SPACETIME: PLANET NEUN - Ein mysteriöses Objekt am Rand unseres Sonnensystems | WELT Doku

Ғылым және технология

Die Wissenschaft weiß mittlerweile viel über das Sonnensystem. Aber noch steckt unsere stellare Nachbarschaft voller Rätsel. So gibt es am äußersten Rand unseres Sonnensystems einige dieser Himmelskörper, die seltsame Umlaufbahnen beschreiben. Einige Astronomen vermuten ein mysteriöses Objekt, das die rätselhaften Beobachtungen am Rand unseres Sonnensystems erklären soll: Ein neunter Planet. Professor Dr. Ulrich Walter wirft in dieser Folge Spacetime einen Blick ins äußerste Sonnensystem auf der Suche nach dem unbekannten Planeten.
👩‍🚀 SPACETIME Doku Serie Staffel 5 • SPACETIME Staffel 5 - ...
👩‍🚀 SPACETIME Doku-Serie Staffel 1-4 • SPACETIME Doku-Reihe m...
🔵 WELT DOKU KZread Channel / weltdoku
🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream / @weltvideotv
🔵 WELT Podcasts KZread Channel / weltpodcast
🔵 WELT Nachrichtensender KZread Channel / weltvideotv
🔵 WELT Netzreporter KZread Channel / dienetzreporter
🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
🔵 Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram bit.ly/IGWELTTV
🔵 WELT auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk
#spacetime #planet #doku

Пікірлер: 384

  • @WELTDoku
    @WELTDoku Жыл бұрын

    👩‍🚀 SPACETIME Doku Serie Staffel 5 kzread.info/head/PLvoRvlc8nMSEyAp6Q4nj6qoK1BJLBF0Mj 👩‍🚀 SPACETIME Doku-Serie Staffel 1-4 kzread.info/head/PLslDofkqdKI_TVtVqgK0v5AbjLdxr6VKS 🔵 WELT DOKU KZread Channel kzread.info

  • @offroad_Instruktor_Schatz

    @offroad_Instruktor_Schatz

    Жыл бұрын

    Liebes Spacetime Team Wie heisst denn das Lied vom Intro? 😍

  • @mfgCarlos

    @mfgCarlos

    Жыл бұрын

    Es wäre schön wenn Ihr die Playlisten so sortieren würdet das es auch dem Namen Playlist entspricht. Aktuell befindet sich das neueste Video immer am Anfang.

  • @vfljedi

    @vfljedi

    Жыл бұрын

    Könntet ihr die auch auf eurer Kanalstartseite und Kanal/Playlistseite hinzufügen?

  • @WELTDoku

    @WELTDoku

    Жыл бұрын

    @@mfgCarlos Bei Staffel 5 bereits so umgesetzt. Bei den älteren Staffeln gehen wir noch mal ran :)

  • @WELTDoku

    @WELTDoku

    Жыл бұрын

    @@vfljedi done that 👍

  • @Wellenmeer
    @Wellenmeer6 ай бұрын

    Es kommt immer darauf an, wer solch eine Doku moderiert. Seine Leidenschaft für das Thema überträgt er auch auf seine Zuschauer und deswegen ist es sehr interessant :) Pluto Bleibt Pluto

  • @Patacoui
    @Patacoui Жыл бұрын

    Allein das Intro verdient schon eine 1 😀👍

  • @kiki-fj6el

    @kiki-fj6el

    Жыл бұрын

    Aber echt👌🏻

  • @haftschadenalex

    @haftschadenalex

    Жыл бұрын

    Intro ist geklaut von der Serie Dark die übrigens echt geil ist

  • @AbradolfLinkler420

    @AbradolfLinkler420

    Жыл бұрын

    Das Intro ist einfach episch

  • @floriangraf8943

    @floriangraf8943

    11 ай бұрын

    Wie heißt der Song im Intro?

  • @Sabrina-kl7jv

    @Sabrina-kl7jv

    10 ай бұрын

    ​@@floriangraf8943 würde mich auch interessieren

  • @markhonigschmid6116
    @markhonigschmid6116 Жыл бұрын

    Sehr, sehr, sehr schöne Doku!!! Vielen Dank dafür! ❤️

  • @xxdragonfirexx345
    @xxdragonfirexx345 Жыл бұрын

    Moin, alle dokus von denen sind mega gucke jeden immer an. Und vll mall doppelt oder dreifach. Finde es richtig beruhigend. Die wissen was die machen , bitte macht weiter so. Wäre echt so gern mall dabei wie die Doku gemacht wird einfach mall hinter die Kulissen schauen. Wäre echt mall nen Traum. Wünsche euch noch ein schönen guten Rutsch ins neue Jahr 2023 ❤ LG aus Ostfriesland

  • @YafesKurt-

    @YafesKurt-

    11 ай бұрын

    Dokus sollten wissensreich und nicht beruhigend wirken. Aber ja ich nutze sie auch zum schlafen! 😂

  • @user-kk4qw3di9d

    @user-kk4qw3di9d

    9 ай бұрын

    ​@@YafesKurt-moin aus Rußland. Ich stimme Ihnen zu. Andrey G.

  • @christianheinz3395
    @christianheinz3395 Жыл бұрын

    Es ist schon kurios. Wir spüren Exoplaneten auf, können aber einen neunten Planeten in unserem eigenen System kaum, bzw. bis jetzt noch nicht finden. Bin mal gespannt, was unser Sonnensystem noch so alles versteckt hält. P.s.: Pluto bleibt für mich ein Planet.

  • @bluewhitespartan5258

    @bluewhitespartan5258

    Жыл бұрын

    Vielleicht weil er nicht existiert?!

  • @christianheinz3395

    @christianheinz3395

    Жыл бұрын

    @@bluewhitespartan5258 ja kann schon gut sein.

  • @frankh.rockel5811

    @frankh.rockel5811

    Жыл бұрын

    Exoplaneten können wir nachweisen, weil sie um Sterne orbitieren und wir Sterne sehr gut detektieren können. Wir haben also einen leicht auffindbaren Bezugspunkt direkt im Zielgebiet. Exoplaneten werden ja mehrheitlich nicht direkt beobachtet, sondern deren Einfluss auf den Stern (oder das Sternensystem) mittels Gravitation (Radialgeschwindigkeitsmethode) und Helligkeitsveränderung auf der Sichtachse Erde-Stern (Transitmethode) nachgewiesen. Auch sorgen unsere Beobachtungsmethoden (kurze Beobachtungszeiten, weil entsprechende Teleskope selten sind) dafür, dass wir nur große Exoplaneten nachweisen können, die extrem kurze Umlaufbahnen haben. Also finden wir nur einen Bruchteil der vorhandenen. P9 hat keinen Bezugspunkt. Er befindet sich sehr weit von der Sonne entfernt und reflektiert damit extrem wenig Licht, und auch die emittierte Strahlung ist so gering, dass unsere Instrumente auf der Erdoberfläche, im Erdorbit oder am L2 diese wohl nur erkennen, wenn sie sehr präzise auf P9 ausgerichtet sind - wenn überhaupt. Er ist also viel, viel schwieriger zu finden als die Exoplaneten, die wir derzeit aufspüren.

  • @philippdckm

    @philippdckm

    Жыл бұрын

    Alle gefundenen Exoplaneten werden durch Verdeckung ihres Sternes, direkte Fotografie oder Gravitationseffekte aufgespürt. Meistens sind die dann sehr nahe dran am Heinatstern, oft sogar innerhalb des Abstandes Sonne-Merkur. Bei Planet 9 gibt es da ein Problem: Sein Abstand zur Sonne von ~90-200 AU. 1. Er verdeckt die Sonne aus unserer Perspektive nie, unsere bewährteste Methode ist also nicht möglich. 2. Für direkte Fotografie ist ee schlichtweg zu weit weg und empfängt zu wenig Sonnenlicht, er reflektiert fast nichts. 3. Gravitationseffekte ist das was wir um Moment versuchen. Die einzige wirkliche Iption ihn zu finden wäre ihn dabei zu erwischen, wie er vor einem anderen Stern vorbeizieht und ihn kurz verdeckt. Allerdings müssten wir da seine exakte Position auf dem 10.000 Jahre dauernden Orbit finden und wissen, wann er den nächsten Hellen Stern verdeckt. Also kurz zusammengefasst: sollte es Planet 9 geben, so ist er weitaus schwerer zu finden als ALLE bekannten Exoplaneten.

  • @qxpredatorxp1943

    @qxpredatorxp1943

    Жыл бұрын

    Weil es zu dunkel ist, man braucht Licht um etwas zu entdecken. Und exoplaneten umkreisen einen Stern deshalb ist es leichter.

  • @tobiasbecking494
    @tobiasbecking494 Жыл бұрын

    Es sind einfach beruhigende Dokumentationen voller Wissen und Faszination.

  • @klauslehmann2880
    @klauslehmann2880 Жыл бұрын

    Mich würde mal interessieren, ob die Wissenschaft das Buch: Der zehnte Planet von Sitchin gelesen hat. Leider wird darüber nie gesprochen. Soll doch so in den Steintafeln der Sumerer niedergeschrieben sein, mit Angaben wie rechtsdrehende Bahn und Ursache für seltsame Bahnverläufe der äußeren Planeten. Das wäre doch mal interessant, wie die Wissenschaft sich dazu stellt.

  • @RadioHardcorejoshua
    @RadioHardcorejoshua Жыл бұрын

    Endlich neue space time Folge 😍

  • @cy7125

    @cy7125

    Жыл бұрын

    Nee, ist nicht neu, sondern nur ein Reupload, der mal wieder nicht als solcher gekennzeichnet wurde.

  • @Muellermediagroup

    @Muellermediagroup

    Жыл бұрын

    @@cy7125 auf jeden Fall neue Folgen auf KZread. Gibt es Spacetime Folgen, die nicht auf KZread sind ? Auf KZread habe ich alle gesehen und hatte mich ebenfalls nun über neue Folgen gefreut

  • @cy7125

    @cy7125

    Жыл бұрын

    @@Muellermediagroup Dann muss Dir diese entgangen sein oder unter einem anderen Titel firmiert haben. Ich habe sie nämlich bei KZread gesehen. Ich schaue prinzipiell Dokus nur noch bei KZread, da ich mir Thema und Zeitpunkt ohne Werbepausen dort selbst aussuchen kann. Diese hier kannte ich so sicher wie ich hier schreibe. Das Unangenehme mit dark patterns und versteckten reuploads ist, dass nicht nur das ursprüngliche Uploaddatum nicht angezeigt wird, sondern gerne auch thumbnail, inlay und Titel ausgetauscht werden. Insofern könnten wir beide sogar Recht haben, nämlich dann, wenn es vorher eben nicht unter einer "space time"-Folge lief. Obwohl ich auch das nicht glaube - aber das zumindest würde ich nicht beschwören.

  • @WELTDoku

    @WELTDoku

    Жыл бұрын

    @@cy7125 Das ist definitiv eine neue Spacetime Folge! Gut möglich, dass irgendwelche ehrenlosen Content-Diebe unser Video ein paar Tage früher auf KZread geladen haben (und sich nun auf Strikes freuen dürfen).

  • @cy7125

    @cy7125

    Жыл бұрын

    @@WELTDoku Ok. Danke für die Klarstellung! Ich kann zwar nicht mehr den Finger drauf halten, aber ich würde schätzen, dass ich sie ca. 2 Wochen vor eurem Launch gesehen habe. Zudem in voller Länge und nicht nur ausschnittsweise.

  • @subzero1803
    @subzero1803 Жыл бұрын

    Space Time ist einfach das beste Format😍

  • @resulokur4212
    @resulokur4212 Жыл бұрын

    Vielen Dank für diese wunderbare Doku. Ich liebe Dokus über alles. Aber am besten, schönsten und interessanten finde ich Dokus über das ganze Universum, mit all seinen Dimensionen. Das alles ist zu schön und zu geil. Schwarze Löcher, Sterne/Sonnen, Pulsare, Magnetare, Atome, Neutrinos, Galaxien, Quanten-Physik, Quarks, Strings, RaumZeit-Dimensionen, Planeten, Monde, unsere wunderschöne ganze Erde und ihre ganze Natur, usw.! Und Dokus über die weltweiten Militär-Syteme finde ich auch sehr gut und interessant. LG und Selam aus Düsseldorf. ❤️🐺🇹🇷🇩🇪🇦🇿🇺🇲🇪🇺🇮🇱🇪🇦🇬🇧🇨🇵🐺🇹🇷❤️

  • @gastgast967
    @gastgast96711 ай бұрын

    Ich finde diese Doku ungeheuer interessant und denke, dass man noch lange nicht alles entdeckt hat. Man darf gespannt sein, was da noch alles gefunden wird.

  • @boonstase
    @boonstase Жыл бұрын

    ich mag diesen mann sehr. er und harry lesch sind für mich ganz sympathische tolle herren!

  • @user-zs4wd1yg4k

    @user-zs4wd1yg4k

    2 ай бұрын

    Ki Stimme?

  • @luisamarie9387
    @luisamarie93873 ай бұрын

    Dunkle Materie wär ja vielleicht auch eine Erklärung. Die Voyagers scheinen allerdings bislang keine entdeckt zu haben

  • @Sg-Raum
    @Sg-Raum7 ай бұрын

    Pluto " wir stehen hinter dir. Du gehoerst zu Uns""" ❤

  • @nordmann1837
    @nordmann1837 Жыл бұрын

    Space time ist echt ein gutes Format!

  • @hbues
    @hbues Жыл бұрын

    Wirklich wieder eine sehr tolle Doku. mit Ulrich Walter - ich bin ein großer Fan! Das Foto zu dem Uranus Entdecker Wilhelm Herschel (5:51) ist tatsächlich sein Sohn John Herschel (geb. 1792). Ebenfalls Astronom. Das erste beständige Foto überhaupt gelang auch erst um 1826, also ca. 4 Jahre nach dem Tod des berühmten Astronoms.

  • @ihy831

    @ihy831

    Жыл бұрын

    Aber dafür ist der Wilhelm schon bei 5:46 zu sehen.

  • @livevillage22
    @livevillage22 Жыл бұрын

    Im Planetarium Hamburg läuft ein Programm von Voyager in 3D. So unglaublich toll!

  • @ej8875

    @ej8875

    Жыл бұрын

    Hey, welches Programm meinst du genau? Finde es nicht online. LG

  • @livevillage22

    @livevillage22

    Жыл бұрын

    @@ej8875 Moin. Läuft noch bis Ende Dezember und nennt sich: Voyager - Die unendliche Reise 3D War baff als ich das gesehen habe. Gibt hier bei KZread auch eine Trailer wenn du das eingibst zuzüglich Planetarium Hamburg

  • @ej8875

    @ej8875

    Жыл бұрын

    @@livevillage22 vielen Dank für den Tipp 👍

  • @peterc.5181
    @peterc.5181 Жыл бұрын

    Tolle Doku. Professoren Ulrich Walter und Metin Tolan meine Helden. Fehlt nur Harry, wenn ich das mal so unbekannterweise freundschaftlich sagen darf.

  • @wolfgang7513

    @wolfgang7513

    Жыл бұрын

    Wenn Sie den Lesch meinen, würde ich sagen : Gott sei Dank, daß er nicht allgegenwärtig ist.

  • @DieUnendlichkeit1

    @DieUnendlichkeit1

    Жыл бұрын

    @@wolfgang7513 dem stimme ich vollumfänglich zu

  • @mary-annkieckhaben5026
    @mary-annkieckhaben5026 Жыл бұрын

    Danke eine tolle Doku hat mir sehr gut gefallen.

  • @DuftisKanal
    @DuftisKanal Жыл бұрын

    Sehr gutes Format 👌👍

  • @kampfoppa9961
    @kampfoppa9961 Жыл бұрын

    Gute Doku !!!! , aber habe ich das richtig gesehen das der Herr Tolan an der Jacke die Anstecknadel der Maus , aus Sendung mit der Maus (sichbar bei 10:33) hat. Auch schön das zu sehen .Vor allem wurde alles super erklärt usw. Vielen Dank

  • @pkxrxereyryrpprrrnrydxkxthrxtc
    @pkxrxereyryrpprrrnrydxkxthrxtc Жыл бұрын

    Wärend man sich gemütlich die Doku anschaut, fliegt man durchs Ungemütliche!

  • @Ratzmatikk
    @Ratzmatikk Жыл бұрын

    Endlich wieder ne Folge! Schade nur das dass alte Intro verschwunden ist…. Das fehlt!

  • @Muellermediagroup

    @Muellermediagroup

    Жыл бұрын

    Ich finde auch, dass das alte Intro enorm fehlt….

  • @WELTDoku

    @WELTDoku

    Жыл бұрын

    was habt ihr denn gegen das neue Intro? 🤔

  • @Muellermediagroup

    @Muellermediagroup

    Жыл бұрын

    @@WELTDoku Dieser Satz am Ende von dem Sprecher. Legende. Das alte Intro war einfach unglaublich Episch. Nicht mit dem neuen zu vergleichen. Das hat immer so enorm Vorfreude gegeben.

  • @WELTDoku

    @WELTDoku

    Жыл бұрын

    @@Muellermediagroup Hm, verstehe. Witzigerweise gibt es mit dem neuen Intro zwei Lager: die einen lieben es, die anderen wollen das alte zurück. Ich reiche das mal an die Redaktion weiter 🤝

  • @dontclickonmyprofilepictur8218

    @dontclickonmyprofilepictur8218

    Жыл бұрын

    ,,Witzigerweise“ 🫧

  • @wiseguy7224
    @wiseguy7224 Жыл бұрын

    Prof. Tolan mit der Maus am Revers... Wie cool ist das denn ? 🙂

  • @deathfafara8736
    @deathfafara8736 Жыл бұрын

    Kann es nicht sein, dass es sich bei dem Planeten 9 eben doch um Nemesis handelt? Man geht ja heute davon auss, dass auch unser Sonnensystem ein Doppelsternsystem war. Evtl handelt es sich bei dem Zwillingsstern nur noch um einen Weissen oder schwarzen Zwerg, der aufgrund seiner kaum vorhandenen Strahlung nicht mehr im sichtbaren Spektrum gesehen werden kann. Trotzdem wäre ja noch die Gravitation vorhanden?!

  • @Maailma99

    @Maailma99

    11 ай бұрын

    Nemesis wird mittlerweile nahezu ausgeschlossen. Es könnte maximal ein brauner Zwerg sein und den hätte man aufgrund seiner Strahlung bereits gefunden.

  • @luisamarie9387

    @luisamarie9387

    3 ай бұрын

    ​@@Maailma99Vielleicht ist er zu weit draußen und zu klein, als dass er bisher entdeckt werden konnte. Einzelsonnen sind ja wohl eher selten, daher ist es schon komisch. Oder der Zweitstern ist das erwähnte Schwarze Loch. Kann aber auch nicht sein, oder? Weil nur massenreiche Sterne zu Schwarzen Löchern kollabiert und ein solches Schwarzes Loch wäre massereicher.. oder es ist einfach viel weiter weg!

  • @Zachadaeus
    @Zachadaeus Жыл бұрын

    Der Maya Kalender passt möglicherweise, vieleicht haben die den mal gesehen.

  • @Zachadaeus

    @Zachadaeus

    Жыл бұрын

    Oder natürlich Dunkle Materie

  • @Syntaxter

    @Syntaxter

    Жыл бұрын

    @@Zachadaeus Wieviele Kulturen kennen einen zweiten STERN. Ihr auftreten AFFIGES. Entschuldigung

  • @Anonymus-xm1iu
    @Anonymus-xm1iu Жыл бұрын

    Hat mir beim Einschlafen geholfen :)

  • @andycanasius
    @andycanasius2 күн бұрын

    Ich finde die Idee cool, dass Planet x ein schwarzes Loch ist 👍

  • @loncarevictereza7924
    @loncarevictereza7924 Жыл бұрын

    Gefällt mir, gut und einfach

  • @fjfr6229
    @fjfr622917 сағат бұрын

    Das ist ja auch sehr sehr wichtig

  • @Renoon70
    @Renoon70 Жыл бұрын

    Sollte es Planet Neun geben und er habe eine Umlaufzeit von 10-15k Jahren werden wir ihn sowieso niemals zu Gesicht bekommen... Wer weiß wann er das letzte Mal in unserem Sonnensystem unterwegs war.

  • @histrio12
    @histrio12 Жыл бұрын

    Bei ca. Minute 40:08 wird gesagt, große Gasplaneten wie der Exoplanet, von dem zuvor die Rede war, würden Wasserstoff zu Helium verbrennen. Dass es Planeten gibt, die wie Sterne Kernfusion betreiben, habe ich noch nie zuvor gehört. Deshalb wundert es mich, dass das Thema hier so beiläufig angesprochen wird. Weiß jemand mehr dazu?

  • @wolfgangheuss2188

    @wolfgangheuss2188

    Жыл бұрын

    Ja, in der Tat fusionieren Gasplaneten Wasserstoff in ihrem Inneren aufgrund des enormen Drucks und der hohen Temperaturen, die in ihren Kernbereichen herrschen. Die Fusion von Wasserstoff ist ein natürlicher Prozess, bei dem zwei Wasserstoffatome zu einem Heliumatom verschmelzen und dabei enorme Mengen an Energie freisetzen. Dies ist der Prozess, der die Sonne und andere Sterne antreibt und auch in den Kernbereichen von Gasplaneten wie Jupiter und Saturn stattfindet. Allerdings ist der Prozess der Kernfusion auf Gasplaneten nicht so intensiv wie in Sternen, da die Masse und die Dichte dieser Planeten viel geringer sind als bei Sternen. Gasplaneten haben auch keine ausreichend hohen Temperaturen und Drücke, um eine stabile Fusion aufrechtzuerhalten und somit eine Kernreaktion in Gang zu setzen, die kontinuierlich Energie abgibt. Insofern kann man sagen, dass Gasplaneten nicht wirklich "brennen" wie Sterne, sondern nur eine begrenzte Menge an Energie durch Fusion freisetzen.

  • @loncarevictereza7924
    @loncarevictereza7924 Жыл бұрын

    Gefällt mir, gut und einfach erklärt die beste Beitrag, Planet 9 ist größer als unsere Söhne fünf Mal aber tot

  • @Schmendrick337
    @Schmendrick33723 күн бұрын

    Wer kann mir sagen wie das Lied am Anfang heißt ? Sau gut ! Wie auch die Doku

  • @Dana-hi2xg
    @Dana-hi2xg3 ай бұрын

    Tja, starke Geist steht dahinten!! 🙏♥️🙏🤗

  • @optimist_introvertiert_nam7271
    @optimist_introvertiert_nam72716 ай бұрын

    Das Intro einfach kurz gänsehaut bekommen :0

  • @Savatair493
    @Savatair49310 ай бұрын

    Cooles Format, vor allem weil Ulrich Walter ein wenig wie Mark Hamill aussieht

  • @luisemosch9498

    @luisemosch9498

    4 ай бұрын

    😂Stimmt!

  • @Colbato.
    @Colbato. Жыл бұрын

    eigentlich ist gemeint, " Plan 9 from outer space" ^^

  • @Justikar1977

    @Justikar1977

    Жыл бұрын

    Hahaha:D

  • @Atomprofessor
    @Atomprofessor Жыл бұрын

    Wenn es diesen neunten Planeten tatsächlich gibt, ist es dort sicher saukalt! Vor allem wenn er gerade am weitesten von der Sonne entfernt ist!

  • @bastlerjurgen2921
    @bastlerjurgen2921 Жыл бұрын

    Aus welchem Jahr ist diese Doku ?

  • @WELTDoku

    @WELTDoku

    Жыл бұрын

    Das ist eine Folge aus der neusten Staffel, lief im Oktober 2022 an.

  • @bastlerjurgen2921

    @bastlerjurgen2921

    Жыл бұрын

    @@WELTDoku Vielen Dank 🙂

  • @Tim_Heaven
    @Tim_Heaven Жыл бұрын

    Pluto ist der neunte Planet!

  • @Maximusehm
    @Maximusehm Жыл бұрын

    Ganz spannend so beim Kochen 😅

  • @m4xim3nk02
    @m4xim3nk027 ай бұрын

    46:43 hmm und könnte es vll auch an Dunkle Materie liegen? 😅🤔

  • @rogerstalder7184
    @rogerstalder71849 ай бұрын

    So weit aussen hat die Sonne nicht mehr die Anziehungskraft, kann also schon sein das kleinere Objekte eine grössere Störung verursachen kann als ein kleiner Planet. Das könnte alles sein da draussen.

  • @mangadragon5477
    @mangadragon54779 ай бұрын

    Da hat man es wieder auf die kleinen los gehen 😜 Kleiner Planet Klein aber Oho! Lach 🤣🤣🤣🤣

  • @merc_dj
    @merc_dj Жыл бұрын

    carlos ferrada 1929 hat schon was endeckt, nur redet darüber keiner, frage mich warum ? weil er recht hatte damals was er sagte, aber es kommt die zeit wo man dies sicher erkennen wird wenn man in den himmel schaut ;) px

  • @marcel66666
    @marcel66666 Жыл бұрын

    Wie lange braucht es an Zeit, in der die Messergebnisse auf der Erde eintreffen?

  • @mahmoudpashaheydarian864
    @mahmoudpashaheydarian86411 ай бұрын

    14:01 Eris ist größer als Pluto oder fast so groß wie Pluto ? was soll man dazu sagen

  • @heinzlorenz5761
    @heinzlorenz5761 Жыл бұрын

    Rein theoretisch, aber auch physikalisch möglich wäre ein Planet, der sowohl die Sonne als auch um Centauri umfliegt. Die Sonne prograt und Centauri retrograt. Das ist natürlich sehr weit hergeholt und sehr grenzwertig.

  • @gkdresden
    @gkdresden Жыл бұрын

    Im sozialistischen Arbeiter- und Bauerstaat ging der Merkspruch: "Meister verlassen eine Maschine jedesmal sauber und niemals plötzlich."

  • @SiegfriedSTM

    @SiegfriedSTM

    Жыл бұрын

    Tausendmal besser als der schwachsinnige Merkspruch aus der Doku. Da lernst die Planeten gleich auswendig.

  • @gkdresden

    @gkdresden

    Жыл бұрын

    @@SiegfriedSTM Ja, der Merkspruch aus der Doku klingt sehr nach konstruierter Anordnung von Worten. Das ist kein knackiger Satz.

  • @nicowagner2427
    @nicowagner2427 Жыл бұрын

    Eine Schweigeminute für Pluto...

  • @sarahlegrand5979
    @sarahlegrand597910 ай бұрын

    Wie heißt der Song vom Intro ????

  • @notrespassing6486
    @notrespassing6486 Жыл бұрын

    Heute (23-01-25) um 16:25 bis zu den Nachrichten habe ich einen Trailer gesehen betreffend der Dokumentation die angekündigt sind vom Welt-Sender. Ich habe den Trailer versucht zu finden, was mir nicht gelungen ist. Da war ein Song zu hören, dessen Interpret wollte ich erfragen. Können Sie mir dies bezüglich helfen ?

  • @foxhotel

    @foxhotel

    2 ай бұрын

    Sag mal: geht‘s noch?

  • @notrespassing6486

    @notrespassing6486

    2 ай бұрын

    @@foxhotel geht was ?

  • @foxhotel

    @foxhotel

    2 ай бұрын

    Na, zu den helleren Kerzen scheinst du nicht zu gehören. Du fragst nach einem Trailer einer Doku, die du nicht benennen kannst, nach einem Song den du nicht weißt und nach einem Interpreten, denn du auch nicht kennst. Ist doch keine Auskunftei hier.

  • @notrespassing6486

    @notrespassing6486

    2 ай бұрын

    @@foxhotel Wenn der Trailer schon auf Welt-Doku läuft, dann denke ich ist das hier die richtige Stelle wo man nachfragt - oder soll ich bei den alternativen Medien wie Compact tv oder KenFM nachfragen. Was hellere Kerzen betrifft, gibt es ein schönes italienische Sprichwort: "Es sind immer die Dummen, die sich für klug halten".

  • @rakathe215
    @rakathe215Ай бұрын

    Das ist keine Störung sondern ein Gleichgewicht!!!!!!

  • @lincolnsixecho51
    @lincolnsixecho5128 күн бұрын

    Hallo! - Mich würde wirklich interessieren, ob der hier angegebene Zusammenhang der Nominierung des Pluto-Mondes mit dem Vornamen der Ehefrau des Entdeckers wirklich stimmt. Dies wäre zwar als Respektbekundung an die besagte Ehefrau sehr begrüßenswert, aber die wissenschaftlichen Astronomie-Literatur, die ich kenne, bemerkt ausdrücklich, dass die Bennenung unserer solaren Planeten sich historisch vollständig auf die römische oder griechische Mythologie bezieht - und in diesem Zusammenhang ist es nur logisch, wenn der einzige Mond des "Pluto", also namentlich dem griechischen Gott der Unterwelt, mit einem naheliegenden Begriff mit direktem Bezug auf diese Sagengestalt bezeichnet ist: "Charon" ist nümlich in der griechischen Mythologie der Name des blinden Fährmannes, der nach dem Glauben der antiken Griechen die Seelen der Verstorbenen mit einem Kahn über den Grenzfluss Styx aus der Sterblichenwelt in das Totenreich rudert, über das Pluto herrscht! - Das ist somit ein von daher sehr einleuchtender Bezug, der sich - für mein Dafürhalten und auch angesichts der Tatsache, dass auch alle anderen Planeten des Sonnensystems diesem Zusammenhang entsprechen - ein erheblich naheliegenderer Grund, den Mond auch hiernach "Charon" zu nennen. Gruss, Lincoln P.S. Die Entscheidung der Fachversammlung, bzw. die Kriterien hierfür finde ich persönlich etwas schwer nachvollziehbar. Denn wenn ein Planet für Jahrhunderte als solcher gegolten hat und nicht nur über eine gewisse Größe, stabile Umlaufbahn UND eine sphärische Grundform, sondern darüber hinaus AUCH NOCH über eine - wenngleich dünne - eigene Gas-Athmospäre verfügt, sollten das doch eigentlich schon genug Kriterien sein, ihn von dem übrigen "interplanetaren" Geröllhaufen" abzusetzen!? - Eine Athmospäre - so finde ich jedenfalls - ist doch viel mehr mit dem Begriff eines Planeten assoziiert, als ob das Ding Fremdkörper - also Asteroiden - aus seinem "Vorgarten heraushält..? - Aber da ich ja keine Fachperson bin, denke ich, hatten die Damen und Herren wahrscheinlich noch entscheidendere Gründe... Schade - Ungerade "Neun" finde ich jedenfalls eine spannendere Zahl als lanweilige, "ggerade" Acht.... ;)

  • @rage4play78
    @rage4play78 Жыл бұрын

    Alf hatte Recht!😳

  • @nikikrutak
    @nikikrutak Жыл бұрын

    “des Plutos”. Aua. Sonst ein tolles Video.

  • @patrickschneider8813

    @patrickschneider8813

    Жыл бұрын

    Nicht zu vergessen, auch hier ist der Satz "macht Sinn" gefallen. Dabei ist das ebenfalls laut deutscher Sprache nicht korrekt ^^

  • @janek4769
    @janek4769 Жыл бұрын

    Ich liebe dokumentationen allerdings muss ich anmerken das der presente Mensch so gut wie gar nichts weiß über die Ende, geschweige über das Universum 😊 auf jedenfall weniger als unsere Millionen alten vorfahren 👍 ich selbst liebe jegliche Theorie und neu Entdeckung ❤ #nohate #Universum

  • @JM-ub4qj
    @JM-ub4qjАй бұрын

    Nibiru lässt grüßen.

  • @leanhundorf9457
    @leanhundorf9457 Жыл бұрын

    Crews ist zwischen Mars und jupiter versteht ihr das nicht?

  • @45mmluftdruckkeller6
    @45mmluftdruckkeller6 Жыл бұрын

    Könnte es nicht sein das noch ein Planet hinter der Sonne ist von uns aus gesehen und immer mit der Erde Synchron die Sonne umrundet? Dann würden wir den Planet ja nie sehen.

  • @hmgrraarrpffrzz9763

    @hmgrraarrpffrzz9763

    Жыл бұрын

    Nö kann nicht sein. Einerseits hätten Sonden der NASA den schon gefunden, andererseits würde der Planet sich durch seine Anziehungskraft auf die Bahnen anderer Planeten und Asteroiden und so auswirken. Und dass der Planet exakt zu 100% die gleiche Geschwindigkeit hat wie die Erde bei der Umrundung kann eigentlich nicht sein.

  • @hh1976bat
    @hh1976bat Жыл бұрын

    Alles sehr interessant, ich sehe sowas gerne..........mich interessiert das alles auch sehr! Aber denn SINN hinter diesem Wissen und dem Drang das alles wissen zu wollen (müssen)......damit komm ich nicht ganz klar. Es gibt SO VIELE Probleme hier auf der Erde die wir lösen müssen. Warum beschäftigen wir uns und forschen dann solche Dinge?

  • @wl2607

    @wl2607

    Жыл бұрын

    Weil der Drang das Unbekannte zu erforschen mit eine der prägendsten Eigenschaften der Menschheit ist. Wir als Menschheit verdanken dem all unsere Errungenschaften, vom Feuerstein bis zu Raumsonden die bereits jenseits des Sonnensystems sind.

  • @adnag
    @adnag10 ай бұрын

    Könnte Pluto nicht einfach das Überbleibsel eines planetens Halden der mit etwas sehr großem kollidiert is und nun nicht mehr Anziehungskraft besitzt sich wieder zusammen zu ziehen

  • @stylusd525
    @stylusd525 Жыл бұрын

    Pluto ist und bleibt ein Planet der Herzen. 👆🏼 Aber mal angenommen wir finden auf einen Planet doch Intelligentes Leben. Sagen wir auf den Mars, sind das dann Marsmenschen oder (angenommen sie nennen den Mars Boden) Bodenmenschen? 🤔😅

  • @tomparker12756
    @tomparker12756 Жыл бұрын

    Planet neun ist und bleibt für mich PLUTO .

  • @donesteban1989

    @donesteban1989

    Жыл бұрын

    Ist ihr Name in Wirklichkeit Jerry?

  • @tomparker12756

    @tomparker12756

    7 ай бұрын

    ​@@donesteban1989Warum ? Mein eigentlicher Name lautet Thomas Maria Parker .

  • @Sg-Raum

    @Sg-Raum

    7 ай бұрын

    Absolut......fuer mich auch . Wenn die da Leben finden, betteln sie darum ihn wieder aufzunehmen .

  • @markusi_wagner

    @markusi_wagner

    5 ай бұрын

    Nein

  • @Jonas_C137

    @Jonas_C137

    5 ай бұрын

    Pluto is a Planet

  • @rakathe215
    @rakathe215Ай бұрын

    der 9 planet würde sich genauso bewegen wie alle anderen, das liegt daran dass die sonne sich um dennMittelpunkt der Galaxie dreht und diese sich um iwas dreht was noch viel größer ist. daher diese eliptischen Bahnen. das ist wie wenn man mit dem Finger durchs Wasser streicht. Wer denkt da eigentlich?

  • @patrickschneider8813
    @patrickschneider8813 Жыл бұрын

    Pfff... Reine Definitionssache! In meiner Definition bleibt Pluto ein Planet 😁

  • @TheAurikom
    @TheAurikom4 ай бұрын

    Was wäre denn, wenn Planet "Neun" das letzte Mal vor rund 2000 Jahren inmitten unseres Sonnensystems war? Man könnte damit vielleicht auch gewisse Dinge erklären, die in der Bibel festgehalten sind.

  • @Booster04
    @Booster04 Жыл бұрын

    3:00 min Sie haben Bernie Ecclestone mit reingezogen 🙈

  • @timmetimme1360

    @timmetimme1360

    Жыл бұрын

    😂😂🤣

  • @quadreijzor9890
    @quadreijzor9890 Жыл бұрын

    Und was ist wenn man davon ausgehen würde das Planet 9 eigentlich ein kleines schwarzes Loch ist was die anderen anzieht und man es deswegen noch nicht gesehen bzw. Gefunden hat ? 🤔

  • @quadreijzor9890

    @quadreijzor9890

    Жыл бұрын

    Okey haha die haben nachher auch ein kleines schwarzes Loch angesprochen.. 😄

  • @astrid565
    @astrid565 Жыл бұрын

    Wer braucht einen Merkspruch für die paar Planeten😀

  • @jackbloody2059
    @jackbloody2059 Жыл бұрын

    Warum hat Pluto eine Atmosphäre, unser Mond aber nicht?

  • @jensk.1210
    @jensk.1210 Жыл бұрын

    Olaf wann planet 9?

  • @Revulaner
    @Revulaner Жыл бұрын

    Mich wundert in der Doku wird die möglichkeit das es sich nicht um einen Planeten handelt sodern um mehrere Transneptunische Objekte die wir auch noch nicht entdeckt haben, die die bekannten umlaufbahnen erklären könnten

  • @ghostdog5198

    @ghostdog5198

    Жыл бұрын

    Genau das wird ziemlich am Anfang und ab 45:20 gesagt.

  • @micromucti
    @micromucti7 ай бұрын

    Wir sind uns einig dass wir uns nicht einig sind 😂

  • @klaus-peterhirth5290
    @klaus-peterhirth5290 Жыл бұрын

    Es ist immer wieder interessant, wie einfach man Wissenschaftler mit einer billigen Computersimulation (hier über Planet 9) beeindrucken und in das Grübeln bringen kann. Dabei ist absolut jede Computersimulation immer nur ein von Menschen erstelltes - sprich programmiertes - mehr oder weniger primitives Daten-Verarbeitungs-Programm, welches immer nur aus einem vom Menschen vorgegebenen Input per vorherprogrammierte(r/m) Funktion/Modell den dazu passenden Output berechnet. Ich brauche also nur den Input reinstecken, der mir genau den Output generiert, den ich jetzt im Moment haben will. Heureka, ich hab heute eine tolle Entdeckung gemacht! Und morgen wieder eine neue Entdeckung, mit anderen von mir selbst ausgesuchten Parametern! Was ist daran Wissenschaft??? Keine einzige Computersimulation kann auch nur eine tatsächliche reproduzierbare wissenschaftliche Beobachtung ersetzen. Eine Computersimulation liefert also keinerlei neue wissenschaftliche Fakten, sondern beweist nur, das man mit teilweise extrem viel Aufwand eine Computersimulation erstellt hat, die den gewünschten Output generiert. Schade um das viele Geld und die viele Rechenzeit, die in solch einen völlig unwissenschaftlichen Unsinn investiert wird!

  • @Michels_foodblog

    @Michels_foodblog

    11 ай бұрын

    Absolut. Das eigene Hirn mit seinen Möglichkeiten wird einfach nicht mehr eingesetzt. Alleine schon der Fakt das so viele Menschen sich nicht den Unterschied zwischen 1 Mio Kilometer und 1 Mrd. Kilometer wirklich vorstellen können ist absurd. Alle verlassen sich nur noch auf ihre PC Programme. Kein Wunder das es im 20. Jahrhundert (mit Ausnahme von Hawking) keinen richtigen Wissenschaftler mehr gab. Alle anderen sind seit mehreren Hundert Jahren tot. Stellt euch mal vor was bei raus käme hätte man heute nochmal Johannes Kepler und würde ihm ein modernes Standard Spiegelteleskop zur Verfügung stellen. In wenigen Jahren wüssten wir so viel mehr.

  • @sH-ed5yf

    @sH-ed5yf

    10 ай бұрын

    Eine simulation ist eine Berechnung bekannter und berrechenbarer Naturgesetze. Mit solchen Simulationen haben wir Uranus überhaupt erst gefunden.

  • @markusi_wagner

    @markusi_wagner

    5 ай бұрын

    Der ganze Kommentar ist einfach nur falsch.

  • @luisamarie9387

    @luisamarie9387

    3 ай бұрын

    Trotzdem kann man ja immer nur eingeben, was einem schon bekannt ist. Unbekannte Faktoren, Gesetze oder Phänomene, die nich nicht bekannt sind spüren sie nicht auf.

  • @tobi-wankenobi3687
    @tobi-wankenobi3687Ай бұрын

    Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten. P wie Planet steht für Phantom 😂

  • @BlnBeats
    @BlnBeats Жыл бұрын

    👍

  • @473xksm.8
    @473xksm.810 ай бұрын

    brauche das lied vom intro 🩵😍😍

  • @jackycola194

    @jackycola194

    10 ай бұрын

    ich auch das ist so wunderschön 🥺

  • @Cemal-dc9zn
    @Cemal-dc9zn6 ай бұрын

    Besiegen

  • @giselaernst7853
    @giselaernst7853Ай бұрын

    Da hat es mal einen Urknall gegeben und es hat Bum gemacht und Neun wurde zum Kuipertgürtel ,weg war er.

  • @matthiaszlots1937
    @matthiaszlots1937 Жыл бұрын

    Erzählt etwas Neues!!!🎉

  • @Cemal-dc9zn
    @Cemal-dc9zn6 ай бұрын

    Kennt ihr das?die Dunkelheit kann die die Dunkelheit nicht besiegen.aber das Licht kann das Licht besorgen

  • @curtisthecat
    @curtisthecat Жыл бұрын

    Es müsste Samstag nicht Sonntag heißen, denn der Planet heißt, ja Saturn, nicht Sonturn

  • @steellynx1985
    @steellynx1985 Жыл бұрын

    Mein Vater erklärt Mama jeden Samstag unseren Nachthimmel MErkur Venus ERde MArs Jupiter SAturn Uranus Neptun "Mein" und "Mama" um "ME" für Merkur und "MA" für Mars zu haben, da beidem mir M anfangen nimmt man einen zweiten Buchstaben hinzu. Sowie bei "Samstag" = "SA" für Saturn, was aber nicht unbedingt notwendig ist.

  • @christianw.7824

    @christianw.7824

    Жыл бұрын

    Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten.

  • @steellynx1985

    @steellynx1985

    Жыл бұрын

    @@christianw.7824 Im derzeitigen Merksatz, heißt es "...unseren Nachthimmel", da Pluto kein Planet mehr ist und somit "...unsere neun Planeten" nicht mehr stimmt (da es nur 8 sind) und das P (=Pluto) für Planeten wegfällt.

  • @wl2607

    @wl2607

    Жыл бұрын

    Ich finds mit Nachbarplaneten am Schluss auch gut Mein Vater erklärt mir jeden Samstag unsere Nachbarplaneten

  • @ergomiro
    @ergomiro Жыл бұрын

    Eine Frage auf 50 Minuten gestreckt in der Antwort? Nee Leute, ... time is money!

  • @dontclickonmyprofilepictur8218

    @dontclickonmyprofilepictur8218

    Жыл бұрын

    Zeit ist Geld, Mensch ist Geld, Welt ist Geld. Alles ist Geld. Geld regiert die Welt. Geld ist Alles

  • @BulletChriZ
    @BulletChriZ Жыл бұрын

    Diese Kommentare... 🥲

  • @artish03

    @artish03

    Жыл бұрын

    Deutsche Oberschicht hat sich hier versammelt 😂

  • @WELTDoku

    @WELTDoku

    Жыл бұрын

    @@artish03 typisches KZread-Niveau-Limbo

  • @johannesweggenmann4545
    @johannesweggenmann454511 ай бұрын

    Ist bestimmt ein winziges schwarzes Loch

  • @andreas-my1dg
    @andreas-my1dg Жыл бұрын

    Der Name dieses Planeten ist Nibiru.

  • @HarryGuit
    @HarryGuit Жыл бұрын

    Klingt großartig, aber überlegt mal vorher, was ein Mythos eigentlich ist. Sonst wird‘s peinlich wie jetzt gerade. Na ja, ihr denkt wohl, „die meisten unserer Zuschauer wissen‘s selber nicht“. Oder habt ihr einfach Mysterium mit Mythos verwechselt?

  • @BoZZmonsta420
    @BoZZmonsta420 Жыл бұрын

    Was wenn es kein Planet ist, sondern etwas Lebendiges?

  • @optimist_introvertiert_nam7271

    @optimist_introvertiert_nam7271

    6 ай бұрын

    Inwiefern meinst du das?

  • @BoZZmonsta420

    @BoZZmonsta420

    6 ай бұрын

    @@optimist_introvertiert_nam7271 Gott vielleicht oder so

  • @haftschadenalex
    @haftschadenalex Жыл бұрын

    Intro ist geklaut von der Serie dark

  • @nchtdiemama7267
    @nchtdiemama7267 Жыл бұрын

    Prof, Fliegenschiß auf der Optik, Ulrich erklärt wieder einmal das Universum so wie er es sieht. Andere Meinungen sind ihm immer suspekt. Aber er ,der ewige Astronaut, weiß es nun einmal besser !!!

  • @detlefdaske8314
    @detlefdaske83142 ай бұрын

    Niberu !!!

  • @zarabin1154
    @zarabin1154 Жыл бұрын

    Habe ich was verpasst? Laut Astrophysik bewegen sich alle Planeten um einen Stern, ohne Mutterstern kann keinen Planenten entstehen. Wenn diese sogenannte 9. Planeten geben würde, wäre nicht sinnvoll erstmal seinen Stern zu suchen, dann erst den Planet 9 suchen.

  • @jonasmohr4860

    @jonasmohr4860

    5 ай бұрын

    vlt man an die sonne gedacht xd

  • @karlgrund985
    @karlgrund985 Жыл бұрын

    Zu Viel THEORIEN und GLAUBEN .

  • @hmgrraarrpffrzz9763

    @hmgrraarrpffrzz9763

    Жыл бұрын

    Eine wissenschaftliche Theorie hat nichts mit Glauben zu tun.

  • @andregutzmer4366

    @andregutzmer4366

    Жыл бұрын

    Was der deutsche nicht sieht das glaubt er nicht. Das betrifft im besonderen unsere TV Wissenschaftler zb. Walter & Lesch.

  • @schlaumarder4361
    @schlaumarder4361 Жыл бұрын

    Danke, dass diese Dokumentation nicht durch Gendern vom spannenden Inhalt ablenkt.

  • @Moshe_Dillinger
    @Moshe_Dillinger Жыл бұрын

    Den Kerl erträgt man nicht...

  • @kingjulien6866
    @kingjulien68669 ай бұрын

    Ich würde so gern wissen was da draußen alles abgeht, und frage mich immer wieder wieso die Erde oder alle anderen Planeten rund sind 😮😮‍💨

  • @Shelikes69

    @Shelikes69

    8 ай бұрын

    Planeten sind rund wegen Ihrer Gravitation, Bro

Келесі