Brennende E-Autos: Was steckt wirklich dahinter?

Was steckt eigentlich hinter E-Auto-Bränden? Wie entstehen sie? Wie können sie gelöscht werden - und geht das überhaupt? Man liest ja immer viel, aber was davon stimmt wirklich? Das klären wir in diesem Video.
Werbung: Schaut mal bei Tibber vorbei und sichert euch mit dem Code "WHATSON" einen 50 € Gutschein für eure Zaptec Wallbox im Tibber Store: tibber.com/de/invite/whatson
In Kombination mit einem dynamischen Tibber-Stromtarif ladet ihr so nicht nur smarter, sondern auch noch schneller und besonders sicher.
Hier gibt's Tickets für meine Show »Live aus der Zukunft«: doktorwhatson.shop/
Tickets für Zürich gibt es separat: www.ticketcorner.ch/event/dok...
Trailer für die Live Show: • Mein bisher größtes Pr...
Unterstützt uns über Patreon: / doktorwhatson
oder einmalig über PayPal: www.paypal.com/donate/?hosted...
Unser Spendenkonto:
DE46 3705 0198 1936 5334 86
BIC: COLSDE33
Instagram: / doktorwhatson
Twitter: / doktorwhatson
Discord: discord.me/DoktorWhatson
Quellen: docs.google.com/spreadsheets/...
Kapitel:
0:00 E-Autos polarisieren
0:49 Wie oft brennen E-Autos?
3:51 Warum brennen Autos überhaupt?
5:28 Sind E-Autos unlöschbar?
8:09 Wie giftig sind E-Autos?
9:45 Wie werden Batterien recycelt?
10:13 Das Problem mit Medien und Berichterstattung
11:34 Werbung: E-Auto sicher laden mit Zaptec und Tibber
12:40 Fazit: Sind E-Autos sicherer?

Пікірлер: 997

  • @DoktorWhatson
    @DoktorWhatson5 ай бұрын

    Als allererstes: Frohe Weihnachten 🎄 Wir wollen euch hier noch ein paar Einblicke in unsere Recherche geben. Zur Statistik, dass E-Autos um den Faktor 60 seltener brennen: Erstens: “Brände pro verkaufte Autos” ist keine geeignete Größe, um die Brandgefahr herauszufinden, weil die aktuellen Verkaufszahlen nicht den Anteil an der Bestandsflotte widerspiegeln. Aber die ist ja für die Anzahl an Bränden entscheidend. Wäre das Verhältnis von Verbrennern und E-Autos über die letzten Jahrzehnte stabil, könnte man das so berechnen, aber das ist es eben nicht. Zweitens: Die Herkunft der Daten ist unklar. Das NTSB, von dem die Daten zu den Bränden kommen sollen, sagt, dass sie bei Fahrzeugbränden nicht nach Antriebsart differenzieren. Wir haben auch noch eine andere Behörde für Verkehrssicherheit, das NHTSA, angefragt. Auch die schlüsseln das nicht entsprechend auf. Und drittens: Wir wollten unbedingt rausfinden, ob sich die Website die Zahlen einfach nur ausgedacht hat, oder ob sie nur schlecht zitiert haben. Einen Teil der Zahlen konnten wir rekonstruieren: Die Verkaufszahlen für E-Autos und Hybride stammen wahrscheinlich von 2018. In der rechten Spalte von autoinsuranceEZ werden die “total fires” angegeben. Daraus kann man die Gesamtzahl der verkauften Autos berechnen, mit denen die Berechnungen angestellt wurden: Total Fires/Fires per 100 k Sales=x*100k Sales. Für EV ergibt sich also: 52/25,1 = 2,072. Es wurden also 207.000 E-Autos verkauft. Für Hybride ergibt sich: 16.051/3474,5 = 4,61. Es wurden also 461.000 Hybride verkauft. Diese Zahlen decken sich genau mit den Verkaufsdaten für 2018 in dieser Statistik: tedb.ornl.gov/wp-content/uploads/2022/03/TEDB_Ed_40.pdf#page=182. Darum vermuten wir, dass die Verkaufsdaten von 2018 verwendet wurden. autoinsuranceEZ hat auf mehrere Anfragen zu diesem Thema nicht reagiert. Noch mehr Details, auch zu den Zahlen aus Schweden und Norwegen, findet ihr in unserer Quellenliste: docs.google.com/spreadsheets/d/18jH4bIXNQnBD1FPerec6EaZn2yQ9fgn6DQY-CStohpw/edit?usp=sharing Vielen Dank fürs Zuschauen und wunderschöne Feiertage euch allen! ❤

  • @matthias4

    @matthias4

    5 ай бұрын

    Und obwohl du die konkreten Zahlen nachvollziehbar angezweifelst, sagst du am Ende, dass die Zahlen zeigen würden, dass sie deutlich seltener brennen. Das stimmt zwar, widerspricht aber unmittelbar dem, was du davor gesagt hast. Außerdem bist du nicht darauf eingegangen, dass es auch Angaben wie „Brände je gefahrene Kilometer“ gibt.

  • @SilverViper1000

    @SilverViper1000

    5 ай бұрын

    Tolles Video, aber bei den statistischen Wahrscheinlichkeiten fehlt mir persönlich auch der Bezug. 5x seltener, aber in welchem Zusammenhang? Wenn ihr beispielsweise von Norwegen sprecht, dann fahren die ja meines wissens nach kaum noch mit verbrennen und wenn man dort einen Vergleich aufzieht zwischen den branden, ist der Faktor 5 wesentlich bedeutsame als wenn man in Deutschland verbrenner mit E-Autos vergleicht. Oder werden die Statistiken einfach immer an gefahrenen Kilometern gemessen? Das war leider alles etwas untransparent in eurem Video dargestellt. Ihr habt zwar am Anfang gesagt, dass es schwer war das rauszufinden, aber ich dachte erst mal, dass ihr das trotzdem geschafft habt. Ich weiß jetzt nicht ob dir in Transparenz von fehlenden Informationen im Video kommt oder dadurch, dass die informationslage einfach enorm schlecht ist (was für mich eine erstaunliche Erkenntnis ist, wenn man bedenkt wie wichtig das allein für die hersteller ist, dass die wissen, wie sie weiter die Sicherheit der Batterie optimieren müssen). Nichts desto trotz ein schönes Video, mit ein paar Informationen die ich auch noch nicht wusste. Vor allem das mit der Feuerwehr war spannend. Dazu möchte ich noch ergänzen, dass eine Feuerwehr in Deutschland, eine Art autosack entwickelt hat, der sehr günstig ist (~5000€), leicht unter dem Auto angebracht und hochgezogen werden kann, so dass man die Batterie mit wenig Wasser fluten kann. Auch sehr spannend :) Würde mir noch ein längeres Video im neuen Jahr von euch wünschen, wo ihr stark auf die Batterie eingeht. Es gibt einen anderen KZreadr der batteriewissenschaftler ist und auch viele Videos zu dem Thema macht. Eine Kooperation wäre bestimmt enorm spannend! Wünsche eurem Team frohe Weihnachten und genießt die Pause über die Feiertage ❤️

  • @SilverViper1000

    @SilverViper1000

    5 ай бұрын

    Ergänzung: Tom Bötticher ist der KZreadr den ich meinte :)

  • 5 ай бұрын

    Sehr sehr gutes Video. Ich würde das Video gerne in meinem nächsten Dienstabend bei der Feuerwehr verwenden, denn auch hier gibt es viele Vorurteile, die sich hartnäckig halten. Uns Feuerwehrleute würde ein Zusätzliches Video mit dem Kameraden sehr helfen ;-)

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    5 ай бұрын

    @ Sehr gerne darfst du das Video dafür verwenden. Wir machen die Videos extra, um Leute zu informieren und zu bilden. Alle nicht-kommerziellen Vorführungen (besonders Schulen) dürfen unsere Videos sehr gerne zeigen 👍🏻 Und das zusätzliche Video werden wir ziemlich sicher produzieren, nachdem wir hierzu gerade sehr positives Feedback bekommen 😁

  • @RTW112Maik
    @RTW112Maik5 ай бұрын

    Ich als Feuerwehrmann würde gerne dieses Interview bzw. Video mit der Feuerwehr wünschen damit die Gesellschaft aufgeklärt wird und informiert.

  • @hallejohn

    @hallejohn

    5 ай бұрын

    Ich bin dafür. Zwar bin ich nicht bei der BF oder FF aber ich bin gelegentlich für die Wasserwacht im DRK auf Absicherungen unterwegs. Es fehlt verdammt viel Verständnis in der Bevölkerung, was die Feuerwehr und ehrenamtlichen Organisationen im DRK, BRK, THW, DLRG, ASB und und und tatsächlich machen und welche Aufgaben bzw Abläufe sich im Hintergrund verstecken

  • @wernerderchamp

    @wernerderchamp

    5 ай бұрын

    Super. Bei uns im Landkreis gibt es ein Seminar dazu. Mal schauen ob wir da teilnehmen - hatten zwar keine Autobrände im letzten Jahrzehnt aber so oft wie es auf der Bundesstraße knallt ist das eher eine Frage der Zeit

  • @hermannrochholz1701

    @hermannrochholz1701

    5 ай бұрын

    Hmm: Einen Leichtmetallmotor eines brennenen Verbrenner-Autos mit Wasser löschen?! Achjso: deshalb hat die Feuerwehr große Nachwuchsprobleme. Oder?

  • @revisit8480

    @revisit8480

    5 ай бұрын

    @@hermannrochholz1701 Glaub das hat wenig mit einem Wissensstand zu tun, dass keiner mehr für "Deutschland", als Ausländer, zur Feuerwehr will. Und das mit dem Wasser muss man nun nicht verstehen, oder? Sollen die Milchleitungen anzapfen, oder was ist da los?

  • @Anthyrion

    @Anthyrion

    5 ай бұрын

    Das Problem ist nur: Diejenigen, die glauben WOLLEN, dass E-Autos direkt aus der Hölle kommen, um den Fahrern ihre Seele zu rauben, werden sämtliche Fakten ignorieren und es auch weiterhin behaupten

  • @EP31983
    @EP319835 ай бұрын

    Bitte macht auch ein Video mit dem Feuerwehrmann. Jede Art von echter Aufklärung ist wichtig und dringend notwendig. Schöne Weihnachten 🎄 🎉

  • @nikitakiraly2040

    @nikitakiraly2040

    5 ай бұрын

    Ich bin total deiner Meinung!

  • @nolpilotpetevonnoxus8547

    @nolpilotpetevonnoxus8547

    5 ай бұрын

    Rolf hat auch echt Plan von gefühlt allem. Der Typ ist ein echtes Lexikon und bringt sehr viel Einsatzerfahrung mit.

  • @SeifenblasenKunst

    @SeifenblasenKunst

    5 ай бұрын

    Für den Algorithmus antworte ich nochmal Schriftlich. Erst mal Danke und Daumen hoch für dieses Video und gerne mehr von Dr. Erbe!

  • @mammelucke

    @mammelucke

    5 ай бұрын

    Das Video wäre sehr wertvoll!

  • @esiasesias

    @esiasesias

    4 ай бұрын

    Halt! Was ist mit der elektrischen Leitfähigkeit von wasser? Ich dachte das setzt salz vorraus

  • @Frauke-nv9od
    @Frauke-nv9od5 ай бұрын

    Diese Informationen über Batterien und Batteriebrände waren für mich zum Teil wirklich neu. Besonders das Gespräch dem Feuerwehrmann fand ich gut. Danke schön! Bringt gerne noch einen längeren Beitrag mit dem Feuerwehrmann.

  • @MrKOenigma

    @MrKOenigma

    5 ай бұрын

    Ja bitte ein umfangreiches Interview, mit ihm oder mit anderen Feuerwehren die hier vorbereitet sind. Unsere Feuerwehr auf Arbeit scheint nicht gut vorbereitet zu sein... Ich habe gehört man plant die Zufahrt zum Gelände zu verbieten, auf dem Gelände sind aber Ladesäulen auch vorhanden. 😂😂❤❤

  • @TBFSJjunior

    @TBFSJjunior

    5 ай бұрын

    ​@@MrKOenigma Ja irgendwo ist in einem Parkhaus die Zufahrt für eAutos verboten nachdem da ein Benziner Feuer gefangen hatte. Da gibt es viel absurdes

  • @Viennacats

    @Viennacats

    5 ай бұрын

    Die Münchner Feuerwehr hat auch diverse Studien und Gutachten gemacht zu Bränden bei Elektroautos, auch wegen der Brände in Tiefgaragen.

  • @PaddyLectric
    @PaddyLectric5 ай бұрын

    Gerade das Thema Brandrisiko von E-Autos ist so sehr von Stammtisch- und Halbwissen „verseucht“, dass jeder Beitrag, der einen echten Experten zu Wort kommen lässt, absolut begrüßenswert ist! 👍🏼

  • @martinv.352

    @martinv.352

    5 ай бұрын

    Ich hätte einen vergleichbaren Beitrag eigentlich einmal von einem öffentlich-rechtlichen Sender erwartet, nachdem die Öffentlichen bei den Stammtischerzählungen (insbes. Freemantle Highway) mitgemacht haben, aber dann das Ergebnis (dass alle 500 E-Autos weitgehend intakt geborgen werden konnten) "geheim" gehalten wurde. In den Köpfen der Leute steckt immer noch die Information, dass der Autofrachter wegen der E-Autos in Brand geraten war. Obwohl das nur eine Vermutung eines Matrosen war.

  • @tosch1588
    @tosch15885 ай бұрын

    Was für ein toller Bericht. Sachlich und kompetent. Das separate Video mit dem Feuerwehrmann sollte auf jeden Fall kommen, denn der Herr hat sachlich und nicht emotional gesprochen. Das spricht für Glaubwürdigkeit. Danke für die tollen Recherchen auch in diesem Jahr, danke an alle, die hinter dem Kanal Doktor Whatson stehen. Ich freue mich auch neue tolle Videos in 2024

  • @SchgurmTewehr

    @SchgurmTewehr

    5 ай бұрын

    Man kann auch emotional und sachlich sprechen. Brände sind nunmal gefährlich, da könnte ich verstehen wenn man auch mit Angst spricht. Es geht doch darum, was er sagt, nicht wie.

  • @SilverViper1000

    @SilverViper1000

    5 ай бұрын

    Ja, bin ich auch voll dabei. Wer emotional spricht, wird häufig nicht sehr sachlich oder lässt sich mindestens davon beeinflussen. Ein interview mit dem feuerwehrmann wäre sicher sehr spannend!

  • @BlackRoxxY95

    @BlackRoxxY95

    5 ай бұрын

    Ich hab ein paar Freunde bei der Freiwilligen Feuerwehr, also die kotzen voll ab 😂

  • @tosch1588

    @tosch1588

    5 ай бұрын

    @@BlackRoxxY95 : Oh wie interessant. Wieviele brennende E-Autos haben die denn schon gelöscht, damit die das so gut beurteilen können. Ich habe einen Bekannten bei unserer Berufsfeuerwehr. Die haben noch kein einziges löschen müssen.

  • @BlackRoxxY95

    @BlackRoxxY95

    5 ай бұрын

    @@tosch1588 du hast recht es waren nicht viele, aber die kotzen auch ab weil die gewisse Schulungen machen müssen wie die vorzugehen haben. Dann kommt noch das Thema auf wenn man so ein Fahrzeug löschen muss mit einem Container voller Wasser, wer kümmert sich dann darum? Die Versicherung, der Halter ? Ist halt alles noch nicht wirklich gelöst gehe ich mal von aus

  • @manfredmeister7651
    @manfredmeister76515 ай бұрын

    Ich bin Feuerwehrmann und e-Autofahrer, habe sehr oft mit Vorurteilen gegenüber e-Autos zu dun, wie die meisten e-Autofahrer. Dein Beitrag ist sehr gut und bringt es auf den Punkt. Ich würde mich sehr freuen, wen du dieses Thema mit dem Feuerwehrmann noch genauer in einem Video besprichst.

  • @DerHase1
    @DerHase15 ай бұрын

    Das Video mit dem Feuerwehrmann brauchen wir unbedingt. Danke für eure tolle Arbeit! ❤

  • @geza9086
    @geza90865 ай бұрын

    Ich bin Feuerwehrmann und Brandschutzbeauftragter - das Interview mit Dr. Erbe interessiert mich sehr. Endlich mal ein fundierter und unaufgeregter Bericht über Elektrofahrzeuge. Dennoch geht von Akkus in allen möglichen Geräten eine Brandgefahr aus. Vielleicht könnt ihr das thematisieren.

  • @stephanweinberger

    @stephanweinberger

    5 ай бұрын

    Natürlich ist die Brandgefahr von "ein Akku" grundsätzlich höher als die von "_k_ein Akku". Wo nix ist kann auch nix brennen... Allerdings wäre die Brandgefahr von benzinbetriebenen Telefonen und Bohrmaschinen vermutlich noch um einiges höher. Wenn wir auf diese Geräte also nicht komplett verzichten wollen ist es schlicht und einfach eine Abwägung zwischen Nutzen und Risiko.

  • @akrisbarlok2834

    @akrisbarlok2834

    5 ай бұрын

    Das Problem ist einfach, dass viele Menschen (sowohl privat als auch beruflich) zu unvorsichtig mit Akkus sind. Das fängt mit der Lagerung und dem Laden (vielleicht sollte der Akku beim Laden nicht unbedingt auf leicht brennbaren Unterlagen liegen) an, geht über den sorglosen Umgang (Akkus und akkubetriebene Geräte sollten nach Möglichkeit nicht einfach fallen gelassen werden) bis hin zur (häufig vollkommen falschen) Entsorgung

  • @geza9086

    @geza9086

    5 ай бұрын

    @@stephanweinberger Du hast es wohl grob erfasst. Das Thema bei immer mehr Akkus ist die potentielle Brandgefahr z. B. am Arbeitsplatz. Beschäftigte laufen inzwischen mit zwei oder drei mobilen IT Devices rum. Am Ende geht der Akku von der E-Zigarette durch und wenn davon der Schreibtisch vielleicht nicht brennt, ist die Rauchentwicklung beeindruckend.

  • @Thai-Soda

    @Thai-Soda

    5 ай бұрын

    Es gibt ja nicht den Akku sondern es gibt mittlerweile ja schon viele Akkuarten. Mein Fahrzeug hat eine LFP Batterie und diese brennen wesentlich schlechter oder gar nicht gegen normale NMC Batterie.

  • @Nordlicht05

    @Nordlicht05

    5 ай бұрын

    ​@@akrisbarlok2834das sollte definitiv mit einkalkuliert werden beim Risiko. Meine Meinung ist es das es unrealistisch ist das bei so vielen Akkus die eingesetzt werden die Mehrheit sorgsam damit umgehen oder sich überhaupt gesondert darum kümmern "möchte"

  • @Gramr98
    @Gramr985 ай бұрын

    Sehr gerne mehr vom Feuerwehrmann. Seine Aussagen waren sehr interessant und er ist mir auch durchaus symphatisch. Würde gerne mehr hören!

  • @derhasslichebetrachter874
    @derhasslichebetrachter8745 ай бұрын

    Danke für das Video. Es gab mal in einer AutoBild Zeitschrift (ja ich weiß Bild Zeitung) ein tolles Interview mit einer Oberbrandmeisterin zu diesem Thema. Sie sagte, dass bei neuen Technologien auch immer neue Wege gegangen werden und Lösungen gefunden werden müssen. Der passende Seitenhieb zu Verbrennern blieb nicht aus, sie sagte: "Versuchen Sie heutzutage mal ein Fortbewegungsmittel zuzulassen, welches mit bis zu 100 Litern brennbarer Flüssigkeit und mit bis zu 200 Km/H über die Straßen Deutschlands fährt. Keine Chance." Die Aussage fand ich einfach herrlich und sollte jedem einleuchten, der ein Gehirn hat und in der Lage ist, dieses zu benutzen.

  • @gajustempus

    @gajustempus

    5 ай бұрын

    die 100 Liter sind ja nicht nur brennbar, sondern sogar explosiv, werden zudem durch Leitungen geschickt, die korrodieren können, sind ständig von stromführenden Leitungen umgeben und verlaufen unmittelbar an einer nur unzureichend gesicherten Brennkammer vorbei, für die es nicht einmal ein automatisches Löschsystem oder gar eine Brandfrüherkennung gibt. Für einen Arbeitsschützer wäre DAS quasi der Super-GAU.

  • @herbertleypold5351

    @herbertleypold5351

    5 ай бұрын

    Ja, sollte man sich gelegentlich mal durch den Kopf gehen lassen. 🤔

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    5 ай бұрын

    Exakt! Wenn wir alle seit 100 Jahren elektrisch fahren würden, hätte der Verbrenner keine Chance. Klingt total insane 😅 In diesem Sinne müssen wir verdammt froh über alles sein, was schon immer elektrisiert war.

  • @berne18

    @berne18

    5 ай бұрын

    Zudem sind bei den meisten Autos, die Tanks unter der Rücksitzbank. Ich frage dann immer, ob sie sich echt sicherer fühlen, wenn man unter sich ca. 60l hochexplosives Benzin hat. Meistens kommt dann nichs mehr...

  • @Baron_Muenchhausen_Original

    @Baron_Muenchhausen_Original

    5 ай бұрын

    @@berne18 Doch da kommt schon was, zumindest wenn man sich damit beschäftigt hat. die mehrere 100 Kg schwere Batterie direkt UNTER dem Arsch, welche mit der Energie und Geschwindigkeit im "Durchgehen"-Fall abgeht, wie man ab min 8:19 sieht, lässt einen natürlich beruhigter fahren, wenn wir von einem direkten Batteriebrand reden... Allzeit gute Fahrt! "hochexplosives" Benzin braucht eine Zündtemperatur, sprich es müssen Funken/massive Hitze vorhanden sein die das Gemisch entzünden können plus Sauerstoff. Das setzt also voraus dass das gesamte Gemisch auf der Straße landet und dann entzündet wird, im schlimmsten Fall geschieht dies dass dir ein Drauffahrer deinen gesamten Tank durch den Metallboden durchschiebt (kaum möglich da dies meist nur noch Plastik ist welches nicht durch Metall durchstoßen kann), der Tank komplett ausläuft und dann auch noch einer mit heißer Flamme hantieren muss um das zu entzünden, dann hast du den Brand im inneren Fahrgastraum.. Beim Batteriebrand reicht es jedoch schon aus wenn der Separator(dünne Trennschicht) bricht, durchschlägt, dann geht der Zauber los, braucht noch nicht mal O2 da es sich diesen selbst generiert, es braucht im schlimmsten Fall also noch nicht mal einen Unfall der den Separator durchschlagen lässt. Diese Fackel hat die thermische Energie um Metall zu durchschmelzen, also das Blech was deinen Arsch im Fahrgastraum von der Straße trennt.. Uns allen Allzeit gute Fahrt! PS: Diesel ist im Gegensatz zum Benzin noch weniger reaktionsfreudig und: was beim Tank noch hinzukommt ist, im Gegensatz zur Batterie, wenn der platzt läuft die Brühe breit und verteilt sich großflächig, d.h. die Kapazität an einem Ort massive Hitze über einen langen Zeitraum zu generieren hängt auch mit der Höhe der Flüssigkeit zusammen die an diesem Ort verweilt.. je breiter die Pfütze desto weniger Zeit um Hitze an dem selben Ort zu wirken. Bei besagter Batterie ist dies nicht der Fall da sich die Reagenzien nicht großflächig verteilen können, im besten Fall ist zu hoffen, dass der 100-e Kg schwere Batteriepack abreißt und hinter dem Fahrzeug seinen Feuerzauber entfacht, der NICHT gelöscht werden kann, und zwar solange nicht bis alle Reagenzien aufgebraucht sind! Wie gesagt das Zeug brennt durch Erzeugung des eigenen Sauerstoffs auch unter Wasser! Der Dr Feuerwehr labert M.. wenn er behauptet den Batteriebrand löschen zu können, der Fairnis halber sei erwähnt dass solch eine Batterie nicht ewig brennt, außer der Batteriebrand geht in einen Metallbrand über, dann kokelt dir auch noch das Alu weg.

  • @T.Ka.
    @T.Ka.5 ай бұрын

    Ich bin seit über 20 Jahren bei einer großen Freiwilligen Feuerwehr und muss sagen das der Technische Fortschritt immer ein Stück weiter ist als die Feuerwehren. Extrem bruchfestes Fensterglas bei einem ICE-Zug, hochfester Stahl in Türen von Fahrzeugen, brennende Akkus von Heimspeicher oder E-Autos. Einsatztaktik, Löschverfahren usw. werden nach einiger Zeit angepasst, das Feuerwehrwesen ist in einem ständigen Wandel und geht mit der Zeit. So ist es auch mit Bränden von Elektroautos. In ein paa Jahren wird dieses Thema keinen mehr wirklich intressieren das es zum Standard wird...

  • @WholesomeDev
    @WholesomeDev5 ай бұрын

    Gerne mehr vom Feuerwehrmann!

  • @Necromantix
    @Necromantix5 ай бұрын

    das Rohinterview vom Feuerwehrmann fände ich gut

  • @eddi-swe
    @eddi-swe5 ай бұрын

    Frohe Weihnachten! Danke für das Video🥰

  • @stefanroeder87
    @stefanroeder875 ай бұрын

    Vielen Dank für die gute Zusammenfassung. Sachlich und faktisch gut recherchiert samt Interviews von vernünftigen Quellen! Frohe Weihnachten!

  • @GerhardReinig
    @GerhardReinig5 ай бұрын

    Ist ja nett, ein Video zur Verfügung zu haben, welches der gängigen Meinung widerspricht, aber leider ist es so, dass die Leute, mit denen Diskussion aufkommt, diese Videos nicht anschauen WOLLEN. Like, wer dieselbe Erfahrung hat.

  • @Wha73v3r

    @Wha73v3r

    5 ай бұрын

    Oh Ja. Das kann ich zu 100% bestätigen. Da kommen dan so Sachen wie: - Was ist das für ein Müll - Bezahlt von der E-Lobby - Schlafschaf - Indoktriniert - Fake Es ist als würde man mit Verschwörungsgläubigen Diskutieren. Mit Rationalen Argumenten kommt man dagegen nicht an.

  • @MrAstiran

    @MrAstiran

    5 ай бұрын

    Ganz genauso ist es leider. So lange diese Infos nicht in Mainstreammedien kommen, wird es dieses falsch aufgebaute Bild noch lange geben.

  • @tomschuelke7955

    @tomschuelke7955

    5 ай бұрын

    Das ist das Problem vor dem wir stehen.. Wenn weltbilder verfestigt sind, regiert nicht der Ratio der sich argumente anhört, sondern der Türsteher der Emotionen, der Argumente nicht einlassen möchte. Das ist uns überigens angeboren. Und war für einige zehntausend Jahre eine Arterhaltende Leistung. Wurde dem Neandertaler Kind vom Goßvater mit sonorer Stimme klargemacht, das man NIEMALS alleine in die Tundra gehen möge, so war das sinnvoll.. Immerhin hatten die Vorfahren damit überlebt. Deshalb findet man tatsächlich synaptische Entsprechungen für Weltbilder, Philosophien oder zb. gesellschaftswerte, die wir mit uns tragen bei entsprechenden Versuchen unter dem Kernspinn.. Das , ist sozusagen die Biochemie der Ignoranz. Denn mit Fakten konfrontiert die unserm Weltbild wiedersprechen reagieren wir mit : Ablehnung, Ignoranz oder Umdeutung.. Missfit.. Das wäre übrigens mal ein weiteres Thema für diesen Channel.

  • @tachobrecher
    @tachobrecher5 ай бұрын

    Sehr spannendes Video, was schon lange überfällig war. Bleibt am Thema. Ein Video mit dem Feuerwehrmann wäre super. Er scheint unbefangen zu sein und kann ungefiltert aus der Praxis sprechen.

  • @H-W.H.
    @H-W.H.5 ай бұрын

    Danke für dein Video! Bin auch für das Interview mit dem Feuerwehrmann. Der strahlte Kompetenz und Besonnenheit aus!

  • @philiphibke1121
    @philiphibke11215 ай бұрын

    Tolles Video, ich habe immer das Gefühl, dass in den Nachrichten fast ausschließlich über Brände von Elektroautos berichtet wird und so das Gesamtbild sehr verzerrt ist. Danke für den Bericht.

  • @ganjafield
    @ganjafield5 ай бұрын

    Es könnte aber auch sein dass E-Autos seltener brennen, weil diese Autos in den meisten Fällen noch ziemlich neu sind, während auf unseren Straßen noch sehr sehr viele alte Autos mit Verbrennungsmotor unterwegs sind. Sollte man nicht vergessen bei einer Zahlenerhebung. Also dürfte man nur gleiche Baujahre miteinander vergleichen um eine ganz genaue Zahl zu haben. Und natürlich auch (wie im Beitrag angesprochen) ist es interessant wie sich die Brandgefahr mit der Alterung von Batterien verändert. Das Letztere wird man aber erst in 10 oder mehr Jahren genauer wissen können.

  • @johnscaramis2515

    @johnscaramis2515

    5 ай бұрын

    Da stellt sich halt am Ende die Frage: was degradiert schneller: diverse Kraftstoffleitungen im Motorraum oder die Batterie?

  • @tobis-berger8551
    @tobis-berger85515 ай бұрын

    Bitte unbedingt nochmals ein Fach Video mit dem Feuerwehrmann erstellen! Vor allem würde mich interessieren wie die künftige Ausstattung der Feuerwehr in Bezug auf Hochvoltsysteme allgemein in (E-Auto wie auch Batterie Speicher zu Hause) aussieht.

  • @taylo6728
    @taylo67285 ай бұрын

    Danke für die ganze Aufklärung 🙏🏻

  • @aheu2900
    @aheu29005 ай бұрын

    Perfektes Video für die Diskussion nachher!

  • @Lossnitz

    @Lossnitz

    5 ай бұрын

    Du willst doch aber jetzt nicht mit Fakten gegen eine gefühlte Wahrheit ankommen wollen oder?

  • @aheu2900

    @aheu2900

    5 ай бұрын

    Ich werfe einfach wild mit Zahlen um mich, bis mein Gegenüber nicht mehr weiter weiß@@Lossnitz

  • @tobiasmayer2030
    @tobiasmayer20305 ай бұрын

    Bitte unbedingt das separate Video mit dem Dr. Der Feuerwehr Berlin! Er spricht mir aus der Seele! Ich bin selbst freiwilliger Feuerwehrmann und Kfz Meister mit Erfahrung in der Reparatur von Hochvoltakkus. Es sind nach wie vor Viele Halb -Wahrheiten verbreitet in diesem Bereich :)

  • @dl2ab
    @dl2ab5 ай бұрын

    Tolles Video, wieder mal. Kommt bei einigen vermutlich auch zur rechten Zeit ^^ Ein Interview mit dem Feuerwehrmann wäre wirklich Klasse - gerne auch über E-Autos hinaus, z.B. auch zu PV-Anlagen. Fröhliche Weihnachten!🎄

  • @boser_ketchup3101
    @boser_ketchup31015 ай бұрын

    Unglaublich gutes Video!

  • @saschahaberkorn
    @saschahaberkorn5 ай бұрын

    Danke für diesen angenehmen, unaufgeregten und sehr aufschlussreichen Beitrag

  • @LordvanDarc
    @LordvanDarc5 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses Video, das Video bzw. die Information werde ich so vielen Leuten zukommen lassen! Und durch die professionelle Aufmachung und die angegebenen Quellen kann auch keiner meckern dass es unglaubwürdig ist. Dieses Video ist eine wirkliche Bereicherung für die e-Mobilität.

  • @KiSmooth88
    @KiSmooth885 ай бұрын

    Ich bin selbst bei der Betriebs- sowie der freiwilligen Feuerwehr und für mich war jetzt wenig Neues dabei (außer das mit dem kontrolliert abbrennen lassen). Jedoch erschreckt es mich immer wieder, wie viele Kameraden erschreckend wenig Ahnung von E-Auto Bränden haben und was die teilweise für einen Stuss im Familien- und Freundeskreis erzählen (ist natürlich oft nur eine kleine Minderheit). Wenn du magst, kann ich dir die Schulungsunterlagen zu E-Auto Bränden zukommen lassen.

  • @williknie9165
    @williknie91655 ай бұрын

    Tolles Video danke dafür !

  • @bulugi5682
    @bulugi56825 ай бұрын

    Gut das dies Thema mal beleuchtet wird.

  • @patrickmaszun8906
    @patrickmaszun89065 ай бұрын

    Mich würde das Video mit dem Feuerwehrmann brennend interessieren.

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    5 ай бұрын

    haha 😂

  • @TomBoetticher
    @TomBoetticher5 ай бұрын

    Sehr gut 🚒 Frohe Weihnachten!

  • @dieterkleber
    @dieterkleber5 ай бұрын

    Klasse Beitrag- vielen Dank 👈🏻👍🏻

  • @eurofighter1752
    @eurofighter17525 ай бұрын

    Sehr schön erklärt!

  • @SedrikDEV
    @SedrikDEV5 ай бұрын

    Schlau, dieses Video an Weihnachten raus zu bringen. Bei vielen Familien kommt an Weihnachten irgendwann mal das Thema Eauto auf den Tisch. Dann kann man da gleich mitreden

  • @Me.Scooter
    @Me.Scooter5 ай бұрын

    Den extra Beitrag mit dem Feuerwehrmann, wäre wirklich interessant wenn ihr den bringen würdet. 👍

  • @pontiuspilatus7900
    @pontiuspilatus79005 ай бұрын

    Sehr gut recherchiert, wie immer! So mein Eindruck...

  • @nicobehrndt4650
    @nicobehrndt46505 ай бұрын

    Super informativ, passende Werbung und ein geiler Typ, mach mir ein Kind

  • @dieric3333
    @dieric33335 ай бұрын

    Definitiv noch ein Video mit dem Kollegen von der Feuerwehr machen. Gerne auch als Lehrvideo für die freiwilligen Feuerwehren deklarieren!

  • @temmiefussel
    @temmiefussel5 ай бұрын

    Vielen Dank für ein weiteres gutes Video zum Thema E-Autos. Seit ich meinen Cupra Born (E-Auto) habe, schickt mir meine Schwiegermutti, ständig irgendwelche Nachrichten wie gefährlich das doch alles ist, und dass ich beim Einsteigen ins Auto Gummihandschuhe tragen soll, damit ich keinen Stromschlag bekomme. 😂 Natürlich fahr ich ihrer Meinung nach da auch ne rollende Brandbombe. (Dass ein Verbrenner durch kontrollierte Explosionen angetrieben wird, scheint für sie aber ungefährlich zu sein.) 🤔 Sie meint es nicht böse, sie weiß es einfach nur nicht besser und macht sich einfach sorgen. Ich denke Videos wie diese können lieben Menschen wie ihr helfen, ein bisschen ruhiger zu schlafen. Dafür vielen Dank. 🥰 Ps: Gerne mehr mit dem Feuerwehrdude.

  • @Wha73v3r

    @Wha73v3r

    5 ай бұрын

    Ich würde ihr dann einfach mal um ihr die Sorgen zu nehmen die unzähligen Berichte brennender Verbrenner schicken. Und oder Artikel die über E-Autos aufklären. Sich mit ihr hinsetzen. Hört sie bei dem Thema nicht zu? Alles dazu ignorieren. Dann hört das von ganz alleine auf (spreche aus Erfahrung) Das meine ich nicht böse. Aber es ist so nervig immer und immer wieder die selben Stammtisch Mythen hören zu müssen. Vor allem wenn sie von Boomern kommen für die “Früher alles besser war”. Was hatte ich für Diskussion darüber. Mit einer Person musste ich sogar ein Abkommen treffen das wir nie wieder über das Thema reden. Da es zu Streit kommt. Diese Person gehört zu denen die glauben das BEVs Scam sind, Zwang und verboten gehören weil sie viel Schädlicher sind als Verbrenner. 😅 Hätten wir dieses Abkommen nicht. Wäre wohl am Ende der Kontakt abgebrochen. Viele haben in Zeiten von Social Media ihre Medienkompetenz verloren. Oft wird jeder Mist geglaubt der Plakativ im Netz schwebt. Tichy, Bild, Ippen, Reitschuster und wie sie alle heißen. Das sind Artikel die ich dann ganz oft bekomme. 🙈 Naja, sorry für das lange Geschwafel. Viel Spaß mit deinem Born. Frohes Festtage und guten Rutsch. 🎆

  • @amarured
    @amarured5 ай бұрын

    PERFEKTER Upload-Zeitpunkt zu Weihnachten 😂🫶

  • @darudeSandstorm.
    @darudeSandstorm.5 ай бұрын

    Tolles video!

  • @Sailoras
    @Sailoras5 ай бұрын

    Lieber Cedric, vielen Dank für das aufklärende Video. Also Tesla-Fahrer muss ich mir leider regelmäßig anhören, dass die Dinger ja ständige brennen und total kacke zum löschen sind usw. Wenn ich dann erzähle, dass in meinem Model 3 LFP-Zellen verbaut sind und die eigentlich gar nicht mehr brennen können, dann hören viele davon zum ersten Mal. Selbst befreundete Feuerwehrleute sind oft Anti E-Auto und kennen die Zahlen hinter ihren unbegründeten Aussagen überhaupt nicht. Ein längeres Gespräch mit Herrn Dr. Erbe würde mich sehr interessieren, vielleicht kannst du ja auch mal eine Batterie-Recycling-Station besuchen und darüber ein Video machen.

  • @mg7990

    @mg7990

    5 ай бұрын

    Sorry, ist ein Werbeversprechen, ja besser nein nicht unbrennbar. Andreas Gutsch befasst sich am Karlsruhe Institute of Technology mit Batterietechnologien und hat eine Kurz-Checkliste für Heimspeicher erstellt. Auf die Frage nach der Gefährlichkeit ist seine Antwort eindeutig: In Bezug auf die Entflammbarkeit gebe es keine wesentlichen Unterschiede bei den unterschiedlichen Lithium-Ionen-Batterietypen. Die wesentlichen Bestandteile der Lithium-Eisenphosphat-Batterien sind identisch mit den Elektrolyten der übrigen Li-Ionen Batterien. Der Elektrolyt ist eine leicht entzündliche organische Flüssigkeit, beziehungsweise bei höheren Temperaturen ein leicht entzündliches Gas.

  • @faragan_
    @faragan_5 ай бұрын

    Cooles und notwendiges Video, danke. Auf jeden Fall bitte das Video mit der Feuerwehr zusammen machen! Mich würde interessieren, wie gut man im Vergleich ein brennendes E-Auto in einer Tiefgarage oder einem Parkhaus löschen kann. Wie verhält sich das zu Verbrennern? Kontrolliert abbrennen lassen klingt da erstmal sehr schwierig.

  • @folkoyt
    @folkoyt5 ай бұрын

    Sauber! Der Tibber Tipp war sehr gut. Das Feuerwehvideo würde ich sehr gerne sehen!

  • @DoktorWhatson
    @DoktorWhatson4 ай бұрын

    Wir haben inzwischen einen zweiten Teil mit Dr. Rolf Erbe von der Berliner Feuerwehr gemacht, in dem er auf brennende E-Autos und Artikel dazu reagiert: kzread.info/dash/bejne/mo5527SdnKWcg5c.html

  • @elmattis
    @elmattis5 ай бұрын

    Super Videos Bitte Unbedingt ein Video über EAuto Brände bei der Feuerwehr machen...

  • @seppoz8828
    @seppoz88285 ай бұрын

    Klasse Video, um mit Fakten gerüstet zu sein. Ich wäre allerdings noch vorsichtig, was den Vergleich zum Verbrenner angeht. Dann müsste man Autos miteinander vergleichen, die ähnlich alt sind, ähnlich viel gefahren werden etc. Die Berichterstattung ist allerdings ein Problem. Während einen brennenden Verbrenner niemand interessiert, wird jedes brennende E-Auto mindestens lokal, manchmal auch überregional erwähnt. Dadurch entsteht natürlich ein verzerrtes Bild und man kann es "Otto-Normalverbraucher" nicht wirklich verübeln.

  • @Wha73v3r

    @Wha73v3r

    5 ай бұрын

    Der Vergleich an sich ist halt relativ schwierig wir reden hier von 2 komplett verschiedenen Technologien. Der Vergleich bringt halt nicht wirklich was. Vor allem auch deswegen weil man sich an Neues halt erst anpassen muss, wie in der Vergangenheit schon mehrfach passiert. Zum Beispiel: Brände bei Hochhäuser vs Brände beim Familien Haus nebenan. Alles Dinge auf die sich eine Gesellschaft eben neu anpassen muss. Vergleiche sind daher vor allem am Anfang, kontraproduktiv

  • @stephanweinberger

    @stephanweinberger

    5 ай бұрын

    In den skandinavischen Ländern fahren Elektrofahrzeuge ja bereits seit einigen Jahren in signifikanter Zahl (die ersten Teslas und Zoes kamen ja schon vor gut 10 Jahren auf den Markt). Wenn dort die Brandgefahr immer noch 5-10x geringer ist kann man wohl davon ausgehen, dass sich das auch bei zunehmendem Alter der Flotte nicht mehr komplett umkehren wird. Selbst wenn's sich am Ende bei nur 2-3x seltener einpendelt wäre das ja immer noch ein Fortschritt. Einige Studien deuten auch darauf hin, dass die Gefahr eines thermischen Durchgehens bei "eingefahrenen" Akkus sogar eher sinkt. (Dafür steigt natürlich die Wahrscheinlichkeit für andere Defekte, die brandbegünstigend wirken können.)

  • @mg7990

    @mg7990

    5 ай бұрын

    ​@@stephanweinbergerwie in diesem Bericht schon gesagt, es wird das Alter der Brennenden Autos nicht einbezogen. Außerdem brennt bei einem Verbrenner selten der Motor es sind meist Kabelbrände , die sind bei einem Elektroauto auch möglich, jedoch überhitzte Bremsen oder das der heiße Katalysator zb. ein Stoppelfeld oder Waldboden entzündet fällt beim Elektroauto weg. Mit so vielen Variablen muss man Statistiken vorsichtig genießen.

  • @stephanweinberger

    @stephanweinberger

    5 ай бұрын

    @@mg7990 darum beziehen sich solche Statistiken ja in aller Regel auf die Fahrleistung. Dann ist die eigentliche Brandursache egal; es wird einfach nur das Endergebnis betrachtet. Das spiegelt sich u.a. allein schon in den niedrigeren Versicherungsprämien wieder. Die Versicherungen sind in aller Regel die ersten die halbwegs brauchbare Risikobewertungen haben (denn die müssen ja letztlich dafür bezahlen).

  • @mg7990

    @mg7990

    5 ай бұрын

    @@stephanweinberger nein Statistiken haben sich bis jetzt nicht auf Alter bezogen und das ist der kritische Punkt. Laufleistung ist uninteressant, gerade ein Lithium Ionen Akku kann bei wenig km und Tiefenentladung gefährlich werden. Das Problem ist auch das Statistiken je nach Interesse beeinflusst werden. Wenn ein E-auto einen Unfall hat und es anfängt zu brennen ist es gefähricher als ein normaler Verbrenner. Zb. Bei einem Unfall mit einem Benziner und einer eingeklemmter Person, und Rauch aus dem Motorraum, löschen wir als Feuerwehr einfach das Feuer, danach kann man möglichst schonend den verletzten retten. Bei einem Elektroauto ist der brandverlauf so explosiv, das oft nur wenige Minuten bleiben. Siehe zb verunfallten Elektrobus in Venedig.

  • @erneuerung9168
    @erneuerung91685 ай бұрын

    Sehr gerne ein weiteres spannendes Interview mit dem Feuerwehrmann. 👍

  • @yofreddo
    @yofreddo5 ай бұрын

    So ein Video, kurz vor den Feiertagen, das nenn ich mal Fanservice 🤩🥳

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer65585 ай бұрын

    Bei einer Sonderausbildiung zum Thema E-Auto-Batterie-Brand (diese sind am weißen Rauch erkennbar) bei der Feuerwehr war die Verwendung von viel Wasser das Mittel der Wahl dargestellt worden. Um ein Auto zu drehen, fehlen einem bei der Feuerwehr die Kräfte, das würde ich daher mit dem Wissen, wieviele Kräfte man zum Drehen eines Autos braucht, eher als praxisfern ansehen. Die Fahrzeuge sind schwer, das sind keine Twingos. Man würde eher ein Hydroschild unter das Fahrzeug stellen. Auch wenn der Akku-Brand tatsächlich selten ist - wenn er passiert, wird halt mitunter gleich extrem viel Energie freigesetzt. Nicht gut in einer Stadt mit vielen Häusern oder Menschen drum herum, wo eine Ausbreitung droht. Abbrennen lassen würde ich da eher nicht für sinnvoll erachten. Kommt auf den Einzelfall an und lässt sich nicht pauschalierend sagen.

  • @Paddex28m
    @Paddex28m5 ай бұрын

    Auf jeden Fall bitte noch eine Video mit dem Feuerwehrmann... Interessant wäre auch das Thema Brand im Parkhaus. Dass bekomme ich ständig um die Ohren gefeuert von den E-Auto Gegnern

  • @Algenbright
    @Algenbright5 ай бұрын

    Wieder ein super gut recherchiertes Video!! Das liebe ich so an Euch 😊 und macht auf jeden Fall ein Video mit der Feuerwehr!!

  • @XxxCannabioticxxX
    @XxxCannabioticxxX5 ай бұрын

    Frohe Weihnachten ❤

  • @robertnowak8927
    @robertnowak89275 ай бұрын

    Das sagt doch schon der Name, was leichter in Brand gerät: "Verbrenner". 😅

  • @rayb.4676
    @rayb.46765 ай бұрын

    1. Ein Brand, der schwieriger zu löschen ist, ist natürlich immer auch gefährlicher. E-Autos brennen ja nicht nur dort, wo man ohne Gefahr ausbrennen lasen kann. Das ist jetzt wirklich keine Raketenwissenschaft und mir ist es unverständlich, wie man das so einfach wegreden kann. 2. Mehraufwand bei Ausbildung, der Logistik auf dem Einsatzfahrzeug für eventuell zusätzliche Ausrüstung oder mehr Löschwasser und vor allem bei der Brandwache, stellen die Feuerwehr vor zusätzliche Probleme. Das zu einer Zeit, in der die Feuerwehr in vielen Regionen stark unterbesetzt ist, weil der Nachwuchs ausbleibt und auch oft das Geld für neues Gerät nicht zur Verfügung steht. 3. Zu dem Thema gibt es viel zu viel Theorie, die nicht so einfach in die Praxis umzusetzen ist. Feuerwehrleute sind meistens ganz normale Menschen, die in der Regel ein Ehrenamt ausüben. Als Verantwortlicher bei der Feuerwehr geht man kein Risiko ein und flutet ein E-Auto lieber, auch wenn sich später rausstellt, das es nicht nötig gewesen wäre. Auch bei kleinster Rauchentwicklung bei verunfallten E-Autos wird aufgrund der Gefahr für Lungenschäden wahrscheinlich anders umgegangen. Dort entscheidet man sich dann öfter für den Atemschutz, was natürlich zu Verzögerungen führen kann. Bei uns gibt es immer weniger Atemschutzgeräteträger. Es ist auch nicht immer möglich, ein brennendes Auto einfach umzukippen und ein Mehraufwand in einer Gefahrensituation ist es in jedem Fall. Zusammenfassend kann ich als Feuerwehrmann nicht verstehen, wie man zu dem Schluss kommt, dass es überhaupt gar keine Probleme für Feuerwehren gibt. Wahrscheinlich die politisch/beruflich angehauchte Wahrnehmung einer Großstadt Berufsfeuerwehr, die die Sorgen und Nöte der Kammeraden vom Land in Ehrenamt nicht wirklich wahr nimmt.

  • @rolferbe882

    @rolferbe882

    5 ай бұрын

    publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3907 ibk-heyrothsberge.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MI/IDF/IBK/Dokumente/Forschung/Fo_Publikationen/Hey_Manusk/IBK_Broschuere_Hochvoltspeicher_Stand_230222_online.pdf

  • @mirco6962
    @mirco69625 ай бұрын

    Gutes Video wie immer. Sehr sehr gerne ein Video mit dem Feuerwehrmann!

  • @_PrivatePaula
    @_PrivatePaula5 ай бұрын

    Super Video wie immer Auf jeden Fall mehr content mit dem Feuerwehrmann und mehr Fakten bitte am besten auch was das er belegen kann Und vllt auch mit tatsächlichen Vorfällen Danke Leute weiter so viel viel mehr davon ✌🏼

  • @emilioschmidt2106
    @emilioschmidt21065 ай бұрын

    Sehr gerne ein Video nur mit dem Feuerwehrmann. Mich (selber Feuerwehrmann) würden auch genaue Details zur besonderen Einsatztaktik interessieren, damit ich für einen E-Auto Brand noch besser gerüstet bin.

  • @AlexCio
    @AlexCio5 ай бұрын

    so viele Menschen stellen elektroautos als gefährlich hin weil sie die Technologie nicht verstehen...

  • @timchristmann6580

    @timchristmann6580

    5 ай бұрын

    Oh das kann kann man mittlerweile als Analogie für fast alle aktuellen Themen nehmen. Ich verstehe etwas nicht, also höre ich auf den X besten der meine Ängste bestätigt. Sei es KI oder Windkraft oder ...

  • @Lukasbl72
    @Lukasbl725 ай бұрын

    wichtige Aufklärungsarbeit, danke❤

  • @the_magic_max9491
    @the_magic_max94915 ай бұрын

    Danke für das Video! Kommt grade richtig! Meine Tante meinte schon wieder, Unwahrheiten und Halbwissen über das Thema verbreiten zu müssen. Bitte mehr davon! 😁

  • @JM_2019

    @JM_2019

    5 ай бұрын

    Und wie schätzt Du nun ein, wer Recht hat?

  • @the_magic_max9491

    @the_magic_max9491

    5 ай бұрын

    @@JM_2019 ich wusste schon vorher, dass ich Recht habe💁🏼‍♂️😅

  • @seeemawn
    @seeemawn5 ай бұрын

    video mit der feuerwehr: Unbedingt!

  • @MrAstiran
    @MrAstiran5 ай бұрын

    Das Problem ist das viele Menschen ihre Infos aus den Medienberichten haben. Ihnen dann zu sagen das man seine Infos von KZreadrn hat, die das richtig recherchiert haben, ist denen völlig egal. Bei diesen Menschen sagen allgemeine Medienberichte immer die Wahrheit und KZreadvideos werden eher belächelt und als Quatsch abgetan. Ich weiß nicht was man dagegen tun kann.

  • @herbertleypold5351

    @herbertleypold5351

    5 ай бұрын

    Man könnte ja diesen Leuten sagen, dass sie bei seriösen Youtoubern auch Quellen mitgeliefert bekommen, aus denen sie sich selbst informieren können (was oft bei Printmedien oder TV nicht möglich ist). Dann wird allerdings ein großes Problem offensichtlich: man müsste sich die Zeit nehmen diese Quellen zu überprüfen und man müsste die Kompetenz besitzen es auch zu können. Und da wird es bei den meisten sehr eng. Da das direkt die menschliche Bequemlichkeit beeinträchtigt, sehe ich hier auch künftig kaum eine Verbesserung. Ich kann dir höchstens theoretisch sagen, was man machen könnte, praktisch bin ich so hilflos wie du. ☹

  • @ME-cb1vw

    @ME-cb1vw

    5 ай бұрын

    Noch nie hat die Bild Unwahrheiten verbreitet. kleiner Scherz

  • @ME-cb1vw

    @ME-cb1vw

    5 ай бұрын

    @@herbertleypold5351 naja. Bei Print könnte man schon Quellen angeben. Wird in der Wissenschaft ja immer gemacht. Man könnte zumindest argumentieren, dass man ja Geld bezahlt hat um eine saubere Recherche zu bekommen. Quasi eine bezahlte Zusammenfassung der Quellen. Nur bleibt die Frage: wer hat mehr bezahlt, der Konsument oder die Werbetreibenden? In Wessen Interesse erfolgt also die Berichterstattung?

  • @herbertleypold5351

    @herbertleypold5351

    5 ай бұрын

    @@ME-cb1vw Ich sage ja auch: ist OFT nicht möglich. Aber in Printmedien findet man schon öfters Quellen. Die allerdings auch kaum jemand nutzt.

  • @marcd6897

    @marcd6897

    5 ай бұрын

    Das Problem ist auch, dass die sog. Dritten des ÖRR, allen voran die aus dem Süden des Landes (sind da nicht vermehrt auch irgendwelche deutschen Autobauer ansässig, die beim Thema E-Mobilität gepennt haben?), die oftmals echten Dumfug dazu in die Welt setzen. Ansonsten bin ich aber eigentlich schon Befürworter der ÖRR aber hier sind die einfach schlecht.

  • @kasi187
    @kasi1875 ай бұрын

    jajaja, ganzes video mit dem Feuerwehrmann!^^ Danke 🙂

  • @fabian7759
    @fabian77595 ай бұрын

    Top Video 👍

  • @litvinenkoalexander5331
    @litvinenkoalexander53315 ай бұрын

    Die Statistik ist voreingenommen. Ich kann mir gut vorstellen, dass verschiedene Gruppen ein Interesse daran haben, solche unglücklichen Ereignisse zu verschleiern.

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    5 ай бұрын

    Hey, der Anteil von E-Autos wird natürlich in allen Statistiken berücksichtigt. Die erste US-amerikanische Statistik, (die wir kritisieren) spricht ja von Bränden pro verkauften Autos. Die anderen Zahlen, die wir nennen beziehen sich (im Fall von Tesla) auf Brände pro km oder (im Fall von Schweden und Norwegen) haben wir auf den Anteil der Bestandsflotte heruntergerechnet. Schau da gerne nochmal ins Video rein :) Mehr Details findest du im angepinnten Kommentar und der Quellenliste. LG Lia

  • @DjancoCK
    @DjancoCK5 ай бұрын

    Hi, bin noch am schauen, aber sollte man RUNAWAY, nicht besser mit Durchlauf anstelle von Durchgehen übersetzen? Aber gutes Thema👍

  • @stephanweinberger

    @stephanweinberger

    5 ай бұрын

    'runaway' im Sinne von "ausreißen", "durchgehen", ... also unkontrollierbar werden. "A runaway horse" ist ein "durchgehendes Pferd".

  • @DjancoCK

    @DjancoCK

    5 ай бұрын

    @@stephanweinberger Ja runaway ist eines der englischen Wörter was immer doof zu übersetzen ist

  • @stefan5673
    @stefan56735 ай бұрын

    Ja bitte noch mehr Videos darüber :-)

  • @manuelgibtsnicht1521
    @manuelgibtsnicht15215 ай бұрын

    Servus .... tolles Werbevideo 👍🏻😉 Gruß Manuel

  • @Silberzwerg
    @Silberzwerg5 ай бұрын

    Das Video mit dem Herren der Berliner Feuerwehr würde ich gerne sehen.

  • @nomisvanledierk8700
    @nomisvanledierk87005 ай бұрын

    Gegen Stammtisch-Gequatsche kommt die beste Recherche nicht an. Man hat keine Chance.

  • @andi6477
    @andi64775 ай бұрын

    Vor einiger Zeit wurde mir Bewusst, dass viele von den E Auto Gegnern, selbst überhaupt kein Fahrzeug besitzen. Aber schimpfen und meckern und erzählen allen, wie die Dinger alle Abfackeln.

  • @thomasbuhle2838
    @thomasbuhle28385 ай бұрын

    Ein weiteres Video mit der Feuerwehr fände ich interessant. Besonders würde das, glaub ich, meinen Bruder interessieren, da es selbst bei der Freiwilligen Feuerwehr ist. Frohe Weihnachten 🎅🎄

  • @TheShatteredSword
    @TheShatteredSword5 ай бұрын

    Also mir hat ein Bekannter der Frankfurter Berufsfeuerwehr genau das Gegenteil erzählt. E-Autos sind schwer zu löschen weil die Batterien kompliziert verbaut sind und die deshalb da nicht so leicht rankommen. Auch gibt es in FFM Parkhäuser in die E-Autos nicht reindürfen weil sie eben schwer zu löschen sind. Der Bekannte meinte, dass die Feuerwehren sich noch nicht einig sind wie E-Autos am Besten zu löschen sind.

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    5 ай бұрын

    Hey, danke für deinen Kommentar. Ich sehe aber gar keinen riesigen Unterschied zum Video: Dass man nicht leicht an die Batterie reinkommt, sagen wir ja auch. Für Parkverbote in Tiefgaragen gibt es laut GDV-Einschätzung keinen Grund (www.gdv.de/gdv/medien/medieninformationen/e-autos-in-tiefgaragen-keine-erhoehte-brandgefahr-feststellbar-66230) aber trotzdem sollte alles an Brandschutz (Sprinkleranlagen, Rauchmelder, Hochdrucknebel, ...) auf dem höchsten Stand sein, um so etwas zu vermeiden. LG Lia

  • @TheShatteredSword

    @TheShatteredSword

    5 ай бұрын

    @@DoktorWhatson Danke für deine Antwort. Ich bezog mich in erster Linie auf den Feuerwehrmann. Bei ihm hatte ich das so verstanden als ob E-Autos keinen Unterschied zu Verbrennern machen, Löschtechnisch gesehen. Vielleicht habe ich das aber auch falsch bei ihm verstanden.

  • @VanerSnah
    @VanerSnah5 ай бұрын

    Boa ich bin Elektriker und tu mich schwer mit der Aussage vom Feuerwehrmann, das es kein Problem zwischen Hochvolt und Wasserlöschung gibt. Ich habe schon gesehen, wie Funkenüberschlag bei Hochvoltanlagen zustande kommt und auch Luft überquert. Eine Wasserfontaine aus einem Schlauch sollte da ein noch kleineres Problem für die Spannung sein. Natürlich ist jetzt die Frage, wie viel Ampere fließen aber das weiß ich einfach nicht.Aber seine Aussage das beide Pole berührt werden müssen ist einfach nicht Richtig. Ein Pol kann sich Problemlos über die Erde entladen und das kann über den Menschen am Schlauch passieren, siehe Blitze. Die Frage ist jetzt, ob die Spannung dafür hoch genug ist und ob ein gefährlicher Stromfluss zustande kommt.

  • @jogijoker5770

    @jogijoker5770

    5 ай бұрын

    Bist aber anscheinend nicht bei der Feuerwehr oder in der Höchstspannung im Einsatz. Sicherheitsabstände beim Löschen mit Wasser mit CM-Rohr VDE 0132 Niederspannung: 1m Sprühstrahl, 5 m Vollstrahl Hochspannung: 5 m Sprühstrahl, 10 m Vollstrahl Das E-Auto ist erstmal galvanisch getrennt zur Erde. Wie soll ein Stromfluss zustande kommen? Über die Erde nicht. Oder es gibt einen doppelten Fehler. D.h. der eine Pol hat Kontakt zur Erde und man berührt den anderen Pol. Erst dann wird es gefährlich.

  • @Sandaber

    @Sandaber

    5 ай бұрын

    Mh also wenn ne Batterie brennt würd ich nicht davon ausgehen das noch ein funktionierenden Kreislauf besteht, darum brennt die doch? Ich mein der "Brand" kommt ja durch den losgelösten Sauerstoff aus der Batterie, daher entlädt sich das Potential der Batterie in einer thermischen Aufheizung aka Brand. Würde noch ein funktionierender Kreislauf bestehen würde das Potential doch einfach über die Erdung abfliessen, besser gesagt wie ein Blitz durch den Boden...

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    5 ай бұрын

    Hey, die Batterie wird bei einem Unfall automatisch abgeschaltet. Das kann die Feuerwehr aber auch manuell machen, falls das aus irgendeinem Grund nicht funktionieren sollte. Der Strahl aus dem Schlauch ist extra so konstruiert, dass da kein Strom fließen kann. LG Lia

  • @VanerSnah

    @VanerSnah

    5 ай бұрын

    @@DoktorWhatson wie konzipiert man einen Wasserstrahl das kein Stromfließen kann? also diese Technik wäre mir völlig neu. Es geht um einen Hochvoltbereich der Luft überbrücken kann. Wohin das Wasser fließt interessiert Strom nicht.

  • @VanerSnah

    @VanerSnah

    5 ай бұрын

    @@Sandaber welche Erdung? ein Auto ist ein Fahradäischer Käfig

  • @andrefinken
    @andrefinken5 ай бұрын

    Wieder Super euer Beitrag. Würde gerne noch eine Sendung mit dem sympathischen Feuerwehrmann sehen. Das Thema ist sehr interessant

  • @Michael-rockt
    @Michael-rockt5 ай бұрын

    Her mit dem Feuerwehrmann-Video! 👨‍🚒🔥

  • @Aufsmaulwurf
    @Aufsmaulwurf5 ай бұрын

    Was du bist gar kein echter Doktor? 🤨 Als nächstes behauptest du das Dr. Best nur Zahnbürsten verkaufen will und das es den gar nicht gib oder was? 😮

  • @mgngie3596
    @mgngie35965 ай бұрын

    Gerne nehr Infos vom Feuerwehrmann

  • @user-do5nr8pu5v
    @user-do5nr8pu5v5 ай бұрын

    👍guhten tag ich bin Chritophe wohne im alsace , vielen danck super informationen und ghten rutch ins neuen Jahr

  • @ASIOFY247
    @ASIOFY2475 ай бұрын

    Starkes Video! Mich hätte noch der Aspekt interessiert, inwiefern EAutos im Ruhebetrieb anfangen können zu Brennen und ob das bei Verbrennermotoren auch vorkommt. Vielleicht erwähnt ihr das ja nochmal in einem zukünftigen Video. Weiter so!

  • @rolferbe882

    @rolferbe882

    5 ай бұрын

    Ladevorgang, Problem der Zuleitung, Fehler in Elektronik, Stress der Batterie, Defekte/Alterungsprozess Batterie

  • @knosch981
    @knosch9815 ай бұрын

    Mal gespannt wann die ersten Parkhäuser in denen nur EVs parken dürfen kommen 😆☺️.

  • @Wha73v3r

    @Wha73v3r

    5 ай бұрын

    Gab es schon wurde aber von Gerichten bereits mehrfach gekippt da “unberechtigte Willkür” was auch richtig ist.

  • @tosch1588

    @tosch1588

    5 ай бұрын

    Sollte es in Pirna ein Parkhaus geben, wir das wohl bei dem neuen Oberbürgermeister das erste sein

  • @Wha73v3r

    @Wha73v3r

    5 ай бұрын

    @@tosch1588wird er wie von mir oben erwähnt nicht durch bekommen. Jedenfalls nicht sobald der erste mir BEV das sieht und dagegen vorgeht. Das ist wie mit Hausverboten, die darf man auch nicht Willkürlich aussprechen.

  • @tosch1588

    @tosch1588

    5 ай бұрын

    @@Wha73v3rWar auch eher sarkastisch gemeint😏

  • @klausb8720

    @klausb8720

    5 ай бұрын

    @@Wha73v3r Gilt nicht die sogenannte Vertragsfreiheit? Ich kann bei der Planung eines Parkhauses nur für BEV die CO Warnanlage sparen, dafür mit Wallboxen zusätzlichen Umsatz generieren.

  • @hermannrochholz1701
    @hermannrochholz17015 ай бұрын

    Sehr gute Recherche, aber meines Erachtens zwei Fehldarstellungen: 1) es fehlt die Frage, unter welchen Umständen die Autos brennen. Ein verbrenner fängt im allgemeinen während des Fahrens an, zu brennen. Das merkt man dann. Ein Elektrofahrzeug scheint ganz plötzlich nachts an, zu brennen wenn es keiner merkt. Und dann brennt das Haus mit ab. Selbst wenn also Elektroautos nur ein Fünftel so häufig brennen (OK sie sind sowieso doppelt so teuer!) , aber dann der Schaden fünfmal so hoch ist, ergibt sich ein Null-Summen-Spiel. Mit dem Schaden. Wenn Statstik, dann bitte nicht halb. 2) der Feuerwehrmann löscht Autos mit Wasser. Ein Auto, bei dem ein Leichtmetallmotor verbaut ist und das brennt, mit Wasser zu löschen, erscheint mir im höchsten Grade fahrlässig. Angeblich ist bei uns bei der Feuerwehr vor 30 Jahren, als die Feuerwehr versuchte, ein Auto, dass eine der ersten Leichtmetallmotoren eingebaut hatte zu löschen, der Motor komplett um die Ohren geflogen. da wird dann eben Wasserstoff freigesetzt und das gibt einen ziemlichen Knall, (wie wir aus Tschernobyl wissen.). ----- Noch eine Bemerkung: ich arbeite in der Arbeitssicherheit. Dass irgendetwas brennen kann, ist Teil einer üblichen Risikobewertung. Und eine Risikobewertung ist Vorschrift, wenn ich ein technisches Gerät in den Umlauf bringe. Ich finde es ein absolutes Unding, Elektroautos in den Verkehr zu bringen und sich dann nachträglich(!) darüber Gedanken zu machen, was denn da passiert, wenn sie anfangen zu brennen. Und der feuerwehrmann weiß ja auch nicht bescheid. Er sagt selbst, er müsse "lernen". Wie viele Leute werden während dieses lernprozesses - sie wissen schon. Eine unfassbare Aussage. Die Leute, die solche Maschinen/geräte/FAhrzeuge in den Verkehr gebracht haben, und sich nicht darüber Gedanken gemacht haben, würden in einem demokratischen System alle im Knast landen. Nicht der Feuerwehrmann- der wird vor vollendete Tatsachen gestellt. Und ich finde das Video - trotz gut recherchiert- in diesem Sinne NICHT gut.

  • @xXSelinaaXx
    @xXSelinaaXx5 ай бұрын

    Suuuper Idee mit dem Feuerwehrmann ein extra Video zu machen! ❤🎉

  • @BluesBrother1973
    @BluesBrother19735 ай бұрын

    Peinlich, wie sich die E-Auto-Hasser hier in den Kommentaren wieder zum Vollpfosten machen😂

  • @witzefitze
    @witzefitze5 ай бұрын

    Habt ihr schonmal selbst ein brennendes Elektroauto gesehen?

  • @RealDonDenito

    @RealDonDenito

    5 ай бұрын

    Tatsächlich nie. Aber auch in den letzten Jahren in denen ich viel Auto fahre nicht mehr als 10 brennende Verbrenner.

  • @Jan12700

    @Jan12700

    5 ай бұрын

    Ja eins bei Feuer und Flamme, während alle anderen Verbrenner waren

  • @Wha73v3r

    @Wha73v3r

    5 ай бұрын

    Nö dafür hatte ich damals das Glück das mir mein BMW (E38/1999) unterm Hintern abgefackelt ist, das Ging verdammt schnell. Daher lache ich auch alle aus die beim BEV so negativ darüber reden 😂

  • @bendjohans3863
    @bendjohans38635 ай бұрын

    gut gemachtes video und sehr informative aaaber ein freund von mir der seit 3 jahren in china wohnt hat schon öfter erwähnt das in china eben oft e autos abfackeln liegt das an billigster verarbeitung ?

  • @superknall9439
    @superknall94395 ай бұрын

    Vielen Dank für den qualitätiven Journalismus.

  • @jochenkienzle8129
    @jochenkienzle81295 ай бұрын

    was soll ich von einem Bericht halten indem Werbung für ein Ladesystem gemacht wird?

  • @Jan12700

    @Jan12700

    5 ай бұрын

    Tibber ist ein Dynamischer Strom Tarif und kein Ladesystem

  • @E11or

    @E11or

    5 ай бұрын

    Es ist kein Ladesystem es kann als Ladesystem genutzt werden

  • @kabtor
    @kabtor5 ай бұрын

    Warum ein Auto überhaupt zu brennen anfängt ist ganz oft Pfusch. Nachrüstungen die schlampig ausgeführt wurden. Ist ja nur 12V was so eine Autobatterie bringt, was soll da schon sein. Oder echte Fehlkonstruktionen die das Fahrzeug von Anfang an hatte. 1,5 Millionen BMW sind brandgefährlich und wurden zurückgerufen. Aber in Deutschland ist man da ganz entspannt. Während in anderen Ländern die Betriebserlaubnis erlischt und man darüber informiert wird, dass es den Rückruf gibt und man was machen muss. So sind da deutsche Behörden viel cooler. Ein brennendes Auto ist keine Gefahr für Leib und Leben und die Fahrzeuge warnen ja vorher und man kann anhalten. Also werden die Kunden nicht zum Rückruf gezwungen und erfahren auch zum Teil gar nichts davon. Einen Aufschrei wegen der Brandgefahr gibt es hier nicht auch nicht von denen die bei jeder Gelegenheit über die Brandgefahr von E-autos reden. Und dich gucken sicher kein grün versiften Dr. Watson. Die Bild als Quelle ist viel seriöser da arbeiten mehr Menschen und die haben viel mehr Geld.

  • @Wha73v3r

    @Wha73v3r

    5 ай бұрын

    Schön Geschrieben. 😊 Ich erwähne die Aktion mit den BMW von damals auch immer wieder gerne in einer Diskussion. Hat man schön Untern den Teppich kehren können und einen Image Schaden hatte das für BMW offensichtlich nicht. Auch ich hatte damals einen BMW (E38/1999) der mir abgebrannt ist und BMW wollte davon nix wissen, musste mein Geld Anwaltlich einklagen. Aber die Bösen Bösen “E-Autos” Ich bekomme jedesmal einen Lachanfall bei diesen Stammtisch Diskussionen. Den Artikel incl Foto meines Abgebrannten BMW habe ich daher immer griffbereit ☺️ Frohe Weihnachten, schone Feiertage und einen guten Rutsch 🍀🙂

  • @malte.skoruppa
    @malte.skoruppa5 ай бұрын

    Das Interview mit dem Feuerwehrmann würde ich mir sehr gerne angucken. Bitte bitte. 😊 Auch vielen Dank für dieses Video, sehr interessant!

  • @GeorgeNomex
    @GeorgeNomex5 ай бұрын

    Gute Aufklärung - sollten alle sehen!

  • @Skoell1983
    @Skoell19835 ай бұрын

    Ich finde es EXTREM problematisch, einen Beitrag über die Sicherheit von E-Autos mit der Werbung für einen wallbox-hersteller zu verbinden. Im Prinzip ist der gesamte Beitrag wertlos.

  • @O_Lee69

    @O_Lee69

    5 ай бұрын

    Richtig, senkt die Glaubwürdigkeit. Er ist damit voreingenommen. Zumal er selber von "bias" in seinem Video spricht. Offenbar muss er Selbstreflexion noch ein wenig üben.

  • @stephanweinberger

    @stephanweinberger

    5 ай бұрын

    Zumindest der Hinweis, dass die höhere Sicherheit nicht an der Wallbox per se liegt, sondern an den für Dauerbelastung ausgelegten Steckern wäre wohl durchaus angebracht. Und dafür braucht man keine Wallbox, da lässt man einfach den Elektriker des Vertrauens statt der Schuko-Steckdose eine blaue CEE-Buchse ("Campingstecker") montieren und optimalerweise bei der Gelegenheit auch die Zuleitung überprüfen (es hilft auch die schönste Wallbox nichts, wenn dafür die Verteilerdose 5m daneben abfackelt).

  • @DoktorWhatson

    @DoktorWhatson

    5 ай бұрын

    Hey, Redaktion und Produktion sind bei uns getrennt. Wenn wir ein Video schreiben, wissen wir noch gar nicht, welche Werbung ins Video kommt. LG Lia

  • @joe00975
    @joe009755 ай бұрын

    das Video widerspricht sich selbst, Zuerst wird festgestellt E Autos brennen weniger oft als Verbrenner und dann will man E Autos sichriger machen. Übrigens bei uns in Österreich haben Feuerwehren durchgängig Container für das Löschen von brennenden E Autos...warum wohl ???? dieser Kanal ist vielleicht einer besten greenwashing Kanäle auf youtube

  • @stephanweinberger

    @stephanweinberger

    5 ай бұрын

    Warum widerspricht der Wunsch Fahrzeuge sicherer zu machen der Feststellung dass sie seltener brennen? Kann man sie nicht _trotzdem_ sicherer machen wollen?

  • @theod0r

    @theod0r

    4 ай бұрын

    Das widerspricht sich doch überhaupt nicht. Ich wurde noch nie überfahren, trotzdem Radel ich nachts neuerdings mit Warnweste. Man muss ja nicht warten bis was passiert bevor man etwas verbessert.

  • @TheBluePeer
    @TheBluePeer5 ай бұрын

    Inhalte von/mit/über Feuerwehr sind immer interessant. Ob ein begleiteter Einsatz wie bei "Feuer und Flamme" oder ein Bericht durch Feuerwehr Leute. Man Lernt da immer was, und sei es auch nur ein neues Risiko als Solches zu identifizieren ^^

  • @firstclaw1
    @firstclaw13 ай бұрын

    Danke für das informative Video. Ich war immer davon ausgegangen, dass bei einem Brand fast immer irgendwann die Batterie brennt, auch wenn sie nicht die Ursache gewesen sein mag. Und dass Lithium eben gerade im Kontakt mit Wasser brennt, was ich in Chemie gelernt habe. Nun weiß ich schon etwas mehr. Ich schaue mir jetzt erstmal das Folgevideo an.

  • @RealityUrbex
    @RealityUrbex5 ай бұрын

    Das Problem mit der Berichtserstattung betrifft auch dieses Video. Wenn die Feuerwehr sagt E-Autos können gelöscht werden heißt es nicht, dass es kein Problem gibt. Die Frage nach dem Aufwand wird nicht ausreichend thematisiert und der Moderator spricht fast euphorisch weiter. Dazu passt dann auch die Werbung ab 11:48. Es wird gefühlt von Video zu Video schlimmer

  • @kruesae22

    @kruesae22

    5 ай бұрын

    Der Fachmann sagt doch eindeutig, dass der Aufwand in beiden Fällen gleich ist.

  • @hieronymuswiesenkraut3628

    @hieronymuswiesenkraut3628

    5 ай бұрын

    Oder man akzeptiert, dass die Feuerwehr im Moment kein Problem erkennt. Ganz einfach.

  • @michaelbauer8778

    @michaelbauer8778

    5 ай бұрын

    Mich würde auch mal interessieren was die Feuerwehr besser findet. Ein verbrenner, oder ne Pferdekutsche löschen.

  • @jogijoker5770

    @jogijoker5770

    5 ай бұрын

    Was ist aufwendiger 10 Verbrenner zu löschen oder 1 E-Auto? Dann muss auch die Häufigkeit der Brände mit einberechnet werden.