Br. 155 gibt bei der Einfahrt in Rbf Hamm den Geist auf

Hier lässt sie sich durch den Bahnhof rollen und scheitert bei einem weiteren Anbügelversuch recht hell und lautstark

Пікірлер: 320

  • @TobiasLeininger
    @TobiasLeininger6 жыл бұрын

    "Oh, ihr neuer Golf hat leider ein paar Einbrände auf der Motorhaube"

  • 6 жыл бұрын

    Heckklappe, nicht Motorhaube ;-)

  • @N07890

    @N07890

    5 жыл бұрын

    Nich schlimm ... ist schliesslich nur ein Golf ...

  • @AstaronHBS

    @AstaronHBS

    5 жыл бұрын

    Hatte mein Seat auch. War auch die Erklärung mit den Oberleitungen

  • @Steriohase999

    @Steriohase999

    5 жыл бұрын

    Gab bestimmt saftige Rabatte

  • @aleksanderstojanovic55

    @aleksanderstojanovic55

    5 жыл бұрын

    @@Steriohase999 beschädigte Teile werden noch vor der abgabe in einer Werkstatt ersetzt. No problems also

  • @dextertreehorn
    @dextertreehorn6 жыл бұрын

    Was manche Leute aber auch für ein Glück beim Aufnehmen haben! ;)

  • @tkay6031

    @tkay6031

    5 жыл бұрын

    Dexter Treehorn alta 8ch dachte immer da sitzt ne fliege aufm screen 😂😂

  • @jason19on81tour
    @jason19on81tour5 жыл бұрын

    Wahnsinn diese neuen Bluetooth verbindungen zwischen Lok und der Oberleitung haben sich wohl echt bewährt.... Bald muss man den Fön auch nicht mehr in Steckdose stecken...

  • @thomasschwalger7580

    @thomasschwalger7580

    5 жыл бұрын

    Der war echt gut.Und beim Tanken braucht man die Pistole auch nicht mehr in den Tankstutzen stecken.Das Bluetoothzeitalter ist bei der Bahn angekommen (Hihihi).

  • @thomasschwalger7580

    @thomasschwalger7580

    4 жыл бұрын

    Und damit die Olle schwanger wird reicht sie nett anzuschauen.

  • @konigstiger2531

    @konigstiger2531

    4 жыл бұрын

    @@thomasschwalger7580 das wußte Maria damals schon auch und siehe da Jesus wurde geboren 🤣 Halleluja

  • @thomasschwalger7580

    @thomasschwalger7580

    4 жыл бұрын

    @@konigstiger2531 Tja.Blicke können einiges bewirken.

  • @parkermekhi4728

    @parkermekhi4728

    2 жыл бұрын

    InstaBlaster...

  • @196Stefan2
    @196Stefan25 жыл бұрын

    1:17 So wie es aussieht, hat der Kurzschluss auch gleich noch einen Hänger in der Oberleitung abgeschossen. So etwas ähnliches, incl. Kurzschluss, ist Lok 189 056-5 vor einem Güterzug aus Decin am 09.04.2017 in Bad Schandau auch passiert...

  • @derhinterfrager2935
    @derhinterfrager29355 жыл бұрын

    Aufnahme mit Seltenheitswert. Respekt.

  • @michaelzehrfeld7766
    @michaelzehrfeld77665 жыл бұрын

    ...dass man so einen Moment mal live erwischt - klasse!!

  • @Twomine1988
    @Twomine19885 жыл бұрын

    Da hätte ich gerne mal ne Führerstandsmitfahrt von gehabt dazu, bei dem Knall und der Störung muss dem in der Lok doch nen ganzer Christbaum an Warnungen aufgehen.

  • @der_zugvogel

    @der_zugvogel

    3 жыл бұрын

    Ne, jetztendlich hat die Lok ja nur die Melder HS und ZS. Also Hauptschalter und Zugsammelschiene. HS und ZS würden weiß leuchten, taten sie aber vorher auch schon. Was mich interessieren würde, ist, was der Faheleitungsspannungsanzeiger und der Oberstromanzeiger so gezeigt haben

  • @marcelmeier6366

    @marcelmeier6366

    3 жыл бұрын

    @@der_zugvogel Das ist Käse. Die Lok hat ein Leuchtmeldertableau. Es gibt neben den Leuchtmeldern HS und ZS noch IS, TL, FML, A, SIFA, MTS, S-G, E, HT, HLL, ÖLP. Die Oberstromanzeige spielt hier keine Rolle, weil dazu erstmal Leistung aufgeschaltet werden muss, um da überhaupt eine Anzeige zu haben. Der Leuchtmelder ZS leuchtete im Regbei Cargo nicht, da der LSS ZS ausgelegt war, da nicht nötig. Deine Fahrdrahtspannungsanzeige wird eine Spannung von 15 bis 17,5 kV angezeigt haben bei anlegen des SA, der Fehler lag aber scheinbar im HS-Bereich.

  • @der_zugvogel

    @der_zugvogel

    3 жыл бұрын

    @@marcelmeier6366 Stimmt, zu den Zusatzanzeigen kann ich da nicht viel sagen. Ich bin zwar auf der 112, aber nicht auf der 155 ausgebildet. Aber wo du es sagst, die 155 hat ja auch diese Anzeigen wie die 143/112er

  • @Hackel39
    @Hackel393 жыл бұрын

    Eigentlich darf man in Weichenstraßen (OL- Kreuzungsstellen), Streckentrennern/- trennungen keinen Stromabnehmer heben, vermutlich war die Spannungs- oder Leistungstrennstelle des Hauptschalters nach dem Senken des Stromabnehmers nicht geöffnet so daß unter Last zugeschaltet wurde. Auch kann man bei der 155er nicht während der Fahrt die Stromabnehmer wechseln um einen mechanischen Schaden auszuschließen, dazu müßte man in den Hauptgang. Falls es dort schon qualmt und stinkt könnte Trafo, Oberspannungswandler u.a. Hochspannungsteile Schaden genommen haben, dann kann man in der Tat nur noch ausrollen und zusehen, daß noch genügend Luft zum sicheren Festhalten des Zuges da ist, aber in Hamm kann man ja ohne weiteres umspannen, das ist ein idealer Platz für Lokschäden aller Art.

  • @Michael_EDDK

    @Michael_EDDK

    Жыл бұрын

    Luft und Schwung, mehr braucht es zu diesem Zeitpunkt nicht. War auch alles vorhanden, Schwung sieht man und Luft muß auch da gewesen sein, ansonsten ließe sich der HS nicht einschalten. Wobei die Luft eher zum Bremsen und nicht für den HS gedacht sein sollte. Bis ans nächste Signal rollen wo man den Bahnhof nicht blockiert und dann kann er da walten und schalten. Dem Fdl sollte man nach Möglichkeit von seiner Situation in Kenntnis setzen, da der dann auch soweit frei macht bis er den Zug auch ganz im Bahnhof hat. Der hat ja auch kein Interesse daran daß man mit dem Zugschluß noch im Weichenbereich zum Halten kommt und sich nimmer rühren kann.

  • @ausbesserungswerk
    @ausbesserungswerk6 жыл бұрын

    Wichtig ist bei sowas immer nur, dass keinem etwas passiert ist! (Brand etc.) Ja die Aufnahme ist spektakulär!

  • @marcok.8307
    @marcok.83075 жыл бұрын

    Wie geil genau diesen Moment festzuhalten... :-D

  • @ChrisAK78
    @ChrisAK782 жыл бұрын

    Ist das nicht früher auch so an der sogenannten Schwung-Rollstrecke nahe des ehemals sowjetischen Militärflugplatz in Großenhain so üblich gewesen? Die Bahnstrecke führt sehr nah an der Landebahn vorbei und war in diesem Abschnitt nicht elektrifiziert. Die Elektrolokomotiven mussten mit Schwung durchrollen, natürlich mit abgebügeltem Stromabnehmer.

  • @JuhaVnt
    @JuhaVnt5 жыл бұрын

    Nice video! Subscribed and liked 👍🏼 Christmas Greetings from Finland, Juha :)

  • @HarrysBahnen
    @HarrysBahnen5 жыл бұрын

    Hallo, wie das so ist, an der Seite dieses Video gefunden, super ... sehr spektakulär, habe des weiteren mal durch Deine weiteren Videos gestöbert, tolle Sachen bei, ein Abo von mir, beste Grüße Harry

  • @1962speiche
    @1962speiche3 жыл бұрын

    Sie hat wohl nen "Furzschluss". Das hab ich mal bei der Strassenbahn erlebt,wie sie plötzlich "wumm" gemacht hat und es innen über dem Führerstand aus ner Klappe geblitzt hat! Da hab ich mich erschrocken! Und die Spannung ist weniger als ein Zehntel der Bahnspannung hier.

  • @spurneisenbahngeschichten7378
    @spurneisenbahngeschichten73786 жыл бұрын

    richtig interessantes video danke. lasse mal ein abo hier. grüße aus dem norden. marcel

  • @robdok2533
    @robdok25336 жыл бұрын

    Coole Aufnahmen 👍

  • @christianlanz1680
    @christianlanz16808 ай бұрын

    Ein schönes Video alles gut ausgegangen, Gott sei Dank, mehr braucht es nicht.

  • @blackbird6410
    @blackbird64105 жыл бұрын

    Vielleicht mal Lottospielen? Weil sowas auch 1000 Jahren nicht passiert wenn man drauf wartet! Danke fürs Hochladen!

  • @mobaline2076

    @mobaline2076

    2 жыл бұрын

    Knödel in Friedrichstadt in der Werkstatt gewesen, lag auf dem Führerstand ein Zettel: Defekt! ' Nea egal auf das Deutsche Stromsystem geschalten und hoch mit dem Bügel! Ein relativ netter Atompilzgroßer Lichtkreis blendete auf, da war wohl klar was Defekt war! Halbe Stunde Später Inspektion durch Reichsbahndirektion! Die Karre nur noch zwischen ein paar Russen und U Booten versteckt!!

  • @trainbytrain
    @trainbytrain4 жыл бұрын

    Sehr schön!

  • @al3xxx918
    @al3xxx9185 жыл бұрын

    Was einige hier auf der Lok rumhacken

  • @tonymeman8405

    @tonymeman8405

    5 жыл бұрын

    Echt. Die hackte schon genug auf sich selbst rum :)

  • @trainspottertv2240
    @trainspottertv22406 жыл бұрын

    Coole Aufnahme, wann war das?

  • @SvenSchumacher
    @SvenSchumacher5 жыл бұрын

    Leute, nun kommt mal runter. Ein defekter Hauptschalter ist sicher kein Grund eine Lok zu verschrotten. Eine Elektrolok aus der DDR ist auch nicht so viel schlechter im Verbrauch als eine Westdeutsche, auch wenn die Technik nicht so ausgefeilt ist. Und auch die Vorzeigezüge der DB bleiben oft genug wegen technischer Fehler liegen. Schlau von dem Zugführer den Zug noch rollen zu lassen und nicht den halben Bahnhof mit seinem Zug zu blockieren. Man sieht auch gut welche Energie in der Oberleitung steckt und warum man besser nicht in die Nähe dieser Leitung geht. Es gibt auf YT auch einige sehr hässliche Aufnahmen (ich glaube aus Indien) wo jemand auf dem Zug stehend die Oberleitung berührt ... da kommen Flammen aus den Hosenbeinen und dem Kragen und wenn es jemand überlebt, dann mit amputierten Armen oder Beinen ...

  • @tuxrandom

    @tuxrandom

    5 жыл бұрын

    Naja, die DB nimmt ja alles mögliche als Vorwand um zuverlässige Loks zu verschrotten.

  • @analphabet1996

    @analphabet1996

    5 жыл бұрын

    Ich weiß nicht ob man es genauer sehen kann. Ich denke das bei dem nassen Wetter ein Störlichtbogen aufgetreten ist. Mann sieht wie die Kupferleitung oben sich in Luft auflöst. Gerade oben die Leitungen diesen als "Sicherung" fürs Schaltwerk. 15kV sind leider für vieles Tödlich. Die E-Loks aus der DDR haben eine Größere Blindleistung die sie hin und her in Netz schieben. Hört man das der Trafo für die Zugsammelschiene brummt, Lüfter früh anspringen. Und gerade in der kalten Jahreszeit sieht man den Wärmeverlust diseser Loks. Also, man kann der Oberleitung gut 10cm zu nahe kommen ohne das des gleich knallt. Bloss da fühlt man schon die Spannung wie sie kribbelt. Näher als 10cm springt halt der Lichtbogen über. Ausserdem nutzt Indien 25kV. Was DEUTLICH Tödlicher sind als unsere 15kV

  • @tonymeman8405

    @tonymeman8405

    4 жыл бұрын

    @@analphabet1996 Ein "Störlichtbogen" ist das nicht. Das ist kanz einfach ein ausgewachsener Kurzschluss. Das passiert, wenn am Hauptschalter oder an einem der Isolatoren was nicht stimmt. Die Zugsammelschiene ist in diesem Zug auch nicht von Belang. Und die Blindleistung (jede induktive Last hat die) ist bei modernen Drehstromloks teils deutlich höher und stärker schwankend. Das macht aber an sich gar nix. Hier war ganz einfach ein Bauteilversagen im Dachgarten der Lok das Problem. Und die Lok lief ja noch bis Dezember letzten Jahres weiter. War also letztendlich technisch alles halb so wild. Die 25kV haben übrigens viele unserer Nachbarländer. Da braucht man nicht bis Indien schauen ;-)

  • @andrearojas1248

    @andrearojas1248

    3 жыл бұрын

    @@tonymeman8405 155 128-2 fährt wieder und gehört jetzt Railpool.

  • @Matthiasw1994

    @Matthiasw1994

    2 жыл бұрын

    Muss kein Defekter Hauptschalter gewesen sein. Ich hab neulich wegen nem kleinen Ast im Bügel (durch Sturm und Wind) nen sehr Ähnliches Bild gehabt bzw. zwei laute Schläge von oben gehabt bevor Pumpe war. Kleine Ursache große Wirkung.

  • @taner6286
    @taner62866 жыл бұрын

    Dem Lokführer passiert garnix, nur die Autos könnten jetzt Brandspuren haben. Der Hauptschalter hat den Geist aufgegeben.

  • @michaelschmid1721

    @michaelschmid1721

    6 жыл бұрын

    Taner Bakinbarin haben die Autos nicht ne Schutzfolie drauf? Bei dem Audizug der bei uns vorbei kommt, haben mache Autos diese weisse Folie drauf

  • @Conanedo89

    @Conanedo89

    6 жыл бұрын

    Neeee das sind kein Erlkönige, das sind Transportsicherungen. Bei mir fahren seeeeeeeeeeeeeeeehr viele neue Audi Autos per Zug vorbei.

  • @TobiasLeininger

    @TobiasLeininger

    6 жыл бұрын

    Die Folie hilft aber auch nicht gegen glühende Metallteile ;)

  • @Conanedo89

    @Conanedo89

    6 жыл бұрын

    Hab ich ja auch nicht behauptet ;)

  • @TobiasLeininger

    @TobiasLeininger

    6 жыл бұрын

    Nö, aber der Herr Schmid ;)

  • @TheEricCartmen
    @TheEricCartmen3 жыл бұрын

    Ich dachte die machen dann zwangsung. Hab das so mal bei nem br 644 auf der RB20 Euregiobahn erlebt. Es war dunkel und ich in der rb20 aufm heimweg nach eschweiler Talbahnhof. Kurz vor Stolberg HBF ging alles aus (Motor, Licht, Zielanzeiger) und es gab ne Zwangsbremsung. Der Fahree rüstete den Zug neu auf und fuhr weiter. Das passierte dann noch paar mal auf der Fahrt. Durchsage: Sehr geehrte Fahrgäste, wie sie sicher schon gemerkt haben, gibt es leider eine Technische Störung im Führerstand. Wir versuchen, irgendwie noch nach Langerwehe zu kommen. Ich kann ihnen aber nicht sagen, wann wir dort sein werden". Ergebnis: Am Talbahnhof ca. 15 Minuten verspätung.

  • @dominikherzog8496

    @dominikherzog8496

    3 жыл бұрын

    Ja gut die BR644 ist auch ein Diesel-Elektrischer Triebwagen und BR155 (Stasicontainer) ist eine E-Lok.

  • @mobaline2076
    @mobaline20762 жыл бұрын

    Das ist die neue Dualmode!!😁 Mit einem 12KVD Motor!

  • @TheKalle45

    @TheKalle45

    5 ай бұрын

    Hybrid ☝ 🤣

  • @sihocolus
    @sihocolus3 жыл бұрын

    "villeicht klappt das jet-" *Bamm!* "okay, Nö, das teil ist wirklich im Arsch."

  • @ladislausgyimesi3640
    @ladislausgyimesi36403 жыл бұрын

    Unsere DB..., mehr Güter auf die Bahn!!!

  • @BorisLu
    @BorisLu5 жыл бұрын

    Nice video!

  • @dsmerak
    @dsmerak6 жыл бұрын

    what is the loco type, electric or diesel, I guest the top of the loco is pantograph but the position is off??

  • @vdbo3683

    @vdbo3683

    6 жыл бұрын

    Good evening. That`s an elecric type with number 155. Yes thats right! But the traindriver tried to put on the pantograph at the catenary. And than the lightning came again and the pantograph dropped down again. I thing it was a problem with the mainswitcher!?

  • @florianmeier3186

    @florianmeier3186

    Жыл бұрын

    Electric built in GDR for heavy freight trains.

  • @kawaebby
    @kawaebby6 жыл бұрын

    Cooler Schuß - Hut ab :-)

  • @derrickgreen9020
    @derrickgreen90203 жыл бұрын

    My, my...what a catch! Volltreffer! Well done.

  • @Railling
    @Railling5 жыл бұрын

    Wow, never seen that

  • @renorainesmontana7655
    @renorainesmontana76552 жыл бұрын

    Das war ein schöner knall beim Aufbügel Versuch das war ein Kurzschluss

  • @Snithers
    @Snithers3 жыл бұрын

    The Stromabnehmer IS SHOOTING AT US!

  • @boehnstar
    @boehnstar2 жыл бұрын

    0:45 wie sich der Lokführer versteckt 🤭

  • @Geflechtmeister
    @Geflechtmeister5 жыл бұрын

    Das war sozusagen ein "Glückstreffer" für dich ... Sowas aufzunehmen... Was da wohl kaputt war

  • @killuaz9260
    @killuaz92606 жыл бұрын

    What’s happened to the locomotive?

  • @MrWomojo

    @MrWomojo

    6 жыл бұрын

    It was a failiure of the main switch on the roof of the locomotive. Something like that happens very rarely.

  • @stroberi1238
    @stroberi123810 ай бұрын

    Die Lok fonktioniert mit Bluetooth deswegen braucht das keinen Panto oben

  • @eisen.dieter
    @eisen.dieter5 жыл бұрын

    Das Du dich da selber nicht erschrocken hast..

  • @andreasthorwarth1900
    @andreasthorwarth19005 жыл бұрын

    Sie ist eingelaufen...

  • @matsedererklar-bar8658
    @matsedererklar-bar86586 жыл бұрын

    Was macht eigentlich das Unterwerk in einer solchen Situation? Sind dann gleich 20km ohne Fahrstrom? Mir scheint es ja, als wäre er grad kurz vorm Aufbügeln unter einer Trennstelle durchgefahren (@1:12 unterm hinteren Pantrographen, das müsste der Strang sein glaube ich) ...

  • @thomasschwalger7580
    @thomasschwalger75805 жыл бұрын

    Wenn einer eine Reise macht,dann kann er was erzählen.

  • @awaken77
    @awaken773 жыл бұрын

    is it normal to put together automobiles and gas tanks in one train? Gas is dangerous goods, trains with dangerous goods usually handled separately, because of safe speed restrictions and route choice

  • @alcarez_z

    @alcarez_z

    3 жыл бұрын

    Who says, that These containers are filled? And if theyre, with Whats inside!?

  • @florianmeier3186

    @florianmeier3186

    Жыл бұрын

    It is normal to have mixed trains with dangerous and ordinary goods in Germany even if uniform trains also exist. However, if dangerous goods are there, there are specific rules like using the front panotgraph to avoid sparks reaching the dangerous goods wagon, speed limitation, signs explaining the goods to the firebrigade just in case on the wagon etc..

  • @unbekanntunbekannt3175
    @unbekanntunbekannt31754 жыл бұрын

    Was ist ein Anbügelversuch?

  • @marvinschaumburg3887

    @marvinschaumburg3887

    4 жыл бұрын

    Das ist ein Versuch des Lockführers, die gestörte Lok wieder ans Stromnetz zu bekommen um die lok evtl. wieder neuzustarten.

  • @LightsTraffic
    @LightsTraffic6 жыл бұрын

    1:17 WHAT THE HECK

  • @faszinationzuge6216
    @faszinationzuge62167 жыл бұрын

    Sowas sieht man nicht aller Tage Der Lokführer hat sich bestimmt erschreckt

  • @michelginesi1289

    @michelginesi1289

    6 жыл бұрын

    Faszination Züge i

  • @Neunte_Legion

    @Neunte_Legion

    5 жыл бұрын

    erschrocken Haus von motevideo !!! Karl götz 1932 oder so guck das mal *ggg*

  • @Neunte_Legion

    @Neunte_Legion

    5 жыл бұрын

    erschrocken

  • @frank-michaelkegel9914
    @frank-michaelkegel9914 Жыл бұрын

    ... da freut sich der Fahrdraht und der Turmwagen bekommt Arbeit.

  • @eisenbahnerharthausen
    @eisenbahnerharthausen5 ай бұрын

    Diese Loks werden nicht umsonst verschrottet

  • @danielwolf9336
    @danielwolf93363 жыл бұрын

    Das nennt man wohl den rest voll segeln😁

  • @dominikfaber8868

    @dominikfaber8868

    3 жыл бұрын

    Freilauf würde es bei den Fahrgästen heißen....:-)

  • @steffentreue1000
    @steffentreue100010 ай бұрын

    LEBENSGEFAHR 🥶💨💀

  • @mnamnam6061
    @mnamnam60612 жыл бұрын

    👍👍👍👍

  • @tomthurig2946
    @tomthurig2946 Жыл бұрын

    Schade um die Lok

  • @panzermann
    @panzermann6 жыл бұрын

    Das sieht man nicht alle Tage.Und das gerade noch vor einer laufenden Camera,sodaß man das dokumentiert hat! Hoffentlich kam es nicht zu einem Brand im Triebfahrzeug.Somit hat das BBw wieder Arbeit gekriegt! LOL

  • @andrekrautwald30
    @andrekrautwald304 жыл бұрын

    Naja das war planmäßig der Zug ist schon in den RBF reingerollt weil ab da eine Rangierlok dem Zug in rbf weiter rein schiebt

  • @123allerlei
    @123allerlei9 ай бұрын

    Warum hebt der den Stromabnehmer bei geschlossenem Hauptschalter..?....wums....

  • @luho1029
    @luho10295 жыл бұрын

    Dies war kein technischer defekt der Lok Führer hat den Stromabnehmer zu früh hochgefahren dieser strecken Abschnitt ist nämlich eine Schutzstrecke (Bügel ab Strecke) dort wird nämlich Strom auf die Strecke gespeißt dieser ist so stark dort muss eine e Lok den Stromabnehmer Einfahren ansonsten passiert das

  • @thezui

    @thezui

    5 жыл бұрын

    Bitte was? Wie kommt man auf so nen Dreck? Ich hab noch nie eine Schutzstrecke in einem Bahnhof gesehen (ausgenommen Grenzbahnhöfe). Wäre auch ne dumme Idee. Nirgendwo im Video ist ein El 4 oder El 5 zu sehen. Die Oberleitung wird nirgenwo zur Seite geleitet und abgespannt. Das ist definitiv keine Schutzstrecke

  • @luho1029

    @luho1029

    5 жыл бұрын

    @@thezui ich arbeite bei der Bahn und weiss das sich dort eine Schutzstrecke befindet der Anfang und das Ende der Strecke ist hier nicht zu sehen

  • @thezui

    @thezui

    5 жыл бұрын

    @@luho1029 Dann wirst du mir ja wohl erklären können, warum in den offiziellen Vorbereitungen für den EU-Führerschein steht, dass es Schutzstrecken nur in 2 Ausführungen gibt: Nämlich als "normale" Schutzstrecke 35-85m und als verkürzte Schutzstrecke (7m). Wir sehen hier aber bei einem Kameraschwenk fast die komplette Gleislänge im Bahnhof, ohne Anzeichen auf ein el Signal. Weiterhin habe ich noch nie eine Schutzstrecke mit El 3, El4 und El5 gesehen. Da du ja snscheinend Streckenkundig bist in Hamm kannst du mir ja die Streckennummer schicken, sodass ich das in den Ersatzfahrplänen nachschauen kann.

  • @luho1029

    @luho1029

    5 жыл бұрын

    @@thezui tut mir leid aber ich arbeite im DB Gastronomie Bereich und habe mich mit jemandem aus der VL Berlin unterhalten (über dieses Video) du kannst ihn gerne fragen wenn du zu ihm kommst sein Name lautet Andrei Hoppe ich habe mit ihm abgesprochen das ich seinen Namen verwenden darf (Datenschutz)

  • @thezui

    @thezui

    5 жыл бұрын

    @@luho1029 Ich habe heute auch einen Kollegen gefragt. In Hamm gibt es tatsäcchlich eine Bügel ab Schutzstrecke. Aber nicht, wie hier im Video gesehen, sondern im Rbf (nicht hier im Video zu sehen). Das ist allerdings nicht der auslöser für den Lokschaden. Genau kann man es im Video nicht sehen, aber vielleicht hat er den Stromabnehmer grade an einem Streckentrenner gehoben, auch wenn wir uns nicht sicher sind, ob das so eine Reaktion bringen würde

  • @friendsofmodelmaking1000
    @friendsofmodelmaking10003 жыл бұрын

    das war ein kurzer

  • @RiesTV1312
    @RiesTV13123 жыл бұрын

    Ja das ist der Alte von früher im 2013 wo ich etwa 5 jahre alt war hatte ich den gesehn

  • @slighter

    @slighter

    3 жыл бұрын

    Alter bist du jung! Raus aus dem Internet, geh zur Online-Schule

  • @RiesTV1312

    @RiesTV1312

    3 жыл бұрын

    @@slighter WAS WEISST DU WIE ALT ICH BIN 2007 GEBOREN

  • @slighter

    @slighter

    3 жыл бұрын

    @@RiesTV1312 Ich weiß, ich kann rechnen.

  • @RiesTV1312

    @RiesTV1312

    3 жыл бұрын

    @@slighter ich natürlich auch

  • @sergiomarrocco1926
    @sergiomarrocco19263 жыл бұрын

    Die Dame hatte wohl einen schlechten Tag.

  • @andreasgotz8908
    @andreasgotz8908 Жыл бұрын

    15.000 Volt welch ein Gewitterchen.

  • @Dome31337
    @Dome313375 жыл бұрын

    Lichtbogen bei 1:16

  • @mariushoffmann4220
    @mariushoffmann4220 Жыл бұрын

    Was treibt den Scheibenwischer an?:D

  • @vdbo3683

    @vdbo3683

    Жыл бұрын

    Blitzt ja oft genug aufem Dach, da zuckt er von alleine!:)

  • @edgarkretzschmar959

    @edgarkretzschmar959

    10 ай бұрын

    Luft.

  • @eliasheufers1918
    @eliasheufers19185 жыл бұрын

    Was man da sieht is doch nur das nen Funken entsteht, weil die Druckluft wahrscheinlich nicht funktioniert die sonst den Funken löscht, wenn der stromabnehmer nach oben oder unten geht.

  • @al3xxx918

    @al3xxx918

    5 жыл бұрын

    Was ist das denn für eine Sülze?

  • @tonymeman8405

    @tonymeman8405

    4 жыл бұрын

    Der Funke muss nicht gelöscht werden. Wie kommst du denn auf diese Idee? Und schon gar nicht mit Druckluft. Das wäre ja fatal!

  • @vdbo3683
    @vdbo36836 жыл бұрын

    Ne eben nicht! Wenn eine abgebügelte Lok vor Güterzug durch die Einfahrgruppe rollt und mehrere Anbügelversuche vor und hinter dem Bahnhof macht, hätte jeder sein Kämarachen anmachen und filmen können! Jeder hat heutzutage son Ding!

  • @Neunte_Legion

    @Neunte_Legion

    5 жыл бұрын

    Der ist in einer Stresssituation !!!!!!!!!!!!!!!! Honeckers rache is explodiert Was macht man da ?????? kämarechen raushohlen ??????

  • @Problembaer4
    @Problembaer45 жыл бұрын

    Fährt die mit Akku?

  • @mcdoogle274

    @mcdoogle274

    5 жыл бұрын

    Problembaer4 Hm, hast Du schon mal was von „Impulserhaltungssatz“ gehört? Oder den Newtonschen Gesetzen?

  • @Problembaer4

    @Problembaer4

    5 жыл бұрын

    Quasi wie ein E-Auto. Die Lok ist groß, braucht sicher lang bis die ganz aufgeladen ist...

  • @NeddyxP

    @NeddyxP

    5 жыл бұрын

    Ne, die rollt einfach mit Schwung weiter. So wie ein jemand mit Roller/Fahrrad bergab.

  • @ChristianTreber
    @ChristianTreber6 жыл бұрын

    Als Laie: Warum war die Lok überhaupt abgebügelt?

  • @Neunte_Legion

    @Neunte_Legion

    5 жыл бұрын

    Hat BUMM gemacht Bügel ab strecke räumen soweit es geht aber der war schnell genug müsste er geschaft haben ansonsten ??? schieben 1500 tonnen

  • @Neunte_Legion

    @Neunte_Legion

    5 жыл бұрын

    wenn deine waschmaschine abfackelt ?? was macht man ???? stecker ziehen !!!!!! (auch als laie) und bei der Lok eben Stromabnemer senken

  • @ChristianTreber

    @ChristianTreber

    5 жыл бұрын

    1. Bei der Einfahrt ist nicht zu sehen, dass es ein Problem gab, das Ursache für das abbügeln war. Anderswo wird ab- und angebügelt und mit Schwung gefahren, weil sich die Art der Stromversorgung ändert (in Hamm wohl weniger). Ich könnte mir noch andere Gründe vorstellen, auch als Laie. 2. Wenn meine Waschmaschine ein elektrisches Problem hat und ich deswegen natürlich den Stecker ziehe, dann stecke ich den Stecker nicht einfach wieder nach einer Minute wieder ein, ohne dass Problem behoben zu haben. Was hat man sich hier davon erhofft (ist das Standardverfahren)?

  • @Neunte_Legion

    @Neunte_Legion

    5 жыл бұрын

    Was auch immer der für ein Problem hatte !! Warscheinlich vorher schon ein problem !! nun automatisch Bügel ab (Ostdeutsche technik is so in etwa wie Star wars 1976) Nicht böse sein !! Und der hat dann eben noch mal versucht !!! und BUMMMMMMM hat eben nicht geklappt das rollt ja noch alles mach sinn so weit zu rollen wie es geht !!!!!!

  • @Neunte_Legion

    @Neunte_Legion

    5 жыл бұрын

    Man probiert es doch !!!!!! is eben so ! Der hatte schon ein problem vor dieser aufname (deswegen Bügel ab) In der situation versucht man alles und wenn das ding abfakelt

  • @al3xxx918
    @al3xxx9185 жыл бұрын

    Evtl. zu viel Last auf dem Abnehmer?

  • @tonymeman8405

    @tonymeman8405

    5 жыл бұрын

    Kaputter Hauptschalter oder Isolator. Der muss komplett getauscht werden, dann sollte es wieder gehen.

  • @al3xxx918

    @al3xxx918

    5 жыл бұрын

    @@tonymeman8405 Das denke ich auch. Nur die Ursache für den Schaden hätte mich interessiert 🤔

  • @tonymeman8405

    @tonymeman8405

    5 жыл бұрын

    @@al3xxx918 kann sogar sein das man das gar nicht herausfindet, nachdem es auseinandergenommen ist. Es kann z. B. sein dass ein isolator (hier aus Keramik) gerissen war oder dass es am Hauptschalter irgendwie zu einem Masseschluss kam. Vielleicht war irgendwann mal was drauf gefallen... Von einer Brücke oder Tunneldecke ... Allerdings kommt so etwas echt selten vor.

  • @al3xxx918

    @al3xxx918

    5 жыл бұрын

    @@tonymeman8405 hm wir werden es wohl wirklich nie herausfinden 🤔

  • @thekillerbot1311
    @thekillerbot13116 жыл бұрын

    Also für mich sah das aus als würde der FahrMotor heißgelofen sein und er hat durch weniger Strom hollen denn fahr Motor geschonnt

  • @al3xxx918

    @al3xxx918

    5 жыл бұрын

    Dummerweise war das offensichtlich der Hauptschalter. Fahrmotoren hat sie 6 Stück also ist da auch nichts heiß gelaufen

  • @tonymeman8405

    @tonymeman8405

    5 жыл бұрын

    Wenn's der Fahrmotor ist, dann feuert's unten im Drehgestell raus ;-)

  • @winjansen6294
    @winjansen62945 жыл бұрын

    8modeltreinplan

  • @gregsau1860

    @gregsau1860

    3 жыл бұрын

    Nein

  • @DerBusfahrrAri5355
    @DerBusfahrrAri53555 жыл бұрын

    Ich glaube die is nach der Aktion In den Schrott gegangen oder

  • @tonymeman8405

    @tonymeman8405

    5 жыл бұрын

    Nää.. nicht wenn nur der Hauptschalter oder Isolatoren kaputt waren. Vor allem nicht, wenn sie noch längere Fristen hatte.

  • @andrearojas1248

    @andrearojas1248

    3 жыл бұрын

    155 128-2 fährt noch. Gehört jetzt Railpool.

  • @DerBusfahrrAri5355

    @DerBusfahrrAri5355

    3 жыл бұрын

    @@andrearojas1248 wow hätte ich niemals Für Wahr gehalten

  • @Seemy1stblogBlogspot
    @Seemy1stblogBlogspot6 жыл бұрын

    Schon interessant, wie der Autozug angerollt kommt. Daran wird sehr deutlich, das Metall auf Metall gleitet und dassAber ist das was die Bahn so wirtschaftlich macht. Aber auch dieser Strom aus der Oberleitung wird in den Braunkohlekraftwerken produziert und somit CO2 ausgestoßen. Aber zur Sache: Schon interessant der neue Anbügelversuch mit anschließendem lauten Knall mit Lichtblitz. Da ist irgendwas kaputt an der Lok.

  • @MrWomojo

    @MrWomojo

    6 жыл бұрын

    Man darf an der Stelle aber dann auch dazu erwähnen, dass der Anteil erneuerbarer Energien bei der deutschen Bahn nochmal ganz deutlich höher ist als im regulären 50Hz Netz. Und selbst im normalen Netz ist er hierzulande bereits im internationalen Vergleich recht hoch. Braunkohlekraftwerke waren übrigens eher weniger üblich bei der Bahnstromversorgung. Wichtige, direkte 16 2/3Hz Kraftwerke waren eher Datteln (Steinkohle) oder Neckarwestheim (Kernkraft). Aber die Zeiten sind vorbei. Bahnstrom wird zum größten Teil mit Umrichtern auf heute 16,7Hz gebracht, und dazu von 380kv 50Hz Netzen abgezweigt.

  • @Neunte_Legion

    @Neunte_Legion

    5 жыл бұрын

    Da gleitet kein metall auf metall das gibt es nur in polen ( Kupfer weltweit einzigartig ) hir sind das kohlestromabnemer

  • @Neunte_Legion

    @Neunte_Legion

    5 жыл бұрын

    Ach so ja dein Kühlschrank dein Radio dein Computer dein Händy Alles kommt aus der Steckdose ?? Kohlekraftwerke was is das ????

  • @e1woqf

    @e1woqf

    5 жыл бұрын

    Steven Shell : 20 LKWs mit 20 Fahrern? 20LKWs, die dann dazu beitragen, Landstraßen und Ortsdurchfahrten zu verstopfen und hinter denen ich dann mit 70 hinterhertuckern darf, weil ich nicht überholen kann? 😡 😡 😡 NEIN, DANKE!

  • @tonymeman8405

    @tonymeman8405

    5 жыл бұрын

    @Steven Shell Mit absolut 100%iger Sicherheit nicht. So ein Transport hat auf den Autobahnen nichts zu suchen. Und es wäre an der Zeit, die LKW-Maut dahingehend anzupassen, damit dieser Blödsinn mit der Verlagerung auf die Straße aufhört, und die LKW-Kolonnen nicht mehr auf dem Standstreifen stehen. Apropos Effizienz. Durch den Abrollwiderstand ist der Energieverbrauch auf der Schiene gerade mal ein Fünftel ;-)

  • @arty_gangster
    @arty_gangster6 жыл бұрын

    Ich war mal an nen Bahnhof da hat eine Alte E-lok geraucht als abgefahren ist ich vermute es war die Achse.

  • @mistert7090
    @mistert70905 жыл бұрын

    Und die DB Cargo hat die Lok bestimmt beim Onkel Bender direkt verschrotten lassen,so ist doch die Logik bei der Bahn!

  • @tonymeman8405

    @tonymeman8405

    5 жыл бұрын

    Unwahrscheinlich, wenn da bloß ein Hauptschalter verbruzzelt ist. Außerdem gehörten da die Loks vermutlich schon nicht mehr DB.

  • @hannoverindernacht5484

    @hannoverindernacht5484

    5 жыл бұрын

    Railpool hat sehr viele Loks übernommenvon der DB

  • @tonymeman8405

    @tonymeman8405

    4 жыл бұрын

    Die Lok lief übrigens noch bis letzten Dezember ;-)

  • @ErnstDittmar
    @ErnstDittmar4 жыл бұрын

    #Runawaytrain!

  • @bwegtUnterwegs
    @bwegtUnterwegs6 жыл бұрын

    Also ich an seiner Stelle hätte sofort eine Notbremsung gemacht als der Knall kam...

  • @sebastianludwig4609

    @sebastianludwig4609

    6 жыл бұрын

    Ohne Strom

  • @sebastianludwig4609

    @sebastianludwig4609

    6 жыл бұрын

    Crass2

  • @panzermann

    @panzermann

    6 жыл бұрын

    ...naja ,noch hatte er wohl Schwung in der Zugmasse gehabt!

  • @frederikJD3650

    @frederikJD3650

    6 жыл бұрын

    Sebastian Ludwig die bremsen sind nur gelöst wenn genügend Luft auf der Leitung ist deswegen ist es natürlich auch möglich in so einer Situation zu bremsen... nur das auslösen wird schwer weil der Kompressor ohne Strom nicht funktioniert

  • @Neunte_Legion

    @Neunte_Legion

    5 жыл бұрын

    Ohne strom kan man nich mehr fahren ja aber bremsen immer !!!!!!!!!!!!!!!!! dieselloks haben auch kein strom und bremsen

  • @christianwiche2159
    @christianwiche21594 жыл бұрын

    Wie kann ne e lok ohne Strom Abnehmer fahren.

  • @MrGonzo485

    @MrGonzo485

    4 жыл бұрын

    Schubbetrieb. Sie lässt sich Rollen. Alle Assistenzsysteme werden für den Moment von der Batterie gespeist 😊

  • @christianwiche2159

    @christianwiche2159

    4 жыл бұрын

    @@MrGonzo485 danke

  • @diomedesderkrieger5607

    @diomedesderkrieger5607

    3 жыл бұрын

    Bedenke die Masse des Zuges und den Schwung, den der Zug drauf hat.

  • @trainbilder5771
    @trainbilder57716 жыл бұрын

    Kann es sein das da vllt ne kein strom inner oberleitung war ?

  • @erik5995

    @erik5995

    6 жыл бұрын

    Zug_Bilder_VBB Wenn kein Strom drinne wär, hätte es auch nicht gefunkt.

  • @chrissii0701
    @chrissii07017 жыл бұрын

    Genau das selbe ist mir mit ner 155 im Trainsomulator passiert xD KEIN SCHERZ!

  • @LeiterFuerKundenzufriedenheit

    @LeiterFuerKundenzufriedenheit

    6 жыл бұрын

    Sulzbachtal Bahner Sowas kann im Train Simulator passieren? ^^

  • @AboveSomething

    @AboveSomething

    5 жыл бұрын

    nee, kann es eigentlich nicht ;)

  • @AboveSomething

    @AboveSomething

    5 жыл бұрын

    * kein scherz *

  • @franzotto448

    @franzotto448

    5 жыл бұрын

    und dann ist Mutti ins Zimmer gekommen und hat gefragt: hast du geraucht☺

  • @tramfahrermd

    @tramfahrermd

    5 жыл бұрын

    is der reproduzierbar ?

  • @voltcrafterpctechnikundco.2780
    @voltcrafterpctechnikundco.27806 жыл бұрын

    Wie hann das sein das eine lok weiterfährt ohne den stromabnehmer oben zu haben ? reststrom im trafo ?ß

  • @MrWomojo

    @MrWomojo

    6 жыл бұрын

    Das liegt daran, dass Eisenbahnfahrzeuge einen viel geringeren Rollwiderstand haben als luftbereifte Straßenfahrzeuge. Der Zug dürfte mehr als 1500 Tonnen gewogen haben. Diese große Masse bleibt auf Schienen sehr lange in Bewegung, solange es nicht bergauf geht oder der Lokführer bremst. Bremsen geht übrigens in so einem Fall jederzeit und auch bei völligem Stromausfall. So etwas wie Reststrom im Trafo zum Fahren gibt's nicht. Ohne Stromabnehmer fährt kaum ne Elektrolok. Ausnahme sind ein paar moderne Drehstromloks wie die Traxx oder Siemens Vectron, die man mit einem Zusatz-Dieselmotor bestellen kann, damit man auf nicht elektrifizierten Anschlussgleisen oder Containerterminals fahren kann ohne extra Diesellok.

  • @e1woqf

    @e1woqf

    5 жыл бұрын

    VoltCrafter PC Technik und Co. : Das ist die Kombination aus Massenträgheit und geringer Rollreibung.

  • @alexgmail7281

    @alexgmail7281

    5 жыл бұрын

    @@Neunte_Legion warum so aggressiv kleiner 11 jähriger Train Simulator suchtie

  • @Neunte_Legion

    @Neunte_Legion

    5 жыл бұрын

    Na sorry aber warum rollt man weiter ohne strom bitte ? Warum ? Weist du wie lange das rollt ohne Strom ? 11 ne ich bin schon 12

  • @alexgmail7281

    @alexgmail7281

    5 жыл бұрын

    @@Neunte_Legion oh wow 12😂 ja wenn er nicht bremst hatte gute 40 kmh drauf so 500 Meter bis zum Stillstand bestimmt und der hat noch Batterien also nicht ganz ohne strom

  • @jonasschmittnagel8895
    @jonasschmittnagel88955 жыл бұрын

    Wo soll die lokale den Geist aufgeben des sagst mir jetzt mal

  • @CaterCasi
    @CaterCasi9 ай бұрын

    An den Kommentaren sieht man wer geimpft ist.

  • @matze6054
    @matze60546 жыл бұрын

    Das ist dann auch das Ende der Lok besiegelt.

  • @MrWomojo

    @MrWomojo

    6 жыл бұрын

    Nö, nicht unbedingt. Hauptschalter oder Isolatoren defekt. Die Loks gehören ja alle nicht mehr der DB, sondern die komplette 151er und 155er Flotte (samt abgestellten und Teilespendern) wurde an Railpool verkauft und ein Großteil zurückgeleast. Railpool wird sicher eher ein Interesse daran haben, eine Lok mit noch gültiger HU am Leben zu halten.

  • @matsedererklar-bar8658

    @matsedererklar-bar8658

    6 жыл бұрын

    Jau, und Teilespender gibt's ja noch genug ... 😀😀😀 Da wird sich schon irgendwo noch ein 155er Hauptschalter auftreiben lassen ...

  • @matti15741

    @matti15741

    5 жыл бұрын

    Hauptschalter oder Wandler ist meine Vermutung. Das sind gängige Verschleißteile, so etwas sollteproblemarm beschaffbar sein. Ursache sind nach meiner Vermutung Ablagerungen vom Abrieb des Stromabnehmers und sonstigem Dreck und Staub. Das gibt mit ein paar Tropfen Wasser eine schöne Pampe die alles mögliche verkleistern kann

  • @Twomine1988

    @Twomine1988

    5 жыл бұрын

    @@matsedererklar-bar8658 muss es denn ein Alter HS sein? gibt bestimmt auch neue Modelle die da reinpassen werden.

  • @Squee7e

    @Squee7e

    5 жыл бұрын

    @@Twomine1988 Ich sehe da auch nicht so das Problem einfach bei einer Firma bspw. 100 Stück auf Reserve zu bestellen, die dann die alten Stück für Stück ersetzen. Es ist ohnehin Quatsch neue Maschinen zu kaufen, wenn man die alten noch upgraden kann. Leider sehen die Prüfer das anders.. 🙄

  • @XxCleanUpBoyxX
    @XxCleanUpBoyxX5 жыл бұрын

    Wie kann die Lok überhaupt fahren ohne das der Stromabnehmer an der Leitung ist?

  • @ackerwagen

    @ackerwagen

    5 жыл бұрын

    XxCleanUpBoyxX ein Auto rollt auch weiter,wenn der Motor aus ist. Bei der E-Lok ist genauso. Nur das die Lok kein Bahnstrom mehr bekommt.

  • @XxCleanUpBoyxX

    @XxCleanUpBoyxX

    5 жыл бұрын

    Acker wagen ah verstehe und der Lokführer hat dann nochmal versucht den Abnehmer zu heben was dann den Kurzschluss verursachte...

  • @XxCleanUpBoyxX

    @XxCleanUpBoyxX

    5 жыл бұрын

    Acker wagen ich hab das video nochmal angeschaut, am anfang sieht man ja auch wie er runter geht, das ist mir beim ersten anschauen gar nicht aufgefallen... ;)

  • @waiyanhung8326
    @waiyanhung83266 жыл бұрын

    Here is Germany Diesel train ?

  • @tonymeman8405

    @tonymeman8405

    5 жыл бұрын

    This is an older electric locomotive without Diesel engine. Apparently it has a malfunction in the main switch on the roof. Such a thing doesn't happen very often, and it's very rare to be caught on video.

  • @diomedesderkrieger5607

    @diomedesderkrieger5607

    3 жыл бұрын

    The loco is from the GDR. 30 to 40 years old. It is a electric loco, thats why you have seen the explosion in the roof.

  • @PreBCFan1
    @PreBCFan13 жыл бұрын

    Last mile lok

  • @darkness2204
    @darkness22045 жыл бұрын

    Das ist eine Diesel,E Lok

  • @tonymeman8405

    @tonymeman8405

    5 жыл бұрын

    @@darkness2204 E-Loks brummen auch z.B. durch ihre Luftpresser (Kompressoren). Und Lüfter haben sie auch -zur Kühlung der Bremswiderstände. Das hier ist eine reine Elektrolok ohne Dieselmotor.

  • @darkness2204

    @darkness2204

    5 жыл бұрын

    @@tonymeman8405 Ah ok danke

  • @paul_ko

    @paul_ko

    4 жыл бұрын

    @@darkness2204 Ach und die Stromabnehmer aufm Dach sind einfach nur zur Deko da?

  • @darkness2204

    @darkness2204

    4 жыл бұрын

    @@paul_ko heul doch und kapier es erstmal

  • @markus7863
    @markus78635 жыл бұрын

    ....über was Ihr euch alle Sorgen macht, Wahnsinn!

  • @MrWomojo

    @MrWomojo

    3 жыл бұрын

    Irgendwie finde ich hier keinen der sich Sorgen macht. Was heute schon alles "Wahnsinn" ist...

  • @detonator5000
    @detonator50003 жыл бұрын

    Diesel !!!

  • @LSZocker2009
    @LSZocker20095 жыл бұрын

    Made in Ostdeutschland.......

  • @steppenwolf7958

    @steppenwolf7958

    5 жыл бұрын

    Mangelhaft gewartet und runtergerockt in Westdeutschland

  • @steppenwolf7958

    @steppenwolf7958

    5 жыл бұрын

    Wenn man die Aluminium-Stromschienen mit Holzisolation pflegt und die Klemmstellen brav nachzieht, dann nicht... Hat die Kiste doch bestimmt auch, analog zur 143

  • @steppenwolf7958

    @steppenwolf7958

    5 жыл бұрын

    Ist ja auch ein fetter Brocken, 120 Tonnen auf 6 Achsen zu ersetzen mit 145/152 Doppeltraktion ist wohl die teuerste Lösung. Schade drum, sind auch heute noch gute Lokomotiven, mir damals absolut richtungsweisender Technik. Wenn ich nur sehe, wie die 143er vor der S-Bahn jahrelang kaputt gefahren wurden, traurig.

  • @Neunte_Legion

    @Neunte_Legion

    5 жыл бұрын

    6 achser machen den oberbau kaputt !!!!!!!!! die sind nich gewollt !!! oder meinst du die Deutsche industrie ist nicht in der lage 6 achser zu bauen ??? konnte nur die DDR is klar hatten aber auch eine 151 sogar doppeltraktionsfähig und 103 200 km/h schell da biste aber weit weg mit dem Geräht da 155 ohhhhhh sorry 255

  • @Neunte_Legion

    @Neunte_Legion

    5 жыл бұрын

    Aufpassen das die grundlastdossel nicht abraucht (wacholderdrossel) aber das haben die DB ingineure ja in den griff bekommen