Moderne Technik bei der Feuerwehr (1957)

Ғылым және технология

Die Frankfurter Feuerwehr hat brandneue Ausrüstung bekommen.
Auf der Wache und in den Fahrzeugen kommt nun modernste Technik zum Einsatz: Wenn ein Notruf per Rohrpost eingeht rücken die neuen Löschzüge mit automatischen Leitern und Kranwagen aus und die Rettungstrupps stehen mit Gasmaske und Druckluftbohrer bereit.

Пікірлер: 16

  • @awie7656
    @awie76563 ай бұрын

    Welch ein Filmschatz. Er zeigt die alte Leitstelle auf der Feuerwache 2 in der Burgstraße, die heute nicht mehr existiert. Aus meiner Kindheit kenne ich noch den Krankenbus und den Coles Kran. Dieser war später im Stadtteil Sachsenhausen auf der Wache 6 stationiert, während die Wache 2 einen umgebauten "Wrecker" der US Army als ASW2 bekam. Tolle Aufnahmen, ich bin begeistert! Gibt es noch mehr solche Schätze aus der Frühzeit der BF Frankfurt, nach dem 2. Weltkrieg?

  • @Maybal1000
    @Maybal10003 ай бұрын

    Klasse Aufnahmen, den Teleskop-Lichtmast hätte ich nicht so früh eingeordnet.

  • @SWiP_1
    @SWiP_13 ай бұрын

    Wache 2, Burgstraße - herrlich! Ein tolles Zeitdokument.

  • @michaelengel3407
    @michaelengel34073 ай бұрын

    01:06 Der gute alte Magirus Rundhauber mit seinem luftgekühlten Deutz-Dieselmotor, ein Klassiker im Fuhrpark jeder Feuerwehr. 03:16 Unvermeidlich damals: NSU Quickly.

  • @Feuercharly112
    @Feuercharly1123 ай бұрын

    Danke für den Upload! Interessant zu sehen, wie die Feuerwehr damals gearbeitet hat. Grüße Karl

  • @fraffel9527
    @fraffel95273 ай бұрын

    Ein spannendes Filmdokument! Vielen Dank für´s Einstellen. Besonders begeistert hat mich der Lichtmastanhänger. Ich kenne diese Anhänger, die Anfang der 60er Jahre in sehr ähnlicher Form und mit identischer Technik in Hamburg bei Jessen und Strüver unter Anderem für die Polizei Schleswig-Holstein gebaut wurden. Einer davon befindet sich in meinem Besitz und wird gerade restauriert.

  • @VirtualComplication
    @VirtualComplication3 ай бұрын

    Tolles Video. Bin großer Fan solcher alten Filmschätze.

  • @janx4706
    @janx47063 ай бұрын

    3:24 Leuchtgas hiess früher so, weil man es für Gaslaternen zur Strassen und Wohnungsbeleuchtung verwendet hat, es war Kohlenmonoxid CO 🔥☠

  • @krassertyp12

    @krassertyp12

    3 ай бұрын

    Klugscheissmodus an: nein. CO ist nur ein geringer Anteil. Hauptsächlich Wasserstoff. Aber egal. Gesund isses so oder so nicht…

  • @janx4706

    @janx4706

    3 ай бұрын

    @@krassertyp12 Wasserstoff (H2) ist aber ansich nicht giftig, diese "Aufgabe" übernimmt das (CO) ☠️👈😳

  • @BakaBhe239
    @BakaBhe2393 ай бұрын

    So geil 😅 kein Gehörschutz, keine richtige PSA…the good old days

  • @rsq63
    @rsq633 ай бұрын

    50 Sekunden zum ausrücken? Den Löschzug der das heute schafft will ich sehen……😜

  • @holgerrauschenberg3420
    @holgerrauschenberg34203 ай бұрын

    @Retro Channel: Du solltest mal die Videobeschreibung überarbeiten. Die "Gasmasken" sind Atemgeräte, hier im Video sogenannte Regenerationsgeräte, die die Ausatemluft filtern, Co2 entziehen und die Luft wieder mit Sauerstoff anreichern. Eine Gasmaske wäre ohne Rückengerät eine reine Maske mit Filter, ohne Atemluft... Aber trotzdem - schönes Retro-Video

  • @claasengelbart2268

    @claasengelbart2268

    3 ай бұрын

    Die Atemgeräte befinden sich auf dem Rücken aber es geht ja um die Masken und da ist die Bezeichnung "Gasmaske" durchaus korrekt. Es handelt sich hier um Vollmasken einer Nachkriegsproduktion nach Vorbild aus den 1940er Jahren.

  • @m.gundra5769

    @m.gundra5769

    2 ай бұрын

    Aha ...der Original Sprecher soll "gecancelt cultured" werden. 🤣

  • @landsmannderaltenschule9004
    @landsmannderaltenschule90042 ай бұрын

    @3thedward, schau mal, worauf ich gerade gestoßen bin. :)

Келесі