Die Werkfeuerwehr der BASF: Rund um die Uhr einsatzbereit

Rund 200 Menschen arbeiten bei den drei Werkfeuerwehren der BASF. Sie sind rund um die Uhr einsatzbereit, beraten aber auch Feuerwehren und Polizei, wenn es irgendwo zu Transport oder Lagerunfällen mit Chemikalien kommt.
Hier geht es zur ganzen Doku: • Die Stadt, die niemals...
Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt
Willkommen auf dem KZread-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz.
Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung:
Porträts, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber!
Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
Mehr Landesschau:
Offizielle Homepage: landesschau-rp.de
Facebook: / landesschau
Mehr SWR Heimat:
Instagram: / swrheimat
#swr #landesschau #basf

Пікірлер: 48

  • @huttigroute
    @huttigroute Жыл бұрын

    Lieber SWR könnt ihr mal bitte eine 30 Minuten oder 45 Minuten Reportage über die BASF Werkfeuerwehr und das BASF Aufgabenspektrum machen ? Ich finde das so hoch interessant und würde eine vollwertige Reportage wert sein. Damit man mal genau in die Tiefen Einblicken kann die 4 Minuten hier waren mir viel zu kurz. Ich finde das Hochspannend und mehr als interessant die BASF Werke. Bitte eine BASF Reportage.

  • @Feuerwehrmann94

    @Feuerwehrmann94

    Жыл бұрын

    Das Video kommt mir vor, als ob es nur Ausschnitte der SWR Doku "Die Stadt, die niemals schläft - Hinter den Toren der BASF | SWR Doku" hätte.

  • @lennartschienemann5748

    @lennartschienemann5748

    Жыл бұрын

    @@Feuerwehrmann94 Gebe ich dir komplett Recht

  • @scharfzahn1005

    @scharfzahn1005

    Жыл бұрын

    Naja viel wird bei ner Werksfeuerwehr nicht passieren

  • @frankgeorgens

    @frankgeorgens

    Жыл бұрын

    @@scharfzahn1005 da liegen Sie aber sowas von weit daneben. Die BASF Werkfeuerwehr fährt um die 1000 Einsätze im Jahr allein in Ludwigshafen.

  • @gregork8849

    @gregork8849

    Жыл бұрын

    ​@@scharfzahn1005 da klingelts mehrmals am Tag...🤦‍♂️

  • @KittyK0712
    @KittyK0712 Жыл бұрын

    Als Chemikantin und angehende Industriemeisterin Chemie mit Interesse an großtechnischer Anlagen-Chemie eine wunderbare aber leider sehr kurze Reportage.

  • @beatoflife09

    @beatoflife09

    Жыл бұрын

    Die vollständige Doku findest du ebenfalls bei KZread 👍🏼

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper Жыл бұрын

    Ich finde die Leistung dieser Leute beeindruckend. Alle strengen sich an, damit ich als Aktionär im Jahr 23 meine 3,40 € Dividende erhalten. Vielen Dank!

  • @webreakingbutter7765
    @webreakingbutter7765 Жыл бұрын

    Schönes Video danke an euch Kameraden lg aus Rlp ☺️

  • @SMT
    @SMT Жыл бұрын

    Sehr schöner Videobericht zur Werkfeuerwehr BASF. Grüße aus Stuttgart

  • @vophatechnicus
    @vophatechnicus Жыл бұрын

    Hm, schade, wer die Doku zur BASF gesehen hat, kennt das hier schon, denn das ist eigentlich nur der Teil über die Werkfeuerwehr der in der Doku schon enthalten war.. 1:1 ...

  • @Seppelinc
    @Seppelinc Жыл бұрын

    Cool wäre, wenn das SWR Ponton WDR mal eine selbige Doku über die BASF Coatings in Münster machen würde, das dürfte mindestens genauso spannend sein

  • @Gironimo9023
    @Gironimo9023Ай бұрын

    Ihr und Bosch habt eh die Heftigsten Fahrzeuge

  • @Firebandit2610
    @Firebandit2610 Жыл бұрын

    Leider nur ein Ausschnitt aus der Reportage über die BASF. Genau das selbe nochmal. Schade das alles nur Wiederholung ist.

  • @alphagator3373
    @alphagator3373 Жыл бұрын

    Wenn ihr schon da seid, warum nur 4:45??

  • @daddydadd8304
    @daddydadd83049 ай бұрын

    Kann mal was über den Werkschutz der BASF kommEn ?

  • @blackdust00
    @blackdust00 Жыл бұрын

    Das is aber der alte Turbolöscher ;) gibt doch inzw einen neuen ;P

  • @xThaFr8er
    @xThaFr8er Жыл бұрын

    der EL fährt selber ?

  • @schnemannfilms

    @schnemannfilms

    Жыл бұрын

    Die haben so viele Fahrzeuge, da fährt fast jeder selbst😂

  • @DJStefmen007
    @DJStefmen007 Жыл бұрын

    BASF darf Deutschland nicht verlassen. Bezweifle das in China ne werksfeuerwehr geben wird. Finde werkfeuerwehren haben immer das beste und modernste Equipment, paradox da es kaum zu richtigen Einsätzen kommt als bei der Berufsfeuerwehr, die es eig am ehesten bräuchten.

  • @theodormff4320

    @theodormff4320

    Жыл бұрын

    Bin Angestellt in der chemischen Produktion von Merck in Darmstadt. Je nachdem was in Darmstadt und Umgebung los ist, steht dort die Werksfeuerwehr hilfsweise auch für Einsätze außerhalb des Unternehmens bereit 💪😄

  • @DJStefmen007

    @DJStefmen007

    Жыл бұрын

    @@theodormff4320 ja aber müsste doch ehr anders rum sein oder meinst nicht ? Die werksfeuer vom grössten Shopping Center vertickt günstig oder gar spendet ihre Einsatzfahrzeuge an freiwillige Feuerwehren in der Umgebung... vorallem dort wo die kasse gut im minus ist und die 20 30 oder mehr Jahre Aufen Buckel haben

  • @theodormff4320

    @theodormff4320

    Жыл бұрын

    @@DJStefmen007 Joa, schwierig. Das Ding ist halt, wenn beispielsweise es bei uns in Darmstadt kracht, dann krachts richtig. Jetzt nicht in Chernobyl-Ausmaßen, aber so, dass halt nicht nur unser Werk in Gefahr ist, sondern je nach Art wahrscheinlich die halbe Stadt. Und das sind halt für ! EINEN FALL! tausende Betroffene. Da ist es gut, dass man als Unternehmen wirklich so professionell und teuer ausgestattet ist. Die Berufsfeuerwehr hat da dann doch eher mit 'harmloseren' Sachen, wenn man es vergleicht, zu tun. Aber wie gesagt: Zum Glück unterstützt man sich da gegenseitig.

  • @timw8664
    @timw8664 Жыл бұрын

    Was haben die Werkfeuerwehren denn für Einsätze? Passiert denn häufiger "richtig" was oder besteht dort der Alltag mehrheitlich aus kleineren Einsätzen und Übungen? Gibt ja mehrere Dolus über BF hier auf KZread und da brennt es auch schonmal richtig oder aber man muss zu schweren Autounfällen ausrücken etc. Meistens sind man in den Dokus über die WF kaum etwas von richtigen Einsätzen... meist werden (wie hier) nur ein paar Übungen gezeigt, dass spontan mal ein Einsatz kommt, habe ich noch nie gesehen. Kann da einer mehr erzählen, was die Schwerpunkte der Einsätze sind? Ob die eher kleiner sind oder ob da auch mal wirklich größeres passiert?

  • @johannesk.6885

    @johannesk.6885

    Жыл бұрын

    Also bin nur FFler, habe aber mal 2016 zu Gymasiumszeiten bei der WF Bosch in Reutlingen ein einwöchiges Praktikum gemacht. Da wurde man natürlich so gut es geht überall eingeführt {was auch geklappt hat :)}. Und ja, zusammenfassend kann man sagen: eine WF muss halt für den eigenen Betrieb die Aufgaben übernehmen, die eine kommunale Feuerwehr für die eigene Gemeinde übernimmt. Das geht so weit, dass eine WF Einsätze im eigenen Betrieb primär selbst abarbeiten muss und nur bei Anforderung die kommunalen Kräfte kommen. Und dann kommt es darauf an, was der Betrieb der WF noch so überträgt. Da kann Schließdienst für Gefahrenbereiche etc. dazukommen. (Btw: eine Flughafenfeuerwehr ist rein rechtlich eigentlich auch nur eine WF). Und da wie im öffentlichen Bereich meist der Rettungsdienst auch zur WF gehört, kommt man schnell auf mehrere Einsätze am Tag und im Jahr, denn auch in Betrieben hat so mancher seine gesundheitlichen Probleme.

  • @timw8664

    @timw8664

    Жыл бұрын

    @@johannesk.6885 Ok, das hört sich ehrlicherweise nicht so spannend an. Als feuerwehrmann/Frau will man ja gerne auch mal Feuer löschen und auch größere Dinge haben. Also das, wofür man ausgebildet wurde und wofür man täglich übt. Gab es in der Woche denn auch mal solche Einsätze oder dann meist nur Schliessdienste, BMA-Einsätze und Krankenfahrten?

  • @johannesk.6885

    @johannesk.6885

    Жыл бұрын

    @@timw8664Nun, Brände machen heutzutage eh nur noch einen Bruchteil der Einsätze überall aus, da sind eher Rettungsdienst-Einsätze und vor allem technische Hilfeleistungen (Verkehrsunfälle, Überschwemmungen, Ölspuren, etc.) die Hauptbeschäftigungen einer kommunalen Feuerwehr. Bei meinem Praktikum war es relativ ruhig, das hat mir auch mein einer Betreuer von der WF erzählt, weil ich meinte, dass ich mehr Einsätze erwartet hätte (er meinte dann auch, dass es aber so manchen Prakti gab, der vor lauter Einsätzen gekotzt hat *lach*). Ich habe ne handvoll Einsätze erlebt, einer oder zwei war/en ne Alarmfahrt: die eine Alarmfahrt war eine eingeschlossene Person in einem Aufzug, da waren wir fix da und die Person fix rausgeholt; dass andere Mal mit dem KTW First Responder zu einem medizinischen Notfall (bin mir aber nicht mehr sicher, ob mit Signal). Da war aber schon der Betriebsarzt vor Ort und das DRK hat dann den Patienten übernommen. Und einmal mussten wir auf einem Betriebsparkplatz außerhalb des Werksgeländes eine Ölspur bei einem geparkten Auto entfernen. Außerdem stand die jährliche Räumungsübung an, da haben auch die freiwilligen Mitarbeiter mitgemacht (also es gibt neben den 20-30 Hauptamtlichen noch so ca. 50 Freiwillige , also in anderen Fachbereichen tätige Mitarbeiter, die bei Bedarf mit ausrücken und meist selbst privat in einer FF sind). Aber es war auch allgemein interessant zu sehen, wie so ein Werk funktioniert, was alles beachtet werden muss etc. Klar, bei meiner alten FF war (und natürlich ist) einer der Abteilungskommandanten hauptamtlich bei unserer BF und ab und an hat er den Witz gebracht, dass wir keine WF sind, die den Handwerkern die Türe aufmacht und bei uns in der FF mehr abgehe und wir uns deshalb top ausüben müssen. Diese Sprüche habe ich aber auch erst nach dem Praktikum gerafft. Aber trotzdem: es kann sehr fordernd sein und gerade die WF BASF LU hat im Gegensatz zur WF Bosch RT ein bissl mehr zu bedienen, weil das Gelände nochmal eine ganz andere Hausnummer ist. Schlussendlich kommt es auch immer darauf an, was für einen Betrieb eine WF bedienen muss: Flughafen, Fabrik, Krankenhaus oder gleich wie bei der BASF ne ganze eigene (und zum Teil hochgefährliche) „Stadt“. Kann alles fordernd oder auch „langweilig“ sein.

  • @jz9201
    @jz9201 Жыл бұрын

    Wenn die Chemie Industrie eine Feuerwehr hat, die all die Ausrüstung hat die sich andere Freiwillige Feuerwehren wünschen ^^.

  • @outdooradventuremore3243

    @outdooradventuremore3243

    Жыл бұрын

    Wünschen =/= Brauchen.... Die Werkfeuerwehren unterstützen regelmäßig die Berufsfeuerwehren wenn es um Chemie etc geht. Somit braucht die staatliche Feuerwehr nicht die Spezialausrüstung die nur für Chemieunfälle benötigt wird.

  • @GermanNurse
    @GermanNurse Жыл бұрын

    Was ist eigentlich der Blaue RTW

  • @Feuerwehrmann94

    @Feuerwehrmann94

    Жыл бұрын

    Umweltüberwachung, most likely ein umfangreicherer GW-Mess bzw ABC Erkunder

  • @GermanNurse

    @GermanNurse

    Жыл бұрын

    @@Feuerwehrmann94 :⁠-⁠)

  • @jan0816

    @jan0816

    Жыл бұрын

    Schau dir mal die komplette basf doku an, deren Einsatzgebiet wird auch ein paar Minuten gezeigt

  • @pelbo8361
    @pelbo8361 Жыл бұрын

    Hallo sucht die Werkfeuerwehr momentan noch Azubis?

  • @MoisItsMe

    @MoisItsMe

    Жыл бұрын

    Schick mal hier in den Kommentaren dein Bewerbungsschreiben und den Lebenslauf, die melden sich schon.

  • @Rudeljaeger

    @Rudeljaeger

    Жыл бұрын

    Die suchen Top Leute. Keine Honks die glauben in den KZread Kommentaren eines Dokus-Kanals könnte man Interna beantworten.... Machst erstmal Haubschuläh fertig und überlegst dann noch mal, ok?

  • @Master-of-Thunder
    @Master-of-Thunder Жыл бұрын

    Was denkt eigentlich die normale Feuerwehr über die Werksfeuerwehren von Firmen? z.B. das man so high tech Fahrzeuge hat und oder dass jeder ein eigenes Fahrzeug hat

  • @der_elektriker_

    @der_elektriker_

    Жыл бұрын

    Naja, ist schon irgendwie nachvollziehbar :D Die Gemeinde ist ja für die Örtliche Feuerwehr zuständig, und da ist es nunmal so, dass meistens nur das mindestes ausgegeben wird, was benötigt wird, da das ganze zeug ja auch ins geld geht. Bei einer Werkfeuerwehr zahlt das ganze ja der Unternehmer, und dem ist es wahrscheinlich schon wichtig, dass sein Vermögen bei einem Brand nicht komplett zerstört wird, und investiert deshalb wahrscheinlich gerne in paar euro mehr :D

  • @m.p.6140

    @m.p.6140

    Жыл бұрын

    ​@@der_elektriker_ Kann ich dir nur zustimmen 👍

  • @Feuerwehrmann94

    @Feuerwehrmann94

    Жыл бұрын

    Gibt auch Werkfeuerwehren (ohne s ^.^'), die fahren mit einem alten TSF / TSF-W durch die Gegend und Kommunen, welche Geld in die Hand nehmen. Kommt halt immer auf die Gefahrenbewertung / Führung an. Dem her ist es mir recht egal, dass wir "nur" mit normalen (HL)LF oder DLK durch die Gegend tuckern ^.^ Interessant ists aber schon, mit was eine WF durch die Gegend fahren kann.

  • @danielrose1392

    @danielrose1392

    Жыл бұрын

    Letztlich ist es doch egal ob die Fahrzeuge einer Werksfeuerwehr gehören oder einer Berufsfeuerwehr in der nächsten Großstadt, hauptsache man hat alle Einsatzmittel wenn es drauf ankommt. Bei uns in der Gegend sind es zwei Sägewerke die je ein TLF haben und die Flughfaenfeuerwehr die wohl im Regelbetrieb auf eines der Flugfeldlöschfahrzeuge verzichten kann. Das sind dann mal eben 23t zusätzliches Wasser in geländegängigen Fahrzeugen, die hier bei dem ein oder anderen Flächenbrand schon sehr nützlich waren.

  • @vultub.3933

    @vultub.3933

    Жыл бұрын

    Wir beneiden die wegen der Ausstattung und der guten Zustände der Wachgebäude 😅

  • @vultub.3933
    @vultub.3933 Жыл бұрын

    Arbeitet jemand von euch bei der Werkfeuerwehr der BASF? Ich hätte ein paar Fragen: - Wie viel verdient man mit B3 bei euch? - Welche Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen gibt es? - Wie hoch ist das Gehalt? - Bist du zufrieden bei der BASF?

  • @P.s.der.landwirt
    @P.s.der.landwirt Жыл бұрын

    Erster

  • @N3XoRGaming

    @N3XoRGaming

    Жыл бұрын

    Kannst du das irgendwie beweisen?