Das traditionelle "Motoren AUS" zum Saisonabschluss in Cunewalde 2023

Автокөліктер мен көлік құралдары

Traditionell findet jedes Jahr im Oktober das traditionelle "Motoren AUS"in Cunewalde statt, ein Oldtimertreffen welches noch einmal sehr viele Oldtimerfeunde anzieht. Dieses Event steht in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Stern, nämlich dem 75. Gründungstag des VEB Motorenbau Cunewalde.
Es gibt wieder viel zu sehen, in gewohnter Weise stelle ich euch die Fahrzeuge vor und lasst euch überraschen - Es sind einige Raritäten dabei.
Korrekt: Der Wolga GAZ ist natürlich ein M22!!
Facebook: profile.php?id=61550678372490
Quellen: Wikipedia
www.trabant-dachzelt.de/dachz...
00:00 Intro
00:17 Anmoderation
01:27 Framo 901/2
02:36 IFA P70
03:42 IFA F8 Export Cabriolet
05:20 Jawa 350
06:50 Dacia 1300
08:22 Milticar M21
09:45 LO 3000 Bus
10:55 Moskwitsch 21412
12:01 Zastava 750LE
13:08 IWL Pitty
13:55 IWL Berlin
14:48 Saboroshez 965A
15:50 Dachzelt Trabant
16:45 Wolga GAZ M21
18:00 Wartburg 311 Camping
19:00 Saboroshez 968A
19:52 Wolga GAZ 24
20:39 Barkas B 1000
21:14 MZ ETS 250
23:13 GMG 2-70
24:43 IFA F9 Cabriolet
25:48 Interview Dampfmaschine
27:04 FIAT 125
29:10 Dreirad- Lieferwagen Tempo
30:39 Waran 1501 Verlegegerät
31:37 Abschluss
#classiccars #oldtimer #oldtimertreffen

Пікірлер: 28

  • @mr.pflugschar
    @mr.pflugschar8 ай бұрын

    Hallo Jeanette, Gratulation zu 1.600 Follower ❤. Die steigende Zahl deiner Follower ist ein Zeichen deiner sehr guten Arbeit. Dein Intro ist wirklich Klasse. Du schaffst es immer wieder, dass man bei deinen Filmen und Bilder in "alte" Zeiten versetzt wird. Allein der Klang der Zweitakter ruft Erinnerungen an die Kindheit zurück. Beim Vorstellen der Technik spürt man deine Liebe zu den Fahrzeugen und du glänzt mit einem breitem Fachwissen. Schmunzeln musste ich auch über deine Bemerkung bei der Ankunft des P70, ... die arme Kupplung, ... weil ich auch den gleichen Gedanken hatte. Ja, was soll ich noch sagen? Jawa 350, die hatte ich auch in meiner Jugend und bin damit sogar Sprintrennen gefahren. Dank der halbautomatischen Kupplung hatte ich Vorteile beim Hochschalten, weil ich keine Kupplung ziehen musste und es somit keine Kraftunterbrechung gab. Ich könnte noch so viele Dinge aufzählen, aber das würde den Rahmen hier sprengen. Vielen Dank für deine Arbeit ❤.

  • @classics-channel

    @classics-channel

    8 ай бұрын

    Vielen herzlichen Dank für den Glückwunsch und für deine überaus lobenden Worte. Ich freue mich sehr.👏 Diese Events machen mir auch viel Spaß und ich freue mich etwas Atmosphäre rüberbringen zu können. So direkt Vorort Fachsimpeln, ist ja nicht - mir würde ja niemanden zutrauen, dass ich davon Ahnung. Ich wollte wegen des IFA F8 Export Cabriolets aufklären, aber das hat man schlichtweg ignoriert. Ich bin eben als Video- Creator Vorort und das ist auch gut so. VG Jeanette

  • @uwezocher6180
    @uwezocher61806 күн бұрын

    als alter OSSI muss ich sagen .......das Video ganz gut mit einigen Fehlern aber für die Nachwelt geeignet! Grüße aus Sachsen!

  • @thomasuhlig2377
    @thomasuhlig23777 ай бұрын

    Unser kleiner Verein bedankt sich recht herzlich für die detaillierte Berichterstattung. Da wir Mitglieder bei solchen Events mit ihren Aufgaben gebunden sind, können wir durch deinen Bericht die Highlights in Ruhe genießen! Dankeschön und wir hoffen auf dich beim MOTOREN AN im Mai nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen. 😊

  • @classics-channel

    @classics-channel

    7 ай бұрын

    Vielen herzlichen Dank für die anerkennenden Worte, dass freut mich natürlich ganz besonders. Es hat mir auf jeden Fall sehr viel Spaß bereitet, dass Treffen war hervorragend durchorganisiert und die Teilnehmer überraschten mit überaus interessanten Fahrzeugen, sodass ein wirklich sehr facettenreiches Treffen geboten wurde. Sehr gerne werde ich im nächsten Jahr in der geschichtsträchtigen Stadt des Motorenbaus wieder mit dabei sein.👏

  • @thomasuhlig2377

    @thomasuhlig2377

    7 ай бұрын

    @@classics-channel Wir freuen uns dich im Mai24' wieder zu begrüßen. Ich persönlich werde für eine kleine Überraschungsausstellung sorgen.... mehr sei aber noch nicht verraten 😋⚙️🎩

  • @classics-channel

    @classics-channel

    7 ай бұрын

    ​​​@@thomasuhlig2377Dankeschön. Eine Überraschungs- Ausstellung, darauf werden sich viele freuen und schon jetzt sehr gespannt sein. Eine schöne Zeit bis dahin. VG Jeanette 🍀

  • @heikegopfert7343
    @heikegopfert73438 ай бұрын

    Schließe mich den Glückwünsche mit an🎉

  • @classics-channel

    @classics-channel

    8 ай бұрын

    Oh, vielen Dank.🙋🏻

  • @UweLorenz-ru5zy
    @UweLorenz-ru5zy17 күн бұрын

    Tolles Video, fehlerfreie Infos, muss mal wieder dahin. Von Göda nicht weit weg.

  • @classics-channel

    @classics-channel

    16 күн бұрын

    Vielen herzlichen Dank, freut mich sehr.🙋🏻

  • @joachimwaas8009
    @joachimwaas80097 ай бұрын

    D A N K E für die Begeisterung und Vorstellung dieser Fahrzeuge

  • @classics-channel

    @classics-channel

    7 ай бұрын

    Vielen herzlichen Dank und sehr gerne.

  • @zrxsaka5126
    @zrxsaka51267 ай бұрын

    Glückwunsch 😉 👍 und schönes informatives Video 👍.

  • @classics-channel

    @classics-channel

    7 ай бұрын

    Vielen herzlichen Dank, dass freut mich sehr.🙋🏻

  • @dirk1041

    @dirk1041

    7 ай бұрын

    Ach Herrlich so schöne Fahrzeuge, Glückwunsch zu 1600... Du hast dir mit deinen Fachkundigen Videos nun wirklich verdient. Freue mich schon auf die nächsten tollen Videos. Danke. 👍🏻👍🏻Grüße aus Berlin Dirk 🙋🏼😃

  • @classics-channel

    @classics-channel

    7 ай бұрын

    @@dirk1041 Vielen herzlichen Dank für deinen Glückwunsch und für das nette Feedback. Ich freue mich sehr.👏

  • @andreastopsch
    @andreastopsch7 ай бұрын

    Hallo Jeanette, sehr schönes und informatives Video. Besonders interessant waren der Mehrzweckstapler und der FIAT. Gruß Andreas

  • @classics-channel

    @classics-channel

    7 ай бұрын

    Hallo Andreas, vielen herzlichen Dank. Ich habe mich auch sehr gefreut, dass man doch so recht seltenen Exemplare bestaunen konnte. VG Jeanette

  • @Prijon100
    @Prijon1007 ай бұрын

    Hallo Jeanette du hast nicht zuviel versprochen, so viele schöne Autos und ich kenne die meisten nicht🤷‍♂🤷‍♂. Aber bei uns gab es sie nicht, einige erinnern aber sehr an DKW 3=6 glaube da ist was übernommen worden, bin aber nicht sicher. Mache bitte weiter so mit den super vorstellungen, das ist sehr schön und nicht so oft. Und das mit dem Fiat 125 ist ein toller zufall liebe Grüße Dirk 🙋‍♂

  • @classics-channel

    @classics-channel

    7 ай бұрын

    Hallo Dirk, eigentlich hatte ich gar nicht so viel erwartet, denn es ist eher ein kleines, aber feines Treffen. Dann aber doch die große Begeisterung, über das facettenreiche Event und die Masse an Fahrzeugen. Der DKW 3=6 ist natürlich ein naher Verwandter des IFA F9 und den späteren Wartburg- Modellen (technisch gesehen). DKW hatte seinen Ursprung in Zschopau bei Chemnitz. 1932 kam es zur Fusion, aus welcher die Auto Union hervorging. Es schlossen sich Audi, DKW, Horch und Wanderer zusammen. Unter anderem liefen bis zum 2. Weltkrieg die DKW -F Modelle in Zwickau vom Band. Nach dem 2. Weltkrieg wurden die Konstruktionsunterlagen wieder aufgegriffen, dass erklärt warum in Ost und West die Fahrzeuge in den 50er Jahren parallel produziert wurden. LG Jeanette

  • @Prijon100

    @Prijon100

    7 ай бұрын

    @@classics-channel danke für die ausführliche Info ganz liebe Grüße Dirk 🙋‍♂️

  • @schnabeljoachim4357
    @schnabeljoachim43577 ай бұрын

    Hallo Jeanette, Du bist und bleibst einfach ein wandelndes Lexikon, würde Dich gern als Telefonjoker für Oldtimer und Filmfragen auf meine Gehaltsliste setzen . Bei 19.00 die Taigatrommel, oder das Eisenschwein, dies war mein erster PKW in der DDR. Super auch am Ende Dein Trabbi mit dem Laubblatt auf der Motorhaube--Zufall oder gewollt ? und nun gehen auch meine Oldtimer in den Winterschlaf ! Viele Liebe Grüsse von Joachim

  • @classics-channel

    @classics-channel

    7 ай бұрын

    Hallo Joachim, vielen Dank für deine sehr wertschätzende Worte. Es war ein schönes Event, dass Laub auf dem Auto war dem normalen Laubfall von den Bäumen geschuldet. Zum Glück zeigte sich das Wetter später noch etwas sonnig und trocken. Ja, die Saison ist vorbei und langsam muss man an das Einmotten denken. LG Jeanette

  • @Sven_Freund
    @Sven_Freund7 ай бұрын

    Der P70 hatte 12V Spannung? Und danach ist man beim Trabant wieder auf 6V zurück gegangen? Kannst du das nochmal recherchieren? Kann ich fast nicht glauben.

  • @classics-channel

    @classics-channel

    7 ай бұрын

    Hallo Sven, der P70 war mit einer Dynastartanlage ausgestattet, welche praktisch noch von IFA F8 übernommen wurden. Das heißt also: Eine überdimensionierte Lichtmaschine fungiert auch gleich als Anlasser und das ohne Übersetzung! Das hat beim F8 vor allem in der kälteren Jahreszeit nur schlecht funktioniert, daher ging man beim P70 auf 12V über. Beim Trabant hat man dann aber einen separaten (richtigen) Anlasser und dieser arbeitete mit einer Übersetzung. Deswegen ging man wieder auf die damals durchaus üblichen 6V zurück. Vorteil: Man benötigt eine Batterie mit nur 3 Zellen, welche damals noch billiger war. Nachteil: Man benötigt den doppelten Kabelquerschnitt und Übergangswiderstände wirken sich sehr stark auf die Funktion von Verbrauchern aus. Ein Trabant- Neufahrzeug kam auch mit 6V problemlos über den Winter, Probleme gab es, wenn er in die Jahre kam und der Pflegezustand etwas nachlässig war. VG Jeanette

  • @Sven_Freund

    @Sven_Freund

    7 ай бұрын

    @@classics-channel Danke für die Antwort. Das klingt nachvollziehbar. Trotzdem klingt 12V sehr sehr fortschrittlich (futuristisch) für Anfang der 50er Jahre. Gab es denn da überhaupt schon 12V Lampen in der Mangelwirtschaft? Immerhin ist man beim Trabant erst 30 Jahre später (und selbst bei VW erst beim Golf II) auf 12V umgestiegen.

  • @joachimhohenstein
    @joachimhohenstein7 ай бұрын

Келесі