Details zum Formel-1-Auto ab 2026: Benzin verbrennen, um Batterie zu laden!

Спорт

Die Formel 1 bastelt an ihrer Zukunft. Ab 2026 greift ein neues Reglement für das Auto und den Motor, das für fünf Saisons gelten wird. Was hat es damit auf sich? Und wohin steuert die Formel 1 beim Umweltschutz? Wir haben interessante technische Details gesammelt. Wie laden die Autos die Batterie? Was bemängeln Kritiker?
#Formel1 #F1 #f12026
----------------------------------------------------
Abonniert den Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Unseren Formel 1-Content gibt es auch auf die Ohren:
Spotify - open.spotify.com/show/0DBgJai...
Apple Podcast - podcasts.apple.com/de/podcast...
RSS - formel-schmidt.podigee.io/fee...
Weitere Neuigkeiten findet ihr auch hier:
Website: www.auto-motor-und-sport.de/f...
Facebook: / automotorundsport
Twitter: / amsonline
Im TV: auto motor und sport channel

Пікірлер: 246

  • @peterjung8219
    @peterjung82199 ай бұрын

    Auch wenn der Sound ganz annehmbar ist waren die schönsten Zeiten der 10 oder 8 zylinder reiner Sauger bis zu 19 000 u/min Gänsehaut pur.

  • @rappeldizupf80
    @rappeldizupf809 ай бұрын

    Rekuperation ok aber Sprit verbrennen zu laden ist komplett am Thema vorbei

  • @userhessenone1469

    @userhessenone1469

    9 ай бұрын

    Da muss man die Formel e mit ihren Glycerin Generatoren loben!

  • @kunzniklaus4510

    @kunzniklaus4510

    9 ай бұрын

    Wie immer alles was neu ist Scheisse. Lässt es so wie es ist, ihr sogenannten gescheiten Leute. studieryen

  • @Hannoi1896

    @Hannoi1896

    9 ай бұрын

    Auf der Straße funktioniert so ein Moter sehr effizient. Nissan verbaut diesen effizientesten Motor der Welt in ihrer InfinityMarke weitesgehend

  • @MetalRacer66677

    @MetalRacer66677

    20 күн бұрын

    @@Hannoi1896 selbst dieser Motor ist im Vergleich zu E-Autos ineffizient. Also wird auch das auslaufen

  • @alex_n.
    @alex_n.9 ай бұрын

    Auf keinen Fall mehr Gewicht. Was hat das noch mit einem Rennauto zu tun?

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Leider werden die Autos immer schwerer. Die Fahrer hätten auch gerne leichtere.

  • @Iceman150692
    @Iceman1506929 ай бұрын

    V10-Motoren mit e-Fuels und fertig. Für den e-Antrieb gibt es die Formel-E. Die V10-Motoren sind sehr leicht, theoretisch kann man die Autos wieder so klein und leicht bauen wie um 2004.

  • @Prince_Vegeta_BMW

    @Prince_Vegeta_BMW

    9 ай бұрын

    Das wäre eher was für Bootsrennen ab 200.000 BRT😂

  • @userhessenone1469

    @userhessenone1469

    9 ай бұрын

    Nicht ganz, die Safety Area ist gewachsen

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar zum Thema.

  • @nalasrai
    @nalasrai9 ай бұрын

    Entweder 20% Elektro und 80% Verbrenner oder gleich V10 wenn die schon synthetische Kraftstoffe benutzen werden

  • @Admiral_General_Aladeen_1

    @Admiral_General_Aladeen_1

    9 ай бұрын

    Stimmt genau🙂

  • @userhessenone1469

    @userhessenone1469

    9 ай бұрын

    Stimmt. Dann kann man eigentlich wieder auf Verbrenner

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Magst du den V10 am liebsten? Besser als V8 oder V12?

  • @nalasrai

    @nalasrai

    9 ай бұрын

    @@ams.f1 ohja, habe den V10 live erlebt und nie wieder etwas vergleichbares gehört oder erlebt. Diese Ehrfurcht vor der F1 ist leider durch die aktuellen Motoren verloren gegangen.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    @@nalasrai Vielen Dank, dass du deine Erfahrung mit uns teilst! V10-Sound ist schon richtig geil.

  • @randolfkoppenbrink8116
    @randolfkoppenbrink81169 ай бұрын

    4L Sauger mit 14000 U/min

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    So ein Sauger kommt vermutlich nicht mehr. VG

  • @randolfkoppenbrink8116

    @randolfkoppenbrink8116

    9 ай бұрын

    @@ams.f1 Nascar 348 Kubik Inch = 5,7 Liter - Thunderrace - wer jemals beim Daytona 500 war, ist von dem Sound begeistert

  • @Egooktamuck
    @Egooktamuck9 ай бұрын

    V10 Sauger und weg mit dem eDreck

  • @MetalRacer66677

    @MetalRacer66677

    20 күн бұрын

    Die Hersteller sind da komplett anderer Meinung

  • @hanseckhardt3826
    @hanseckhardt38269 ай бұрын

    Kürzerer Radstand ist eine gute Idee, genauso wie die reduzierte Anzahl an Gängen.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke. Siehst du sonst noch positive Ansätze? Was sollte die Formel 1 aus deiner Sicht noch anpassen?

  • @X25_Networking

    @X25_Networking

    9 ай бұрын

    5 Gang Handschaltung, das wär´s...

  • @EmperorUltra
    @EmperorUltra9 ай бұрын

    Ich habe so viele Gedanken zu den neuen Regeln: 1. Die Formel 1 verfolgt immer 5 Ziele gleichzeitig und kann in der Folge keines richtig umsetzen, bzw FIA und Liberty verfolgen teilweise unterschiedliche Ziele. Zum einen soll der Sport eine super Show sein und das Feld soll eng beieinander liegen. Da wird allerdings aktiv gegen gesteuert, da alle 3-5 Jahre entweder völlig neue Aero oder Motorenregeln eingeführt werden, was immer unweigerlich dazu geführt hat, dass es in die andere Richtung ging. 2. Das Red Bull logischerweise auf seinen eigenen Vorteil aus ist, wie jedes andere Team auch ist natürlich klar. Was heisst man muss ihre Aussagen mit Vorsicht geniessen. Natürlich würde ihnen eine aktive Aerodynamik schaden, dass sie in der "herrkömmlichen" die Meister sind, ebenso wie beim Fahrwerk. Es werden quasi alle dominanten Faktoren des Teams völlig eliminiert und je komplexer der Motor ist, umso grösser ist die Chance, dass die Probleme bekommen werden, da sie in dem Gebiet einfach noch nicht die Erfahrung haben, wie Ferrari, Mercedes etc. 3. Ich muss allerdings sagen, neutral draufgeblickt, stimme ich vielen ihrer Aussagen zu. Die MGU-H ist doch ursprünglich weggefallen um neue Hersteller anzulocken, bzw die Marschrichtung für die neuen Motoren '26 bestand doch darin sie einfacher für Neueinsteiger zu gestalten. Das ist in meinen Augen einfach nicht der Fall wenn ich höre, dass Sprit benötigt wird um die Batterie überhaupt wieder voll zu bekommen, bzw diese gigantische Batterie eine grosse Herausforderung darstellt. Abschliessend muss ich sagen, es will mir einfach nicht in den Kopf warum man unbedingt den Elektroanteil so stark anheben muss. Das Ziel ist doch "carbonneutral" zu sein, welches durch E-Fuels auch ohne grosse Änderungen erreicht werden würde. Man sollte einfach den Elektroanteil gleich belassen, wie er aktuell ist und aus dem V6 wieder einen V10 oder 12 machen und diese Verbrenner auf den neuen Kraftstoff optimieren. Dann haben Domenicali und wir alle auch den gewollten Sound wieder und das würde doch so unglaublich viele Kosten sparen. Oder meine absolut favorisierte Lösung, den Hybrid komplett rausschmeissen. Wofür braucht man den denn noch? Wenn ich diese aktive Aufhängung schon höre wird mir übel. Bei halbem Luftwiderstand überholt niemand mehr, auch DRS wird dann völlig ineffektiv sein. DIe Formel 1 wird einfach immer in 2 Richtungen gezerrt. WIr Fans und Liberty wollen einen guten Sport sehen ohne das es künstlich wird. Und für die FIA ist die Formel 1 eine Plattform sich zu profilieren und Vorreiter zu sein. Danke für euere Aufmerksamkeit 😅

  • @lars495
    @lars4959 ай бұрын

    2,5-3,0l V8-V12 und 600kg maximal. Kraftstoff begrenzen auf ca 900-1.000PS. Dieses ganze woke Klimagesabbel geht mir nur noch auf den Wecker. Batterie mit Verbrenner laden ist einfach nur KRANK!

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Ja, das klingt in jedem Fall skurril, 30 Kilo Benzin zu verbrennen, um die Batterie aufzuladen …

  • @RiesLP
    @RiesLP9 ай бұрын

    Wer in Physik aufgepasst hat weiß natürlich, dass bei Energieumwandlung keine Energie verloren geht. Dass da noch keiner früher drauf gekommen ist elektrische Energie zu verwenden um E-Fuels herzustellen um dann wiederum damit die Batterie zu laden. Genial!

  • @Giri666

    @Giri666

    9 ай бұрын

    Der Schwachsinn nimmt kein Ende. 2026 ist die F1 für mich vorbei.

  • @userhessenone1469

    @userhessenone1469

    9 ай бұрын

    Ja, super sinvoll! Vorallem wenn das Kohlestrom ist 😅

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Ziemlich genial :)

  • @RiesLP

    @RiesLP

    9 ай бұрын

    @@userhessenone1469 Soweit ich weiß sind E-Fuels immer aus grüner Energie. Allerdings gibt es zurzeit noch kaum Anlagen um es herzustellen und die Kapazitäten, die benötigt werden um das massentauglich zu machen, werden auch in den nächsten 30 Jahren niemals erreicht werden. Und selbst dann hat man damit nur einen Wirkungsgrad von ca 40% nach alle den Umwandlungen.

  • @userhessenone1469

    @userhessenone1469

    9 ай бұрын

    @@RiesLP Eben nicht! Sind sie hoffentlich aus Ökostrom, weil sonst sinnfrei aber immer sind sie es nicht

  • @F1TomSupreme
    @F1TomSupreme9 ай бұрын

    Danke für das interessante Video! Ich wäre für die guten alten V10 oder V8 Motoren. Den ganzen Elektro Müll brauche ich nicht in der Formel 1. Aber das wird nicht passieren, denn auch die F1 muss mit der Zeit mitgehen (Leider). Wenn man nicht einmal in einem F1-Auto richtig Vollgas geben kann, dann hat das mMn nicht mehr viel mit Rennsport zu tun. Auf einer langen Geraden soll man nicht runter schalten müssen, sondern rauf schalten & Vollgas geben! Bin gespannt ob sich da noch etwas ändert bis 2026?

  • @Kendobaron

    @Kendobaron

    9 ай бұрын

    Oh ne bitte nicht

  • @Prince_Vegeta_BMW

    @Prince_Vegeta_BMW

    9 ай бұрын

    Wann konnte man eigentlich zuletzt immer Vollgas fahren? Spritsparen gibt's schon solange ich F1 schaue, Anfang der 90er😃.

  • @F1TomSupreme

    @F1TomSupreme

    9 ай бұрын

    @@Prince_Vegeta_BMW Wenn du das Video gesehen hast, dann wirst du gehört haben das man in Monza wo man normalerweise Vollgas fährt ab 2026 es anders werden wird & das gefällt Dir!? Mir nicht,meine Meinung.

  • @userhessenone1469

    @userhessenone1469

    9 ай бұрын

    ​@@F1TomSupremeSprit sparen ist was anderes...

  • @F1TomSupreme

    @F1TomSupreme

    9 ай бұрын

    ​@@userhessenone1469Sprit sparen ist etwas anderes,stimmt.

  • @andygetfreaky
    @andygetfreaky9 ай бұрын

    Wozu Batterie wenn das Benzin CO2 neutral ist🤔

  • @ehemalssimehtt3739

    @ehemalssimehtt3739

    9 ай бұрын

    Benzin ist so lange CO₂ neutral bis es NICHT verbrannt wird.

  • @kddkdkykdkdkf5817
    @kddkdkykdkdkf58179 ай бұрын

    Guter/lauter Sound, Autos kleiner und leichter. Danke!

  • @MsJERRYCOTTON
    @MsJERRYCOTTON9 ай бұрын

    Raus mit dem Elektroschrott. V 10 Saugmotor rein. Ordentlich Drehzahl und Sound; und gut ist es. Am besten noch Nachtanken erlauben. So wie in den guten alten Schumacher - Zeiten.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar zum Thema.

  • @ArneBilinski
    @ArneBilinski9 ай бұрын

    Die F1 war früher emationaler, vor Allem, was den Klang und die Drehzahl anbelangte (z. B. 2004). Die Frage, ob dies vernünftig war, stellt sich meiner Meinung nach nicht, denn: das, was die Boliden da emittierten steht in keiner Relation zu dem, was der ganze Tross, als auch die Zuschauer bei der An- und Abreise, nach wie vor, "verbrennen". Daher: Formel 1: alles, was geht, von mir aus unvernünftig. Es soll ein Format sein, das jede(n) ins Staunen versetzt: Tempo, Kurvengeschwindigkeit und Sound. Effizienz und Nachhaltigkeit ist sinnvoll für den Normalverkehr (von "A" nach "B") jedoch: F1...all in! Karussell fahren ist halt nicht "Erlebnispark". Fazit: leichte Autos, mit (im Sinne des Greenwashings) durch E-fuels betriebenen, unaufgeladenen Verbrennern, welche Leistung durch Drehzahl generieren. Nur meine bescheidene Meinung.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Also überhaupt kein Hybrid?

  • @ArneBilinski

    @ArneBilinski

    9 ай бұрын

    @@ams.f1 Aus Gewichtsgründen: nein.

  • @67Map
    @67Map9 ай бұрын

    Das Problem ist die selbstgemachte Abhängigkeit von den Herstellern. Solange die dabei sind und sie der Politik folgen, wird es immer schlimmer werden. Ich fand die 3.5 Liter Sauger von 1989-1995 am besten. Kraft und Sound. Die 2.4 Liter Motörchen vom 2007- 2013 waren zu niedlich.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Beitrag.

  • @thorstenschopper8941
    @thorstenschopper89419 ай бұрын

    Die sollen einfach mal wieder kleiner Autos bauen, wie in den 90er Jahren, bevor die nächste Generation LKW-Ausmaße bekommt. Wie wäre es mit einem „Diesel-Elektrischen-Antrieb“. Ein Dieselmotor betreibt einen Generator, der Strom für einen Elektromotor antreibt. So fährt die Eisenbahn seit Jahrzehnten. So wird das Auto rein elektrisch angetrieben und der Motor für den Generator kann im Standgas laufen. Der beste Achsabstand beträgt 2500 mm. Wer lässt sich denn einen Achsabstand von 3600 mm einfallen? Wie wäre es denn, wenn man die 100 Kg Batterie in den Anhänger verlegt? 😂

  • @noduj
    @noduj9 ай бұрын

    Mir gehts eigentlich nur um gutes Racing, die Autos sind zu groß, zu schwer und technisch viel zu komplex. Sieht man ja jetzt schon, RB hat einen Treffer gelandet mit dem Auto und alle anderen Teams werden diesen Abstand bis zur nächsten Regeländerung niemals aufholen können.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar.

  • @alphataurihd
    @alphataurihd9 ай бұрын

    Super Video von Euch! Man kann es auch übertreiben. Die F1 sollte sich nicht lächerlich machen, es ist immer noch eine Sportveranstaltung und kein Umweltschutz Projekt. Man sollte sich nicht verlaufen mit der Ganzen Elektrotechnik. Auf der Geraden vom Gas gehen was soll das?

  • @userhessenone1469

    @userhessenone1469

    9 ай бұрын

    Würde auf jeden Fall dafür sorgen dass Aero um so mehr den Unterschied macht🙄

  • @F1TomSupreme

    @F1TomSupreme

    9 ай бұрын

    ​​@@userhessenone1469Man hatte extra das Reglement für 2022 geändert und jetzt soll man wieder schwieriger überholen können,verstehe ich nicht ganz. Ab 2026 soll das alles wieder geändert werden,total unnötig. Meine Meinung! Grüße!

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Beitrag und das Lob :)

  • @userhessenone1469

    @userhessenone1469

    9 ай бұрын

    @@F1TomSupreme eben! HAAS zB. Hat Aero Probleme

  • @chrispowder2713
    @chrispowder27139 ай бұрын

    Das einzig Wahre ist der V10 Motor. Den kann man übrigens auch mit E-Fuels fahren.

  • @maxam2083
    @maxam20839 ай бұрын

    V8 Sauger rein und abfahrt!

  • @ericryngajlo5158

    @ericryngajlo5158

    9 ай бұрын

    Seh ich auch so. genauso machbar. Da die mgu-h eh wegfällt, wäre das Effizienz-Thema auch vom Tisch.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Beitrag.

  • @stefanmuller6046

    @stefanmuller6046

    9 ай бұрын

    Yep und dann auch mal wieder Sound und nicht künstlich verstärkt

  • @Guitarjosii
    @Guitarjosii9 ай бұрын

    Am nachhaltigsten wäre es, wenn man einfach bereits vorhandene F1-Autos benutzen würde, anstatt Neue zu bauen. Beispielsweise welche aus der V10-Ära, ohne diesen Elektro-Unsinn. Die klingen besser, sehen besser aus, sind leichter, haben Nostalgie-Faktor, sind nachhaltiger, sparen Kosten für Entwicklungsarbeit... was will man eigentlich mehr? 😛

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Das ist mal ein ganz neuer Vorschlag :) Die Fahrer könnten mitspielen, die Ingenieure wären mehr oder weniger arbeitslos. VG

  • @dannymaurer2910
    @dannymaurer291027 күн бұрын

    Warum denn schon wieder E?? Nervt einfach nur noch. Die Batterien sind alles andere als umweltfreundlich!

  • @Rene-073
    @Rene-0739 ай бұрын

    Tolles Video soll den der Ground Effekt bleiben mit den Autos ab 2026.

  • @paulkraupl6467
    @paulkraupl64679 ай бұрын

    Wieso überhaupt Hybrid wenn es komplett klimaneutralen Kraftstoff geben soll? Baut man wieder nen 2,4 l V8 rein, spart man sich wahrscheinlich 50 kilo direkt beim Motor und kommt locker auf 1200 PS.

  • @neomedia5252
    @neomedia525220 күн бұрын

    Dominicali hat ja schon mal laut gedacht wie es ab 2030 laufen könnte..nämlich ohne Hybrid u lautere Motoren

  • @bruch63
    @bruch6329 күн бұрын

    Am besten wären 12 Zylinder Turbomotoren mit >1000 PS.

  • @achimzadokkalok2985
    @achimzadokkalok29858 ай бұрын

    Wenn ich das MC Larenteam ansehe, machen die es richtig. Veränderung Step by Step. Wäre wünschenswert, wenn das Projekt, CO2 neutraler Treibstoff, ausgebaut würde und so die Probleme erst gar nicht entstehen können. Wäre auch erfreut, wenn vielleicht die E-Technik kpl. weg wäre. Es wäre doch irrwitzig, Kraftstoff zu verbrennen, um Strom zu generieren.

  • @0815-
    @0815-9 ай бұрын

    Der Fred-Feuerstein-Antrieb ist die Zukunft

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Haha, hast du auch einen ernsthaften Vorschlag? Danke und VG

  • @haraldboehn4699
    @haraldboehn46999 ай бұрын

    Ich wäre für Wasserstoff-Verbrenner. Wenn die aber nicht Serienrelevant ist...??? Noch mehr Gewicht und sie können gleich mit Traktoren starten. Gewicht muss runter, oder es findet sich eine Batterie die bei halbem Gewicht doppelte Leistung bietet

  • @kev170587
    @kev1705879 ай бұрын

    Also gefühlt ist das Rückwärts statt vorwärts entwickelt. Da merkt man wie viel Politik von den Herstellern im Spiel ist.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Beitrag. Wie würdest du anstelle von FIA und FOM vorgehen? Regeln schreiben, ohne die Hersteller einzubeziehen? Und wer mitmacht, toll - wer nicht, Pech gehabt …?

  • @jann1k_MSC47
    @jann1k_MSC479 ай бұрын

    Williams Wieder top Team mit aktiver aero das wärs doch , waren ja damals die king's und hatten es als erstes . ICH weiss natürlich das es andere Zeiten sind und es nicht's heißen muss War auch mehr mit humor / Hoffungs Humor

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Haha, das Williams-Revival. In Grove wird man deinen Beitrag gerne gelesen haben ;)

  • @jann1k_MSC47

    @jann1k_MSC47

    9 ай бұрын

    😂👍❤

  • @ericthomas6429
    @ericthomas64299 ай бұрын

    Züchten wir uns hier unter Umständen eine zweite Formel E heran?!

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Ich glaube, das hat die Formel 1 nicht vor :)

  • @Ernie8111
    @Ernie81119 ай бұрын

    Das Argument, daß es ja klimaneutrales Benzin ist find ich genial. Dann könnte man auch den ganzen Elektrokram weglassen und wieder richtige Motoren einsetzen....weil ist ja klimaneutrales Benzin 😁 Generell finde ich die Entwicklung der F1 traurig. Ich schaue den Sport jetzt seit 1990 und habe noch nie Autos gesehen, die so dermassen unagil wirken wie die Aktuellen. Sie sind zwar sauschnell, aber man sieht es nicht. Zu gross und viel zu schwer. Außerdem steigt bei der ganzen Technik doch kein normaler Fan mehr durch, wenn er nicht gerade der Obernerd ist (nicht abwertend gemeint). Klimaneutraler Sprit, V8 oder V10, weniger Technik und das Reglement generell sehr viel abspecken, da die F1 mittlerweile leider bis in den kleinsten Winkel totreguliert wurde. Ist nur meine persönliche Wunschvorstellung, wird aber leider nie passieren 🙂

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Beitrag.

  • @MarcelR.-lg1dc

    @MarcelR.-lg1dc

    17 күн бұрын

    Wahre Worte, die Autos sind Boote, schauen auch irgendwie kacke aus im Verhältnis zu früher. Auch die Charaktere heute sind einfach nur noch glattgebügelte Sprechpuppen finde ich.

  • @RalonsoF1
    @RalonsoF19 ай бұрын

    In der Zukunft sollte die F1 am besten nur imaginär fahren, dann könnte man die Zeh-Ooo-Zwei Emission nämlich ganz auf Null stellen und sicher wäre sie auch noch. Ironie aus. P.S. interessantes Video! Dankee! 👍👍

  • @uboot91
    @uboot919 ай бұрын

    Toyata macht das beim Prius schon seit Jahren, Verbrennungsmotoren haben den besten Wirkungsgrad in einem sehr engen Bereich. Man sollte sich mal das Muscheldiagramm eines Verbrenners ansehen, bevor man tönt....

  • @user-uu7ui9mp7g
    @user-uu7ui9mp7g29 күн бұрын

    Hallo, die Königstraße ist die Formel 1 und soll auch die höchste Klasse und verbrenner Motor bleiben.

  • @saaroldtimer77
    @saaroldtimer7725 күн бұрын

    Formel E gibts es schon. Hoch emtwikelte V 6 mit Turbo rein ,fertig. Und den Krafftstoff weiter entwikeln.

  • @Robert-gy3th
    @Robert-gy3th29 күн бұрын

    1500 ccm, 4 Zylinder, Turbo wie in den 80ern, hatten 800-1000 PS

  • @giuanocult8778
    @giuanocult87782 ай бұрын

    Die f1 muss vorsichtig sein. Wenn sie zuviel elektro reintun, könnten viele abspringen als zuschauer. Und, man muss gucken das es weniger dominanz gibt. Sowas wie mercedes oder red bull ist auf dauer langweilig. Und wenn man mit synthetischen kraftstoff fährt, kann man ja auch wieder auf v8 oder v10 setzen 🤷‍♂️ aber hauptsache klimaneutral sein, anstatt das es erstmal genau überprüft wird usw

  • @jeffreypostma6832
    @jeffreypostma68329 ай бұрын

    Hört sich alles ziemlich schräg an, aber ich bin trotzdem gespannt. Die F1 hat schon so viel verändert in den letzten Jahren, und jedes mal haben sich die Fans beschwert. Trotzdem ist der sport beliebter denn je... Schauen wir also mal ob die Suppe tatsächlich so heiß gegessen wird.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar. Ja, wir müssen alle abwarten. 2026 werden wir es dann sehen. Ist schon ein krasses Reglement, was man da anstrebt. Aber auch sehr spannend. 2014 gab es mit den neuen Motoren auch Anlaufschwierigkeiten.

  • @sebastianfrenzel7405
    @sebastianfrenzel74059 ай бұрын

    Einfach wieder V8 oder V10 Sauger!

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar.

  • @connerjohn41
    @connerjohn419 ай бұрын

    ich trette vermuttlich total aus der reihe aber meine idee wäre ,,was ist wen man ein v10 bitturbo motor kombiniert mit einem wasserstoff antrieb ,,da wäre der sound wäre wieder da ,,das gewicht würde starck reduziert werden ,,weil die batterie fällt weg,,ein motor der zukunft wäre es denoch den wasserstoff antrieb ist auch grün,,die formel 1 ist das ein einzigartiger motor sport wo neue wege gehen könnte mit dieser version ..man muss es gut auftteilen ,,vieleicht 60 zu 40 ...da würde eine power herauskommen wo keine motor sport serie hätte ,,,ist eine überlegung wert oder nicht ????

  • @B4mbii_
    @B4mbii_9 ай бұрын

    ja, wenn man die Batterie durch super Kondensatoren austauscht und die Autos kleiner macht

  • @mysterzed2883
    @mysterzed28839 ай бұрын

    Unbedingt Verbrenner, von mir aus mit einem Anteil Elektro. Aber warum nicht Wasserstoff statt E-Fuel? Sprit verbrennen, um Strom zu produzieren ist Unsinn. Eine reine Elektro-Formel haben wir schon und man sieht ja wie 'spannend' und 'interessant' diese ist. Der Sound ist wichtig und er sollte besser werden. Ausserdem sollten die Formel 1 leichter werden.

  • @nigelm1130
    @nigelm11309 ай бұрын

    Falls die F1 immer vielleicht Vorreiter der Serie sein will, dann muss doch ein Maximum an Energierückgewinnung beim Bremsen rausgeholt werden und dann auch die Technik so entwickelt werden , dass die Batterie bei > 0.5 g auch noch Energie in der Menge speichern kann - deshalb 4 WD Rückgewinnung sollte ein Muss sein …. Die Alternative den Motor im optimalen Punkt als Generator laufen zu lassen ist ein (schlechter) Kompromiss, die Batterie Weiterentwicklung hätte für Serie nutzen

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Beitrag.

  • @hausa23
    @hausa239 ай бұрын

    Warum nicht Wasserstoff mit elektro

  • @derervonAtmantosSeelenwandler
    @derervonAtmantosSeelenwandler9 ай бұрын

    Synthetischen und Biosprit einsetzen. Turbo weg und wieder 3 Liter Hubraum. Was spricht dagegen ? Und die Formel 1 wäre interessant wie ehemals. Die Idee des Elektroantiebes ist viel zu schwer und stirbt wirtschaftlich gegenwärtig wieder.

  • @bastianrosenauer5398
    @bastianrosenauer53989 ай бұрын

    Wenn das Ziel des Rennsports ist, Technologie zu entwickeln, die irgendwann auf die Straße kommt, muss die F1 vollelektrisch werden. Ansonsten wird da sinnlos unfassbar viel Geld für die Entwickung vollkommen nutzloser Verbrennungsmotoren rausgeballert.

  • @kordofannafodrok6668
    @kordofannafodrok66689 ай бұрын

    Die Formel 1 (also die Regelmacher) sollen einfach eine grosse Holzkiste bauen und den Teams sagen: "Baut ein ein Auto, dass hier hinein passt." Natürlich müssen Sicherheitsregeln und der Grundsatz der Formel-Autos, also frei stehende Räder und Verbrennungsmotor als einziger Antrieb eingehalten werden. Denn die Formel 1 ist eine Rennsportveranstaltung und Rennsport ist nicht Umweltschutz, das übernehmen andere Organisationen.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Der Ansatz mit "das Auto muss in eine Kiste passen" ist auch einer nach dem Geschmack unseres F1-Experten Michael Schmidt.

  • @kosmogeorge
    @kosmogeorge23 күн бұрын

    Ich würde dem V6 mehr Leistung zugestehen und zwar als 2 Liter BiTurbo, um schon bei niedrigeren Drehzahlen mehr Drehmoment zur Verfügung zu haben. Also tendenziell 70 % Verbrenner und 30 % E-Antrieb. Und Sprit zu verbrennen um die Batterie zu laden - völliger Nonsens !

  • @sebastianhanig3941
    @sebastianhanig39419 ай бұрын

    Schaue seit 40 Jahren F1, sollte das so kommen, ist Schluss damit 😮

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Wieso? Was wäre dein Vorschlag?

  • @christianroehr604

    @christianroehr604

    9 ай бұрын

    Und tschüss 😂😂

  • @TheShl1976
    @TheShl19769 ай бұрын

    Entweder das jetzige Konzept beibehalten oder mehr auf Verbrenner gehen! Eine Formel-E will niemand haben!

  • @karlheinzpernitsch8866
    @karlheinzpernitsch88669 ай бұрын

    Wenn Co2 neutraler Sprit verbrannt wird, warum stellt man dann nicht gleich wieder auf reinen Verbrenner um? V8 Turbo oder so. Drs weg, aktive Aerodynamik 👎

  • @michaeld.uchiha9084
    @michaeld.uchiha90849 ай бұрын

    War schon damals Schwachsinn als Ferdinand Porsche so einen Antrieb für den Tiger entwickelt hat.

  • @user-ox7lg4tp9s
    @user-ox7lg4tp9s9 ай бұрын

    Vorn und hinten je ein 500 KW E-Motor mit 3 Kanal eta 0,89 doppelwirkender linear 2T Hybrideinheit so das vorne und hinten je 1 MW summiert anliegen die je nur 100 Kg wiegen. Ist wohl etwas zu ambitioniert aber man kann ja im je 250 KW F1 super ökomodus fahren. Gruß Michael Frithjof Müller

  • @erdmannchen4423
    @erdmannchen44239 ай бұрын

    Kann mich nur immerwieder weiderholen: Motorsport ist in keiner Weise vernünftig, war er nie, wird er nie sein. klimaneutral? Vergesst es. Da braucht ihr am Motor nichts mehr basteln. Da eh mit syntetischem Kraftstoff gefahren werden soll, kann man zu reinen Verbrennern zurückkehren. Allerdings: Wie wird der Kraftstoff hergestellt? Wie die Fahrzeuge? Wie viel Material fliest in die Autos? Wie nachhaltig ist dieses Material? Wie wird gereist? Mit Schiff, Flugzeug und LKW's... Die werden mit was angetrieben? Wie lange fahren die mit einem Reifensatz? .....

  • @fs22_racing75
    @fs22_racing759 ай бұрын

    Leichte, kleine Autos mit V10!

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Beitrag zum Thema.

  • @thomson3093
    @thomson30939 ай бұрын

    Zurück zu reinen V12 Motoren🤓

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Haha, ich glaube, die Zeiten bekommen wir nicht mehr zurück :)

  • @KAMiKAZOW
    @KAMiKAZOW9 ай бұрын

    Einfach Wechselakkus. Gibts bei den Chinesen von Nio schon im Straßenauto. Wenn die das können, sollte die Königsklasse das auch können.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Beitrag.

  • @christianroehr604
    @christianroehr6049 ай бұрын

    Blablabla 2026 sehn wir es 🤦‍♂️

  • @thegerman7133
    @thegerman71339 ай бұрын

    Am Thema vorbei, das werde ich nicht mehr schauen! Paris-Dakar macht das ja schon eine Weile, finde ich voellig bescheuert....

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Beitrag.

  • @Amschti
    @Amschti9 ай бұрын

    Mir ist mittlerweile vollkommen egal was die f1 da reinmachen, man hat vor Jahren die Fans gefragt, die Antwort war eindeutig,Weg mit den Hybridmotoren. Man hat denn Fans Dummheit unterstellt....... Solange die F1 nicht behauptet das nur irgendwas an diesen Motoren Effizient ist, ertrage ich auch die nächste Generation, vieleicht......

  • @michabauer2497
    @michabauer24979 ай бұрын

    V10 Saugmotor mit Biosprit. Das es geht, sieht man ja bei Herrn Vettel. MfG.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Beitrag.

  • @michabauer2497

    @michabauer2497

    9 ай бұрын

    Respekt für Eure ganz Arbeit. Ab nächte Woche habt Ihr js wieder richtig den Kopf voll. Ich freue mich jetzt schon auf Schniddi´s dufte Reden. MfG und nen entspanntes Wochenende Euch Allen im Team.👍@@ams.f1

  • @koerpy8699
    @koerpy86999 ай бұрын

    Solange die Akkutechnik nicht genügend Energie liefern kann ist das Antriebskonzept völlig bescheuert. Wenn der Akku irgendwann eine Energiedichte weit über 1000Wh/kg hat, müsste kein Benzin verbrannt werden um den Akku zu laden. Sollen doch einfach mit E-Fuels fahren und warten bis die Akkutechnik soweit ist.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar.

  • @janfuchs5451
    @janfuchs54519 ай бұрын

    Ich will v8 oder v10 oder 2takt Motoren...

  • @fortress8123
    @fortress81239 ай бұрын

    Wo ist denn bei diesem Motorenkonzept ab 2026 der berühmte Mehrwert für die Hersteller? Warum nicht wieder komplett auf Verbrenner mit eFuel gehen. Hat nur Vorteile….

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Die Hersteller wollen mehr Elektroautos verkaufen / für sie werben. Mit 50 Prozent E-Anteil ließe sich da eine gewisse Brücke (werbetechnisch) bauen. 50 Prozent Elektro, 50 Prozent Verbrenner mit E-Fuels: Deshalb kommt auch Honda offiziell zurück.

  • @trioli10000
    @trioli100009 ай бұрын

    Ich sehe uns schon lachend am Sofa sitzen, wenn manch einem wirklich der Strom ausgeht.

  • @Prince_Vegeta_BMW

    @Prince_Vegeta_BMW

    9 ай бұрын

    Dann gibt's endlich wieder technische Defekte wie früher!

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Wir sind in jedem Fall sehr gespannt ... :)

  • @timmi7624
    @timmi7624Ай бұрын

    Mir wäre ein V 10 auch lieber den kann man ja mit dem neuen Sprit betreiben und gut is …. Horner warnt …. Is klar der weis oder befürchtet das RB bzw Ford da etwas hinten dran ist Wäre RB der Meinung das sie die beste Einheit bauen für 2026 wären die Aussagen wohl anders

  • @eliasherrmann6309
    @eliasherrmann63099 ай бұрын

    Meiner Ansicht nach begeht die Formel 1 mit dem neuen technischem Reglement ab 2026 Suizid. Das Motoren-Reglement für 2026 ist eine Katastrophe. Eine Leistung von 476 KW sowohl vom V6-Turbo als auch dem Elektro-Antrieb ist vollkommen unsinnig, da das Benzin ohnehin CO2 neutral verbrannt wird. Wenn ich das Motoren-Reglement für 2026 festlegen könnte, dann würde ich entweder zu den V8-Motoren zurückkehren oder wenn notwendig den V6-Turbo bei der aktuellen Leistung von 800 PS belassen. Der Elektro-Antrieb würde maximal 250 zusätzliche KW beisteuern. Die geplante aktive Aerodynamik hat meines Erachtens nach mehr Nachteile als Vorteile. Unabdingbar ist eine drastische Reduzierung des Mindestgewichtes in der F1 und die Verkürzung des Radstandes. Der verkürzte Radstand ist neben dem synthetischen Kraftstoff das einzig positive am technischen Reglement für 2026.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Beitrag. Warum hat aus deiner Sicht die aktive Aero mehr Nach- als Vorteile?

  • @alexbernadina3082
    @alexbernadina30829 ай бұрын

    Ich schaue F1 seit 1975, finde es okay das sie bis 2030 Klimaneutral fahren wollen, Hauptsache die entertainment samstag und sonntag stimmt. Ich weiss ja dass es nicht mehr wird wie den 70ern und 80er. Ist einfach so.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deine Einschätzung - und dass du dir das Video angeschaut hast. Freut uns sehr. ;)

  • @Phantom-mg5cg
    @Phantom-mg5cg9 ай бұрын

    Ich finde aktive Aerodynamik falsch, das endet ganz schnell gefährlich. Ich würde die Autos mit 2 MGU-Ks, eine vorne und eine hinten, ausstatten. Den Verbrennungsmotor würde ich komplett freigeben, lediglich den Verbrauch auf ca. 60kg synthetischen Sprit pro Stunde limitieren. Der Antrieb dürfte trotz 2 MGU-Ks nur hinten stattfinden, der Elektromotor statt der derzeitigen 120 kW bei 250 kW liegen. Im schlimmsten Fall haben die Autos dann halt nur noch 800 PS.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar, den du direkt mit einem Vorschlag verbindest!

  • @ehemalssimehtt3739
    @ehemalssimehtt37399 ай бұрын

    CO₂ neutraler Betrieb ist beim Verbrennen von Kohlenwasserstoffen eine Mogelpackung!

  • @LennyVoss
    @LennyVoss9 ай бұрын

    Die Formel 1 hat viel größere Probleme als die Motoren bzw. den Antrieb. Der Grund für den Absturz der Formel 1 sind solche dubiosen Typen wie Horner und Wolff. Diese Typen sind Sargnägel für die Formel 1. Die Politik im Hintergrund muss sich ändern. Was die Motoren betrifft: Der Motorsport lebt nur wegen dem technischen Fortschritt. Forschen, entwickeln und am Ende entscheidet das bessere, effizientere, sauberste System. War schon immer so und soll auch weiter so sein. Die Entwicklung der E-Motoren steckt noch in den Kinderschuhen, wenn man den Verbrenner gegenüberstellt. Wer weiß, was E-Motoren in 20 Jahren leisten werden. Im Gegensatz zum Verbrenner ist dort noch nicht das Limit erreicht. Und wenn er sich nicht gegen den Verbrenner durchsetzen kann, dann gibt´s E-Fuels. Feierabend.

  • @janfuchs5451

    @janfuchs5451

    9 ай бұрын

    Eher anders herum was willst du bei einem Elektromotor der mit 95 % wirkungrad hat noch viel effizienter machen ...

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Beitrag. Im Grunde befindet sich die Formel 1 aber auf einem weltweiten Höhenflug. Mit Ausnahme von Deutschland.

  • @francis3404
    @francis34049 ай бұрын

    Na dann bin ich mal gespannt, ob es wirkliche Klimaneutralität geben wird, oder ob es am Ende eine an Zertifikaten erkaufte Klimaneutralität ist.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Da müssen wir Journalisten dann genau hinschauen.

  • @thomasgotting6105
    @thomasgotting61059 ай бұрын

    Also wenn ich das alles so höre, dann könnte ich direkt heulen. Das ist komplett an den Fans vorbei. Diese Batterie-Rotze will kein Schwein sehen. Hören kann man es ja nicht. Die einzigen beiden guten Sachen, die Autos werden kleiner und die Getriebe haben wieder 6 Gänge. Aber alles andere ist völliger Quatsch. Und weil ich gar nicht weiß wo ich anfangen so mit meckern, lasse ich es lieber und springe ins Nutella-Glas.

  • @alexejkarb9962
    @alexejkarb9962Ай бұрын

    Formel 1 ist die Königsdisziplin des Motorsports. Und Motorsport muss laut sein, also mindestens ein V8 Motor. Es gibt ja auch Formel-E Serie, wenn jemand auf Elektrowagen-Sport steht. Klar, Umweltfreundlichkeit ist richtig, aber die F1 macht den Bock auch nicht fett. Da muss man erstmal bei Flugzeugen und Luxuslinern ansetzen.

  • @jkl3448
    @jkl34489 ай бұрын

    CARRERA-Servo Maßstab 1 zu 1. Das 'F1' Auto muss nicht viel wiegen, etwa 500 Kilogramm und beispielsweise 1000 PS pro Rad. Nix Verbrenner.

  • @cgipp173
    @cgipp1739 ай бұрын

    Macht eine "Piraten-Serie" auf mit v10-Motoren und Co2-neutralem Benzin. Autos kürzer, schmaler und leichter. Take my money! (Für Elektro gibts die Formel E)

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Glaubst du, so eine Piratenserie würde tatsächlich funktionieren?

  • @cgipp173

    @cgipp173

    9 ай бұрын

    @@ams.f1 leider nicht, nur wenn sich einige finanzkräftige investoren und ein paar bestehende teams finden die dafür offen sind. von daher wird das wohl nie passieren :D

  • @mikkaelvaillante9422
    @mikkaelvaillante942223 күн бұрын

    F1 Auto der Zukunft ab 2026: 1. Mindestens 100kg weniger Ballast. 2. Entweder Saugmotor ( V8, V10 , V12 ) oder als Alternative Turboantrieb ( V5 / R5 ) 3. Hubraum 3 - 4 Liter 4. Raddimension 16 Zoll 5. Antriebskonzept: Wasserstoff bzw E-Fuel 6. Fahrzeugabmessungen sowie die Aerodynamik um 30% Prozent reduziert

  • @Frggle
    @Frggle9 ай бұрын

    Wieso muss denn überhaupt eine Batterie darein? Könnte man nicht mit einem dicken Verbrenner der mit E-Fuels fährt ähnliche oder bessere Geschwindigkeiten erreichen ohne den Computer Schnick Schnack und trotzdem Klimaneutral fahren?

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Mit dem E-Anteil spannt man gewissermaßen auch eine Brücke zu den Serien-E-Autos. Oder ist das aus deiner Sicht dann nur Marketing …?

  • @pemigris
    @pemigris4 ай бұрын

    wenn Klimaneutrales Benzin benutzt wird, wozu das ganze Hybrid-"Zeug" überhaupt? Ultrahohe Komplexität bei einem Konzept, welches bereits jetzt schon tot ist. Entweder vollelektrisch (geht momentan noch nicht), oder Verbrenner (mit klimaneutralen Benzin).

  • @kunzniklaus4510
    @kunzniklaus45109 ай бұрын

    Die Zukunft ist ohne Elektrik.

  • @user-vg5xx7os4l
    @user-vg5xx7os4l2 күн бұрын

    F1 ein klimaneutraler Sport , das ist an Lächerlichkeit nicht zu übertreffen !!!

  • @DaWaidler
    @DaWaidler9 ай бұрын

    Schau ma mal was wird Was wird

  • @rosanti805
    @rosanti8059 ай бұрын

    Kompletter Käse da gehören V10 rein und kein elektro Schrott

  • @Julmeni

    @Julmeni

    9 ай бұрын

    Da gehören Pedale rein und kein Technik Schrott /s

  • @eric62_
    @eric62_9 ай бұрын

    Weg mit den Batterien, 100% E-Fuels und v10. Danke.

  • @d.b.2737
    @d.b.27379 ай бұрын

    Nein die Autos sollen wieder einen 12 Zylinder bekommen

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar.

  • @Klitorio_Vaginus
    @Klitorio_Vaginus7 ай бұрын

    hachja die klimalüge

  • @Ic3Drop
    @Ic3Drop9 ай бұрын

    Was ein Schwachsinn😂 das Konzept: „Benzin verbrennen um die Batterie zu laden“ könnte von den Grünen kommen 😂 selbst bei 100% umtauschbilanz wäre das immernoch so.

  • @pflegefalldeutschland
    @pflegefalldeutschlandАй бұрын

    Vernünftige V8 2,4 Liter mit 18000 RPM wieder einbauen.

  • @unknownuser-lk4mh
    @unknownuser-lk4mh9 ай бұрын

    Dabei sind die Autos im Rennen jetzt schon so langsam das zum Beispiel der Sieger im Barcelona, Verstappen 2004 2x überrundet worden wäre. Im Renntrimm fahren maximal alte minardis um die Strecke.

  • @shihengli_online
    @shihengli_online9 ай бұрын

    Man kann sicher darüber streiten, ob es die F1 überhaupt braucht. Was es definitiv NICHT braucht, ist - neben allem anderen - auch noch eine WOKE F1... Mein Statement: Steht zum Motorsport, oder lasst es einfach sein! Es gäbe so viel, dass man zuerst machen könnte, wenn es denn wirklich ums Klima ginge. Was die F1 da versucht ist einfach nur noch fragwürdig...

  • @Prince_Vegeta_BMW

    @Prince_Vegeta_BMW

    9 ай бұрын

    Die Prioritäten in der F1 ändern sich seit über 70 Jahren, auch damals wurde gemeckert.

  • @userhessenone1469

    @userhessenone1469

    9 ай бұрын

    ​@@Prince_Vegeta_BMWNaja, die Priorität haben aber auch mehr Sicherheit gebracht... Der Halo hat schon 3 Fahrer gerettet 😊

  • @gggrunner
    @gggrunner8 ай бұрын

    Ich bin wieder für v10 👍🏼

  • @efwewfwef1549
    @efwewfwef15499 ай бұрын

    greenwashing vom allerfeinsten!!

  • @martink7374
    @martink73749 ай бұрын

    Sollten Mal was riskieren und etwas probieren Mann kann es immer wieder ändern

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Findest du, mit dem 2026er Motorenreglement tut das die Formel 1 bereits? Oder würdest du für (noch) mehr Risiko plädieren?

  • @martink7374

    @martink7374

    9 ай бұрын

    @@ams.f1 noch mehr da sie wenn es drauf ankommt wieder zu alten gehen können. Sie sind die Königsklasse also müssen sie in meinen Augen vorangehen wie sie ja immer sagen ans Limit des möglichen!

  • @martink7374

    @martink7374

    9 ай бұрын

    @@ams.f1 und regeln nicht über so einen großen Zeitraum belassen das z.b.MB oder jetzt Red Bull alles dominieren! Was ich ihnen ja gönne da sie es sich erarbeitetet haben!Jedoch wird es für uns jetzt erst ab Platz 2 spannend.

  • @Basstl3r
    @Basstl3r9 ай бұрын

    Wozu braucht man einen E-Motor wenn man mit klimaneutralen E-Fuels fährt? Rein Elektro ist Formel E. Find den Hybrid Unsinn und ist auch auf der Straße nicht relevant.

  • @ams.f1

    @ams.f1

    9 ай бұрын

    Mit dem E-Anteil spannt man gewissermaßen auch eine Brücke zu den Serien-E-Autos. Oder ist das aus deiner Sicht dann nur Marketing …?

  • @hausa23
    @hausa239 ай бұрын

    scheis elektro,zuviel Power units Am besten wer v6 biturbo

  • @franz703
    @franz7039 ай бұрын

    Das ist halt eine Technische Meistermogelpakung, wie die ganze Co2 Neutralen Antriebe. Die Lithiumbaterie wenn sie nicht mehr gebraucht wird, kommt in den Hochofen, inklusive mit Kinderabeit geborgen Seltenen Erden, aber sonst alles gut.

  • @christianroehr604

    @christianroehr604

    9 ай бұрын

    Recycling ist die Zukunft noch nie was gehört davon dann Augen auf 😂

Келесі