Elektrisch unterwegs: Die neuen Löschboote im Hamburger Hafen | Die Nordreportage | NDR Doku

Ғылым және технология

An der Kehrwiederspitze im Hamburger Hafen liegt das neueste Löschboot der Feuerwehr: Die "Prag" ist mit dem baugleichen Schwesterschiff "Dresden" 2021 in den Dienst gestellt worden. Zusammen ersetzen sie die 40 Jahre alten Vorgänger "Branddirektor Krüger" und "Oberspritzenmeister Repsold".
Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
www.ardmediathek.de/dokus
Benannt nach Hamburgs Partnerstädten Prag und Dresden, können die 35 Meter langen Feuerlöschschiffe per Knopfdruck von Flüssiggas (GTL) auf Strom umschalten und zwei Stunden lang elektrisch durch Hafen, Bille und flache angrenzende Gewässer fahren. Damit sind sie die ersten Schiffe mit diesem umweltfreundlichen Antrieb im Hamburger Hafen.
Inzwischen sind auch so langsam die technischen "Kinderkrankheiten" überstanden, beide Schiffe laufen wie geplant. Wenn sie nicht gerade im Einsatz sind, fährt die Feuerwehr Übungen auf der "Prag". Die "Dresden" wechselt den Liegeplatz und wird derzeit für Schulungszwecke eingesetzt.
Im Brandfall erreichen die Schiffe mit ihrem geringen Tiefgang von 1,50 Metern unzugängliche Ecken leichter als das große Feuerlöschschiff "Branddirektor Westphal". Außerdem übernehmen die Löschboote auch die Funktion eines Hydranten, um Einsatzkräfte an Land mit Wasser zu versorgen. Pro Minute können die Pumpen 110.000 Liter Wasser aus der Elbe ziehen.
Die Besatzung der "Prag" wechselt im 24-stündigen Schichtdienst. In der Woche der Dreharbeiten sind die drei Brandmeister Tom Podalski, Dirk Nitsche und Nils Schüler an Bord, sie sind gleichzeitig Schiffsführer und Maschinisten. Alle drei fingen nach einer Berufsausbildung bei der Feuerwehr an und absolvierten dort die Ausbildung zum Brandmeister. Danach arbeiteten sie auf verschiedenen Wachen oder im Rettungsdienst. Später qualifizierten sie sich zum Schiffsführer. Inzwischen beherrschen alle drei jeden Job an Bord.
Neben Löscharbeiten sind die Aufgaben der "Prag" vielfältig: von der Brückeninspektion bis zur Suche und Bergung von Personen. "Anders als auf der Wache, wo man manchmal nonstop im Einsatz ist, geht es hier etwas ruhiger zu", sagt Tom Podalski. Aber Beine hochlegen. Fehlanzeige, lacht er. "Hier wird geübt, geübt und nochmal geübt. Am Einsatzort bleibt keine Zeit, um groß nachzudenken, dann muss alles im Blindflug klappen wie im Schlaf."
Deshalb fährt die Besatzung der "Prag" täglich in verschiedene Ecken des Hafens, um dort die Wasserstrahler anzuwerfen. Manchmal in Zusammenarbeit mit dem großen Löschboot "Branddirektor Westphal". Oder sie üben gemeinsam mit den Feuerwehrtauchern. Im Ernstfall muss die Zusammenarbeit reibungslos klappen, denn vor allem bei der Bergung von Personen geht es manchmal um Minuten.
Für Tom, Dirk und Nils ist der Job an Bord des neuen Schiffes an der Kehrwiederspitze am Fuße der Elbphilharmonie der schönste der Welt. Mehr geht nicht in Hamburg, da sind sich die drei einig.
Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
Erstausstrahlung: 06. September 2023
#ndr #doku #hafenhamburg

Пікірлер: 206

  • @Gulliolm
    @Gulliolm8 ай бұрын

    Schlag auf Schlag gehts diese Woche beim NDR, eine großartige Doku nach der anderen. Danke!

  • @carrot9581

    @carrot9581

    8 ай бұрын

    Genau das wollte ich gerade schreiben😅

  • @sn1rE

    @sn1rE

    8 ай бұрын

    Ganz genau das ich kann es auch gar nicht fassen :D Zu geile Dokus einfach

  • @Gulliolm

    @Gulliolm

    8 ай бұрын

    @@carrot9581 absolute Highlights grade. Wir werden verwöhnt bis Feuer und Flamme weiter geht

  • @martingerber5475

    @martingerber5475

    8 ай бұрын

    Ich hätte es nicht besser schreiben können

  • @fli5800
    @fli58008 ай бұрын

    Ganz großes Kino was der NDR für tolle Videos raushaut! Bitte mehr davon und Lob an die Redaktion bzw. das Team dass die Themen aussucht. Echt klasse !!!!!

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    8 ай бұрын

    Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar und geben das gerne weiter!

  • @uwelindstaedt1050

    @uwelindstaedt1050

    6 ай бұрын

    Für welchen Preis?

  • @uwelindstaedt1050

    @uwelindstaedt1050

    6 ай бұрын

    Gut, aber zu teuer.@@NDRDoku

  • @ulrike-klaus453

    @ulrike-klaus453

    2 ай бұрын

    Wieder eine der hervorragenden Reportagen, die einem in der Ferne an Hamburg erinnert. Gruss von der Cotes d‘Armor.

  • @Piretfreak87
    @Piretfreak878 ай бұрын

    Mein größter Respekt an alle Feuerwehrleute, egal ob in Hamburg oder anderswo. Dank ihrem Einsatz, können wir uns sicherer fühlen! Mögen sie immer sicher und gesund zu ihren Lieben zurückkommen. 🙏 Danke für die tolle Doku.

  • @benesssa
    @benesssa8 ай бұрын

    (((( Vielen Dank für diesen ausgezeichneten Bericht und Hut ab vor all diesen Männern für die Arbeit, die sie leisten... wirklich außergewöhnlich, alles, was wir tun können, um zu helfen. Hut ab... und seien Sie vorsichtig und mögen alle Heiligen Sie beschützen... .Bernard vor dem Region Straßburg 👍🙏🙏🙏)))))

  • @tischersf

    @tischersf

    8 ай бұрын

    Was sollen die klammern?

  • @benesssa

    @benesssa

    8 ай бұрын

    @@tischersf ............ ((( denn diejenigen, die mich kennen, wissen es 🤫 )))

  • @tischersf

    @tischersf

    8 ай бұрын

    ok @@benesssa

  • @benesssa

    @benesssa

    8 ай бұрын

    @@tischersf .... (( eine Art Unterschrift ))

  • @K.O.T.S
    @K.O.T.S8 ай бұрын

    Ihr seit der Hammer NDR👌🏼 Eine Top Doku nach der anderen. Weiter so.... 😊

  • @mikaelmoshtaghi305

    @mikaelmoshtaghi305

    8 ай бұрын

    stimmt

  • @Adrian-tg9pm
    @Adrian-tg9pm8 ай бұрын

    solche dokus wenn man nach Hause kommt ist einfach geil

  • @mikaelmoshtaghi305

    @mikaelmoshtaghi305

    8 ай бұрын

    yo

  • @danielt.2203
    @danielt.22038 ай бұрын

    Vielen lieben Dank für diese tolle Doku. Als Norddeutscher in Bayern ist das immer eine schöne Sache etwas aus der Heimat zu sehen. 😊

  • @ACapellaAT
    @ACapellaAT8 ай бұрын

    Ich mach heute nen entspannten Tag und dann kommt gleich ne Doku über Feuerwehr, @NDR Doku, ihr seid die Besten ☺️

  • @falka7639
    @falka76398 ай бұрын

    Großen Respekt vor der Arbeit was da gemacht wird. 💪👍👌 Und auch ebenfalls ein danke dafür

  • @Tom-Jonas
    @Tom-Jonas8 ай бұрын

    Hamburg Dokus sind einfach die besten!

  • @stefangniffke4543
    @stefangniffke45438 ай бұрын

    Super Doku von euch. Wäre aber auch schön, einmal eine Reportage über die Branddirektor Westphal zu machen. Wäre bestimmt auch sehr Interessant.

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    8 ай бұрын

    Danke für das Lob und die Anregung. :-) Das geben wir gern weiter. Viele Grüße Dein Team von NDR Doku

  • @firefighter-0922
    @firefighter-09228 ай бұрын

    Wie immer: Großes Kino!!! Weiter so, NDR!

  • @fabio_1593
    @fabio_15938 ай бұрын

    Ich liebe diese Dokus!Hochwertig, Seriös und immer spannende Themen, vielen vielen Dank eure Arbeit👍

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    8 ай бұрын

    Vielen lieben Dank! ❤️

  • @hamburghafenlive
    @hamburghafenlive8 ай бұрын

    Wir lieben die Prag und die Dresden. 😍

  • @marianmauritz8322
    @marianmauritz83228 ай бұрын

    Tolle Doku Danke an die Jungs für ihren Einsatz

  • @shagrat47
    @shagrat478 ай бұрын

    NordReportage ist immer wieder klasse. Man kann es nicht oft genug sagen. Ich mag wie ihr die Menschen zu Wort kommen lasst und vor allem sachlich bleibt, ohne diese unseelige "Wenn hier etwas nicht funktioniert, KÖNNTE der ganze Planet abfackeln!" Sprüche der RTL Group... 😊

  • @oleotten
    @oleotten8 ай бұрын

    Super Doku! Eine Reportage über die Branddirektor Westphal wäre noch spannend!

  • @Anti-Doof
    @Anti-Doof8 ай бұрын

    NDR-Doku einfach Maschine. 💪 Grüße aus dem Süden.

  • @jimfrodsham7938
    @jimfrodsham79388 ай бұрын

    Fantastic, Danke NDR 👍

  • @goldenguy5741
    @goldenguy57418 ай бұрын

    Gerne weiter so klasse Videos produzieren!

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    8 ай бұрын

    Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

  • @jurgenmindemann4830
    @jurgenmindemann48303 ай бұрын

    HAMBURGER JUNGE ❤Übung auf dem Feuerwehr- Löschboot Prag mit gr. Anfordng.❤spannd.😮🎉Danke f d Reportage 😮🎉

  • @EinfallsloserAlias
    @EinfallsloserAlias8 ай бұрын

    Schöne Doku, schöne Schiffe. Aber Gas to liquid als umweltfreundlich zu bezeichnen halte ich mal für gewagt.

  • @marjanpel1563
    @marjanpel15638 ай бұрын

    Passt ja gerade echt super zum Thema "Hamburger Hafen" im Unterricht meiner Klasse. ;)

  • @positiver_Salamander
    @positiver_Salamander8 ай бұрын

    Tolle Doku Danke vielmals 👏🏼

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    8 ай бұрын

    ❤️

  • @Noob-vj6iy
    @Noob-vj6iy8 ай бұрын

    Ich hab mich länger als ich zugeben wollte gefragt, wie groß deren Wassertank an Deck denn sein mag...

  • @littlesparklerofficial

    @littlesparklerofficial

    8 ай бұрын

    Wenn das Löschwasser gemeint ist, so kann ich sagen, das es aus dem Wasser angesaugt wird, worauf auch das Schiff fährt. Das Brauch- und Nutzwasser ist in kleinen Mengen in Tanks vorhanden.

  • @Noob-vj6iy

    @Noob-vj6iy

    8 ай бұрын

    @@littlesparklerofficial No shit sherlock

  • @markus6490
    @markus64908 ай бұрын

    @NDR Ich hab’s gesehen! 😉 Ab 21:53 die zwei Szenen, die rückwärts laufen. 😂 Zuerst der äußerst schnell rückwärts fahrende LKW unten rechts im Bild und in der nächsten Szene die Fußgänger hinter dem Feuerwehr-LKW, die alle rückwärts laufen. Macht aber nichts, tolle Doku! 😄

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    8 ай бұрын

    🧐 Vielen lieben Dank! ❤️

  • @XOROHN
    @XOROHN8 ай бұрын

    Top Doku und sehr cooles Schiff.

  • @s87583
    @s875838 ай бұрын

    Dankbar.

  • @timon919
    @timon9198 ай бұрын

    Ndr was ist los bei euch?! Ein Brett nach dem anderen! 😅❤

  • @_PascaI
    @_PascaI8 ай бұрын

    Schöne Doku #danke

  • @matze9866
    @matze98668 ай бұрын

    Es macht immer wd Spaß die dokus vom ndr anzuschauen respekt das sind dokus ❤😊egal mit Schiffe oder wie alte Häuser renoviert werden schöne grüße in den Norden und am ndr Team ❤

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    8 ай бұрын

    Danke für das Feedback, über das wir uns freuen!

  • @matze9866

    @matze9866

    8 ай бұрын

    @@NDRDoku bitte sehr gern schöne grüße am ndr Team 🙏☺️❤️

  • @martinmiessler5025
    @martinmiessler50258 ай бұрын

    Sehr Interessantes und Informatives Format,macht echt Böcke 👍

  • @KINGKONG-uz5kw
    @KINGKONG-uz5kw8 ай бұрын

    Mega Doku, diese Woch ist der Hammer NDR, danke dafür

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    8 ай бұрын

    Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

  • @P4yatS
    @P4yatS6 ай бұрын

    14:01 einfach die Ever Ace gefilmt, größtes Containerschiff der Welt.

  • @maltesigmund1843
    @maltesigmund18438 ай бұрын

    Hierfür zahle ich meinen rundfunkbeitrag!!!!!

  • @mikaelmoshtaghi305

    @mikaelmoshtaghi305

    8 ай бұрын

    😮

  • @detox9432

    @detox9432

    8 ай бұрын

    Für eine ziemlich gute Doku oder etwa nicht?

  • @maltesigmund1843

    @maltesigmund1843

    8 ай бұрын

    @@detox9432 war eher positiv gemeint bin froh das noch was gutes angestellt ist

  • @mikaelmoshtaghi305
    @mikaelmoshtaghi3058 ай бұрын

    klasse

  • @vomiri87
    @vomiri878 ай бұрын

    10 Einsätze pro Woche sind natürlich nicht vergleichbar mit den Kollegen an Land. Ich frage mich, ob die das wirklich so toll finden, wenn der Großteil der Arbeit aus Kontrolle, Übung, Streife fahren besteht. Im Beitrag war kein einziger Einsatz, weil eben sehr selten was passiert. Das hat seine Vorteile, aber wird es auf Dauer nicht langweilig? 🤔

  • @salomewild6612

    @salomewild6612

    8 ай бұрын

    wenn man mal 10 Jahre viele Einsätze täglich abgerödelt hat, verliert sich mit der Zeit der Reiz am ständigen Einsatz und man ist froh um alles, was nicht passiert. Ja, am Anfang ist man einsatzgeil, aber das legt sich.

  • @Kadenbauer

    @Kadenbauer

    8 ай бұрын

    Es klang ja schon in der Doku durch. Dass sind alles „alte Hasen“ mit 10, 15 Jahren Einsatzerfahrung. Je nach Wache kommt da eine ordentliche Schlagzahl an Einsätzen pro Schicht zusammen. Das geht dann ganz schön an die Substanz. Physisch wie psychisch. Und nach der dritten Türöffnung und der vierten BMA pro Schicht verliert das Ganze ein wenig seinen Reiz. Da ist ein Wechsel auf eine etwas ruhigere und vor allem auch planbarere Dienststelle schon eine willkommene Abwechslung.

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    8 ай бұрын

    eine hohe Zahl an Einsätzen bedeutet nicht gleich eine hohe Qualität an Einsätzen. Fährt man zahlreiche Einsätze minderer Qualität geht einem die Lust auch ein wenig flöten. Un d wenn man über nen Jahrzehnt an einer stark frequentierten Wache normalen Dienst getan hat, dann ist man vllt auch froh sich anderweitig spezialisieren zu können

  • @heike2476

    @heike2476

    7 ай бұрын

    Der "Vorteil" ist halt das man entweder nichts, Menschenleben in Gefahr (TH- P im Wasser) oder halt die Große scheiße auf sicht fährst. Und eben nicht nachts um 3 uhr 38 min zärtlich geweckt wirst um irgeneibem Besoffenen zu erklären das es eben keine Geister gibt die ihn so schummerig werden lassen. 😂

  • @bt45240
    @bt452408 ай бұрын

    wow spannend!!

  • @xXMarlin790Xx
    @xXMarlin790Xx8 ай бұрын

    „Schade“, dass kein Notruf rein kam sondern nur Übungen gezeigt wurden. Dennoch eine super Reportage!

  • @bahndach
    @bahndach8 ай бұрын

    Endlich um E-Boote ich habs mir so oft gefünscht

  • @HicabiAsar-kc1iu
    @HicabiAsar-kc1iu8 ай бұрын

    Schönste stadt der welt Hamburg meine perle. ❤

  • @joachimdeckart1913
    @joachimdeckart19138 ай бұрын

    Lieber NDR es wäre schön wenn ihr vielleicht nicht nur die Dickschiffe der Feuerwehr beleuchtet hättet sondern auch die Kleinboote der Feuerwehr.

  • @Musik4Alife
    @Musik4Alife8 ай бұрын

    Hallo, schöne Doku, meine Frage. Warum übernimmt die DLRG nicht das Tauchen ? Oder war einfach ein größerer Bedarf ?

  • @danielremiger83

    @danielremiger83

    8 ай бұрын

    Das DLRG unterhält in Hamburg, soweit ich weiß, auch eine Tauchergruppe....die BF ist halt 24/7 verfügbar und schneller

  • @CaJoSp
    @CaJoSp8 ай бұрын

    Einen Lob an das Zuständige Studio .

  • @NN-iu6bh
    @NN-iu6bh8 ай бұрын

    Moin.......Tolles Video und sehr informativ💯

  • @jonasm2839
    @jonasm28398 ай бұрын

    Wie wird der Akku denn aufgeladen? Über den Diesel, oder über Landstrom?

  • @BluesBrother1973

    @BluesBrother1973

    8 ай бұрын

    Beides ist möglich

  • @ceddy321

    @ceddy321

    8 ай бұрын

    Landstrom

  • @marcusmlinsky546
    @marcusmlinsky5468 ай бұрын

    Interessante Doku👍 Aber wie kommt man auf den Namen Prag ?

  • @ghize8347

    @ghize8347

    8 ай бұрын

    In dem man eine Partnerstadt zum Namensgeber macht.

  • @marcusmlinsky546

    @marcusmlinsky546

    8 ай бұрын

    @@ghize8347 danke für die schnelle Info 👍

  • @Crsdn
    @Crsdn8 ай бұрын

    geil

  • @MrMaiki2011
    @MrMaiki20118 ай бұрын

    Würde gerne mehr von der Feuerwehr Schleswig Holstein sehen wir ❤🎉

  • @firefighter9513
    @firefighter95138 ай бұрын

    Eine Doku über das Feuerwehr Schiff "Branddirektor Westphal" wäre cool

  • @purri5262
    @purri52628 ай бұрын

    Wieder eine tolle Doku vom NDR!👌 Aber die wichtigste Frage bleibt: Warum ist das Löschboot blau und nicht rot?🤔

  • @danielremiger83

    @danielremiger83

    8 ай бұрын

    Weil es kein reines Lösch- sondern primär ein Arbeitsboot der HPA ist und deren Farben sind numal blau und "beige"

  • @purri5262

    @purri5262

    8 ай бұрын

    @@danielremiger83 Danke 👍. Das ist ein sehr guter Grund. Wurde das in der Doku gesagt und ich hab's nicht mitbekommen?

  • @Henrik-GAMING
    @Henrik-GAMING8 ай бұрын

    Wenn ich geh dann nur mit NDR!!!!😂❤🎉

  • @dietertaube8682
    @dietertaube86828 ай бұрын

  • @AmvC
    @AmvC8 ай бұрын

    Könnt ihr nächstes mal die 1-minütige Sprüche-Tirade am Anfang auf die Hälfte kürzen? Da wird ja das Bier warm und das Essen kalt bei ...

  • @WilfriedLUKAS
    @WilfriedLUKAS8 ай бұрын

    Wer bestellt bestimmt vermutlich auch das Design der Boote...Ich fände für Feuerwehrboote ein schickes rot schöner als dieses blau.

  • @salomewild6612

    @salomewild6612

    8 ай бұрын

    ich auch

  • @danielremiger83

    @danielremiger83

    8 ай бұрын

    Das sind aber keine reinen Feuerwehrboote, sondern primär Arbeitsboote der HPA

  • @Opsgermanysoldier
    @Opsgermanysoldier8 ай бұрын

    Diese Kommentare schon wieder. Es gab schon 1944 deutsche U boote die mit Akku gefahren sind und halt zum Laden einen Dieselmotor nutzten. Nur weil hier vermutlich das Teil auch geladen wird wenn das Boot am Pier liegt wird rumgeweint.

  • @Dave-pc6rk

    @Dave-pc6rk

    8 ай бұрын

    ja... und schon viel früher auch schon

  • @Opsgermanysoldier

    @Opsgermanysoldier

    8 ай бұрын

    @@Dave-pc6rk das war nur das erste Beispiel was mir in den Kopf gekommen ist. Und warscheinlich auch das kontroverseste/kräftigste

  • @Dave-pc6rk

    @Dave-pc6rk

    8 ай бұрын

    jawohl @@Opsgermanysoldier

  • @phil7533
    @phil75338 ай бұрын

    Weiß einer wie das Lied an dieser Stelle heißt? 3:30

  • @0mr_x055

    @0mr_x055

    7 ай бұрын

    Dave Matthews Band - Ants Marching

  • @vincenzomoretti2001
    @vincenzomoretti20018 ай бұрын

    Was für eine Wochenarbeitszeit haben die Feuerwehrleute?

  • @mistfink53

    @mistfink53

    8 ай бұрын

    48Std.

  • @Dispatcher90
    @Dispatcher908 ай бұрын

    Nicht viele Tauchereinsätze bei 80 bis 130 pro Jahr

  • @carstenk9615
    @carstenk96158 ай бұрын

    10:06 Nach 20 Minuten werden die Löscharbeiten eingestellt und es wird auf den Gutachter gewartet. Und wenn es dann noch brennt?

  • @daseinzigwahrem

    @daseinzigwahrem

    8 ай бұрын

    Wenn man solche gewaltigen Mengen an Wasser auf ein Schiff pumpt, könnte es kentern oder sinken. Deshalb warten die Feuerwehrleute dann lieber auf einen Experten.

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    8 ай бұрын

    "Und wenn es dann noch brennt?" ja dann ist das so, aber laufen da unendlich weiter große Mengen an Wasser rein ist das auch nicht zielführend und kann ebenso zum Totalverlust führen.

  • @Doc_Rainbow
    @Doc_Rainbow8 ай бұрын

    warum macht man ein Feuerwehrboot blau?! oh man... ansonsten schickes boot

  • @BluesBrother1973

    @BluesBrother1973

    8 ай бұрын

    Weil es kein reines Feuerwehrboot ist, sondern primär ein Arbeits- und Mehrzwegboot der HPA...

  • @goldenguy5741
    @goldenguy57418 ай бұрын

    Das wäre mir viel zu langweilig, 10 Einsätze pro Woche

  • @danielremiger83

    @danielremiger83

    8 ай бұрын

    Die liegen ja den Rest der Zeit nicht nur rum

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    8 ай бұрын

    gibt eben solche und solche Einsatzbereiche. Stell dir vor: bei mancher Werkfeuerwehr gibts noch deutlich weniger Einsätze ... und da rechne ich BMA und Fehlalarme schon mit. An sich ist's nicht verkehrt. Bei einer so großen Hafenanlage ist es schon nachvollziehbar dass man solche Schiffe 24-7 mit eigener Mannschaft besetzt. Anderswo liegen die Schiffe unbesetzt im Hafen und bei Alarm muss erstmal ein Fahrzeug mit einer Besatzung von der Wache dort hin fahren, teils mehrere km weit, bevor die Besatzung das Schiff überhaupt erst erreicht. Sind die aber noch bei einem anderen Einsatz gebunden, muss man schauen wie man die Besatzung dort rauslöst

  • @danielremiger83

    @danielremiger83

    8 ай бұрын

    @@EnjoyFirefighting das ist aber hier ähnlich. Nur die nautische Besatzung, sprich Schiffsführer und Maschinist und Decksmann sind permanent an Bord (das sind auch keine Feuerwehrleute sondern MA der HPA) die Feuerwehrbesatzung kommt im Alarmfall von einer Feuerwache (ich glaube FW 11 Innenstadt in der Admiralitätsstraße)

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    8 ай бұрын

    @@danielremiger83 wenn die irgendwo bereits im Hafen unterwegs sind bei einer ihrer Kontroll- u Übungsfahrten ... wie machen die das dann? Erstmal ne Stunde mit 12 Knoten zurück zum Liegeplatz u ggf vorbei an der Einsatzstelle?

  • @danielremiger83

    @danielremiger83

    8 ай бұрын

    @@EnjoyFirefighting also soweit ich das weiß liegt eines der Boote (momentan die Dresden) permanent am "Feuerwehrliegeplatz" an der Kehrwiederspitze (direkt neben der berühmten Hafenpolizeistation 2) für Einsätze bereit und das andere steht der HPA für Kontrolle und Wartungsfahrten zur Verfügung. Und selbst wenn nicht, gibt es da bestimmt auch Möglichkeiten des Rendezvous Systems

  • @LastSurvivor69
    @LastSurvivor698 ай бұрын

    Minute 11:00 , verstehe dieses hin und her nicht. Warum pumpt man nicht direkt Wasser aus der Elbe, wozu dieses ganzen Einspeisungen ?

  • @BluesBrother1973

    @BluesBrother1973

    8 ай бұрын

    Wird doch erklärt, die Einspeisung ist für die Feuerwehr an Land...

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    8 ай бұрын

    machen sie doch. Aber es wird im Video doch wirklich ausführlich erklärt. Wenige Hydranten auf Landseite im Hafen, also müssen die Löschfahrzeuge an Land ihr Wasser von den Einspeisungspunkten holen, wo das Mehrzweckboot die Wasserförderung übernimmt und das Löschwasser für die Löschfahrzeuge bereitstellt.

  • @flokoe6460
    @flokoe64608 ай бұрын

    Sind die auf der Notruf Hafenkante Polizeiwache stationiert?

  • @danielremiger83

    @danielremiger83

    8 ай бұрын

    Ja, bzw direkt daneben

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh8 ай бұрын

    😊😊😊😊

  • @Lukas-jo7vz
    @Lukas-jo7vz8 ай бұрын

    Und wo haben die ihr Löschwasser an Bord?

  • @BluesBrother1973

    @BluesBrother1973

    8 ай бұрын

    🤦‍♂️

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    8 ай бұрын

    ich hoffe die Frage ist nicht ernst gemeint. und wenn doch: die fahren auf ihrem Löschwasser ...

  • @theminer2086
    @theminer20865 ай бұрын

    FInde ich gut, sollten die Akkus brennen kann sich das Boot selbst löschen 👍

  • @dormicumhautnoppaum4415
    @dormicumhautnoppaum44158 ай бұрын

    Absturzsicherung?

  • @crasher0036
    @crasher00368 ай бұрын

    Haha der einte teil (22:00) wurde eif rückwärts abgespielt😂 Aber wieder mega doku😊

  • @ceddy321

    @ceddy321

    8 ай бұрын

    Adlerauge ;)

  • @crasher0036

    @crasher0036

    8 ай бұрын

    @@ceddy321 mhm😂

  • @EnjoyFirefighting
    @EnjoyFirefighting8 ай бұрын

    8:33 wieso darf man selbst im Notfall nicht schneller als die 12 Knoten fahren? Egal ob Wasserrettung oder Brandeinsatz, bei großen Hafenanlagen kann es damit schonmal dauern bis ein Boot sein Ziel erreicht hat ...

  • @manfreddietrich9028
    @manfreddietrich90284 ай бұрын

    Wieso nur um Gotteswillen BLAU

  • @othernicksweretaken
    @othernicksweretaken8 ай бұрын

    Da hat die Hamburger Hafenfeuerwehr schicke, moderne Löschboote. Mich würde interessieren, wie es zu der Namensgebung DRESDEN und PRAG der beiden niederbordigen bzw. mit flachen Aufbauten versehenen Löschboote kam? Bei DRESDEN könnte man ja noch die Assoziation herstellen, dass das sächsische _Elbflorenz_ wie Hamburg an der Elbe liegt, aber wie kommt man auf PRAG, das ja wohl an der Moldau liegt? Gab es da eine Partnerschaft zwischen der Hamburger und Prager Feuerwehr? Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass z.B. die Polen ein Behördenfahrzeug oder Löschboot im Stettiner oder Gdingener Hafen z.B. nach der Stadt Lüneburg benennen würden.

  • @BluesBrother1973

    @BluesBrother1973

    8 ай бұрын

    Beides sind Partnerstädte von Hamburg.

  • @salomewild6612

    @salomewild6612

    8 ай бұрын

    ​@@BluesBrother1973und zudem ist Prag historisch verbunden mit Dresden...die beiden zusammenhängend zu benennen ist dann durchaus logisch

  • @JohnDoe-jr6dx
    @JohnDoe-jr6dx8 ай бұрын

    Bin ich der Einzige der nicht versteht, wofür ein Feuerwehrschiff einen Hydranten braucht?

  • @martinschw.8672

    @martinschw.8672

    8 ай бұрын

    Das Schiff braucht die nicht, sondern die landgebundene Feuerwehr. Ersatzweise pumpt das Schiff eben Hafenwasser nach oben.

  • @Mark19952

    @Mark19952

    8 ай бұрын

    Das Löschboot braucht keinen Hydranten es dient den Einsatzkräften an Land als Wasserförderkomponente. Wie eine Tragkraftspritze im Einsatz von offenen Gewässern die im Landbereich sind.

  • @BluesBrother1973

    @BluesBrother1973

    8 ай бұрын

    Es wird doch im Video erwähnt, dass in die Hydranten vom Boot aus Wasser für die landgebundene Feuerwehr eingespeist wird...

  • @Dave-pc6rk

    @Dave-pc6rk

    8 ай бұрын

    Unsinn, die Schweimmen doch auf dem löschwasser.... Die Feuerwehr autos die zum Brand einer lagerhalle fahren, haben an den hafenanlagen nicht genug Hydranten... und so lange Schlauchleitungen ins hafenbecken legen macht keinen sinn und ist auch nicht immer möglich. Deswegen pumpt das Boot wassser an land, wo die Kameraden das dann abgreifen können.

  • @nicilinoehrenmann6652
    @nicilinoehrenmann66528 ай бұрын

    Man schwitzt mehr als die werdende Mutter 😂😂🎉

  • @pimmelpetra3229
    @pimmelpetra32298 ай бұрын

    Digitales Positionierungssystem? Dynamisches meine Freunde…. Nicht digitales!

  • @GranatenGecko
    @GranatenGecko8 ай бұрын

    1:58 aua :(

  • @pohlix970
    @pohlix9708 ай бұрын

    Warum heißt das Boot Prag? Werden solche Boote nicht normalerweise nach bekannten Persönlichkeiten benannt?

  • @BluesBrother1973

    @BluesBrother1973

    8 ай бұрын

    Prag ist eine Partnerstadt von Hamburg

  • @sigridqwq5198
    @sigridqwq51988 ай бұрын

    Die Chinesen freuen sich, gute Feuerwehr in unserem Hafen in Hamburg, guter Einkauf... der Hafen.

  • @m.f.8255
    @m.f.82558 ай бұрын

    …während der Rest mit Diesel das ganze Jahr unterwegs ist -genau mein Humor 😂

  • @othernicksweretaken
    @othernicksweretaken8 ай бұрын

    @10:08 Beim Löschen müssen die Feuerwehrleute auf dem Löschboot erst einen Sachverständigen der Klassifikationsgesellschaft hinzuziehen, damit der die Schwimmfähigkeit und Stabilität des Havaristen beurteilt? Das kommt mir ein wenig unpraktisch im Notfall vor, zumal der hinzu gezogene Schiffbau-Ingenieur im Zweifelsfall auch über keine Hydrostatik des Havaristen, sei es vom Bordrechner oder aus Stabilitätsbüchern verfügen dürfte. Da scheint es mir naheliegender, diese Daten von einem Offizier von Bord des Havaristen zu erfragen, sollten sich noch Personen an Bord befinden und diese in der Lage sein entsprechend des Brandfalls und Unfallgeschehens die Feuerwehr bei den Löscharbeiten derart zu unterstützen.

  • @ghize8347

    @ghize8347

    8 ай бұрын

    @@Bandallon Das Schiff fährt auf keinen Fall weiter, denn es brennt immer noch! Hier geht es darum, mit welchen Mitteln weiter gelöscht werden kann, ohne das es sinkt!

  • @Fips_und_Prost
    @Fips_und_Prost8 ай бұрын

    Der NDR und seine Dokumentationen sind ein guter Grund GEZ Gebühren zu bezahlen.

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    8 ай бұрын

    Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

  • @Fips_und_Prost

    @Fips_und_Prost

    8 ай бұрын

    @@NDRDoku wirklich, die Qualität der von Euch abgelieferten Inhalte ist immer gut!

  • @Dorfwehr
    @Dorfwehr8 ай бұрын

    Kann die Prag dass Wasser nicht aus der Nordsee ziehen?Muss sie also wegen jedem auffüllen des Tankes an Land?

  • @BluesBrother1973

    @BluesBrother1973

    8 ай бұрын

    Wird doch auch im Video erklärt, dass das Wasser aus der Elbe zum Löschen benutzt wird.

  • @Manuel-jy8ih
    @Manuel-jy8ih8 ай бұрын

    Nette Doku .. Frage die für mich offen bleibt ist warum die Wasser tanken und es nicht einfach aus der Elbe pumpen ??? Das hätte mich schon interessiert warum die das überhaupt machen weil mir das unlogisch erscheint.

  • @danielremiger83

    @danielremiger83

    8 ай бұрын

    Das machen sie doch.....Die tanken nur ihr Brauchwasser

  • @TonyMaxtana
    @TonyMaxtana8 ай бұрын

    Da wird unser Geld ganz gut investiert. Es muss übrigens auch zukünftig wertfrei bleiben.

  • @user-wq9gw2qr3e
    @user-wq9gw2qr3e8 ай бұрын

    Sorry wir würden gerne löschen aber die Akkus sind noch leer :D

  • @basti4954

    @basti4954

    8 ай бұрын

    keine Sorge, für den Fall haben sie ja noch das Aggregat. Erst wenn der Tank leer ist kann nichts mehr gelöscht werden 😉

  • @BluesBrother1973

    @BluesBrother1973

    8 ай бұрын

    Und wieder einer, der mit dem Begriff "Hybrid" überfordert ist...🤦

  • @uwelindstaedt1050
    @uwelindstaedt10508 ай бұрын

    Sehr Umweltfreundlich, denn der Auspuff steht woanders.

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    8 ай бұрын

    anderswo brauchts dafür nichtmal einen Auspuff um Fahrzeuge und Schiffe elektrisch anzutreiben ...

  • @uwelindstaedt1050

    @uwelindstaedt1050

    8 ай бұрын

    Hä? Wie ist das gemein?@@EnjoyFirefighting

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    8 ай бұрын

    @@uwelindstaedt1050 naja schau mal gen Norden. Norwegen hat kein AKW, kein Kohlekraftwerk oder ähnliches. 99.1% der Stromversorgung geschieht dort durch erneuerbare Energien, und da werden auch entsprechend viele Elektrofahrzeuge auf den Straßen gefahren, mittlerweiel auch verkehr Elektroschiffe. Nicht überall schaut es so aus wie in Deutschland, wo ein hoher Anteil der Energie noch anders gewonnen werden muss

  • @uwelindstaedt1050

    @uwelindstaedt1050

    8 ай бұрын

    Weder ist Norwegen flach, noch haben sie so viele Einwohner. Alles nicht vergleichbar.@@EnjoyFirefighting

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    8 ай бұрын

    @@uwelindstaedt1050 was hat das denn bitte damit zu tun? Außer dass es damit deutlich aufwändiger ist Infrastruktur aufzubauen?

  • @sigridqwq5198
    @sigridqwq51988 ай бұрын

    Ein Fuerloeschboot wird nach einem ehemaligen Branddirektor benannt, man beweihraeuchert sich selbst vielleicht sind auch mal ehemalige Buergermeister dran, Feuerloeschboot Olaf der Scholz?,

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    8 ай бұрын

    Es wird versucht irgendeinen Namen mit Bedeutung zu nehmen und so ein Löschboot nicht einfach den Allerweltsnamen "Möwe 2" oder ähnliches zu geben ... hat nichts mit eigener Beweihräucherung zu tun

  • @sigridqwq5198
    @sigridqwq51988 ай бұрын

    Cooler Hamburger, hatte 20 Jahre Spass bei seinem Job auf einer Feuerwehrwache..... jetzt will er Spass haben auf einem Feuerloeschboot mit Batterieantrieb... so etwas kann man sich nicht ausdenken....was laeuft schief in Hamburg?

  • @jochengaidetzka5060

    @jochengaidetzka5060

    8 ай бұрын

    Was läuft bei, Ihnen, schief?

  • @YT-NPC

    @YT-NPC

    8 ай бұрын

    hä?

  • @Dave-pc6rk

    @Dave-pc6rk

    8 ай бұрын

    versteh ich nicht

  • @christianschlaucher1187

    @christianschlaucher1187

    8 ай бұрын

    Bist du eigentlich nur hier um zu stänkern? Warum schaust du dir diese Dokumentation eigentlich an und warum soll man keine Freude an seinem Beruf haben Ich bin auch gerne bei der Feuerwehr und du wärst wahrscheinlich auch froh wenn dich jemand aus einer Gefahr rettet der dies gerne macht und nicht unmotiviert nur seinen Job erledigt!

  • @EnjoyFirefighting

    @EnjoyFirefighting

    8 ай бұрын

    was ist dein Problem damit?

  • @irgendwer420
    @irgendwer4208 ай бұрын

    2 Stunden hält der Akku.... Und dann gas to liquid diesel...... Und wie lange braucht man dann um den Akku wieder aufzuladen??....... Hauptsache Alibi Umweltschutz.... Co2 und so..... Naja... 😂😂.... Wieviel Tonnen Akku sind wohl in so einem Schiff??..... Wie lange halten die und woraus bestehen sie???......

  • @BluesBrother1973

    @BluesBrother1973

    8 ай бұрын

    Die Ladezeit ist irrelevant, da das Boot auch Dieselelektrisch fahren kann.

  • @PeterGeher

    @PeterGeher

    8 ай бұрын

    Warum sollten sie für kurze Fahrten Diesel verbrennen, wenn sie auch alles elektrisch erreichen können? Aber das werden sie eh nicht verstehen.

  • @ceddy321

    @ceddy321

    8 ай бұрын

    Was denn bei dir los?! Nicht richtig verstanden oder? Der fährt mit Diesel und nur ab und zu mit Akku.

  • @annetaarts1126
    @annetaarts11268 ай бұрын

    In kurtzer Zeit litiumaccu brand auf ein Schiff.

  • @detox9432

    @detox9432

    8 ай бұрын

    Das bezweifel ich

  • @W0lfey

    @W0lfey

    8 ай бұрын

    Lithum-Akkus können brennen keine Frage, dennoch ist das Brandrisiko im Vergleich zu einem konventionellen Antrieb viel geringer.

  • @toma.1515

    @toma.1515

    8 ай бұрын

    @@W0lfeyWer sagt das ? Das ist doch Schwachsinn was du da von dir gibst.

  • @kommsuessertod1017

    @kommsuessertod1017

    8 ай бұрын

    @@W0lfey Sprach der Elektrogroupie

  • @kommsuessertod1017

    @kommsuessertod1017

    8 ай бұрын

    Man beachte : mit Elektro kann man 2 Stunden durch den Hafen „fahren „ Und der Rest macht GAS Also viel Schlagzeile damit die Elektrogroupies was zu feiern haben

  • @Collateralcoffee
    @Collateralcoffee8 ай бұрын

    18:37 örückte....

Келесі