Ist Dieser Wasserkühler wirklich 200 EUR wert?

Ғылым және технология

Jetzt zu Hetzner für Mehr Informationen:
derbauer.hetzner.com/de/0823/
---------------------------------------------------------
Patreon mit Zugang zu meinem Discord:
/ der8auer
---------------------------------------------------------
Music / Credits:
Outro:
Dylan Sitts feat. HDBeenDope - For The Record (Dylan Sitts Remix)
---------------------------------------------------------
Bezahlte Inhalte:
- Hetzner Werbung
Samples im Video:
- Corsair XC7 RGB ELITE LCD
Timestamps:
0:00 Intro
1:36 Hetzner Werbung
2:17 Durchflusssensor
4:07 Der neue XC7 LCD
6:11 Durchfluss-Test
7:01 Setup und Montage
8:19 iCUE Funktionen
9:14 Temperatur-Ergebnisse
11:01 Interner Aufbau
13:02 Temperatursensor im Kühler?
14:16 Struktur vermessen
16:01 Fazit

Пікірлер: 328

  • @lightningn1cks7er
    @lightningn1cks7er9 ай бұрын

    Vielen lieben Dank, dass du auf mein Kommentar zum Durchfluss eingegangen bist und das tatsächlich gleich umgesetzt hast! Ist wirklich toll, dass du dafür so offen bist und versuchst die Wünsche der Community zu erfüllen. Großes Lob und vielen Dank!

  • @der8auer

    @der8auer

    9 ай бұрын

    Sehr gerne. Und ich danke euch gleichermaßen!

  • @ericdraven292

    @ericdraven292

    9 ай бұрын

    @@der8auer dieser Durchflusssensor misst doch überhaupt nicht den Widerstand im kühler. Ich verstehe wirklich nicht, was du hierbei erwartet hast. Die Pumpe pumpt doch mit konstanter Drehzahl, ergo gleichen Durchfluss, wenn du die nicht verändert hast. Hm…🤔

  • @volvoshh

    @volvoshh

    9 ай бұрын

    ​@@ericdraven292hab n riesigen Kreislauf im Tower. Die 400er Phobay mach 105L/H auf 100% wenn ich nur den Durchflusssensor und die Pumpe und als Kreislauf habe macht sie 300L/H auf 100 Prozent. Bei gleicher Drehzahl

  • @krautergarten4529

    @krautergarten4529

    9 ай бұрын

    ​@@ericdraven292Von der Pumpendrehzahl kann man nicht wirklich auf den Durchfluss schliessen. 😘 Blockier mal deine Kreislauf ... Null Durchfluss und deine Pumpendrehzahl wird gleich oder etwas höher sein als offen.

  • @ericdraven292

    @ericdraven292

    9 ай бұрын

    @@volvoshh Gut, ich hab mich vielleicht nicht vollständig genug ausgedrückt, natürlich bei konstanter Kreislauflänge und zu pumpender Förderhöhe. Also das Volumen (Masse) des zu pumpenden Kühlmittels ist schon entscheidend. Ein kürzerer Kreislauf ohne Anstiege hat mehr Durchfluss als mit Anstiegen oder wenn er sich verlängert. Sorry, konntest du nicht wissen dass ich das dazu meinte.

  • @krautergarten4529
    @krautergarten45299 ай бұрын

    Roman wenn du dich etwas tiefer mit der Physik von Wasserkühlungen beschäftigen willst, besorg dir mal ein Differenzdruckmessgerät. Wenn du die Druckdifferenz vom Pumpeneingang zum Pumpenausgang misst hast du den Kreislaufwiderstand, multipliziert mit dem Durchfluss ist die Hydraulische Leistung. Wenn du jetzt noch Strom und Spannung deiner D5 misst hast du auch die elektrische Leistung. P(h)/P(e) ist der Wirkungsgrad. Ich wette es ist weniger als 5%. 🤫

  • @avali1964

    @avali1964

    9 ай бұрын

    Sehr sehr geile Idee. Clap an der Stelle

  • @hanfman1951

    @hanfman1951

    9 ай бұрын

    coole idee ja!

  • @jigglypuff4227

    @jigglypuff4227

    9 ай бұрын

    Tolle Idee!

  • @loundly

    @loundly

    9 ай бұрын

    Da hat jemand in Hydraulik/Strömungslehre aufgepasst. :D

  • @micha-xp7sq
    @micha-xp7sq9 ай бұрын

    deine Videos sind klasse habe dabei schon sehr viel gelernt , mach weiter so . finde deine etliche Art toll , wenn mal was nicht gut ist sagst du deine Meinung offen und ehrlich .

  • @galog333f5
    @galog333f59 ай бұрын

    Wow sehr interessantes Video! Sehr detailreich und war bestimmt ein mega Aufwand, vielen Dank für die schönen Technikvideos! Echt einmalig im deutschsprachigen Raum :)

  • @ralle4140
    @ralle41409 ай бұрын

    Corsair investiert immer mehr in Show and Shine anstatt Performance. Gut, der Markt will es scheinbar so aber das Geld ist der Kühler meiner Meinung nach nicht wert. Ist aber das gleiche mit den AiO, da zahlt man fast 300€ für Kühlleistungen welche 120€ AiO bieten, die 150 - 180€ verschlingt dann das Display und das RGB bling bling. Ich finde den Trend schade, am ende entscheidet aber der Markt bzw. die Käufer und scheinbar will die Mehrheit da viel bling bling.

  • @Ray25689

    @Ray25689

    9 ай бұрын

    Mein Problem ist leider, dass die Corsair Software die vermutlich beste auf dem Markt ist. Das ganze Bling Bling interessiert mich nicht, aber ich möchte nicht 10 Programme permanent beim Start von Windows offen haben, nur damit mein PC seine Kühlung adäquat steuert 😅

  • @-.Gaba-.

    @-.Gaba-.

    9 ай бұрын

    Und genau deshalb sind die Preise zu hoch. ICUE ist die Falle. Und das wissen die.

  • @Ray25689

    @Ray25689

    9 ай бұрын

    @@-.Gaba-. Ja, genau 🤔 unfassbar nervig

  • @marcelsturm7805

    @marcelsturm7805

    9 ай бұрын

    daher Aquacomputer kaufen und man hat was Gescheides das hält

  • @marcelsturm7805

    @marcelsturm7805

    9 ай бұрын

    @@Ray25689 wenns das wäre hätte ich nicht 10 Leute oder mehr am tag, die mich und Kollege anschreiben in Discord wegen icue, vor allem die 5er Version. Das geht da net, dies wird nimmer angezeigt usw. Kauft zeug mit nem 3pin RGB + nen splitter, nehmt nen Aquacomputer Quadro oder Octo für Lüfter und RGB und macht es mit der Aquasuite, oder alternativ über Board und RGB mit Signal RGB, is man an keinen Hersteller gebunden. Von den Icue Link sachen will ich garnet anfangen P/L völlig fürn Ar.... mit ab 144€ fürn 3er pck 120er Lüfter

  • @AnchorArmsDE
    @AnchorArmsDE9 ай бұрын

    Geil, dass der Flowsensor sogar den Leitwert anzeigt. Das befriedigt mein Nerdherz wirklich :D

  • @toseltreps1101

    @toseltreps1101

    9 ай бұрын

    meinst du die Leitfähigkeit?

  • @wandpapir
    @wandpapir9 ай бұрын

    Danke für die Uploads am Sonntag 🙌🏾

  • @MacTerrorable
    @MacTerrorable9 ай бұрын

    Danke für das Video. Man könnte jetzt noch mal einen drauf setzten und alle Kühler unter Volllast der Pumpe Testen. Ich denke dann würde erst wirklich auffallen ob ein Kühler den Wasserfluss Blockiert. Ich denke dafür ist so Spontan keine Zeit über, also nur ein Gedanken Anreiz meiner Seins. Man muss auch noch mal Danke sagen das du auch auf die Com hörst und dir das an nimmst. Schönen Sonntag allen.

  • @Marge_55
    @Marge_559 ай бұрын

    Ich finde, solche Dinge könnte man an eine AIO packen, selbst wenn man dem Display vielleicht in den ersten Tagen Aufmerksamkeit schenkt. Aber 99% der Leute, die am PC sitzen, schauen wahrscheinlich eher auf den Monitor als in ihren PC. Generell bevorzuge ich es, den Wasserfluss im CPU-Block zu sehen, anstatt dass alles komplett verschlossen ist. 😅

  • @thefirstloser

    @thefirstloser

    9 ай бұрын

    Mein PC sitzt rechts unter mir...ich schaue maximal durch die Glasscheibe um zu sehen ob ich ihn wieder putzen muss :D

  • @ohneHD

    @ohneHD

    9 ай бұрын

    Ich hab die 360mm aio mit Bildschirm. Schau da andauernd hin, einfach Weils so geil aussieht. Ich beglückwünsche mich auch manchmal, einen so coolen pc zu haben. Lg

  • @dergroedreibeiner2010

    @dergroedreibeiner2010

    7 ай бұрын

    @@ohneHDcringe

  • @ohneHD

    @ohneHD

    7 ай бұрын

    @@dergroedreibeiner2010 wirst du verstehen, wenn du mal was vernünftiges hast 😘

  • @dergroedreibeiner2010

    @dergroedreibeiner2010

    7 ай бұрын

    @@ohneHD glaub mir 2 mal so teuer wie deiner locker

  • @opachki8325
    @opachki83259 ай бұрын

    Vom Thumbnail her sehe ich nen Corsair-Kühler. Das kann man also direkt mit einem "nein" beantworten. Er lohnt sich nicht. Die Preispolitik von denen ist unter aller Sau. Aber hey, schick aussehen kann er. Für das Geld Plexi-Terminals find ich schon heftig. Da kann man lieber mit POM arbeiten. Plexi traue ich nicht wirklich.

  • @EuloSounds

    @EuloSounds

    9 ай бұрын

    Jetzt stellt sich die Frage können das andere Hersteller günstiger? Ich denke nicht!

  • @Chrissi33004

    @Chrissi33004

    9 ай бұрын

    Jo seh ich auch so. Sowas verkauft man an den Enthusiasten, der sowieso schon das Beste vom Besten an Hardware hat dann aber bitte auch bitte nirgendwo sparen, Corsair.

  • @frvi3502

    @frvi3502

    9 ай бұрын

    Die sind so dreist. Ihr alter x7 cpu kühler war 90% plastik. Hoffe bloß die verlieren noch ne menge marktanteil. Bei den lüftern passierts ja schon.

  • @12Cortana

    @12Cortana

    9 ай бұрын

    "Schick Aussehen" möcjte auch bezahlt werden... ;-)

  • @opachki8325

    @opachki8325

    9 ай бұрын

    Das kauft definitiv kein Enthusiast@@Chrissi33004. Die wollen Leistung. Ich warte auch mal auf Igor's Test mit dem Chiller. Der gibt dann auch (No front an Roman, allerdings ist das hier kein 100% reproduzierbarer Test, da gewisse Faktoren wie Raumtemperatur etc. fehlen) nen wirklich gut nutzbaren Test. In seinem Test lag der Core1 mit dem Chiller auch definitiv deutlich weiter vorn. Naja, 200€. Aquacomputer bietet den cuplex kryos NEXT VARIO mit VISION 1700 für 190€ an, welcher auch hier in dem Test sowie bei Igor nochmal deutlich näher am Core1 liegt. Ein so großer screen ist halt n Novum, das ist richtig. Die Plexi-Terminals gehen allerdings gar nicht in Ordnung. Da muss, wie gesagt, eigentlich mindestens Acetal sein.

  • @SebastianSonntag
    @SebastianSonntag9 ай бұрын

    Frage bezüglich der praktisch unveränderten Durchflussmenge nach Einbau des Kühlers in den Kreislauf: Ist es möglich, dass die Pumpe den erhöhten Widerstand durch mehr Leistungsaufnahme kompensiert? Hat das mal jemand gemessen?

  • @Hardcor3crash

    @Hardcor3crash

    9 ай бұрын

    Sollte mit einer PWM Gesteuerten Pumpe funktionieren. Ich selbst habe auch den High Flow NEXT und die QUADRO Lüftersteuerung. Im Programm von Aquacomputer kann man selbst alle sensoren des Systems wie in HWinfo auslesen und dann selbst mit einem Virtuellen Sensor eine Steuerschleife Programmieren. Allerdings hat der Flow vermutlich wenig auswirkungen auf die Systemtemperatur.

  • @roKoTHC

    @roKoTHC

    9 ай бұрын

    ich glaube eher dass die QDC den durchfluss schon so beschraenken dass der cpu block da keine auswirkung mehr hat

  • @krautergarten4529

    @krautergarten4529

    9 ай бұрын

    Habs gemessen, Kühlkörper haben keine grossen Widerstand. Ein paar 90° Anschlüsse oder ne lange Loop haben mehr Widerstand als ein Kühlkörper. Ein netter Versuch is einfach mal den Kreislauf zu blockieren. Deine Pumpe wird ihre Leistungsaufnahme (Strom x Spannung) nicht viel ändern jedoch ist die hydraulische Leistung Null. Und damit der Wirkungsgrad der Pumpe auch Null.

  • @TheEric8686
    @TheEric86869 ай бұрын

    Nimm mir das nicht übel, aber der Durchflusssensor sollte mit Rohr-/Schlauchstücken von 10cm davor und dahinter verbaut werden. Um etwaige schnelle Anströmungen durch Winkel oder Verengungen ausschließen zu können.

  • @M3dicayne
    @M3dicayne9 ай бұрын

    Gerade ein Durchflusssensor, der in einem gedrosselten System eingebaut ist, wird normalerweise nur zur Kontrolle verwendet, dass das Kühlmittel noch fließt, bzw. wie performant die Pumpe ist. Allerdings... Wird jetzt ein Widerstand eingesetzt, gleicht die Pumpe das aus, da Pulsweitenmodulation die Drehzahl regelt und dadurch die Durchflussmenge, da eine Pumpe bei gleicher Drehzahl den gleichen Durchfluss erzeugt. Was zunimmt, ist jedoch der Strom (A) beim Pumpenmotor, da dieser sich mehr anstrengen muss, um den Durchfluss aufrechterhalten zu können. Wenn man also den Durchfluss mit einbezieht, muss man entweder eine Pumpe mit Widerstand gedrosselt haben (und nicht PWM) oder man hat eine Pumpe ungdrosselt, idle am Leistungsmaximum. In beiden Fällen nimmt die Drehzahl durch Widerstände (zu dünne Rohre, Knicke, Kühler, usw.) dann auch tatsächlich ab.

  • @toniweak
    @toniweak9 ай бұрын

    Geiles Video! Danke!

  • @swayler83
    @swayler839 ай бұрын

    Moin Roman, danke für den Content, danke für die Ankündigung des XG3 Tests zum Ende, ich möchte gerne meine erste Custom Wasserkühlung bauen, meine 7900XTX hat aber schlicht keinen passenden Kühlerblock, sowohl bei Aquacool als auch bei EKWB. Stehe also bei der Wahl eines passendes Blocks maximal auf dem Schlauch. Freu mich drauf.

  • @waldkater1395
    @waldkater13959 ай бұрын

    Vielleicht ist es bei dem Kühler auch einfach egal wo der Zu- und Ablauf ist. Ein Test mit vertauschten Anschlüssen was die Durchflussmenge und die Temperatur betrifft dürfte Klarheit schaffen.

  • @Luckshot1761
    @Luckshot17619 ай бұрын

    Bei spill free quick connectoren solltest du vorsichtig sein. Ich kenn mich nicht mit allen aus. Aber einige haben teils sehr hoje Druckverluste. Wenn man mehrere verwendet, passierts schnell mal, dass die Anschlüsse der größte wiederstand Kühlkreislauf werden.

  • @quitsch939
    @quitsch9399 ай бұрын

    Pro-Tip: Wasserkühler mit Display in ein Gehäuse ohne Fenster einbauen 😜

  • @Nice1XD

    @Nice1XD

    9 ай бұрын

    Hilft auch da, wenn man dank 12VHPWR Anschluss das Seitenpanel nicht montieren kann. 😁

  • @raccoons_finest

    @raccoons_finest

    9 ай бұрын

    Wer hat denn heutzutage noch ein Gehäuse ohne Fenster bzw. Glaspanel? 🤨

  • @quitsch939

    @quitsch939

    9 ай бұрын

    @@raccoons_finest Na Büro-PCs haben meist keine Fenster. Aber da kommt auch selten eine AIO mit Display zum Einsatz 😆

  • @raccoons_finest

    @raccoons_finest

    9 ай бұрын

    @@quitsch939Ich hab kurz überlegt ob ich Office-PCs erwähnen sollte…😝

  • @PlutoSonic
    @PlutoSonic9 ай бұрын

    Ist Corsair mit dem doppelten Zulauf des Wasser auf dem Kühlerboden besser was die AMD Prozessoren angeht? Ich denke da speziell an die beiden CCDs, die dann ja quasi (bei korrekter Ausrichtung des Kühlers) perfekt gekühlt werden.

  • @rudolf2000
    @rudolf20009 ай бұрын

    schönen sonntag

  • @rossodelpadrone
    @rossodelpadrone9 ай бұрын

    Hallo Roman - mit welcher Umdrehung war die Pumpe eingestellt wo noch kein CPU-Kühler oder anderer Wiederstände außer eben der MO-RA angeschlossen war. DANKE

  • @ruxxie
    @ruxxie9 ай бұрын

    @08:40 hatte damals ein top mount lüfter/kühler gehabt der Celsius und "cool" ge"malt" hat.. fands supergeil .. leider nie wieder gesehen, genauso wie mein Gigabyte Rocket mit abnehmbaren finds für RAM etc.. und steuerbar 00er jahre ^^

  • @imadha3768
    @imadha37689 ай бұрын

    Erstmal, sehr gutes Video, danke für die Aufklärung. Ich hab angst vor den Wasserkühlern. Wie ist denn die Lebensspanne im allgemeinen von den Wasserkühlern namhafter hersteller? Ich habe keine Lust alle 2 -3 oder noch weniger Jahre meinen Kühler zu wechseln

  • @dreamercap4006
    @dreamercap40069 ай бұрын

    Hey Roman Wie immer ein gelungenes Video deinerseits Da du ja einige CPU Wasserkühler gegeneinander antreten lässt, könntest du auch einmal den Thermaltake Pacific mx2 mal anschauen? Wäre echt cool 😊 Pascal ✌🏼

  • @micha5810
    @micha58109 ай бұрын

    Cooles Video, was ist des den fürn Mico ?🤗😁

  • @jlmpc8733
    @jlmpc87339 ай бұрын

    Ist n cooles "Eich" Mittel. Pumpe immer auf bestimmten Durschfluss stellen und dann den Kühler dran. Sehr gute Idee

  • @monsieurtobien467
    @monsieurtobien4679 ай бұрын

    Schönes Video! Ich hab den selben Durchflusssensor und frage mich immer, was die Anzeige des Werts für Wasserqualität beeinflusst und ab welchen Wert man die Flüssigkeit austauschen sollte. Hast du/ hat jemand da Infos?

  • @BG_Kilian
    @BG_Kilian9 ай бұрын

    Geil wie die Katze ihre Hand/Pfote frisst🤣😂

  • @terlitohernando1533
    @terlitohernando15339 ай бұрын

    Beste aussage: " Was mir aufgefallen ist, das die Finnen etwas breiter sind." Made my day ^^

  • @Hanjotruper
    @Hanjotruper9 ай бұрын

    Könnte es sein, dass du Pumpe adaptiv mehr Strom zieht um den Durchfluss aufrechtzuerhalten?

  • @ericdraven292

    @ericdraven292

    9 ай бұрын

    Das kann nicht nur so sein, das ist so. Das mit dem Durchlaufsensor ist leider absolut sinnfrei, so toll das auch aussehen mag.

  • @titaniummechanism3214

    @titaniummechanism3214

    9 ай бұрын

    Sie zieht vielleicht mehr Strom, weil die Last höher ist, aber sie ist ja PWM-kontrolliert und in der Zahl der Umdrehungen pro Minute fixiert, also denke ich schon, dass sich hier gewisse Rückschlüsse auf den "Widerstand" schließen lassen, den der Block verursacht.

  • @ericdraven292

    @ericdraven292

    9 ай бұрын

    @@titaniummechanism3214 Alles richtig, anhand des gezogenen Stroms können sich ja sicherlich Rückschlüsse auf den Widerstand ziehen lassen. Aber nicht anhand des Durchflussmessers, denn wie du schon richtig sagst ist die Drehzahl ja PWM geregelt fixiert, also bleibt der Durchfluss gleich. Es sei denn ich übersehe irgendwas..

  • @krautergarten4529

    @krautergarten4529

    9 ай бұрын

    Nope Kühlblöcke haben keinen grossen Wiederstand. Bau mal ein paar 90°Anschlüsse ein und dein Durchfluss wird mehr leiden😉

  • @rev3489
    @rev34899 ай бұрын

    Mich interessiert echt brennend welche Quick Connects und fittings für diese du in diesem Video benutz hast, ich suche noch brauchbare

  • @KacktuskackeEntrtnmt
    @KacktuskackeEntrtnmt9 ай бұрын

    Ich fänd auch ein Video über den Flowsensor interessant. z.B. mal n Eimer mit hohem und niedrigem Flow, sowie kaltem und warmen Wasser leer pumpen lassen und die Zeit stoppen um mal zu gucken, wie genau der so ist.

  • @toobyy4554

    @toobyy4554

    9 ай бұрын

    laut anderen tests ist das teil relativ genau. ich habs ebenfalls verbaut und tatsächlich komm ich bei unterschiedlichen pumpendrehzahlen immer wieder auf den gleichen durchflusswert. was am ende heisst, dass man vielleicht eine abweichung hat, aber diese sich immerhin nicht ständig verschiebt, was mir persönlich für private zwecke vollkommen ausreicht, da man so immerhin mitbekommt wenn etwas nicht stimmt.

  • @davidnagel1795
    @davidnagel17959 ай бұрын

    Kann ich diesen CPU Kühler mit den alten Corsair Lightnig node pro betreiben ? Oder muss man dann komplett auf I Cue link umsteigen ?

  • @macualey
    @macualey9 ай бұрын

    Ich finde es wichtig darauf hinzuweisen, dass diese Rangliste an Kühlern bei einem höheren oder geringeren Flow ganz anders aussehen kann. Wäre cool zu sehen, wenn Hersteller angeben würden für welchen Durchfluss ihr Kühler optimiert wurde. Dann könnte man mit nur zwei Tests bei jedem Kühler noch den Unterschied ermitteln zischen deinem Alltags-Durchfluss und dem Optimal-Durchfluss.

  • @forceofphoenix

    @forceofphoenix

    9 ай бұрын

    Erdbeer honig marmeladenbrot

  • @Thorsteen_Rolfsson

    @Thorsteen_Rolfsson

    9 ай бұрын

    Nein, würde sie nicht. Der ganze Durchfluß-Hype ist nichts anderes als ein übersteigerter Hype. Es wurde schon von einigen nachgemessen, und die Werte zwischen 40 L/min und 200 L/min liegen bei 2-3 Grad Differenz. Bei der geringe Wassermenge in einer WaKü stellt sich sehr schnell ein Thermisches Gleichgewicht ein (bei mir im System mit 6 x 560mm Radiatoren, 2 CPUs und 2 GPUs liegt die Wassermenge bei etwa 2,5 L, wovon gut 300ml alleine im AGB sind), es kommt also nicht darauf an wie schnell das Kühlmedium zirkuliert, sondern wie schnell man die aufgenommene Wärmemenge an die Umgebung abgeben kann, und da spielt der Durchfluß keine wirkliche Rolle. Die Hersteller versprechen bei jedem neuen Kühler immer größere Wunder, weil die Kühlerlamellen noch feiner sind und im Blut von Jungfrauen gebadet wurden, nur ganz so einfach ist es nicht. Und wenn man sich mal Retrotests mit alten Kühlern, wie zb. dem Aquacomputer Cuplex, ansieht, dann merkt man das selbst diese Kühler ohne Zauberdüsenwirbelwunderkühlerböden immer noch erstaunliche Leistungen abliefern. Was sie aber eigentlich, zumindest wenn man dem Marketing der Hersteller glaubt, gar nicht können dürften. Natürlich wird ein Heatkiller IV immer einen 20 Jahre alten Cuplex überholen (um ~5 Grad laut Messungen), aber das ist unabhängig vom Durchfluß oder dem Marketinggeblubbere der Hersteller.

  • @Kendobaron

    @Kendobaron

    9 ай бұрын

    @@Thorsteen_Rolfsson Genau das :)!

  • @macualey

    @macualey

    9 ай бұрын

    @@Thorsteen_Rolfsson Ich weiß, dass es keine Rolle spielt, ob das Wasser mehr oder weniger Zeit im Kühler verbringt oder in welcher Reihenfolge der Kühlkreislauf mit CPU, GPU und Radiator aufgebaut ist, solange der Flow nicht extrem gering ist. Allerdings ist ein Jet-Design Kühler mehr auf höheren Flow ausgelegt und angewiesen als andere Kühler-Designs. Vielleicht ist das aber auch wirklich zu vernachlässigen und die Kurven (Abführbare Wärme/Flow) unterscheiden sich kaum. Ich würde aber eher davon ausgehen, dass ein Jet Kühler eher eine gekrümmte Kurve hat und ein traditioneller Kühler eher eine Gerade.

  • @Thorsteen_Rolfsson

    @Thorsteen_Rolfsson

    9 ай бұрын

    @@macualeyJede Form von Düsenkühlern benötigt nur eine bestimmte Flußmenge um ausreichend zu funktionieren, je nachdem welchen Test man liest zwischen 30 bis 50 L/min, ab dann ist der "Gewinn" eher marginal mit steigendem Durchfluß, die Kurve flacht immer weiter ab. Heute ist es oft wichtiger *WO* man die Wärme abnimmt, weil die neuen AMD CPUs ja eher asymetrisch in ihrer Wärmeabgabe sind, da haben dann solche alten Kühler wie ein Cuplex sogar eher Vorteile durch ihren massiven Kupferblock. Vieles im Bereich WaKü ist Marketing, weil man hat einen eher kleinen Markt der schnell gesättigt ist, da muss man dann irgendwie heraus stechen bzw. versucht es. Und dabei bleibt dann oft die Realität auf der Strecke und Marketing wird bei Vielen dann zum harten Fakt.

  • @milostokar4007
    @milostokar40079 ай бұрын

    hi Roman,ich wollte schon frűher fragen,,is da ne mőglickeit das GPU mit wapor chamber beim vertical mout ..leben sie sie normlal oder haben sie kűrzere lebenslauufzeite?

  • @ZocksTv
    @ZocksTv9 ай бұрын

    Moinsen schönes Video! Ich dachte wirklich auch das es mehr aus Macht 😅 interessant wären die Durchfluss Mengen aller gängigen Hersteller? LG und schönen Sonntag euch allen

  • @meckrider4168
    @meckrider41689 ай бұрын

    Ich suche eine simple AiO mit 360er Radi und bisschen RGB und leisen Lüftern. Die müssen nicht verschachtelt sien, weil eh alles in ein DarkPro 901 kommt. Gibt es da gute Empfehlungen? Preis ist nebensache wenn der Rest passt

  • @MarioOldmen
    @MarioOldmen9 ай бұрын

    ich weiß jetzt nicht ob ichs mitbekommen habe, aber hast du den durchfluss auch mal bei 100% pumpenleistung verglichen, denn wenn der durchfluss steigt steigt auch der gegndruck

  • @SchmigatheSoulja
    @SchmigatheSoulja9 ай бұрын

    Den durchflusssensor hast du für uns besorgt 🤔 Könnte noch einen gebrauchen, lass ihn mir gerne zukommen 😅

  • @schorsch4496
    @schorsch44969 ай бұрын

    Um einen Unterschied zu bewerten sollte man noch den Differenzdruck über den Kühler messen

  • @85solution
    @85solution9 ай бұрын

    Ist die Pumpe nicht PWM gesteuert? Wenn dann der Widerstand erhöht wird, müsste der Durchfluss wie hier gleich bleiben, aber die Stromaufnahme steigen. Oder habe ich einen Denkfehler? Wäre auf jeden Fall mal interessant, die Stromaufnahme der Pumpe zu messen.

  • @michaoo2516
    @michaoo25169 ай бұрын

    Hallo Roman find ich Top das du jetzt einen High Flow Next hast =) könntest du mal den "Iceman Cooler delid Die CPU Cooler" Testen für den 13900k ? der gilt ja quasi als Geheimtipp , Ich hab schon den Arbeitsspeicher Wasserblock aus Kupfer (nicht den aus Alu) von Iceman Cooler und die verarbeitung und performance ist sagenhaft für ein Produkt aus fernost. Die haben auch noch einen normalen CPU Wasserblock für Intel und AMD, beide wären mal sehr interessant, preislich liegen beide bei 95-100 Euro wäre mal sehr interessant zuwissen wo sich die beiden einordnen in deiner Tabelle.

  • @roberthuxoll8500
    @roberthuxoll85009 ай бұрын

    5:24 Sind beim Mycro Direct-Die CPU Wasserkühler der Zulauf und Ablauf gekennzeichnet? 🤔 Wie schlägt er sich gegenüber dem bisherigen Performance-Sieger Alphacool Core 1 ( wenn er verfügbar ist😟) ?

  • @GoldenSoko
    @GoldenSoko7 ай бұрын

    @Der8auer Also kann man keinen Zugang zu deinem Discord ohne Patreon bekommen oder?

  • @Sasusa1990
    @Sasusa19909 ай бұрын

    Interessant wäre wie hoch die Temperaturdifferent im Normalbetrieb an der Cold Plate in der Mitte und and am Sensor tatsächlich ist. Oder ob die Positionierung des Sensors im Normalbetrieb überhaut einen unterschied macht, der Sensors selbst hat ja auch eine gewissen Messabweichung.

  • @juergenstremmler2286
    @juergenstremmler22869 ай бұрын

    Fakt ist jede Pumpe läuft auf ihrer Kennlinie, immer im Schnittpunkt mit der Anlagenkennlinie. Und wir ändern beides, mit der Umdrehungszahl, die Pumpenkennlinie, die Nullförderhöhe und die Fördermenge im Betriebspunkt. Die Anlagenkennlinie ändert sich mit jedem eingebauten Equippment, Rohre Fittings, Radiator(en) , CPU und GPU Kühler.

  • @CptnJaxx
    @CptnJaxx9 ай бұрын

    In meinem Loop habe ich ne Alphacool Eispumpe 3x240er Radiatoren CPU und GPU eingebunden, jede Menge 90⁰ winkel da ich so ein Würfelcase mit relativ wenig Platz für Spielereien habe. Musste sogar meinen Ausgleichsbehälter oben aufs case setzen. Und ich hab auf mittlerer stufe der Pumpe 2L/min Durchfluss. CPU Temperaturen bleiben eigentlich immer unter 55⁰C und GPU Hotspot maximal 70⁰C

  • @wolfssskin8067
    @wolfssskin80678 ай бұрын

    Kann ich das Display im Kühler denn drehen wenn ich den andersrum einbaue? Bei mir passt das sonst mit dem stecker nicht wirklich und muss den somit auf den kopf einbauen...

  • @LpmitJuliDE
    @LpmitJuliDE9 ай бұрын

    Ist das dann noch ein Corsair Commander Produkt oder Icue Link? Zumindest so wie du's am Ende erklärt hast, klingt es nach Corsair Commander.

  • @TheMasterChain
    @TheMasterChain9 ай бұрын

    Was vielleicht noch interessant wäre was würde sich verändern wenn du die Durchflussgeschwindigkeit drosselst bzw mal ins anhebst ob sich da was verändert Kann ja sein das es bei den Kühler für die und die Durchflussgeschwindigkeit ausgelegt ist

  • @laslobalindt5106
    @laslobalindt51069 ай бұрын

    Kleiner Denkfehler Roman, bitte Venturi - Bernoulli Effekt, - Gesetz beachten. Als erstes müsste man den Durchflusswert des Kühlers kennen. Solange man drunter bleibt, wird rein gar nichts passieren. 150 l rein heisst auch 150 raus. Selbst wenn man drüber ist, wird sich der Wert kaum verändern. Da müsste man schon deutlich mehr durchschicken wollen. Was sich aber verändert ist die Druckdifferenz zwischen Ein und Ausgang. Sprich, die Leistungsaufnahme der Pumpe wird sich erhöhen. Um einen Kühler zu beurteilen macht es meiner Meinung nach am meisten Sinn, das Delta T am Kühler zu messen, oder einfacher die CPU Temp. Und dazu die Leistungsaufnahme der Pumpe, dazu eine Druchflusskurve von sagen wir 20 - 100%. Sich alleine auf den Durchfluss zu konzentrieren macht meiner Meinung nach wenig Sinn. Noch ein Schlusswort zum, Thema In und Out. Aus welcher Richtung das Wasser / Kühlmittel kommt, ist dem Kühler eigentlich egal. Wichtig ist, das die Flüssigkeit genug Kontakt und Zeit hat. Warum gibt es dann trotzdem meistens In und Out? Strömungsoptimierung! Wobei ich bei vielen Kühlern hier trotzdem meine Zweifel habe, ob das tatsächlich so ist.

  • @quepasooo22
    @quepasooo229 ай бұрын

    habe mir den kühler selber geholt und beim googeln nach der anleitung bin ich auf nen englischen user guide von corsair gestoßen. hält man den kühler so, dass die anschlüsse rechts sind, dann ist der unter inlet und der obere outlet. vertauscht man dies, ist der kühleffekt eingeschränkt

  • @peterschwarz2033
    @peterschwarz20339 ай бұрын

    Endlich wieder die Katze zu sehen ❤

  • @headfield-on-tour5877
    @headfield-on-tour58779 ай бұрын

    Bildschirm im Kühlkörper ist ja gut und schön, solange da aber nicht endlich mal eine Backofen-Funktion eingebaut wird, bleibe ich bei Luftkuehlung.

  • @MrSoxxi
    @MrSoxxi9 ай бұрын

    Hallo Roman. Wenn man einen Selfmade Wakü baut. Kann man den Radiator auch am Boden verbauen ohne das es Probleme gibt mit den Luftblasen??

  • @Thorsteen_Rolfsson

    @Thorsteen_Rolfsson

    9 ай бұрын

    Kannst Du machen, musst halt beim Entlüften den PC in ein paar Richtungen kippen, zur Not sogar fast auf die Seite legen. Je nach Anzahl der Radiatoren kann es dann etwas nervig sein bis die letzte Luft raus ist, der Rest kommt im Laufe der Zeit mit raus wenn ihn die Kühlflüssigkeit mitreißt.

  • @Hees93
    @Hees939 ай бұрын

    Denkst du eigentlich, dass irgendwann von dir selbst entwickelte Hardware erscheint ? Sowas wie Aio oder Kühler allgemein ? :D

  • @DeKempster
    @DeKempster9 ай бұрын

    Normally you should always have at least 5x the ID of the pipe as a straight piece before and after a flowmeter.

  • @Sguba97
    @Sguba979 ай бұрын

    Ich bin mir nicht sicher ob das nich so ist bzw. ob es bei diesem sensor auch so ist aber ich meine mich zu erinnern das man flowmeter nicht unmittelbar vor/nach einer „kurve“ setzen sollte zwecks wertverfälschung, eventuell wäre es besser diesen z.b. 15-20cm entfernt vom Winkel in die langen geraden zu setzen um auf Nummer sicher zu gehen

  • @dobermann18
    @dobermann189 ай бұрын

    Was hat es denn mit der Wasserqualität auf sich im Durchflusssensor? Wie oder was wird da genau gemessen?

  • @EiKuS266
    @EiKuS2669 ай бұрын

    Fehlt die durchfluss angabe evtl. weil es egal ist / keine relevante rolle spielt? Falls du den Anpressdruck objektiv messen willst, es gibt aus dem Motorenbau so kleine streifen die man in Lagerschalen legt um das Lagerspiel zu prüfen. Je Enger desto stärker verdrückt... Könntest du auch nutzen.

  • @derdreher936
    @derdreher9369 ай бұрын

    Roman ich ahbe eine Idee. Und zwar betrifft das einen vorher nachher vergleich mit dem geskyften Heatspreader. Beim schmieden Härtet man ja die Metalle mit Heiß Machen und dann im Wasser schocken. Danach aber wird es wieder "neutralisiert" in dem man es in einen Ofen legt und mit Umgebungsluft herunterkühlen lässt. Meine Idee jetzt: Leg mal den Heatspreader bei je 100 oder 200°C in den Ofen und teste den danach einmal.

  • @toobyy4554
    @toobyy45549 ай бұрын

    vielleicht solltest du mal testen ob nicht deine 90° fittings direkt neben dem flow next schon den durchfluss beeinflussen. laut anleitung sollte man das teil nämlich nicht direkt neben fittings oder bogen einbauen. habs selbst nicht getestet, wäre aber mal interessant zu wissen.

  • @TheJM1337
    @TheJM13379 ай бұрын

    Hi Roman, hi Community, also wenn ihr Probleme habt, diese Thumbscrews festzuschrauben, es gibt bei Opel Schraubhilfen für die Reienventile, diese sind eigentlich dafür gedacht, durch tiefe Radkappen zu kommen, sie gehen aber auch für viele Schrauben, da sie sehr konisch sind. Vielleicht hilft es ja wem.

  • @toseltreps1101

    @toseltreps1101

    9 ай бұрын

    Reie 😂😂😂

  • @Pudding420
    @Pudding4209 ай бұрын

    Hallo es tut mir leid das sagen zu müssen aber die Durchfluss Sensoren aus dem PC WAKÜ beriech sind viel zu ungenau um solche Rückschlüsse machen zu können. ich würde eventuell vorschlagen z.b. Ein Ultraschall Durchflussmesser oder ein gerät von SICK zu nutzen. Da geht es dann aber leider mal so ab ich sage mal 500 € los und dann müssen die Geräte ja noch dazu kalibriert werden. Finde es trotzdem toll das du auf die Community eingehst weiter so und wirklich tolle Videos (:

  • @sanches2
    @sanches29 ай бұрын

    Wofuer braucht man ein Runddisplay ?! Sieht gut aus aber ich denke das es macht s Preis teuerer... vielen dank fuer's video und viele gruese aus Bulgarien:)

  • @tranq81
    @tranq819 ай бұрын

    Ich meine mal gesehen zu haben, dass man eine gerade Fläche haben. Sollte um den Durchfluss zu messen. Roman hat hier direkt am highflow 90 Grad Winkel. Könnte das einen Unterschied machen ?

  • @oliverschmidt21
    @oliverschmidt215 ай бұрын

    Mich hätte noch interessiert ob man das display wenn man den kühler verdreht auch in der software drehen kann ?

  • @K3nny109
    @K3nny1099 ай бұрын

    Könntest du evtl. mal testen wieviel deine Schnellverbinder den Durchfluss beeinflussen? Ich könnte mir nämlich vorstellen das, daß die gößte Drossel im System ist!

  • @2011SkyDriver
    @2011SkyDriver9 ай бұрын

    Hast du wirklich gezählt oder von programm zählen lassen? Gesamtbreite / (lahmelen breite + lahmelen Abstand)

  • @der8auer

    @der8auer

    9 ай бұрын

    Selbst gezählt. Geht doch schnell 😂

  • @Jok3yb0y
    @Jok3yb0y9 ай бұрын

    es ist so lustig wie alle großen tech channel eigene kameramänner haben, während der3auer alles mit linken hand aufnimmt und und gleichzeitig mit der rechten hand an der hardware rumfummelt 😂 einfach sympatisch

  • @toseltreps1101

    @toseltreps1101

    9 ай бұрын

    seine Freundin als linke Hand zu bezeichnen ist nicht sehr nett

  • @jlmpc8733
    @jlmpc87339 ай бұрын

    Fänd es lustig wenn du dazu n short machst nach dem Motto: "ist dieser Kühler wirklich 200€ wert? Nö" xD

  • @ALbundyi
    @ALbundyi9 ай бұрын

    Hallo Roman erstmal danke für den Test Kann man die Anzeige drehen ? Z.b. wenn die Anschlüsse nach oben zeigen? Braucht man für den Anschluss ne ICue link box oder wird der per usb angeschlossen ? Danke schonmal für deine antworten Es gibt noch einen Kühler von Thermaltake mit Display sieht aber aus wie ne Micky Mause😅 und einen von Barrow (der Klotz)

  • @wen1co

    @wen1co

    9 ай бұрын

    die Anzeige lässt sich via iCue drehen. Anschluss via USB Typ C.

  • @ALbundyi

    @ALbundyi

    9 ай бұрын

    @@wen1co wi Wo in der Software lässt sie sich drehen ? Finde dem Punkt nicht

  • @timlolxP
    @timlolxP9 ай бұрын

    Moin Roman, kannst du mal der Frage nach der richtigen AIO Pumpengeschwindigkeit nachgehen? Ich habe ein NZXT H1 v2. Die Pumpe der AIO ist mit einem komischen 5pin Stecker an einem NZXT cam hub. Die Pumpengeschwindigkeit ist gesperrt in der NZXT cam Software und läuft auf 100%, man kann also nicht die Geschwindigkeit regeln. Die macht halt einen high pitch ton und nervt wenn der PC im idle ist. Ich habe schon überlegt den 5 pin Stecker auf 3 pin zu stecken und über das Mobo zu regeln. Meine Frage, müssen AIO Pumpen konstant auf 100% laufen, gehen auch konstant 60% oder weniger, kann man PWM mit Temperatur regeln, was ist richtig was falsch. Also wofür sind diese AIO Pumpen designed zu laufen. Habe selber mal recherchiert, aber keiner hatte wirklich eine Antwort, und auch der NZXT support wusste es nicht wirklich. Deswegen wäre es cool wenn du es aufklärst, da es fast alle AIO Besitzer betrifft, und du in dem Thema wesentlich tiefer drin steckst. Bzw. kannst du es am besten herausfinden mit deinen Kontakten und Hardware Wissen.

  • @twetzi8519
    @twetzi85199 ай бұрын

    Moin, hast du nicht mal ein Durchfluss Test gemacht?. Ging es da nicht um schnell oder langsam🤔

  • @fly1ngsh33p7
    @fly1ngsh33p79 ай бұрын

    die Oberfläche ist beim neuen etwas geringer als beim alten? Das finde ich interessant, dass der trotzdem genauso gut ist.

  • @azogderschander6391
    @azogderschander63919 ай бұрын

    preis technisch ist corsair wirklich am eskalieren

  • @HBerg-jy9ls
    @HBerg-jy9ls9 ай бұрын

    Hi Roman, welche AiO würdest du für einen 7950X3D empfehlen?

  • @netdns3806

    @netdns3806

    9 ай бұрын

    Da reicht auch der Noctua D15 Chrome Black ^^

  • @OdonTWRT
    @OdonTWRT9 ай бұрын

    Also bei meiner Kühlung ist es so gut wie egal wie hoch der durchfluss ist.. macht 2-3 grad aus :)

  • @dingsda0412
    @dingsda04129 ай бұрын

    habe ich das richtig verstanden, in dem test wurde eine runtergeregelte xd5 verwendet?

  • @JJ-gk5tn
    @JJ-gk5tn9 ай бұрын

    Man hätte jetzt aber auch alle anderen blöcke nochmal mit dem neuen Durchfluss Sensor Checken können Wäre interessant gewesen

  • @SilentHillFetishist
    @SilentHillFetishist9 ай бұрын

    Bei Aquatuning gibt es voll den Rabatt, die Gelegenheit, teuresAquacomputer zu kaufen.

  • @The8blackwidow8
    @The8blackwidow89 ай бұрын

    Der Zulauf an den Finnen wundert mich wirklich. Man hat effektiv zwei Totwassergebiete, dort, wo sich die Strömung zweimal in beide Richtungen aufteilt. Damit verschenkt man doch durchströmte Fläche am Kühler oder seh ich das falsch?

  • @berndkaufmann4966
    @berndkaufmann49669 ай бұрын

    Kann es eventuell sein, daß es keine Rolle spielt wo Zu und Ablauf angeschlossen wird? Glaube nicht, daß es von der Kühlleistung her einen Unterschied gibt, wenn ich mir die Kanäle anschaue.

  • @moinsen40k
    @moinsen40k9 ай бұрын

    Ich hatte das letzte mal vor 10Jahren eine WaKü. Bin dann wieder auf Luft gewechselt und AIO, was für mich keine richtige Wasserkühlung ist. Entweder CPU u GPU oder halt AIO. Fande die GPU auf 45Grad macht jetzt nicht so den Unterschied das man Hunderte von Euro in eine WaKü investieren muss. Habe ich alles durch^^ Spaß macht es, sieht gut aus, auch leiser ist es, aber Sinn macht es eig nicht. Die 500€ kann man besser in Hardware stecken =)

  • @jensa.5309

    @jensa.5309

    9 ай бұрын

    Geht ja nicht nur um die Temperaturen sondern auch die Optik spiel bei Wasserkühlungen ne Rolle. Ist halt ne Lebenseinstellung ne Custom Wasserkühlung! 😊

  • @klausischmiddi8649
    @klausischmiddi86499 ай бұрын

    Ein Vergleich mit dem Thermaltake Pacific MX2 Ultra wäre in dem Kontext interessant. Bei Interesse, ich hätte einen für einen Test, den ich zur Verfügung stellen könnte :-)

  • @MarioOldmen
    @MarioOldmen9 ай бұрын

    andere frage... können wir mal über die extremen preise von Corsair reden und die dafür mangelnde Leistung? ich sag nur 300€ für eine AIO die ein Summendes Pumpenkonzert von sich gibt. und zwar alle, sogar die neuen LINK Produkte. bin nicht geizig bei Hardware, aber Corsair übertreibt deutlich finde ich.

  • @DaDevilTiGER
    @DaDevilTiGER9 ай бұрын

    Danke für das Video, aber du hättest gerne noch die richtige Flowrichtung angeben können (z.B. Anschlüsse rechts, oben In und unten Out).

  • @Teledabby
    @Teledabby9 ай бұрын

    @9:25 hättest du bitte einen Vergleichswert für das gleiche System mit einem guten Luftkühler? Ich bin immer noch nicht sicher was nun 'besser' ist. Klar die WaKüs nehmen weniger Platz weg.. :)

  • @helmearberg8629

    @helmearberg8629

    9 ай бұрын

    Auf dem Bord ja, aber nicht generell und bestimmt nicht wenn man wie Roman mit nen Mora anrückt.

  • @shooshee5555
    @shooshee55559 ай бұрын

    desto kürzer die wege, desto exacter, ebenso gravitationsausgleich ... pumpe selbe höhe wie durchflußmesser ;)

  • @user-dw6rq5cb6i
    @user-dw6rq5cb6i9 ай бұрын

    Die Schnellkupplungen haben einen recht hohen eigenen Wiederstand wodurch der eventuelle Wiederstand des Kühlers weniger ins Gewicht fällt.

  • @Geezy030
    @Geezy0309 ай бұрын

    Könnte mir nur vorstellen zu der In/Out Thematik das Corsair nach Tests beider Konfigurationen auf das Ergebnis gekommen ist das die Abweichungen innerhalb des Mess-Toleranzbereiches liegt und es damit keine Rolle spielt in welcher Konfiguration man In/Out benutzt im Alltag.

  • @quepasooo22

    @quepasooo22

    9 ай бұрын

    ich hab nen englischen user guide gefunden. da steht drin, wenn man den kühler so hält (mit display nach oben), dass die anschlüsse nach rechts zeigen, dann ist der untere in und der obere out. vertauscht man diese hat man einen eingeschränkten kühleffekt

  • @TobiasKornmayer
    @TobiasKornmayer9 ай бұрын

    Das Mirkoskop ist ja der Killer, stell das doch mal genauer vor :)

  • @kasnhasn
    @kasnhasn9 ай бұрын

    Ist „coolant“ nicht der korrekt begriff für Kühlflüssigkeit? Das ist doch vollkommen ok von coolant temperature zu sprechen wenn es um die Wassertemperatur geht

  • @marcelwinkelhofer
    @marcelwinkelhofer9 ай бұрын

    Mich würde interessieren wie der Durchfluss der anderen Kühler aussieht 🤔

  • @LHitstaken
    @LHitstaken9 ай бұрын

    Hi Roman, deine Beiträge sind echt klasse! Deine Vorgehensweiße der Versuchsaufbauten und Tests sind wirklich gut. Würde es nicht Sinn machen, jetzt wo du den Wassertemperatursensor von aquacomputer hast, künftig das Temperaturdelta zwischen CPU-Temp. und Wasser-Temp. aufzuzeigen? Wenn du immer den gleichen Temperatursensor von aquacomputer verwendest, sollten deine Ergebnisse ziemlich repräsentativ sein. Zusätzlich könnte man natürlich auch noch den Durchfluss in Korrelation setzen wenn die Pumpe immer mit gleicher Leistung arbeitet. Die Ergebnisse würden mich auf jeden Fall interessieren, da ich aktuell auf der Suche nach dem "besten" bzw. leistungsfähigsten CPU-Kühlblock bin. Nach deinen letzten Tests tendiere ich natürlich zum Alphacool Core 1. Props gehen raus und mach weiter so!

  • @nxshd
    @nxshd9 ай бұрын

    Du warst dir nicht sicher wo 'in & out' beim cpu-bloc war. Weisst du es jetzt? Spielt es eine Rolle?

  • @eskekgamhci
    @eskekgamhci9 ай бұрын

    Ok ich muss nachfragen...seit wann hast du eine LIBS von Keyence?

  • @Reletiaf
    @Reletiaf9 ай бұрын

    Die Geforce 7900 XT(X) hat dann 100GB V-RAM 200 Terraflops 10.000 RT-Cores und FSRDLSS 5.1 oder wie?

  • @AlterAccountKaiDuda
    @AlterAccountKaiDuda9 ай бұрын

    Optisch Geschmackssache, mir gefällt der, aber der neue Grafikkarten Kühler ist Hässlich

  • @Modl96
    @Modl969 ай бұрын

    I7 10700K RTX 4070 Ti (Strix) 2,5 Tb ssd BeQuiet AIO 280mm Thermaltake 200 tower Top Gerät. Alles gebraucht gekauft und das für 1200€ 👍

Келесі