Der Streit um die Braunkohle | Quarks

Ғылым және технология

Eine Sendung aus dem Quarks-Archiv (TV-Erstausstrahlung 2017).
Das Rheinische Braunkohlenrevier ist mit seinen vier Kraftwerken die größte Kohlendioxidquelle Europas.
Um an die Vorkommen der wertvollen Braunkohle zu gelangen, die sich unter den Bäumen des Waldes befinden, wird seit 40 Jahren beispielsweise der Hambacher Forst abgeholzt. Im Oktober 2018 soll hier die nächste Rodungssaison beginnen.
Umweltschützer wollen das verhindern und besetzen den Forst in Baumhäusern. In diesen Tagen lässt daher der Energiekonzern RWE den Forst durch die Polizei räumen. Seit Jahren läuft dieser Streit um die Braunkohle.
Autoren: Michael Ringelsiep, Lars Tepel, Sonja Kolonko, Daniel Münter, Mike Schaefer, Birgit Quastenberg und Karin de Miguel Wessendorf
---
Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf KZread: kzread.info?sub_co...
Quarks auf Facebook:
/ quarks.de
Besuche auch:
www.quarks.de
Quarks auf Instagram:
/ quarks.de
/ beautyquarks
Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
www1.wdr.de/mediathek/video/s...

Пікірлер: 1 100

  • @seppkernig1713
    @seppkernig17135 жыл бұрын

    25:35 Was kostet Heimat? Auf den Punkt gebracht!

  • @peterkalender2289
    @peterkalender22895 жыл бұрын

    Wenn du einen Wunsch frei hättest welcher wäre das ? ...hier bleiben . Das hat mich sehr berührt

  • @MadMaxMadMaxMadMax

    @MadMaxMadMaxMadMax

    5 жыл бұрын

    .

  • @hornet6413

    @hornet6413

    5 жыл бұрын

    Aus diesem Grund sollte man auch die Braunkohle verschwinden lassen. Warum nicht die platzsparende Kernenergie? ;)

  • @felixmanthei8831

    @felixmanthei8831

    4 жыл бұрын

    .... mich auch. Das war der berührendste Moment in der Reportage.

  • @brandschutzerderrwa-mann3879

    @brandschutzerderrwa-mann3879

    4 жыл бұрын

    Ich hätte vielleicht geantwortet : Die Zeit um mindestens 50 Jahre zurück drehen und Entscheidungen beeinflussen ..

  • @bratwurstbude7660

    @bratwurstbude7660

    3 жыл бұрын

    @@hornet6413 Ach Kernenergie ist doch auch kacke

  • @benjaminhesse8452
    @benjaminhesse84525 жыл бұрын

    Wenn ich mein Haus auf dem Dorf neu verputzen will, muss ich strenge Auflagen und Regeln beachten, weil das Haus unter Denkmalschutz steht. Und anderswo reißen Gigakonzerne ganze alte Dörfer einfach ein. Wo ist da der Denkmalschutz?

  • @chrisfel7455

    @chrisfel7455

    Жыл бұрын

    Konzerne und Institutionen haben mehr Rechte als einzelne Bürger

  • @myopinion1309

    @myopinion1309

    Жыл бұрын

    Unterschied: Du bist nur ein kleiner Bürger, der keine Rechte hat, sondern Pflichten, im Gegenzug hat der Staat überwiegend Rechte und keine Pflichten, er muss auch keine Verantwortung tragen.

  • @magg1983

    @magg1983

    Жыл бұрын

    Nicht denken

  • @wolfstochter

    @wolfstochter

    Жыл бұрын

    Der Denkmalschutz hat es doch versucht. Es standen einzelne Gebäude in den Dörfern unter Schutz. Sie bekamen die Möglichkeit, die Gebäude ab- und woanders wieder aufzubauen. Damit hatte sich die Geschichte.

  • @chrisfel7455

    @chrisfel7455

    Жыл бұрын

    @@wolfstochter Konzerne haben immer Sonderrechte

  • @ds2null7
    @ds2null75 жыл бұрын

    33:30 .... Mir fehlen die Worte 😩

  • @eadghe
    @eadghe5 жыл бұрын

    Erst spricht der Yogi Hochdeutsch, aber je länger die Doku geht, umso mehr kommt Kölsch durch.^^

  • @mediacousticsmultimedia7359

    @mediacousticsmultimedia7359

    Жыл бұрын

    Dabei ist "Yogi" nicht kölsch, sondern Luxemburger und es ist wohl eher dieser Dialekt, der sich da zu Tage fördert... In Fachkreisen auch Moselfränkisch genannt...

  • @jorgpeters7244

    @jorgpeters7244

    Жыл бұрын

    Werde jetzt nicht sauer, aber ich kann bayrisch nicht immer gut von sächsisch oder oberfränkisch oder unterfränkisch unterscheiden..

  • @albernererhelge
    @albernererhelge5 жыл бұрын

    25:50 da kütt beim alten Luxemburjer mit indischen Wurzeln doch glatt de Rheinländer dursch.

  • @gigamoritz
    @gigamoritz5 жыл бұрын

    33:30 wie wenig manche Leute (Dieser Mann) im Gegenteil zu den Industrien (Braunkohleabbaufirma) verlangen...

  • @georgcantor8473

    @georgcantor8473

    3 жыл бұрын

    Die verlangen doch nur ein bisschen Dreck...

  • @benjaminfrohlich1035
    @benjaminfrohlich10355 жыл бұрын

    Wer dachte sich auch kurz bei 20:15 "Der heizt bestimmt mit Braunkohle" 🤣

  • @montanus777

    @montanus777

    5 жыл бұрын

    und selbst wenn es keine braunkohle ist, dann wird es doch irgendein holzerzeugnis sein. :P

  • @dreistein

    @dreistein

    5 жыл бұрын

    @@montanus777 Holz ist kein fossiler Energieträger. Wenn man nur verheizt, was nachwächst, ist die CO2-Bilanz völlig ausgeglichen.

  • @montanus777

    @montanus777

    5 жыл бұрын

    also sollten wir einfach den hambacher forst verheizen - denn der wächst ja nach. :P

  • @TheNicolausius

    @TheNicolausius

    5 жыл бұрын

    Da liegt so viel Bruchholz rum, da brauchst keine Briketts.

  • @Detueftler

    @Detueftler

    5 жыл бұрын

    Klar kann man aus dem Hambacher Forst Brennholz beziehen. Aber halt nur so viel, wie auch nachwächst

  • @genialitaeter
    @genialitaeter4 жыл бұрын

    Danke fürs Weglassen von überdramatisierender Musik ab 33:00 Quarks bzw. Rangar sind sehr respektvoll, was ich immer wieder hoch anrechne.

  • @Fischi34123
    @Fischi341235 жыл бұрын

    26:30 Der Mann kann einem so leid tun.

  • @1mademoisellejulie
    @1mademoisellejulie Жыл бұрын

    Es ist so schmerzlich anzusehen. Quarks, mich würde interessieren wie geht es dem Ehepaar heute?

  • @Interceptor3000
    @Interceptor30005 жыл бұрын

    7:50 Wie die Leute hier früher am Strand... die Urbewohner :)

  • @mcbroccoli1277

    @mcbroccoli1277

    5 жыл бұрын

    Bewohnen diese Bewohner etwa Uhren?

  • @Interceptor3000

    @Interceptor3000

    5 жыл бұрын

    Ja, sorry für den Rechtschreibfehler.

  • @domino2164

    @domino2164

    4 жыл бұрын

    Musste so lachen. Als hätte es da schon Menschen gegeben

  • @ossicalifornia

    @ossicalifornia

    4 жыл бұрын

    @@domino2164 War auch denk ich mal eher als Scherz gedacht von dem Herrn.

  • @dertypmitdemhut13

    @dertypmitdemhut13

    3 жыл бұрын

    Ich glauber der ,,Herr“ ist wahrscheinlich sogar ich sag mal schlau damit ich nicht gebannt werde, das er das selbst denk egal wie tief man sinkt wie kann man bei rwe oder atomkraftwerken arbeiten

  • @BigBellyEd
    @BigBellyEd5 жыл бұрын

    Kompliment! Ich finde Ansichten von Betriebsrat, Aktivisten und Bürgern sehr gut gegenübergestellt und Ranga moderiert es sehr interessant und vielschichtig! Man muss auch mal betonen wenn etwas einfach gut ist.

  • @Savedavegrave
    @Savedavegrave5 жыл бұрын

    Wir Rangar einfach so geil Dialekt redet, der Hammer!!

  • @Laura-rv4gq
    @Laura-rv4gq5 жыл бұрын

    Bei dem älteren Ehepaar, das enteignet wird, kamen mir einfach nur die Tränen. Traurig genug, dass die Natur zerstört wird, aber diese Einzelschicksale machen es noch ein Stück schlimmer.

  • @SeazBreeze
    @SeazBreeze5 жыл бұрын

    Brandaktuell wie nie. Danke fürs Hochladen!

  • @manuelpopp1687

    @manuelpopp1687

    Жыл бұрын

    ...und immernoch 😪

  • @Schmittminister
    @Schmittminister5 жыл бұрын

    Interessant, Nachdenklich machend und Bewegend! Ein schwieriges Thema.

  • @tomoneal5627
    @tomoneal5627 Жыл бұрын

    2023 und es hat sich nichts geändert, Schade !!!

  • @johannesb.911

    @johannesb.911

    Жыл бұрын

    Doch, Deutschland hat keine Erdags Pipelines mehr. Damit ist die CO2 Rechung jetzt anders. Erdags kommt über den Seeweg auf fernen Ländern und teilweise aus Fracking. Daher ist dies vom CO2 Verbrauch nun sehr ähnlich der Braunkohle. Nur entsteht das CO2 anderswo.

  • @hanswurst8560
    @hanswurst85605 жыл бұрын

    Was soll man dazu sagen... Für diese Leute ist Heimat verkäuflich! Applaus

  • @simonwyss1100

    @simonwyss1100

    4 жыл бұрын

    Sie wohnen ja woanders denen kanns egal sein

  • @perahoky
    @perahoky5 жыл бұрын

    Ich vermisse insbesondere gegen Ende klare Zahlen zu Stromverbrauch, Stromerzeugung, Anteile, Verfügbare Leistung, Garantierte Leistung, was getan werden muss um das zu verbessern etc.

  • @Quarks

    @Quarks

    5 жыл бұрын

    Hi, Perahoky! Diese Seite könnte Ihnen weiterhelfen: www.energiestatistik-nrw.de/energie/strom/stromerzeugung

  • @joschin.6274

    @joschin.6274

    5 жыл бұрын

    Komisch? Millionen Menschen wurden aus Ost/Westpreußen,Pommern,Schlesien z.B. vertrieben. Es gibt Weltweit Millionen Menschen die umgesiedelt werden und wurden! Und hier macht man so einen Aufriss um Menschen die Umgesiedelt werden. Des weiteren ist die Berichterstattung einseitig! Kein Wort darüber das RWE an anderen Stellen hunderte von Hektar an Wälder neu pflanzt und aufforstet! Ebenso möchte ich gerne mal wissen wer den ganzen Müll den diese "Aktivisten" im Hambacher Forst hinterlassen, weg räumt? Ich sehe alte Wohnwagen in diesen Aktivisten Dörfern. Wer entsorgt diese? Uralte Eichen werden durch diese Baumhäuser beschädigt! D.h. fremdes Eigentum wird hier beschädigt! Am meisten muß ich über diese Kommentare lachen, dass die Windkraftanlagen überhaupt kein Wasser verbrauchen. Dafür aber zerschlagen sie Millionen an Insekten und tausende Vögel werden durch diese zerschlagen! Abgesehen von der Landschaftsverschandelung! Wie sagte T.Sarazin? Deutschland schafft sich ab! Recht hat er!

  • @RoboRob992

    @RoboRob992

    5 жыл бұрын

    @@joschin.6274 1. Weil Menschen nach dem Krieg vertrieben wurden, ist diese Umsiedlung nun auch okay? Was ist das denn für ein Vergleich? 2. Ein wiederaufgeforsteter Wald ist genau genommen nur eine Ansammlung von Bäumen und erfüllt nicht die biologischen Kriterien und Funktionen der "richtigen", alten Wälder, die zuvor gerodet wurden. Als Folge des Bergbaus bleiben schädliche Stoffe im Boden zurück, die dazu führen, dass neu gepflanzte Bäume nicht so tief wurzeln können. 3. Natürlich verbrauchen auch Erzeugungsanlagen der Erneuerbaren (Windräder, PV-Anlagen,...) Energie und Wasser bei der Produktion, aber die holen sie natürlich auch im Laufe der Zeit wieder rein. Genauso wie bei konventionellen Erzeugungsarten. Die Bagger müssen ja auch erstmal gebaut werden. Das Argument hinkt also. 4. Ja auch Erneuerbare haben im Betrieb keine 100% saubere Weste, allerdings fehlen bei diesen Vergleichen vollkommen die Relationen. Durch ein Windrad kommen jährlich in etwa so viele Vögel ums Leben, wie durch eine Katze. Das ist natürlich nicht schön, verglichen aber mit den massivsten Eingriffen in die Natur, diezum Abbau der Kohle stattfinden und den Folgen, die ihre Verbrennung auf die Umwelt hat, ist dies ein vergleichsweise kleiner Negativpunkt. 5. Unzählige Hektar zerstörtes bzw. verschwundenes Land und qualmende Schornsteine sind demnach weniger Verschandelung der Landschaft? Ich weiss selbst, dass es keine einfachen und optimalen Lösungen für die komplexen Fragen der Klimakatastrophe gibt. Ich bitte Sie jedoch, im Sinne eigener Nachkommen oder generell folgender Generationen, sich nicht voreingenommen vor wichtigen Themen zu verschließen und offen für neue Ideen und Innovationen zu sein anstatt nur an althergebrachtem fest zu halten. Beste Grüße

  • @Hotvolker100

    @Hotvolker100

    3 жыл бұрын

    @@joschin.6274 Das glaubst Du doch selbst nicht.

  • @XeniaZoe1

    @XeniaZoe1

    3 жыл бұрын

    @@RoboRob992 Ich bedanke mich bei dir für diese Antwort :)

  • @aztekkr
    @aztekkr5 жыл бұрын

    Wir hatten auf der BOS auf der ich mein Abi nachgeholt habe noch einen Lehrplan, der sich in Chemie mit Tagebau und dessen Folgen auseinandergesetzt hat. Der wurde jetzt abgeschafft und alles umwelttechnisch Kritische herausgenommen.

  • @Quarks

    @Quarks

    5 жыл бұрын

    Interessante Aussage, danke! In welchem Bundesland liegt die Schule?

  • @aztekkr

    @aztekkr

    5 жыл бұрын

    Bayern

  • @xDarkFussel97x
    @xDarkFussel97x5 жыл бұрын

    Klasse Doku über ein topaktuelles Thema. Gerade die Aufschlüsslung der Effizenz der verschiedenen Kraftwerke war Aufschlussreich.

  • @oOZanlanOo
    @oOZanlanOo5 жыл бұрын

    Er geht auch nur hin und sagt andauernd: Guck mal deine Landschaft verschwindet! Da in der Glühbirne, da verdampft sie gerade, da da da xD

  • @gerschwin66

    @gerschwin66

    5 жыл бұрын

    Ja neh! Zahlen lassen sie nicht raus.

  • @Halb_Wert_Zeit

    @Halb_Wert_Zeit

    5 жыл бұрын

    Er geht auch nur auf KZread und schreibt andauernd: Guck mal der Journalismus ist nicht meiner Meinung, alles kacke, da da da xD

  • @solidpain9098

    @solidpain9098

    5 жыл бұрын

    Ich glaube kaum, dass die von der Zwangsumsiedlung bedrohte Bevölkerung Stromanbieter nutzen, die an ihrer Heimatzerstörung beteiligt sind. Zu Ökostrom wechseln ist einfacher als man glaubt: utopia.de/ratgeber/umstieg-oekostrom-anbieter/

  • @Bourne-Kosalla

    @Bourne-Kosalla

    Жыл бұрын

    @@solidpain9098 Du kannst in deinen Traum Ökostrom beziehen mit einen Anbieterwechsel, trotzdem kommt genau da aus der Dose der Braunkohlestrom. Du zahlst nur ordentlich drauf für den Braunkohlestrom. Ein Anbieterwechsel bedeutet nicht Bezugswechsel. Ist auch gar nicht möglich! Darum ist es nichts als gekauftes reines Gewissen! Wenn um die Ecke ein Braunkohlekraftwerk existiert, beziehst du auch auf ewig diesen Strom. Da ändert sich trotz Anbieterwechsel 0 Komma nichts!

  • @Bedoz
    @Bedoz5 жыл бұрын

    Ich wohne direkt neben dem Tagebau Garzweiler aber habe mich ehrlich gesagt noch nie wirklich damit groß auseinander gesetzt. Ich bin nur damals öfters mal hingegangen mit meiner Familie, und dachte mir immer nur : ,,Wow, das sind aber große und coole Bagger!" und jetzt solch ein Video zu sehen und so viel darüber zu erfahren.. Puh.

  • @Chris-pe3sz

    @Chris-pe3sz

    Жыл бұрын

    und kütt de Strom us de stekkdos? Lüppt Ja och ohn sonn und wind

  • @Quarks

    @Quarks

    8 ай бұрын

    @Sven Wackershauser Verwarnung: Bitte diskutiere sachlich und höflich und verzichte auf persönliche Angriffe. Deinen Kommentar werden wir daher verbergen. Sollte das wiederholt vorkommen, würden wir dich beim nächsten Verstoß gegen unsere Netiquette für Kommentare sperren. Siehe: www.quarks.de/netiquette/

  • @quesi80
    @quesi80 Жыл бұрын

    So lange her, immer noch so aktuell und leider noch immer so weiter...

  • @NewLysin
    @NewLysin4 жыл бұрын

    Das ist so grausam, was wir da der Natur antun.

  • @michaelhub243
    @michaelhub2435 жыл бұрын

    Danke für die tolle Reportage!

  • @kainabel6995
    @kainabel69953 жыл бұрын

    danke fürs hochladen.

  • @Quarks

    @Quarks

    3 жыл бұрын

    Gern geschehen! :)

  • @werbung3099
    @werbung30995 жыл бұрын

    finde ich gut, dass Ihr das mit dem Archiv Video + Jahr in der Videobeschreibung erwähnt habt! So eine Beschreibung würde ich auch bei Euren älteren Uploads empfehlen!

  • @christianjensen1
    @christianjensen1 Жыл бұрын

    wenn du das in 2023 nochmal schaust, und dich fragst: wtf?

  • @GerhardReinig
    @GerhardReinig3 жыл бұрын

    Ein Glück, dass das Thema überholt ist.

  • @Microcassettenmuseum
    @Microcassettenmuseum5 жыл бұрын

    Es wird wirklich Zeit für alternative Energien ! :-I

  • @Grinnser

    @Grinnser

    5 жыл бұрын

    Bisher gab es ja nur den Atomstrom Filter zum Nachrüsten, aber pünktlich zum Weihnachtsgeschäft werde ich den Kohle-Strom Filter in ebay anbieten können. Kosten um 199,99€ zzgl. Versand. Als einfache Steckdosen Variante sogar schon um 59,99€. An Solar und Windkraft Filtern wird noch geforscht. Bio-Gas Filter sind schon ab 2021 erhältlich.

  • @Microcassettenmuseum

    @Microcassettenmuseum

    5 жыл бұрын

    Und wann kommt der Wasserkraftfilter auf den Markt ? Feix ! X-D

  • @Microcassettenmuseum

    @Microcassettenmuseum

    5 жыл бұрын

    Tja, wahrscheinlich wirft es nicht genug Profit ab. Denn, wenns darum geht, scheißen die auf die Umwelt, um mal das Kind beim Namen zu nennen ! :-I

  • @mikegallien2958

    @mikegallien2958

    5 жыл бұрын

    Littleamon weil es nicht funktioniert machen keine 3% vom bedarf aus.

  • @Microcassettenmuseum

    @Microcassettenmuseum

    5 жыл бұрын

    Deswegen muss ausgebaut werden, was die Technik hergibt, um die Natur bei den Kräften zu packen, die sie so, oder so ausübt (Sonne, Wind, Wasser, Gezeiten). Dann bekommt man mindestens die 15% für den Kohlestrom als ersatz hin ! :-D

  • @Leftyotism
    @Leftyotism5 жыл бұрын

    schon krass, wenn man mal darüber nachdenkt, dass man gerade 18 Millionen Jahre altes Holz in den Händen hält - und was das überhaupt bedeutet

  • 5 жыл бұрын

    Danke für diese Episode, hat mir gut gefallen.

  • @Quarks

    @Quarks

    5 жыл бұрын

    Danke für das Lob

  • @norbertk.1473
    @norbertk.14732 жыл бұрын

    Ab 19:40 Sehr gut. 👍👍👍 Besonders das mit dem Baumhaus, ab: 19:51 Ein Daumen rauf für das Baumhaus 👍😃 21:53

  • @utaschmitz-esser8611
    @utaschmitz-esser8611 Жыл бұрын

    Tolle Doku, auch heute noch!

  • @spiritussanctusband
    @spiritussanctusband5 жыл бұрын

    Als Ingenieur sage ich: Klasse Doku!

  • @bratwurstbude7660

    @bratwurstbude7660

    3 жыл бұрын

    Dann sag das mal

  • @stefanmargraf7878
    @stefanmargraf78785 жыл бұрын

    Der Herr Yogeshwar macht das richtig gut und gefühlvoll, nicht wie Hayali...

  • @j.h.3904

    @j.h.3904

    3 жыл бұрын

    Herr Yogeswar möchte, dass wir wieder ein Land der Jäger und Sammler werden, die allerdings monatlich GEZ bezahlen.

  • @FlxshCoding
    @FlxshCoding5 жыл бұрын

    Ich finde es ein bisschen blöd, dass die Atomenergie sofort aus der "Tabelle" rausgekickt wurde. Es hätte mich sehr interessiert, wie sehr das die Umwelt bezüglich des CO² Ausstoßes schädigt

  • @marc69911

    @marc69911

    5 жыл бұрын

    Prinzipiell gar nicht, da bei der Kernspaltung kein CO2 entsteht.

  • @cryptkiddie3463

    @cryptkiddie3463

    5 жыл бұрын

    Es reicht leider nicht, auf eins zu schauen. CO² ist nicht das Problem bei Atomkraft. Da haben wir dann nur radioaktiven Abfall, für den wir auch keinerlei Ideen haben (sicheres Depot für Millionen Jahre)

  • @FlxshCoding

    @FlxshCoding

    5 жыл бұрын

    Natürlich. Ich bin auch nicht PRO Atomkraft. Jedoch wäre es ein guter Vergleich gewesen und ich fand es schade, dass dort nicht drauf eingegangen wurde ;)

  • @matthiasb5970

    @matthiasb5970

    5 жыл бұрын

    Man kann sich helfen: Frankreich: bei ca. 80% Stromerzeugung durch Kernenergie 60 gramm CO2 je Kilowattstunde Polen bei ca. 80% Stromerzeugung durch Braunkohle 700 gramm CO2 pro Kilowattstunde Quelle: electricitymap.org Vermutlich wurde Kernernergie gleich aus dem Rennen gekickt, damit die Leute nicht merken wie gut Kernenergie ist und nicht auf die Idee kommen, dass der Atomausstieg ein Fehler gewesen sein könnte.

  • @Siafk

    @Siafk

    5 жыл бұрын

    Die größten Wasserverbraucher in der EU sind die Kühlungen von fossilen Kraftwerken und Atomkraftwerken. 4,5 Mrd. m3 Wasser werden für diese Kraftwerke jedes Jahr benötigt. Windräder benötigen so gut wie kein Wasser zur Stromerzeugung. Allein die bereits errichteten Windräder in Europa sparen somit so viel Wasser ein wie 22 Mio. EuropäerInnen im Haushalt verbrauchen“ www.windkraft-journal.de/2014/03/21/fossil-und-atomkraftwerke-sind-die-groessten-wasserverbraucher-windenergie-hilft-wassersparen/50211

  • @miiuelyza9754
    @miiuelyza97545 жыл бұрын

    Sehr guter Beitrag. Danke! Grüße aus MG

  • @Paul54378
    @Paul543785 жыл бұрын

    Für ne ordentliche Kaffeemaschine hat wohl das Budget von RWE nicht mehr gereicht XD

  • @xXxBatouxXx

    @xXxBatouxXx

    5 жыл бұрын

    Paul rwe zahlt den bagger und die mitarbeiter die kaffeemaschine ^^

  • @Paul54378

    @Paul54378

    5 жыл бұрын

    xXxBatouxXx wahrscheinlich 😂

  • @christophermiel
    @christophermiel5 жыл бұрын

    Diese Brachlandschaften, die der Tagebau hinterlässt, lassen mich jedes Mal sprachlos.

  • @MLCHRL
    @MLCHRL5 жыл бұрын

    Fantastisch wie Ranga bei 25:55 den rheinländischen Akzent benutzt xd

  • @c.4052
    @c.40522 жыл бұрын

    Super aufbereitet. Gut gemacht!

  • @medizinischeswissen8367
    @medizinischeswissen83675 жыл бұрын

    Interessante Dokumentation!

  • @simonwyss1100
    @simonwyss11004 жыл бұрын

    8:10 dichter wald🤣 was ist denn für euch bitte ein dichter wald

  • @matrix54190

    @matrix54190

    3 жыл бұрын

    Simon Wyss er wollte sagen,lichter Wald🌳🌳😂😂😂😂

  • @johannes8205
    @johannes82053 жыл бұрын

    Das kann so nicht weiter gehn mit der Braunkohle schade um die heimat und um die landwirtschaftlichen flächen🥺

  • @juviko
    @juviko Жыл бұрын

    Tolle Doku!

  • @vell2994
    @vell29942 жыл бұрын

    Ich war in Borschemich (?) Und habe erlebt wie die den Friedhof nahe der Kirche "entfernten". Seitdem verstehe ich das Leid. Ich bin mir nicht sicher ob RWE sich darum gekümmert hat, die ganzen Überreste von Verstorbenen der ganzen Friedhöfen der Dörfer in andere zu transportieren....

  • @hammelburg1585

    @hammelburg1585

    Жыл бұрын

    Nach spätestens 75 Jahren landen deine Überreste auch auf irgendeinen Haufen, also einfach mal aufhören mit dem mimimi

  • @svenwackershauser9699

    @svenwackershauser9699

    9 ай бұрын

    Di loite solln sich nicht so haben alle woll n Strom, also nicht nerfen sondern baggern

  • @ma3x3x
    @ma3x3x5 жыл бұрын

    Ich finde man sollte langfristig denken und schauen, dass man die nötigen Maßnahmen ergreift, um auf lange Sicht weg von fossilen Brennstoffen zu kommen. Im Augenblick sehe ich da noch sehr viel Handlungsspielraum und ich hoffe doch das es bald ein Umdenken in der Politik, Industrie und der Gesellschaft gibt.

  • @eins.wanderer4799
    @eins.wanderer47995 жыл бұрын

    Faszinierend :O

  • @XeniaZoe1
    @XeniaZoe13 жыл бұрын

    Ich finde es schade das man am Ende beim Vergleich die Atom Energie gar nicht mit dabei behält.

  • @SY-Selene
    @SY-Selene5 жыл бұрын

    Könnte jemand verstehen, was der Mann bei 33:33 sagt? Klingt wie: "Hier will i bl...(eiben?)" , wobei es ihm dann die Kehle zuschnürt, weil er um Fassung ringen muß?

  • @truehalunke2559

    @truehalunke2559

    3 жыл бұрын

    hierbleiben

  • @Leftyotism
    @Leftyotism5 жыл бұрын

    danke übrigens, für diese Bilder und den normalen Wortlaut - vermisse ich in den sog. Massenmedien^^

  • @Postbank1982

    @Postbank1982

    4 жыл бұрын

    ARD das wären die "System" bzw Massen-medien für die keiner GEZ zahlen will . Ich zahle gerne :-) Für Ranga , Lesch und co

  • @Quarks

    @Quarks

    4 жыл бұрын

    Postbank1982 freut uns, danke für das Kompliment :)

  • @aztekkr
    @aztekkr5 жыл бұрын

    Die Strombilanz wäre mal super. Was erzeugt wird und was benötigt wird mit Nachbehandlung auf lange Sicht. Die Vielzahl an Pumpen und auch die Kosten der Pumpen durch die Fernbewässerung.

  • @ElectricEnfield
    @ElectricEnfield Жыл бұрын

    Ich war im RWE Kraftwerk Frimmersdorf und Niederzier beschäftigt im Bereich Abgasreinigung und Entstaubung. Danach noch etwa 4 Jahre Stromkunde dank Depotat. Anschließend habe ich mein Beruf zum Hobby gemacht und bin seit fast 10 Jahren in der Öl und Gasbranche bei einem Familienunternehmen 50km weiter nördlich. Die Pendelei entfiel und schwups hatte ich am Tag 2h mehr Zeit. Meine Anteile der RWE AG tauschte ich gegen Photovoltaik und E-mobilität die ich ausschließlich mit durch Photovoltaik erzeugtem Strom bewege. Deweiterem beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit und Recycling.

  • @kickeroleander6652

    @kickeroleander6652

    Жыл бұрын

    Wenn du in Rente bist, wird es auch keine Öl-, und Gaswirtschaft mehr geben!

  • @kaikuhn1548

    @kaikuhn1548

    Жыл бұрын

    @@kickeroleander6652 Selbstverständlich wird es die Öl- und Gaswirtschaft dann noch geben. Vielleicht nicht mehr in der dann deindustrialisierten Bundesrepublik mit vielen Arbeits- und Obdachlosen, aber in anderen Teilen der Welt sehr wohl. Gleichzeitig kommt es weltweit zu einer Renaissance der Kernkraft, außer natürlich im Ideologie-verseuchten Deutschland, dass viel zu spät kapieren wird, dass man mit Flatterstrom keine Energiesicherheit herstellen kann.

  • @gutfriedvonguttenberg5614
    @gutfriedvonguttenberg56145 жыл бұрын

    eig. immer wieder schade das die Folgen nicht aktuell sind Das Thema zwar ja, aber da gibt es dieses Jahr wohl noch etwas mehr zu sagen als letztes

  • @elbsunshine1433
    @elbsunshine14335 жыл бұрын

    gute doku. ich hätte es nicht gedacht dass so viel braunkohle benötigt wird . wirklich erschreckend . es muss sich was ändern !!!

  • @Quarks

    @Quarks

    5 жыл бұрын

    danke! :)

  • @Erich-Raeder

    @Erich-Raeder

    Жыл бұрын

    Und welchem Strom willst du haben? Atom? Gas?

  • @BockwurstMaik
    @BockwurstMaik11 ай бұрын

    Sehr gutes Thema, jetzt mehr denn je 😮

  • @simonwyss1100
    @simonwyss11004 жыл бұрын

    Ganz ehrlich, wenn jemand meine heimat in kohle verwandeln möchte würde ich mich wehren, so hart wie nötig ohne rücksicht auf verluste... ich bin ja eh heimatlos wenns nicht klappt, ich hätte nichts zu verlieren.

  • @music-wd2yq
    @music-wd2yq5 жыл бұрын

    wie kann es rechtlich denn überhaupt möglich sein, dass die interessen eines unternehmens wichtiger ist als die tausender anwohner? oder wussten die bewohner beim einziehen dass es sein kann, dass sie das haus wieder verlassen müssen?

  • @jonasz.2743

    @jonasz.2743

    5 жыл бұрын

    Rechtlich gesehen ist dies eine Frage des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes, der wiederum ein Bestandteil des aus Art. 20 Abs. 3GG abzuleitenden Rechtsstaatsprinzip ist. Hierbei ist zu ermitteln, ob ein durch die Enteignung der betroffenen Bürger entstandener Eingriff in das Grundrecht der Eigentumsfreiheit verfassungsrechtlich gerechtfertigt werden kann. Dies ist der Fall, wenn die Enteignung durch RWE einen legitimen Zweck verfolgt und dieser auch geeignet, erforderlich und angemessen ist. Im Ergebnis stellt die Energieerzeugung ein überragendes Wohl der Allgemeinheit und somit der Interesse aller dar, welches als legitimer Zweck gewertet wird. Für die Energieerzeugungen aus Braunkohle ist die Enteignung ein den Zweck förderndes Mittel, welches auch das relativ mildeste Mittel darstellt, da nur durch die Enteignung die Braunkohleförderung möglich ist. Zuletzt ist in der Angemessenheit eine Güterabwägung zwischen dem legitimen Zweck und dem Eingriff in die Eigentumsfreiheit der Betroffenen in Form der Enteignung vorzunehmen. Hier ist darauf abzustellen, dass die Interessen der Allgemeinheit an einer funktionierenden Energieversorgung wichtiger eingestuft werden, als das Grundrecht der Eigentumsfreiheit einiger verhältnismäßig weniger Bürger. Dadurch wird der Eingriff in das Grundrecht der Eigentumsfreiheit der Betroffenen rechtlich gerechtfertigt.

  • @GerritSchulze

    @GerritSchulze

    5 жыл бұрын

    @@jonasz.2743 Danke, das war sehr hilfreich, um diesen Teil der Misere zu verstehen!

  • @sabinelenne599

    @sabinelenne599

    2 жыл бұрын

    Nein

  • @Maddof_Erroz
    @Maddof_Erroz5 жыл бұрын

    Für jeden Mensch gibt es einem bestimmten Alter, in dem Geld und Besitz nicht mehr wichtig sind.

  • @ab-yc6ss
    @ab-yc6ss5 жыл бұрын

    Wow bin einer der wenigen die die Dokumentation komplett gesehen haben. Oder besser gesagt einer der 5 personen die an der Umfrage teilgenommen haben.

  • @zivaich8109
    @zivaich81095 жыл бұрын

    guter beitrag

  • @Quarks

    @Quarks

    5 жыл бұрын

    Hi, Ziva! Danke sehr!

  • @Megaatron1
    @Megaatron15 жыл бұрын

    39:30 Witzig dass eigentlich Atomenergie die eigentliche Antwort gewesen wäre. Nur eben ist bei der das Hauptproblem die Lagerung der Abfallstoffe und daher tatsächlich zurecht raus.

  • @michasshow

    @michasshow

    2 жыл бұрын

    auch die Sicherheit ist ein ersthaftes problem, schau dir mal die Summer jemal gebauter AKW im verhältnis zu schweren Störfellen an. Dieses Verhältnis ist alles andere als beruhigend

  • @akinaccord

    @akinaccord

    Жыл бұрын

    Aber auch Uran ist ein Rohstoff, der nicht wenig problematisch ist. Wird aber häufig vergessen.

  • @0106johnny

    @0106johnny

    Ай бұрын

    Die Sicherheit ist ein viel größeres Problem. Es gibt bis heute kein Land, das eine effektive Verteidigungsstrategie für seine AKW vorgelegt hat.

  • @ninaxt
    @ninaxt4 жыл бұрын

    40:08 CO2 hat soweit ich weiß eine lineare Molekülstruktur und keine gebeugte

  • @jannikschacht4560
    @jannikschacht4560 Жыл бұрын

    Was ich damit sagen will ist es ist dringend erforderlich aus der Kohle auszusteigen und das schnell wie möglich

  • @S3V3N_
    @S3V3N_3 жыл бұрын

    Am besten ist eigentlich immer noch Atomenergie. Oder den Prototypen den sie gerade in Frankreich bauen, ITER ( International Thermonuclear Experimental Reactor) Ein Reaktor welcher mit extrem heißen Wasserstoff teilchen (Plasma) Wasser erhitzt. Der soll auch viel sicherer als Atomkraftwerke sein.

  • @kesukemiyagi6482
    @kesukemiyagi64825 жыл бұрын

    die australischen Kohle-Firmen bauen eigene Solarparks um mit dem günstigeren Solarstrom billiger Kohle abzubauen... 😂😂👊

  • @felixd2136

    @felixd2136

    4 жыл бұрын

    Da ists ja sonniger, aber trotzdem irgendwie makaber.

  • @tobiasklein4301

    @tobiasklein4301

    3 жыл бұрын

    Bisschen wie ein vegetarischer Metzger, oder?

  • @ScienceSupersedesFaith
    @ScienceSupersedesFaith5 жыл бұрын

    21:28 Es gibt sicher viele gute Argumente gegen die Kohleverbrennung. Aber die Tatsache, dass der Papst dagegen ist, ist keines davon....

  • @haftreibung8777
    @haftreibung87775 жыл бұрын

    Wo sind die erneuerbaren Energien??? Die wurden nur am Schluss kurz erwähnt!!! Die gehören auch in den Vergleich ab Min. 39!

  • @oscarschlepper9171
    @oscarschlepper91715 жыл бұрын

    Vielen Dank für die Fleißarbeit in Form der Animation am Ende des Videos. Zum Vergleich von Atom, Steinkohle, Braunkohle und Erdgas. kzread.info/dash/bejne/gYpnp6dtl7ypnNI.htmlm

  • @Palwedor
    @Palwedor5 жыл бұрын

    Was für ein Wahnsinn.

  • @heureka4772

    @heureka4772

    4 жыл бұрын

    "Der Wahnsinn der Normalität" (Arno Gruen); "Die Pathologie der Normalität" (Erich Fromm, aus dem Nachlaß); "Irre! Wir behandeln die Falschen. Die Normalen sind das Problem" (Manfred Lütz); "Der eindimensionale Mensch" (H. Marcuse); usw. usw.

  • @Daniel-om4sc
    @Daniel-om4sc3 жыл бұрын

    Ich kann die alle verstehen die dagegen sind weil ist einfach kake wenn man sein ganzes Haus verlassen muss und die Erinnerungen und alles .😭

  • @LycanerMessino
    @LycanerMessino3 жыл бұрын

    Was für ne Spannung gibt der Generator aus? Es wird hoch auf 400kv hoch transformiert aber von welche Spannung?

  • @Michaelsmith21588

    @Michaelsmith21588

    2 жыл бұрын

    Zwischen 10 und 20kV

  • @drenck5859
    @drenck58593 жыл бұрын

    Braunkohlestrom ist sogar teurer als Strom aus erneuerbaren Energien.

  • @klompex100
    @klompex1002 жыл бұрын

    Ich find das echt traurig von beiden Seiten, ich finde das extrem traurig das die Leute ihre Häuser verlieren. War selbst mal bei so ein Dorf könnte heulen. Und finde das sucht extrem traurig wie die RWE mitarbeiter behandelt werden. Die können ja nix für. Ich wünsche beiden Seiten viel Glück

  • @hammelburg1585

    @hammelburg1585

    Жыл бұрын

    Als RWE Mitarbeiter könnte ich jetzt so einige Geschichten zu dem Thema erzählen, ich erspare es mir aber, denn spätestens, wenn der erste Öko Spinner das liest, ist es eh vorbei. Zerstochene Autoreifen sind da noch das harmloseste, was das angeht. Heute musst du als RWE Mitarbeit schon durchaus Angst um dein Leben haben.

  • @nofarmersnofood2473
    @nofarmersnofood24733 жыл бұрын

    Wie im Mittelalter, wir arbeiten weiter mit nicht erneuerbaren Energien !!!

  • @nofarmersnofood2473

    @nofarmersnofood2473

    2 жыл бұрын

    @@ralfrieger3084 ja, durch Kohle hat man Dampf erzeugt um damit Sachen anzutreiben oder um zu heizen.

  • @nofarmersnofood2473

    @nofarmersnofood2473

    2 жыл бұрын

    @@ralfrieger3084 kohle hat man schon 400 .v Christus zum heizen genommen aber hey das war ja das industrie Zeitalter...

  • @Hanniballi_Anni
    @Hanniballi_Anni4 жыл бұрын

    Auch wenn ich nicht kirchlich bin, aber als sie die Kirche abgerissen haben, hat es auch mir ein wenig das Herz gebrochen.. sowas macht man doch nicht.

  • @-Billerboller-Klangtherapie

    @-Billerboller-Klangtherapie

    4 жыл бұрын

    Vor allem kann man solche Gebäude auch abtragen und woanders wieder aufbauen

  • @Hanniballi_Anni

    @Hanniballi_Anni

    4 жыл бұрын

    Aber das würde ja noch mehr Geld kosten. Zumindest wäre das die einzig plausible Erklärung für sowas

  • @-Billerboller-Klangtherapie

    @-Billerboller-Klangtherapie

    4 жыл бұрын

    @@Hanniballi_Anni Es gibt auch Orte, wo eine Neue gebaut werden muss(soll) und Neubauten in gleicher Qualität sind noch erheblich teurer. Ausserdem... ich bin zwar nicht religiös, aber "Gott" zieht nicht ein, nur weil eine Einweihung stattgefunden hat, oder geht, nachdem eine Schließung beschlossen wurde. Erst durch die jahrzehnte/ jahrhundertelange Nutzung wird das Gebäude mit "Geist" erfüllt. Die Geschichte hat entscheidenden Einfluss auf die spirituelle Wirkung eines Hauses. In "neuen" Kirchen, bis etwa 50 Jahre hab ich nie etwas empfunden, in älteren Gebäuden um so mehr.

  • @Hanniballi_Anni

    @Hanniballi_Anni

    4 жыл бұрын

    Ja, klar. Das war auch nur mein Eindruck von dem Geschehnis. Die armen Leute, die vielleicht so viele Erinnerungen mit dieser Kirche verbunden haben, einfach abgerissen für industrielle Zwecke. Das ist doch sehr bedrückend

  • @Masterproll
    @Masterproll Жыл бұрын

    Interessant das man auf so einem Baum auch mit verbrennungsofen heizt, genauso nachhaltig wie gegen das was eigentlich protestiert wird. Wenn das nicht zynisch ist.

  • @Thorai161
    @Thorai161 Жыл бұрын

    0:57 Aus der Zukunft kann ich sagen, 2023 sind die Demos gegen Braunkohle leider immernoch notwendig

  • @xXxBatouxXx
    @xXxBatouxXx5 жыл бұрын

    also ich will Kernkraftwerke haben, aber mit thoriumsalzreaktoren und nicht druckwasserreaktoren. die prodzieren zuviel radioaktiven abfall ^^

  • @Schnoat999

    @Schnoat999

    5 жыл бұрын

    Da bist du leider Schlecht informiert. 1. Das Salz ist nicht sehr haltbar und muss regelmäßig getauscht werden und kann nicht recycelt werden. 2. Durch die Salze entsteht extreme korrision in der anlage. 3. Bei der Kernspaltung von Thorium entsteht Radioaktives Wasserstoff das man kaum abschirmen kann. Egal wie mans dreht thoriumsalzreaktoren ist keine alternative

  • @Grinnser

    @Grinnser

    5 жыл бұрын

    Bisher gab es ja nur den Atomstrom Filter zum Nachrüsten, aber pünktlich zum Weihnachtsgeschäft werde ich den Kohle-Strom Filter in ebay anbieten. Kosten um 199,99€ zzgl. Versand. Als einfache Steckdosen Variante sogar schon um 59,99€. An Solar und Windkraft Filtern wird noch geforscht. Bio-Gas Filter sind schon ab 2021 erhältlich.

  • @shyytkrote3140

    @shyytkrote3140

    5 жыл бұрын

    @@Schnoat999 Der radioaktive Wasserstoff (Tritium-3) hat eine Halbwertszeit von 12,32 Jahren und ist also in unter 13 Dekaden zerfallen. Plutonium dagegen dauert es 250 000 Jahre, das ist ein beachtlicher Unterschied. Viele Baustoffe, die den Betastrahler sehr gut schützen, halten sich die erforderliche Zeit für Tritium, sind aber nach dem Zerfall des Plutonium auf dem ganzen Globus zerstreut. Tritium ist als Abfall kein großes Problem.

  • @Schnoat999

    @Schnoat999

    5 жыл бұрын

    @@shyytkrote3140 Die Halbwertszeit ist auch nicht das problem sondern das Wasserstoff kontinuierlich aus der Anlage austritt und das kaum unterbinden kann

  • @XFIREwhityangel

    @XFIREwhityangel

    3 жыл бұрын

    ...wobei der Wasser- als Brennstoff genutzt werden könnte !....

  • @andris543
    @andris543 Жыл бұрын

    Wir wollen ein Haus bauen, haben aber keine Baugenehmigung bekommen weil der Dachstuhl 10 cm zu hoch wäre. Das würde das Dorfbild stören

  • @xlSamael
    @xlSamael2 жыл бұрын

    @Quarks Ist die erste bergbau doku mit dem moderator Ranga Yogeshwar ebenfalls verfügbar in einer mediathek oder auf youtube?

  • @Quarks

    @Quarks

    2 жыл бұрын

    @Keranna, in der Mediathek leider nicht mehr - der Beitrag müsste von 2008 gewesen sein... Viele Grüße!

  • @AvangerCellar
    @AvangerCellar5 жыл бұрын

    Mehr Geld für die Fusionsforschung! :) ITER Wird unser "Weg"! ;)

  • @fr89k

    @fr89k

    4 жыл бұрын

    Haben wir keine Zeit für.

  • @domino2164

    @domino2164

    4 жыл бұрын

    Ich hoffe es auch sehr

  • @heureka4772

    @heureka4772

    4 жыл бұрын

    Das größte Problem wird von den allermeisten gar nicht gesehen: DIE Pandemie, die uns mit Untergang und Aussterben bedroht - "Die Krankheit der Gesellschaft" (W. Kütemeyer, E. Fromm, J. Krishnamurti und viele weitere); die "Kollektive Neurose", wie sie in der Soziologie vom Namen her bekannt ist, aber nicht vom wahren Ausmaß her.

  • @jonabiberacher1219
    @jonabiberacher12193 жыл бұрын

    42:40 Der Anteil an aus erneuerbaren Energien hat sich nicht verdoppelt, weil die Atomkraftwerke zur gleichen Zeit abgeschaltet wurden

  • @sofiacelinasalesklumm45

    @sofiacelinasalesklumm45

    3 жыл бұрын

    Hast du das von Kurzgesagt?

  • @heinzblod3193
    @heinzblod31935 жыл бұрын

    25:57 bester mann

  • @modellbau-zeche
    @modellbau-zeche6 ай бұрын

    Ein sehr schönes Videodokument. Konservative Bequemlichkeit und Profitgier halt. #sebbtroe

  • @ichdu7391
    @ichdu73915 жыл бұрын

    20:15 ist das da ein Kohleofen? xD

  • @bratwurstbude7660

    @bratwurstbude7660

    3 жыл бұрын

    Er heitzt bestimmt mit Todholz ;)

  • @MattGraver13

    @MattGraver13

    3 жыл бұрын

    @@bratwurstbude7660 Todholz dass 8 Mio Jahren unter der Erde war😂😂😂😂

  • @Broetchen98
    @Broetchen985 жыл бұрын

    drei Mannn für eine Schicht? Und da soll noch mal einer sagen, dass da sehr viele Arbeitsplätze gefährdet sind. Da geht es nur um den Profit einiger weniger Chefs und um nichts anderes.

  • @octribin

    @octribin

    5 жыл бұрын

    Vor allem werden viel mehr Menschen für die erneuerbaren Energien beschäftigt…

  • @Gammler646

    @Gammler646

    5 жыл бұрын

    Naja man merkt dass du absolut nicht im Thema bist. ^^ Da hängen tatsächlich ziemlich viele Jobs dahinter aber ja, für den reinen Betrieb von einem Krank werden lediglich 3 Menschen benötigt. Komme aus der Energie-Branche und weiß daher wovon ich rede.

  • @BigBellyEd

    @BigBellyEd

    5 жыл бұрын

    Da arbeiten schon mehr als drei Menschen. In drei Schichten pro Tag, Bagger, Absetzer, Bandbetrieb, Instandhaltung, Wasserhaltung, Rekultiviertung. In erneuerbaren Energietechnik werden sich allerdings auch neue Jobs bilden, keine Frage.

  • @TheCarbonfrog

    @TheCarbonfrog

    5 жыл бұрын

    Dort gehts um ca. 1.000 Arbeitsplätze

  • @irgendwieanders1

    @irgendwieanders1

    5 жыл бұрын

    na für 1000 sichere Arbeitsplätze kann man schonmal rund 3000 Menschen enteigenen & aus der Heimat vertreiben.

  • @letstripp3686
    @letstripp36865 жыл бұрын

    am beste is dass sich der Baggerfahrer gedanken darüber macht dass die kohle nicht ewig vorhanden ist aber arbeitet trotzdem im tagebau

  • @niklaskudde5932
    @niklaskudde5932 Жыл бұрын

    Baut neue Kernkraftwerke und alles wird gut. Dieses ganze muschi Getue geht mir mies auf dem Zeiger. Ich wäre froh, wenn sie ihr ein neues Atomkraftwerk bauen würden.

  • @futurecanadian8257
    @futurecanadian82574 жыл бұрын

    34:06 na ja 10× C4 werden dafür reichen😉🙂

  • @ossicalifornia

    @ossicalifornia

    4 жыл бұрын

    Und welche Firma produziert das C4 wenn der Strom fehlt? Wir alle sind Schuld nicht nur eine Energiefirma, die bedient nur den Markt.

  • @georgcantor8473

    @georgcantor8473

    3 жыл бұрын

    @@ossicalifornia Es gibt ja nicht nur RWE und selbst die haben bei weitem nicht nur Kohlestrom 😉 C4 kann man sicher auch ohne Braunkohle herstellen

  • @nervenzelle9930
    @nervenzelle99304 жыл бұрын

    20:20 hier wird doch nicht ernsthaft mit einem Kohleofen geheizt, oder ? 😂😂

  • @bratwurstbude7660

    @bratwurstbude7660

    3 жыл бұрын

    Öhhhm...

  • @MattGraver13

    @MattGraver13

    3 жыл бұрын

    @@bratwurstbude7660 die haben bestimmt ein Loch gebuddelt um Kohle zum Heizen zu haben😂😂😂😂😂

  • @Sunflower-vb1rj
    @Sunflower-vb1rj5 жыл бұрын

    Liebes Quarks Team, was sind, eure wissenschaftlichen oder generellen Quellen, die das alles belegen? Über Links würde ich mich freuen.

  • @Quarks

    @Quarks

    5 жыл бұрын

    Hi, Irina! eine Quellenliste wäre jetzt hier nicht zielführend, das Video ist 43 Minuten lang. Teilweise haben wir auch neuere Informationen. Worum gehts Dir konkret, wir helfen gerne :)

  • @vornamenachname9144
    @vornamenachname91445 жыл бұрын

    6:21 zu 6:19 komischer Schnitt xD Fällt ja garnicht auf, dass die woanders stehn :D

  • @Arschrat38
    @Arschrat385 жыл бұрын

    ich sags mal so unseren politikern ist der umweltschutz zugunsten der wirtschaft egal das sieht man ja nun im hambacherforst der kleine man und die umwelt sind nicht wichtig !

  • @sw.7519

    @sw.7519

    5 жыл бұрын

    Der Hambacher Forst erklärt mir wie verrückt die Zeiten sind. Da werden aus Zwille bedienenden Arschlöschern Aktivisten. Wir haben 50.000 Hektar mehr an Wald in den letzten 10 Jahren. Jetzt sollen 100 Hektar Kulturwald!!! abgeholzt werden und die Republik steht Kopf. Die Windräder in den Wäldern haben bisher vielmehr Wald verbraucht. Die Zeiten sind ohne Reflektion. Die Deutsche Wirtschaft kann nicht von erneuerbaren Energien gehalten werden. Die Sonne und Wind sind volatil. Und scheren sich nicht um Grundlast oder Stabilität.

  • @fnordist

    @fnordist

    5 жыл бұрын

    Nicht zu vergessen wie viel Kulturwald für Windkraft abgeholzt wird, aber das wird ja in dieser Quarksendung gar nicht erwähnt. Völlig einseitig diese Berichterstattung.

  • @janfleming5635

    @janfleming5635

    5 жыл бұрын

    Nicht zu vergessen wie viele Wälder für die seltenen Erden in China abgeholzt werden. Ja das sind Ausmaße nur für eure "saubere Energie". Immer Menschen die etwas fordern und wählen gehen, aber selbst nicht einmal über Aussagen nachdenken.

  • @rumpeldjango5945

    @rumpeldjango5945

    5 жыл бұрын

    Nein es zeigt wie willkürlich die Politik der Industrie alled Durchgehen lässt während die Bürger wegen jedem Pups belangt werden weil sie sich keine Teueren Anwälte leisten können. Wenn man bereit ist der RWE das Allgemeingut => Braunkohle zu schenken und dann für den Strom Geld und für dei Politik jede Menge Steuern zu Zahlen dann ist ja alles gut und die Politik kann die steuern noch erhöhen und dann kaufen wir Öl und Gas damit wir denen Waffen verkaufen können was für eine Heuchlerische Politik die Klimaziele Unterschreibt um sie bewusst nicht einzuhalten. RWE solte für jeden Baum 10 00€ bezahlen und fünf neue pflanzen wenn es so wichtig und unvermeid bar ist es werden ja auch Leute aus ihren Dörfern vertrieben.

  • @AlessandraVolturi

    @AlessandraVolturi

    5 жыл бұрын

    @@janfleming5635 ja zum Beispiel Lithium für die tollen Elektroautos, die von der Politik ja so gefördert werden. Was für eine Kaputte Welt. Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, wird euch klar werden dass man Geld nicht essen kann.

  • @fnordist
    @fnordist5 жыл бұрын

    Warum immer diese emotionale Aufblähung in Wissenschaftssendungen, die Dark Ambient Musik im Hintergrund soll ja verstörend wirken.

  • @KadoImages

    @KadoImages

    5 жыл бұрын

    Ein stückweit ist das dem Quotendruck geschuldet. Die Ö.R. kriegen zwar GEZ, so dass sie unabhängig von Einschaltquoten sind aber es werden trotzdem Sendungen abgesetzt, wenn die Quote zu gering ist.

  • @thorium222

    @thorium222

    5 жыл бұрын

    Es ist einfach verstörend, wenn man sieht, wie Meter für Meter die eigenen Heimat zerstört wird, während die Menschen durch die Kraftwerksemissionen und Enteignung geschädigt werden und dabei das Klimasystem der ganzen Welt Tonne für Tonne für Tonne millionenfach mit CO2 zerstört wird. Das nennt man dann einfach passende Musik auswählen. Man kann unterlegt im Fernsehen einen Mord ja auch nicht mit happy-go-lucky Tanzmusik.

  • @fnordist

    @fnordist

    5 жыл бұрын

    Wann bist Du das letzte mal geflogen, lieber Heuchler?

  • @thorium222

    @thorium222

    5 жыл бұрын

    Vor einen paar Wochen an den Gardasee. Aber schaust du bei atmosfair, da kann man den CO2 Ausstoß für seinen Flug kompensieren! Außerdem hab ich Zuhause 100% Ökostrom von Naturstrom, da zahl ich sogar einen Cent extra pro kWh für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren, außerdem hab ich kein Auto und fahr mit den Öffis und esse nur selten Fleisch! Man soll sich nicht kasteien, aber wenigstens verdammt noch mal das tun, was man auch leisten kann! Der Stromwechsel zu einem Ökostromanbieter solle z. B. echt für jeden machbar sein, selbst Hartz IV Empfänger kriegen Zuschüsse für effiziente Haushaltsgeräte und jede,r der fliegen kann, kann's auch kompensieren! Am Schlimmsten sind nun mal einfachz die, die sich bräsig einen Scheiß für die Umwelt und Gesundheit ihrer Mitmenschen interessieren, solche Menschen wie dronf nehme ich mal stark an! Was machst du denn für die Umwelt? Braunkohlestrom toll finden? Echt, unterste Schublade! Mach wenigstens, was du kannst, und jeder, absolut jeder in Deutschland kann es sich leisten auf Braunkohlestrom zu verzichten!

  • @rukawaditel
    @rukawaditel Жыл бұрын

    "Holz, aus dem Kohle wurde." Ein Trugschluss, dem schon Lomonossow aufsaß. Weiteres erfährt man, wenn man die in den 50er enstandene abiotische Erdöltheorie betrachtet.

  • @Vivissin
    @Vivissin5 жыл бұрын

    18:50 Der Herr im karierten Hemd macht erstmal ein Nickerchen. Scheint also nicht so schlimm zu sein, dass die RWE Aktie fällt. :)

Келесі