Das grenzt an Betrug! Sticker soll Temperatur um 10°C senken? China Scam SSD Kühler im Test

Ғылым және технология

Mehr Informationen zu den neuen Corsair Titanium DDR5 Kits:
www.corsair.com/de/de/s/domin...
---------------------------------------------------------
Patreon mit Zugang zu meinem Discord:
/ der8auer
---------------------------------------------------------
Music / Credits:
Outro:
Dylan Sitts feat. HDBeenDope - For The Record (Dylan Sitts Remix)
---------------------------------------------------------
Bezahlte Inhalte:
- Corsair Werbung
Samples im Video:
- /
Timestamps:
0:00 Intro
0:21 Corsair Dominator Titanium (Werbung)
0:55 M.2-FIVE DUAL Engine
2:02 M.2-FIVE DUAL Engine mit aktiven Lüftern
4:01 Final Cool
5:28 JEYI M.2 Copper Graphene Heatsink
8:32 ineo M12 Cooler Heatsink
11:17 Zusammenfassung/Fazit
14:04 Outro

Пікірлер: 294

  • @ATP-Flo
    @ATP-Flo6 ай бұрын

    Ich bin erschrocken, dass der PC tatsächlich abstürzt. Dachte es käme halt zum harten Thermalthrottling und fertig. Aber bei den Platten muss man ja tatsächlich besonders auf die Temps achten.

  • @der8auer

    @der8auer

    6 ай бұрын

    Das geht nur bis zu einem gewissen Punkt. Aber eine SSD hat z.B. nicht die Möglichkeit Parameter wie Spannungen so stark zu regulieren wie es das Mainboard für die CPU kann. Wird einfach immer wärmer und irgendwann geht nur noch Shutdown

  • @Wlad1

    @Wlad1

    6 ай бұрын

    @@der8auerStanden gerade DAFÜR die Phison-E26-SSDs neulich in der Kritik? Im Herbst sollten doch auch die FW-Updates ausgerollt werden. Glaube CB hat auch schon von einem FW-Update bei der T700 diesbezüglich berichtet. Hast Du denn die aktuellste FW auf Deiner Crucial?🤔

  • @Criisma163

    @Criisma163

    6 ай бұрын

    Auf jeden fall ! auf nen vernünftigen Kühler sollte man schon etwas Geld bezahlen.. und das Video ist ja wirklich Perfekt für mich ich hab leider schon eine M2 gen4 durch gehauen...

  • @chriss.2634

    @chriss.2634

    6 ай бұрын

    ​@@Criisma163Defekt darf nicht passieren schon der Absturz ist nen NoGo. Da muss der Hersteller ran und Ersatz leisten.

  • @gucky4717

    @gucky4717

    6 ай бұрын

    Naja kommt auf die SSD an. Manche werden sehr warm und diese drosseln ab einer bestimmten Temperatur immer weiter ab und es gibt KEINE Grenzen wie weit der drosseln kann. Ich habe z.b. eine PCIe 3.0 Samsung 960 Pro 512GB auf der Rückseite meines Mainboards, wo keinerlei Luft drankommt. Die SSD wird über 90°C heiß und drosselt ein wenig, stürzt aber nicht ab. Mit einem schmalen Heatsink wird sie ~20°C kühler und mit einem kleinen 92mm Lüfter, der von außen durch die Löcher des Gehäusepanels befestigt ist, bringt weitere 20°C weniger, obwohl kaum was drin ankommt. :D SSDs sollten gekühlt werden, aber es braucht kaum was an Kühlung, ein kleiner Mainboard Heatsink und gelegentlich ein bisschen Luft reicht schon. PCIe 5.0 SSD brauchen ein wenig mehr Kühlung.

  • @oOSpecialProskillsOo
    @oOSpecialProskillsOo6 ай бұрын

    ich fände es mal richtig interessant wie viel unterschied ein wenig passiver airflow macht zb. von dem gpu- oder case fan

  • @MrThomashorst

    @MrThomashorst

    6 ай бұрын

    Jepp, weil ganz ohne airflow ist das ziemlich unrealistisch. Dann gibts bei allen ohne Lüfter nur Konvektionseffekte. Der "ineo M12" sieht aus als wäre er ein guter Kandidat für ein wenig Luftdurchsatz im Gehäuse😉

  • @timnonik2736
    @timnonik27366 ай бұрын

    Dieses Format ist so geil Mehr davon bitte :)

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG6 ай бұрын

    war wieder ein interessantes SSD Kühler Test Video 😎👍

  • @SuperFlausch
    @SuperFlausch6 ай бұрын

    Würde ebenfalls gerne einen Test sehen, bei dem der Betrieb mit dem Hersteller-Sticker, ohne Sticker und mit dem Aliexpress-Sticker jeweils in Kombination mit einem ordentlichen Kühlkörper verglichen wird (ich erwarte da keine allzugroßen Unterschiede - aber interessant wäre es trotzdem mal).

  • @sunnyplaya1
    @sunnyplaya16 ай бұрын

    Cooles Video. Und für jeden M.2 SSD besitzer sind das gute Infos. Danke Wäre mal interresant zu sehen ob der FIVE DUAL ENGINE Kühler auch ohne die Lüfter gut abscheniten würde allein mti der Oberfläche.

  • @chefgenihamburger153
    @chefgenihamburger153Ай бұрын

    Solche Videos gefallen mir, Danke, mal was anderes als der Standard Kramm

  • @nordsch9542
    @nordsch95425 ай бұрын

    Die Katze auf deinem Schreibtisch hat dich jetzt noch symphatischer gemacht :D Ich hab dich noch nicht lange auf dem Schirm, aber deine Videos find ich super.

  • @masterluckyluke
    @masterluckyluke6 ай бұрын

    Ich liebe diese Art von Vidoes.^^

  • @1989DieJay
    @1989DieJay6 ай бұрын

    Der Ineo hat mir gefallen von der Grundidee, wenn man da noch ein bisschen weiterentwickelt könnte dabei nen echt guter Kühler rauskommen.

  • @DerrickCapone
    @DerrickCapone6 ай бұрын

    Hallo Roman, danke für die tests ist immer sehr ernüchternd... habe noch einen passiven kühler von EK rum liegen wenn du magst schicke ich ihn dir als Geschenk für einen weiteren test. Noch eine Anmerkung, könntest ja mal einen Test zu zwei PCIe 4 in RAID1 gegen eine PCIe 5 M.2 machen. Mich würde mal der Datendurchsatz, Temperatur und Kostenvergleich interessieren.

  • @errateesdochselber8775
    @errateesdochselber87756 ай бұрын

    Danke dir für das Video =) Vielleicht sind die Sticker dafür gedacht zwischen einer SSD und einem Kühler zu liegen :D

  • @svenhoffmann5840
    @svenhoffmann58406 ай бұрын

    Beim letzten Kühler wäre es interessant gewesen zu wissen, ob es im Case mit Airflow einen Unterschied gemacht hätte. Könntest du das im nächsten Video noch testen, um die Testdaten zu vervollständigen? Ansonsten ein sehr interessantes Video. 👌

  • @1_Samuel

    @1_Samuel

    6 ай бұрын

    Ich will ja keine Hoffnungen zerstören, aber noch in diesem Video wurde der Kühler zersägt. :D

  • @jfnotk255

    @jfnotk255

    6 ай бұрын

    ​@@1_Samuel: naja, eine Kühlrippe fehlt. Da es keine Heatpipe ist sondern nur massiver Kupferdraht sollte das nicht weiter schlimm sein.

  • @jfnotk255

    @jfnotk255

    6 ай бұрын

    Hm, der saß doch direkt vor dem Lüfter der GraKa. Das sollte doch reichen, sonst bräuchte es einen Lüfter am Kühler.

  • @Bambusleitung38

    @Bambusleitung38

    6 ай бұрын

    ​​@@jfnotk255glaube nicht, dass der sich während des Tests gedreht hat. Die Graka erzeugt ja bei einem SSD test keine Abwärme, also sollte der Lüfter auch nicht anspringen

  • @jfnotk255

    @jfnotk255

    6 ай бұрын

    @@Bambusleitung38 : Gute Frage. Bei uns läuft die immer nach einem Full Speed Test beim Start mit einer minimalen Mindestdrehzahl. Reicht dass da keine Luft steht.

  • @Ultimo01
    @Ultimo016 ай бұрын

    Die Sticker kannst du an die nächste Straßenlaterne kleben ;>

  • @wolfgangbehrendt7996
    @wolfgangbehrendt79966 ай бұрын

    Danke für Deinen Aufwand beim Testen. Magst Du mal den Alphacool HDX Pro Water M.2 Kühler testen?

  • @ShermSpinner
    @ShermSpinner6 ай бұрын

    die Kupferoptik vom ineo M12 gibt dich gleich wieder Nostalgie an die frühe Overclocking Szene. auf nem Gigabyte EP45T Extreme mit ordentlichem Zalman CPU-Kühler würde der sich doch optisch wie zuhause fühlen.

  • @RaiZ_OW
    @RaiZ_OW6 ай бұрын

    Danke für das Video. Was mich jedoch wundert, dass du nicht den nützlichen kühler und den Stick zusammen getestet hast 🤔 wäre interessant gewesen, ob das tatsächlich was gebracht hätte.

  • @anwa1973
    @anwa19736 ай бұрын

    Wäre interessant wie der Ineo-Kühler funktioniert, wenn er im Luftstrom eines Gehäuselüfters liegt. Oder alternativ einfach einen kleinen leisen 50mm Lüfter in der Kupferdrahtwicklung plazieren.

  • @koneofsilence5896
    @koneofsilence58966 ай бұрын

    wunderbar - wenigstens eine aus der Sammlung funktioniert

  • @Nickayz2
    @Nickayz26 ай бұрын

    Das ist jetzt der Punkt, wo SSDs mit PCIe 5 für den Consumer sich nicht lohnen. Jede PCIe 3.0 ist da sinnvoller, da sie aufgrund der geringen Wärmeentwicklung konstant bei 3000-3500 bleibt und - was am Wichtigsten ist - nicht abschaltet. Und 3000 MB/s sind immer noch rasend schnell und reichen für alles aus. Für mehr gibt es immer noch PCIe 4.0. PCIe 5 sind für Datenserver interessant. Dort gibt es bessere Kühlmöglichkeiten, auch besonders wegen der speziellen Server-Formate.

  • @termi807
    @termi8076 ай бұрын

    jetzt were echt cool zu sehen mit Wasserkühlung ^^

  • @SilentHillFetishist
    @SilentHillFetishist6 ай бұрын

    Den Final Cool-Kühler würde ich auch zur Zierde vor den Slot-Schrauben benutzen. Es sieht aus, wie diese überteuerten Lüfter, die mit warmweiß gut aussehen.

  • @cattythecat9161
    @cattythecat91616 ай бұрын

    Roman, du hast deine YT Videos perfektioniert... du mischt Techporn mit Katzenvideos 🤣🤣. Danke dafür btw... danke für die Tests

  • @RetroScorp
    @RetroScorp6 ай бұрын

    DIe Aufkleber die teilweise scheinbar auch wärmeleitendes Material enthalten taugen im Prinzip nur als Heatspreader, aber nicht als Kühlung an sich. Hätte mir aber gewünscht, dass beim Testaufbau ein Lüfter in gewisser Entfernung aufgestellt wäre um den wenn auch minimalen Airflow im Case zu simulieren.

  • @ProjectPhysX
    @ProjectPhysX6 ай бұрын

    Es gibt tatsächlich funktionsfähige Kühler, die nur so dünn wie eine Folie sind. Allerdings nicht für den PC-Bereich, sondern für Gebäude. Das ist eine Beschichtung aus Bariomsulfat-Nanopartikeln mit spezieller Größenverteilung. Diese Beschichtung streut/reflektiert Sonnenlicht nahezu vollständig, sodass die Oberfläche nur sehr wenig Energie aufnimmt, und strahlt gleichzeitig effektiv Wärme im Infrarotbereich in den Himmel ab. Dadurch bleibt die Oberfläche in prallem Sonnenlicht ein paar Grad kühler als die Umgebungstemperatur. Der Kanal "Tech Ingredients" hat ein schönen Video dazu.

  • @besserschreiben9481
    @besserschreiben94816 ай бұрын

    Dieses Video wirkt fachlich fundiert und extrem seriös. Mit bedecktem rechtem Unterarm wäre es perfekt.

  • @JulianDanzerHAL9001
    @JulianDanzerHAL90016 ай бұрын

    11:25 des wird keinen allzugroßen unterscheid machen, der wäremwiderstand zwischen kupferoberfläche udn luft ist immernoich viel größer als durch die kupferstange und der größte widerstand wird, wenn man wirklich unter dme ding durchschaun kann die lücke zwischen draht und chip sein auch wenn die lücke enge genug ist dass der draht tatsächlich was bringt

  • @Dirk-Ulowetz
    @Dirk-Ulowetz6 ай бұрын

    Ich bin am überlegen, ob der Sticker eventuell als Wärmeleitpad konfiguriert wurde. Warum sonst sollte er so dünn sein? Eventuell sorgt das Kupfer für bessere Wärmeabfuhr, als Wärmeleitpaste.

  • @thorgunnarson2812
    @thorgunnarson28126 ай бұрын

    Hej...aus ästhetischer Sicht kommt wohl keiner dieser Kühler in Frage...Naja und was die leisten haben wir ja gesehen. Gutes informatives Video...Wie immer! Danke.

  • @andreasritter5743
    @andreasritter57436 ай бұрын

    Beim Ineo würde mich interessieren weil die Rippen ja weit rausgucken ob der Airflow im System extra kühlung bringt

  • @standart2700
    @standart27006 ай бұрын

    Dankeschön Roman für was immer das auch gerade war (Dinge die die Welt nicht braucht). Bei mir hört es halt einfach auf, wenn ein M2 Kühler ein Kabel hat. Ich steige von SATA auf M2 um, damit ich keine Kabel mehr habe und dann kommt da ein Kühler mit Kabel drauf. Geht gar nicht. 😤 Zum "Heatpipe" Kühler: interessant vom Design her. Ich mag ja Schwarz mit Kupfer Akzenten in einem PC build, aber bitte in besserer Ausführung ohne Marketing scam.

  • @Valfaun
    @Valfaun6 ай бұрын

    die lüfter vom ersten kühler erinnern mich ja stark an die "pumpenräder" (impeller) in einer herkömmlichen AiO wasserkühlung

  • @gaming_and_more9120
    @gaming_and_more91206 ай бұрын

    Wieder ein sehr geiles Video :D Ich freue mich schon sehr auf die folgenden Videos :D Der Sticker war echt ein Witz, aber vielleicht kann man damit notdürftig einen Rohrbruch abkleben^^ Den Juishark habe ich auch schon gesehen, interessant, dass der wirklich gut kühlt. Tatsächlich habe ich nur eine NVME eine Samsung 980 Pro 1TB der Rest sind eben nur M2 Sata SSDs oder eben 2,5" SSDs die eben kaum Abwärme haben. Den Kühler mit den vielen "Heatpipes" habe ich auch schon auf Aliexpress gesehen^^ Ja gut, die haben die Heatpipes anders definiert^^ So gesehen heißt Heatpipe "Hitzerohr" Es sind ja auch Röhren/Drähte die heiß werden xD. Die Frage wäre, wie weit man die Temperaturen damit runterbekommt, wenn man an die Röhren/Drähte Kühlkörper aus Kupfer anlötet um die Fläche zu vergrößern. Da müsste man auch keine Angst um die "Heatpipes" haben, die sonst durch Hitze ab 300°C beim löten Schaden nehmen würden. Tatsächlich interessieren mich solche Kühler sehr, weil ich damit basteln will^^ Also z. B. auf älteren Boards mit 478, 462, 775, 939, AM3 Sockeln etc. die Spannungswandler kühlen möchte (ab Werk sind auf vielen Boards keine Kühlkörper drauf), die sind meist in einer Reihe auf dem Board plaziert, und da könnte man mit solchen Kühlern sich eine VRM Kühlung basteln^^ Evtl. könnte man auch auf älteren Grafikkarten die RAM Bausteine kühlen.

  • @Seafoxmccloud
    @Seafoxmccloud6 ай бұрын

    Vieleicht soll man bei dem Ineo M12 ja die WLP selber auftragen zwichen Boden und der Heatstange :D ? 9:44

  • @Nordlicht05
    @Nordlicht056 ай бұрын

    Das bei jeyi stimmt wohl. Es heißt ja immer aufgrund manueller Messungen kann es Differenzen von 1-3cm geben. Kann also sein das auch dickere ausgeliefert werden😅. Dicker als die SSD.

  • @LocDeu
    @LocDeu6 ай бұрын

    Wie ist der Unterschied zu den kleinen kupferheatsinks ( wie beim raspbery )

  • @gordonbecker8256
    @gordonbecker82566 ай бұрын

    Wäre schön auch mal Wasserkühler sehen Aquacomputer usw Mal sehen.

  • @JP-rh7eb
    @JP-rh7eb6 ай бұрын

    Wäre cool, den ersten (und generell solche mit schrottigen/lauten Lüftern) im Passivbetrieb zu sehen. Er sieht dafür geeignet aus.

  • @Sky95.
    @Sky95.6 ай бұрын

    @Der8auer kann es sein, dass diese Sticker als Wärme Pad agieren? Wie ist da der Vergleich zu einem herkömmlichen Wärme Pad?

  • @defipower
    @defipower6 ай бұрын

    Bei dem iNeo Kühlkörper fehlt mir irgendwie die Temperatur im Gehäuse, da ich glaube, dass die Temperatur noch etwas besser wäre wenn ein leichter Luftstrom über den Kühlkörper gehen würde.

  • @l.h.1545
    @l.h.15456 ай бұрын

    Hi Roman, kannst du mal den Jiushark JF13K Diamond Top-Down CPU Luftkühler testen? Der sieht sehr interessant aus zu einem wirklich attraktiven Preis!

  • @Atilolzz
    @Atilolzz6 ай бұрын

    Hey, den Sticker sah ich auch gestern auf Aliexpress 😂

  • @joachimfried2739
    @joachimfried27396 ай бұрын

    Mal wieder ein interessantes Video, aber es wäre vllt mal gut wenn du es in einem Gehäuse Testes. Weil es wird jetzt nicht jeder einen offen Aufbau haben oder so Arbeiten.

  • @curiouscur
    @curiouscur6 ай бұрын

    wieso machst du div. temperaturmessungen nicht in einem geschlossenem gehäuse? div. werte weichen sehr von einem echten produktivsystem ab, wo airflow und div. andere hitzepole und abstrahlungen nicht richtig berücksichtigt werden.

  • @dazley8021
    @dazley80216 ай бұрын

    Der "Kühler" mit den LEDs erinnert mich stark an das Fiasko mit den Teamgroup RGB SSDs, bei denen die LEDs so heiß wurden, dass sie die SSD regelrecht gebraten haben. 😂

  • @LordWaldema
    @LordWaldema6 ай бұрын

    Bei dem Thumbnail sieht man schön wo die Unterscheidung zwischen ∆T(K) und θ(°C) Sinn ergibt, dachte erst der eoll die auf negative Temperaturen kühlen 😅

  • @Negodyay77
    @Negodyay776 ай бұрын

    Kupfer zubehör für den PC ist einfach geil und bissel Retro. Ich hätte gerne alles aus Kupfer

  • @mastertubeman
    @mastertubeman6 ай бұрын

    Also mir macht dieses Graphen überall schon ein bisschen Sorge, immer mehr eingesetzt, gerade mit Hitze und immer wird gesagt: "Null Problem, sind ja nur Kohlenstoffatome. Das wurde in ähnlicher Form vor gar nicht langer Zeit auch von Asbest behauptet und da werden heute noch Gebäude extrem aufwendig saniert bis der Arzt kommt. Nur mal so als Denkanstoß, Nano ist NIE gut für den menschlichen Körper und ist letztlich so klein wie unsichtbarer Dampf. Naja, aber da gibts noch so manch andere "Produkte" ;-)... So gifitg wie jetzt, war die Welt jedenfalls noch nie. Dampft eigentlich Flüssigmetall auch aus?

  • @emmagan803
    @emmagan8036 ай бұрын

    Die Lüfter haben mich fast vom Stuhl fallen lassen 🤣🤣🤣🤣🤣

  • @DerMichlOhneE
    @DerMichlOhneE6 ай бұрын

    3:31 das sagen meine Kollegen auch , nachdem Crash in der CNC Maschine war. 😂

  • @Schnitzel2080
    @Schnitzel20806 ай бұрын

    Könntest du mal den bykski Wasserkühlung für m2 testen , wäre nice. :)

  • @spayrex_
    @spayrex_6 ай бұрын

    Ich hab mir auf deiner Empfehlung die Deepcool Ls720 gekauft, der Pumpenkopf macht aber ein sehr hohes unangenehmes summen... Die Aio ist oben montiert wie kann ich das verhindern?

  • @Keldarahs
    @Keldarahs6 ай бұрын

    Das coolste an diesem Video war die Katze! 🐱 ❤

  • @DasDingli
    @DasDingli6 ай бұрын

    Wie wäre es, wenn der Sticker mit dem M25Dual kombiniert wird? Danke für dein Video.

  • @Gladiathor96
    @Gladiathor966 ай бұрын

    Kannst du mal die ssd aio von teamgroup testen?

  • @sickxraymen
    @sickxraymen6 ай бұрын

    Ich musste auch Kühlkörper kaufen weil sie einfach zu heiß wurden unter der Graka. Beim Test mit CrystalDisk habe ich bei 87Grad abgebrochen 😅 Die hat aber in der Zeit nicht gedrosselt. Echt verrückt was alles so für Modelle gibt.

  • @danielro1209
    @danielro12096 ай бұрын

    Könnte man bei dem M12 nicht selber Heat Pipes anbringen? Wie effizient wäre er dann?

  • @justlukas181
    @justlukas1816 ай бұрын

    Bei mir ist die System m.2 (PCI-e 4.0) im Idle gerade mal bei 38 Grad, unter normalen Spiel- und Arbeitsbedingungen bei 50 Grad. Drauf ist ein Passivkühler von beQuiet.

  • @SilentHillFetishist
    @SilentHillFetishist6 ай бұрын

    Bei meiner Aquacomputer-Backplate musste ich Wärmeleitpaste in die Nut für das Kupferrohr auftragen. Ohne ist es wirkungslos.

  • @subwoofer3223
    @subwoofer32236 ай бұрын

    Schönes Video. Frage, wozu braucht man Transferraten von 7000 und mehr? Das würde sich nur lohnen wenn man täglich große Mengen an daten hin und her schiebt. Ich bleibe bei den 970 evo plus als Daten SSD. (3500 lesen, 3200 schreiben) Für das System habe mir eine Lexar 710 eingebaut. (5000 lesen, 4500 schreiben) Das ist mehr als ausreichend und keine der SSD erreicht Temperaturen jenseits der 65° selbst bei 30 min Dauertest.

  • @MrThomashorst
    @MrThomashorst6 ай бұрын

    Das die Firma JEYI so einen nutzlosen Graphenesticker anbietet wundert mich. Ich hab die als kompetenten Hersteller von M.2 Adapter'n kennengelernt und die Heatsinks und Wärmeleitpads die sie da als Zubehör mitliefern funktionieren eigentlich immer gut.

  • @TwitchDocMichi
    @TwitchDocMichi6 ай бұрын

    Ob ich mir den ersten Kühler wirklich kaufen würde, weiß ich nicht. Auf der einen Seite sieht es ja gut aus. Aber wie lange halten die kleinen Lüfter, bevor die Festplatte dann auch heiß läuft, ohne dass man es bemerkt.

  • @chrisdanger-godlike3048
    @chrisdanger-godlike30486 ай бұрын

    zum Test hätte man als Gegenstück BeQuiet MC1 und pro zum Vergleich hinzufügen können.

  • @sirmrmcjack2167
    @sirmrmcjack21676 ай бұрын

    Ich habe früher gerne alt-elektronik auseinander gebaut und habe eine kleine Kiste voller heatsinks Zuhause. Wird schon gut genug sein für meine pcie gen3 SSD

  • @spitefulwar
    @spitefulwar6 ай бұрын

    Ah das erinnert einen an die magischen Aufkleber für NiCd Akkus der Firma EPOX als sie aufgehört hatten Mainboards zu verticken.

  • @Aristoteles2JZ4life
    @Aristoteles2JZ4life6 ай бұрын

    Ich hab meine 2 WD sn850x in universelle passiv kühlkörper von bequiet gepackt. 10 Euro ein Kühler bei Amazon, tip top Temperatur, kein drosseln der Geschwindigkeit. Ich muss dazu sagen das die nvmes in slots sitzen unter der Grafikkarte, also ich denke das die Lüfter der graka gut die Luft vom passivkühlkörper wegziehen. Grüße

  • @JulianDanzerHAL9001
    @JulianDanzerHAL90016 ай бұрын

    11:45 das könnte halt gerade bei ssds mit weniger speicherchips wirklich was bringen weil man halt theoretisch die gesamte m2 format oberfläche zum primitiven passivkühlen nutzt und nichtn ur die oberfläche der wenigen speicherchips die tatsächlich drauf sind also gerade bei 256gb ssd oder so könnte das einiges bringen aber für ne ssd die quasi das gesamte platinenformat mti speicherchips bestückt bringt es hat garnix

  • @axelkennich
    @axelkennich6 ай бұрын

    Wie wäre es denn mal wenn Du statt dieser ganzen Graphen etc Wärmeleitpads Labelsticker den ganzen Schei.. mal runter reißt und die Test mit deiner Guten Wärmeleitpaste machts. Habe diese WPads nie verstanden die haben doch schon bei den CPU´s früher nicht wirklich was gebracht.

  • @foxtrotromeo4876
    @foxtrotromeo48766 ай бұрын

    Hast wieder schönen PC Content in deinem Katzenvideo :)

  • @HazeBaze
    @HazeBaze6 ай бұрын

    Interessant wäre doch auch, wenn man an diese Heatpipes noch nen mini Lüfter anbringt. Würden die Temps dann auch sinken? Oder wäre das eher nicht bei diesen "Heatpipes"?

  • @romangregor4552
    @romangregor45526 ай бұрын

    danke fürs video den five dual werde ich mir anlachen der gefällt mir, auch wenn mal wieder zuviel werbung im video war danke youtube für dieses nutzlose feature...

  • @Martynyuu
    @Martynyuu6 ай бұрын

    Könnte mir vorstellen das diese Kupfersticker von den Herstellern dafür sorgen das sich die SSD gleichmäßig erwärmt um Materialermüdung und brechende Lötstellen, durch Hotspots, zu vermeiden.

  • @Munin666
    @Munin6665 ай бұрын

    Ich muss ehrlich sagen das mir der M.2-Five Dual Engine... wie auch immer das Ding heißt, ganz gut gefällt. Wenn man nun irgendwie dafür sorgen könnte das die Lüfter erst ab 65°C zum Beispiel anspringen und dann anfangen zu kühlen bis eine Temperatur von sagen wir mal 55°C erreicht ist, dann würde mir das Teil echt gefallen und ich könnte mir vorstellen diesen Kühler auch für meinen PC zu besorgen. Was mich aber interessiert ist die Frage, ob diese Scam Folien vielleicht in Verbindung mit einem richtigen Kühler etwas bringen.

  • @AlBoKa
    @AlBoKa6 ай бұрын

    also ich wrüde zum Kühlen eig den Sticker von der SSD abziehen, wäre das nicht deutlich deutlich geiler für die Kühlleistung? Des papier dämmt doch massiv?

  • @drupidrops
    @drupidrops6 ай бұрын

    ist Kupfer-Graphene Folie vieleicht als Thermalpad zwischen SSD und Kühler gedacht?

  • @ralfwiegand3980
    @ralfwiegand39806 ай бұрын

    Roman es wäre schön wenn ihr mal einen richtig guten Kühler entwickeltdas Know-how habt ihr auf alle Fälle

  • @mayday0586
    @mayday05866 ай бұрын

    Wie sieht es denn bei Laptops aus? Ich hab ein 2023er ASUS TUF 15 in das ich noch eine 4.0 NVME nachrüsten könnte aber werksseitig sehe ich da keinerlei Kühler. Womit soll man hier also arbeiten? Solche "Sticker" scheinen mir da die einzige Möglichkeit zu sein und auch wenn sie nur 2-3°C bringen.

  • @ky2914
    @ky29146 ай бұрын

    Haha der Kupferdraht war gut 😂😂

  • @5Komma5
    @5Komma56 ай бұрын

    Die Sache mit Firma-DE ist bei den Chinesen gang und gebe. Auf Amazon genau das gleiche. Verkaufen Produkte auf Amazon Marketplace als Firma-DE aber das Zeug kommt aus China. Wenn man das einmal übersieht darf man zum Zoll dackeln oder die DHL Zugangsgebühr zahlen.

  • @RichardMar
    @RichardMar6 ай бұрын

    In der Produktbeschreibung steht auch das es Pure Copper Wire ist und keine Heat Pipe an sich

  • @SomeRandomeDudes
    @SomeRandomeDudes6 ай бұрын

    Wieder super Katzen Content 😻der Rest war auch ok

  • @TheMcFritte

    @TheMcFritte

    6 ай бұрын

    Ich bewundere jedes mal seine Selbstbeherrschung. Ich könnte kein Video zu Ende drehen, ohne mit einer der beiden Süßen (wenn sie da so liegen) zu knuddeln 😊

  • @hobby-schrauber3454
    @hobby-schrauber34546 ай бұрын

    Ich kann die Western Digital SN850X 1TB empfehlen, im Vergleich zu anderen NVME SSDs bleibt diese recht kühl, gerade für Notebooks ein Vorteil!

  • @toobyy4554
    @toobyy45546 ай бұрын

    Sind Turbolader nicht radial-axial verdichter?

  • @jzorn_fotografie9062
    @jzorn_fotografie90626 ай бұрын

    Meine sind unter Last bei höchstes 28 Grad das mit der Wasserkühlung ☺️ Interessante Kühler wirder .

  • @stevenb106
    @stevenb1066 ай бұрын

    Diesen Kühlblock würde ich auch sehr gerne mal in einem Test sehen: Bykski B-NVME-SL M.2 - wassergekühlt, sieht man nicht alle Tage :)

  • @ravernachtigal

    @ravernachtigal

    6 ай бұрын

    Den habe ich vor 2 Jahren in meinen PC eingebaut auf einem Samsung SSD 970 EVO plus 1 TB … Ich komme auf 30 - 31 Grad.

  • @johnscaramis2515

    @johnscaramis2515

    6 ай бұрын

    @@ravernachtigal Ist halt leider nicht ideal. Für den Controller selbst gilt niedrigere Temperatur = besser, bei den Flashchips ist es umgekehrt. Niedrigerere Temperatur sind beim Schreiben nicht optimal, da mehr Leistung zum öffnen der gates aufgewendet werden muss, sprich tendenziell beim Schreiben höher Verschleiß dank niedrigerer Flashtemperaturen.

  • @xxXearoXxx
    @xxXearoXxx6 ай бұрын

    3:06 schreit da grad ne Katze im Hintergrund?

  • @Oggyhilator
    @Oggyhilator6 ай бұрын

    Ich lasse ein Abo da, wegen der süßen Maupi. 😺

  • @SiegfriedSTM
    @SiegfriedSTM6 ай бұрын

    Hallo. Zu dem Sticker und Wärmeabführung: Das ist in der Tat Möglich! Aber natürlich nicht relevant bei diesen Temperaturen. Für eine SSD is der Sticker nach wie vor ein Witz. Aber: Gewisse elektronische Komponenten werden in der Tat absichtlich mit Materialien wie zum Beispiel einem Isolierschlauch oder Plastik beschichtet. Nicht weil es irgendeine Gefahr eines Kurzschlusses gibt sondern weil der Isolierschlauch(sprich Kohlenstoff) besser im Infrarotbereich strahlt als z.b. reines Metall! So ist es auf lange Sicht gesehen in der Tat möglich mit einem "Sticker" mehr Energie abzuführen als wenn man z.b. eine reine Aluminiumoberfläche hat. Nur falls es interressiert...

  • @bloeckmoep
    @bloeckmoep6 ай бұрын

    Viel Masse hilft viel, werd mir meinen eigen m2 kühler aus einem Schaltschrank Kupferschienen Rest von einer Einspeisung basteln. So 80x10er Kupfer Flachprofile können schon was. 😊

  • @yamisbastelzimmer
    @yamisbastelzimmer6 ай бұрын

    Finde die M2 Kühler mit Lüfter echt Niice leider geht das bei mein Board leider nicht

  • @MH-ft9pq
    @MH-ft9pq6 ай бұрын

    Was bei mir tatsächlich hilft ist eine dickere Aluminumfolie, die aber vom Hersteller schon aufgetragen war. Wichtig ist aber, dass ich meinen Mainboardkühler drübermontiert habe. So ist die Folie sozusagen ein Heatspreader

  • @Donnerwamp

    @Donnerwamp

    6 ай бұрын

    Ich denke mal dass das auch der geplante Einsatzzweck der Folie sein soll, das aber entweder in der Übersetzung verloren gong, oder die Ingenieure das nicht der Marketingabteilung weitergegeben haben.

  • @lukas_ls

    @lukas_ls

    6 ай бұрын

    Diese Aufkleber sollen die Wärme verteilen und in den meisten Fällen ausreichend sein. 99% der Wärme entsteht beim Controller, die Aufkleber verteilen die Wärme und heizen den Flash mit. Auch wenn es zuletzt durchaus Zweifel daran gab, wie relevant das Problem ist, ist es für Flash Chips besser, etwas wärmer zu laufen. Eine SSD zu stark zu kühlen ist potentiell Schädlich

  • @xcoder1122
    @xcoder11226 ай бұрын

    11:00 Eine Heatpipe dient dazu Wärme schnell von A nach B zu transportieren und das auch nur in eine Richtung. Was sollte das bei diesem Kühler bitte bringen, wenn der nicht am anderen Ende etwas hat, um dort die Wärme dann aufzunehmen oder abzuführen? Wäre da jetzt oben ein massiver Kühlblock mit Kühlrippen, dann würden Heatpipes dazwischen Sinn machen, weil die transportieren dann die Wärme schnell weg von der SSD und in diesen Kühlblock, so dass die SSD kühl bleibt, auch dann wenn dieser Kühlblock am anderen Ende bereits sehr warm ist (was durchaus gewünscht sein kann, weil ein passiver Kühler umso mehr Wärme abgibt an die Umgebung, je wärmer er ist). Aber hier ist oben nur eine winzig kleine Metallplatte, die weder viel Wärme aufnehmen (zu wenig Material), noch viel Wärme abgeben kann (dafür hat sie nicht die passende Form). War also klar, dass das keine Heatpipes sind, weil selbst wenn es welche wären, würden sie gar nichts sinnvolles bewirken.

  • @Squilliam-Fancyson
    @Squilliam-Fancyson6 ай бұрын

    1:20 das sind doch AIO Pumpe Flügelräder, die da als Lüfter herhalten müssen, oder?

  • @mrtc7304
    @mrtc73046 ай бұрын

    Ich habe mal ne frage ich habe damals die 980Pro von Samsung in meine ps5 verbaut.nun mein Problem ich müsste die software/Firmware updaten mein PC ist 8 Jahre alt und hat kein nvme Anschluss wie soll ich die ssd jetzt updaten.

  • @rossodelpadrone
    @rossodelpadrone6 ай бұрын

    Einfach nur COOL…. You Know?

  • @xMinifutzi
    @xMinifutzi6 ай бұрын

    Der erste wäre als Passiv Variante in Einem airflow Gehäuse bestimmt auch Gut. der letzte verschenkt Potenzial.

  • @xxxmotek-18xxx
    @xxxmotek-18xxx6 ай бұрын

    Wann baust du einen?

  • @hor3d621
    @hor3d6216 ай бұрын

    5:00 Waaas ...RGB kühlt nicht?🤣Es bleibt spannend, was Fernost im nächsten Video zu bieten hat.

  • @Thorsteen_Rolfsson
    @Thorsteen_Rolfsson6 ай бұрын

    Der Aufkleber funktioniert sogar sehr gut, muss aber richtig installiert werden. Dazu muss man bei Vollmond in einem Pentagram sitzen, wärend eine Jungfrau eine Schwarze Katze opfert, mit deren Blut man dann die Oberfläche des Aufklebers bestreicht. Tierschützer können alternativ auch die Jungfrau opfern, dann erreicht der Aufkleber sogar 20 Grad Kühlleistung, der Punkt ist variabel.

  • @RickTheClipper

    @RickTheClipper

    6 ай бұрын

    Wo bekommt man heute noch eine Jungfrau her???

  • @Thorsteen_Rolfsson

    @Thorsteen_Rolfsson

    6 ай бұрын

    @@RickTheClipperAuf Temu! :D

  • @BlankFX
    @BlankFX6 ай бұрын

    Hatte mir mal zwei NVMe-Kühler gekauft gehabt. Die jeweils 1 Lüfter darauf waren so eklig laut, dass ich sie erst abklebte, dann sogar abknipste. Die Temperaturen im Video kriege ich sowieso nicht auf meinen M2's hin.

Келесі