ams.F1

ams.F1

Infos zur Formel 1 aus erster Hand - von Michael Schmidt, Tobias Grüner, Andreas Haupt und Joel Lischka. Direkt aus dem Fahrerlager! Hintergründe zur Technik der Autos und Form der Piloten. Die kleinen und großen Geschichten rund um die Königsklasse des Motorsports. Das alles bekommt ihr von unserem Formel-1-Team serviert. auto motor und sport Formel 1 ist bei jedem Grand Prix mit zwei Reportern an der Rennstrecke - und spricht dort mit den wichtigsten Akteuren: Formel-1-Fahrer, Teamchefs und Ingenieuren.

#formel1 #f1

Abonniert den Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Weitere Neuigkeiten findet ihr auch hier:

Website: www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/
Facebook: facebook.com/automotorundsport/
Twitter: twitter.com/amsonline
Im TV: auto motor und sport channel

Impressum
Motor Presse Stuttgart GmbH
Leuschnerstraße 1
70174 Stuttgart

Telefon: 0711/182-1267
Telefax: 0711/182-2220
E-Mail: [email protected]

Пікірлер

  • @gekko2838
    @gekko28383 минут бұрын

    40 tausendstel Abstand , 76° + - 2° Reifentemp.Fenster ? Wo soll das noch hinführen ?! Mittlerweile wird mir schon die Analyse fad , weil es immer die gleichen Aussagen sind. Ich kann mich an der F1 nicht mehr so recht begeistern .

  • @Keifte
    @Keifte15 минут бұрын

    Michael Schmidt überzeugt mit nüchterner Analyse aber spannenden Zusatzinfos! Chapeau. 🎉

  • @stefanmuller6046
    @stefanmuller604632 минут бұрын

    Einfach einmalig immerwieder, Schmidti der Experte schlecht hin, so gelassen und alles wissen und knackig oder auch mal ausführlicher Erklärt, ein Traum. Da kannst du alle Vorberichte und sonst irgendwelche anderen Experten in die Tonne knallen, ein Wahnsinns Typ mit solch einer Expertise, eine Augenweide. Weiter so, Highlight jedes F1 Wochenendes✅

  • @Nicolas1967-
    @Nicolas1967-4 сағат бұрын

    37min lang reine Expertise 😍

  • @blueisbetter1381
    @blueisbetter13816 сағат бұрын

    Danke, wie immer, für die Insights. Renault Werksteam arbeitet nicht am Budget Cap - lächerlich. Dann besser zu Hause bleiben.

  • @Kira-29
    @Kira-296 сағат бұрын

    Richtig starke Folge wie immer! So viele Sachen erfährt man ausschließlich hier. Gerade über die Toro Rosso-Performance habe ich mich sehr gewundert, aber jetzt habe ich endlich die sinnvolle Erklärung :) Und alles andere natürlich auch top analysiert. Ich freue mich schon extrem aufs nächste We, weil ich auch vor Ort sein werde :)

  • @tomsfairplayservice
    @tomsfairplayservice6 сағат бұрын

    Schmidi, Flavio ist NICHT seit 15 Jahren draussen. Er hatte vielleicht keinen Anstelungsvertrag in einem Team, aber er war nie weg und konnte ich im Paedock bewegen, wie sonst keiner. Das ist ein schlauer Fuchs, der immer seinen Vorteil such, auch wenn es an der Grenze der Legalität ist, er reizt es aus und meist geht es gut. Zweimal ist er halt aufgeflogen, der Rest... siehe Seine Erfolge. Leute, unterschätzt den mal nicht!

  • @MamboRambo924
    @MamboRambo9246 сағат бұрын

    Für Mick freut es mich. Er hat nach langer Zeit, in der auch ich immer betont habe, seine F1-Karriere ist vorbei und das auch nicht unverdient, mal wieder eine echte Chance. Was wollen Flavio und Co denn machen, wenn Mick dem Doohan beim Test auf eine halbe Sekunde oder mehr distanziert? Dann ist er wieder im Gespräch. Ich erinnere mich gut an Ricciardo, der mit seinem Test im RB das öffentliche Bild wieder umgedreht hat. Aber eines ist klar: Jetzt zählt nur Leistung.

  • @MamboRambo924
    @MamboRambo9246 сағат бұрын

    Also die Rückkehr von Flavio hat für mich ein Geschmäckle. Betrüger zurückzuholen hat die Formel 1 nicht nötig.

  • @67Map
    @67Map7 сағат бұрын

    Mein absolut liebster F1 - Talk. "Schmiddi" immer mit fundiertem Wissen. Besten Dank und weiter so.

  • @martinbrengartner3036
    @martinbrengartner30367 сағат бұрын

    Der Schmidti hat wie immer die besten Infos 😍😍😍

  • @tomsfairplayservice
    @tomsfairplayservice7 сағат бұрын

    Man muss es einfach sehen wie es ist. Max ist unvergleichlich! Das Überholmanöver bei Russel, so EXTREMST spät, als Russel schon am einbiegen in die Kurve war, ein ERFOLGREICHES Überholmanöver OHNE Crash zu bewerkstelligen, das schafft nicht einmal mein Liebling, Alonso. Dann müsst Ihr eines sehen, egal ob es nun irgendjemandem in den Kram passt oder nicht (den meisten ja eben nicht), ABER Verstappen hat das Rennen verwaltet. Mann kann das deutlich an den Grafiken sehen, die formel1 punkt de nutzt. Er macht eigentlich immer dasselbe, erst stresst er die Reifen etwas, um sich einen Vorsprung zu verschaffen, dieser hilft ihm für den Rest des Rennens, den Vorsprung so zu verwalten, damit es eben am Schluss für den Sieg reicht. Im zweiten Stint hat er etwas Zeit eingebüsst und kam an die Box, bevor es kritisch geworden wäre. Im 3ten Stint liess er Norris fahren, auf Teufen komm raus, bis dessen Reifen keinen Vorteil mehr hatten, dann hat er den Vorsprung bis zum Schluss verwaltet und immer dann, eine schnelle Runde eingelegt, wenn es nötig war und die Box es ihm gesagt hat. Das war ein klassisch verwalteter, genau kalkulierter Sieg. Der Unterschied zu vorher ist, dass sie nur noch durch das aussergewöhnliche Können und die Smartheit von Max und dem Strategieteam gewinnen können, es aber mit dem Auto alleine unmöglich noch schaffen könnten. Der RB ist BESTENFALLS auf Mercedes Niveau.

  • @johnfcutter
    @johnfcutter7 сағат бұрын

    Erstmal großes Kompliment an euch beide, tolle Fragen und noch bessere Erklärungen von Schmiddi, einfach mega dieses Hintergrundwissen,da gibt es weit und breit im Web nix vergleichbares! Aber dieser Mist mit den Reifen ist langsam lächerlich, 76 grad ok,74 zu wenig und 78 zu viel, sorry, der Reifen ist Schrott und das schon seit Jahren, weil keine Konkurrenz und somit kein Kampf, was nützt dann dieses elektrowerk im heck für zig Millionen? Und als Bonbon noch den Luftpumpensound dabei, bin ich froh das man sich die alten Rennen noch anschauen kann und vergleichen kann,neu ist in diesem Fall eindeutig nicht besser. Und mir als Fernsehzuschauer fällt die fehlende Agilität durch das hohe Gewicht sofort auf,die Formel 1 hat sich auf breiter Basis total verlaufen mit ihrem Reglement, von dem nächsten ganz zu schweigen, wenn ich richtiges racing Ansehen will dann moto gp. Leider

  • @MamboRambo924
    @MamboRambo9247 сағат бұрын

    Bei den ganzen Spielen der Heim-EM habe ich zum ersten Mal seit Jahren das Rennen am Sonntag ausgelassen. Aber für Formel Schmidt nehme ich mir natürlich immer Zeit. :-) Danke für Eure Arbeit!

  • @bahnecke
    @bahnecke7 сағат бұрын

    Ich fände es cool wenn Formel 1 & E keine Motorleistungsregeln haben das AMG jetzt einen Supereffzienten V6 mit 800PS Baut , Alpine nen V6 der mit Wasserstoff fahren kann sowas das die Rennliegen für Innovationen und dafür da sind das jeder Hersteller zeigen kann WAS er KANN

  • @moqlyhdxbox7073
    @moqlyhdxbox70738 сағат бұрын

    GG wie immer Männer 🤙🏻

  • @ttrstar5644
    @ttrstar56448 сағат бұрын

    Tolle Rennanalyse von euch - wie immer 😊 ! Was mich nur wundert daß kaum jemand erwähnt (auch auf anderen Kanälen) wie Norris den Max beim Start ins Grün gedrückt hat. War, so finde ich, schon grenzwertig . Ist bei anderen Rennen zum Teil schon mit einer Strafe belegt worden. 🤔 Max gab ja auch seinen Kommentar dazu (SUV?!)😅

  • @anton3682
    @anton36828 сағат бұрын

    Wie immer gibts die beste Rennanalyse auf AMS mit Michel Schmidt. Die ganzen Hintergrundinformationen, warum welches Team gut bzw. schlecht abgeschnitten hat, gibts sonst nirgends. Auf anderen Kanälen wird allein eine halbe Stunden mit den Themen Briatore, Mick Schumacher und Brand in der Hospiatlity von McLaren verschwendet und trotzdem weiß man nicht mehr als nach den 5 Minuten plus in denen Michael Schmidt die Themen zusammenfasst.

  • @RealRonaldJakowski
    @RealRonaldJakowski9 сағат бұрын

    Batzelona

  • @stprinz
    @stprinz9 сағат бұрын

    Es ist mir vollkommen unverständlich, warum dieser Kanal nicht zumindest 10x soviele Abonnenten hat 🙄

  • @Stefan-qh3nz
    @Stefan-qh3nz9 сағат бұрын

    Was interessant ist, dass Red Bull nach China seinen Vorteil bzgl Reifenverschleiß bzw. auf den long runs verloren hat. Quasi von heute auf morgen. Was ebenfalls auffällt, dass am Anfang des Rennens der Vorteil noch am größten scheint, man mit leichterem Auto aber ins Hintertreffen gerät? Gibt es da Theorien dazu?

  • @t.r.2283
    @t.r.22839 сағат бұрын

    Auf jeden Fall gibt es mit Briatore eine Deadline. Ewig neue 3 oder 5 Jahrespläne kann man mit dem alten Mann nicht machen. Hat doch auch was positives.

  • @pumapuma6067
    @pumapuma606710 сағат бұрын

    immer Top Indormation👍🏼

  • @Carlo_8818
    @Carlo_881810 сағат бұрын

    Nr. 61 👍🏻🇳🇱🏆🏆🏆🔜🏆

  • @sturmfahrtwind9603
    @sturmfahrtwind960310 сағат бұрын

    Top Analyse. Gerne mehr davon

  • @juergenpeters6366
    @juergenpeters636610 сағат бұрын

    Ich finde das Flavio Briatore nicht zur heutigen F1 passt. Wenn er dem Renault CEO tatsächlich empfohlen hat, die Motoren einzukaufen, dann ist das schon heimlich daneben.

  • @RetroScorp
    @RetroScorp10 сағат бұрын

    Wenn die selbst nicht an den neuen Motor für 2026 glauben macht es eventuell Sinn diese Möglichkeit zu prüfen. Für wen man sich entscheidet ist dann das andere, auch wenn scheinbar viele (auch "Experten") meinen dass Mercedes wieder so ein großer Wurf gelingen wird wie 2014.

  • @gibsybay
    @gibsybay10 сағат бұрын

    Ja mit dem Glauben ist so ne Sache. 😂 interessiert keinen was wir als Fans oder Zuschauer glauben oder meinen. Wir sind keine Experten. Auch wenn es der eine oder der andere hier gerne wären. Fahrt weiter zur arbeit und aufpassen das man nicht geblitzt wird. 😂😂😂😂

  • @GOICOBA
    @GOICOBA10 сағат бұрын

    Das Audi von Sainz Vertrauen verlangt ist ja wohl die absolute Lachnummer, nachdem was die in den letzten zwei Jahren im GT-Rennsport und bei der Rallye-Dakar abgezogen haben. Der Sainz weiß genau, wie die ihre eigenen Leute fallen lassen, wenn die plötzlich keinen Bock mehr haben.

  • @ewaldhofer5959
    @ewaldhofer595911 сағат бұрын

    Perfekt wie immer!!!

  • @pluto4017
    @pluto401711 сағат бұрын

    Kurz bevor ich in die Wanne steige, geht „Formel Schmidt“ online - danke Schmidti (und Joel) für das kurzweilige Schaumbad 😉p.s. Meine Frau hat sich gefreut, dass ich mal nicht gesungen habe 🤣🤣

  • @Zoundshine
    @Zoundshine11 сағат бұрын

    Herr Schmidt, können Sie sich vorstellen das Max Verstappen zusammen mit Adrian Newey und Honda 2026 zu Aston Martin wechselt?

  • @michaelhens7874
    @michaelhens787412 сағат бұрын

    nene das überholmanöver war eine einladung von Russel, sein schlenker war völlig unnötig und hat Max tür und tor geöffnet, macht Russel den schlenker nicht hat Max ein problem, also bitte mal seriöse Analyse meine Herren.

  • @MrKaval210
    @MrKaval2109 сағат бұрын

    Wenn Russell nicht nach innen geht, geht Verstappen da rein, egal was er gemacht hätte, Russell hätte dieses Duell verloren.

  • @alengreen589
    @alengreen58912 сағат бұрын

    was bringts wenn man das schnellste Auto hat und trotzdem nicht gewinnen kann 🤔

  • @jensumland
    @jensumland12 сағат бұрын

    Was sich mittlerweile bewährt, jegliche Vor- und Nachberichte um Rennen auslassen, nur Sessions, Rennen und ams.F1. Ein Traum.

  • @pumapuma6067
    @pumapuma606710 сағат бұрын

    👍🏼

  • @bluedawn2669
    @bluedawn26698 сағат бұрын

    Genauso ist es

  • @edwineichhorn4683
    @edwineichhorn46838 сағат бұрын

    Jawohl 👏

  • @MiaSanMia007
    @MiaSanMia00712 сағат бұрын

    Schmidti beste Mann, bitte bleib!

  • @Zahnarzt329
    @Zahnarzt32912 сағат бұрын

    Wir sollten glücklich sein, die Ära von Max Verstappen miterleben zu dürfen. Wir sehen den besten Fahrer aller Zeiten!

  • @Prince_Vegeta_BMW
    @Prince_Vegeta_BMW11 сағат бұрын

    Das müssen wir abwarten; gegen ein Auto zu gewinnen dass 5-10% mehr Pace hat schafften auch andere. Clark, Ascari und Senna sind da denke ich noch voraus.😊

  • @Zoundshine
    @Zoundshine11 сағат бұрын

    Ich genieße jeden Sieg 🧡

  • @senker1544
    @senker154410 сағат бұрын

    Ich würde das eher als "bester Fahrer seiner Zeit" betiteln. Man kann Senna, Vettel, Schumacher, Hamilton und Verstappen, nicht einfach so vergleichen. Es herrschten zu den gegebenen Zeiten, immer völlig andere Bedinungen. Aber ja, z.Z. ist Verstappen, der beste Fahrer im Feld und wird es vorraussichtlich auch noch ein paar Jahre bleiben.

  • @pumapuma6067
    @pumapuma606710 сағат бұрын

    ......aller Zeiten? sie dir einfach mal onboatds von den 90iger u 2000er an u die vielen technischen defekte. Dann mal kurz durchatmen u .......wenn du dich als Max ultra Fan bekennst, sei dir dann dennoch verziehen😅😂😂

  • @Zoundshine
    @Zoundshine9 сағат бұрын

    @@Stefan-qh3nz Entweder das oder der Verschleiß ist noch genau so, nur die anderen sind viel besser geworden.

  • @Amschti
    @Amschti12 сағат бұрын

    2:36..... Wahnsinnige Geschwindigkeit 🤣...... Ich sehe Space Balls 2 kommt näher. Tolles Rennen noch besseren Content von euch ❤

  • @Zaehlwerk
    @Zaehlwerk2 күн бұрын

    Spoiler, Mercedes hat nicht gewonnen aber n guten 3. und 4. geholt und damit gute Punkte.

  • @krestofferlang65
    @krestofferlang652 күн бұрын

    Der Enzo Ferrari der Schweiz!

  • @chrispowder2713
    @chrispowder27134 күн бұрын

    V10 + E-Fuels. Alles andere ist ne Notlösung.

  • @ElementalRP1
    @ElementalRP14 күн бұрын

    Vorschlag Reglement: - Box-Reglement: Auto darf bestimmte Abmessungen nicht überschreiten - Unterbodendesign komplett freigeben --> Ziel: mehr Abtrieb über den Unterboden, weniger Flügelwerk obenrum --> schmalere Reifen möglich, weniger Masse (s.u.) u. aerodynamisch weniger anfällig beim Hinterherfahren - Lediglich Tankgröße vorgeben und Motorbauart vorgeben; Menge an elektrischer Energie, die je Runde rekuperiert werden darf bzw. wieder abgegeben werden darf, unreglementiert lassen; Batterieart vorgeben aber eingebaute Batteriegröße freistellen; ICE + Turbolader müssen nur ein Wochenende halten, also Leistung (Benzindurchfluss unbegrenzt möglich, lediglich Tankgröße reglementiert (s.o.) - Rekuperationsarten freistellen (MGU-K enwteder nur Hinterachse o. beide Achsen + MGU-H) - Fahrzeugmasse, bzw. Gewicht im Stand: Felgen wieder auf 13" verkleinern (Bremsen wurden ja im Zuge der Felgenvergrößerung auf 18" nicht mitvergrößert, sondern sind immer noch klein dimensioniert) --> Radaufhängung leichter, weniger Federweg im Fahrzeug notwendig; Fahrzeugdimension verkleinern (wird ja gemacht), Zulassen bestimmter exotischer Materialien für Motorenbau, Getriebbau etc. (Materialien werden zentral für alle Teams zentral von der Formel 1 eingekauft, Einheitsporeis für Teams) Also: Keine Experimentierformel wie die einstige LMP1-Klasse in der WEC (auch wenn diese faszinierend war und technisch noch mehr möglich war, wenn das reglement die Fahrzeuge nicht so eingeschränkt hätte), aber wieder technisch extrem ambitioniert und am Möglichen orientiert, also kein Showreglement (18"-Felgen, DRS)

  • @ElementalRP1
    @ElementalRP14 күн бұрын

    Zur MGU-H und Serienautomobilanwendung: Baut Mercedes nicht den 2-Liter-M139-Motor in den aktuellen C63 AMG ein? Der hat doch sosohl eien MGU-K als auch eine MGU-H.

  • @jannekschushek9577
    @jannekschushek95774 күн бұрын

    Frage: gibt es eigentlich die Idee oder Möglichkeit, dass man auf Streckenabschnitten induktiv laden könnte?

  • @jannekschushek9577
    @jannekschushek95774 күн бұрын

    Efuels im der Formel 1 wäre wirklich ok, aber der Schampus wird für ein normales Auto sicher keine Lösung sein.

  • @tomsfairplayservice
    @tomsfairplayservice5 күн бұрын

    E-Fuels passen ja schon längst in JEDEN OTTO-Motor. Die Auto Doktoren haben es an einem 1958 Jaguar E-Type getestet und siehe da, der Motor lief sogar besser als mit diesem minderwertigen Fusel mit Bioanteil in Deutschland, es konnten sogar die Steuerzeiten soweit auf Vorzündung verstellt werden, dass der Verbrauch gesenkt wurde, die Leistung gesteigert wurde und die Abgaswerte, deutlich verbessert werden konnten, unglaublich was sauberer ungepanschter Sprit ausmacht. Abgesehen davon wären E-Fuels eine ECHTE und EXTREM nachhaltige Möglichkeit, sogar mehr CO₂ aus der Luft zu entziehen, als durch Verbrennungsmotoren hinzugefügt werden kann. Möglich ist das durch den Wirkungsgrad bei der Umwandlung (Verluste) und, dass man mehr CO₂ aus der Luft benötigt, als von den Verbrennern in die Luft gepustet wird. Selbst das Kostenproblem kann auf einfachste Weise gelöst werden, indem man die Steuern bei E-Fuels soweit senkt, dass normaler Sprit nicht mehr billiger ist. Aber die lügnerische Doppelmoral und reine Gesinnungs- und Eigennutzpolitik, der Regierenden, denen es überhaupt nicht um echten Klimaschutz geht, haben aus widerlichen eigennützigen Gründen kein Interesse an ehrlichen und tatsächlich nachhaltigen Lösungen.

  • @proesterchen
    @proesterchen5 күн бұрын

    Wen interessiert's? 🤷‍♂️

  • @markuspaulmathis214
    @markuspaulmathis2145 күн бұрын

    Vorher wird heftig geschimpft, und das wird dann sicher die beste Formel 1 seit langem!

  • @Julmeni
    @Julmeni5 күн бұрын

    Wer weiß, aber jedenfalls cool dass es wieder enger an der Spitze zu werden scheint :)

  • @k.ahnung7030
    @k.ahnung70305 күн бұрын

    Ich verstehe das Gerede von der „Message“ der Formel 1 nicht. Welche Nachricht soll die Formel 1 denn aussenden mit dem klimaneutralen Sprit? Z. B.: „Wenn Geld in deinem Leben keine signifikante Rolle spielt, kannst du auch in Zukunft deinen Ferrari, Mercedes oder Audi mit Verbrenner weiter fahren“. Die Stelle bei 3:35: Nein, da hat sich nichts durchgesetzt! In manchen Teilen der Gesellschaft hat sich schlicht eine Falschinformation eingenistet. Diese passt meistens gut zum eigenen Weltbild („alles bleibt wie es ist“) und wird deswegen als korrekt angenommen und bis auf das Blut verteidigt. Es ist inzwischen hinlänglich belegt, dass klimaneutrale Kraftstoffe in den nächsten Jahrzehnten weder in entsprechender Menge hergestellt werden können, dass sie dem privaten, mittelständigen Bürger zur Verfügung gestellt werden könnten. Noch lassen sie sich zu einem wirtschaftlich sinnvollen Preis verkaufen. Man kann mit der gleichen Energiemenge aus einem Liter E-Fuel, ganz grob über den Daumen gerechnet, die fünffache Strecke mit dem E-Auto fahren. (Zu dem Thema empfehle ich den „geladen“-Podcast vom Helmholtz-Institut in Ulm. Die haben das super fundiert und sachlich aufbereitet) Zur Formel 1: Dieser Sport ist ein Freizeitspektakel. Wenn sie mit E-Fuels fahren wollen: Gerne. Geld spielt in der F1 eine untergeordnete Rolle. Aber wer kauft denn ernsthaft einen Mercedes, Ferrari oder Audi, nur weil die in der Formel 1 im Kreis fahren? Das ist doch Augenwischerei. Ferrari hat in den letzten Jahren top Verkaufszahlen, obwohl sie in der F1 schon seit Jahren kaum noch einen Blumentopf gewonnen haben. Von daher ist es den meisten Fans völlig egal, was da für ein Motor in den Fahrzeugen steckt. Und die großartige Effizienz von 52% im Verbrenneranteil mit der inzwischen ausgemusterten MGU-K ist technologisch beeindruckend. Wenn ich ein technisch ziemlich rudimentäres E-Auto im Alltag mit einem Wirkungsgrad deutlich über 80% bewege aber auch gleichzeitig veraltet. Daher bitte mal die Kirche im Dorf lassen und den gesellschaftlichen Eindruck, den die F1 ausübt, nicht überbewerten. Der Verbrenner im privaten Verkehr ist ein Auslaufmodell. Daran ändern auch die momentan niedrigen Absatzzahlen nichts. Man darf einmal 5 bis 10 Jahre in die Zukunft denken. Was werden all jene, die sich jetzt noch einmal einen Verbrenner gekauft haben schimpfen, dass der Sprit wegen der CO2-Abgabe so teuer ist und die von der Politik propagierten E-Fuels leider doch nicht für die breite Masse kommen.

  • @ichmagautos6513
    @ichmagautos65136 күн бұрын

    Auf die Frage warum es auf dem Kanal nur so wenige Aufrufe und Abonenten gibt obwohl das hier der beste deutschsprachige F1 Kanal ist, meine Einschätzung... Ich beschäftige mich schon mehr als 10 Jahre mit social media: Das problem sind die wenigen videos. die anderen kanäle hauen ein vielfaches an videos raus und werden dadurch wesentlich mehr menschen vorgeschlagen. stichwort algorithmus.... je mehr man hochläd und je regelmäßiger, desto mehr belohnt das youtube in dem es mehr menschen vorgeschlagen wird. so läuft das. man müsste eigentlich auch youtube shorts, insta storys und reels als auch tiktoks machen.... damit hätte man sicher ein enormes plus an abonenten und views. die aufrufe werden der qualität leider nicht gerecht. Ihr bräuchtet noch einen social media beauftragten der sich um sowas kümmert.... denke das würde sich sehr lohnen.... bzw sollte das mal zumindest 6 monate probiert werden, bevor sich der kanal hier irgendwann nicht mehr lohnt was sehr sehr schade wäre.

  • @chriskosma33
    @chriskosma336 күн бұрын

    zu kompliziert