Die letzte Kaiserin I NEUES PALAIS - Park Sanssouci I Doku HD I Schlösser & Burgen

Фильм және анимация

#castle #history #schloss #hohenzollern #preußen #brandenburg #tour #potsdam
Die letzte Kaiserin I Neues Palais
Die sogenannte "Fanfaronade" wurde in den Jahren 1763 bis 1769 anlässlich dem beendeten Siebenjährigen Krieg Preußens erbaut. König Friedrich II. von Preußen nutzte das Schloss nur für kurze Sommeraufenthalte. In dieser Zeit empfing er seine Verwandten aus den deutschen und europäischen Fürstenhäusern. Den Rest des Jahres stand das Schloss leer. Aber das Schloss hatte noch eine weitere Bestimmung - es wurde für Besucher geöffnet. Und das ist es heute noch. Erst Kaiser Wilhelm II. machte es später zu seiner Sommerresidenz.
In ihrer Familie hieß Auguste Victoria zeit ihres Lebens "Dona". Die Prinzessin aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg wuchs im Hochadel auf, zunächst auf einem Rittergut in Dolzig in der Lausitz. Die Familie hatte ihr Fürstentum Schleswig-Holstein erst an Dänemark, dann an Preußen verloren. Auguste Victoria galt zunächst nicht als standesgemäß für den Hohenzollern-Prinzen Wilhelm, den sie im Neuen Palais in Potsdam kennenlernte. Beide verliebten sich und konnten mit der Zustimmung des damaligen Kaisers Wilhelm I. schließlich doch im Jahr 1881 mit großem Prunk heiraten. Die bekamen sechs Söhne und eine Tochter. Im "Dreikaiserjahr" 1888 folgte Prinz Wilhelm seinem Vater (Kaiser Friedrich III.) nach dessen kurzer Regentschaft auf den Thron. Auguste Victoria wollte eine Mustergattin sein, engagierte sich für 140 karitative Einrichtungen und gründete die Evangelische Frauenhilfe.
Mit der Novemberrevolution und dem Untergang des Kaiserreichs war ihr Leben am Tiefpunkt. Sie folgte dem Kaiser ins Exil in die Niederlande, erst nach Amerongen, dann nach Doorn, wo sie 1921 starb.
_______________________
IMPRESSUM
Daniela Bensch
Email: schloesserundburgen@gmail.com
Facebook ▸ / danielabensch
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE231129701
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 II RStV:
Daniela Bensch Leipzig
Bearbeitungsprogramm: Adobe Premiere Pro
Kamera: Canon EOS M50 Mark II
Musik: KZread Creative Tool

Пікірлер: 121

  • @SchloesserBurgen
    @SchloesserBurgen6 ай бұрын

    Hier gehts zu Video Teil 2 kzread.info/dash/bejne/gXiMybSCqNbShs4.html KÖNIGSWOHNUNG im Neuen Palais

  • @larsholzke8475
    @larsholzke8475 Жыл бұрын

    Der Muschelsaal ist ja echt eine Perle. Danke auch dafür wie Du familiäre und geschichtliche Informationen in deine Videos einbaust. Du machst das mit so viel Hingabe und liebe💗💐. Danke dafür

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Ja ich wollte auch etwas über die Familie erzählen, nicht nur über Gemälde und Möbelstücke. Ich finde es dann auch zu langweilig. Die Zeit war ja damals auch etwas dramatisch. Dankeschön fürs Anschauen! 👋🥰👍

  • @hannchenschultheiss1317
    @hannchenschultheiss1317 Жыл бұрын

    Der Muschelsaal- ein ganz besonderes Kunstwerk. Vielen Dank für den wunderbaren Bericht. ❤😂

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Dankeschön. Er heißt ja auch Grottensaal. Ist eher die richtige Bezeichnung. Dankeschön fürs Anschauen!

  • @jolantapiechaczek7167
    @jolantapiechaczek71672 ай бұрын

    Journalist is excellent. This film is very interesting.1

  • @kerstinberth9343
    @kerstinberth9343 Жыл бұрын

    Vielen Dank für das schöne Video .

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Gerne, freu mich. Dankeschön! 👋🥰👍

  • @gabistan2007
    @gabistan2007 Жыл бұрын

    Wunderschoen

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Da freu ich mich. Dankeschön!

  • @RetroStardust
    @RetroStardustАй бұрын

    Eher zufällig über deinen Kanal gestolpert , finde ich deine Videos und deine Art , sie zu präsentieren, richtig klasse. Verdientes Abo 😊

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Ай бұрын

    Gerne! Dankeschön!

  • @elizabethwhitley9941
    @elizabethwhitley99413 ай бұрын

    Excellent! So informative

  • @christina2496
    @christina2496 Жыл бұрын

    Liebe Daniela, das ist wieder ein wunderschönes Video 👍👏; vielen Dank für den lehrreichen und unterhaltsamen Spaziergang durch das prächtige Neue Palais! Sonnige 🌞 Sonntagsgrüße von der Ostseeküste🌊 nach Leipzig!

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Leider gibt es gerade bei uns keine Sonne 🌞 schade. Dankeschön fürs Anschauen!👋🥰👍

  • @BrigittePlattner
    @BrigittePlattner Жыл бұрын

    Sehr gute Arbeit. Herzlichen Dank.

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Gerne. Dankeschön! 👋🥰👍

  • @SirParanoia
    @SirParanoia Жыл бұрын

    Du gibst dir wirklich immer sehr viel Mühe mit der Ausarbeitung deiner Vorträge. Gefällt mir sehr gut. Mach weiter so 🙂 Wünsche einen schönen Wochenstart und liebe Grüße !

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Dankeschön, freu mich, das es gefällt. 👋🥰👍

  • @patrickweissel5241
    @patrickweissel52412 ай бұрын

    Herzlichen Dank Daniela ! 😊

  • @a2x494
    @a2x494 Жыл бұрын

    Wunderschönes Video 👌 wünsche dir einen schönen 🌞 Sonntag glg.axel

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Dankeschön, freu mich sehr!

  • @orstamodelltechnik4499
    @orstamodelltechnik4499 Жыл бұрын

    Sehr schön............. Wörlitzer Schloss und Gotisches Haus wären auch mal was für ein neues Filmchen...........

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Muss ich schauen. Hatte dort schon einmal angefragt.

  • @petraforstner2648
    @petraforstner2648 Жыл бұрын

    Hallo!- Immer mehr Aufrufe!- ❤lichen Glückwunsch! Und wieder eine wunderschöne Führung!- erneut sehr informativ!- Dankeschön dafür 😊

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Hallo Petra, bin da auch sehr froh darüber. Sonst liefen ja nur Burgen und Mittelalter gut. Dankeschön!

  • @pjadi5104
    @pjadi5104 Жыл бұрын

    Danke für die Führung , durch das wunderbare Schloss. Einen schönen Sonntag von der Schwäbischen Alb.

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Dankeschön fürs Anschauen! 🥰👋👍

  • @Eifelfeuer535
    @Eifelfeuer535 Жыл бұрын

    Sehr interressante Details und so ein schönes Schloß ❤❤ auch wenn es sehr leer in der Einrichtung ist.. 😮 Wieder ein sehr schönes Video.. Dankeschön dafür ❤❤❤❤❤❤❤

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Du glaubst es nicht, ich war mit einer Führung unterwegs. Waren wirklich viele Leute. Die Führungen sind immer voll. Es war so, dass die Besucher schon im nächsten Raum waren und so konnte ich in Ruhe filmen. Die Schlossführerin hat dann immer einen Flügel aufgemacht, irgendwann zugeschlossen. Und so haben wir uns durch die Räume durchgearbeitet. Ich bin froh, das es so geklappt hat, sonst wäre es bei den Massen gar nicht möglich gewesen. Die Außenaufnahmen waren 18 Uhr. Die Schlösser waren zu und deshalb waren im Park und vor dem Schloss weniger Menschen. Dankeschön!

  • @utebrennecke7071
    @utebrennecke7071Ай бұрын

    Vielen Dank für das tolle Video. Durch Zufall entdeckt und bin begeistert

  • @liliastrasser5601
    @liliastrasser5601 Жыл бұрын

    Ein sehr schönes Schloss 🏰. Die Geschichte zum Ende traurig und bewegend. Danke für das Video.

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Das stimmt. Dankeschön fürs Anschauen! 👍👋🥰

  • @spatzspatz
    @spatzspatz Жыл бұрын

    Mir hat es ausgesprochen gut gefallen und vielen Dank, ein Abo nehme ich mir mit.❣😊🖤🤍💖👑 1871

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Dankeschön, freu mich sehr! 👋🥰👍

  • @user-lw7ox1cv9u
    @user-lw7ox1cv9uАй бұрын

    wunderschöner zeitgeist der uns fehlt was ist aus dichter u.denker geworden in deutschland dresden hat mich geprägt mit allem was mich umgeben hat auch das zerstörte dresden u.umland

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Ай бұрын

    Das ist toll. Dankeschön fürs Anschauen!

  • @arslongavitabrevis5136
    @arslongavitabrevis51363 ай бұрын

    Liebe Daniela: Vielen Dank für dieses schöne Video. Das prächtige Porträt Kaiser Wilhelms II. (13.50) wurde 1895 von Max Koner gemalt. Das Gemälde wurde an die deutsche Botschaft in Paris geschickt. Nach dem Ersten Weltkrieg verschwand das Gemälde (wahrscheinlich von den Franzosen gestohlen oder zerstört). Zum Glück hat der Kaiser mehrere Kopien in Auftrag gegeben, das hier gezeigte wurde 1906 von Heinrich Hellhoff gemalt. Herzliche Grüße. Claudius.

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    3 ай бұрын

    Dankeschön! 💖💖💖

  • @luigi411
    @luigi411 Жыл бұрын

    War wirklich äusserst interesant! Schöne Grüsse aus Holland!

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Gerne, freu mich. Dankeschön!

  • @alfred9486

    @alfred9486

    2 ай бұрын

    Passt mal schön auf unseren Kaiser auf... er will ja nicht zurück...

  • @sarahmd5513
    @sarahmd55139 ай бұрын

    ich muss mir das morgen anschauen, deine angenehme stimme, lässt mich dauernd einschlafen 😂👍🏻🙏🏻❤️

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    9 ай бұрын

    Gute Nacht 😴🌙💤

  • @reneegiese6315
    @reneegiese6315 Жыл бұрын

    Und wieder ein gelungenes Video, Danke.

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Oh Dankeschön freu mich

  • @christelbraune4530
    @christelbraune4530 Жыл бұрын

    Liebe Daniela das war wieder großeartig. Am Muschelsaal kann man sich gar nicht satt sehen. War wieder sehr schön. Danke Daniela.💖👍

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Ist schon wirklich ein Kunstwerk, das stimmt. Ich stell mir eine Sanierung oder Reinigung interessant vor. Dankeschön!

  • @MrLuddis
    @MrLuddis Жыл бұрын

    Schönes Video! Ich liebe das Neue Palais und bin da oft.

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Oh toll. Dankeschön!

  • @flissyfee4847
    @flissyfee4847 Жыл бұрын

    Vielen Dank für dein Video, es ist wie immer sehr schön gemacht und interessant. Man kann so viel aus deinen Videos lernen.

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Dankeschön, da freu ich mich sehr! 👋🥰👍

  • @jolantapiechaczek7167
    @jolantapiechaczek71674 ай бұрын

    To iest piekne.

  • @hannchenschultheiss1317
    @hannchenschultheiss1317 Жыл бұрын

    Schade, das Theater ist etwas zu kurz gekommen. Es sind noch (jedenfalls war es zu DDR Zeiten noch so) die ursprünglichen Kulissen und die Seilzuege vorhanden, damit sie bewegt werden konnten. Ich habe damals die wunderbare Atmosphäre genossen, die dieser Raum ausstrahlt. Vielen Dank für den wunderbaren Beitrag.

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Es waren 3 Vorstellungen am Tag. Konnte nur einen kurzen Schwenk machen. Wie die aktuelle technische Ausstattung ist, kann ich nicht genau sagen. Wir wollten die Musiker auch nicht groß bei der Probe stören. Dankeschön fürs Anschauen!

  • @carmenzyska2759
    @carmenzyska27596 күн бұрын

    Die Bordüren (Tressen) im Tressenzimmer aus Seide gefertigt, wurden nicht direkt vergoldet. Der Seidenfaden wurde mit einem dünnen Silberdraht umwickelt und das wurde dann vergoldet. Hätten Sie mal Herrn Wittwer gefragt, der kann das ganz genau erklären 😊

  • @FranzKarl
    @FranzKarl Жыл бұрын

    War sehr interessant, merci dafür.😀

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Freu mich. Dankeschön! 👍👋🥰

  • @muscledavis5434
    @muscledavis54346 ай бұрын

    Ultra gutes Video!

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    6 ай бұрын

    Dankeschön 🤩 da freue ich mich sehr!

  • @MrMoritz74
    @MrMoritz74 Жыл бұрын

    Leider haben die sowjetischen Soldaten nach 1945 fast die gesamte Inneneinrichtung mitgenommen bzw. zerstört. Das Schlafzimmer des Kaiser-Ehepaares konnte vor ein paar Jahren zurückgekauft werden. Ich habe das Schloss 2019 besucht. Es ist wirklich sehr schön. Man sollte aber gut zu Fuß unterwegs sein, da die Entfernung vom Schloss "Sans-Soussci" zum Neuen Palais einige Kilometer beträgt.

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Dankeschön für die Info! Öffentliche Verkehrsmittel und PKW Stellplätze sind direkt vor dem Eingang. Zuerst kommt man ja an das Kassenhaus. Ich glaube die Haltestelle und Parkplätze heißen direkt Neues Palais. Sonst ist es wirklich zu weit zum Laufen, vom Schloss Sanssouci her gesehen.

  • @Tomymind

    @Tomymind

    Ай бұрын

    Der direkte Weg vom Schloss Sanssouci zum Neuen Palais ( über die Hauptallee) beträgt nur knapp 2 Kilometer.

  • @chriswe8098
    @chriswe809810 ай бұрын

    Ich kenne mich ja mit Schlössern nicht so aus, aber das größte Barockschloss Deutschlands und das zweitgrößte Europas ist das Mannheimer Schloss im Gesamten ist es einer Länge von über 400 Metern und einer umbauten Fläche von rund 6 Hektar im Gesamten das drittgrößte Europas ;)

  • @wanderschlosser1857

    @wanderschlosser1857

    7 ай бұрын

    Das Neue Palais ist aber wahrscheinlich Deutschlands größtes und schönstes Barock-Gästehaus, dafür hat's der alte Fritz jedenfalls mal bauen lassen.

  • @edilzebeloostendorf6693
    @edilzebeloostendorf669311 ай бұрын

    Sehr schön 🤩

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    11 ай бұрын

    Dankeschön, freu mich sehr!

  • @christianterraes8334
    @christianterraes833411 ай бұрын

    Très bonne présentation. 👍

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    11 ай бұрын

    Dankeschön! 👍🥰👋

  • @miriamElisa999
    @miriamElisa999 Жыл бұрын

    das war absolut interessant für mich zu hören , vielen dank, diesen Bildungs Kanal habe ich gestern gleich aboniert, wie konnten die Menschen seinerzeit das neue Palais in nur 6 Jahren Bauzeit errichten ?

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Tja unglaublich. Vieles war in damaliger Zeit einfach möglich. Dankeschön fürs Anschauen!

  • @ir2308
    @ir23082 ай бұрын

    Ich bezweifel etwas, dass Seide bzw. Maulbeerbäume in Preußen angebaut wurde. Die Pflanze braucht grundsätzlich zum guten Gedeihen warmes Klima ohne viel Wind (ähnlich Trauben). Das preußische Gebiet ist relativ kühl und sehr windreich. Die verarbeitete Seide stammt wahrscheinlich eher aus Asien & wurde wohl durch Kolonialherren (z.B. Großbritannien) & entsprechenden Konialhändler (z.B. aus Italien, Großbritannien, Frankreich) importiert. Kaiser Wilhelm II. hatte auch ein chinesisches Gebiet gepachtet & darüber asiatische Seide u.a. Güter selbst importiert. Dadurch werden die Preise für solche Güter viel geringer gewesen sein als über einen Zwischenhändler eines anderen europäischen Reiches...

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    2 ай бұрын

    Ich weis davon nichts. Friedrich wollte, dass die Devisen nicht ins Ausland gingen. Wie erfolgreich die Seidenproduktion in Preußen war, weiß ich nicht, aber Manufakturen haben 100prozentig existiert. Danke fürs Anschauen!

  • @ir2308

    @ir2308

    2 ай бұрын

    @@SchloesserBurgen Meines Wissens sind Maulbeerbäume in unseren Gebieten (ehemals preußisches Gebiet) eher unbekannt: die werden selten zum Verkauf angeboten & Wildwuchs in der Natur ist auch unwahrscheinlich. Wenn es einen danaligen Anbau gegeben hat, dann ist davon heute nichts mehr zu sehen (vermutlich war der Eigenanbau nicht erfolgreich & wurde schnell aufgegeben). Der Import von asiatischer Seide u.a. asiatischen & orientalischen Gütern ist naherliegender & teils auch belegt: z.B. Bau der Bagdadbahn im Orient durch Kaiser Wilhelm II.

  • @Tomymind

    @Tomymind

    Ай бұрын

    In den Terrassen von Sanssouci, hatte man es doch auch geschafft, Trauben anzubauen. Insofern also nicht abwegig.

  • @27969MH
    @27969MH9 ай бұрын

    😊...ich habe es sofort gesehen😊. Eine Antwort , die Schwachstellen sind immer öffentliche Plätze um Schlösser und Burgen, Schloßgärten... Die popeln an den Fugen der Häuser rum, und die zerstören die Oberfläche der Steine. Keine Ahnung was die dann da ran schmieren, aber es macht das Mauerwerk kaputt. Auch an Metall Geländern, das schmieren sie etwas an die Verbindungsstücke...ich habe so viele Foto's von dieser Form der mutwilligen Zerstörung . Die kennen die Wege nicht ,aber jedes unterspülen richtet dann unglaublichen Schaden an den Gebäuden an.😊 Ich war im Internat, Königin Luise Stiftung...😊❤war eine schöne Zeit ,vermutlich fühle ich mich den Häusern deswegen auch so verbunden❤

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    9 ай бұрын

    Dankeschön für deine Informationen und vorallem fürs Anschauen! 💖👍👸🤴

  • @27969MH

    @27969MH

    9 ай бұрын

    @@SchloesserBurgen ich helfe ihnen nur ihre Morijate zu erfüllen. Oh und ich habe für den Adel nachgedacht. Wenn es keinen Sohn gibt aber eine Tochter, kann auch sie nach jetzigem Recht, ihren Familiennamen weiter geben...🤗🤗

  • @dannymarc3438
    @dannymarc3438 Жыл бұрын

    Ein sehr schönes Video. Das Neue Palais ist definitiv einen meiner Lieblingsschlösser in Potsdam. Allerdings ist das größte Barockschloss Deutschland immer noch das Residenzschloss Ludwigsburg und das auch nur, weil Schloss Mannheim im Krieg zerstört wurde 🙂

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Dankeschön, freu mich. Das Schloss schaue ich mir gleich an. Suche noch etwas für den Sommer zum vorstellen. 👋👍🥰

  • @wernerdegraaf704
    @wernerdegraaf704 Жыл бұрын

    Das Neue Palais könnte etwas besser aussehen.

  • @BrigittePlattner

    @BrigittePlattner

    Жыл бұрын

    Es wurde restauriert. Manche Aufnahmen scheinen alt zu sein oder?

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Ich fand es eigentlich beeindruckend. Was meinst du genau?

  • @astridgeske1870
    @astridgeske18707 ай бұрын

    👍👍👍😃😃😃

  • @Willkomm2010
    @Willkomm2010 Жыл бұрын

    Sehr schönes Video, aber das größte Barockschloss Deutschlands steht in Mannheim, 😉

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Oh. Das schaue ich mir gleich mal an. Dankeschön für die Info! 👍👋🥰

  • @miriamElisa999

    @miriamElisa999

    Жыл бұрын

    Ja, ich habe im Lindenhof gewohnt unweit vom Schloss, nach Schloss Versailles ist es das zweitgrößte Barockschloss in Europa und hat der Legende nach 1 Fenster mehr als Versailles, das Herzstück der Residenz ist der Rittersall

  • @michaelflick1177
    @michaelflick11777 ай бұрын

    The vast majority of the furniture that was one in the private rooms on the first floor once lived in by the Kaiser and Kaiserin was shipped to the Netherlands under an agreement with the Weimar Republic and is located inside Huis Doorn, the home of Wilhelm II in exile. A whole trainload went. Schloss Hotel Kronberg, formerly Schloss Friedrichshof in Bad Homberg, home of Kaiserin Friedrich also has her private furniture and artworks. Wilhelm II ransacked the rooms his parents at the Neues Palais on the death of his father and ordered his mother to leave. The last Kaiserin is buried in the nearby Temple of the Antiquities in the garden with other members of her family inclufing the second wife of her husband. Friedrich III and his Kaiserin are buried in their mausoleum in the Friedenskirche also in the park. There are photos of the last Kaiserin walking in the palace gardens with her children.

  • @SuperGlocken
    @SuperGlocken Жыл бұрын

    Eigentlich ist das Mannheimer Schloss das größte Barockschloss Deutschlands, aber es sind heute nach dessen Wiederaufbau nach dem Krieg nur noch einige originale Säle und Räume zu besichtigen. Die restlichen Räume dienen heute der Mannheimer Universität. Beste Grüße, Erwin Hoheisel, Eppstein

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Dankeschön für die Info! Ich schau mal. Mehr als 8 Räume brauche ich eigentlich auch für das Video nicht. Es wird dann zu lang. Ich suche noch Schlösser und Burgen für den Sommer. 👋🥰👍

  • @rheinlandpaule4730

    @rheinlandpaule4730

    3 ай бұрын

    Im Mannheimer Schloss ist innen so gut wie gar nichts mehr original.

  • @kaikruse1411
    @kaikruse14118 ай бұрын

    Es lebe die deutsche Monarchie. Da war die Zeit noch im Lot.

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    8 ай бұрын

    Dankeschön

  • @alfred9486

    @alfred9486

    2 ай бұрын

    Er hätte 1914 nicht mitmachen müssen.

  • @anam_cara
    @anam_cara Жыл бұрын

    Schönes Video. Nur in einem Punkt muss ich dir widersprechen: das Neue Palais ist nicht das größte Barockschloss in Deutschland, sondern das Residenzschloss Ludwigsburg.

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    Жыл бұрын

    Oh Dankeschön! Freu mich. Dankeschön fürs Anschauen! 👋👍🥰

  • @LucasAllers
    @LucasAllers3 ай бұрын

    Falsch: Kaiser Wilhelm I. gab es Friedrich III als Residenz und die Kaiserin Friedrich hat da viel in der kurzen Zeit renoviert!

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    3 ай бұрын

    Danke fürs Anschauen! Friedrich II., der Große erbaute das Neue Palais. Vielleicht haben Sie etwas falsch verstanden. Ihre Angaben sind sonst absolut richtig. Auf die Werbung würde ich nicht so extrem reagieren. Man kann sie ja wegdrücken. Morgen kommt ein spannendes Video über Friedrich den Großen! Viel Spass!

  • @elfi1809
    @elfi18099 ай бұрын

    Schade das man Zuwenig über die Frauen in den Adelshäusern weiss

  • @SchloesserBurgen

    @SchloesserBurgen

    9 ай бұрын

    Dankeschön! Ich werde bald mal wieder etwas über die Preußen berichten, vielleicht Cecilienhof, wenn ich das reinkomme, mal sehen!

  • @LucasAllers
    @LucasAllers5 ай бұрын

    Werbevorspann: Dosenöffner . . .Der Dosenöffner ist ein "Gadget" . . Leute kommt mal runter . . . was ist das denn : Rettet unsere Sprache vor dem Irrsinn.

Келесі