hätte, könnte, würde,

  • @ronnylangner4210
    @ronnylangner4210 Жыл бұрын

    Toll, einen eventuell guten Beitrag mit einem Maximalpigmentierten zu illustrieren. Schon bin ich raus.

  • @EV-FUN
    @EV-FUN2 жыл бұрын

    Nicht so euforisch. Diese spanischen Erfindung gibt es schon einige Jahre. Nur leider noch keine Reale Umsetzung....

  • @dogwedl1167
    @dogwedl11672 жыл бұрын

    x..................

  • @michaelkroger899
    @michaelkroger899 Жыл бұрын

    ich steh mehr auf senkrecht drehende windraeder, da passen 5 mal mehr auf jeden standort, danke

  • @herdifreund7715

    @herdifreund7715

    Жыл бұрын

    ??? Was sind denn "senkrecht" stehende Windräder? Enweder gibt es Windräder (klassisch mit "Flügeln") oder Vertikalwindräder. Und wenn die Dinger mal richtig laufen und nicht, wie aktuell ständig auseinander fliegen, dann passen von denen mehr auf eine Fläche.

  • @thomasmuhlhaus9716
    @thomasmuhlhaus9716 Жыл бұрын

    Der Einsatz diverser Leute in allen Ehren aber ob das bei freier Energie noch nötig ist wird sich hoffentlich bald zeigen.

  • @Tessambra
    @Tessambra2 жыл бұрын

    Interessantes Video. Aber wegen der penetranten Eigenwerbung werde ich es nicht abonnieren

  • @dr.siegfriedstark2939
    @dr.siegfriedstark29392 жыл бұрын

    Herkömmliche Windräder sind extrem umweltbelastend, was immer außer Acht gelassen wird, weil es nicht ins politische Narrativ passt!

  • @arminmoller9927

    @arminmoller9927

    Жыл бұрын

    Zur Zeit greift man mit allen uns bekannten Stromerzeugungsmethoden in die Umwelt ein. Kohle ,Gas, mit ihren Kohlendioxid und Stickstoffverbindungen. Atomkraft mit Gewässerererwärmung und den unseligen Atommüll. Dann die Wasserkraft mit den künstlichen Stauseen. Ja ,da wird es schwer,es jedem Recht zu machen. Nur, der Strom wird gebraucht.

  • @josefjasimczak4877
    @josefjasimczak4877 Жыл бұрын

    Vor mindestens 10 Jahren im fernehen gezeigt worden , auch ndie Gezeiten turbinen ,also nichts neues.

  • @lodewijkvansaksen1547
    @lodewijkvansaksen15472 жыл бұрын

    Im Zeitalter von LED Technik wo eh alles nur noch auf 12 oder 24Volt läuft , warum müssen die traditionellen so groß sein und immer grösser werden. Ottonormalbürger der seinen Haushalt auf LED umgestellt hat, braucht doch gewöhnlich kaum noch 220-230 Volt. Oder klärt mich auf.......

  • @simsalabim2101

    @simsalabim2101

    2 жыл бұрын

    Kleine Anlagen 12V, große Anlagen 230V? Klingt logisch, ist aber Quatsch. Es geht um Leistung und die lässt sich nun mal besser mit höherer Spannung übertragen.

  • @Catelyn11

    @Catelyn11

    Жыл бұрын

    Was kochst du denn mit der LED-Technik? Kühlschrank und Waschmaschine kann man damit wohl auch kaum betreiben....

  • @lodewijkvansaksen1547

    @lodewijkvansaksen1547

    Жыл бұрын

    @@Catelyn11 Wer einen ordentlichen Keller hat, braucht einen Kühlschrank nur eingeschränkt, man (Frau auch ) muß sich halt nur mal bewegen und dahin gehen. Aber die Neubauten ohne Keller sind sowieso das letzte. Waschwasser mach ich im Kessel mit Holz heiß, also ohne Strom und es gibt auch mechanische Antriebe für Waschmaschinen die sparen dann sogar den Weg ins Fitnessstudio. Meine Trockner heiß Wäscheleine und den gab es schon lange vor der Erfindung des Begriffs "nachhaltig". Diese riesigen Windräder werden nur benötigt um den Strom zu produzieren für Elektroautos ohne vernünftige Reichweiten.....Hauptsache ich spare dank einer unfähigen Regierung und friere kommenden Winter damit mein Nachbar sein E-Auto an der Steckdose aufladen kann.

  • @Catelyn11

    @Catelyn11

    Жыл бұрын

    @@lodewijkvansaksen1547 also hast du deinem Nachbar doch einen großen Gefallen getan🤣🤣🤣🤣 Das meinte Habeck wohl mit "unterhaken".....

  • @arminmoller9927

    @arminmoller9927

    Жыл бұрын

    @@lodewijkvansaksen1547 Das sind leider nur Lippenbekenntnisse. Vor 100 Jahren wurde Waschtag in der Waschküche gemacht. Dann wurde gebadet. Der nächste stieg in das Badewasser des Vorgängers. Unser Leben ist so hektisch geworden, das sowas nicht mehr geht. Und in der Stadt sowieso nicht.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht2 жыл бұрын

    Man zeigt die Mechanik nicht. Aber ständig hin und her wird eine hohe Materialermüdung haben. Die Leute werden so viel Zweifel haben das vermutlich die Idee scheitern wird. Wenn sie ein Patent haben sollte die Firma die Mechanik erklären, dann kann man abschätzen ob die Mechanik das ständige hin und her nicht zu früh brechen läßt. Die Idee mit zappeln ist gut. Die runde Form ist völlig falsch und ob das zappeln eine Anlage in /2/ Jahren nicht zerstört hat müßte bewiesen werden. Es gibt die Schütteltaschenlampe. Strom wird durch Bewegung erzeugt. Es gibt die Idee des Langsmotor. Zwei Kolben an einer Stange. An jedem Ende ein Kolben und Verbrennung bewegt die Stange hin und her und Strom wird erzeugt wie bei der Schütteltaschenlampe. Der Zappelturm ist ähnlich. Aber hält die Mechanik? Leute glauben die Mechanik erzeugt Schwingungen. Man sollte ein Erdbeben Fühler da neben setzen.

  • @DEE-dg2xt

    @DEE-dg2xt

    2 жыл бұрын

    Du fragst echt was soll das schon für technik sein,,, ist doch mehr oder weniger klar,,, da wind niemals schlagartig von süden und von norden kommt ist da vermutlich nichts weiter als ein generator mit seitlichen schubstangen oder zahnstangen verbaut die je nach dem immer eine art schwungrad oder übersetzung zum generator oder diesen vielleicht auch sogar direkt antreiben durch das hin und her wackeln, und solange alles beweglich ist was beweglich sein muss kann das schon gut funktionieren ohne materialermüdung!!! Mfg wrongdog

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    Жыл бұрын

    @@DEE-dg2xt Wie will man unterschiedliche Richtungen in eine umwandeln? Vielleicht erzeugt man mit Flüssigkeit Druck der dann eine Pumpe antreibt. Wie bei einer Bohrmaschinen-Wasserpumpe. Man nimmt Druck und erzeugt eine Drehbewegung.

  • @DEE-dg2xt

    @DEE-dg2xt

    Жыл бұрын

    Reicht doch wenn immer kleine mengen energie gespeichert werden um das ding bei einem kreuzantrieb in die nächstgelegene 90grad stellung zu drehen, mit magnetpendelachse ists auch statisch also nicht drehbar möglich!!! Mfg

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    Жыл бұрын

    @@DEE-dg2xt Vieles reißt, weil die Kraft plötzlich auftritt. Beim ICE ist das Rad gebrochen wie eine Büroklammer die man ständig biegt bis sie bricht. Schrauben lösen sich. deshalb gibts Kunststoffringe in Muttern oder Sicherungslack und Kleber (loctite). Uhren Sicherungslack. Ich würde mir so ein Ding nie kaufen, bevor ich die Mechanik nicht gesehen hätte.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    Жыл бұрын

    @@DEE-dg2xt Eine Magnetpendelachse kenne ich nicht.

  • @potsdampreusse
    @potsdampreusse2 жыл бұрын

    Schon mal was von freier Energie nach Nikolaus Tesla gehört? Ach so da kann man ja keinen Zähler anschrauben.

  • @parasigner

    @parasigner

    2 жыл бұрын

    Es gibt keine "Freie Energie" außer man bezieht sich auf den Preis. Tesla hat auch nichts erfunden sondern alte Technologien wieder entdeckt. Alles in der Schöpfung ist Frequenz, auch wir Menschen, und wenn man in diesem Bereich eingreift, und das macht man mit dieser Technologie, hat das ungeahnte negative Auswirkungen auf das gesamte Universum. Wir begreifen ja noch nicht einmal die Atomkraft und greifen nach noch unübeschaubereren Energiequellen.......

  • @indihuhn
    @indihuhn Жыл бұрын

    2:26 "Es ist unbestritten, dass Windkraftanlagen umweltfreundlich sind und mit natürlicher und nachhaltiger Energie betrieben werden." Und ich dachte immer, die Dinger produzieren Strom und nicht Wind! Oder meinte er ...von natürlicher und nachhaltiger Energie angetrieben werden? 😂

  • @Robbi79Bremen
    @Robbi79Bremen2 жыл бұрын

    Ob Windkraftrad oder diese riesigen Vibratoren. Warum spricht keiner über deren Flächenbedarf und die extremen Auswirkungen auf die Natur durch die unfassbar riesigen Stahlbeton Fundamente. Die Fundamente haben einen Durchmesser von 40m und 4m höhe. Eine gigantische Flächenversiegelung. Der Boden kann dort kaum Wasser aufnehmen und der Lebensraum von vielen Tieren ist zerstört.

  • @alfredrock8781

    @alfredrock8781

    2 жыл бұрын

    Diese Unsinns-Türme brauchen nicht viel Standfläche, aber es wird sehr wenig Strom produziert ! Gehört verboten, wegen Landschaftsverdschandelung in Relation zu fast null Stromerzeugung !

  • @Robbi79Bremen

    @Robbi79Bremen

    2 жыл бұрын

    @@alfredrock8781 mag sein das sie weniger brauchen als ein Windkraftrad. Es ist ja abet die Rede von einer höhe von 140m, da wird das Fundament auch nicht so klein sein.

  • @alfredrock8781

    @alfredrock8781

    2 жыл бұрын

    @@Robbi79Bremen Eine WKA, die neueste ENERCON E-160, ROTORDURCHMESSER 160m, Höhe Nabe 166m, hat am Turnfuß über dem Humus Durchm ca 22m; und erzeugt sogar in Schwachwindgebieten die unglaubliche Menge 12,9 Mio kWh/ Jahr /// Die andere in MÜNCHEN, Rotordurchmesser 66 m erzeugt nur 2 Mio kWh / Jahr .

  • @Robbi79Bremen

    @Robbi79Bremen

    2 жыл бұрын

    @@alfredrock8781 wieviel Kubikmeter Stahlbeton werden für das Fundament benötigt und wieviel kWh erzeugt es, wenn der Wind nicht weht? Aus was bestehen die Rotorblätter und wie werden diese Rotorblätter eines Tages entsorgt? Was wird als Schmierstoff für die Lager verwendet und wieviel von diesem Schmierstoff werden pro Jahr für ein Windkraftrad benötigt? Wieviel Vögel und Insekten sterben jährlich durch nur ein Windkraftrad? Ich könnte noch einige dieser unangenehmen Fragen stellen. Fakt ist, Wind und Sonnenenergie sind nicht grundlastfähig, verschandeln / zerstören die Natur und haben im Gegensatz zu einem modernen AKW einen gigantisch größeren Flächenbedarf je KWh.

  • @Robbi79Bremen

    @Robbi79Bremen

    Жыл бұрын

    @@maxmustermann7365 für die nächsten mindestens 1000 Jahre ist sicherlich spaltbares Material vorhanden. Neue Kernreaktoren können sogar die Abfallstoffe heutiger Reaktoren weiter verwenden. Ob die seltenen Erden etc. die man für die elektronischen Bauteile von Windkraftradanlagen benötigt auch so lange verfügbar sind, darf bezweifelt werden.

  • @letsplayshaltmal4350
    @letsplayshaltmal43502 жыл бұрын

    Stört eigentlich keinen viel eher die Phallische Form. Ich würde mir so ein Ding nicht in den Garten stellen

  • @Catelyn11

    @Catelyn11

    Жыл бұрын

    Das ist ja auch nicht für den gemeinen Spießbürger gedacht.

  • @Windrad2011
    @Windrad20112 жыл бұрын

    4:31...pott hässlich die Dinger!!!!! Sollten die eines Tages gebaut werden, bin ich sofort ein Windkraftgegner!!!!!

  • @of9503
    @of9503 Жыл бұрын

    Warum nicht immer System offen diskutieren. Machen was geht...

  • @wolfgangboettcher3126

    @wolfgangboettcher3126

    Жыл бұрын

    Gut gesagt und weiter entwickelt und Testen

  • @mandalaxxl
    @mandalaxxl Жыл бұрын

    Windturbine ohne Rotorblätter 3m hoch ist genial einfach. Kann man an Autobahnen und Eisenbahnstrecken aufstellen. Dann kommt auch regelmässig Wind und alles ist paletti. GENIAL.

Келесі