Das Bikini Berlin - Chillen und Einkaufen | DER TAG

Ойын-сауық

Das Bikini Berlin wurde in den 1950er Jahren erbaut. Der Name bezieht sich auf die ursprüngliche Nutzung eines Teils des Hauses als Produktionsstätte für Damen-Oberbekleidung. Das denkmalgeschützte Gebäude steht an der Budapester Straße in Charlottenburg. Das Haus gehört zu einem Komplex, der früher Zentrum am Zoo hieß. Neben dem Bikini gehörten der Zoo Palast, das Hochhaus am Hardenbergplatz und weitere Häuser zu dem Ensemble.
Mehr Entdeckungstouren im "Heimatjournal": 1.ard.de/heimatjournal
"Berlin und Brandenburg entdecken"-Playlist: • Unterwegs um den Wanns...
Nach umfangreichen Umbauarbeiten beherbergt das Bikini-Haus seit 2013 unter anderem ein Einkaufszentrum und diverse gastronomische Angebote. Vom Keller bis zum Dach gibt es hier viele Dinge zu entdecken, auch Abseits vom Einkaufen. Dort, wo sich jetzt der Laden eines großen Musikboxen-Herstellers befindet, war früher im Keller der bekannte Club "Linientreu".
Hier sollen unter anderem Dave Gahan, Sänger von Depeche Mode, David Bowie und sein Berliner WG-Mitbewohner Iggy Pop gefeiert haben. Die typischen Säulen im Kellerraum stehen übrigens noch.
Bild: picture alliance / Bildagentur-online/Schoening | Bildagentur-online/Schoening
#bikiniberlin #doku #live #charlottenburg #linientreu

Пікірлер: 5

  • @thomasw6955
    @thomasw695527 күн бұрын

    Schade das es nicht mehr das Linientreu gibt 😢

  • @jonask232
    @jonask23227 күн бұрын

    14:05 stabiler Flirt :D

  • @cocoespina
    @cocoespina26 күн бұрын

    Berlin ist sehr schön finde ich

  • @cocoespina
    @cocoespina27 күн бұрын

    Das finde schön in Berlin

Келесі