ChatGPT für die Schule // KI-Unterrichtsmaterial wie ein Profi

In diesem Video erfährst du, wie ChatGPT dir als KI-basierter Tutor helfen kann, Unterrichtsmaterial zu erstellen und dich bei deinem nächsten schwierigen Gespräch mit deiner Schulleitung unterstützen kann. Ich zeige dir, mit welchen Prompts du schnell und einfach differenziertes Unterrichtsmaterial durch ChatGPT erstellen lassen kannst. Außerdem zeige ich dir einige Tipps und Tricks, um das Beste aus ChatGPT herauszuholen. Wenn du ein Lehrer bist oder einfach nur dein Lehren verbessern möchtest, ist dieses Video genau das Richtige für dich!
👉 Hier geht es zum ChatGPT Guide von Manuel: www.manuelflick.de/chatgpt-guide
👉 Gedanken zum Einsatz von. ChatGPT im Unterricht: unterrichten.digital/2023/01/...
------------------------------
Lass ein 👍 👍 da & A B O N N I E R E wenn du unsere Inhalte magst (das hilft uns wirklich weiter + es kostet nichts 😉 ) Danke für's Anschauen!! ❤️
------------------------------
🔥 Meine Notion-Vorlagen 🎆 schulgelaber.gumroad.com
------------------------------
☕ Ihr wollt uns unterstützen? Spendiert uns HIER doch einfach eine kleine Kaffeepause: ko-fi.com/schulgelaber
------------------------------
Der Schulgelaber Newsletter: 📥 schulgelaber.substack.com
Es geht hier nicht nur um schulische Themen. Hier geht es um all die Dinge, die spannend für mich sind, bei denen ich etwas gelernt habe und die mich und meinen Unterricht weitergebracht haben.
------------------------------
⭐// K A P I T E L
0:00 Einleitung
0:49 Hinweis / Quellen
1:23 einfache vs. strukturierte Prompts
5:14 Weiterarbeit mit einem generierten Text
6:18 Glossar erstellen lassen
7:17 Fragen entwickeln mit Operatoren
8:26 Weiterentwicklung eines Textes mithilfe der KI
10:06 schwierige Gespräche mit der KI üben
------------------------------
👋 📱 // F O L G E U N S :
👉 INSTAGRAM: / schulgelaber
👉 HOMEPAGE: www.schulgelaber.de/
👉 TWITTER: / schulgelaber
------------------------------
📚 // B U C H E M P F E H L U N G E N :
• Der MINDSET BUCHCLUB -...
------------------------------
🎬 // E Q U I P M E N T *:
🎥 KAMERA: amzn.to/3nS5XRg
📷 OBJEKTIV: amzn.to/3mSJQHS
🎤 MIKROFON: amzn.to/2VLDxtW
🎤 MIKROFONSTATIV: amzn.to/2JFh8Mo
🎤 1. MIKRO FÜR UNTERWEGS: amzn.to/39OMHya
🎤 2. MIKRO FÜR UNTERWEGS: amzn.to/3lVmnVu
🎧 AUDIOREKORDER: amzn.to/3FXKsVs
🌈 ColorChecker: amzn.to/3nPDyeW
------------------------------
Wir schauen mit Euch über den Tellerrand des Schulhofes.
Lasst uns gemeinsam produktiver, glücklicher und zufriedener werden, denn wir haben einen großartigen Job.
------------------------------
*Bei den Links handelt es sich teilweise um Affiliate-Links (*), die mir helfen dieses Projekt zu finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Inhalte und Produkte, die ich selbst nutze und die ich mir selbst empfehlen würde.

Пікірлер: 23

  • @CP-bi1lg
    @CP-bi1lg3 ай бұрын

    Danke für deine gute Anleitung. Bitte mache weiter so! Ignoriere einfach die negativen Kommentare. Leider haben die Autoren der Kommentare keine Ahnung von der wirklichen Arbeit von Lehrern. Für mich ist es eine super Hilfe Texte zu erstellen, und das für Themen die eben nicht in Schulbüchern stehen. Gerade heute habe ich einen Text für das Fach Chemie generieren lassen, damit die SuS nicht orientierungslos im Netz irgendwelche Texte für ihre Projekte kopieren, die zudem noch zu wissenschaftlich geschrieben sind und nicht SuS als Zielgruppe haben. Ich glaube auch nicht, dass generierte Texte ungelesen den SuS untergejubelt werden. Dafür haben wir schließlich eine entsprechende (Aus)Bildung. Im Übrigen steht auch in Schulbüchern so manches mal Unsinn drin und auch diese, von anderen Autoren geschriebenen Schulbuchtexte, legen wir unseren Kindern vor! Auch auch hier gilt es zu bedenken, dass das Schulministerium Vorgaben zu den Inhalten macht! Und diese Vorgaben machen überweigend Personen, die dem Fach so was von weit entfernt sind.

  • @Schulgelaber

    @Schulgelaber

    3 ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar. Dem kann ich nur zu 💯 zustimmen.

  • @play4you878
    @play4you8783 ай бұрын

    Ja krass warum nicht zeit.lass ki am vesten alkes machen .dan haben wir zeit für wichtige dinge .

  • @LightningFreezer
    @LightningFreezerАй бұрын

    Wie siehts mit Quellen für die Oberstufe aus?

  • @Schulgelaber

    @Schulgelaber

    Ай бұрын

    Du kannst bei den Prompts an die KI auch die Alterstufe eingrenzen. Schau mal in das Video rein: kzread.info/dash/bejne/l4Ggu7l8oLOrqrw.htmlsi=Lta29t9Cg1QpWLFX da siehst du wie die Anweisung lauten kann für Quellen

  • @LightningFreezer

    @LightningFreezer

    Ай бұрын

    @@Schulgelaber cool vielen Dank

  • @Schulgelaber

    @Schulgelaber

    Ай бұрын

    @LightningFreezer noch ein Tipp. Wenn du den Co Piloten von Microsoft verwendest greift dieser auf die Bingsuche zu und kann dir noch genauere Texte und Quellen erstellen

  • @corneliaschneider-frank1200
    @corneliaschneider-frank120010 ай бұрын

    und wer beurteilt ob die Texte Fakten oder Propaganda enthalten. du kannst das wahrscheinlich noch beurteilen da du eine ordentliche Hochschulausbildung genossen hast. Kinder die ihr Wissen nur noch durch ChatGpt zusammenkopieren verlernen kritisches Denken oder Selbstdenken

  • @Schulgelaber

    @Schulgelaber

    10 ай бұрын

    Das ist dann die Aufgabe der Lehrkraft, den Schülerinnen und Schülern kritisches Denken, Hinterfragen und Faktenchecken beizubringen

  • @corneliaschneider-frank1200

    @corneliaschneider-frank1200

    10 ай бұрын

    @@Schulgelaber Plagiaten sind Tür und Tor geöffnet. Eine Quelle der Information kann nicht mehr angegeben werden. ChatGpt gibt bei jedem Aufruf einen neuen Zufallstext aus. Wer kontrolliert Fehlinformationen, sie sind nicht nachweisbar weil die Quelle fehlt.

  • @Schulgelaber

    @Schulgelaber

    10 ай бұрын

    Aber das hinterfragen und Cross checken können/ müssen die Kids lernen. Gerade mit Blick auf die Zukunft

  • @corneliaschneider-frank1200

    @corneliaschneider-frank1200

    10 ай бұрын

    @@Schulgelaber ja da haben sie recht. Kinder sollen lernen Informationen einzuordnen und zu hinterfragen. da der Mensch von Natur aus faul und bequem ist werden das jedoch die wenigsten tun.

  • @corneliaschneider-frank1200

    @corneliaschneider-frank1200

    10 ай бұрын

    @@Schulgelaber ja da haben sie recht. Kinder sollen lernen Informationen einzuordnen und zu hinterfragen. da der Mensch von Natur aus faul und bequem ist werden das jedoch die wenigsten tun.

  • @herberth.
    @herberth.10 ай бұрын

    Soso: Du willst also ChatGPT für dich arbeiten lassen!?! Wofür bekommst du dann Geld vom Steuerzahler? Hast du keine Skrupel die Texte von "anderen" zu verwenden! Du bist zum ...

  • @TheBiftoff

    @TheBiftoff

    10 ай бұрын

    Liebe/r Herberth, vielen Dank für deine Meinung zu diesem Video! Es ist schade zu sehen, dass du die Absicht, KI-Tools wie ChatGPT im Unterricht einzusetzen, ablehnst und solche Vorwürfe erhebst. Im Folgenden wird erklärt, warum solche Werkzeuge eine wertvolle Ergänzung für Lehrer darstellen können. KI-Tools wie ChatGPT sollen keineswegs die Arbeit von Lehrern ersetzen, sondern sie unterstützen. Lehrerinnen und Lehrer sind unverzichtbar, wenn es darum geht, Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern und zu begleiten. Die Zeit, die durch die Nutzung von KI gespart wird, kann von den Lehrkräften für individuelle Betreuung, kreative Unterrichtsgestaltung und das Eingehen auf die Bedürfnisse der Schüler genutzt werden. Angesichts der zunehmenden Herausforderungen im Bildungsbereich - sei es durch die Diversität der Schülerschaft, große Klassen oder ständig wachsende Lehrpläne - sind Lehrer oft am Limit. KI-Tools bieten die Möglichkeit, Unterrichtsmaterialien schneller zu erstellen und zu individualisieren, um den Lernprozess zu verbessern. So können Lehrer ihre Zeit effizienter nutzen und sich vermehrt auf die inhaltliche Gestaltung, pädagogische Kreativität und den persönlichen Austausch mit ihren Schülern konzentrieren. Diese Technologien können auch dazu beitragen, Bildung für alle zugänglicher zu machen. Durch automatisierte Übungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler eingehen, können Lernende besser unterstützt und gefördert werden. Es ist wichtig, offen für neue Möglichkeiten zu sein und diese nicht als Bedrohung zu sehen, sondern als Chance, den Bildungsprozess weiterzuentwickeln. KI-Tools können die Lehrer-Schüler-Beziehung nicht ersetzen, aber sie können einen wertvollen Beitrag dazu leisten, Bildung effektiver und inklusiver zu gestalten. Mit freundlichen Grüßen Ein KI Tool "Zwinkersmiley"

  • @Schulgelaber

    @Schulgelaber

    10 ай бұрын

    👍😀

  • @herberth.

    @herberth.

    10 ай бұрын

    Genau dieses BlaBlaBla habe ich von einem Lehrer wie dir erwartet. Ihr seid ja so überlastet... In Wirklichkeit gibt es keinen Beruf auf der Welt wo man so unglaublich viel BEZAHLTE Freizeit hat. Das einzige was ihr könnt, ist ausführlich zu labern, wie überlastet ihr seid. Und jetzt macht auch noch eine Software und viele unbekannte Autoren EURE ARBEIT. Wie gesagt, du und die meisten Lehrer seid zum KOTZEN!

  • @herberth.

    @herberth.

    10 ай бұрын

    @@TheBiftoff Es ist so eine Frechheit, dass meine Steuern und auch die der anderen für solche Schmarotzer wie dich ausgegeben werden. Man sollte das Schulwesen privatisieren, dann wären solch unerträglichen Auswüchse nicht mehr möglich.

  • @play4you878

    @play4you878

    3 ай бұрын

    Ein Traum . Danke .

Келесі