Der Aufstieg und Fall von Total War & Creative Assembly

Ойындар

Die Total War Serie hat eine fast 25 Jährige Geschichte hinter sich, doch wohin geht die Reise, nach der eher negativen Entwicklung der letzten Jahre?
⏩ Die Krabbe gibt es auch auf Twitch ⏪
► / krabbe93
⏩ Discord Server für Krabben und welche die es noch werden wollen ⏪
► / discord
⏩ Unterstütze die Krabbenarmee mit einer freiwilligen Spende ⏪
► streamlabs.com/gamingkrabbe/tip
⏩ Tritt der offiziellen Krabbunity auf Steam bei ⏪
► bit.ly/2m07Yhc
#daddelkrabbe #totalwar #creativeassembly #gameplay
#german #deutsch #letsplay

Пікірлер: 257

  • @Kevin87ize
    @Kevin87ize4 ай бұрын

    Ja wie schon gesagt Game of Thrones oder Heer der Ringe würde sich verkaufen wie verrückt! Das liebt eigentlich so ziemlich jeder !

  • @epicdirex2923

    @epicdirex2923

    4 ай бұрын

    Das wäre halt so geil. Denke aber die Rechte daran sind so teuer, dass gar kein gewinn in diesem Genre entstehen kann. So könnten sie sich aber die Gunst der Spieler zurück gewinnen

  • @DerTucs

    @DerTucs

    4 ай бұрын

    Wenn schon kein Medi 3 dann würde ich auch liebend gerne ein Game of Thrones nehmen :D

  • @SeleukosINikator_

    @SeleukosINikator_

    4 ай бұрын

    Ich schätze mal, dass dies dem richtigen Entwicklerstudio relativ "sehr egal" geworden ist, da eben die historischen Klassiker Rome I., Rome II., Shogun II., Empire & Medieval II. (explizit Rome und Medieval II.) verschiedene Mods anboten bzw. immer noch anbieten, die vor allem die "Fantasie- oder Mythologiewelten/-Lore" übernehmen oder ablichten oder auch zu anderen historischen Zeitabschnitten (aus eurozentristischer Sichtweise: Bronzezeit, Pax Roma, Frühes Mittelalter, das gesamte 17. Jahrhundert, Pax Britannica von 1815 - 1901/1914, I. Weltkrieg, Zwischenkriegsphase, II. Weltkrieg, Kalter Krieg & die Gegenwart sind überhaupt nicht vorhanden, lässt sich auch relativ schlecht umsetzen, trotzdem sind auch die Friedensären ziemlich unterbewertet).

  • @sagittariusa9012

    @sagittariusa9012

    4 ай бұрын

    Und was würde das bringen was Warhammer nicht schon hat?

  • @azadde373

    @azadde373

    4 ай бұрын

    ​@@deraxio-6751 Wieso?

  • @christophk.8252
    @christophk.82524 ай бұрын

    Rome 1 ist mein absoluter Lieblingsteil der Reihe. Erst vor ein paar Tagen habe ich es wieder installiert und begeistert gespielt. :D Vor allem der Stammbaum hat mich als Ahnenforscher besonders begeistert. Das war ein Grund, warum ich mir Rome 2 nicht gekauft habe, weil es ihn dort nicht gab. ^^

  • @SEKMF
    @SEKMF4 ай бұрын

    Spiele gerade Empire 2 mod und würde mich über ein neues Empire TW mit neuer engine freuen Änderungen hätte ich neben größeren schlachten vor allem gerne auf der Kampangenkarte. Fände es genial wenn deutlich mehr Sandbox wäre also z.B mit Straßen selber ziehen oder Städte umfangreicher und flexibler bauen, verschieden Industrien, Handel etc. Rohstoffvorkommen könnten ebenfalls interessant sein. Außerdem würde könnte man die Politik noch mehr vertiefen.

  • @Khulutu
    @Khulutu4 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses wirklich gelungene Video! Deine Zusammenfassungen zu den einzelnen Teilen, den jeweiligen Verbesserungen und Verschlimmbesserungen zu den Vorgängern und Nachfolgern find ich sehr gelungen und informativ. Und der blich in die Zukunft rundet das ganze, mit für meinen Geschmack, hervorragend ab. Tolles Video. Für mich keine Minute verschwendete Zeit. Und für Veteranen der ersten Stunde wirklich schön anzusehen was aus der Reihe geworden ist.

  • @Krabberich

    @Krabberich

    4 ай бұрын

    Danke für das Lob!

  • @thomasbork6290
    @thomasbork62904 ай бұрын

    Ich finde das Studio hätte mit Medieval 3 die besten Karten. Dazu sollt man dann wirklich die Stärken wie KI, Politik und Grafik richtig aufpolieren. Danach müsste man sich dann wohl wirklich etwas neues überlegen. Manor Lords macht es vor.

  • @Eron-dx9dn
    @Eron-dx9dn4 ай бұрын

    Total war Shogun 2 ist so underrated. Sehr interessante setting, was zu einem coolen gameplay führt. Wenig dlcs die echt mega sind ( fall of the Samurai, minigun gegen Infanterie) und Truppenaufstellung macht wahnsinnig viel aus.

  • @Krabberich

    @Krabberich

    4 ай бұрын

    Shogun 2 wird auch von vielen bis heute als eines der rundesten TWs angesehen, zurecht.

  • @gehtdichnixan3200

    @gehtdichnixan3200

    3 ай бұрын

    ist platz 2 auf meiner top liste empire/ napoleon, shogun 2, rome ( 3 kingoms mochte ich auch wegen der optionalen helden und der coollen duelle)

  • @Flusenmann
    @Flusenmann4 ай бұрын

    Ein total war im 30 jährigen Krieg wäre doch mal was oder von 1800 bis 1936

  • @skankhunt-zx8us

    @skankhunt-zx8us

    4 ай бұрын

    Höchstens der 30 jährige Krieg sonst wäre das zu Hearts of Iron mässig. Am besten wäre die Eroberung von denn osmanen in 13 bis 16 Jahundert.

  • @Agent_Cortez

    @Agent_Cortez

    4 ай бұрын

    Werde nie verstehen warum sie den 30-jährigen Krieg und die Konflikte der nachnapoleonischen Ära bis zum ende des 1. Weltkrieges nie in angriff genommen haben. Es gibt mehrere Mods die auch die WW1-Tanks gut einbringen und die Taktiken und Einheiten gerade auch des 30-jährigen Krieges, die Beteiligung vieler Nationen und, und, und. Ihnen fehlt für diese Konflikte irgendwie das Auge. Es gibt eben auch wenige Spiele die sich explizit mit dem 30-jährigen Krieg beschäftigen, obwohl es auch viele "besondere Charaktere" gibt, Tilly, Wallenstein, Gustav Adolf, etc. pp.

  • @kafakafaa3950

    @kafakafaa3950

    3 ай бұрын

    Cowboys oder Kalter Krieg

  • @captainmcnugget606
    @captainmcnugget6062 ай бұрын

    Das sind sowas von genau meine Gedanken zu dem Thema. Wie oft hab ich nach 50 Runden gedacht "Was mach ich eigentlich hier...?" Weil eigentlich konnte ich gar nicht mehr verlieren. Super Video gut zusammengefasst.

  • @KulturKastelle
    @KulturKastelle4 ай бұрын

    Nostalgie pur verbinde ich mit der Total War Reihe. Ich habe etliche Stunden in Rome Total War, Medieval II und Total War Rome II verbracht. Leider haben mir alle Titel danach nicht mehr zu gesprochen. Rome Total War Remasterd ist bei mir verbuggt, die Truppen stehen oft herum trotz befehlen und Gegner in der Nähe. Ich hoffe, das Total War wieder zurück findet.

  • @Drachenstein99

    @Drachenstein99

    4 ай бұрын

    Geht mir ganz genauso. Mit Warhammer konnte ich einfach nichts anfangen. Und das obwohl ich eine Warhammer 40k Tabletop Armee damals besaß.

  • @KulturKastelle

    @KulturKastelle

    4 ай бұрын

    @@Drachenstein99 Die historischen älteren Teile sind die besten meiner Meinung nach. Die neueren ehr weniger.

  • @Drachenstein99

    @Drachenstein99

    4 ай бұрын

    @@KulturKastelle sehe ich ganz genauso

  • @alQamar79

    @alQamar79

    3 ай бұрын

    Das Rome 1 Remaster ist grundsätzlich super. Würde es noch gepatcht und gepflegt. Man geholfen hätte Rome 1 und Medieval 2 mods zu portieren.

  • @MisterEndzeit
    @MisterEndzeit4 ай бұрын

    Sehr gutes Video,danke dafür ❤

  • @lolhi19
    @lolhi194 ай бұрын

    Ich meine ein Interview gelesen zu haben, in dem ein Mitarbeiter genau auf das Engine Problem eingegangen ist. Er hat es ähnlich wie du beschrieben. Fixt man an einem Punkt etwas so entstehen dadurch 2 neue Fehler. Zeitgleich kann ich mir vorstellen, dass CA den Zeitpunkt verspielt hat ( finanziell gesehen) einen neue Engine zu entwickeln. Wenn sie jetzt eine Engine entwickeln und das nachfolgende Spiel nicht übermäßig zündet, könnte dass das aus von CA sein. Das zeigt ja auch in gewisser Weise schon Pharao, das für mich nur noch der Versuch war, verzweifelt irgendwie Geld zu generieren. Gleichzeitig, wird die Konkurrenz durch die von dir genannten Indi Entwicklern z.b Manor Lords und Konkurrenten die ihre Chance bereits ergriffen haben (paradox) größer. CA steht in den nächsten 2-3 Jahren unter vollem Druck abliefern zu müssen ( auf 2024 Niveau). Wenn zeitgleich Paradox beispielsweise auf die Idee kommen würde, auch diese Sparte zu bedienen, können das, dass aus von CA sein. Zusatzgedanke: Evtl wäre ja auch ein kauf von CA von Paradox genau das richtige ( ohne einzuschätzen ob Paradox das finanziell machen könnte)

  • @TRON_1
    @TRON_14 ай бұрын

    Sehr nettes und gutes video !! Habe nebenbei noch Enshrouded gezockt und deine erklärungen waren echt angenehm.

  • @Krabberich

    @Krabberich

    4 ай бұрын

    Freut mich, danke!

  • @Quinn_Dissglerio
    @Quinn_Dissglerio4 ай бұрын

    Ein schön zusammengefasstes Video, das gut auf die Stärken, Schwächen und Probleme eingegangen ist. Gerade der Schlussatz dürfte das Problem gut zusammenfassen: Die Serie ist auserzählt. Jede Epoche war (mehr oder weniger erfolgreich) dabei. Es gab historisches und Fantasy. Man hat Dinge weiterentwicklet und viel neues eingebracht, in den beiden (/drei) Saga-Teilen auch Dinge ausprobiert. in Britania sind mir die Caps für die guten Einheiten (was defintiv interessant war, in anderen Teilen baut man einfach irgendwann 100 Mal die stärkste Einheite und überrent selbst legendäre KIs) und dass die Truppen immer nur zur Hälfe gefüllt bereitgestellt wurden, was sicher auch einen historischen Kontext hat. Hat mich beides etwas genervt, aber ich fand es mutig. In Troy war der Fokus auf die Ressourcen deutlich größer, leider haben sie das nicht zu Ende gebracht. Man hat gutes im grunde bis zur möglichen Perfektion verbessert. Aber es gibt wahrscheinlich nichts neues mehr. Mein persönlicher Lieblingsteil ist Rome2 (was aber auch daran liegt, dass ich "nur" Rome + Erweiterungen, Napoleon, Rome2 (Habe ganze Bücher gelesen, während in der Anfangszeit die KI-Züge ewig gedauert haben) und die beiden Saga-Titel gespielt habe). Ich weiß nicht, warum ich Three Kingdoms immer noch nicht ausprobiert habe. Ich glaube, mir hat die Einheitenvielfalt gefehlt, nach dem was ich gehört habe. Warhammer möchte ich nicht vom Setting her - Ich will historisches Gameplay. Und wie könnte es für mich weiter gehen? Ich habe selber eigentlich keine Ideen. Außer dass ich gern ein Rome3 hätte. Mit einer Politik, die ich verstehe^^ (Auf Legendär habe ich IMMER Bürgerkriege. Ich weiß weinfach nicht, wie ich die, außer durch Mods, verhindere....) und einer besseren Grafik, denn die ist mittlerweile doch ein klein bisschen in die Jahre gekommen. Und bessere KI! Ich finde es zwar cool Schlachten zu gewinnen, die die KI gegen sch selber verlieren würde, aber jede Partie ist nach spätesten 50 Runden entschieden. Das interssanteste ist der Anfang, wenn du noch kein Geld und nur schwache Einheiten hast. Selbst Mods, die einem zwar "Superreiche" versprechen, schaffen es nicht, dass die KI besser spielt. Aber muss es denn wirklich etwas ganz neues sein? Warum nicht das bekannte und bewährte auf ein neues Level heben. Eben größere Einheiten, mehr Einheiten, bessere Schlachten, mehr Ausgewogenheit, sinnvolle Agenten und sowas. Das alles und dann noch von Anfang an funktionierend, die Menschen würden die Spiele wieder aus den Händen reißen. Ein Meilenstein wie Medival2 oder Warhammer2 wird es vielleicht nicht werden, aber die Reihe mit noch einmal einem ordentlichen Abschluss mit Würde zu Grabe zu tragen, das wäre doch was. Und jetzt habe ich hier munter vor mich hingeschrieben - und es ist mal wieder viel zu lang, ohne das ich wirklich was zu sagen habe XD Egal, machs Gut und weiterhin viel Spaß und Erfolg mit deinen Projekten :)

  • @Krabberich

    @Krabberich

    4 ай бұрын

    Keine Sorge, du hast in deinem Kommentar viel gesagt und alles davon stimmt. Danke dir dafür und alles gut für die Zukunft

  • @mischu6289
    @mischu62894 ай бұрын

    Grosses Kompliment für diesen einzigartigen TW-Überblick. Ich habe damals mit Medieval Total War die Serie kenne und lieben gelernt. Das ging bis zu Napoleon, von da an habe ich nur noch auf ein MTW III gehofft. Heute bin ich ein resignierter Liebhaber der Serie und spiele TW nur noch, wenn ich Bock auf Nostalgie habe. Schade um diese Serie und ihre Highlights. R.I.P

  • @Krabberich

    @Krabberich

    4 ай бұрын

    Danke dir =)

  • @Scheibi85

    @Scheibi85

    4 ай бұрын

    Es hätte mein Kommentar sein können. Gleicher Verlauf hier.

  • @Th068

    @Th068

    4 ай бұрын

    So geht’s mir auch! Alles was nach Warhammer II kam war echt unbrauchbar! Und selbst Warhammer II haben ich nur mal angespielt. Das hat mich nicht so gereizt! Ich warte eigentlich schon ewig auf Medieval III🥺

  • @gehtdichnixan3200

    @gehtdichnixan3200

    3 ай бұрын

    ich rate tatsächlich zu die modder szene zu testen medival hat ein tollles mod in attila total war empire hat sogar ein empire 2 mod da gibts echt viel was gut ist ... allerdings nix mehr von creative asembly leider muss ichda die schuld ein bischen bei derwarhammer serie suchen ( auch wenn ich warhammer mag aber damit kahm der krumpel rein)

  • @etysalo1404
    @etysalo14043 ай бұрын

    Schönes Video! Hoffe echt die bekommen noch die Kurve.

  • @ascopa2539
    @ascopa25394 ай бұрын

    Sehr nices Video :) Ich bin ebenso wie du ein absoluter Veteran und sogar langjähriger Modder von Meadival und Warhammer mit Teils großen Projekten deswegen habe ich mir natürlich auch schon oft diese Frage gestellt und auch viel Kontakt mit der Community: 4 Punkte sind mir dabei aufgefallen. 1. Multiplayer ist seit Shogun 2 erstmals und Warhammer 1-3 erwähnenswert gewurden. Es gab ihn schon immer aber so richtig spaßig und bedeutend ist er erst in diesen Titeln geworden. Ja und in Arena. Ich hatte Ehrlich gesagt 3 meiner 5 geilsten Schlachten in Arena. Schlachttechnisch hat Arena extrem viel richtig gemacht. Die Karten waren durchdacht - die Einheiten hatten einen starken impakt. Die Schlacht war leicht lesbar und es gab sehr viele Strategien. UND das beste: Die Kommunikation im Team war wichtig und gut umgesetzt. Leider hatte gerade in Höheren Klassen das Speil einige Probleme. Extrahiert man aber vieles davon in ein funktionierende Titel wie Warhammer so würde das vermutlich den MP Bereich stark beleben. Auch Vieles in Shogun 2 war richtig richtig gut. Man konnte im MP leveln und seien Armee personalisieren. Man hat über MP schlachten die Welt erobert. Alles das hat Langzeit Motivation gespendet. Bis auf ne Ladder gibt es nix davon in Warhammer. 2. Entscheidungen und echte Sandbox Statt in einer Sandbox zu spielen die irgendwie eher Kulisse für den Spieler ist man aber genau weiß das die KI absichtlich Mechaniken hat den Spieler zu beschäftigen sollte man 1. den weg in eien richtige Sandbox gehen wie bei Crusader Kings zb - wo alles möglich ist. udn 2. Entscheidungen ähnlich wie in einem Heards of Iron einbringen die die Kampangen wirklich einzigartig machen stat sinnlose Techs zu erforschen die am ende nur 5% irgendwas erhöhen. 3. Rückkehr das Kreativen Spielplatzes und Entdeckung Spiele haben früher vielmehr den Spieler maximal alles an die HAnd geben wolle um rumzubrobieren udn genau seien Spielarfahrung zu bekommen. In Rome und Meadival konnte man im Gefecht noch MAuer/ Wetter/ Tagzeit/ Terran/ Stadtstufe/ Gegneranzahl etc etc einstellen. Ein Kampf mit 8 KI und 4 unterschiedlichen seiten in einem FFA war einfach eine richtig gute Unterhaltung. Aber auch Cheats können spiele beleben oder mehr Einstellmöglichkeiten in der KAmpange. ICh meien damit aber WICHLICH alles was geht und nicht diese versuche so zu tun. Warum gibt es einen Labormodus wo man die Schwerkraft ausstellen kann nicht im MP? Warum kann ich nicht als jedes Volk spielen? Muss ja nicht ausgefielt sein aber einfach simple Sandbox mit 0815 Ziel. Warum ginbt es keien Drop in schlachten aus Empire mehr die die Kampange wirklich aufgebessert haben? Warum können andere Spieler nicht dynamisch der Kampange joinen und andere Völker spielen. Es wäre so lustig zeitweise einen Freund zu helfen in einer schweren zeit als sein Vasall oder im eine Herausforderung zu bieten als sein Rivale OHNE direkt die ganze Kampange mit ihm spielen zu müssen. 4. Story und Innovation Alexander, Napoleon und Shogun FotS hatten alle eine Schlachtenkampange die sehr abweslungsreiche Schlachten in Reihe geschaltet mit Story verknüft war. Ich fand das unglaublich gut. Ja das ist nicht die klassische TW Formel aber ich habe es geliebt. Auch der Prolog von WH3 hatte das teilweise. Story ist aktuell vergessenswürdig. Oft fehlt aber dieses Element. Wenn alles Sandbox ist ist halt nichts vom Entwickler spannend eingepackt. Soetwas vermisse ich oft. Da brauch ich aber auch keine einzellnen Questschlachten die ich mit beliebig vielen Truppen machen darf. Lustigerweise machen die gleichen Schlachten aus dem Hauptmenü viel mehr spaß weil sie dann eine Herausforderung sind. Gerade WH mit seinen ganzen Charakteren bietet eine Unglaublich tolle Möglichkeit Geschichten jener so zu erzählen. Gotrek und Felix als spielbare Geschichte? Gebt sowas wie Mark of Chaos hatte. Generell inovation mal wieder von der Formel abzuweichen. Seeschlachten in wirklich gut mit den Möglichkeiten von Warhammer. Storys, Komplett unterschiedliche Kampangen die man im Sandbox oder auch im Storymodsu spielen kann. Ja warum nicht beides wahlweise wenn man angst hat? Naja es ist spät - es wurde viel gesagt und ich hoffe man verzeiht mir meine Rechtschreibung aber ich habe jetzt wirklich keine Lust mehr Korrektur zu lesen xD - In meinen Augen udn denen vieler Spieler wäre solche Änderungen die Lösung aber wie siehst du es?

  • @Holzkop

    @Holzkop

    4 ай бұрын

    Ich bin zwar kein Videospiele spielender Gliederfüßer, aber ich sehe es wie du. Als ich das erste Mal auf TW traf machte ich mir auch unendlich viele Gedanken um die Reihe und wie man sie verbessern könnte (teilweise bis heute).

  • @Krabberich

    @Krabberich

    4 ай бұрын

    Top Kommentar, danke dafür erstmal. 1. Bei Multiplayer bin ich selber eher raus, aber viele lieben Multiplayerschlachten und Leaderboards. Da hätte CA viel früher in die Spiele investieren müssen indem man im MP schaut, dass die Rundenzeiten beschleunigt werden oder man einstellen kann wie viel berechnet werden soll oder wieviele Fraktionen mit dabei sind. Arena hat mir auch kurz Spaß gemacht, aber leider hat man nie die Masse abholen können. 2. Sehe ich genauso 3. Früher war auch alles noch neu, die Spiele wurden ganz anders entwickelt glaube ich. Heutzutage geht es eher darum ein paar Tage Spaß zu haben um dann den nächsten DLC zu verkaufen. Zuviele Möglichkeiten und Abwechslung bei den Einstellungen wären da wohl nicht ganz so praktisch. Aber wer weiß was man sich da bei CA denkt. 4. Denke das ist ein interessanter Punkt. Story. Brauchen wir Story? Wenn ja was ist eine Story? Ist die Eroberung des weströmischen Reichs mit den Hunnen auch schon eine Story? Was sicherlich nett wäre, ala Imperator: Rome verschiedene Kapitel, die Missionen und Aufgaben mitbringen und sich optional auf die Kampagne auswirken. Auch wäre es cool wenn man seine Einheiten anpassen könnte, mit Farben, Ausrüstung und Truppengröße (ja ich liebe sowas^^) Mal schauen wohin die Zukunft geht, aber ich glaube wenn der nächste Titel floppt wirds sehr schwer für CA.

  • @ascopa2539

    @ascopa2539

    4 ай бұрын

    Ja das stimmt wirklich das es dann schwer wird für CA. Ich wünsche Ihnen ja trotzdem nur das beste weil ich anders als bei anderen verklärten Studios meiner Jugend wie Firefly hier wirklich sehe das Kreativität, Qualität noch da sind. Selbst die Liebe schaut an vielen stelle noch durch (besonders bei Design und Animationen) auch wenn man sie nicht mehr so oft spürt. Was du zu Story schreibst. Ja ich finde das ist auch schon ne art Story. Es ist diese Kopfkinostory wo man sich eher vorstellt wie es wäre und es dann umsetzen kann. Sowas macht Hearts of Iron ja auch stark mit diesen unterschiedlichen Siegen. Das wäre im Sandbox wie er jetzt ist auf jedenfalls der einfachste Weg. Das müsste man bei einem Warhammer zb aber aus meienr Sicht etwas nachdrücklicher in die Köpfe prügeln. Zb mit einem Introfilmchen ala Rome 1 wo die Fraktion davon Träumt welche Siege es gibt. Ich hatte je eingangs erwähnt das ich Mods mache, darum ziehe ich mal die Mod Estalia heran. Dort gibt es 3 Siege die vollkommen unterschiedliche sind. 1 Eroberungssieg (Herstellung das Reiches von Rema) 2 Kolonialsieg (Kolonien in 3 verschiedenen Kontinenten) 3 Wirtschaft (einzigartige Gebäude bauen und Rohstoffe kontrollieren) Dazu kommen noch Entscheidung was man mit den Südlichen Kolonien macht oder ob man Magie ablehnt und die Inquisition unterstützt oder umgekehrt. Ich bin da natürlich trotzdem etwas limitiert aber sowas als Beispiel würde ich ultra geil finden von CA. @@Krabberich

  • @andrethannhauser6302
    @andrethannhauser63023 ай бұрын

    Rein von der IP her wären Herr der Ringe oder Game of Thrones schon Favoriten, wobei es bei GoT ein wenig an Einheitenvielfalt mangeln würde. Klar, optisch sind die verschiedenen Königreiche sehr verschieden, aber bei Medieval z.b. kam die Vielfalt allein schon dadurch, dass man sich durch mehrere Jahrhunderte weiterentwickelt. Von daher wäre mein Favorit etwas, was frischen Wind sopwhl beim Setting als auch bei der Einheitenvielfalt bringt. Und da kommt mir eine Umsetzung von Age of Mythology in der Total War Serie in den Kopf. Antike bis frühmittelalterliche Armeen, deren Fraktionen jeweils passende mythologische Einheiten haben. Das wäre ein perfekter Mix aus Rome+Medieval mit Warhammer. Fantasy und Mythologie haben zwar große Schnittmengen, aber das mythologische ist näher an unserer realen Welt, sprich es ist die Erde, aber halt mehr als nur menschliche Einheiten. Auch was Generäle und sonstige Charaktere angeht, wäre man sehr vielseitig, z.b. Halbgötter.

  • @Jewcy_van_Dudeson
    @Jewcy_van_Dudeson2 ай бұрын

    Mega Video!

  • @janzimmermann7726
    @janzimmermann77264 ай бұрын

    Rome Total War war das Spiel meiner Kindheit neben Gothic 2

  • @CT-et3uh
    @CT-et3uh4 ай бұрын

    Super Video 😊

  • @patrickvd7587
    @patrickvd75874 ай бұрын

    Klasse Video. Vielen Dank!

  • @Krabberich

    @Krabberich

    3 ай бұрын

    Sehr gerne!

  • @fabiandeutsch-duppy1254
    @fabiandeutsch-duppy12543 ай бұрын

    Super vielen Dank für dein Video. Bin seit Medieval Total War Fan der Serie und du hast mir aus der Seele gesprochen! Mein letzter Höhepunkt der Serie war Rome II Total War. Mit dem ersten Warhammer Total War hatte ich auch noch ein paar Stunden Spielpass. Aber an die alten Zeiten kam das nicht mehr ran. Warhammer II Total War habe ich auch noch gekauft, beide Kampagnen einmal gespielt und dann war die Luft endgültig draußen. Alles nach Warhammer II habe ich dann erst gar nicht mehr gekauft. Leider hat CA im Laufe der Zeit auch Rome II für mich persönlich verschlimmbessert mit dem überbordenden Charaktersystem und den unglaublich lästigen Rebellionen, die nicht verhindert sondern nur hinausgezögert werden können. Mittlerweile habe ich nur noch ganz selten lustig mal ein paar Stunden Total War zu spielen und ob ich noch einen neuen Total War Titel kaufen würde wage ich zu bezweifeln (wenns nicht grad Medieval III oder Rome III ist).

  • @dominikplanker2107
    @dominikplanker21074 ай бұрын

    Man sollte dem Spieler mehr individuelle Möglichkeiten geben wie zb eigene Einheiten zu basteln ( dieser Helm mit dieser Rüstung und Armbrust usw) oder Städtebau wo mann danach auch wirklich in seiner Stadt kämpft. Sein eigenes Reich zu erschaffen ist doch der Traum jedes Total War Spielers oder? Auch bei Wirtschaft und Diplomatie könnte ich mir einiges mehr vorstellen.

  • @julian11d

    @julian11d

    2 ай бұрын

    das gabs in shogun 2 multiplayer.

  • @st.st.8180
    @st.st.81804 ай бұрын

    Das phantastische an Medieval TW 1; Armbrustschützen konnten nur direkt schießen, Bogenschützen aber auch über die Köpfe 😁 das gab's im 2ten nicht mehr 😢

  • @SchottenLP
    @SchottenLP4 ай бұрын

    echt gutes Video abbo bleibt da

  • @StefanRamsen
    @StefanRamsen3 ай бұрын

    Und das ich meinetwegen entscheiden kann welche Laufbahn oder Bildung ein Charakter einschlägt. Und wenn ich meinetwegen seine Grundfähigkeiten sehe in in eine Gewisse Richtung so mit fördern kann. Und wenn ich natürlich möchte das er guter General wird. Das ich dann auch im Senat dafür sorgen muss das meine Abstimmung durch geht und ich an die Spitze einer Armee setzen kann.

  • @antiverschwurbelteaktion
    @antiverschwurbelteaktion3 ай бұрын

    Die Sprüche in den Ladescreens waren das Beste. 😇 Arena vermisse ich sehr. 🥺

  • @FreiherrvonAnghten
    @FreiherrvonAnghten19 күн бұрын

    Mit einem gut gemachten Empire II, mit verbesserter Diplomatie und Seekampf, sowie einer vollständigen Weltkarte, denke ich könnte man viel Fans ansprechen. Vorausgesetzt es ist ein Vollpreisspiel ohne den ganzen cross-selling-Müll.

  • @VernonRice
    @VernonRice4 ай бұрын

    Man ist es einfach leid stundenlang bzw Monate/Jahre lang einer besiegten Armee oder 100-200 Mann Armeen auf der Karte hinterher zu rennen. Das war bei den 2D Karten viel besser gelöst und man kam damit sogar viel öfter auf riesengroße Schlachten statt 90% Verfolgungsjagden.

  • @yuno3407
    @yuno34074 ай бұрын

    Empire Total War ist mein Favorit

  • @thaddaustentacle9376
    @thaddaustentacle93764 ай бұрын

    Es braucht eine Rückkehr zu den Wurzeln. Die meisten Fans wollen Medieval 3.

  • @tutnix4479
    @tutnix44794 ай бұрын

    Schöne Aufarbeitung der Total War Geschichte, es ist genau wie du es beschreibst eine Kampagne fesselt einen für ein Paar Züge, aber ab dem Moment ab dem du eine gewisse Größe erreichst wird es langweilig. Mich hat vor allem in Medival II gestört, dass du egal wie du es gemacht hast und egal wie du die Politik eingesetzt hast, einfach jede Fraktion von egal wo ankommt und dich angreift weil jede einzelne Fraktion einfach zu schwach gewesen wäre

  • @epicdirex2923
    @epicdirex29234 ай бұрын

    Wenn Manor lords annähernt so gut wird, wie wir alle hoffen, kann man die Total war Reihe wirklich begraben.

  • @Brennberger1996

    @Brennberger1996

    4 ай бұрын

    Begraben würde ich nicht sagen. Allerdings ist Total War dann mal an der Reihe bei "Epik" noch 4-5 Schippen draufzulegen und vielleicht mal sich mit dem Thema erster oder zweiter Weltkrieg auseinanderzusetzen. Auch könnte man Game of Thrones oder Herr Der Ringe umsetzen was ich für Total War schon sehr passen fände (auch wenn ich eher Team History bin)

  • @epicdirex2923

    @epicdirex2923

    4 ай бұрын

    @@Brennberger1996 ja das natürlich nicht, aber total war ist eben ein Nischenspiel und Manor Lords spricht denke ich eine ähnliche spielerschaft an. Total war hat für mich irgendwie leider keine Langzeitmotivation mehr, da irgendwie die schlachten zu eintönig sind und die Weltkarte auch keinen extremen Tiefgang wie in Crusaders kings 3 hat. Manor Lords schaut mit ihrem Aufbau in Kombination mit den schlachten sehr vielversprechend aus. Irgendwie hebt es sich mit dem Aufbau ab, genau wie Mount and Blade sich exzellent mit seiner third-Person Action abhebt und dadurch eine extreme „epicness“ erzeugt.

  • @Chaddy2

    @Chaddy2

    4 ай бұрын

    Ich verstehe die dauernden Vergleiche mit Manor Lords nicht. Das ist ein völlig anderer Typ Spiel; Manor Lords soll ein Aufbauspiel werden, es soll v. a. darum gehen, ein Dorf aufzubauen und es gibt einen Militärpart wie in vielen Aufbauspielen. Aber das ist kein Globalstrategiepiel wie Total War, in dem es darum geht, die Landkarte in der eigenen Fraktionsfarbe einzufärben. Manor Lords wird hoffentlich geil, aber ein Ersatz für Total War wird es sicher nicht sein.

  • @Djuren5291

    @Djuren5291

    4 ай бұрын

    @@epicdirex2923 Die Total-War-Reihe ist doch längst kein Nischenspiel mehr. Spätestens mit der Warhammer-Reihe hat man es geschafft, Total War "massenfähig" zu machen, wahrscheinlich sogar eher vorher.

  • @Djuren5291

    @Djuren5291

    4 ай бұрын

    @@Brennberger1996 Es ist mehr als unwahrscheinlich, dass sich CA jemals an den 1./2. WK dran traut. Die CoH3 war das nächste an WW2 - Total War, dass es auf lange Zeit gegeben haben wird, wenn ich mich nicht täusche. Am wahrscheinlichsten ist noch, dass man Warhammer 40k probiert um das gleiche anzutesten, das kann aber noch lange dauern und hängt sicher auch davon ab, wie Warhammer bei Amazon einschlägt.

  • @Jonask2303
    @Jonask23033 ай бұрын

    Sehr geiles Video😀, könntest du das selbe auch zur Civilization Reihe machen 👍

  • @d0m1n1k48
    @d0m1n1k484 ай бұрын

    Wenigstens gibts geile Mods für ein paar Total War Spiele. Durch dich bin ich auch auf Empire 2 gestoßen und der Mod ist absolut der Wahnsinn. Auch der 1212 AD Mod und the Dawnless Days (Den Herr der Ringe Mod) für Attila sind ziemlich gut. Verstehe es nicht warum man kein Medieval 3 macht oder sich die Rechte von der Herr der Ringe oder Game of Thrones holt, da könnte man auch einen geilen Heldenmodus reinbringen, so als Mischung von Attila und Der Herr der Ringe die Schlacht um Mittelerde (Inspiration wäre ja da). Historisch wäre ein Dreißigjähriger Krieg Total War Teil, Renaissance Teil mit Landsknechten oder einfach eins das während des 15. Jahrhunderts spielt, da würde es tausende verschiedene Möglichkeiten geben wie die Burgunderkriege, Rosenkriege etc. wo man Kampagnen machen könnte. Man nehme einfach das Total War Atilla Setting mit den Einheiten (mit neuen Skins) und fügt neue Einheitenklassen mit eigenen Fähigkeiten und Mechanismen hinzu wie Büchsenschützen, Hellebardiere, Schwere Armbrustschützen die die Armbrust mit einer Winde spannen, Artillerie, neue Belagerungsmaschinen wie Sturmleitern usw. hinzu und man hat was sehr cooles 😀

  • @Krabberich

    @Krabberich

    4 ай бұрын

    Muss ja sagen, Atilla hatte irgendwie bis heute mit die besten kämpfe in Kombi mit der düsteren Optik 😅

  • @executrix2224

    @executrix2224

    4 ай бұрын

    @@Krabberich Attila war leider von den einstellungsmöglichkeiten ein witz

  • @jafirahad5858
    @jafirahad58584 ай бұрын

    RICHTIG GEIL

  • @BilselKiratli
    @BilselKiratli4 ай бұрын

    schöne Zeitreise. Habe tatsächlich mit Shogun von 1999 angefangen und habe auch alles. Und muss auch noch einiges in Ruhe spielen. Grundsätzlich kann man wirklich sagen, dass die Reihe vorbei ist. Aber ein gesundes Schrumpfen wäre irgendwie besser für Creative Assembly. Das Grundproblem ist nun mal die Engine, die KI und die Bugs. Und der fehlende Multiplayer. Ich hätte gerne wirklich mehr Einheiten gehabt, die sich fließend bewegen und leiten lassen können. Also echte Schlachten nachstellen könnten. Pharaoh sollte dies ja einbringen, hat es aber nicht richtig hinbekommen, wurde zu wenig Zeit gegeben. Die Spiele liefen eigentlich immer gleich ab. Manövrieren, flankieren und dann schauen, ob alle Linien halten und wenn die Helden sterben, dann zu gewinnen. Aber echte Manöver während eines Kontaktes, den gab es nicht. Damit ein wirklich neues Gefühl entstehen kann, muss quasi eine Evolution stattfinden: Von Anfang an muss das Spiel Bugfrei rauskommen, dies wurde wohl durch die Engine nicht mehr hinbekommen. Eine neue Engine bedeutet dann auch das Darstellen von großen Schlachten ohne Einbrüche der Leistung. Und deren Skalierung auf vielen Rechnern, dass es dasselbe Gefühl geben kann. Und dazu gehört eine einwandfreie KI, welche organisch reagiert und agiert. Dies wäre aber halt nur für Solisten interessant. Die Community ist ja da und die hatte immer nur eines gefordert. Gebt den Leuten einen funktionierenden Mehrspieler-Modus. Das bleibt eh das A und O. Und wenn Creative Assembly in diesem Bereich wieder zurück zum Erfolg möchte, müsste sie klassisch back to the roots und hier ist es nunmal deren Mittelalter Setting nach Europa. Crusader Kings 3 hat ja die Spieltiefe gezeigt, dass dynamische Effekte wirklich Spaß machen und vor allem Unvorsehenheit die Würze bringen. Ich hab fast alle dieser Spiele gespielt und ich fand es immer toll, was überraschendes passieren könnte...Halt welche Figur oder welches kleines Gebiet sich empor entwickeln konnte. Also vielleicht sich nicht an ein starres Mittelalter Setting festhalten zu müssen, dafür eine dynamische Entwicklung zu erschaffen. Am Besten also alle drei Dinge vereinen und anbieten, was dieses Projekt deutlich größer werden lässt: - neue Engine, neue echte KI - dynamische Kampagne mit größeren Manipulationseinstellungen (ob Fokus auf mehr Schlachten und weniger Verwaltung, mehr Intrige, dafür weniger Schlachten und und und) - MehrspielerModus Aber alles in einem neuen Spiel und nicht parallel so viel laufenden. Ist aber riskant, weil dadurch für mehrere Jahre kaum Geld reinkommt, wobei dies meiner Meinung dadurch gehen würde, wenn sie eine Strategie für deren Klassiker nehmen würden. Also durch die Einbindung der Community, ALLE bisherigen Teile bugfrei nachzubearbeiten und durch Updates zu einem spielbaren Abschluss zu bekommen. Die Vernetzung und dauerhafte Einbindung durch Modding für diese alten Spiele, während man klar kommuniziert, dass an EINEM neuen Titel gearbeitet wird. Das wird aber meiner Meinung nicht mehr passieren, weil ihnen einfach das Geld fehlt. Dieses eingestellte Service Game war einfach zu viel. Da haben sie ja alles an Geld verloren und ohne Investor im Rücken wird da wenig passieren. schade schade nochmal in kurz: Aufteilung des Entwicklers auf 2 Bereiche - Hauptkonzern für die Entwicklung eines neuen Spieles (Engine - KI - Spielmechanismen - Kampagne - Qualitätssicherung - Multiplayer) - alle gleichberechtigt und als zentrale Meilensteine mit Goals erfüllbar. - Nebenzweig, welcher mit einigen Mitteln alle alten Spiele updated und zu einem Abschluss bringt, damit diese als Sets angeboten werden können (und seien es Remaster Fassungen, weil dies ja schon vorhanden ist). - Einbindung durch externe Modder in den Nebenzweig, um zusammen mit der Community ihre Klassiker alle auf ein heutiges spielbare Niveau zu bringen. Auch um die Fans wieder glücklich zu machen und den Ruf wieder herzustellen (da sind kaum Gewinne zu erwarten, aber würde die Vorerwartungen auf einen neuen Titel positiv stimmen und glätten). Die psychologischen und Image Gewinne wären viel wichtiger als die monetären Gewinne in dem Bereich.

  • @Savalotvank
    @Savalotvank4 ай бұрын

    ich habe mit total war warhammer angefangen als es auf epic games kostenlos wurde und ich fand das spiel cool nur mir hat es an unvorhersehbarkeit der ki gefehlt und sann ende letsten jahres habe ich mir hoi4 geholt und dort hat mir die unvorhersehbarkeit gefallen weil nationen sich ändern und andere aktionen ausführen. dennoch ist es bei ttw cool das man die schlacht selber führt weswegen beide spiele ihre anreize haben.

  • @fliegerfliege6616
    @fliegerfliege66164 ай бұрын

    Als du einen Satz gesagt hast ist mir innerlich das Herz zersprungen weil es einfach den Wahrheit trifft. Ich habe auch noch nie eine Kampagne zuende gespielt. Meistens daraus weil man zu mächtig war und es keine Herausforderung gab. In M2 und Rome hat mich der Anblick der schönen Schluchten einfach fasziniert. Und der Weg einer tollen geschichtliche die man selber geschrieben hat. Aber die wiederspielbarkeit war eigentlich schon immer arg limitiert. Das hat vor 20 Jahren alles gut funktioniert zieht aber heutzutage leider nicht mehr. Jedenfalls nicht als vollpreistitel

  • @Krabberich

    @Krabberich

    4 ай бұрын

    Denke das trifft die Probleme aktuell gut auf den Kopf.

  • @h.m.murdock7758
    @h.m.murdock77584 ай бұрын

    Total War war auch zu einem gewissen Grad in den Beginnzeiten einzigartig und was Neues. Ich lasse jetzt einmal alle technischen Mängel außer Acht. Von Shogun bis TW Empire gab es immer etwas Neues. Man kam vom kleinen Japan bis fast zur ganzen Erdkugel und dann,… viel aufgewärmtes und sich stets wiederholendes. Wenn es dann neu war wie Warhammer war es speziell denn, nicht jeder ist ein Fantasy Fan oder irgendwie langweiliger (wenn man einmal die Möglichkeit hatte die ganze Welt zu bereisen, bleibt man nicht in Japan, Griechenland oder Ägypten). Ich spiel jetzt seid den frühen 90ern und TW war einst absolut meine Marke. Ich wünschte es gäbe eine Mischung aus Paradox und TW (Ereignisse und Entscheidungen) welche mehr in die Tiefe gehen. Aber Geschmäcker sind verschieden. Bringt uns mehr globale, historische und großflächige Titel wie früher - von der Antike bis zum 2 WK sollte doch alles machbar sein. Keine schnellen fragwürdigen Gelddruckmaschinen mehr die sich dann letztendlich nie auszahlen. Gutes Video übrigends 🤗👍🏻.

  • @Krabberich

    @Krabberich

    4 ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar, ich fühle mich in vielen Punkten ganz genauso, traurig wohin die Serie meiner Kindheit sich entwickelt hat.

  • @jabial_swiss
    @jabial_swiss4 ай бұрын

    Du hast vergessen, dass Troy bei Epic zu start verschenkt wurde😮

  • @marcelvolker8235
    @marcelvolker82353 ай бұрын

    Erstmal wahnsinnig gutes Video ! Daumen hoch. Srimme dir in den meisten Punkten voll und ganz zu. Habe Rome I. und Medieval geliebt. Empire und Napoleon fand ich gut ! Shogun2 hat, wie du auch schon sagtest, das beste Spielgefühl. Auch was das Schadensmodell anging. Und die Performance. Da lief wirklich alles rund! Den DLC Fall of the Samurai fand ich auch grandios. Rome II. war am Anfang ne starke Umgewöhnung für mich wegen des neuen Provinzsystems. Mittlerweile komme ich gut zurecht, aber dennoch fehlt mir da vieles aus Rome I., z. B. nervt mich der sehr eingeschränkte Einheitenbaum der Fraktionen (etliche, die von Haus aus keine Bogenschützen haben) und dass man keine Provinzen mehr kaufen/verkaufen kann. Thrones of Britannia fand ich überflüssig und habs bisher nicht gekauft, da man fast das identische Setting über nen Attila DLC spielen kann. Three Kingdoms hab ich nicht, da mich das Setting nicht anspricht. Warhammer I. und II. sind klasse, den III. Teil hab ich noch nicht, da mir die Fraktionsauswahl nicht so gut gefällt. Troja hab ich gratis im Epicstore bekommen und fings ganz gut, liegt aber auch daran, dass ich ein grosser Fan der Epoche bin. An Pharao reizt mich nix, und ich weiß nicht mal warum. Hole ich mir vielleicht mal im Sale. Wünschen würde ich mir ein Total War von ca. 1840 - 1890, mit Krimkrieg, US Bürgerkrieg, Deutsch-französischer Krieg, Kolonialkriege in Afrika oder ein HdR Setting. GoT wäre auch cool, fürchte aber auch, dass die Einheitenvielfalt zu gering wäre. Geärgert hat mich, dass ich den Napoleon Mod US Civil War nicht zum laufen bekommen habe (scheint wohl an der GotY Version zu liegen). Ein Medieval III. ist auch schon überfällig wie ich finde. Bin auch eher dafür, die Sage Reihe einzustampfen und wieder große Total Wars rauszubringen mit sinnvollen und bezahlbaren DLCs. In diesem Sinne, möge uns Total War noch lange erhalten bleiben !

  • @hgpichel1989
    @hgpichel19894 ай бұрын

    Tolles Video, ich hab eigentlich genau denselben "Total War Verlauf" gehabt. Mit Rome angefangen und seitdem jeden Teil mitgenommen (außer Saga). Leider habe ich heute kaum noch Spaß an der Serie, hab mich so auf die Chaoszwerge gefreut und dann einfach gemerkt das nach spätestens 50 Runden bei jeder Kampagne die Luft raus ist, selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgraden kann die KI nicht ansatzweise mithalten, kein Vergleich zu einem Crusader Kings wo man auch als Großreich noch vor Herausforderungen steht. Hoffe das se mit dem kommenden 1ten Weltkrieg und vor allem mit 40k neue Wege gehen können. Das Kampfsystem muss für eine solche Kriegsführung eigentlich komplett überarbeitet werden und die KI zwangsläufig deutlich intelligenter werden, scheitern Sie daran ist die Serie tot. Ich ahne jedoch das des nix wird, Grabensysteme mit Stacheldraht und MG Nestern, was soll da eine "Total War KI" gegen machen. Ne kleine Hoffnung hab ich da noch bei 40k, Weltraumkämpfe mit dicken Schlachtschiffähnlichen Schiffen und brutale Massenschlachten mit Boltern und Kettensägenschwertern, dazu nen großes Universum mit zig Planeten, mit ner halbwegs vernünftigen KI kann das was werden.

  • @bayenthal
    @bayenthal3 ай бұрын

    Seitdem mir in Rome II meine (galoppierende) Kavallerie von feindlicher Simpel-Artillerie vernichtet wurde, fast bis zum letzten Reiter, obwohl sie flüchtete, die Richtung wechselte, ich alles versuchte, habe ich jede Motivation zu einem Total War Game verloren. So grobe Fehler dürfen in einem für 50 Euro verkauften Spiel nicht mehr sein. Antike Artillerie war dazu geeignet, große Formationen aufzureiben. Sie verschoss keine Lenkraketen, die ihre Ziele automatisch treffen. ^^

  • @Krabberich

    @Krabberich

    3 ай бұрын

    Kann ich nachvollziehen^^

  • @finngoteswenson124
    @finngoteswenson1242 ай бұрын

    In der Zeit wo CA die Warhammer Titel herausgebracht hat, hat sich auch die Technik, Grafik und Spielmachanik verbessert. Das käme neuen ersehnten Titel zugute, während wir die IIer Titel mit Mods weiter spielen und vertiefen konnten. Auch wenn jetzt Troy und vor allem der Totalabsturz von Pharaoh, leider in die falsche Richtung gingen. Bin schon etwas gespannt wie CA jetzt versuchen wird, wieder auf die Beine zu kommen und neue ersehnte Titel endlich verwirklicht. (Wenn überhaupt)

  • @psuter20
    @psuter204 ай бұрын

    Bin in der Reha, mach meine Übungen und höre das Video an😁 ist echt gut gemacht😊 muss man dir hoch anrechnen alles zusammen zutragen. Habe immer gesagt das Diplomatie besser werden muss und auch neue Nationen zu erschaffen bzw befreien

  • @Krabberich

    @Krabberich

    4 ай бұрын

    Vielen Dank =)

  • @Michi1994
    @Michi19944 ай бұрын

    Ein Viking total fände ich toll wo man mit einer Dorf Siedlung abfängt und dein Dorf und seine Armen selbst Ausheben muss .oder man investiert und holt sich eine Lizenz und macht ein offizielles Herr der Ringe Total in den man Mittelerde erobern muss

  • @stefanm5971

    @stefanm5971

    4 ай бұрын

    Total war hrehh dre Ringe klingt komisch, aber Mittelerede erobern.. Nenn es einfach: total war: Mittelerde

  • @Jewcy_van_Dudeson
    @Jewcy_van_Dudeson4 ай бұрын

    Medieval war der Hammer damals, was hab ich das gesuchtet.

  • @nicolehmann3248
    @nicolehmann32484 ай бұрын

    Wäre der total war multiplayer nicht total war sondern ein eigener titel wäre es mein traum spiel gewesen

  • @julianthor4988
    @julianthor49884 ай бұрын

    Die Stimme in den historischen Schlachten bei Rome, war die Stimme von Welt der Wunder.

  • @karisto6935
    @karisto69354 ай бұрын

    CA hätte den Schritt gehen müssen den Manor Lords jetzt geht, große Schlachten mit Städtebau+Wirtschafts und Diplomatie System. Aber bei denen ist es eben wie halt bei den meisten Studios hinter dem ein größerer Publisher steht der nichts riskieren aber viel gewinnen will.

  • @bp8semo714
    @bp8semo714Ай бұрын

    Eine funktionierende koop Kampagne wäre mega geil!! Nicht so wie bei Attila oder Rome 2...es macht einfach Spaß zu zweit die Karte zu erobern und gegeneinander anzutreten.

  • @DerSkalde
    @DerSkalde4 ай бұрын

    In der jetzigen Nachbetrachtung ist Rome das beste Nicht-Lizenz-Spiel. Einfach das rundeste Spiel der ganzen Serie.

  • @andrethannhauser6302
    @andrethannhauser63023 ай бұрын

    Meine Lieblingsspiele aus der Reihe sind mit Abstand: 1.) Medieval 2 (grafisch zu dem Zeitpunkt einfach ein episches Meisterwerk, und kein Teil lieferte so realistische Schlachten, Nahkämpfe sind nicht im Sekundenschnelle entschieden sondern das Auf und Ab der Schlachtenreihen ist fühlbar. Des Weiteren die mit Abstand beste Umsetzung von Kavallerie und Fernkampf) 2.) Warhammer (habe nur Teil 1 gespielt und kann alle genannten technischen Probleme NICHT bestätigen, sprich es lief bei mir sauber.....als Warhammer-Miniaturen-Spieler natürlich DER wahrgenommene Traum, die beste Computerspielereihe gepaart mit meinem liebsten analogen Spielsetting......die klare Stärke ist die Grafik und die unterschiedliche Spielbarkeit der Fraktionen....bei einigen Kampfmechaniken leider ein Rückschritt, so dass die Schlachten im Vergleich zu Medieval II eher "arcane-lastig" wirken nur nicht mehr so "simulations-lastig" waren. Das wurde durch eine unrealistische optische Darstellung von Fernkampf verstärkt, ebenso dass es nicht so wirkt alls wenn jedes Modell einer Einheit ein Indiviuum ist, sondern dass die Einheit vielmehr eine Gesamt-Lebenspunkt-Leiste hat.....bei Medieval 2 führte ein Angriff von Lanzen-Kavallerie dazu, dass die vorderen Modelle tatsächlich überrannt oder "erstochen" wurden, während bei Warhammer irgendwie die Hälfte der Einheit durch die Gegend fliegt und dann fast alle wieder aufstehen, SEHR komisch/unrealistisch.....dafür sind die Animationen der großen Wesen einfach nur episch) Mit etwas Abstand dann: 3.) Napoleon (das fand ich von den Kämpfen her viel besser als Empire) Und dann nochmal mit etwas Abstand: 4.) Rome (mega Setting, aber die Schlachten liefen oft nicht rund....Flucht hieß quasi alle sind in Sekunden tot, und Kavallerie stirbt so schnell wie Fliegen)

  • @Heltwars
    @Heltwars4 ай бұрын

    Super Video ich habe selber mit Rome angefangen und ich würde fast alle total war Teile spielen

  • @Krabberich

    @Krabberich

    4 ай бұрын

    Ich denke zwar, du hattest/hast das Video zum Zeitpunkt des Kommentars noch nicht ganz angesehen, aber vielen Dank =)

  • @Heltwars

    @Heltwars

    4 ай бұрын

    @@Krabberichda hast du recht gucke ich aber zu Ende

  • @lordwalter97
    @lordwalter973 ай бұрын

    TOTAL WAR WWII wäre cool !

  • @bakunincervantes4372
    @bakunincervantes43723 ай бұрын

    Danke für die Geschichtslektion ab 2005 Gründer weg.

  • @120gerategefunden4
    @120gerategefunden44 ай бұрын

    Mehrere Zeitalter in einem Spiel. Meinetwegen sogar nur mit einer Zivilisation. So eine Art Mix aus total war und civilisation...

  • @uberraschungsschlumpf6456
    @uberraschungsschlumpf64564 ай бұрын

    Ich habe auch fast alle TW-Spiele gezockt, meine Lieblinge waren ganz klar Rome 1 und 2, ganz besonders Attila (!!), Empire und alle 3 Warhammer-Teile (bin auch großer WH-Fan). Die Seeschlachten in Empire waren ein ganz großes Highlight! Da mich bei WH3 weder Kslev, noch chaos oder Cathay wirklich interessierten, habe ich das Spiel gekauft und dann liegengelassen und erst gespielt, als Mortal Empires freigeschaltet wurde. 😅Bin dann aber bisher auf über 1.100 h Spielzeit gekommen ... Ich habe eigentlich nur wenig Probleme mit Bugs gehabt, egal bei welchen Teil, Med II hatte da am meisten zu kämpfen mit den schlecht gebalanceten Einheiten und den schlechten Schlachtkarten mit riesigen Höhenunterschieden, die zu viel Einfluss auf den Schlachtverlauf hatten. Troy war für mich nur was für Zwischendurch und hat mich eher angenehm überrascht, besonders in der Amazonenkampagne. Nett, mehr nicht, aber preislich in Ordnung. Mein ganz besonderer Dank gilt der großen Modder-Gemeinde, die dank Steam-Workshop großartige Ergebnisse unkompliziert zur Verfügung stellt.

  • @Tobiobi11
    @Tobiobi114 ай бұрын

    Ja Medieval 2 ist einfach nur Kult tolles Spiel. :) ^^ Spiele ich heute noc hgern mit den ganze Mods die es dazu gibt. :) ^^ Empire und Napoleon is Schwierig was Mods angeht da kann ja leider so viel ich weiß ich beiden Spielen immer nur eine Mod Aktiv sein das hat mich leider nie abgeholt hab mir irgent wann Nampoleon nach gekauft aber schnell wieder auf die Seite gelegten wegen der Mod Problematik. Für ein Medieval 3 würde sich die Renaissance anbieten von der Früh Renaissance bis zur Spät Renaissance dieser Zeit raum wurde in noch keinem Orginal Total war so richtig dargestellt.

  • @MopGee
    @MopGee2 ай бұрын

    Ws wäre interessant, wenn man vielleicht in eine neue Richtung denkt, Ich weiß die Community liebt historische Titel oder ein wenig in die Fantasy getauchte Titel, allerdings könnte es auch interessant sein sich in die Richtung frühe Moderne oder auch in Richtung Science fiction zu denken. Die klassischen Panzerspiele sind ja schon bei anderen sehr gut umgesetzt, allerdings könnte ein ww1 sehr sehr interessant werden, wenn man wirklich vollständig globale karten erstellt, das könnte stark mit Diplomatie, Technologie und Ressourcenmanagement auf der kampagnenebene werden, Schlachten könnten allerdings vor allem an der historischen Westfront langweilig werden, weswegen die Kolonialgebiete und kampagnentechnisch die neutralen Länder deutlich mehr mein Interesse wecken würden. den Faktor dieser "globalen" stark vernetzten Beziehungen ist etwas was ich mir persönlich für alle Teile ausgebaut wünsche, bisher gab es kaum Intrigen bzw. gutes Politikspiel zwischen Fraktionen, für mich fühlte es sich wie ein nicer finanzieller Bonus an, aber richtiger Inhalt war es nicht. maximal in den Romes war es spannend mit internen Fraktionen Gleichgewichte zu erschaffen. Aber auch in sci fi könnte es interessant sein, wenn man schon mit GW arbeitet wäre es doch interessant die beliebtere Sparte mit WH40K anzuschauen, andere Universes wie Dune könnten auch sehr sehr interessante Neuerungen bringen, generell wäre neue Engine einfach die richtige Wahl, Tech debts sind mittlerweile zu sehr spürbar. Was Schade sein wird sind einfach die Frage nach Finanzen, CA ist mittlerweile ne Cash Cow, und so ziemlich alle großen Studios tappen gerade in eine Falle ihre Spiele zu Low Effort Monstern umzugestalten. Der Ressourcenkampf allerdings scheint solche Fehlentscheidungen zu belohnen, Aufwendige Titel, die gut sind und neues bringen wie Larians Baldurs Gate 3 können sehr sehr erfolgreich und auch langfristig finanzieren, allerdings scheint da der Griff nach dem schnellen Geld lohnenswerter für die Studios. CA hat allerdings hier eine erfolgreiche Nische, die zu erweitern noch möglich ist, bitte investiert das Geld! es gibt genug Modprojekte die aufgegriffen werden können, neue Mechaniken oder systeme, die genutzt werden könnten.

  • @achbertofaso5903
    @achbertofaso59033 ай бұрын

    Es wäre so schade wenn es irgendwann kein Total War mehr geben würde. 😢😢😢 Wwrde richtig traurig...

  • @Mister-Imperfect
    @Mister-Imperfect4 ай бұрын

    Medieval 2 und Rome 1 sind und bleiben die besten total war teile^^ kein online-zwang usw :P

  • @emorsi
    @emorsi3 ай бұрын

    Ich war von Warhammer 3 auch nicht begeistert und habe irgendwie aufgehört, komplett zu spielen, kann mich nicht mehr motivieren. Dennoch bin ich ein Fantasy Fan und hätte gerne wieder einen neuen Fantasy Titel gesehen... am liebsten die Forgotten Realms, die superepisch aufgezogen werden könnten. Man-o-man, das wäre so klasse. Waterdeep zu sehen... in Total War... einfach unglaublich. Was mir sehr gefehlt hat in Warhammer 3 waren Seeschlachten. Gerade mit der Fraktion Vampire Coast wären das solche unglaublichen Schlachten geworden auf See. Ohne diese Möglichkeit ist die Fraktion eigentlich recht sinnlos, wie ich finde. Ich schreibe aber Warhammer 3 noch nicht ab... wenn es wieder aufwärts geht mit dem Titel, werde ich auch wieder einsteigen, denke ich.

  • @ferghus2467
    @ferghus24674 ай бұрын

    ein eu4 mit Echtzeitschlachten oder ein Warcraft Total War hatte denke ich erfolg:)

  • @philipp3584
    @philipp35844 ай бұрын

    Mein Traum-Total War íst eins, dass ohne das rundenbasierte System auskommt. Ein Spiel, das komplett in Echtzeit abläuft mit regelbarer Geschwindigkeit. Ein Spiel, was die Kampagnenkarte mit der Schlachtkarte verschmilzt zu einem riesigen immersiven Spiel, bei dem alles gleichzeitig passiert.

  • @Krabberich

    @Krabberich

    4 ай бұрын

    Interessanter Gedanke.

  • @marcelvolker8235

    @marcelvolker8235

    3 ай бұрын

    Kenne ich so aus StarWars Empire at War - und fands furchtbar 😂

  • @JuliusLong

    @JuliusLong

    3 ай бұрын

    Nennt sich Manor Lords

  • @Aarongoldfein_
    @Aarongoldfein_4 ай бұрын

    Ich fand Empire Total War eines der geilsten Settings. Auch wenn das Spiel an sich anfangs grosse Probleme gemacht hat. Mit den ganzen Rome usw. konnte ich garnichts anfangen. Shogun fand ich auch gut und vor allem Medieval. An sich fand ich Warhammer auch ok, aber die stärke der Helden ist schon extrem. Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich gerne wieder ein Medieval haben.

  • @andyeulu828
    @andyeulu8284 ай бұрын

    ein Total War im Wahmmer 40K Universum wäre sooooo geil =D

  • @SchildThomas
    @SchildThomas4 ай бұрын

    Mein Großes Problem war das man immer weniger Einheiten bekam wie bei Total War: THREE KINGDOMS und das war auch das Ende für mich mit Total War.

  • @Robin-sf3gk
    @Robin-sf3gk4 ай бұрын

    Also wenn die Community Reaktion so eindeutig ist und sich alle ein Medeival 3 wünschen, dann trotzdem nur ein Warhammer oder Pharao kommt. Wird Total War einfach künstlich getötet.

  • @wotanvonedelsburg1610

    @wotanvonedelsburg1610

    4 ай бұрын

    Ist wie in einer Demokratie. .es wird am Volk vorbei regiert oder ignoriert.

  • @lukeleppin4184
    @lukeleppin418424 күн бұрын

    Ich bin einer der noch kein Total War gespielt hat. Aber überlege seit einiger Zeit, mir eins zu kaufen. Nach diesem Video bin ich etwas zwiegespalten, und weiß nicht genau ob sich eine Investition in Total War lohnt. Ich informiere mich immer, wenn ich in was neues einsteigen möchte, in diesem Fall Total War. Aber durch das Video bezweifle ich, das es mir überhaupt Spaß bereiten kann. Ich suche nach einem RTS wo ich wieder Stunden verbringen kann. Ich hab mich zum Beispiel gerne in Star Wars Empire at War, Spellforce, Men of War bzw. Call to Arms, Stronghold und Sins of a Solar Empire verloren, mit oder ohne Multiplayer. Würde gerne auch neues wieder entdecken. Ich bin für vieles offen, es muss mich nur fesseln. Da war Total War mein Gedanke, da ich auch Manor Lords gespielt habe, und viele vor Release ja auch meinten es sei ein Total War Killer, da sich das Kampfsystem ja ähneln soll. Was mir aber Spaß gemacht hat. Deswegen würde ich mich freuen wenn mich wer beraten könnte. Ob Total War gut für mich sein könnte oder vielleicht ein anderes RTS. Danke im Voraus :D

  • @jannikhenn9655
    @jannikhenn96552 ай бұрын

    Ein Remake vom Medieval 2 mit wirklich guter KI und neuer Technischer Grundlage (Engine) wäre schon was. Vielleicht auch etwas mehr Tiefgang wie Europa Universales.

  • @Fenris8800
    @Fenris88004 ай бұрын

    Ich war ziemlich late at the party. Hab 2019 meinen Einstieg gehabt und aufgrund persönlicher Faszination mit Rome 2 angefangen. Was für mich der beste Teil war zusammen mit Shogun 2 und Medival 2. Welche wirklich Laune machten:) Warhammer war auch okay aber bin eher in 40k als Age of Sigmar. Dafür kann natürlich kein anderer was^^ Aber CA hat danach zunehmend auf Matched Combat verzichtet. Also richtig animierte Kämpfe zwischen den normalen Soldaten. Was die Kämpfe für mich öde machten und deshalb alle folgenden Teile wie Three Kingdoms oder Troy, worauf ich übel gespannt war weil Mythologiefan, uninteressant machten nach Anspielen. Ich persönlich hatte die Idee, das CA vllt auch mit dem rundenbasierten aufbrechen könnte. Und es RTS like machen. Also Global Map in Echtzeit und trotzdem TW-Schlachten. Siehe Knights Honor. Wäre allerdings auch ein sehr gewagter Schritt, da sehr viele die Spielerunden mögen. Ich eher weniger, weil's ein wenig die Immersion killt. Und auch gewagt weil's dann vermutlich die Intentität der Reihe maybe angreifen könnte. Imo würde dadurch aber das Gameplay fließender sein. Und Armeen dann auch so durch die Lande ziehen zu sehen, hat ebenfalls was. Danke auf jeden Fall für deine Mühen. Hatte zwischendurch echt das Gefühl einem Spielemagazin zuzuhören 😮 Du kannst echt gut vortragen.

  • @Krabberich

    @Krabberich

    4 ай бұрын

    Vielen Dank für dein Feedback und deine Erfahrungen =)

  • @7656ghost
    @7656ghost3 ай бұрын

    Meine Zwei Liebsten Teile Shogun 2 und Rome 2

  • @donbuehl
    @donbuehl3 ай бұрын

    Was ich feiern würde wäre ein TOTAL WAR: Bible Wars.

  • @Sub0Zero80
    @Sub0Zero804 ай бұрын

    Shogun 2, Medieval 2, Rome 2 und Empire Total war hab ich gesuchtet. Mit der Warhammer-Reihe konnte ich nix anfangen. Eigentlich sehr schade das es sich so entwickelt hat. Hoffe trotzdem, dass CA noch die Kurve kriegt.

  • @TuschimaLP
    @TuschimaLP4 ай бұрын

    Du hast vergessen zu Erwähnen, das Napoleon TW das erste TW war mit multiplayerkampange

  • @D4r410n
    @D4r410n4 ай бұрын

    Mit Total War Shogun 2 angefangen und mit Total War Three Kingdoms beendet. Die Warhammer-Lizenzen war ein großes Risiko und vernachlässigte die historische Teilen zu sehr. Die kleine Mechaniken, hatte mich manchmal auch sehr gestört, Helden als Agenten in der Kampagnenkarte einen Tor zu zerstören oder die anderen Agenten auszuschalten.

  • @executrix2224

    @executrix2224

    4 ай бұрын

    Ich war immer gegner von diesem Fantasy ausflug , Warhammer war für mich einfach kein TW

  • @StefanRamsen
    @StefanRamsen3 ай бұрын

    Und mit diesen ganzen Änderungen würde man viel mehr spieltiefe und viel mehr Replayability herstellen. Wo ist der Eckt? Ich seh, das Problem nicht. ich bin echt geneigt da mal Brief hinzuschicken und mal zu fragen, ob sie mich als ideen Geber für ihren Publischer da einstellen. Das ist doch lächerlich.

  • @Brennberger1996
    @Brennberger19964 ай бұрын

    Wow! Beeindruckendes Video! Also ich glaube du hast mit der Engine von Total War genau das größte Problem angesprochen! Also dass die Ideen für Total War ausgehen würde mich tatsächlich sehr sehr wundern. Man könnte beispielsweise die Franchise Game of Thrones, Star Wars, Herr der Ringe nutzen und dabei komplett neue Ideen miteinzubringen. Wovon ich ein Riesen Fan wäre, ist wenn sich Total war etwas mehr in die Moderne Geschichte wagen würde: Ich glaube Europa im 19. Jahrhundert oder der erste Weltkrieg wären beeindruckende Themen mit denen man viele viele Leute abholen könnte (wenn man sie denn auch dementsprechend gut umsetzt) So könnte man beispielsweise die Wirtschaftssysteme und die Diplomatie deutlich komplexer machen und die Schlachten würden mit agileren Waffensystemen wie modernen Gewehren, weitreichendere Artillerie, ggf. Doppeldecker Fliegern oder Panzern eine völlig neue Dimension von "Epik" erfahren können. Also für mich ist Total War und die Idee hinter dem "Brettspiel-Risiko auf Steroide" eines der wahrscheinlich besten Spielideen aller Zeiten... Wenn man eine neue Engine entwickeln würde damit Schlachten auf mehrere Zehntausend Einheiten hochskaliert werden können, die KI auch den Buchstaben "I" verdient hätte und sich in neue Gewässer wagen würde, hätte die Spielreihe meiner Meinung nach die Chance alles zuvor existierende noch deutlich zu toppen. Stellt sich nur die Frage ob sich die Entwickler so viel Mühe machen möchten...

  • @Krabberich

    @Krabberich

    4 ай бұрын

    Ich denke man muss durchaus über grundlegende Änderungen bzw. Neuerungen nachdenken, einfach nur ein weiteres Spiel mit den gleichen Problemen würde nur noch tiefer ins Verderben führen.

  • @Brennberger1996

    @Brennberger1996

    4 ай бұрын

    Das auf jeden Fall! Man kann nur hoffen, dass sie sich die nötige Zeit dafür nehmen.

  • @innerlight7018
    @innerlight70183 ай бұрын

    Ich habe mit TW, als Spieler der ersten Stunde, abgeschlossen. Ich freue mich stattdessen wie Bolle auf Ultimate General - American Revolution. 🥰

  • @Krabberich

    @Krabberich

    3 ай бұрын

    Das Spiel kann man ja sogar schon spielen =)

  • @Telgrom
    @Telgrom4 ай бұрын

    Ich empfinde es als Beleidigung, dass man bei vielen Spielen bislang es nicht schafft die KI zu verbessern anstelle dessen wie man sagt kriegen Sie Cheats... Ist halt doof das deine sagen wir römische Eliteeinheiten dann gegen normale Schwertkämpfer abkacken... und ja das versaut einen den Spielspass. Wenn man die KI gut hinbekommen würde wäre es interessanter. Was würde Ich mir wünschen? Ein Total War ggf. Empire 2 was nicht mit 1000 DLC verseucht ist mit einer guten KI welche keine Cheats braucht bei hoher Schwierigkeit dann schlauer agiert. Und dann darfs gerne ein Vollpreistitel sein mit 70€ aber seit Warhammer 1 habe ich keine Lust mehr auf Schnippselcontent. Da Spiele ich dann lieber Rome Total War 1 oder Medieval 2 Mods.

  • @stahlwolf363
    @stahlwolf3634 ай бұрын

    Empire 2, Medival 3 oder Herr der Ringe würde ich sofort kaufen

  • @Krabberich

    @Krabberich

    4 ай бұрын

    Hier, ich auch^^

  • @derArchivar.
    @derArchivar.3 ай бұрын

    hey erstmal respekt dass du als so kleiner kanal so nen aufwendiges und in vielen aspekten gutes video rausgehauen hast. ich hätte aber ein paar anmerkungen. 1. dass du fall of the samurai nicht erwähnst, ist schon sehr tragisch. ist es doch eines/wenn nicht sogar das beste tw spiel im querschnitt. 2. man merkt, dass du nicht viel mit der warhammer reihe am hut hast. kritik müsste bei der fehlenden kampagnentiefe, welche bei den warhammer spielen einzug genommen hat geübt werden. 3. die maestrom kapagne von wh2 ist/war wie die bärenkampagne von wh3 ein totaler reinfall und wird von der gesamten communiy so betrachtet. allein die immortal empire kampagne brachte tw2 und 3 zu ihrem erfolg.

  • @Krabberich

    @Krabberich

    3 ай бұрын

    Grüß dich, danke für dein Feedback, worauf ich kurz eingehen möchte. 1. Ich hab das eigentlich zusammengefasst, da das Video sonst zu lang geworden wäre. 2. Das stimmt so eigentlich nicht, mit WH 1+2 habe ich knapp 1000 Stunden verbracht und dank ME und vieler Fraktionen gut Spaß gehabt. (Die Kampagnenmodi von WH2+3 sind Müll, da stimme ich dir zu) 3. Siehe 2^^

  • @gehtdichnixan3200
    @gehtdichnixan32003 ай бұрын

    vor allem erinnere ich mich noch dran wie ich bei jedem der alten teile fast nen orgassmus wegen der grafik hatte

  • @herremscher3061
    @herremscher30614 ай бұрын

    Ich war von "Rome: Total War" bis "Rome II: Total War" ein absoluter Fan der Serie... Danach nix mehr angerührt. Mir blutet das Gamerherz.

  • @executrix2224

    @executrix2224

    4 ай бұрын

    Bin Mit Rome 1 was ein toler Teil war zu r serie, Rome 2 ist mit einer der besten Teile ( Durch Mods wie divide et impera )

  • @schmurfacc9228
    @schmurfacc92283 ай бұрын

    Total War: Warhammer 40k ---> shut up and take my money!

  • @Stevo290378
    @Stevo2903784 ай бұрын

    Ich bin seit Total War Medieval 1 dabei und würde mich schon zur Community zählen, weil ich fast jeden Titel gekauft habe. Ich habe mich auf Warhammer damals gefreut und finde die 3 Teile unfassbar gut. Dass währenddessen die historischen Titel so abfallen würden, ist ja nicht die Schuld von Warhammer Und DLCs waren für mich immer nur ein Nice to have, im Kern ist Warhammer 3 im Motal Empires Mode immer noch ein geniales Spiel. Für mich persönlich kam der langsame Tod der Serie durch Three Kingdoms, ein historischer Titel mit Fantasyhelden? Damit kann ich überhaupt nichts anfangen. Außerdem fand ich die Einheiten auch nicht mehr gut, danach habe ich mir außer Total War Warhammer 3 auch keinen Titel mehr zugelegt. Total War bräuchte in der historischen Form eine Frischzellenkultur, das kam hier im Video nicht so rüber, aber der mit Abstand größte Unterschied war zwischen dem genialen Medieval 1 und Rome 1 mit dem Sprung zur 3 D Grafik. Einen ähnlichen Sprung brächte die Total War Reihe auch heute in meinen Augen...

  • @angmarolafson6328
    @angmarolafson63284 ай бұрын

    Was für eine Fall, ich spiele es immer noch sehr gerne. Warhammer 3 ist mit Immortal Empires so gut. Attila ist auch super.

  • @wuotaniruoperath8410
    @wuotaniruoperath84104 ай бұрын

    Ja nun ist CA gezwungen eine komplet neue Engine zu nehmen. Für den geplanten WW I Titel mag die jetzige noch funktionieren, Flugzeuge und Zeppeline waren ja nicht sonderlich schnell, aber für WH 40K muss eine komplett neue Engine her. Mir ist immernoch ein Rätsel wie sie 40K umsetzen wollen so das noch Total War drin steckt, vor allem was Balance angeht, die Balance von 40K ist nochmal eine ganz andere Nummer als Warhammer Fantasy. Ich befürchte jedenfalls nichts Gutes.

  • @doncorleone4843

    @doncorleone4843

    4 ай бұрын

    Woher hast du die Infos dass WW1 und 40k kommt? Letzteres kenne ich mich nicht aus aber ww1 ist doch überhaupt nicht umsetzbar und hätte nichts mehr mit tw zu tun

  • @wuotaniruoperath8410

    @wuotaniruoperath8410

    4 ай бұрын

    @@doncorleone4843 Hat CA doch selbst letzten Monat bestätigt das sie an einem WW I und an WH 40K arbeiten, wobei der WW 1 Titel mehr dazu dient Erfahrung für 40K zu sammeln. Ich bin da deine Meinung, WW I wäre mit der derzeitigen Engine zwar noch möglich, aber der Fakt das der WW I mehr ein Schützengraben gehopse war weiß ich auch nicht wie CA das umsetzen will so das es auch noch wie ein Total War sich anfühlt. Und 40K, keine Ahnung, ich befürchte das CA sich damit völlig übernimmt da aus meiner Sicht 40K mit Total War nicht vereinbar ist.

  • @Gommelbimmel
    @Gommelbimmel4 ай бұрын

    Rome Total War und Medieval 2 hab ich mit mods so viel gespielt :D

  • @Gommelbimmel

    @Gommelbimmel

    4 ай бұрын

    Ein Medieval 3 wäre wohl besserb gewesen als ein Pharao

  • @michaelschmidt106
    @michaelschmidt1064 ай бұрын

    Tja was soll ich dazu Sagen. ⚔️ Bin seit Anfang an dabei,nur wegen Total War gab es einen PC 😊 mit über 20000 Spielstunden in Total War Titeln,die meisten in Warhammer Total War . Ich bin begeistert von diesen Titeln und Warhammer 3 Imortel mit Mods ein Traum und jetzt gibt's noch The Old World als Mod. Best of. Die sogenannten Abstürze gab's eigentlich nur in deen ersten Titel Wars , Ich kann mich nicht beschweren läuft wie geschnitten Brot 👍 für mich mit die 🎉 Besten Stunden in meinem Leben,selbst jetzt die Koop Kampagnen . An alle schöne Grüße und Horido. ❤ I Love Total War 😜

  • @Krabberich

    @Krabberich

    4 ай бұрын

    Ich liebe Total War ebenfalls, aber leider langt es nicht nur einige wenige "hardcore" Fans zu haben um eine Serie am Leben zu halten :) Aber mal schauen, in die Ecke getrieben hat ja schon manche Serie die Wende geschafft.

  • @mikematthias8802
    @mikematthias88024 ай бұрын

    Ideen gibt es schon - ich z.B. hätte gerne eine Mischung aus CK3 und Total War und vor allem aber eine aktive Stadt bzw Burgenplanung. Verstehe bis heute nicht, warum meine Burgen keine Gräben oder andere Verteidingsanlagen haben. Wäre schon cool, wenn man das ein wenig idividueller gestalten könnte.

  • @max_metal_official
    @max_metal_official4 ай бұрын

    Warhammer 3 habe ich geliebt und liebe es immernoch.❤😊 einer der wenigen 😂

  • @daha1214
    @daha12144 ай бұрын

    total war frühe Neuzeit, 30 Jähriger Krieg wäre was. Mit Ordunanzen die man aus Einheiten zuzammenstellen kann. oder ein total War mit Echtzeitkarte wäre auch was Neues

  • @teongreen5254
    @teongreen52544 ай бұрын

    Shogun 2 ist das beste TW und mein Einstieg. Das Asia Setting fand ich auch besser als das Europa Setting.

  • @Merowinger98
    @Merowinger984 ай бұрын

    Empire 2 oder medival 3 vielleicht noch warhammer 40k Rest ist nicht so interessant mehr für mich

  • @ar55557
    @ar555574 ай бұрын

    cooles video am anfang, aber zur zukunft von total war stimme ich dir nicht zu. Der wiederspielwert ist sehr hoch durch die coolen fraktionen, die verschiedenen settings usw, ich kann es sehr gut mit hoi4 vergleichen, dort erobert man ja auch nicht unbedingt die welt zu ende sondern halt bis zu den historischen zielen zb. ich denke es fehlt an der ausrichtung der spielerinteressen und der umsetzung mit der ki/bugs/patchbegleitung. Ein Medival 3 ,oder Empire 2 mit guter ki wäre einfahc legendär und würde boomen, und wie. trotzdem cooles video, hab dir gern zugehö rt :)

  • @scirdo2561
    @scirdo25613 ай бұрын

    Als ich Warhammer 3 immer rmit einem Freund im Coop spielen wollte konnte wir das Spiel nicht ordentlich spielen das es bei mir immer abgestürzt sind wenn ich real Schlachten spielen will. Der Auto resolve war die Hölle und die schlachten hätte ich locker gewonnen mit weniger Verlusten.

  • @StefanRamsen
    @StefanRamsen3 ай бұрын

    Man könnte dieses System mit dem in Welcher einheit der General oder herrscher drin ist sogar noch ausweiten. Indem das man wenn man meinetwegen einen Medival titel wieder macht. Ich von meinen Adligen auch noch Leute mit in einzelne Truppen rein machen kann. Was dem Ganzen noch mehr spieltiefe und Variation geben würde. Ihr Leute habt einfach keine Ideen. So siehts nämlich aus. Aber hauptsach damals Warhammer pushen. Das ging ja ab Total war Rom schon. Aber das ich das jederzeit ändern kann. Und auch andere Leute von meinem Kabinet da rein setzen kann. Das ich da meinetwegen jeden kleinen Popligen Senator oder Adiligen da rein machen kann und ihn extra mit Fähigkeiten verbessern kann. Und die Figuren auch Zeit ihres Lebens auch selbstständig Fähigkeiten sammeln so wie das bisher halt auch war.

Келесі