Wie wir die Folgen des Bergbaus bewältigen | Quarks

Ғылым және технология

Schon vor sechs Jahren war Schicht im Schacht im Bergwerk West in Kamp-Lintfort. Doch das Ende der Kohle bedeutet nicht das Ende der Arbeit. Denn Jahrhunderte langer Bergbau haben im Ruhrgebiet auch Spuren in der Umwelt hinterlassen, die sich nicht so einfach beseitigen lassen.
Auf dem ehemaligen Bergwerksgelände geht Ranga Yogeshwar für Quarks der Frage nach, welche Folgen der Bergbau vor allem für das Grundwasser im Ruhrgebiet hinterlassen hat und wie wir damit umgehen.
Ranga Yogeshwar trifft in Kamp-Lintfort noch einmal den ehemaligen Bergbau-Arbeiter Klaus Ruhnau an seinem einstigen Arbeitsplatz. Mit ihm blickt er zurück auf dessen letzte Schicht, auf der er ihn vor fast sechs Jahren begleiten durfte.
Zusammen erleben sie, wie der jahrelange Bergbau, insbesondere durch die Kokereien, vielerorts das Erdreich im Ruhrgebiet vergiftet hat - und wie auf diesen verseuchten Böden heute die Landesgartenschau 2020 vorbereitet wird.
Das gefährlichste Erbe aber, das der Bergbau hinterlässt, ist das Grubenwasser. Um die Schächte frei von einsickerndem Wasser zu halten, musste es ständig abgepumpt werden.
Doch was würde passieren, wenn man die Pumpen nach dem Ende des Bergbaus einfach abstellt und die Schächte flutet? Dann droht eine ökologische Katastrophe, denn tief in den Schächten liegen zum Teil giftige und krebserregende Substanzen, die dann ins Grundwasser gelangen könnten. Quarks zeigt, welche Konzepte es gibt, das Wasser im Ruhrgebiet zu schützen.
Redakteure: Max Ostendorf und Andrea Wille
Autoren: Reinhart Brüning und Georg Wieghaus
---
Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf KZread: kzread.info?sub_co...
Quarks auf Facebook:
/ quarks.de
Besuche auch:
www.quarks.de
Quarks auf Instagram:
/ quarks.de
/ beautyquarks
Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
www1.wdr.de/mediathek/video/s...

Пікірлер: 948

  • @futurecanadian8257
    @futurecanadian82574 жыл бұрын

    40:30 Mein Herz bricht, wenn ich sehe, dass ein guter Mensch weint. Sehr hart war für mich es zu sehen. Sorry Klaus :(

  • @tajbirtonysingh7979
    @tajbirtonysingh79795 жыл бұрын

    Klaus ist ein Ehrenmann.

  • @cader4152

    @cader4152

    2 жыл бұрын

    Ja! Echte Liebe zur Umweltverschmutzung.

  • @riwuwhe8198

    @riwuwhe8198

    2 жыл бұрын

    @@cader4152 was eine Sau dumme Aussage

  • @gamesmore9169

    @gamesmore9169

    Жыл бұрын

    @@cader4152 es wurde getan was getan werden musste. andernfalls säßen die alten germanen noch heute auf den bäumen und würden hülsenfrüchte fressen. es war halt eine andere zeit. da wusste man vieles noch nicht und hat auch zugegeben nicht so genau hingesehen. man hatte einen mittelfristigen blick in die zukunft. man wollte die familie in 2-3 generationen sicher versorgen. über noch weiterliegende umweltschäden hat man sich ganz sicher nicht viele gedanken gemacht. ich sehe das ganze nicht so super problematisch wie es heute einige extremisten tun. denn diese probleme gilt es nun zu bewältigen. da haben unsere (groß-)väter uns nicht nur einen gewissen wohlstand durch ihre harte arbeit ermöglicht, sondern auch eine aufgabe. selbst jetzt wo die zechen geschlossen sind, da müssen wir uns kümmern. ich würde es nicht alles einfach verteufeln. man muss die chance sehen die drohenden gefahren mit neuen forschungen und technologien auch gewältigen zu können. das schaft auch sichere arbeitsplätze und dankbare aufgaben.

  • @winterweib

    @winterweib

    Жыл бұрын

    Könbt hr sieses affige 'Ehrenmann' mal lassen? Und wenn ihn einer blöd findet, wird er ihn dann messern? Ich verstehe übeigens, dass er am Bergbau hängt. Für mich ist das ebenso traurig und unvorstellbar. Selbst hier in Berlin hat sich deshalb viel geändert.

  • @tajbirtonysingh7979

    @tajbirtonysingh7979

    Жыл бұрын

    @@winterweib Dann ist er kein Ehrenmann. Mach dich locker. Sprache lebt von Erneuerung dazu gehören auch neue Wortfindungen

  • @irrsinnrainer
    @irrsinnrainer5 жыл бұрын

    So schlimm die Folgen für die Umwelt durch den Bergbau auch sind, so faszinierend ist auch der Einfluss, den er gerade im Ruhrgebiet auf die Menschen und das Leben an sich hat. Wenn beim Thema "Ende des Bergbaus" erwachsene Männer reihenweise in Tränen ausbrechen, dann wird einem schon klar was die Kohle hier bedeutet hat...

  • @fredgrunert1605

    @fredgrunert1605

    5 жыл бұрын

    Rainer, kommst Du ehemals aus Hamm?

  • @borntoclimb7116

    @borntoclimb7116

    5 жыл бұрын

    Allerdings,sowas prägt die Menschen über Jahre und Generationen. Für viele ist der Bergbau eine Tradition.

  • @flixxfotojenslindner

    @flixxfotojenslindner

    5 жыл бұрын

    Hexenverbrennung war auch mal eine "Tradition". In zweihundert Jahren werden unsere Ururenkel genauso über uns Umweltfrevler den Kopf schütteln wie wir heute über die römische Inquisition...wenn sie denn die Spätfolgen überleben.

  • @borntoclimb7116

    @borntoclimb7116

    5 жыл бұрын

    @@flixxfotojenslindner sei froh daß es beim Bergbau *nicht* darum ging Menschen zu schaden und sich drauf aufzugeilen.

  • @Luckvieh

    @Luckvieh

    5 жыл бұрын

    @@borntoclimb7116 das mag schon sein, aber in spätestens 600 jahren werden die sich auch fragen, warum man das so extrem verfolgt hat und auf die folgen geschissen hat. sofern es die menschheit in der form dann überhaupt noch gibt ^^ so ist geschichte eben, hinterher ist man immer schlauer ;)

  • @Sebastian-oo7xi
    @Sebastian-oo7xi5 жыл бұрын

    Das ist ein so toller Beitrag! Von Bild- und Videomaterial, den Info-grafiken über die wirklich wirklich ausgezeichnete Stimme und Betonung von Ranga. Klar dargestellt, vielseitig belichtet und selbst bei so einem durchaus auch bedrohlichen Thema keine unnötige Dramatisierung. Danke für diesen riesigen aber dennoch verständlichen Überblick!

  • @tm_2858

    @tm_2858

    5 жыл бұрын

    Nur bei Bergbauern wurde er verbessert: "Die Bergmänner!"

  • @Sebastian-oo7xi

    @Sebastian-oo7xi

    5 жыл бұрын

    @@tm_2858 ja^^ (und wurde drin gelassen)

  • @tm_2858

    @tm_2858

    5 жыл бұрын

    @@Sebastian-oo7xi Wir sind nicht auf der Alm, wir sind unter der Alm

  • @anthroponym568

    @anthroponym568

    5 жыл бұрын

    Kann mich dem nur anschließen, wirklich ausgezeichnete Arbeit.

  • @borntoclimb7116

    @borntoclimb7116

    5 жыл бұрын

    Das stimmt.

  • @oVoMo
    @oVoMo3 жыл бұрын

    Ein so sympathischer Mensch, Klaus du hast das Herz am rechten Fleck.

  • @d4rktranquility
    @d4rktranquility5 жыл бұрын

    Respekt an all die Bergmänner, in ganz Deutschland, deren Jahrhunderte langes Schuften unseren heutigen Wohlstand erst möglich gemacht haben.

  • @Dr._Spamy

    @Dr._Spamy

    5 жыл бұрын

    Den Respekt teile ich, aber, welchen Wohlstand ?

  • @d4rktranquility

    @d4rktranquility

    5 жыл бұрын

    @@Dr._Spamy ohne die Kohleförderung gäbe es Konzerne wie Siemens, Mercedes Benz, VW allesamt nicht. Medizinische Versorgung in diesem Land? Für uns wichtig, aber purer Luxus eines reichen Landes. BaFög und kostenloses Studium? geht nur wenn der Staat das Geld dafür hat. Wo bekommt er das her? Von den Steuereinnahmen der Industrie. Man kann das ewig so fortführen.

  • @haiguyse

    @haiguyse

    5 жыл бұрын

    @@Dr._Spamy Du denkst in Deutschland herrscht, im allgemeinen, kein Wohlstand??? Wach mal auf und schau dir den Rest der Welt an und die Vergangenheit.

  • @AvaronBaqur

    @AvaronBaqur

    5 жыл бұрын

    Wohlstand? bei dem Geld was jetzt dafür ausgegeben werden muss um den angerichteten Schaden in Grenzen zu halten? und der Wohlstand heute hat auch nicht viel damit zu tun... man hätte damit schon vor 50 Jahren aufhören sollen. Lohnenswert war das nur bis zum 1920... danach war es einfach nur noch Raubbau und Verlustgeschäft am Menschen und der Natur.

  • @roadtohearthstone6579

    @roadtohearthstone6579

    5 жыл бұрын

    Irgendwann wird der jetzigen Wohlstand durch die Kosten danach eingeholt werden. Kann auf Dauer nur ein Minusgeschäft werden. 15 Mio Euro / Jahr // 7 Mrd. Gewinn / Dauert zwar noch ein paar Generationen aber das darf man nicht vergessen.

  • @ReisenderRaumplaner
    @ReisenderRaumplaner5 жыл бұрын

    sollten wir wirklich eines Tages eine 100% Energiewende haben, sind solche Aufnahmen echtes Gold wert. Von manchen vergessenen Berufen und Arbeitsplätzen des Mittelalters fehlen leider solche starken Aufnahmen. Ich danke euch für diesen tollen Beitrag, der zeigt, wie faszinierend eine Arbeit sein kann, die leider nicht nachhaltig ist.

  • @Quarks

    @Quarks

    5 жыл бұрын

    Hi, Leif! Danke für dein Lob :).

  • @ReisenderRaumplaner

    @ReisenderRaumplaner

    5 жыл бұрын

    Gerne :)

  • @johannes8125

    @johannes8125

    3 жыл бұрын

    Reisender Raumplaner Ach die Energiewende schaffen wir Irgendwann und Irgendwie.Aber du hast sowas von Recht.

  • @ReisenderRaumplaner

    @ReisenderRaumplaner

    3 жыл бұрын

    @@johannes8125 irgendwann klingt ein bisschen spät...

  • @gerhardkpunkt

    @gerhardkpunkt

    2 жыл бұрын

    @@ReisenderRaumplaner ach was, das wird schon. Gut Ding will Weile haben. Lassen Sie sich von so Pubertierenden Wohlstands Kids nicht so agitieren.

  • @haiguyse
    @haiguyse5 жыл бұрын

    Gestern im TV gesehen. Einfach nur wunderbar, mit wie viel Respekt und Empathie hier gearbeitet wurde.

  • @julienvandaak2301
    @julienvandaak23015 жыл бұрын

    Unfassbar! Normalerweise interessieren mich Videos über Physik oder Biologie. Aber dieser absolut greifbare und realitätsnahe Bericht ist gleichermaßen informativ wie fesselnd. Man hat viel über Bergwerke gehört und Bilder gesehen, aber eine solche Demonstration in solch einer Größe und Monumentalität ist einfach nur atemberaubend.

  • @Quarks

    @Quarks

    5 жыл бұрын

    Danke, Julien! Freut uns!

  • @zauberschatzkiste

    @zauberschatzkiste

    5 жыл бұрын

    Danke!

  • @derwatz3471

    @derwatz3471

    Жыл бұрын

    Gibt es denn den 1. Teil noch zu sehen?

  • @Mafox42
    @Mafox425 жыл бұрын

    Seit 23 Jahren kann ich von meinem Zimmer aus den nächsten Förderturm sehen, aber irgendwie hab ich mich in der Schule nie so richtig für das Thema interessiert. Schon verrückt, dass ich mich erst jetzt damit beschäftige. Sehr cooles Video! Ich sehe meine Heimat jetzt mit neuen Augen :)

  • @acecabron1298
    @acecabron12983 жыл бұрын

    So muss ein gut gemachter und informativer Beitrag aussehen. Kompetent und vor allem nicht so reißerisch aufgemacht wie der heutige Doku-Müll. Danke an Ranga Yogeshwar.

  • @wgmesskirch4210
    @wgmesskirch42105 жыл бұрын

    Einfach Nestlé hinschicken. Dann ist halt garkein Wasser mehr verfügbar 😂

  • @dasg.1925

    @dasg.1925

    5 жыл бұрын

    :DDD

  • @arvedludwig3584

    @arvedludwig3584

    5 жыл бұрын

    Traurige Wahrheit.

  • @llothar68

    @llothar68

    5 жыл бұрын

    Mineralwasser mit Aktivkohle - geiles neues Hipster Produkt aus Westfalen.

  • @Aussenluft

    @Aussenluft

    5 жыл бұрын

    Nestle gehört zu meinen besten Aktien - und solange das Unternehmen keine Straftaten nachgewiesen werden sind die Geschäfte nicht nur legal, sondern auch legitim.

  • @wgmesskirch4210

    @wgmesskirch4210

    5 жыл бұрын

    Bartholomäus Simplersohn solang man nicht in Vittel wohnt ist es ja eh kein Problem 🤷🏼‍♀️

  • @Anima420
    @Anima4204 жыл бұрын

    40:30 Ich denke mal, dass wir in diesem Augenblick einfach nur Klaus umarmen wollten. Ich hoffe echt, dass er seinen neuen Weg findet und hoffentlich KEINE finanziellen Schwierigkeiten hat. Und natürlich, dass Ranga und Klaus dicke Kumpels werden bzw. bleiben. Die beiden erinnern mich an wahre Brüderschaft, wie damals. Danke euch für diese absolut schöne, detaillierte und vor allem nicht geschmückte Doku

  • @evenightmare4329

    @evenightmare4329

    2 жыл бұрын

    Gibt es eine gofundme page für Klaus oder ähnliches?

  • @urbanjunglegroove1238
    @urbanjunglegroove12384 жыл бұрын

    Mein Großvater war noch Bergmann im Ruhrgebiet. Leider ist er an den Folgen der Staublunge verstorben. Einen herzlichen Dank für diese tolle Dokumentation!

  • @realTCG2
    @realTCG25 жыл бұрын

    Vor 6 Jahren die vorherige Doku im Erdkunde LK angeschaut und jetzt bin ich spontan auf diesen Beitrag gestoßen. Sehr schön wenn Fortsetzungen nach Jahren noch erscheinen. Interessant war es auch.

  • @Felix-iv5xm
    @Felix-iv5xm5 жыл бұрын

    Tolle Doku mit wahnsinnig guten Bildern. Die 44 Minuten kamen einem vor wie 5!! Sehr interessant nach den ganzen Berichterstattungen über den Hambacher Forst und den Kohlebau, eine andere Perspektive einzunehmen und sich das auch sehr anschaulich erklären zu lassen. Sehr sehr schön.

  • @JonesP77
    @JonesP775 жыл бұрын

    Respekt an die Männer die dort gearbeitet haben. Das ist ein vedammt harter Job den ich nicht machen wollte, auch wenn ich weiß was harte Arbeit bedeutet. Aber das hier ist nochmal ne Stufe härter!

  • @ErikB605
    @ErikB6055 жыл бұрын

    Ich frag mich ob der Schnauzer das Atmen unter Tage erleichtert :D

  • @AS-ho5wc

    @AS-ho5wc

    5 жыл бұрын

    Erik Der filtert den Staub hhhahaha

  • @mandrael

    @mandrael

    5 жыл бұрын

    der war köstlich!! :‘-D you made my day

  • @theharbingerofconflation

    @theharbingerofconflation

    5 жыл бұрын

    womöglich schon.. kohlestaubfilter

  • @brickalbert7031

    @brickalbert7031

    5 жыл бұрын

    Die einen nennen es Rotzbremse, die anderen Kohlenstoffbremse!

  • @Dr._Spamy

    @Dr._Spamy

    5 жыл бұрын

    Ja ! Die Nachfahren der Kohlekumpels werden immernoch mit Walross-Schnautzer geboren, und die Evolution irrt nicht ! xD

  • @Kyth1988
    @Kyth19885 жыл бұрын

    Bin selbst Bergmann und in keiner anderen Branche bzw anderen Beruf hat man das Gefühl das jeder Kumpel ein Stück Familie ist. Bergmänner sind noch richtige Männer! Glück Auf an alle Kumpel.

  • @philbertweak185

    @philbertweak185

    3 жыл бұрын

    "Bergmänner sind noch richtige Männer." Wenn Bergmänner so denken, bin ich sehr froh, dass es bald keine mehr gibt!

  • @franklin2316

    @franklin2316

    3 жыл бұрын

    @@philbertweak185 Dieser Männer sind dafür verantwortlich das Deutschland wieder groß wurde

  • @philbertweak185

    @philbertweak185

    3 жыл бұрын

    @@franklin2316 😀😃😃🤦‍♂️

  • @franklin2316

    @franklin2316

    3 жыл бұрын

    @@philbertweak185 was denn mh? Ohne Kohle hätte es spärlich indurstrie gegeben die deutschland viel Geld gebracht hat und ich weiß jetzt schon das du nicht aus dem Ruhrgebiet kommst

  • @philbertweak185

    @philbertweak185

    3 жыл бұрын

    @@franklin2316 soll das eigentlich alles eine umständliche Rechtfertigung dafür sein, dass die Aussage, das seien noch echte Männer, vollkommen steinzeitlich ist? Oder sollte man besser sagen steinkohlezeitlich? 😉 Deine Annahme ich würde nicht aus dem Ruhrgebiet kommen bestärkt mich übrigens in meiner Meinung darin, dass langsam mal gut ist, dass dieses überkommene und glorifizierte Traditionsgewäsch ein Ende findet.

  • @XX-jp3pg
    @XX-jp3pg5 жыл бұрын

    Ranga , danke und dem Team dahinter natürlich auch ! Symphatische Art 👍🙂

  • @MetalTiger88
    @MetalTiger885 жыл бұрын

    die lezten malocher, auch wenn die bergwerke viele schäden hinterlassen haben, so habe ich unheimlichen respekt vor den bergmännern, die jahre lang unter tage geschuftet haben.

  • @stefanhaderlein6655

    @stefanhaderlein6655

    5 жыл бұрын

    Genau man muss schließlich auch die Arbeit dahinter sehen! War ne harte Arbeit und verdient Respekt. Deutschland wurde durch die Kohle schließlich groß

  • @hiasalpenjodel7714

    @hiasalpenjodel7714

    3 жыл бұрын

    Jaja, nur unter Tage wurde malocht. Straßenbau, Hochbau, Dachdecker haben alle gepennt. Mein Opa hat im 80er Streb mit Bruchhammer & Panne malocht, später wurde alles viel leichter. Und die Zeit bis man am Arbeitsplatz war wurde als Arbeitszeit angerechnet. PS: Was so alles vom Pütt im Haus der Begleute gelandet ist, möchte ich nur am Rande erwähnen. 😉

  • @0106johnny

    @0106johnny

    Ай бұрын

    @@stefanhaderlein6655 Naja, seit Ende der 60ern hat der Rest Deutschlands die Steinkohle massiv subventioniert. Schon 1957 waren 50% der Zechen nicht mehr profitabel.

  • @Yoshi92
    @Yoshi925 жыл бұрын

    0:56 when one man wants to shake hands and the other wants to hug und dann "lang ist's her, ne?" "nee?" "ja, lange ist's her!" hahahhahaha Ranga bester Mann

  • @Detueftler

    @Detueftler

    5 жыл бұрын

    Liegt an diesem dämlichen "ne", "nech", "nicht"

  • @Yoshi92

    @Yoshi92

    5 жыл бұрын

    @@Detueftler Wie das liegt daran? Ach du meinst Ranga checkt nicht warum der Typ "ne" sagt und sagt daraufhin erstmal "Nee?" oder was :D Wenn das "ne" dämlich ist, was sagt man denn bitte in deiner Gegend?

  • @Detueftler

    @Detueftler

    5 жыл бұрын

    @@Yoshi92 Man lässt solche überflüssigen Anhängsel einfach weg.

  • @Yoshi92

    @Yoshi92

    5 жыл бұрын

    @@Detueftler Draußen ist das Leben. Denk mal drüber nach, ne.

  • @Soulleey

    @Soulleey

    5 жыл бұрын

    hätte man auch bissel besser planen können ich meine Klaus hatte ja schon nen mic an der Jacke^^

  • @segelwaldi2010
    @segelwaldi20105 жыл бұрын

    18:51 Hammer wo die Probe gezogen wird. Tolles Filmchen über den Bergbau übrigens. Bekommt man zum Teil echt feuchte Augen.

  • @werbung3099
    @werbung30995 жыл бұрын

    Eine der besten Dokus in dieser Hinsicht.

  • @reicH_Lich
    @reicH_Lich5 жыл бұрын

    Wow DANKE für diesen tollen einblick! Unfassbar bewegend und informativ... Jetzt kann ich fühlen wie mein Opa sich unter Tage als Hauer gefühlt haben muss. Danke das ihr es mir näher gebracht habt!

  • @1stChosani
    @1stChosani4 жыл бұрын

    Ich liebe ja Quarks und kenne fast alle Folgen, aber diese hat mir besonders gut gefallen, wie immer lehrreich, eindrucksvoll und dieses Mal sehr emotional 👏

  • @fabiankrause1341
    @fabiankrause13415 жыл бұрын

    Gutes Video. Habe selbst die Lehre auf einem Bergwerk gemacht und anschließend fast vier Jahre Unter Tage gearbeitet. Das war eine einzigartige Arbeit.... nun steht alles...

  • @Diogenes84
    @Diogenes845 жыл бұрын

    Ich will so ein Grubenfahrrad wie geil ist das denn

  • @Chris-cc8vc

    @Chris-cc8vc

    5 жыл бұрын

    @@schmierlapp353 Ist das gemein ^^

  • @felixd2136

    @felixd2136

    5 жыл бұрын

    @@schmierlapp353 ob das so viel ändert, die kommen doch eh zu spät 😇

  • @Dr._Spamy

    @Dr._Spamy

    5 жыл бұрын

    @Field Post"...wie geil ist das denn" Woher soll ich das wissen ?

  • @Boris-sc7pt

    @Boris-sc7pt

    5 жыл бұрын

    Judith's winziges Waschbecken Ha ha ha.

  • @WarpigtheKiller

    @WarpigtheKiller

    5 жыл бұрын

    @@schmierlapp353 Deshalb die ganzen Verspätungen!!!

  • @o.w.5619
    @o.w.56195 жыл бұрын

    Ein wirklich toller und sehr informativer Bericht!

  • @Lux1431996
    @Lux14319965 жыл бұрын

    Wow! Sehr informativer, neutraler Beitrag. Sehr gute Dokumentation. Ich glaube viele Deutsche wissen rein garnichts von dieser Problematik. Dieser Beitrag weckt erneut das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Danke!

  • @cokeskinned8635
    @cokeskinned86355 жыл бұрын

    Was für ein toller Beruf, einfach nur einzigartig und herzlich.

  • @turgutkocabas21.1.72
    @turgutkocabas21.1.72 Жыл бұрын

    Danke an Quarks und natürlich an Ranga. die erinnerungen sind wieder da

  • @codestrudel
    @codestrudel5 жыл бұрын

    Ein wirklich wahnsinnig interessanter und spannender Beitrag. Über Bergbau und dessen Folgen habe ich bisher noch gar nicht so viel nachgedacht. Auch waren die Einblicke in den Alltag eines Bergarbeiters sehr faszinierend, fast wie eine andere Welt!

  • @hendrik4313
    @hendrik43134 жыл бұрын

    Toller Typ der Klaus! Mega Sympathisch :D

  • @ParalyticAngel
    @ParalyticAngel4 жыл бұрын

    Sehr informative, sehr gelungene Erklärungen und eine rührende Geschichte mit eingebunden. Ich habe den Herrn Yogeshwar echt gern und seine Quarks-Reihe ist immer wieder faszinierend und wirklich anständig gemacht. Immer wieder tolle Themen. Weiter so. Und der Klaus ist auch ein klasse Typ ;)

  • @Floxxoror
    @Floxxoror5 жыл бұрын

    da bin ich auch schonmal langgeradelt. Ranga, bester Mann!

  • @HLF20
    @HLF205 жыл бұрын

    Eine tolles Zeitzeugnis. Schöner Schnitt, toller Journalist. Wie die Energieversorgung in 50 Jahren wohl aussieht? Ich bin gespannt. :)

  • @MadMaxMadMaxMadMax

    @MadMaxMadMaxMadMax

    5 жыл бұрын

    Atom-Energie mein Freund!

  • @Dr._Spamy

    @Dr._Spamy

    5 жыл бұрын

    @@MadMaxMadMaxMadMax Das vermute ich auch. Und die Belegschaft kommt halbjährlich frisch, aus Polen - weil sich's sonst nicht mehr rechnet.

  • @metamonogatari3139

    @metamonogatari3139

    5 жыл бұрын

    Erdöl aus Algen vlt. und manche experimentieren mit Kernfusion aber ob das so umsetzbar sein wird, in näherer Zukunft, bleibt abzuwarten

  • @MattGraver13

    @MattGraver13

    3 жыл бұрын

    @@metamonogatari3139 1960 wurde schon gesagt dass wir um 2000 rum den Fusionsreaktor haben. Ich bezweifle es da konstante Fusion wie in der Sonne bei irdischem Druck nicht möglich ist. In der Sonne wird Wasserstoff bei 10 Mio Grad und Billionen von Bar fusioniert aber sie explodiert nicht da ihre eigene Gravitation die Masse zusammen hält. Das wird hier auf der Erde nicht möglich sein da man aufgrund des irdischen Druck mehrere hundert Millionen grad braucht und die Explosion irgendwie nutzen muss da es keine Gravitation gibt die das ganze irgendwie zusammen hält.

  • @skjelm6363

    @skjelm6363

    3 жыл бұрын

    @@MattGraver13 Hobbyphysiker?

  • @philippbayer797
    @philippbayer7975 жыл бұрын

    Wiedermal eine sehr bewegende und spannende Doku. Danke Quarks!

  • @Quarks

    @Quarks

    5 жыл бұрын

    Gerne, das freut uns sehr zu hören. :)

  • @priapos79
    @priapos795 жыл бұрын

    Hervorragender Beitrag aus der Quarks Reihe. Interessant und auch empathisch aufgearbeitet. Super!

  • @joerglangenstroeer8124
    @joerglangenstroeer81244 жыл бұрын

    Eine Ära ging leider zu Ende. Doch die Verbindung der Kumpel bleibt. Respekt an alle Bergleute für ihre Arbeit.

  • @hinzkunz5654
    @hinzkunz56545 жыл бұрын

    Echt schade das du aufhörst Ranger! Du hast mir viel bedeutet und mein wissenschaftliches Interesse sehr belebt. Vielen dank für all die Jahre!

  • @Christof85
    @Christof853 жыл бұрын

    Ganz ganz grosses Kino! Die beste Doku, die ich je gesehen habe!

  • @Quarks

    @Quarks

    3 жыл бұрын

    @Christof Brügger wow, danke für das Lob - freut uns zu lesen. :)

  • @Chari6666
    @Chari66665 жыл бұрын

    Qualitativ sehr sehr hochwertig, danke für die tolle Arbeit!

  • @Ratzevoll
    @Ratzevoll5 жыл бұрын

    7:05 "Fitness, können wir nächstes Jahr die Tour de France mitfahren." Ranga: *Ja* (oder .... Du mich auch!) 😁

  • @oOLipsenOo
    @oOLipsenOo5 жыл бұрын

    Ich frage mich in welchem Jahr die Folgekosten den Gewinn einholen

  • @Lukaswilms

    @Lukaswilms

    5 жыл бұрын

    wird ein weilchen dauern. Es gibt riesige Fonds, mit Milliarden, die bei gutem Wirtschaften die Kosten theoretisch endlos decken können. Aber wie gesagt: theoretisch. In jedem fall wird es noch eine weile gut gehen

  • @AchseBerlinTokio

    @AchseBerlinTokio

    5 жыл бұрын

    Lange genug das es dich, noch deine Enkel lang nicht interessieren braucht.

  • @morganlefake9976

    @morganlefake9976

    5 жыл бұрын

    ich denke, schlimmer wird es mit dem zur Zeit so beliebten Fracking ... aber es ist wohl aktueller über abgelaufene bzw. nicht mehr aufhaltbare Umweltsünden zu reden und mit den neueren um so munterer weiter zu machen ...

  • @Coolotti18

    @Coolotti18

    5 жыл бұрын

    Niemals, die Kosten werden von der Industrie dem Staat übergeben und damit uns Steuerzahler.

  • @llothar68

    @llothar68

    5 жыл бұрын

    Naja wenn du siehst wieviel and Land und Gebaeuden absaufen wuerde, dann dauert das lange. Oder bis zum naechsten Kometeneinschlag oder Atomkrieg.

  • @Leftyotism
    @Leftyotism5 жыл бұрын

    5:02 Jesses, hat der Kohle im Gesicht!

  • @joemcsilver8098
    @joemcsilver80985 жыл бұрын

    Respekt an euch Deutsche. Ihr habt euer Land durch jahrhunderte lange, harte Arbeit zur Industrienation Nr. 1 gemacht, aber gleichzeitig die Scholle unter euren Füßen total ausgehöhlt und verseucht. Ich bin mir nicht sicher, ob es das wert war.

  • @reservestig
    @reservestig5 жыл бұрын

    Sehr bewegend. Ein wirklich großartiger Beitrag und alle Kritiker mögen bitte bedenken, daß man im nachhinein natürlich alles besser hätte machen können. Also bitte Respekt und Anerkennung für all das was heute gemacht wird und nicht immer nur besserwisserisches Gehabe!

  • @hiasalpenjodel7714

    @hiasalpenjodel7714

    3 жыл бұрын

    Alles Industriekultur....schon klar, was aber noch alles unten entsorgt wurde wird nicht in einem Denkmal festgehalten, oder? 😉

  • @felixban1
    @felixban15 жыл бұрын

    Sehr guter Beitrag, für sowas loht es sich den Rundfunkbeitrag zu zahlen Und mich würde interessieren wie die kameraleute/der kameramann danach aussah (2012)

  • @kaihanstein52

    @kaihanstein52

    5 жыл бұрын

    Vor allem die Kamera! Die Menschen können sich ja danach duschen...

  • @hiasalpenjodel7714

    @hiasalpenjodel7714

    3 жыл бұрын

    Zahlen muss man trotzdem.

  • @marcomichna-dohm1182
    @marcomichna-dohm1182Ай бұрын

    Es ist eine sehr schöne Doku, die einem das Ausmaß der Ewigkeitsaufgaben nach der Kohleförderung zeigt.

  • @Quarks

    @Quarks

    Ай бұрын

    @@marcomichna-dohm1182 Danke!

  • @thoicool
    @thoicool5 жыл бұрын

    Einfach toll gemacht. Wahnsinnig gut. Die wenigen Momente in denen ich froh bin, dass es einen Rundfunkbeitrag gibt.

  • @teffile69
    @teffile695 жыл бұрын

    Schönes Video und sympatische Menschen :)

  • @elementx8046
    @elementx80465 жыл бұрын

    Sehr gute doku!

  • @Xenon3X3
    @Xenon3X35 жыл бұрын

    Danke!!! Einfach nur Danke!!! Weiter so👍

  • @Frederik_Doerries
    @Frederik_Doerries5 жыл бұрын

    Danke für diese tolle Dokumentation!

  • @30chrismuc
    @30chrismuc4 жыл бұрын

    meinen tiefen respekt an alle bergleute...moegen sie alle neue arbeit finden

  • @KingparadoxHD
    @KingparadoxHD5 жыл бұрын

    Mir hat vor ein paar Jahren mal ein ehm. Kumpel gesagt (Sein Name war Faruk) dass es Untertage egal ist wer du warst oder woher du gekommen bist, hier untertage stehen wir zueinander.

  • @peno51

    @peno51

    4 жыл бұрын

    Das kann ich nur bestätigen. Ich war damals Untertage mit vielen Nationalitäten zusammen. Als damals der Jugoslawien Krieg begann, haben sogar diese Kumpel die Krieg geführt haben, zusammen gearbeitet,

  • @curry_hd_gaming7210
    @curry_hd_gaming72105 жыл бұрын

    Tolle Doku. Ich sage danke Kumpel.Glück auf

  • @MsMondbluemchen
    @MsMondbluemchen5 жыл бұрын

    Ein tolles Video und vor allem mal die zu sehen, die dahinter stehen, die dort unten zusammengehalten haben. Fand das so traurig, wo Klaus Ruhnau am Ende Tränche hat da hab ich fast mit geweint. Man konnte ihm den tiefen Schmerz ansehen. Mit dem ganzen Gift. Im nachhinein ist man immer schlauer, wer weiß was wir alles zu uns nehmen oder machen und es sich später als giftig herausstellt.

  • @a.l.386
    @a.l.3865 жыл бұрын

    Tolle Doku, vielen Dank ! Weiss jemand, ob es hier auch die angesprochene 1. Doku gibt?

  • @Oliver-rh5bv
    @Oliver-rh5bv4 жыл бұрын

    Insgesamt ein tolles Stück Dokumentationskunst. Hut ab! Gab es irgendwann mal Ideen die verbliebenen Schächte nachzunutzen? Warentransport oder ähnliches. Wie sieht es mit der Wärme in der Tiefe aus? Ist das Wasser da unten nicht wärmer als an der Oberfläche und könnte dies nicht für eine Art Geothermie genutzt werden?

  • @ohneNamen100

    @ohneNamen100

    2 жыл бұрын

    das Gebirge hat eine Temperatur von 60 grad Celsius und mehr aber daran besteht wohl keinerlei Interesse

  • @robertklein4931
    @robertklein49313 жыл бұрын

    Merci Ranga, ein fantastische Reportage - Vielen Dank - Als Franzose, denke ich alle Leute , die haben.... im Ruhrgebiet -

  • @marcusrombowski1633
    @marcusrombowski16335 жыл бұрын

    Ich könnte mir eure Dokus einfach den ganzen Tag angucken :)

  • @dirkobow
    @dirkobow5 жыл бұрын

    Pumpen ohne ende ... Holland im Ruhrgebiet

  • @monkeydank7842

    @monkeydank7842

    4 жыл бұрын

    Könnte man da denn nicht Pumpspeicherwerke zwecks Energiewende draus machen?

  • @ichbinjesusfistus1615
    @ichbinjesusfistus16155 жыл бұрын

    Sehr interessantes Thema

  • @marocco1985
    @marocco19853 жыл бұрын

    Tolle Reportage einfach toll !!!!! Danke 🙏🏽

  • @Quarks

    @Quarks

    3 жыл бұрын

    Wir freuen uns! 💙

  • @flowhart
    @flowhart3 жыл бұрын

    schöne Doku, viele Interessante Einblicke, danke

  • @bjoernphotography
    @bjoernphotography5 жыл бұрын

    Sehr guter Beitrag! Schade das solch eine Industrie aufgegeben wurde...

  • @MusikCassette
    @MusikCassette5 жыл бұрын

    Ich frag mich, ob nicht die vorhandenen Gruben zur erdwärmegewinnung genutzt werden könnten.

  • @Dr._Spamy

    @Dr._Spamy

    5 жыл бұрын

    Wenn es in Deutschland Leute gäbe, die ein Interesse daran hätten die "Dinge" in vernünftige Bahnen zu lenken - sicherlich.

  • @werner4618

    @werner4618

    5 жыл бұрын

    Gute Frage, einfache Antwort: es rechnet sich nicht.

  • @germandude2356

    @germandude2356

    5 жыл бұрын

    Ist bereits geplant

  • @tobiaswittenmeier1877

    @tobiaswittenmeier1877

    5 жыл бұрын

    Bedingt muss man sagen. In den Teufen hat man Temperaturen so um die 35°C, mehr ist das nicht, deshalb ist der Nutzwert da recht begrenzt. Was mach macht ist das abgepumpte Grubenwasser als Wärmequelle für Wärmepumpen zu nutzen. Bei uns im Saarland wird das zb so gemacht.

  • @monkeydank7842

    @monkeydank7842

    4 жыл бұрын

    Man könnte auch über eine Nutzung als Pumpspeicherwerk zwecks Energiewende nachdenken.

  • @oliverfels7771
    @oliverfels77713 жыл бұрын

    Eine unglaublich interessante und tolle Folge. Man merkt an mehreren Stellen, dass Rangar sehr ehrfürchtig und respektvoll gegenüber der Tätigkeit und den Umständen, unter/mit denen gearbeitet wird/wurde, agiert.

  • @Quarks

    @Quarks

    3 жыл бұрын

    Wir freuen uns, Oliver, danke für dein Feedback! :)

  • @nilsleifheit7515
    @nilsleifheit75158 ай бұрын

    Ranga Yogeshwar....einer der besten Autoren der nicht nur das technische an Fakten auf den Tisch legt.....sondern auch die Menschen in der Sache mit einbezieht!Sollte sich auf der gesamten politischen Ebene mal zum Vorbild gemacht werden.....!Hut ab vor solch exzellenter Berichterstattung💪👍✌️

  • @phillipeberhardt7416
    @phillipeberhardt7416 Жыл бұрын

    Was für ein toller Beitrag bitte. Und Ranga bleibt das Gesicht von Quarks. Wie ich die Dienstagabende in meiner Kinderheit vermisse.

  • @gameoverland3361
    @gameoverland33615 жыл бұрын

    Ab jetzt wird die kohle importiert aus der 3.welt 👍 problem gelöst

  • @Zalmakiz

    @Zalmakiz

    5 жыл бұрын

    ne isso

  • @Floxxoror

    @Floxxoror

    5 жыл бұрын

    es gibt keine 3. welt mehr. alle sind reicher geworden. Und selbst wenn das BS ist, China ist schon lange keine 3. Welt mehr.

  • @gameoverland3361

    @gameoverland3361

    5 жыл бұрын

    Na dann nach hause mit ihnen

  • @Alex-ug6eq

    @Alex-ug6eq

    5 жыл бұрын

    @@Floxxoror selten so einen Müll gelesen. Wer von China als Dritter Welt spricht, hat einige Entwicklung dort verpasst, die in der eigentlichen dritten Welt fehlen.

  • @ErikB605

    @ErikB605

    5 жыл бұрын

    Wiso überhaupt China? Ich dachte immer wir holen unsere Steinkohle aus Kolumbien, USA und Russland. Jedes dieser Länder gilt als wirtschaftlich stabil.

  • @Lugmillord
    @Lugmillord4 жыл бұрын

    Wenn die Laufzeit einer Reinigungsmaßnahme "auf ewig" ist, wird einem klar, dass der Schaden, den man für kurzfristigen Profit angerichtet hat, langfristig weit teurer sein wird.

  • @dwdw4121
    @dwdw41215 жыл бұрын

    Wunderbare Doku , vielen Dank dafür

  • @hansgruber3397
    @hansgruber33973 жыл бұрын

    Gerade diesen Kanal entdeckt. Ich habe Q&C als Kind immer im Fernsehen gesehen, das ist jetzt schon dreizig Jahre her und der Herr Haut immernoch ordentlich quality-content raus.... wahnsinn

  • @annamai7503
    @annamai75035 жыл бұрын

    Man würde es heute definitiv genau so wieder machen! Vllt nicht in Deutschland aber wenn man sieht wie Batterien für Elektroautos hergestellt werden...

  • @nonsense9393

    @nonsense9393

    5 жыл бұрын

    Lithiumbergbau? Also ganz ehrlich gesagt... Das nimmt nicht mal ansatzweise so eine riesige Fläche ein, für ein Auto wird gerade einmal 40kg benötigt und lässt sich auch noch sehr oft recyceln. Wir verbrauchen gerade 168 Mio Tonnen Braunkohle im Jahr - Das wären 4,2 Mrd. E-Autos wenn man stattdessen Lithium abbauen würde. Sprich Ja, das E-Auto hat seine Schattenseiten aber nein es ist deutlich besser gegenüber der heutigen Situation. Denn über Erdölverbrauch und was dabei an Landschaften zerstört wird braucht man gar nicht erst diskutieren.

  • @nonsense9393

    @nonsense9393

    5 жыл бұрын

    @@arnegebhard7021 Braunkohle meist ebenfalls, Ölsand auch, worauf wollen Sie hinaus?

  • @Zotemann

    @Zotemann

    5 жыл бұрын

    Es gibt nicht mal genügend Lithium auf der Welt um Europa mit E-Autos zu versorgen, noch dazu ist Lithium hochgiftig.

  • @nonsense9393

    @nonsense9393

    5 жыл бұрын

    @@Zotemann auch wieder falsch zumal es sowieso noch andere Batterien als Lithium gibt. Zum anderen ist Lithium gifitg - das ist völlig richtig und Erdöl kippt man sich dann in den Salat? Fracking ist absolut Umweltneutral? Na ich glaube nicht. Also: nur eine andere Gefahr aber keine neue. Lediglich die Brandgefahr könnte erhöht sein, aber bisher ist im Verhältnis deutlich weniger E-Autos in Brand geraten als ein Verbrenner aber die Dinger sind i.d.R. auch Neuwagen.

  • @M4nNfR3D

    @M4nNfR3D

    5 жыл бұрын

    @@nonsense9393 ja aber wir haben weder das technische Wissen noch die Infrastruktur um emmissionsfreie Autos ohne Verbrennungsmotoren herzustellen mit denen man beispielsweise nach Griechenland oder Italien fahren könnte. Das kannst du ja mal mit einem E-Auto versuchen xD

  • @hennin9
    @hennin94 жыл бұрын

    16:08 Ehre genommen Hahahaha wie er dazwischen redet😂😂😂☝🏻

  • @hiasalpenjodel7714

    @hiasalpenjodel7714

    3 жыл бұрын

    🍪

  • @zauberschatzkiste
    @zauberschatzkiste5 жыл бұрын

    Gänsehaut. Diese Welt!

  • @neverending3987
    @neverending39873 жыл бұрын

    Mein Papa musste den Dreh genehmigen und die Voraussetzungen prüfen. Ich durfte dann auch kurz vor Schluss nochmal runter. Unglaublich faszinierend . Hut ab vor jedem Bergmann. Ich war fix und fertig. Sind im sechs Uhr morgens angefahren. Danach habe ich nur noch geschlafen und mir den Dreck noch zwei Tage später aus der Nase geschnuft. Respekt! Glück auf :)

  • @sapkra
    @sapkra5 жыл бұрын

    "Alles klar Oberführer!" ^^

  • @megapro125

    @megapro125

    5 жыл бұрын

    Ich glaube er hat Ruhrführer gesagt. Ich musste mir die Stelle aber auch zweimal anhören^^

  • @n1ckmdx905
    @n1ckmdx9055 жыл бұрын

    Gibt es das video von vor 6 Jahren auf KZread?

  • @petermeuller7355

    @petermeuller7355

    5 жыл бұрын

    N1ckMDX ja, einfach Quarks und Bergbau suchen

  • @Janroetgen

    @Janroetgen

    5 жыл бұрын

    Es wurden aber viele Szenen von damals auch in dieser Episode eingebaut, also verhoffe dir nicht all zu viele neue Informationen. Diese Folge hier ist noch einmal etwas vertiefender auf die Nachwirkungen eingegangen als die Folge von Früher.

  • @melon3210

    @melon3210

    5 жыл бұрын

    Ja Quarks : Schicht im Schacht heißt das. :)

  • @proto_4813
    @proto_48135 жыл бұрын

    Sehr toller Beitrag Danke !

  • @99pppo
    @99pppo5 жыл бұрын

    Sehr schön gemachter Beitrag. Sehr menschlich und greifbar.

  • @riverrist
    @riverrist5 жыл бұрын

    Hätte nie gedacht, dass der Boden so sehr abgesackt ist. 40% der Fläche müssen permanent trockengepumpt werden. Heftig!

  • @kratzikatz1

    @kratzikatz1

    5 ай бұрын

    Irgendwann wird auch das mit Sicherheit aufgegeben! Wegen unrentabilität.😊

  • @Franziska_Nerlich
    @Franziska_Nerlich5 жыл бұрын

    Sind die Giftstoffe im Boden beim Braunkohletagebau dieselben oder gibt es Unterschiede zum Steinkohleabbau?

  • @steppenwolf7958

    @steppenwolf7958

    5 жыл бұрын

    Bei Förderung der Braunkohle kommen praktisch keine Giftstoffe in den Boden. Da gibts in der heutigen Zeit keine PCB-haltigen Öle mehr und erst recht keine Kokerei, die das ganze Erdreich mit Teeröl und Aromaten versaut. Es ist eher so, dass beim Verheizen der Braunkohle die ganzen Giftstoffe in der Kohle selbst in die Atmosphäre kommen. Es sind zwar nur Spuren davon in der Kohle, es werden aber hunderte Millionen Tonnen jährlich verfeuert, wodurch auch einiges an "Dreck" zusammenkommt.

  • @SoulAcid1

    @SoulAcid1

    5 жыл бұрын

    Andere Antwort: Steinkohle wurde untertage - also unterirdisch - abgebaut. Braunkohle wird im Tagebau - also oberirdisch - abgebaut. Der erforderliche Mehraufwand sich erstmal runterzugraben und die Kohle nach oben zu schaffen war bedeutend höher und erforderte auch entsprechenden Aufwand an Chemikalien. Das ist beim Tagebau nicht so, da wird einfach nur die Oberfläche weggebaggert. Die Verwendung der Braunkohle gegenüber der Steinkohle ist auch eine andere, da sie bedeuten mehr Wasser enthält. Sie wird zum grossen Teil zur Elektrizitätsgewinnung eingesetzt. Steinkohleprodukte werden auch zur Verarbeitung von Erzen (Verhüttung) verwerdent, was für Braunkohle einen zu hohen Aufwand bedeuten würde.

  • @Snowfighter12

    @Snowfighter12

    5 жыл бұрын

    @@steppenwolf7958 Das ist so nicht richtig. Durch den Tagebau und das zu Tage holen von Braunkohle treten natürlich Schadstoffe in die Umgebung ein. Braunkohle ist eine unsaubere/unreine Kohle, sie enthält viele Schwefel- und Bleiverbindungen und diese werden durch Staub und Partikel in die Atmosphäre und durch Regen und Verwaschung in die Geosphäre und die Bioshäre. Das Problem wird bei Bodenbeprobungen von Braunkohletagebaufolgeflächen deutlich. Die Informationen dazu findet man in jedem guten Bibliothekskatalog oder auch bei Google Schoolar. Wissenschaftliche Arbeiten zu dem Thema sind meist Englisch aber ein paar Deutsche findet man. Englisch deswegen weil die Amerikaner bei der wissenschaftlichen Untersuchung und der Renaturierung und Sanierung von Tagebaufolgeflächen bereits viel Zeit und Erfahrung gewonnen haben da in Amerika schon Mitte des letzten Jahrhunderts erste Tagebauflächen stillgelegt und wissenschaftlich begleitet wurden.

  • @steppenwolf7958

    @steppenwolf7958

    5 жыл бұрын

    Klar, wo gehobelt wird fallen natürlich auch Späne, es ist ein massiver Eingriff in die Umwelt. Man holt eben (natürliche) Sachen an die Oberfläche, die sonst nicht offen herumliegen. Der Kohlestaub und die Spurenverunreinigungen in der Kohle selbst dürften durch den Grubenbetrieb eine arg untergeordnete Rolle spielen im Gegensatz zu der geschilderten PCB- oder Kokerei-Grundwasser-Problematik und erst recht gemessen daran, was die Braunkohlekraftwerke an Dreck rauswerfen. Wenn das Grundwasser nach Sprit stinkt wie im Beitrag, reden wir wohl über andere Dimensionen der Umweltbelastung... Da wird alles schön fein als Kohlestaub verbrannt und was am Filter vorbeigeht, kommt in die Atmosphäre. Speziell Arsen und Schwermetalle wie Quecksilber, Chrom , Blei etc. Wenn man sich aber ansieht, was die im Osten für dreckige Landschaften mittlerweile wieder tip top renaturiert haben, mache ich mir um die Gifte eigentlich weniger Sorgen. Der Flächenfraß und die Enteignung von Menschen ist das schlimme.

  • @SoulAcid1

    @SoulAcid1

    5 жыл бұрын

    @@steppenwolf7958 Es war kein Pledoije für die Kohle, einfach nur einer Bericht über die Unterschiede (Entschuldigung, ich bin grade leicht angegrunken kurz vor 3).

  • @evafinkemeier4111
    @evafinkemeier41112 жыл бұрын

    I've had such a crush on Ranga for two decades now

  • @radoaktv2897
    @radoaktv28974 жыл бұрын

    Eine sehr interessante Doku! Wir hatten das Thema Bergbau auch in der Schule, aber diese Folgeprobleme haben wir nicht so ausführlich besprochen. Ich hoffe so wie Klaus auch, dass der Bergbau nicht in Vergessenheit gerät. Glück auf!

  • @puffumac682
    @puffumac6825 жыл бұрын

    Wieviele Badewannen, Fußballfelder oder Eifelturmhöhen?

  • @crprofit1795

    @crprofit1795

    5 жыл бұрын

    Is ja nich Galileo 😅

  • @gezwungenernick3888

    @gezwungenernick3888

    5 жыл бұрын

    Das kst keine Dokumentation aus Doofi-Trump-Land. Wir in Europa können auch mit Zahlen was anfangen.

  • @monkeydank7842

    @monkeydank7842

    4 жыл бұрын

    Nur wenn man das erste deutsche Fernsehteam ist.

  • @h0sch1m4n9
    @h0sch1m4n94 жыл бұрын

    Ich habe das Dumme Gefühl das irgendwann mann in eine paar 100 Jahren ein sehr großer see enstehen wird im Ruhrgebiet

  • @TheYuki9955
    @TheYuki99552 жыл бұрын

    Krasse Reportage. Mit wirklich spannenden Einblicken in den Alltag von Bergleuten

  • @chucky2305
    @chucky23053 жыл бұрын

    Eine der besten Berichte, die ich je gesehen habe!

  • @thelvisthe
    @thelvisthe5 жыл бұрын

    Toller Beitrag! Wer bezahlt die 220 Mio. € Kosten die im Jahr anfallen? Der Kohleabbau ist abgesehen von der Umwelt anscheinend auch nur kurzfristig wirtschaftlich rentabel.

  • @jaysun1985

    @jaysun1985

    5 жыл бұрын

    Staat, also der Steuerzahler, wer denn sonst?

  • @indahooddererste

    @indahooddererste

    5 жыл бұрын

    @@jaysun1985 nein die RAG hat sich dazu verpflichtet alle schäden die durch bergbau entstanden sind zu entschädigen.

  • @lal12

    @lal12

    5 жыл бұрын

    @@indahooddererste es gibt eine entsprechende von der RAG gegründete Stiftung, die hat tatsächlich auch ein Kapital in Milliardenhöhe dennoch wird für die ersten Jahre die RAG noch Teile mitbezahlen müssen, also mal schauen ob das alles so klappt.

  • @Lukaswilms

    @Lukaswilms

    5 жыл бұрын

    @@jaysun1985 nö.

  • @DJXtrem28

    @DJXtrem28

    5 жыл бұрын

    Aktuell die RAG Stiftung und wenn diese Pleite ist der Steuerzahler.

  • @FilmscoreMetaler
    @FilmscoreMetaler5 жыл бұрын

    3:01 Geniale Verdeckung des Genitalbereichs, Simpsons lassen grüßen!

  • @2coleyez244
    @2coleyez2448 ай бұрын

    Zeche-Bergbau in diesem Beitrag so gut erklärt so das es jeder versteht. Danke dafür

  • @Quarks

    @Quarks

    8 ай бұрын

    Gern geschehen! Danke fürs Kompliment :)

  • @hallwei5924
    @hallwei59245 жыл бұрын

    Was ich mir ansehe, statt zu lernen... tolles Video :)

  • @bibbisblockhouse9521
    @bibbisblockhouse95214 жыл бұрын

    ich komme aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus!

  • @andrescheeren1513
    @andrescheeren15135 жыл бұрын

    Eine der besten Sendungen im öffentlich rechtlichen Fernsehen

  • @yamboo2854
    @yamboo28543 жыл бұрын

    Toller Beitrag.

  • @coolehaselnuss9021
    @coolehaselnuss90215 жыл бұрын

    Eine sehr gute Doku!

Келесі