Citroen Berlingo Minicamper - Hochdachkombi als Camper

Ich habe meinen Citroen Berlingo zum Camper umgebaut.

Пікірлер: 91

  • @ommoarends433
    @ommoarends433 Жыл бұрын

    Einfach klasse, genau was ich mir vorgestellt habe, jetzt geht's schneller mit der Umsetzung, vielen Dank für das tolle Video, anschaulich und ruhig präsentiert, besser geht's glaube ich nicht

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    Жыл бұрын

    Herzlichen Dank und viele Grüße!

  • @tima.5637
    @tima.56372 жыл бұрын

    Schönes Video! Gute Tipps. Danke!

  • @Nadine-tj9dg
    @Nadine-tj9dg2 жыл бұрын

    Mega coole Idee! V. a. das mit dem ausklappbaren Bettboden. Tausend Dank für diese tolle Inspiration! 👍🏻

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank und Grüße Remo

  • @christianbrand3426
    @christianbrand3426 Жыл бұрын

    Grenzgenial 👍🏼. Vielen Dank für die tollen Inspirationen für den Umbau meines Berlingos 🙏🙏 Toll gemacht! Meine Hochachtung.

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    Жыл бұрын

    Danke!

  • @claudia_peters
    @claudia_peters2 жыл бұрын

    Super Ausbau! Danke fürs zeigen 👍😊

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Danke!

  • @maexi9
    @maexi92 жыл бұрын

    Applaus, Applaus! Richtig gut durchdacht🥳!!

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @rosewaldfee9771
    @rosewaldfee97712 жыл бұрын

    Das sind echt prima einfache Vorschläge..Gefällt mir super..‼‼

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Herzlichen Dank!

  • @flytipp3440
    @flytipp34402 жыл бұрын

    Sehr Praktisch und einfach gelöst

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Danke!

  • @fabriziomartella3704
    @fabriziomartella37044 ай бұрын

    Super Erklärt!! Und Tolle Job. Vielen Dank (:

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    3 ай бұрын

    Danke für das Lob!

  • @mikeowl4089
    @mikeowl40899 ай бұрын

    Dein Video hat mir sehr gut gefallen. Sehr viele gute Ideen anschaulich vorgestellt. Danke dafür. Bin selbst mit einem Minicamper unterwegs und daher im Thema. Viele Grüße aus OWL.

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    9 ай бұрын

    Danke! Ich wünsche dir viele schöne Reisen und - ganz nebenbei - macht so eine Tüftelei am Camper ja auch Spaß. Viele Grüße von einem Ex-Detmolder🙂

  • @janjansen4620
    @janjansen46202 жыл бұрын

    Einfach und sehr Gut! Danke.

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @kaosthuer
    @kaosthuer2 жыл бұрын

    Super Lösung. Klasse.

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Danke!

  • @MyCamperLife21
    @MyCamperLife212 жыл бұрын

    Auch eine gute Lösung mit den Boxen 👍🏼

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Danke!

  • @fourbyforester
    @fourbyforester5 ай бұрын

    sehr schön!

  • @MoMo-ei9dd
    @MoMo-ei9ddАй бұрын

    Super Idee für den Ausbau. Würde aber, für mich, die Liegefläche/ Beifahrerseite, so gestalten, dass ich den Fahrersitz fahrbereit erhalten könnte...

  • @balutraildog6692
    @balutraildog66922 жыл бұрын

    Der erste Umbau der mir mal gefällt! Danke für die Anregungen ✌

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @sussijensen6977
    @sussijensen6977 Жыл бұрын

    Hallo aus Danmark 🇩🇰🌏🌱🌳🐝🌞🌈❤️ Gut gebaut , das Bett sieht gross aus . Schone dusche 👍🌈

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    Жыл бұрын

    Vielen Dank und viele Grüße!

  • @user-sv7mq6ng9g
    @user-sv7mq6ng9g Жыл бұрын

    Здравствуйте! Хорошо сделали. На совесть. У меня тоже Ситроен Берлинго. Я снимаю задние сидения и ложу матрас.

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    Жыл бұрын

    Большое спасибо!

  • @misterthegeoff9767
    @misterthegeoff97672 жыл бұрын

    Sehr gute idee. Ich bin Englisch und mein Deutsch ist nicht sehr gut aber es war einfach verständlich und klar.

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank und herzliche Grüße!

  • @holgerk.4650
    @holgerk.46502 жыл бұрын

    witzig wie sich die Lösungen, die man so austüftelt doch ähneln. An die Polsterlösung für Paletten hatte ich auch schon gedacht - in unseren Rifter in lang passen die auch auf jeden Fall. Wir haben eine dünne Multiplexplatte als Grundfläche (hält an den Zurrösen). Darauf befestigt ist eine Rahmenkonstruktion in 20mm Buche gefertigt. Das ist deutlich leichter und günstiger und alle mal stabil genug - verhinter nur das verrutschen. Die Last liegt auf den Boxen.... Die Lücken sind so gewählt, dass Euroboxen einzeln dort hineinpassen und letztlich die Auflage für die Polster bieten. Unsere Rücksitze haben wir im Wagen gelassen und darüber ist dann eine auch geteilte und entnehm- und klappbare Plattenkonstruktion, die die vordere Auflage darstellt... Hast Du gut gemacht - praktisch, flexibel, stabil, individuell und bezahlbar.

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Hallo Holger! Vielen Dank für dein Kommentar. Ja, Ähnlichkeiten sind häufig da. Aber es kommt darauf an, WIE man campt und was man vorhat. Es gibt ja beispielsweise die Idee der Küche mit Heck-Auszug aus der Campingbox. Für mich ist das kein Thema, das würde ich so nicht brauchen. Ebenso wäre ein fester Einbau einer Küchenzeile im Camper für mich auch kein Thema, da es wertvolle Liegefläche wegnähme, da bliebe mir zu wenig Platz zum Schlafen. Es sieht unglaublich schön aus, hat was „Perfektes“, aber ich brauche es nicht. Trotzdem sind all diese Konzepte spannend und jeder muss das heraussuchen, was dem eigenen Bedarf entspricht. Ich finde es unheimlich spannend, wie andere hier ihre Fahrzeuge ausgebaut haben. Ich nehme beim Wild-Campen meine Euroboxen-Küche nicht mit, das ist zu viel Zeugs. Wenn ich auf einem Campingplatz bin, dann schon, da ist es praktisch. Und so finde ich es auch wichtig, wenn man seinen Camper von Anfang an mit verschiedenen "Set-Ups" plant, so dass man flexibel ist und - je nach Tour - das Equipment möglichst schnell zusammenstellen kann. Auch der Ein- und Ausbau sollte recht schnell gehen, da der Camper meist nur kurzzeitig ein Camper ist, ich nutze das Fahrzeug überwiegend im Jahr als Auto zur Arbeit oder zum Einkaufen. Hier geht es also um Optimierung auf engstem Raum, das ist immer eine enorme gedankliche Leistung vorab in der Planung. Und jedes "Set-Up" hat irgendwie und irgendwo seine Berechtigung, je nach Bedarf. Mich interessiert dein Ausbau auch sehr, schick gerne mal Fotos. Viele Grüße Remo

  • @sebastianpioreckimamtalent
    @sebastianpioreckimamtalent8 ай бұрын

    super

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    8 ай бұрын

    Danke!

  • @dennisbeermann225
    @dennisbeermann2252 жыл бұрын

    Das Auto ist cool.will mein nicht mehr missen🙂 hatte vorher ein Caddy aber den Berlingo mag ich lieber.

  • @stefanbuchberger1166
    @stefanbuchberger1166 Жыл бұрын

    Ich habe eine klappbare, einfachere, ähnliche Variante mit 3 Segmenten a 65cm = 195cm Liegelänge. Die geteilte Fläche ist nicht schlecht. Der fixe Bereich am Heck verleiht wahrscheinlich etwas Stabilität und macht das Klappen leichter. Bei mir bleiben die Rücksitze umgeklappt, die Liegefläche liegt darauf und über Karabiner und Reepschnur hänge ich sie an die höhenverstellbare Gurtaufhängung. Die Abschlusskante ist nicht schlecht, damit die Kissen bleiben, wo sie sind. Eine saubere Arbeit. Ich habe 12 mm Multiplex Siebdruck, was schon grenzwertig schwer ist. Weil der doppelte Boden ganz praktisch ist, bleibt das praktisch immer drin.

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    Жыл бұрын

    Danke für den Beitrag. Was das Gewicht angeht muss ich sagen, dass wenn ich nochmal eine Box baue, dann werde ich mich nach Alternativen umsehen was das Holz angeht. Mit Siebdruckplatten ist die Box enorm schwer und nur zu zweit zu tragen. Aber man lernt nie aus. Viel Spaß bei deinen Touren!

  • @limgoReisenundmehr
    @limgoReisenundmehr2 жыл бұрын

    Cool!

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Danke!

  • @nicolekorall2113
    @nicolekorall21132 жыл бұрын

    Interessant, informativ und gut gemacht! Ich habe zwei Fragen: zum einen: passt die Box auch noch in den Kofferraum, wenn die Rücksitze eingebaut sind? Und zum zweiten: ist die Bodenplatte überall, oder nur zwischen Box und Frontsitzen? Wir haben den gleichen Berlingo und sind noch in der Tüftelphase 😉

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Hallo und vielen Dank. Ja, die Rücksitze passen noch so gerade rein. Die umgeklappten Rücksitze haben auch die passende Höhe, sodass sie auch die Bettkonstruktion halten. Vorsicht ist jedoch geboten an den Scharnieren der Liegefläche - hier bieten die Kisten mehr Stabilität, da die Scharniere hier direkt aufliegen. Die Bodenplatte ist nur zwischen Box und Frontsitzen, da die Campingbox eine eigene Bodenplatte hat (mit gleicher Höhe). Damit man auch die Rücksitze einbauen kann, habe ich mich für diese Variante entschieden, dann muss nur die Bodenplatte in der Mitte verschwinden. Viel Spaß beim Tüfteln und beste Grüße!

  • @nicolekorall2113

    @nicolekorall2113

    2 жыл бұрын

    @@remooutdoor250 Danke für die Antwort!

  • @tavoschanel
    @tavoschanel Жыл бұрын

    super!!

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    Жыл бұрын

    Danke!

  • @philipps.9844
    @philipps.98442 жыл бұрын

    Hallo Remo, einen schönen Umbau hast du da. Zwei Fragen habe ich: Wie hast du eine nächtliche Belüftung realisiert? Nur durch leicht geöffnete Fenster oder gibt es vielleicht elektr. Module, die die Fahrzeuglüftung nachts periodisch kurz und leise aktivieren? Gibt es die Generation deines Berlingo tatsächlich auch in einer Lang-Version? Danke und Grüße Philipp

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Hallo Philipp! Ich habe ein hinteres Seitenfenster offen, das sich ein paar Zentimeter seitlich ausklappen lässt. In den meisten Fällen habe ich ein Sonnensegel oder ein Bus-Zelt vor dem Wagen, dann nehme ich das Fenster zu dieser Seite, dann regnet es auch nicht rein, da über dem Fenster Plane ist. Falls es zu viele Mücken gibt, spanne ich mit Magneten von außen noch ein Fliegennetz vors Fenster. Soweit ich weiß, gibt es den Berlingo in der Generation nicht als Lang-Version. Viele Grüße Remo

  • @verenastanitznig4415

    @verenastanitznig4415

    Жыл бұрын

    Welches Zelt verwendest du? :)

  • @wolfgang7513
    @wolfgang75132 жыл бұрын

    Endlich mal ein Ausbau , der richtig gut durchdacht ist. Würde ich gerne nachbauen, für die Planung eine Frage : Was kostet das komplett ausgebaute Fahrzeug bzw. was kostet ca. der Um-/ Einbau ?

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Hallo Wolfgang! Vielen Dank. Mittlerweile ist Holz sehr stark im Preis gestiegen, das war letztes Jahr noch anders. Ich denke, dass man bei dem Bau der Campingbox für Material etwa 400/500 Euro einkalkulieren muss inkl. Holz, Schrauben, Klavierscharniere, Euroboxen. Siebdruckplatten und Multiplexplatten, die bei diesem Einbau verwendet wurden, sind recht teuer. Ggf. kann man beispielsweise bei den Seitenwänden oder Holzdeckeln anderes Holz verwenden, das günstiger ist. Das ist erstmal die "Rohfassung". Hinzu kommen dann die Matratzen. Das ist natürlich sehr individuell, mir reichen derzeit die Palettenmöbel-Matratzen und -kissen (die kosten etwa 150 Euro, gibt es aber schon günstiger). Die Werkzeugkisten aus dem hinteren Bereich hatte ich damals sehr günstig bekommen, 30 Euro das Stück, aber hier gehen natürlich auch andere Boxen, jeder hat einen anderen Geschmack. Alle anderen Dinge wie Kühlbox, Solarpanel, Powerstation etc. (falls man das alles benötigt) kommen dann noch hinzu. Viele Grüße Remo

  • @wolfgang7513

    @wolfgang7513

    2 жыл бұрын

    @@remooutdoor250 Herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung. Das Projekt werde ich im Herbst angehen.Beste Grüße und tolle Camping Erlebnisse, Wolfgang

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    @@wolfgang7513 Vielen Dank und viel Spaß beim Ausbau!

  • @Evaterceira
    @Evaterceira6 ай бұрын

    Seeehr gut erklärt.... Jetzt fehlt mir nur noch die Erklärung, wie die Bodenplatten befestigt werden...

  • @selll6255
    @selll6255 Жыл бұрын

    Mega coole Idee👍🏻hast du einen „Bauplan“ von dem ausklappbaren Bett erstellt, von dem man sich evt inspirieren lassen könnte ? Lg

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    Жыл бұрын

    Leider nicht, das habe ich einfach "planlos" gebaut. Grüße

  • @lobo-1197
    @lobo-11972 жыл бұрын

    Vielen Dank für das interessante Video. Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir solch einen kompakten Minicamper aufzubauen. Eine Sorge treibt mich dabei um. Wie löst du das mit Ab- und Zuluft? Einerseits muss die feuchte verbrauchte Luft raus und frische Luft hinein. Bei schönem Wetter kein Problem, jedoch aber bei Regen. Viele Grüße, Gregor

  • @lobo-1197

    @lobo-1197

    2 жыл бұрын

    Ziehe die Frage zurück, hätte erstmal die anderen Kommentare lesen sollen. 😉

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    @@lobo-1197 Hallo Gregor! Ich sehe das mit der Zu- und Abluft nicht so dramatisch. Es regnet wirklich rein beim Berlingo, aber ich hatte auch schon - wenn das Sonnensegel nicht aufgebaut war - einfach nur eine Folie über dem Fenster, die mit Starkmagneten haftete. Nette und günstige Ideen dazu findest du übrigens auch bei MiniCamperLife: kzread.info/dash/bejne/lWGCuZmhj7bRqKQ.html Viele Grüße Remo

  • @dexvilma
    @dexvilma8 ай бұрын

    Very nice construction! What age is this berlingo? I have 2001 and wondering if I can fit the driver's seat of your model to my car because 2001 it's not folding

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    8 ай бұрын

    Thank you! The Berlingo is from 2012. Unfortunately, I don't know whether the seat can be installed in an older model. Best regards

  • @karol-ski223
    @karol-ski223 Жыл бұрын

    Tolle Dusche, wo hast du sie gekauft?

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    Жыл бұрын

    Hallo, das ist die "Isabella" Camping-Dusche (im Internet auch als "Wasserhahn mit Kompressor" zu finden. Relativ teuer mit ca. 60 EUR, aber qualitativ ganz gut und der Akku hält lange. Wiederaufladbar per USB z. B. an einer Powerstation, der Kompressor ist schmal und passt in die Öffnung des Wassertanks. Ich habe es aus dem Camping-Geschäft vor Ort hier, aber schau mal im Netz nach, es gibt verschiedene Anbieter. VG

  • @isaerbasi
    @isaerbasi8 ай бұрын

    👏👍

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    8 ай бұрын

    Danke

  • @rainerunfug2497
    @rainerunfug2497 Жыл бұрын

    ja genau so was reichte mir auch

  • @sonjaroth498
    @sonjaroth4982 жыл бұрын

    Hallo, Du hast die Rücksitze rausgenommen? Was ist den mit den Gurtsensoren zum Steuergerät? Ich habe mir einen Ford Tourneo 7 Plätzer gekauft, darf aber keine Sitze rausnehmen nur umklappen… fg

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Hallo! Der Berlingo hat nur bei der Vordersitzen Sensoren, die Rücksitze lassen sich schnell und problemlos herausnehmen. Viele Grüße

  • @joanamusic1812

    @joanamusic1812

    2 жыл бұрын

    Hallo Sonja, Ich habe eine Frage: warum darfst du keine Sitze hinten rausnehmen?

  • @christinewettengel2606
    @christinewettengel26062 жыл бұрын

    Pas mal bien pensé 👍

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Merci beaucoup!

  • @eli_ensk7226
    @eli_ensk72264 ай бұрын

    muss man die Fahrersitze zwingen umklappen? wieviele gewinnt man dadurch? ginge es auch ohne?

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    3 ай бұрын

    Bei einer Größe von 183cm muss man sie umklappen. Unbedingt. Es würden sonst etwa 30-40cm fehlen.

  • @uschi3794
    @uschi37942 жыл бұрын

    Wo ist denn das Hochdach ??

  • @dariodrz
    @dariodrz Жыл бұрын

    How long is the bed?

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    Жыл бұрын

    It is 2m x 1,2m.

  • @okomitohajoo8378
    @okomitohajoo83782 жыл бұрын

    Puh das ist ja wahnsinnig wie weit man nach vorne muss für ein Bett ;) ich hab Grad ein gutes Angebot für so ein Auto. Aber ich hätte eigentlich gerne was wo ich nicht immer so viel umbauen muss

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Kommt darauf an wie groß man ist. Spaß beiseite: Der Caddy in der Maxi-Version ist wirklich lang genug, da kann man alles im aufgebauten Zustand herumfahren, dafür zahlt man aber einen VW-Preis. Ein Berlingo in der Version ist dafür schlichtweg nicht geeignet, aber für die paar Wochen der intensiven Nutzung im Jahr kaufe ich mir nicht gleich ein neues Auto. Es geht eher darum, die vorhandenen Möglichkeiten auszuschöpfen - dann baut man eben um und es geht ja auch relativ schnell. Viele Grüße🙂

  • @okomitohajoo8378

    @okomitohajoo8378

    2 жыл бұрын

    @@remooutdoor250 danke für die Antwort. Hast du einen Tipp welches Auto als Alternative zum VW in Frage käme? Ich war jetzt immer auf der Suche nach einem Kombi, weil viel Platz und gute Fahreigenschaften. Da wurde mir dann aber Mal bei meiner Suche so eine Kiste angeboten. Da ich gerne Angel und das auch oft über Nacht wäre ein Auto wo man Direkt drin pennen kann eine feine Sache. Dann müsste ich nicht immer umständlich das ganze Camp Aufschlagen;) Die Autos die ich suche sind alle nicht älter wir 2016 und haben nicht mehr wie 35.000 km und sollten die 15.000 nicht überschreiten. Bei einem.sehr guten Angebot kann ich bis 20.000 hoch. Danke schon Mal für tipps

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    @@okomitohajoo8378 Also ich finde den Fiat Doblo Maxi ganz gut, der bietet ziemlich viel Platz und ist zudem relativ günstig. Grüße

  • @Ost-ci6vk
    @Ost-ci6vk2 жыл бұрын

    Warum immer high-end super truper "ich hab den {Welt} besten" Ausbau?... Wenn es auch pragmatische qualitative Lösungen gibt!!!? Und die sind bei dir doch bestens umgesetzt! Von mir, 👍. Ich selbst habe den Peugeot Partner Tepee von 2018 mit 1,6 L Sauger-Benziner... Praktisch nur ein anderes Logo... Und ganz ehrlich, so ein HDK ist besser als jedes SUV oder jeder Kombi. "quadratisch praktisch gut - enorm viel Platz" auf kurzer Außenlänge... Der Preis geht doch voll in Ordnung wenn man inkl der Kühltruhe und den Akkus rechnet. Ergänzend geht immer noch ein Seitenzelt (oder Heckzelt)... Normale Kastenwagen Preise kann man fast nicht mehr bezahlen, wenn das Alter und die Km einigermaßen stimmen sollen... Wenn ich lese was viele für einen Kawa an Minimal preis ausgeben (🤔) aber dann 10.000 Euro in den Ausbau investieren...

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank! Ja, man kann aus einem Minicamper ein großes Projekt machen und vor lauter Schrauberei kaum zum Eigentlichen kommen - dem Urlaub. Mein Ziel war es immer, dass alles in Relation steht: Auto, Ausbau, Preis, investierte Zeit etc. Da der Wagen ja schließlich die meiste Zeit im Jahr Alltagsfahrzeug ist, war es mir ein Anliegen, dass ich den Wagen schnell zum Camper umbauen kann bzw. die Einbauten schnell wieder entfernen kann. Viel Spaß beim Campen mit deinem Peugeot Partner und viele Grüße!

  • @Ost-ci6vk

    @Ost-ci6vk

    2 жыл бұрын

    @@remooutdoor250 Danke für die Antwort! Deine Zusammenfassung hat auch meine Meinung dazu auf den Punkt gebracht. Dir natürlich auch weiterhin viel Spaß bei den Ausflügen und Erkundungen.

  • @delinhuo381

    @delinhuo381

    2 жыл бұрын

    Genau. Ich bin allein mit Hund im Dokker unterwegs. Habe auch die gleichen Boxen mit selbstgebauten Holzdeckel. Und damit eine Liegefläche von 60×180cm was für mich vollkommen ausreicht. Und so viel Stauraum drunter, das konnte mir bis jetzt kein Ausbau bieten, mal ganz abgesehen von der preislichen Investition.

  • @DustinLo-wv5cb
    @DustinLo-wv5cb11 ай бұрын

    Lohnt es sich eigentlich kein Dachzelt drauf zu bauen ?

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    11 ай бұрын

    Ich denke das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich kann mir die Kletterei nicht vorstellen.

  • @Flooutdoor
    @Flooutdoor Жыл бұрын

    Welches Model ist das vom Berlingo? Wirklich cooler Ausbau!

  • @remooutdoor250

    @remooutdoor250

    Жыл бұрын

    Danke. Das ist der Berlingo 2 in der Multispace-Version (2012).

Келесі