Betrug? Dieser Motor soll Wasser verbrennen!

Vertuscht gerade die Wirtschaft den revolutionärsten Motor aller Zeiten?
Stanley Meyer soll einen Wunder-Motor entwickelt haben, der als Treibstoff lediglich Wasser benötigt. Endlose Energie zum Nulltarif. (Quelle 1)
Laut Augenzeugen gab es sogar einen funktionierenden Prototypen. Doch am 20.3.1998, kurz nach dem Abendessen mit zwei belgischen Investoren, verstarb Meyer. (Quelle 2)
Wir haben intensiv recherchiert, alte Patente und Archive durchsucht und dabei sehr interessante Details herausgefunden. (Quelle 2)
Was ist also wirklich dran an dieser Geschichte?
Stanley Allen Meyer wurde 1940 geboren und war ein US-amerikanischer Erfinder. Er gilt als Vater der Fuel-Cell-Idee. Eine Idee, die bis heute Menschen fasziniert! (Quelle 2)
Ein Fahrzeug soll mit der sogenannten Fuel-Cell nur Wasser als Treibstoff nutzen können. (Quelle 2)
Diese Fuel-Cell könne hocheffektiv während der Fahrt Wasser in Wasserstoff- und Sauerstoff aufspalten. Der Sauerstoff wird ausgestoßen und der Wasserstoff in einem Verbrennungsmotor verbrannt. (Quelle 2)
Vom Prototypen gibt es sogar ein Bild und das Prinzip wurde entsprechend patentiert! (Quelle 3)
Die Patente konnten wir allesamt sichten und hier sind spannende Details aufgefallen.
Um die Funktionsweise aber genauer zu beleuchten, ist wichtig, dass der Unterschied zwischen dem Wasserstoff-Auto und diesem Ansatz klar wird.
► Kanalmitglied werden um uns zu unterstützen!
/ @officialnorio
►Danke für's Zusehen!
Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen!
► Auch sehr interessant:
• Tesla's Super-Turbine ...
► Social Media:
Instagram: / officialnorio
Twitter: / officialnorio
TikTok: / officialnorio
Discord: / discord
► Quellenangabe:
Informationsquellen:
P: patents.google.com/?inventor=...
1: anonymisiert | wir machen keine Werbung für Betrüger
2: www.psiram.com/de/index.php/S...
3: patents.google.com/patent/US4...
4: www.swb.de/ueber-swb/swb-maga...
5: www.auto-motor-und-sport.de/t...
6: de.wikipedia.org/wiki/Otto-Kr...
7: www.umweltbundesamt.de/themen...
8: www.uni-augsburg.de/de/forsch...
9: www.tuev-nord.de/de/unternehm...
10: www.leifiphysik.de/mechanik/e...
11: www.nature.com/articles/news0...
12: kzread.info?searc...
Bildquellen:
• Stan Meyer explains th...
www.psiram.com/de/images/2/2e...
patents.google.com/patent/EP0...
patents.google.com/patent/EP0...
patents.google.com/patent/EP0...
www.psiram.com/de/index.php/D...
• Launch of the BMW iX5 ...
www.bmw.com/content/dam/bmw/m...
logistra.de/news/nfz-fuhrpark...
logistra.de/news/nfz-fuhrpark...
de.wikipedia.org/wiki/Otto-Kr...
futurefuels.blog/docs/uploads...
www.psiram.com/de/index.php/D...
online-batterien.de/a/varta-g...
img.welt.de/img/channels-exte...

Пікірлер: 492

  • @Scientist-mk9mm
    @Scientist-mk9mm2 ай бұрын

    Äh, wie? Wasserauto funktioniert nicht?? Scheiße - ich hab' gerade meinen Tank bis zum Rand mit Wasser befüllt...

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Vielleicht hast du zu wenig Wasser getankt?

  • @Scientist-mk9mm

    @Scientist-mk9mm

    2 ай бұрын

    @@Officialnorio Hmm, möglich... Ich werd's mal mit dem Kartoffelstampfer komprimieren, und dann nachfüllen...💪💪

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Das wäre gut. Ansonsten vielleicht mit Wasser verdünnen?

  • @Scientist-mk9mm

    @Scientist-mk9mm

    2 ай бұрын

    @@Officialnorio ...und noch ein bißchen Katzenpisse als Katerlysator hinzufügen... 👍👍

  • @masterraso202

    @masterraso202

    2 ай бұрын

    Du musst das durch deinen Körper umwandeln und dann den Harnstoff in den Tank 😆

  • @hubertroscher1818
    @hubertroscher18182 ай бұрын

    Ist nix neues. Habe ich selbst als Kind schon erfunden. Man braucht Wasser und einen Katalysator. Ich habe sehr lange nach einem Katalysator gesucht. Es war zum Verzweifeln. Bis ich dann durch Zufall drauf kam: gemahlene Muskatnuss. Ja man braucht nur eine Messerspitze gemahlene Muskatnuss, und dann holt man die Power aus dem Wasser raus. Ich musste immer mit gezogener Handbremse fahren, weil: sonst fuhr das "Ding" (mein aufmotorisiertes Lastenfahrrad) beängstigend immer schneller und schneller. Ich habe dann die Bremsenergie zum Heizen des Sattels, der Pedalen und der Handgriffe verwendet (natürlich nur im Winter sinnvoll). Im Sommer wollte ich eigentlich mit dieser Bremswärme nebenbei Kaffee kochen, aber soweit habe ich das dann nicht getrieben. Übrigens wollte das Patentamt meinen Muskatnuss-Katalysator nicht patentieren. Sie wahren der irrigen Ansicht, dass die Erfindungshöhe nicht ausreichend hoch genug wäre. Und außerdem würde das für Patentamt sowieso bald geschlossen, weil alles schon erfunden sei. Deshalb habe ich leider kein Patient für meinen Wassermotor.

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Hervorragender Kommentar! Ich musste laut lachen!

  • @klausdunkhase4709

    @klausdunkhase4709

    2 ай бұрын

    Du bist ja auch bekloppt!​@@Officialnorio

  • @rhony3402

    @rhony3402

    2 ай бұрын

    Ja, ich hab als Jugendlicher auch nen Wassermotor entwickelt. Ich hab mir so ein Sandspielzeug zweckentfremdet, wo der Sand über ein "Wasserrad" läuft und dieses zum Drehen bringt. Dieses Wasserrad hab ich mit einer Paketschnur als "Übertragunsriemen" mit der Achse verbunden. Der Beifahrer musste nun mit einer Gießkanne oben Wasser einfüllen, das trieb das Wasserrad an und dieses über die Schnur die Achse. Danach landete das Wasser unten in einer 2ten Kanne... dann Tausch der Kannen und alles wieder von vorne. Das klappte sehr gut, leider aber nur bei starkem Rückenwind... oder aber bergab und natürlich auch im freien Fall.

  • @nwgt777

    @nwgt777

    2 ай бұрын

    Dumme wie DU sind das größte Problem kzread.info?search_query=wassermotorrad+euronews

  • @paphatsornmyers9423
    @paphatsornmyers94232 ай бұрын

    Ich habe schon einen 4-poligen Wassermotor in einem Ford Fiesta gesehen..... Es handelte sich um eine Art Hamsterrad mit 4 Polen drin die nach Wasser lechtzen!!! Der wurde mir vor vielen Jahren von einem Polen erzaehlt, musste eben daran denken 🤣

  • @nwgt777

    @nwgt777

    2 ай бұрын

    Überall wird der gleiche Fehler unterstellt - die Energie "aus der Batterie" ! - dumm wie das Volk ist,,,,Die Energie, kommt nicht aus der Batterie, sondern von der Lichtmaschine, sobald der Startvorgang abgeschlossen ist - aber man kann natürlich HHO Gas als Betrug darstellen, der er dummerweise nicht ist ! kzread.info/dash/bejne/eZyWrpJ6g8-YmLQ.html

  • @berndtiedemann1099
    @berndtiedemann10992 ай бұрын

    Schon wieder ein richtig gutes Video. Ein Glück, dass es junge Menschen wie dich und deinem Team gibt. Danke Norio!

  • @nwgt777

    @nwgt777

    2 ай бұрын

    Überall wird der gleiche Fehler unterstellt - die Energie "aus der Batterie" ! - dumm wie das Volk ist,,,,Die Energie, kommt nicht aus der Batterie, sondern von der Lichtmaschine, sobald der Startvorgang abgeschlossen ist - aber man kann natürlich HHO Gas als Betrug darstellen, der er dummerweise nicht ist ! kzread.info/dash/bejne/eZyWrpJ6g8-YmLQ.html

  • @IneMotion
    @IneMotion2 ай бұрын

    Erstaunlich wie manchmal Gerüchte entstehen. Danke für Deine Recherche. Ich habe mich auch schon gewundert wie das gehen soll. Denn der Energieerhaltungssatz ist unüberwindbar. Sage ich oftmals zu Menschen, die erklären, dass sie nichts essen und trotzdem nicht abnehmen😉.

  • @nwgt777

    @nwgt777

    2 ай бұрын

    Die dumme Masse darf nicht mit Wasser fahren - DU auch nicht .kzread.info?search_query=wassermotorrad+euronews

  • @jorgvespermann5364
    @jorgvespermann53642 ай бұрын

    Der Herr auf dem Schwarz/Weiß Foto ist doch Karl Ranseier oder liege ich da Falsch? 🙂

  • @hba5417

    @hba5417

    2 ай бұрын

    Ja, und er ist gestorben. In seinem Tank vom Auto ertrunken.

  • @RalfAbbt

    @RalfAbbt

    2 ай бұрын

    Karl Ranseier, der uneheliche Bruder von Nicola Tesla 😊

  • @TheSoccer1982

    @TheSoccer1982

    2 ай бұрын

    Legendär: RTL SamstagNacht: Karl Rabseier ist tot🤣wie geil.

  • @DerBrotmeister
    @DerBrotmeister2 ай бұрын

    ja , das habe ich damals auch gedacht ....das diese erfindung unterdrückt wird , damit weiter öl verkauft werden kann.... aber wenns nicht möglich ist , dann gehts halt nicht , obwohl ja manche gesetze umgangen werden können

  • @sm151219

    @sm151219

    2 ай бұрын

    IN den 80gern uns gesagt wurde in 20 Jahren gibt es kein Öl mehr, so Filme wie Mad Max auf dieser Aussage beruhen, wir immer noch mit Benzin fahren und noch Mehr Plastik gibt das ist schon was worüber man ins grübeln kommen kann. Aber ist ja so ich habe nur 9 Klasse Hauptschule und s gab dort nur WISO Unterricht, wurde auch viel Märchen erzählt, aber das Grundlegende auf dem Markt ist Angebot und Nachfrage das kann man drehen wie man will, ist ein Grundgesetzt, also wenn ich viel habe und mächtig bin dann einfach immer den Leuten einen Mangel der Ware einrede damit ich den Preis halten kann, warum werden statt den bedürftigen Lebensmittel zu geben diese Vernichtet? Warum statt verkaufen vermieten? Warum nicht mal alle paar Jahre einen Börsen Crash?

  • @klemensseibel6175

    @klemensseibel6175

    2 ай бұрын

    Stimmt. Olaf S. Hat da bspw. mit Cum Ex eine gewisse Erfahrung

  • @Andy-S.

    @Andy-S.

    2 ай бұрын

    ​@@sm151219 die Aussage ist ja auch richtig! Was denkst Du warum seit 30 Jahren immer "sparsamere" Motoren gebaut werden! 😄 Öl gibt es nicht endlos und! Was denkst Du warum "Fracking" weltweit die Ölpumpen ablöst oder warum gab es in den letzten 40 Jahren ganze 5 Öl-Krisen!😏😉 Bzw. Warum hat Saudi-Arabien ein Monopol? Lass es dir Mal durch den Kopf gehen. Der Verbrennungsmotor ist eine "fossile" Technologie. 😁

  • @5nu5nu

    @5nu5nu

    2 ай бұрын

    Funfact: Öl ist einfach nur schwarz gefärbtes Wasser mit etwas Glukose. 😉

  • @evilmorty8517

    @evilmorty8517

    2 ай бұрын

    @@sm151219an dieser Stelle sollte man aber erwähnen das sich die Technologie deutlich verbessert hat. Neue Technologie entwickelt und angewendet um neue Ölfelder zu erschließen. Es werden Quellen angezapft die vor 20 Jahren noch undenkbar gewesen sind. Diese Berechnungen wurden i.d.R. mit dem Zusatz „nach aktuellen Schätzungen“ publiziert. In Deutschland werden viele Lebensmittel an bedürftige (z.B. Tafel) gespendet. Es ist aber auch so das es diverse Gesetze gibt die es verbietet bestimmte Lebensmittel zu spenden (oftmals aus gutem Grund) und dementsprechend die Läden dazu gezwungen sind diese wegzuwerfen. Das viel vermietet wird und wenig Menschen ein Eigenheim besitzen, liegt halt am Profit. Mit Mietwohnungen kann eine Person über einen langen Zeitraum, das Geld der Mieter aus den Taschen in die eigenen stecken. Beim Verkauf wäre es nur einmal, zwar eine größere Summe, aber der Fluss ist mit vermieten halt konstant. Mit Staffelmiete etc. kann dieser Fluss auch stetig steigen. Das viel größere Problem am Wohnungsmarkt ist die künstliche Verknappung von Wohnraum, aber das ist ein ganz anderes Thema und dazu habe ich noch nicht ausführlich recherchiert. Bislang bin ich aber schockiert wie das alles möglich ist…

  • @Stratotank3r
    @Stratotank3r2 ай бұрын

    Vielen Dank für das Video und das Ergebnis war für mich vorher schon klar. Als die 240kW kamen, musste ich lachen und stellte mir eine kochende 12V Starterbatterie vor. BTW: Ich habe vor 4Wochen das Buch "Reich werden durch Betrug" bestellt. Es ist immer noch nicht da! ;-)

  • @berryscheesecake
    @berryscheesecake2 ай бұрын

    98% ist schon unglaubwürdig... aber 980%, das muss ein anderes universum sein

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Absolut! Daher das Video!

  • @GerhardAEUhlhorn

    @GerhardAEUhlhorn

    2 ай бұрын

    Der Wirkungsgrad η ist definiert mit abgegebene Leistung geteilt durch zugeführte Leistung. Bei einer Wärmepumpe wird mehr Leistung abgegeben als zugeführt wird, weil sie Energie aus der Umgebung einsammelt. Hier hat man einen Wirkungsgrad über 1, also über 100 %. Um nicht zu verwirren, hat man sich darauf geeinigt es nicht Wirkungsgrad, sondern Arbeitszahl zu nennen. Man rechte die eingesammelte Energie einfach zu der zugefürten Energie dazu. Die Verlustleistung rechnet man aber nicht zur abgeführten Energie hinzu, was die logische Konsequenz wäre. Hier beim Wassermotor wird mit dem Resonanzprinzip die Wasserstoff-Sauerstoffverbindung aufgebrochen, was (wenn es tatsächlich funktioniert) sehr viel weniger Energie benötigen würde. So sind Wirkungsgrade weit über 1 möglich. Die Frage ist nur: sollte man es dann noch „Wirkungsgrad“ nennen? Dieser Vorgang scheint zwar auf den ersten Blick den Energieerhaltungssatz zu verletzen. Der ist aber erstens nur ein Postulat ist und zweitens auch nur für geschlossene Systeme gültig. Dummerweise gibt es aber keine geschlossenen Systeme! Der Physik ist kein einziges geschlossenes System bekannt. „Geschlossene Systeme“ werden im Ingenieurwesen nur zwecks der Vereinfachung der Berechnung verwendet - sie sind also nur ein Konzept und nicht real. Man kann also anhand des behaupteten Wirkungsgrades NICHT beurteilen, ob etwas real sein kann oder nicht! ;-)

  • @berryscheesecake

    @berryscheesecake

    2 ай бұрын

    @@GerhardAEUhlhorn zum Glück hast du nicht recht.

  • @GerhardAEUhlhorn

    @GerhardAEUhlhorn

    2 ай бұрын

    @@berryscheesecake _„zum Glück hast du nicht recht.“_ Na, dann bin ich aber neugierig auf Deine Begründung.

  • @GerhardAEUhlhorn

    @GerhardAEUhlhorn

    2 ай бұрын

    @@herbertleypold5351 Der Energieerhaltungssatz IST ein Postulat! Das ist nun mal eine Tatsache! Wenn Dir das nicht bekannt ist, dann kennst Du Dich wohl nicht mit dem Thema aus. Na ja, kann ja mal passieren. ;-) _„strömt eine misteriöse Energie ein.“_ Darf ich daran erinnern, dass wir bisher nur einen einstelligen Prozentsatz aller existierenden Energien entdeckt haben? (Falls das Postulat mit der Dunklen Energie überhaupt stimmen sollte. Aber wenn es nicht stimmen sollte, dann wäre das Problem noch viel größer! Dann wäre nahezu unsere geamte Physik falsch.)

  • @kleinerhai11
    @kleinerhai112 ай бұрын

    Hui, Norio jetzt noch flüssiger :D

  • @havemannolaf
    @havemannolaf2 ай бұрын

    Danke wieder ein super Video.

  • @martinwertz1988
    @martinwertz19882 ай бұрын

    Hallo . Was den Wassermotor bei Toyota angeht, stimmt leider doch. Es wurde gesehen dass sie einen in Wasser geschmissen haben. Klasse Beitrag.

  • @nwgt777

    @nwgt777

    2 ай бұрын

    Überall wird der gleiche Fehler unterstellt - die Energie "aus der Batterie" ! - dumm wie das Volk ist,,,,Die Energie, kommt nicht aus der Batterie, sondern von der Lichtmaschine, sobald der Startvorgang abgeschlossen ist - aber man kann natürlich HHO Gas als Betrug darstellen, der er dummerweise nicht ist ! kzread.info/dash/bejne/eZyWrpJ6g8-YmLQ.html

  • @MisterBumbleBee
    @MisterBumbleBee2 ай бұрын

    Es gab aber in den 90er Jahren in der Autobild ein solches Auto vorgestellt, aber seither hat man auch nix mehr davon gehört!

  • @silencer8599

    @silencer8599

    2 ай бұрын

    Ja, auch Autobild ist eben nur "BILD". Noch Fragen?

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke57722 ай бұрын

    Hallo, danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.

  • @hanswurtz5560
    @hanswurtz55602 ай бұрын

    Es wäre abzuklären, was gemeint ist: "240 Kilowatt Pulsleistung oder effektive Leistung?" Der Unterschied kann sehr groß sein. So haben z. B. manche medizinische Geräte Pulsleistungen von 600 Kilowatt, verbrauchen aber nur 40 W Wirkleistung. Die Pulsleistung steht immer nur einen sehr kurzen Augenblick zur Verfügung. Danach kommt eine längere Totzeit. Im Mittel ist dann die Leistung deutlich kleiner. Stanley Meyer arbeitete mit elektrischen Pulsen und Totzeiten. Die Totzeiten waren zum Freiräumen der Gasbläschen zwischen den Zellelektroden notwendig.

  • @thomasbraun553
    @thomasbraun5532 ай бұрын

    0,5 Liter Wasser kosten an der Tankstelle 3,5 bis 4 Euro. Nein danke.

  • @Siebenton
    @Siebenton2 ай бұрын

    nen Wirkungsgrad von 980% ist unmöglich, das wäre noch besser als nen Perpetuum Mobile, was es auch nicht gib...

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    Es war immerhin auch ein Fragezeichen im Thumbnail. Und das Video behandelt eben eine populäre Form des Perpetuum mobile, das Wasserauto von Stanley Meyer. Und erklärt, warum es nicht funktionieren kann.

  • @sm151219

    @sm151219

    2 ай бұрын

    So ist es. Wenn mir ein Arbeitskollege sagt er habe heute 115 % gegeben, bezeichne ich den als faule Sau, warum arbeitest du dann sonst so wenig?

  • @GoloLatzel
    @GoloLatzel2 ай бұрын

    Danke!

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Dankeschön!

  • @jornsievers9477
    @jornsievers94772 ай бұрын

    Ihr seid klasse - immer sehr interessante Videos! Danke.

  • @nickname6279
    @nickname62792 ай бұрын

    Wird Zeit, das endlich mal jemand das Perpetuum Mobile erfindet.

  • @klausbohme7678

    @klausbohme7678

    2 ай бұрын

    gibt es doch schon , nennt sich Atom und hat grenzenlose Betriebsenergie , behauptet sogar die Wissenschaft....

  • @silencer8599

    @silencer8599

    2 ай бұрын

    So weit bin ich leider noch nicht, arbeite derzeit an einem Wechselstromakku. 😁

  • @klausbohme7678

    @klausbohme7678

    2 ай бұрын

    laut Geistes kranker Wissenschaft ,sind alle Atome Perpeduum Mobile, da sie ihre Betriebsenergie aus sich selbst erzeugen, und die gesamte Wissenschaft , mit all ihren Arschkriechern macht da mit .......und keiner stellt Fragen ....nur noch IRRE

  • @intotron6708
    @intotron67082 ай бұрын

    Sehr schönes Video. Echt gut, wie Du erst am Ende zum Betrug hin kommst und diesen aufklärst. Aber eine kleine Anmerkung: Eine Brennstoffzelle heißt im Englischen "Fuel Cell".

  • @Bog923
    @Bog9232 ай бұрын

    Dachte, Ihr befasst Euch endlich mit Randell Mills "Suncell" Technologie, nachdem ich die Überschrift las. Das wäre richtig spannend und für Euch Physikexperten eine Reise in die USA wert!

  • @jensvogel6660
    @jensvogel66602 ай бұрын

    Sehr gut

  • @rouvenschwarze3815
    @rouvenschwarze38152 ай бұрын

    😢 meine Phantasie ist zerstört 😅

  • @ruprechtkroenen2665
    @ruprechtkroenen26652 ай бұрын

    Genial wie schaffst du es soooo wenig zu grinsen bei sowas ?

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Eine ausgezeichnete Frage. Das Gesicht zeigt den Schmerz, der entsteht, wenn man den Schwachsinn wissenschaftlich aufarbeitet 😂

  • @georgkrahl56

    @georgkrahl56

    2 ай бұрын

    Ich habe über 30 Jahre in der praktischen Energieforschung gearbeitet. Du denkst gar nicht, wie schnell dir da das Grinsen vergeht. Im Nu bist du umgeben von so Leuten, die meinen, man müsste doch nur ganz einfach blafasel etc.

  • @enkidusool6109
    @enkidusool61092 ай бұрын

    Danke für die Aufklärung ❤ hab auch Jahrzehnte daran geglaubt. Dennoch denke ich das es etwas gibt was an „freie Energie“ grenzt da ich keinen Plan habe wie diese Objekte ( Ufos ) betrieben werden (Robert Lazard). Vielleicht sind wir diesbezüglich irgendwann etwas schlauer. ❤

  • @enkidusool6109

    @enkidusool6109

    2 ай бұрын

    @@herbertleypold5351 passt👍

  • @sm151219
    @sm1512192 ай бұрын

    In den 70gern gabs auch mal so eine Wasser Motor war auch betrug. Genauso wie diese Heizungen die in Kleinen Dosen an die Steckdose kommen und dann minimalem Strom verbrauch in Minuten die Wohnung heizen. Ich denke mir auch das es Erfindungen geben könnte die man zurückhält weil sie den großen das Geschäft vermiesen, aber falls dürften das nur sehr wenige seien. Diese aber keine Energie herzaubern, Energie ja so nicht verloren geht wo ich mich auch frage warum erneuerbare Energie, aber es ist doch so das wenn Energie in in eine andere gewandelt wird da immer Verluste auf treten wo ein teil der Energie in ungewünschte gewandelt wird, also so Wundermaschinen immer mal auftauchen aber wenn sie zerlegt werden betrug sind.

  • @peterschwarzmann5452
    @peterschwarzmann545222 күн бұрын

    Vor ca. 50 Jahren hat ein guter bekannter von mir (ein Dr. Ing. für Verbrennungsmotoren) in seinem Trabant 601 ein Gemisch von Benzin mit Wasser verbrannt. Dazu hatte er einen zusätzlichen Wassertank im Motorraum eingebaut. Ich erinnere mich, dass er von geringerem Benzin-Verbrauch sprach.

  • @warum.nicht12
    @warum.nicht122 ай бұрын

    Klasse, das haben Österreicher mit einer Glocke auch auch geschafft, die Frequenzen sind hier ausschlaggebend welche erzeugt werden um den Wasserstoff herzustellen ❤

  • @masterraso202

    @masterraso202

    2 ай бұрын

    Sage nur Steyr und Heimkraftwerk mit unkontrollierbaren Unterdruck der den Versuchs Aufbau Zerstörte. Funktionierte mit einer geschlossenen Wasserschnecke die die Eigenschaften des Wassers mit der Erdrotation ausnutzte. Es konnte kein Material gefunden werden das Stark genug war um länger als 1 Stunde zu laufen.

  • @broemmler
    @broemmler2 ай бұрын

    Tolles Video, respektable Recherche und gut verständlich vorgetragen. Das wird den Mythos "Wassermotor bzw. freie Energie" hoffentlich beenden.

  • @nwgt777

    @nwgt777

    2 ай бұрын

    Überall wird der gleiche Fehler unterstellt - die Energie "aus der Batterie" ! - dumm wie das Volk ist,,,,Die Energie, kommt nicht aus der Batterie, sondern von der Lichtmaschine, sobald der Startvorgang abgeschlossen ist - aber man kann natürlich HHO Gas als Betrug darstellen, der er dummerweise nicht ist ! kzread.info/dash/bejne/eZyWrpJ6g8-YmLQ.html

  • @steffenbreyer
    @steffenbreyer2 ай бұрын

    Bricht dieser Clickbait die Grenzen der Physik?

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Wir wollen doch genau die Menschen erreichen, die für solche Themen anfällig sind um darüber aufzuklären!

  • @benyomovod6904

    @benyomovod6904

    2 ай бұрын

    Damit hat er sich schwer geschadet

  • @Mmgpm
    @Mmgpm2 ай бұрын

    Das kann doch wohl nur Blödsinn sein

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Eben! Genau darum geht es im Video!

  • @thomaswurster6746

    @thomaswurster6746

    2 ай бұрын

    Wieso? Passt doch. Ich vermute, du hast dir das Video gar nicht komplett angesehen 😊

  • @Petriiik

    @Petriiik

    2 ай бұрын

    genau richtig für einen kanal wie Norio

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    @@Petriiik freut mich, dass du bei uns die seriöse Aufklärung über betrug verortest!

  • @jensm5710

    @jensm5710

    2 ай бұрын

    ​@@Officialnorio Mähh

  • @FlyTOsky1
    @FlyTOsky12 ай бұрын

    Äh ich denke man benutze die Energie der LIMA die Batterie war nur "Starthilfe" Und elektrolyse funktioniert im richtigen Frequenzbereich ohne große ampere zahlen (=keine abwährme höhere Effizienz) welche du für den E antrieb brauchst. Als ob die Patente vollständig richtig sind wenn man sich die storry vom Mayer mal ganz genau anschaut liegt es nahe das diese verändert wurden damit so ein "Lobbysistischer unfall" nicht mehr passiert. Ich meine Rennfahrer habens in den 50ger geschafft den vergaser motor so umzurüsten das der Motor im Rennbetrieb durchgehalten hatte nur mit den dämpfen vom Benzin sprich es wurde kein tropfen der verbrennung zuggeben sondern nur die gase welches benzin immer produziert warum haben wir die technologie nicht im Markt gehappt, der verbrauch ist ja utopisch gering gewesen kleiner 1L/100km rennstreckenbetrieb ? Warum sollte dann nicht ein HHO Motor funktionieren nach stanleys vorbild ? Ich denke wir kämpfen hir gegen andere Kräfte als die etablierte Physik.

  • @peterofenback9263

    @peterofenback9263

    2 ай бұрын

    Das ist leider Unsinn auf vielen Ebenen. Bei der Elektrolyse muss immer mehr Energie eingesetzt werden, als bei der Verbrennung des Wasserstoffs wieder gewonnen werden kann. Jede Energieumwandlung ist mit Verlusten verbunden, da kann man noch so trotzig mit den Füßchen aufstampfen. Die Lichtmaschine zweigt einen Teil der Leistung des Verbrennungsmotors ab, um elektrische Energie für die Beleuchtung und Elektronik des Autos bereitzustellen. Die Batterie dient dabei als Puffer und zur Versorgung des Starters. Die Energie, die in der Batterie steckt, stammt ebenso aus dem Kraftstoff, wie die Energie, die zum Fahren genutzt wird. Zum Thema "Vergaser": Die allerersten Vergaser von Benzinmotoren Ende des 19. Jahrhunderts arbeiteten tatsächlich so, dass dem Motor die Dämpfe zugeführt wurden, die über dem Benzin im Tank entstanden. Dieses Verfahren wurde aber bald durch bessere Methoden abgelöst. Aber auch, wenn ich "nur" die Dämpfe aus meinem Benzintank zum Betrieb des Motors benutze, wird dabei natürlich Benzin verbraucht und der Tank sich leeren. Bei Verbrennungsmotoren wird angestrebt, möglichst den gesamten Kraftstoff rückstandsfrei zu verbrennen und daraus mechanische Energie zu gewinnen. Die Fortschritte der Technik in den letzten 60 Jahren haben dazu geführt, dass der Verbrauch heutiger Autos bei besseren Fahrleistungen sich etwa halbiert hat. Im Bereich Kraftmaschinen wird es wegen der Naturgesetze niemals Wunder geben, sondern nur eine kontinuierliche Entwicklung in immer kleineren Schritten.

  • @FlyTOsky1

    @FlyTOsky1

    2 ай бұрын

    @@peterofenback9263 beschäftige dich mal intensiver mit den Sachen denn du greifst grade nur Bücher aus dem "Legalen" regal wenn du dich umdrehst findest du die alternative ganzheitliche Wissenschaft es ist so vieles möglich was im Mainstream als unmöglich oder irrwitziger weise als Perpetuum mobile bezeichnet wird

  • @stephanlochmann8117
    @stephanlochmann81172 ай бұрын

    Das ist natürlich vollkommen richtig, die Aushebelung des Energieerhaltungssatzes führt natürlich nicht zu irgend einer freien Energie. Zu einer anderen Energietechnologie könnten allerdings noch unbekannte Energieformen führen, solche die ganz normal nach den Energieerhaltungssatz gewandelt werden in für uns nutzbare, ob es die gibt ? Wahrscheinlich doch, danach sollte geforscht werden. So hat man vor der Erfindung der Dampfmaschine auch nicht gewusst das Wärme / Feuer eine Energieform ist die dazu geeignet ist Bewegungsenergie zu erzeugen, bis sie findige Bastler bauten, erst 70 Jahre später werden mit den Gesetzen der Thermodynamik die wissenschaftliche Erklärung geschaffen warum das geht. Das war übrigens bei vielen Erfindungen so, das Flugzeug flog bevor die Aerodynamik es erklären konnte und der E.Motor drehte sich auch bevor die Elektrodynamik das erklären konnte, ich glaube den Verbrennungsmotor erging das auch so. Darum sind solche Betrügereien der Tod für andere Forscher die ernsthaft nach solchen unbekannten Energieformen suchen. Sollte eine solche Energieform die universelle Verfügbarkeit an jeden Ort haben ist sie frei ( ökonomisch frei, nicht frei vom Erhaltungssatz ), sie braucht dann keine Übertragungstechnologie und damit auch keinen Verbrauchszähler mehr, das wäre zumindest interessant ob es das geben könnte, Forschung soll ja frei sein.

  • @klausbohme7678

    @klausbohme7678

    2 ай бұрын

    warum gilt dann dein Energieerhaltungssatz nicht für die Atome ? diese funktionieren scheinbar ohne Energiequelle , oder ist das falsch , und sie haben eine , die aber die Wissenschaft aus Arroganz und Ignoranz ablehnt ! kollektives wissenschaftliches Irresein....

  • @augustisermann4525
    @augustisermann45252 ай бұрын

    Danke, wir brauchen noch viel mehr solcher Aufklärungsvideos, denn sehr viele Leute hatten anscheinend keinen Physikunterricht in der Schule!😢

  • @barracudaboys1

    @barracudaboys1

    2 ай бұрын

    Gibt so einige Sachen wo die 🤔oder unsere Physik neu gedacht werden muss

  • @nwgt777

    @nwgt777

    2 ай бұрын

    Überall wird der gleiche Fehler unterstellt - die Energie "aus der Batterie" ! - dumm wie das Volk ist,,,,Die Energie, kommt nicht aus der Batterie, sondern von der Lichtmaschine, sobald der Startvorgang abgeschlossen ist - aber man kann natürlich HHO Gas als Betrug darstellen, der er dummerweise nicht ist ! kzread.info/dash/bejne/eZyWrpJ6g8-YmLQ.html

  • @winfriedklemm772
    @winfriedklemm7722 ай бұрын

    Es gibt beinahe unendliche viele Nachbauten und warum das funktioniert ist ungeklärt. Dabei wird aber kein Wasserstoff verwendet sondern die komplette Mischung. Daraus werden auch Schweißgeräte gebaut oder Motorräder zum fahren gebracht. Der "Wasserfaden Versuch" zeigt das man Strom aus Wasser gewinnen kann, jeder kann es nachmachen! Wasser besitzt über 40 Anomalien, wobei keiner wirklich weis weshalb das so ist. Hier gibt es wohl einen Weg, diese elektrische Energie so zu modulieren, das Wassergas entstehen kann? kzread.info/dash/bejne/ZJ2tq7t8kpaYhrg.html

  • @klausbohme7678

    @klausbohme7678

    2 ай бұрын

    erzähle den Kanal Betreiber nicht solche wahren Dinge, der fällt sonst noch vom "Glauben" ab, und fängt dann noch an zu denken.....

  • @mikestevens8852

    @mikestevens8852

    2 ай бұрын

    "Modulieren" 🤣😂 Jeder weiß, dass man Wasser mit extrem viel Energie zu Wasserstoff machen kann. Ist jetzt auch blöd ausgedrück, aber sonst verstehts ja hier auch keiner.

  • @klausbohme7678

    @klausbohme7678

    2 ай бұрын

    wenn du damit die Herstellung von energiearmen H2 meinst , dann hast du natürlich Recht, ......dieses Gas ist eine brotlose Kunst.....@@mikestevens8852

  • @Microcassettenmuseum
    @Microcassettenmuseum2 ай бұрын

    Hi Norio ! Wo ich allerdings zuversichtlich bin, ist, dass eine zukünftige KI, uns eine optimale Lösung, für einen Antrieb vorschlagen kann. Dann könnte es vielleicht mal tatsächlich den Wunderantrieb geben. 🙂

  • @ursbuholzer8080

    @ursbuholzer8080

    2 ай бұрын

    Erst müsste eine uns heute unbekannte Energiequelle gefunden werden. Ob da KI helfen kann? Den Energieerhaltungssatz kann KI jedenfalls nicht umgehen, soviel ist garantiert 😉

  • @Microcassettenmuseum

    @Microcassettenmuseum

    2 ай бұрын

    Das ist richtig ! Umgehen kann sie ihn nicht, jedoch könnte sie das absolute optimum aus einem Antriebskonzept herauskitzeln. Ich denke da an Akkus, mit einer wahnsinns hohen Energiedichte, welche E-Autos extrem leichter machen würde, und somit den Verbrauch drastisch senken tät. Und dann, in Kombination, mit einem super effizienten E-Motor, der klein, leicht, und sehr leistungsstark, sowie, einen extrem hohen Wirkungsgrad hat. Und, ich denke mal, da ist noch sehr viel Luft nach oben. Also, wenn dieser, ich sag mal, "Superakku" dann auch noch super schnellladefähig ist, und man mindestens 100 Kw/h in höchstens 10 Minuten da reingeprügelt bekommt, ohne der Batterie zu schaden, hat der Verbrenner, und dessen Argumente endgültig ausgehaucht ! Ein Beispiel sind Supraleiter, die auch bei Raumtemperaturen funktionieren, und den Strom faktisch wiederstandslos leiten können. Da könnte der Wagen NOCH effizienter fahren, ohne dass der Fahrspaß auf der Strecke bleibt. Mit solch einem Wagen, könnte ich mir Reichweiten, jenseits eines sparsamen Dieselautos vorstellen. Da geht sicher noch einiges. Dann könnten alle Tankstellen, zu Ladestellen umfunktioniert werden. Da kann man beispielsweise die unterirdischen Treibstofftankgruben, gleich für eine ganze Armada an Bufferbatterien nutzen. Da ist dann eine gewisse zusätzliche Sicherheit gewährleistet. Und, das Argument, dass unsere Stromnetze zusammenbrechen werden hinfällig wird, da jede Tankstelle solch eine, oder mehrere Tankgruben auf ihrem Grundstück haben. Ist ja schließlich eine Sicherheitsvorschrift, die Tanks unterirdisch zu lagern. Vor 100 Jahren, hätte ein gewisser Herr Edison, auch nicht geglaubt, dass ein Halbleiter so viel Licht erzeugen kann, dass man für 100 Watt Licht, nur noch 7 Watt Strom braucht, und das im reinsten weiß, ohne uringelben Lichtschein. So wird´s auch mal bei den Autos sein, wenig Verbrauch, hohe Leistung ! 😁

  • @Slithermotion

    @Slithermotion

    2 ай бұрын

    KI scheint wieder so ein Buzzword zu sein bei dem die meisten nicht verstehen was es eigentlich bedeuted. Ähnlich dem Blockchain/ETF hype vor 5 Jahren, plötzlich war alles Blockchain.

  • @ursbuholzer8080

    @ursbuholzer8080

    2 ай бұрын

    @@Microcassettenmuseum Künstliche Intelligenz wird bereits dafür eingesetzt, um bessere Akku Material-Kombinationen zu finden. Bin auch überzeugt, dass da noch sehr viel gehen wird. Wobei ich Schnell-Ladefähigkeit noch fast wichtiger finde als eine riesen Reichweite. Ein 50kwh Akku würde jedem reichen, wenn der in 10 Min voll geladen werden kann. Wenn die Kapazitätsdichte hoch ist, dann von mir aus lieber die Akkus leichter machen, als die Kapazität im Auto erhöhen. Akkupacks an ehemaligen Tankstellen, das ist gut möglich. Aber wohl eher nicht im Boden, da sind ja glaube ich runde Tanks. Ob dieser Platz dann so geeignet ist? Ausschliessen möchte ich das aber nicht. Bezügl. Lichtleistung muss ich dich korrigieren. Eine LED kann nicht aus 1 Watt Strom mehr Watt Licht erzeugen. Auch eine LED hat nicht 100% Wirkungsgrad, sie ist nur viel effizienter als die Glühfunzel - die hat ja ca. 90% der Energie in Wärme umgewandelt 😅

  • @ursbuholzer8080

    @ursbuholzer8080

    2 ай бұрын

    @@Microcassettenmuseum noch was zur Effizienz bei e-Autos: sehr viel ist da nicht mehr zu holen, da das Gesamtsystem schon sehr effizient ist. Gewisses Potential ist noch da. Evtl. kann man die Ladeverluste noch ein gutes Stück reduzieren. Und die Autos sollten kleiner, leichter und windschlüpfriger werden. Mercedes hat ja grad kürzlich gezeigt, wie wenig Verbrauch möglich ist. Tiefer wird es nicht mehr gehen, das ist hart am physikalischen Optimum. Mein e-up verbraucht bei 85kmh ohne Klima ca. 10kwh/100km, der Versuchs-Mercedes unter 8kwh mit Klima, Berg- u. Talfahrt, auch höherem Tempo z.T., und das Auto ist alles andere als klein. Das ist wirklich krass wie wenig der Verbraucht.

  • @antiantiX19
    @antiantiX192 ай бұрын

    Psiram und Lügipedia sind nicht unbedingt sehr zuverlässige Quellen. Deren Angaben muß man immer hinterfragen.

  • @sm151219

    @sm151219

    2 ай бұрын

    Wikihausen, Wikipedia ist kein Lexikon! Ja ist so.

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Okay, anders gefragt. Warum baut kein Hersteller den Wassermotor? Zwangsläufig musst du dir immer eine absurde Verschwörung ausdenken, damit man eine tatsächliche Funktionsweise begründen kann!

  • @antiantiX19

    @antiantiX19

    2 ай бұрын

    Mir ging es mit dem obigen post nicht um den "Wassermotor". Mir ging es darum, daß die genannten "Quellen" doch immer wieder auffällige Lügen und Halbwahrheiten verbreiten oder teilweise auch viele Informationen einfach weglassen (mit Absicht?) Ich selbst halte die in diesem Video angesprochene Art Wassermotor auch für einen Hoax.@@Officialnorio

  • @klausbohme7678

    @klausbohme7678

    2 ай бұрын

    jemand der so eine Technologie bewerten will , benötigt dafür Wissen , Können ,technische Erfahrungen, praktische Erfahrungen , dazu Lebenserfahrungen und ein gesundes Denkvermögen ! auf der Basis von bekannten Quellen Bewertungen abzugeben , ist gelinde gesagt bescheuert oder dem Zeitgeist hinten rein kriechend........

  • @mikestevens8852

    @mikestevens8852

    2 ай бұрын

    @@OfficialnorioSelbst wenn es gehen würde, wäre es das denkbar schlechteste "Material". Denn dummerweise kann man es auch trinken; wenn denn genug da ist. Oder anders: Wenn es möglich wäre, würde der Preis steigen, und es würde viele Menschen verdursten.

  • @hneemann
    @hneemann2 ай бұрын

    Dampfmaschine ? Die Brennstoffzelle wurde 1838 von Christian Friedrich Schönbein entdeckt/erfunden.

  • @erichpoly4434
    @erichpoly44342 ай бұрын

    Der einzige Vorteil ist, dass man selten Erden reduzieren kann. U.a. Speiseöl zu Synthesegas wandelt ,um es zu verbrennen. Oder Wasser kann Mineralien und ander Fremdstoffe in Verbrennungsraum reinbringen. Bei Knallgas hat man dass Problem nicht.

  • @Rumpel-TV
    @Rumpel-TV2 ай бұрын

    omg so gut. danke. das stammtischkampfgespräch hat endlich ein ende.

  • @nwgt777

    @nwgt777

    2 ай бұрын

    Überall wird der gleiche Fehler unterstellt - die Energie "aus der Batterie" ! - dumm wie das Volk ist,,,,Die Energie, kommt nicht aus der Batterie, sondern von der Lichtmaschine, sobald der Startvorgang abgeschlossen ist - aber man kann natürlich HHO Gas als Betrug darstellen, der er dummerweise nicht ist ! kzread.info/dash/bejne/eZyWrpJ6g8-YmLQ.html

  • @frax7696
    @frax76962 ай бұрын

    Danke für die Klarstellung - seid Ihr bei Euren Recherchen nicht auch auf Daniel Dingel gestoßen, der hat das angeblich auch umgesetzt?

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    Es gab eine ganze Serie an "Wasserauto-Erfindern", siehe Wikipedia "water-fuelled car". Das ist ein Perpetuum-mobile-Evergreen, kommt immer mal wieder.

  • @michaelh.8049
    @michaelh.80492 ай бұрын

    Hi Norio bitte mach mal etwas über den philippinischen Erfinder Daniel Dingel. Der hatte auch ein ähnliches Konzept

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    Es gab schon einige "Erfinder", die es mit diesem Betrug versuchten. Darauf hätte Norio hinweisen können, aber es ist jetzt nicht unbedingt sinnvoll, jeden einzeln durchzukauen. Wikipedia bietet auf "water-fuelled car" einen Überblick.

  • @michaelb.9257
    @michaelb.92572 ай бұрын

    Norio, ich habe beim letzten Video, was ich gesehen habe, in den Kommentaren gemeckert. Dafür entschuldige ich mich und freue mich über die schöne Berichterstattung hier in dem Video :)

  • @wbuergm
    @wbuergm2 ай бұрын

    Also ich bevorzuge Videos über technische Neuheiten und nicht aufgewärmte Perpetuum-Mobile Geschichten!

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Verstehe ich. Mit ist nur auch ganz persönlich wichtig die Menschen abzuholen, die derzeit auf solche Betrugsmaschen reinfallen. Wir erleben gerade aufgrund einer Informationskrise, dass uns Teile der Gesellschaft komplett entgleiten.

  • @chriss.2634

    @chriss.2634

    2 ай бұрын

    Das gehört einfach zusammen. Es geht hier vorallem um die Aufklärung um eine Neuerungen wie sie hier oft präsentiert werden einordnen zu können. Ohne diese Fähigkeit fällt man ganz schnell auf Betrüger rein.

  • @hallo_thomas
    @hallo_thomas2 ай бұрын

    Ich kann mich dunkel daran erinnern das, nach der Ölkrise in den 70er Jahren, von einem deutschen Autohersteller ein Prototyp von einem Auto, welches mit Wasser fährt, vorgestellt wurde. Leider hat man nach Ende der Ölkrise nichts mehr davon gehört, war dann wohl wegen der Gewinnmaximierung nicht mehr notwendig. Da ich mich aufgrund meines Alters damals nicht richtig daran erinnern kann hatte ich vor einiger Zeit mal gesucht, und wen wundert es, nichts davon gefunden.

  • @zauberkolleg7370
    @zauberkolleg73702 ай бұрын

    Hey und was ist mit dem Magnet 🧲 Motor??? Die Bauanleitungen sind doch für T-Euro 💶 zu haben… 🤔… 😂 viel Spaß beim basteln…

  • @Eddy-oe5oi
    @Eddy-oe5oi2 ай бұрын

    Jeder kann ein Patent anmelden, das bedeutet gar nichts. Es bekommt lediglich eine Nummer, das war es. Interessanter wird es, wenn man eine (teure) Prüfung desselben veranlaßt. Evtl. gibt es diese Idee schon oder sie hat nicht die erforderliche Erfindungshöhe. Oder es ist technisch unmöglich.

  • @bildungfehltimland

    @bildungfehltimland

    2 ай бұрын

    völlig richtig. Ein Patent allein bedeutet garnichts. Allerdings nehmen Patentämter nichts mehr an, was auf ein Perpetuum Mobile hindeutet.

  • @joshi0261
    @joshi02612 ай бұрын

    Jedoch kann die Benziner gesamtleistung durch zufügung von Wasserstoff verbessert werden, da das sauerstoff-benzin-wasserstoffgemisch besser entzündet. Ich rede hier nicht von +80% sonern eher im bereich zwischen 10-20% mehr effizienz.

  • @georgkrahl56

    @georgkrahl56

    2 ай бұрын

    Genau das ist ja unerwünscht. Im Benzin sind extra Zusätze, damit es möglichst schwer zündet. Beim Diesel ist es genau umgekehrt. Zündverbesserung ist hingegen beim Erdgasmotor erwünscht, da Methan sehr schlecht zündet. Dort wurde versucht, geringe Mengen an Methan katalytisch zu spalten und den entstehenden Wasserstoff beizumischen (siehe zB Christian Bach EMPA).

  • @klausbohme7678

    @klausbohme7678

    2 ай бұрын

    das ist dann aber kein H2 sondern HHO Gas....H2 ist fast innert , und damit über haupt nicht Reaktions freundlich....

  • @sylaina6776
    @sylaina67762 ай бұрын

    Ein Wirkungsgrad >1 bedeutet immer, dass man in Wirklichkeit mehr Energie rein gesteckt hat ins System als man angegeben hat. Oder man lügt ganz einfach bzw. Vielleicht hat man ne Kommaschwäche und meinte 98% (was zumindest möglich wäre, wenn auch unwahrscheinlich)

  • @bostyle9726

    @bostyle9726

    2 ай бұрын

    Zeig mir einen modernen Motor mit 98% Wirkungsgrad! Wir reden hier von Wasser

  • @sylaina6776

    @sylaina6776

    2 ай бұрын

    @@bostyle9726 Was meinst du warum ich sagte, dass selbst 98% unwahrscheinlich sind?

  • @masterraso202
    @masterraso2022 ай бұрын

    Er hat eine Termit Brennkammer mit Wasser verwendete die sofort Knallgas produzierte solange Wasser zugeführt wurde. Dieses wurde direkt in den Motor geleitet. Thermit hat eine Energiedichte von 4 MJ/kg und brennt ohne Sauerstoffzufuhr mit ca. 2400 C° . Da braucht man keine Batterie mehr. Aber wir brauchen ja Seltene Erden und Lithiumionen Akkus. Thermit ist Rost und Aluminium-Granulat mit einem Bindemittel gegen Feuchtigkeit.

  • @snooker216

    @snooker216

    2 ай бұрын

    Klar, und nach 5m fahren hast du einen mit Eisen verschweissten Brennraum! Das bekommst du dann genau wie durch den Auspuff? Denkt auch mal irgendwer was zu ende?

  • @reinerrusch8566

    @reinerrusch8566

    2 ай бұрын

    Dass das keiner nutzt, liegt vermutlich daran, dass uns "die da oben" die Möglichkeit verschweigen wollen.

  • @benjaminborgmeier2922

    @benjaminborgmeier2922

    2 ай бұрын

    Thermit brennt sich auch prima durch den Motorraum

  • @horsthorstmann2480
    @horsthorstmann24802 ай бұрын

    Ganz einfach, warum ist Wasser praktisch überall auf der Welt zu finden ? Weil es ein stabiles Molekül ist welches keinen großen Bock mehr drauf hat Energie freizugeben 🤷🏻‍♂️ du mit Wasser nix betreiben können, wenn du nicht vorher Energie reinsteckst 😉

  • @mikestevens8852

    @mikestevens8852

    2 ай бұрын

    Tja...und jeden Tag wird ohne Ende Energie von der Sonne rübergeschickt. Da schließt sich der Kreis.

  • @horsthorstmann2480

    @horsthorstmann2480

    2 ай бұрын

    @@mikestevens8852 genau, wir stellen mit Hilfe der Sonne einfach Wasserstoff her und betreiben dann mit diesem Wasserstoff unsere Kraftwerke und Heizungen. Das da noch keiner drauf gekommen ist 😂 hab jetzt schon 2 Woche lang ein Glas Wasser in der Sonne stehen, und immernoch keinen Wasserstoff, iwas mache ich da wohl falsch 😁

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    @@mikestevens8852 Die Sonnenenergie erwärmt das Wasser, es verdunstet, der Wasserdampf wird über Luftströmungen an andere Orte transportiert. Er kondensiert und bildet Wolken und Regen. Regen fällt auf Berge, das Wasser fließt abwärts, die Lage- bzw. Bewegungsenergie des Wassers kann durch Wasserkraftwerke in Elektrizität umgesetzt werden. Da ist nichts geheimnisvolles dabei, keine mysteriöse "Wasserenergie".

  • @peterofenback9263

    @peterofenback9263

    2 ай бұрын

    @@horsthorstmann2480Natürlich kann man mit Sonnenenergie Wasserstoff herstellen. Mit Solarzellen erzeugt man Strom, den man zur Elektrolyse des Wassers nutzt. Windenergie ist nichts anderes als Sonnenenergie. Windräder erzeugen Strom, auch damit geht Elektrolyse. Für Fahrzeuge ist es allerdings sinnvoller, den Umweg über Wasserstoff zu vermeiden und stattdessen den Akku eines Elektroautos direkt mit Strom zu laden.

  • @horsthorstmann2480

    @horsthorstmann2480

    2 ай бұрын

    @@peterofenback9263 nur weils Wasserstoff heißt, bedeutet das noch lange nicht, das der auch im Wasser drin ist 😉 aber könnte man nicht alternativ den Sauerstoff aus der Luft mit iwas reagieren lassen um Energie zu gewinnen 🤔 mit Kohlenstoff vielleicht? 🤷🏻‍♂️

  • @goggelegock6001
    @goggelegock60012 ай бұрын

    endlich mal investigativ!!!

  • @waltererschbaumer2603
    @waltererschbaumer26032 ай бұрын

    Du bist gut Norio, aber Open your Mind. Bist du sicher, dass wir allles kennen und wissen. Das ist die erste Frage die du, für selber beantworten musst. Selber testen ist Wissenschaft, nicht nachplappern was andere geschrieben haben. Gruss

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Nein, das ist falsch. Man muss nicht Grundgesetze der Physik testen. Das ist wie zu sagen, dass man nicht rechnen darf, sondern jedes Mal mit den Fingern abzählen muss.

  • @bildungfehltimland

    @bildungfehltimland

    2 ай бұрын

    waltererschbaumer, "Selber testen ist Wissenschaft" NEIN, das ist primitives basteln. Vielleicht sollte man zuerst die Naturgesetze kennen und verstehen lernen. Die hat sich niemand aus den Fingern gesaugt, sondern wurde von unzähligen in unzähligen Versuchen bestätigt! Danach studiert man den Stand des Wissens. Du hast ja keine Ahnung, was es alles schon gibt, Dann kannst du mit eigenen Ideen kommen.... ABER...ABER... die hast du zu bewiesen, nachzurechnen und zu erklären!!! Erst, wenn deine Versuche für jeden Wissenschftler und Techniker zu jeder Zeit mit dem gleichen Equippement nachvollzogen werden können.... erst DANN.... hast du was neues gefunden. Bestes Gegenbeispiel war die "klate Wasserstofffusion" im Reagenzglas. Keiner konnte sie nachmachen, bis sich das ganze als schlechte Versuchsanordnung und noch schlechtere Nachrechnung ergab. Seitdem lacht alles drüber

  • @opavlog453
    @opavlog4532 ай бұрын

    'Wie wäre es mal mit einem Schwarzpulvermotor?

  • @user-oe7xn8tz2b

    @user-oe7xn8tz2b

    2 ай бұрын

    Dienstwagen für die Berliner

  • @peterofenback9263

    @peterofenback9263

    2 ай бұрын

    Ein Schwarzpulvermotor würde im Prinzip funktionieren, wäre aber ziemlich unpraktisch. Schwarzpulver hat im Vergleich zu Benzin einen extrem geringen Energiegehalt, man müsste also einen sehr großen und schweren Tank mitführen. Die Verbrennung hinterläßt feste Rückstände. Am ehesten käme das Prinzip einer Maschine mit äußerer Verbrennung, ähnlich einer Dampflok, infrage.

  • @Jakob178
    @Jakob1782 ай бұрын

    Kann man den Wasserstoff nicht mit einer Art Ultraschall aus dem Wasser spalten? Die richtige Frequenz und Intensität könnte doch stark genug wechselwirken um die Verbindung aufzuheben.

  • @Jakob178

    @Jakob178

    2 ай бұрын

    Theoretisch sollte man alle möglichen Wege gehen um zu gucken welcher der beste Weg ist die molekulare Verbindung aufzuspalten. Die Suche nach dem besten Katalysator beginnt.

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    Selbst wenn man das könnte, müsste man mehr als den Heizwert Wasserstoff in Form von Ultraschall ins Wasser stecken. Methoden, die effizienter als normale Elektrolyse sind, sind grundsätzlich denkbar. Aber keine Methoden, die aus 1 kWh reingesteckter Energie viele kWh Heizwert Wasserstoff bzw. Knallgas erzeugen. Und da die normale Elektrolyse schon recht effizient ist (bis zu 70% nach Heizwert), sind von anderen Methoden keine großen Sprünge mehr zu erwarten.

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    @@Jakob178 Und was den "Katalysator" angeht: Darüber kursieren falsche Vorstellungen. Katalysatoren verringern lediglich die Aktivierungsenergie für Reaktionen. Auf die Energiemenge, die bei Reaktionen frei wird oder die dafür aufgebracht werden muss (außer der Aktivierungsenergie) haben sie keinen Einfluss. Durch den Wegfall/die Verringerung der Aktivierungsenergie kann der Wirkungsgrad zwar gesteigert werden, aber nicht auf 100% oder gar darüber hinaus.

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    Du kannst dir die Aktivierungsenergie als Energie vorstellen, die ein Auto zum Überwinden einer Bremsschwelle benötigt, bevor es einen Hügel hinauf oder hinunter fährt. Man braucht Energie, um die Bremsschwelle hinaufzufahren, bekommt den Großteil davon aber beim Runterfahren wieder zurück. Ein Katalysator beseitigt diese Bremsschwelle mehr oder weniger bzw. macht er sie niedriger. Aber selbst wenn sie völlig wegfällt, ändert das nichts an der Energiemenge, die zum Fahren den Hügel hinauf benötigt wird.

  • @701983
    @7019832 ай бұрын

    Ich frage mich, ob weniger Menschen auf diesen Schmäh reinfallen würden, wenn sie bemerken würden, dass bei diesem Konzept nicht einmal Wasser verbraucht wird. Es steckt zuerst im Tank, wird dann gespalten, die Gase reagieren im Verbrennungsmotor miteinander, aus dem Auspuff strömt Wasserdampf. Den könnte man grundsätzlich kondensieren und das Wasser zurück in den Tank befördern. Und hätte einen geschlossenen Wasserkreislauf. Ein Auto mit Wasser als Kraftstoff, der verbraucht wird, mag für manche Menschen noch glaubhaft sein. Aber wenn nicht einmal Wasser dabei verbraucht wird???

  • @CHILIHASI
    @CHILIHASI2 ай бұрын

    Da gäbs noch den Geet-Motor und der Wassermotor von Daniel Dingel. Oder der Magnetmotor, aber den hattet Ihr glaub schon. Ach die Testatika fällt mir dabei gerade auch noch ein. Genug Stoff also für weitere spannende Videos ;-)

  • @rhony3402
    @rhony34022 ай бұрын

    jaja... da sind wir wieder bei meinem Liebling, der Thermodynamik. Aber in dem Fall ist es ja noch einfacher. Ich kann die Spannung erhöhen, kein Problem. Ich kann den Strom erhöhen, auch kein Problem. ABER: Ich kann nicht beides gleichzeitig erhöhen und am Ende der Gleichung Spannung (U) x Strom (I) MUSS immer die gleiche Leistung stehen ( eher weniger, wegen Wandelverlusten ), auf keinen Fall aber mehr als vorher der Transformierung. Auch nicht wenn ich irgendetwas in Resonanz bringe. ( Um noch kurz aus dem Nähkästchen zu plaudern... deshalb funktionieren Resonanzpumpen und Resonanzmotoren auch so gut.... nicht... )

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Absolut. Sehr schön zusammengefasst!

  • @schwarzerune3125
    @schwarzerune31252 ай бұрын

    Vielen Dank. Dieses Video poste ich fortan unter jedem Video, die versucht mit dem Bullshit Geld zu verdienen 😂 Bei kritischen Fragen wird nämlich immer auf das E-Book verwiesen 😂

  • @FreyaGluecksweg
    @FreyaGluecksweg2 ай бұрын

    Danke für Dein Video. 😊👍💜 Ich habe so 'ne Schwurbel-Kandidatin in meiner Community ...

  • @h22kuro91
    @h22kuro912 ай бұрын

    Irgendwie kommen alle Videos auf dem Kanal zum Thema Verbrenner Konzept immer zu den gleichen beiden Ergebnissen. Entweder sind sie Humbug, oder man kommt zu dem schluss das der E Antrieb das gleiche kann, nur besser. 😂 Ach und zwei kleine Anmerkungen, Die Batterie im Auto betreibt nicht dein Licht, das macht dein Generator ( Lichtmaschine). Da würde ich euch schon mal zum test in der praxis raten und nicht am Computer. Einfach mal rein ins stinkige Verbrennerauto, Motor aus Licht an. Mal schauen wie lange das klappt. 😂 Zweitens meinst du das es sich da nicht um eine Brennstoffzelle sondern um eine Fuel Cell handelt. Äähmmmm. Erklärt sich denke ich von selbst.

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Also einen Wasser-Motor ansatzweise als Verbrenner zu titulieren, ist schon heftig. Dass das knallharter Betrug ist, sollte klar sein!

  • @h22kuro91

    @h22kuro91

    2 ай бұрын

    @@Officialnorio die selbe Aussage müsstet ihr euch aber mit eurem Thumbnail und Titel auch gefallen lassen! 😉 Klar, streite ich auch keineswegs ab das das Quatsch ist, aber das zu Grunde liegende Thema ist der Verbrenner ist ja schon gegeben.

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Im Titel steht "Betrug?" 😅 Unser Ziel war ganz gezielt über diesen Betrug aufzuklären!

  • @h22kuro91

    @h22kuro91

    2 ай бұрын

    Ach Freunde, ihr wisst genau wie das gemeint ist. Fragezeichen statt Ausrufezeichen. U.s.w. sowas generiert clicks. Mehr nicht. 😊 Kann ja auch jeder Handhaben wie er möchte, aber ich würde nicht mit dem Finger auf einen ,, Erfinder " zeigen und das man mit seinen Patenten Kohle verdienen will unter einem Vorwand der Leute neugierig macht. Das ist bei eurem Titel nicht anders, das Fragezeichen hinter Betrug und auch das Frage/Ausrufezeichen nach den 980% Wirkungsgrad Erhöhung macht Leute neugierig und sie clicken das Video. Aber wie gesagt, kann jeder Handhaben wie er will. Ich sehe nur bei euren Videos ein gewisses Muster und eine klare Antriebstechnologie Tendenz. Der Rest ist Recht fundiert, keine Frage. Würde ich euch keinesfalls in Abrede stellen. 👍

  • @klausbohme7678

    @klausbohme7678

    2 ай бұрын

    du bist ja noch naiver , als ich dachte , schau dir doch mal die HHO Gas Videos an, da weißt du dann das Wasser brennt......da brennt kein Wasserstoff H2 sondern gasförmiges stabilisiertes Wasser.....@@Officialnorio

  • @RalfAbbt
    @RalfAbbt2 ай бұрын

    Immer wieder amüsant 😅

  • @saschavoss7452
    @saschavoss74522 ай бұрын

    Selbst wenn es so wäre...die Idee würde irgendwohin "verschwinden".

  • @schwarzerune3125

    @schwarzerune3125

    2 ай бұрын

    Bullshit....wenn eine Technik patentiert wird, ist sie für jedermann einsehbar. Aluhut bitte absetzen 😂

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Dieser Verschwörungsglaube deckt sich nicht mit der Realität. Niemand würde verschwinden. Im Gegenteil, die Konzerne reißen sich um dich und China würde dich direkt einfliegen lassen

  • @GerhardAEUhlhorn

    @GerhardAEUhlhorn

    2 ай бұрын

    @@Officialnorio _„Im Gegenteil, die Konzerne reißen sich um dich und China würde dich direkt einfliegen lassen“_ Was ist das denn für eine naive Aussage?!? Die Konzerne reißen sich nur dann darum, wenn sie damit mehr Profit machen können als vorher. Wenn die Erfindung das Ende des Konzern bedeutet, werden sie alles daran setzen um das zu verhindern. Konzerne sind keine Wohlfahrtseinrichtungen!

  • @holgerlay6977

    @holgerlay6977

    2 ай бұрын

    🙈

  • @TobiasRieperGER
    @TobiasRieperGER2 ай бұрын

    Ich hab erst wieder ein Video gesehen vom Toyota Ammoniak Motor. Aktuelles Datum, professionelle Aufmachung. Der Entwickler selber soll eine Chinesische Firma sein. Ich halte das auch nicht für glaubwürdig, Toll wäre es aber schon, weil wir Ammoniak in einigen Industrien als Abfallprodukt haben.

  • @heinzsp4018

    @heinzsp4018

    2 ай бұрын

    Schon mal an einer Flasche mit Ammoniak geschnüffelt? Wenn da was undicht ist brauchst du keinen Arzt mehr.

  • @TobiasRieperGER

    @TobiasRieperGER

    2 ай бұрын

    @@heinzsp4018 Benzin ist auch giftig, Öl ist giftig, ausbrennende Akkus sind auch giftig. Es ist also egal. Zumindest warnt Ammoniak das Umfeld. Und bevor giftige Mengen rumgasen, verschwinden alle die riechen können...

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    Ammoniak mag in manchen Bereichen als Abfallprodukt anfallen, aber in erster Linie ist es eine Chemikalie, die mit einem hohen Verbrauch an Erdgas extra erzeugt wird. Genauso wie Wasserstoff. Wenn überhaupt, dann würde es nur im Zusammenhang mit einer Herstellung mittels erneuerbarer Energie als zukunftsträchtiger Kraftstoff/Energiespeicher Sinn ergeben.

  • @muhkuh1103
    @muhkuh11032 ай бұрын

    + reibungsenergie

  • @jorgpaulsenlillenordlys9529
    @jorgpaulsenlillenordlys95292 ай бұрын

    Da sieht man wie tief einige in der Schule geschlafen haben.

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    Das hat sie glücklicherweise vor der Indoktrination mit der von der Ölindustrie gesteuerten Schulphysik bewahrt! 🙂

  • @UlliPausW49134
    @UlliPausW491342 ай бұрын

    Ich hab mal gehört, daß ein Keramikmotor entwickelt wurde, der sehr effizient sein soll. Vielleicht kannst du mal danach suchen.

  • @svenx69
    @svenx692 ай бұрын

    Pfff 13€! Mir hat ein prinz aus afrika 30mio $ vererbt muss blos noch 5k $ überweisen wegen den formalitäten. Bin dann weg. ;-)

  • @ursbuholzer8080

    @ursbuholzer8080

    2 ай бұрын

    hä, schräg...ist das Zufall? Auch mir hat ein Prinz 30 Mio vererbt! Die 5K hab ich grad vorhin überwiesen, wir sind richtige Glückspilze 😀👍🏼👍🏼👍🏼

  • @MrUmut03
    @MrUmut032 ай бұрын

    ja damals hat galileo oder taff darüber berichtet gehabt anfang 2000 aber danach kam nix mehr

  • @karlbesser1696
    @karlbesser16962 ай бұрын

    Man muss nur genug Whisky dazumischen, dann läuft er.

  • @_azizam
    @_azizam2 ай бұрын

    Es funktioniert nur mit Wasser von Nestle.

  • @borstengleiterONE
    @borstengleiterONE2 ай бұрын

    Wo kann ich Wassermotor kaufen?

  • @heinzsp4018

    @heinzsp4018

    2 ай бұрын

    Bei der Boot in Düsseldorf am 26.1.2025.

  • @mikestevens8852

    @mikestevens8852

    2 ай бұрын

    Beim Alu-Hut-Store, oder bei obi.

  • @ursbuholzer8080
    @ursbuholzer80802 ай бұрын

    Hoffentlich sehen viele Schwurbler dieses Video. Obs denen dann hilft etwas klarer zu sehen ist natürlich fraglich. Danke für dieses Video, ich weiss bereits an wen ich das weiterleite :-)

  • @specializer222

    @specializer222

    2 ай бұрын

    An die Grünen und SPD 😂

  • @ursbuholzer8080

    @ursbuholzer8080

    2 ай бұрын

    @@specializer222 Bin auch nicht immer deren Meinung, aber die brauchen dieses Video garantiert nicht. Das geht an einen Bekannten von mir 😉

  • @martinkampkotter1619

    @martinkampkotter1619

    2 ай бұрын

    Das geht an die “technologieoffenen” Parteien. Wer war das noch?😂

  • @ursbuholzer8080

    @ursbuholzer8080

    2 ай бұрын

    @@martinkampkotter1619 Gute Idee, ich leite es auch noch direkt an die FDP weiter 😅

  • @svenrichterXP7

    @svenrichterXP7

    2 ай бұрын

    Was sind denn Schwurbler?😮

  • @TubeKontrast
    @TubeKontrast2 ай бұрын

    Quatsch, fehlt der Faktor Zeit, natürlich fließen die Ampere nur par Millisekunden, dann wieder lange Pause, ergibt 250W

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Abgesehen davon, dass dir der Akku bei solch Anforderungen um die Ohren fliegt, selbst wenn, dann ist er danach leer ;)

  • @701983
    @7019832 ай бұрын

    Hast du vielleicht auch mal Lust, ein Video über Druckluftautos zu machen? Im Unterschied zum Wasserauto funktioniert das Konzept zwar grundsätzlich, widerspricht nicht der Physik. Aber die oft versprochenen Reichweiten und Wirkungsgrade, die das Konzept attraktiv erscheinen lassen sollen, sind absolut unglaubwürdig. Selbst ein Elektroauto mit simplen Bleiakkus erreicht höhere Reichweiten als ein Druckluftauto. Und benötigt pro Fahrleistung nur einen Bruchteil der Energie. Vom Raumbedarf von Druckluftspeichern mit nennenswertem Energieinhalt mal ganz zu schweigen. Dagegen sind selbst die Drucktanks von Brennstoffzellenautos winzig.

  • @reinerrusch8566

    @reinerrusch8566

    2 ай бұрын

    Nach Gay-Lussac entsteht dabei Wärme. Was machen wir damit?

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    @@reinerrusch8566 Du meinst vermutlich die Drucklufterzeugung? Ja, dabei entsteht Wärme. In Einzelfällen könnte man diese Abwärme wohl einer Nutzung zuführen, z.B. zum Heizen von Häusern oder für Warmwasser. Und damit den miserablen Systemwirkungsgrad ein bisschen verbessern. Aber es bliebe selbst dann relativ ineffizient. Natürlich könnte man mit der selben Strommenge wesentlich mehr Fahrleistung und Raumwärme generieren, wenn man sie zum Laden eines Elektroautos und zum Betrieb einer Wärmepumpe verwendet hätte.

  • @reinerrusch8566

    @reinerrusch8566

    2 ай бұрын

    @@701983 Google Gay-Lussac

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    @@reinerrusch8566 Warum sollte ich? Mir ist ja klar, dass bei der Druckluftherstellung Wärme anfällt. Oder wolltest du auf etwas anderes hinaus? Dann sag's einfach!

  • @supermario6771
    @supermario67712 ай бұрын

    Dieser Motor wurde in der DDR gebaut und im Feld getestet, ebenso wie der Salz-Süßwasser Motor. Beide konnten nicht überzeugen. Mitte der 80er wurden daher die Versuche wieder eingestellt.

  • @mikestevens8852

    @mikestevens8852

    2 ай бұрын

    Na sicher. Ihr wart ja sowieso die besten in allem. Deshalb wart ihr auch pleite.

  • @barracudaboys1
    @barracudaboys12 ай бұрын

    Verstarb 😉

  • @mironr583
    @mironr5832 ай бұрын

    Was ist mit dem Wassermotor von Toyota?

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Den gibt es nicht. Das ist eine Falschmeldung!

  • @masip3186
    @masip31862 ай бұрын

    Am Ende bleibt es doch immer dabei: Von nix kommt nix! Sch… Physik 😹😹😹

  • @user-ik5sl4ps5w
    @user-ik5sl4ps5w2 ай бұрын

    Hätte Hätte Fahrradkette. Ihr stellt immer geile Sachen die nie oder in 1000 Jahren kommt.

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Hier gibt es kein Hätte Hätte. Wir erklären warum der Motor nicht funktioniert. Verstehe also dementsprechend deinen Kommentar nicht wirklich 😅

  • @justusstern9125
    @justusstern91252 ай бұрын

    Liebe Leute.... so einfach ist es dann doch nicht ! Katalysatoren spielen für die Reaktion eine entscheidende Rolle, ebenso der Fakt, das man hier kein "normales Wasser" verwenden kann, sondern Salzwasser . Eine gewisse Firma in Süddeutschland verbaut solche Systeme als "Reichweiten Verlängerung" . Und auch in Japan zuckelte ein echtes "Wasserauto" durch die Gegend. Persönlich habe ich solch ein System schobn selber gefahren ! Allerdings an einem 50ccm Roller . sobald das Thema aber öffentlicher wird, passieren den Vertreibern gruselige Dinge. Nochmals : So einfach ist es leider nicht, auch wenn Herr Meier vielleicht ein Betrüger war .

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    Katalysatoren! Genauso wie die weiter unten erwähnte Resonanz kein Zaubermittel, das physikalische Gesetze aushebeln kann. Sie können die Effizienz einer Reaktion zwar verbessern, aber niemals auf über 100% oder gar hunderte Prozent, wie es hier nötig wäre.

  • @ADSunplugged
    @ADSunplugged2 ай бұрын

    Was ist denn mit Daniel Dingel und seinem Corolla? Der fährt doch auch mit Wasser. Oder? 🤷‍♂️

  • @nwgt777

    @nwgt777

    2 ай бұрын

    Überall wird der gleiche Fehler unterstellt - die Energie "aus der Batterie" ! - dumm wie das Volk ist,,,,Die Energie, kommt nicht aus der Batterie, sondern von der Lichtmaschine, sobald der Startvorgang abgeschlossen ist - aber man kann natürlich HHO Gas als Betrug darstellen, der er dummerweise nicht ist ! kzread.info/dash/bejne/eZyWrpJ6g8-YmLQ.html

  • @HesseJamez
    @HesseJamez2 ай бұрын

    Ich hab jetzt einen 6V Fahrraddynamo in meinen Tesla installiert, so spar ich mir den Supercharger😂und habe praktisch ein Perpetuum Mobile.

  • @Sierraone1
    @Sierraone12 ай бұрын

    Haben wir heute schon den ersten April?

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    In diesem Video geht es darum zu erklären, warum der Motor NICHT funktioniert. Es ist ein Betrug!

  • @sergeantliquid6018
    @sergeantliquid60182 ай бұрын

    der schnäuzer kommt gut

  • @onkelbobokay.5393
    @onkelbobokay.53932 ай бұрын

    Wassermotor brauche ich nicht: ich bewege mich immer vorwärts indem ich mich selbst an meinem Haarschopf nach vorne ziehe. Merkwürdigerweise ist der Erfinder dieser Technik auch schon 1797 verstorben...ich bin da einer unglaublichen Verschwörung auf der Spur.

  • @friesengeistno1
    @friesengeistno12 ай бұрын

    Eine „FuelCell“ ist doch eine Brennstoffzelle?

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    Eigentlich ja, aber für viele Freie-Energie-Gläubige ist es eine Art magischer Elektrolyseur, der aus 1 kWh Strom-Input viele kWh Heizwert Wasserstoff bzw. Knallgas ("HHO-Gas") erzeugt.

  • @johnbraunschweig
    @johnbraunschweig2 ай бұрын

    Die wilden 70er - der Kreis?

  • @GerhardAEUhlhorn
    @GerhardAEUhlhorn2 ай бұрын

    Oh je, so viele falsche Aussagen und falsche Annahmen! Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Eine Brennstoffzelle verbrennt sehr wohl Wasserstoff, halt nur nicht mit einer Flamme. Jede Oxidation eines (Treib-)Stoffs ist eine Verbrennung. Aber nicht jede Verbrennung hat eine Flamme. Wenn man das Wasser so aufspaltet, wie Stanley Meyer es machte, erhält man NICHT Sauerstoff und Wasserstoff (also Knallgas), sondern man erhält das sogenannte Brownsgas. Brownsgas ist eine Mischung aus vielen Gasen. Hauptbestandteile sind zwar Sauerstoff und Wasserstoff, aber mit weiteren Spurengasen gemischt. Die weiteren Gase beeinflussen das Brennverhalten erheblich! Brownsgas kann man in einem herkömmlichen Ottomotor verbrennen oder bei einem Diselmotor der Verbrennungsluft zugeben. Bei der Hochleistungsdiode liegen die 40 A nicht kontinuierlich an, da es sich um ein gepulstes Signal handelt. Es gibt nur sehr kurze Peaks mit unter 40 A. Daher muss sie das aushalten können. Das sagt aber nichts über die Leistung aus. Man kann nur daraus ableiten, welche Leistung auf gar keinen Fall überschritten sein kann. Bei einer Pulsbreite von 50 %, wie im Diagramm gezeigt, wären das nur noch maximal 120 kW. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass er nur eine Pulsbreite im einstellgen Prozentbereich verwendet hat. Es gibt Hinweise darauf, dass man mit gepulster Spannung das Wasser leichter aufspalten kann. So wie man Brücken mit sehr wenig Energie zum Einsturz bringen kann, wenn man nur genau genug die Resonanzfrequenz der Brücke trifft. Das funktioniert wahrscheinlich auch mit H₂O. Ich habe übrigens schon selbst gesehen, wie ein Ottomotor mit Brownsgas betrieben wurde. Und die Kabel waren nur 2,5 mm² dick, könnten also keine Kilowattleistungen übertragen haben. Wie viel die Fuel Cell genau verbraucht hat, weiß ich aber nicht.

  • @GerhardAEUhlhorn

    @GerhardAEUhlhorn

    2 ай бұрын

    @@herbertleypold5351 Gutes Argument. Allerdings kommt es bei der Brücke auf die Krafteinwirkung an, nicht auf die Energie. Mit Schwingungen kann man sehr viel größere Kräfte erzeugen als mit statischer Belastung.

  • @andreasschmalzl1752

    @andreasschmalzl1752

    2 ай бұрын

    Energieerhaltungssatz. Das war es dann auch schon.

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Du solltest den Chemie Grundkurs wiederholen, wenn du glaubst, dass jede Oxidation eine Verbrennung ist... Du hast bei der Brennstoffzelle eben keine Wärmekraftmaschine. Und zu deinem Browns Gas... Das klingt für mich genauso esoterisch wie das hexagonale Wasser 😂 Es ist nie ein gutes Zeichen, dass man ein Wort nur in Kombination mit "Wundern" und "alternativen Heilmethoden" in Internet findet.

  • @GerhardAEUhlhorn

    @GerhardAEUhlhorn

    2 ай бұрын

    @@Officialnorio _„Und zu deinem Browns Gas... Das klingt für mich genauso esoterisch wie das hexagonale Wasser “_ Tja, was soll ich sagen. Es ist nun mal eine Tatsache. Du kannst ja mal beide Gase untersuchen (lassen), wenn Du mir nicht glaubst. ;-) Wenn also ein alternativer Heiler Wundverband verwendet, sind Wundverbände automatisch nicht mehr seriös? Oder wie soll ich Deinen Kommentar verstehen? Ich sehe gerade - ich habe mich ja mal vor etwa 15 Jahren intensiv damit beschäftigt. Damals gab es einige wissenschaftliche Artikel zu dem Thema. Früher konnte man sehr interessante Artikel dazu auf Webseiten von Universitäten und Hochschulen finden. Die sind alle nicht mehr auffindbar. Jetzt findet man nur noch halbseidenen Kram dazu. Kein Wunder, dass Du so reagierst. ;-) Vielleicht verwendet die Wissenscaft jetzt ein anderen Begriff dafür, ich weiß es nicht. Jedenfalls ist die Brenngeschwindigkeit von Brownsgas und Knallgas etwas unterschiedlich. Die Flammtemperatur ist auch leicht unterschiedlich.

  • @bildungfehltimland

    @bildungfehltimland

    2 ай бұрын

    GerhardAEUhlhorn, "So wie man Brücken mit sehr wenig Energie zum Einsturz bringen kann" Ich kenne diesen Unsin, der von Tesla behauptet wurde um zu imponieren. (er hatte angeblich immer einen solche Impusgeber in der Tasche...) Hättest du dich mit Schwingungsuntersuchen befasst, wüsstes t du, das man nicht allein Schwingungsenergie zu einem System unbegrenzt zuführen kann. Denn die inner Reibung "frisst" einen stetigen Zuwachs auch stetig auf. In jedem dynamischen System rechmet man mit Federn, Massen, und eben auch mit Reibungen!!! Deshalb ist dieser Vergleich schin mal falsch. Ansonsten siehe Komm. von herbertleipold

  • @user-xu3jq1pz1q
    @user-xu3jq1pz1q2 ай бұрын

    Was ist mit der Antriebstechnik des Autoentwicklers Gumpert? ... Der gewinnt in einer Methanolbrennstoffzelle auch während der Fahrt den für die Verstromung erforderlichen Wasserstoff . . .

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    Ja, aber nicht aus Wasser, sondern einem Methanol-Wasser-Gemisch mit einem entsprechenden Heizwert. Da ist die Energiequelle das Methanol.

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    Übrigens würde ein normaler Verbrenner-Hybrid in der Art des Toyota Prius etwa gleich viel Fahrleistung aus einem Liter Methanol herausholen wie Gumperts aufwendiges System. Da könnte man dann auch reines Methanol tanken und würde kein so großes Tankvolumen für vernünftige Reichweiten brauchen. Mal abseits der Frage, ob wir Autos überhaupt mit Methanol betreiben sollten und wo das dann herkommen soll (erneuerbar, nicht konventionell).

  • @espneindanke9172

    @espneindanke9172

    2 ай бұрын

    @@701983 Ich sag nur Wasser-Methanol Einspritzung. Senkt den Verbrauch bzw. erhöht die Leistung, um bis zu 20% (unter optimalen Bedingungen). Meiner Meinung nach, sollte das überall ab Werk verbaut werden. Vor allem, weil heutzutage (fast) alle Motoren aufgeladen sind.

  • @manuelleichtle1344
    @manuelleichtle13442 ай бұрын

    Wenn man Wasserstoff in der fuell cell mit einem piezo Lautsprecher eine passende Frequenz sollte aufspalten können

  • @ursbuholzer8080

    @ursbuholzer8080

    2 ай бұрын

    na dann her mit dem Patent, aber nur wenn es effizienter als die Elektrolyse ist, sonst hab ich kein Interesse 😉

  • @Scientist-mk9mm

    @Scientist-mk9mm

    2 ай бұрын

    Hmm, ausser Songs von Kate Bush fällt mir gerade nix ein, was eine solche Frequenz liefern könnte... 😇😇

  • @bildungfehltimland

    @bildungfehltimland

    2 ай бұрын

    manuel, egal wie, du musst zuerst die Bindungsenergie, die Wasserstoff und Sauerstoff im Wasser bindet aufbringen. Wieviel das ist, kannst du googlen. Und dann ist es wurscht mit welchem Zaubermittel und -melodien du den Prozess begleiten lässt, die Energie MUSS zuerst her!!!

  • @Min3cr4ck
    @Min3cr4ck2 ай бұрын

    Ich stimme euren Aussagen om Video zu, aber könnt ihr bitte selbst keinen Clickbait Titel verwenden? Das verfehlt irgendwie den Sinn.

  • @TobiToast-lp

    @TobiToast-lp

    2 ай бұрын

    Naja aber ich denke dass man nur so auch die Leute erreicht die daran glauben.

  • @bjornfeuerbacher5514
    @bjornfeuerbacher55142 ай бұрын

    Vielen Dank, dass du dich nicht scheust, das auch wirklich als Betrug zu bezeichnen, statt darum herum zu reden. :) Ich hoffe nur, dass dich niemand verklagt deswegen...

  • @reinerrusch8566
    @reinerrusch85662 ай бұрын

    Kleines Detail: Auch im H2-Auto wird H2 "verbrannt"! Jede Art von Oxidation ist eine Verbrennung.

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Anders herum. Jede Verbrennung ist eine Oxidation, aber nicht jede Oxidation eine Verbrennung!

  • @reinerrusch8566

    @reinerrusch8566

    2 ай бұрын

    @@Officialnorio nö! de.m.wikipedia.org/wiki/Verbrennung_(Chemie)

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Wo soll da stehen, dass du recht hast?

  • @reinerrusch8566

    @reinerrusch8566

    2 ай бұрын

    @@Officialnorio direkt im 1. Absatz. Eine exotherme Oxidation. Genau das tut eine Brennstoffzelle. Eine Verbrennung hat man nicht nur bei offener Flamme.

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Himmel, du hast gerade gezeigt, dass ich recht habe! JEDE Verbrennung IST eine exotherme Reaktion. Aber du kannst die Aussage nicht umdrehen! NICHT JEDE exotherme Reaktion IST eine Verbrennung. Das einfach umzudrehen ist wie zu sagen: Jeder Deutsche ist ein Mensch also ist jeder Mensch ein Deutscher...

  • @rjschn
    @rjschn2 ай бұрын

    Lauterbach handelt wie ein Kleinkind

  • @knobretep2063
    @knobretep20632 ай бұрын

    ​​@officialnorio du hast zwar recherchiert aber offenbar nur sehr oberflächlich und deine Zahlen sind entweder vollkommen an den Haaren herbeigezogen oder entstammen dem Schwingkreis. Weisst du was ein Schwingkreis ist? Wenn ja, dann schau nochmal in die Schaltung. Die Fuelcell entspricht dabei einem Kondensator. Du wirst noch Spulen entdecken. In Reihe geschaltet ergibt das einen Serienschwingkreis, welcher von einem Taktgeber angeregt wird. Wenn du aus der Physik, Mechanik oder Elektrik kommst, bist du in der Lage dir auszurechnen wieviel Energie in einem Schwingkreis in Resonanzfrequenz steckt... nämlich ein vielfaches von dem, was du reingesteckt hast. Das Problem aber ist, dass man Energie aus einem Schwingkreis nicht nutzen kann. Ich habe keine Ahnung ob S.Mayers Zelle funktioniert oder nicht aber Fakt bleibt, dass du nicht recherchiert hast denn die Leistungsangaben können nur auf den Schwingkreis zurückzuführen sein statt auf eine Batterie. Selbst wenn S.Meyer ein Betrüger war, so war er kein Depperle.

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    "Wenn du aus der Physik, Mechanik oder Elektrik kommst, bist du in der Lage dir auszurechnen wieviel Energie in einem Schwingkreis in Resonanzfrequenz steckt... nämlich ein vielfaches von dem, was du reingesteckt hast." Und damit hast du klargestellt, dass du von diesen Fachgebieten keine Ahnung hast.

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Weißt du was? Rechne es mir doch vor. Anscheinend bist du ja dahingehend extrem kompetent :)

  • @701983

    @701983

    2 ай бұрын

    "Resonanz" scheint für viele Menschen etwas magisches, unverständliches zu sein. Für eine nüchterne einfache Veranschaulichung empfehle ich eine Schaukel, die von einer Person angestoßen wird. Alternativ kann man auch an ein Pendel denken. Die Eigenfrequenz (Resonanzfrequenz) ist durch die Länge der Seile definiert (und durch die Erdbeschleunigung). Wenn jemand immer genau zum richtigen Zeitpunkt, im Takt der Eigenfrequenz, die Schaukel anstößt, dann wird sie immer stärker schwingen, die Summe aus Lageenergie und Bewegungsenergie nimmt zu. Es wird aber nie mehr Energie in der Schwingung stecken als durch das wiederholte anstoßen reingesteckt wurde.

  • @klausbohme7678

    @klausbohme7678

    2 ай бұрын

    du hast natürlich Recht, dein Schwingkreis erzeugt in der kleinen Elektrolysezelle extrem energiereiche H1 und O1 Atome,die dann zusammen mit Luft im Motor ihre atomare in den Quanten gespeicherte Energie abgeben, hat mit der bekannten Chemie nichts mehr zu tun, jeder Motor arbeitet damit sauber und sicher, eigene Versuche haben das bestätigt......

  • @knobretep2063

    @knobretep2063

    2 ай бұрын

    @@Officialnorio siehst du in ½×(C oder L)×(U oder I)² irgendwo ein R? Wann hört es also auf zu schwingen? -> nie. Was ist wenn der Strom bei phi=0° immer durch das Wasser müsste? Natürlich hakt es an dieser Stelle. Statt zur Elektrolyse käme es lediglich zum Kochen in der Praxis. Man dürfte also nur eine Halbwelle nutzen oder es mit FETs gleichrichten.

  • @andreasveludge9645
    @andreasveludge96452 ай бұрын

    Ich denke der Denkansatz ist hier falsch.... Es geht doch darum einer vorhandene Energie (was auch immer) freizusetzen. Natürlich mit weniger Energieaufwand somit mehr Energie zur Verfügung zu haben. Das ist doch hier der wirkliche Ansatz denke ich. Ja, es gibt sehr viele Scharlatane im Netz. Besonders lustig vier Zündkerzen mit einem Kabel und einer normalen Batterie zu verbinden... Unter 50 Herz Motor läuft zufällig mit 230 V! So einen Blödsinn habe ich hier schon zuhauf gesehen. Ein sollte doch bekannt sein, dass natürliche Energien in der Regel Gleichspannung sind. Ich habe noch nie eine natürliche Wechselspannung gesehen,- diese werden von Generatoren erzeugt die sich drehen. Natürliche Energien sind in der Regel oft chemische Reaktionen. Auch bin überzeugt,... Das irgendwann eine Technik bekannt wird welche hier wirklich den Namen "Freie Energie" zu recht trägt. Alles eine Frage der Zeit. Sehen wir doch mal zu Lilienthal... Der Mensch wird niemals fliegen! Das alles Themen für Menschen mit einem offenen Geist und unerschütterlichen Tüftlern. Ich bin zuversichtlich... Aber ob das noch zu meinen Lebzeiten eintreten wird?

  • @Wicky79
    @Wicky792 ай бұрын

    ... und was ist mit dem Hanf-Ford?

  • @nightshadowblade

    @nightshadowblade

    2 ай бұрын

    Was soll damit sein? Den gab es wirklich und man solte heutzutage wieder viel mehr mit Hanf herstellen, das könnte vieles revolutionieren. Theoretisch könnte man damit die Autos um über 100 Kilos leichter machen, je nachdem, wieviel Stahl man ersetzen würde.

  • @Scientist-mk9mm

    @Scientist-mk9mm

    2 ай бұрын

    Kann man den rauchen?

  • @voelligegal
    @voelligegal2 ай бұрын

    knasst du mal was zum "geetreaktor" machen?

  • @Officialnorio

    @Officialnorio

    2 ай бұрын

    Schauen wir mal! Kann aber schonmal versprechen, dass da nichts dran ist und das ebenfalls eine Betrugsmasche war :(

  • @voelligegal

    @voelligegal

    2 ай бұрын

    @@Officialnorio ja das weis ich ja, aber fand das damals spannend.