Die Unerzählte Wahrheit Über Den DeLorean Aus Zurück In Die Zukunft

Фильм және анимация

Der DeLorean DMC-12 ging in „Zurück in die Zukunft“ in die Filmgeschichte ein, aber es gibt eine Menge über dieses kultige Auto, was ihr vielleicht nicht wisst. Von seinem engen Innenraum bis hin zu seinem aufgemotzten Motor - dies ist die Geschichte von jedermanns beliebter zweitüriger Zeitmaschine.
Die wahre Geschichte hinter dem DeLorean DMC-12 ist eine wilde Geschichte, und der Mann, der hinter dem kultigen Auto steht, ist ein wichtiger Teil davon. John DeLorean war der jüngste Abteilungsleiter in der Geschichte von General Motors. Er war für den GTO und den Firebird verantwortlich, als er Chefingenieur bei Pontiac war. Nach dem Erfolg des GTO veränderten sich DeLoreans Persönlichkeit und sein Lebensstil - und die Spannungen zwischen ihm und anderen GM-Führungskräften nahmen zu.
Lernt John DeLorean kennen | 0:00
Der Sturz von John DeLorean | 1:28
Konstruktion einer Zeitmaschine | 2:43
Auf die Räder gestellt | 4:00
Ein Mustang wird abgelehnt | 4:50
Sechs modifizierte DMC-12s | 5:41
Austausch des Motors | 6:55
Ersetzen des Tachometers | 8:01
Häufige Fehlfunktionen | 9:07
Der zerlegte DeLorean | 10:15
Es gehört in ein Museum | 11:15
Andere Autos erlebten andere Schicksale | 12:21
Hier der ganze Artikel (auf Englisch): www.looper.com/1282545/truth-...

Пікірлер: 81

  • @Daemonarch2k6
    @Daemonarch2k69 ай бұрын

    Die Wahl des DeLorean war pure Perfektion. Wie alles in der Trilogie. Einfach immer noch absolute Kinomagie ohne Fehler.

  • @Lykaon01

    @Lykaon01

    8 ай бұрын

    Und wenn man nur an die ganzen EasterEggs im Film denkt, bekomme ich jetzt noch gänsehaut. xD Ford muss aber doch noch ein deal ausgehandelt haben, denn das erste futuristische Auto, von dem Marty fast angefahren wurde, war ein Ford. :P

  • @RemmiGT
    @RemmiGT8 ай бұрын

    An sich ein gut gemachtes und informatives Video...ein paar Dinge muss ich aber doch klarstellen :D 1. Der Delorean-Innenraum an sich ist recht geräumig, insbesondere was die Beinlänge und die Breite betrifft hat man genug Platz (selbst mit knapp 1,90 Metern). Einzig gewöhnungsbedürftig ist die etwas außergewöhnliche Sitzposition, typisch für "italienisches Sportwagendesign" der 80er liegt man eher in dem Auto als zu sitzen. Michael J. Fox hatte überwiegend Probleme, weil das Auto durch die ganzen Zeitmaschinen-Anbauten sehr beengt war. 2. Der Delorean hat nicht nur 2 Gänge, entweder eine 3-Gang Automatik (seltener) oder ein 5-Gang Schaltgetriebe. Bei dem Filmauto für die Innenaufnahmen wurde ein Schaltwagen benutzt, allerdings konnte man aufgrund des Schalters für den Fluxkompensator in der Mittelkonsole den Wagen kaum noch schalten. 3. Es gibt im Grunde genommen zwei Varianten des Delorean, die US-Ausführung hat 132 PS, die EU-Ausführung knapp über 160 PS. Der originale PRV-Motor leistet normalerweise über 160 PS, durch die Abgasbestimmungen in Amerika wurde der Motor aber durch einen KAT um gut 30 PS "beschnitten". Mittlerweile gibt es optimierte Auspuffanlagen, damit der Motor wieder seine ursprüngliche Leistung hat. 4. Waren Delorean wie in diesem Video gezeigt früher oft fehleranfällig, gibt es mittlerweile diverse optimierte Bauteile, um den Wagen durchaus zuverlässig zu machen. Probleme mit den Flügeltüren gibt es kaum noch, da es mittlerweile nur noch verbesserte Gasdruckdämpfer gibt. Die häufigen elektrischen Probleme des Delorean wurden überwiegend durch schlechte Massepunkte verursacht, da der Delorean kaum gute Massepunkte bietet (das Chassis ist aus GFK auf einem Lotus Doppel Y-Rahmen). Mittlerweile gibt es Modifikationen, um die Massepunkte zu optimieren, wodurch sich diese Probleme ebenfalls dauerhaft beheben lassen. 5. Eines der Filmautos des dritten Teils wurde massiv umgebaut. Die Delorean-Karosserie wurde hierbei auf ein Käfer-Fahrwerk gesetzt, da das "originale" Lotus-Fahrwerk nicht geeignet war für die Offroad-Fahrten.

  • @Mani-io5re

    @Mani-io5re

    8 ай бұрын

    6. Es wurde nie ein Porsche-Motor für die Dreharbeiten verbaut. Es blieb immer der PRV in den Wagen (mit Ausnahme der Offroader im 3ten Teil, die wie bereits erwähnt auf Käfer-Chassis gebaut wurden und den Boxer-Vierzylinder hatten). Der Motorsound, der im Film zu hören ist, stammt jedoch tatsächlich von einem Porsche Aggregat, nämlich von einem V8 aus einem 928er Porsche. Damit wurde der 6-Zylinder Sound des DeLorean overdubbed.

  • @jimmyjohn5258

    @jimmyjohn5258

    8 ай бұрын

    ​@@Mani-io5reinteressant, habe mich schon immer gefragt ob die ein v8 Motor eingebaut hatten oder ob der Sound "nur" im Film geändert wurde.

  • @mic08041977

    @mic08041977

    8 ай бұрын

    @@jimmyjohn5258 Filmautos behalten in aller Regel ihre Standard-Motore und Getriebe (oder haben während der Dreharbeiten auch manchmal gar keinen eigenen Antrieb mehr drin und werden von außen per Seilzügen oder anderen Tricks bewegt). Stärkere Motore einbauen bringt nichts, wäre nur zusätzlicher massiver Aufwand: man kann, gerade bei Kfz, meist einen Motor von einem Automodell nicht einfach in ein anderes einbauen; Aufhängung und Bohrungen müssen passen, der Platz im Motorraum muß passen, und idealerweise muß auch der Anschluß ans Getriebe passen und dieses auch die höhere Leistung überhaupt aufnehmen und umsetzen können. Kurz: viel Aufwand für praktisch nichts. Denn: auch die Performances der Filmautos sind selten echt. Kamerawinkel, Linsen und Verhältnis von Aufnahme- zu Wiedergabegeschwindigkeit können da, etwas übertrieben gesagt, einem Käfer die Fahreigenschaften eines Porsche "verpassen", ohne daß am Auto selbst etwas verändert wurde. Beim Film ist sehr viel einfach Trick ;) Beim Film geht es nicht darum, was etwas wirklich IST, sondern wie es aussieht bzw. wie man es durch technische Tricks aussehen lassen kann. Und gerade bei Autos läßt sich da mit rein optischen Tricks sehr viel rausholen. Motorensound: wird häufig overdubbed, der Originalsound ist in den seltensten Fällen zu gebrauchen (Störgeräusche, Windrumpeln, teilweise auch gar kein brauchbares Audio durch Windrumpeln usw).

  • @Radfahrer_Steve
    @Radfahrer_Steve8 ай бұрын

    Es sei bei den 88 MPH noch anzumerken das wenn man die 8 um 90 grad dreht sie wie das unendlichkeitszeichen aussieht und somit die Zeit als etwas unedliches darstellt :)

  • @roosterm4603
    @roosterm46039 ай бұрын

    In "Ready Player One" fährt Wade Watts alias Parzival einen "Zurück in die Zukunft - DeLorean" in der OASIS und gewinnt damit sogar das Rennen!

  • @michaelbeckel5306
    @michaelbeckel53068 ай бұрын

    In der Autostadt, in Wolfsburg, steht ein De Lorian. Obwohl es ja kein gutes Auto ist, war es trotzdem mein Highlight, als ich ihn zum ersten Mal gesehen hab und hatte sofort Zurück in die Zukunft-Flashbacks.

  • @Donald35m

    @Donald35m

    8 ай бұрын

    Nice das Wusste Ich nicht, Danke. Dann mal schnell dahin. 👀

  • @MasterBlackChristall

    @MasterBlackChristall

    8 ай бұрын

    In Leverkusen habe ich vor einigen Jahren einen bei einer Autoverwertung gesehen. Man sagte mir das er nicht angefasst wird und ohne Garantie für 40000€ zum Verkauf steht. Leider war ich zu dem Zeitpunkt noch ein Azubi, sonst hätte ich versucht ihn zu kaufen 🙈 weiß leider nicht ob er da noch steht. Komme da leider zu selten vorbei 🤔

  • @Truckdriver59

    @Truckdriver59

    7 ай бұрын

    Ich habe diesen Sommer tatsächlich einen DeLorian in NRW auf der Autobahn fahren gesehen. Sofort mußte ich an die Filme denken. Ich dachte damals daß dieses Auto nur für die Trilogie gebaut wurde. Nein, es gibt diese tollen Fahrzeuge tatsächlich...

  • @EspaceVolki1971
    @EspaceVolki1971Ай бұрын

    Tolle neue Infos danke schön

  • @ExiSTEIN
    @ExiSTEIN8 ай бұрын

    Ich Weis Wie die Geschichte Abgelaufen ist!!! Danke Looper!!

  • @oldschooler6746
    @oldschooler67468 ай бұрын

    Kann man sich kürzer und faktischer auf Wikipedia durchlesen. Sehr interessant. Das Auto war technisch von Anfang an eine völlige Gurke. Von den hochgesteckten Plänen ist bis produktionsbeginn nicht viel geblieben. Lediglich das klasse Design und die Edelstahlkarosse (kein Alu !) hat ihn zum Star gemacht für den Film. Aber absoluter Kult heute….

  • @GettingNervous

    @GettingNervous

    8 ай бұрын

    Die Karosserie ist aus GFK, lediglich mit dünne Edelstahlblechen verkleidet.

  • @TomDanielsDrums
    @TomDanielsDrums8 ай бұрын

    Der Film ist in den USA offiziell mit PG rating eingestuft, was in Deutschland FSK-6 entspricht. Und dennoch wird der Dialog auf KZread mit beep zensuriert! Also irgendwas stimmt nicht mit den Amis.🤦

  • @paimun67
    @paimun678 ай бұрын

    Alles Top erzählt mit viel Information, aber wieso wurde nichts über das Model Scale per FB gesteuert gesprochen!? 🙅‍♂

  • @christianliesche5917
    @christianliesche59178 ай бұрын

    Für die die zumindest einen Nachbau mal life sehen wollen, In Einbeck im PS Speicher steht auch einer mit nem Mr.Fusion drauf, also wohl richtung Teil2 Umabu ;)

  • @mickiracing

    @mickiracing

    8 ай бұрын

    Das PS-Speicher-Auto ist kein Nachbau, sondern ein Promoauto das damals für Werbezwecke eingesetzt wurde. Es ist also ein original das jedoch nicht im Film zu sehen war.

  • @christianliesche5917

    @christianliesche5917

    8 ай бұрын

    @@mickiracing Danke für die die Korrektur ;) Da war ich nicht richtig im Bilde; es ist jedenfalls einen Blick wert 😀

  • @hanswurst9500

    @hanswurst9500

    8 ай бұрын

    Ein original DeLorean steht in Wolfsburg im VW-Museum. Dort soll auch ein Bugatti mit Chrom Folierung stehen.

  • @christianliesche5917

    @christianliesche5917

    8 ай бұрын

    @@hanswurst9500 es ging hier schon um die Umbauten Richtung Film :) IIRC ist der DeLorean in Wob original.

  • @derfahrer2412

    @derfahrer2412

    8 ай бұрын

    @@hanswurst9500 der chrom bugatti steht noch? hab den 2010 oder so dort gesehen

  • @toniber1654
    @toniber16548 ай бұрын

    Ein sehr schöner wagen

  • @Ronolein
    @Ronolein9 ай бұрын

    Interessant einmal etwas über die Hintergründe dieses Fahrzeugs zu hören. Eine kleiine Ergänzung eventuell, es gab auch eine Firma die DeLorean´s einsammelte, den Verbrenner ausbaute, das Fahrzeug mit einer großen Batterie und einem E-Motor ausgestattet hat. Die Karosserie ist sehr langlebig da sie aus Edelstahl besteht und nicht rostet. Ein Auto für die Ewigkeit. ;-)

  • @RemmiGT

    @RemmiGT

    8 ай бұрын

    Der Delorean kann durchaus rosten, da der Rahmen (von Lotus) aus normalem Stahlblech ist, ebenso die "Dachbox" zwischen den Türen unterhalb der Edelstahlverkleidung. Beides gibt es inzwischen aber auch aus Edelstahl nachzukaufen. Beim Delorean-Kauf sollte man also unbedingt auf den Unterboden achten :)

  • @Ronolein

    @Ronolein

    8 ай бұрын

    @@RemmiGT Ja das stimmt, keine Rose ohne Dornen. Der Rahmen war ein Schwachpunkt. ;-)

  • @EspaceVolki1971

    @EspaceVolki1971

    Ай бұрын

    Traurig dass man einen Klassiker so verhunzt!

  • @Ronolein

    @Ronolein

    Ай бұрын

    @@EspaceVolki1971 Na ja das liegt im Auge des Betrachters. Der Verbrennermotor des Fahrzeugs hat nun einmal nichts getaugt. War leider sehr unzuverlässig.

  • @rubberduck4966
    @rubberduck49667 ай бұрын

    Welches private Unternehmen hat denn das Auto in den Eingang gestellt? Das wäre jetzt die Frage... Ich kenne schließlich hier in der Nähe eine Stiftung die einen Film DeLorian in einem extra angefertigten Glas-Erker im 1. OG stehen hat über dem Eingangsbereich.

  • @TheBadNews2
    @TheBadNews28 ай бұрын

    Ich kenne mich mit dem Film und dem Auto gut aus. Aber in dem Video gab es einige Sachen die ich nicht wusste. Zum Beispiel das ein Porsche Motor für die Aufnahmen verwendet wurden.

  • @Donald35m

    @Donald35m

    8 ай бұрын

    Ich auch nicht. Aber einfach nur Geil. De Lorian - Porsche. Kann man mal sehen, selbst dem Filmstudio wahr Er zu langsam. 😁

  • @EspaceVolki1971

    @EspaceVolki1971

    Ай бұрын

    In den Kommentaren steht dass das gar nicht stimmt sondern nur der Sound verwendet wurde!

  • @dyaustrimurti3881
    @dyaustrimurti38818 ай бұрын

    0:40 da hängen einfach Bilder vom Oppressor MK1 an der Wand 😊

  • @EspaceVolki1971

    @EspaceVolki1971

    Ай бұрын

    Ich denke das ist die MK1!

  • @insider1742
    @insider17427 ай бұрын

    Und jetzt gibt es noch das Knossi Modell :-)

  • @holgerschneider2273
    @holgerschneider22739 ай бұрын

    Auf Netflix ist ne Miniserie zu DeLorean.

  • @Mechanotron
    @Mechanotron8 ай бұрын

    Eine echte Zurück in die Zukunft DeLorean (welche?) habe ich 2019 in PS-Speicher Einbeck gesehen . Dort war das Auto als Leihgabe Exponat ausgestellt. Angeblich ist es dort bis heute zu sehen.

  • @rubberduck4966

    @rubberduck4966

    7 ай бұрын

    Steht über dem Eingangsbereich in einem Glas Erker.

  • @thomasrogl7983
    @thomasrogl79838 ай бұрын

    Ist der DeLorean im Movieland in Italien auch ein Original?

  • @thorstene.626
    @thorstene.6268 ай бұрын

    Der Junge im Kühlschrank..... Das erinnert mich irgendwie an Fallout 4 😀 Eine grauenvolle Quest mit einem ständig quengelnden Kind das am Ende sowieso kaum eine Überlebenschance hat ....

  • @svenweissbrodt3551
    @svenweissbrodt35518 ай бұрын

    Was ist das für eine komische Übersetzung hier im Clip, 9:38, sie mussten die Gasflaschen erwärmen um die Türen offen zu halten? Sie verwendeten gasgefüllte Zylinder um die Türen oben zu halten? Das sind Gasdruckfedern, weder gibt es da Gasflaschen noch gasgefüllte Zylinder....Ab 12:00 , was ist denn überhaupt das Heldenauto?

  • @Tigerkater

    @Tigerkater

    8 ай бұрын

    Das mit dem Heldenauto ist ein Problem mit der Übersetzung: Ein hero car ist das detaillierteste Modell des Filmautos für Nahaufnahmen. Auto B, C..(hero #2...) sind weniger aufwändig umgebaut und haben teilweise keinen Innenumbau, oder nur den umgebauten Innenraum für Innenaufnahmen.

  • @jorgmeyer2119
    @jorgmeyer21197 ай бұрын

    Ich weiß ja nicht wieviele davon gebaut wurden. Ich habe mal einen in serienmäßig in Düsseldorf gesehen...

  • @Kazuya720
    @Kazuya7208 ай бұрын

    Nicht auszudenken, man hätte sich für den Kühlschrank oder den Mustang entschieden ^^ :D

  • @Donald35m

    @Donald35m

    8 ай бұрын

    Mit dem Kühlschrank wehr man nur ZURÜCK IN DIE EISZET gekommen 🥶, aber nicht in die Zukunft. 🤣🤣🤣

  • @Arcadier
    @Arcadier8 ай бұрын

    Allerdings hast Du einen Wagen vergessen .. Kevin Pike hat einen weiteren Wagen gebaut. Der wurde nicht für den Film eingesetzt und steht in Deutschland.

  • @rubberduck4966

    @rubberduck4966

    7 ай бұрын

    Du meinst den im PS Speicher in Einbeck?

  • @ChemBustaRhymes
    @ChemBustaRhymes8 ай бұрын

    Und ihr seid ganz sicher, dass im Film nicht einfach nur ein V8 eines Porsche 928 zu hören war, ohne dass er auch wirklich verbaut wurde?

  • @svenweissbrodt3551

    @svenweissbrodt3551

    8 ай бұрын

    Ich glaube nicht, dass ein Porsche Motor verbaut wurde. Da gehört ins Reich der Geschichten.

  • @ChemBustaRhymes

    @ChemBustaRhymes

    8 ай бұрын

    @@svenweissbrodt3551 Ich halte es auch für einen Mythos, dass man trotz des geringen Budgets einen Umbau vorgenommen haben soll, um den Wagen zu mehr Fahrdynamik zu verhelfen. Ausgerechnet in Hollywood soll den Machern keine Alternative zum Engine Swap eingefallen sein, um das Auto auf der Leinwand potenter wirken zu lassen?

  • @Didi212313
    @Didi2123138 ай бұрын

    Wurde nicht ein Wüstenwagen mal versteigert?

  • @ChristianKlemm-nb3qo
    @ChristianKlemm-nb3qo8 ай бұрын

    Leider bekommt man nur schwer eine Deutsche Zulassung für dieses Fahrzeug 😢

  • @dustoftime1904

    @dustoftime1904

    8 ай бұрын

    Nein? Für den Umbau ,ja

  • @djangofreeman5657
    @djangofreeman56578 ай бұрын

    Das beste Filmauto, war jenes von Al Bundy. Es hat eine Million Meilen geschafft. 😁

  • @kilamsan
    @kilamsan8 ай бұрын

    was soll der quatsch...das delorean model auf den schienen war ein 1:4 model....

  • @monstertapehead1997
    @monstertapehead19978 ай бұрын

    Was soll ein Fluxkomensator? min 11:00 (-:

  • @heavyelvizz

    @heavyelvizz

    7 ай бұрын

    Bei harten "P" lauten drehe ich mich in der Regel etwas vom Mikrofon weg...also damit es nicht so ploppt :D (Der Popfilter hilft da leider auch nicht immer)...scheinbar war ich zu sehr aufs wegdrehen konzentriert und hab das p einfach etwas verschluckt...sorry xD

  • @monstertapehead1997

    @monstertapehead1997

    7 ай бұрын

    (-: passiert Aber ich hoffe du hast nicht wirklich nen POPFilter (-:@@heavyelvizz

  • @schmerzhaft81
    @schmerzhaft818 ай бұрын

    Dreck a Werbung.hs

  • @Armleuchter10
    @Armleuchter109 ай бұрын

    Das Auto muss ziemlich unentwickelt gewesesen sein, daher wollte es auch keiner kaufen

  • @holgerschneider2273

    @holgerschneider2273

    9 ай бұрын

    Zu schwer, Franzosen-(PSA-)V6, der untermotorisiert war. Am Schluss wars n Cruiser statt Sportwagen

  • @leximatic

    @leximatic

    9 ай бұрын

    Der Motor passte nicht zu dem Auto. Die Elektrik war mies. Klima ging oft nicht, Türen undicht. Der Wagen bekam trotz der Edelstahl-Bauteile Rost. Auf einem Rahmen aus normalem Stahl, vom Lotus Esprit entliehen, saß eine GFK Karosserie, die dann mit Edelstahl beplankt wurde. Dr Frankenstein hätte seine Freude an diesem Projekt gehabt.

  • @dustoftime1904

    @dustoftime1904

    8 ай бұрын

    Das Auto war Anfangs sehr beliebt, trotz des hohen Preises. Es verkaufte sich aber aufgrund der schlechten Qualität dann schnell nicht mehr richtig gut. Das Problem war der Produktionsstandort in Nordirland. Man musste genauso viel Katholiken ubd Protestanten einstellen, das gab sehr viele Konflikte. Das Auto kam auf den Markt,nachdem es von Lotus halbherzig und teuer entwickelt wurde Lotus nutze Geld dafür für seine eigenen Produkte. Es kam gut an die Produktion wurde stark hochgefahren, dabei blieb die Qualität auf der Strecke. Ursprünglich sollte das Auto von Porsche entwickelt werden, sie haben aber eine zu lange Entwicklungszeit veranschlagt. Deshalb ging De Lorean zu Lotus.

  • @Draganter1977
    @Draganter19778 ай бұрын

    naja wäre der erste zeitreisetest mit einstein an bord fehlgeschlagen, wären beide, doc brown und marty tot (88 mph/142 kmh)

  • @florianbottcher2613
    @florianbottcher26138 ай бұрын

    Fast nix davon stimmt.

  • @rockafellaztv1058
    @rockafellaztv10586 ай бұрын

    Als ich die Doku gesehen habe habe ich das Interesse verloren..

  • @Killerspieler0815
    @Killerspieler08158 ай бұрын

    yeah "88 miles" ... like Adolf´s "88 Cannons" ...

  • @manitigges6170
    @manitigges61708 ай бұрын

    Karosserie aus nicht-rostendem Edelstahl. Hilfsrahmen aus billigem, wegrostendem Blech.🤢

  • @432TARDIS
    @432TARDIS9 ай бұрын

    Nerever change already runnig fridge..

Келесі