Das Markisenvorzelt Queen von Obelink - Unser neues Lieblingsgadget für das Wohnmobil

In diesem Video stellen wir euch das Markisenvorzelt Queen von der Firma Obelink vor, welches wir uns vor kurzem zugelegt haben. Wir zeigen euch die Montage und die verschiedenen Funktionen des Vorzelts sowie unsere persönlichen Erfahrungen und Eindrücke. Das Queen Vorzelt ist für uns mittlerweile ein unverzichtbares Gadget geworden, da es unseren Wohnraum auf Reisen deutlich erweitert und uns vor Wind und Sonne schützt. Lasst euch von unseren Eindrücken überzeugen und erfahrt mehr über das Markisenvorzelt Queen von Obelink.
www.obelink.de/obelink-queen-...
www.obelink.de/obelink-queen-...
www.obelink.de/obelink-queen-...
www.obelink.de/obelink-rafter... (Bitte drauf achten, dass diese zu Eurer Markise passt. ggf, einen Verkäufer fragen vor Ort)
www.obelink.de/obelink-verbin...
www.obelink.de/obelink-rafter...
DIE ANDRUCKSTANGEN KÖNNEN WIR LEIDER NICHT EMPFHELEN!
www.obelink.de/obelink-alumin...
www.obelink.de/obelink-air-bo...
www.campingwagner.de/product_...
▬ Dein Feedback ist uns wichtig! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wir möchten sicherstellen, dass unsere Videos dir genau das bieten, was du suchst! Deshalb sind wir immer offen für dein Feedback, deine Fragen und Anregungen. Hast du etwas Positives oder Negatives bemerkt? Möchtest du uns etwas mitteilen oder eine Frage stellen? Zögere nicht, uns entweder direkt hier in den Kommentaren oder per E-Mail unter info@die-roths.com erreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und werden so schnell wie möglich antworten!
▬ Hinweis: Unbezahlte Werbung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bitte beachte, dass in unseren Videos Marken und Produkte genannt werden können. Diese Erwähnungen erfolgen unbezahlt und basieren auf unserer eigenen Meinung, Erfahrung und Nutzung. Wir erhalten keine Vergütung oder Gegenleistung für diese Erwähnungen.
▬ Folge uns für mehr Inhalte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Vergiss nicht, uns auf KZread zu abonnieren und uns auf unseren Social-Media-Plattformen zu folgen: Instagram (/dieroths). Dort halten wir dich über alles Neue auf dem Laufenden und du kannst noch mehr spannende Inhalte entdecken. Danke, dass du Teil unserer Community bist - wir freuen uns darauf, mit dir zu interagieren! 🌟

Пікірлер: 12

  • @rainerclaes7318
    @rainerclaes7318 Жыл бұрын

    Das gleiche Vorzelt haben wir auch. Als kleiner Tip, für die Seiten gibt es noch Klammern mit denen man die Markise mit dem Seitenteil festklemmen kann. Dann kommt auch bei Wind kein Regen rein.

  • @heikoschmidt4121

    @heikoschmidt4121

    Жыл бұрын

    und was für Klammern

  • @dieroths

    @dieroths

    Жыл бұрын

    Hallo Heiko und danke für deine Frage, die wir gerne beantworten. Im Vodeo zeigen wir die klammern bei Minute 6:16. Zu sehen einmal Schutzunterleger aus gummi und eben die klammern, klemmen oder Ringschellen. Wir hoffen, wir Konten dir helfen. LG und bis bald mal auf dem Campingplatz! Die Roth's

  • @dm_aus_k
    @dm_aus_k11 ай бұрын

    Vielen Dank für das sehr informationsreiche Video.

  • @christophmeirich5928
    @christophmeirich5928 Жыл бұрын

    Danke für die tollen Infos!!!! LG aus Koblenz Christoph 👋 👋 👋 👋 👋

  • @dieroths

    @dieroths

    Жыл бұрын

    Liebe Grüße zum wunderschönen Koblenz zurück. Danke für dein Feedback!!!

  • @christophmeirich5928

    @christophmeirich5928

    Жыл бұрын

    ​@@dierothsSehr gerne ... Habt eine gute Zeit ... LG Christoph 😉

  • @torstenvonnerkueste
    @torstenvonnerkueste Жыл бұрын

    Moin. Sehr sympathisch und ehrlich beschrieben. Die Markise sollte grundsätzlich ein klein wenig "schräg/schief" stehen, damit das Wasser gezielt links oder rechts ablaufen kann. Kleiner Tipp... Den schwarzen Faulstreifen würde ich mit der langen Seite nach außen legen und festmachen. So kann das Wasser dann AUF den Streifen und nicht unter dem Streifen ins Zelt laufen. Ich finde die Teile auch im einzelnen Einsatz perfekt. Mal einen Windschutz links, oder mal rechts..WIe man es mag. Und der Preis als auch das Gewicht ist unschlagbar und kann daher gut mit den Sachen von Thule mithalten. Wir hatten viele Jahre an unserem Wohnwagen das Thule Markisenvorzelt (1600 Euro). Mit dem Wohnmobil ist uns das jetzt aber zu schwer, zu klobig und letztendlich, auch für den im Vergleich zum WoWa deutlich selteneren Einsatz, zu teuer. Lieben Gruß von der Ostseeküste... Torsten

  • @dieroths

    @dieroths

    Жыл бұрын

    Hey Torsten, ja vielen Dank für deine nettem Worte. Wie im Video gesagt, sind wir eigentlich super zufrieden und mögen die Flexibilität der Zeltwände und deren Einsatz je nach Bedarf. Deinen Tipp mit dem aussen liegenden Faulstreifen werde ich gerne beherzige und ausprobieren. Netter Kommentar, grüsse an die Ostsee zurück. Danke Olli & Kathrin ☺️

  • @user-fq2ei3oh9o
    @user-fq2ei3oh9o Жыл бұрын

    Hallo, wie hast du das Problem mit dem wegdrehen der senkrechten Andruckstangen nun gelöst?

  • @dieroths

    @dieroths

    Жыл бұрын

    Hallo Timo, Wir hatten noch nicht die Möglichkeit unser Vorzelt wieder aufzubauen. Sobald wir es aufgebaut haben, testen wir ein zwei Ideen. Diese präsentieren wir dann natürlich hier auf KZread. Viele Grüße!

  • @user-fq2ei3oh9o

    @user-fq2ei3oh9o

    Жыл бұрын

    @@dieroths …würde gerne mal Details zu dem Vorzelt austauschen, wie kann ich direkt auf sie zukommen?