Das Palais Beauharnais (Dokumentation DEUTSCH)

Das Palais Beauharnais in Paris in der Rue de Lille repräsentiert wie wenig andere Gebäude 300 Jahre deutsch-französische Geschichte. Es ist kunsthistorisch ein einzigartiges Ensemble und war zu vielen Zeitpunkten Schauplatz politischer Ereignisse, die die Geschichte bestimmt haben.
Das Palais ist 1713 im Zuge der Urbanisierung des linken Seineufers entstanden, gebaut von dem französischen Architekten Germain Boffrand. Zunächst im Besitz von Jean-Baptiste Colbert de Torcy war es ab 1766 Wohnsitz des Herzogs von Villeroy und wurde schließlich 1803 dem damals 20-jährigen Stiefsohn von Napoleon, Eugène de Beauharnais als standesgemäße Residenz zur Verfügung gestellt.
1814 requirierte der preußische König Friedrich-Wilhelm III. den Palast und kaufte ihn schließlich 1818. Es wurde seine Residenz und Sitz zahlreicher deutscher Botschafter und war Attraktion für deutsche Besucher, so war auch Alexander von Humboldt ein häufiger Gast. Es kamen Richard Wagner und seine Frau Cosima - eine Komposition für die Frau des damaligen Botschafters in einem der Salons zeugt davon. Es wurde zu einem Ort, an dem man sich die Verständigung zwischen Deutschland und Frankreich zur Aufgabe gemacht hat. 1871 wurde das Palais Beauharnais offizieller Sitz der Botschaft bis zum Ende des 2. Weltkrieges.
Es geschah auch in diesem Palais, dass die Dreyfus-Affäre ihren Anfang nahm, als 1894 die Putzfrau Marie Bastian ein zerrissenes Schreiben aus dem Papierkorb entwendete und dem französischen Nachrichtendienst übergab.
1938 wurde im Palais der NSDAP-Diplomaten Ernst Eduard von Rath durch den 17-jährigen polnischen Juden Herschel Grynszpan erschossen, was die NS-Führung zwei Tage später zum Vorwand für die Verbrennung der Synagogen wurde. Die deutschen Nationalsozialisten und ihr Botschafter Otto Abetz residierten dort bis 1944 - bis es von französischer Seite konfisziert wurde. Es war Charles de Gaulle, der anlässlich des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages 1962 das Gebäude an Deutschland zurückgab.
Seit dieser Zeit ist es Residenz der deutschen Regierung bzw. des/r jeweiligen Botschafters/in.

Пікірлер: 32

  • @francinesicard464
    @francinesicard4642 жыл бұрын

    Wir können unseren deutschen Nachbarn nur danken für die Renovierung und Erhaltung dieses prächtigen Palastes, ein wunderbares Beispiel für den Stil "Premier Empire".

  • @laurentbessac2687
    @laurentbessac26874 жыл бұрын

    Fantastic Palais Beauharnais !

  • @austrorus
    @austrorus6 жыл бұрын

    und ein guter Kommentar und Kommentator kann und macht einen Film noch besser machen. Gert Heidenreich ist einer der wenigen die es können. Ohne Pathos, ohne lehren, ohne erhobener Zeigefinger. Sondern nur guter Kommentar.

  • @alexisstaedel7001
    @alexisstaedel70018 жыл бұрын

    Bien parlé .

  • @arcaj9483
    @arcaj94832 жыл бұрын

    35:15 das Botschaftspersonal bringt Ordentlich Leistung.

  • @dalila1820
    @dalila18203 жыл бұрын

    English subtitles please!!!!!!!!

  • @arthurwellesley1815

    @arthurwellesley1815

    11 ай бұрын

    Nein

  • @gancarzpl
    @gancarzpl2 жыл бұрын

    Strange that starting @39:12 CC translation, describing the association of embassy secretary, is turned off.

  • @MMijdus
    @MMijdus4 жыл бұрын

    What a ridiculous remark to say this house is half German house! The interior design and furniture is totally French. 100%

  • @francinesicard464

    @francinesicard464

    2 жыл бұрын

    Of course, it's totally French. Nonetheless, we must thank the German state for carrying out these renovations, at great expense, with such respect and for keeping this palace as one of the best examples of the style of the First Empire, and of its talented craftsmen, a lesson in history for generations to come.

  • @lmnll2742

    @lmnll2742

    2 жыл бұрын

    ​@@francinesicard464 it's the least they can do

  • @gancarzpl

    @gancarzpl

    2 жыл бұрын

    Since it is property of Germany, it is 100 % German house with the French interiors.

  • @lmnll2742

    @lmnll2742

    2 жыл бұрын

    @@gancarzpl no

  • @MMijdus

    @MMijdus

    2 жыл бұрын

    @@gancarzpl There is nothing German about it except for the people who are in it.

Келесі