Die Dunkle Seite des Universums - Jochen Weller bei

Ғылым және технология

Faszination Astronomie Online bietet euch immer dienstags und donnerstags an dieser Stelle um 19 Uhr eine halbe Stunde Astronomie.
Wenn Astrophysiker*innen das Universum beschreiben reden sie von dunkler Energie und dunkler Materie. Dies sind wenig verstandene Komponenten des Universums, die über 95% der “Materie” im Universum ausmachen. In diesem Vortrag beschreibt Jochen Weller warum Kosmolog*innen dunkle Energie zur Beschreibung des Universums benötigen. Welche Beobachten zu diesem Weltbild führten und welche Probleme die dunkle Energie mit sich bringt. Er wird einen Ausblick geben wie zukünftige Beobachtungskampagnen Licht ins Dunkel bringen können.
Jochen Weller hat nach seinem Physikdiplom an der Universität Karlsruhe im Jahr 1996 eine Doktortitel am Imperial College, London im Jahr 2000 erworben. Er war Assistent in Stephen Hawkings Arbeitsgruppe an der Universität Cambridge bevor an der selben Universitaet seine Forschungen am Institute of Astronomy fortführte. 2005 war er David Schramm Fellow am Fermilab, USA. Bevor er seine Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Jahr 2008 antrat, war er Dozent am University College London. Seine Forschung ist an der Schnittstelle zwischen beobachtender und theoretischer Kosmologie angesiedelt. Er ist Mitglied vieler astrophysikalischer Beobachtungskampagnen und Gründungsmitglied der Euclid-Satellitenmission der europäischen Raumfahrtbehörde ESA. Er ist Mitautor von über 200 Forschungsartikeln.

Пікірлер: 35

  • @Spielkalb-von-Sparta
    @Spielkalb-von-Sparta Жыл бұрын

    Vielen Dank für den Vortrag und die Fragerunde!

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 Жыл бұрын

    Toller Vortrag, mit spannender Fragerunde 👏👏👏

  • @Spielkalb-von-Sparta

    @Spielkalb-von-Sparta

    Жыл бұрын

    Die Müllbeutelwicklung verbleibt weitesgehend unerforscht.

  • @hapfingsten2076

    @hapfingsten2076

    Жыл бұрын

    @@Spielkalb-von-Sparta > Ja Mann! Verdammt. Da muss noch viel määr recherchiert wern! ^^

  • @hellohello4322
    @hellohello4322 Жыл бұрын

    Ein sehr Interessanter Vortrag vielen Dank

  • @hapfingsten2076
    @hapfingsten2076 Жыл бұрын

    Achtung! Zum Einschlafen vollkommen ungeeignet! Viel zu mitreißen !

  • @marc.w.7692
    @marc.w.7692 Жыл бұрын

    wie n selbstgespräch, dankeschön...

  • @amostheking
    @amostheking Жыл бұрын

    19:35 Wann wurden Dunkle Materie und Dunkle Energie eigentlich nachwieden/entdeckt? Ich ging bisher davon aus, dass dies nur hypothetische Annahmen sind, um gewisse Dinge und Erscheinungen erklären zu können.

  • @stephanmotzek779
    @stephanmotzek779 Жыл бұрын

    Super Vortrag

  • @donphilipe1116
    @donphilipe1116 Жыл бұрын

    kann eine lichtstrahl der eine elektro magnetische welle ist von grafitation beeinflust werden ,beziehungsweise von einem schwartzen loch durch die zeit verzehrung wieder richtungs blau verschoben werden und so die verschiedenen distanz messungen der hubbel konstante dadurch zu erklären ???

  • @marc.w.7692
    @marc.w.7692 Жыл бұрын

    so zeitlos schön sogar.. weesst...

  • @marc.w.7692
    @marc.w.7692 Жыл бұрын

    übelst hübsche arbeit

  • @MW-hf5nk
    @MW-hf5nk Жыл бұрын

    Die Vortragsreihe ist exzellent! Bitte weiter so! Aber bitte ändert doch die Intro-Musik.

  • @HausDerAstronomie

    @HausDerAstronomie

    Жыл бұрын

    Die wird doch nach dem Livestream eh weggeschnitten😉

  • @MW-hf5nk

    @MW-hf5nk

    Жыл бұрын

    Danke für die Rückmeldung 👍😊 Aber wenn ich die Aufzeichnung abrufe ist das Klavier-Intro weiterhin drin. Naja, ich kann ja "vorspulen"😉....trotzdem möchte ich anregen, auf eine andere Musik zu wechseln...die Klaviermusik ist ja nicht schlecht... erzeugt aber irgendwie eine seltsame Stimmung...mein persönliches Empfinden... vielleicht geht es anderen Zuhörern ja ähnlich.

  • @rudigerwitzig5434
    @rudigerwitzig5434 Жыл бұрын

    Wie ist denn die Inflation zustande gekommen.? Diese muss ja mit Überlichgeschwindigkeit vorgegangen sein.

  • @rolandbaumann7655
    @rolandbaumann7655 Жыл бұрын

    misst die Milchstrasse nun 100.000 oder 200.000 Lichtjahre. das ist doch eine grosse Differenz

  • @marc.w.7692
    @marc.w.7692 Жыл бұрын

    kann man im laser gucken? also in ihm platz nehmen mit verschränkten photonen z.b. ?

  • @marc.w.7692

    @marc.w.7692

    Жыл бұрын

    dann könnte man sich eindrücke holen ...

  • @marc.w.7692

    @marc.w.7692

    Жыл бұрын

    auch von kurven und ecken vielleicht

  • @marc.w.7692

    @marc.w.7692

    Жыл бұрын

    muss ja n kniff haben der trick...

  • @marc.w.7692

    @marc.w.7692

    Жыл бұрын

    tentakeldetektoren nach ma gucken

  • @marc.w.7692

    @marc.w.7692

    Жыл бұрын

    vor allem aber durch haste nich gesehen und aha

  • @michaelstegemann394
    @michaelstegemann394 Жыл бұрын

    Bitte andere Intromusik, sonst alles prima.

  • @ancalagonderschwarze6561
    @ancalagonderschwarze6561 Жыл бұрын

    Wenn, aber nur wenn das Universum Unendlich ist, sind wir Menschen Unendlich klein.

  • @marc.w.7692

    @marc.w.7692

    Жыл бұрын

    und halbe menschen erst und von denen die hälfte ect .

  • @Christian-fu8vx

    @Christian-fu8vx

    Жыл бұрын

    Folglich bestehen wir aus einer Energieform, die unendlich klein ist.

  • @Pe_nnywise
    @Pe_nnywise Жыл бұрын

    Halt Stop, jeder Dopplereffekt hört sich so an Niiiiiiiaaaaaauuuuuuuuuhhhhhhh, dankt mir später

  • @denniwinter9446
    @denniwinter9446 Жыл бұрын

    ich seh da ein Hakenkreuz im Vorschaubild ^^

  • @hapfingsten2076

    @hapfingsten2076

    Жыл бұрын

    Strafe muss sein! ^^

  • @sebastiankrug1131
    @sebastiankrug1131 Жыл бұрын

    Danke

Келесі